MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: adrianking am 05.Oktober 2004, 13:15:15
-
So hier sind dann mal die heute ausgelosten Gruppen:
Gruppe A: Feyenoord Rotterdam, Schalke 04, FC Basel, Heart of Midlothian, Ferencvaros Budapest
Gruppe B: AC Parma, Besiktas Istanbul, Athletic Bilbao, Steaua Bukarest, Standard Lüttich
Gruppe C: FC Brügge, Real Saragossa, FC Utrecht, Dnjepr Dnjepropetrowsk, Austria Wien
Gruppe D: Newcastle United, Sporting Lissabon, FC Sochaux, Panionios Athen, Dynamo Tiflis
Gruppe E: Lazio Rom, FC Villarreal, FC Middlesbrough, Partizan Belgrad, Aegaleo Athen
Gruppe F: Glasgow Rangers, AJ Auxerre, Grazer AK, Amica Wronci, AZ Alkmaar
Gruppe G: VfB Stuttgart, Benfica Lissabon, Dinamo Zagreb, SC Heerenveen, SK Beveren
Gruppe H: AEK Athen, OSC Lille, FC Sevilla, Alemannia Aachen Zenit St. Petersburg
GLaubt ihr das die deutschen Vereine eine Chanece haben??
-
Jawollllllllllllllllll ich hoffe die spielen in Köln. Jawoll AEK OLE AEK OLE AEK OLE
Schon geändert. Aber theoretisch müssen die gegen die 2.Stärksten heimrecht haben die Aachener. Bitte bitte Bitte
-
Und was machste wenn die Alemannia in Athen antreten muss? Sitzt Du dann alleine im Rhein-Energie-Stadion? ;)
-
Wann wird das ausgelösst?
-
Ich muss dich leider enttäuschen ZEUS Aachen spielt in Athen
-
Quelle weil bei uefa.com steht nix
-
Auf Sport1:
Warte hier sind die Spieltage von Aachen:
Gruppe H:
Alemannia Aachen, AEK Athen, OSC Lille, FC Sevilla, Zenit St. Petersburg
1. Spieltag: 21. Oktober, Alemannia Aachen - OSC Lille, Zenit St. Petersburg - AEK Athen, spielfrei: FC Sevilla
2. Spieltag: 4. November, FC Sevilla - Alemannia Aachen, OSC Lille - Zenit St. Petersburg, spielfrei: AEK Athen
3. Spieltag: 25. November, AEK Athen - OSC Lille, Zenit St. Petersburg - FC Sevilla, spielfrei: Alemannia Aachen
4. Spieltag: 2. Dezember, Alemannia Aachen - Zenit St. Petersburg, FC Sevilla - AEK Athen, spielfrei: OSC Lille
5. Spieltag: 15. Dezember, AEK Athen - Alemannia Aachen, OSC Lille - FC Sevilla, spielfrei: Zenit St. Petersburg
-
Ich dachte, AEK ist insolvent wegen nicht gezahlter Gehälter? Ist doch noch ein Investor gefunden worden? ???
-
Und ich fahre am 15. Dezember nach Stuttgart. 8)
-
Ich weiß auch nciht ob die einen Investor gefunden haben
-
Alles geregelt. AEK stirbt nie.
Demis Nikolaidis Kaufte den Verein auf. Und bezahlte mit anderen Grossen Namen die Schulden
-
Und ich fahre am 15. Dezember nach Stuttgart. 8)
gegen wen spielt der vfb da? vielleciht geh ich ja auch hin?!
-
Gier sind die Spieltag vom VFB:
Gruppe G:
VfB Stuttgart, SC Heerenveen, Dinamo Zagreb, SK Beveren, Benfica Lissabon
1. Spieltag: 21. Oktober, SK Beveren - VfB Stuttgart, Benfica Lissabon - SC Heerenveen, spielfrei: Dinamo Zagreb
2. Spieltag: 4, November, VfB Stuttgart - Benfica Lissabon, Dinamo Zagreb - SK Beveren, spielfrei: SC Heerenveen
3.Spieltag: 25. November, SC Heerenveen - VfB Stuttgart, Benfica Lissabon - Dinamo Zagreb, spielfrei: SK Beveren
4. Spieltag: 2. Dezember, Dinamo Zagreb - SC Heerenveen, SK Beveren - Benfica Lissabon, spielfrei: VfB Stuttgart
5. Spieltag: 15. Dezember, VfB Stuttgart - Dinamo Zagreb, SC Heerenveen - SK Beveren, spielfrei: Benfica Lissabon
-
Die Auslosung gefällt mir!
Beide österreichischen Vereine können weiterkommen, und Aachen auch, wenn sie viel Glück haben !!! ;D ;D ;D
Die britischen Vereine hatten aber nicht besonders Losglück >:(
-
Herr Rossi ist Kroate und nun kannst du dir 1 und 1 zusammen rechnen wer wohl gegen den VFB spielt ;) ;D
Und er sitzt nicht im VFB Fanblock.... ;D ;D
-
Herr Rossi ist Kroate und nun kannst du dir 1 und 1 zusammen rechnen wer wohl gegen den VFB spielt ;) ;D
Und er sitzt nicht im VFB Fanblock.... ;D ;D
Wir sind zu dritt, zweimal Dinamo, einmal VfB... Da fällt mir ein, der Möchtegern-Stuttgartet will die Karten bestellen... Mir schwant böses...
-
Bestell sie mal lieber selbst sonst sitzt du nicht im Stadion sondern mit Käsebällchen vorm Fernseher.... ;D
-
Im Stadion werde ich schon sitzen, frag sich nur wo...
Käsebällchen? Gehts noch? Das ist Fussball, kein Tupperabend... ::)
-
Im Stadion werde ich schon sitzen, frag sich nur wo...
Käsebällchen? Gehts noch? Das ist Fussball, kein Tupperabend... ::)
Laß ihn, Rossi. Er ist Neapolitaner... :P ;)
-
Und ich fahre am 15. Dezember nach Stuttgart. 8)
Kannst du vorher nen großen Umweg ins Ruhrgebiet machen? ;D
-
Na dann wird der scampolo auch da sein seine Jungs scouten.
-
Yeah,Schalke spiel tgegen meinen zur zeitigen CM-Club:Hearts of Mitlothian! :)
-
Na dann werd ich Stuttgart und Aachen mal die Daumen drücken und hoffe das beste.
-
na dann werd ich nach am 02.12.04 nach Köln kommen...um Zenit zu unterstzützen 8)
-
Ich werde leider nur ein Tv Zuschauer bleiben, weil aus Schleswig-Holstein irgendwo hin zu fahren wegen Fußall ist zu weit. Vieleciht schafft es ja die nächsten 30 Jahre mal ein Schleswig-Holsteinischer Verein in die Bundesliga. AIch werde aber Aachen die daumen drücken
-
@Mr.Rossi: Hast uns ja gar nicht gesagt, daß der FC Basel dich von deiner Thekenmannschaft abgeworben hat ;)
P.S. Aachen gewinnt 1:0 gegen Lille :D ...und das in Köln :-/
-
St. Petersburg - AEK Athen 5 : 1 ! Wo is eigentlich ZEUS ? ;D
-
Öhm ich hab mal eine Frage zum SK Beveren...
Wie kommt es, dass dort fast nur Spieler von der Elfenbeinküste spielen? Insgesamt kamen 2 Belgier und 11 Leute von der Elfenbeinküste (Wie nennt man die Einwohner? Elfenbeinküstener? ??? ;D ) zum Einsatz... ???
-
Öhm ich hab mal eine Frage zum SK Beveren...
Wie kommt es, dass dort fast nur Spieler von der Elfenbeinküste spielen? Insgesamt kamen 2 Belgier und 11 Leute von der Elfenbeinküste (Wie nennt man die Einwohner? Elfenbeinküstener? ??? ;D ) zum Einsatz... ???
Der Präsident des Vereins hat ein Nachwuchszentrum oder so was in der Elfenbeinküste und da ihm ja der Verein gehört und er eh pleite ist, kann er dort seine ganzen Afrikaner spielen lassen. Wie wir ja alle wissen gibts in Belgien keine Ausländerbegrenzungen in der Mannschaftsaufstellung und so hat er halt die Möglichkeit seinen ganzen Nachwuchs aufzustellen bzw. der Trainer muss sie aufstellen, da er ja fast keine Alternativen hat
-
Gibt es eigentlich für internationale Wettbewerbe auch keine Ausländer(bzw. Nicht-EU Spieler)-beschränkung?
Nein gibts nicht. Und gabs auch vor Bosman so viel ich weiss nicht.
-
Nein gibts nicht. Und gabs auch vor Bosman so viel ich weiss nicht.
Wäre ja auch sinnlos gewesen. Kein Verein kauft allein für den Europapokal ein.
-
Hach, was für ein Abend für die schmerzende Dinamo-Seele:
NK Dinamo vs. SK "Elfenbeinküste" Beveren 6-1
Stuttgart, wir kommen! :D
-
Yep, Cacau wartet schon! Darf's ein bißchen mehr sein ;D;D;D ;) ?
-
Die Austria hat Gruppenfavorit Saragossa 1:0 geschlagen. :D
-
Arme Austria.
Gut gespielt gegen Brügge und am Ende ein bitteres 1:1 kassiert, nach einer Standardsituation.
Aber die Krönung ist ja echt der Frank Strochnach.
Was der da von sich gibt.
Jetzt weiß ich warum Rupi und Co gegen ihn sind.
Der hat ja echt kaum Ahnung vom Fussball.
Redet nur irgendeinen Müll dahin.
Nach jedem Satz noch "nicht". ;D ;D
Aber auch vom Informationsinhalt kommt bei ihm wenig rüber.
-
Ich sag nur: die spinnen, die Römer. Beide Mannschaften aus der "Ewigen Stadt" ordentlichst blamiert vorzeitig raus aus allen internationalen Wettbewerben.
-
Meine Nerven...
80 Minuten grossartigen Fussball gespielt, 2-0 gegen Heerenveen gespielt - und dann doch nur 2-2... :-[
Zum Spiel in Stuttgart muss ich meinen Zivi wohl doch mitnehmen. :o
-
ja 85min spiel auf ein tor, 2:0.
bis dahin hatte herenven keine gute tor-chance.
dann ein tor aus dem nichts nach einem lächerlichen ballverlust im mittelfeld. in der 90min schließlich ein glasklar unberechtigter elfmeter vom östereichischen schiri der das ganze spiel schon sehr auffällig gegen dinamo pfiff, zweifelhafte abseitsentscheidungen und keine karten bei brutalen fouls der holländer. der elfmeter war ein witz. das ganze spiel war ein klarer fall von pfeif immer gegen die kleinen. >:(
-
Der Schiedsrichter hat immer noch weniger Fehler gemacht als Dinamo. Die Chancenverwertung war ja fast schon grob fahrlässig. Da sind die Jungs schon selber schuld.
-
natürlich hätte es schon locker 5:0 stehen können aber es ist trotzdem unerträglich wenn man dann auf diese weise um das weiterkommen betrogen wird. und wenn es das erste mal gewesen wäre das kroatischen club-mannschaften sowas passiert könnte ich es leichter verschmerzen aber das wird ja schon fast zur regel bei spielen gegen zentral-europäische teams. >:(
sie spielen oft viel besser als die überschätzten gegner und dann verbocken sie es jedesmal in den letzten minuten durch eigene blödheit oder der schiri hilft kräftig mit oder beides.
nach solchen spielen überlege ich mir jedesmal ob ich mich noch weiter mit fussball quälen soll.
warum kann nicht ein 5ter schiri eingeführt werden der sich das spiel am tv anschaut und bei solchen spielentscheidenden situationen einschreitet ? ???
-
Noch mehr als das 2-2 regt mich auf, dass nach dem Spiel zuerst die Schuld beim Schiedsrichter gesucht wird, anstatt mal die eigene Leistung kritisch zu hinterfragen.
-
wieso sollte man das ? herenven hatte bis zum 2:1 genau einen torschuß, nach einem freistoß-kopfball. dinamo hätte viel höher führen müssen, und klar, die letztn 10minuten haben sie sehr nervös gespielt und deswegen auch das 2:1 kassiert. aber das 2:2 geht klar auf die kappe des schiris, oder was war mit der blutgrätsche von hinten gegen mujcin, war das für dich kein rot ?
natürlich sind sie teilweise auch selbst dran schuld, zb. hätte karic ,der das 2:1 verschuldet hatte, schon viel früher ausgewechselt werden müssen weil das sein erstes spiel nach einer verletzung war und er eigentlich schon nach 45min ausgepowert war.
dudu und strok haben vor allem am ende viel zu umständlich gespielt. aber trotz allem hätte es am ende gereicht und sie hatten den sieg mehr als nur verdient weil herenven vor dem zufallstor in der 85min rein gar nichts auf die beine stellen konnte.
-
Mittwoch ist das entscheidende Spiel in der Gruppe-g.
Das Hereenveen gegen Beveren gewinnt ist eigentlich schon fix.
Das heißt Stuttgart reicht ein unentschieden und Zagreb braucht einen Sieg gegen Stuttgart nachdem sie ihr weiterkommen in den letzten 10min gegen Her. verspielt haben. :'(
Die Situation ist nicht berauschend. Der Club ist in der größten Krise seit bestehen der Liga. Der letzte Auswärtssieg liegt 4monate zurück. Kranjcar ist verletzt und Agic Gelb gesperrt und der wohl größte Nachteil ist das der Trainer meint ausgerechnet gegen Stuttgart mit dem 4-4-2 system experimentieren zu müssen. Das hatte man in der Liga schon probiert und lag zwischenzeitlich 4:0 gegen Rijeka zurück, nach der Umstellung auf 3-5-2 wurde es am Ende noch ein 4:2.
Trotzdem sagt mein Herz das wir gewinnen,
Ein großer Vorteil könnte sein das Soldo und Hleb verletzt sind. Gerade mit schnellen Spielern wie Hleb hätte unsere statische Abweher Mords-Probleme. Meine Prognose nach Gefühl ist 2:1 für Dinamo, nach soviel Pech in dieser Saison ist es an der Zeit das das Glück wieder zurück kommt, man kann alles Schlechte mit einem Spiel vergessen machen und ruhig in die Winterpause gehen. In den ersten 30min wird Dinamo das Spiel dominieren weil Stuttgart sie unterschätzt, kurz vor Ende der Druckphase fällt ein Tor durch Bosnjak, dann übernimmt Stuttgart die Initiative und macht in der 55min das 1:1 durch Cacau, sie vergeben noch zahlreiche Chancen und ziehen sich dann immer weiter zurück weil ein Unentschieden reicht, schließlich fällt aus dem nichts in der 80min ein Tor durch Da Silva. Da sie aus Heerenveen eine Lehre gezogen haben spielen sie kozentriert und retten den Sieg über die Zeit. Beide Tore entsehen durch katasrophale Fehler von Vranjes. ;D
Meine Logik sagt 3:0 für Stuttgart. Trotzdem die Hoffnung stirbt zuletzt, und ich hab so ein gefühl... ;)
-
Wer sagt denn dass Heerenveen gegen Beveren verliert? :o Es wird eher dort eine Überraschung geben als in Stuttgart - sagt mir mein Gefühl.
Zum Spiel in Rijeka: Schau Dir mal die Taktik und die Spielweise der Mannschaft an. Na, an wen erinnert uns das Ganze? Etwa an die Spiele der kroatischen Nationalmannschaft unter Otto Maximale? ??? Gracan ist ein defensiv denkender Trainer, aber in Rijeka sah das alles nach Ottos Handschrift aus. Deswegen ist glaube ich Gracan auch zurückgetreten; er wollte sich nicht in die Taktik weiter hineinreden lassen...
Kranjcar in der Form der letzten Wochen wäre so oder so keine Verstärkung gewesen, da fällt der Ausfall von Agic mehr ins Gewicht. :-[
Bin mal auf die Aufstellung gespannt. Meiner Meinung wird die Mannschaft gewinnen, die das Mittelfeld beherrscht. Daher denke ich dass Dinamo mit einem 3-6-1 antreten wird.
Mein Tipp: 2-2 und Heerenveen gewinnt nicht gegen Beveren.
Falls jemand im Stadion ist und einen Glühwein übrig hat: Ich sitze in Block 19... ;D
-
ne, loncarevic hat gesagt er spielt 4-4-2.
das otto minimale für rijeka verantwortlich war weiß ich auch, desweiteren verstehe ich jetzt auch nicht ganz was du damit meintest. aber 4-4-2 liegt uns nicht und damit gegen stuttgart zu experimentieren halte ich nicht für schlau.
-
seit mal bitte ganz ehrlich und keine scherze,
wenn alemania zweiter wird und gegen fener spielt meint ihr das die auch gegen fener ne chance haben(eine richtige)
-
ganz erlich, ich dachte auch das achen keine chance (auch keine kleine) gegen zenit und lille hat, und was ist passiert ?
-
solange aachen mit solchen emotionen ins spiel geht, können die (als aussenseiter natürlich) auch fenerbahce schlagen. ein frühes tor, und aachen spielt wie im rausch. so ein duell wäre glaube ich mein top-spiel der nächsten runde, obwohl ich kein fan beider vereine bin.
-
leider haben sie (nur) nen 3. geschafft. aachen gegen fener eben in der 4. runde. was sind eure traumlose. ich wünschte fener gegen benfica da ich trappatoni nicht mag und ich benfica mag. fener haut die dann weg und benfica ist erlöst
-
Aachen und Stuttgart weiter :)
Danke Straub (Aachen) und Meira(VfB)
Somit kanns weitergehen in der 3en Runde.
PS: Im Europapokal sind wir doch alles Fans vom deutschen Fussball? Oder doch nur ich? Ich meine stell' dir vor der FC Bayern hätte jetzt knapp gegen Zagreb gewonnen..........
Es darf darüber nachgedacht werden.
Ich jedenfalls bin froh das auch Aachen und Stuttgart weiter sind (ist nämlich auch gut für die UEFA-Rangliste)
-
Der GAK hat's auch gepackt, das war ja nicht wirklich zu erwarten.
-
Ja, in der Tat. Wer hätte erwarten können das die Alkmaarder nach einer Reihe von 10 Spielen (edit: 19 Spiele) ohne Niederlage und einer Reihe von 12 Siegen nun doch einer Niederlage ins AUge blicken mussten.
Glückwunsch nach Graz.
-
wieder ein typisches spiel für diese seuchen saison :'( , praktisch 2 halbe-eigentore, diese abwehr bringt mich noch zur verzweiflung. jedesmal werden die gegentore hergeschenkt. am ende hätte es zwar noch einen elfmeter nach dem foul an zahora geben müssen, aber was solls, mit so einer unbeweglichen abwehr und diesem karic da vorn im sturm haben sie auch nicht mehr verdient. wenigstes die fans haben überzeugt, obwohl mit 10.000 zu 40.000 unterlegen waren sie das ganze spiel über viel lauter und aktiver als die stuttgarter, hätten die spieler nur halb soviel herz...
-
Das mit dem "lauter" hab ich in der Cannstatter Kurve anders gesehen ;D .
Und ob ich es als positives Engagment werten kann, wenn 5 min lang bengalisches Feuer auf's Spielfeld (SIC!) mitten in der Spielzeit wirdt, mag mal arg dahingestellt sein.
Anders ausgedrückt: Was die Fans von Zagreb da abgezogen haben, war unter aller Sau und gehört von der UEFA untersucht. Der Versuch, Hildebrand zu treffen, als er das Spielfeld säuberte, grenzt an versuchte Körperverletzung. Tolle "Fans", die da sind. Kann man wirklich drauf stolz sein... ::)
-
@deadeye: Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung (zudem noch in der eigenen Hälfte), und dann auch noch in der eigenen Hälfte ist gegen Stuttgart immer fatal. Und das 2-1 fiel äusserst unglücklich. Wer war denn der Torschütze? Meira! Und der ist bekanntlich Mittelfeldspieler. Da kann die Abwehr nicht viel machen wenn ein Bosnjak und Tomic in dieser Situation nicht richtig mitarbeiten.
Die Abwehr stand gestern recht stabil, wobei die Unterstützung aus dem Mittelfeld meiner Meinung nach gefehlt hat.
Karic und Dudu standen beide zu sehr in der Mitte. Da war kaum Bewegung drin.
Wir haben uns gestern achtbar geschlagen.
@docfalcon: Es waren Stuttgarter im Stadion? :o Ich dachte, die ganze Kurve wäre voller Schaufensterpuppen gewesen. Die Leutchen mussten ja sogar beim Stand von 2-1 vom Stadionsprecher animiert werden... ;D Auf diese Fans kann man auch sehr stolz sein... :P
Erklär mir doch mal folgendes: Wie weit warst Du von der Untertürkheimer Kurve entfernt? Hast Du genau gesehen dass auf Hildebrand gezielt wurde? Desweiteren ist es Sache der Security, am Eingang zu kontrollieren, was gestern ja anscheinend nicht gut geklappt hat. Desweiteren frage ich mich, was auf einmal der Polizeiaufmarsch soll - 10 Minuten, nachdem alles vorbei und alles wieder ruhig war? Sollte das eine Art Provokation sein?
-
PS: Im Europapokal sind wir doch alles Fans vom deutschen Fussball? Oder doch nur ich? Ich meine stell' dir vor der FC Bayern hätte jetzt knapp gegen Zagreb gewonnen..........
Es darf darüber nachgedacht werden.
Ich jedenfalls bin froh das auch Aachen und Stuttgart weiter sind (ist nämlich auch gut für die UEFA-Rangliste)
so ist es! Besonders bei den Aachenern freu ich mich riesig! Wer hätte denn nem 2.ligisten zugetraut, in die 3. Runde einzuziehen - sicher nicht viele (ich auch nicht :) )
Die haben den deutschen Fußball in Europa würdig vertreten - hätte ein Erstligist auch nicht besser machen können!
Zu VFB - Dinamo:
Ich fand Dinamos Auftritt doch gar nicht so schlecht (was ich im TV sehen konnte!)! Nach dem Ausgleich waren sie doch der Führung nah, aber kassierten dann ein dummes Tor zu einem psychologisch ungünstigen Zeitpunkt!
Die bengalischen Feuer kamen doch von den BBB - oder? Die sind doch mittlerweile schon relativ berüchtigt....
-
Jepp, das sind die "guten alten" Bad Blue Boys. Es sollen ca. 1500 Mann aus Kroatien dabei gewesen sein...
Ich lese gerade, dass auch aus der Stuttgarter Ecke Feuerwerkskörper geworfen wurden. Kann das jemand bestätigen/ dementieren?
-
@doc
ich glaube du bist nur neidisch das ihr bei einem ausverkauften heimspiel so dominiert wurdet, und darauf kann man als dinamo-fan stolz sein.
das mit den fackeln war ja sowieso ein witz,
da spiel wurde ja sogar unterbrochen nachdem nur eine einzige auf die laufbahn geflogen ist.
schau dir mal an was letzte woche bei hajduk-dinamo los war:
BILD (http://home.arcor.de/d.gorupec/haj-din0129.JPG)
@rossi
das erste tor wurde durch einen lucic fehlpass verursacht.
das 2te durch einen tomic fehlpass.
aber trotzdem wurde unsere abwehr zu oft durch einfache pässe ausgespielt und hat die bälle auch immer nur planlos rausgehauen. wenn die halt nur sedloski nicht verkauft hätten. :'(
-
war gestern auch in stuttgart und muss sagen das die vfb-fans eine schande für ihre an sonst gute mannschaft sind.
an alle bbb´s kann man nur eins sagen: respekt. so hat das auszusehen ;D
-
Ähm, Jungs, haben wir das gleiche Fußballspiel gesehen? Haben wir das gleiche bengalische Feuer gesehen?
Okayokay, über die bewertung des Spiels ist es müßig zu diskutieren (kommt später noch), nur einzwei Worte zum Feuerwerk: Ich habe, im Gegensatz zu UEFA/FIFA/DFL/DFB und Co NICHTS gegen ne ordentliche bengalische Feuershow. Ich werd immer neidisch, wenn ich solche Bilder wie da oben seh.
ABER: Das impliziert halbwegs verantwortungsvollen Umgang mit dem Zeug, und die Aussage, dass das Spiel unterbrochen wurde, nachdem eins der Dinger auf der Laufbahn landete, ist lächerlich. Ich hab's gesehen, und als das Spiel länger unterbrochen wurde, lagen drei Dinger auf dem Rasen, die Ansage, dass doch bitte zu lassen, wurde mit verstärktem Werfen der Teile (primär Richtung Rasen) beantwortet, unter anderem zwei (aus meiner Perspektive) vermeintliche Versuche, Hildebrand zu treffen, der das Zeug grad wegklaubte. Das ist nicht mehr im Rahmen. Daraufhin sind die Bullen einmarschiert. Mit einiger Verspätung und zu dem Zeitpunkt auch wieder völlig unnütz, aber egal.
Wo liegt der tiefere Sinn, das zeug gen Rasen zu werfen? Raff ich nicht.
BTW: In der Cannstatter hat man von eurem Karnvalsverein auch praktisch nichts gehört, von daher geh ich davon aus, dass das die Akustik ist. Ist mein voller Ernst, aus ein paar mal "zagreb dinamo", welches aus der cannstatter munter mit "scheiße dinamo" untermalt wurde, hab ich echt kaum was aus der Ecke gehört...ich war heut total von der Rolle, als mir Leute sagten, dass die Zagreber laut waren...
@armada: Sag das einem von CC ins Gesicht, wenn du dich traust ;) (Note: Bin keiner...)
-
1. ist jedem der schon mal im gds war bekannt das die akkustik eine katastrophe ist (so wie der rest des stadions)
und
2. scheiß auf cc
-
Die Austria hats auch gepackt, damit 2 österreichische Teams unter den letzten 32. :)
-
2. scheiß auf cc
Wenn du meinst... ::)
-
achtelfinal paarungen:
GAK-Middlesbrough
Heerenveen-Newcastle
Basel-Lille
Parma-Stuttgart
Sporting-Feyenoord
Aachen-AZ Alkmaar
Austria Wien-Bilbao
Partizan-Dnjipro
Valencia-Steaua
Ajax-Auxerre
CSKA-Benfica
Fenerbahce-Zaragoza
Panathinaikos-Sevilla
Schahtjor-Schalke 04
Olympiacos-Sochaux
Dynamo Kiev-Villareal
bye bye schalke ;)
-
mano ich woööte parma für fener, die wollen garnicht den uefa-cup weil die im abstiegskampf sind. zaragossa ist auch zu schaffen...
-
Das Achtelfinale wurde auch schon ausgelost:
GAK / Middlesbrough - Sporting / Feyenoord
Austria / Bilbao - Fenerbahce / Saragossa
Panathinaikos / Sevilla - Parma / Stuttgart
Valencia / Steaua - Kiew / Villarreal
Basel / Lille - Ajax / Auxerre
Olympiakos / Sochaux - Heerenveen / Newcastle
Donezk / Schalke - Aachen / Alkmaar
Partizan / Dnjepr - Moskau / Benfica
Cool wäre ja wenn Schalke und Aachen weiterkommen würden! :D
Für den österreichischen Fussball ist es super, dass 2 Teams weitergekommen sind!
Mit Boro und Bilbao haben wir aber nicht gerade Lösgück gehabt.
Aber wenn ein Team einen guten Tag erwischt könnte der Aufstieg schon möglich sein.
-
2. scheiß auf cc
Wenn du meinst... ::)
die cc mit den bbb zu vergleichen grenzt an häresie, ich vergleiche ja auch keinen trabi mit nem formel 1 wagen.....
-
Kommt immer auf den Teil des CC an, den man meint. Aber wie gesagt: Wenn du meinst. ;)
-
Kommt immer auf den Teil des CC an, den man meint. Aber wie gesagt: Wenn du meinst. ;)
bevor dieses wenn du meinst noch 3 seiten weiter geht: in europa kennt die keine sau und das ist nunmal tatsache. die cc sind ein karnevalsverein (du hast die anderen zwar so genannt aber zu den cc passt dsa besser).
die schießbudenfiguren nimmt ja nichtmal hier bei uns jemand ernst.
-
kann man irgendwo die quoten für den uefacup nachschauen. also wer so der favorite ist. mein favorit ist valencia aber gibt es nicht eine wettseite oder so. ich finde sowas nur für die cl
-
Und? Außer vielleicht den Real Ultras kennt doch eh keiner irgendeine dieser Fanvereinigungen. Mag ja sein, dass die BBB bekannt sein, davon können sie sich auch nichts kaufen, wenn sie bekannt wurden, weil sie sich SCHEISSE benommen haben.
Und mir ist natürlich klar, dass deutsche Fanvereinigungen Karnevalsvereine sind verglichen mit so manchen spanischen/italienischen/englischen/woauchimmerher. Aber warum sind die bekannt? Weil sie gewaltbereit sind, weil sie sich scheisse benehmen etc. Nichts, worauf man stolz sein könnte. Und solche Teile hat(te) das CC (zumindest früher) auch mal. Eigentlich gut, wenn die weg sind.
Fakt ist, in der Cannstatter Kurve waren einige Dinamo-Fans, von denen ist jeder einfach so gegangen nach dem Spiel. Wäre mir das in der Untertürkheimer auch passiert? Den Eindruck hab ich nämlich nicht....
-
könntet ihr euren streit woanders fortführen ich würde hier gerne was über den uefacup lesen. :-\
-
kann man irgendwo die quoten für den uefacup nachschauen. also wer so der favorite ist. mein favorit ist valencia aber gibt es nicht eine wettseite oder so. ich finde sowas nur für die cl
Valencia ist Favorit mit einer Quote von 1:10, dann kommen Stuttgart, Newcastle und Boro mit etwa 1:12.
-
wo tut das stehen
-
Auf jeder Seite eines guten Bookies.
betfair (http://www.betfair.com) dann auf Fussball->UEFA-Cup->Sieger
-
Und? Außer vielleicht den Real Ultras kennt doch eh keiner irgendeine dieser Fanvereinigungen. Mag ja sein, dass die BBB bekannt sein, davon können sie sich auch nichts kaufen, wenn sie bekannt wurden, weil sie sich SCHEISSE benommen haben.
Und mir ist natürlich klar, dass deutsche Fanvereinigungen Karnevalsvereine sind verglichen mit so manchen spanischen/italienischen/englischen/woauchimmerher. Aber warum sind die bekannt? Weil sie gewaltbereit sind, weil sie sich scheisse benehmen etc. Nichts, worauf man stolz sein könnte. Und solche Teile hat(te) das CC (zumindest früher) auch mal. Eigentlich gut, wenn die weg sind.
Fakt ist, in der Cannstatter Kurve waren einige Dinamo-Fans, von denen ist jeder einfach so gegangen nach dem Spiel. Wäre mir das in der Untertürkheimer auch passiert? Den Eindruck hab ich nämlich nicht....
1. scheinst du keine ahnung zu haben von was du redest. wenn du über dieses thema schreibst informier dich erstmal.
und
2. waren auch bei uns drüben ein paar stuttgarter und denen wurde definitiv kein haar gekrümmt. auch wenn ich mich bis jetzt immer noch frage wie dumm man sein muss im falschen block zu landen.
-
Ich hab mich ein bißchen informiert. Die BBB gelten/galten als "paramilitärisch". Deshalb auch berüchtigt. Naja, ich wollte niemand beleidigen, in dieser Hinsicht mangelt es mir stark an Wissen, das geb ich gern zu, ich kann nur über Eindrücke reden. Sollten die mich getäuscht haben, so entschuldige bitte. Und einen Hinweis, WO ich mich informieren kann, wär auch ganz nett.
Und das mit dem falschen Block hat mit Dummheit nichts zu tun, normalerweise ist die Untertürkheimer nicht vollständig in Gästehand (sondern nur der Gäste-Block und ein paar drum rum, wenn überhaupt) und zweitens gabs da Abends noch die besseren Karten, von wegen nicht in Reihe 1-3 sitzen...okay, und sorry für die Unterstellung nochmal. Aber wer das Stadion abfackelt... ( ;) ) Ich wünscht, in D dürfte man das auch wieder...
-
wird das irgendwo übertragen? Würd mir Donezk auch gern mal angucken
-
Auf Donezk bin ich auch schon gespannt. Kann mich seit Donezk-Dortmund vor ein paar Jahren an kein Spiel im TV erinnern, wo die Fans im Hintergrund dermaßen laut zu hören waren (und daß lag nicht nur an der Technik).
-
Hm, naja, gab schon viele schlechtere Spiele als Donezk - Schalke. Am faszinierendsten jedoch die Frisur von Aghahowa, VoKuHiLa mit Rastazöpfen :o
Warum gehen Fussballer mit dem Haufen Geld das sie bekommen nicht mal zu nem richtigen Friseur ??? ;)
-
Naja, Aghahowa kennt man evtl. auch ohne CM.
Aber: was war beim Ausgleich Abseits, wie der Reporter meinte?
-
Naja, Aghahowa kennt man evtl. auch ohne CM.
Aber: was war beim Ausgleich Abseits, wie der Reporter meinte?
Ich finde nicht - für mich war es gleiche Höhe!
Im übrigen war Schalke selbst Schuld - so viele Chancen als Auswärtsteam - da muß man schon mit 2:0 oder 3:0 führen!
Allerdings war Rost gestern auch sehr stark und hat vorher schon öfter in höchster Not geklärt, so daß das Remis wohl in Ordnung geht!
Übrigens war Schalkes Tor für mich ein Torwart-Fehler!
-
ich fand auch Rangnicks Spruch gut: "Und das ist genau Tonis Tosition um Tore zu machen" oder so ähnlich. Fand das nämlich gar nicht so eine optimale Position.
Ich hab schon ne Menge (meistens schwedische^^) Stürmer gesehen, die den Ball aus deutlich günstigeren Postionen nicht annähernd Richtung Tor bringen. ::)
Wobei Donezk aber auch gute Chancen für ein Tor hatte. 1-1 passt schon.
-
Nach dem 0:0 gegen Alkmaar sage ich mal:
Wenn Alemannia ins Viertelfinale kommt, sind sie für mich Anwärter auf den UEFA-Pokal.
-
Fenerbahce 0:1 zaragossa
HA HA
BILD (http://www.simpsoncrazy.com/wallpapers/Nelson_800.gif)
-
ich find es schade das es dich freut
-
freut mich nicht , ärgert tut mich nur der gedanke das fener wieder mal schande über den türkischen fussball bringt , trotz anelka und co. ;)
-
Ohje, zz 0-1 durch Agahowa für Donezk in Schalke :-[. Hoffentlich geht da noch was.
Neben den deutschen spielen kommt nachher auch Auxerre-Ajax(Eurosport, 20.30).
-
Da hat Deutschland diese Woch wohl den Europapokal-Virus :'(
Schalke verliert nach unterirdischer Leistung 0:1, Aachen nach zwei Pillemann-Toren 2:1, Stuttgart dürfte wohl auch draußen sein. Stuttgart und Schalke hatten hervorragende Ausgangssituationen.
Bremen verliert völlig unverdient 0:3, Leverkusen trotz klarster Chancen 1:3 und Bayern fängt noch ein unnützes Gegentor, das die Sache noch mal spannend macht.
Was ist da bloß los?? >:( :-X
-
Stuttgart auch draussen >:( meine güte .....was die da gespielt haben.....parma war nur noch zu zehnt und haut den da zwei dinger rein...+ unzählige chancen ::)
Also das einzige team was momentan international gut spielt ist bayern....naja viell. auch aachen aber die sind ja auch draussen.... :-\
-
tja, schwarze Woche für den deutschen Vereinsfussball. Mit einem Wort: unglaublich.
-
Bis auf eine ausnahme schwarze woche....bayern wird wohl das einzige team sein das demnächst noch international vertreten ist :-\ aber das hat ja nix mit dem uefa cup zu tun.....
-
Austria 0:0 gegen Bilbao, wird ein interessantes Rückspiel.
-
Gestern wollte ich mir eigentlich das Stuttgart Spiel anschauen, hab dann mal rumgezappt und bin dann bei Auxerre - Ajax gelandet. Wann war dat ein goilet game im Gegensatz zum Stuttgart Spiel ! Powerfussball von Auxerre fast 90 Minuten lang.... einfach schön anzuschauen. Tja, um momentan schönen Fussball sehen zu können muss man eben ins Ausland gucken...
-
Bremen verliert völlig unverdient
hast du dir das Spiel überhaupt angeschaut ? wenn ja, hattest du wohl eine sehr dicke grüne brille an.
-
Die Austria führt 2:1 in Bilbao... nur noch 20 min.... :o
Edit: SIIIEEEEEG! :D
Yes, 8 Tage nachdem Bilbao Real Madrid im Bernabeu noch 2:0 gewonnen hat, brauchten sie gegen die Austria schon einen geschenkten Elfer um mitzuhalten!
Großartiges Spiel vor allem von Didulica und seiner Abwehr davor. ;D
-
Jop, wie es ausschaut kan ndie austria ihn nicht mehr lange halten, so stark wie er hält!
-
Und trotzdem ist und bleibt er der unbeliebteste Austrianer bei den Fans.
Ich hätt kein Problem wenn er möglichst teuer weggeht, denn Tormannproblem hatte die Austria in den letzten Jahrzehnten kaum.
Kuru und Almer stehen schon parat und im Notfall wär auch wieder realtiv günstig zu haben.
-
wieso ist er der unbeliebteste ?
-
Und trotzdem ist und bleibt er der unbeliebteste Austrianer bei den Fans.
Ich hätt kein Problem wenn er möglichst teuer weggeht, denn Tormannproblem hatte die Austria in den letzten Jahrzehnten kaum.
Kuru und Almer stehen schon parat und im Notfall wär auch wieder realtiv günstig zu haben.
Es gibt in Europa nur mehr ganz wenige gute Torhüter, und wenn so einer den Verein wechselt dann ist das IMMER ein Verlust, egal wie beliebt!
-
wieso ist er der unbeliebteste ?
Wurde geholt als sein Vorgänger gerade Teamkeeper wurde - bezeichnete im ersten Zeichnungsinterview die Austriafans (die ihn nicht sonderlich freundlich willkommen geißen haben) als "weltschlechtesten Fans"
Toni mich häts auch gewundert wenn du dich für die Austria und für den österreichischen Fussball gefreut hättest. ::)
Und das es in Europa nur noch wenige gute Torhüter gibt halte ich für ein Gerücht, ich denke sogar dass "Die Breite an der Spitze dichter geworden ist" (Zitat B. Vogts)
-
Wurde geholt als sein Vorgänger gerade Teamkeeper wurde
na und ? das check ich jetzt nicht, soll er doch ins Tor wenn er besser ist, was hat das damit zu tun zu welchem zeitpunkt er geholt wurde ?
Was war der Grund für seine Aussage gegen die Fans ?
-
Wer spielt eigentlich im UEFA-Cup, wenn beide Finalisten für die CL qualifiziert sind? Oder wenn Bayern gg. Bayern (Am) im Finale spielt?
-
Dann rückt glaube ich die eine Mannschaft aus der Bundesliga nach.
-
Hm, sollte man dann nicht eher die belohnen die sich ins Halbfinale gequält haben? Denn so könnte ja ne Truppe im UEFA-Cup spielen, die den Pokal als "lästig" empfindet (was ja keiner zugibt). Oder zB Wolfsburg, die doch dank eines Wechselfehlers ausgeschieden sind (war das dieses Jahr?) oder der HSV, der ja für sein Pokalaus entschädigt wird.
Gabs dass denn noch nicht (evtl. in England vielleicht schonmal)?
-
Dann müssten ja die zwei Halbfinalisten ein Entscheidungsspiel machen. Und was wäre wenn die zwei auch schon für den Europapokal qualifiziert wären?
-
Das geht ja in Deutschland nicht, da ja nur noch 3 CL-Plätze sind und das Problem gelöst wäre. ;D Somit würde der 4. Uefa-Cup spielen und dann einer nachrücken.
Da aber weder Bielefed noch Hansa in die CL kommt, die anderen Teams (Bayern, Schalke, Werder, wenn alles normal läuft) sich ja durchaus für die CL qualifizieren könnten interessiert mich das mal.
Und ein Entscheidungsspiel wäre mE fairer als eines meiner o. g. Beispiele. Aber vielleicht kann es ja einer mit Quellenangabe bestätigen, was nun passieren würde :)
-
Es ist auf jeden Fall so das dann erst mal die Halbfinalisten in den UEFA-Cup rücken würden. War vor ein paar Jahren mal so, dass sogar Köln hätte in den UEFA-Cup rücken können, die im Halbfinale ausgeschieden sind. Eine genaue Quellenangabe habe ich auch nicht. Wenn ich eine habe werde ich sie auf jeden Fall mal hier reinposten.
-
Die "Regelung für die Qualifikation zum Europacup 2005/2006" sieht vor, dass sich (wie bisher) der Deutsche Meister und der Vizemeister direkt für die UEFA Champions League qualifizieren. Der Dritte spielt die Qualifikation. Der Viert- und Fünftplazierte der Bundesliga-Saison 2004/2005 nimmt am UEFA-Pokal teil. Die Plätze sechs und sieben berechtigen zur Teilnahme am UEFA Intertoto Cup, dessen (drei) Sieger ebenfalls in den UEFA-Pokal einziehen.
Ein weiterer UEFA-Pokal-Platz geht an den Deutschen Pokalsieger bzw. den unterlegenen Finalisten. In der vergangenen Saison war das der Zweitligist Alemannia Aachen. Befinden sich beide Endspielteilnehmer jedoch in der Bundesliga-Abschlusstabelle unter den ersten fünf Vereinen, rückt der Bundesliga-Sechste in den UEFA-Pokal nach, die UI-Cup-Startplätze verschieben sich analog nach hinten.
Mit Tabellenführer Bayern München (spielt am Mittwoch Abend, 20.30 Uhr, beim SC Freiburg), dem Zweiten FC Schalke 04 (heute Abend, 20.30 Uhr, gegen Hannover 96) und dem Drittplazierten Werder Bremen (heute Abend, 19.30 Uhr, bei den Amateuren von Bayern München) treten drei Klubs im DFB-Pokal-Viertelfinale an, auf die dieses Kriterium zutrifft. Im "optimalen Fall" zieht nur eine Mannschaft ins Halbfinale ein, die derzeit nicht auf den ersten fünf Rängen platziert ist, nämlich der Sieger des Spiels Arminia Bielefeld (11.) gegen Hansa Rostock (18.), das heute Abend um 19.30 Uhr angepfiffen wird.
Neben den beiden "festen" UI-Cup-Plätzen hat die Deutsche Fußball-Liga wie in den vergangenen Jahren üblich einen dritten Startplatz in diesem Wettbewerb beantragt, der vermutlich auch zugesprochen werden wird. Bei entsprechendem "Pokal-Ausgang" würden demnach die Plätze sieben, acht und neun für die Teilnahme am UI-Cup in Frage kommen; in der vergangenen Saison war mit dem VfL Wolfsburg aufgrund des weitgehenden Verzichts der Italiener sogar eine vierte deutsche Mannschaft "nachnominiert" worden.
Für die deutschen UI-Cup-Teilnehmer, die einen der beiden ersten Startplätze in Anspruch nehmen, beginnt die Saison am 16./17. Juli mit dem Einstieg in die dritte Runde (Viertelfinale) dieses Wettbewerbs. Der dritte und ggf. der vierte Teilnehmer müssten in Runde zwei einsteigen, die am 2./3. und 9./10. Juli ausgespielt wird.
So ist es und nicht anders. Das kommt von offizieller Quelle und die müssen das ja wissen.
-
Ok danke. Vom DFB oder wer ist die offizielle Quelle?
-
Genauso wie der Herr Hoyzer schrieb ist es! Dabei geht es dem unterlegenen Pokalfinalisten hierzulande doch noch gut, in England kommt man z.B. nur als Pokalsieger in den UEFA-Cup! Da schaust Du als unterlegener Pokalfinalist in die Röhre - so wie es Liverpool dieses Jahr gehen könnte!
Ehrlich gesagt, finde ich es gut, so wie es ist! Angenommen es bestünde die Möglichkeit, daß die unterlegenen Halbfinalisten den UEFA-Cup-Teilnehmer ausspielen - dann hätten wir vielleicht bald einen Regionalligaclub als internationalen Vertreter und das muß nun wirklich nicht sein!
-
Die Infos hab ich aus Kroatien. ;D
Nene kommt schon vom DFB.
-
Genauso wie der Herr Hoyzer schrieb ist es! Dabei geht es dem unterlegenen Pokalfinalisten hierzulande doch noch gut, in England kommt man z.B. nur als Pokalsieger in den UEFA-Cup! Da schaust Du als unterlegener Pokalfinalist in die Röhre - so wie es Liverpool dieses Jahr gehen könnte!
Das stimmt so nicht! Auch in England kommt der unterlegene Pokalfinalist in den UEFA-Cup, wenn der Pokalsieger für die Champions League qualifiziert ist - allerdings nur beim FA-Cup. Letztes Jahr ist der FC Millwall so in den UEFA-Cup gekommen.
Anders sieht es jedoch beim Ligapokal (Carling Cup) aus, da kommt nur der Sieger in den UEFA-Cup. Wenn der Sieger sich gleichzeitig für die Champions League qualifiziert, kommt der 6. der Premier League in den UEFA-Cup.
-
naja Liverpool wird ja Fünfter, von daher... ;)
und wenn ein regionalligaclub sich soweit vorkämpft und dann vielleicht nach großem Kampf scheitert, hat er es sich mMn eben verdient, international zu spielen. Auf alle Fälle mehr als ein Verein, der den Pokal nicht ernst nimmt, das Saisonziel UEFA-Cup direkt verpasst und dann als "Nachrücker" noch belohnt wird.
Soviel reißen tun die Bundesliga-Spitzenklubs ja auch nicht...
-
Wurde geholt als sein Vorgänger gerade Teamkeeper wurde
na und ? das check ich jetzt nicht, soll er doch ins Tor wenn er besser ist, was hat das damit zu tun zu welchem zeitpunkt er geholt wurde ?
Was war der Grund für seine Aussage gegen die Fans ?
Naja sein Vorgänger war ein Austria Urgeistein (Thomas Mandl), der seit er 6 war für alle Jugendteams der Austria gespielt hat und somit natürlich ein Liebling der Fans war. Das hat nix mit "der bessere soll im Tor stehen" zu tun, Mandl war noch einer der wenigen "echten" Austrianer.
Didulica wurde mehr oder weniger nur geholt weil er eben am Markt war, und er selber meinte natürlich sofort mit seiner ziemlich arroganten Art mit den Medien umzugehen, er müsste sofort erster Goalie sein, da aus der großen Ajax Akademie kommt.
Dass haben ihm ein paar Fans laustarkt an ihm kritisiert, und dann kam eben seine "berühmte" Aussage.
-
wieso ist er der unbeliebteste ?
Toni mich häts auch gewundert wenn du dich für die Austria und für den österreichischen Fussball gefreut hättest. ::)
Und das es in Europa nur noch wenige gute Torhüter gibt halte ich für ein Gerücht, ich denke sogar dass "Die Breite an der Spitze dichter geworden ist" (Zitat B. Vogts)
auf was beziehst du das, auf mandl oder auf die austria, für die austria freute ich mich das sie es schaffften, klar doch!
-
Dann is ja gut. Es war auf die Leistung der Austria in Bilbao bezogen, wo dein erster Kommentar war dass Didulica nicht mehr lange gehalten werden kann.
Ich hätte eher eine lobende Bemerkung für die Leistung der Austria erwartet, als gleich wieder das vermeindlich negativste zu erwähnen.
-
Naja 1:1 gegen Saragossa. Für ÖSterreichische Verhältnisse natürlich super, aber in Spanien wird es jetzt sicher wieder schwer. Außerdem wenn die Austria heuer einen guten Lauf bekommt, dann würde man heuer sicher am leichtesten den Uefa Cup gewinnen. Denn es sind wirklich keiner Übergrößen in diesem Bewerb.
-
Ich denke es ist noch alles drin, die Austria kann auswärts wieder auf Konter spielen, wie schon in Bilbao.
-
Riesen Respekt, Austria! 0:2 zur Halbzeit, aber nur noch 10 Mann bei der Austria (weil besagter Didulica runterflog), ich drück jedenfalls die Daumen!
Damit dürfte er wohl jetzt noch beliebter bei den Fans sein ;)
Immerhin hat's gereicht - 2:2, damit Austria Wien im Viertelfinale :o
...und da sind sicher einige Vereine, die nicht unbedingt stärker als Saragossa einzuschätzen sind...
-
Das Viertelfinale steht fest:
Austria Wien - FC Parma
Sieger Villarreal/Steaua - AZ Alkmaar
ZSKA Moskau - AJ Auxerre
Newcastle United - Sporting Lissabon
Halbfinale:
Sieger Wien/Parma - Sieger Moskau/Auxerre
Sieger Newcastle/Lissabon - Sieger Steaua-Villarreal/Alkmaar
-
Joey wird echt noch der Fanliebling... der blöde Sack.
Also ich denke es sind keine Übermannschaften mehr drin, also ist heuer wirklich alles drin.
Und wer Saragossa und Bilbao ausschaltet muss auch vor Parma oder Newcastle nicht fürchten.
Btw. möchte ich anmerken, dass es ein absoluter Witz ist, dass man im österreichischen Free TV in dem sogar die Soperbowl übertragen wird, keine Fussballeuropacupspiele übertragen werden. Beziehungsweise nur so wunderbare CL Partien mit Bayern und Dortmund ... >:(
-
ICh sage Doch das Joey unter den Top 10 ist!
-
Joey wird echt noch der Fanliebling... der blöde Sack.
Also ich denke es sind keine Übermannschaften mehr drin, also ist heuer wirklich alles drin.
Und wer Saragossa und Bilbao ausschaltet muss auch vor Parma oder Newcastle nicht fürchten.
Btw. möchte ich anmerken, dass es ein absoluter Witz ist, dass man im österreichischen Free TV in dem sogar die Soperbowl übertragen wird, keine Fussballeuropacupspiele übertragen werden. Beziehungsweise nur so wunderbare CL Partien mit Bayern und Dortmund ... >:(
Welcher Sender hat denn in Österreich die Rechte an den UEFA-Cup Spielen? Zum Glück gibts ja Eurosport, die haben wenigstens eine ordentliche Zusammenfassung gezeigt.
Premiere Austria....
-
ZSKA Moskau hat grad Auxerre mit 4:0 nach Hause geschickt. :o Damit dürfte der erste Halbfinalist wohl schon feststehen.
-
ich sehe die ultimative chance für den ac parma ins halbfinale einzuziehen und so an die glorreichen alten zeiten anzuknüpfen. ich drücke den jungs die daumen, dieser verein ist kult, unzählige weltklassespieler sind in diesem team gereift und sie hätten es definitiv verdient, den pokal zu holen! ich drück den jungens die daumen heute abend, sie werden es schaffen!!
-
Das spannende diese Saison ist dass es keinen wirklichen Favoriten mehr gibt. Keines der verbleibenden Teams ist nMn viel stärker als die anderen. Es könnte eigentlich jeder schaffen. Ich freue mich auf jeden Fall auf spannende Spiele heute Abend und hoffentlich viele Tore. :D
-
Gutes Spiel: Austria - Parma 1:1
Noch alles drin für die Austria.
Genialer Kommentar vom Eurosport-Moderator:
"Spieler aus 16 Nationen im Kader der Wiener. Dieses Team sieht mehr aus wie die UNO als wie ein Fussballteam." :D
-
Ja, schade das dieser eine ball vastic nicht auf den fuß gesprungen ist. Mir gefällt der Mila aber überhaupt nicht, sehr viele Stoppfehler...
-
Mir gefällt der Mila aber überhaupt nicht, sehr viele Stoppfehler...
Dafür aber sehr, sehr viel unterwegs und einmal links und dann wieder rechts anzutreffen. Der wird schon was der Junge...
Was mich aber nervt war, dass die Austria das Spiel nicht gewonnen hat. Denn die Spielweise von Parma war wirklich typisch italienische Schule. Meist mit 10, 11 Mann hinten drin und über Konter ein- oder zweimal gefährlich und dann gleich ein Tor. Für die Austria ist aber trotz allem noch alles drin.
Für mich bisher das beste Vereinsspiel, das ich bisher live im Stadion miterlebt habe...
-
Mir gefällt der Mila aber überhaupt nicht, sehr viele Stoppfehler...
Liegt wohl eher daran, dass er Austrianer ist. ;) :D
Der Junge hat sicher Zukunft, erinnert nicht nur optisch an den jungen Nedved zu Beginn seiner Zeit bei Lazio.
Dass Problem für die Austria wird werden, dass sie Auswärts nicht auf Konter spielen können, weil Parma sicher weiter Memmen-Fussballzeigen wird.
Wie wärs eigentlich mit Strafen für qualitativ unwürdigen Fussball im Europacup? ;)
-
Parma hat die Austria mit einem 0:0 eingeschläfert. ;)
Aber ich muss sagen, selten hab ich mich über ein Europacup aus der Austria so wenig geärgert.
In der ersten habe ich die beste Austria gesehen, solang ich mich zurückerinnern kann.
Und das Mittelfeld um Vachousek, Sionko und vor allem dem jungen Polen Mila wird noch groß aufspielen in den nächsten Jahren noch einiges bewirken.
-
Austria Wien ist raus, obwohl die bessere Mannschaft... :'(
-
Austria Wien ist raus, obwohl die bessere Mannschaft... :'(
Nicht weinen Niedi, der Forumsoberaustrianer tuts auch nicht. :)
War doch super Fussball, eine absolut tolle UEFA Cup Saison, und die Mannschaft ist noch jung.
-
wirklich positiv war, dass die Austria das Spiel kontrolliert hat. Die besseren Chancen hatte allerdings in der zweiten Halbzeit Parma.. Was mir allerdings gefehlt hat, gemessen an der spielerischen Überlegenheit der Austria, war der letzte Mut zum Risiko in den letzten Minuten. Irgendwie hab ich erst in der Nachspielzeit das Gefühl gekommen, dass die Austria alles auf eine Karte setzt.
-
Austria Wien ist raus, obwohl die bessere Mannschaft... :'(
Nicht weinen Niedi, der Forumsoberaustrianer tuts auch nicht. :)
War doch super Fussball, eine absolut tolle UEFA Cup Saison, und die Mannschaft ist noch jung.
ja hoffetnlich kann sie gehalten werden, es wäre so wichtig für österreich. außerdem wurde es schon einmal fast zeit das man das potential der mannschaft mal sieht, und auch mal international überrraschen kann.
-
was ein großer verein, der mit der zweiten mannschaft das halbfinale erreicht.
das ist ganz groß! es ist zwar kein berauchender fußball, aber parma spielt den legendären milan-catenaccio vergangener tage. diese mannschaft hat es nicht verdient unterzugehen, ein großer klub der letzten jahre, der aus den ruinen seiner existenz wieder auferstehen wird. AC PARMA FOREVER!!!
ach: zska halte ich für mehr als lösbar...
-
AC passt schon. Heißt glaub ich Associazione Calcio oder so ähnlich.
-
Heisst FC Parma. Naja und mit legendärem Milan Catenaccio das lassen wir mal so stehen... . Da spricht wohl auch etwas die Euphorie aus deinem Herzen ;)
-
Ich will wenigstens behaupten können, gegen einen späteren Finalisten ausgeschieden zu sein!
-
ich weiß auch, dass sie JETZT FC parma heißen, aber bis letztes jahr hießen sie AC parma, und dieser verein ist legendär und wird immer weiter leben in den herzen der fans, und daher ist er unsterblich, zumindest für mich.
natürlich bin ich jetzt euphorisch, aber ich denke zurecht, denn sie haben wirklich eine große chance, ins finale zu kommen.
-
Ähm, welcher deutsche Verein kommt nun eigentlich als Pokalsieger in den Uefa-Cup, falls Schalke in die Champions league rutscht? ::)
-
Da es keinen 3.Platz (o.ä.) im Pokal gibt, denke ich, dass es der Tabellensechste sein wird. Ist aber nur eine Vermutung.
Wäre denkbar. Vielleicht aber auch ein Entscheidungsspiel oder der Verlierer des Halbfinales gegen den späteren Sieger? ???
-
Der Tabellensechste. Übrigens unabhängig davon, ob Schalke 1. oder nur 5. wird ;)
-
Der Tabellensechste. Übrigens unabhängig davon, ob Schalke 1. oder nur 5. wird ;)
Naja- sollte Schalke 5. werden würde sich die Frage ja eh nicht stellen, da dann wie immer der Sechste nachrückt. Mir war nur der Sonderfall des Finales zwischen 2 CL-Teilnehmern nicht bekannt. Aber wenn es so ist- danke für die Info.
-
so es wird spannend:parma zu hause noch 0:0, gila wieder nur auf der bank.
da is noch alles drin.
drückt die daumen.
-
Auch von mir Glückwunsch an den PFC ZSKA Moskau :D
-
Es war gar kein schlechtes Finale, aber die Portugiesen gingen ein so hohes Tempo die ersten 60 minuten, sodass sie das nicht durchstehen konnten.
-
Hoho gestern haben wir den Tabellenzweiten der Serie A weggeputzt. 3:0 gegen Palermo (Mann des Tages: Mateja Kezman)
und nächste Woche Unentschieden gegen Celta danach Sieg in Frankfurt und schon sind wir raus aus der Todesgruppe :)
(http://www.fenerbahce.org/pic_lib/23112006mac003.jpg)
-
Du weißt ja,dass Palermo ohne 3 Stammspieler gespielt hat ;)
Ich finde sogar,das 3:0 war sogar etwas zu hoch,ein 2:0 hätte es auch gemacht.
-
naja das ist ihr Problem wenn Sie es auf die leichte Schulter nehmen...glaube trotzdem nicht das sie Inter bezwingen können.
Aber meinst du das ernst mit dem 2:0 ich finde es hätte sogar höher ausfallen können ok am Anfang konnte Palermo mtihalten aber besonders in der zweiten Halbzeit hatte Fener so viele Großchancen naja aber gegen Celta wirds auch ziemlich Schwer da brauchen wir Unterstützung von den Deportivo Anhängern die ja auch "Turcos" genannt werden :)
-
Ja ist schon komisch fast alle italienische Teams, siehe auch Livorno oder Parma, nehmen den UEFA Cup als eine Art Freundschaftsturnier. Schade, aber da bevrozugt man die eigene Liga mehr.
Bei Palermo war es dieses mal wohl eher der Fall, dass man die Spieler für das wichtige Spiel gegen Inter schonen wollte, obwohl das ging ja auch in die Hose.
Doch ich nehme an dass eine CL Platz in der Liga mehr wert ist als ein UEFA Cup Gewinn, wie sieht ihr das? Ich finde die UEFA müsste dies ändern und dem UEFA Pokal mehr Wert geben als nur den Pott der Loser.
Ciao,
Modem
-
Generell sollte sich die UEFA mal Gedanken über Ihre Cups machen. Eine echte Champions League, wie der Pokal der Landesmeister mal einer war. Aber ich finde, dass 3 bzw. 4 Mannschaften eines Landes deutlich zu viel sind!
-
Endlich mal einer sagt wie es ist. Früher war es besser!
-
Ich würde das auch begrüßen, denke aber dass sich das nicht umsetzen lässt. Da wird die G-14 noch ein Wörtchen mitreden wollen und die wären sicher nicht begeistert davon, wenn plötzlich nur noch eine Mannschaft pro Land in der CL ran darf.
-
Dinamo Bukarest - Bayer Leverkusen 2:1
Ein Spiel zum Einschlafen - Und ich dachte schon, jetzt wo die Hertha draußen ist, hat es mit den grottigen Auftritten deutscher Mannschaften im UEFA-Cup ein Ende :-\
-
ich glaub es wird bald weder grottige noch gute deutsche spiele im uefa-cup zu sehen geben.
-
wieso, wenn der Zweitplazierte durch die CL-Quali fällt darf er doch UEFA-Cup spielen ;)
wer sich deutsche UEFA-Cup-Spiele anguckt ist selbst schuld; allerdings soll man dabei gut einschlafen können^^
-
... allerdings soll man dabei gut einschlafen können^^
;D Hehe, würde ich aber nicht empfehlen, da bekommt man sonst noch Albträume von.
-
Dinamo Bukarest - Bayer Leverkusen 2:1
Ein Spiel zum Einschlafen - Und ich dachte schon, jetzt wo die Hertha draußen ist, hat es mit den grottigen Auftritten deutscher Mannschaften im UEFA-Cup ein Ende :-\
komme gerade vom Spiel Frankfurt - Newcastle. Schlecht war Frankfurt bestimmt nicht aber es ist halt meistens so wenn du einen Sieg unbedingt brauchst dann gibt es Tage da kannst du 3 Stunden spielen und kriegst den Ball nicht ins Tor!
Denk ich richtig, es gibt doch jetzt ein deutsch - türkisches Finale. Sowohl Frankfurt wie auch Leverkusen!
-
Ich bin mal gespannt wie Huggel in Istanbul empfangen wird ;D
-
Ich habe das Frankurt Spiel im TV gesehen und muß sagen das ich der Eintracht großen Respekt zolle. Ich fand die haben bislang in jedem UEFA CUP Spiel ordentlich gespielt, alles gegeben und die nötige Leidenschaft, die icj bei einigen Mannschaften in diesem Wettbewerb vermisse (nicht nur bei den Deutschen), absolut an den Tag gelegt.
Frankfurt hätte es verdient weiter zu kommen und ich drücke fest die Daumen das es doch noch klappt. Auch wenn es dann am Ende ein Aus in der Gruppenphase wäre mir 2 Punkten, fände ich das nicht blamabel - anders als bei Leverkusen. Denn es ist einfach ein Unterschied im Auftreten bei Frankfurt und Leverkusen zu sehen.
Hätten die anderen Teams, Schalke, Hertha die gleiche Leidenschaft und Freude auf den UEFA CUP wie eben die Eintracht auch an den Tag gelegt, würde es insgesamt nun anders aussehen. Doch hat man dort mehr den Eindruck gehabt das es Belastung ist, und nicht Freude.
Diese Freude an dem Internationalen Auftritt, den erkenne ich nur bei Eintracht Frankfurt und die geben alles dafür das sie auch noch länger dabei sind - dafür meine aufrichtige Anerkennung und ich ziehe den Hut :)
Im übrigen mag ich den Wettbwerb des UEFA CUP sehr gerne, allerdings von Beginn an im KO System ist er mir lieber. Ich mag ihn auch lieber als die CL, warum auch immer. Aber der UEFA CUP hat für mich immer irgendwie für interessante Namen, Spieler wie Mannschaften gestanden.
Schade das er mittlerweile nur noch so wenig gewertschätzt wird von vielen, vielen Teams. Feyernood lässt sich in Nancy abschlachten. Warum bloß? Weil Nancy richtig geil ist auf diesen Wettbewerb ist, die ihn sich hart erarbeitet haben im letzten Jahr und nun die Lorbeeren ernten wollen dafür.
Ich wünsche mir wieder mehr solche Teams wie Frankfurt und Nancy...
-
Ich habe das Frankurt Spiel im TV gesehen und muß sagen das ich der Eintracht großen Respekt zolle. Ich fand die haben bislang in jedem UEFA CUP Spiel ordentlich gespielt, alles gegeben und die nötige Leidenschaft, die icj bei einigen Mannschaften in diesem Wettbewerb vermisse (nicht nur bei den Deutschen), absolut an den Tag gelegt.
Frankfurt hätte es verdient weiter zu kommen und ich drücke fest die Daumen das es doch noch klappt. Auch wenn es dann am Ende ein Aus in der Gruppenphase wäre mir 2 Punkten, fände ich das nicht blamabel - anders als bei Leverkusen. Denn es ist einfach ein Unterschied im Auftreten bei Frankfurt und Leverkusen zu sehen.
Hätten die anderen Teams, Schalke, Hertha die gleiche Leidenschaft und Freude auf den UEFA CUP wie eben die Eintracht auch an den Tag gelegt, würde es insgesamt nun anders aussehen. Doch hat man dort mehr den Eindruck gehabt das es Belastung ist, und nicht Freude.
Diese Freude an dem Internationalen Auftritt, den erkenne ich nur bei Eintracht Frankfurt und die geben alles dafür das sie auch noch länger dabei sind - dafür meine aufrichtige Anerkennung und ich ziehe den Hut :)
Dem kann ich nur zustimmen! Bisher war jeder internationale Auftritt der Eintracht durch eine riesen Moral und einen enormen Kampfeswillen geprägt. Schade, dass sie teilweise dumme Gegentore bekommen und selbst nichts getroffen haben. Ich hoffe, dass "meine" Eintracht in Istanbul das unmögliche schafft und einen Sieg holt. Verdient hätten sie ihn alle mal.
-
Nur so als Beispiel wie hoch der UEFA Cup in Italien angesehen wird:
Der Präsident des Vereins von Livorno, hat gestern seine Spieler gebeten das letzte Spiel gegen Auxerre zu verlieren, denn er möchte lieber nicht im UEFA Cup weiterkommen, umso mehr möchte er die verlorene Energie lieber in der Serie A verbrauchen.
Die Spieler sind zwar anderer Meinung, dennoch pocht der Präsident auf eine Niederlage um aus diesem Cup herauszukommen.
Mit solchen Kommentare sieht man wieder wie wichtig dieser Cup geworden, wenn die Vereine schon absichtlich verlieren möchten um raus zu sein. Der Gegenteil sollte doch der Fall sein, man sollte stolz darauf sein international vertreten zu sein und nicht dieses als Last zu sehen.
Schade für den Cup, aber der scheint verloren zu sein.
Ciao,
Modem
-
Naja zumindest für italienische Mannschaften...aber kann das nicht irgendwann auch mal nach hinten los gehen? ich sag nur 5 jahres Wertung? Anscheinend wird in der italienischen Liga für die Mittelfeldplätze am Saisonende noch richtig gutes Geld bezahlt.
-
naja ein so großer Verein wie Livorno kann sich das schon mal leisten^^
-
Na klar wird das nach hinten losgehen, ich finde wenn man sich für solch einen Cup qualifiziert und teilnimmt dann soll man ihn auch ehren und mit den bestmöglichen Leistungen bestreiten.
Wenn er schon im Voraus nervt, dann soll man gar nicht starten und somit den Platz freimachen für mehr motivierte Teams.
Das alles wird uns auch nochmal teuer zu stehen bekommen, zumals wir auch nicht so erfolgreich in Europa sind.
Ciao,
Modem
-
Ich bin mal gespannt wie Huggel in Istanbul empfangen wird ;D
der hat sich mit seiner 3. gelben Karte "selbst gesperrt"!
-
WOW!
die eintracht scheints echt zu scha - AAARGH - da ist das 2:1 !!! wird ne richtig lustige schlussphase...
-
Ärgerlich aber so ist es halt, eine Spitzenmannschaft hätte das 2:0 nach Hause geschaukelt, Frankfurt hat alles gegeben gegen die Türken....
naja noch sind wir im DFB-Pokal, vielleicht sind wir ja nächstes Jahr wieder im UEFA Cup......dann vielleicht mit einer etwas leichteren Gruppe....
-
Schade war es für Frankfurt. Aber was solls, der Ausgleich für Fener war sicher nicht unverdient. Insgesamt hat Frankfurt aber durchaus überzeugen können im UEFA CUP und wäre in einer anderen Gruppe vielleicht eher weiter gekommen.
Zumindest hat es Leverkusen heute geschafft. Eine ordentliche und engagierte Leistung war es heute gegen Besiktas - aber das kann man wohl auch erwarten!
Mal schauen wie viel Leidenschaft die Bayer "Profis" in der nächsten Runde zeigen ::)
-
Und die Chancenauswertung dürfte auch was besser werden :D
Ich will Sergej wieder :'(
-
Ja stimmt schon, Bayer hat sich ja wirklich überboten im Auslassen guter Torgelegenheiten. Alle Stürmer haben da doch die ein oder andere Fahrkarte geschossen.
Naja ob Barbarez das Allheimittel für den HSV wäre? Ich glaube ehr nicht. Wer dem HSV helfen könnte wäre, und das sage ich nicht nur durch die Blau-Weiße Brille, ist Paule Beinlich. So eine ordnende Hand fehlt in Hamburg. Einer der immer Anspielbereit ist, Ruhe ausstrahlt, der Mannschaft durch seine Presänz/Austrahlung hilft und einfach das Team im wahrsten Sinne des Wortes - führt.
Aber der HSV ist ja wieder ein ganz anderes Thema ;)
-
Hm da haben wir ja eigentlich vdv. Barbarez bräuchten wir mal als Typ und als Goalgetter :D Wobei mir van Nistelrooy auch Recht wäre :D
-
scheint so das man alle vom HSV nicht mehr ernst nehmen kann oder holsten???? ;)
warst auch auf dieser super hauptversammlung????
Immerhin hat es Leverkusen geschafft, mehr als verdient in diesenm Spiel, schließlich hätten sie Besiktas auch abschießen können, wenn sie ihre Chancen konequent genutzt hätten!!!!
Jetzt hoffen wir mal das Werder, Bayern und Bayer so weit we möglich kommen und wir uns die Rumänen vom Hals halten!!!!
-
scheint so das man alle vom HSV nicht mehr ernst nehmen kann oder holsten???? ;)
Sollte man sowieso nie ;D
Jetzt hoffen wir mal das Werder, Bayern und Bayer so weit we möglich kommen und wir uns die Rumänen vom Hals halten!!!!
Bremen bekommt hm mir fällt grade auf die sind alle machbar :)
Bayern bekommt Barca.
Bayer bekommt Newcastle oder Tottenham.
Und schon müssen wir extrem bangen :)
Naja, Bremen wird auf jeden Fall wat reissen Uefa-Cup. Mindestens Halbfinale. Bayer wenn sie sich am Riemen reissen sollte ne Runde zumindest weiterkommen. Und Bayern muss halt bisschen auf Losglück hoffen.
-
So also Bremen-Ajax ist nicht so leicht, aber wenn sie den Fußball aus der Bundesliga zeigen, ist es machbar, genauso kann Bayer gegen die Rovers bestehen, vor allem wenn sie so spielen wie in den ersten 15 Minuten gestern....
Hab jetzt nur nicht geschaut gegen wen die Rumänischen Teams spielen....
-
Sevilla und Benfica ... sehr gut :)
-
ja das hat was, hoffen wir das sie sang und klanglos ausscheiden...
-
Ich poste mal alle Begegnungen:
SV Zulte Waregem (BEL) - Newcastle United FC (ENG)
SC Braga (POR) - Parma FC (ITA)
RC Lens (FRA) - Panathinaikos FC (GRE)
Bayer 04 Leverkusen (GER) - Blackburn Rovers FC (ENG)
Hapoel Tel-Aviv FC (ISR) - Rangers FC (SCO)
AS Livorno Calcio (ITA) - RCD Espanyol (ESP)
Feyenoord (NED) - Tottenham Hotspur FC (ENG)
Fenerbahçe SK (TUR) - AZ Alkmaar (NED)
Werder Bremen (GER) - AFC Ajax (NED)
FC Spartak Moskva (RUS) - RC Celta de Vigo (ESP)
PFC CSKA Moskva (RUS) - Maccabi Haifa FC (ISR)
AEK Athen FC (GRE) - Paris Saint-Germain FC (FRA)
SL Benfica (POR) - FC Dinamo 1948 Bucuresti (ROU)
FC Steaua Bucuresti (ROU) - Sevilla FC (ESP)
FC Shakhtar Donetsk (UKR) - AS Nancy-Lorraine (FRA)
FC Girondins de Bordeaux (FRA) - CA Osasuna (ESP)
was habe ich vor dem Sessel am mittwoch gesessen, ja gestanden und gefeiert, nachdem das 0:2 durch Takahara kam, genauso hatte ich diesen Spielverlauf einem Freund vorher gesagt, bis dahin alles "nach Plan". Leider, leider hat es nicht gereicht, und wenn man das Spiel nüchtern betrachtet, hat Fener das unentschieden nach Chancen natürlich voll verdient. Ich hatte nur gehofft dass es reicht, nun ja wie Pippo8081 schon sagte: Noch haben wir den DFB-Pokal, hoffentlich kommen wir dort wieder ins Finale. Und Leverkusen, naja also dass war ja gestern ne Vorstellung. So ähnlich muss es der Eintracht im Spiel gegen Newcastle gegangen sein. Blackburn naja könnte klappen und Ajax für Bremen, das klingt in meinen Ohren wie Offensivfeuerwerk pur. Wird bestimmt unterhaltsam sein.
Edit: Ist mir erst jetzt aufgefallen, Befica spielt ja gegen Bukarest, dh Portugal und Rumänien nehmen sich gegenseitig die Punkte weg ^^
-
Die Käsköppe sind dieses Jahr beängstigend gut. Zumindest in der Masse!
-
Heute ist wieder UEFA CUP und hällt mit Werder Bremen gegen Ajax eine tolle Paarung heut abend für uns bereit. Zwei tolle Mannschaften die unshoffentlich richtig guten Fußball zeigen werden.
Ich bin gespannt wie Werder sich präsentieren wird, nach den zuletzt zwei Niederlagen in der BL. Ajax dagegen hat ja am Wochenende gewonnen und konnte sich sogar den Luxus leisten einen Huntellaar erst in zweiten Halbzeit zu bringen. Das wird wohl auch heute nicht anders sein, da Ajax unter dem neuen Trainer zu einem klassischen 4-3-3 zurück gekehrt ist, welches einen "Vollstrecker" alla Huntellaar nicht vorsieht.
Da Ajax viel über die AUßenpositionen kommen wird, habe ich meine Bedenken ob der Stabilität von Bremen, nachdem was man gegen den VFB am WE sehen konnte.
Mal schaun, ich hoffe auf einen Werder Sieg, denke aber das es ein 1:1 wird.
Gespannt darf man auch auf Leverkusen sein, ich glaube das die es ganz schwer haben werden. In der Liga wissen sie schon selten zu überzeugen und im UEFA CUP waren die Auftritte auch nicht gerade berauschend.
-
Ja, das verspricht ein wirklich interessanter UEFA-Cup abend zu werden! :P
Bremen-Ajax ist vom Namen eine Top-Partie und ich bin wirklich gespannt wer das Spiel mehr prägen wird. Bremen wird sich jedenfalls steigern müssen - im Vergleich zum Auftreten in der Bundesliga. Für die neutralen Zuschauer sehr schade ist natürlich der Umstand das Huntelaar erneut nur den Platz auf der Bank bekommt nachdem er und Henk ten Cate sich verkracht haben. (Wieso wird der nur so unterschätzt? Van Basten hat ihn im Sommer ja auch zu Hause gelassen)
Der ehemlige Co-Trainer Rijkaards bei Barca hat zudem angekündigt bei diesem Spiel zu improvisieren und ein 3-5-2 zu spielen. Dabei ist ihm auch nicht bange mit Jugendspielern zu beginnen.
Ausfälle: Urby Emanuelson, Thomas Vermaelen und Zdenek Grygera, Neuzugang Edgar Davids ist nicht spielberechtigt.
Bei Leverkusen sehe ich durchaus Chancen zumindest im Hinspiel ein gutes Ergebnis zu erzielen. Blackburn ist ja nun nicht gerade die Topaddresse in der EPL, außerdem fällt Morten Gamst Pedersen aus.
Auch wenn sie im UEFA-Cup bisher selten überzeugten gehe ich doch von einem Heimsieg aus!
Nachtrag: Beide Spiele sind heute auch online zu verfolgen. Das ZDF bietet einen Livestream an! (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/19/0,4070,4300147-5,00.html)
-
Kommen irgendwo Spiele live ?
-
Bayer Leverkusen - Blackburn Rovers -:- (-:-) [LIVE IM ZDF ab 18.00]
Werder Bremen - Ajax Amsterdam -:- (-:-) [LIVE IM ZDF ab 20.10]
Spartak Moskau - Celta Vigo -:- (-:-) [LIVE IM DSF ab 16.55]
RC Lens - Panathinaikos Athen -:- (-:-) [LIVE IM DSF ab 20.40]
Zusammenfassung der Spiele auf EUROSPORT ab 23.00
Ganzen Tag :)
-
Soviel ich weiß wird Ajax auch heute in einem 4-3-3 auflaufen. Ich hab als Werder-Fan doch schon meine Bedenken, denn gerade gegen Mannschaften mit gutem Flügelspiel und schnellem Flügelstürmern haben die so ihre Probleme. Ganz einfach weil Fritz und Womè bei Ballbesitz sehr weit mit aufrücken und sich in den Aufbau einschalten. Bei Ballverlust, was die letzten Spiele dank mangelnder Einstellung sehr häufig vorgekommen ist, fehlen die beiden hinten und es ergibt sich gegen Naldo und Merte immer ein Überzahlspiel. Hoffe, das Bremen heute wesentlich aggressiver und konzentrierter zu Werke geht als die letzten beiden Bundesligaspiele.
Auch wenn es weh tut, ich tippe auf ein 1:1
-
soviel ich weiß, hat bremen soeben durchaus überzeugend und klar gg ajax gewonnen, mertesacker naldo und der überragende frings trafen gegen hart einsteigende amsterdamer... somit wiedergutmachung betrieben nach zuletzt indisponierten leistungen in der bundesliga, nur die spielerische souveränität liesse die breme noch vermissn.
-
Ja, allerdings. War sehr überrascht, Bremen hat kämpferisch total überzeugt und hat einiges wieder Gut machen können. Jetzt gilt es in der Bundesliga nach zu legen.
-
5:0 wäre nicht zu hoch gewesen !
Das macht mir Angst vor dem Wochenende :(
-
5:0 wäre nicht zu hoch gewesen !
Das macht mir Angst vor dem Wochenende :(
brauchst du nicht zu haben, immer wenn ich gegen den HSV tippe gewinnen die. ;D
-
@ holsten: Bei den vielen Chancen die zur Zeit ausgelassen werden, brauchst du gar nicht so große Angst haben ;)
Aber ich denke schon das man jetzt wieder ne Menge Selbstvertrauen getankt hat, weil man wieder weiß WIE es geht.
Also auf einen Sieg gegen den HSV, meinetwegen können die Hamburger danach alle Spiele bis zum Saisonende gewinnen.
-
Och - ich wäre da vorsichtig! Derbies haben immer ihre eigenen Gesetze und das Nord-Derby ist da keine Ausnahme! Ich tippe auf ein 1:1, was aber beiden Teams nicht so recht weiterhelfen würde.
Zu gestern: Werder hätte locker 5 oder 6 Tore machen müssen, aber trotzdem ist doch ein 3:0 sehr komfortabel und man muß sich schon echt dumm anstellen um das noch zu verspielen!
Bei Bayer siehts da schlechter aus. Dieses saudumme Anschlußtor kurz vor Spielende ist ne ganz bittere Pille. Mit nem 3:1 wären sie wohl in die nächste Runde gekommen - so bezweifle ich das!
-
Auch wenn die Bremer eine grottenschlechte zweite Halbzeit gespielt haben, wenigstens sind beide weiter, Bremen und Leverkusen. Ich denke Bremen hat da mit Celta Vigo auch einen schlagbaren Gegner in der nächsten Runde und auch Lens halte ich für die Leverkusener durchaus als dankbares Los.
-
Hoffentlich fängt sich Werder wieder bis zur nächsten Runde wieder, sonst bin ich nicht so sicher, ob sie Celta schaffen, auch wenn die auch in ner Krise stecken :-\ Wenn Bayer so auftritt wie gegen Blackburn haben sie auch gegen Lens ne Chance.
Sehr wichtig fand ich, daß beide rumänischen Vertreter raus sind, ohne noch einen Punkt zu sammeln!
-
Vigo`s Stadion hat eh nur knapp 32000 Plätze und in der Liga spielen die gegen den Abstieg. Das Interesse der Zuschauer ist mangelhaft bis ungenügend. Allerdings nannte man im Radio gestern immer so um die 11000 Zuschauer, 5000 erscheint mir extrem wenig....
-
zwei Highlights gestern bei Donezk - Sevilla:
ein Tor von Donezk, wo der Spieler eine Flanke im "Fliegen" mit der Hacke ins Tor zaubert und der Ausgleich in der Nachspielzeit durch den Keeper von Sevilla :)
-
zwei Highlights gestern bei Donezk - Sevilla:
ein Tor von Donezk, wo der Spieler eine Flanke im "Fliegen" mit der Hacke ins Tor zaubert und der Ausgleich in der Nachspielzeit durch den Keeper von Sevilla :)
Eigentlich das Tor des Jahres. Ich hab den Mund gar nicht mehr zu bekommen vor lauter Stauen; habe das Spiel ja live gesehen und dann soetwas unglaubliches, da kann man sich die Wiederholung nicht oft genug ansehen.
-
http://youtube.com/watch?v=XLOzEobfosU
Wirklich sehr geil ;D
-
Hat der Schiri beim "Wunder von der Weser" ne Plastiktüte aus Spanien in der Kabine?
So ein Gelb/Rot hab ich ja schon lange nich mehr gesehn. >:(
-
so ne primitive Schwalbe wie die von Klose gab's aber auch schon ewig nicht mehr...
-
Hat der Schiri beim "Wunder von der Weser" ne Plastiktüte aus Spanien in der Kabine?
So ein Gelb/Rot hab ich ja schon lange nich mehr gesehn. >:(
Richtig. Ich glaube, der Schiri wollte von vornherein einer eventuell zu harten Gangart den Riegel vorschieben. Schade, daß er gleiches beim Zeitspiel der Spanier ab der zweiten Minute nicht getan hat. Die erste Gelbe für Klose war genauso kurios, denn zwar erfolgte der Pfiff, die Entscheidung zu Gelb aber erst eine Minute später, nachdem der Spanier ordentlich Terror gemacht hat. Das war lächerlich. Es ehrt Klose, daß er selbst zugibt, für die Schwalbe sei Gelb ok; aber hier muss ich auch abwägen, denn Klose ist nicht für Schwalben bekannt und hat außerdem keinerlei fordernde Reaktionen gezeigt, im Gegenteil, ist aufgesanden und weggegangen. Nicht mal der Spanier hat groß protestiert. Daß wenig später ein ebenfalls Gelb-verwarnter Spanier für einen gleichen Ellenbogenschlag, sogar noch deutlicher, keine Gelb-Rote kassiert, setzt dem ganzen die Haube auf... trotzdem, Werder hat das Halbfinale im Hinspiel verloren. Das geben auch alle Verantwortlichen zu und das sehe ich genauso. Ein bitterer Nachgeschmack bleibt aber.
-
Bei der ersten gelben Karte kann ich die Aufregung ja teilweise verstehen, die hätte ich ebensowenig gegeben - bzw. wenn er sie gibt, dann muss der Schiedsrichter die Linie auch bis zum Ende so durchziehen (was er nicht getan hat). Bei der zweiten gelben kann ich da aber absolut keinen Handlungsspielraum erkennen. Wer vorher schon gelb hat, muss meiner Meinung nach nach so einer Aktion vom Platz geschickt werden. Ob der jeweilige Spieler für Schwalben bekannt ist darf da keine Rolle spielen, Schwalbe bleibt Schwalbe, egal wieviel Reue der Spieler nachher zeigt. Und wenn der Spieler merkt, dass seine Schwalbe wohl nicht so überzeugend war und daher anschließend keine fordernde Reaktion zeigt und sich leise zu verdrücken versucht, darf ihn das ebenfalls nicht vor gelb bewahren. Eine saublöde Aktion von Klose, nichts anderes. Der Schiedsrichter hat in anderen Situationen falsch gelegen (Zeitspiel, gelbe Karte für Zabaleta anstatt Ito, Ellbogencheck von Zabaleta).
-
Richtig. Ich glaube, der Schiri wollte von vornherein einer eventuell zu harten Gangart den Riegel vorschieben. Schade, daß er gleiches beim Zeitspiel der Spanier ab der zweiten Minute nicht getan hat. Die erste Gelbe für Klose war genauso kurios, denn zwar erfolgte der Pfiff, die Entscheidung zu Gelb aber erst eine Minute später, nachdem der Spanier ordentlich Terror gemacht hat. Das war lächerlich. Es ehrt Klose, daß er selbst zugibt, für die Schwalbe sei Gelb ok; aber hier muss ich auch abwägen, denn Klose ist nicht für Schwalben bekannt und hat außerdem keinerlei fordernde Reaktionen gezeigt, im Gegenteil, ist aufgesanden und weggegangen. Nicht mal der Spanier hat groß protestiert. Daß wenig später ein ebenfalls Gelb-verwarnter Spanier für einen gleichen Ellenbogenschlag, sogar noch deutlicher, keine Gelb-Rote kassiert, setzt dem ganzen die Haube auf... trotzdem, Werder hat das Halbfinale im Hinspiel verloren. Das geben auch alle Verantwortlichen zu und das sehe ich genauso. Ein bitterer Nachgeschmack bleibt aber.
Dem kann ich nur ansatzlos zustimmen.
Man hätte Klose nach seiner zugegebenermaßen dummen Schwalbe auch noch mal ermahnen können, eben weil die erste Karte schon so kurios war.
-
ohne die Schirileistung beurteilen zu wollen/ können, sollte man sich an die Superleistung Bremens im Hinspiel erinnern und einräumen, dass sie zurecht ausgeschieden sind. Finde es auch ziemlich vermessen davon auszugehen, dass Bremen dass 0-3 mal eben so umgebogen hätte, wenn der Schiri nen Supertag erwischt hätte. Vielleicht hätte man im Hinspiel mehr machen müssen?
In punkto Schwalbe gebe ich jez Recht.
-
ohne die Schirileistung beurteilen zu wollen/ können, sollte man sich an die Superleistung Bremens im Hinspiel erinnern und einräumen, dass sie zurecht ausgeschieden sind. Finde es auch ziemlich vermessen davon auszugehen, dass Bremen dass 0-3 mal eben so umgebogen hätte, wenn der Schiri nen Supertag erwischt hätte. Vielleicht hätte man im Hinspiel mehr machen müssen?
In punkto Schwalbe gebe ich jez Recht.
Da gebe ich dir vollkommen Recht, vergeigt wurde das Ganze schon in Barcelona, dennoch finde ich es arg, wenn ein Schiedsrichter den Spielverlauf dermaßen beeinflusst und dann noch mit zweierlei Maß misst, denn Zabaleta hätte nach seinem Ellbogenschlag im Kopfballduell ebenso Gelb sehen müssen, was dann die zweite gelbe Karte gewesen wäre.
-
Naja, Glatt Rot für eine Schwalbe halte ich doch für Übertrieben. Fakt ist, dass Klose einen erheblichen Anteil an dem Ausscheiden hat. Beim Hinspiel hat ihm das "informelle" Gespräch mit den Bayern offensichtlich gelähmt. Beim Rückspiel MUSS jeder Fussballer wissen dass er vorbelastet sich kein weiteres gelbwürdiges Foul leisten darf. Erste Gelbe berechtigt oder nicht.
So oder so beobachte ich bei Miroslav Klose eine merkwürdige Entwicklung. Vor einem Jahr noch hätte er sich auf keinen Fall zu so einer billigen Schwalbe hinreissen lassen. Seit der Rückrunde fällt Klose aber häufiger durch unfairer Aktionen auf, hauptsächlich "fällt" er eher bei Körperkontakt.
Wie es aussieht kommt er mit dem ganzen Rummel um seine Person nicht zurecht, seine Floskeln in den Interviews gehen mit schon seit einiger Zeit auf die Nerven.
Zum Schiri: Sicher trägt er nicht die Schuld an Werder`s Ausscheiden, aber der Mann aus Frankreich war schier überfordert. Keine klare Linie, der Torhüter von Espanyol durfte sich alles erlauben, bei Verwarnungen die Spieler gewechselt. Das war schon sehr sehr schlecht was der sich da zusammengepfiffen hat..
Für die Liga sehe ich für meine Grün-Weißen auch schwarz. Das wird einen Knacks geben. Ich hoffe auf Stuttgart, irgendwie erinnern die mich an Werder 03/04. Bloß Schalke gönne ich definitiv nicht den Titel....
-
Ich bin froh, dass Klose für die Schwalbe vom Platz geflogen ist. So eine billige Aktion könnte mMn direkt mit Rot bestraft werden. Gottseidank hat der Schiri das gesehen und endlich hat so ein mieses Verhalten auch mal mehr als nur die üblichen Konsequenzen. Ich hätte nach der ersten Viertelstunde Werder durchaus zugetraut, bereits zur Halbzeit das 3:0 wettzumachen. So kann die Unsportlichkeit von Klose ganz eindeutig als Knackpunkt des Halbfinals bezeichnet werden. Werder ist nicht wegen des Hinspiels rausgeflogen, sondern wegen Kloses Dummheit. Und die kostet Werder neben Ruhm und Ehre auch jede Menge Kohle. Schade...
Sorry, Thorsten, das sehe ich etwas anders. Ich bin mit Dir einer Meinung: Schwalben gehören wie alle anderen Versuche der Unsportlichkeit bestraft. Keine Diskussion. Das Problem ist aber der Umstand. Ich will Klose es zu Gute halten, daß er nicht reklamiert hat, keine weitere Schauspielerei hat folgen lassen und zuvor nicht durch derartige Aktionen aufgefallen ist. Auch die Spanier haben sich nicht wirklich aufgeregt und einen Elfer wollte er damit auch nicht schinden. Ich meine, daß sind alles Punkte, die in dieser Situation für ihn sprechen. Hätte es in der Folge weitere Versuche dieser Art gegeben, dann hätte sich niemand beschweren dürfen. Das alles ändert aber trotzdem nichts daran, daß die erste Gelbe Karte klar falsch war.
-
Die Schwalbe hat ohne Diskussion die gelbe Karte verdient. Das
die Pfeife der Schiedsrichter aber beim ersten "Foul" gelb zog war der Witz des Abends.
Damit hat er nicht nur einen, vom Beginn her, interessanten Fußballabend kaputt gemacht (unabhängig vom Endergebnis). Sondern das Spiel auch maßgeblich beeinflußt. Wo bekommt die UEFA nur so viele schlechte Schiris her :-\
-
Ich bin froh, dass Klose für die Schwalbe vom Platz geflogen ist. So eine billige Aktion könnte mMn direkt mit Rot bestraft werden. Gottseidank hat der Schiri das gesehen und endlich hat so ein mieses Verhalten auch mal mehr als nur die üblichen Konsequenzen. Ich hätte nach der ersten Viertelstunde Werder durchaus zugetraut, bereits zur Halbzeit das 3:0 wettzumachen. So kann die Unsportlichkeit von Klose ganz eindeutig als Knackpunkt des Halbfinals bezeichnet werden. Werder ist nicht wegen des Hinspiels rausgeflogen, sondern wegen Kloses Dummheit. Und die kostet Werder neben Ruhm und Ehre auch jede Menge Kohle. Schade...
Sorry, Thorsten, das sehe ich etwas anders. Ich bin mit Dir einer Meinung: Schwalben gehören wie alle anderen Versuche der Unsportlichkeit bestraft. Keine Diskussion. Das Problem ist aber der Umstand. Ich will Klose es zu Gute halten, daß er nicht reklamiert hat, keine weitere Schauspielerei hat folgen lassen und zuvor nicht durch derartige Aktionen aufgefallen ist. Auch die Spanier haben sich nicht wirklich aufgeregt und einen Elfer wollte er damit auch nicht schinden. Ich meine, daß sind alles Punkte, die in dieser Situation für ihn sprechen. Hätte es in der Folge weitere Versuche dieser Art gegeben, dann hätte sich niemand beschweren dürfen. Das alles ändert aber trotzdem nichts daran, daß die erste Gelbe Karte klar falsch war.
Ich würde eher schätzen das Klose genau wusste wie schlecht seine Schwalbe war und deshalb nicht weiter reklamiert hat. Der Gegenspieler hat ihn ja nichtmal berührt.
-
Ich bin froh, dass Klose für die Schwalbe vom Platz geflogen ist. So eine billige Aktion könnte mMn direkt mit Rot bestraft werden. Gottseidank hat der Schiri das gesehen und endlich hat so ein mieses Verhalten auch mal mehr als nur die üblichen Konsequenzen. Ich hätte nach der ersten Viertelstunde Werder durchaus zugetraut, bereits zur Halbzeit das 3:0 wettzumachen. So kann die Unsportlichkeit von Klose ganz eindeutig als Knackpunkt des Halbfinals bezeichnet werden. Werder ist nicht wegen des Hinspiels rausgeflogen, sondern wegen Kloses Dummheit. Und die kostet Werder neben Ruhm und Ehre auch jede Menge Kohle. Schade...
Sorry, Thorsten, das sehe ich etwas anders. Ich bin mit Dir einer Meinung: Schwalben gehören wie alle anderen Versuche der Unsportlichkeit bestraft. Keine Diskussion. Das Problem ist aber der Umstand. Ich will Klose es zu Gute halten, daß er nicht reklamiert hat, keine weitere Schauspielerei hat folgen lassen und zuvor nicht durch derartige Aktionen aufgefallen ist. Auch die Spanier haben sich nicht wirklich aufgeregt und einen Elfer wollte er damit auch nicht schinden. Ich meine, daß sind alles Punkte, die in dieser Situation für ihn sprechen. Hätte es in der Folge weitere Versuche dieser Art gegeben, dann hätte sich niemand beschweren dürfen. Das alles ändert aber trotzdem nichts daran, daß die erste Gelbe Karte klar falsch war.
Klar kannst Du anderer Meinung sein. Aber man darf nicht differenzieren zwischen einem Deutschen Nationalstürmer und Superhelden einer fantastischen WM und jedem anderen Fussballer. Hätte ein Inzhagi sich soetwas geleistet wäre das Geschrei groß gewesen, erst recht wenn er danach so unschuldig geguckt hätte. Und was das fehlende Reklamieren angeht bin ich mit brainscan einer Meinung. Wenn man keine Schwalben will, darf man sich nicht nur über andere aufregen sondern sollte im eigenen Stall ausmisten. Spieler, die es nötig haben, Schwalben zu produzieren sind einfach nur peinlich... Und natürlich kann man darüber streiten, ob eine Schwalbe mit Gelb oder Rot bestraft werden sollte. Aber wenn das verhindern einer Torchance, z.B. durch Handspiel auf der Torlinie mit Rot bestraft wird, dann sollte der Versuch, eine klare Torchance durch Schwalbe und anschließenden Elfmeter zu erschwindeln, ebenfalls rot geben. Bei Klose bin ich mir nicht sicher, ob die Schwalbe im Strafraum war, ansonsten uist gelb vielleicht ausreichend.
Die Schwalbe war nicht im Strafraum. Es steht auch, denke ich, außer Frage, dass er die gelbe Karte verdient hatte. Aber gelb-rot ist dann vielleicht doch etwas zu hart.
-
Hmmm, Doppelpost aber egal.
Deutschland bekommt keinen weiteren UEFA-Cup Platz. Über die drei zusätzlichen Plätze im europäischen Pokal-Wettbewerb dürfen sich die Schweden (als Gewinner der Fair-Play-Wertung), sowie Finnland und Norwegen freuen. Die beiden letzteren Mannschaften wurden heute in Glasgow gezogen. Für die Ziehung hatte sich Deutschland über den fünften Platz in der Wertung qualifiziert.
2005 war Mainz über die Fair-Play-Wertung in den UEFA-Cup eingezogen.
-
so na dann Herzlichen Glückwunsch nach Spanien sowieso, also Sevilla zur Titelverteidigung.
Ich fand, es war ein ansehnliches Spielchen, hat Spass gemacht zuzuschauen und dann auch noch schön spannend am Ende...
-
Ich konnte mich leider für keine der beiden Mannschaften wirklich erwärmen, habe aber mit einem heißblütigen Espanyol Anhänger zusammengeschaut. War ein nettes Spiel, mit Verlängerung, Elfmeterkrimi, roter Karte und Toren - so muß das sein. War alles in allem ein wirklich schöner Abend mit einem wie ich finde verdienten Sieger. Sevillia hat die gesamte UEFA Cup Saison mit tollem Fußball zu überzeugen können, wenn auch wie in Donezk ab und an das Glück hold war.
-
hey, hab das spiel gestern leider nicht anschauen können...
in den Zeitungen steht, dass Hinkel nicht im Kader war...warum denn das?
-
hey, hab das spiel gestern leider nicht anschauen können...
in den Zeitungen steht, dass Hinkel nicht im Kader war...warum denn das?
Weil er einfach keine Chance hat, an Dani Alves vorbeizukommen.
Gruß
Frank
-
hey, hab das spiel gestern leider nicht anschauen können...
in den Zeitungen steht, dass Hinkel nicht im Kader war...warum denn das?
Weil er einfach keine Chance hat, an Dani Alves vorbeizukommen.
Gruß
Frank
Der gestern ein schwaches Spiel und einen verschossenen Elfer produziert hat. ;D
-
ja...aber nicht mal im Kader?!
War er verletzt oder was geht da?
-
Ich würd mal sagen der ist einfach zu schlecht, ist schon seit Monaten nicht mehr im Kader aber nicht verletzt.
-
hey, hab das spiel gestern leider nicht anschauen können...
in den Zeitungen steht, dass Hinkel nicht im Kader war...warum denn das?
Weil er einfach keine Chance hat, an Dani Alves vorbeizukommen.
Gruß
Frank
Der gestern ein schwaches Spiel und einen verschossenen Elfer produziert hat. ;D
Aber er hat's immerhin 15 mal (!) in die Kicker Elf der Woche geschafft!! :o