MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: sulle007 am 27.Juli 2011, 12:59:52

Titel: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: sulle007 am 27.Juli 2011, 12:59:52
Hallo.
Folgendes: Bin bei 1&1, und zum 1.10.11 gekündigt.
Wir haben den Vertrag schon länger bei 1&1, damals (4 oder 5 Jahre) eine 6.000er DSL Leitung gehabt.
Vor 2 Jahren etwa haben wir den Vertrag unter der Voraussetzung verlängert, wenn wir zum gleichen Preis (29.95) die 16.000er Leitung bekommen. Da hatte man uns am Telefon auch zugesichert, das 16.000 bei uns möglich wäre.

Die Tante am Kundentelefon von 1&1 hat uns eben (heute am 27.07.2011) mitgeteilt, das 16.000 bei uns nicht möglich wäre und uns zu 6.000er Leitung geraten hat, für 24,99€ statt wie bisher 29,99€.

Kommen uns etwas veräppelt vor, nach so einer Aussage.

Egal, Vertrag ist eh gekündigt.

Meine Frage:

Wie schnell muss ein 16.000er Leitung Downloaden können?

Und der Upload?

Hab mal hier getestet:

DSL Speedtest von http://www.speedreport.de

      Download-Geschwindigkeit: 8.224 kBit/s (1.028,00 kB/s)
      Upload-Geschwindigkeit: 712 kBit/s (89,00 kB/s)
      Pingzeit: 0 ms
      Messung am: 27.07.2011, 12:52:50 Uhr

Die Werte sind alle ähnlich, also bei anderen Seiten, wo man DSL-Speed Testen kann.

Hab mal probeweise ein Panini-Pack (das 2.) runtergeladen:

(http://s1.directupload.net/images/110727/22s79l4j.jpg) (http://www.directupload.net)

Das höchste was da an Download-Geschwindigkeit stand, war bei etwa 1 Mb/s.

Und was sollte da bei einer 16.000 Leitung stehen? Ich dachte, das wäre ne 16.000er Leitung, bei 1MB Download-Geschwindigkeit.

Wollte das vorher wissen, bevor ich bei einem neuen Anbieter anfrage wegen 16.000er....

gruss sulle007
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Der Baske am 27.Juli 2011, 13:29:37
Hi Sulle,
wenn ich dir eine Empfehlung geben darf. Geh einfach zur Telekom. Diese ganzen Anbieter(Arcor, 1&1, Alice etc) haben irgendwo Macken.
16000er DSL entspricht etwa 2 Megabyte pro Sekunde soweit ich weiß.

Bei der Telekom zahle ich seit Anfang des Jahres monatlich weniger als 35 Euro und hab ne Festnetzflat drin und DSL 16.000, wobei mein Haus 17.000 erreicht.
Der Service ist super, ist schnell und zuverlässig. Die haben sich echt gemausert.
Ist mein Tipp an dich.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Holsten am 27.Juli 2011, 14:26:03
Hi Sulle,
wenn ich dir eine Empfehlung geben darf. Geh einfach zur Telekom. Diese ganzen Anbieter(Arcor, 1&1, Alice etc) haben irgendwo Macken.

;D ;D Und graden die Telekom nicht ;D ist klar.
Habe mit Alice und 1&1 auch schlechte Erfahrungen gemacht. Für mich ist Kabel Deutschland bisher echt perfekt und günstig.

Zitat
16000er DSL entspricht etwa 2 Megabyte pro Sekunde soweit ich weiß.

Ja in etwa.
Zitat
Das höchste was da an Download-Geschwindigkeit stand, war bei etwa 1 Mb/s.
Kommt auf den Server an von dem du ziehst.

Edit:
Grad mal bei Kabeldeutschland aktuelle Preise geschaut. Wenn es bei dir möglich ist, behaupte ich, ist KD am günstigsten. Und man kann auch ohne Telefon und sowas vaarieieren
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: sulle007 am 27.Juli 2011, 14:41:47
@ Der Baske

Danke dir für die Antworten, ja Telekom wäre eine alternative.

Kommt auf den Server an von dem du ziehst.

Edit:
Grad mal bei Kabeldeutschland aktuelle Preise geschaut. Wenn es bei dir möglich ist, behaupte ich, ist KD am günstigsten. Und man kann auch ohne Telefon und sowas vaarieieren
2 Mbit bei 16.000er? Hab ich noch NIE gehabt ! Maximal 1- 1,2 MB/s. Ich wusste ja, das es zu langsam ist für eine 16.000er, aber sooooooo langsam? Fast die hälfte... schon krass.

Ist das von Anbieter unterschiedlich, wie schnell sein DSL-Anschluss ist?

zu KabelDeutschland: Muss man da einen Kabel-Anschluss haben? Wir haben eins, das aber abgemeldet ist.
Die Kabel-Gebühren würden ja extra bei KabelDeutschland drauf kommen oder?

gruss sulle007
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Uwe am 27.Juli 2011, 14:44:14
Kann Kabel Dtl auch empfehlen. Habe seit März die 32er Inet-Flat, plus Festnetzflat für 19,95/Monat. Also günstig und guter/freundlicher Service.

Habe eben mal vergleichsweise den Speedtest gemacht:

(http://www.bilder-hochladen.net/files/db89-by-7eac.jpg)

(http://www.bilder-hochladen.net/files/db89-c0-b6f0.jpg)

edit:

zu KabelDeutschland: Muss man da einen Kabel-Anschluss haben? Wir haben eins, das aber abgemeldet ist.
Die Kabel-Gebühren würden ja extra bei KabelDeutschland drauf kommen oder?

Kabelgebühren fallen nur an, wenn Du über den Kabelanschluss auch TV glotzen willst. Falls nicht, wird das TV-Signal im Zuge der Freischaltung für Inet+Telefonie eh abgeklemmt, weil Du sonst digital TV for free sehen könntest.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: sulle007 am 27.Juli 2011, 14:49:35
Kann Kabel Dtl auch empfehlen. Habe seit März die 32er Inet-Flat, plus Festnetzflat für 19,95/Monat. Also günstig und guter/freundlicher Service.

Habe eben mal vergleichsweise den Speedtest gemacht:

(http://www.bilder-hochladen.net/files/db89-by-7eac.jpg)

(http://www.bilder-hochladen.net/files/db89-c0-b6f0.jpg)
Hallo.  :o :o :o Ja, das würde mir auch gefallen, der flitzt ja förmlich durch Internet... ;D
Muss man einen Kabel-Anschluss schon haben? Oder hast du außer die 19.90 € keine weiteren kosten?
(Der Kabel-Anschluss würde 17.90€ bei uns kosten)

gruss sulle007
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: White am 27.Juli 2011, 15:01:10
Kabelanschluss brauchst du natürlich ^^
Hab hier auch Kabel... Und ziehe zum teil mit annähernd 5 mb/s
Denke wenn ich jetzt umzieh hol ich mir aber ne 50000er Leitung. Einfach nur um sagen zu können "ich hab 50k-Leitung"
Nein, ernsthaft, denke ich werde kein FEstnetztelefon brauchen, daher wirds dort wohl auch Kabel werden, falls verfügbar
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Uwe am 27.Juli 2011, 15:01:28
Muss man einen Kabel-Anschluss schon haben? Oder hast du außer die 19.90 € keine weiteren kosten?
(Der Kabel-Anschluss würde 17.90€ bei uns kosten)

gruss sulle007

Wenn ein Kabel bereits verlegt ist, brauchst Du soviel ich weiß nicht extra einen Kabelanschluss anmelden. Du meldest einen DSL/Telefonie-Anschluss an, dafür fällt dann die einmalige Anschlussgebühr an, glaube 39 oder 49 €.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: sulle007 am 27.Juli 2011, 16:56:10
Muss man einen Kabel-Anschluss schon haben? Oder hast du außer die 19.90 € keine weiteren kosten?
(Der Kabel-Anschluss würde 17.90€ bei uns kosten)

gruss sulle007

Wenn ein Kabel bereits verlegt ist, brauchst Du soviel ich weiß nicht extra einen Kabelanschluss anmelden. Du meldest einen DSL/Telefonie-Anschluss an, dafür fällt dann die einmalige Anschlussgebühr an, glaube 39 oder 49 €.
Hallo.
Übe die Telefon-Leitung?
Ja, das dachte ich auch, aber nach einem Anruf bei KabelDeutschland sagte man mir, ohne Kabel-Anschluss geht das nicht, das wäre Voraussetzung. Also kämen in meinem Fall 17.90€ zu den 19.90€ drauf. Für die Leistung, die dafür geboten wird, ein Top-Preis. Werd mich darum kümmern, danke euch allen für die Antworten.

gruss sulle007
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: smonan1900 am 27.Juli 2011, 17:06:08
Ich hab mit meiner 16.000er Leitung auch aller höchstens 1,7 MB's Downspeed. Liegt vielleicht daran wie nah man am Verteiler ist und wieviel auf dem Weg von der Providerbox durch die Kabel verloren geht. Wollte mir jetzt bei der Telekom VDSL holen, bis ich erfahren hab das es ein begrenztes Volumen gibt und wenn man dieses aufbraucht den Rest des Monats nur eine 6000er Leitung freigeschaltet bekommt.  :P
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: White am 27.Juli 2011, 17:07:17
Ich hab mit meiner 16.000er Leitung auch aller höchstens 1,7 MB's Downspeed. Liegt vielleicht daran wie nah man am Verteiler ist und wieviel auf dem Weg von der Providerbox durch die Kabel verloren geht. Wollte mir jetzt bei der Telekom VDSL holen, bis ich erfahren hab das es ein begrenztes Volumen gibt und wenn man dieses aufbraucht den Rest des Monats nur eine 6000er Leitung freigeschaltet bekommt.  :P
Könnte sein, ich hatte mit 6000er von der Telekom manchmal schon 2 MB down. Der Verteiler steht genau neben meinem Haus :D
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Holsten am 27.Juli 2011, 17:11:17
Ich hab mit meiner 16.000er Leitung auch aller höchstens 1,7 MB's Downspeed. Liegt vielleicht daran wie nah man am Verteiler ist und wieviel auf dem Weg von der Providerbox durch die Kabel verloren geht. Wollte mir jetzt bei der Telekom VDSL holen, bis ich erfahren hab das es ein begrenztes Volumen gibt und wenn man dieses aufbraucht den Rest des Monats nur eine 6000er Leitung freigeschaltet bekommt.  :P
Richtig, geht natürlich immer was verloren. Aber mal ganz ehrlich. Wozu brauch man mehr als einen 1 MB/s Download?! Selbst dabei rast man doch schon. Klar hole ich mir für den gleichen Preis dann nun auch bald mindestens 32kB/s, aber notwendig wäre es nicht.

VDSL? Habe ich mich auch mal für interessiert. Allein schon wegen Bundesliga gucken. Aber der Preis war damals auf jeden Fall zu krass. Was kost das denn nun? Generell ist die Telekom halt immer am teuersten.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Der Baske am 27.Juli 2011, 17:19:37
Wenn ein Kabel bereits verlegt ist, brauchst Du soviel ich weiß nicht extra einen Kabelanschluss anmelden. Du meldest einen DSL/Telefonie-Anschluss an, dafür fällt dann die einmalige Anschlussgebühr an, glaube 39 oder 49 €.
[/quote]
Hallo.
Übe die Telefon-Leitung?
Ja, das dachte ich auch, aber nach einem Anruf bei KabelDeutschland sagte man mir, ohne Kabel-Anschluss geht das nicht, das wäre Voraussetzung. Also kämen in meinem Fall 17.90€ zu den 19.90€ drauf. Für die Leistung, die dafür geboten wird, ein Top-Preis. Werd mich darum kümmern, danke euch allen für die Antworten.

gruss sulle007
[/quote]


Na da kann man doch nicht meckern. Guter Preis
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Uwe am 27.Juli 2011, 17:20:00
Hallo.
Übe die Telefon-Leitung?
Ja, das dachte ich auch, aber nach einem Anruf bei KabelDeutschland sagte man mir, ohne Kabel-Anschluss geht das nicht, das wäre Voraussetzung. Also kämen in meinem Fall 17.90€ zu den 19.90€ drauf. Für die Leistung, die dafür geboten wird, ein Top-Preis. Werd mich darum kümmern, danke euch allen für die Antworten.

gruss sulle007

Hallo Sulle,

Habe mich eben auch nochmal erkundigt: ein bestehender  TV-Anschluss bei KabelDtl ist keine Vorraussetzung für das Einrichten eines Internet/Telefonanschlusses.

Wenn Du den Auftrag erteilst, Dich mit einem Internet/Telefon-Anschluss zu versorgen, kommt ein Techniker und tauscht die TV- gegen eine Multimediadose an dem TV-Kabel, ob es bereits angemeldet ist oder nicht, spielt dafür keine Rolle. KD schaltet Dir dann für 39 od. 49 € die Signale frei. Mit Modem+Router surfst Du dann ganz normal wie bei anderen Anbietern, nur statt über Tel-Leitung über das TV-Kabel.

analog Tv schauen kannst Du dann nicht mehr über die Dose, Du hast aber die Option, für 5-, oder 6,-/Monat digitales TV zu bekommen, kriegst dann glaube ich einen Festplattenreceiver gestellt.

17,90€ PLUS 19,90€ wäre doppelt gemoppelt und meiner Meinung nach alles andere als günstig.

Gruß
MMM

Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Uwe am 27.Juli 2011, 17:40:59
P.S.:

Falls Du Dich für KD entschließen solltest, sag nochmal Bescheid. Im Rahmen der "Kunden werben Kunden"-Aktion gäbe es 50 € einzusacken. Die könnten wir teilen, oder der Forumskasse zur Verfügung stellen, als Gegenleistung für einen Freifahrtschein oder damit man sich beim nächsten MTF-Treffen Grillanzünder leisten kann oder so.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: smonan1900 am 27.Juli 2011, 17:49:20

Richtig, geht natürlich immer was verloren. Aber mal ganz ehrlich. Wozu brauch man mehr als einen 1 MB/s Download?! Selbst dabei rast man doch schon. Klar hole ich mir für den gleichen Preis dann nun auch bald mindestens 32kB/s, aber notwendig wäre es nicht.

VDSL? Habe ich mich auch mal für interessiert. Allein schon wegen Bundesliga gucken. Aber der Preis war damals auf jeden Fall zu krass. Was kost das denn nun? Generell ist die Telekom halt immer am teuersten.

Es gibt schon Nutzungsmöglichkeiten, vorallem Streams werden ab jetzt immer aufwendiger und um einen 90 Minütigen Blueray Film von einem (offiziellen) Store in feinstem HD zu beziehen, würd ich schon gerne 3 mb's haben, damit ich flüssig gucken kann. Fernsehen über die Leitung ist natürlich auch ne Möglichkeit, vorallem weil die Telekom bspw. angekündigt hat, verstärkt auf Exklusivsender zu setzen. Web Clouds werden auch immer beliebter und Nutzer freundlicher, ich denke also schon das sich so eine schnelle Leitung auszahlt.

VDSL kostet 40-45€, also Call & Surf ohne Entertain.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Holsten am 27.Juli 2011, 20:24:20
Wenn du dir nen Film ziehst, was soll da flüssig laufen? Dat ziehen dauert dann halt statt 15Min. 30Min..
Klar ist eine schnelle Leitung immer bequemer.

Aber im Vergleich VDSL und Kabelinternet ist VDSL ja nicht mehr schneller. Und vorallem schreckt mich halt immer der Preis bei der Telekom zurück.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: sulle007 am 27.Juli 2011, 21:14:22
P.S.:

Falls Du Dich für KD entschließen solltest, sag nochmal Bescheid. Im Rahmen der "Kunden werben Kunden"-Aktion gäbe es 50 € einzusacken. Die könnten wir teilen, oder der Forumskasse zur Verfügung stellen, als Gegenleistung für einen Freifahrtschein oder damit man sich beim nächsten MTF-Treffen Grillanzünder leisten kann oder so.
Ja, ich hatte schon mal da angerufen und die olle am Telefon sagte mir, das Kabel-Anschluss sei Voraussetzung für DSL bei denen.
Die sagten mir auch, das es den Kabel-Anschluss in dem Haus gebe, halt nicht Aktiv.

Zwecks der Prämie bei KD meld ich mich nochmal, ich erkundige mich nochmal, das ich alles über die Telefonleitung haben will.

Meld mich bei dir deswegen nochmal, per PM.

Das mit Telekom, ja ich war Jahrelang da Kunde, hätte auch gern das Bundesliga-Paket genutzt, aber als die es nach einem Halben Jahr immer noch nicht schafften, das umzustellen (Tarif Preis war bei mir vorher 39.90€, mit dem Bundesliga-Paket 49,90€). Bin dann auch weg von denen nach Auszug aus der Wohnung. Meine Freundin hatte schon Vertrag mit freenet, jetzt 1%1.

gruss sulle007
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Holsten am 10.August 2011, 21:49:08
Wenn er sich nicht meldet bei dir melde du dich bei mir und wir teilen uns die Prämie ;D
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Carlzeissfan am 14.August 2011, 13:16:43
Vielleicht mal noch ein paar generelle Infos rund um DSL und VDSL bzw. Kabel.

Bei Kabel sollte man beachten das man sich die 32MBit mit den anderen am Kabelstrang teilt ist bei Koaxkabel nun mal so.

Ein DSL 16000 ist es zwischen 6000 und 16000 Kbit/s, bei der Telekom ist es in Verbindung mit Entertain 16.000 zwischen 10.000 und 16.000
Beim reinen VDSL (ohne Entertain) gibt es diese Begrenzung aber die liegt, wenn ich mich recht erinnere beim 25er bei 100GB und beim 50er bei 200GB wer braucht das privat? und 6000 ist ja nun auch nicht so langsam. Beim Entertain gibt es das nicht mit der Grenze

Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: sulle007 am 14.August 2011, 13:24:28
Vielleicht mal noch ein paar generelle Infos rund um DSL und VDSL bzw. Kabel.

Bei Kabel sollte man beachten das man sich die 32MBit mit den anderen am Kabelstrang teilt ist bei Koaxkabel nun mal so.

Ein DSL 16000 ist es zwischen 6000 und 16000 Kbit/s, bei der Telekom ist es in Verbindung mit Entertain 16.000 zwischen 10.000 und 16.000
Beim reinen VDSL (ohne Entertain) gibt es diese Begrenzung aber die liegt, wenn ich mich recht erinnere beim 25er bei 100GB und beim 50er bei 200GB wer braucht das privat? und 6000 ist ja nun auch nicht so langsam. Beim Entertain gibt es das nicht mit der Grenze
Hallo Carlzeissfan

Ich sondiere noch die Angebote.
P.S.: Warum 6.000er für 30€ wenn man doch 32.000er für 25 € bekommen kann?
Auch wenn es zum Surfen ne 6.000er Leistung reicht.

Bei Kabel-DSL (wie das Angebot von Unity-Media, per Multi-Media Buxe an dem Kabel-Anschluss in der Wohnung und ne Veränderung im Keller am Verteiler) wurde mir gesagt, das es egal sei, wie viele Nutzer an dem Kabel-DSL hängen, die Leistung bleibt gleich. Oder?

gruss sulle007
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Der Baske am 14.August 2011, 14:23:10
Ich hab auch mal eine Frage, vielleicht kennt sich da jemand aus.
Ich hab für mein 16000er DSL (WLAN) ein altes analoges Telefon mit Schnur. Es funktionierte zur Jahrtausendwende und heute immer noch.
Jetzt hab ich mir ein neues analoges, schnurloses gekauft(beide sind von der Telekom) und hab es in Betrieb genommen. Das schnurlose funktioniert auch, aber seither stürzt mir alle 3-4 Minuten mein Internet ab. Dann kann es ne halbe Minute lang nicht aufgebaut werden und dann gehts wieder. Paar Minuten später das gleiche Spiel.
Hab das alte jetzt wieder drangesteckt und alles funktioniert wieder prima.

Hat jemand ne Ahnung warum das so gelaufen ist?
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Carlzeissfan am 14.August 2011, 14:55:21
@sullle007

beim Kabel kommt es darauf an wie das Netz aufgebaut ist bei der klassischen Baumstruktur im Kabelnetz ist es so wie ich schon geschrieben hatte, es kann aber sein das man eine direkte Leitung von Hausverteiler zur Wohnung hat dann teilt man sich nichts.

Muss aber jeder für sich entscheiden ob man nur auf die Euros schaut oder andere Prioritäten setzt.

@ Der Baske
Wenn das schnurlose Telefon direkt neben dem Router steht kann es sein das das DECT-Signal, das WLAN stört. Mal den Abstand zwischen den beiden Geräten erhöhen
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Der Baske am 14.August 2011, 15:02:11
@sullle007

beim Kabel kommt es darauf an wie das Netz aufgebaut ist bei der klassischen Baumstruktur im Kabelnetz ist es so wie ich schon geschrieben hatte, es kann aber sein das man eine direkte Leitung von Hausverteiler zur Wohnung hat dann teilt man sich nichts.

Muss aber jeder für sich entscheiden ob man nur auf die Euros schaut oder andere Prioritäten setzt.

@ Der Baske
Wenn das schnurlose Telefon direkt neben dem Router steht kann es sein das das DECT-Signal, das WLAN stört. Mal den Abstand zwischen den beiden Geräten erhöhen


Abstand betrug fast 2 Meter
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: sulle007 am 15.August 2011, 17:36:18
So, heute kam etwas überraschend ein Technicker, der sich die gegebenheiten vor Ort ansdehen wollte (Unity-Media).
Hat dann die Buxe im Wohnzimmer angeschaut und fragte ob das die einzige Dose sei? ich: ja. Er meinte das darüber kein Kabel angeschlossen sei, nur Haus-Antenne + Satelliten Anschluss (ANALOG! (Gemeinschafts-Antenne aufm Dach).
Er dann in den Keller und schaute nach dem Kabel-Anschluss (der nicht genutzt wird); die Dose von der Post/Telekom ist zu/verblompt.
Er meinte dazu, da müsse man erst noch das Kabel zur Wohnung (in den 2.Stock) verlegen; am besten über den Kamin-Schacht.
Ok, dachte ich, und was das kosten würde, das verlegen? Er meinte, das verlegen würden die Übernehmen, nur bräuchte er eine Erlaubnis vom Schornsteinfeger, wegen dem Kamin.

Frage: Was würde das kosten? Also die Erlaubnis vom Schornsteinfeger für das Kabel-Verlegen? Ich wollte eh noch mal bei Unity-Media nachfragen ob Sie die Kosten wegen dem Schornsteinfeger übernehmen würden...
Hat einer Ahnung? Ich werd mal eh den Vermieter fragen, aber wenn das zu teuer wird, müsste ich mir was anderes Überlegen wegen Internet...(also wohl wieder über Telefon-Leitung)

gruss sulle007
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.August 2011, 19:55:06
Ruf halt bei deiner Schornsteinfeger-Innung an und frag nach. So wie ich diese Raubritter kenne, ist das nicht ohne.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Pneu am 15.August 2011, 20:19:49
Die Erlaubnis kostet normalerweise gar nichts.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: martin1703 am 10.Juli 2012, 19:39:36
Brauche wegen meines Umzugs einen neuen Internetanbieter. Kabel ist nicht möglich, da die Leitungen in meinem Haus nicht dafür geeignet sind.


Also Internet über Telefon.

Folgendes Angebot ist das günstigste für mich:

"1&1 Surf & Phone Flat Special"
19,99 € / Monat
5 € Regio-gebühr (weil Telekom wohl irgendwelche Rechte hat)
0 € Wlan Router
39,99 Bereitstellung

dafür bekomme ich:

Internetflat (bis zu 4000 ist wohl machbar bei mir)
Festnetzflat

Was sagt Ihr? Meinungen zu 1&1 oder dem Tarif?
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Octavianus am 10.Juli 2012, 19:43:11
Meine Eltern sind bei 1&1 und zufrieden. Probleme soll es wohl geben, wenn man von 1&1 weg will oder bei denen kündigen will. Das sei wohl etwas problematisch. Aber ob man das so pauschalisieren kann, weiß ich nicht.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: sulle007 am 10.Juli 2012, 19:49:52
Brauche wegen meines Umzugs einen neuen Internetanbieter. Kabel ist nicht möglich, da die Leitungen in meinem Haus nicht dafür geeignet sind.


Also Internet über Telefon.

Folgendes Angebot ist das günstigste für mich:

"1&1 Surf & Phone Flat Special"
19,99 € / Monat
5 € Regio-gebühr (weil Telekom wohl irgendwelche Rechte hat)
0 € Wlan Router
39,99 Bereitstellung

dafür bekomme ich:

Internetflat (bis zu 4000 ist wohl machbar bei mir)
Festnetzflat

Was sagt Ihr? Meinungen zu 1&1 oder dem Tarif?
Bei 1&1 waren wir, haben aber letztes Jahr Vertrag auslaufen lassen; die Leitung hatte ab und zu Rauchen drinne, wobei ich nicht sagen kann woher das kam. War aber nicht immer zu hören. Edit: DSL war auch statt 16.000 nur fast die hälfte zu erreichen, beim jetzigen Anbieter o2 sind es immerhin 12.000 von 16.000er Leitung zu erreichen.
Die Kündigung war bei uns weniger ein Problem; haben uns rechtzeitig um die Kündigung gekümmert, wobei die dann versucht haben uns zu halten. Mit 50€ (Guthaben) oder son Quatsch, das war uns dann als treue Kunden doch zu wenig.

Ok, mit Alice/O2 sind wir auch nicht zufrieden, wollen auf jedenfall wieder zum nächst möglichen Termin wechseln, da Sie ziemlich dreist sind: Die Buchen wenn man nicht genug Kohle aufm Konto hat, MAHNGEBÜHREN zu der Telefonrechnung, was ja noch nachvollziehbar ist. Was aber totaler mist ist: Die Mahngebühr wird nicht in der Rechnung aufgeführt! Hat man sagen wir 30 € Rechnung per E-Mail bekommen, dann lässt man 30 aufm Konto; aber was macht o2? Die buchen zusätzlich noch die 5€ Mahngebühr ab, OHNE das vorher anzukündigen! Und beim nächsten mal wollen Sie schon 10 € haben... :o ::) Naja, wohl Ihre Mache an mehr Kohle zu kommen.
Empfehlen würde ich o2/Alice nicht weiter.

1&1 ist schon ok. Wollen wenn von denen ein gutes Angebot kommt (aber erst nächstes Jahr) dann wird es wohl wieder 1& werden.

gruss sulle007
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: martin1703 am 10.Juli 2012, 19:53:11
und vom preis her wohl ganz in ordnung oder geht es günstiger?
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: sulle007 am 10.Juli 2012, 20:27:31
und vom preis her wohl ganz in ordnung oder geht es günstiger?
25 € ist wohl derzeit so das günstigste Angebot was man wohl Deutschlandweit bekommt ohne Kabel-Anschluss.

Schau mal auf Seiten wie www.VeriVox.de

Wenn ich mir das Angebot von 1&1 angucke:

http://dsl.1und1.de/DslTarif?__reuse=1341944544059

Klingt 19,99€ billig, im Kleingedruckten steht, das man wenn man über 100GB Datentransfers im Monat überschreitet, das dann gedrosselt wird.
Wenn das nicht stört, dann ist das Angebot (wie ich finde) ok. Die 19.99€ werden 2 Jahre Garantiert, danach steigt es auf 29.99€/Monat. Sollte man drauf achten.

gruss sulle007
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Henningway am 10.Juli 2012, 20:49:42
Ich habe während meiner diversen Umzüge immer wieder aus Kostengründen den Anbieter von Telekom zu irgendwem anderen gewechselt, und jedes Mal stellten sich die anderen als unfähige Dilettanten heraus, die außer viel Geld nichts zustande bringen. Letzten Endes bin ich immer wieder bei den Telekomikern gelandet. Und zufrieden.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: martin1703 am 10.Juli 2012, 21:13:30

Klingt 19,99€ billig, im Kleingedruckten steht, das man wenn man über 100GB Datentransfers im Monat überschreitet, das dann gedrosselt wird.
Wenn das nicht stört, dann ist das Angebot (wie ich finde) ok. Die 19.99€ werden 2 Jahre Garantiert, danach steigt es auf 29.99€/Monat. Sollte man drauf achten.

gruss sulle007

jep das mit den 29,99 war mir bewusst. muss ich halt nur kündigen und dann wieder das neukunden angebot annehmen :)

Ich habe während meiner diversen Umzüge immer wieder aus Kostengründen den Anbieter von Telekom zu irgendwem anderen gewechselt, und jedes Mal stellten sich die anderen als unfähige Dilettanten heraus, die außer viel Geld nichts zustande bringen. Letzten Endes bin ich immer wieder bei den Telekomikern gelandet. Und zufrieden.

Das sagte mein Vater auch - ebenfalls Telekom. Allerdings ist meine Wohnung schon 30 Euro über dem Budget und Sky soll ja auch noch folgen  ;D Da will ich keine 40 Euro für eine 3.000 - 4.000 Leitung rauswerfen, da ich Festnetz eigentlich nicht brauche.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.Juli 2012, 21:19:07
Wenn ich hier die Preise lese, frage ich mich, wieso ich 25 Euro im Monat für eine 16000-Leitung von Vodafone bezahle :o
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: martin1703 am 10.Juli 2012, 21:22:43
Gibts zumindest nicht mehr ;)

http://dslshop.vodafone.de/eshop/consumer/97498550/0/0/pk-uebersicht-dsl.html;jsessionid=500F891B766C50945FC413F8849BC226.pp41E1?adhoc.showASBCheck=true


1&1 wäre theoretisch auch 16.000, aber das gibts nicht in meinem Ort. Das wäre dann der selbe Preis.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Khlav Kalash am 10.Juli 2012, 21:33:12
bin seit 3,5 Jahren bei 1&1, hatte damals glaub für 18,xx€ ne 6000 flat die nach 2 jahren auf 3000 gekürzt wurde ... da ich den Unterschied bei meinen ausführungen im I-net nicht merk, hab ich immer noch diesen Tarif ... auf den Tarif mit den 100GB Flat kann ich laut 1&1 nicht umsteigen, ohne neue Anschlussgebühr zu zahlen, und bei den anderen stören mich die SimKarten und die Kostenerhöhung nach Vertragsablauf.

wenn es mal ein Angebot geben würde was mir gefällt würde ich auf jedenfall wieder 1&1 nehmen. ... ärgert mich aber etwas da bei mir ziemlich schnelles I-net möglich wäre
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Konni am 10.Juli 2012, 22:02:42
Zitat
Ok, mit Alice/O2 sind wir auch nicht zufrieden, wollen auf jedenfall wieder zum nächst möglichen Termin wechseln, da Sie ziemlich dreist sind: Die Buchen wenn man nicht genug Kohle aufm Konto hat, MAHNGEBÜHREN zu der Telefonrechnung, was ja noch nachvollziehbar ist. Was aber totaler mist ist: Die Mahngebühr wird nicht in der Rechnung aufgeführt! Hat man sagen wir 30 € Rechnung per E-Mail bekommen, dann lässt man 30 aufm Konto; aber was macht o2? Die buchen zusätzlich noch die 5€ Mahngebühr ab, OHNE das vorher anzukündigen! Und beim nächsten mal wollen Sie schon 10 € haben... :o ::) Naja, wohl Ihre Mache an mehr Kohle zu kommen.
Empfehlen würde ich o2/Alice nicht weiter.

Das ist illegal. Mahngebühren können erst verlangt werden, wenn der Schuldner in Verzug gesetzt wurde. Anders sieht es bei Bearbeitungsgebühren aus. Wenn die Einzugsermächtigung bounced, weil nicht genug Geld auf dem Konto ist und kein Dispo zur Verfügung steht, dann dürfen die Bankgebühren für die Rückstellung des Auftrages (in der Regel 2€) dem Schuldner auferlegt werden, zusätzlich zu Bearbeitungskosten, die womöglich dadurch entstehen, dass die Überweisung nicht geklappt hat. 5€ darf das Ganze grundlos nicht überschreiten.
Mahngebühren sind aber etwas Anderes und diese dürfen erst geltend gemacht werden, nachdem der Schuldner im Rahmen einer angemessenen Frist (bei solchen Beträgen gehe ich von 2 Wochen aus) in Verzug gesetzt wurde.

Ich zahle 25€ bei Alice und bin recht zufrieden. Zwar gibt es gelegentliche Störungen, aber die kann ich mit meinem Handy, das ich ja jederzeit zum Hot-Spot und W-Lan-Router umfunktionieren kann, ausgleichen. Der mitgelieferte Router war Schrott, weshalb ich mir bei e-bay für 25€ einen hervorragenden gebrauchten Ersatz geholt habe (womit ich dann auch die maximale Verbindungsgeschwindigkeit ausnutzen kann). Ich sauge mit einer 16.000er Leitung mit 1,8 MByte pro Sekunde, das ist top (ich wohne aber auch mitten in Berlin).
Ein Festnetztelefon habe ich nicht, halte ich auch für überflüssig, wenn mensch ein Handy hat (im Zweifel ist es billiger dort eine Flatrate fürs Festnetz hinzuzubuchen als das über den Hausanschluss laufen zu lassen).

Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: sulle007 am 10.Juli 2012, 22:32:37
Zitat
Ok, mit Alice/O2 sind wir auch nicht zufrieden, wollen auf jedenfall wieder zum nächst möglichen Termin wechseln, da Sie ziemlich dreist sind: Die Buchen wenn man nicht genug Kohle aufm Konto hat, MAHNGEBÜHREN zu der Telefonrechnung, was ja noch nachvollziehbar ist. Was aber totaler mist ist: Die Mahngebühr wird nicht in der Rechnung aufgeführt! Hat man sagen wir 30 € Rechnung per E-Mail bekommen, dann lässt man 30 aufm Konto; aber was macht o2? Die buchen zusätzlich noch die 5€ Mahngebühr ab, OHNE das vorher anzukündigen! Und beim nächsten mal wollen Sie schon 10 € haben... :o ::) Naja, wohl Ihre Mache an mehr Kohle zu kommen.
Empfehlen würde ich o2/Alice nicht weiter.

Das ist illegal. Mahngebühren können erst verlangt werden, wenn der Schuldner in Verzug gesetzt wurde. Anders sieht es bei Bearbeitungsgebühren aus. Wenn die Einzugsermächtigung bounced, weil nicht genug Geld auf dem Konto ist und kein Dispo zur Verfügung steht, dann dürfen die Bankgebühren für die Rückstellung des Auftrages (in der Regel 2€) dem Schuldner auferlegt werden, zusätzlich zu Bearbeitungskosten, die womöglich dadurch entstehen, dass die Überweisung nicht geklappt hat. 5€ darf das Ganze grundlos nicht überschreiten.
Mahngebühren sind aber etwas Anderes und diese dürfen erst geltend gemacht werden, nachdem der Schuldner im Rahmen einer angemessenen Frist (bei solchen Beträgen gehe ich von 2 Wochen aus) in Verzug gesetzt wurde.

Ich zahle 25€ bei Alice und bin recht zufrieden. Zwar gibt es gelegentliche Störungen, aber die kann ich mit meinem Handy, das ich ja jederzeit zum Hot-Spot und W-Lan-Router umfunktionieren kann, ausgleichen. Der mitgelieferte Router war Schrott, weshalb ich mir bei e-bay für 25€ einen hervorragenden gebrauchten Ersatz geholt habe (womit ich dann auch die maximale Verbindungsgeschwindigkeit ausnutzen kann). Ich sauge mit einer 16.000er Leitung mit 1,8 MByte pro Sekunde, das ist top (ich wohne aber auch mitten in Berlin).
Ein Festnetztelefon habe ich nicht, halte ich auch für überflüssig, wenn mensch ein Handy hat (im Zweifel ist es billiger dort eine Flatrate fürs Festnetz hinzuzubuchen als das über den Hausanschluss laufen zu lassen).
Die 25 €, das wurde uns auch zugesagt, aber wir bekommen bisher eine Rechnung von mind. 30€; 25 € sind OHNE Mehrwertsteuer; wir telefonieren auch eher selten. Kann ich das irgendwie bei Alice Anmerken? Hätte auch gern so ne Art Formulieren des Textes, da ich da nicht so begabt bin und du Konni wüstest bestimmt wie ich das formulieren sollte, oder?
Weil Anrufen bei deren Hotline seh ich gar nicht ein, ist ja nicht Kostenlos. Und E-Mail verkehr ist auch nicht das wahre, die melden sich kaum bis gart nicht auf E-Mails.

Das mit den Mahngebühren ist auch so eine Sache, die haben Sie bisher fast immer bei der nächsten Rechnungs-Abuchung einfach versucht mit abzubuchen, ohne das wir wissen wieso die so viel mehr Abbuchen wollten als auf der Rechnung angegeben ist. Das da die Mahngebühren sind wissen wir erst seit kurzem, die haben uns einen Brief geschrieben weil wir denen in einer E-Mail geschrieben haben, das Sie mal schrieben sollen warum versucht wird immer mehr abzubuchen als auf der Rechnung steht. Das Schreiben von denen kam erst nach 4-5 Wochen, nachdem wir Alice eine e-mail geschickt hatten mit der bitte um Aufklärung.

Edit: Die Sache ist ja, hätte Alice mal mitgeteilt, das wir Mahngebühren zahlen sollen, wäre auch das Geld dafür aufm Konto gewesen, aber das taten Sie ja nicht. Also sind diese Mahngebühren irregulär zustande gekommen.

gruss sulle007
Titel: DSL?
Beitrag von: Der Chris am 06.Oktober 2014, 13:42:08
Ist hoffentlich kein Problem, wenn ich mal ein Thema aus der Vergangenheit herausziehe. Mein Problem bezieht sich auf dsl, vdsl und Glasfaser gibt es bei uns nicht. Alternativen sind willkommen, wenn da jemand eine Idee hat.  :)

Folgendes:
Hab seit längeren ein Problem mit dsl, weil es schlicht und einfach zu langsam ist für den heutigen Stand.
Problem ist allerdings, dass uns die deutsche Telecom an den Ort, wo wir wohnen, nur eine 2000er Leitung bereitstellen können (laut Mail von denen), die zudem noch häufig starke Schwankungen aufweist (mal kompletter Ausfall für 2 Stunden, aber auch mal (kurze) Phasen, wo zumindest die Download-Geschwindigkeit seltsam hohe Geschwindigkeiten aufweist (Info zeigte mir mal 2.000 MBit/s an, war auch keine Fehlinformation))

Meine ungefähren Daten
Download-Geschwindigkeit: ca. 1000 kBit/s (Downloads schwanken meist bei max. 125 kBit/s, mit Außnahmen)
Upload-Geschwindigkeit: ca. 150 kBit/s (musste mal für ein 0,99 GB Upload den PC 30 Stunden laufen lassen)


Gibt es jemanden, der ebenfalls in einer ähnlichen Situation wohnt? Und wie er damit umgeht? Glaube leider kaum, dass sich die Situation bei uns in nächster Zeit von sich aus ändert.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Zuzu am 06.Oktober 2014, 13:53:28
Ich hatte diese Situation (und schlimmer) bis vor Kurzem. Die einzige Lösung, die sich uns bot, war Satelliten-DSL. Der Vorteil: Es ist nahezu überall verfügbar und bietet auch höhere Geschwindigkeiten. Der Nachteil: Onlinezocken ist aufgrund hoher Latenzen nicht möglich, und günstig ist der Spaß auch nicht. Dazu kommt die undurchsichtige Verteilung von Geschwindigkeiten bei gewissen Anbietern, ich kann da jetzt nur von Sky DSL berichten:
Ich hatte eine 6000er Flatrate und habe erst etwas zu spät im Kleingedruckten gelesen, dass ich je nach Surfverhalten in verschiedene Nutzerpools eingeordnet werde, wo sich x Benutzer eine gewisse Bandbreite teilen müssen.
Heisst konkret: Wer viel saugt, kommt in den Vielsaugerpool mit anderen Vielsaugern und muss sich Bandbreite teilen, was zu Downloadgeschwindigkeiten im ISDN-Bereich führte.
Ab welcher Menge man in einen solchen Pool kommt? Keine Ahnung, konnte mir auch vom Support niemand sagen. Wann man da wieder raus kommt? Na, eigentlich schon im nächsten Monat, hat bei mir aber bis zum übernächsten Monat gedauert. Wer bestimmt, wann ich wohin geschoben werde? Passiert automatisch, es gibt keinerlei Zahlen.
Natürlich kann man auch eine 6000er Flatrate ohne Drosselung - ach nein, man wird ja nicht gedrosselt, man muss sich nur die verfügbare Bandbreite teilen - also ohne Verschiebung in diverse Gruppen - erhalten, aber das kostet natürlich extra.
Fazit: Ich war froh, eine Alternative zu "Gar kein Internet" über Sky DSL gefunden zu haben, aber ich bin mindestens genauso froh, nicht mehr darauf angewiesen zu sein. Diese Verschleierungspolitik ist grauenhaft, aber es gibt andere Anbieter, bei denen das nicht so ist.
Aber die Latenzen hast Du immer, onlinezocken ist daher nicht möglich.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Signor Rossi am 06.Oktober 2014, 14:30:20
Es gibt lokale Anbieter, die DSL via Richtfunk anbieten, da googlest du am besten mal, ob es so etwas für deine Region gibt. Vielleicht wirst du auch hier fündig: http://www.schmalbandatlas.de/breitbandanbieter/
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: GameCrasher am 06.Oktober 2014, 15:10:55
Meine Tante wohnte vor Jahren in einer ähnlichen Situation. Vielleicht sogar noch schlimmer damals. Die Ausgangslage war, dass die Telekom das Wohngebiet nicht erschlossen hatte und somit keinerlei Dienstleistung anbieten konnte. So blieb meiner Tante nur der Gang zum absolut überteuerten Provider Arcor, denn die hatten dort bereits Netzanbindung geschaffen.

Vielleicht gibt es bei dir in der Gegend noch einen der wenigen Provider, die ein eigenes Netz verlegt haben. Prüfe das doch mal, auch in Hinsicht, der von favre genannten lokalen Anbieter.
Mit Sky DSL fährst du sicherlich besser als aktuell, wäre aber auch kostspielig.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Octavianus am 06.Oktober 2014, 15:32:29
Die Frage ist die: Wo wohnst du? Ländliche Gegend? Dorf? Weitab von zentralen Knotenpunkten? Eventuell ist dann eine Alternative DSL via Satellit.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: GameCrasher am 06.Oktober 2014, 15:35:55
Eventuell ist dann eine Alternative DSL via Satellit.

Das haben wir doch schon genannt mit Sky DSL, lieber Octa. ;)
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Octavianus am 06.Oktober 2014, 15:38:55
Argh, habe ich wieder die zweite Seite übersehen und wundere mich nun, dass keine Warnung kam.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Romario am 06.Oktober 2014, 15:41:25
Einfach umziehen, Leben ohne Breitbandanschluss ist sowieso nichts wert. ;) ;D
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Casho am 06.Oktober 2014, 16:10:43
Also ich nutze einen Surf-Stick. Um vernünftig zu surfen reicht der alle male aus.
Wenn man allerdings häufig und viel runterladen möchte ist das beschränkte Datenvolumen natürlich weniger vorteilhaft.
Auch macht das nur sinn, wenn entsprechende Abdeckung vorhanden ist. Hierbei ist dann wichtig auf das Netz des Anbieters (D1, D2...) zu achten.
Für mich jedenfalls die bessere Wahl als halblebiges DSL mit dem man auch nichts herunterladen kann/will.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Der Chris am 07.Oktober 2014, 11:15:54
Erstmal danke für die vielen Antworten, um ein paar Fragen zu beantworten:

Die Frage ist die: Wo wohnst du? Ländliche Gegend? Dorf? Weitab von zentralen Knotenpunkten? Eventuell ist dann eine Alternative DSL via Satellit.

Dorf trifft es am ehesten, ich wohne im Umgebung des Moseltals, falls es jemanden etwas sagt. Zwischen Koplenz und Trier. Derzeit bin ich häufiger unterwegs, in den Städten der Umgebung geht es. In der Mail von der Telecom hieß es, dass wir weit von einen zentralen Knotenpunkt entfernt lägen. Daher bin ich auch etwas ratlos.

Es gibt lokale Anbieter, die DSL via Richtfunk anbieten, da googlest du am besten mal, ob es so etwas für deine Region gibt. Vielleicht wirst du auch hier fündig: http://www.schmalbandatlas.de/breitbandanbieter/

Innerhalb welchen Bereiches bieten die meisten Anbieter denn ihr DSL denn an? Nur innerhalb der Stadtgrenze/Umgebung? Die nächstliegensten Anbieter liegen leider knapp 10 km entfernt. Trotzdem danke, ist eine hilfreiche Seite.

Meine Tante wohnte vor Jahren in einer ähnlichen Situation. Vielleicht sogar noch schlimmer damals. Die Ausgangslage war, dass die Telekom das Wohngebiet nicht erschlossen hatte und somit keinerlei Dienstleistung anbieten konnte. So blieb meiner Tante nur der Gang zum absolut überteuerten Provider Arcor, denn die hatten dort bereits Netzanbindung geschaffen.

Vielleicht gibt es bei dir in der Gegend noch einen der wenigen Provider, die ein eigenes Netz verlegt haben. Prüfe das doch mal, auch in Hinsicht, der von favre genannten lokalen Anbieter.
Mit Sky DSL fährst du sicherlich besser als aktuell, wäre aber auch kostspielig.

Sky können wir bei uns problemlos empfangen, auch in HD. Wir haben auch bereits ein Abo bei denen. Von Sky DSL habe ich noch nichts gehört, werde mich mal erkundigen. Online spielen funktioniert (bis jetzt) in eingeschränkten Maß problemlos, allerdings bekomme ich hin und wieder mal Beschwerden, ich würde dauernd "springen". Bei der neusten Generation funktioniert es aber wohl nicht mehr, vom Support habe ich die Mail, dass man da teils eine Upp-Stream Rate von ca. 256 kBit/s benötigt. Aber auch sonst entwickelt es sich langsam zur Qual, wenn man schon 5 Min warten muss, nur um ein einfaches Bild hochzuladen  ???

Einfach umziehen, Leben ohne Breitbandanschluss ist sowieso nichts wert. ;) ;D

Ich bin zwar im IT-Bereich zuständig , trotzdem fühle ich mich wohl bei uns im Dorf. Kommt also nicht in Frage.  :P ;D
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: GameCrasher am 07.Oktober 2014, 11:33:15
Sky können wir bei uns problemlos empfangen, auch in HD. Wir haben auch bereits ein Abo bei denen. Von Sky DSL habe ich noch nichts gehört, werde mich mal erkundigen.

Sky Deutschland =/= skyDSL !
Das Eine hat mit dem Anderen, im Grunde, nichts zu tun.

http://de.wikipedia.org/wiki/Internetzugang_%C3%BCber_Satellit
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Zuzu am 07.Oktober 2014, 12:25:10
ich wohne im Umgebung des Moseltals, falls es jemanden etwas sagt. Zwischen Koplenz und Trier.
Das ist ein bißchen vage. Gehts etwas genauer? Zwischen Koblenz und Trier wohne ich nämlich auch. Grob gesehen. Irgendwie.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Signor Rossi am 07.Oktober 2014, 13:26:00
Oder frag mal bei Kabel Deutschland, ob die euer Kaff versorgen!
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: apfelschorle am 07.Oktober 2014, 13:40:46
Oder frag mal bei Kabel Deutschland, ob die euer Kaff versorgen!
https://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/ oder selber Verfügbarkeit testen.
Hatte knapp 3 Jahre nen Anschluss von KD und war nahezu immer sehr zufrieden, die Internetgewschindigkeit war, im Vergleich zur aktuellen Situation im Wohnheim mit 7 Jungs auf dem Flur und einer DSL 600 Leitung für den ganzen Flur, ein wahrer Traum.

Nur einmal fiel das Internet für mehrer Tage aus, da hatte ein KD-Techniker der bei den Nachbarn war ein neues Kabel durch einen Kaminschacht verlegt und meine Leitung zerlegt - aber hinterher wills natürlich keiner gewesen sein  ::)
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Zuzu am 07.Oktober 2014, 13:52:08
Das Problem ist doch, dass sich die Investitionen für einen Anbieter bei kleinen Dörfern einfach nicht rechnet; erst recht nicht, wenn man von einer Kabelversorgung spricht.
So ein Eifeldorf hat sagen wir mal 400 - 500 Einwohner, gut 100 Haushalte, und wahrscheinlich maximal 40 -50 Interessenten für einen schnellen Anschluss. Alles jetzt mal so aus der Luft gezaubert und über den Daumen gepeilte geschätzte Vermutung.
Dem entgegen steht eine Verlegestrecke von mehreren Kilometern, dazu Verteiler- und Verstärkerkästen. Da ist schon der Materialwert recht hoch, der Arbeitsaufwand auch, und betrieben werden will die Leitung ja auch. Und das lohnt sich einfach nicht für die paar Anschlüsse. Da wird lieber in Städten investiert, wo ich alleine in einem anständigen Wohnblock über 100 Anschlüsse habe.
Ist ähnlich wie Kabelfernsehen. Lohnt sich auch nicht für Dörfer; aber da hat man dank Schüssel keinen Nachteil. Für Dörfer gibt es da nur 3 Möglichkeiten: auf Satelliten DSL setzen, auf LTE hoffen oder versuchen, die Verlegung aus eigener Tasche zu bezahlen, aber Letzteres dürfte für das verschuldete Durchschnittsdof nicht stemmbar sein.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Der Chris am 07.Oktober 2014, 16:58:50
Sky können wir bei uns problemlos empfangen, auch in HD. Wir haben auch bereits ein Abo bei denen. Von Sky DSL habe ich noch nichts gehört, werde mich mal erkundigen.

Sky Deutschland =/= skyDSL !
Das Eine hat mit dem Anderen, im Grunde, nichts zu tun.

http://de.wikipedia.org/wiki/Internetzugang_%C3%BCber_Satellit

Ah, ok. Ich ging zunächst davon aus, dass das eine etwas mit den anderen zu tun hatte. Wäre wohl auch zu einfach gewesen, wenn man bei Sky gleich beides empfangen könnte.

ich wohne im Umgebung des Moseltals, falls es jemanden etwas sagt. Zwischen Koplenz und Trier.
Das ist ein bißchen vage. Gehts etwas genauer? Zwischen Koblenz und Trier wohne ich nämlich auch. Grob gesehen. Irgendwie.

Hab mich schlecht ausgedrückt, ich meinte eigentlich ungefähr mittig zwischen den beiden genannten Städten. Aber ok, wir liegen nicht weit entfernt von Wittlich, dass wäre noch die nächstgelegendste größere Stadt.

Oder frag mal bei Kabel Deutschland, ob die euer Kaff versorgen!
https://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/ oder selber Verfügbarkeit testen.
Hatte knapp 3 Jahre nen Anschluss von KD und war nahezu immer sehr zufrieden, die Internetgewschindigkeit war, im Vergleich zur aktuellen Situation im Wohnheim mit 7 Jungs auf dem Flur und einer DSL 600 Leitung für den ganzen Flur, ein wahrer Traum.

Nur einmal fiel das Internet für mehrer Tage aus, da hatte ein KD-Techniker der bei den Nachbarn war ein neues Kabel durch einen Kaminschacht verlegt und meine Leitung zerlegt - aber hinterher wills natürlich keiner gewesen sein  ::)

Habs mal getestet, das Ergebnis:

Zitat
Internet & Telefon von Kabel Deutschland ist an Ihrer Adresse leider nicht verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen aber DSL von Vodafone. Damit surfen Sie mit bis zu 16 Mbit/s im Internet und telefonieren mit Flatrate ins dt. Festnetz.

Sieht leider schlecht aus.

Das Problem ist doch, dass sich die Investitionen für einen Anbieter bei kleinen Dörfern einfach nicht rechnet; erst recht nicht, wenn man von einer Kabelversorgung spricht.
So ein Eifeldorf hat sagen wir mal 400 - 500 Einwohner, gut 100 Haushalte, und wahrscheinlich maximal 40 -50 Interessenten für einen schnellen Anschluss. Alles jetzt mal so aus der Luft gezaubert und über den Daumen gepeilte geschätzte Vermutung.
Dem entgegen steht eine Verlegestrecke von mehreren Kilometern, dazu Verteiler- und Verstärkerkästen. Da ist schon der Materialwert recht hoch, der Arbeitsaufwand auch, und betrieben werden will die Leitung ja auch. Und das lohnt sich einfach nicht für die paar Anschlüsse. Da wird lieber in Städten investiert, wo ich alleine in einem anständigen Wohnblock über 100 Anschlüsse habe.
Ist ähnlich wie Kabelfernsehen. Lohnt sich auch nicht für Dörfer; aber da hat man dank Schüssel keinen Nachteil. Für Dörfer gibt es da nur 3 Möglichkeiten: auf Satelliten DSL setzen, auf LTE hoffen oder versuchen, die Verlegung aus eigener Tasche zu bezahlen, aber Letzteres dürfte für das verschuldete Durchschnittsdof nicht stemmbar sein.

Stimmt, rein finanziell lohnt es sich leider gar nicht.  :-\

Das war auch der Grund, wieso ich mich mal nach Alternativen umhören wollte. Ich glaube auch nicht, dass man bei uns in den nächsten 5 - 10 Jahren so etwas plant. Da müsste schon die ganze Gemeinde was machen, was ich aber leider stark bezweifle.

Allerdings, wo du das mit der eigenen Verlegung angesprochen hast. Ich habe mal gehört, dass ein privates Unternehmen, nicht weit von uns entfernt, vielleicht höchstens 1 km, so eine Leitung mal in Auftrag gegeben haben, weil sie da eine Geschäftsstelle eröffnet haben. Er existiert auch, soweit ich weiß. Nur weiß ich leider überhaupt nicht, wie die das geregelt haben.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 07.Oktober 2014, 17:46:09
Eigentlich idiotisch.

Bei uns im Dorf wo wir ein Häuschen haben, wurde die letzten 10 Jahre sicher 3x die Strasse wegen Verlegungsarbeiten in Richtung der nächst größeren Stadt aufgerissen. Kaum zu glauben, aber niemand kam auf die Idee dort vorbereitend ein paar Glasfaserkabel reinzulegen. Wir haben leider auch nur die Möglichkeit auf Internet via GSM und das ist leider sehr langsam. Diese Seite hier dauert 3 Minuten, und jeder weitere Step in ein Unterforum ebenso. -.-
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Octavianus am 07.Oktober 2014, 19:43:42
Eigentlich idiotisch.

Bei uns im Dorf wo wir ein Häuschen haben, wurde die letzten 10 Jahre sicher 3x die Strasse wegen Verlegungsarbeiten in Richtung der nächst größeren Stadt aufgerissen. Kaum zu glauben, aber niemand kam auf die Idee dort vorbereitend ein paar Glasfaserkabel reinzulegen. Wir haben leider auch nur die Möglichkeit auf Internet via GSM und das ist leider sehr langsam. Diese Seite hier dauert 3 Minuten, und jeder weitere Step in ein Unterforum ebenso. -.-
Wirklich? Und dabei verzichtet das Forum ja auf viele Bilder (bis auf eingebettete Bilder oder Avatare). Hätte ich nicht gedacht, dass der Seitenaufbau so lange dauert. Dann hast du wirklich Schnecken-DSL. :(
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 07.Oktober 2014, 19:48:41
Die Übertragungsrate ist im Normalfall bei 100 - 150kbit/s.

War ein Erlebnis als Windows nach der Installation plötzlich anfing über 300 Patches zu saugen. ;D Habe den Rechner dann nach Wien mitgenommen und dort weitergemacht, würde sonst wahrscheinlich immer noch laufen.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Signor Rossi am 08.Oktober 2014, 10:04:59
@Chris: dann bleibt wohl nur Satelliten-DSL oder LTE (ich gehe mal davon aus, dass Vodafone bei euch ein DSL anbietet).
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Khlav Kalash am 08.Oktober 2014, 11:02:48
Also meine Eltern wohnen auch auf einem Dorf in dem es nur das langsamste DSL gibt. Sie sind jetzt auf LTE umgestiegen, kürzlich wurde sogar ohne kostenerhöhung das monatliche max. Datenvolumen dauerhaft verdoppelt. Wenn dies allerdings aufgebraucht ist hast du Modemfeeling oder kaufst nach.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Der Chris am 08.Oktober 2014, 17:33:38
@Chris: dann bleibt wohl nur Satelliten-DSL oder LTE (ich gehe mal davon aus, dass Vodafone bei euch ein DSL anbietet).

LTE hört sich auf den ersten Blick gut an. Laut Karte ist ein solcher LTE Standort auch direkt in unserer Umgebung, wohl von Vodafone. Der nächste Standort der Telecom hingegen ist wieder ein paar Kilometer entfernt.

Ich werde mal da mal umhören, eventuell die beste Alternative, die wir aktuell haben. Ich melde mich dann später nochmal.





Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Der Chris am 10.Oktober 2014, 10:27:13
Kurzes Update zu mir:

Leider kann ich das mit LTE vergessen. Zwar gibt es den Standort von Vodafone wirklich, und er bietet auch besseren Speed, aber dieser ist geschätzte 20 von 24 Stunden tot, bzw. gestört. Konnte mich selbst davon überzeugen. Ich meine auch, dass dieser Standort schon ein wenig älter ist, zumindest so weit ich gesehen und gehört habe.

Hab inzwischen auch eine Antwort von dem Telecom Support bekommen auf meine Nachfrage, ob sie bei uns irgentwelche Probleme gehabt hätten. Sie hätten es überprüft, und nur gemeint, es läuft alles ok, und eine bessere Alternative als die jetzige hätten sie nicht.  :-\


Damit bliebe jetzt nur noch die Möglichkeit über Satelliten-DSL. Ich werde mich die nächsten Tage da mal umhören.

Nur als kleine Frage an die Nutzer, die eventuell in Umgebung von Wittlich wohnen oder dort unterwegs sind. Habt ihr etwas davon gehört, dass die Telecom in Wittlich für Mitte 2015 plant, Glasfaserkabel anzulegen? Weil angeblich sollen die ganzen Gemeinden um Wittlich von diesen Ausbau profitieren.

Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Casho am 10.Oktober 2014, 16:29:10
...
Leider kann ich das mit LTE vergessen. Zwar gibt es den Standort von Vodafone wirklich, und er bietet auch besseren Speed, aber dieser ist geschätzte 20 von 24 Stunden tot, bzw. gestört. Konnte mich selbst davon überzeugen. Ich meine auch, dass dieser Standort schon ein wenig älter ist, zumindest so weit ich gesehen und gehört habe.
,,,

Dann kannst bei Dir auch (meistens) kein Handy/smartphone nutzen ?
Wäre schon sehr hinterwäldlich, wenn das bei euch wirklich so schwach ausgebaut wäre, dass selbst einfachste D-Netze nicht dauerhaft verfügbar wären.
Muss ja nicht gleich LTE sein. Bei mir hier schwankt es zwischen UMTS und HSDPA und das reicht mir(klar wäre auch mir schneller lieber).
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Der Chris am 13.Oktober 2014, 11:07:42
...
Leider kann ich das mit LTE vergessen. Zwar gibt es den Standort von Vodafone wirklich, und er bietet auch besseren Speed, aber dieser ist geschätzte 20 von 24 Stunden tot, bzw. gestört. Konnte mich selbst davon überzeugen. Ich meine auch, dass dieser Standort schon ein wenig älter ist, zumindest so weit ich gesehen und gehört habe.
,,,

Dann kannst bei Dir auch (meistens) kein Handy/smartphone nutzen ?
Wäre schon sehr hinterwäldlich, wenn das bei euch wirklich so schwach ausgebaut wäre, dass selbst einfachste D-Netze nicht dauerhaft verfügbar wären.
Muss ja nicht gleich LTE sein. Bei mir hier schwankt es zwischen UMTS und HSDPA und das reicht mir(klar wäre auch mir schneller lieber).

Je nach dem, wo ich mich gerade im Ort befinde, ja. Kein Empfang, bzw. sehr gestört. Bin mal ein bischen im Ort rumgelaufen, um zu testen, wo die Verbindung besser und wo es schlechter war. Richtung Wittlich wurde es besser, sonst war meist kein Empfang. Unsere Straße gehört leider dazu.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Signor Rossi am 13.Oktober 2014, 13:13:51
Deutschland im 21. Jahrhundert :o
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Casho am 13.Oktober 2014, 13:16:31
Dass es so etwas in Deutschland noch geben darf.
Dann wird es in der Tat verdammt anstrengend an eine vernünftige Anbindung zu kommen.  :(
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: GameCrasher am 13.Oktober 2014, 14:39:38
Wenn genug Anwohner sich zusammentun, kann man zusammen mal auf die Stadt oder einen Anbieter zugehen und eventuell etwas erreichen.
Es muss sich halt auch lohnen, wenn dort ein Ausbau der Netzanbindung stattfinden soll. Ich denke für 5 Haushalte, wird da nichts passieren.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Casho am 13.Oktober 2014, 15:37:59
Wegen ein "paar" Anwohner wird sich da so oder so nichts ändern. Da müsste schon ein Industriegebiet in der Nähe sen ;)
Da findest sich dann auch meist ein kleineres Unternehmen das sich notwendige Antennen aufs Dach stellen lässt und ein paar Taler dafür einnimmt.
Um notwendige Kabel zu verlegen muß es dann wohl schon eine kleinere Stadt oder größeres Industriegebiet sein. Wobei letzteres sich erst garnicht entwickelt hätte, wenn entsprechende Anbindungen nicht bereits im Ansatz vorhanden wären.

Ich befürchte da ist es einfacher umzuziehen.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: GameCrasher am 13.Oktober 2014, 15:41:47
Wie ich bereits sagte: "genug Anwohner"

Wenn das nicht gegeben ist, ist der Umkehrschluss, dass da nichts passieren wird, weil finanziell nicht rentabel.
Dennoch sollte diese Möglichkeit genannt werden, denn ich kenne diese Gegend nicht. Vielleicht gibt es ja unweit noch eine "Kleinstadt" oder Dorf, welche/s eine gemeinsame Anbindung mit unterstützen würde.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Oktober 2014, 19:04:24
Gibt es ein Gleichbehandlungsgesetz, welches eine gewisse Internetverbindung für jeden Bürger garantieren kann? Sollte keine entsprechende Verbindung bestehen, muss der Stadt eben eingreifen und eine schaffen (zur Not auf Kosten aller Steuerzahler).
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: GameCrasher am 13.Oktober 2014, 20:43:45
Dass Internetzugang als Grundrecht deutscher Bürger gilt, kenne ich. Dass dies aber auch für eine Geschwindigkeitsbasis gilt, wäre mir neu.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Signor Rossi am 14.Oktober 2014, 09:16:24
Dass Internetzugang als Grundrecht deutscher Bürger gilt, kenne ich.

 :o Ist das so?
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: GameCrasher am 14.Oktober 2014, 11:16:26
Dass Internetzugang als Grundrecht deutscher Bürger gilt, kenne ich.

 :o Ist das so?

http://www.dw.de/bgh-internet-ist-ein-grundrecht/a-16549914
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Signor Rossi am 14.Oktober 2014, 11:24:03
Krass, das hätte ich nicht gedacht. Danke.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Topher am 14.Oktober 2014, 11:27:09
Dass Internetzugang als Grundrecht deutscher Bürger gilt, kenne ich. Dass dies aber auch für eine Geschwindigkeitsbasis gilt, wäre mir neu.

Das kann man bestimmt irgendwie verargumentieren. Die langsame Geschwindigkeit des Zugangs lässt mich das Internet praktisch kaum nutzen. Zeit und Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen, etc.

Bisher war mir das Grundrecht auf Internet aber auch neu.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: GameCrasher am 14.Oktober 2014, 11:29:01
Gerne. ;)
Hier ist halt noch die Problemstellung, dass zwar ein Zugang als Grundrecht gilt, aber lange noch nicht die Bandbreit dabei geklärt ist und auch nicht welche Art von Internet. (Man möge mich korrigieren, wenn dies mittlerweile anders ist...)

Die Wellen schlagen aber auch noch höher. Es wurde auch schon auf größerer Ebene über dieses Thema diskutiert: http://www.golem.de/0906/67684.html
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Der Chris am 29.Januar 2016, 21:36:36
Achja, erinnert ihr euch noch vor 2 Jahren, als ich hier mein Problem mit Internetproblemen bei Ortschaften geschildert hatte?

Da dachte ich mir einfach mal, ich mache mal ein Update. Schließlich hat alles ein gutes Ende genommen  :)
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Maddux am 30.Januar 2016, 01:42:30
Das mit langsamem Internet in kleinen Ortschaften kannten wir hier nur zu gut. Jahrelang meinte die Telekom das es unsere Schuld wäre das 200 Meter vom Verteiler an guten Tagen nur 2500 der anliegenden 6000 ankommen und ein Ausbau wirtschaftlich nicht machbar wäre. Dann hat die VSE vor 2 Jahren angefangen Glasfaser zu verlegen. Auf Wiedersehen Telekom, herzlich willkommen 300.000er Glasfaser mitten im Wald.
Ich kenne da jetzt keine Zahlen der Abonenten aber ich kann mir kaum vorstellen das jemand bei der Telekom bleibt wenn er für 10€ mehr im Monat bis zu 150 mal schnelleres Internet bekommen kann. Da können die Ausbaukosten noch so hoch sein, über ein paar Jahre hat man die Kosten locker wieder drin.
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Sh4DoxXx am 07.März 2016, 13:11:41
Internet aufm Dorf....
Spaß macht es, wenn die Telekom in deinem Dorf die neuen Vectoring-Kästen hinstellt, so dass ein Ausbau anderer Anbieter unterbunden wird. Die neue Technik aber scheinbar noch nicht genutzt wird... 16000er Leitung und keine Steigerung in Aussicht -.-*
Dazu dann Hybrid genommen... und anstatt, dass es wirklich Vorteile hat, gibt es Probleme beim Zusammenspiel von DSL und LTE und ich habe Paketloss, Pingsprünge und öfter auch mal 2 - 3 Minuten garkein Internet...

Soviel zum Thema Telekom...
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: GameCrasher am 07.März 2016, 13:43:59
Ich wohne nicht am Lande und habe auch "nur" 16000. Bisher reicht mir das allemal. Allerdings hatte ich auch schonmal wg. Glasfaser angefragt. Jedoch bisher nicht ausgebaut bei mir...
Dort wo es möglich wäre, kostet das Glasfaser mit 50000 genauso viel wie ich für meine 16000 zahle...
Titel: Re: Wie schnell ist mein DSL?
Beitrag von: Sh4DoxXx am 07.März 2016, 14:06:53
Ich wohne nicht am Lande und habe auch "nur" 16000. Bisher reicht mir das allemal. Allerdings hatte ich auch schonmal wg. Glasfaser angefragt. Jedoch bisher nicht ausgebaut bei mir...
Dort wo es möglich wäre, kostet das Glasfaser mit 50000 genauso viel wie ich für meine 16000 zahle...

Ja, dass kenne ich auch... Ich zahle hier für Hybrid mehr als ´nen Kumpel in meinem alten Heimatort für ne 100.000er Leitung -.-*