MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Deutsche Nationalmannschaft  (Gelesen 1436780 mal)

dietrainerin

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8280 am: 26.November 2020, 15:56:33 »

Also ich geb @Henningway total recht. Auch wenn es die letzten Spiele nicht ganz so glatt gelaufen ist hat er schon große Erfolge erzielt. Ihn aufgrund dieser Entscheidungen rauszuwerfen ist meiner Meinung nach ein bisschen übertrieben immerhin ist er ja auch schon seit 2004 dabei, wurde 2006 Bundestrainer.
Hier die Erfolge:

Weltmeister: 2014
Sieger im FIFA-Konföderationen-Pokal: 2017
Vize-Europameister: 2008
WM-Dritter: 2006 (als Assistent), 2010
Dritter des FIFA-Konföderationen-Pokal: 2005 (als Assistent)
EM-Halbfinalist: 2012, 2016
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8281 am: 26.November 2020, 16:13:34 »

Also ich geb @Henningway total recht. Auch wenn es die letzten Spiele nicht ganz so glatt gelaufen ist hat er schon große Erfolge erzielt. Ihn aufgrund dieser Entscheidungen rauszuwerfen ist meiner Meinung nach ein bisschen übertrieben immerhin ist er ja auch schon seit 2004 dabei, wurde 2006 Bundestrainer.
Hier die Erfolge:

Weltmeister: 2014
Sieger im FIFA-Konföderationen-Pokal: 2017
Vize-Europameister: 2008
WM-Dritter: 2006 (als Assistent), 2010
Dritter des FIFA-Konföderationen-Pokal: 2005 (als Assistent)
EM-Halbfinalist: 2012, 2016


Klassenerhalt in der Nations League 18/19 und 20/21
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8282 am: 26.November 2020, 17:20:23 »

Also ich geb @Henningway total recht. Auch wenn es die letzten Spiele nicht ganz so glatt gelaufen ist hat er schon große Erfolge erzielt. Ihn aufgrund dieser Entscheidungen rauszuwerfen ist meiner Meinung nach ein bisschen übertrieben immerhin ist er ja auch schon seit 2004 dabei, wurde 2006 Bundestrainer.
Hier die Erfolge:

Weltmeister: 2014
Sieger im FIFA-Konföderationen-Pokal: 2017
Vize-Europameister: 2008
WM-Dritter: 2006 (als Assistent), 2010
Dritter des FIFA-Konföderationen-Pokal: 2005 (als Assistent)
EM-Halbfinalist: 2012, 2016

Ich wollte mit meinem Posting keine Position pro Löw beziehen, sondern einfach nur eine Bestandsaufnahme anstoßen. Ich bin inzwischen auch der Meinung, dass Löw mit dem Neuafubau der Nationalelf nicht erfolgreich sein wird. Woran das liegt, hat mehrere Gründe, aber dass er auf drei deutsche Topspieler verzichtet, ohne dass das wirklich notwendig wäre, kann ich nicht verstehen. Zu den beiden hier genannten Nachfolgern gibt es bislang keine echten Pro-Argumente. Gonzo bringt Kuntz ins Spiel, weil dieser "aus Scheiße Gold macht". Das sehe ich auch so, aber kann man dieses Händchen eins zu eins auf die A-Elf umlegen? Und Rangnick? Ein Fachmann, natürlich, aber das ist Löw unbestritten ebenfalls. Was würde Rangnick besser machen als Löw?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8283 am: 26.November 2020, 20:26:25 »

Vielleicht nicht direkt besser, aber frischer und mit neuen Ideen und Elan.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8284 am: 26.November 2020, 20:59:45 »

Und was ist, wenn Rangnick gar nicht möchte? Wer wäre dann der passende Kandidat?
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8285 am: 27.November 2020, 00:03:21 »

Und was ist, wenn Rangnick gar nicht möchte? Wer wäre dann der passende Kandidat?
Denke nicht das der DFB vor der EM handeln wird, im Sommer wird denke ich Tuchel frei sein so er kein sabatical einlegt wäre er wohl die in dem Fall die logische nächste Option wenn man von ner internen Lösung aka Kuntz absieht.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8286 am: 27.November 2020, 01:14:23 »

Falls er frei wird, falls er kein Sabbatical macht, falls er Interesse hätte, falls man sich einigt...

Wäre, wäre... ;)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8287 am: 27.November 2020, 08:50:57 »

In Sachen Antipathie gibt es für mich kaum eine Steigerung zu Rangnick.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8288 am: 27.November 2020, 11:05:33 »

Falls er frei wird, falls er kein Sabbatical macht, falls er Interesse hätte, falls man sich einigt...

Wäre, wäre... ;)

Wenn die Ausgangsfrage schon ein Wäre ist kann man nicht wirklich mit ner eventualitäten freien Antwort dienen.
Stand jetzt wenn Jogis Posten frei WÄRE IST die einzige Option Kuntz denn niemand sonnst IST frei (oder schon beim DFB angestellt, Tuchel, Klopp, Flick) oder hat sich Medial nicht eindeutig angeboten da frei (Rangnick).
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8290 am: 27.November 2020, 12:35:54 »

Auch wenn es die letzten Spiele nicht ganz so glatt gelaufen ist hat er schon große Erfolge erzielt.
...

Im Sport ist nichts so vergänglich wie Erfolge und Ruhm.

Man kann doch nicht an einem Trainer festhalten, nur weil er in der (nun schon längeren) Vergangenheit Erfolge hatte.

Erfolge und Titel garantieren zwar für eine begrenzte Zeit einen Trainerjob, aber doch nicht auf ewig.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8291 am: 27.November 2020, 12:51:37 »

Auch wenn es die letzten Spiele nicht ganz so glatt gelaufen ist hat er schon große Erfolge erzielt.
...

Im Sport ist nichts so vergänglich wie Erfolge und Ruhm.

Man kann doch nicht an einem Trainer festhalten, nur weil er in der (nun schon längeren) Vergangenheit Erfolge hatte.

Erfolge und Titel garantieren zwar für eine begrenzte Zeit einen Trainerjob, aber doch nicht auf ewig.
Vorallem wenn es intern immer die gleichen Kritikpunkte gab - welche durch einen gewissen Co-Trainer eine zeitlang kompensiert wurden(menschlicher Umgang), bzw. der sich über Anweisungen hinwegsetzte (z.B. Standarts).
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8292 am: 27.November 2020, 15:31:43 »

Sind das gesicherte Informationen, dass Flick menschliche Schwächen von Löw kompensiert und eigenmächtig Standardtraining durchgeführt hat?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8293 am: 27.November 2020, 16:17:33 »

Was zählt ist auf dem Platz. Und da sah es, auch wenn die Ergebnisse nicht grauenvoll waren - WM 2018 mal ausgenommen - wirklich nicht schön aus. In den letzten Interviews wirkte der Jogi auch ein wenig ratlos. Die Dreierkette bekommt er nicht so recht auf die Reihe. Angeblich würden Spieler auch lieber Viererkette spielen. Den Rückhalt unter den Spielern scheint er nicht mehr vollständig zu genießen. Dazu die Behandlung der Spieler. Hummels, Müller und Boateng.

Wenn ich Jogi wäre, dann hätte ich inzwischen innerlich mit der Nationalmannschaft abgeschlossen. Selber aufgeben (kündigen) würde ich wohl auch nicht. Dann lieber alles auf eine Karte setzen. Ich würde mir die Bayern-Elf als Grundgerüst holen. Neuer, Kimmich, Boateng, Süle, Goretzka, Müller, Sané und Gnabry. Ich würde das Bayern-System spielen. Denn so viel Trainingszeit bekommst du in der Nationalmannschaft ja nicht. Und diese Elf um Hummels, Werner und Co ergänzen. Ein paar hungrige Jungtalente wie Havertz dazu. Größte Baustelle wären dann die Außenverteidiger. Keine Ahnung ob Boateng noch spritzig genug wäre. Ansonsten läuft es wohl auf die beiden Leipziger hinaus.

Rangnick - ich schrieb es schon einmal - schien mir dem Posten gegenüber im Doppelpass nicht unbedingt abgeneigt. Er wäre frei. Und da Löw nicht unumstritten ist, halte ich es nicht für verwerflich sich damit zu befassen. Rangnick ist erfahren genug und hat ein Händchen für die Kaderzusammenstellung. Taktisch hat er es ohnehin drauf. Ein großer Sympatieträger mag er nicht sein. Aber gerade für kurzfristigen Erfolg finde ich persönlich diese Lösung gut.

LG Veni_vidi_vici

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8294 am: 27.November 2020, 17:56:06 »

Dass Löw menschlich sich zumindest nicht immer astrein verhält, ist ja nicht erst seit der Ausbootung von Boateng, Hummels und Müller bekannt. Man denke nur an Ballack oder Frings zurück...

Ich würde sagen von 2006 bis ca. 2014 ist es Löw ganz gut gelungen, erfolgreiche Taktikstile in die Nationalmannschaft zu implementieren. Danach hat er aber sein Ballbesitzspiel auf die Spitze getrieben und wirkte spätestens bei der WM 2018 recht ratlos. Wenn wir ehrlich sind, würden die Spiele aber schon davor immer grausamer. Nach dem Super-GAU in Russland schien es mir, als wüsste er nicht so recht, welchen Stil er nun kopieren soll und dabei heraus kam das Gewürge, das wir nun seit geraumer Zeit bewundern dürfen.

Das ist jetzt sehr holzschnittartig, was ich damit sagen will ist: Löw könnte lange erfolgreiche Stile gut kopieren. Diese Fähigkeit scheint ihm aber abhanden gekommen zu sein.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8295 am: 27.November 2020, 18:02:18 »

Um es mal auf den Punkt zu bringen, ich hab das glaube ich auch schon öfter als einmal gesagt: Meiner Meinung nach ist Deutschland 2014 trotz Löw Weltmeister geworden.
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8296 am: 27.November 2020, 18:43:18 »

Um es mal auf den Punkt zu bringen, ich hab das glaube ich auch schon öfter als einmal gesagt: Meiner Meinung nach ist Deutschland 2014 trotz Löw Weltmeister geworden.
Genau das!
Hab das schon vor der WM 2014 gesagt dass Deutschland, falls gewinnt, das aufgrund des starken und ausgewogenen Kaders schafft und trotz Löw, nicht wegen ihm.
Zb. gegen Algerien war pures Glück und Neuer zu verdanken dass die Rückreise nicht da schon angetreten werden musste. Der sture Bock auf der Bank hätte im Leben nicht daran gedacht auch nur ein kleines bisschen umzustellen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8297 am: 27.November 2020, 19:05:36 »

Um es mal auf den Punkt zu bringen, ich hab das glaube ich auch schon öfter als einmal gesagt: Meiner Meinung nach ist Deutschland 2014 trotz Löw Weltmeister geworden.

Meiner Meinung nach nicht. Dann hat Deutschland auch sämtliche andere Erfolge nur "trotz Löw" eingefahren, obwohl es immer unterschiedliche Teams in unterschiedlichen Stilen waren? Und Löw soll jetzt aber plötzlich verantwortlich sein, wenn es schlecht läuft? Ist mir zu einfach.

@neps: er hat doch umgestellt, als Mustafi sich verletzt hat. Und jetzt behaupte nicht, dass er das nur deshalb gemacht hat. Das ist so wie zu behaupten, die Gebrüder Wright hätten das Fliegen ja nur deshalb erfunden, weil Lilienthal das vor ihnen schon gemacht hat.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Livestylezzz

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8298 am: 27.November 2020, 19:16:17 »

Und was ist, wenn Rangnick gar nicht möchte? Wer wäre dann der passende Kandidat?

Ganz klar ein dreier Gespann mit Schweini, Poldi und Lahm als Bierhoff Ersatz  :police: ;)
« Letzte Änderung: 27.November 2020, 19:18:41 von Livestylezzz »
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8299 am: 27.November 2020, 19:43:49 »

Um es mal auf den Punkt zu bringen, ich hab das glaube ich auch schon öfter als einmal gesagt: Meiner Meinung nach ist Deutschland 2014 trotz Löw Weltmeister geworden.

Meiner Meinung nach nicht. Dann hat Deutschland auch sämtliche andere Erfolge nur "trotz Löw" eingefahren, obwohl es immer unterschiedliche Teams in unterschiedlichen Stilen waren? Und Löw soll jetzt aber plötzlich verantwortlich sein, wenn es schlecht läuft? Ist mir zu einfach.

@neps: er hat doch umgestellt, als Mustafi sich verletzt hat. Und jetzt behaupte nicht, dass er das nur deshalb gemacht hat. Das ist so wie zu behaupten, die Gebrüder Wright hätten das Fliegen ja nur deshalb erfunden, weil Lilienthal das vor ihnen schon gemacht hat.

Nein was ich damit meinte ist, dass er die Möchtegern-Abseitsfalle die nie funktioniert hat gegen Algerien, hätte sein lassen sollen und zumindest 1 Verteidiger(Hummels) dann halt auf der hinteren Seite des Anstosskreises abstellt als dass er über die Mittellinie geht. Boateng ist eh schnell genug gewesen und mit Hummels und Neuer die zusammen aufpassen wäre es weniger brenzlig geworden (Ein wenig übertrieben meinerseits natürlich bzgl des Anstosskreises aber das war nur um meinen Punkt zu erläutern)

Damit wäre die Mitte und Kontern gegen Algerien viel weniger anfällig gewesen (was mMn das einzige Spiel war was mir wirklich negativ bei eurer deutschen Mannschaft aufgefallen ist aber worüber ich mich so geärgert habe, als Belgier, dass es mich heute noch stört) ^^
Gespeichert