MeisterTrainerForum
Football Manager => FM - Research => Archiv - Research => Thema gestartet von: Octavianus am 06.Oktober 2011, 23:21:39
-
Listet hier bitte Datenfehler auf, die euch aufgefallen sind.
Gern kann auch über einzelne Attribute etc. gesprochen werden. Dies sollte dabei aber immer begründet werden.
"Der Spieler ist toll und deswegen muss seine CA rauf" ist keine ausreichende Begründung!
1. Sagt, welche Daten im speziellen falsch sind.
2. Sagt, wie diese Daten sein sollten.
3. Begründet diese Änderungen mittels Belegen.
Es geht in diesem Thread nur um Fehler in Deutschland. Und ja, manche Spieler sind noch nicht bei ihren aktuellen Clubs. Das lag an gewissen Deadlines. Ein Andreas Hinkel wird in der ungepatchten Vollversion wahrscheinlich noch genauso ablösefrei sein wie ein Nico Frommer, um etwas bekanntere Beispiele zu nennen. Könnt ihr natürlich trotzdem auflisten, aber manches ließ sich einfach nicht mehr ändern.
Takashi Usami fehlt aus lizenzrechtlichen Gründen! Jeder Spieler der J-League(s) muss aus den FM-Datenbanken entfernt werden und da Usami nur zur Leihe bei den Bayern ist, fehlt er somit. Mef hat freundlicherweise einen Fix zusammengestellt, der in das editor data-Verzeichnis muss:
http://www.mediafire.com/?p565u5ch43cz45b
Was ist ein HR? Das ist der Head Researcher. Das ist derjenige, der Aufgaben delegiert und sich um allerlei Kleinkram kümmert und die großen Linien vorgibt. Er entscheidet auch darüber, wer als Neuling ins Research-Team aufgenommen wird.
Was ist ein AR? Das ist ein Assistant Researcher. Das ist jemand, der einen (oder mehrere) Verein(e) betreut. Naturgemäß ist das der Lieblingsverein des ARs, aber das muss nicht zwingend so sein. Mehrmals pro Jahr bekommt der AR Files, die er editieren muss und dann wieder dem HR zuschickt. So bleiben die Spielerprofile auf dem aktuellsten Stand und auch Vereinsrekorde, Finanzen o.ä. können so bearbeitet werden. :)
Und damit ihr auch seht, wer wofür verantwortlich war, hier eine Auflistung, wer welche Clubs und deren Spieler bewertet hat. Manche von ihnen sind hier nicht oder unter anderem Namen aktiv. Vereine, die vakant sind, wurden von den jeweiligen HRs bearbeitet. Für die Ligen 1-3 ist der HR Kox zuständig gewesen. Für die Regionalligen war das meine Wenigkeit und für alle anderen Clubs war das Matt. Ich bearbeite darüber hinaus etliche Drittligisten, insofern dürft ihr da nicht bei jedem Spieler ein hundertprozentiges Abbild seiner Fähigkeiten erwarten. Alle Helfer freuen sich aber jederzeit über konstruktives Feedback.
Ihr seht hier übrigens mehrere Clubs, die vakant sind (oder für die es keinen eigenen AR gibt). Für diese Vereine werden Helfer gesucht. Wenn ihr also Interesse habt, dann lest euch den folgenden Thread durch: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13207.0.html
1. Bundesliga
Bayern München - Mef -> allerdings wurden einige Spieler noch einmal durch Kox angepasst, in der kommenden Phase vakant
Werder Bremen - Kox
Hamburger SV - Kox
1899 Hoffenheim - Kox
Borussia M'gladbach - Kox
FC Schalke 04 - Kox
VfB Stuttgart - Kox
VfL Wolfsburg - Kox
Borussia Dortmund - Dr Gonzo, in der kommenden Phase vakant
Hannover 96 - Dr Gonzo, in der kommenden Phase vakant
SC Freiburg - scnorweger
1. FC Kaiserslautern - ziemer90
1. FC Köln - jez
Bayer Leverkusen - chelito
1. FC Nürnberg - ab Januar: Bärenmarke
1. FSV Mainz 05 - Luicio
Hertha BSC - vakant Kox
FC Augsburg - chelito
2. Bundesliga
FC St. Pauli - Dr Gonzo
Eintracht Frankfurt - Adlerträger
FSV Frankfurt - chelito
SC Paderborn 07 - chelito
SpVgg Greuther Fürth - Mef, zum Winter vakant
VfL Bochum - channach
FC Ingolstadt 04 - vakant Phantomlord
Fortuna Düsseldorf - ab Dezember: Gunslinger
Alemannia Aachen - vakant Phantomlord
1860 München - Phantomlord
1. FC Union Berlin - vakant Phantomlord
MSV Duisburg - Dr. Gonzo
Energie Cottbus - Dr Gonzo
Erzgebirge Aue - yveslaessig
Karlsruher SC - EnnioTardini
Braunschweig - ab Januar: NUTZ
Dresden - vakant Octavianus
Rostock - olliho
3. Liga
VfL Osnabrück - chelito
Rot-Weiß Oberhausen - chelito
Arminia Bielefeld - chelito
Offenbach - vakant Octavianus
Wiesbaden - vakant Octavianus
Heidenheim - vakant Octavianus
Stuttgart II - Octavianus
Saarbrücken - vakant Octavianus
Aalen - vakant Octavianus
Sandhausen - vakant Octavianus
Babelsberg - smedhult
Erfurt - smedhult
Jena - smedhult
Unterhaching - vakant Phantomlord
Burghausen - vakant Phantomlord
Regensburg - vakant Phantomlord
Bremen II - Dr Gonzo
Chemnitz - Kaliumchlorid
Darmstadt - vakant Octavianus
Münster - vakant Octavianus
Regionalliga Nord
RB Leipzig - yveslaessig
St. Pauli II - Dr Gonzo
Hannover 96 II - Dr Gonzo
Cottbus II - Dr Gonzo
Magdeburg - Matapalo
Halberstadt - Matapalo
Halle - Matapalo
Holstein Kiel - Pascha93
Lübeck - Pascha93
Regionalliga West
Bochum II - channach
Kaiserslautern II - Ziemer90
Köln II - jez
Dortmund II - Dr Gonzo
Leverkusen II - chelito
Mainz II - Luicio
Gladbach II - smonan1900
Düsseldorf II - Phantomlord
Koblenz - Tery Whenett
Wuppertal - ThomasH
Wiedenbrück - ThomasH
Verl - ThomasH
Lotte - ThomasH
Fortuna Köln - oliwin
Regionalliga Süd
Bayern II - Mef, zum Winter vakant
Karlsruher SC II - EnnioTardini
Wormatia Worms - EnnioTardini
Stuttgarter Kickers - Octavianus
Hoffenheim II - Octavianus
Eintracht Frankfurt II - Adlerträger
1860 II - Phantomlord
Ingolstadt II - Phantomlord
Nürnberg II - Bärenmarke
Freiburg II - scnorweger
-
Zwei Anmerkungen.
Ich habe Hannover 96 aushilfsweise in dieser Phase bearbeitet, anschließend hat Kox die Spieler noch angepasst. Das war auch so abgesprochen. Allerdings kann ich daher nicht zwangsläufig jede Frage zu den jeweiligen Bewertungen beantworten.
Beim BVB tritt ein altbekannter Fehler auf. Das betrifft mindestens (in der Demo kann man ja nur wenige Deutsche Spieler sehen) Jakub Blaszczykowski. Dem fehlt bei fast jedem Attribut genau ein Punkt. Der Fehler tritt nur bei sehr wenigen schnellen Spielern auf und hat vermutlich mit dem Researcher-Editor zu tun. Also nicht wundern, dass der Spieler evtl. etwas übertrieben schlecht wirkt.
So nun genug Ausreden gestreut. ;)
-
Folgende Dinge sind mir beim 1.FC Nürnberg aufgefallen:
Die Stadionkapaziät beträgt aktuell 48.548, in der Demo sind´s 5 mehr (http://www.fcn.de/stadion/easycredit-stadion/ (http://www.fcn.de/stadion/easycredit-stadion/)).
Ob´s schon im Editor eingestellt ist, weiß ich nicht, aber zur Rückrunde der aktuellen Saison 11/12 steigt die Kapazität aufgrund des Umbaus im Gästebereich auf 50.000.
Des Weiteren steht bei Stadionbesitzer "Nürnberg ll".
Zudem hab ich mal diesen nicht ganz 1 Jahr alten Artikel herausgekramt, wonach die jährliche Stadionmiete 3,2 Millionen Euro statt der im Spiel angegebenen 2,0 beträgt (http://www.bild.de/sport/fussball/fussball/ralf-woy-14279556.bild.html (http://www.bild.de/sport/fussball/fussball/ralf-woy-14279556.bild.html)).
Was mir noch aufgefallen ist, wären die "ziemlich einfachen Vereinseinrichtungen". Diese sollte man mit Blick auf die Fertigstellung des neuen Funktionsgebäudes im Sommer 2012 aufwerten, falls dies im Editor korrekt eingestellt werden kann (http://www.fcn.de/news/artikel/neues-von-der-baustelle/ (http://www.fcn.de/news/artikel/neues-von-der-baustelle/)).
Außerdem sollten die Jugendeinrichtungen besser als "durchschnittlich" eingestuft werden, da das Nürnberger NachwuchsLeistungsZentrum diesen Mai von DFL/DFB mit 3 von 3 Sternen bewertet wurde.
http://www.fcn.de/news/artikel/3-sterne-fuer-das-nachwuchsleistungszentrum/ (http://www.fcn.de/news/artikel/3-sterne-fuer-das-nachwuchsleistungszentrum/)
Alle Anforderungen wurden bei der diesjährigen Zertifizierung vom NLZ des 1. FCN überdurchschnittlich erfüllt. In drei Bereichen erreichte der Club exzellentes (Organisation & Verfahren; Kommunikation & Kooperation; Infrastruktur & Ausstattung) und oberes Level (Strategie & Finanzen; Fußballausbildung & Bewertung; Unterstützung & Bildung); in einem Bereich gehobenes Level (Personal); der Bereich ‚Effektivität und Durchlässigkeit‘ wurde mit dem Status ‚grundlegend‘ bewertet.
-
Die Youth Facilities basieren auf einer weltweiten (!) Skala. Insofern kommt Nürnberg eigentlich ziemlich gut weg (ihr solltet auf diese prosaische Umschreibung nicht viel geben! Die nackten Zahlen sind interessanter). In Deutschland gibt es eben einige Vereine, die noch bessere Arbeit abliefern. Und eines kannst du mir glauben. Trotz dieser vermeintlich schwachen Zahlen kann Nürnberg talentierte Spieler rausbringen und gehört zur auf nationalem Boden ganz klar zur gehobenen Mittelklasse, wenn man das mal so ausdrücken will. ;)
Außerdem. 3 von 3 Sternen? Wirklich? Ich lese dein Zitat und sehe da interessante Aspekte:
In drei Bereichen erreichte der Club exzellentes (Organisation & Verfahren; Kommunikation & Kooperation; Infrastruktur & Ausstattung) und oberes Level (Strategie & Finanzen; Fußballausbildung & Bewertung; Unterstützung & Bildung); in einem Bereich gehobenes Level (Personal); der Bereich ‚Effektivität und Durchlässigkeit‘ wurde mit dem Status ‚grundlegend‘ bewertet.
3mal exzellent
3mal oberes Level
1mal gehoben
2mal grundlegend
Leider gibt es nirgendwo eine Gesamtübersicht des DFB. Das wäre mal ein zusätzlicher Faktor, der mich sehr interessieren würde. Allerdings gibt es immer nur einzelne News von Vereinen.
-
Anhaltspunkt sind sicherlich schonmal die Eliteschulen des Fußballs. http://de.wikipedia.org/wiki/Eliteschule_des_Fu%C3%9Fballs
Eine davon steht in Nürnberg.
(Als Schalker ist mein Top Beispiel da die Gesamtschule Berger Feld - 53 Leute die das "Teilinternat" besuch(t)en, 23 davon mittlerweile Fußballprofis)
-
Zu Nürnberg:
Auf die Stadionkapazität hab ich als AR keinen Einfluss.
Ich werde es aber bei SIREN posten.
Das mit Nürnberg II auch.
Für die Stadionmiete habe ich keine Daten gefunden.
Sie standen bei 1 Mio., da mir das etwas zu niedrig erschien, habe ich sie auf 2 Mio. erhöht.
Allerdings wird das dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf 3,2 Mio. erhöht.
Die Jugendeinrichtungen wurden hauptsächlich nach dem Output dieser bewertet.
Nürnberg liegt etwa auf dem Level von Mainz und Wolfsburg.
Sie wurden aber beim jetzigen Research schon leicht erhöht.
Und ich sehe da auch nicht allzu viel Luft nach oben. Der Anteil an im Verein ausgebildeten Talenten ist doch relativ gering beim Club. Man setzt eher auf junge Spieler von anderen Vereinen.
@Octavianus
Du kannst gerne alle meine Vereine, außer 1860 auf vakant stellen.
Ich bin bereit jeden Verein abzugeben, wenn sich jemand findet der sich besser auskennt als ich, was bei einigen auch nicht allzu schwierig sein dürfte ;).
Bin natürlich trotzdem bereit diese weiter zu machen, wenn sich niemand findet.
-
2 kleine Fehler:
1.FC Bamberg ---> FC Eintracht Bamberg (seit dieser Saison)
FC Dingofing ---> FC Dingolfing
-
Leider gibt es nirgendwo eine Gesamtübersicht des DFB. Das wäre mal ein zusätzlicher Faktor, der mich sehr interessieren würde. Allerdings gibt es immer nur einzelne News von Vereinen.
Hab mich diesbezüglich mal ein wenig umgesehen. Laut mehreren Quellen wurden dieses Jahr 23 Vereine getestet. Das ist etwas verwunderlich, da der Test der NLZ für Vereine aus Liga 1 und 2 wohl verpflichtend ist.
Bei den getesten hab ich folgendes gefunden:
3 Sterne erhielten 4 Vereine: 1860 München, Freiburg, Gladbach, Nürnberg
2 Sterne wurden 7mal vergeben: Wolfsburg, Bochum, Union Berlin, ?
1 Stern wurde 3mal vergeben: Jena, ?
9 Vereine erhielten keinen: ?
Mehr konnte ich leider noch nicht finden. Da DFB/DFL keine Ergebnisse veröffentlicht haben, erfährt man nur etwas von gut bewerteten Vereinen :-\
-
Malefiz
Ich weiss von 9 x 3*, 6 x 2*, 1 x 1* und 9 x 0*. Der Höchstwert lag bei 71%. Auch diese Werte sind nicht ganz komplett. Es wurden auch nicht nur Bundesligisten getestet, sondern sogar Magdeburg.
Aber auch diese Werte helfen nicht wirklich weiter. Der FC Bayern bekommt z.B. keine 3* und produziert dennoch viele sehr gute Talente. Von daher bekommen sie im FM trotzdem sehr gute Nachwuchswertungen, auch wenn sie nicht mit 3* zertifiziert wurden.
-
@Phantomlord: Also mit dem Club kenn ich mich sehr gut aus. Wenn du was abgeben willst.
Mfg
-
@Phantomlord: Also mit dem Club kenn ich mich sehr gut aus. Wenn du was abgeben willst.
Mfg
Wenn du Interesse an Nürnberg hast melde dich am besten beim Head Researcher. Wie Octavianus ja auch schon geschrieben hat.
In diesem Thread http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13207.msg351305.html#msg351305 findest du mehr Informationen.
-
Zumal es höchstwahrscheinlich schon einen internen Interessenten für den Job als Nürnberg-AR geben wird. Und die hätten derzeit wohl Vorrang. ;)
-
Hat einer von den Researchern den FM schon bekommen ?
Ich weiß er ist erst am 18. raus - aber ich kanns kauuuum erwarten
-
Geht mir genauso... warte auch sehnsüchtig, zumal ich heute nicht in die Uni muss...
-
Ne. Aber es dauert eben ein wenig. Spätestens nächste Woche sollten wir ihn hier in Deutschland haben.
-
Phantomlord
Danke für deine Researcharbeit bei Union Berlin! Absolut treffende Bewertungen der Spieler, kein Vergleich zu letztem Jahr, als Union für einen Fan quasi unspielbar war. Im FM12 ist dank dir jetzt alles anders, Quiring als Toptalent des Vereins, Höttecke der bessere Torwart und Mosquera endlich mehr als nur TZ. Vielen Dank! :)
-
Anscheinend fehlt Takashi Usami bei Bayern... Könnt ihr das was machen? ;D
Grüße
lukas.87
-
Offiziell nicht, da er ja (noch) einem japanischen Verein gehört und da gibts dann Lizenzprobleme. Man muss ihn sich dann wohl (erstmal) selbst im Editor erstellen.
Oder jemand ruft beim Uli an und sagt, dass die vor dem Winter die Kaufklausel ziehen sollen, damit er spätestens dann ins Spiel kommt :laugh:
-
Hätte ihn auch gerne drin, könnte das vielleicht einer übernehmen der Ahnung davon hat?
Hätte ihn sooo gerne wenn möglich so realitätsnah wie möglich ingame, wenn ich ihn selbst erstelle kommt bestimmt alles bei raus nur kein Usami :(
-
Das müsste jemand übernehmen, der den FM12 schon hat... ;D
Ansonsten hat es wenig Sinn, oder?
Grüße
lukas.87
-
http://www.mediafire.com/?1o0foeqq5wvb2q4
Nach Dokumente/Sports Interactive/Football Manager 2012/editor data damit und Usami ist im Spiel.
Edit: Reupload
-
Was ist mit dieser zusatz datei nur Usami oder mehrere Japanischespieler
-
Was ist mit dieser zusatz datei nur Usami oder mehrere Japanischespieler
nur Usami
-
also kurz was zu bayern was mir aufgefallen ist
olic ist immernoch der viel bessere stürmer im fm als gomez, zumindest was die wertekombination angeht irgendwie. nicht nur ich würde ihn bevorzugen, die KI tut das auch und bei der holt er auch eine torquote von deutlich über 1 (22 tore in 17 spielen bisher bei mir, also bei meinem spielstand bei der KI!!).
gomez, torschützenkönig mit 28 toren, sitzt nur auf der bank, das kann irgendwie nicht sein.
mir ist klar das der ca wert von gomez minimal besser ist, aber ca in der summe ist nicht alles und der unterschied ist nach der langen verletzungspause von olic und seiner kaum spielpraxis im letzten jahr einfach zu klein.
fakt ist er hat ein jahr so gut wie garnicht gespielt, er ist in echt bei bayern nur noch ein ergänzungsspieler ist und wird ja auch nicht jünger.
die tatsache, dass dann seine physischen attribute halt nur im einen punkt bei antritt und einen bei strength abgenommen haben, finde ich zu wenig.
-
Verletzte Spieler werden nicht bearbeitet/verändert, bevor sie wieder fit sind.
-
ich kenn die research regeln nicht, aber das ist doch unsinn, wenn das am ende bedeutet, dass gomez nur auf der bank sitzt, was schlicht eine sehr falsch abbildung der realität ist, ob jetzt gomez zu schwach oder olic zu stark ist sei mal dahin gestellt.
außerdem wurde er bearbeitet (das sein antritt 1 abgenommen hat, war wohl bei mir schon ingame passiert) aber er hat in der 12er DB (gerade im editor gecheckt)
1 jumping weniger als im 11er
1 kraft weniger
1 pace mehr !!???????
also nur mal die physischen betrachtet.
-
Das kann nur Mef aufklären. Es ist durchaus möglich, dass der HR da noch etwas verändert hat.
Ich kann nur sagen, dass es beim Research die Richtlinie gibt, langzeitverletzte Spieler nicht zu verändern.
Wenn Olic spielt und nicht Gomez, ist das aber vermutlich eher ein Bug, denn Gomez hat sicherlich die deutlich höhere CR und sollte daher Stammspieler sein. Eher kein DB-Fehler.
-
ich kenn die research regeln nicht, aber das ist doch unsinn, wenn das am ende bedeutet, dass gomez nur auf der bank sitzt, was schlicht eine sehr falsch abbildung der realität ist, ob jetzt gomez zu schwach oder olic zu stark ist sei mal dahin gestellt.
außerdem wurde er bearbeitet (das sein antritt 1 abgenommen hat, war wohl bei mir schon ingame passiert) aber er hat in der 12er DB (gerade im editor gecheckt)
1 jumping weniger als im 11er
1 kraft weniger
1 pace mehr !!???????
also nur mal die physischen betrachtet.
In meinen Testspielständen wurde Gomez Olic vorgezogen. Im offiziellen Forum wurden auch schon einige Vorschläge gemacht und Gomez wird zum Winter hin leicht verändert werden.
-
Das kann nur Mef aufklären. Es ist durchaus möglich, dass der HR da noch etwas verändert hat.
Natürlich hat Kox ihn bearbeitet. Ich habe Olic praktisch unverändert gelassen, d.h. bei CA 157 und CR 162. Im Spiel hat er CA 152 und CR 162.
Gomez liegt bei CA 161 und CR 159, ist also von der CA her mehr als nur "minimal" besser.
Die CRs sollten wohl mittlerweile getauscht werden, da nun nicht mehr Olic sondern Gomez Stammspieler ist, aber ein guter KI-Trainer stellt normalerweise eher Gomez auf.
Wobei ich es auch durchaus verstehen könnte, wenn ein Trainer, der lieber einen mitspielenden und hart arbeitenden Stürmer aufstellt, einen fitten Olic gegenüber Gomez bevorzugt.
-
Phantomlord
Danke für deine Researcharbeit bei Union Berlin! Absolut treffende Bewertungen der Spieler, kein Vergleich zu letztem Jahr, als Union für einen Fan quasi unspielbar war. Im FM12 ist dank dir jetzt alles anders, Quiring als Toptalent des Vereins, Höttecke der bessere Torwart und Mosquera endlich mehr als nur TZ. Vielen Dank! :)
Danke für das Lob. Freut mich.
Ich muss dazu sagen, dass ich Union erst in der 3. Phase übernommen habe, da der AR abgesprungen ist und deswegen relativ wenig Zeit hatte sie zu bearbeiten.
Das ich bei den Bewertungen aber wohl dennoch nicht ganz daneben gegriffen habe freut mich doch sehr.
-
ich krieg das nicht mit usami hin :(
-
Einfach in den Ordner editor data mit der Datei
-
Im FM ist der Name von Holstein Kiel falsch.
Der verein heißt Kieler SV Holstein, KSV Holstein oder Holstein Kiel. Niemals aber KSV Holstein Kiel. Das ist falsch.
Außerdem kommen Christian Jürgensen (Kapitän) und Jaroslaw Lindner (bester Torschütze diese Saison) zu schlecht weg, Yannik Jakubowski (teils nur 2.Mannschaft) und Karsten Fischer (Reservist) sind dagegen viel zu gut.
Ebenso ist Tim Siedschlag, der Stammspieler ist, wohl zu schwach, dafür ist Tim Wulff (der in echt seit 2 Jahren ohne Chance auf einen Stammplatz ist) deutlich zu stark.
Zudem einige Positionskorrekturen:
Steve Müller spielt im ZM/DM, als Nebenposition kann er IV und RV spielen, das kommt allerdings selten vor.
Christian Jürgensen ist Innenverteidiger (und was für einer!) und kein Linksverteidiger.
Fiete Sykora spielt seit 2 - 2 1/2 Jahren als OM und nur im Notfall im Sturmzentrum.
Jaroslaw Lindner kann zwar auch als Stürmer spielen, wird bislang aber fast immer als LM/LOM eingesetzt.
Kevin Schulz ist IV, RV hat er sehr lange nicht mehr gespielt.
-
Bei Kaiserslautern gibts 2 Co-Trainer. Allerdings in gleicher Person, nur mit unterschiedlichem Namen.
Einmal den Günther Gorenzel-Simonits und den Günther Gorenzel-Simunitsch. Haben auch unterschiedliche Attribute. Richtig ist letzterer.
-
Bei Kaiserslautern gibts 2 Co-Trainer. Allerdings in gleicher Person, nur mit unterschiedlichem Namen.
Einmal den Günther Gorenzel-Simonits und den Günther Gorenzel-Simunitsch. Haben auch unterschiedliche Attribute. Richtig ist letzterer.
Danke. Das wurde auch schon bei SI gemeldet. Der doppelte Kollege wird sobald wie möglich liquidiert.
Im FM ist der Name von Holstein Kiel falsch.
Der verein heißt Kieler SV Holstein, KSV Holstein oder Holstein Kiel. Niemals aber KSV Holstein Kiel. Das ist falsch.
Außerdem kommen Christian Jürgensen (Kapitän) und Jaroslaw Lindner (bester Torschütze diese Saison) zu schlecht weg, Yannik Jakubowski (teils nur 2.Mannschaft) und Karsten Fischer (Reservist) sind dagegen viel zu gut.
Ebenso ist Tim Siedschlag, der Stammspieler ist, wohl zu schwach, dafür ist Tim Wulff (der in echt seit 2 Jahren ohne Chance auf einen Stammplatz ist) deutlich zu stark.
Zudem einige Positionskorrekturen:
Steve Müller spielt im ZM/DM, als Nebenposition kann er IV und RV spielen, das kommt allerdings selten vor.
Christian Jürgensen ist Innenverteidiger (und was für einer!) und kein Linksverteidiger.
Fiete Sykora spielt seit 2 - 2 1/2 Jahren als OM und nur im Notfall im Sturmzentrum.
Jaroslaw Lindner kann zwar auch als Stürmer spielen, wird bislang aber fast immer als LM/LOM eingesetzt.
Kevin Schulz ist IV, RV hat er sehr lange nicht mehr gespielt.
Ah. Den Namen haben wir in der deutschen db höchstwahrscheinlich übersehen. Der muss einstweilen über die fake.lnc gesteuert werden.
Den Rest habe ich mir mal notiert und werde das an den Kiel-AR weiterleiten.
-
Im FM ist der Name von Holstein Kiel falsch.
Der verein heißt Kieler SV Holstein, KSV Holstein oder Holstein Kiel. Niemals aber KSV Holstein Kiel. Das ist falsch.
Ich mache über die Langnamendatei Holstein Kiel draus. Scheint mir am gebräuchlichsten und so führt sich der Verein auf seiner Homepage selbst in der Tabelle.
-
Radek Spilacek - Sv Wilhelmshaven spielt dort nicht mehr, er ist beim SSV Jeddeloh unter Vertrag.
Bastian Kühn - raus!
Das sind die beiden Dinge die mir gerade aufgefallen sind, habe erst neu den FM gestartet :)
-
Im FM ist der Name von Holstein Kiel falsch.
Der verein heißt Kieler SV Holstein, KSV Holstein oder Holstein Kiel. Niemals aber KSV Holstein Kiel. Das ist falsch.
Ah. Den Namen haben wir in der deutschen db höchstwahrscheinlich übersehen. Der muss einstweilen über die fake.lnc gesteuert werden.
Den Rest habe ich mir mal notiert und werde das an den Kiel-AR weiterleiten.
Doch, da kann ich mich dran erinnern dass ich das geändert hatte, das hatte ja vor ein paar Monaten schon jemand gemeldet. D.h. im FM2012 (den ich leider noch nicht habe, kann also nicht nachschauen) ohne fake.lnc oder ähnliches sollte der Verein SV Holstein Kiel heißen (also ohne K).
-
Im FM ist der Name von Holstein Kiel falsch.
Der verein heißt Kieler SV Holstein, KSV Holstein oder Holstein Kiel. Niemals aber KSV Holstein Kiel. Das ist falsch.
Ah. Den Namen haben wir in der deutschen db höchstwahrscheinlich übersehen. Der muss einstweilen über die fake.lnc gesteuert werden.
Den Rest habe ich mir mal notiert und werde das an den Kiel-AR weiterleiten.
Doch, da kann ich mich dran erinnern dass ich das geändert hatte, das hatte ja vor ein paar Monaten schon jemand gemeldet. D.h. im FM2012 (den ich leider noch nicht habe, kann also nicht nachschauen) ohne fake.lnc oder ähnliches sollte der Verein SV Holstein Kiel heißen (also ohne K).
Ne. Da stand immer noch KSV. Ich bin ja sowieso für die Kurzform Holstein Kiel.
-
In der deutschen Version? Das ist seltsam.
Sind unsere DB-Korrekturen dann vielleicht nicht übernommen worden? :o
-
Ja. An der Langnamendatei kann es hier nicht liegen, da dort auch nur "Holstein Kiel" steht.
-
Folgt eig. noch eine Aufwertung von Zhi Gin Lam oder habt ihr da jetzt gar keinen Einfluss mehr drauf?
-
Wer von den AR hat bereits den FM2012, so langsam werde ich nervös.
-
Noch niemand, wie ich das sehe. Wir warten alle noch.
-
Vermutlich keiner. Der Versand dauert jedes Jahr ziemlich lange, keine Ahung wie SI das immer anstellt. Letztes Jahr dauerte es bei einigen (bei mir z.B.) besonders lange. Wenn er diese Woche noch kommt, wäre das fast noch gut.
Allgemein sollte man solche Dinge lieber bei siren bereden. Im Zweifelsfall (also wenn es wirkliche Probleme mit dem Versand geben sollte) kann da nur der HR etwas machen und der liest hier nicht mit.
Es sei denn Octa könnte da nun als Co-HR mittlerweile auch etwas tun.
-
Dann warten wir halt noch ein bisschen. Man könnte aber mal anregen, dass nächstes Jahr einfach die Keys
schon mal per Mail rausgehen.
-
Ich habe die Nachricht bekommen, dass die versandt wurden. Entweder schickt SI die wieder aus Neuseeland um den halben Globus oder es ist mal wieder ein Streik bei der Royal Mail. Ich warte ebenfalls noch und gehe ziemlich fest davon aus, dass der FM in dieser Woche im Briefkasten liegt. Ansonsten werde ich mal nachhaken.
PS: Ihr hattet alle die Möglichkeit, nur einen Key zu bekommen. Ich weiß leider nicht, wie viel euch Daniel gesagt hat, aber ich bestehe einfach auf der DVD und nehme daher auch längere Wartezeiten in Kauf.
-
Die Nachricht, dass die verschickt wurden, kam vor genau einer Woche per Mail. Ich glaube (und hoffe) nicht, dass der länger als zehn Tage unterwegs ist...
-
Dann warten wir halt noch ein bisschen. Man könnte aber mal anregen, dass nächstes Jahr einfach die Keys schon mal per Mail rausgehen.
Wie stellst du dir das vor? Soll SI vorher alle Spiele öffnen?
Afaik hat man aber die Wahl zwischen der Boxed und der Digitalen Versionen. Wer also auf die DVD verzichten kann, sollte die Digitale Variante wählen.
Edit: Octa war natürlich schneller.
-
Also ich wurde nur nach meiner Anschrift gefragt. Dass die Möglichkeit bestand, einen Key zu bekommen, wusste ich nicht.
Und oben kann man das "schon mal" natürlich streichen ;)
-
Also ich wurde nur nach meiner Anschrift gefragt.
Das stimmt nicht. Ich gehe mal davon aus, dass wir alle die gleiche Email von Daniel bekommen haben. ;)
- Vor- und Zuname
- vollständige Anschrift (samt PLZ)
- E-Mail Adresse
Dass die Möglichkeit bestand, einen Key zu bekommen, wusste ich nicht.
Da Daniel das dieses Jahr nicht gesagt hat, konntest du das auch nicht wissen.
-
Hatte mich schon gewundert, dass er die Email-Adresse wollte, da er sie ja offensichtlich hatte. Jetzt erklärt sich einiges ;)
-
Marcel Andirjanic ist nicht mehr in der U19, sondern fest in der U23. In der U19 darf er gar nicht mehr zum Einsatz kommen, da er 1992 geboren ist. Bei Mike Eglseder genau das selbe.
-
Da ist vermutlich immernoch der falsche Stichtag für die U19 eingestellt. Muss 1.1.1993 sein und nicht 1.6.1992. Hatte ich schon mehrfach bemängelt, wurde bisher aber anscheinend nicht geändert.
Mit den Klubresearchern hat's jedenfalls nichts zu tun.
-
Ich bin zumindestens beruhigt, dass noch kein AR die DVD hat.
-
Da ist vermutlich immernoch der falsche Stichtag für die U19 eingestellt. Muss 1.1.1993 sein und nicht 1.6.1992. Hatte ich schon mehrfach bemängelt, wurde bisher aber anscheinend nicht geändert.
Mit den Klubresearchern hat's jedenfalls nichts zu tun.
Achso okey, konnte ich ja nicht wissen, dachte die wurden einfach nur falsch verschoben :).
-
Nein, Researcher teilen die Spieler überhaupt nicht den Kadern zu. Wer in der I, II oder in der U19 landet, entscheidet das Spiel selber. Da geht's nach Alter, Reputation und anderen Faktoren.
[Zumindest ist es im aktuellen System so, wenn man vielleicht irgendwann zum "spanischen Modell" wechselt, ist evtl. anders.]
-
Ich habe die Nachricht bekommen, dass die versandt wurden. Entweder schickt SI die wieder aus Neuseeland um den halben Globus oder es ist mal wieder ein Streik bei der Royal Mail. Ich warte ebenfalls noch und gehe ziemlich fest davon aus, dass der FM in dieser Woche im Briefkasten liegt. Ansonsten werde ich mal nachhaken.
Also ich hatte das Paket am Samstag im Briefkasten. Liegt also weniger an SI sondern an eurem Wohnort. Innerhalb der EU geht wohl alles ein wenig langsamer *hust* 8)
-
Ich hab es erst am Dienstag bekommen !
Aber 2 Researcher von mir, haben es bis heute noch nciht erhalten.
Naja, abwarten halt.
-
Also ich hatte das Paket am Samstag im Briefkasten. Liegt also weniger an SI sondern an eurem Wohnort. Innerhalb der EU geht wohl alles ein wenig langsamer *hust* 8)
Deine Schweizer Stichprobe ist aber nicht valide, dafür ist der Stichprobenumfang zu klein. n = 1 :P
Ich denke trotzdem, dass es auch irgendwie an SI liegt. Ich habe auch schon Sachen von London nach Deutschland geschickt und die Sendungen waren nicht 10 Tage und mehr unterwegs. Keine Ahnung, woran das liegt.
-
Kompliment an den Research im Bezug auf Mainz!
-
nochmal an die deutschen AR, angekommen? Bei mir nicht, schade, bin ungeduldig
-
Bei mir auch nicht. Und Berlin ist ja nun mal eindeutig näher an UK als die Schweiz. Das muss heißen, sie haben es aus Neuseeland versendet :-\
-
Still waiting... Morgen sollte er dann doch im Briefkasten liegen.
-
Das muss heißen, sie haben es aus Neuseeland versendet :-\
Da wette ich gegen. Letztes Jahr war es genauso und der FM kam aus England. Afaik wurde der FM für die AR in den letzten Jahren nur ein einziges Mal aus Neuseeland verschickt.
Außerdem hat Simon Tipple den FM verschickt und der arbeitet in London.
Ich sehe es schon kommen, die meisten bekommen ihn Freitag/Samstag und ich dann nächste Woche irgendwann. :police:
-
Bei mir war der Briefkasten auch bisher leer :(
Letztes Jahr sah es ja in der Tat ähnlich aus, wobei zu der Zeit damals die Post gestreikt hatte wenn ich mich richtig erinnere.
-
Bei mir war der Briefkasten auch bisher leer :(
Letztes Jahr sah es ja in der Tat ähnlich aus, wobei zu der Zeit damals die Post gestreikt hatte wenn ich mich richtig erinnere.
Wenn ich mich recht erinnere war der Streik 2009. Da habe ich nämlich in London gelebt und hatte meinen FM ausnahmsweise mal ganz früh.
-
Meine Version (AR Schweiz) wurde am 18.10 verschickt und hab sie dann am Freitag erhalten.
-
Ich durfte mich heute über meine Version freuen. Leider hatte ich aber noch keine Zeit zum Spielen.
Versendet wurde es übrigens laut Poststempel in London am 17.10..
-
Na das klingt doch positiv. Dann könnte der Rest von uns den FM ja vielleicht morgen im Briefkasten haben. :)
-
Kein direkter Fehler, aber mein FC Köln scheint mir doch übermächtig stark geworden zu sein. Insbesondere Clemens, Podolski und Peszko rocken alles weg. Außerdem ist fast jeder Spieler beidfüßig, was in der Realität leider auch nicht stimmt.
-
heb einen fehler im lauternkader festgestellt.
der spieler heißt gil vermouth und nicht vermut^^
außerdem hätte ein tiffert als bester vorlagengeber letzte saison (zusammen mit ribery) etwas bessere attribute verdient :-)
-
Vermut oder Vermouth wurde nicht vom deutschen Research erstellt und bearbeitet, sondern vom israelischen. Glaube daher nicht, dass das ein Fehler ist, sondern das die Transkription vom Hebräischen unterschiedlich gemacht wird.
Ähnliches gilt für die koreanischen Spieler in der Bundesliga.
Tiffert hat die höchste CA aus dem Kaiserslauterner Kader. Auch im Bundesligavergleich sehe ich ihn nicht recht passend eingeordnet. Das muss letztendlich aber der FCK Researcher entscheiden.
Danke fürs Feedback.
-
Vermut oder Vermouth
Der Name Vermut, Vermoputh leitet sich von Wermut ab (manche werde es aus dem Absinth oder vom Wermutkraut kennen). Da ist es gut möglich, dass sie Vorfahren des Spielers deutsche Juden waren, un der isrealische Researcher ihm den ursprünglichen Namen gegeben hat oder dieser auch in Isreael immer noch verwendet wird.
-
Vermut oder Vermouth
Der Name Vermut, Vermoputh leitet sich von Wermut ab (manche werde es aus dem Absinth oder vom Wermutkraut kennen). Da ist es gut möglich, dass sie Vorfahren des Spielers deutsche Juden waren, un der isrealische Researcher ihm den ursprünglichen Namen gegeben hat oder dieser auch in Isreael immer noch verwendet wird.
Jo, das kann schon so sein. Wenn es den entsprechenden AR oder den HR wirklich interessiert, fragt er bei Amir nach (Israelischer HR), der ist regelmäßig bei siren unterwegs und sehr auskunftsfreudig.
Man sollte jedenfalls den Namen nicht einfach so ändern, ohne nachzufragen.
-
Na das klingt doch positiv. Dann könnte der Rest von uns den FM ja vielleicht morgen im Briefkasten haben. :)
Negativ.
-
Bei mir auch immer noch negativ
-
Na das klingt doch positiv. Dann könnte der Rest von uns den FM ja vielleicht morgen im Briefkasten haben. :)
Negativ.
Me too :(
heb einen fehler im lauternkader festgestellt.
der spieler heißt gil vermouth und nicht vermut^^
außerdem hätte ein tiffert als bester vorlagengeber letzte saison (zusammen mit ribery) etwas bessere attribute verdient :-)
??? ?????
Im Hebräischen ist da nur ein waw (steht üblicherweise für ein v oder w, aber auch für ein u) zu sehen, wo in der Transkription dann ein u oder ou steht. Insofern machen beide Schreibweisen Sinn.
Allerdings gibt eine Vielzahl an Quellen die Schreibweise mit ou wieder. Auf der Uefa-Seite wird er so geschrieben, beim FCK schreibt man ihn so. Daher wäre eine Anpassung wahrscheinlich von Nöten. Ich frage mal Amir.
Was Tiffi betrifft, der wurde schon angehoben und zählt zu den Besten im Team. Viel mehr geht da nicht. Welche Attribute sollten denn im Einzelnen besser sein?
-
Gerade war die Post da...langsam glaub ich nicht mehr dran
Aber solange Octa den FM auch nicht hat bin ich guten Mutes
dachte Du hättst ihn auch schon -:)
Ich durfte mich heute über meine Version freuen. Leider hatte ich aber noch keine Zeit zum Spielen.
Versendet wurde es übrigens laut Poststempel in London am 17.10..
Komisch Komisch Komisch
-
Eine Frage: Der Grundfitness-Wert steht ja auch für die Verletzungsanfälligkeit eines Spielers oder nicht? WENN das der Fall ist, sollte man den bei Olic aufjedenfall nach unten drehen. Der Typ ist wie auch letztes Jahr die größte Tormaschine der Liga.
-
Es gibt zwei Werte Natural Fitness (Grundfitness) hat nichts bzw. wenig mit der Verletzungsanfälligkeit zu tun. Dafür gibt es einen eigenen versteckten Wert (Injury Proneness).
-
Ah ok :D
Noch eine kleines Detail, müsste Robin Dutt nicht Ömer Toprak unter favorisiertem Personal haben? Toprak ist ja quasi bekannt als sein Schüler ^^
-
Wie kommt Gonzalo Castro eigentlich zu einem "natural" im zentralen Mittelfeld? Bei aller Liebe zu Gonzo, aber wieviele Spiele hat er in seiner Profilaufbahn überhaupt auf der Position gemacht?
Und auch bei Ballitsch bin ich über die Tatsache dass er den Rechtsverteidiger "natural" hat etwas verwirrt.
Ansonsten scheint Leverkusen ganz gelungen zu sein, auch wenn ich mir von Yesil und Aydin doch noch etwas mehr erhofft hätte was das Potential angeht.
-
Darüber bin ich jetzt aber auch erstaunt. Gonzalo Castros 20 als MZ ist mir bislang noch gar nicht aufgefallen. Das kann eigentlich nur ein Tippfehler sein, denn im zentralen Mittelfeld ist er nun eher nicht so oft zum Einsatz gekommen, obwohl ich da durchaus Möglichkeiten für ihn sehe. Aber 20 ist doch eindeutig zu viel.
-
Castro sieht sich selber als DM/ZM. Die Aussenpositionen sieht er nicht als seine Idealposition. Ob das für eine natural Position als ZM reicht?
Bei Balitsch hatte ich schon darauf hingewiesen, dass er natural DM sein sollte.
-
Geht ja wieder mal um die Frage, ab wann eine Position natural ist. :-\
-
Bei Castro ist es wirklich schwer. Außer TW, IV, ST und vielleicht OMZ kann er alles sehr gut spielen. Ich wüsste jetzt nicht genau, was seine natural position ist. Aber dafür bin ich ja auch nicht zuständig.
Bei Balitsch ist es einfacher. DM=20, CM/DFR= 18 oder 19. Dann vielleicht noch Wertungen für WBR und DF/WBL.
-
Castro sieht sich selber als DM/ZM.
Das von DM wusste ich, das hätte ich vermutlich auch unkommentiert durchgehen lassen :) Mir ists ja auch nicht unrecht dass er die CM auf 20 hat, da wollte ich ihn ja eh einsetzen, hat mich einfach nur verwirrt :)
Vermutlich hat sich der Researcher da einfach etwas von Dutts Plänen für Hanno und Gonzo verleiten lassen die Positionen zu setzen
-
Mal ehrlich, im modernen Fußball gibt es keinen nennenswerten Untershcied mehr zwischen DM und ZM... finde da könnte schon jeder dm oder zm beim jeweils anderen auch 20 haben. Entscheidend sind ja dann doch die Attribute, wo er besser aufgehoben ist, bzw was seine Rolle ist...
-
Kein direkter Fehler, aber mein FC Köln scheint mir doch übermächtig stark geworden zu sein. Insbesondere Clemens, Podolski und Peszko rocken alles weg. Außerdem ist fast jeder Spieler beidfüßig, was in der Realität leider auch nicht stimmt.
Ich habe meinen FM leider immer noch nicht, also kann ich leider nicht nachschauen oder mal einen Testlauf durchlaufen lassen.
Clemens würde ich Stand jetzt zwar im Vergleich zu den Daten im FM vielleicht minimal abwerten, allerdings kann ich sagen dass zumindest Peszko und vor allem Clemens im Spiel eigentlich nicht alles wegrocken sollten. Beide haben wirklich keine herausragende CA bekommen, also würde ich das im Moment auf Glück oder eine passende Taktik schieben, die eventuell schnellen Spielern wie den dreien entgegenkommt.
-
Dass Köln anscheinend viel zu stark ist, bestätigt meiner Meinung nach dieses posting: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13724.msg391067.html#msg391067
Nachvollziehen kann ich es nicht, hab den FM 2012 noch nicht, daher nur als Hinweis zu verstehen ;)
-
Dass Köln anscheinend viel zu stark ist, bestätigt meiner Meinung nach dieses posting: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13724.msg391067.html#msg391067
Nachvollziehen kann ich es nicht, hab den FM 2012 noch nicht, daher nur als Hinweis zu verstehen ;)
Das dachte ich auch, als ichs gelesen hab. Hab den Eindruck, dass richtig schnelle Spieler dieses JAhr wieder enorme Vorteile haben - obwohl die ME doch kaum verändert wurde...
-
Da Köln in diesem Beispiel von einem menschlichen Spieler gespielt wird, ist das eher nicht aussagekräftig. Ich habe schon Leute gesehen, die im ersten Jahr mit dem BVB die Champions League gewonnen haben. Ohne nennenswerte Transfers.
-
Da Köln in diesem Beispiel von einem menschlichen Spieler gespielt wird, ist das eher nicht aussagekräftig. Ich habe schon Leute gesehen, die im ersten Jahr mit dem BVB die Champions League gewonnen haben. Ohne nennenswerte Transfers.
Ja, das ist ja auch nicht sooo schwer - der erste Satz ist entscheidend. Erste Saison mit dem SI-FM überhaupt.
Oder meintest du das mit dem 1. JAhr?
-
Ne, ne, meinte schon erste Saison ingame. Alles spätere ist ja nicht mehr wirklich aussagekräftig für den Research.
Ich denke, jez hat den Wink mittlerweile verstanden und wird bei der nächsten Gelegenheit seinen FC nochmal gründlich unter die Lupe nehmen. Von der CA her ist der FC sicherlich nicht sonderlich überbewertet. Da gibt es Vorgaben vom Head Researcher und innerhalb dieser bewegen sich die Wertungen des FCs. Wenn die Match Engine schnelle Spieler wie Podolski liebt und diese im Spiel überperformen ist es aber letztendlich nicht die Sache des Researchers das zu korrigieren. Podolski und Co z.B. künstlich langsamer zu machen, kann keine Lösung sein. Researcher sind dafür da, die Werte so realistisch wie möglich einzugeben, was das Spiel daraus macht, ist etwas anderes.
-
Das stimmt. Kann mir auch nicht vorstellen, dass jez einfach mal den FC gerne an der Tabellenspitze gesehen hätte.
Glaube uns allen ist auch klar, dass Köln ne sehr gute Mannshcaft ist, die nur nicht Konstant genug erscheint und gelegentlich Totalausfälle abliefert. Das lässt sich im FM nur schwer realistisch umsetzen. wenn sie alles zeigen dann auch fast über die gesamte Saison und wenn sie mal schlecht sind auch fast über die ganze Saison. So wars doch shcon öfter im FM mit solchen Mannschaften. Dann wird EL/CL gepsielt oder in anderen Saves abgestiegen ^^
-
Na ja, für sowas haben die Spieler ja den consistency Wert. Der hat im Spiel auch eine wichtige Rolle. Von daher sollte sich das schon abbilden lassen.
Wie gesagt, während der nächsten Research Phase wird jez sich das sicherlich anschauen und wenn es da Korrekturbedarf gibt, wird er es als erfahrener Researcher sicherlich beseitigen.
-
Nur mal so zur Info. Auch im 11er war es möglich mit Köln in der ersten Saison ohne große Transfers um die Meisterschaft mitzuspielen oder sie sogar zu gewinnen. Trotzdem war Köln unter KI-Führung meist im Mittelfeld anzutreffen.
-
In jedem FM war es mit (fast) jedem Verein möglich in der ersten Saison ohne große Verpflichtungen Meister zu werden ;)
Aber Köln, Mainz und auch Hannover scheinen in vielen Savegames unter KI-Fürung "overzuperformen" Hannover ist natürlich mit der Megaschnellen Offensive kein Wunder ^^
Ich sage hier keines´falls ,dass da schlechte arbeit beim Research geleistet wurde, ganz im Gegenteil - ist halt eher ein Problem in der Umsetzung bei SI
-
In jedem FM war es mit (fast) jedem Verein möglich in der ersten Saison ohne große Verpflichtungen Meister zu werden ;)
Auch für einen Anfänger?
Ich will auch nicht den Research kritisieren, sondern es nur anmerken ;)
-
In jedem FM war es mit (fast) jedem Verein möglich in der ersten Saison ohne große Verpflichtungen Meister zu werden ;)
Auch für einen Anfänger?
Eher nicht. Da wars eher mit jedem Verein möglich abzusteigen :D
-
Hab den FM heut bekommen !!
Habt ihr anderen Researcher ihn auch jetzt ?
-
Um ehrlich zu sein schockt mich das schon ein bisserl, dass jemand der das erste mal in seinem Leben den FM spielt, mit Köln in diesem Fall, gleich so abschneidet nach der Hinrunde. Das Thema wird mir da zu sehr runtergespielt. Wobei das mit dem Research in meinen Augen nicht das geringste zu tun hat, sondern dann greift in meinen Augen echt ein anderer Thread wo es darum geht ob der FM zu leicht ist.
Sehr sehr bedenklich!
-
Wie schon gesagt: Podolskis Fähigkeiten sind ein ziemlich getreues Abbild seiner Stärken und Schwächen. Es muss hier also an der menschlichen Taktik liegen oder an der KI, die mit Poldi vielleicht nicht zurechtkommt.
Ich habe vollstes Vertrauen in jez' Fähigkeiten als Researcher und kann euch versichern, dass es keinen Köln- oder Podolski-Bonus gibt, nur weil jez das Forum hier gehört. ;D
-
Die Post kam heute spät, aber dafür war diesmal der FM dabei :)
Ich wollte das mit Köln jetzt mal genauer wissen, um habe 10 Spielstände gestartet, in denen ich jeweils die erste Saison im Urlaubsmodus verbracht habe. Um nichts zu beeinflussen, habe ich keinen Verein übernommen (vereinslos gestartet).
Dann habe ich am Ende der Saison jeweils die Tabellenpositionen notiert und den Durchschnitt berechnet (siehe angehangene Grafik). 10 Spielstände sind zwar sicher noch nicht repräsentativ, aber zumindest eine grobe Richtung kann man denke ich ablesen.
Ergebnis: Im Durchschnitt belegt Köln den 9. Tabellenplatz. Rein von der CA her wäre Köln eigentlich im orangen Tabellenbreich zu Hause, also scheint die KI den FC leicht zu bevorzugen.
Interessant ist, dass sowohl Köln als auch die anderen Teams, die ich in der Liste als "Overperformer" bezeichnen würde (Stuttgart, Berlin, mit Abstrichen auch Hannover) alle eine schnelle Offensive haben. Wobei ich da jetzt keinen Vergleich zu eher schwach abschneidenen Teams wie Hoffenheim gezogen habe - ein Obasi ist ja nun auch nicht gerade langsam.
Aber wie Dr. Gonzo schon gesagt hat, es kann nicht Sinn der Sache sein einem Podolski oder Peszko Pace = 11 zu geben, nur weil sie sonst im Spiel zu stark sind.
Podolski hat im Übrigen im Schnitt 14,6 Tore pro Saison (inklusive Pokal) erzielt, ebenfalls ein Ergebnis, dass im Rahmen ist. Was mir bei Köln nicht gefällt ist, dass Freis teilweise im Laufe der Saison Novakovic vorgezogen wird und zu oft trifft (meist zweitbester Torschütze des FC). Peszko hat in allen 10 Spielständen nur durchschnittliche Leistungen gebracht, Clemens war hauptsächlich nur Einwechselspieler. Mit der KI als Manager reißen beide nicht wirklich etwas.
Was die angesprochene "Consistency" angeht, dort hat Podolski für seine Leistungsklasse einen unterdurchschnittlichen Wert und liegt beispielsweise (gerechtfertigt) deutlich hinter einem Schürrle oder Götze.
Mit der KI als Manager fährt der FC also im Schnitt Ergebnisse ein, die insgesamt leicht besser als erwartet sind. Das lässt auch wieder zum Rückschluss kommen, dass der FM2012 entweder zu leicht ist, oder wh96 im verlinkten Thread eine sehr gut passende Taktik gefunden hat.
Das reicht hoffentlich mal als Überblick, jetzt will ich nämlich erstmal einen richtigen Spielstand starten ;)
[gelöscht durch Administrator]
-
Danke, jez, das ist aussagekräftig genug und Köln hält sich doch im Rahmen der Möglichkeiten. Warum ist Gladbach so schlecht?
-
Warum ist Gladbach so schlecht?
Mit den Erkenntnissen der letzten Saison (nach denen im Großen und Ganzen bewertet wurde) dürfte das passen. Die letzte Saison war eine Katastrophe, es läuft ja erst seit Favre da ist.
Sollte sich die Form der Fohlen bestätigen, wird sicher im Winter nachgebessert.
-
Hab den FM heut bekommen !!
Habt ihr anderen Researcher ihn auch jetzt ?
Ich habe ihn auch endlich bekommen.
-
dito :D
-
habe ihn auch bekommen, endlich :)
-
Endlich ist das Ding da ;D
-
Hi,
hab ein fehler gefunden. Bei eintracht Frankfurt spielt der kleine bruder vom Hleb. Richtig wäre, dass er beim FSV frankfurt spielt.
Bin mir nicht sicher obs schon gesagt wurde, aber die suche hat nix hergegeben.
schönen tag
-
Hi,
hab ein fehler gefunden. Bei eintracht Frankfurt spielt der kleine bruder vom Hleb. Richtig wäre, dass er beim FSV frankfurt spielt.
Bin mir nicht sicher obs schon gesagt wurde, aber die suche hat nix hergegeben.
schönen tag
Das hat dann der WEißrussishce Research verbockt...
-
Jap, ist schon bekannt und wird bei nächster Gelegenheit behoben.
-
Im Spiel ist Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt als Müller-Wohlfarth angegeben.
Und was hat der ehemalige BVB-Keeper Stefan Klos beim FCB in der Jugendabteilung verloren? Es gibt dort wirklich einen Stefan Klos, nur ist das nicht dieselbe Person.
-
Oh. Stefan Klos geht wohl auf meine Kappe. Peinlich. Aber ich hätte schwören können, dass ich damals irgendwo gelesen hatte, dass es sich bei beiden um dieselbe Person handelt.
Den MW-Fehler hatten wir aber schon mal. Ich dachte, der wäre schon längst behoben.
-
Was habt ihr eigentlich gegen Rot-Weiß Oberhausen ?
Sie sind schon wieder Semi-Professional
und Rostock übernehm ich gerne im Winter...selbst wenn man keine Ahnung hat ist es immer noch besser
als ganz unbearbeitet
-
Eigentlich gibt es einen Rostock-AR. Das klären wir vielleicht vorher mal auf SIREN, was da los ist.
Und Oberhausen tja. Das ist leider ein ziemlich schlimmer Bock. Aber Daniel hätte das auch schon im Februar beheben sollen. :(
-
ok :)
Wenigstens ist "Reinhard Mörz" jetzt nonplayer ^^
-
Und Oberhausen tja. Das ist leider ein ziemlich schlimmer Bock. Aber Daniel hätte das auch schon im Februar beheben sollen. :(
Sagen wir mal so, es ist im Februar das erste mal aufgefallen und auch gemeldet wurden. Ich möchte garnicht wissen, wie lange RWO schon als Halbprofi Mannschaft eingestellt ist.
-
Hmm also ich spiele den FM schon seit der 2010er Version (oder war es doch der 2009er, mmh egal) und jedes Jahr fallen mir aufs neue die Fehler vom Vorjahr bei Rot Weiß Oberhausen auf:
in den vorherigen Spielzeiten spielte RWO in der 2. Bundesliga, laut FM semi-Prof hä? und jetzt immer noch (wie schon erwähnt)
Stadion wurde am 28.2.1926 eingeweiht ergo Baudatum 1.6.1926 falsch
bei Stadionbesitzer steht immer Oberhausen II
Kapazität ist 21318 nicht 21320 und Sitzplätze sind 4039 nich 4040 (Kleinigkeit, wollte es nur erwähnt haben)
seit der Saison 2008/2009 ist eine Rasenheizung installiert
Angaben zum Team selbst kann ich dieses Jahr nicht machen da ich mich mit dem neuen Team nicht so sonderlich auskenne (bis auf Danijel Gataric mit dem ich früher selbst in der Jugend bei RWO gekickt hab)
-
Scheinbar hats wieder Mitarbeiter die den zweiten Mannschaften zugeordnet sind und die erst sichtbar werden wenn ihre Verträge auslaufen... keine Ahnung ob das an der Datenbank liegt oder ein Bug ist oder so sein soll... ungünstig ist es auf alle Fälle.
Bei Bochum wären das zumindestens mal Thomas Reis, Jens Maas und Christian Maly.
-
Scheinbar hats wieder Mitarbeiter die den zweiten Mannschaften zugeordnet sind und die erst sichtbar werden wenn ihre Verträge auslaufen... keine Ahnung ob das an der Datenbank liegt oder ein Bug ist oder so sein soll... ungünstig ist es auf alle Fälle.
Bei Bochum wären das zumindestens mal Thomas Reis, Jens Maas und Christian Maly.
Schon bei den Filtern geguckt? Ich hatte mich gewundert, warum so wenig Amateure in meiner U23 sind, bis ich diese im Filter aktivierte ;)
-
Ich hab für Mitarbeiter keinerlei Filter gefunden...
-
Das ist ein ärgerlicher Fehler. Allerdings soll langfristig das Reserveteam-Modell für Deutschland auf ein (den Spaniern ähnliches) Modell umgestellt werden. Insofern wäre es schon besser, wenn die Mitarbeiter in den Reservefiles bleiben. Sonst beginnt nachher der große Kuddelmuddel.
-
Das ist ein ärgerlicher Fehler. Allerdings soll langfristig das Reserveteam-Modell für Deutschland auf ein (den Spaniern ähnliches) Modell umgestellt werden. Insofern wäre es schon besser, wenn die Mitarbeiter in den Reservefiles bleiben. Sonst beginnt nachher der große Kuddelmuddel.
Es bleibt einem ja die Möglichkeit im Editor die mitarbeiter der eigenen 2. MAnnschaft einzusehen und dann nach namen zu suchen und alle zu feuern ;)
-
Solange ich jetzt nicht noch viel mehr als die drei finde komme ich über das Geld was sie kriegen auch noch weg :)
Irritierender bei Bochum finde ich eigentlich dass Maltritz und Sinkiewicz beide nicht nur Innenverteidiger natural haben sondern auch den defensiven Mittelfeldspieler. Ich akzeptier ja dass sie da halbwegs spielen können, aber doch nicht so gut und so oft dass sie dort voll ausgebildet sind!?
-
Da hätte ich gerne eine Zweitmeinung. gager?
Ich kann das trotzdem mal an den Bochum-AR weiterleiten. :)
-
Zwei "natural positions" sollte es ohnehin nur in absoluten Ausnahmefällen geben. Weder Sinke noch Maltritz sind so ein Ausnahmefall. Würde bei beiden IV=20, DM=15. MC=10 vorschlagen.
Mit den Positionen liegt sowieso etwas im argen beim VfL Bochum, so kann z.B. Kevin Vogt nicht als CM spielen, da steht in der DB eine 0. Obwohl er da deutlich häufiger spielt, als in der IV.
Ostrzolek kann nicht als Wingback spielen? Eigentlich sollten das alle Aussenverteidiger können, die eine gewisse Offensivstärke haben.
Dedic hat ebenfalls zwei natural positions.
Ingesamt sind da viele Spieler, die im DM sehr gut spielen können, aber im CM eine Wertung von unter 15 (oft auch eine 0) haben. Spieler die im DM zuhause sind, können fast immer auch ordentlich im CM spielen, gerade bei den modernen Taktiken (4-2-3-1) ist der Unterschied sowieso fließend.
Das ist mir auf die schnelle aufgefallen.
-
Das Stadion des 1. FC Heidenheim heißt Voith-Stadion und hat 10.000 Plätze (anstatt 6000)
Weitere :
MSV Duisburg (schauinsland...)
Kickers Offenbach (Sparda...)
Erzgebirge Aue (Sparkassen....)
-
Die Namen sind kein Problem. Kann man ja über fake.lnc steuern. Aber trotzdem danke. Heidenheim notier ich mir mal. Letztlich muss das alles Daniel einstellen, da es Stadien von 1.-3.-Ligisten sind.
-
ok
-
Lukas Schmitz ist im Spiel ein Rechtsfuß. Kein klassischer Bug, aber ein Fehler ist es
-
Peter Wibrån fehlt als Scout bei Hansa.
http://www.transfermarkt.de/de/peter-wibran/aufeinenblick/trainer_4171.html
Wikipedia:
Seit seinem Karriereende beobachtet Wibrån als freier Scout den skandinavischen Fußball für den FC Hansa Rostock und berät den deutschen Zweitligisten bei der Suche nach jungen Talenten aus Schweden.
-
Peter Wibrån fehlt als Scout bei Hansa.
http://www.transfermarkt.de/de/peter-wibran/aufeinenblick/trainer_4171.html
Wikipedia:
Seit seinem Karriereende beobachtet Wibrån als freier Scout den skandinavischen Fußball für den FC Hansa Rostock und berät den deutschen Zweitligisten bei der Suche nach jungen Talenten aus Schweden.
Danke. Allerdings habe ich das hier gefunden:
http://www.osterfotboll.com/nyheter/herr/peter_wibran_till_ungdomssidan_.aspx
Scheint momentan als Scout oder Jugendteamkoordinator bei Östers IF angestellt zu sein. Ich habe den schwedischen HR diesbezüglich angeschrieben und er wird das sicher wissen. :)
-
Peter Wibrån fehlt als Scout bei Hansa.
http://www.transfermarkt.de/de/peter-wibran/aufeinenblick/trainer_4171.html
Wikipedia:
Seit seinem Karriereende beobachtet Wibrån als freier Scout den skandinavischen Fußball für den FC Hansa Rostock und berät den deutschen Zweitligisten bei der Suche nach jungen Talenten aus Schweden.
Danke. Allerdings habe ich das hier gefunden:
http://www.osterfotboll.com/nyheter/herr/peter_wibran_till_ungdomssidan_.aspx
Scheint momentan als Scout oder Jugendteamkoordinator bei Östers IF angestellt zu sein. Ich habe den schwedischen HR diesbezüglich angeschrieben und er wird das sicher wissen. :)
Gemäß dem erwähnten Artikel und anderen, arbeitet Peter als Koordinator der Jugendabteilung in Växjö bei Östers.
-
Wie schon gesagt: Podolskis Fähigkeiten sind ein ziemlich getreues Abbild seiner Stärken und Schwächen. Es muss hier also an der menschlichen Taktik liegen oder an der KI, die mit Poldi vielleicht nicht zurechtkommt.
Ich habe vollstes Vertrauen in jez' Fähigkeiten als Researcher und kann euch versichern, dass es keinen Köln- oder Podolski-Bonus gibt, nur weil jez das Forum hier gehört. ;D
Also Köln- oder Podolski-Bonus hin oder her, Köln "und" Poldi sind so ziemlich overpowered meiner Meinung nach
(http://www8.pic-upload.de/thumb/06.11.11/c5btu4myk3rt.png) (http://www.pic-upload.de/view-11912150/1.-Bundesliga--Overview_---bersicht-.png.html)
(http://www8.pic-upload.de/thumb/06.11.11/uqsl1bycsrgx.png) (http://www.pic-upload.de/view-11912171/1.-Bundesliga--Statistiken_-Teamstatistiken-.png.html)
(http://www8.pic-upload.de/thumb/06.11.11/744dwlqn7hq.png) (http://www.pic-upload.de/view-11912179/1.-Bundesliga--Statistiken_-Spielerstatistiken-.png.html)
(http://www8.pic-upload.de/thumb/06.11.11/wbqpza96f95g.png) (http://www.pic-upload.de/view-11912189/Lukas-Podolski--Chronik_-Karrierestatistik-.png.html)
Lieben Gruß ;)
-
Einzelfall ;)
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13652.msg391252.html#msg391252
-
Dann aber wirklich nen sehr krasser Einzelfall xD
Edit: Wenn er so weiter macht lotze ich ihn zu Bayern zurück *lach
-
Sind aber schon ziemlich viele Einzelfälle, in meinem akt. Bulisave sind sie 4. zur Winterpause. Kann es sein, dass es ein Unterschied macht, wenn ein realer Spieler in der Liga mitmacht? jez war ja nur im Urlaub und in jedem Spielstand, den man hier zu Gesicht bekommt, ist Köln in der 1. Saison ganz oben.
-
Das kann sein, aber trotzdem: Kölns Spieler sind so bewertet worden, wie alle anderen auch. Die sind individuell nicht besser als die anderen. Stolbakkens System kann da mit reinspielen, vielleicht harmonieren auch gewisse PPMs gut miteinander. Das ist wie gesagt nicht jez' Fehler, sondern dann ein Problem der KI, die mit Köln(s Taktik?) offenbar nicht gut zurechtkommt. Es kann nicht unsere Aufgabe sein, deshalb die Spieler schlechter zu bewerten. ;)
-
Sagt ja auch keiner, aber irgendwo muss doch da ein Fehler sein. Es kann ja mal sein, dass die eine gute Saison spielen, aber in jedem Save, dass hier vorgestellt wird? Halte ich für sehr unrealistisch.
-
Bei mir waren sie etwas weiter hinten... 5.
Aber der Köln-Datensatz ist sehr gelungen finde ich. Hat also wirklich was mit dem Spiel ansich zu tun. Vielleicht ist Solbakken ja auch zu gut ;)
-
Daten aus dem offiziellen Editor, Originaldatensatz FM2012:
Wenn man sich die Current Ability (CA) anschaut, die bekanntlich der gewichteten Summe der Fähigkeiten eines Spielers entspricht, ist Podolski laut Datenbank der zehntbeste Stürmer in der Bundesliga (Attacker >= 17). Dazu hat er die schlechteste Konstanz der Top10-Stürmer. Der nächste Kölner Stürmer in der CA-Liste ist Novakovic auf Platz 25, geteilt mit vier anderen Spielern.
Vergleich mit der Realität (gut, Tore sind nicht alles): In der letzten Saison war Podolski neuntbester Torschütze, in der aktuellen steht er auf Platz vier. Wenn wir noch die Vorlagen dazunehmen, ist es Platz 12 (2010/11) und Platz 3 (2011/2012).
Solbakken liegt mit seiner CA im oberen Mittelfeld auf einem geteilten sechsten/siebten Platz. Aber a) habe ich ihn mit diesem Wert aus Dänemark übernommen und wollte nicht an den Werten schrauben - der dänische Researcher wird ihn besser kennen, b) ist er ein angesehener Trainer mit Championsleague-Erfahrung und c) finde ich ihn dort richtig eingeordnet - Tuchel, Dutt oder Labbadia gehören meiner Meinung nach nicht vor ihn.
Unter den Top50-Spielern in Deutschland (CA) insgesamt ist ein einziger Kölner Spieler (Podolski). In den Top100 sind es insgesamt drei Kölner (dazu Geromel + Riether), in den Top150 sind es fünf Kölner (dazu Novakovic + Rensing), in den Top200 kommt kein weiterer dazu - es bleibt bei 5 Kölner Spielern in den Top 200 der Bundesliga.
Jetzt sag mir nochmal jemand, Köln wäre zu stark bewertet.
-
Mag ja alles sein jedoch schneidet Köln in vielen Saves meiner Meinung nach viel zu gut ab also irgendetwas muss da ja verkehrt laufen und wenn es wie du sagst nicht an Bewertungen liegt, was ich dir auch glaube, muss es an der Match Engine liegen, anders kann ich mir das nicht erklären.
Lieben Gruß ;)
-
Oder es liegt einfach an der verrückten Bundesliga, die wie in Realität auch viele gleichwertige Teams hat. Hinter Bayern (und vielleicht noch Leverkusen im Spiel) ist viel offen und so stellt sich das bei mir im Save bislang auch da.
Dass Köln überdurchschnittlich oft oben reinrutscht, kann durchaus Zufall sein, bei mir hat sich z.B. auch Freiburg schon für die Europa League qualifiziert, dank einem überragenden Cisse.
Finde das bislang nicht besorgniserregend.
-
Naja bei mir ist Köln auch dritter geworden (vor mir in einem Tor Vorsprung...)
-
Ich, als sehr kritischer FC - Fan, finde, dass jez den FC sehr, sehr gut bewertet hat und auch die klaren Schwächen des Kaders und der einzelnen Spieler berücksichtigt hat. Meines Erachtens könnte das tatsächlich mit Zufällen oder eben Solbakken ingame zu tun haben.
-
Mohamed Zidan wurde wohl nach der Meisterschaft in der letzten Saison die deutsche Staatsbürgerschaft zuteil.
Quelle (letzter Absatz):
http://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/nachrichtenportal/nachricht.jsp?nid=131193
-
Ich versteh das mit Köln auch nicht. Die Spieler sind nicht überbewertet, aber die spielen wie aus einem Guss.
Nach 15 Spielen stehen die auf Platz 2 mit 35(!!) Punkten..
-
Ich glaube hier spielen zwei Dinge rein (Köln):
1.) Hat Köln sehr viele sehr schnelle Spieler dabei, die im Footie anscheinend bevorzugt werden.
2.) Steht Köln im Footie häufig dort wo sie in der realität hingehören, wenn es nur auf statistiken und Fähigkeiten ankäme. Die Dinge die Köln dieses jahr hindern besser zu stehen lassen sich in einem Spiel nicht so abbilden (Persönlichkeit, "Soft Facts"). Wenn man mal sieht wo Köln dieses Jahr steht und wo sie stehen könnten, wenn Verletzungspech (Geromel, Nova, Chihi, Jemal, Eichner, etc.) , Schirientscheidungen (Nürnberg, Bremen) und unerklärliche Aussetzer (Hertha!) nicht gewesen wären, dann kommt es einem 5. Platz sehr nahe.
-
Ich weiß nicht, ob das hier schon einmal jemand angemerkt hat - wenn dem so sein sollte, betrachtet diesen Post als nicht existent.
Ansonsten - ich hab mir grad mal die Werte der Spieler des FC Bayern angeschaut und musste feststellen, dass Schweinsteiger einfach viel zu schlecht bewertet worden ist. Das sollte meines Erachtens DRINGEND verbessert werden, weil der Junge schon seit zwei Jahren teilweise auf Weltklasseniveau spielt und trotzdem teilweise schlechtere Stats als zum Beispiel Toni Kroos hat, der ja nun ein sehr guter Spieler ist, an die Qualität eines Schweinsteiger IRL aber nicht rankommt.
-
Schweinsteigers CA ist 16 Punkte höher als die von Kroos. Natürlich gibt es auch Bereiche in denen Kroos besser ist als Schweinsteiger. Schweinsteiger ist auch in einigen Bereichen besser als Messi.
Auf Schweinsteigers Position gibt es nur zwei Spieler im FM, die wesentlich besser sind als er. Ingesamt wurde Schweinsteiger schon mehrfach diskutiert, da wird wohl nix geändert - ob das nun gut oder schlecht ist.
-
Nochmal zu Köln,
hat bei Euch Geromel auch so einen geringen Marktwert.
Real liegt der bei über 7Mio Euro, im FM hat er nur 3 Mio bei mir.
-
Den Markwert geben die Researcher ja nicht ein
-
Wo wird der reale Marktwert festgelegt? auf tm.de? ;D
-
Nochmal zu Köln,
hat bei Euch Geromel auch so einen geringen Marktwert.
Real liegt der bei über 7Mio Euro, im FM hat er nur 3 Mio bei mir.
Wie kommst du auf einen realen MW von über 7 Millionen Euro? Und der Ingame - Marktwert hängt von vielen Dingen ab; Reputation des Vereins, des Spielers etc. pp., generell kannst du aber wenig drauf geben, da die Vereine natürlich mehr fordern - oder manchmal weniger, wenn sie den Spieler nicht mehr benötigen.
-
Nochmal zu Köln,
hat bei Euch Geromel auch so einen geringen Marktwert.
Real liegt der bei über 7Mio Euro, im FM hat er nur 3 Mio bei mir.
Ändert aber nix an der Tatsache dass er im FM eher für mehr wechseln wird als im RL jemals für ihn gezahlt werden dürfte:)
Und TM.de ist doch sehr subjektiv was die Marktwerte an geht, das mag als Richtwert ganz nett sein, aber das was nachher an Geld fließt hat damit ja nix zu tun.
-
Leute auch wenn ich kein Moderator bin.
Postet bitte Datenbankfehler hier rein...keine Diskussionen
-
Naja bei mir ist Köln auch dritter geworden (vor mir in einem Tor Vorsprung...)
Also nachdem ich mehrmals die Bundesliga zu Testzwecken durchlaufen lassen hab (ich war jedesmal Trainer einer Mannschaft und hab die Zeit im Urlaub verbracht!) und jedesmal Köln oben mitgespielt hat hier mal die Resultate von 2 Spielzeiten.
(http://www8.pic-upload.de/09.11.11/byb5ok93n15s.png) (http://www.pic-upload.de/view-11944302/tabelle-1.png.html)
(http://www8.pic-upload.de/09.11.11/h87gnkhgeud2.png) (http://www.pic-upload.de/view-11944310/tabelle2.png.html)
-
Leute auch wenn ich kein Moderator bin.
Postet bitte Datenbankfehler hier rein...keine Diskussionen
Sehe ich auch so.
-
Ahoi, weiß nicht ob es schon gepostet wurde aber Götze als Hauptposition OML finde ich äh.. gewagt!?
Wo ist dazu die Grundlage? Er hat die meisten Spiele beim BVB auf der OMR Position gemacht, ist sonst von Haus aus wohl ein OMZ.. Aber OML seh ich gar nicht ein (wie gesagt als Hauptposition)..
-
Wurde schon diverse Male gepostet und besprochen.
Ums kurz zu machen, das hat der HR so entschieden, nach Diskussionen hat er eingesehen, dass das falsch ist. Wird bei nächster Gelegenheit gefixt. Seine natural Position ist dann wieder OMZ.
-
Schweinsteigers CA ist 16 Punkte höher als die von Kroos. Natürlich gibt es auch Bereiche in denen Kroos besser ist als Schweinsteiger. Schweinsteiger ist auch in einigen Bereichen besser als Messi.
Auf Schweinsteigers Position gibt es nur zwei Spieler im FM, die wesentlich besser sind als er. Ingesamt wurde Schweinsteiger schon mehrfach diskutiert, da wird wohl nix geändert - ob das nun gut oder schlecht ist.
Es gibt imho einfach ein paar Werte, die falsch eingeschätzt sind - und das sollte vielleicht doch nochmal ernsthaft diskutiert werden. Mir geht's da vor allem um seine mentalen Attribute, insbesondere Einfluss und Übersicht. Beide Werte sind, wie ich finde, einfach deutlich zu niedrig. Schweinsteiger hat in letzter Zeit einen massiven Einfluss auf den Rest der Mannschaft, nicht umsonst ist er der absolute Dirigent der Bayern. Und die Pässe, die er teilweise aus dem Hut zaubert, lassen ja wohl auch eine höhere Übersicht als 12 zu...
Schweinsteiger ist grad einfach der beste deutsche Spieler und ich finde, das sollte sich im FM auch in gewisser Weise widerspiegeln.
-
Schweinsteigers CA ist 16 Punkte höher als die von Kroos. Natürlich gibt es auch Bereiche in denen Kroos besser ist als Schweinsteiger. Schweinsteiger ist auch in einigen Bereichen besser als Messi.
Auf Schweinsteigers Position gibt es nur zwei Spieler im FM, die wesentlich besser sind als er. Ingesamt wurde Schweinsteiger schon mehrfach diskutiert, da wird wohl nix geändert - ob das nun gut oder schlecht ist.
Es gibt imho einfach ein paar Werte, die falsch eingeschätzt sind - und das sollte vielleicht doch nochmal ernsthaft diskutiert werden. Mir geht's da vor allem um seine mentalen Attribute, insbesondere Einfluss und Übersicht. Beide Werte sind, wie ich finde, einfach deutlich zu niedrig. Schweinsteiger hat in letzter Zeit einen massiven Einfluss auf den Rest der Mannschaft, nicht umsonst ist er der absolute Dirigent der Bayern. Und die Pässe, die er teilweise aus dem Hut zaubert, lassen ja wohl auch eine höhere Übersicht als 12 zu...
Schweinsteiger ist grad einfach der beste deutsche Spieler und ich finde, das sollte sich im FM auch in gewisser Weise widerspiegeln.
Da stimme ich zu...
-
Man kann nie sagen xy ist der beste Spieler, vielleicht bei Argentinien oder Portugal.
Aber Gomez, Neuer sind mit Sicherheit nicht weniger stark in ihren Bereichen.
-
Also eine Diskussion hier bringt letztendlich nicht wirklich etwas, da der HR, der in Zukunft wohl die Bayern auch hauptverantworlich bearbeitet, eben nicht mitliest.
Generell bringt es nichts, wenn man sagt, Schweinsteiger muss aufgewertet werden, weil er der beste deutsche Spieler ist.
Wenn man etwas ändern möchte, sollte man sagen Attribut X solle verändert werden und dann sollte man den Vorschlag begründen und belgen.
So in etwas wie hier: http://community.sigames.com/showthread.php/276219-Germany-%28Official%29-Data-Issues?p=7147481&viewfull=1#post7147481
-
Wenn hier jemand eine profunde Analyse von Schweini darlegen möchte und begründen kann, welche Attribute doch bitte steigen mögen, dann kann er das gern tun. Ich würde das ins Englische übertragen und dann Daniel bzw. dem offiziellen Forum zukommen lassen.
-
Spoonslayer hat schon eine ordentliche Analyse ins SI Forum geschrieben. ;)
-
Wie sieht es eigentlich mit Bernd Leno´s Potenzial aus? Wäre für ne PA-Erhöhung auf das Niveau von Ter Stegen. Hat ja großartige Spiele gezeigt (auch ein paar wenige Böcke) in der BuLi und in der CL.
Gilt/galt ja auch als größte Torhüter-Hoffnung des VfB Stuttgart (wenn man das sagen kann bei Ullreich und Vlachodi-dings-). Hab Leno immer auf dem Level von Ter Stegen gesehen, auch vom Potenzial her.
-
In der Tat ein Argument, nachdem ja beide zum FM2012 hin massiv aufgewertet worden sind. Werde das mal anbringen.
Ulreich hat, wenn man mich fragt, bei weitem nicht das Talent eines Bernd Leno. Er macht seine Sache gut, ja, aber er ist kein herausragender Torwart und hat doch ziemlich klare Schwächen, auch wenn er daran gearbeitet hat. Kommunikation und Strafraumbeherrschung ist nach wie vor nicht wirklich sein Ding.
Vlachodimos ist sehr talentiert und seine Reflexe sind schon fast Weltklasse. Er ist natürlich noch jung und muss sich vor allem in der Strafraumbeherrschung noch extrem steigern.
-
Spoonslayer hat schon eine ordentliche Analyse ins SI Forum geschrieben. ;)
Ich fand sie ziemlich schwach, aber mehr war einfach nicht drin *lach* trotzdem danke (;
-
In der DB ist Janis Hoffmann doppelt
ID 8707626
ID 35021230
-
In der DB ist Janis Hoffmann doppelt
ID 8707626
ID 35021230
Danke. Der doppelte Kollege wurde eliminiert.
-
bei Jonathan Schmid (Freiburg) bitte Österreicher als zweite Nationalität einstellen. Der bekommt seinen Pass bald (Vater ist Österreicher)
-
In der Tat ein Argument, nachdem ja beide zum FM2012 hin massiv aufgewertet worden sind. Werde das mal anbringen.
Ulreich hat, wenn man mich fragt, bei weitem nicht das Talent eines Bernd Leno. Er macht seine Sache gut, ja, aber er ist kein herausragender Torwart und hat doch ziemlich klare Schwächen, auch wenn er daran gearbeitet hat. Kommunikation und Strafraumbeherrschung ist nach wie vor nicht wirklich sein Ding.
Vlachodimos ist sehr talentiert und seine Reflexe sind schon fast Weltklasse. Er ist natürlich noch jung und muss sich vor allem in der Strafraumbeherrschung noch extrem steigern.
Okay, wenn man hierbei ist, muss man auch beachten, dass Kevin Trapp 20 PA-Punkte weniger als ter Stegen hat, was m.M nach dann auch total unterbewertet ist.
ter Stegen hat den Vorteil, dass er aufgrund der tollen Aufholjagd letzte Saison in den Medien gehypt wurde - Was natürlich nicht sagt, dass seine PA nicht berichtigt ist.
Aber dass zwischen einem Trapp oder Baumann und einem ter Stegen 20 Punkte Unterschied liegen - zu viel.
-
Auch der 140er Bereich reicht bei einem Torwart schon zur internationalen Spitzenklasse, wenn die Attribute richtig verteilt sind... ISt meine erfahrung...
-
Okay, wenn man hierbei ist, muss man auch beachten, dass Kevin Trapp 20 PA-Punkte weniger als ter Stegen hat, was m.M nach dann auch total unterbewertet ist.
ter Stegen hat den Vorteil, dass er aufgrund der tollen Aufholjagd letzte Saison in den Medien gehypt wurde - Was natürlich nicht sagt, dass seine PA nicht berichtigt ist.
Aber dass zwischen einem Trapp oder Baumann und einem ter Stegen 20 Punkte Unterschied liegen - zu viel.
Das stimmt doch überhaupt nicht, was du sagst. Ter Stegen hat zurecht eine -9 als Potenzial, seine PA variiert je nach Spielstand also zwischen 150 und 180. Er hat noch nicht soviele Profispiele gemacht und ist noch jung, daher bekommt eine -PA. Leno hatte bisher eine -8, es ist durchaus diskutabel, ob er nicht auch lieber eine -9 bekommen sollen.
Trapps PA liegt bei 158, die von Baumann liegt bei 160. Also ist es einfach falsch zu sagen, dass Ter Stegens PA um 20 Punkte höher liegt. Im Gegenteil, er kann sogar unter Trapp und Baumann liegen. Soviel zu den Fakten.
Generell gilt Ter Stegen vielen Experten als das größte Torwartalent seit Manuel Neuer. Das hat nichts mit einem Hype zu tun, sondern ist die sachliche Analyse der Fähigkeiten geschuldet. Der HR scheint es auch so sehen, denn Ter Stegens CA steigt beim nächsten Patch weiter.
Das muss nicht heissen, dass die anderen deutschen Torhütertalente schlecht sind, ganz im Gegenteil, da wächst eine grandiose Torhütergeneration heran. Aber Ter Stegen ragt bei dieser bockstarken Konkurrenz sogar noch heraus.
-
Okay, wenn man hierbei ist, muss man auch beachten, dass Kevin Trapp 20 PA-Punkte weniger als ter Stegen hat, was m.M nach dann auch total unterbewertet ist.
ter Stegen hat den Vorteil, dass er aufgrund der tollen Aufholjagd letzte Saison in den Medien gehypt wurde - Was natürlich nicht sagt, dass seine PA nicht berichtigt ist.
Aber dass zwischen einem Trapp oder Baumann und einem ter Stegen 20 Punkte Unterschied liegen - zu viel.
Das stimmt doch überhaupt nicht, was du sagst. Ter Stegen hat zurecht eine -9 als Potenzial, seine PA variiert je nach Spielstand also zwischen 150 und 180. Er hat noch nicht soviele Profispiele gemacht und ist noch jung, daher bekommt eine -PA. Leno hatte bisher eine -8, es ist durchaus diskutabel, ob er nicht auch lieber eine -9 bekommen sollen.
Trapps PA liegt bei 158, die von Baumann liegt bei 160. Also ist es einfach falsch zu sagen, dass Ter Stegens PA um 20 Punkte höher liegt. Im Gegenteil, er kann sogar unter Trapp und Baumann liegen. Soviel zu den Fakten.
Generell gilt Ter Stegen vielen Experten als das größte Torwartalent seit Manuel Neuer. Das hat nichts mit einem Hype zu tun, sondern ist die sachliche Analyse der Fähigkeiten geschuldet. Der HR scheint es auch so sehen, denn Ter Stegens CA steigt beim nächsten Patch weiter.
Das muss nicht heissen, dass die anderen deutschen Torhütertalente schlecht sind, ganz im Gegenteil, da wächst eine grandiose Torhütergeneration heran. Aber Ter Stegen ragt bei dieser bockstarken Konkurrenz sogar noch heraus.
Shit, ab-und-an sollte man sich nicht nur auf den FMRTE verlassen - Insofern mal ein sorry meinerseits.
Dass ter Stegen allerdings noch verbessert werden soll - Darüber kann man streiten. Ich persönlich sehe ter Stegen eben nicht als unbedingt besser als ein Trapp oder Baumann oder auch ein Leno. Aber dass ist dann auch schon wieder OT ;)
-
Nabend.
Zu Unnerstall:
(http://s14.directupload.net/images/111209/temp/gi8feyf6.jpg) (http://s14.directupload.net/file/d/2733/gi8feyf6_jpg.htm)
Er hat auf Schalke im meinem Save 64 Spiele bis Sommer 2013 bestritten, aber keines für die 1.Mannschaft!
Wird seine PA auch bei jedem Save neu ausgewürfelt?
P.S.: FSV ist in Liga 3.
Laute transfermarkt.de: http://www.transfermarkt.de/de/lars-unnerstall/profil/spieler_53696.html
7 Ligaspiele, 3 EL, und 2 Pokal-Einsätze aufm Buckel...
Und: Woran erkenne ich bei welchem Spieler die PA vor Spielstart ausgewürfelt wird?
Beispiel: Badstuber; der landete mal in einem meiner Saves im 11er in der 2.Liga... :o
gruss sulle007
-
Unnerstall hat vor der Verletzung Fährmanns ausschließlich in der Regionalliga gespielt. Logisch, dass der bisher keine besonders guten Werte hat. Wird natürlich asap geändert.
Die PAs, egal ob fixed oder minus, kannst du im Editor einsehen.
Badstubers Schicksal hat sicherlich nichts mit seinem Potenzial zu tun. Wenn ich mich recht erinnere, waren bei ihm einige mentale Attribute nicht gesetzt und waren zufallsbestimmt, daran kann es gelegen haben.
-
Unnerstall wird von mir noch geändert. Er hat schon eine erste Aufwertung für den 1. Patch erfahren und wird sicher weiter verändert hin zum 2. Patch, der dann im Februar kommt.
-
Änderungen:
David Alaba: fav. Club: FK Austria Wien (18)
Kevin Friesenbichler: fav Personnel: Bruno Friesenbichler (Relation: Vater), Günther Friesenbichler (Relation: Onkel)
Kevin Stöger: fav. Personnel: Pascal Stöger (Relation: Bruder)
Deniz Mujic: ist nun vereinslos (Vertrag bei Bayern II wurde aufgelöst) Quelle: http://www.transfermarkt.at/de/bayern-ii-trennt-sich-von-mujic/news/anzeigen_80758.html
-
Kevin Friesenbichler: fav Personnel: Bruno Friesenbichler (Relation: Vater), Günther Friesenbichler (Relation: Onkel)
Kevin Stöger: fav. Personnel: Pascal Stöger (Relation: Bruder)
Deniz Mujic: ist nun vereinslos (Vertrag bei Bayern II wurde aufgelöst) Quelle: http://www.transfermarkt.at/de/bayern-ii-trennt-sich-von-mujic/news/anzeigen_80758.html
Done.
-
Stadionbesitzer soll der FC Nürnberg II sein?
Scheint imho wohl ein Datenbankfehler zu sein...
(http://img841.imageshack.us/img841/8731/fnc.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/841/fnc.png/)
Nach kurzem Googeln konnte ich herausfinden, dass der FCN rund 3 Mio. € jährlich an den "Eigenbetrieb Stadion" zahlt.
-
Stadionbesitzer soll der FC Nürnberg II sein?
Scheint imho wohl ein Datenbankfehler zu sein...
(http://img841.imageshack.us/img841/8731/fnc.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/841/fnc.png/)
Nach kurzem Googeln konnte ich herausfinden, dass der FCN rund 3 Mio. € jährlich an den "Eigenbetrieb Stadion" zahlt.
Bekannt und behoben.
-
Nach kurzem Googeln konnte ich herausfinden, dass der FCN rund 3 Mio. € jährlich an den "Eigenbetrieb Stadion" zahlt.
Danke, ist bereits behoben. ;)
-
kurze Zwischenfrage: wie aktuell ist die Auflistung auf Seite 1?
Oder anders ausgedrückt: werden für Teams aus der 1. Bundesliga noch Researcher benötigt?
-
kurze Zwischenfrage: wie aktuell ist die Auflistung auf Seite 1?
Oder anders ausgedrückt: werden für Teams aus der 1. Bundesliga noch Researcher benötigt?
Zu spät. Die Deadlines sind bereits zu nah, um noch mitmachen zu können.
Ansonsten gilt die Liste von Seite 1.
-
Datenbankfehler:
1942 steht der FC Vienna Wien als Deutscher Vizemeister im Spiel. Dieser Verein existiert aber weder real noch im Spiel. Tatsächlich wurde 1942 der First Vienna FC 1894 Vizemeister. Bitte um Korrektur und Verlinkung des Vizemeistertitels zum existierenden Verein.
1939 wurde der SK Admira Wien deutscher Vizemeister. Dieser Verein wurde später zum FC Admira Wacker Mödling fusioniert. Bitte ebenfalls verlinken (siehe History in der österr. Liga mit: now FC Admira Wacker Mödling)
-
Hey, hoffe das gehört hier herein.
Es geht um den 1.FC Köln. Im Spiel hat der Verein eine U23 seit dieser Saison aber in Real eine U21. Wie gesagt weiß nicht ob das hier reingehört.
Lg
-
Leider kommt das etwas zu spät. Ich meine aber, dass ich das vor ein paar Monaten mal überprüft hätte.
-
Aye, da wollte ich auch nochmal drauf zurückkommen, hatte ich mir extra aufgeschrieben...und dann doch vergessen, tut mir leid!
-
Ich werf das mal als Diskussionsanregung rein. Ich denke, dass bei Gladbach die 4 Mio. Vereinsvermögen bei Spielbeginn sowie das Transferbudget von 1 Mio. ziemlich unterbewertet sind. Gladbach ist mMn wirtschaftlich einer der bestgeführtesten Vereine Deutschlands. Wenn man sich die letzten Jahre ansieht, sind jedes Jahr um die 8 Mio. in den Kader geflossen.
Und Gladbachs Japaner heißt Otsu, nicht Ohtsu. :)
-
Und Gladbachs Japaner heißt Otsu, nicht Ohtsu. :)
Der wurde vom asiatischen Research so eingestellt. Das sind Unterschiede in der Transkription. I.d.R. hält sich der Research an die "original" Transkription aus dem Heimatland, vgl. auch den Wolfsburger Koo oder den Lauterer Vermouth.
-
Ist zwar erst wieder etwas für den FM 2013, aber ich habe mal schnell eine Liste erstellt, welche Spieler (mit österr. Pass) noch in der dt. Datenbank fehlen.
Österr. Legionäre und Doppelstaatsbürger in der 1. Liga
VFB Stuttgart:
-Francesco Lovric http://www.transfermarkt.at/de/francesco-lovric/profil/spieler_158102.html (wurde eigentlich transferiert, aber fehlt in der Datenbank?)
Borussia Mönchengladbach:
-Laslo Maximilian Müllner http://www.transfermarkt.at/de/laslo-maximilian-muellner/profil/spieler_152637.html
Österr. Legionäre und Doppelstaatsbürger in der 2. Liga
1860 München:
-Jonathan Scherzer http://www.transfermarkt.at/de/jonathan-scherzer/profil/spieler_196782.html
Eintracht Frankfurt:
-Maximilian Ertler http://www.transfermarkt.at/de/maximilian-ertler/profil/spieler_196073.html
FC Ingolstadt 04:
-Arnold Hanschek http://www.transfermarkt.at/de/arnold-hanschek/profil/spieler_107398.html
-
Lovric und Müllner sind inzwischen dabei und sind dann in 12.2.0 vorhanden.
Die drei anderen spielen derzeit noch in den Jugendmannschaften. Ich sehe allerdings nur bei Scherzer Handlungsbedarf.
Was meinst du mit Doppelstaatsbürger? Sicher, dass Lovric auch die deutsche Staatsbürgerschaft innehat?
-
Lovric und Müllner sind inzwischen dabei und sind dann in 12.2.0 vorhanden.
Die drei anderen spielen derzeit noch in den Jugendmannschaften. Ich sehe allerdings nur bei Scherzer Handlungsbedarf.
Was meinst du mit Doppelstaatsbürger? Sicher, dass Lovric auch die deutsche Staatsbürgerschaft innehat?
hätte wohl eher und/oder schreiben sollen
Scherzer und Lovric haben nur die österr. Staatsbürgerschaft
-
Und Gladbachs Japaner heißt Otsu, nicht Ohtsu. :)
Der wurde vom asiatischen Research so eingestellt. Das sind Unterschiede in der Transkription. I.d.R. hält sich der Research an die "original" Transkription aus dem Heimatland, vgl. auch den Wolfsburger Koo oder den Lauterer Vermouth.
Die korrekte Transkription von ??(???) ist ?tsu oder alternativ Ootsu. Otsu ist genauso falsch wie Muller für Müller oder Ozil für Özil.
'Oh' ist eine alternative Transkription für 'oo' oder 'ou', ist also nicht falsch und kann so auch bestehen bleiben.
Aus meiner Sicht wäre trotzdem 'Ootsu' die beste Variante, weil es die direkteste Transkription aus dem Japanischen (?=o, ?=tsu) ist.
(Im Vornamen (Y?ki) findet sich ebenfalls ein langer Vokal, der alternativ Yuuki geschrieben wird)
-
König Otto muß wieder rein !!!!
-
Ich weiß nicht, ob das hier rein kommt, aber wenn ich mit Werder Bremen spiele, sagt man mir, Mehmet Ekici sei vll "...der neue [türkischer Name]...". Gemeint ist wohl Mesut Özil.
-
Ich weiß nicht, ob das hier rein kommt, aber wenn ich mit Werder Bremen spiele, sagt man mir, Mehmet Ekici sei vll "...der neue [türkischer Name]...". Gemeint ist wohl Mesut Özil.
Nein sicher nicht. Die Vergleiche werden vom FM selber vorgenommen und sind kein Bestandteil der Datenbank. Zudem werden junge Talente in der Regel mit ehemaligen Topspielern (Nationalspielern) verglichen.
-
Fehler beim Update von Borussia Dortmund :
- Kuba ist 5 Wochen - 2 Monate verletzt und ist ein wenig schlecht bewertet
- Kehl hat noch Vertrag bis 2012
- Erik Durm wechselt für 3,6 Millionen zum BVB II und nicht äblösefrei
Sonst ist mir nix aufgefallen.
Gut ist , das bei Kagawa der Zusatz " will nicht in der Bundesliga spielen " weg ist :)
-
Leitner wird jetzt wieder als Österreicher in der Hauptnationalität geführt, is dat nicht auch falsch?
Hab auch nur neues Save gestartet und nicht weiter gemacht, kann sein dass sich das noch ändert.
Hatte er sich schon auf eine festgelegt?
-
- Kehl hat noch Vertrag bis 2012
Die Verlängerung kam erst nach dem Data Lock. War also schon zu spät.
Leitner wird jetzt wieder als Österreicher in der Hauptnationalität geführt, is dat nicht auch falsch?
Hab auch nur neues Save gestartet und nicht weiter gemacht, kann sein dass sich das noch ändert.
Hatte er sich schon auf eine festgelegt?
'Vorläufig' hat er sich für Deutschland festgelegt. Daher sollte Deutsch seine erste Nationalität sein, das Häkchen für declared sollte aber noch nicht gesetzt werden.
-
Ist Matthias Ostrzolek eigentlich nicht nur ausgeliehen bis Saisonende nach Augsburg mit Kaufoption danach?
-
weiß nicht, obs hier schon erwähnt wurde, aber Schmitz von Werder hat den falschen Fuß bekommen. Eigentlich ist er linksfuß im Spiel schießt er jedoch mit rechts.
-
Hatte es im Patch-Thread schonmal angesprochen, aber hier nochmal:
Es gibt keine Einnahmen durch den Cisse Transfer für den Sc Freiburg. Es gibt zwar eine 15% Weiterverkaufsklausel, aber kein Cash. Zumindest nicht zu Saisonbeginn, bis zur Winterpause hab ich noch nicht gespielt.
Das Geld soll auch schon komplett im Winter geflossen sein, zumindest les ich das aus diesem Duffner Interview heraus:
Helfen dürfte dabei der Verkauf von Top-Torjäger Papiss Demba Cissé zum englischen Erstligisten Newcastle United, der rund 12 Millionen Euro in die Kassen der Breisgauer gespült hat. "Es ist sicher so, dass wir auch nach Abzug von Steuern oder den Abgaben an den vorherigen Verein eine große Einnahme getätigt haben", sagte Dufner, der die Erlöse aus dem Cissé-Transfer allerdings "mit Augenmaß investieren" will.
http://www.handelsblatt.com/fussball-bundesliga-dufner-schliesst-weitere-transfers-nicht-aus/6105480.html
Ich weiß nicht, wie das bisher geregelt wurde, aber für den kleinen SC wären (und sind) ~10 Millionen schon ne Hausnummer...
-
Ist Matthias Ostrzolek eigentlich nicht nur ausgeliehen bis Saisonende nach Augsburg mit Kaufoption danach?
Nein, den hat Augsburg direkt fest verpflichtet.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/ostrzolek-ist-jetzt-augsburger-id6295301.html
-
Beim FC Bayern ist Kalle Rummenigge als Präsident eingetragen und Uli Hoeneß als Vorstandsmitglied. Korrekt ist es genau andersrum!
Rummenigge ist Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, der Uli Präsident des Vereins.
-
Beim FC Bayern ist Kalle Rummenigge als Präsident eingetragen und Uli Hoeneß als Vorstandsmitglied. Korrekt ist es genau andersrum!
Rummenigge ist Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, der Uli Präsident des Vereins.
Als Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, die die Fußballabteilung betreibt, ist Rummenigge der Leiter des Bundesligavereins FC Bayern. Daher ist er auch im Spiel der 'Chef' und nicht Hoeneß, der ja mittlerweile das tägliche Fußballgeschäft Rummenigge und Nerlinger überlässt.
-
Alfonso Marte (35017454) ist fälschlicherweise beim SC Verl gelandet.
Spielt ab der Rückrunde bei Elversberg
Adam Straith (Cottbus) sollte eigentlich an Saarbrücken ausgeliehen sein
-
Leitner wird jetzt wieder als Österreicher in der Hauptnationalität geführt, is dat nicht auch falsch?
Hab auch nur neues Save gestartet und nicht weiter gemacht, kann sein dass sich das noch ändert.
Hatte er sich schon auf eine festgelegt?
'Vorläufig' hat er sich für Deutschland festgelegt. Daher sollte Deutsch seine erste Nationalität sein, das Häkchen für declared sollte aber noch nicht gesetzt werden.
[/quote]
Leitner hat sich defintiv festgelegt, daß er nicht für den ÖFB spielen wird.
-
Hatte es im Patch-Thread schonmal angesprochen, aber hier nochmal:
Es gibt keine Einnahmen durch den Cisse Transfer für den Sc Freiburg. Es gibt zwar eine 15% Weiterverkaufsklausel, aber kein Cash. Zumindest nicht zu Saisonbeginn, bis zur Winterpause hab ich noch nicht gespielt.
Das Geld soll auch schon komplett im Winter geflossen sein, zumindest les ich das aus diesem Duffner Interview heraus:
Helfen dürfte dabei der Verkauf von Top-Torjäger Papiss Demba Cissé zum englischen Erstligisten Newcastle United, der rund 12 Millionen Euro in die Kassen der Breisgauer gespült hat. "Es ist sicher so, dass wir auch nach Abzug von Steuern oder den Abgaben an den vorherigen Verein eine große Einnahme getätigt haben", sagte Dufner, der die Erlöse aus dem Cissé-Transfer allerdings "mit Augenmaß investieren" will.
http://www.handelsblatt.com/fussball-bundesliga-dufner-schliesst-weitere-transfers-nicht-aus/6105480.html
Ich weiß nicht, wie das bisher geregelt wurde, aber für den kleinen SC wären (und sind) ~10 Millionen schon ne Hausnummer...
Das wurde vermutlich vergessen und ist natürlich ein Fehler. Freiburg hat durch den Cissé-Verkauf sicher einiges auf der hohen Kante liegen. Ich leite das mal weiter.
Leitner wird jetzt wieder als Österreicher in der Hauptnationalität geführt, is dat nicht auch falsch?
Hab auch nur neues Save gestartet und nicht weiter gemacht, kann sein dass sich das noch ändert.
Hatte er sich schon auf eine festgelegt?
'Vorläufig' hat er sich für Deutschland festgelegt. Daher sollte Deutsch seine erste Nationalität sein, das Häkchen für declared sollte aber noch nicht gesetzt werden.
Leitner hat sich defintiv festgelegt, daß er nicht für den ÖFB spielen wird.
Hast du dafür auch eine Quelle?
Alfonso Marte (35017454) ist fälschlicherweise beim SC Verl gelandet.
Spielt ab der Rückrunde bei Elversberg
Adam Straith (Cottbus) sollte eigentlich an Saarbrücken ausgeliehen sein
Marte geht auf meine Kappe. Warum verwechsle ich ständig Verl mit Elversberg? :(
-
Elverlsberg halt! ;)
-
Hast du dafür auch eine Quelle?
...
Wie Stranzl spielt auch Talent Moritz Leitner nicht für das ÖFB-Team. Der 19-jährige Doppelstaatsbürger von Meister Borussia Dortmund bekräftigte in einem „kicker“-Interview seine Entscheidung für Deutschland. „Fußball spiele ich in und für Deutschland. Und so wird’s auch bleiben“, erklärte der deutsche U21-Teamspieler, um den sich auch der ÖFB bemüht hat. Die Mutter des Mittelfeldspielers ist Österreicherin, sein Vater Deutscher.
Quelle: http://sport.orf.at/stories/2096723/
Zwar könnte sich Leitner immer noch umentscheiden (siehe: http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/nationalteam/moritz-leitner-%E2%80%93-der-spion-der-mich-liebte/), aber solang er berechtigte Hoffnungen auf den A-Kader im DFB hat, wird sich an seiner Entscheidung wohl auch nichts ändern.
Im großen und ganzen ist solch ein Fall im FM nicht so leicht umzusetzen, schließlich kann man schwer wissen wie ein Moritz Leitner in einem Jahr darüber denken wird.
-
Man könnte versuchen, ihm mittels der "Long Term Career" zuerst auf Nation Germany stellen und vielleicht ändert sich dann die Einstellung, wenn er sieht das er keine Chance hat und er spielt für Österreich.
Ein Versuch wäre es wert.
-
Hab ne Anmerkung zum 1.FC Köln.
Dort gibt es den Fitnesstrainer namens Björn Vidar Stenersen.
Er hat einen Wert von 4 bei Fitnesstraining.
Ist das so gewollt oder ein Fehler?
Lg
-
Hab ne Anmerkung zum 1.FC Köln.
Dort gibt es den Fitnesstrainer namens Björn Vidar Stenersen.
Er hat einen Wert von 4 bei Fitnesstraining.
Ist das so gewollt oder ein Fehler?
Lg
Schon mal im Editor geschaut? Hat er da fest vergebene Werte oder überall eine 0? Falls letzteres, dann wurde das vom Spiel einfach ausgewürfelt. Passt natürlich nicht unbedingt zu einem fitness coach.
-
Hab ne Anmerkung zum 1.FC Köln.
Dort gibt es den Fitnesstrainer namens Björn Vidar Stenersen.
Er hat einen Wert von 4 bei Fitnesstraining.
Ist das so gewollt oder ein Fehler?
Im Editor steht bei ihm bei Fitnesstraining eine 21 ???
Wahrscheinlich wird deshalb gewürfelt, wie Octa schon vermutet hat. Laut den Researchdaten die ich abgegeben habe sollte da aber eigentlich eine 16 auftauchen.
Kannst du da mal schauen Octa? Da muss irgendwas schiefgelaufen sein :-\
-
wo schaut ihr eigentlich alle
Bjørn Vidar Stenersen
coaching fitness = 0
Fitness coach = 20
zumindest bei mir (DB 12.2)
das einzige was mir auffällt ist das er Köln am 1.1 2011 beigetreten ist und auch am 1.9.2011
-
Coaching Fitness steht bei mir im Editor auf "21", auch Version 12.2 !?
In den Researchdaten steht ein falsches Datum, der 1.1.2011. Das Datum hatte ich anscheinend nicht kontrolliert, nachdem er nach Köln transferiert wurde. Der 1.9.2011 steht in meinen Daten eigentlich gar nicht drin (wäre aber richtig). Den hat der FM sich wahrscheinlich aus den Vertragsdaten genommen, da stimmt es nämlich.
-
Bei mir im editor steht auch 0. (12.2)
-
Bei mir steht auch die 0. Die is aber genauso falsch wie ne 21.
-
(http://www.champmaniacs.de/misc/stenersen.png)
Wie kommt denn dann die 21 bei mir zustande, wenn bei anderen dort eine 0 steht ???
Wie dem auch sei, eigentlich sollte dort eine 16 stehen. Wieso die da nicht steht, weiß ich nicht.
-
Bei mir steht da auch eine 0. Keine Ahnung, warum dir da eine 21 angezeigt wird.
-
Was ist eigtl. mit Go Sakai?
Der ist ja wahrsch. nicht im File, weil er aus der J-League ausgeliehen ist, oder? Gibts Hoffnung auf nen "Fix" wie bei Usami, oder muss man ihn sich selbst zusammenschustern? ;)
-
Ist es eigentlich richtig das Matthias Zimmermann (Gladbach) Linksfuß ist?
-
Müsste der Stichtag für die U19 nicht eigentlich der 01.01.xxxx sein anstatt dem 01.07.xxxx? Zumindestens im Amateurbereich ist das auf alle Fälle so, würde mich wundern wenn das weiter oben plötzlich anders sein soll.
-
Müsste der Stichtag für die U19 nicht eigentlich der 01.01.xxxx sein anstatt dem 01.07.xxxx? Zumindestens im Amateurbereich ist das auf alle Fälle so, würde mich wundern wenn das weiter oben plötzlich anders sein soll.
Da hast du Recht. Der Stichtag für die U19 ist in Deutschland einheitlich der 01.01., auch für die U19 Bundesliga.
Das bemängele ich schon seit Jahren, keine Ahnung warum das nicht behoben wird.
-
Bei der SpVgg Greuther Fürth,Bayern München,FC Augsburg,Jahn Regensburg und 1.FC Nürnberg ist in der History (als einziger Eintrag vor 1964)
1941 der (wichtige) Alpenpokal eingetragen...
sollte man meiner Meinung nach löschen da es sich nicht um eine reguläre Meisterschaft/Liga handelt
so sehr ich historische Daten auch mag.
-
Nein, so würde ich das nicht sehen. Bleibt aber jedem überlassen. Gerade die Statistiken und Historien machen den Unterschied zu anderen Managern.
Schau mal hier. http://www.rsssf.com/tablesa/alpenpokal41.html
Kann natürlich aber auch sein, das er für Deutschland unwichtig ist und dadurch nicht angesehen wird, weil die Bayrischen Mannschaften nur die Plätze 6-10 einnehmen ?? *smile*
Oder weil ein nicht Deutscher Verein damals die Meisterschaft gewonnen hat ?
Ich kann auch nicht die Aussage, einziger Eintrag vor 1964 verstehen ?
Da stehen doch genug andere Einträge noch vor dem angesprochenen Jahr 1964 drinnen.
-
ja aber es war doch keine reguläre Meisterschaft oder ?
Also ich jedenfalls muss über den Eintrag "Alpenpokal" 1941 schmunzeln :)
-
Ah ich sehe gerade was du damit meinst ! Ist mir beim Gewinner - First Vienna ins Auge gestossen.
Da ist ein Fehler in der Eingabe passiert. Sollte nicht bei den Ligen sein sondern als Cup gerechnet werden.
Das kann man ganz leicht im nächsten Research beheben und dann steht es nicht mehr in der Historischen Tabellarischen Ansicht.
wird von mir gefixt.
-
Ja eben - das ist ein Cup :)
-
Aber deswegen muss es doch nicht gleich "gelöscht" werden.
Immerhin kann man soetwas ja auch ändern.
-
Also es ist alles gut
ich sagte u.a. auch deshalb löschen - weil - ich traus mich ja kaum meine Assoziation dazu zu erwähnen.....
weil jedesmal wenn ich mir diese Statistik anschaute es für mich so aussah.... als ob ein verkappter Altnazi da rumeditiert hätte
Ich wollte zuerst noch schreiben das die Gauligen 1942 und 1943 noch vergessen wurden....
Als Cuphistory sieht das ganze anders aus :)
-
Wenn das dein Wunsch ist, dann werd ich diese natürlich auch aufnehmen.
Immerhin gab es die ja mal und somit ist das auch legitim. Und ich denke da weniger daran, das sie Gauliga im entferntesten was mit Nazitum im Spiel zu tun hat, sondern eher Verliebtheit zum Detail.
Wenn du mir die richtigen Daten besorgst, geht das schwupps und die sind drinnen.
-
ich finde das gehört da nicht rein - Du hast recht es ist SPORT....
aber solche Daten sind heikel und rufen nur Diskussionen hervor
es geht nicht um die Tatsache das Sie drinne sind...sondern um die Assoziationen
-
Die Sorge kann ich verstehen. Hier war es aber wohl wirklich eher die Liebe zum Detail. :)
-
ja das ist mir klar....
wie gesagt als Cuphistory wär mir das eben nicht so ins Auge gesprungen.
Alpenpokal ist dann völlig ok :)
-
Aber um diese Diskussion zu vermeiden und den Realismus noch ein wenig zu steigern, können wir ja speziell für die beiden "betroffenen" Nationen - Deutschland und Österreich, eine Abstimmung machen.
Ich persönlich sehe das absolut nicht als eine Form von Nationalsozialismus.
Ich glaube, das diese Zeit Geschichte ist und so wie es eben übersetzt heißt - Historie, so wird das auch von mir behandelt.
Weis nicht wie ihr das seht, aber ich wäre dafür, dies abzustimmen, denn immerhin waren das die korrekten Namen der Ligen zu dieser Zeit.
-
Entweder alles aus der Zeit oder nichts. Und da es zur Geschichte gehört, gehört es für mich rein. Hat doch nichts mit Gesinnung zu tun oder so. Und abgesehen davon ist es nie gut, wenn Geschichte totgeschwiegen wird.
-
Die Jahre und Ligen zu löschen würde wohl zu weit führen. Der nächste regt sich dann auf, daß die spanischen Meisterschaften des Francoregimes aufgelistet werden.
-
Ich wär dafür das Octa das entscheidet...was Du für Österreich machst ist mir egal :)
Ich find Österreich auch nicht so vorbelastet
Du sollstest da Rücksicht nehmen auf das deutsche empfinden Wolfgang !
Als Österreicher ist man da vielleicht nicht so belastet
Das gehört da einfach nicht rein
-
Die Namen der Ligen und Pokale sagen doch überhaupt nichts über die Gesinnung aus. Allein des Realismus wegen, wäre ich für eine Eintragung der Titel in die History.
-
JA DANN TRAGT ABER ERST MAL ALL DIE ANDERE HISTORY REIN
es fehlen alle daten von 1903 -1963
muss ja nicht gleich 1933-1945 sein nich ?
gebt mal erst die anderen Daten ein - das mein ich :)
die Meister sind eh schon in der History da sagt auch keiner was gegen
p.s. also wie gesagt es geht mir darum das es nicht ins Auge sticht...wenn ihr alle Daten von 1903-1963 eingebt habe ich , glaube ich , nichts dagegen
-----------------------------------
Wobei ich hier noch einfügen möchte das mir (persönlich! und rein subjektiv!) die deutsche Fussballhistory aus den jahren 1900-1933 nicht sooo wichtig ist...weil ich hier zb die englischen Profiligen interessanter finde als deutsche Ligen.In diesem Zeitraum (bzw noch früher) ist England Mutterland des Fußballs mit den ersten Profiligen.
Deshalb finde ich das die History dort eine gewisse (höhere) Bedeutung hat.
-
Kein Thema. Ich verstehe wie gesagt deine Bedenken. Und ich allein darf das übrigens nicht entscheiden. Das muss ich mal mit Daniel abklären. Zumal ich mir da mal genau anschauen muss, welche Ligen davon betroffen sind.
Eine weitere Sache sind eben auch Rekorde aus dieser Zeit. Viele Teams listen da eben alles auf, was anno dazumal angefallen ist (Zuschauerrekorde bei den Meisterschaftsendspielen beispielsweise). Hier muss abgewogen werden:
Entweder wir listen alle Rekorde und Einträge von damals auf und pflegen sie ein (mit allen Konsequenzen und unbrechbaren Zuschauerrekorden für einige heutige Bundesligisten) oder wir machen einen sauberen Cut und lassen die deutsche Fußball(liga)geschichte im Jahre 1963 beginnen (und löschen alle vorherigen Einträge).
Beim DFB-Pokal zählen beispielsweise auch die Ergebnisse des Tschammer-Pokals (35-43) und dann eben seit 53 wieder in die Chronik mit rein.
Ich sehe momentan auch gar nicht, wo wir die deutschen Meisterschaften vor 63 unterbringen können. Wir bräuchten dafür wohl eine eigene Liga (die natürlich nicht spielbar ist).
-
Ich hab das bislang auch immer als Fehler in der deutschen Datenbank empfunden, daß man als Bundesligasieger Titel vor dem Jahr 1963 einträgt. War ja defintiv keine Bundesliga. Man kann ja die Titel als Deutsche Meisterschaft o.ä. in einer inaktiven Liga führen.
(In Österreich werden übrigens sogar von ÖFB-Seite die "Gauliga 17" Meistertitel von 38-45 zu den Meistertitel der österreichischen Meisterschaft hinzugezählt, obwohl die Nation per se ja gar nicht existent war)
-
Ja. Irgendwie ist das etwas unpassend. In der gleichen Auflistung wie in der Bundesligahistorie. Da sollten wir uns auf jeden Fall etwas überlegen.
-
vielleicht für alles vor 1963/64 Deutsche Meisterschaft (bzw german championship)
dann ständ da z.b 1. FC Nürnberg has won 8x the Deutsche Meisterschaft and one time the 1.Bundesliga
-
Ich hab das bislang auch immer als Fehler in der deutschen Datenbank empfunden, daß man als Bundesligasieger Titel vor dem Jahr 1963 einträgt. War ja defintiv keine Bundesliga. Man kann ja die Titel als Deutsche Meisterschaft o.ä. in einer inaktiven Liga führen.
(In Österreich werden übrigens sogar von ÖFB-Seite die "Gauliga 17" Meistertitel von 38-45 zu den Meistertitel der österreichischen Meisterschaft hinzugezählt, obwohl die Nation per se ja gar nicht existent war)
Ja ich weis, das ist etwas seltsam. Darum wollte ich ja auch von SI die selbe Option bei den Wettbewerben haben, wie bei den Vereinen.
Also das ich eingeben kann das von xx.xx.xxxx - xx.xx.xxxx der Wettbewerb abcdefg heißt und von xx.xx.xxxx - xx.xx.xxxx dann hijklm heißt.
Da sollte eine Info beim Bewerb stehen, wie z.B. former names as ........
Leider wurde dieser Vorschlag abgelehnt. :-(
-
Sagt mal is die Verletzungsanfälligkeit von Mats Hummels im FM zurzeit nicht zu hoch angesetzt mit 14, die kam doch durch seine schweren "Jugend"verletzungen zustande oder? Also ich würde sie einstellig machen 7 / 8 / 9 so um den Dreh, weil diese Saison hat er alle Spiele bestritten, und ist die letzten 2 Jahre fast verletzungsfrei geblieben.
Mfg
-
Sagt mal is die Verletzungsanfälligkeit von Mats Hummels im FM zurzeit nicht zu hoch angesetzt mit 14, die kam doch durch seine schweren "Jugend"verletzungen zustande oder? Also ich würde sie einstellig machen 7 / 8 / 9 so um den Dreh, weil diese Saison hat er alle Spiele bestritten, und ist die letzten 2 Jahre fast verletzungsfrei geblieben.
Mfg
Absolut richtig. Das sollte asap geändert werden.
Auch bei Hummels haben Bartlett und die anderen Fitness- und Rehatrainer herausragende Arbeit geleistet.
-
Passt zwar eigentlich nicht in dieses Thema, aber mir fällt diese Sache schon die ganze Zeit auf.
Immer wenn ich einen Spielstand in einer der höheren Ligen in Europa beginne, versuche ich fast immer Thomas Broich von Brisbane zu verpflichten, was meistens auch klappt. Allerdings wechselt er auch nach Deutschland, was eigentlich nicht sein dürfte, da er klar gemacht hat, dass er nie mehr in der Bundesliga spielen will ;)
-
Bei Freiburg II ist
Charles-Elie Laprevotte doppelt ID 91105583
ID 85072877
-
Bei Freiburg II ist
Charles-Elie Laprevotte doppelt ID 91105583
ID 85072877
Erledigt.
-
Another Duplicate in the DB
ID 92021292 Yasar Kaya
ID 70062895 Yasar Kayao
Ich würde empfehlen den unteren zu löschen - allerdings befindet sich der wohl in der türkischen DB
also die müßten den eigl löschen
bzw wir müßten ihn löschen aber die - die Statistiken nachtragen....(whatoever ;))
-
Another Duplicate in the DB
ID 92021292 Yasar Kaya
ID 70062895 Yasar Kayao
Ich würde empfehlen den unteren zu löschen - allerdings befindet sich der wohl in der türkischen DB
also die müßten den eigl löschen
bzw wir müßten ihn löschen aber die - die Statistiken nachtragen....(whatoever ;))
Ich lösche den unsrigen.
http://www.tff.org/Default.aspx?pageID=30&kisiID=1431806
-
Ich hoffe das gehört hier rein.
RB Leipzig sollte einen Investor kriegen. Mit den 5 Mio € die die derzeit als Saisonbudget haben, kommt dieser Verein doch nicht aus. In Wirklichkeit wird da Red Bull ja auch richtig Kohle reinstecken. Ausserdem sind Trainingsanlagen für mehr als 30 Millionen Euro gebaut worden, ich weiss nicht, ob das in der Datenbank auch schon so drin ist.
Da sehr viele Leute mit diesem Verein im FM auch spielen (wobei viele sich bestimmt - wegen der Antipathie die von manchen gegen diesen Klub gehegt wird - sich nicht so offen dazu bekennen werden), würde ich sagen, dass das unbedingt angepasst werden muss.
-
Nun ich habe die Leipziger bis vor kurzem auch noch gehabt und es stimmt das der Verlust in der Oberliga normal nicht aufzufangen ist.Du bist verpflichtet in der ersten Saison auzusteigen sonst wird es übel.
Ich habe in drei Jahren Oberliga gut 12 Millionen an verluste eingefahren.Der Vorstand gab ab und an mal ne kleinere Finanzspritze aber das war es auch.
Also ein Investor wäre da eventuell angebracht.
-
Ich muss mir das überlegen, zumal wir in Deutschland offiziell keine Investoren haben. Ich habe vom ehemaligen Leipzig-AR zudem die Info über den Investitionsplan erhalten und er hat das eben so anzulegen versucht. Ich werde wohl die Sponsoreneinnahmen nochmal neu hochrechnen und sie dann so verteilen, dass mehr Geld bei rumkommt.
Sugar Daddy widerstrebt mir etwas.
-
Ich muss mir das überlegen, zumal wir in Deutschland offiziell keine Investoren haben. Ich habe vom ehemaligen Leipzig-AR zudem die Info über den Investitionsplan erhalten und er hat das eben so anzulegen versucht. Ich werde wohl die Sponsoreneinnahmen nochmal neu hochrechnen und sie dann so verteilen, dass mehr Geld bei rumkommt.
Sugar Daddy widerstrebt mir etwas.
Leverkusen und Wolfsburg haben auch Versicherung Suggar Daddys. Und Leverkusen hat Sponsoring-Einnahmen von 20 Mio fix. Bei meinen Spielständen, die ich in der Bundesliga hatte, waren die meistens das Team, was die Bundesliga sogar noch vor den Bayern beherrscht hat.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Red Bull 100 Millionen Euro in den nächsten 10 Jahren in den Verein stecken will. Quelle müsste ich raussuchen. Aber gibts ja auch google.
"100 Millionen bis 2018
Der Plan, mit Investitionen von 100 Millionen Euro bis 2018 in Leipzig Bundesligafußball zu spielen, ist damit ins Stocken geraten."
Quelle:
http://www.taz.de/!93347/ (http://www.taz.de/!93347/)
Die Frage ist halt, ob man vom Istzustand bei RB ausgeht oder vom Zustand, den der Klub vielleicht in 5-10 Jahren erreicht, wenn sie ganz oben mitspielen. Wenn man jetzt z.B. denen 30 Millionen Sponsoringgelder fix geben würde, würde das dazu führen, dass man jedes Jahr aufsteigen muss, oder gleich als Trainer gnadenlos entlassen wird. Auch müsste RBL der Mutterverein sein von RB Salzburg und nicht umgekehrt.
http://www.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/rb-leipzig/rb-chef-dietrich-mateschitz-will-salzburg-zur-leipziger-kaderschmiede-umbauen/r-rb-leipzig-a-126400.html (http://www.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/rb-leipzig/rb-chef-dietrich-mateschitz-will-salzburg-zur-leipziger-kaderschmiede-umbauen/r-rb-leipzig-a-126400.html)
Wenn man realistischen Spielsspass mit dem Verein haben will, muss sich da was ändern.
-
Ich habe es mir mal notiert und werde mir die genaue Umsetzung noch überlegen.
-
100 Mio is quatsch
Es hieß 50 Mio in 10 Jahren, mach pro jahr 5 mio (daher die angabe im Spiel) aber das wiederum bedeutet das ein Aufstocken wie es im RL sein wird im Spiel nicht möglich ist. Weiters Geld wurde in Stadion/Trainingsmöglichkeiten und vorallem Markranstädt gesteckt die gerade in die Oberliga aufsteigen.
RB darf sich für kommende Saison wieder nen neues Team zusammen kaufen ;D
-
100 Mio is quatsch
Es hieß 50 Mio in 10 Jahren
Einfach quatsch sagen kann jeder. Wo hiess es 50 Mio in 10 Jahren Quelle ?
aber das wiederum bedeutet das ein Aufstocken wie es im RL sein wird im Spiel nicht möglich ist.
Darum ja die Idee mit dem Suggar Daddy.
-
Mein Verein hat in der selben Liga gespielt als die gegründet wurden, unser Forum war voll von Diskussionen über dieses Brauseprojekt und es hieß damals 50 Mio in 10 Jahren für die Mannschaft ... wie gesagt was die ösis da noch investiert haben und ob sich da noch was geändert hat weis ich nicht. Dann sollten zumindest erstma die 100 Mio in der datenbank eingetragen werden, ich glaube es gibt derzeit nur 5 Mio pro jahr oder?
Kann sein das sie es hoch gesetzt haben, mir eig egal solang es nicht reicht ;D
und wer es nicht schaft mit dem budget was zu erreichen sollte seine Managerfähigkeiten überdenken ;D
-
Ich belasse es bei stark erhöhten Sponsorengeldern und keinem Sugar Daddy. RB Salzburg hat auch keinen.
Außerdem wurde RBS nun zum Farmteam gemacht. Das sollte es aber schon vorher gewesen sein. Eventuell ändert der FM das auch wegen der Ligenzugehörigkeit. Muss ich dann mal testen.
-
und wer es nicht schaft mit dem budget was zu erreichen sollte seine Managerfähigkeiten überdenken ;D
Für einen menschlichen Spieler sollte es kein Problem sein, aber die KI kriegt es nicht richtig hin. In meinen Spielständen seh ich den RB Leipzig meistens in der zweiten Liga dahinvegetieren oder zwischen Liga zwei und drei pendeln.
-
und wer es nicht schaft mit dem budget was zu erreichen sollte seine Managerfähigkeiten überdenken ;D
Für einen menschlichen Spieler sollte es kein Problem sein, aber die KI kriegt es nicht richtig hin. In meinen Spielständen seh ich den RB Leipzig meistens in der zweiten Liga dahinvegetieren oder zwischen Liga zwei und drei pendeln.
Und wo ist das Problem? In der Realität schaffen die jeweilgen Trainer nicht mal den Aufstieg in die 3. Liga.
-
und wer es nicht schaft mit dem budget was zu erreichen sollte seine Managerfähigkeiten überdenken ;D
Für einen menschlichen Spieler sollte es kein Problem sein, aber die KI kriegt es nicht richtig hin. In meinen Spielständen seh ich den RB Leipzig meistens in der zweiten Liga dahinvegetieren oder zwischen Liga zwei und drei pendeln.
Und wo ist das Problem? In der Realität schaffen die jeweilgen Trainer nicht mal den Aufstieg in die 3. Liga.
Der Grund sind aber nicht die fehlenden Finanziellen Mittel, sondern Unfähigkeit und Pech. Hoffenheim hat 6 Jahre lang in der Regionalliga festgesteckt, spielt jetzt Bundesliga.
Wir sprechen uns in 5 Jahren ;)
-
und wer es nicht schaft mit dem budget was zu erreichen sollte seine Managerfähigkeiten überdenken ;D
Für einen menschlichen Spieler sollte es kein Problem sein, aber die KI kriegt es nicht richtig hin. In meinen Spielständen seh ich den RB Leipzig meistens in der zweiten Liga dahinvegetieren oder zwischen Liga zwei und drei pendeln.
Und wo ist das Problem? In der Realität schaffen die jeweilgen Trainer nicht mal den Aufstieg in die 3. Liga.
Der Grund sind aber nicht die fehlenden Finanziellen Mittel, sondern Unfähigkeit und Pech. Hoffenheim hat 6 Jahre lang in der Regionalliga festgesteckt, spielt jetzt Bundesliga.
Wir sprechen uns in 5 Jahren ;)
Wer sagt denn, dass die KI wegen fehlender Finanzmittel am Austieg scheitert? Wie in der Realität wird das Geld eben nicht richtig genutzt. 5 Millionen Sponsorengelder sind für die Regionalliga und 3. Liga gigantisch. Selbst in der 2. Liga ist das noch viel.
Hoffenheim steckte so lange in der Regionalliga (damals war das übrigens noch die 3. höchste Liga), weil man einige Jahre tatsächlich auf Spieler aus der Region gesetzt hat. Als man dann teurere Spieler holte, stieg man sofort auf. Das hat aber wenig mit dem Thema zu tun.
-
Um die finanziellen Mittel geht es hier doch oder nicht ? Was anderes war eigentlich nicht das Thema.
-
Der Fürther Olivier Occean hat einen falschen Akzent.
Entweder Occéan (wohl sein echter Name) oder Occean (wird üblicherweise verwendet). Im Spiel heißt er Occèan
-
Gibt es vielleicht einen Experten für den SC Paderborn und jener könnte mir bitte die Skills bzw. die Tendenzen des ehemaligen Trainers und jetzigen Red Bull Salzburg Trainer - Roger Schmidt mitteilen.
Leider sind in der Datenbank keine Werte eingetragen.
Glg, Wolfgang
-
rays7 ist unser AR für Paderborn. Ich schicke dir mal seine E-Mail, dann kannst du ihn direkt anschreiben und nachhaken.
-
Danke, du bist einer der besten (wenn nicht sogar der)
-
Björn, hast du eine Ahnung ob Hannover 96 noch eine Kooperation mit SC Wiener Neustadt hat ?
Willi Evseev ist ja wieder zurück nach Hannover gegangen, aber es kam kein neuer Spieler in der Transferphase.
Lg
-
Björn, hast du eine Ahnung ob Hannover 96 noch eine Kooperation mit SC Wiener Neustadt hat ?
Willi Evseev ist ja wieder zurück nach Hannover gegangen, aber es kam kein neuer Spieler in der Transferphase.
Lg
Hat sich das nicht irgendwie deswegen aufgelöst? http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/wiener-neustadt/sport/Peninger-Insolvenz-SC-Neustadt-bleibt-ruhig;art2572,365426
-
Ok, dann ist das wohl fix.
Ich hoffe, das die Kooperation rausgenommen wurde.
Lg, Wolfgang