Im FM 2006 war ich mal sehr erfolgreich mit dem MFK Usti nad Labem. Hab die in der ersten Saison mühelos in die erste Liga geführt, anschließend ein paar Jahre an der Mannschaft gefeilt und dann 2009, 2010 und 2011 die tschechische Meisterschaft gewonnen. Der Pokal wurde 2010 eingeheimst. Leider folgt dann das übliche Spiel: zu stark für die Liga, zu schwach für Europa. Gerissen haben wir da nie was, dafür hatte ich den kompletten Stamm der tschechischen U21 gestellt, sowie mehrere A-Nationalspieler, von denen aber auch Jahr für Jahr welche den Club verließen. Wenn Liverpool mit dem Geldbeutel winkte hatten wir keine Chance.
Das Stadion hatte am Ende 20.000 Plätze mit Rasenheizung und es waren erstklassige Trainingseinrichtungen zusammen mit einer Jugendakademie vorhanden. Würde ich das heute noch 2-3 Jahre weiterspielen, wir würden garantiert den UEFA-Pokal gewinnen.
Zenit St. Petersburg fällt zwar nur sehr bedingt mit in die Kategorie no name club (

) aber mit denen bin ich 2 mal Meister geworden (2008, 2009), Pokalsieger 2006 und 2010, Supercupsieger 2007 und 2010 sowie UEFA-Pokalsieger 2010. Die Meisterschaft 2010 war auch nur noch eine Frage der Zeit, doch dann kam der FM 08

.
Im aktuellen Kader befinden sich 11 russische Nationalspieler, 1 Uru und ein Ukrainischer. Insgesamt sind ohnehin nur 5 Ausländer im Team. Hat extremen Spaß gemacht so eine russische Elf zu formen, die international locker mit den großen Teams mithalten kann. Kerzhakov war dabei mein großer Held. Hatte am Ende 292 Ligaspiele gemacht mit 215 Buden (gesamte Karriere), unter mir 127 Ligaspiele, 119 Tore, 67 Vorlagen und 30 mal Mann des Tages. Der Junge war einfach Gott in Menschengestalt und blieb auch dem Verein treu. Am Stadion wurde nie gewerkelt, dafür hatten wir auch hier die besten Trainingseinrichtungen des Landes + Jugendakademie.