robertob: Toll, ein lokaler Fan
Da würde sich unser Zuschauerschnitt wohl verdoppeln, wenn du mal die Autobahnabfahrt Richtung Fußballplatz nimmst.. Ich sehe tatsächlich kaum Licht am Ende des Tunnels, freu mich aber auf Duelle mit Sachsen Leipzig, Chemnitz, TeBe Berlin und Eisern Union!Pünktlich um 18Uhr Ortszeit, am 25.Juni 2009 lade ich zum Trainingsbeginn. Co-Trainer
Bernd Meier (leider nicht der Ex-Spieler von TSV 1860) schüttelt mir etwas verschmitzt die Hand.
"Letztes Jahr war'n tolles Ding. Eigentlich wollten wir gar nicht rauf, aber so ging es nicht nur uns. Mit nur 54 Punkten sind wir aufgestiegen, 4 Punkte vorm Tabellenneunten, allen war die Regionalliga zu teuer."Meier schnürt sich die Schuhe, er ist gleichzeitig Spieler unserer II.Mannschaft.

Zu Beginn aber gleich der Schock! Ganze 6 (in Worten sechs!!) Spieler finden den Weg auf den Platz.
Bernd Meier hat gut lachen:
"Nach dem Weggang von Trainer Kreft hat sich die Mannschaft in alle Richtungen verstreut. Keiner will für die gleichen Prämien eine Liga höher auftanzen.""Und aus der A-Jugend kommt keiner nach?" Verzweifelt blicke ich Richtung Kabine, ob nicht doch noch einer vorbeispaziert.
"Haben wir nicht, aber die B-Jugend müsste gleich rauskommen. Wir brauchen den Platz heute sowieso nicht!" Am 24.Juli beginnt die Meisterschaft, Freundschaftsspiele wird es wohl keine geben...
Jetzt heißt es klotzen, Spieler müssen her...
Unfassbare 76 Spieler lade ich zu einem Probetraining ein, etwas mehr als 100 Spieler haben schon beim Namen Hennigsdorf den Hörer in die Angeln geworfen. Dennoch gelingt es mir, einen Kader zusammenzustellen:
KADERTorhüter1 Markus Endress (AUT) 33 Jahre 2kSpielte zuletzt in der österreichischen Landesliga beim ASKÖ Köflach, durfte zuvor aber auch beim FC Kärnten und beim SC Untersiebenbrunn in der Ersten Liga sein Können beweisen. Erstmal die Nr.1.
12 Peter Reiter (AUT) 27 Jahre 1kÜber Endress kam ich auch auf den jüngeren Reiter, beide spielten zusammen eine Saison beim FC Kärnten, wo er aber über den Status des Ersatzmannes nie hinauskam. Zuletzt Ersatz beim FC Waidhofen/Ybbs in der Regionalliga.
25 Andreas Voigt (D) 20 JahreLetztes Jahr ebenfalls Torhüter Nummer 3 beim FC Hennigsdorf, über diesen Status wird er auch dieses Jahr nicht hinauskommen.
Abwehr2 Heiko Petersen (D) 28 Jahre 2kDer Flensburger schaffte es 2002 sogar in die Bundesligatruppe vom VfB Lübeck, wurde dort aber nie zum Stammspieler. Nach Jahren in Kiel, Hoffenheim und zuletzt bei Altona versucht er hier seine Form wieder zu finden. Von ihm erwarte ich mir viel!
3 Michael Hartmann (D) 35 JahreEr ist zurück. Nach Jahren bei der Hertha, Rostock, Sachsen Leipzig und dem FSV Zwickau hat der gebürtige Hennigsdorfer bei seinem Heimatverein seine Reise beendet. Obwohl schon längst nicht mehr mit der Klasse ausgestattet, die ihn einst zum Nationalspieler machte, ist er wohl das Um und Auf meiner Mannschaft.
4 Maik Unfricht (D) 31 JahreDer Routinier hat schon einige Jahre in der Regionalliga in den Beinen, bei Oggersheim und dem FC Memmingen wurde er im Abstiegskampf gestählt. Der Abwehrriese soll uns die nötige Ruhe bringen.
6 Franz Königshofer (AUT) 29 Jahre 2kSchon 2000 schien es, als ob er den Durchbruch bei der Wiener Austria schaffen würde, doch bald wurde er nach Untersiebenbrunn abgeschoben. Zuletzt in Baumgarten regelmäßig im Einsatz.
14 Daniel Trupp (AUT) 24 JahreWurde dieses Jahr vom SV Spittal ausgemustert, nachdem er nur zu 16 Einsätzen kam. Er ist flexibel einsetzbar in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld. Gesetzt in der Abwehr.
20 Christian Beer (D) 17 JahreDer Außenverteidiger (rechts/links) ist eine Empfehlung von Co-Trainer Meier. Letztes Jahr spielte er fast ausnahmslos in der II.Mannschaft, hat also zumindest Landesliga-Erfahrung.
21 Marcus Schmitt (D) 18 JahreDer junge Mann ist in der Abwehr flexibel einsetzbar, hat enormen Einsatzwillen aber wohl kein großes Talent. Er wirkt nicht sehr austrainiert, zumindest der Einsatz stimmt. Letztes Jahr ein paar Kurzeinsätze in der I.Mannschaft.
24 Burkhard Schraps (D) 17 JahreEr kann links in der Abwehr und im Mittelfeld spielen, ist aber wohl nur im Kader, da ich kaum über Linksfüße verfüge! Er ist schnell, aber mit dem Ball kann er wohl nicht soviel anfangen.
Mittelfeld:5 Roman Jahn (AUT) 26 Jahre 1kVor Jahren im Bundesligakader der Admira, wo er aber zu keinem Einsatz gekommen ist. Spielte zuletzt bevorzugt im defensiven Mittelfeld vom SC Neusiedl, wo er es letzte Saison zumindest auf 1 Tor und 2 Assists brachte.
7 Kai Mühlbauer (D) 24 Jahre 4kDer Spieler mit dem höchsten Marktwert. Spielt bevorzugt rechts, bei Hoffenheim kam er aber zuletzt gar nicht zum Zug. Der Heidelberger ist ein sehr trickreicher Mann, was er hoffentlich oft unter Beweis stellen wird.
8 Jochen Seitz (D) 32 Jahre152 Spiele in der Bundesliga, 14 Tore. Fand aber bei Hoffenheim keine Verwendung mehr, bei Mannheim war er letzte Saison auch nicht gerade überragend. Wegen des Namens gebe ich ihm aber noch eine Chance!
11 Markus Pistrol (AUT) 30 Jahre 2kEin sehr profilierter Spieler, der den Weg nach Hennigsdorf gefunden hat. Vienna, DSV Leoben, LASK und der Wiener Sportklub waren die Stationen des Mittelfeldmanns, bis auf letzte Saison war er immer Stammspieler.
13 Jürgen Friedl (AUT) 28 Jahre 2kDer nächste Gescheiterte. Spielte beim SV Salzburg eine untergeordnete Rolle, danach bei Blau-Weiß Linz und Reichenau zumeist gegen den Abstieg. Kann links alles spielen, 5 Tore und 5 Assists letzte Regionalligasaison!
22 Gregor Kessler (D) 17 JahreDer talentierteste Youngster in meiner Mannschaft, sein Revier ist die Defensive im Mittelfeld. Hat große Chancen zum Stammspieler aufzusteigen!
23 Jochen Schmidt (D) 18 JahreAufgrund fehlender Alternativen rutscht auch der Flügelmann in den Kader. Einsatz alleine ist wohl zu wenig, muss sich vor allem technisch noch enorm steigern!
Angriff:9 Markus Feldhoff (D) 34 Jahre Der Alleinunterhalter vorne. 110 Tore hat er in seiner Karriere schon erzielt, letzte Saison kamen aber nur 7 dazu, beim FSV Budissa Bautzen. Von mir bekommt er aber die Chance, sich am Ende noch mal zu beweisen!
So sieht sie also aus, die Truppe, die ich da nun zusammen hab. Mission Klassenerhalt, es geht los!