MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 33   Nach unten

Autor Thema: Eurovision Songcontest  (Gelesen 136456 mal)

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #300 am: 29.Mai 2010, 23:09:02 »

Der Begier mit der Gitarre fand ich am Besten und wird sehr weit vorne landen. Der französische Beitrag passt toll zu WM und man kann den Refrain mit 8 Bier im Stadion gut grölen.  ;D

haha, dasselbe habe ich auch gedacht, Griechenland und Frankreich haben beide Mitgrölsongs, für die WM-Stimmung hilfreich, glaub aber nicht das sie unter die Top5 kommen. Wobei bei Frankreich bin ich mir da gar nicht mal so sicher.....könnten auch überraschen. Aber mein Favourit bleibt Armenien
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #301 am: 29.Mai 2010, 23:09:47 »

Ich hab nebenbei mitgehört und Lena gefiel mir am besten, obwohl ich sie nicht mag. ;)
Naja ma schauen was der osteuropäische Block meint.....ich freu mich auf die deutsche Punktevergabe, hoffentlich baut der Hape was ein. ;D
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #302 am: 29.Mai 2010, 23:38:44 »

WOW!! das Ding ist durch! Gratulation an Lena, hammer  ;D
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #303 am: 29.Mai 2010, 23:40:05 »

Serbien ist schräg, und der Produzent ist ein Idol meiner musikalischen Jugendzeit. Von daher verstehe ich es schon irgendwie.

Ich gratuliere schon mal zum Sieg.

PS: Gewonnen nachdem Holland abgestimmt hat, welche Ironie... ;)
« Letzte Änderung: 30.Mai 2010, 00:04:00 von Herr_Rossi »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #304 am: 30.Mai 2010, 00:26:34 »

Krass!!

Glückwunsch an Deutschland und Lena!!  :D
Gespeichert

Favorite

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #305 am: 30.Mai 2010, 00:27:56 »

Wir sind Grand Prix Sieger!
Jetzt noch die WM,F1 Vettel,Tour de France haben wir leider keinen.
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #306 am: 30.Mai 2010, 00:52:00 »

Klick   ;D verdammt ungünstiger Blickwinkel beim winken
« Letzte Änderung: 30.Mai 2010, 00:56:27 von Gamasche »
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #307 am: 30.Mai 2010, 10:49:35 »

Meine Siegkandidaten: Türkei, Armenien, Aserbaidschan, Deutschland, Frankreich, Griechenland und Russland!
Kann mich da fast anschließen nur Russland hat mir nicht so gefallen, dafür fand ich den Serben ok.  :)

Wie schon öfters hier geschrieben, ich glaube nicht an die Verschiebungstheorien. Es ist einfach ein völlig anderer Musikgeschmack der regional bedingt ist. Sollte Deutschland mal auseinanderfallen und jedes Bundesland wählen dürfen wär es nicht anders.

Du kannst ja wohl nicht abstreiten das sich gewisse Staaten da Punkte zuschieben. Deutschland gibt seit Jahren den Türken gute Punkte,
Weißrussland gibt immer 12 an Russland, Zypern immer 12 an Griechenland.
Die Serben gebens Bosnien, und Bosnien den Serben ...

Aber ich geb dir recht, die einzelnen Kulturen der Länder sind auch wichtig, sowie deren Musikgeschmäcker.

Was mir gestern noch aufgefallen ist, vielleicht hängt es auch ein wenig vom Sender ab auf dem das ganze übertragen wird. Der Moderator hat gesagt das es in Holland auf nem "Oldie-Sender" läuft.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #308 am: 30.Mai 2010, 11:04:23 »

Das hat nichts mit zuschieben zu tun. Oder meinst Du, ein Kroate, Serbe, Russe, Schwede geht nicht nach seinem Musikgeschmack sondern nach Geografie?

Wie nennst Du es denn wenn die deutschen Mallorca-Urlauber dafür sorgen daß Spanien idR hohe Punktzahlen an Deutschland vergibt?
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #309 am: 30.Mai 2010, 11:45:30 »

Zumal diese angeblichen Punkteschiebungen noch nie entscheidend waren, der Sieger braucht immer Punkte von überall her.

Mir hat der ESC gefallen, Glückwunsch an Lena! :)
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #310 am: 30.Mai 2010, 13:36:46 »

Glückwunsch an Lena, besser gesungen wie damals bei "Wetten dass" und auch zurecht gewonnen. Alles andere war ziemlich mittelmässig, und das zeigt auch der Abstand zu den zweiten.

Geil noch die Szene nach der Siegerehrung von Lena: "Ich weiss jetzt nicht wo ich hinmuss, deswegen bleib ich mal hier stehen und rede noch n bisschen". Dieses unbekümmerte macht sie richtig sympathisch. ;D
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #311 am: 30.Mai 2010, 14:06:41 »

Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #312 am: 30.Mai 2010, 14:31:32 »

Ja war eine sehr gute Maßnahme um die Zeit zu überbrücken. Insbesondere hat mir der Teil gefallen, als durch Wohnzimmer Europas geschaltet wurde.

Im großen und ganzen hat das Lena schon verdient. Der Rest war ja auch nicht so berauschend und da hat sie schon mit ihrer Art heraus gestochen. Ich befürchte nur das dieser Triumph schon ein kleiner Trost für die WM sein soll.  ;D
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #313 am: 30.Mai 2010, 14:40:20 »

Insbesondere kam es als live rüber, auch wenn es das bis auf sehr wenige Ausnahmen nicht gewesen ist. Und die Wohnzimmer waren für mich Kabuffs mit irgendwelchen leuten drin. Nichtsdestotrotz eine tolle Aktion, die mich irgendwie an das hier erinnert hat. :)
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #314 am: 30.Mai 2010, 21:00:33 »

Ein denkwürdiger Abend war das gestern. Ich muß sagen, das ich noch immer ein wenig überwältigt bin. Es war ein wahrlich toller Grand Prix, nicht zuletzt wegen des Deutschen Siegs. Die Musikalischen Darbietungen waren sicher nicht immer die besten, aber insgesamt fand ich das Norwegen eine tolle Show abgeliefert hat und es ein ziemlich kurzweiliger Abend war. Es gab schöne melodische Musikstücke wie die des Belgiers, es gab Party mit den Franzosen, es gab bizarres aus Spanien oder Russland - so muß ein Grand Prix sein!

Über allem stand aber der Deutsche Sieg. Zuletzt fand ich Lena etwas nervig, was vor allem an ihrer medialen Überpräsenz lag. Aber was sie gestern abgeliefert hat wahr großartig. Es war bei weitem der beste Auftritt aller Länder, in meinen Augen. Obwohl der Song eigentlich nichts besonderes ist, hat Lena ihn mit ihrer Art der Interpretation zu etwas besonderm gemacht. Das dass von Schweden über Spanien bis in die Slowakei ankam, ist einerseits überraschend, andererseits auch nicht. Und es zeigt auch, das ein toller Auftritt überall in Europa Anklang findet, sowohl in West- wie auch Osteuropa. Man kann natürlich darüber streiten, ob die Konkurrenz in diesem Jahr besonders schwach war. Aber wozu? Deutschland hat nach 28 Jahren wieder triumphiert und das verdientermaßen. Darüber sollte man sich freuen.

Besonders freue ich mich nun auf den Grand Prix im nächsten Jahr, hier bei uns in Deutschland. Sofern man denn Karten bekommt, werde ich mir als großer Fan dieser Veranstaltung natürlich die Halbfinals und das Finale live in der Halle geben.  :)

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #315 am: 30.Mai 2010, 21:12:56 »

Ein denkwürdiger Abend war das gestern. Ich muß sagen, das ich noch immer ein wenig überwältigt bin. Es war ein wahrlich toller Grand Prix, nicht zuletzt wegen des Deutschen Siegs. Die Musikalischen Darbietungen waren sicher nicht immer die besten, aber insgesamt fand ich das Norwegen eine tolle Show abgeliefert hat und es ein ziemlich kurzweiliger Abend war. Es gab schöne melodische Musikstücke wie die des Belgiers, es gab Party mit den Franzosen, es gab bizarres aus Spanien oder Russland - so muß ein Grand Prix sein!

Über allem stand aber der Deutsche Sieg. Zuletzt fand ich Lena etwas nervig, was vor allem an ihrer medialen Überpräsenz lag. Aber was sie gestern abgeliefert hat wahr großartig. Es war bei weitem der beste Auftritt aller Länder, in meinen Augen. Obwohl der Song eigentlich nichts besonderes ist, hat Lena ihn mit ihrer Art der Interpretation zu etwas besonderm gemacht. Das dass von Schweden über Spanien bis in die Slowakei ankam, ist einerseits überraschend, andererseits auch nicht. Und es zeigt auch, das ein toller Auftritt überall in Europa Anklang findet, sowohl in West- wie auch Osteuropa. Man kann natürlich darüber streiten, ob die Konkurrenz in diesem Jahr besonders schwach war. Aber wozu? Deutschland hat nach 28 Jahren wieder triumphiert und das verdientermaßen. Darüber sollte man sich freuen.

Besonders freue ich mich nun auf den Grand Prix im nächsten Jahr, hier bei uns in Deutschland. Sofern man denn Karten bekommt, werde ich mir als großer Fan dieser Veranstaltung natürlich die Halbfinals und das Finale live in der Halle geben.  :)

Könnten meine Worte sein, absolute Zustimmung in allen Punkten :)
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #316 am: 31.Mai 2010, 09:56:14 »

Das hat nichts mit zuschieben zu tun. Oder meinst Du, ein Kroate, Serbe, Russe, Schwede geht nicht nach seinem Musikgeschmack sondern nach Geografie?

Wie nennst Du es denn wenn die deutschen Mallorca-Urlauber dafür sorgen daß Spanien idR hohe Punktzahlen an Deutschland vergibt?

Natürlich gehen die nach ihrem Musikgeschmack. Aber wenn man die Chance hat wählt man nunmal für sein Land. Deshalb werden die Punkte ja zugeschoben.
In Deutschland leben viele Türken, in Israel viele Russen usw..
Natürlich braucht der Sieger mehr Punkte um zu gewinnen, aber trotzdem finde ich das System fragwürdig...
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #317 am: 31.Mai 2010, 10:17:54 »

Ein System, bei dem die Zuschauer zu 50% entscheiden, eine Jury die anderen 50% der Punkte vergibt?

Wie viele Deutsche fahren denn kurz zum Abstimmen nach Holland, Dänemark, Polen? Wie viele Mallorca-Urlauber stimmen ab?

Man wählt für "sein Land"? Also ich würde niemals Slowenien, Bosnien oder Serbien als "mein Land" bezeichnen.
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #318 am: 31.Mai 2010, 19:00:59 »

Ein denkwürdiger Abend war das gestern. Ich muß sagen, das ich noch immer ein wenig überwältigt bin. Es war ein wahrlich toller Grand Prix, nicht zuletzt wegen des Deutschen Siegs. Die Musikalischen Darbietungen waren sicher nicht immer die besten, aber insgesamt fand ich das Norwegen eine tolle Show abgeliefert hat und es ein ziemlich kurzweiliger Abend war. Es gab schöne melodische Musikstücke wie die des Belgiers, es gab Party mit den Franzosen, es gab bizarres aus Spanien oder Russland - so muß ein Grand Prix sein!

Dieses Jahr gab es meiner Meinung nach eigentlich keinen wirklichen Aussetzer im Finale, das war oft anders. Aber ich fand es dennoch eher langweiliger (weil eintöniger) als in den vergangenen Jahren.

Jetzt bin ich aber erstmal gespannt, wo der Grand Prix denn nächstes Jahr überhaupt stattfindet - die Städte stehen mit ihren Bewerbungen ja schon Schlange. Wenn Köln den Zuschlag bekommt, geh ich vielleicht auch mal gucken :)
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #319 am: 31.Mai 2010, 20:56:25 »

Hätte ja nicht gedacht, dass mich das so beeindruckt, aber ich finde es wirklich toll für Lena, den Contest gewonnen zu haben. Ich finde, sie ist eine ziemlich starke, erfrischende  Persönlichkeit.
Glückwunsch, Lena.

Glückwunsch auch an Peter Nalitch und Freunde. Hat mir sehr gefallen.
« Letzte Änderung: 31.Mai 2010, 21:04:26 von mancity »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 33   Nach oben