Ein denkwürdiger Abend war das gestern. Ich muß sagen, das ich noch immer ein wenig überwältigt bin. Es war ein wahrlich toller Grand Prix, nicht zuletzt wegen des Deutschen Siegs. Die Musikalischen Darbietungen waren sicher nicht immer die besten, aber insgesamt fand ich das Norwegen eine tolle Show abgeliefert hat und es ein ziemlich kurzweiliger Abend war. Es gab schöne melodische Musikstücke wie die des Belgiers, es gab Party mit den Franzosen, es gab bizarres aus Spanien oder Russland - so muß ein Grand Prix sein!
Über allem stand aber der Deutsche Sieg. Zuletzt fand ich Lena etwas nervig, was vor allem an ihrer medialen Überpräsenz lag. Aber was sie gestern abgeliefert hat wahr großartig. Es war bei weitem der beste Auftritt aller Länder, in meinen Augen. Obwohl der Song eigentlich nichts besonderes ist, hat Lena ihn mit ihrer Art der Interpretation zu etwas besonderm gemacht. Das dass von Schweden über Spanien bis in die Slowakei ankam, ist einerseits überraschend, andererseits auch nicht. Und es zeigt auch, das ein toller Auftritt überall in Europa Anklang findet, sowohl in West- wie auch Osteuropa. Man kann natürlich darüber streiten, ob die Konkurrenz in diesem Jahr besonders schwach war. Aber wozu? Deutschland hat nach 28 Jahren wieder triumphiert und das verdientermaßen. Darüber sollte man sich freuen.
Besonders freue ich mich nun auf den Grand Prix im nächsten Jahr, hier bei uns in Deutschland. Sofern man denn Karten bekommt, werde ich mir als großer Fan dieser Veranstaltung natürlich die Halbfinals und das Finale live in der Halle geben.
