Hi Jungs, kann mir von euch Profis mal jemand genau erklären, wie sich das mim Mitbesitzrecht bei italienischen Talenten handelt?
Blick da irgendwie nicht so ganz durch.
Folgende Situation: Spieler Luigi ist gleichzeitig von zwei Vereinen besessen, einfach mal fiktiv genannt "A" und "B". Spieler kickt aktuell bei Mannschaft "A" Ich persönlich coache momentan Club "B". Im Vertragsfenster des Spielers schaut's dann folgendermaßen aus:
Verein A:Beginn: 13.07.2007
Vertrag bis: 30.06.2012
Teilhabe: Mitbesessen von "B" bis 30.06.2009
Verein B:Beginn: 13.07.2007
Vertrag bis: 30.06.2010
Teilhabe: Mitbesessen von "A" bis 30.06.2009
Meine Fragen hierzu:
1. Was passiert wenn Verein "C" den Spieler verpflichten möchte? Er muss sich wohl finanziell mit BEIDEN Vereinen einigen?
2. Wenn ein Spieler generell von zwei Vereinen mitbessesen ist? Welche Regelung regelt (

) eigentlich, bei welchem Verein er dann auch kickt?
3. Was passiert im o.g. Fall nach dem 30.06.2009? Dann läuft ja meine Mitteilhabe aus, aber der Spieler hat trotzdem noch einen Jahr Vertrag bei mir?
4. Wer zahlt überhaupt das Gehalt des Spielers? Beide Vereine fifty/fifty?
5. Was zum Teufel bringt eine solche Teilhabe überhaupt? Gehe ich hier richtig in meiner Annahme, dass wenn ich z.B. einen potenziellen Jungstar bei einem Fremdclub entdecke, ich mir eine Teilhabe erkaufen kann, um somit eventuell in den nächsten Jahren den Spieler "komplett" zu verpflichten?
Sorry für meine Unkenntnisse im italienischen Transferberreich...
