Was zählt ist auf dem Platz. Und da sah es, auch wenn die Ergebnisse nicht grauenvoll waren - WM 2018 mal ausgenommen - wirklich nicht schön aus. In den letzten Interviews wirkte der Jogi auch ein wenig ratlos. Die Dreierkette bekommt er nicht so recht auf die Reihe. Angeblich würden Spieler auch lieber Viererkette spielen. Den Rückhalt unter den Spielern scheint er nicht mehr vollständig zu genießen. Dazu die Behandlung der Spieler. Hummels, Müller und Boateng.
Wenn ich Jogi wäre, dann hätte ich inzwischen innerlich mit der Nationalmannschaft abgeschlossen. Selber aufgeben (kündigen) würde ich wohl auch nicht. Dann lieber alles auf eine Karte setzen. Ich würde mir die Bayern-Elf als Grundgerüst holen. Neuer, Kimmich, Boateng, Süle, Goretzka, Müller, Sané und Gnabry. Ich würde das Bayern-System spielen. Denn so viel Trainingszeit bekommst du in der Nationalmannschaft ja nicht. Und diese Elf um Hummels, Werner und Co ergänzen. Ein paar hungrige Jungtalente wie Havertz dazu. Größte Baustelle wären dann die Außenverteidiger. Keine Ahnung ob Boateng noch spritzig genug wäre. Ansonsten läuft es wohl auf die beiden Leipziger hinaus.
Rangnick - ich schrieb es schon einmal - schien mir dem Posten gegenüber im Doppelpass nicht unbedingt abgeneigt. Er wäre frei. Und da Löw nicht unumstritten ist, halte ich es nicht für verwerflich sich damit zu befassen. Rangnick ist erfahren genug und hat ein Händchen für die Kaderzusammenstellung. Taktisch hat er es ohnehin drauf. Ein großer Sympatieträger mag er nicht sein. Aber gerade für kurzfristigen Erfolg finde ich persönlich diese Lösung gut.
LG Veni_vidi_vici