Der kommende Bericht wird der absolute Hammer, ich sag es schon vorweg. Schnallt euch alle an und strafft eure Gurte, der spannende Teil der Saison steht an.
Direkt zu Beginn der absolute Knaller:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-l3-217e.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-l3-217e-png-nb.html)
Wir sind Semi-Professionell!!
Kurz noch zwei freudige Nachrichten, bevor es mit dem Fußball weiter geht:
Horlock, erst 17 Jahr alt und unser Eigengewächs, wird nach seiner 1. Erstligasaison schon A-Nationalspieler.
Mir wird ein neuer Vertrag angeboten. Ich unterschreibe bis 2022, mein Verdienst beträgt ab sofort 1000€ pro Jahr. Der Verein haut für mich also quasi die erste Kohle raus. Welch Ehre!
Champions League Qualifikation 2019/20 – 1. Runde
Unser Los für die CL-Quali ist ziemlich uncool. Wir erwischen den einzigen Profiklub in der Auslosung, der mit Abstand am meisten Punkte in der UEFA-Rangliste hat: Bangor City aus Wales.
Manchester 62 – Bangor City
(http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ky-e995.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ky-e995-png-nb.html)
Was war denn hier los? Es kam überhaupt keine Gegenwehr der Waliser, Hawkins erzielte drei Tore und schoss uns damit schon mit einem Bein in die nächste Runde.
Bangor City – Manchester 62
(http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-l0-6cd6.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-l0-6cd6-png-nb.html)
Souverän schaukeln wir das Schiff nach Hause. Das Unentschieden geht in Ordnung, beide Teams hätten auch gut und gerne 2 oder 3 Tore erzielen können.
Erstmals erreichen wir die zweite Qualifikationsrunde in der CL!
Nächster Gegner ist FK Zeljeznicar Sarajevo, ein Profiklub aus Bosnien-Herzegowina. Meine Hoffnung auf ein gutes Ergebnis ist wenig überraschend enorm gering, die Wettquote auf einen Sieg von uns steht bei 52,00.
Champions League Qualifikation 2019/20 – 2. Runde
FK Zeljeznicar Sarajevo – Manchester 62
(http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-l2-a5cd.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-l2-a5cd-png-rc.html)
Keine Chance. Das Ergebnis war noch schmeichelhaft für uns und wir konnten sogar irgendwie ein Tor erzielen.
Manchester 62 – FK Zeljeznicar Sarajevo
(http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-l1-6bc2.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-l1-6bc2-png-nb.html)
Wer hätte gedacht, dass das sogar noch einmal annähernd so etwas wie spannend werden könnte? Nach der frühen Führung scheiterte Hawkins noch zwei Mal an der Unterlatte, ehe uns die Gäste zeigten, dass wir eigentlich überhaupt keine Chance hatten. Tolles Spiel meiner Mannschaft gegen die Übermacht, auch wenn sich das Ergebnis am Ende natürlich sehr schmerzhaft liest.
Nach der 2. Qualirunde können wir sehr zufrieden auf die abgelaufene CL-Saison zurückblicken. Wir strichen dabei 480.000€ ein, sodass unser Kontostand knapp 1,7 Mio € beträgt.
Und jetzt gehts hoffentlich richtig los hier..
Hmm, ich glaub ich m,uss auch mal in Gibraltar spielen. Der schlanke Spielplan begeistert mich total. Nach mittlerweile fast 15 Jahren England in denen jedes Jahr immer midnestens 50 Pflichtspiele sind wäre das die perfekte Erholungspause ;D
Wird eine der Optionen sein, wenn ich bei Bath City irgendwann mal fertig bin ^^
Ich kanns nur empfehlen ;) . Wenn man alle nationalen Spiele der Saison absolviert (Liga, League Cup, Rock Cup, Reyes Cup (der gib. Supercup) ), kommt man auf schlanke 24 Spiele. Nur die Matchfitness der Spieler leidet darunter und die Taktik sollte man nicht zu häufig wechseln, weil es so ca. 1 Jahr (oder sogar länger) dauern kann, bis sie dann voll eingespielt ist.
Habe ich schon einmal erwähnt, dass der junge Thomas Linksfuß ist? Da Graham auch Linksfuß ist, haben wir so ein Linksfuß-Duo, was auch diese Saison sehr nützlich war in manchen Situationen. Aber gehen wir chronologisch vor..
Kaderveränderungen 2022
Bitter traf es uns diesen Sommer: Mit Clarke und Duarte verlassen uns unsere beiden rechten Winger.
Ich begab mich also auf die Suche für Ersatz. Außer massenhaft nicht ernstzunehmender Talente Mitte 20 fand ich schließlich drei Spieler:
Giovanni Villa (26): Okay, der ist nicht neu. Eigentlich im zentralen Mittelfeld angestellt kam er zuletzt nur noch selten zum Einsatz. Allerdings ist er physisch haltbar und außerdem sehr vielseitig – damit ist er nicht Kandidat Nummer 1 auf den Posten als MR, aber immerhin ist er oft auf der Bank.
Craig McGuinness (18, kam 2019 von College Europa): Alleine der Name – der muss sofort in die 1. Mannschaft! Ansonsten vereint er aktuell eine passable Physis mit ordentlicher Technik (vor allem im Dribbling) – bessere gibt es in Gibraltar aktuell nicht, also wird er befördert.
Stephen Lawton (21, kommt von den Hound Dogs): Als Stütze der Überraschungsmannschaft der letzten Saison stand er schon vor der Rente von Clarke auf meinem Zettel. Seine Vorteile sind eindeutig seine Beidfüßigkeit und sein absoluter Wille sowie passable Technik. Immerhin hat er zudem noch etwas Talent, nur seine recht erbärmliche Physis macht mir etwas Sorgen. Er soll sich mit McGuinness (ernsthaft – was ein geiler Name!) um den Stammplatz streiten, auch wenn der Youngster mit dem schönen Namen aktuell die Nase vorne hat.
Zusätzlich fand ich noch ein Talent, das sofort zur ersten Mannschaft stößt: Ryan Green (16, CM). Es ist abzuwarten, ob er sich sofort durchsetzen kann oder wie die anderen Talente den Weg über die Reserve nehmen muss.
Ansonsten wurden nur ein paar Talente in unsere Reserve gelockt und ein paar Spieler der 1. Mannschaft in die Reserve gesteckt.
Die Saison 2022/23
Zwischenzeitlich war etwas Sand im Getriebe, was sich aber aufgrund unserer hohen Qualität in der Offensive selten auf die Ergebnisse auswirkte. Mitte der Rückrunde war uns Red Imps nah auf den Fersen (nur 1 Punkt zurück), aber auch ihre Siegesserie riss irgendwann, sodass wir am Ende wieder gemütlich Meister wurden.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-mk-2dac.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-mk-2dac-png-nb.html)
Im Ligapokal und im Rock Cup gaben wir uns ebenfalls keine Blöße, auch wenn das Finale im Rock Cup bis ins Elfmeterschießen ging. Am Ende holten wir trotzdem beide Pokale und das zählt ja schließlich.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-ml-df7f.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ml-df7f-png.html)
Zu unseren Spielerleistungen:
Neuzugang Stephen Lawton ist voll eingeschlagen und konnte Clarke eins zu eins ersetzen. 16 Vorlagen, dazu 2 Tore und eine DW von 7.68 in 17 Saisonspielen – er war unser bester Spieler der Saison. Seine Beidfüßigkeit machte ihn unberechenbar für die Verteidiger, sodass er oftmals aus allen Positionen flanken oder passen konnte.
Auch Darlington spielte eine starke Saison. Leider ließ er nach 2/3 der Saison etwas nach, sodass am Ende „nur“ 23 Tore und 11 Vorlagen in seiner Statistik stehen (25 Einsätze).
Im Alter kam auch Cabrera nochmal zu Spitzenwerten – 15 Tore und 10 Vorlagen in 23 Einsätzen machten ihn zu Darlingtons Stammpartner im Sturm.
Überraschen konnte zudem Talent Ryan Green, das sich schnell in die Startelf spielte und damit zu 17 Einsätzen kam und dabei gute Statistiken vorweisen konnte (u.a. 3 Tore, 4 Vorlagen).
Was diese Saison leider viel zu selten klappte war unsere Defensivarbeit. Vor allem nach Führungen unterliefen uns viel zu viele Fehler und wir ließen oft die Konsequenz bei Standardsituationen vermissen.
Auch Nachwuchshoffnung McGuinness und Hawkins enttäuschten fast durchgängig.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-mm-96ea.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-mm-96ea-png.html)
Ein besonderes Ereignis gab es noch im September: Erstmals seit Ewigkeiten konnte Gibraltar ein Länderspiel für sich entscheiden!
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-mj-6805.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-mj-6805-png.html)
Das war sie nun, unsere letzte Saison in der Semi-Professionalität! Wir schlagen also unser nächstes Kapitel auf..
Edit: Irgendwie scheint mein Bildhoster grad zu spinnen, die Screens muss ich später wohl nochmal neu hochladen und einbinden..
Respekt für dein Durchhaltevermögen in Gibraltar.Ich war mal bei Shirak in Armenien und mein größter Erfolge war nach ca. 20 Jahren die erste EL Hauptrunde. ;D
Könntest du nen Screen von Darlington posten würde mich mal interessieren.
Weiterhin Viel Wille und Erfolg.
Jamie Darlington:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-nh-afda.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-nh-afda-png.html)
Er spielt bei mir als Target Man (support) neben einem offensiver ausgerichteten Stürmer (Davies oder Coyne). Seine große Stärke, die Physis und das Kopfballspiel, sind denke ich ziemlich offensichtlich, aber auch mit dem Fuß kann er den Ball versenken.
Man muss sich immer noch vor Augen halten, dass ich mit so Leuten im Kader (und er ist noch einer der deutlich besseren) regelmäßig gegen Mannschaften wie Dinamo Zagreb spielen muss.
freut mich, dass sich ein grieche zum eckpfeiler der mannschaft entwickelt ;)
Wie schon erwähnt, ich würde Griechen ohne Ende holen, wenn ich dürfte ;) Mittlerweile habe ich auch eine Partnerschaft mit Olympiakos Volou (und übrigens auch mit Gaziantepspor, Sheffield Wednesday und Watford FC).
Klasse Save! Hoffe du bleibst am Ball, dann wirds vielleicht was mit einer CL-Teilnahme ;D Habe selbst mal ein Save mit den Boca Juniors in der zweiten Liga gestartet.
Die Boca Juniors sind eine meine Lieblingskonkurrenten - nicht nur, weil sie fast immer brav ihre Punkte hergeben.
Ich will dich in der EL/CL sehen!!!!
Wir sind hier doch nicht beim HSV.. achne, die wären ja froh, wenigstens 2 CL-Spiele im Jahr zu sehen 8)
Mal schaun, wohin mich der Weg hier noch führt..
Transfers 2026
Insgesamt waren wir relativ ruhig auf dem Transfermarkt in diesem Jahr.
Abgänge
Lediglichlich Leihspieler Briffa (MR) verließ den Verein.
Zugänge
Ibrahim Ütsel (18, TUR, CM/OMC) war vereinslos und verstärkt unser zentrales Mittelfeld.
Kenny Sutton (18, ENG, ML) und Adam Roden (18, ENG, MR) werden unsere neue, englische Flügelzange. Beide waren ebenfalls vereinslos.
Marc Hall (17, ENG, DC/DM/CM) kommt auf Leihbasis für zwei Jahre von Partnerklub Sheffield Wednesday. Diese Saison bleibt er Backup, für nächste Saison wird sich seine Rolle zeigen müssen.
Der Kader 2026
Der Kader sieht damit wie folgt aus:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-nj-677e.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-nj-677e-png.html)
Einiges an Entwicklungspotential ist vorhanden. Finanziell können wir uns aktuell leider kaum strecken.
Die Saison 2026/27
Wir erfanden uns ein bisschen neu im Sommer und wurden mit einer starken Leistung souveränder Meister – und das, obwohl Lincoln ebenfalls sehr gut aufgelegt war dieses Jahr.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ng-4558.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ng-4558-png-nb.html)
Ebenso souverän gewannen wir beide Pokalwettbewerbe.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-nk-d554.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-nk-d554-png.html)
Jami Darlington legte fulminant los (siehe oben).. und verletzte sich dann schwer. Am Ende steht er bei 12 Ligatoren und 20 Toren insgesamt in der abgelaufenen Saison – für nur 18 Einsätze immer noch eine super Quote. Nach seiner Verletzung kam er leider nicht mehr so gut in die Saison wie vorher.
Sam Coyne übernahm anschließend seinen Part und erzielte immerhin auch 13 Tore.
Eine Bombensaison spielte unterdessen Alan Parker, mit 31 der Oldie im aktuellen Kader. 8 Vorlagen steuerte er bei, ebenso wie Sam Houston, Adam Roden (beide ebenfalls Winger) und Jamie Darlington.
Defensiv hatten Daniel Kennedy, Fraser Yates, Sean Lopez und David Cummins das Heft voll in der Hand. Da Cummins vor kurzem eingebürgert wurde, bestand unsere Stamm-Verteidigung diese Saison also aus einheimischen Spielern.
Da zusätzlich Alan Parker, Craig Brassington, Sam Houston, Leigh Davies und Jamie Darlington regelmäßig in der Startelf standen, kamen wir immerhin auf bis zu 9 einheimische Spieler in der Startelf – ein bisschen stolz darauf bin ich schon, hier nicht völlig dem Wahn der Ausländer zu verfallen.
Einzig Carey und Lappas waren Ausländer, die uneingeschränkt in der Startelf standen.
Eine riesige Entwicklung haben diese Saison Thanasis Lappas und Craig Brassington hingelegt. Beide sind außerdem noch jung und werden weiter von mir gefördert.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-nl-795c.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-nl-795c-png.html)
Ein paar Abgänge stehen schon fest: John Williams bekam ein zusätzliches Jahr die Chance als LV, konnte sich aber nichtmals gegen Backup Stefan Sanchez durchsetzen. Sein Vertrag wird deshalb nicht verlängert.
Die Leihspieler Cameron Carey (GK) und Dean Templeton (MLRC) werden den Verein verlassen. Da ihr Vertrag ausläuft, kann die Leihe auch nicht verlängert werden. Das Grundgehalt beider Spieler ist für uns nicht zu stemmen, obwohl ich Stammkeeper Carey enorm gerne behalten hätte.
Rob Baker (STC) wird ebenfalls den Verein verlassen, da er seinen Vertrag nicht verlängern möchte. Da er kaum zum Zuge kam in der abgelaufenen Saison ist das allerdings nicht allzu tragisch.
Für die Transferphase stehen also die Positionen LV, GK und evtl. ST im Vordergrund.
Ibrahim Ütsel bekommt einen Vertrag für ein Jahr auf Bewährung – wenn er sich nicht langsam im CM durchsetzen kann, wird er im nächsten Sommer gehen müssen.
Die Nationalmannschaft war diese Saison tatsächlich auch mal wieder siegreich. Gegen Hong Kong (die scheinbar einzige noch schlechterere Nation auf dem Globus) konnte bezwungen werden.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-ni-632c.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ni-632c-png.html)
Leider fehlt uns durch den Abgang von Carey unser bester Keeper für die CL-Quali und das Transferfenster öffnet erst hinterher. Wird also nicht einfacher dieses Jahr.
Immer wieder schön, hier reinzuschauen und mitzulesen, da man wirklich merkt, wie schmerzhaft die Europoapokal-Klatschen für Dich sind. Dass Du da Herzblut reinsteckst ist doch die einzige Motivation, oder?
Danke, freut mich, dass es dir gefällt.
Zur Motivation: Ja, da hast du Recht. Auch wenn ein kleiner, winziger Teil in mir immer noch die Hoffnung hat, dass Manchester 62 tatsächlich irgendwann in der CL-Gruppenphase 0:12 gegen Barcelona verlieren darf. Bis 2050 wird das sicher irgendwann einmal zu schaffen sein.
Kaderbaustellen 2027
Wo gibt es Baustellen? Das verraten uns die..
Abgänge
Die Leihspieler Cameron Carey (GK) und Dean Templeton (MLRC) bekommen zwar doch neue Verträge bei ihrem Arbeitgeber, sollen aber nicht mehr verliehen werden. Wir verlieren somit beide.
Rob Baker (STC) sieht bei uns keine Zukunft mehr und verlässt den Verein.
John Williams (DL) geht auf meinen Wunsch hin, er hat nie die Erwartungen erfüllen können.
Baustellen
Damit ergeben sich vier Baustellen:
Eine große Baustelle gilt es im Tor zu füllen. Ich gehe allerdings zunächst den internen Weg und befördere Nicky Patterson (20, GIB, GK) in die erste Mannschaft.
Fazit: Was besseres konnte ich nicht auftreiben. Sobald sich eine Möglichkeit auftut, werde ich sie wahrnehmen – im Sommer war schlichtweg nichts zu machen. Patterson ist allerdings auch nicht die schlechteste Lösung.
Trotz Templetons Abgang gab es für mich keinen Handlungsbedarf im Mittelfeld. Alle Positionen, die er bekleiden konnte, sind mindestens doppelt besetzt und er war ohnehin nie Stammspieler.
Im Sturm ist mit Baker „nur“ der vierte Stürmer gegangen. Da wir drei bessere Stürmer haben, Hawkins immer gut einspringen kann und wir zusätzlich mit Brassington und Ütsel zwei hervorragende Spieler für ein Notfall-4-5-1 haben, sehe ich hier keinen Bedarf und spare lieber etwas Geld.
Die Linke Verteidigung ist seit einigen Jahren unsere Problemposition. Lopez und Sanchez waren zwar gute Spieler für nationale Aufgaben, aber auf Dauer fehlt mir mit den beiden Perspektive und internationale Klasse. Deshalb ist unser erster Neuzugang Mark Atkins (17, ENG, DL). Er ist sowohl ein Upgrade als auch ein junges Talent – keine Lösung für die Ewigkeit, aber aktuell passabel. Er kommt von West Ham United.
Mit dem schottischen Klub FC Falkirk fanden wir einen neuen Mutterverein mit guter Jugendarbeit, von der wir in Zukunft hoffentlich profitieren können.
Erste Ergebnisse gibt es auch sofort: Auf der nicht optimal besetzten Position im linken Mittelfeld leihen wir für 2 Jahre Steve Hamilton (17, SCO, ML)
Das war der Stand am Tag vor Transferschluss. Dann ging es plötzlich schnell und zwei Leihen wurden noch bewerkstelligt:
Liam Drinkall (17, ENG, GK) und Chris Archibald (17, SCO, STC) wurden für zwei Jahre von unseren Partnerklubs geliehen.
Im Winter wurde zudem noch Jack Thomson (17, SCO, RV) als Backup für Yates von Falkirk geliehen.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-o2-fc3c.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-o2-fc3c-png.html)
Die Saison 2027/28
Es war die fast perfekte Saison. Nach der frühesten Meisterschaft aller Zeiten (10. Spieltag, eigentlich sogar schon am 9. aber wir waren zwei Spiele im Rückstand) ruhten sich die Jungs erstmal aus und hatten wir ein kurzes Formtief, was unsere phänomenale Siegesserie durchbrach. Insgesamt gewannen wir die ganze Saison über nur zwei Ligaspiele nicht.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-o0-fa83.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-o0-fa83-png.html)
Logischerweise sah die Tabelle dadurch enorm einseitig aus – auch, weil die anderen Teams nichtmals über die 20 Punkte hinaus kamen. Auch die teilweise hohen Siege zeigen, dass wir national mittlerweile quasi konkurrenzlos sind.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ny-8f7d.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ny-8f7d-png-nb.html)
Darlington war nach seiner 6-Tore-Gala am ersten Spieltag den Rest der Saison enorm glücklos, kleine Verletzungen brachten ihn immer wieder außer Form. Am Ende wurde er mit 10 Treffern nur drittbester Schütze der Mannschaft – Sam Coyne (20 Tore) und Leigh Davies (16 Treffer) übertrafen ihn mit konstanten Leistungen.
Bester Vorlagengeber wurde Ibrahim Ütsel, der sich im Mittelfeld gegen Brassington durchsetzen konnte und 15 Vorlagen lieferte. Davies und Sutton steuerten 11, Coyne immerhin noch 10 Vorlagen bei.
In der Defensive waren Cummins und van Dongen ein starkes Duo, Atkins konnte seine Rolle als LV in seiner ersten Saison bei uns sehr gut ausfüllen. Auch Hall zeigte gute Leistungen, seine Leihe konnte allerdings nicht verlängert werden. Deshalb fehlt er auch auf dem Screen.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-o1-02a3.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-o1-02a3-png.html)
Zu den Finanzen: Seit Savebeginn achte ich immer darauf, dass die Bilanz am Ende des Jahres positiv ist, unsere Gehaltskosten sollen rein von den CL-Einnahmen gedeckt werden. Damit ist jetzt Schluss: Kurz vor Weihnachten habe ich mich entschlossen, unsere Einrichtungen zu verbessern und damit in die Zukunft des Klubs zu investieren. Die Jugend- und Trainingseinrichtungen werden dafür verbessert, die Kosten belaufen sich insgesamt auf ca. 325.000€.
Trotzdem hatten wir finanziell ein relativ erfolgreiches Jahr. Durch besonders attraktive Freundschaftsspiele und mittlerweile sechs brav zahlende Partnerklubs (knapp 110.000 € jährliche Einnahmen) generierten wir so viel Geld wie noch nie (Turnover erstmals über 1 Mio €). Am Ende liegt der Verlust bei genau den 300.000€, die für die Einrichtungen ausgegeben wurden. Unser Kontostand liegt bei 3,2 Mio €.
Gegen Andorra konnte die Nationalmannschaft mit einem 4:2 auch mal wieder einen Sieg feiern. Trotz der immer weiter steigenden Anzahl von Legionären in unserer Mannschaft stellen wir weiterhin über die Hälfte des Nationalteams.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-nx-f902.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-nx-f902-png.html)
Moin,
gerade diese Karriere gefunden, finde ich absolut klasse ! Da ich selber schon mehrere Länderspiele von Gibraltar gesehen habe, trifft es auch genau mein Interesse.
Habe mir den Sega-File auch schon mal runtergelade, leider hatte ich seit dem Update Probleme wegen der Ligagröße und konnte ihn nicht mehr verwenden, da mir aber der 14er eigentlich absolut ausreicht und ich in den Karrieren dann immer wechsel und nicht neu anfangen komme ich vllt ja noch einmal zu einem Job auf dem Affenfelsen.
P.S.: Auf Seite 1 oder 2 schreibst du das deine internationalen Spiele im Europa Point Stadium austrägst, das ich durchaus interessant, denn das Stadion befindet sich eigentlich noch im Bau, die NM von Gibraltar spielt ihre Pflichtspiele aktuell im Estadio Algarve zu Faro in Portugal.
Freut mich, dass es dir gefällt! Gibraltar macht aus irgendeinem Grund viel Spass.. weiter unten kann man in Europa fast gar nicht mehr anfangen.
Transfers der Saison 2028/29
Abgänge
Im Sommer gab es keine wirklichen Abgänge. Die einheimischen Talente Gary Granger (MC) und Graham Munday (DM, MC) waren zu gierig und erhielten vorerst keinen Vertrag. Im Frühjahr bot ich ihnen allerdings wieder einen Vertrag an und konnte die Beiden wieder für annehmbares Gehalt an uns binden.
In der Hinrunde hatte ich dann einen Überfluss ans IVs und die Lösung war im Winter ein Schritt, den ich nur schweren Herzens tat: Anton van Dongen (NED), unser bester IV, verließ uns in Richtung Heimat in die 2. niederländische Liga. Seine Gehaltsforderungen waren am Rande meiner Schmerzensgrenze, da spare ich liebe bei ihm und kann Lappas weiter binden.
Ansonsten wurde die 1. Mannschaft entschlackt und einige Spieler in die 2. Mannschaft (falls vertragslos) oder in die Arbeitslosigkeit geschickt.
Zugänge
Der Überfluss im IV lag daran, dass ich im Sommer zwei neue IV zu uns lockte: Andre Baldacchina (MAL, 18) und Kubilay Asik (TUR, 18). Beide sind vergleichsweise talentiert. Allerdings trat dann ein Problem auf: Die Einbürgerung von van Dongen und Lappas zog sich hin, ich konnte für die Hinrunde schließlich nur einen von Beiden melden. Da sich Asik in der Vorbereitung allerdings schwer verletzte (5 Monate), war das Problem so "gelöst" und Asik konnte schließlich im Winter nachgemeldet werden.
Im Frühjahr schaute ich mich intensiv in Europa um (wie eigentlich immer..) und fand ein tolles Talent: Emmanuel Mallet (FRA, 17) ist zwar ein weiterer IV, aber mit 17 schon besser als der Rest unserer Verteidigung und verlangt dabei nur 6.000 € Gehalt im Jahr. Da konnte ich nicht widerstehen.
Zudem verstärkte uns im Winter als 1,5-jährige Leihe der Engländer Paul Roden (DM) von Partnerklub Sheffield United.
Und noch eine gute Nachricht
Für 1,6 Mio € wurden zudem erneut die Jugend- und Trainingseinrichtungen ausgebaut. Teuer, aber was will man machen. Wir wollen ja kein Hamster sein, der jahrelang in seinem Laufrad feststeckt und keinen Meter vorwärts kommt.
(Wenn der Hamster 1,6 Mio € hätte, würde er sicher auch in ein besseres Laufrad investieren oder noch besser direkt in ein kleines Fahrrad.)
Die Saison 2028/29
Diese Geschichte ist schnell erzählt: Niederlage gegen Olympique 13 - 1:4, ganz bittere Geschichte. Nach einem 0:0 gegen Lincoln erfolgte die richtige Reaktion, wir konnten alle anderen Spiele gewinnen (außer ein weiteres 0:0 im Pokal, das wir mit 22:21 (!!!) im Elfmeterschiessen gewannen)) und alle nationalen Titel sichern.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-o8-362e.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-o8-362e-png.html)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-o7-f455.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-o7-f455-png-nb.html)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-oa-1efa.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-oa-1efa-png-nb.html)
Bemerkenswert: Unser erster Schütze Atkins musste drei Mal antreten.
Die Saison hat zwei Namen: Sam Coyne und Steven Hamilton.
Sam Coyne war Goalgetter und Scorer in einem, in 22 Einsätzen verbuchte er 17 Treffer und 13 Vorlagen (also 30 Scorerpunkte). Winger Hamilton wird unser größter Verlust im kommenden Sommer sein. Er entdeckte das Toreschießen für sich und erzielte 12 Treffer.
Darlington kommt langsam in die Jahre und kam auf „nur“ 17 Scorerpunkte in seinen 17 Einsätzen. Traf er nicht mehr so zuverlässig wie zuletzt, war er trotzdem der Mann für die wichtigen Tore und entschied unter anderem das Pokalfinale mit einem Dreierpack beinahe alleine zu unseren Gunsten.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-o9-fe8c.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-o9-fe8c-png.html)
Und noch ein kleiner Spoiler zum Schluss:
International kommt es dieses Jahr wirklich knüppeldick für uns.
Dazu mehr im nächsten Post, wenn es wieder heißt: Wie hoch verlieren wir dieses Jahr in der CL-Quali?