MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: Holsten am 14.Juli 2011, 16:43:15

Titel: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 16:43:15
Moin!
Ich weiss nicht wohin damit, also nen extra Thread :)

Wenn bei einer Hausdurchsung Speichermedien beschlagnahmt werden aufgrund des Tatverdachts/Beschuldigung xy und bei der Durchsung der Medien findet das LKA dann auch Filme, Musik etc die heruntergeladen wurden, dürfen die dann auch wegen der Raubkopien Anklage erheben oder müssen die dazu erst wieder ne Anklage schreiben, die SPeichermedien wieder zurückgeben und dann nochmal beschlagnahmen?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: sulle007 am 14.Juli 2011, 17:50:33
Hallo Holsten.
Du  machst ja einem angst...

Hausdurchsuung kommt doch erst,wenn die wirklich was in der hand haben oder?

Bekommt man da nicht erst nen Schreiben wegen anschuldigung oder so?

Ich denke, das alles was die Finden auf den Speichermedien, wo man keine Origianle vorweisen kannst, dann bekommt man wohl auch da Ärger.

gruss sulle007
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 14.Juli 2011, 17:52:22
Die dürfen wegen allem was sie finden Anklage erheben mWn.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 17:57:00
Schreiben? :D
Wären die ja doof :)
Steht auch in dem Beschluss. "Von einer vorherigen Anhörung wurde gem. bla bla abgesehen, da diese den Zweck der Anhörung gefährden würde, da sie den Bechuldigten veranlassen könnte, o.g. Gegenstände beiseite zu schaffen."

Ja gut, aber wenn ich sage ich hatte das alles original, hab es aber weggeschmissen/verkauft/verschenkt, bin ich dann trotzdem noch in der Nachweispflicht?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 14.Juli 2011, 17:58:23
Ja, denn selbst eine Sicherungskopie ist heutzutage meist nicht mehr erlaubt.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: martin1703 am 14.Juli 2011, 18:01:05
Wg einer Sicherheitskopie machen die ja keine Hausdurchssuchung bzw woher sollten sie von dieser SK wissen?

Bei ner ehem. Klassenkameradin standen sie auch mal vor der Tür - gesamten PC mitgenomm. Nachweisen konnten sie einen Album-Download. Sie hatte dann aber noch viel mehr Musik gezogen, was dann sicherlich gefunden wurde.

Ergebnis: 2000 Euro Strafe + 1000 Euro Anwalt und ein formatierter PC
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 18:06:26
Also deswegen war ja nicht die Hausdurchsuchung.
Wie gesagt die haben keine IP oder irgendwas was nachweisst, dass ich es gezogen habe. Zumindest halt noch nicht. Wobei teilweise auch Streamer dabei sind :D Also nix DVD oder so ...
Hmmm schon doof, wenn DAS nun auch noch dazu kommt.

martin1703, weisste wie lange es gedauert hat bis sie den wiederbekommen hat?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Emanuel am 14.Juli 2011, 18:10:21
Hmmm schon doof, wenn DAS nun auch noch dazu kommt.

Machs halt nicht so spannend und gestehe  :D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: martin1703 am 14.Juli 2011, 18:11:26
Bis das Verfahren usw durch war, vergingen schon einige Wochen (und Monate?) - hab jetzt kein Kontakt mehr zu ihr - hab aber ihm Hinterkopf, dass sie lange ohne PC war .

Ich schätze einfach mal du musst Betrag X blechen (wohl niedriger vierstelliger Bereich) und dann hats sich. Solange du das Zeug nicht verkauft hast bzw. nur für den Eigengebrauch genutzt hast.

Für alle, die hier voller Angst mitlesen: "Grooveshark" - ähnlich wie simfy eine tolle Seite, inder man seine Lieblingsmusik archivieren kann usw (kostenlos!) - mit einem Mozilla Trick kann man diese Musik dann auch noch downloaden (ist das eine rechtliche Grauzone?)

Bei Filmen wäre so eine legale Stream-Seite natürlich auch praktisch  :)

Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 18:14:58
Hmmm schon doof, wenn DAS nun auch noch dazu kommt.

Machs halt nicht so spannend und gestehe  :D

Joa, morgen Vorladung. Überlege zu beichten, aber wäre dumm, wenn die nix finden. Bin mir nicht sicher, ob ich nicht wirklich alles gelöscht/formatiert habe :D

Und nochmal, bei der Straftat geht es eigentlich NICHT um illegale Downloads!!!
Hab halt nur jetzt Angst, dass das nebenbei auch noch mit dazu kommt.

Ich muss also tatsächlich solange warten bis das Verfahren eingestellt wird oder ich verurteilt werde, bis ich die Sachen wieder bekomme? :o

Ich brauch den Kram ja auch beruflich!!!

Wo verdammt ist Konni, wenn man ihn endlich mal braucht ;D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: martin1703 am 14.Juli 2011, 18:18:21
Schonmal überlegt, sich ein Rechtsbeistand zu suchen? Wäre vielleicht eine gute Lösung. [und ich meine nicht Konni :P ]
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Emanuel am 14.Juli 2011, 18:20:03
Hmmm schon doof, wenn DAS nun auch noch dazu kommt.

Machs halt nicht so spannend und gestehe  :D

Joa, morgen Vorladung. Überlege zu beichten, aber wäre dumm, wenn die nix finden. Bin mir nicht sicher, ob ich nicht wirklich alles gelöscht/formatiert habe :D

Ich hatte das Beichten nicht auf die Musik bezogen, sondern auf deine eigentliche Straftat. Darf man erfahren, was der Grund für die HD war? btw.: Nimm dir Konni als Anwalt!
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 18:28:51
Schonmal überlegt, sich ein Rechtsbeistand zu suchen? Wäre vielleicht eine gute Lösung. [und ich meine nicht Konni :P ]

Joa, muss ich wohl dann mal nun :D

Hmmm schon doof, wenn DAS nun auch noch dazu kommt.

Machs halt nicht so spannend und gestehe  :D

Joa, morgen Vorladung. Überlege zu beichten, aber wäre dumm, wenn die nix finden. Bin mir nicht sicher, ob ich nicht wirklich alles gelöscht/formatiert habe :D

Ich hatte das Beichten nicht auf die Musik bezogen, sondern auf deine eigentliche Straftat. Darf man erfahren, was der Grund für die HD war? btw.: Nimm dir Konni als Anwalt!

Vorwurf: Gefälschte Gesundheitszeugnisse
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 14.Juli 2011, 18:56:47
Überlege zu beichten, aber wäre dumm, wenn die nix finden. Bin mir nicht sicher, ob ich nicht wirklich alles gelöscht/formatiert habe :D

Spezialisten können Daten selbst dann rekonstruieren wenn die Festplatte formatiert wurde  ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 19:05:30
Ich weiss, dazu bedarf es keine Spezialisten.
Frage mich aber halt wie sehr das LKA sich um sowas bemüht.

Ob die ohne mein Einverständnis formatieren und ähnliches dürfen? Ne oder? Weil da sind echt SEHR WICHTIGE Sachen bei.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 14.Juli 2011, 19:10:38
Wenn sie illegale Sachen auf dem Rechner finden dürfen sie ohne Erlaubniss formatieren.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smedhult am 14.Juli 2011, 19:10:50
Da die Fälschung schwerwiegender ist, werden sie wohl darüber hinwegsehen.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 19:15:34
Es sind keine illegalen Sachen!!! Also nix Verbotenes!

Die Filme an sich sind ja nicht illegal, sondern da herunterladen?! Bzw eigentlich dachte ich immer "nur" das uploaden wäre eine Straftat oder halt das gewerbliche Vertreiben?!
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 14.Juli 2011, 19:18:55
Das herunterladen ist nur legal wenn es mit eindeutiger Zustimmung des Rechteinhabers passiert. Bei Filmen müsste also eine Zustimmung des jeweiligen Studios vorliegen, hast du die nicht ist der Download illegal und strafbar.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 19:21:14
Teufel!

Aber wieder typisch für mich :D

Mal sehen was das gibt. Kann mir irgendwie unmöglich ne Haftstrafe vorstellen. Wäre so lächerlich!!!
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 14.Juli 2011, 19:22:45
Kommt darauf an wieviel von dem Material bei dir ist bzw du hattest und ob du auch Fraunde damit "versorgt" hast. Wenn du es nur zu privaten Zwecken gemacht hast dann eine Geldstrafe im vierstelligen Bereich und eventuell ein Eintrag im Strafregister, aber eher unwahrscheinlich.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 19:32:28
Nene sind nur für mich.
Würde sagen so 100-150 Filme und halt nich einiges an Musik.

Aber halt erstmal gucken, ob das überhaupt zur Sprache kommt.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smedhult am 14.Juli 2011, 19:33:22
Wenn Du das Fälschen gestehst, besteht mit Sicherheit die Möglichkeit das sie deinen PC nicht mitnehmen.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 19:39:57
Das ja schön. Nur haben sie ja schon externe HDDs, PC, Laptops und DVDs mitgenommen :D

Aber daran hab ich noch gar nicht gedacht. Aber hast wohl Recht. Wenn ich morgen nun sage, dass ich wat gefälscht habe werde ich die vermutlich ja wirklich "direkt" wieder bekommen.

Doof halt das ich meinen Anwalt nun nicht mehr erreiche und die VOrladung morgen um 10 Uhr ist.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Emanuel am 14.Juli 2011, 19:43:18
Doof halt das ich meinen Anwalt nun nicht mehr erreiche und die VOrladung morgen um 10 Uhr ist.

Ich sags ja: Konni!

Jetzt mal ernsthaft. Ich wünsch dir da viel Glück morgen!

OT:Bin mal Intervalle laufen  :)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smedhult am 14.Juli 2011, 19:55:16
Du musst auf jeden Fall deinen Anwalt kontaktieren und zum Termin mitnehmen. Er wird dich sicherlich gut beraten.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: pudel am 14.Juli 2011, 20:02:01
Könntest ja noch schnell nen ärtzlichen Attest ausstellen, dass du morgen nicht zum Kreuzverhör musst.  ;) 

Wie sind die eigentlich auf dich gekommen? Gab es ne Anzeige?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smedhult am 14.Juli 2011, 20:10:21
Mal eine ganz Andere Frage:

War die Einziehung deines PC und der anderen Sachen eigentlich rechtmäßig?

Ich frage das deshalb weil meines Erachtens nach bei Fälschung von Urkunden, etc. ja nicht zwangsläufig der PC eingezogen werden muss.

Siehe hier:

http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__74.html

Welche Rechtsgrundlage war den bei der angeordneten Hausdurchsuchung angegeben?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 14.Juli 2011, 20:13:56
Was hat Holsten eigentlich gemacht?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smedhult am 14.Juli 2011, 20:20:03
Vorwurf: Gefälschte Gesundheitszeugnisse

Das...
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 14.Juli 2011, 20:27:26
Aha, zu welchem Zweck Holsten?

Da würde ich mir um die illegalen Downloads keine Gedanken mehr machen, das andere fällt unter die Rubrik Betrug und wird wesentlich härter bestraft.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: pudel am 14.Juli 2011, 20:30:55
...hätte er mal erst unsere Apotheker hier fragen sollen.  ;D 
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 20:49:15
Könntest ja noch schnell nen ärtzlichen Attest ausstellen, dass du morgen nicht zum Kreuzverhör musst.  ;) 

Wie sind die eigentlich auf dich gekommen? Gab es ne Anzeige?

Super Plan!
Soll nen ärtzliches Attest gefälscht haben, Einheit hat angerufen und Arzt wusste von nix.

Mal eine ganz Andere Frage:

War die Einziehung deines PC und der anderen Sachen eigentlich rechtmäßig?

Ich frage das deshalb weil meines Erachtens nach bei Fälschung von Urkunden, etc. ja nicht zwangsläufig der PC eingezogen werden muss.

Siehe hier:

http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__74.html

Welche Rechtsgrundlage war den bei der angeordneten Hausdurchsuchung angegeben?

Womit soll man sowas sonst fälschen? Wundert mich nur, dass sie auch meinen AIO Drucker mitgenommen haben. :D

Also da steht:
Es wird gem. §102, 105 StPO die Durchsuchung bla bla Wohnung sowie Person und der ihm angehörenden Sachen (einschliessich Kfz) angeordnet, weil aufgrund von Tatsache zu erwarten ist bla bla dass de hier halt was finden (Krankmeldescheine, vorbereitete Schriftstücke (auch auf Speichermedien)) hier zu finden sind.
Gem. §§ 94, 98 StPO wird die Beschlagnahme dieser Gegenstände angeordnet.

Aha, zu welchem Zweck Holsten?

Da würde ich mir um die illegalen Downloads keine Gedanken mehr machen, das andere fällt unter die Rubrik Betrug und wird wesentlich härter bestraft.

Sicher?
Hab nachgelesen und dort steht bis zu einem Jahr Haft. Aber unwahrscheinich oder? Ist ja niemand zu Schaden gekommen oder ich habe irgendwie Geld oder so erwirtschaftet durch den "Betrug".
Aber bis zu fünf Jahre Haft gibt es, wenn sich herausstellt, dass ich mich durch arglistige Täuschung des Dienst entzogen habe.

Da mach ich mir halt so bisschen Sorgen.

Hoffe ich krieg morgen direkt meinen Anwat zu fassen. Der urlaubt gerne... ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 14.Juli 2011, 20:53:07
Wenn du nicht vorbestraft bist wird es wohl bei einer Bewährungsstrafe + Geldstrafe bleiben.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 20:56:59
Bewährungsstrafe??? Für sone scheisse?!
Find ich heftig, aber okay. Dank dir erstmal für deine Einschätzung.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Der Baske am 14.Juli 2011, 21:00:46
Man was machst du für Sachen. Aber natürlich von Vorteil wenn du nicht vorbestraft bist. Drück dir die Daumen, aber einen Rat kann man da irgendwie net geben. Ohne gleich morgen Früh den Anwalt zu kontakten würde ich allerdings nichts sagen!
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smedhult am 14.Juli 2011, 21:03:58
Leider haben Sie, die Hausdurchsuchung gut begründet.

Das mit dem Drucker ist auch normal.

Du kannst aber Morgen mal fragen, ob sie sich nicht den Inhalt deiner Festplatte runterziehen können, damit Du deinen PC schnell zurück erhältst.

Ich wünsche Dir aber schon mal alles Gute. Seh zu das Du deinen Anwalt zu fassen kriegst und sei kooperativ.

Viel Glück!
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 14.Juli 2011, 21:04:24
Im Prinzip kannst du nur auf Milde des Gerichts hoffen, drück dir die Daumen
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 14.Juli 2011, 21:09:22
Ja, ob die nich einfach die Patten spiegeln können frage ich eh. Nur damit könnten sie dann nix wieder herstellen ;)

Falls ich morgen keinen Anwalt kriege, dann sage ich auch nix, denke ich :)

Vielen Dank erstmal allen!
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 15.Juli 2011, 00:08:42
Hättest du vorher mal DAS: http://board.raidrush.ws/showthread.php?t=53206 lesen können...
Übrigens sind meine Daten aufm PC alle Verschlüsselt und was so illegal sein könnte ist in dieser Verschlüsselung nochmal verschlüsselt. 27-stelliges PW aus Zahlen, Buchstaben (g/k), Sonderzeichen. Das zu knacken würde Jahrhunderte dauern. Es gibt auch die Möglichkeit dazu noch ein Keyfile auf USB oder ähnlich zu haben, wenn dann das richtige PW kommt und das Keyfile fehlt - tja, dann killt sich die Platte.
Nicht, dass ihr jetzt denkt ich hätte Haufenweise Warez, ich steh nur auf solche Spielereien. Ich ich mir was runterlade kaufe ich es bei gefallen auch...
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Henningway am 15.Juli 2011, 00:10:51
Ich ich mir was runterlade kaufe ich es bei gefallen auch...

Keine Anschuldigung, keine Wertung - aber das ist die Standardlegitimation für Raubkopierer.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 15.Juli 2011, 00:13:33
Ich ich mir was runterlade kaufe ich es bei gefallen auch...

Keine Anschuldigung, keine Wertung - aber das ist die Standardlegitimation für Raubkopierer.
Was mir nicht gefällt fliegt aber nach 5 Minuten wieder von der Platte. Wenn ich mir das alles kaufen würde... Nun ich behaupte mal ich hätte sehr, sehr viele Schulden und jede Menge mist zuhause rumliegen.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smonan1900 am 15.Juli 2011, 00:15:50
Raubkopien sind im Endeffekt die beste Werbung, aber ich muss auch sagen, dass die meisten Warez,die ich ziehe US Serien sind, die ich nicht zeitnah (wenn überhaupt) in Deutschland bekommen kann. So ist das im globalisierten Informationszeitalter.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 15.Juli 2011, 00:19:10
Raubkopien sind im Endeffekt die beste Werbung, aber ich muss auch sagen das die meisten Warez die ich ziehe US Serien sind die ich nicht zeitnah (wenn überhaupt) in Deutschland bekommen kann. So ist das im globalisierten Informationszeitalter.
US Serien gucke ich natürlich auch. Nur sind das wirklich Warez? Ausm TV aufnehmen und damit machen was man will darf man doch so oder so...
Sind diese Sendungen überhaupt für Deutschland lizensiert? Wie dem auch sei - passend dazu:
kino.to ist wieder online - kinox.to :D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Felixius am 15.Juli 2011, 00:22:56
Raubkopien sind im Endeffekt die beste Werbung, aber ich muss auch sagen das die meisten Warez die ich ziehe US Serien sind die ich nicht zeitnah (wenn überhaupt) in Deutschland bekommen kann. So ist das im globalisierten Informationszeitalter.
US Serien gucke ich natürlich auch. Nur sind das wirklich Warez? Ausm TV aufnehmen und damit machen was man will darf man doch so oder so...
Sind diese Sendungen überhaupt für Deutschland lizensiert? Wie dem auch sei - passend dazu:
kino.to ist wieder online - kinox.to :D

Die Seite gehört direkt wieder auf den Mond geschossen.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smonan1900 am 15.Juli 2011, 00:25:09

US Serien gucke ich natürlich auch. Nur sind das wirklich Warez? Ausm TV aufnehmen und damit machen was man will darf man doch so oder so...
Sind diese Sendungen überhaupt für Deutschland lizensiert?

Ja sind halt immernoch das Eigentum irgendeines Produzenten, schert sich nur niemand drum ausser in dem jeweiligen Land selber. Aber was willste machen wenn es das Zeug einfach nicht gibt in Deutschland. Eine Marktlücke die wohl langfristig nur Grauzonen-Seiten erfüllen könnne.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 15.Juli 2011, 00:27:52
Eben - und solange es grauzonen sind tut mir das auch nicht weh da den Kram zu gucken...
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Octavianus am 15.Juli 2011, 01:00:30
Wie wäre es, wenn wir Grauzone Grauzone sein lassen, bevor sich manch einer hier um Kopf und Kragen redet. ;)

Ich hoffe mal für holsten, dass alles gut geht. Ich darf davon ausgehen, dass damit der Research für ihn gestorben ist? Schließlich befanden sich auf dem PC sicherlich die Files für den HSVII.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smonan1900 am 15.Juli 2011, 01:07:50
Wie wäre es, wenn wir Grauzone Grauzone sein lassen, bevor sich manch einer hier um Kopf und Kragen redet. ;)

Hast ja Recht, Cheffe.  :D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smedhult am 15.Juli 2011, 01:10:39
Übrigens sind meine Daten aufm PC alle Verschlüsselt und was so illegal sein könnte ist in dieser Verschlüsselung nochmal verschlüsselt. 27-stelliges PW aus Zahlen, Buchstaben (g/k), Sonderzeichen. Das zu knacken würde Jahrhunderte dauern. Es gibt auch die Möglichkeit dazu noch ein Keyfile auf USB oder ähnlich zu haben, wenn dann das richtige PW kommt und das Keyfile fehlt - tja, dann killt sich die Platte.
Nicht, dass ihr jetzt denkt ich hätte Haufenweise Warez, ich steh nur auf solche Spielereien. Ich ich mir was runterlade kaufe ich es bei gefallen auch...

Kurze Anmerkung dazu:

Zu jedem Schlüssel gibt es einen Gegenschlüssel. Also verlass dich darauf nicht. Und das Entschlüsseln oder Wiederherstellen dauert keine Jahrhunderte.  ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 15.Juli 2011, 02:43:25
Übrigens sind meine Daten aufm PC alle Verschlüsselt und was so illegal sein könnte ist in dieser Verschlüsselung nochmal verschlüsselt. 27-stelliges PW aus Zahlen, Buchstaben (g/k), Sonderzeichen. Das zu knacken würde Jahrhunderte dauern. Es gibt auch die Möglichkeit dazu noch ein Keyfile auf USB oder ähnlich zu haben, wenn dann das richtige PW kommt und das Keyfile fehlt - tja, dann killt sich die Platte.
Nicht, dass ihr jetzt denkt ich hätte Haufenweise Warez, ich steh nur auf solche Spielereien. Ich ich mir was runterlade kaufe ich es bei gefallen auch...

Kurze Anmerkung dazu:

Zu jedem Schlüssel gibt es einen Gegenschlüssel. Also verlass dich darauf nicht. Und das Entschlüsseln oder Wiederherstellen dauert keine Jahrhunderte.  ;)
Naja Truecrypt mit AES gilt als ziemlich sicher - natürlich gibt es einen Weg den schlüssel zu umgehen, den Weg kann man aber auch versperren...
Wer wirklich sicher sein will braucht nen (dehr starken) Elektromagneten mit Panikschalter an der Festplatte...
Werde sowieso wohl nie in den "Genuß" einer Hausdurchsuchung kommen, da ich nie was hochlade bzw. hochgeladen habe und wenn kommen da vergleichsweise geringe Strafen, denn es läuft im Extremfall auf den ersatz des ausgebliebenen Gewinnes raus. Aber wie schon gesagt, was mir gefällt kaufe ich mir, alles andere verschwindet nach einigen Minuten (und wird mit 0en überschrieben.) Habe dabei auch kein wirklich schlechtes gewissen. Ich ziehe Demoversionen (falls verfügbar) vor, aber wenns da nix gibt besorg ich mir eben selbst ne "Demo" - Bei Duke Nukem Forever hab ichs nicht gemacht, jetzt hab ich 50 € für ne schöne Schachtel im Regal gelöhnt - Das Spiel hat mich ganze 1,5 Stunden unterhalten, und das nicht wirklich gut.
Wenn solche Artikel nicht vom Umtausch ausgeschlossen wären würd ich direkt alles kaufen...
Auf Verdacht kaufe ich eigentlich nur super Angebote bei Steam z. b.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: RudiGutendorf am 15.Juli 2011, 09:08:15
Oje, was liest man denn hier??
Viel Glück, Holsten! Drücke die Daumen !
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: martin1703 am 15.Juli 2011, 10:43:21
Lass man was hören, wenn du zurück bist.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 15.Juli 2011, 13:39:52
Das bedeutet?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Emanuel am 15.Juli 2011, 14:03:16
„Vor deutschen Gerichten und auf hoher See sind wir in Gottes Hand“

Kennste den Spruch nicht?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.Juli 2011, 14:13:38
@White
1. Inwiefern soll der Link mir geholfen haben?
2. Die Fragen ja nach Passwörtern. Und in meinen Augen quatsch da dann die Passwörter nicht rauszugeben. Dauert nur noch länger dann. Genauso das Kreuz setzen bei "Widerspruch einlegen". Verzögert doch nur alles. An die Daten kommen sie so oder so.

So war heute morgen dann da.
Habe nix ausgesagt. Hätte gar nicht hingemusst dann meinte sie :D
Naja, sie meinte dann sie hat ne gute Nachricht. Laptop und Rechner wird gespiegelt!!! Also krieg ich die Sachen wohl nächste Woche wieder. Meine externen Festplatten wusste sie nicht genau, aber kümmert sie sich drum.

SO nun die Frage, kann man nur mit dem geclonten Image den Datenmüll wiederherstellen? Ne oder? Dafür brauchs doch die Segmente der HDD oder nicht?

Octavianus, Research geht weiter ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: RudiGutendorf am 15.Juli 2011, 14:20:22
Super! Wohl noch ma gutgegangen  :D

...oder?  :o
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Emanuel am 15.Juli 2011, 14:22:43
Super! Wohl noch ma gutgegangen  :D

...oder?  :o

Naja Musik, Filme etc. sind bei Holsten ja momentan eher die Nebenbaustelle ^^
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 15.Juli 2011, 14:39:27
„Vor deutschen Gerichten und auf hoher See sind wir in Gottes Hand“

Kennste den Spruch nicht?
Als Österreich muß man den nicht unbedingt kennen  ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 15.Juli 2011, 14:41:04
SO nun die Frage, kann man nur mit dem geclonten Image den Datenmüll wiederherstellen? Ne oder? Dafür brauchs doch die Segmente der HDD oder nicht?

Die Spiegeln ja nicht nur das vorhandene, sondern die komplette Platte mit allem was darauf ist. Die haben spezielle Tools dafür die auch zur Rettung zerstörter Festplatten eingesetzt werden.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 15.Juli 2011, 16:28:48
SO nun die Frage, kann man nur mit dem geclonten Image den Datenmüll wiederherstellen? Ne oder? Dafür brauchs doch die Segmente der HDD oder nicht?

Die Spiegeln ja nicht nur das vorhandene, sondern die komplette Platte mit allem was darauf ist. Die haben spezielle Tools dafür die auch zur Rettung zerstörter Festplatten eingesetzt werden.
So ist es... Aber ich hab auch selbst schon öfter Festplatten wieder hergestellt und das gesuchte trotzdem nicht gefunden. Meit ein wenig Glück ist es überschrieben ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 15.Juli 2011, 16:48:33
Japp, allerdings wenn du etwas mehr von dem Zeug hast ist es fast unmöglich das alles überschrieben wurde. Und denen reichen ja ein paar Datenfetzen aus, die brauchen ja nicht die kompletten Daten....
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 15.Juli 2011, 16:55:32
kommt drauf an, was man aus den Datenfetzen rekonstruieren kann.
Hab nen Kumpel beim BKA - hatte dem mal ne Platte mitgegeben, dies gekillt hatte. Waren sehr wichtige Daten drauf. Retten konnte er nichts :( ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.Juli 2011, 17:04:08
Leute!

Man braucht aber meines Wissens nach die Festplatte und nicht nur das Image um die Daten wiederherzustellen?!

Joa und wenn ich ne Low Level Formatierung durchführe ist sowieso nichts zu retten.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 15.Juli 2011, 17:16:21
Je nachdem, wie die Platte gespiegelt wird, werden wohl alle "Ebenen" gespiegelt.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.Juli 2011, 20:44:49
Deshalb ja auch immer nachm Knast nen Anker aufm Arm ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Der Baske am 15.Juli 2011, 20:56:38
SO nun die Frage, kann man nur mit dem geclonten Image den Datenmüll wiederherstellen? Ne oder? Dafür brauchs doch die Segmente der HDD oder nicht?

Die Spiegeln ja nicht nur das vorhandene, sondern die komplette Platte mit allem was darauf ist. Die haben spezielle Tools dafür die auch zur Rettung zerstörter Festplatten eingesetzt werden.
So ist es... Aber ich hab auch selbst schon öfter Festplatten wieder hergestellt und das gesuchte trotzdem nicht gefunden. Meit ein wenig Glück ist es überschrieben ;)



ich hatte auch mal vor einigen Jahren so ein Tool, und es war wirklich fast alles nicht mehr zu reproduzieren

Edit Octa: Sind immer dieselben Verdächtigen mit ihren kaputten Quotes... ;D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Konni am 15.Juli 2011, 22:17:37
Also erstmal: Anwalt aufsuchen. NICHTS, aber auch wirklich NICHTS, sagen. Gegen die Hausdurchsuchung wird so schnell wie möglich Beschwerde eingelegt. In dem von dir geschilderten Fall erscheint mir die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben zu sein. Eine Hausdurchsuchung verletzt immerhin ein Grundrecht, nämlich das der Unverletzlichkeit der Wohnung (Art 13). Somit werden Hausdurchsuchungen nur bei größeren Straftaten angeordnet. Die Fälschung von Gesundheitszeugnissen von einem Soldaten, insofern er nicht gerade Fahnenflucht begeht, erscheint mir da ein minderwertiges Rechtsgut im Gegensatz zu einem Grundrecht zu sein. Aber ich weiß nicht, inwiefern gegen dich ermittelt wird, das wird ein Anwalt herausfinden. Ansonsten hoffe ich, dass du dir die Kopie des Durchsuchungsbeschlusses und, ungleich wichtiger, die Kopie des Durchsuchungsprotokolls hast geben lassen. Hausdurchsuchungen, bei denen nicht der begründete Verdacht auf Gefahr im Verzug besteht, dürfen nur von einem Richter angeordnet werden. Diese richterliche Anordnung brauchst du. Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass Staatsanwälte Hausdurchsuchungen gerne mal selbst in Auftrag geben, weil sie Angst haben, der Richter würde diese ablehnen. Deshalb ist es wichtig, bei der Durchsuchung auf die Sichtung des richterlichen Beschlusses zu bestehen.
Bei der Durchsuchung selbst kann man nicht viel machen. Ein Anwalt muss nicht anwesend sein, im Rahmen des Durchsuchungsbeschlusses darf alles durchsucht oder mitgenommen werden.

Nun zu diesem Zufallsfund der "illegalen" Daten auf deinem Rechner. Die können gemäß §108StPO tatsächlich für weiterreichende Ermittlungen in anderen Straftatbeständen herangezogen werden.

So, nun wird es wichtig:
Der polizeilichen Vorladung zur Zeugenvernehmung musst du NICHT nachkommen. Die Macht der Bullen ist begrenzt, auch wenn sie das nicht gerne sehen. Ich halte den Termin 2 Tage nach der Durchsuchung ohnehin für fragwürdig. Die meisten Hausdurchsuchungs"opfer" erfahren ja erst bei der Hausdurchsuchung, dass gegen die ermittelt wird. Schweigen ist das oberste Gebot in solchen Dingen. Platz nicht mit irgendwelchen Geständnissen welcher Art auch immer hervor. Das beste, was mensch tun kann, wenn gegen ihn ermittelt wird, ist erstmal die Klappe halten. Da kann auch nichts schlimmes passieren, es wirkt sich überhaupt nicht in irgendeiner Form auf ein Strafmaß aus, wenn du bei der polizeilichen Vernehmung geständig bist. Im Gegenteil, meistens ist das sehr zum Nachteil, weil du Dinge erzählst, die gegen die Verwendung finden können (Vorsatz, Schuldhaftigkeit des Handelns etc). Dafür gibt es Rechtsvertreter, also Anwälte. Denen schilderst du die Sache und DIE und nur DIE setzen sich damit auseinander. Bei einer Bekannten gab es wegen Drogendeliktsermittlungen auch mal ein Hausdurchsuchung. Sie hat sich bei der Durchsuchung mit den Beamten über den Deliktsvorwurf unterhalten, das war nicht gut für sie.

Es gibt eine eiserne Regel für alle, die mit der Staatsmacht in Kontakt kommen: Mit Bullen wird nicht geredet! Das ist eine simple Regel. Niemand hat eine Aussagepflicht gegenüber Polizeibeamten. Staatsanwälte oder Richter, die können über Rechtsmittel verfügen, um Aussagen zu bekommen, Polizeibeamte sind die kleinen Helferlein ganz am unteren Ende in dieser Hierarchiekette. Auch bei Demofestnahmen gilt es, immer die Klappe zu halten.

Für die Detailfragen ist dann der Strafrechtsverteidiger deines Vertrauens zuständig. Wenn dieser für dich nicht erreichbar ist, dann hat er dein Vertrauen nicht verdient. Strafrechtsverteidiger sollten durchgehend erreichbar sein, wenn sie sich im Urlaub befinden, muss eine Vertretung erreichbar sein. Ein Anwalt, der im Notfall nicht erreichbar ist, bringt nichts. Bei Strafdeliktsermittlungen geht es um Zeit, je früher der Anwalt eingeschaltet wird, desto besser, denn dieser wird das Wirken des Laien (also des Auftraggebers) auf ein Minimum beschränken. Wie gesagt, der Beschuldigte hält den Mund und lässt den Anwalt für ihn die Sachen regeln, so und nur so kann es laufen. Eigeninitiative ist völlig fehl am Platze, weil das für dich eine total ungewohnte Situation ist und du die Konsequenzen deines Handelns nicht im geringsten überblicken kannst.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.Juli 2011, 22:28:21
Hey dank dir erstmal Konni.

Ja mit der Verhältnismäßigkeit wundert mich auch irgendwie. Es geht nicht um Drogen, Geld oder sonst irgendwas.
Anklage ist halt einmal das fälschen und dadurch halt das fernbleiben vom Dienst durch argistige Täuschung für eine Woche.
Klar ne scheiss Aktion im Nachhinein, aber das es nun SO krasse Wellen schlägt, verwundert mich schon.

Beschluss und Protokoll habe ich.
Zur Vorladung zum LKA muss ich sagen, dass ICH den Termin so früh wollte. Donnerstag (gestern) war die Durchsuchung und eigentlich sollte ich nächste Woche Donnerstag dort hin. Habe dann nachgefragt, damit ich es schnell hinter mir habe. Gesagt habe ich dann vor Ort wirklich gar nix. Ausser halt wann ich mit den Rechnern wieder rechnen kann.

Kann ich noch im Nachhinein Beschwerde gegen die Durchsuchung einlegen? Und was genau würde mir das dann bringen? Ich hab die KOK ja vor Ort gefragt gehabt. Die nehmen die Sachen ja trotzdem mit und warten dann nur auf irgendwas (noch nen Beschluss dann?).

Naja ist mein Standardverteidiger, und komme gut mit dem aus :D
Ich schaue mich nun dann trotzdem mal um nach einem Anderen.

Vielen Dank erstmal trotzdem!!!
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Konni am 15.Juli 2011, 22:40:13
Soo, ich wollte das so schnell wie möglich abschicken. Jetzt noch ein paar Extra-Infos:

Bei Hausdurchsuchungen

- keine Beleidigungen, nicht die Tür zuknallen, nicht handgreiflich oder ausfallend werden. Das erfüllt alles den Straftatbestand des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Auch wenn sich die Hausdurchsuchung als rechtswidrig herausstellen sollte (das sind recht viele) bleibt dieser Tatvorwurf bestehen

- Mit den Bullen wird KEIN WORT über die Ermittlung geredet. Ein Zeuge ist immer hilfreich, ein Nachbar, ein Freund, ein Anwalt, etc. Der Einsatzleiter hat euch die RICHTERLICHE DURCHSUCHUNGSVERFÜGUNG zu zeigen und eine Kopie davon auszuhändigen. Kann er die nicht vorzeigen, findet die Durchsuchung erstmal trotzdem statt, da kann mensch leider nichts gegen tun (Polizei rufen bringt ja nicht viel). Im Nachhinein wird die Durchsuchung, sollte Gefahr im Verzug nicht vorgelegen haben, als rechtswidrig anerkannt und keine beschlagnahmten Dinge dürfen verwendet werden
lest euch die Durchsuchungsverfügung einmal durch, aber REDET NICHT DARÜBER! In der Verfügung muss aufgeführt sein, worin der Vorwurf besteht, inwiefern ihr Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens seit, welche Beweismittel bei der Hausdurchsuchung gefunden werden sollen und welche Bereiche dafür durchsucht werden dürfen. Es bietet sich an den Zeugen das Geschehen mit beobachten zu lassen, Fotos, eventuell auch Videos der Durchsuchung anzufertigen, besonders wenn sich die Durchsuchung nur auf EDV-Geräte bezieht und die Bullen trotzdem alles mögliche durchwühlen. Wenn die Bullen in Papieren rumwühlen, dann weist sie daraufhin, dass nur der Staatsanwalt berechtigt ist, sich Papiere anzuschauen. Sie werden daraufhin sagen, dass sie dann alle Papiere mitnehmen müssen...das dürfen sie. Mensch muss hier selbst entscheiden, ob mensch mit der Polizei kooperiert und ihnen die Dinge, die sie laut Durchsuchungsbeschluss brauchen, aushändigt oder nicht. Es geht schneller, wenn mensch die Dinge aushändigt. Es besteht aber generell kein Zwang zur aktiven Teilnahme an der Hausdurchsuchung. Auch wenn ihr gefragt werdet, wo der Laptop ist (ihr wisst, dass ihr ihn bei der Freundin gelassen habt etc), dann lügt nicht rum ("ich habe gar keinen laptop" ist eine blöde Antwort) sondern verweigert die Aussage. Am besten auch nicht sagen, dass ihr die Aussage verweigert, einfach SCHWEIGEN! (ich kanns nicht oft genug sagen, denn immer wieder wird es falsch gemacht...fängt mensch einmal an zu reden, hört er nicht mehr auf).

- am Ende der Durchsuchung verlangt ihr von dem Einsatzleiter ein Durchsuchungsprotokoll. Der Einsatzleiter hat das zu unterschreiben, ihr unterschreibt während der ganzen Durchsuchung GAR NICHTS! Niente, nichts, wirklich gar nichts. Bei Hausdurchsuchungen wird in eurer intimste Privatssphäre eingedrungen, da gibt es keinen Grund für irgendeine Art von Kooperation, außer der Aushändigung von im Durchsuchungsbeschluss aufgeführten Dinge, da dies auch sogenannte Zufallsfunde der Beamten verhindert (bei einer Durchsuchung einer Bekannten, die auf Drogendelikte hin veranlasst wurde, fand sich allerhand verbotenes politisches Material, das wurde natürlich auch gleich eingetütet).

- so schnell wie möglich wird ein Anwalt aufgesucht und mit dem werden die Dinge besprochen, die es zu besprechen gibt!



Nochwas: Der Besitz von urheberrechtlich geschütztem Material ist KEIN Straftatbestand. Höchstens über Hehlerware könnten dort Fallkonstruktionen gebaut werden, die strafrechtlich relevant sind. Ansonsten ist die VERBREITUNG des Materials straftatbewährt. Der Besitz von urheberrechtlich geschütztem Material ist höchsten zivilrechtlich von Belang. Also die jeweiligen Rechteinhaber können in einem Zivilverfahren (Zivilverfahren /= Strafverfahren) Geld fordern. Diese Abmahnung, von denen bestimmt schon jeder etwas gehört hat, haben weder mit Polizei, noch mit dem Staat irgendetwas zu tun. Abmahnungen werden von Anwaltskanzleien im Auftrag des Urheberrechtsinhabers zivilrechtlich erstellt.
Der reine Besitz, ohne Grund zum Verdacht auf gewerbmäßige Verbreitung (bei >10000 MP3-Dateien und >500 Filmen fängt der Verdacht der gerwerbsmäßigen Verbreitung oft an) ist strafrechtlich nicht relevant und wird daher auch nicht verfolgt. Die Staatsanwaltschaft darf auch nicht den Urheberrechtsinhaber darüber informieren, dass auf euren Rechnern geschütztes Material von ihnen lagert.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.Juli 2011, 22:48:20
NIX unterschreiben? Ich muss doch das Protokoll (also die Aufführung der beschlagnahmten Sachen) unterschreiben?

Der Beschluss scheint wasserfest zu sein, denn dort ist alles aufgeführt was du aufgelistet hast.

Ansonsten Danke nochmals!!! Das mit den Filmen und so erleichtert mich schonmal etwas.
Das mit den Papieren wusste ich nicht, ist mir aber auch ehrlich gesagt relativ egal. Hab da ja nix zu verheimlichen. ;)
Und wie gesagt die Beschlagnahme der Sachen konnte ich ja eh nicht verhindern.
Mein (neuer) Verteidiger wird dann wohl alles weitere Regeln :)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Emanuel am 15.Juli 2011, 22:55:33
Der reine Besitz, ohne Grund zum Verdacht auf gewerbmäßige Verbreitung (bei >10000 MP3-Dateien und >500 Filmen fängt der Verdacht der gerwerbsmäßigen Verbreitung oft an) ist strafrechtlich nicht relevant und wird daher auch nicht verfolgt. Die Staatsanwaltschaft darf auch nicht den Urheberrechtsinhaber darüber informieren, dass auf euren Rechnern geschütztes Material von ihnen lagert.

Nehmen wir an Holsten hat 10000  MP3-Dateien auf seinem Rechner und es besteht somit Verdacht auf gewerbsmäßige Verbreitung. Wie gehts es dann weiter? Werden die Rechteinhaber dann verständigt oder laufen die Ermittlungen der Polizei dann zunächst ohne Kenntnisnahme der Rechteinhaber weiter?
Sollten die Rechteinhaber dann nicht informiert werden und der Verdacht löst sich in Luft auf, hätte Holsten ja Glück, weil das ganze dann wieder unter Zivilrecht fallen würde und die Rechteinhaber nicht informiert werden dürften. Im anderen Fall (Polizei ermittelt, Rechteinhaber werden informiert) hätte Holsten dann ja auch eine Klage am Hals, wenn sich der Verdacht nicht bestätigt.

Ich hoffe man versteht mich ^^
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Konni am 15.Juli 2011, 23:15:58
Zitat
Hey dank dir erstmal Konni.

Ja mit der Verhältnismäßigkeit wundert mich auch irgendwie. Es geht nicht um Drogen, Geld oder sonst irgendwas.
Anklage ist halt einmal das fälschen und dadurch halt das fernbleiben vom Dienst durch argistige Täuschung für eine Woche.
Klar ne scheiss Aktion im Nachhinein, aber das es nun SO krasse Wellen schlägt, verwundert mich schon.

Beschluss und Protokoll habe ich.
Zur Vorladung zum LKA muss ich sagen, dass ICH den Termin so früh wollte. Donnerstag (gestern) war die Durchsuchung und eigentlich sollte ich nächste Woche Donnerstag dort hin. Habe dann nachgefragt, damit ich es schnell hinter mir habe. Gesagt habe ich dann vor Ort wirklich gar nix. Ausser halt wann ich mit den Rechnern wieder rechnen kann.

Kann ich noch im Nachhinein Beschwerde gegen die Durchsuchung einlegen? Und was genau würde mir das dann bringen? Ich hab die KOK ja vor Ort gefragt gehabt. Die nehmen die Sachen ja trotzdem mit und warten dann nur auf irgendwas (noch nen Beschluss dann?).

Naja ist mein Standardverteidiger, und komme gut mit dem aus :D
Ich schaue mich nun dann trotzdem mal um nach einem Anderen.

Vielen Dank erstmal trotzdem!!!

Die Verhältnismäßigkeit für Hausdurchsuchungen beginnt bei einigen unterbelichteten Richtern bei einem Wert von 50€. Das ist natürlich lächerlich, genauso wie das Fälschen von Gesundheitszeugnissen meiner Meinung nach auch keine Hausdurchsuchung rechtfertigt. Das wird manchmal einfach gemacht, um ein Exzempel zu statuieren. Dagegen Beschwerde einzulegen kann nicht schaden, es kann durchaus sein, dass die Durchsuchung im Nachhinein wegen Unverhältnismäßigkeit für rechtswidrig erklärt wird. Das zieht dann natürlich Entschädigungen nach sich. Aber das sollte auf jeden Fall mit einem Anwalt besprochen werden. Durch Beschwerden kann es auch immer sein, dass mensch schlafende Hunde weckt. Wenn das wirklich nur eine Art Exzempel war, und das böte sich bei der Bundeswehr ja an, weil sich solche Dinge in der Truppe rumsprechen, könnte es sein, dass die Sache von der Staatsanwaltschaft gar nicht groß weiter verfolgt wird. Wenn dann aber Beschwerde eingelegt wird, könnte dieser Fall Priorität bekommen, um den Abschreckungsmechanismus am Laufen zu halten. Wie gesagt, ein Anwalt wird dich da bestens beraten.

Auch was die Dinge mit urheberrechtlich geschütztem Material angeht, muss mit dem Anwalt Rücksprache gehalten werden. Manchmal bietet es sich auch an, ein volles Geständnis abzulegen und sich mit dem Staatsanwalt zu einigen, bevor die Festplatten untersucht werden, weil sich unter Umständen straftatsbeständiges Material auf den Festplatten finden lässt. Deshalb ist es einfach unerlässlich sofort nach einer Untersuchung mit einem Anwalt Kontakt aufzunehmen, wie gesagt, es geht dabei auch immer irgendwie um die Zeit.

Zitat
NIX unterschreiben? Ich muss doch das Protokoll (also die Aufführung der beschlagnahmten Sachen) unterschreiben?

Nein, du musst nichts unterschreiben. Auch wenn dir das gesagt wird, es ist Blödsinn. Es ist jetzt nicht so schlimm, wenn du etwas unterschrieben hast, aber gerade wenn es um spezifische Dinge geht, also Flugblätter, Quittungen bei Versicherungsbetrug, Drogen, etc sollte auf keinen Fall etwas unterschrieben werden. Der Einsatzleiter muss allerdings sehr wohl das Protokoll unterschreiben.
Die Sache ist nur die, dass die Beschwerde, die du ja gleich am Anfang einlegst, in das Protokoll mit aufgenommen wird. Nachträglich kann mensch sich auch noch beschweren, aber es ist immer gut, das sofort auf dem Untersuchungsprotokoll zu haben. Die Beschwerde bedarf keiner inhaltlichen Begründung, da steht dann einfach nur "Beschwerde gegen Hausdurchsuchung eingelegt". Das sollte dann vom Einsatzleiter unterschrieben werden, dann hat mensch bei Regressforderungen immer ein stärkeres Argument in der Hand. Aber nochmal: Du, als Hausdurchsuchungsopfer, musst und solltest nichts unterschreiben, auch wenn Bullen das Gegenteil behaupten, aber die behaupten viel wenn der Tag lang ist (mir wollen sie auch immer erzählen, dass ich zum Tragen eines Ausweises verpflichtet bin und mir dann 15€ abknöpfen, wenn ich keinen dabei habe)

Ich habe noch was vergessen: Bei Hausdurchsuchungen kann man verlangen, dass man sich von wichtigen Dokumenten, die mitgenommen werden, Kopien anfertigt. Außerdem kann und sollte mensch verlangen, bei der Durchsuchung zuzuschauen. Die Beamten muss dann jeden Raum einzeln durchsuchen. Das machen die nicht gerne, weil es länger dauert, aber da haben sie Pech gehabt. Und ganz wichtig: wenn nichts beschlagnahmt wurde, dann sollte mensch sich auch das bescheinigen lassen.


Zitat
Nehmen wir an Holsten hat 10000  MP3-Dateien auf seinem Rechner und es besteht somit Verdacht auf gewerbsmäßige Verbreitung. Wie gehts es dann weiter? Werden die Rechteinhaber dann verständigt oder laufen die Ermittlungen der Polizei dann zunächst ohne Kenntnisnahme der Rechteinhaber weiter?
Sollten die Rechteinhaber dann nicht informiert werden und der Verdacht löst sich in Luft auf, hätte Holsten ja Glück, weil das ganze dann wieder unter Zivilrecht fallen würde und die Rechteinhaber nicht informiert werden dürften. Im anderen Fall (Polizei ermittelt, Rechteinhaber werden informiert) hätte Holsten dann ja auch eine Klage am Hals, wenn sich der Verdacht nicht bestätigt.

Das ist schwer zu beantworten, weil ich die Praxis nicht kenne. Bei 10.000 MP3-Dateien kann man ja von gut und gerne mehreren 100 Rechteinhabern ausgehen. Aber durch das Strafverfahren wegen des Verdachtes auf gewerbsmäßige Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials, kann das durchaus an die Öffentlichkeit gelangen. Vielleicht wird auch ein Verein, wie die GVU benachrichtigt, verboten wäre es jedenfalls meiner Meinung nach nicht. Es geht bei dem Verfahren ja durchaus um das Schutzinteresse von juristischen Personen (also Plattenfirmen etc), die von einer Verurteilung wegen Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials ja nichts hätten. Also die Strafe geht ja an den Staat, die Urheberrechtsverletzung und die damit in Verbindung stehenden Schadensersatzansprüche müssen zivilrechtlich eingeklagt werden (durch die Rechteinhaber), da kann ich es mir schon durchaus vorstellen, dass die Staatsanwaltschaft eine Pflicht trifft, die Rechteinhaber von der Strafermittlung zu informieren. Ich werde mich mal versuchen morgen darüber zu informieren, wie das in der Praxis aussieht, gute Frage jedenfalls!
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Henningway am 16.Juli 2011, 00:32:20
Ich frage mich, wie sich das bei einer persönlichen MP3-Datenbank verhält:

ich habe daheim hunderte CDs. Wenn ich die in den Rechner lege, wandelt der Media Player die automatisch in MP3 um und speichert sie in der Musik-Bibliothek. Habe ich mich zivilrechtlich damit schon strafbar gemacht? Oder eben nicht, weil sich die Original-CD in meinem Besitz befindet. Was ist aber dann, wenn ich die verkaufe oder sie beschädigt wird?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 16.Juli 2011, 00:45:15
Ich frage mich, wie sich das bei einer persönlichen MP3-Datenbank verhält:

ich habe daheim hunderte CDs. Wenn ich die in den Rechner lege, wandelt der Media Player die automatisch in MP3 um und speichert sie in der Musik-Bibliothek. Habe ich mich zivilrechtlich damit schon strafbar gemacht? Oder eben nicht, weil sich die Original-CD in meinem Besitz befindet. Was ist aber dann, wenn ich die verkaufe oder sie beschädigt wird?
Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Ich archiviere alle meine CDs aufm Rechner. Über 12000 Dateien...
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smedhult am 16.Juli 2011, 01:10:44
Da ihr diese mit Sicherheit nicht gewerblich verbreitet, ist das in Ordnung.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: austdevil am 16.Juli 2011, 01:24:59
Solange sie nur archiviert sind, auch um sie zB auf eine CD zu brennen für das eigene Autoradio mit MP3 Player (oder bei den neueren direkt mit USB Anschluß) und du sie dann nicht verkaufst gibts da kein Problem. Du hast sie ja rechtmäßig erworben  ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 16.Juli 2011, 01:27:33
Ich frage mich nur grade wo die ganzen CDs sind, hab hier im Regal höchstens 150 und oben auf meinem Speicher Schätzungsweise 3-400 - aber irgendwo fliegen die sicherlich auch rum....
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Favorite am 16.Juli 2011, 03:02:41
ich hatte auch mal so eine scheiße.waren auf dem kiez und da gab es stress.jemand wurde brutal mit einem schlagstock zusammen geschlagen.
ich wusste davon nicht mal was(breit und so),aber jemand muss wohl mein namen genannt haben.
naja natürlich haben sie nichts gefunden usw.....
ABER bei der durchsuchung haben sie 3x50er beutel graß gesehen und sogar gefragt ob ich deale.das hab ich verneint und gesagt ich rauch das selber,halt bissl mehr wegen billiger uns so.
dann war ich sehr erstaunt das sie es nicht mitgenommen haben und ich keine anzeige geschrieben haben.er meinte nur,das ist nicht unsere aufgabe,sind nicht von der drogenstelle.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 16.Juli 2011, 03:12:59
HAttest du wohl Cops, die zu faul für Schreibarbeit waren. Außerdem gings ja bei der Hausdurchsuchung wohl um Waffen oder so... Steht nicht auf ihrem Zettelchen und in deinen eigenen 4 Wänden darfst du so ziemlich tun und lassen, was du willst. Konni berichtige mich, fals ich falsch liegen sollte ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Favorite am 16.Juli 2011, 03:59:18
ja ich darf machen was ich will,aber der besitz ist halt strafbar.
aber wie du schon sagst hatten die keinen bock drauf,weil andere abteilung.
ich glaube mein vorteil war auch,das die herren noch recht jung waren.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Der Baske am 16.Juli 2011, 10:52:28
Ich frage mich, wie sich das bei einer persönlichen MP3-Datenbank verhält:

ich habe daheim hunderte CDs. Wenn ich die in den Rechner lege, wandelt der Media Player die automatisch in MP3 um und speichert sie in der Musik-Bibliothek. Habe ich mich zivilrechtlich damit schon strafbar gemacht? Oder eben nicht, weil sich die Original-CD in meinem Besitz befindet. Was ist aber dann, wenn ich die verkaufe oder sie beschädigt wird?


Das wäre ja der Hohn. Ich meine das macht doch jeder um den MP3 Player zu bestücken. Ich hab auch extrem viele meiner CD's auf den Rechner gespielt. Kann mir nicht so recht vorstellen, das es verboten ist. Aber trotzdem wärs interessant.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smedhult am 16.Juli 2011, 11:48:54
Wenn Du sie rechtmäßig erworben hast, hast Du Nichts zu befürchten.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Der Baske am 16.Juli 2011, 12:10:29
So denke ich das auch. Klar sind alle gekauft bis auf 3-4 Geburtstagsgeschenke.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Henningway am 16.Juli 2011, 19:06:05
Wenn Du sie rechtmäßig erworben hast, hast Du Nichts zu befürchten.

In Ordnung, das sehe ich auch so. Muss ich das aber im Falle eines Fundes beweisen? Kann ich mir nicht vorstellen. Wie sollte man das auch tun, wenn die CD auf dem Flohmarkt verkauft worden ist?

UNd nochwas:

Cops

Nennt mich einen Sprachpingel, aber bitte: das Wort "Cops" stammt vom Wort "Copper", also "Kupfer" ab. Aus diesem Material sind die US-amerikanischen Polizeimarken gefertigt. Deutsche Polizisten "Cops" zu nennen ist also verfehlt und nur ein weiterer unnötiger Anglizismus ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Der Baske am 16.Juli 2011, 19:15:33
Nennt mich einen Sprachpingel, aber bitte: das Wort "Cops" stammt vom Wort "Copper", also "Kupfer" ab. Aus diesem Material sind die US-amerikanischen Polizeimarken gefertigt. Deutsche Polizisten "Cops" zu nennen ist also verfehlt und nur ein weiterer unnötiger Anglizismus ;)
[/quote]


Jaaaaaa, bin auch für weniger Anglzismen
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Juli 2011, 19:49:57

Sprachpingel.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Emanuel am 16.Juli 2011, 22:13:41

Sprachpingel.

Nein, eher auch ein Phrasenstrukturgrammatiker wie Octa  :D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Henningway am 16.Juli 2011, 22:44:24

Sprachpingel.

Touché-  ;D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: pudel am 18.Juli 2011, 18:29:20
Nennt mich einen Sprachpingel, aber bitte: das Wort "Cops" stammt vom Wort "Copper", also "Kupfer" ab. Aus diesem Material sind die US-amerikanischen Polizeimarken gefertigt. Deutsche Polizisten "Cops" zu nennen ist also verfehlt und nur ein weiterer unnötiger Anglizismus ;)

Aus welchem Material sind denn deutsche Polizeimarken? 
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Emanuel am 18.Juli 2011, 18:33:59
Ich kann mal meinen Vater fragen, obwohl ich den noch nie mit einer gesehen habe. Nen Ausweis hat er zumindest ^^
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Felixius am 18.Juli 2011, 18:36:50
@Henningway

Wenn man seine CD irgendwo verkauft, z.B. auf dem Flohmarkt, ist man ja nicht mehr Eigentümer der CD und der Songs, würde heißen, du müsstest alle Dateien von der CD auf dem PC löschen. Das ist wie bei Spielen, kaufen, No-CD-Crack drauf, Spiel verkaufen. Dann hat man das Spiel sozusagen für einen ganz kleinen Preis erworben. Ähnlich wird das bei Musik-CDs auch sein.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 20.Juli 2011, 10:16:05
Hab Rechner, Laptop und ext. HDD heute wieder bekommen :)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: smedhult am 20.Juli 2011, 17:36:10
Dann haben sie ja Wort gehalten.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 20.Juli 2011, 17:37:31
Und die Beamtin, falls noch nicht erwähnt, ist soooo verdammt heiss ;D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Der Baske am 20.Juli 2011, 17:38:44
Und die Beamtin, falls noch nicht erwähnt, ist soooo verdammt heiss ;D


in Uniform? Kann ich mir vorstellen
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 20.Juli 2011, 17:53:40
Bah ne!
Zivil!
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Gathering Intel am 20.Juli 2011, 21:19:07
Bah ne!
Zivil!

 ;D ist denn alles gut ausgegangen?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 20.Juli 2011, 21:35:48
Keine Ahnung. Läuft ja noch alles.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Bodylove am 15.September 2011, 00:50:34
Gibts schon was neues? Strafe? Geldstrafe? Bewährung?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.September 2011, 00:58:28
Ne, in der Sache nix.
Alle SAchen wieder bis auf den Drucker und paar Rohlinge wohl.
Können die alles behalten ;D
Ansonsten noch absolut nix weiter davon gehört.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: P-Jo am 15.September 2011, 10:50:28
Hast Du denn von Deinem Arbeitgeber selbst in dieser etwas Sache zu befürchten?
Bis vor kurzem wahr ich auch noch Mitglied des Trachtenvereins (8 Jahre), und da ging es bei Geschichten dieser Richtung nicht so zimperlich ab!
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.September 2011, 11:05:20
Längere Geschichte, hab auch da schon was am laufen und bin derzeitig vorläufig vom Dienst befreit.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: P-Jo am 15.September 2011, 11:07:45
Oha.
Dann will ich mal dasBeste für dich hoffen.
Der Verein ist manchaml nicht so zimperlich ...  :(
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.September 2011, 11:23:22
Das Beste hab ich ja grade. "Nur" noch 80% meiner Bezüge, "darf" acht Stunden die Woche auf 400€ Basis nen Nebenjob ausüben....

Hab also Zeit und Geld in Überschuss ;D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: P-Jo am 15.September 2011, 11:25:37
Wat ne Regelung ...
Ich durfte mir zu meinen Übergangsgebührnissen nur 267,??€ dazuverdienen.
Skandal!!!!  ;)

Welcher DG, wenn ich fragen darf?
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.September 2011, 11:38:06
SU (FA)

Das sind ja keine Übergangsgebührnisse.
Und bei den Übergangsgebührnissen ist es doch abhängig davon was du machst?!
Wenn du nix machst währenddessen, kriegst du doch 90% (?) und wenn du was dazuverdienst dann nur 75% (?) und wenn du Vollzeit arbeitest 60% (?).
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: P-Jo am 15.September 2011, 12:07:39
Das es bei Dir keine Übergangsgebührnisse sind, ist mir klar!
Ich hatte während meiner Umschulung 90% von meinem A7, durfte aber nur 267,??€ dazuverdienen.

Hoffen wir, dass Sie dir nicht die Litzen abnehmen oder Schlimmeres.

Gruß vom StUffz d.R.   :)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: White am 15.September 2011, 12:48:26
Vor allem als FA wär das doch ziemlich blöd, wenn da was nachgewiesen werden könnte. Kannst du diene Karriereplanung sicherlich vergessen...
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: P-Jo am 15.September 2011, 13:01:04
Vor allem als FA wär das doch ziemlich blöd, wenn da was nachgewiesen werden könnte. Kannst du diene Karriereplanung sicherlich vergessen...


Ich weiß zwar nicht, welche Vorbildungen er hat; aber sonnst fängt er bei uns in der Firma an.
Ganz entspannt an den Hamburger Landungsbrücken arbeiten und ein paar Autos verhökern ...  ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.September 2011, 13:33:29
Vor allem als FA wär das doch ziemlich blöd, wenn da was nachgewiesen werden könnte. Kannst du diene Karriereplanung sicherlich vergessen...

Ich will ja raus ;)

Sag an P-Jo! Ich fang morgen an! ;D Such grade eh nen "cooleren" Nebenjob.
Bin aber gelernter IT-Systemelektroniker ;D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: P-Jo am 15.September 2011, 13:38:24
Vor allem als FA wär das doch ziemlich blöd, wenn da was nachgewiesen werden könnte. Kannst du diene Karriereplanung sicherlich vergessen...

Ich will ja raus ;)

Sag an P-Jo! Ich fang morgen an! ;D Such grade eh nen "cooleren" Nebenjob.
Bin aber gelernter IT-Systemelektroniker ;D


Im IT-Bereich haben wir nichts weiter im Angebot, eher kaufmännisch oder Praktisch in der Fahrzeugaufbereitung.  ;)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.September 2011, 13:46:00
Vollkaufmann! nehm ich auch ;D
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Henningway am 15.September 2011, 15:43:01
Vor allem als FA wär das doch ziemlich blöd, wenn da was nachgewiesen werden könnte. Kannst du diene Karriereplanung sicherlich vergessen...

Ich will ja raus ;)

Sag an P-Jo! Ich fang morgen an! ;D Such grade eh nen "cooleren" Nebenjob.
Bin aber gelernter IT-Systemelektroniker ;D


Im IT-Bereich haben wir nichts weiter im Angebot, eher kaufmännisch oder Praktisch in der Fahrzeugaufbereitung.  ;)

Also seid Ihr die Säcke, die mir immer die Zettel ans Auto heften??  8)  ;)

Holsten, ich habe mich schon gewundert, warum Du so oft Zeit zum Zocken hast.
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: Holsten am 15.September 2011, 15:44:27
;)

Level 14 !!! :D
Und gleich gehts weiter :)
Titel: Re: Hausdurchsuchung
Beitrag von: P-Jo am 15.September 2011, 16:26:19
Also seid Ihr die Säcke, die mir immer die Zettel ans Auto heften??  8)  ;)

Nana, mal nicht frech werden ...   ;)
Wir verkaufen und nehmen nur in Zahlung, wenn jmd kauft.