Jungs ihr habt vollkommen recht.
Es wäre doch gut wenn wir den Taktikthread wieder würden aufleben lassen.
Wir wollten das schon einmal, aber es hat nur wenig resonanz gefunden, was eigentlich nicht ganz begreiflich ist weil das doch fast ein Drittel des Spieles ausmacht.
Hier meine Eindrücke:
1. Abschluss und Nervenstärke
Der Abschluss ist ganz klar Sache der Stürmer oder der offensiven Mittelfeldspieler.
Es wird auch in Kombination mit kopfballstarken Verteidigern verwendet.
Je höher diese Eigenschaft umso treffsicherer sind sie.
Die Nervenstärke hat vorallem damit zu tun in wichtigen Spielen und Spielsituationen gute Leistungen zu bringen.
2. Technik und Kreativität
Die Technik ist vorallem ein grosser Teil Ballkontrolle. Wie gut kann ein Spieler dann Ball annehmen, abdecken und in einem Dribbling kontrollieren.
Die Kreativität hat mit der Fähigkeit zu tun das Spiel zu verteilen und als Spielmacher aufzutrumpfen.
3. Einsatzfreude und Mut und Zielstrebigkeit
Einsatzfreude gilt für angagierte Kicker die immer voll draufgehen und Bälle zurückzuerobern.
Mut hilft einem Spieler in einen Zweikampf einzugreifen und als Stürmer das 1:1 nicht zu meiden und sich durchzusetzen.
Die Zielstrebigkeit ist eines der Schlüsselattribute in der FM Serie. Wenn du einen Spieler, vorwiegend Stürmer und oMZ, mit einem hohen Wert ZK hast, dann wird er immer den direkten Weg zum Tor suchen und eher egoistisch abschliessen als passen. So kannst du enorm viel Druck erzeugen.
4. Balance und Kraft
Diese beiden Eigenschaften helfen einem Spieler schneller auf die Beine und sich in einem Zweikampf nicht aus dem Gleichgewicht bringen zu lassen.
Oder wofür braucht man:
1. Aggressivität
Der Akteur wird viel mehr die Zweikämpfe suchen und ist sich auch nicht zu schade sein einen Spieler umzuholzen der ihm Weg steht.
Spieler mit sehr hohen Werten können aber auch zur Gefahr werden. (Fouls im eigen 16er und rote Karten)
2. Entscheidungen
Ich nehme an, dass mit einer hohen Fähigkeit, der Rasenflitzer eher die "richtige" Entscheidung trifft.
(Pass statt Schuss, flacher Steilpass statt langer Ball)
3. Intuition
Das gibt es doch nur bei Frauen.

Ich würde das als den "siebten" Sinn bezeichnen.
4. Teamwork
Extrem wichtige Eigenschaft für alle defensiven Spieler.
Betrifft das Stellungsspiel, aushelfen für den Anderen und das Backchecking.
Bei offensiven Teamkollegen gilt das für: einen Pass spielen anstatt selber zu schiessen.
5. Zielstrebigkeit???
Habe ich oben schon versucht zu erklären.
6. Beweglichkeit
Ist vorallem für Stürmer und oMZ wichtig die sich von einem Gegenspieler lösen müssen oder um ihn herumwinden.
Bei Torhütern weiss ich auch nicht was das bewirken kann.
Tja, das war's von mir.