24.Juni 2007
Ich sitze mit Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen und Co-Trainer Armin Reutershahn an einem Tisch in einem Restaurant


Gedeckter Tisch und lockere Atmophäre...NAch der Begrüßung ergreift Bruhhagen das Wort:
Bruchhagen: Ihr wisst ich will hier was aufbauen, ich habe einen Drei-Jahresplan, in dem ich Frankfurt in den UEFA-Cup führen will. Das heißt, dieses Jahr möchte ich ein Aufbauen vom letzten Jahr. Sprich: So früh wie möglich den Klassenerhalt schaffen und vielleicht auch schon langsam in die obere Hälfe schielen.
Ist das mit diesem Team möglich?
Reutershahn: Ich bin momentan zufrieden mit der Breite des Kaders. Das Ziel in diesem Jahr müsste auf jedenfall mit dem Kader machbar sein.
Vielleicht besteht im Mittelfeld noch Handlungsbedarf, im Sturm wäre auch noch eine Ergänzung gut.
Pippo Salieri (Ich): Ich sehe das ähnlich, ich denke der Kader der mir momentan zur Verfügung steht ist definitiv gut genug um die Klasse zu halten. Allerdings wären zwei, drei Neuzugänge ratsam.
Bruchhagen: Für das Ziel stelle ich 1.000.000 Euro Transfergeld zur Verfügung, mit weiteren Verkäufen könnt ihr das Geld wieder zu Verstärkungen nutzen. Das Gehaltsbudget liegt bei rund 1.3 Millionen Euro.
Ich: Das ist etwas schlecht, das momentane Gehaltsbudget liegt laut Armin schon bei über 1.3 Millionen....
Reutershahn: 1.325 Millionen, um genau zu sein.
Bruchhagen: Es werden sicher der ein oder andere Spieler noch gehen, somit müsste das Gehaltsbudget mit 1.3 Millionen eigentlich gut abgestimmt sein. Pippo, du wirst hier in Frankfurt keine Rekordsummen für Transfers, oder auch Gehaltsgrenzen erleben. Wenn Geld da ist, dann werdet ihr es auch zur Verfügung gestellt bekommen, und vom letzten Jahr ist schon einiges zusammen gekommen, aber unser Vorstandgremium hat sich zusammengesetzt und diese Gehaltsgrenzen für das Ziel Klassenerhalt festgesetzt.
Ich: Naja, um ehrlich zu sein, denke ich das mit der ein oder anderen Verstärkung auch ein Mittelfeldplatz drin ist, da müssten doch auch etwas mehr Geldmittel zur Verfügung stehen
Reutershahn: Ich sehe das ähnlich, Klassenerhalt ist immer noch das Primärziel, allerdings möglich ist mit der Mannschaft etwas mehr.
Bruchhagen: Ich habe 100% Vertrauen zu euch, wenn ihr sagt, Ziel ist ein Mittelfeldplatz, dann werde ich das Gehaltsbudget auf 1,4 Millionen hochsetzen. Das Transferbudget bleibt. Vielleicht werd ich euch noch weitere 200.000 zur Verfügunf stellen, wenn sie nötig sind.
Also, Transferbudget 1.200.000 Euro und Gehaltbudget 1.400.000 Euro, naja, ich hatte mir etwas mehr erhofft, man der Heribert Bruchhagen geht aber wirklich sehr vorsichtig mit seinem Geld um. Verstärungen für 1.200.000 Millionen Euro, oh je....soll ich nochmal handeln? Ich glaub ich sprech ihn jetzt nochmal darauf an, immerhin sind wir hier in.......
Bruchhagen: Pippo!...Herr Salieri!!!!
Ich: Ja? Entschuldigung, war grad in Gedanken vertieft....
Bruchhagen: Bleibt der Mitarbeiterstab erhalten?
Ich: Armin bleibt das ist klar, die Physios auch, und einige Talentsucher werde ich behalten, meine Assistenztrainer werde ich mir jedoch selbst zusammenstellen.
Bruchhagen:
Hölzenbein wird auf jeden Fall hier im Stab bleiben. Desweiteren haben sie freies Geleit über die Transfers, nur zwei werden von mir als unverkäuflich deklariert,
Marco Russ und Ioannis Amanatidis. Falls es doch Top-Angebote gibt, können wir nochmal reden.
Reutershahn: Wie weit sind die Vertragsgespräche mit Meier, Amanatidis, Kyrgiakos und Pröll fortgeschritten?
Bruchhagen: Pippo und ich werde uns mit den vieren zusammensetzen und alles versuchen. Wenn es ansonsten nichts mehr gibt, dann dürfen sie jetzt loslegen.
Es geht endlich los