1. Was passiert wenn Verein "C" den Spieler verpflichten möchte? Er muss sich wohl finanziell mit BEIDEN Vereinen einigen?
Es sind grundsätzlich zwei unabhängige Verhandlungen. So kann es sein, dass Team A den doppelten Marktwert verlangt und Team B keinen müden Cent. Es muss aber mit beiden Teams eine Einigung erzielt werden. Dann kannst du den Vertrag mit dem Spieler aushandeln.
2. Wenn ein Spieler generell von zwei Vereinen mitbessesen ist? Welche Regelung regelt (
) eigentlich, bei welchem Verein er dann auch kickt?
Das wird beim Abschluss des Teilhabe-Vertrags festgelegt. So kann es sein, dass Inter anklopft, dir ein Teilhabe-Angebot unterbreitet, du kassierst die Kohle und der Spieler bleibt trotzdem bei dir. Meistens wird solch ein Geschäft sowieso bei jüngeren Teams angewendet.
3. Was passiert im o.g. Fall nach dem 30.06.2009? Dann läuft ja meine Mitteilhabe aus, aber der Spieler hat trotzdem noch einen Jahr Vertrag bei mir?
Die Teilhabe kann verlängert werden. In der Regel werden aber von den beiden Clubs unter Aufsicht verschlossene Briefumschläge mit dem Gebot hinterlegt. Am Stichtag werden sämtliche Couverts (italienweit) geöffnet und verglichen. Die Transferrechte bekommt der Verein, der mehr bietet. Im Fall, dass beide gleich viel bieten, bleibt der Spieler beim aktuellen Club. Der andere bekommt das Geld.
4. Wer zahlt überhaupt das Gehalt des Spielers? Beide Vereine fifty/fifty?
In der Regel der Club, bei dem der Spieler im Kader steht.
5. Was zum Teufel bringt eine solche Teilhabe überhaupt? Gehe ich hier richtig in meiner Annahme, dass wenn ich z.B. einen potenziellen Jungstar bei einem Fremdclub entdecke, ich mir eine Teilhabe erkaufen kann, um somit eventuell in den nächsten Jahren den Spieler "komplett" zu verpflichten?
Über alle Zweifel erhaben ist diese Variante nicht. Immerhin kommt sie eigentlich nur in Italien zum Einsatz. Wenn sie wirklich etwas taugen würde, wäre es ja viel verbreiteter. Aber es kann natürlich schon interessant sein, auf einen potentiellen Kracher quasi "ein Hand drauf zulegen". Man muss den Spieler nicht gleich ganz übernehmen und doch kann man nicht übergangen werden bei einem allfälligen weiteren Transfer. Nichts ist ärgerlicher als einem so ein Diamant vor der Nase weggeschnappt wird.