Mit dem sicheren 4-0 Vorsprung im Rücken gehen wir vor heimischem Publikum in das Rückspiel gegen MSK Zilina. Ohne den Gegner zu unterschätzen, glaube ich nicht, dass wir uns hier noch die Butter vom Brot nehmen lassen. Daher wird viel rotiert, so dass folgende Startelf aufläuft:
Thompson - Caragin, Russ, Prödl, Dembelé - Nieminen, Valiente - Galván, Cattermole, Scannell - Knezevic
28/08/2013 Champions League Qualifikation
3. Runde Rückspiel: Oxford United (ENG) -
MSK Zilina (SVK)Ohne größere Probleme und wie erwartet setzte sich Oxford an diesem Abend gegen den slowakischen Vertreter Zilina durch. In Petersens aufgebotener B-Mannschaft glänzte vor allen Dingen einer, der in dieser Saison noch nicht viel Einsatzzeit erhalten hat. Der Ire Sean Scannell steuerte alle drei Treffer zum 3-2 Erfolg ein. Während in der ersten Halbzeit vor allem spielerische Glanzpunkte gesetzt wurden, zogen sich die U's in der zweiten Halbzeit etwas zurück, so dass auch die Partie zusehends verflachte. Unrühmlicher Höhepunkt des zweiten Durchgangs war der Tritt von Radovan Jacko gegen Martin Galván, für den der Slowake mit Rot vm Platz gestellt wurde.
1-0 Sean Scannell (4.)1-1 Pavol Kuzma (6.)2-1 Sean Scannell (8.)
3-1 Sean Scannell (43.)3-2 Pavol Kuzma (69.)Rote Karte Radovan Jacko (Zilina 72.)
Champions League Gruppenauslosung
Real Madrid, Shakter Donetzk, Partizan Belgrad - keine leichte Aufgabe, die da auf uns zu kommt. Wir wollen in dieser Saison bei unserem Champions League Debüt eine gute Rolle spielen und nach Möglichkeit nicht 4. in der Gruppe werden, so dass wir aus allen europäischen Wettbewerben ausgeschieden werden.
Die Buchmacher erklären Real Madrid mit einer Quote von 6.00 zum Favoriten auf den Gewinn der Champions League. Interessanterweise haben wir die letzten drei Aufeinandertreffen gegen Madrid. - ein Freundschaftsspiel vor einem Jahr (4:2) sowie die beiden UEFA Cup Spiele (1:1, 2:2) - nicht verloren.
Zum weiteren Favoritenkreis gehören: Olympique Lyon (10.00), Inter Mailand (11.00), FC Valenica (11.00), Manchester United (11.00) und Juventus Turin (13.00).
Die Toffees zu GastIm Vorfeld zum nächsten Ligaspiel gegen Everton kann ich endlich wieder Stélvio zurück im Team begrüßen, der von seiner Verletzung genesen ist. Für einen Einsatz von Beginn an ist es jedoch noch zu früh, der Portugiese wird vorerst auf der Bank Platz finden. Nach seiner sensationellen Leistung gegen Zilina steht Sean Scannell erstmals in der Startformation.
Costil - Traoré, Sakho, Russ, Bocaly - Nieminen, Gökhan - Kenia, Forestieri, Scannell - Sharp31/08/2013 Premier League
5. Spieltag: Oxford United (1.) -
FC Everton (11.)Mit Beendigung der Torflaute erzielte Billy Sharp auch gleichzeitig den Siegtreffer in einer ausgeglichenen Partie, in der vor allem in der ersten Halbzeit die Gäste das bessere Team waren. Die Toffees gingen vom Anpfiff an konzentriert zu Werke und kamen nach etwas 20 Minuten zur verdienten Führung durch Hugo Almeida, der völlig ungedeckt im Strafraum zum Kopfball kam und Costil keine Chance ließ. Erst nach einer halben Stunde erwachte Oxford aus der Lethargie. Angekurbelt vom Spielmacherduo Kenia/Forestieri erspielten sich die U's langsam ihre Chancen. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt wie man so schön sagt, wurden die Mühen belohnt: praktisch mit dem Pausenpfiff gelang Kenia das 1-1. Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel dann besagter Siegtreffer durch Billy Sharp, der einen großen Fehler von Gästekeeper Walker eiskalt nutzte.
0-1 Hugo Almeida (19.)1-1 Levan Kenia (45.)
2-1 Billy Sharp (52.)
Levan Kenia und Gary Bocaly erlitten im Spiel gegen Everton kleinere Blessuren. Die anstehende Länderspielpause bietet aber genug Zeit diese auszukurieren.
Der Meister erwartet unsNach der längeren Länderspielpause, in der sage und schreibe 16 Oxford Spieler zum Einsatz kamen - darunter auch Ilja Knezevic, der seine beiden ersten Länderspiele für Kroatien absolvierte, dabei 1 Tor schoss und 2 vorbereitete - treffen wir im Emirates Stadium auf den amtierenden Meister aus London.
Die Kanoniere sind bisher ebenfalls ungeschlagen, ließen aber Punkte bei bereits drei Unentschieden.
14/09/2013 Premier League
6. Spieltag: FC Arsenal (8.) -
Oxford United (1.)Eine gute Vorstellung lieferte Oxford beim Meister Arsenal ab und musste sich am Ende doch geschlagen geben. Gerade die Anfangsphase gehörte den Kanonieren, die stark begonnen haben und durch Adebayor in Führungs gingen. Danach bauten die Gunners aber ebenso stark ab und nach dem Seitenwechsel spielte fast nur noch Oxford, deren Überlegenheit aber nicht in ein Tor verwandelt werden konnte. Am Ende konnten sich die Gastgeber bei ihrem Torwart Manuel Neuer bedanken, der in einer starken zweiten Halbzeit die ein oder andere Torgelegenheit der U's entschärfte.
1-0 Emmanul Adebayor (16.)
Carling Cup 3rd round drawIn der dritten Runde des englischen Ligapokals reisen wir ins Reebok Stadium zu den Bolton Wanderers.
KönigsklasseEs steht an, das erste Champions League Gruppenspiel. Mit einem Heimspiel gegen Partizan Belgrad haben wir einen vermeintlich leichten Start erwischt, zumindest er leichteste Start, den man sich auf dem Papier ausmalen kann. Alle Spieler sind fit und einsatzbereit, lediglich Ínler Gökhan schwächelt konditionell ein wenig. Stélvio ist erstmalig von Anfang an dabei.
Costil - Traoré, Sakho, Russ, Bocaly - Stélvio, Gökhan - Kenia, Cattermole, Forestieri - Sharp18/09/2013 Champions League Gruppe C
1. Spieltag: Oxford United (ENG) -
Partizan Belgrad (SRB)In einer äußerst einseitigen Angelegenheit - Belgrad schoss im ganzen Spiel einmal auf das Tor, während der eigene Strafraum beinahe von Oxford dauerbelagert wurde - konnten die U's die ersten drei Punkte einfahren. Trotz haushoher Überlegenheit und zahlreicher Tormöglichkeiten dauerte es bis zur 62. Minuten ehe das Kassam erstmals jubeln durfte. Eine Ecke von Kenia fand in Sakho ihren Abnehmer, der Abwehrspieler köpfte zum viel gefeierten 1-0 ein. Das nahm sich Marco Russ scheinbar zum Vorbild, denn nur vier Minuten später tat er es Sakho gleich. Wieder Kenia mit der Ecke, Russ war zur Stelle und erhöhte auf 2-0. Gut und gerne hätte es Oxford danach noch 1-2 Tore nachlegen könnten, doch sowohl der für den schwachen Sharp eingewechselte Knezevic als auch Cattermole vergaben beste Chancen.
1-0 Mamadou Sakho (62.)
2-0 Marco Russ (66.)Im zweiten Spiel der Gruppe C gewann Real Madrid mit 4-1 bei Shaktar Donetsk.
Zweimal BoltonZweimal innerhalb von drei Tagen treffen wir auf die Bolton Wanderers. Zunächst zu Hause im Ligaspiel, anschließend in Bolton zum Carling Cup Spiel der dritten Runde.
Die Wanderers haben einen eher schlechten Start in die Saison erwischt und belegen mit 5 Punkten derzeit nur Rang 15.
Ilja Knezevic erhält den Vorzug vor Billy Sharp, der momentan auf der Suche nach seiner Form ist.
20/09/2013 Premier League
7. Spieltag: Oxford United (1.) -
Bolton Wanderers (15.)Chance genutzt sollte man meinen! Beim 3-1 Erfolg über Bolton lieferte der junge Kroate ein super Match. Nicht nur, dass er beinahe postwendend den frühen Rückstand durch Floro Flores egalisierte. Darüberhinaus steuerte der Jungstar eine Vorlage zum vorentscheidenden 3-1 durch Forestieri bei. Für Bolton waren ca. die ersten fünf Minuten des Spiels zufriedensstellend, danach hatten die Wanderers für die längste Zeit ihre Offensivaktionen gehabt, denn die U's bestimmten das Spiel im Mittelfeld und ließen die Gäste kaum zum Zug kommen. Insbesondere die Präsenz von Stélvio, der nach seiner Verletzung wieder vollständig einsatzbereit war, machte sich bemerkbar.
0-1 Antonio Floro Flores (2.)1-1 Ilja Knezevic (7.)
2-1 Marco Russ (54.)
3-1 Fernando Forestieri (70.)
Drei Tage später kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen. Obwohl uns die Buchmacher als 1.67 Favoriten sehen, stellte man bei Betrachtung der Historie fest, dass ich in meiner Amtszeit noch nie im Reebok Stadium gewinnen konnte.
Wie im Pokal üblich gibt es einige Veränderung der Startelf:
Thompson - Traoré, Prödl, Russ, Dembelé - Gökhan, Stlélvio - Kenia, Bruno, Galván - Knezevic25/09/2013 Carling Cup
3. Runde: Bolton Wanderers (PRM) -
Oxford United (PRM)Fußballerische Tristesse wurde den 27087 Zuschauern im Reebok Stadium an diesem Abend geboten. In der Vorwärsbewegung waren beide Teams äußerst zurückhaltend, in der Defensive kaum gefordert, so dass das Spiel 90 Minuten vor sich hinplätscherte. In der Nachspielzeit hatte Andrew Keogh zum Glück ein einsehen und bewahrte die Fans mit seinem 1-0 für die Hausherren vor dere drohenden Verlängerung. In Oxford ist sicher auch niemand traurig über das Ausscheiden angesichts des vollen Terminkalenders, den die U's vor sich haben.
1-0 Andrew Keogh (90. +2)
Ursache gefunden?Evtl. ist die Ursache der Formkrise von Billy Sharp gefunden. Wie mein Co-Trainer Moniz mir mitteilte ist Sharp mit seinem derzeitigen Kontrakt nicht zufrieden. Ich sicherte Billy aber zu in den kommenden Wochen zu Gesprächen bereit zu sein und ihm ein verbessertes Angebot vorzulegen. Mit den Leistungen der vergangenen Spielzeiten hat unser Stürmer sich das mehr als verdient.
Im Spiel gegen Manchester City erhält trotzdem Knezevic den Vorzug, Sharp soll erstmal einen klaren Kopf bekommen.
28/09/2013 Premier League
8. Spieltag: Manchester City (11.) -
Oxford United (1.)Oxford on the run. Auch gegen Manchester City gelang es den U's ihre Auswärtsmarke weiter zu verbessern. Angetrieben durch einen starken Martin Galván, der die Fäden im Mittelfeld zog, kamen die Gäste zu einem knappen 2-1 Erfolg im City of Manchester Stadium. Martin Galván nach schönem Kombinationsspiel mit Knezevic und Forestieri die Gäste in Führung. Beim zweiten Treffer nach einer halben Stunde lieferte Galván die Vorarbeit für das Tor von Knezevic, der insgesamt eine sehr gute Leistung brachte und sich so für das Vertrauen das Trainers bedankte. In der zweiten Hälfte sah sich Oxford durch stärker werdende Gäste in eine defensivere Rolle gedrängt. City Torjäger Bojinov gelang nach einer Stunde Spielzeit der Anschlusstreffer, der den Heimfans neue Hoffnung gab. Vergeblich denn die U's zeigten solide Abwehrarbeit und konnten so drei Punkte mit nach Hause nehmen.
0-1 Martin Galván (9.)
0-2 Ilja Knezevic (33.)1-2 Valeri Bojinov (62.)Die aktuelle
Tabelle:

Wir genießen momentan den
Platz an der Sonne und können auf einen starken Saisonauftakt zurückblicken. Sehr erfreulich auch die Verbesserung unser Auswärtsschwäche. Nur gegen Arsenal im Emirates haben wir bislang verloren, aber gegen den amtierenden Meister kann das mal passieren.
Plymouth hingegen kann einem schon leid tun. Die Pilgrims sind die Schießbude der Liga und müssen sich anstrengen nicht als schlechteste Premier League Mannschaft aller Zeiten wieder abzusteigen.
Als nächstes steht der CL Kracher gegen
Real Madrid an, gefolgt von den Ligaspielen gegen Chelsea (H) und Reading (A).