-
Hallo liebe Forumgemeinde, ich habe mich dazu entschlossen meine erste Story zu schreiben. Ich lese ja schon länger in einigen Storys mit, und möchte daher nun meinen Vorbildern folgen ;D und ebenfalls eine Story schreiben. Ich bin für Kritik und Anregungen immer offen, und hoffe dass euch meine ersten Gehversuche als Writer gefallen.
Und nun gleich zu den technischen Daten: Ich spiele den FM2006 Version 6.0.3 (mit offiziellem Datenupdate); ich spiele mit mittlerer Datenbank, und habe folgende Ligen aktiviert: England, Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Holland, Russland und Bulgarien. Da ich schon Mitte der 2. Saison bin, wird meine erste Saison ein wenig zusammengefasst.
Edit: Storytitel geändert, für nähere Infos lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker ;D oder lesen Sie hier weiter: http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,8007.msg177010.html#msg177010
Intro:
Es ist noch nicht mal 2 Wochen her, da konnte ich über beide Ohren strahlend mein sehr gutes Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. Das Abitur lag nur geringe Zeit hinter mir, und bald würde das "echte" Leben beginnen. Also buchte ich von meinem hart erspartem Geld erst einmal einen Urlaub. Doch wohin sollte es gehen. Ich war schon dabei den nächstbesten Tuikatalog durchzublättern, als mir eine kleine Karte auf dem Schreibtisch meiner Eltern auffiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/home_messemvria.gif)
Hmm, dass klingt doch gar nicht übel. Diese Reiseagentur gehört einem guten Freund meines Vaters, und daher skypte ich den guten Bekannten mal eben an.
Hey Izo, wie gehts dir so?
Hey Björn, toll mal wieder was von dir zu hören, herzlichen Glückwunsch übrigens zum Abitur. Und schon ausgiebig gefeiert?
Oh ja das kann man wohl sagen, meine Couch hat sehr darunter leiden müssen...
ich zeige ihm ein Foto von meiner Couch
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/couch.gif)
Oh, was habt ihr denn da gemacht? Da hat sich ja was voll in den Stoff gefressen.
Tja, das kommt davon, wenn man extreme Farbflecken mit zuviel Verdünnung entfernen will, aber reden wir lieber über was anderes... ich brauche Urlaub, schließlich sind das meine letzten "Sommerferien", okay ich studiere dann ja Lehramt, da kommen wohl noch ein paar Sommerferien später dazu, aber zumindest für die nächsten paar Jahre werde ich nie wieder soviel Freizeit haben. Um es auf den Punkt zu bringen, du hast mich ja eingeladen mal zu dir ans Schwarze Meer zu kommen, und ich denke dass ich diesen Sommer gerne meinen Urlaub am Strand von Bulgarien verbringen möchte.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/bulgaria-map.gif)
Ah... du brauchst also ein Zimmer, na das ist doch kein Problem. Und wie siehts mit deiner Begleitung aus? Du wirst mir doch nicht erzählen wollen, dass du nur alleine fliegst.
Stimmt ja, sobald ich eine Freundin habe, sollte ich dich ja sofort besuchen kommen, und dabei auch gleich deren ältere attraktive Schwester mitbringen.
Bei dem Gedanken muss ich lächeln, schließlich hat Izo vor demnächst zu heiraten
Nun es tut mir leid, aber die gute hat keine ältere Schwester.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/marykate+ashley.gif)
Stimmt tatsächlich, meine Freundin ist die ältere der beiden ;D
Schade, schade so wie ist das jetzt mit deinem Zimmer?
Und nachdem ich alles mit ihm abgeklärt hatte, buchte ich noch einen günstigen Flug von Stuttgart nach Varna. Der Urlaub konnte beginnen
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/schwarzmeer-map.gif)
Am Flughafen von Varna angekommen, stand Izo schon da um mich mit einem lustigen Schildchen zu empfangen
http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/anim.swf
Er scheute wohl keine Kosten und Mühe, um mich ein wenig zu beeindrucken, das Schildchen hatte, wie man sieht, sogar bewegliche Elemente. Auch der lautstarke Aufruf meines Namens muss auf umstehende Einheimische den Eindruck gemacht haben, als ob hier jemand die aberwichtigsten Touris abholen wird.
Das Wiedersehen nach langer Zeit (schließlich hatten wir vor 3 Wochen miteinander telefoniert) war kurz und herzlich.
Nun wie siehts aus, hast du für mich ein schönes Zimmer?
Aber klar, das wird dir gefallen, die Clubs sind auch ganz in der Nähe. Die Hotels sind auch nicht unbedingt in direkter Nachbarschaft, und gebaut wird bei dir momentan auch nicht. Aber komm, steig doch erstmal ein, wir haben uns noch so viel zu erzählen.
Und so fuhren wir nach Nesebar
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/google-nesebar.gif)
Unterwegs tauschten wir uns erst einmal über die vergangene Zeit aus, ich wollte unbedingt sein neugebautes Haus sehen. Und nachdem wir kurz bei ihm waren, fuhren wir in die Innenstadt um zu meinem Zimmer zu kommen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/nesebar-map.gif)
Nachdem ich mein Gepäck im Zimmer verstaut hatte, ging ich erst einmal an den Strand. Er lag schließlich nur geschätzte 500m entfernt, man musste nur eine stark befahrene Straße überqueren, der wilden Mülldeponie ausweichen, und schon war man am Strand. Gestört haben mich dabei vor allem diese riesigen Bettenburgen, aber da hat wohl jemand Anfang dieses Jahrhunderts gedacht er mache mit sowas den großen Reibach. Schade für diese tolle Stadt. Ich selbst hatte nur Übernachtung gebucht. In Bulgarien all-inclusive oder ähnliches zu buchen ist quasi genauso, als ob man im Schlaraffenland unbedingt in ein Feinschmeckerrestaurant gehen will, obwohl alles "auf der Straße liegt".
Naja wer soll sie verstehen diese Touris. Am Strand waren noch nicht viele Leute, was mich ein wenig verwunderte, aber vielleicht lag es auch daran dass es erst kurz zuvor heftig geschüttet hatte. Und kaum hatte ich einen Platz mit meinem Handtuch reserviert ;D kamen auch schon die ersten fliegenden Händler. "Palatschinki, Omelette, Pfannkuchen" "You need this watch? Vous besoin une cloche? Wollen sie diese Uhr? Echt Rolex" und so weiter, freundlich aber bestimmt lehnte ich ab und genoss erstmal den Seewind. Ja so roch Urlaub. Ich entschied mich dazu ein wenig spazieren zu gehen (vor allem, der Kindheitserinnerungen wegen). Ja hier war ich vor knapp 17 Jahren gewesen, ach und da drüben ist ja auch dieser Steg der ins Meer führt. Als ich mich damals am Ende des Stegs befand, fiel mir ein dringend aufs Klo zu müssen (größere Angelegenheit), naja zum nächsten Toilettenhäuschen wars damals ein ziemlich weiter Weg... ::)
Jetzt hätt ich mich beinah verquatscht. Ah, ja an dieses Wrack kann ich mich erinnern. Die Frau im Vordergrund behauptete felsenfest zum Inventar zu gehören.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/atanas-bar.gif)
Im Wrack selbst ist ein kleines Restaurant, aber mein eigentliches Anliegen lag dahinter: Atanas Bar
Mein Plan sah vor, dass dies nachmittags meine erste Anlaufstelle ist, wenn mir mal wieder die Getränke ausgehen sollten. (Da ich keine Getränke zum Strand mitnahm, ist die Konsequenz nur allzu logisch) Auch den Besitzer kannte Izo, und wen Izo kennt, den kenne ich auch; so lautet zumindest Izos Meinung. Aber in diesem Fall kannte auch ich Atanas, und nachdem ich ihm kuz auf die Sprünge geholfen hatte, wer da nun vor ihm stand, sassen wir auch schon im nächsten Moment bei ner gepflegten Runde Rakia (traditioneller schwarzgebrannter Slivova, also Pflaumenschnaps) mit Schopska-Salat (Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und raue Mengen an Schafskäse). Wusstet ihr übrigens, dass das Bakterium welches dafür zuständig ist aus Milch Joghurt zu formen lactobacillus bulgaricus heißt? In Bulgarien brauchst du nur Milch über Nacht draussen stehen zu lassen und am nächsten Morgen hast du lecker Joghurt. Aber ich schweife vom Thema ab. Ja das war Urlaub!
Doch ich wollte zumindest am ersten Abend noch ein wenig so tun, als ob ich zumindest den Ansatz von Kulturverständnis hätte, und so machte ich mich auf den Weg zur Altstadt. Der Weg dorthin führt über ein schmale Landzunge, und spätestens auf der Halbinsel konnte man mit dem Auto nicht mehr weiter fahren, um die sehr gut erhaltenen alten Kirchen vor dem Verfall zu schützen. Nun ja wie das eben bei mir so ist, vergaß ich natürlich Fotos zu schießen. Das ist immer das Gleiche, auch in Irland war ich an wundervollen Orten, und habe insgesamt 10 Fotos von einer zehntägigen Reise geschossen.
Also jedenfalls ist die Altstadt Nesebars malerisch, ich aß in einem der Restaurants und machte mich auf den Rückweg zu meinem Zimmer. Es war noch nicht dunkel aber beim Zurücklaufen konnte ich die Umrisse eines größeren Areals erkennen, wahrscheinlich eines Sportplatzes, ich beschloss das ganze am nächsten Morgen etwas genauer zu betrachten.
Man tut das gut mal so richtig auszuschlafen. Niemand würde kommen, um meine Bettwäsche zu wechseln, das hatte ich schon vorher mit Izo abgesprochen, ich wollte endlich mal richtig auspennen, und so war es wenig verwunderlich, dass ich mittags um zwei das nächste Restaurant aufsuchte und mir eine Kleinigkeit genehmigte. Auch Izo traf ich kurze Zeit darauf. Ich wollte ihn gleich fragen was für ein seltsames Areal das gestern abend war. So machten wir uns auf den Weg dorthin um uns ein Bild bei Tageslicht davon zu machen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/stadium/Nesebar-Training/0001.jpg)
Tja Björn, das hier ist das Trainingsgelände unseres Fussballsclubs.
Was? Das sollen Trainingsanlagen sein (alleine wegen dem Umstand war ich aufeinmal um 10 Jahre gealtert)??
http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/stadium/Nesebar-Training/0002.jpg
http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/stadium/Nesebar-Training/0003.jpg
http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/stadium/Nesebar-Training/0004.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=VVyj7k9iazo
http://octavianus.oc.funpic.de/nesebar/DSC00116.JPG
http://octavianus.oc.funpic.de/nesebar/DSC00118.JPG
http://octavianus.oc.funpic.de/nesebar/DSC00119.JPG
http://octavianus.oc.funpic.de/nesebar/DSC00120.JPG
http://octavianus.oc.funpic.de/nesebar/DSC00121.JPG
Naja das ist eben ein ganz kleiner Club, die spielen aber in der 2. Liga, der Gruppe B Ost
Aha, nun ja ich kenne ja einige Vereine hier in Bulgarien ua CSKA Sofia, Levski Sofia, Litex Lovetch um hier mal die international bekannten zu nennen. Aber die spielen wohl in einer anderen Größenordnung
Jaja, die haben Gelder ohne Ende, ich glaub ja dass da überall geschmiert wird. Hier in Bulgarien halten noch immer viel zu viele Leute die Hand auf, oder erpressen andere einfach um an das Ziel zu kommen, also ich seh noch schwarz für nen EU-Beitritt.
Naja nur nicht so pessimistisch, ihr werdet das Kind schon noch schaukeln. Aber zurück zu dem Club hier. Soll das Training sein?
Die Spieler schwitzten, aber nicht weil sie trainierten, sondern weil sie in der grellen Sonne herumstanden. Professionelles Training sieht anders aus.
Am Spielfeldrand sah ich einen älteren Herren wild gestikulierend bei zwei älteren Damen stehen. Nachdem er den beiden gegenüber ein unmissverständliches Symbol mit seinen Mittelfinger gebrauchte, verließ er schnellen Schrittes und mit hochrotem Kopf den Platz.
Wer war das?
Nun das war der Trainer vom OFK Nesebar.
Und die beiden Frauen da drüben?
Tja die eine ist Elena Nikolova, die Präsidentin des Clubs und die andere ist Siya Karanikolova die Hauptgeschäftsführerin. Und so wie das aussah haben sich die letzten Medienberichte bestätigt. Es heiß, dass es Streit um die Zukunft des Vereins gäbe, der Trainer hatte da wohl etwas andere Vorstellungen, und ich hatte gehofft, dass sie dieses Jahr den Wiederaufstieg in die Grupa A schaffen, aber ohne Trainer wird das schwer.
Hmm das ist natürlich schade. Weißt du was? Ich hätte echt Lust bei dem Club anzufangen.
WAAAS? Machst du Witze? Du hast doch gar keinen Trainerschein! Und Fußball spielst du doch auch nicht, warum sollte man dich als Trainer einstellen.
Nun ja ich habe einige Erfahrung mit dem Führen von Mannschaften, zwar nicht im Reallife, sondern in PC-Spielen, aber die sind mMn sehr realistisch gestaltet, es handelt sich um diverse Footballmanager von SI.
Und du glaubst, dass man dich wegen einigen gewonnenen PC-Spielen einstellen wird? Björn du bist verrückt!
Ach was, wer nicht wagt der nicht gewinnt. Aber ich habe ein kleines Problem, nämlich die Sprache, also könntest du für mich mal fragen?
Klar für dich mach ich doch alles, warte kurz mal hier, ich hab gehört, dass man noch einen neuen Chef für den Flughafen sucht, ich glaube die brauchen nicht weiter zu suchen, denn er steht schon neben mir.
Ach nun komm schon, brauchst ja nicht gleich sarkastisch zu werden, schließlich hast du selbst gesagt, dass ich einmal der neue Chef der Dt. Bank werde. Schließlich willst du doch noch immer den Posten als Abteilungsleiter im Raum Bulgarien? ;D
Jaja schon klar. Aber ich geh ja schon um zu fragen.
Er ging hinüber und fing ein Gespräch an. Mich wunderte es nur ein wenig, aber es war ja eigentlich klar. Auch sie kannte Izo bestens, in dieser Stadt wäscht wirklich noch eine Hand die andere. Nachdem sie einen kurzen Blick auf mich geworfen hatte, bedeutete sie mir näher zu kommen.
Wir tun jetzt mal so, als ob es keine Verständigungsprobleme gab, mal abgesehen davon, dass ich deutliche Worte wie Idiotie und Wahnsinn von ihr vernommen hatte, übersetzte mir Izo wahrscheinlich eine etwas abgeschwächte Version
So und sie wollen also diesen Club trainieren?
Ja natürlich. Ich denke, dass in ihren Reihen einige ganz talentierte Spieler sind. Mit diesen sollte der Aufstieg innerhalb der nächsten Saison locker zu machen sein.
Aha sie haben sich wohl schon ein wenig umgeguckt?
Jaja, ich bin ein Fußballverrückter, sozusagen ein champmaniac, und da wollt ich schon mal wissen, was für Fußballclubs es hier am Schwarzen Meer gibt. Und einen Club wie Nesebar zu trainieren wäre echt toll.
Achso, und als völlig ungelernter Trainer glauben sie also, dass sie uns in dieser Saison zum Aufstieg führen, sicher haben sie noch weitere Ziele.
Aber ja doch, ich möchte in der 2. Saison erfolgreich den Abstieg verhindern, in der 3. Saison sollte ein Platz im gesicherten Mittelfeld herausspringen, und in der 4. Saison will ich um die Meisterschaft spielen, und international etwas reissen.
Sehr interessant, das deckt sich größtenteils mit unseren Vorstellungen.
Toll, außerdem hoffe ich, dass wir dieses "Trainingszentrum" in naher Zukunft ausbauen können. Ich will hier quasi einen neuen Stützpunkt bulgarischer Talente gründen.
Sie war fasziniert von meinen Ideen und meinem Tatendrang, aber würde sie mir die Chance geben?
Okay Herr W, wir werden das Experiment wagen. Jaaaaa Sehen sie zu dass sie eine erfolgreiche Saison spielen, dann fällt es ihnen auch leichter die Fans zu überzeugen.
Danke, danke vielmals, sie werden nicht von mir enttäuscht.
Izo stand inzwischen fassungslos daneben, er hatte das ganze Gespräch wie schon gesagt übersetzt, und konnte kaum glauben, dass man ein solches Risiko eingehen wollte. Ich zwinkerte ihm zu und bedachte ihn mit einem Blick, der soviel bedeutete wie: "Hab ichs dir nicht gesagt."
Nun kommen sie bitte mit Herr W, ich möchte ihnen ersteinmal die Mannschaft genauer vorstellen.
Und so gingen wir hinüber zu den Spielern, die ziemlich neugierig in meine Richtung blickten
Nachher erzählte mir Izo, dass meine Präsidentin den Spielern erzählte ich sei ein Coach, der obschon seines jungen Alters erfolgreich Vereine aus der deutschen Regionalliga und der italienischen Serie C gecoacht hatte (meine Erfolge mit Barcelona erzählte sie zum Glück nicht, nicht dass einer auf die Idee kommt um Nachforschungen anzustellen) ;D
Sofort kam ein Spieler auf mich zu, er stellte sich als Strati Iliev vor. Da er der Kapitän sei, erklärte er mir, dass man froh sei so schnell einen Trainer gefunden zu haben. Die ganze Mannschaft sei heiß auf den Start in die neue Saison, man sei sehr froh, dass ich so hoch gesteckte Ziele habe, und glaubt, dass die Mannschaft in der Lage sein wird, von Anfang an oben mit zu spielen.
Ich bedankte mich bei ihm und liess das Training wieder aufnehmen.
*Nächstes Mal: Vorstellung von Nesebars Geschichte*
Edit: Ich bastle zur Zeit noch am Layout, wenn die Bilder zu groß sind, dann sagt bitte Bescheid!
-
Meinen Rückflug konnte ich leider nicht mehr zurückbuchen, daher schmerzte mich der Verlust von 300€ schon stark, schließlich hat man als Student nicht so viel Geld. Meinen Eltern erzählte ich auch von meinem Vorhaben, sie waren schockiert (Und dafür hast du Abitur gemacht?) wünschten mir aber viel Glück, sie wollten mich in nächster zeit mal besuchen.
So hielt ich mich nun schon seit einigen Wochen in Nesebar auf, darum kam es mir in den Sinn, euch mal die Stadt ein wenig vorzustellen.
Kommen wir daher ein wenig zur Geschichte Nesebars:
Griechen aus Megara und Kalchedon errichteten hier im 6. Jahrhundert v. Chr. (Herodot 6,33, um 510 v. Chr.) die Stadt Menabria auf den Grundmauern der bereits im 2. Jahrtausend v. Chr. existierenden thrakischen Siedlung Mesambria gegründet wurde. Im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. war der Stadtstaat ein blühendes Gemeinwesen mit eigener Flotte, eigenem Geld, einer Festung sowie Theatern und Tempeln der Götter Apollo, Zeus und Hera, Asklepios und Dionysos.
Im Jahre 72 v. Chr. eroberte der römische Feldherr Lucullus die Stadt und ließ die Apollostatue als Kriegsbeute nach Rom schaffen. Danach verlor sie ihre Bedeutung, gelangte aber unter byzantinischer Herrschaft vom 4. bis 7. Jahrhundert n. Chr. erneut zu Ansehen - Basiliken wurden gebaut und der Handel wiederbelebt. Die Festungsanlagen wurden ausgebaut und der Ort zum Flottenstützpunkt umgewandelt.
Auch im Ersten Bulgarischen Reich - 812 gliederte der bulgarische Khan Krum sie in sein Reich ein - und anschließender osmanischer Besetzung blieb das nun Mesemwrija genannte Nessebar von großer Bedeutung. Ihre besten Jahre während des bulgarischen Mittelalters erlebte die Stadt im 13. und 14. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammen die meisten der gut erhaltenen Kirchen und auch ihr heutiger Name.
In den nachfolgenden fünf Jahrhunderten osmanischer Herrschaft nahm die Bedeutung der Stadt stark ab; nach der Befreiung durch die russischen Truppen 1829 wanderten viele, meist griechische und türkische Bewohner, aus. Im Jahre 1900 gab es nur 1.900 Einwohner, fast 95 Prozent davon Griechen. Mehr und mehr Griechen zogen jedoch fort und Bulgaren übernahmen die Oberhand. Ab den 1930er Jahren ist Nessebars Haupteinnahmequelle - neben Fischerei und Weinanbau - der Tourismus.
Zu ihren vielen Sehenswürdigkeiten zählen die Festungsmauer am Eingang zur Halbinsel, zu beiden Seiten des einzigen Zugangs, aus der frühbyzantinischen Epoche im 4. und 5. Jahrhundert; sie steht auf den Fundamenten der hellenistischen Stadt des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr., die Bauten aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt im 18. und 19. Jahrhundert, die Museen und restaurierten Windmühlen.
Seit 1983 steht Nessebar unter dem Schutz der UNESCO und gehört zum Weltkulturerbe.
quelle: de.wikipedia.org
Nessebar ist seit langem eine der bevorzugtesten Erholungsstädten für Gäste aus Bulgarien und ganz Europa.
Die Stadt ist ein von der Natur gesegneter Ort – zwei der schönsten Schwarzmeerstrände erstrecken sich auf beiden Seiten von Nessebar. Einzigartig in seiner Schönheit und Lage - eine Insel, die nur durch einen schmalen Erdstreifen mit dem Festland verbunden und sich durch seine Nähe zum größten Schwarzmeerkurort, dem Sonnenstrand, auszeichnet - bietet Nessebar die einmalige Kombination von historischer Altstadt und modernem Kurort.
Eine Augenweide sind die sonnigen Strände. Außerdem wird Sie Ihr Urlaub in Nessebar auch mit dem tiefen Zauber des Altertums, der langen Geschichte und der bemerkenswerten Schönheit der Stadt in Berührung bringen. Nessebar - Symbol für jahrhundertealten Glanz und Traditionen *.
Die Stadt trägt den romantischen Geist der alten Messemvria ** mit ihren Kirchen und Denkmälern, die die Geschichte vom alten Griechenland, Rom, Byzanz und dem mittelalterlichen Bulgarien verkörpern. Die angenehme Atmosphäre Nessebars – die kleinen Tavernen, die Restaurants in den Höfen der jahrhundertealten Häuser, die zahlreichen Cafes, Souvenirläden und die alten Gassen – wird Sie aus Ihrem Alltag entreißen.
Die endlosen sonnigen Strände, die märchenhaften Sanddünen, das saubere Meer, die bemerkenswerte Schönheit und Idylle der Altstadt, sowie die unzähligen Vergnügungsmöglichkeiten, die sich am Sonnenstrand - die Sommerhauptstadt des Nachtlebens – bieten, machen aus Nessebar ein beliebtes Urlaubsziel.
Wir werden den Freiraum für Ihre Fantasie schaffen, indem wir den Urlaub so organisieren, wie Sie ihn sich wünschen.
* Nessebar ist in der Liste des Weltkulturerbes. Die ganze Altstadt steht unter dem Denkmalschutz.
* * Messemvria ist der Name, den die Stadt von ihren ersten griechischen Siedlern bekommen hat und unter dem sie mehr als zwei Jahrtausende bekannt war.
quelle: www.messemvria.com
Da die alten Griechen auch gerne tranken sind noch heute viele Gaststätten, Cafes und vor allem Bars in Nesebar untergebracht.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/bars-in-nesebar.gif)
Ich konnte nur hoffen, dass meine Spieler im Kopf auf dem Platz waren und nicht bei ihren unzähligen Kneipenbesuchen... Aber erstaunlicherweise erschienen sie immer wieder püktlich zum Training, ja einige von ihnen waren eben ausgebildete Kampftrinker, und sie schworen mir, dass ich noch vor Ablauf der neuen Saison ebenfalls in die Künste des Trinkens eingeweiht würde.
*Nächstes Mal: Vorstellung der Mannschaft und Vorbereitung auf die neue Saison*
-
Meine erste Saison wird wie schon im Anfangspost beschrieben nicht ganz so ausführlich beschrieben werden (zB was Spielberichte, Spielerporträts oä betrifft), ich hoffe, dass könnt ihr mir nachsehen.
Sensation: OFK Nesebar verpflichtet absolut unbekannten Deutschen als Cheftrainer
Ja, das war die Meldung die mir beim Lesen der Tageszeitung entgegen sprang, die Presse schrieb aber nur wenig über mich, was ich wahrscheinlich meinen schlechten Bulgarisch-Kenntnissen verdanke ;D Doch insgesamt war man zwar überrascht, aber man wünschte mir viel Glück und was mich sehr freute, auch die Fans kamen während des Trainings zu mir, um mir ihr Vertrauen auszusprechen. Sicher einige hatten Vorbehalte, doch wir würden schon sehen was die nächsten Wochen so bringen
Der Vorstand erwartet von mir eine akzeptable Position unter den ersten 5. Die Fans sind da schon etwas anspruchsvoller, sie erwarten den sofortigen Aufstieg in Bulgariens erste Liga. Ich persönlich glaube, dass wir um den Aufstieg mitspielen können.
Für die Erreichung meiner Ziele stellt mir der Vorstand ein Budget von 120.000€ zur Verfügung, davon darf ich 20.000€ für Transfers ausgeben, mein Gehaltsbudget beträgt 15.000€. Ich bekomme übrigens ein Gehalt von 350€ die Woche.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/sponsor.gif)
Ein Sponsor zahlt uns eine jährliche Summe von 20.000€
Da der Kader in meinen Augen noch nicht die nötige Qualität hatte, beschloss ich kräftig am Transferkarussell zu drehen.
Folgende Transfers wurden durchgeführt:
Zugänge:
Kolev, Nedyalko Haskovo Ablösefrei
Nedyalko ist ein junger talentierter V RZ, der zusammen mit dem noch sehr jungen Kamburov abwechselnd spielen soll
Gerganchev, Kostadin Pirin Gotse Delchev 2K
Kostadin ist ein alter Recke, ihn habe ich vor allem wegen seiner Erfahrung geholt, er soll dem jungen Penev Vorbild und Ansporn zugleich sein OM RZ
Seymenski, Stoyan Haskovo 1K
Ihn habe ich geholt, da meine linke Abwehrseite nur rar besetzt ist, er soll mehr Aushilfe sein, jedoch hoffe ich, dass er Druck auf Tashev machen kann.
Terziyski, Ivan Conegliano 1K
Auch er soll wie Gerganchev auf der rechten Seite im Mittelfeld ackern.
Bislimov, Krasimir Spartak Pleven 1K
Er ist ein V RZ und soll mit seiner Erfahrung immerhin schon 32 Jahre alt, den beiden Jungspunden Vorbild sein.
Iliev, Stoyne Pirin 0
Er ist mehr ein Notkauf, er spielt V Z / S Z; da in der Vorbereitung einige meiner Stürmer verletzt sind. Er ist auch schon 35 Jahre alt, und wird wohl seine letzte Saison bei uns spielen.
Masaldzhiyski, Kiril Pirin 1K
Diesen jungen V LZ habe ich mir sofort geangelt, da er ein potentieller Star werden kann.
Ivanov, Veselin Etar 1924 0
Ivanov ist ein guter Torjäger, er soll meinem etwas dünn besetzten Sturm die nötige Breite geben.
Bizhev, Marin Arkus 3K
Bizhev gehört ebenfalls schon zu den älteren er spielt OM LZ, und soll bei Bedarf Trifonov (meinen wertvollsten Spieler) auf der linken Seite vertreten.
Radulov, Troyan Vidima-Rakovski 6K
Ihn musste ich holen, nachdem ich Zhechev verkauft habe, da die Position im defensiven Mittelfeld vakant war. Mit seinen 30 Jahren soll er die klassische Position des 6ers spielen. Doch er stößt leider erst nach dem 2. Spiel zu uns.
Krastev, Mario Conegliano 1K
Ein weiterer Stürmer, der mich in der Breite verstärken soll.
Abgänge:
Stoyanov, Georgi Schumen 2001 5K OMZ/TJ
das Angebot war gut, daher verkaufte ich ihn.
Zhechev, Nikolay Etar 1924 12K DMZ
für meinen drittbesten Mann im Team erzielte ich eine ordentliche Summe, denn ich bekomme die nächsten 32 Monate noch jeweils 1k.
Kommen wir nun zur Vorstellung des Kaders:
Tor:
Ventsislav Bogdanov 26
Venelin Dimov 28
Im Tor habe ich die Qual der Wahl, Dimovs Stärke sind vor allem das Herauslaufen und die Strafraumkontrolle, Bogdanov macht aber einen besseren Gesamteindruck. Die Aufstellung mache ich von der jeweiligen Tagesform und Verletzungen vorerst abhängig. Zumal in der Jugend noch ein talentierter Torwart wartet.
Abwehr:
Stoyne Iliev LI,V Z,S Z 37
Krasimir Bislimov V RZ 35
Ivan Boev V R 19
Galin Kamburov V R 19
Nedyalko Kolev V RZ 17
Stoyan Nenov V Z 30
Iliyan Tashev V L 30
Kiril Masaldzhiyski V LZ 19
Stoyan Seymenski V L 25
Dobri Dobrev (geliehen) V Z 24
Im Zentrum sind wir leider nur schwach besetzt Iliev ist nur Ersatzmann, doch die beiden anderen VZ haben einen starken und souveränen Eindruck hinterlassen, so dass Nenov und Dobrev gesetzt sind. Rechts läuft Kamburov Bislimov den Rang ab, Kolev ist ebenfalls im Rennen um eine Startposition, gute Aussichten hat auch der Youngster Boev. Links ist Tashev gesetzt, Masaldzhiyski ist aber ein guter junger Mann, Seymenski ist einfach zu schwach und ist leider nicht die erhoffte Verstärkung.
Mittelfeld:
Ivan Pavlov DM 31
Troyan Radulov DM 31
Nikolay Stankov (geliehen) M LZ 20
Kostadin Gerganchev OM RZ 33
Daniel Penev OM R 21
Ivan Terziyski OM R 24
Marin Bizhev OM LZ 30
Krasen Trifonov OM L 21
Shterion Gavalyov OM Z 22
Ivan Georgiev OM/S Z 32
Strati Iliev OM/S Z 30
Im defensiven Mitteldfeld führt kein Weg vorbei an Radulov (der aber erst später zu uns stößt), Pavlov ist nur Ersatz, wenn Radulov gesperrt oder verletzt ist. Links hat Trifonov die Nase vorn, Bizhev ist ein ordentlicher Ersatzmann. Rechts spielte sich Gerganchev in den Blickpunkt, Penev ist aber stark, Terziyski ist bislang noch nicht die Verstärkung, zumal er sich kurze Zeit später für 2 Monate verletzt. Im offensiven Mittelfeld soll Kapitän Iliev für Akzente sorgen, seine beiden Kontrahenten Georgiev und Gavalyov sind nahe dran, aber Iliev hat einfach die besseren Führungsqualitäten.
Abwehr:
Petar Kanchev TJ 27
Veselin Ivanov TJ 27
Mario Krastev TJ 20
Ivan Martinov TJ 25
Lyubomir Velichkov (Leih) TJ 20
Im Sturm sind wir leider ziemlich dünn besetzt, doch Kanchev und Martinov haben sich ersteinmal in die Startelf gespielt. Ivanov ist nahe dran an der ersten Elf. Krastev folgt danach. Velichkov soll uns ebenfalls verstärken, vorerst spielt er in der U19.
Seltsamer Weise habe ich einen der größten Kader in der Gruppe B - Ost, dafür habe ich auch keine wirkliche Reservemannschaft, aber dafür eine starke U19.
Und hier noch ein Überblick mit welcher Taktik ich das Unternehmen Aufstieg anpeile:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/taktik-alt.gif)
Und so verliefen unsere Freundschaftsspiele
Nesebar - eigene U19 3:1
Hebar Pazardzhik - Nesebar 2:1
Pavlikeni - Nesebar 0:2
Chernomorets Balchik - Nesebar 0:3
Chepinets - Nesebar 0:2
Levski Dolna Banya - Nesebar 1:3
Maria Luisa - Nesebar 0:3
Varna - Nesebar 0:3
Zwar spielten wir vornehmlich gegen schwächere Gegner, doch ich war mit den Ergebnissen zufrieden, vor allem das letzte Spiel gegen Varna, einen direkten Konkurrenten um den Aufstieg stimmte mich sehr zuversichtlich, schließlich galten wir zusammen mit Varna und Schumen2001 als Aufstiegskandiaten.
Und so ging es zum Saisonstart gleich gegen Varna. Deren Trainer machte gleich im Vorfeld Stimmung gegen mich, ich konterte und erklärte ihm, dass sich meine Spieler freuen Varna im nächsten Spiel zu schlagen.
*Wird es uns gelingen gleich im ersten Saisonspiel einen potenziellen Aufstiegskandidaten zu bezwingen? Ihr werdet sehen...*
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/TBI_Bulgaria_Eastern.gif)
1. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/SpartakVn_small.gif)
OFK Nesebar - Varna
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 7 - Krasimir Bislimov 7 (ein 64. Nedyalko Kolev 6), Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 7, Stoyan Nenov 6 - Kostadin Gerganchev 7, Krasen Trifonov 7, Ivan Pavlov 7 (ein 64. Nikolay Stankov 6) (86. Stoyne Iliev 6), Strati Iliev (K) 7 - Petar Kanchev 7, Ivan Martinov 7
Ergebnis 1:1
Tor: Kanchev
Torschussverhältnis: 11:13
Tja in einem ausgeglichenen Spiel trennen wir uns 1:1 von einem der am stärksten einzuschätzenden Konkurrenten um den Aufstieg, nach dem Friendly hatte ich eigentlich mehr erwartet. Aber es hat nicht sein sollen. Nun werden die kommenden Spiele zeigen wo meine Mannschaft zur Zeit liegt.
2. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Dobrudja_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
FC Dobrudscha - OFK Nesebar
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 6 - Krasimir Bislimov 5, Iliyan Tashev 6, Dobri Dobrev 5 (ein 64. Nedyalko Kolev 6), Stoyan Nenov 6 - Kostadin Gerganchev 6, Krasen Trifonov 6, Georgi Ivanov 6, Strati Iliev (K) 7 - Petar Kanchev 7, Ivan Martinov 6 (ver 8. Veselin Ivanov 6)
Ergebnis 3:1
Tor: Strati Iliev
Torschussverhältnis: 11:5
Nun wie verlieren verdient, wir machen viel zu wenig fürs Spiel, und obwohl wir 92% unserer Zweikämpfe gewinnen, kommt der Gegner immer wieder zu Chancen. Ich muss mir eingestehen auf dem harten Boden der Tatsachen angelangt zu sein. Für einen Aufstiegsaspiranten spielen wir ziemlich uninspiriert. Ich kann nur hoffen dass wir diese drohende Krise rechtzeitig abwenden können. Zum Glück verletzt sich Martinov nicht schwer, wir müssen eine Woche auf ihn verzichten.
3. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/SpartakPlovdiv_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Spartak '94 - OFK Nesebar
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 8, Galin Kamburov 8, Iliyan Tashev 8, Stoyne Iliev 7 (ein 45. Kiril Masaldzhiyski 6), Stoyan Nenov 8, Daniel Penev 8, Marin Bizhev 9, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7 (ein 67. Ivan Georgiev 6), Petar Kanchev 8 (ein 67. Vasil Banov 7), Veselin Ivanov 9
Ergebnis 0:3
Torschussverhältnis: 8:11
Tore: Kanchev, Ivanov (2)
Rot: 79. Stoyan Terziev (Spartak)
In unserem zweiten Auswärtsspiel zeigt sich die Mannschaft wie ausgewechselt. Wir gewinnen 96% aller Zweikämpfe und zu Beginn der zweiten Hälfte hält Bogdanov einen Elfer. Ich bin total begeistert. Bizhev wird zum Mann des Spiel gewählt. Zwar kommt Spartak Ende der zweiten Hälfte nochmal zu Chancen, aber da führen wir schon lange 3:0 auch die Präsidentin ist begeistert über den Sieg.
4. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/AKB_Minior_small.gif)
OFK Nesebar - AKB Minyor
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 7, Galin Kamburov 7, Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 7, Stoyan Nenov 7, Daniel Penev 7, Marin Bizhev 7 (ein 45. Krasen Trifonov 6), Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7, Petar Kanchev 8 (ein 71. Mario Krastev 6), Ivan Martinov 7
Ergebnis 2:0
Torschussverhältnis: 17:12
Tore: Kanchev (2)
In unserem zweiten Heimspiel gelingt uns ein verdienter Sieg gegen die mauernde Mannschaft aus Minyor, die vor allem über Konter versucht uns gefährlich zu werden. Kanchev trifft gleich doppelt, er hat seinen Stammplatz vorerst sicher.
5. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Kaliakra_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Kaliakra Kavarna - OFK Nesebar
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 8, Galin Kamburov 7, Iliyan Tashev 8, Dobri Dobrev 8, Stoyan Nenov 8, Kostadin Gerganchev 7, Krasen Trifonov 9, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7 (ein 63. Ivan Georgiev 7), Petar Kanchev 7 (ein 63. Veselin Ivanov 7), Ivan Martinov 8
Ergebnis 0:2
Torschussverhältnis: 7:12
Tore: Radulov (FE), Martinov
MdS: Trifonov
Nach dem etwas misslungenen Saisonstart kommt meine Truppe richtig in Fahrt. Schon drei Siege in Folge. Damit befinden wir uns auf dem 5. Platz in dieser noch jungen Saison. So kann es von mir aus gern weitergehen.
6. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Dunav_small.gif)
OFK Nesebar - FK Dunav
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 7, Galin Kamburov 6, Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 7, Stoyan Nenov 7, Kostadin Gerganchev 6, Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov 6, Strati Iliev (K) 7, Petar Kanchev 6 (ein 22. Veselin Ivanov 7), Ivan Martinov 7 (ein 64. Vasil Banov)
Ergebnis 0:0
Torschussverhältnis: 10:9
Tore: Fehlanzeige
In einem hart umkämpften Spiel fallen keine Tore, dafür ist der Schiedsrichter ziemlich kleinlich, was sich in der hohen Zahl an gelben Karten wiederspiegelt (insgesamt 7). Wir müssen uns mit einem Unentschieden begnügen.
7. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pomorie_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Pomorie - OFK Nesebar
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 6, Galin Kamburov 6, Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 5, Stoyan Nenov 7, Kostadin Gerganchev 7, Marin Bizhev 7 (ein 77. Daniel Penev 6) , Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 (ein 62. Krasen Trifonov 7), Petar Kanchev 8, Ivan Martinov 7
Ergebnis 4:3
Torschussverhältnis: 12:13
Tore: Kanchev (2), Martinov
Das Spiel ist einfach nur Wahnsinn, nach nur 35 Minuten steht es 2:2. Ich forderte mein Team zur Halbzeit auf nicht nachzulassen, und prompt gelingt uns in der 71. Minute der Führungstreffer, doch der Mann des Tages Plamen Ivanov macht mit einem Doppelschlag zehn Minuten vor dem Ende unsere Hoffnungen auf einen vorläufigen Aufstiegsplatz zu nichte. Wir verlieren denkbar knapp, mit mehr Cleverness wäre ein Unentschieden durchaus drin gewesen.
Jetzt steht die erste Runde des bulgarischen Pokals an. Unser Gegner ist der Amateurclub Dorostol 2003. Alles andere als ein Sieg heute wäre eine herbe Überraschung.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
Bulgariens Pokal 1. Runde
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Dorostol_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Dorostol 2003 - OFK Nesebar
Aufstellung:
Venelin Dimov (K) 7, Krasimir Bislimov 7, Kyril Masaldzhiyki 8, Stoyne Iliev 8, Stoyan Nenov 8, Ivan Terziyski 6 (ein 45. Daniel Penev 7), Krasen Trifonov 9, Ivan Pavlov 8, Vasil Banov 6 (ein 64. Strati Iliev 7), Veselin Ivanov 7, Mario Krastev 7
Ergebnis: 0:1
Torschussverhältnis: 11:10
Tor: Krastev
Puh, also das war vielleicht ein Spiel, ich hatte extra einige Stammkräfte geschont, und das ging beinahe in die Hose. Wir schießen das Tor nach einem individuellem Fehler der gegnerischen Abwehr. Da haben wir nochmal Glück gehabt, leider hatten wir dieses Glück nicht bei der Auslosung der nächsten Runde. Da heißt der Gegner Levski Sofia, und der ist ein ganz anderes Kaliber. Ich für meinen Teil freue mich auf dieses Spiel des Jahres, schließlich hat man in Nesebar selten genug höherklassige Gegner zu Besuch.
Doch zunächst stehen noch zwei weitere Spiele in der Gruppe B Ost an.
*Kann sich Nesebar an die Tabellenspitze setzen und gelingt eventuell eine Überraschung gegen Levski Sofia? Das erfahrt ihr im nächsten Post.*
-
Gefällt mir sehr gut eh da ich selber schon einmal in bulgarien war und der platz da meiner meinung nach echt so aussah....Auf jeden fall mach weiter den nur wer weiter macht wird besser.
-
liest sich gut und bulgarienstories gibts ja nicht viele (tipp: gelbe schrift liest sich schlecht. lass doch die wörter glühen). schöne wappen übrigens .... wieviele zuschauer hast du denn so in deinen heimspielen?
[/font]
-
@Gott Der Nick ist echt klasse ;D vielen Dank für dein Feedback. Die Fotos hab ich nach stundenlangem Suchen im Internet gefunden, ich bin nicht sicher ob das jetzt die Trainingsanlagen sind oder nicht, aber zumindest passte das ganz gut in die Story rein :D
@wrdlbrmft Noch so'n klasse Nick ;D auch dir herzlichen Dank für das Feedback, die gelbe Schriftart kann man wirklich schlecht lesen, mal sehen wie das glühen aussieht, es soll halt nur verdeutlichen, dass der Spieler ne gelbe Karte erhalten hat. Mmmh habs probiert, aber ich krieg es nicht hin, dass der Spieler gelb leuchtet. Vlt kannst du mir ja nen Tipp geben. In meinen Heimspielen hatte ich bisher so um die 1000 Zuschauer im Schnitt :( Leider sieht es nicht so aus, dass da in Zukunft mehr kommen. Es passen schließlich 8000 Zuschauer ins Gradski-Stadion. Immerhin 3062 Leute kamen zu unserem Pokalspiel gegen Levski was gleich folgt :-\ ;D
8. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Svetkavica_small.gif)
OFK Nesebar - Svetkavitsa Targovishte
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 6, Galin Kamburov 5, Iliyan Tashev 4 (ein 65. Kyril Masaldzhiyki 6), Stoyne Iliev 5 (ein 65. Ivan Pavlov 7), Stoyan Nenov 6, Kostadin Gerganchev 7, Krasen Trifonov 6, Troyan Radulov 6, Strati Iliev (K) 7, Petar Kanchev 6 (ein 45. Veselin Ivanov 6), Ivan Martinov 7
Ergebnis 1:2
Torschussverhältnis: 5:9
Tor: Martinov
Anscheinend steckt manchen der Pokal-K(r)ampf noch in den Beinen und vor allem in den Köpfen, nach einer frühen Führung für die Gastgeber können wir schnell ausgleichen. Die Partie ist highlightarm bis zur 90. Minute, doch dann ist ein gegnerischer Stürmer durch und Kamburov bleibt nichts anderes übrig als ihn zu foulen, leider im Strafraum und das bedeutet Elfmeter. Aleksandrov läuft an und trifft, danach wird abgepfiffen. Wir verlieren gegen einen Gegner, der uns an normalen Tagen das Wasser nicht reichen kann.
Kamburov wird zum Glück für nur ein Spiel gesperrt. Die Leistung meiner gesamten Verteidung war unter aller Sau und das lasse ich auch alle vier wissen. Gegen solche Gegner darf man einfach keine Punkte lassen.
9. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Haskovo_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Haskovo - OFK Nesebar
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 7, Krasimir Bislimov 7, Kyril Masaldzhiyki 7, Dobri Dobrev 7, Stoyan Nenov 8, Daniel Penev 6 (ein 62. Kostadin Gerganchev 7), Marin Bizhev 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 (ein 76. Krasen Trifonov 7), Mario Krastev 7 (ein 45. Veselin Ivanov 7), Ivan Martinov 8
Ergebnis 1:2
Torschussverhältnis: 9:13
Tore: Krastev, Gerganchev
MdS: Ivan Martinov
Meine beiden Aussenverteidiger durften also ein Spiel pausieren (der eine zwangsweise, der andere wegen unterirdischer Leistung). Und meine Mannschaft gab die Antwort auf dem Platz. Wieder bekommen wir früh einen Gegentreffer und beantworten ihn rasch, es dauert bis zur 82. Minute, dann wird meine Mannschaft für ihre Bemühungen belohnt. Ein Sieg der insgesamt in Ordnung geht. Wir sind damit auf einem hervorragenden ersten Platz haben aber kein Polster auf die Verfolger.
Jetzt steht der große Pokalfight gegen Levski an:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
Bulgariens Pokal 2. Runde
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif)
OFK Nesebar (Gruppe B Ost) - Levski Sofia (Gruppe A)
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 6, Galin Kamburov 6, Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 6, Stoyan Nenov 7, Kostadin Gerganchev 5, Krasen Trifonov 7 (ein 45. Marin Bizhev 6), Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7, Veselin Ivanov 7 (ein 70. Ivan Georgiev 6), Ivan Martinov 6 (ein 45. Petar Kanchev 6)
18. Minute: Nach einer Ecke scheint die Situation geklärt, doch Trifonov vertändelt den Ball. Milanov kann daraufhin unbedrängt flanken. Direkt auf Yovov. 0:1
26. Minute: Wir fangen einen Angriff ab und sofort geht der Konter über die linke Seite. In einem sehenswerten Zusammenspiel mit Ivanov treibt Trifonov den Ball zur Außenlinie und kann in den Rücken der Abwehr spielen, Ivanov steht einschussbereit, doch da rutscht Bukarev in den Ball und... Eigentor ;D 1:1
Jetzt stehen wir unter Dauerdruck, Levski erspielt sich Chance um Chance während wir unsere paar Kontermöglichkeiten reihenweise versieben. Es scheint nur eine Frage der Zeit bis Levski erneut trifft.
Und ausgerechnet jetzt fallen sowohl Trifonov als auch Martinov verletzungsbedingt aus. Zur Halbzeit werden sie von Bizhev und Kanchev ersetzt.
Nach der Halbzeit das unveränderte Bild: Levski drängt auf unser Tor und mit Müh und Not hält das Unentschieden. Etliche Hundertprozentige für Levski werden reihenweise entweder von Bogdanov gehalten, oder kläglich durch die Stürmer vergeben.
69. Minute: Angelov ist durch und hat nur noch Bogdanov vor sich, er will ihn umspielen. Bogdanov macht sich länger und länger, doch er erreicht den Ball nicht mehr. Levskis langes Anstürmen ist belohnt worden 1:2
Ich lasse nun offensiver spielen, vielleicht gelingt uns ja doch noch die Sensation. Doch verbleibenden Minuten zeichnet sich das gleiche Bild ab. Zwar ist Levski ab der 75. nur noch in Unterzahl, doch wir können daraus keinen Gewinn erzielen.
90. Minute: Der Schiedsrichter pfeifft pünktlich ab. Für uns ist damit das Abenteuer Pokal beendet, doch wir haben uns tapfer gegen die spielerisch überlegene Mannschaft geschlagen.
Ergebnis 1:2
Torschussverhältnis: 9:19
Tor: Bukarev (ET)
MdS: Bukarev (Levski) ;D
Nur 3 Tage nach dem Pokalaus müssen wir gegen Schumen 2001 ran, einen Konkurrenten um die Aufstiegsplätze.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/TBI_Bulgaria_Eastern.gif)
10. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Shumen_small.gif)
OFK Nesebar - Schumen 2001
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 7 (ver ein 45. Venelin Dimov 7), Galin Kamburov 7, Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 7, Stoyan Nenov 8, Daniel Penev 7, Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7 (ein 62. Ivan Georgiev 7), Petar Kanchev 9, Mario Krastev 8
Ergebnis 3:1
Torschussverhältnis: 8:14
Tore: Kanchev (3)
MdS: Kanchev
Respekt. Mehr kann ich nicht sagen. Meine Mannschaft hat das Pokalaus sehr gut weggesteckt, und vor allem der wieder genesene Kanchev macht mit seinem Hattrick mich als Trainer überglücklich. Wir führen früh 2:0, daher lasse ich etwas Dampf raus. Schumen kommt nicht wirklich zu großen Chancen, erst in der 83. Minute fällt der Anschlusstreffer, doch der alte 2-Tore-Abstand wird postwendend vom heute super aufgelegten Kanchev wieder hergestellt. Wir schießen nur 4mal aufs Tor und 3mal klingelts, das ist Effizienz.
Nach dem Spiel deute ich gegenüber Rosen Mateev dem Trainer von Schumen an, dass heute meine taktische Meisterleistung ausschlaggebend für den Sieg war, überraschenderweise gibt er Fehler zu und wünscht mir weiterhin viel Erfolg. Von soviel Freundlichkeit erfüllt, wünsche auch ich ihm viel Glück. Ich weiß nicht ob er mich mehr mag als er zugeben will, denn sofort kommt die nächste lobende Antwort. :o Und so blasen wir uns die nächsten zwei Tage beständig Puderzucker in den A**** ;D ;D ::)
Damit stehen wir nun mit 1 Punkt Vorsprung auf dem 1. Platz. Ich denke, dass wir in der Herbstmeisterschaft durchaus ein Wörtchen mitsprechen werden.
11. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ZagorecNZ_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Zagorets Nova Zagora - OFK Nesebar
Zagorets zählt zu den Geheimfavoriten in unserer Gruppe, das kann mich trotzdem nicht abschrecken. Wir gehen mit der selben Taktik an wie gegen Schumen. Im Tor Dimov für den verletzten Bogdanov (hatte sich im letzten Spiel verletzt). Torjäger Martinov ist immer noch verletzt.
Aufstellung:
Venelin Dimov 6, Galin Kamburov 6, Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 8, Stoyan Nenov 7, Daniel Penev 7, Krasen Trifonov 8, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7 (ein 45. Kostadin Gerganchev 7), Petar Kanchev 8 (ein 80. Mario Krastev 6), Veselin Ivanov 9
Ergebnis 2:4
Torschussverhältnis: 8:13
Tore: Ivanov (2), Penev, Kanchev
MdS: Ivanov
Ein sehr unterhaltsames Spiel war das, wir führen zur Halbzeit mit 1:2, dabei hat Radulov in der 28. einen Elfmeter verschossen. Nach dem Wiederanpfiff gleicht zagorets aus, doch unsere Tormaschine Kanchev bringt uns postwendend in Führung. Kurze Zeit später fällt das 2:4 für uns, ich lasse auf Konter umstellen und das Spiel läuft ohne größere Highlights bis zum Schluss. Ein wichtiger Sieg, jetzt sind es schon 3 Punkte Vorsprung, da die Verfolger sich gegenseitig Punkte nahmen.
Als nächstes steht ein Abstiegskandidat auf dem Plan. Alles andere als ein Sieg würde mich bei unserer derzeitigen Verfassung gegen diese Mannschaft überraschen.
12. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Sliven_small.gif)
OFK Nesebar - Sliven 2000
Trifonov ist mit der U21-Nationalmannschaft unterwegs. Für ihn rückt Bizhev in die Anfangsformation. Außerdem lasse ich meinen 6er Radulov zur Schonung vorerst draußen, schließlich hatte sich Pavlov im Training angeboten.
Aufstellung:
Venelin Dimov 7, Galin Kamburov 7, Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 7, Stoyan Nenov 8, Kostadin Gerganchev 7, Marin Bizhev 7, Ivan Pavlov 7 (ein 63. Troyan Radulov 6), Strati Iliev (K) 8, Petar Kanchev 8, Veselin Ivanov 6
Ergebnis 2:0
Torschussverhältnis: 22:3
Tore: Bizhev, Kanchev
MdS: Iliev
Das einzige was ich heute zu bemängeln hatte war die magere Chancenausbeute. Jedoch gewinnen wir verdient mit 2:0 und Sliven kann sich vor allem bei ihrem Torwart bedanken, dass es heute nicht höher ausging.
Mittlerweile machen mir jedoch andere Dinge große Sorgen. Naftex Burgas (Gruppe A) ist Gerüchten zufolge an Kanchev dran. Er war mein bisheriger Topscorer in 11 Einsätzen schoss er bisher 11 Tore und ist damit auch ganz vorne dabei in der Torjägerliste der Gruppe B Ost. Mal sehen wieviel Naftex bietet. Denn in der Zwischenzeit ist mir aufgefallen, dass unser gesamtes Budget aufgezehrt ist. Wir stecken schon mit 20.000€ in der Kreide, ich vermute, dass einfach zu wenig Zuschauer in unser schönes Stadion kommen. Daher kann ich Geld aus Transfereinnahmen sehr gut gebrauchen.
Doch kommen wir vorerst zum letzten Spiel des Jahres. Wir müssen nach Maritsa, sie stecken, vor der Saison noch hochgehandelt, mitten im Abstiegskampf. Ich hoffe, dass wir hier ein paar Punkte entführen können.
13. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Marica_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Maritsa 1921 Plovdiv - OFK Nesebar
Trifonov ist noch immer mit der U21-Nationalmannschaft unterwegs. Der wiedergenesene Martinov ist wieder in der Anfangself.
Aufstellung:
Venelin Dimov 7, Galin Kamburov 7, Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 7, Stoyan Nenov 7, Kostadin Gerganchev 7, Marin Bizhev 7 (aus 65. Nikolay Stankov 7), Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7, Petar Kanchev 7, Ivan Martinov 7 (aus 65. Veselin Ivanov 7)
Ergebnis 0:1
Torschussverhältnis: 8:11
Tore: Radulov
MdS: Radulov
Ja es war ein hart umkämpftes Spiel in dem vor allem der Gegner von Verletzungspech geplagt ist. Radulov schießt mit einem sehenswerten Freistoß das Tor des Tages. Wir haben nochmal Glück gehabt, ein Unentschieden hatte sich Maritsa durchaus verdient gehabt, am Ende siegen wir wohl durch unsere Cleverness.
Damit ist die Hinrunde beendet und wir sind Herbstmeister mit 3 Punkten Vorsprung. Nun kommt eine laaaange Wartezeit von fast 3 Monaten bis im Gradski-Stadion wieder Fußball gespielt wird. Mit einem Blick auf unsere Finanzen beschloss ich Kanchev die Freigabe zu erteilen, er wird uns für 20.000€ verlassen, ich hoffe, dass ich bis zur Rückrunde adäquaten Ersatz gefunden habe.
Außerdem arrangiere ich noch ein paar Friendlies gegen höherklassige Gegner (alles Heimspiele) um meine Kassen zu füllen. Hoffentlich gelingt der Aufstieg, sonst sind wir wohlmöglich nächste Saison pleite.
-
nunja sieht ja schonmal ni schlecht aus... auch der erfolg lässt nicht auf sich warten... weiter so!
ansonsten is bulgarien sehr interessant, mal schauen wie sich dein urlaubsabenteuer entwickelt..
ja, nun das mit den bildern is schön recherchiert, aber wie du sicher weißt, bin ich isdn-nutzer sklave.. ::)
gelbe schrift - so hier! ;)
-
@Kaisi Vielen dank auch dir für dein Feedback, also sooo viele Bilder werde ich sicher nicht mehr einfügen ;D ich dacht halt nur, dass die Vereinswappen ganz nett als Auflockerung gehen (außerdem sind die ja nicht so groß)
Wegen der Schrift: Ich verstehe nicht was das bringen soll mit dem glow, ich habs beim folgenden Post gemacht, aber ich seh keinen Unterschied ??? Ich möcht halt einfach abbilden wer ne gelbe Karte bekommen hat :-\
Edit nach einem halben Jahr: Auf einmal gehts, und die Spieler sind eben mit einem Schatten unterlegt. Warum es erst jetzt bei mir richtig angezeigt wird? Ich hab keinen Plan! ???
Die Winterpause ist vorüber ;D
Wie schon angesprochen wollte ich einige Transfers tätigen, doch leider blieb es bei einem einzigen Neuzugang, auch wegen der angespannten finanziellen Situation. Hier die Übersicht:
Zugänge:
Yulian Gunchev Bdin 7.000€
Er ist der schon angesprochene Ersatzmann für meinen bisherigen Topgoalgetter Petar Kanchev. Ich hoffe das er da weitermacht wo sein Vorgänger aufgehört hat.
Abgänge:
Petar Kanchev Naftex Burgas 20.000€
Krasimir Pavlov Pomorie 2.000€
Vesislav Ilchev Svetkvitsa 2.000€
Zhivko Panayotov Hebar Pazardzhik 5.000€
Der Abgang von Kanchev schmerzt mich natürlich, die drei anderen waren Reservisten und hatten unter meiner Regie keine Chance auf einen Einsatz, ich wünsche auch ihnen natürlich viel Glück bei ihren neuen Vereinen.
Folgende Freunschaftsspiele wurden gespielt
OFK Nesebar - eigene Reserve 1:2 (das war extrem peinlich, doch meine Mannschaft schaffte es einfach nicht den Reservetorwart zu überwinden)
OFK Nesebar - Litex Lovetch 1:3
OFK Nesebar - SC Freiburg 1:5
OFK Nesebar - Levski Sofia 1:2
OFK Nesebar - Lok Plovdiv 0:1
OFK Nesebar - CSKA Sofia 1:1
Dann habe ich einen kleinen Pokal veranstaltet:
OFK Nesebar - Slavia Sofia 2:0
OFK Nesebar - Etar 1924 5:1
und noch ein abschließendes Feunschaftsspiel:
OFK Nesebar - Lok Sofia 3:0
Vor allem die letzten Ergebnisse haben mich sehr überrascht. Wir besiegten 2 Erstligisten deutlich. Meine Mannschaft war vor dem Rückrundenstart topfit. Sie wirkte eingespielt.
Vor allem unser Stürmer Veselin Ivanov konnte sich mit vielen Toren in den Blickpunkt spielen, da sich unser Neuzugang Gunchev gleich zu Beginn verletzte, hat Ivanov einen Platz in der Stammformation momentan sicher.
Es geht zunächst gegen Varna, immer noch den direkten Konkurrenten um den Aufstieg. Mit dem Trainer hatte ich noch eine Rechnung offen. Ich gab ihm zu verstehen, dass wir uns freuen würden Varna im kommenden Spiel in deren Stadion zu schlagen.
14. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/SpartakVn_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Varna - OFK Nesebar
Hinspiel 1:1
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 8, Galin Kamburov 8, Iliyan Tashev 8, Dobri Dobrev 8, Stoyan Nenov 9, Daniel Penev 8, Krasen Trifonov 9 (ein 68. Marin Bizhev 7), Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 8 (ein 45. Ivan Georgiev 7), Veselin Ivanov 8, Ivan Martinov 9
Ergebnis 0:4
Torschussverhältnis: 11:7
Tore: Martinov (2), Kamburov, Ivanov
MdS: Martinov
Ein Auftakt nach Maß. Wir führen zur Halbzeit nach herrlichen Kombinationen bereits mit 0:4. Varnas Torwart hat heute wahrscheinlich einen extrem schlechten Tag gehabt. Darum überlasse ich Varna komplett die 2. Hälfte und spiele nur noch auf Konter. Eine Riesenleistung meiner Mannschaft. Toll auch zu sehen, dass mein neues Stürmerduo Martinov/Ivanov exzellent harmoniert, die harte Vorbereitungsphase in der Winterpause zahlte sich heute voll und ganz aus.
Der nächste Gegner ist Spartak '94, wenn wir gegen Varna so hoch gewinnen, wie hoch gewinnen wir dann wohl erst zu Hause gegen den Abstiegskandidaten Nr. 1?
15. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/SpartakPlovdiv_small.gif)
OFK Nesebar - Spartak '94
Hinspiel 3:0
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 8, Galin Kamburov 8, Iliyan Tashev 8, Dobri Dobrev 8, Stoyan Nenov 8, Daniel Penev 8, Krasen Trifonov 8 (ein 45. Marin Bizhev 7) , Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 10 (ein 65. Nikolay Stankov 7), Veselin Ivanov 9, Ivan Martinov 10 (ein 90. Mario Krastev 6)
Ergebnis 7:1
Torschussverhältnis: 23:9
Tore: Martinov (2), Strati Iliev (2), Radulov, Ivanov, Stankov
MdS: Martinov
Das war eine Demonstration unserer momentanen Stärke! Wir führen schnell 1:0, verursacht durch einen krassen Torwartfehler. Doch schon nach 22 Minuten der Ausgleich durch ein Eigentor. Doch davon lässt sich mein Team nicht beeindrucken. Zur Pause steht es 5:1. Nun schaltet mein Team ein paar Gänge zurück, doch noch im Schongang schießen wir 2 Tore. Spartak hatte nicht den Hauch einer Chance heute. Die Tore sind natürlich wichtig für unser Torverhältnis.
Also ich bin extrem beeindruckt wie mein Team zur Zeit spielt, sollte unsere Form anhalten sehe ich kein Problem darin aufzusteigen.
16. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/AKB_Minior_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
AKB Minyor - OFK Nesebar
Hinspiel 0:2
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 7, Galin Kamburov 9, Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 9, Stoyan Nenov 8, Daniel Penev 7, Krasen Trifonov 8, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 8 (ein 74. Marin Bizhev 7), Yulian Gunchev 7 (ein 74. Mario Krastev 7), Ivan Martinov 8
Ergebnis 0:3
Torschussverhältnis: 6:10
Tore: Martinov (2), Strati Iliev
MdS: Dobrev
Auch gegen Minyor hält unsere Serie, wobei ich sagen muss, dass mich vor allem Martinov beeindruckt, das ist sein dritter Doppelpack in Folge (und ich dachte schon niemand könnte Kanchev ersetzen). Gunchev lieferte ein ordenliches Debut ab. Im zweiten Durchgang war mal wieder Schongang angesagt.
Wir schwimmen momentan auf einer Erfolgswelle. Ich hoffe dass wir noch möglichst viele Punkte einfahren können um uns ein größtmögliches Polster zu unseren Verfolgern zu schaffen, momentan haben wir 6 Punkte Vorsprung.
17. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Kaliakra_small.gif)
OFK Nesebar - Kaliakra Kavarna
Hinspiel 2:0
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 7, Galin Kamburov 7, Iliyan Tashev 8, Dobri Dobrev 7, Stoyan Nenov 7, Daniel Penev 7, Krasen Trifonov 7 (ein 70. Nikolay Stankov 7), Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 (ein 70. Marin Bizhev 7), Veselin Ivanov 10, Ivan Martinov 8
Ergebnis 4:1
Torschussverhältnis: 10:9
Tore: Ivanov (3), Iliev
MdS: Ivanov
Momentan scheint uns nichts und niemand aufhalten zu können. Auch wenn das Torschussverhältnis etwas anderes sagt, wir haben unsere Chancen eiskalt genutzt während Kaliakra die ihren kläglich vergab. Und wenn Martinov mal keinen Doppelpack macht, dann macht Ivanov eben einen Hattrick ;D
Wir schlagen einen Gegner nach dem anderen. Ich glaube dass das Unternehmen Aufstieg kaum noch in Gefahr zu bringen ist. Wir haben momentan 9 Punkte Vorsprung bei noch 9 verbleibenden Spielen.
*Momentan stehen alle Zeichen auf Aufstieg, kann mein Team diese Form halten?*
-
Kommen wir also zum Saisonfinale:
18. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Dunav_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
FK Dunav - OFK Nesebar
Hinspiel 0:0
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 7, Nedyalko Kolev 7, Iliyan Tashev 8, Dobri Dobrev 5, Stoyan Nenov 7, Daniel Penev 8, Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 (ein 77. Kostadin Gerganchev 6), Veselin Ivanov 7 (ein 62. Yulian Gunchev 7), Ivan Martinov 8
Ergebnis 1:2
Torschussverhältnis: 13:13
Tore: Penev, Trifonov
MdS: Martinov
Unsere Siegesserie hält weiter. Schon 10 Siege in der Gruppe B Ost in Folge, doch diesmal war es ganz knapp. Wir gewinnen mit mehr Glück als Verstand. Und heute hatten meine Stürmer leider wenig zu melden. Wir konnten unseren Vorsprung erneut ausbauen auf 11 Punkte.
19. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pomorie_small.gif)
OFK Nesebar - Pomorie
Hinspiel 3:4
Vor dem Spiel heizt der gegnerische Trainer die Stimmung auf in dem er behauptet sich nichts sehnlicheres zu wünschen als uns zu schlagen. Das lasse ich natürlich nicht auf mir sitzen, der soll nur herkommen.
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 8, Galin Kamburov 8, Iliyan Tashev 8, Dobri Dobrev 7, Stoyan Nenov 7, Daniel Penev 7, Krasen Trifonov 8, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7, Veselin Ivanov 8, Ivan Martinov 9
Ergebnis 3:1
Torschussverhältnis: 16:11
Tore: Martinov, Tashev, Ivanov
MdS: Martinov
Auch gegen Pomorie hält unsere Serie. Meine Mannschaft spielt besser als noch gegen Dunav, doch ich merke schon, dass uns unsere starke Rückrundenform langsam aber sicher abhanden kommt. Trotzdem peilen wir den Aufstieg und die Meisterschaft an. Wir haben 13 Punkte Vorsprung bei 7 restlichen Spielen. Uns fehlt noch ein Sieg, dann sind wir zumindest für die Playoffs qualifiziert.
Nach dem Spiel erkläre ich, dass wir aufgrund meiner taktischen Meisterleistung dieses Spiel gewonnen haben. Der gegnerische Trainer hatte dazu nichts zu sagen.
20. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Svetkavica_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Svetkavitsa Targovishte - OFK Nesebar
Hinspiel 2:1
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 7, Galin Kamburov 7, Iliyan Tashev 7, Dobri Dobrev 6, Stoyan Nenov 7, Daniel Penev 6 (ein 60. Kostadin Gerganchev 6), Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 (ein 45. Marin Bizhev 7), Veselin Ivanov 6 (ein 60. Yulian Gunchev 7), Ivan Martinov 7
Ergebnis 1:0
Torschussverhältnis: 9:16
Erst zum zweiten Mal in dieser Saison schießen wir kein Tor und prompt verlieren wir!Das bedeutet natürlich auch das Ende unserer Sigesserie. Ausgerechnet der bei uns ausgemusterte und vor der Rückrunde verkaufte Aussenverteidiger Ilchev wird heute zum Mann des Spiels gewählt. Er war wohl richtig heiß auf ein Duell mit seinem ehemaligen Arbeitgeber. Svetkavitsa führte früh. Wir mussten daher aufmachen, was dem Gegner natürlich Konterchancen ermöglichte. Doch heute war gegen die gegnerische Abwehr kein Kraut gewachsen. Gegen Svetkavitsa können wir wohl einfach nicht gewinnen ;D
Vielleicht war dieser ganze Aufstiegstrubel einigen Spielern zu Kopf gestiegen. Eine verpasste Chance schon früh alles klar zu machen. 6 Spieltage vor Saisonende haben wir 12 Punkte Vorsprung.
21. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Haskovo_small.gif)
OFK Nesebar - Haskovo
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 7, Galin Kamburov 7, Iliyan Tashev 8, Dobri Dobrev 7, Stoyan Nenov 8, Daniel Penev 6 (ein 64. Kostadin Gerganchev 7), Krasen Trifonov 9, Troyan Radulov 6, Strati Iliev (K) 8, Veselin Ivanov 7, Ivan Martinov 7 (ver ein 64. Yulian Gunchev 7)
Ergebnis 4:0
Torschussverhältnis: 17:3
Tore: Martinov, Trifonov, Iliev, Gunchev
MdS: Trifonov
Rot 55. Yamukov (Haskovo) wegen Notbremse im Strafraum
Eine tolle Leistung gegen völlig überforderte Gäste. Radulov verschießt sogar den Foulelfmeter, doch danach drehen meine Jungs auf und schießen Tore wie am Fließband. Schön dass mein Neuzugang auch endlich trifft, gar nicht gebrauchen kann ich dagegen die Verletzung meines bisherigen Topstürmers Martinov. Er wird einige Wochen pausieren müssen.
Nach dem Spiel dann die frohe Botschaft: Dank einiger Patzer unserer Verfolger dürfen meine Jungs den Aufstieg in die Gruppe A feiern und obendrauf bekommen wir noch den Meistertitel, da wir genug Punkte gehamstert haben. Und sowas muss natürlich entsprechend gefeiert werden:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/aufstiegsfoto.jpg)
Helle Freude überall. Der Vorstand trat gleich am nächsten Tag an mich heran um mit mir über eine Vertragsverlängerung zu sprechen:
Herr W wir sind überaus erfreut über ihren Erfolg in dieser Saison. Wir möchten daher den auslaufenden Vertrag gerne mit ihnen verlängern.
Vielen Dank Frau Nikolova für ihr Vertrauen. Eigentlich wollte ich ja mit meinem Studium anfangen, doch nachdem ich hier sehe, was mit der Mannschaft alles möglich ist, entschließe ich mich dazu noch eine Weile beim Verein zu bleiben
Toll, dann können sie ja gleich unterschreiben!
Nicht so schnell, erstmal möchte ich sehen was sie mir denn so bieten.
Natürlich, wir haben uns das folgendermaßen vorgestellt: Sie bekommen ein Transferbudget von 150.000€ daneben wird es ein Gehaltsbudget von 15.500€ pro Woche geben. Und sie verdienen 200€ die Woche. Was sagen sie dazu?
Die Budgets sind in Ordnung über mein Gehalt müssen wir aber nochmal sprechen.
Und so verhandelten wir noch ein wenig über mein Gehalt und erzielten rasch eine Einigung. Auch die Spieler waren darüber erfeut. Mein Kapitän trat nach dem sehr kurzen und wenig intensiven Training an mich heran und sprach mir im Namen der gesamten Mannschaft seinen Dank aus für die geleistete Arbeit. Ich gab das Kompliment natürlich zurück, schließlich standen die Spieler und nicht ich auf dem Platz.
Aufgrund des Aufstiegs fasse ich die letzten Partien noch kurz zusammen.
Schumen 2001 - OFK Nesebar 3:1 (aufgrund der Feierlichkeiten war meine Mannschaft einfach nicht auf dem Platz ;D)
OFK Nesebar - Zagorets 5:0
Sliven 2000 - OFK Nesebar 0:1
OFK Nesebar - Maritsa 0:0
OFK Nesebar - FC Dobrudscha 0:1
Und so sieht die Abschlusstabelle aus:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/05-06/tabelle-05-06.gif)
*Nächstes Mal: Die Saison 2005/2006 im Rückblick, die wichtigsten Fakten und internationale Ereignisse*
-
Saisonrückblick
Wir hatten den besten Angriff mit 59 Toren und die beste Verteidigung mit nur 23 Gegentreffern. Wir waren ein sehr faire Mannschaft mit nur 1 roten Karte. Bester Stürmer war Veselin Ivanov mit 12 Treffern dicht gefolgt von Martinov mit 11 Treffern und Kanchev, der bereits zur Winterpause 11 Buden gemacht hat.
Mein persönliches Fazit lautet wie folgt: Anfangs hatten wir leichte Startschwierigkeiten, doch im Laufe der Hinrunde sind wir unserer Rolle des Favoriten gerecht geworden. Schade dass wir Kanchev nicht für mehr Geld verkaufen konnten, dass muss ich auf meine Kappe schreiben, wir haben ihn einfach für viel zu wenig Geld ziehen lassen. Die Rückrunde war dann einfach nur fantastisch, vor allem der Kantersieg bei Varna hat meiner Mannschaft mächtig Auftrieb gegeben. Ich denke, dass wir verdient mit großem Abstand Erster geworden sind.
Für die neue Saison muss ich mich noch entscheidend verstärken, auch im Hinblick darauf, dass einige Stammspieler verkauft werden. Doch dazu später mehr in der Vorbereitung auf die neue Saison!
Tor
Im Tor überzeugte Bogdanov mit beständig guten Leistungen, wenn er sich mal verletzte, war auf Venelin Dimov immer Verlass.
Abwehr
Auf der Position des linken Aussenverteidigers war Tashev die ganze Saison über gesetzt. Masaldhiyski war zur Stelle wenn Tashev gesperrt oder verletzt war und vertrat ihn sehr gut. Seymenski spielte absolut keine Rolle, er steht auf der Transferliste.
Rechts in der Viererkette brachte Kamburov beständig gute Leistungen. Kolev ließ ich vornehmlich in der U19 zum Zuge kommen, wo er der Mannschaft zum Titelgewinn in ihrer Gruppe verhalf. Bislimov ist ganz klar zu alt. Seine Zukunft ist ungewiss.
In der Innenverteidung gab es ja nicht viele Optionen, hier waren Dobrev und Nenov gesetzt. Nenov brachte eine tolle Leistung nach der anderen. Dobrev war manchmal etwas neben der Kappe, doch trotz alledem war er gesetzt, da auch der Ersatzmann Stoyne Iliev häufiger bei unserem Physiotherapeuten zugange war als auf dem Trainingsgelände.
Mittelfeld
Die 6er Position gehört einem Mann: Troyan Radulov oder auch Mister 100% er war eine Bank vor der Abwehr, und auch ein sehr guter Ersatzkapitän. Er ist nicht nur Staubsauger sondern auch Impuls- und Ideengeber für das Offensivspiel gewesen. Ich bin froh, dass wir seinen Vertrag verlängern konnten. Pavlov und Georgi Ivanov spielen für die neue Saison auch wegen ihrem Alter keine Rolle mehr. Ich werde mich nach einem jungen Ersatzmann umsehen müssen.
Die Position links aussen hatte ich anfangs noch als Zweikampf für Trifonov und Bizhev angedacht, doch Trifonov zeigte einfach höhere Beständigkeit und war vor allem in puncto Tempo und Kondition deutlich überlegen. Trifonov ist und bleibt unser bester Mann, nicht umsonst liegen ihm Angebote aus fast der gesamten Gruppe A vor.
Rechts aussen gab es einen Zweikampf zwischen Penev und Gerganchev. Und vor allem gegen Ende der Saison wurde Penev immer besser. Trotzdem sind beide wohl nicht gut genug für die Gruppe A, hier muss dringend Ersatz her.
Im offensiven Mittelfeld hatte Kapitän Strati Iliev alle Freiheiten. Er spielte eine gute Saison, jedoch ist auch er nicht mehr der jüngste, mal sehen ob ich da nicht noch fündig werde.
Sturm
In der Hinrunde begeisterte mich Kanchev mit vielen Toren, nach seinem Verkauf hatte ich die Befürchtung, dass es vorne zwicken könnte, doch sowohl Veselin Ivanov, als auch Ivan Martinov haben eine sensationelle Rückrunde gespielt. Auch Gunchev kam gegen Ende der Saison besser in Fahrt. Trotzdem sind wir im Sturm immer noch sehr dünn besetzt. Ich hoffe, dass ich bis zur neuen Saison fündig werde.
Hier ein paar Auszeichnungen:
Spieler der Fans: Veselin Ivanov
Bulgariens Spieler der Saison der Spieler (Gruppe B Ost):
1. Ivan Martinov
2. Veselin Ivanov
Bulgariens Zweitligatrainer des Jahres: Björn W
Meister in Bulgarien wurde ZSKA Sofia
Den Pokal holte ebenfalls ZSKA Sofia
In den Aufstiegsplayoffs schaffte es Schumen 2001 von meinem Busenfreund Rosen Mateev leider nicht. Sie unterlagen mit 4:1 bei Hebar Pazardzhik.
Damit steigen Hebar und Vidima-Rakovski zusammen mit uns auf.
Und hier noch ein Überblick wie es dem restlichen Europa ergangen ist:
Europäische Spitzenligen
Deutschland:
Meister: Bayern München (knapp vor Werder)
Absteiger: Frankfurt, Leverkusen (!), Duisburg
Aufsteiger: Bochum, Freiburg, Rostock
DFB-Pokal: Bayern München (Köln mit 2:1 im Finale geschlagen)
England:
Meister: Arsenal (knapp vorm Rivalen Chelsea)
FA-Cup: Everton
Ligapokal: Chelsea
Frankreich:
Meister: OSC Lille (knapp vor Bordeaux) Lyon ganz mies nur 9. Platz
Pokal: Nancy
Holland:
Meister: Feyenoord
Pokal: PSV
Italien:
Meister: Juventus (mit einem Punkt vor Inter)
Pokal: Sampdoria
Portugal:
Meister: Benfica (punktgleich mit FC Porto)
Pokal: Belenenses
Rußland:
Meister: ZSKA Moskau
Pokal: Amkar Perm
Spanien:
Meister: Valencia
Pokal: Real Sociedad
UEFA-Pokal:
ManUtd gewann mit einem schönen 3:0 gegen Real Madrid. Wayne Rooney mit 2 Toren.
Championsleague:
Bayern München gewinnt mit 1:0 gegen AC Mailand. Die Bayern schaffen das Triple und sind damit die wohl stärkste Vereinsmannschaft der vergangenen Saison.
Und so verlief die WM 2006 in Deutschland:
In der Gruppenphase gab es nur eine Überraschung, Schweden und die Elfenbeinküste ließen Holland hinter sich.
Ansonsten qualifizierten sich die großen Nationen (Deutschland, Brasilien, Frankreich, England, Spanien, Portugal, Italien, Argentinien)
Achtelfinale:
USA - Portugal 2:1 (Portugal die spielbestimmende Mannschaft kann aber Keller im Tor nur 1mal überwinden)
Italien - Brasilien 0:0 (3:4 n.E. Italien und Brasilien verschießen insgesamt 7 Elfer!)
Deutschland - Iran 3:1 n.V. (D führt bis zur 90. hat Chancen über Chancen, dann schießt Karimi den Ausgleich ::))
Argentinien - Tschechien 3:2 (Argentinien zwingt den Tschechen sein Spiel auf, doch die schießen dabei zwei Tore, spannend bis zum Schluss)
Serbien (& Montenegro) - Frankreich 2:1 n.V. (Überraschung! Frankreich dominiert, doch Kujovic trieb die Franzosen mit seinen Glanzparaden zum Wahnsinn)
Ukraine - England 0:2 (unspektakulär, fade oder langweilig; nennt es wie ihr wollt es war genauso öde wie Schweiz - Ukraine oder England - Ecuador im RL und da war ich wenigstens live vor Ort)
Elfenbeinküste - Spanien 1:1 (4:2 n.E. zwar hatte Spanien leichte Feldüberlegenheit, doch Tore wollten nicht rausspringen; ein toller Erfolg für die "Elefanten", die ich ebenfalls live im Daimlerstadion erlebn durfte ;D)
Schweden - Polen 1:2 (Wie Spanien dominiert Schweden die Partie, doch die Polen machen die Tore)
Viertelfinale:
USA - Argentinien 2:2 (3:4 n.E. wie schon gegen die Tschechen zwingt Argentinien den Amerikanern das Spiel auf, doch wiedereinmal fallen die Tore bei den Argentiniern; dank Treffsicherheit vom Punkt stehen die Gauchos im Halbfinale)
Brasilien - Deutschland 2:4 (in einem temporeichen und spektakulären Spiel schlägt Deutschland den amtierenden Weltmeister verdient; Deutschland ohne Ballack, da sich dieser kurz vor der WM verletzte)
Serbien - Polen 2:1 (in einem öden Spiel gewinnen die Serben knapp aber verdient; Serbien im Halbfinale das ist schon eine Sensation)
England - Elfenbeinküste 1:2 (apropos Sensation, England war so überlegen gewesen 24:8 Torschüsse sprechen für sich, doch die Chancen wurden teilweise so kläglich vergeben, vielleicht war der Druck einfach zu groß nach so langer Zeit mal wieder im Halbfinale zu stehen; Die Jungs von der Elfenbeinküste dagegen sind sicher die größte Überraschung im Halbfinale)
Halbfinale:
Argentinien - Elfenbeinküste 2:0 (Das Spiel war ausgeglichener als das Ergebnis vermuten lässt, doch heute war Riquelme der Unterschied, beide Tore hat er gemacht; Trotzdem ein Riesenerfolg für die afrikanische Mannschaft, vielleicht springt ja Platz 3 raus)
Deutschland - Serbien 4:1 (keine Chance für Serbien, heute waren die Deutschen in allen Belangen überlegen; immerhin das kleine Finale für Serbien)
Damit kommt es zum Traumfinale Argentinien - Deutschland (ich hatte im RL zumindest vor der WM gehofft, dass dies das Finale sein würde)
Doch zunächst das kleine Finale:
Elfenbeinküste - Serbien 1:1 (3:4 n.E. ein ausgeglichenes und spannendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für Serbien, allein das Erreichen des kleinen Finale war für beide Teams sicherlich Erfolg genug)
Finale:
Argentinien - Deutschland 2:0
Die Partie war spielerisch auf sehr hohem Niveau, jedoch ließ Deutschland Argentinien viel zu sehr ins Spiel kommen. Crespo und Riquelme sorgten für die Treffer. Aber mit diesem Ergebnis und vor allem der spielerischen Leistung Deutschlands steht der Weg offen für die EM 2008 und die nächste WM.
Damit ist Argentinien Weltmeister. Deutschland wieder nur Vizeweltmeister.
Europäische Auszeichnungen:
Fußballer des Jahres: Thierry Henry
Mittelfeldspieler des Jahres: Michael Ballack
Torhüter des Jahres: Oliver Kahn
Torjäger des Jahres: Thierry Henry
Torschützenkönig: Djibril Cissé mit 40 Toren in 34 Einsätzen für Liverpool
Verteidiger des Jahres: Lúcio
*Die neue Saison steht schon vor der Tür, welche Wechsel werden vollzogen, wie läuft die Vorbereitung und wie geht vor allem der Start in die neue Saison von statten*
-
Aufgrund einiger Anfragen werde ich nicht mehr ganz soviele Bilder in einem Beitrag verwenden. So sind zum Beispiel die Profile meiner Spieler nur verlinkt und nicht direkt angezeigt ;D
Was bisher geschah:
Der OFK Nesebar, ein kleiner Schwarzmeer-Club in Bulgariens Gruppe B, verpflichtete zum Saisonbeginn 2005 einen völlig unbekannten Deutschen. Dieser krempelte die Mannschaft gehörig um, verpflichtete einige Spieler und verkaufte wiederum etliche Spieler. Schon nach den ersten Spieltagen zeichnete sich der Erfolg ab. Der OFK Nesebar spielte erfrischend offensiv und setzte sich schon bald an der Tabellenspitze fest. Zur Winterpause wurde ein Leistungsträger verkauft, doch die vorhandenen Kräfte ersetzten den Topgoalgetter Petar Kanchev hervorragend, die Rückrunde wurde mit einer einzigartigen Dominanz gespielt, so dass der Aufstieg Spieltag um Spieltag näher rückte. Am 21. Spieltag war es dann so weit. Nebenbei wurde man auch ganz souverän Gruppenerster. Nun steht die Saison 2006/2007 vor der Tür, der OFK Nesebar wird als heißer Abstiegskandidat gehandelt. Meisterschaftsfavoriten in der Gruppe A Bulgariens sind CSKA Sofia, Levski Sofia und Lok Sofia. Wie wird das Urlaubs-Abenteuer weitergehen? Gelingt der große Wurf oder muss Nesebar sofort den Gang in die Gruppe B antreten?
Ein Jahr ist es nun her, dass ich beim OFK Nesebar als Trainer angefangen habe. Der Aufstieg war natürlich eine tolle Sache. Doch jetzt galt meine Konzentration den nächsten Wochen. Würde ich eine Mannschaft zusammenstellen können, die stark genug war um eine Spielklasse höher zu bestehen. Mit gemischten Gefühlen denke ich zurück an unser Pokalspiel gegen Levski, sie waren uns in allen Bereichen überlegen gewesen, doch das Geld reichte bei weitem nicht aus um eine komplett neue Mannschaft zu bilden, darum mussten es zum großen Teil meine altbewährten Kräfte aus der Vorsaison richten. Doch der Reihe nach.
Es zeichnete sich schon gegen Saisonende ab, dass zwei meiner Stammkräfte heiß begehrt waren. Sowohl Ivan Martinov, als auch Iliyan Tashev hatten sehr gut gespielt und damit Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ich hatte etliche Anfragen, doch diesmal wollte ich micht über den Tisch ziehen lassen, schließlich bereue ich es noch heute Kanchev für so wenig Geld ziehen zu lassen. Und da ein Transfer absehbar war, hatte ich mich natürlich schon umgeschaut. Doch seht selbst wen ich an Land ziehen konnte.
Transfers
Abgänge:
Iliyan Tashev 35.000€ zu Botev Plovdiv (Gruppe A)
Der Linksverteidiger verließ uns zu einem Ligarivalen. Er hat die vergangene Saison sehr gut gespielt. Jedoch habe ich bereits adäquaten Ersatz gefunden.
Stoyan Nenov 100.000€ zu Slavia Sofia (Gruppe A)
Dieser Abgang schmerzte mich sehr, doch das Angebot war einfach zu gut. Ich hoffe dass meine Neuverpflichtungen den versierten Innenverteidiger ersetzen können.
Ivan Martinov 90.000€ zu FC Beroe (Gruppe A)
Auch hier hat wieder einmal der finanzielle Part eine Rolle gespielt. Zwar ist Martinov ein guter Stürmer, doch ich glaube nicht, dass er auch in der Gruppe A mithalten kann, darum gebe ich ihn ab. Außerdem bekommen wir 20% der nächsten Transfersumme.
Ventsislav Bogadnov 10.000€ zu Slavia Sofia (Gruppe A)
Unser Stammtorhüter wollte wechseln, darum habe ich ihm die Freigabe erteilt. Ich denke, dass meine Neuverpflichtung ihn exzellent ersetzen wird.
Pavel Kolev 2.000€ zu Chernomorets 919 (Amateure)
Der Innenverteidiger spielte schon letzte Saison keinerlei Rolle für mein Team. Er wechselt damit sogar in die Amateurliga.
Zugänge:
Todor Dimitrov 5.000€ von Hebar Pazardzhik (Gruppe B)
Der 23jährige Verteidiger kann sowohl links als auch zentral spielen. Ich hoffe, dass er den starken Nenov ersetzen kann. Er ist für sein Alter erstaunlich weit und stabil. Außerdem war er letze Saison an einen Erstligisten ausgeliehen und hat dort Erfahrung gesammelt.
Dobri Dobrev ablösefrei von Botev Plovdiv (Gruppe A)
Ein alter Bekannter verbleibt gleich beim Verein. Zwar offenbarte er immer wieder ein paar Schwächen, doch er war kostenlos zu haben. Und einen 24jährigen Innenverteidiger mit soliden Werten findet man in Bulgarien kaum. Vor allem keinen, der zu uns wechseln würde.
Svetoslav Krastev 16.000€ von FC Dobrudscha (Gruppe B)
Der 31jährige Verteidiger war einer meiner Wunschspieler. Mit seiner Erfahrung soll er die Abwehr stabilisieren. Ich werde ihn vor allem links in der Viererkette einsetzen, da dies seine beste Position ist.
Nikolay Valev 8.000€ von Svetkavitsa (Gruppe B)
Er war letzte Saison an einen Erstligisten ausgeliehen. Meine Talentsucher waren ebenfalls sehr angetan von seiner Spielweise. Da ich noch dringend einen Stürmer benötigte griff ich zu.
Radostin Stanev 9.000€ von Conegliano (Gruppe B)
Dieser Kauf fiel mir sehr schwer, da Stanev viel Gehalt (1.500€) verlangte, doch ich denke, dass er all sein Geld wert sein wird. Er ist als Nr. 1 im Tor zunächst gesetzt.
Grigor Georgiev 5.000€ von Hebar Pazardzhik (Gruppe B)
Für sein Alter ist der junge Rechtsaussen schon enorm weit. Ich hoffe, dass er Penev und Gerganchev gehörig Druck machen kann.
Stefan Traykov 6.000€ von Chernomorets 919 (Amateure)
Der 30jährige Traykov ist ein echter Allrounder. Auf der rechten Seite kann er alles spielen. Er ist mehr als ein Ersatzmann. Ich hoffe, dass er mit seiner Erfahrung den jungen Aussenverteidigern Kamburov und Kolev Vorbild sein kann.
Außerdem kommen auf Leihbasis zu uns:
Plamen Kolarov von Maritsa
Mit seinen 19 Jahren hat der defensive Mittelfeldspieler Kolarov schon einiges drauf. Ich werde ihn bei Gelegenheit in der ersten Mannschaft spielen lassen. Jedoch hat Radulov hier noch ganz klar die Nase vorn.
Mihail Aleksandrov von CSKA Sofia
Ein 17jähriges Juwel konnte ich mir da vom großen CSKA Sofia ausleihen. Auch er wird bei mir zu seinen Einsätzen kommen, da er ein Riesentalent links aussen ist, jedoch wird es schwer an Trifonov vorbei zu kommen.
Da auf der rechten Seite eine relativ große Anzahl an Spielern bestand, beschloss ich den jungen Aussenverteidiger Ivan Boev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/ivan-boev-profil.jpg) bis zum Saisonende an Burgas (Gruppe B) zu verleihen, wir können ihn jederzeit zurückbeordern.
Ich habe die Mannschaft nocheinmal gehörig verändert, wichtig war mir dabei unterm Strich im finanziellen Plus zu bleiben und natürlich in junge Spieler zu investieren, was mir allerdings weniger gelungen ist, da mein Geldbeutel natürlich auch nicht unbegrenzt groß ist. Doch ich bin zufrieden mit meinen Erwerbungen, trotzdem bescheinigt mir mein Trainerstab nicht die nötige Klasse um uns in der Liga zu halten. Ich sehe das ganze etwas anders, doch wir werden ja sehen wer am Ende recht behält.
Kommen wir also zur Kadervorstellung.
Tor:
Radostin Stanev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/radostin-stanev-profil.jpg) 31 Jahre
Venelin Dimov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/venelin-dimov.jpg) 29 Jahre
Fazit:
Hier ist erstmal Stanev gesetzt, er hat einfach den besseren Gesamteindruck hinterlassen. Dimov hat bisher auch keine Anstalten gemacht sich wegen seiner Reservistenrolle zu beschweren. Wenn es nur überall so wäre...
Abwehr:
Stoyne Iliev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/stoyne-iliev.jpg) 37 Jahre V Z / S Z
Krasimir Bislimov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/krasimir-bislimov.jpg) 35 Jahre V RZ
Galin Kamburov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/galin-kamburov.jpg) 19 Jahre V R
Nedyalko Kolev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/nedyalko-kolev.jpg) 18 Jahre V RZ
Todor Dimitrov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/todor-dimitrov-profil.jpg) 23 Jahre V LZ
Svetoslav Krastev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/svetoslav-krastev-profil.jpg) 31 Jahre V LZ
Kiril Masaldzhiyski (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/kiril-masaldzhiyski.jpg) 19 Jahre V LZ
Dobri Dobrev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/dobri-dobrev-profil.jpg) 24 Jahre V Z
Fazit:
In der Innenverteidigung sind erst einmal Dobrev und Dimitrov gesetzt. Iliev will noch eine Saison dranhängen und ist daher eine weiter Saison Ersatzmann. Links spielt Krastev, doch Masaldzhiyski macht gehörig Druck auf ihn. Rechts hat Kamburov ganz klar die Nase vor Kolev. Bislimov ist inzwischen zu alt, er ist daher nur Ersatzmann.
Mittelfeld:
Stefan Traykov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/stefan-traykov-profil.jpg) 30 Jahre DM/OM R
Plamen Kolarov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/plamen-kolarov-profil.jpg) 19 Jahre DM Z
Troyan Radulov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/troyan-radulov.jpg) 32 Jahre DM Z
Mihail Aleksandrov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/mihail-aleksandrov-profil.jpg) 17 Jahre OM RL
Grigor Georgiev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/grigor-georgiev-profil.jpg) 20 Jahre OM R
Kostadin Gerganchev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/kostadin-gerganchev.jpg) 35 Jahre OM RZ
Daniel Penev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/daniel-penev.jpg) 22 Jahre OM R
Marin Bizhev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/marin-bizhev.jpg) 31 Jahre OM LZ
Krasen Trifonov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/krasen-trifonov.jpg) 22 Jahre OM L
Strati Iliev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/strati-iliev.jpg) 32 Jahre OM/S Z
Ivan Georgiev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/ivan-georgiev.jpg) 33 Jahre OM/S Z
Shterion Gavalyov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/shterion-gavalyov.jpg) 23 Jahre OM Z
Fazit:
Da ich diese Saison mit Raute spielen werde, benötige ich 4 Mittelfeldspieler in meiner Startelf. Als defensiven Mittelfeldspieler habe ich Radulov vorgesehen. Er spielt da einfach am stabilsten. Links ist Trifonov erst einmal gesetzt. Ich hoffe, dass der Youngster Aleksandrov ihm ein wenig Dampf machen kann. Rechts ist Georgiev erste Wahl. Penev und Gerganchev streiten sich um die weiteren Plätze. Im offensiven Mittelfeld ist Kapitän Strati Iliev zunächst weiter gesetzt, doch die Konkurrenz schläft nicht, zumal Iliev auch nicht mehr der Jüngste ist.
Sturm:
Nikolay Valev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/nikolay-valev-profil.jpg) 26 Jahre S Z
Yulian Gunchev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/yulian-gunchev.jpg) 22 Jahre TJ
Veselin Ivanov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/veselin-ivanov.jpg) 28 Jahre TJ
Mario Krastev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/mario-krastev.jpg) 20 Jahre TJ
Fazit:
Im Sturm sind wir wieder einmal nur schwach besetzt, doch ich möchte unser Gehaltsbudget nicht unnötig überstrapazieren, außerdem vertraue ich auf meinen letztjährigen Toptorjäger Ivanov (leider war er fast die gesamte Saisonvorbereitung verletzt und stößt daher erst kurz vor Saisonbeginn dazu) und meinen Neuzugang Valev.
Einige Spieler haben kurz nach Saisonbeginn angefragt wie ihre Chancen auf einen Einsatz in der Startelf sind, und da ich ehrlich bin, habe ich ihnen allen die Perspektiven aufgezeigt. Im Laufe der Woche entschlossen sich etliche Spieler ihre Karriere am Ende der Saison (mangels Perspektive und) aufgrund ihres Alters aufzugeben:
Stoyne Iliev V Z / S Z
Krasimir Bislimov V RZ
Marin Baychev V/DF L
Ivan Pavlov DM Z
Georgi Ivanov M Z
Kostadin Gerganchev OM RZ
Vasil Banov OM/S Z
Ivan Georgiev OM/S Z
Und nachdem ich die Mannschaft nun vorgestellt habe könnt ihr gleich mal einen Eindruck davon bekommen wie sie zusammen harmoniert. Es folgen die Freundschaftsspiele:
OFK Nesebar - CSKA Sofia (Gruppe A) 2:5
Vihren (Gruppe B) - OFK Nesebar 1:3
OFK Nesebar - Vidima-Rakovski (Gruppe A) 2:2
Oriahovitsa (Gruppe B) - OFK Nesebar 1:3
OFK Nesebar - Spartak Pleven (Gruppe B) 1:0
Gesamteindruck:
Ich denke, dass wir in der Defensive gut aufgestellt sind. Das Mittelfeld lieferte teils sensationelle, teils miserable Vorstellungen ab, ich hoffe dass ich das bis Saisonbeginn abstellen kann. Der Sturm war ebenfalls recht erfolgreich, jedoch werde ich wohl zur Winterpause noch nach Verstärkung suchen müssen, wir sind wieder einmal zu dünn besetzt. Ich hoffe, dass wir so früh wie möglich in der Liga punkten um uns ein wenig Selbstvertrauen zu geben.
Und hier noch die Taktik mit der wir die 2. Saison angehen:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/taktik-neu.gif)
*Nächstes Mal: Der Saisonstart - Wie schlägt sich der Aufsteiger vom Sonnenstrand?*
-
Aufgrund meines Studiums muss die Story momentan leider etwas zurückstehen. Daher werde ich nur am WE zum posten kommen. Ich hoffe dass meine treue Leserschaft dafür Verständnis hat ;D
-
hat sie!!!!! ;D :D
-
Nach längerer Zeit wieder einmal ein Update:
Die Vorbereitung war ja recht ordentlich verlaufen. Gegen die Klubs aus unserer Gruppe A hatten wir schon recht ansehnlich gespielt, doch ich gebe mich natürlich keinen Illusionen hin. Wir werden gegen den Abstieg spielen und das hoffentlich mit Erfolg. Mein Trainerstab (den ich übrigens ganz schön aufgestockt habe) jedenfalls erwartet den ziemlich sicheren Abstieg, wenn wir uns nicht an allen Ecken und Enden verstärken sollten. Ich sehe dass allerdings anders, vor allem im Mittelfeld hat meine Mannschaft großes Potenzial, und mit dem neuen routinierten Torhüter sollten meiner Meinung nach gut gewappnet sein.
Doch genug der vielen Worte, lasst die Spiele beginnen ;D
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/TBI_Bulgaria.gif)
1. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Belasica_small.gif)
OFK Nesebar - Belasitsa Petritsch
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Krasimir Bislimov 7, Svetoslav Krastev 6, Todor Dimitrov 6, Dobri Dobrev 6 - Daniel Penev 5 (aus 68. Ivan Georgiev 6), Krasen Trifonov 6, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 - Nikolay Valev 6, Yulian Gunchev 7 (aus 68. Mario Krastev 6)
Aufgrund von Verletzungssorgen auf der rechten Abwehrseite lasse ich den 36-jährigen Bislimov ran. Er liefert ein gutes Spiel ab. Im Sturm haben wir vor dem ersten Spieltag bereits Personalsorgen: Veselin Ivanov, der in der Rückrunde viele Tore mit seinem Kumpel Martinov für uns geschossen hat, verletzt sich und fällt die gesamte Saisonvorbereitung aus, ich werde ihn vornehmlich als Joker bringen, einen Stammplatz hat er sicherlich nicht. Und während des Spiels gleich die nächste Hiobsbotschaft Gunchev verletzt sich, doch zum Glück erweist sich das ganze nach dem Spiel als relativ harmlos.
Ergebnis 1:2
Torschussverhältnis: 6:10
Tor: Strati Iliev
Belasitsa spielte schon letzte Saison gegen den Abstieg, diese Saison wird es wohl wieder auf dieselbe Geschichte hinauslaufen. Wir verlieren zu Hause gegen einen direkten Konkurrenten. Das ist zwar ärgerlich, doch der Sieg geht aufgrund der Chancen in Ordnung.
2. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pirin1922_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Pirin 1922 - OFK Nesebar
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Krasimir Bislimov 6, Svetoslav Krastev 6, Todor Dimitrov 7, Dobri Dobrev 7 - Kostadin Gerganchev 6, Krasen Trifonov 6 (aus 63. Marin Bizhev 7), Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7 - Yulian Gunchev 7, Mario Krastev 6
Ergebnis 3:1
Torschussverhältnis: 13:7
Tor: Troyan Radulov
Die Mannschaft aus Pirin war letztes Jahr nur knapp dem Abstieg entronnen, doch gegen den Gegner war heute kein Gras gewachsen. Meine Stürmer sind bislang wirkungslos geblieben. Mit 0 Punkten und 2:5 Toren sind wir vorerst Vorletzter. Hoffentlich können meine Jungs im nächsten Heimspiel zeigen wer der Herr im eigenen Stadion ist.
3. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Beroe_small.gif)
OFK Nesebar - FC Beroe
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Nedyalko Kolev 6, Kiril Masaldzhiyski 7, Todor Dimitrov 7, Dobri Dobrev 6 - Grigor Georgiev 5, Krasen Trifonov 6 (aus 63. Mihail Aleksandrov 6), Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 6 - Nikolay Valev 6 (aus 49. Stefan Traykov 7), Yulian Gunchev 6 (aus 73. Mario Krastev 6)
Ergebnis 1:2
Torschussverhältnis: 5:9
Tor: Stefan Traykov
Der nächste Konkurrent im Kampf gegen den Abstieg ist bei uns zu Gast und wieder gibt es eine Niederlage. Dank meines Torhüters der bislang eine gute Saison spielt verlieren wir nur 1:2. Eingeleitet hat unsere Niederlage Dobri Dobrev, der in der 49. Minute rot sieht. Nicht nur Notbremse nein auch Elfmeter, der die bis dahin nicht wirklich starken Gegner ins Spiel bringt und mich um mein taktisches Konzept bringt. Dobrev fehlt uns daher ausgerechnet beim nächsten Auswärtsspiel gegen Levski Sofia. 3 Spiele, 0 Punkte und 3:7 Tore sind für uns Platz 15
4. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Levski Sofia - OFK Nesebar
Und ausgerechnet jetzt sind wir beim scheinbar übermächtigen Levski Sofia zu Gast. Letztes Jahr waren sie zweiter hinter ihrem Erzrivalen und Stadtrivalen ZSKA Sofia. 2 Siege und 1 Unentschieden stehen bereits bei Sofia auf dem Punktekonto. Sie sind nicht nur vom Papier her stärker als wir. Nur ein Wunder kann uns heute helfen nicht auseinandergenommen zu werden. Daher heize ich meiner Mannschaft ordentlich ein. Verlieren kann man bei Levski. Doch ich will eine kämpferische und aufopfernde Leistung von meiner Truppe sehen. Es ist wie David gegen Goliath. Kommen wir daher zur Aufstellung:
Im Tor natürlich Stanev, seit er hier bei Nesebar ist spielt er hervorragend, den Stammplatz hat er sicher und eigentlich kann ihn nur eine Verletzung stoppen.
In der Abwehr haben wir ausgerechnet zum 1. Spitzenspiel dieses Jahres Probleme in der Innenverteidigung. Dobrev sit gesperrt, für ihn spielt der 37-jährigen Stoyne Iliev neben ihm der junge Dimitrov, der seine Sache bislang ausgezeichnet macht. Rechts in der Viererkette wird Kolev den Vorzug erhalten, da Kamburov immer noch angschlagen ist. Links hat Krastev den Vorzug vor Masaldzhiyski bekommen, da er sich im Training ordentlich reingehangen hatte.
Im defensiven Mittelfeld ist ja klar wer zum Zuge kommt: Troyan Radulov. Er hat bislang alle Spiele mit absolut guten Leistungen absolviert, er ist wie Stanev konkurrenzlos auf seiner Position.
Rechts bekommt Georgiev nocheinmal die Chance zu zeigen, dass sein Einstand (Note 5) vom letzten Spiel nur ein kleiner Fehltritt war. Links ist Trifonov natürlich gesetzt. Unsere halboffensive zentrale Mittelfeldposition wird Kapitän Strati Iliev bekleiden.
Im Sturm bekommt Valev die nächste Chance zu zeigen, warum ich ihn zur Sommerpause geholt habe. Neben ihm wird nach langer Zeit Veselin Ivanov von Anfang an seine Chance bekommen, ihn werde ich aber auf jeden Fall Mitte der zweiten Hälfte auswechseln, da seine Kraft noch lange nicht für einen Einsatz über 90 Minuten reicht.
Spielbericht folgt in Kürze
-
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 - Nedyalko Kolev 6, Svetoslav Krastev 6, Todor Dimitrov 8, Stoyne Iliev 7 - Grigor Georgiev 7, Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7 - Nikolay Valev 7, Mario Krastev 6 (aus 70. Veselin Ivanov 7)
Ergebnis 1:1
Torschussverhältnis: 19:8
Tor: Strati Iliev
Wahnsinn. Wir haben nach 19 Minuten 1:0 geführt in der Höhle des Löwen. Danach stürmte das Team von Levski unaufhörlich auf unser Tor. Unsere Konter waren leider weniger von Erfolg gekrönt. Leider hat heute Stanev nicht seinen besten Tag gehabt, sonst hätte er den Weitschuss von Hristo Yovov dem Star der Mannschaft aus Sofia in der 59. Minute sicherlich gehalten. Trotzdem bin ich zufrieden mit dem Ergebnis. Wir haben uns wacker geschlagen und Levski einen Punkt entführt. Immerhin haben wir jetzt einen Punkt. Damit rücken wir auf Platz 14 vor. Mit uns sind noch 4 weitere Mannschaften unten im Tabellenkeller. Ich hoffe, dass dieses Spiel die Initialzündung gebracht hat, die mein Team brauchte. Mal sehen wie wir uns im anstehenden Heimspiel gegen Lok Plovdiv schlagen, sie zählen wie Levski ebenfalls zu den Titelaspiranten.
5. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif)
OFK Nesebar - Lok Plovdiv
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 - Krasimir Bislimov 7 (aus 45. Stefan Traykov 6), Svetoslav Krastev 6, Todor Dimitrov 6, Stoyne Iliev 5 (aus 45. Dobri Dobrev 6) - Grigor Georgiev 7, Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 6 - Yulian Gunchev 6, Mario Krastev 6 (ver 21. Veselin Ivanov 6)
Ergebnis 0:2
Torschussverhältnis: 5:12
Tor: -
Heute hat man leider gesehen, dass der Punkt bei Levski wohl nur Zufall war. Bis auf mein Mittelfeld erreichen meine Spieler nicht annähernd die Form die sie noch vor einer Woche gezeigt haben. Noch setze ich mein Vertrauen in Stanevs Fähigkeiten als Torwart, da er an den Gegentoren keine Schuld hatte. Doch meine Abwehr mach mir schon eher Sorgen. Stoyne Iliev hat eine katastrophale Leistung gezeigt und wird deswegen von mir bis auf weiteres in die Reserve verbannt. Zu allem Übel verletzt sich auch noch Krastev, daher habe ich nur 3 Stürmer zur Verfügung, von denen zwei (Valev und Gunchev) in einer Formkrise sind und sich der andere (Ivanov) noch immer von seiner schweren Verletzung (Hüftmuskelriss) erholt. Mir schwahnt nichts gutes vor dem nächsten Spiel. Auswärts gegen Lok Sofia. Diese Mannschaft steht etwas überraschend auf Platz 3 und ist bisher nur von Levski bezwungen worden.
6. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivSf_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Lok Sofia - OFK Nesebar
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Nedyalko Kolev 7, Svetoslav Krastev 7, Todor Dimitrov 6, Dobri Dobrev 6 - Grigor Georgiev 7, Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 6 (aus 45. Ivan Georgiev 6) - Nikolay Valev 7, Yulian Gunchev 6 (aus 67. Veselin Ivanov 6)
Ergebnis 1:0
Torschussverhältnis: 13:7
Tor: -
Gegen den nun an der Tabellenspitze stehenden Klub aus Sofia liefern wir eine gute Vorstellung ab, jedoch war heute vor allem die individuelle Klasse des Gegners ausschlaggebend. Werfen wir mal einen kleinen Blick auf die Tabelle (6 Spiele von 30):
1. Lok Sofia
2. Prini 1922
3. Lok Plovdiv
...
12. Marek
13. Botev Plovdiv
14. Cherno More
15. Hebar Pazardzhik
16. OFK Nesebar
Wir haben erst einen Punkt aus 6 Spielen. Es wird langsam Zeit, dass wir mal ein Spiel gewinnen. Zumindest finanziell gesehen haben wir bislang vom Aufstieg gut profitieren können, doch sollte sich der sportliche Erfolg nicht bald einstellen, muss ich mich wohl gezwungen sehen eine andere Taktik zu probieren. Dass zur Winterpause neue Spieler zu uns stoßen werden, versteht sich von selbst, denn unsere Personaldecke ist leider doch zu dünn für die erste Liga.
Als erste Neuerung spielen wir nun mit der Aufstiegstaktik auswärts, und mit unserer offensiveren Variante daheim.
*Demnächst: Das Heimspiel gegen Hebar Pazardzhik live im TV; kommt mit alter Taktik der Erfolg zurück?*
-
Eine tolle Story (hab sie mir grade mal so durchgelesen ;D). Da wünscht man dir eigentlich auch den verdienten Erfolg. Nach so vielen Niederlagen das Ruder herumzureißen ist nicht gerade das einfachste, hoffentlich gelingt es dir mit der Aufstiegstaktik!
-
@Simon Columbus (toller Name übrigens ;D): Danke für die Lorbeeren und herzlich willkommen hier bei uns im Forum. Dieses Wochenende habe ich auch vor, die Story weiter voran zu treiben. Mal sehen wie mein Kampf gegen den Abstieg verläuft, lasst euch überraschen ;)
-
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Spiel aus der Gruppe A:
7. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Hebar_small.gif)
OFK Nesebar (16.) - Hebar Pazardzhik (15.)
Der OFK Nesebar wird mit dieser Aufstellung spielen:
Radostin Stanev 8 - Nedyalko Kolev 7, Svetoslav Krastev 8, Todor Dimitrov 8, Dobri Dobrev 7 (ver 22. Kiril Masaldzhiyski 7) - Grigor Georgiev 8, Krasen Trifonov 9, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 9 - Nikolay Valev 9, Yulian Gunchev 7 (aus 71. Veselin Ivanov 6)
Kommen wir nun zum Spiel:
13. Minute: Hebar mit einem Angriff, doch ein Fehlpass landet beim starken Dimitrov, der so gleich den Ball mit einem sehenswerten Zuspiel Trifonov auf die Reise schickt, dieser zieht auf und davon und flankt in den Strafraum. Valev nimmt den Ball an, macht eine Drehung und zieht ab. Scheinbar endlos ist der Ball unterwegs, doch ich und das ganze Stadion wissen nun was kommt. TOOOOOOOOOOOR. Jaaaaa endlich hat es mein Neuzugang geschafft das Runde im Eckigen unterzubringen. Sein erstes Tor für Nesebar und dass gegen einen direkten Abstiegskandidaten (ich wiederhole mich wahrscheinlich, aber es ist nunmal so, dass etwa 9 Mannschaften gegen den Abstieg spielen). Neuer Spielstand 1:0
22. Minute: Dobrev hat einen Schlag aufs Knie bekommen. Für ihn kommt Masaldzhiyski. Entwarnung nach dem Spiel, Dobrev
25. Minute: Hebar hat sich noch immer nicht von diesem frühen Fehlschlag erholt. Georgiev startet einen Angriff über die rechte Seite. Hebar lässt ihn unbedrängt flanken, Valev steigt zum Kopfball hoch, doch ein Verteidiger ist grade noch auf dem Posten. Der Ball fällt vor die Füße von Gunchev. Dieser schießt aus 5 Metern und... daneben. Ich fasse es nicht, wie konnte er den versemmeln.
27. Minute: Der starke Trifonov sprintet wieder bis zur Grundlinie durch und flankt nach innen. Valev steht einschussbereit da, doch ein Verteidiger rutscht in den Ball und versenkt ihn im eigenen Kasten. Neuer Spielstand 2:0 Wir lassen es nun etwas ruhiger angehen.
39. Minute: Strati Iliev hat heute alle Freiheiten. Er schaut auf und sieht Valev im Strafraum stehen. Ein kurzer Blick und ein kurzer Pass und Valev hat die Kirsche. Er dreht sich und zieht trocken aus etwa 15 Metern ab und trifft zum 3:0. Erst trifft er 6 Spiele lang nicht und jetzt gleich ein Doppelpack.
45. Minute: Der Schiedsrichter pfeifft eine einseitige erste Habzeit ab. Wir führen verdient mit 3:0. Hebar spielt wie ein Absteiger.
Zweite Halbzeit:
In der Halbzeitpause habe ich mein Team gelobt, sie spielten alle ausgezeichnet, doch ich riet ihnen dazu, ihre Kräfte zu sparen, schließlich folgt nach dem Spiel ein weiteres schweres Auswärtsspiel gegen Cherno More.
Daher passiert in der zweiten Hälfte herzlich wenig. Ivanov bekommt weitere Spielpraxis, und der neben dem stark auftrumpfenden Valev etwas blass gebliebene Gunchev darf eine kleine Pause genießen.
Ergebnis 3:0
Torschussverhältnis: 12:3
Tore: Valev (2), Eigentor
Jaaaaaaaaa, endlich der erste Sieg. Heute hat alles gestimmt. Wir waren aggressiv in den Zweikämpfen, endlich hat mal ein Stürmer getroffen und das beste natürlich: drei Punkte gegen eine direkten Konkurrenten geholt. Auf diese Leistung kann man aufbauen.
8. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Cherno More Varna (14.) - OFK Nesebar (15.)
Heute geht es gegen den Lokalrivalen aus Varna. Trotz unseres Sieges vom letzten Wochenende handeln uns die Medien weiterhin als krassen Aussenseiter. Cherno More steht auch tief im Tabellenkeller, ich mache mir Hoffnung, dass mein Team an die Leistungen der vergangenen Woche anknüpfen kann.
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 - Galin Kamburov 5 (aus 55. Nedyalko Kolev 6), Svetoslav Krastev 6, Todor Dimitrov 6, Dobri Dobrev 6 - Grigor Georgiev 6 (aus 55. Mihail Aleksandrov 7), Krasen Trifonov 6, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 - Nikolay Valev 6, Yulian Gunchev 7
Ergebnis 4:1
Torschussverhältnis: 12:5
Tor: Gunchev
Dieses Spiel möchte ich ganz gerne abhaken, dass war mit das schwächste was ich seit unserem Aufstieg gesehen habe. Wir verlieren diese Spiel völlig verdient, auch in der Höhe des Ergebnisses. Einzige Lichtblicke in diesem schwachen Spiel waren der eingewechselte Aleksandrov, der sein zweites Spiel für uns absolvierte, und der Torschütze Gunchev, der damit seinen ersten Pflichtspieltreffer erzielte. Ansonsten kann ich nicht viel zu diesem lausigen Spiel sagen. Ich bin einfach nur schwer enttäuscht.
Am nächsten Tag erwartete mich eine noch viel schlimmere Nachricht. Unser Linksaussen und wertvollster Mann Krasen Trifonov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/krasen-trifonov.jpg) hat einer Vertragsverlängerung über das Jahr 2007 hinaus nicht zu gestimmt. Er will den Verein verlassen, um sich weiter zu entwickeln. Das ist für mich wie ein Schlag ins Gesicht. Gerade jetzt im Abstiegskampf zählt jeder Punkt und vor allem die Moral im Team ist enorm wichtig und dann das! Über die Presse forderte er nun die Transferfreigabe. Ich bitte ihn deshalb nach dem Training noch zu mir zu einem klärenden Gespräch:
Björn W: Ah Krasen schön dass du noch gekommen bist.
Krasen Trifonov: Hallo Trainer. Was gibts denn so dringendes, dass sie mit mir persönlich sprechen wollen?
Das fragst ausgerechnet du? Nun ich muss sagen, ich bin überrascht über deine Absichten was deine Zukunft angeht.
Aber wieso überrascht. Es war doch klar, dass ich um weiterzukommen irgendwann mal Nesebar verlassen muss.
Nun sicherlich hast du Recht, wenn du das sagst, aber es ist nun mal so: Wir befinden uns im Abstiegskampf, haben bisher nur 4 Punkte auf dem Konto und dann kommst du und willst auf einmal weg. Weißt du wie dass in den Ohren der anderen klingt? Das klingt für deine Teamgefährten so als glaubst du nicht an das Unternehmen Gruppe A. Und weißt du wie das für die Fans klingt?
Aber Trainer...
Nichts aber. Die fühlen sich hintergangen. Weisst du, das ist überhaupt nicht die feine englische Art.
Okay Trainer, es war sicher ein Fehler zuerst mit den Medien darüber zusprechen. Dafür bitte ich Sie auch um Entschuldigung. Aber ich bin nunmal der Meinung, dass ich zu einem größeren Verein wechseln muss, wenn ich etwas in meiner Karriere reissen will.
Die Entschuldigung akzeptiere ich. Ach Mann .... pass auf, wenn es dir wirklich so ernst ist mit deinen Wechselabsichten, dann kannst du nach Ablauf deines Vertrages den Verein wechseln, aber bis dahin will ich sehen, dass du dich voll reinhängst, dass bist du mir, der Mannschaft und letztendlich den Fans schuldig!
In Ordnung. Das erleichtert mir mein Herz sehr. Und wissen Sie was, ich werde sie nicht enttäuschen, ich werde alles geben.
Alles klar, aber überleg es dir ruhig nocheinmal. Du bekommst hier vielleicht kein Riesengehalt, doch für dich kann ich bei der Präsidentin sicherlich einiges locker machen. Außerdem hast du mit deinen Leistungen sowieso einen Stammplatz sicher. Bei einem großen Verein bist du nur einer von vielen. Hier bist du der Star. Ich hoffe du bist dir dessen bewusst, auch ich möchte nur das Beste für dich und deine Zukunft.
Ich werde über ihr Angebot nachdenken, doch erhoffen sie sich nicht zuviel. Mir ist es schon ernst mit einem Wechsel.
Und so verließ mich Trifonov in bester Laune, während ich mir nun den Kopf zerbrechen musste, wen ich als Ersatz verpflichten sollte. Sofort rief ich meine beiden Scouts an und teilte ihnen mit, dass wir einen exzellenten Mann für die linke Aussenbahn brauchen. Auch sie verstanden sofort. Danach rief ich beim Reporter meines Vertrauens an, um diesem mitzuteilen, dass Trifonov den Verein zum Sommer verlassen durfte.
Dann kam die Präsidentin des OFK Nesebar zu mir.
Was haben sie sich eigentlich dabei gedacht Krasen Trifonov solche Versprechungen zu machen? Sind sie noch ganz bei Trost??
Warum denn, er fühlte sich hier unglücklich, da ist es doch nur normal ihn ziehen zu lassen.
Wissen sie eigentlich was sie da machen? Trifonov ist jetzt auf dem Markt mindestens eine halbe Million Euro wert. Wissen sie wieviel Geld wir sehen, wenn uns Trifonov im Sommer verlässt? Gar nichts!!
Ach du Sch**** verdammt, wieso habe ich dass nicht gleich gesehen?
Ja genau, sie Idiot! Jetzt sehen wir keinen müden Penny. Sie müssten ihn schon vor Beginn der Transferzeit im Winter verkaufen. Und ich sage ihnen, dass schaffen sie nie! Ich bin gespannt wie sie diesen verlust wieder reinwirtschaften möchten.
Das ist nicht fair! Ich habe genau wie sie erwartet, dass Trifonov noch über das Jahr 2007 bei uns bleibt. Diese Anschuldigungen lasse ich so nicht auf mir sitzen. Schauen sie, wir werden den Abstieg verhindern. Trifonov wird eine großartige Saison spielen, und am Ende werde ich ihnen einen exzellenten Ersatzmann finden, und dass sogar günstig. Haben sie Vertrauen, alles wird gut.
Das werden wir noch sehen.
Damit ging sie. Und ich blieb zurück.
Würde alles gut gehen?
-
Gedankenverloren ging ich am Strand spazieren. Wir haben Ende November, und um diese Jahreszeit ist es zwar schon zu kühl zum Sonnen und Baden, aber für einen Strandspaziergang herrschten nahezu fantastische Temperaturen. Nach einer Weile sah ich einige Kinder Fußball spielen. Ich sah ihnen einige Zeit zu, bis sie mich bemerkten. Denn ihr müsst wissen, inzwischen war ich in der Region Nesebar richtig bekannt, denn ich gab gerne und häufig Interviews für lokale Radiostationen oder auch Fernsehsender. Auch bei den Zeitungen war ich recht beliebt, darum gaben sie mir das Attribut eines medienversierten Trainers. Das schmeichelte mir natürlich sehr, darum bemühte ich mich diesen Eindruck wo immer es ging zu bestätigen. So kam ich mit den Kids ein wenig ins Gespräch.
Natürlich waren sie enttäuscht, dass ihr großes Idol Trifonov von Nesebar weg wollte. Ich stimmte ihnen zu, dass auch ich traurig über seine Entscheidung war, aber ich erklärte ihnen, dass Trifonov eben mal was Neues sehen will. Ich bin sicher, dass sie dass zwar verstanden haben, aber ob sie es auch akzeptierten war mir nicht ersichtlich. Jedenfalls wünschten sie mir viel Glück, es sei zwar schade gewesen, dass wir im Derby so hoch verloren haben, doch ich soll nur nicht aufgeben. Man war hier in Nesebar sowieso schon froh gewesen über den Aufstieg, daher soll ich mir keine Sorgen machen. Die Fans würden hinter mir stehen, auch wenn es wieder in die Gruppe B runter gehen sollte.
Tja nachdem ich nun also über die Bedürfnisse der Fans etwas besser Bescheid wusste machte ich mich auf den Weg zum Stadion um meiner Mannschaft beim Training zuzuschauen. Unsere Anlagen waren noch immer in einem erbärmlichen Zustand, jedoch kann man alleine durch den Aufstieg noch kein großes Geld machen. Ich hege die Hoffnung, dass wir in etwa 3-4 Saisons ganze vorne mitspielen können. Und setze meine Hoffnung bis dahin natürlich auf das Ziel europäischer Wettbewerb.
Doch der Zweifel wollte nicht weichen: Würde alles gut gehen?
9. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Litex_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Liteks Lowetch (2.) - OFK Nesebar (15.)
Wir sind beim Tabellenzweiten Litex zu Gast. Ich lasse defensiv spielen und auf Konter, damit wir nicht allzu stark unter die Räder geraten. Für den beim letzten Spiel schwachen Kamburov darf dieses mal Kolev ran.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Nedyalko Kolev 7, Kiril Masaldzhiyski 7, Todor Dimitrov 8, Dobri Dobrev 7 - Stefan Traykov 7, Krasen Trifonov 6 (aus 74. Mihail Aleksandrov 6), Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 8 - Veselin Ivanov 7 (aus 63. Nikolay Valev 7), Yulian Gunchev 8
Ergebnis 1:2
Torschussverhältnis: 14:7
Tore: Gunchev, Ivanov
Jaaa. Fantastisch, in der Höhle des Löwen kontern wir zweimal mit Erfolg und mauern das restliche Spiel, nachdem Litex anfangs der zweiten Hälfte den Anschlusstreffer erzielt hatte, zittern wir uns zum erlösenden Schlusspfiff. Ein Sieg, auswärts, nach unseren bisherigen Vorstellungen auswärts hielt ich dies bis heute für ein nahezu aussichtsloses Unterfangen, doch meine Jungs belehrten mich eines besseren. Schön, dass auch Ivanov endlich wieder ein Tor erzielen konnte, nachdem er solange verletzt gewesen war. Im nächsten Heimspiel kommt schon das nächste Derby gegen Naftex Burgas. Meinen Jungs lasse ich mitteilen, dass ich einen Sieg erwarte!
10. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Naftex_small.gif)
OFK Nesebar (14.) - Naftex Burgas (8.)
Kamburov spielt für Kolev, da dieser bei der U19 der bulgarischen Nationalmannschaft unterwegs ist (2:0 gegen Aserbaidschan). Valev wieder für Ivanov in der Mannschaft.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Galin Kamburov 8, Kiril Masaldzhiyski 7, Todor Dimitrov 8, Dobri Dobrev 8 - Grigor Georgiev 7, Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 8 (aus 69. Ivan Georgiev 6) - Nikolay Valev 7 (aus 45. Stoyne Iliev 6), Yulian Gunchev 7
Ergebnis 2:0
Torschussverhältnis: 8:14
Tore: Gunchev, Valev
Eine sehr gute erste Halbzeit und 95% gewonnene Zweikämpfe reichen aus, um Naftex Burgas zu bezwingen. Kämpferisch top, technisch leider flop, aber was solls. Gewonnen ist gewonnen. Damit können wir zum ersten Mal die Abstiegsränge verlassen.
11. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Vidima-Rakovski_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Vidima Rakovski (15.) - OFK Nesebar (12.)
Es spielt die gleiche Elf, die letzte Woche Naftex bezwungen hatte (weiterhin mit Masaldzhiyski, da sich Krastev verletzt hat):
Radostin Stanev 8 - Galin Kamburov 7 (aus 71. Nedyalko Kolev 6), Kiril Masaldzhiyski 8, Todor Dimitrov 8, Dobri Dobrev 8 - Grigor Georgiev 7 (ver 45. Stefan Traykov 6), Krasen Trifonov 9, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7 (aus 71. Ivan Georgiev 6) - Nikolay Valev 9, Yulian Gunchev 7
Ergebnis 0:2
Torschussverhältnis: 5:10
Tore: Valev (2x) und damit MdS
Zweimal Valev, dass hatten wir schon einmal. Dieser Mann scheint Doppelpacks zu lieben. Zum Glück verletzt sich Georgiev nur leicht, er steht im nächsten Spiel auf jedenfall zur Verfügung. Damit klettern wir weiter nach oben, und sind nun schon seit 3 Spielen ungeschlagen! Ich kann mein Team zu diesen außerordentlichen Leistungen nur beglückwunschen. Nun steht die zweite Runde des bulgarischen Pokals an. Wir treffen dort auf Rodopa Smolyan aus der Gruppe B, sie waren letztes Jahr aus der Gruppe A abgestiegen und mischen schon wieder ordentlich oben mit. Doch in deren heimischen Stadion läuft es noch nicht so rund, darauf baue ich auf.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
Bulgariens Pokal 2. Runde
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Rodopa_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Rodopa Smolyan (Gr. B) - OFK Nesebar (Gr. A)
Da ich einigen Stammkräften eine Auszeit gönnen möchte, stehen heute insgesamt 3 Neue in der Startelf.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Galin Kamburov 6, Kiril Masaldzhiyski 6, Todor Dimitrov 6, Dobri Dobrev 6 - Stefan Traykov 7, Mihail Aleksandrov 7 (aus 89. Krasen Trifonov 6), Troyan Radulov (K) 7, Marin Bizhev 7 - Nikolay Valev 7, Yulian Gunchev 8 (aus 89. Mario Krastev 6)
Spielbericht:
13. Minute: Eckball durch Aleksandrov. Traykov steckt den Ball zu Gunchev durch und dieser versenkt ihn im Tor. 0:1
15. Minute: Wiederanpfiff und Angriff der Gastgeber, doch Masaldhzyiski fängt den Ball ab und gibt ihn an Aleksandrov weiter, dieser spielt Gunchev frei. Der hat viel Zeit und viel Platz und passt schön auf Valev. Und der zieht trocken aus 18 Metern ab. 0:2
40. Minute: Konter unsererseits. gunchev ist durch und hat nur noch den Torwart vor sich und lässt ihm keine Chance. 0:3
Halbzeitstand: 0:3
Wir führen verdient mit 3 Toren bei völlig harmlosen Gastgebern, um meiner Mannschaft nicht unnötig weitere Verletzte aufzuhalsen, lasse ich sie ein wenig defensiver spielen.
2. Halbzeit:
59. Minute: Der Gegner ist durch und trifft. 1:3
88. Minute: Meine Mannschaft war nach einem Konter ein wenig aufgerückt, jedoch ging dieser gründlich daneben, daher kam gleich der Tempogegenstoß. nur noch 2:3
89. Minute: Ich lasse wechseln, so eben hat der Schiedsrichter angezeigt, dass nur noch 4 Minuten nachzuspielen sind. Daher kann man wohl von Taktik sprechen, vor allem Krastev, der nach langer Verletzungspause endlich zurück ist kann nicht länger als 10 Minuten spielen. Doch was müssen meine Traineraugen da sehen. Wir sind im Ballbesitz und starten einen Konter, doch Traykov verliert leichtfertig den Ball. Ein gegnerischer Stürmer bekam den Ball und schoss, doch Stanev parierte glänzend, jedoch nicht glänzend genug, ein anderer Stürmer kann abstauben zum 3:3. Ich fasse es nicht! Da bekommen wir innerhalb von 2 Minuten 2 Tore. Ich stelle mich auf eine Verlängerung ein, und der arme Krastev erst, der ist schon jetzt nur noch bei 50%. Den kann ich ja schlecht gleich wieder auswechseln.
90. Minute: Während ich die Optionen durchging, war Rodopa schon wieder im Angriff (was machen meine Jungs da draussen nur?). Und wieder steht ein Stürmer frei, und Stanev ist leider auch nicht unbezwingbar an diesem Tage. 4:3
94. Minute: Abpfiff
Ergebnis 4:3
Torschussverhältnis: 22:5
Tore: Valev, Gunchev (2x)
Also dieses Spiel werde ich wohl meine ganze Trainerkarriere lang nicht vergessen. Wir führen zur Halbzeit 3:0 und lassen uns am Ende so abschlachten. Diese Niederlage nehme ich auch auf meine Kappe, hätten wir nach der Pause genauso konsequent weiter gespielt, wer weiß wie hoch wir gewonnen hätten. Doch stattdessen muss ich meine Mannschaft total verunsichert haben. Wer das Spiel sehen will, hier (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/Lehrstunde-bulgPokal.pkm) eine Liveaufzeichnung des bulgarischen Fernsehens. Ich kann nur hoffen, dass unser frühes Ausscheiden keine Auswirkungen auf unsere momentan gute Form in der Liga hat.
*Nächstes Mal: Wie geht es nun weiter? Stetig nach oben oder kommt der Einbruch vor der Winterpause?*
-
Endlich habt ihr mal ein paar Punkte holen können! Es wurde auch langsam Zeit, sonst wären wirklich alle Chancen dahin gewesen. Als auf den Sieg bei Hebar Pazadzhik wieder eine hohe Niederlage gegen Varna folgte, dachte ich schon, alles wäre aus. Aber dann konntet ihr einen wirklich guten Lauf starten, besonders der Sieg gegen Litex zeigt, was ihr wirklich draufhabt!
Das ihr im Pokal dann eine 3:0-Führung verspielen musstet, war natürlich eine echte Ernüchterung. Hoffentlich erweist sich das als ein Ausrutscher auf dem Weg nach oben, eine weitere Niederlagen-Serie könnt ihr euch zu diesem Zeitpunkt einfach nicht leisten.
Die Sache mit Trifonov ist natürlich blöd, besonders weil jetzt auch noch das Präsidium verärgert ist. Ihn zu verkaufen wäre natürlich eine (finanziell) gute Lösung, aber selbst wenn es euch gelingt, muss dann in der Winterpause ein Ersatz her!
-
Und herzlich willkommen zurück (da momentan sämtliche Steamlogonserver ohne Strom dank Sturm "Murphy" sind, habe ich mal wieder Zeit gefunden, die Story ein wenig weiterzuspinnen.)
@Simon Columbus: Danke dass du meine Story so gespannt verfolgst. Nun leider ist der Zug bei Trifonov schon abgefahren, aber ich habe schon ein paar sehr gute Leute im Blick, die mich und die Mannschaft enorm weiterbringen können. Das Präsidium sieht momentan natürlich meine Erfolge, doch die Sache mit Trifonov hat sie natürlich auf die Palme gebracht. Der Abstiegskampf verläuft ja soweit recht gut, ich glaube, dass wir in diesem Jahr bestehen können, doch lasst euch überraschen ;)
Nach diesem Spiel war ich wie schon gesagt völlig fassungslos. Noch immer konnte ich nicht verstehen, wie sich meine Mannschaft in den letzten fünf Minuten so vorführen lassen konnte. Und nun kommt es auch noch zum Heimspiel gegen ZSKA Sofia.
12. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/CSKA_small.gif)
OFK Nesebar (9.) - ZSKA Sofia (2.)
Wir stehen auf einem hervorragendem 9. Platz. Die Jungs vom Armeeklub aus der Hauptstadt hängen zur Zeit etwas überraschend hinter Tabellenführer Lok Sofia. Nach dem letzten Jahr, in dem CSKA Sofia mit großem Vorsprung die Meisterschaft gewonnen hatte und souverän den Pokal geholt hatte, hätte man ein genauso erfolgreiches Jahr erwartet, doch bisher tut man sich schwer, und gerade einen Stadtrivalen vor sich in der Tabelle zu haben ist natürlich einer Bankrotterklärung gleich. Trotzdem mit dem Kader und vor allem dem Budget ist der Armeeklub natürlich nur zu beneiden. Allein die drei Starspieler Emil Gargorov, Stoyko Sakaliev und Hristo Yanev sind mehr als doppelt so viel wert wie meine gesamte Mannschaft. Und dann ist dieser Verein auch noch hinter meinem besten und wertvollsten Spieler her: Krasen Trifonov. Kein Wunder also, dass er beim heutigen Spiel im Fokus der gesamten Chefetage von Sofia stand. Und ich auf meinem Chefsessel weiß genau, Trifonov ist für kein Geld der Welt bei uns zu halten. Hier gibt es eine erstklassige Jugendschule, sehr gut ausgebaute Strukturen, außerdem ist eine regelmäßige Teilnahme an europäischen Wettbewerben nahezu garantiert. Was hat da Nesebar schon groß zu bieten? Uns plagen wiedereinmal Verletzungssorgen im Sturm: Ivanov ist leider wieder verletzt, Krastev noch lange nicht erholt, daher bekommt Stoyne Iliev nocheinmal auf der Bank die Chance sich später als Einwechselspieler im Sturm zu beweisen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Galin Kamburov 6, Kiril Masaldzhiyski 6, Todor Dimitrov 7, Dobri Dobrev 7 - Grigor Georgiev 7, Krasen Trifonov 8, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 8 - Yulian Gunchev 6 (aus 65. Stoyne Iliev 6), Nikolay Valev 7
Ergebnis 1:1
Torschussverhältnis: 11:17
Tor: Strati Iliev
Erstaunlich, mit einer kämpferischen Leistung ringen wir dem großen Favoriten ein Unentschieden ab. Sofia geht in der 50. Minute nach einer Ecke in Führung, da hat die Zuordnung in meiner Hintermannschaft überhaupt nicht gestimmt. Doch meine Jungs beweisen große Moral und kämpfen weiter und werden in der 80. Minute dafür belohnt. Nach einem Freistoß von Trifonov nahe der Grundlinie stimmt auch in Sofias Hintermannschaft die Zuordnung nicht und unser Kapitän kommt zum Kopfball. Den Rest der Zeit mauern wir und fahren verdient den einen Punkt ein. Leider nützt dieser Punkt weder Sofia noch uns richtig. Im Abstiegskampf zählen eigentlich vor allem 3er. Ein Punkt ist da zu wenig, trotzdem bin ich natürlich stolz auf meine Mannschaft. Noch in der Vorbereitung haben wir 2:5 verloren. Das ist natürlich eine enorme Steigerung. Wir rutschen nur einen Platz ab auf den 10. Platz
13. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Botev Plovdiv (11.) - OFK Nesebar (10.)
Eine Woche später treten wir beim direkten Konkurrenten um den Abstieg an. Auch wenn wir auswärts ran müssen, erhoffe ich mir von meiner Mannschaft ein erneutes kampfbetontes Spiel, mit dem hoffentlich glücklicheren Ausgang für uns. Es können alle, bis auf Ivanov, der sich immer noch auf der Besserung befindet, mitspielen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Galin Kamburov 8, Kiril Masaldzhiyski 6 (aus 45. Stoyne Iliev 7), Todor Dimitrov 9, Dobri Dobrev 8 - Grigor Georgiev 8, Krasen Trifonov 9, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 8 - Yulian Gunchev 8, Nikolay Valev 8
Ergebnis 1:4
Torschussverhältnis: 7:13
Tore: Strati Iliev, Gunchev, Valev (2x)
MdS: Trifonov
Eine Klasseleistung meiner Mannschaft! Zur Halbzeit kommt für den angschlagenen Masaldzhiyski Iliev, doch am heutigen Tage hätte ich jeden einwechseln können. Wir spielen Plovdiv an die Wand, gewinnen 90% der Zweikämpfe. Trifonov mit 3 exzellenten Flanken für meine Stürmer, und damit auch zurecht Man of the match. Nachdem Gunchev in der 12. Min uns in Führung schießt, gleicht Plovdiv noch einmal aus. Es sollte der einzige ernsthafte Torschuss bleiben, danach bestimmen wir über weite Strecken das Spiel und verwerten unsere Chancen exzellent. Wir rücken wieder vor auf Rang 9 und können Punkte gegen den Abstieg sammeln.
Noch zwei Spiele bis zur Winterpause. Slavia Sofia (momentan Achter) wird im nächsten Spiel zu Gast sein und dann müssen wir noch nach Marek. Mit Freude stelle ich nach dem Spiel fest, dass wir in der Liga schon seit 5 Spielen ungeschlagen sind. Die Serie wollen wir doch bis zur Winterpause halten. Die Buchmacher jedenfalls trauen uns gegen Slavia in unserem Heimspiel nur wenig zu. Ich hoffe, doch dass meine Mannschaft klaren Kopf behält und sich vom Medienrummel nicht beeindrucken lässt, nachdem wir anfangs solche Probleme hatten, glaubt man nun in uns die Mannschaft der Stunde zu sehen. Doch ich weiß die Leistungen richtig einzuordnen. Mein Team hat sich endlich an die erhöhten Anforderungen in der ersten Liga gewöhnt, doch wir sind deswegen keine Übermannschaft geworden. Mein Plan sieht vor, dass wir in frühestens 2 Jahren ganz oben mitspielen können. Dieses Jahr die Verhinderung des Nichtabstiegsplatzes, nächstes Jahr vlt schon einstelliger Mittelfeldplatz, und wenn dann die Mittel da sind, aber nur dann, können wir ganz vorn angreifen. Momentan wird das nur in seltenen Fällen gelingen die Großen zu ärgern.
14. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif)
OFK Nesebar (9.) - Slavia Sofia (8.)
Veselin Ivanov fehlt noch immer im Kader, hoffentlich stößt er bald wieder zu uns, langsam geht es an die Substanz der Stürmer. Ich lasse das gleiche Team vom 4:1 Sieg spielen. Bei den Gegnern steht unser ehemaliger Innenverteidiger Stoyan Nenov in der Anfangsformation, er kennt unsere Stärken und unsere Schwächen sehr gut, hoffen wir dass das kein schlechtes Omen ist.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Galin Kamburov 7, Kiril Masaldzhiyski 6, Todor Dimitrov 6, Dobri Dobrev 7 - Grigor Georgiev 7, Krasen Trifonov 6 (ver. 28. Mihail Aleksandrov 7), Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 8 - Yulian Gunchev 6 (ein 64. Mario Krastev 7), Nikolay Valev 6
Ergebnis 2:1
Torschussverhältnis: 14:11
Tore: Strati Iliev, Aleksandrov
MdS: Stanev
Die erste Halbzeit war hart umkämpft aber ohne entscheidende Vorteile für eine Mannschaft, die zweite Hälfte beginnt mit einem Paukenschlag nach 4 Min steht es 1:0 für die Gäste aus Sofia. Bei einem Distanzschuss kann Stanev den Ball nicht festhalten und der gegnerische Stürmer kann abstauben (allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position). Danach versucht Nesebar natürlich einiges um die Niederlage abzuwehren und wenigstens ein Remis zu erreichen. Demnach waren wir natürlich offen für Konter. Nach einer Ecke gegen uns, foult der für den verletzten Trifonov eingewechselte Aleksandrov einen Gegner im Strafraum. Ich sehe unsere Felle davon schwimmen. Boyanov tritt an. Doch schwach geschossen, Stanev bleibt einfach stehen und klärt den Ball ins Seitenaus. Das war wohl der endgültige Weckruf für meine Mannschaft. Nach 75 Min wird Nenov mit sehr guten Noten ausgewechselt. Ich bringe Krastev für den blassen Gunchev. Die Zeit läuft uns davon. In der 89. Minute schlägt Kamburov den Ball hoch in den Strafraum, Iliev kann sich durchsetzen und schiebt zum viel umjubelten 1:1 ein. Ein gewonnenes Remis? Das dachten wohl die Spieler von Sofia, denn der Schiedsrichter zeigt 4 Minuten Nachspieltzeit an. Meine Mannschaft stürmte weiter unaufhörlich aufs Tor von Sofia. Wir haben bereits die 93. Minute, diesmal schlägt Dobrev einen Ball hoch in den Strafraum, Krastev kommt mit dem Kopf ran und kann auf den heranrauschenden Aleksandrov ablegen, der das Leder aus vollem Lauf in die Maschen drischt. Wahnsinn, in allerletzter Minute noch einen Sieg eingefahren. Meine Mannschaft hat aus dem Pokalspiel gelernt ;D diesmal macht Sofia den Fehler das Fußbalsspielen einzustellen und wir profitieren voll davon. Damit erreichen wir unseren neuen Tabellenplatz. Achter sind wir nun. Das hätte uns in so kurzer Zeit wohl niemand zugetraut. Ich gebe meiner Mannschaft den nächsten Tag frei, das hat sie sich redlich verdient.
15. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Marek_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Marek Dupnitsa (14.) - OFK Nesebar (8.)
Hiobsbotschaft vom Training vom Vortag: Trifonov fällt für einen Monat aus mit einer Fußgelenksverstauchung. Deshalb wird Aleksandrov von Beginn an spielen, natürlich bedingt aufgrund seines Tores beim letzten Spiel. Veselin Ivanov ist auch wieder im Kader (jedoch nicht in der Startelf), nachdem er seine Verletzung auskuriert hat.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Galin Kamburov 6 (ein 68. Nedyalko Kolev 6), Kiril Masaldzhiyski 6, Todor Dimitrov 7, Dobri Dobrev 7 - Grigor Georgiev 7, Mihail Aleksandrov 5 (ein 32. Marin Bizhev 7), Troyan Radulov 6, Strati Iliev (K) 5 - Yulian Gunchev 6 (ein 76. Veselin Ivanov 7), Nikolay Valev 6
Ergebnis 3:0
Torschussverhältnis: 18:10
Tor: leider keins von uns
Nachdem ich meine Mannschaft gut auf den Gegner eingestellt hatte begannen wir auch gleich forsch. Doch leider scheiterte Valev am gut parierenden Torhüter. Dann schlägt die Stunde von Stanimir Georgiev. Über die rechte Seite prasseln alle Eingriffe auf uns ein und vor allem Kamburov sieht bei den beiden Gegentoren innerhalb von 5 Minuten schlecht aus. Stanev im Tor wird völlig allein gelassen zwar kann er in höchster Not ein paar Mal klären, doch unüberwindbar ist er bei so einem Hühnerhaufen von Abwehr natürlich nicht. Nach 30 Minuten steht es 3:0 für die Gastgeber, und in der 31. Minute lässt sich Kapitän Iliev zu einer Unsportlichkeit hinreissen im Strafraum! Natürlich gibt das die rote Karte, aber keinen Elfmeter. Naja der Schiedsrichter hatte wohl Mitleid mit uns. Aleksandrov war bis dahinein Totalausfall, ich wechsle ihn daher nach dieser Aktion aus. In der Halbzeitansprache vermittel ich den Jungs meine Enttäuschung über die bisher gezeigte Leistung. Nach der Halbzeitpause versuchen meine Jungs nochmal alles, doch natürlich ist der Rückstand zu groß. Ich bin schwer enttäuscht, so wollte ich mich nicht in die Winterpause verabschieden. Trifonov habe ich Clubs in ganz Europa angeboten, doch keiner will ihn, da alle wissen, dass sie ihm in nicht ganz einem Monat einen Vertrag anbieten können. Da kommt Arbeit während der Winterpause auf mich zu.
*Nächstes Mal: Der Rückblick auf die erste Saisonhälfte, die Vorbereitung in der Winterpause und die Transfers*
-
Unentschieden gegen CSKA, zwei Siege gegen die Tabellennachbarn Botev und Slavia - eine tolle Bilanz vor der Winterpause, wenn auch leider durch die Niederlage gegen Marek getrübt. Das ausgerechnet Strati Iliev, euer Kapitän und zuletzt auch erfolgreicher Goalgetter des Teams, eine rote Karte kassiert - schade. Aber schon davor wart ihr gegen den Club aus Dupnitsa nie richtig ins Spiel gekommen - ziemlich überraschend nach den letzten tollen Spielen eigentlich. Hoffentlich geht es nach der Winterpause so erfolgreich weiter wie es bisher gelaufen ist - immerhin habt ihr mit dem erwarteten Abwehrkampf nicht wirklich viel zu tun!
-
Hier erstmal ein kurzer Blick auf die Tabelle, nachdem 15 von 30 Spielen absolviert worden sind:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/tabelle-06-07-winter.gif)
Wir haben uns bisher sehr achtbar geschlagen, auch wenn wir im letzten Spiel deutlich geschlagen wurden. Der Zwischensprint hat uns zumindest über die Winterpause die Sorgen über den Abstiegskampf ein wenig genommen. Leider hat diese Hinrunde einen Wermutstropfen, und der heißt ganz klar: Krasen Trifonov. Mit seiner Entscheidung seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht weiter zu verlängern, hat er mich in große Schwierigkeiten gebracht. Nun ich handelte natürlich sofort und schickte meine Talentsucher umgehend auf die Suche. und siehe da, sie wurden fündig, doch dazu später mehr.
Kommen wir nun also zu den Statistiken der Vorrunde:
Die meisten Tore schoss die Mannschaft von Lok Sofia mit 31 Treffern einem sehr guten Wert, denn das bedeuten über 2 Tore im Schnitt pro Spiel. Wir haben gegen sie nur knapp mit 0:1 verloren. Selber haben wir 21 Tore erzielt, was ein durchschnittlicher Wert ist.
Die beste Verteidigung stellt die Mannschaft von Liteks Lovetch. Nur 8 Gegentreffer ist der Topwert diese Saison, und das Beste daran: zwei der 8 Treffer bekam Liteks von uns. Wir haben schon 22 Gegentore bekommen, das ist für unsere Tabellenpostion natürlich ein recht hoher Wert, doch ich bin bisher zufrieden.
Leider sind wir ein wenig heimschwach, doch das gleichen wir momentan durch unsere Auswärtsstärke aus. Auch mit den Zuschauern sieht das bisher nicht gut aus, nur 1263 Menschen wollen im Schnitt die Spiele des OFK Nesebar sehen. Nach Standardsituationen sind wir bisher auch recht gefährlich, zumindest was die indirekten Freistöße betrifft. Nach Ecken sind wir leider ziemlich harmlos (da muss ich mal sehen, ob ich nicht noch ein paar Tricks anwende, zumindest ist mir zu Ohren gekommen, dass in der deutschsprachigen Community einige nette Tipps herumgeistern.) Bislang waren wir eine äußerst faire Mannschaft nur 16 gelbe Karten sind der zweitbeste Wert. Nur der Tabellenführer ist noch fairer mit nur 9 gelben Karten. Dafür haben wir schon zwei rote Karten gesehen, was aber ganz normal ist.
In die Top10 der besten Spieler schafft es momentan Troyan Radulov 7.40 ist ein sehr guter Wert, vor allem auf seiner Position als 6er; da braucht man immer ausgezeichnete Leute und mit Radulov haben wir einen solchen Mann. Der zweitbeste Mann aus unserem Team schafft noch den Sprung in die Top20. Radostin Stanev unser Torwart hat einen Wert von 7.20 und ist damit der am besten benotete Torhüter der Liga! Schade, dass er noch nicht für die Nationalmannschaft berufen wurde.
Plamen Timnev von Lok Sofia ist der Torjäger der Liga mit 12 Treffern. Nikolay Valev der einige Spiele gebraucht hatte um in Form zu kommen hat inzwischen schon 7 Treffer erzielt und schafft es damit geradeso in die Top10. Bei den Torvorlagen teilt sich unser scheidender Mann Trifonov mit Svilen Stoilov von Pirin1922 den ersten Platz mit 8 Vorlagen. Sein Verlust zum Saisonende hin wird mir hier wiedereinmal schmerzlich vor Augen geführt.
Kommen wir daher zum Rückblick auf den bisherigen Saisonverlauf mit Kommentaren zu den einzelnen Mannschaftsteilen:
Nachdem wir 6 Spiele lang nicht gewinnen konnten und wir zwischenzeitlich auf dem letzten Platz waren siegtenn wir gegen Hebar und nach der Niederlage gegen Varna starteten wir eine Serie von (das peinliche Pokalaus nicht eingerechnet) von 6 ungeschlagenen Spielen.
Die Mannschaft schien sich so langsam immer besser zusammen zu finden, nachdem ich ja im Sommer einige Leistungsträger abgegeben habe und dafür einige Neulinge geholt hatte. Hervorheben möchte ich da vor allem den im Sommer verpflichteten Torwart Radostin Stanev. Seit er hier bei uns spielt macht er ein gutes Spiel nach dem anderen und hat uns mit seinen Paraden schon so manchen Sieg gerettet. Mein zweiter Torwart Venelin Dimov zeigte sich in letzter Zeit jedoch unzufrieden mit seinem Dasein auf der Reservebank. Doch bei mir wird nunmal nach Leistung aufgestellt. Und Stanev bringt diese eben konstant.
In der Abwehr habe ich ebenfalls einen exzellenten Neueinkauf getätigt. Dimitrov ist der Fels in der Brandung in der Innenverteidigung und das trotz seines jungen Alters. Daneben spielt Dobrev konstant und unaufgeregt er hat den zweitbesten Durchschnittswert in der Abwehr nach Dimitrov. Rechts in der Viererkette war Kamburov ja zu Beginn lange verletzt doch Bislimov und vor allem Kolev (die Nominierung für die U-19 sprechen für ihn; jedoch spielt Kolev lieber zentral) vertraten ihn sehr gut. Und auch Kamburov zeigt durchweg gute Leistungen. Links fällt mir die Wahl zwischen dem erfahrenen Krastev und dem jungen Masaldzhiyksi schwer. Krastev ist eben auch schon recht verletzungsanfällig.
Kommen wir zum Mittelfeld: Auf der rechten Seite habe ich wiedereinmal einen tollen Einkauf gemacht. Grigor Georgiev hat bisher voll überzeugt und die Aufstiegshelden Gerganchev und Penev in die zweite Reihe treten lassen. Leider fühlt er sich ziemlich hohem Erwartungsdruck ausgesetzt, doch ich denke er meistert die Situation bisher sehr gut. Im linken Mittelfeld ist Trifonov natürlich bislang gesetzt, die vielen Vorlagen sprechen ja auch für ihn. Der junge Aleksandrov wäre sicher eine Investition in die Zukunft, doch für seine Gehaltsvorstellungen haben wir im Moment einfach keinerlei Ressourcen. Als defensiver Mann vor der Abwehr hinterlässt Radulov weiterhin einen absolut souveränen Eindruck. Seit er bei uns ist, ist er Stammspieler und gar nicht von seiner Position weg zu denken, zum Glück war er bislang keinen einzigen Tag verletzt. In der Schaltzentrale davor spielt unser torgefährlicher Kapitän Strati Iliev, der bislang ebenfalls überzeugen konnte, jedoch wird er mit zunehmendem Alter nicht schneller, auch für diese Position suche ich daher schon jetzt Ersatz.
Zu guter Letzt ein kleiner Blick auf den Angriff: Ich hatte es ja schon vor Saisonbeginn gesagt, wir sind da vorn einfach zu dünn besetzt, doch der Markt gab einfach nichts her, in der Winterpause kommt daher Verstärkung. Mein Neueinkauf Valev konnte nach Eingewöhnungsschwierigkeiten überzeugen und ist nun Toptorschütze bei uns. Auch Gunchev hat schon 6 Tore auf dem Konto und ist damit zweitbester Schütze vor Kapitän Iliev. Unser dritter etatmäßiger Stürmer Veselin Ivanov wurde leider durch zwei schwere Verletzungen weit zurück geworfen, doch ich hoffe, dass er jetzt in der Winterpause und der folgenden Vorbereitung zu alter Stärke zurückfindet. Krastev hat mich bisher nur enttäuscht, von ihm hatte ich mir mehr erhofft.
Soo und um hier gleich mal die Karten auf den Tisch zulegen nenne ich hier kurz unsere Neuzugänge, mein gesamter Trainerstab hat schließlich Verstärkungen gefordert:
Zhelyo Zhelev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/zhelyo-zhelev.jpg) 20 Jahre OM L für 22.000€ von FC Beroe (Gruppe A)
Zhelyo hat schon Spiele für die U-19 Nationalmannschaft von Bulgarien absolviert. Er besitzt tolle Anlagen und soll langfristig Trifonov ersetzen, was ein schwieriges Unterfangen wird, doch im Sommer bekommt er noch Unterstützung.
Georgi Daskalov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/georgi-daskalov.jpg) 25 Jahre OM LZ / S Z ablösefrei zum 01.07.07 von Lok Sofia (Gruppe A)
Georgi kommt im Sommer ablösefrei und kann sowohl links als auch zentral eingesetzt werden (also eine Ansage an Kapitän Iliev, der langsam seinen Zenit überschritten hat). Er ist auch direkt im Sturm vorne einsetzbar, also ein echter Allrounder.
Martin Kerchev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/martin-kerchev.jpg) 24 Jahre OM LZ ablösefrei zum 01.07.07 von Slavia Sofia (Gruppe A)
Auch Martin Kerchev wird im Sommer unser Team weiter verstärken, damit hätte ich einen weiteren Spieler für dann vakante linke Position im Mittelfeld, auch er kann zentral spielen, also ein weiterer potentieller Nachfolger von Strati Iliev.
Petar Kanchev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/petar-kanchev.jpg) 29 Jahre TJ ablösefrei von Naftex Burgas (Gruppe A)
Überraschend kann ich hier die Verpflichtung eines alten Bekannten verkünden, Petar Kanchev spielt ab sofort wieder hier am Sonnenstrand. Er schoss uns mit seinen Toren in der letzten Saison zumindest halb zum Aufstieg. In Naftex ist er nicht glücklich geworden, und da ich händeringend nach guten Stürmern suche war er genau der Richtige für uns. Seinen damaligen Stammplatz muss er sich aber erst wieder erkämpfen.
Vielleicht ist es überraschend, doch bislang habe ich keine Abgänge zu verzeichnen. Noch stehen wir finanziell gut da, was ja sehr erfreulich ist. Zum Sommer hin aber werden mich zwei Spieler auf jeden Fall verlassen. Zum einen wäre da Krasen Trifonov, unser bislang wertvollster Mann. Ihn biete ich momentan allen möglichen Vereinen an, Geld werden wir leider keines sehen, da sein Vertrag ausläuft; auch ich hätte mir eine andere Situation gewünscht, doch es war unumgänglich. Der andere wird mein Torwart Venelin Dimov sein, der doch sehr unzufrieden ist, seinen Vertrag will er nicht verlängern und da er bei mir sowieso nur die Bank drückt werde ich ihm keine Steine in den Weg legen. Das heißt aber auch, dass ich dringend Ersatz finden muss.
Ich habe mich ein wenig umgesehen und nach attraktiven Gegnern für Freundschaftsspiele gesucht, und prompt konnte ich einige sehr dicke Fische an Land bzw. ins Gradski-Stadion ziehen:
OFK Nesebar - Ajax Amsterdam 0:3
Dieses Freundschaftsspiel wurde sogar live im Fernsehen übertragen, dh ich wurde meinem Image als Medientrainer wieder einmal voll gerecht. Zur Pause führte Ajax bereits mit 3:0 durch 2 Tore von Huntelaar und eines von Maduro. Nebensächlich war dieses Spiel natürlich vom Ergebnis, doch ich wollte einfach mal ein wenig Leben nach Nesebar bringen, ein wenig mehr Glanz. Und dass ist mir mit dem Antreten von Ajax bei uns perfekt gelungen. Und mit Ajax haben wir auch einen Vertreter des UEFA-Pokals bei uns zu Gast. Dort steht man inzwischen im Achtelfinale. Und in der Liga steht man im direkten Titelkampf mit dem PSV. Ich wünschte viel Glück.
OFK Nesebar - Dynamo Kiev 1:0
Ja ihr lest richtig. Wir haben eine große Vereinsmannschaft mit 1:0 besiegt. Sicher eine Menge Glück, ein bestens aufgelegter Stanev im Tor und ein schönes Tor durch Gunchev sorgten für dieses enorme Erfolgserlebnis. Etwas mehr als 7900 Zuschauer waren ebenfalls bei dieser Sensation zugegen. Kiev ist in der Championsleague in der Gruppenphase als Letzter ausgeschieden.
OFK Nesebar - Crvena Zvezda 2:2
(Aufgrund des Namenspatches bin ich nicht ganz sicher, doch ich glaube es handelt sich um Roter Stern Belgrad) Auch gegen Zvezda gelingt uns ein achtbares Unentschieden. Dieses Team schied erst jüngst im UEFA-Pokal in der Gruppenphase punktgleich aus. Das Spiel war äußerst ausgeglichen und wurde erst in letzter Minute entschieden. In der 90. Minute ging Zvezda in Führung, doch wir können in der allerletzten Minute der Nachspielzeit durch Veselin Ivanov ausgleichen, hoffentlich verletzt er sich nicht, auf ihn möchte ich zählen können, wenn es hart auf hart kommt.
OFK Nesebar - U19 3:0
Und zum Abschluss nocheinmal ein nettes Trainingsspiel gegen unsere U19. Ein Experiment gegen die Reserve, wie letztes Jahr, wage ich lieber nicht um die gute Stimmung nicht zu vermiesen.
So stand die Vorbereitung also insgesamt unter einem guten Stern. Zwei Siege, davon einen gegen einen Championsleague-Teilnehmer. Diesen habe ich meiner Mannschaft nicht zugetraut. Respekt. Ich bin gespannt wie die Rückrunde verläuft.
-
Und hier die ersten drei Spiele nach der Winterpause:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/TBI_Bulgaria.gif)
16. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pirin1922_small.gif)
OFK Nesebar (8.) - Pirin 1922 (6.)
Hinspiel 1:3
Der wiedergenesene Trifonov rückt in die Anfangsformation. Für den gesperrten Iliev kommt Bizhev in Elf. Da Gunchev angeschlagen ist, darf Veselin Ivanov von Beginn an stürmen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Galin Kamburov 6, Kiril Masaldzhyiski 6, Todor Dimitrov 7, Dobri Dobrev 5 (aus 45. Nedyalko Kolev 7) - Grigor Georgiev 7, Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov (K) 7, Marin Bizhev 7 - Veselin Ivanov 6 (aus 72. Shterion Gavalyov 6), Nikolay Valev 7
Ergebnis 2:2
Torschussverhältnis: 10:9
Tore: Bizhev, Valev
MdS: Stanev
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden beginnt unser Rückrundenauftakt. Zwar sind wir mehr in Ballbesitz, doch die Fehlpassquote ist eindeutig zu hoch. Einigen fehlt anscheinend doch noch ein wenig Wettkampfhärte. Dobrev mit einer miesen Leistung und dem Fehler vor dem ersten Gegentreffer; er der einzige mit dem ich heute überhaupt nicht zufrieden bin. Bizhev zeigt eine gute Leistung.
17. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Beroe_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
FC Beroe (15.) - OFK Nesebar (9.)
Hinspiel 2:1
Dobrev hat seinen Stammplatz momentan verloren, heute spielt Krastev für ihn.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Galin Kamburov 7, Kiril Masaldzhyiski 7, Todor Dimitrov 7, Svetoslav Krastev 7 - Grigor Georgiev 7 (aus 56. Mihail Aleksandrov 6), Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov (K) 7, Marin Bizhev 7 (aus 56. Stefan Traykov 6) - Veselin Ivanov 7, Nikolay Valev 7 (aus 45. Petar Kanchev 7)
Ergebnis 1:1
Torschussverhältnis: 10:10
Tor: Valev
So sehr ich mich über die Tore von Valev freue, wenn am Ende nur ein Pünktchen bleibt ist das nicht gut. Wir brauchen jeden Zähler gegen den Abstieg. Und gerade gegen Beroe war ein Dreier eigentlich Pflicht. Es war wie schon das Spiel zuvor sehr ausgeglichen. Valev musste dann leicht angeschlagen zur Halbzeit raus. Jedoch änderte das nichts an dem phlegmatischen Auftreten meiner Truppe. Vielleicht war es mit -1°C auch einfach zu kalt. Ich hoffe dass meine Spieler zumindest gegen Levski daheim eine Steigerung zeigt, vor allem was die kämpferische Leistung betrifft.
18. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif)
OFK Nesebar (9.) - Levski Sofia (5.)
Hinspiel 1:1
Heute geht es gegen Levski. Zu Saisonbeginn noch ein heißer Titelaspirant, doch anscheinend waren die Erwartungen oder der Druck einfach zu groß. So befindet sich die Mannschaft im Moment auf einem enttäuschenden 5. Platz mit nun schon 10 Punkten Rückstand zur Spitze wieder. Gegen Levski nehme ich Dobrev wieder in die Mannschaft, während Masaldzhyiski dem erfahrenen Krastev weichen muss. Statt Trifonov läuft zum erstenmal Zhelev im Trikot des OFK Nesebar auf. Auch unser etatmäßiger Kapitän Strati Iliev ist wieder mit von der Partie. Der wiedergenesene Gunchev ersetzt Ivanov im Sturm.
Aufstellung:
Radostin Stanev 9 - Galin Kamburov 8, Svetoslav Krastev 7 (aus 45. Kiril Masaldzhyiski 6), Todor Dimitrov 7, Dobri Dobrev 7 - Grigor Georgiev 7 (aus 56. Mihail Aleksandrov 6), Zhelyo Zhelev 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 (aus 61. Marin Bizhev 7) - Yulian Gunchev 8, Nikolay Valev 7
Ergebnis 1:0
Torschussverhältnis: 9:15
Tor: Gunchev
Und wieder ist es meiner Mannschaft gelungen einen Großen zu ärgern. In der 21. Minute gehen wir durch ein tolles Tor durch Gunchev in Führung. Zhelev spielt vom linken Flügel mit viel Augenmaß auf Kamburov, der den Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum flankt, dort muss Gunchev nur den Fuß hinhalten und es steht 1:0 für uns. Danach lassen wir natürlich Levski kommen, unsere Konter fruchten leider nichts weiter. Doch der exzellent aufgelegte Stanev macht heute jeden Angriff des Gegners zunichte. Damit klettern wir auf den achten Tabellenplatz und haben momentan unglaubliche 10 Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen.
*Momentan geht es bergauf, hält dieser Trend oder kommt noch der Absturz?*
-
Klasse Halbjahresrückblick! Die Transfers sind ja gut eingeschlagen, da zeigt sich ein gutes Händchen... bleibt zu hoffen, dass Trifonov ersetzt werden kann. Ohne ihn wird euch ein wichtiger Vorlagengeber fehlen.
Auch die Testspiele liefen klasse, ein Sieg gegen Kiev und auch das Unentschieden gegen Roter Stern können als echte Erfolge gesehen werden. Der Rückrundenstart war leider nicht ganz so toll, zumindest das zweite Unentschieden hätte auf dem Papier ein Sieg sein müssen. Dafür besiegt ihr Levski und zeigt mal wieder, dass ihr durchaus gegen die Großen mithalten könnt. Scheinbar sind sie für euch sogar einfachere Gegner als die akuten Abstiegskandidaten...
-
@Simon Columbus: Nun bislang bin ich mit Zhelevs Entwicklung zufrieden. Es wird sich noch zeigen ob er ihn ersetzen kann, doch im Sommer kommt ja noch einmal Verstärkung, damit sollten wir für die neue Saison gut gerüstet sein. Ja gegen Abstiegskandidaten tut sich meine Mannschaft scheinbar schwer. Viellecht braucht sie auch diese Underdog-Image um beständig gute Leistungen abliefern zu können.
19. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Lok Plovdiv (4.) - OFK Nesebar (9.)
Hinspiel 2:0
Heute geht es gegen Lok Plovdiv, sie stehen momentan auf einem sehr guten 4. Platz. Einen Sieg kann ich hier nicht erwarten, aber einen Punkt erhoffe ich mir insgeheim. Einzige Änderung zum Levski-Spiel: Trifonov spielt von Anfang, da Zhelev ein wenig Trainigsrückstand hat.
Aufstellung:
Radostin Stanev 5 - Galin Kamburov 6, Svetoslav Krastev 6, Todor Dimitrov 4, Dobri Dobrev 5 (ein 45. Nedyalko Kolev 6) - Grigor Georgiev 5, Krasen Trifonov 6 (ein 45. Zhelyo Zhelev 6), Troyan Radulov 6, Strati Iliev (K) 6 (ein 58. Marin Bizhev 6) - Yulian Gunchev 6, Nikolay Valev 7
Ergebnis 5:1
Torschussverhältnis: 17:13
Tor: Valev
Gelb-Rot: 75. Min. Todor Dimitrov, wegen Foulspiels im Strafraum
Wir legen los wie die Feuerwehr, doch ein Schuss von Valev geht ans Aussennetz. Bis zur 15. Minute sind wir dem Gastgeber aus Plovdiv ebenbürtig, doch dann muss ich sehen wie meine Hintermannschaft von einer Katastrophe in die nächste hineinrutscht. Dumme Stellungsfehler und dumme Fouls geben den Gegner Gelegenheit zu schnellen Toren. Zur Halbzeit führen sie bereits mit 4:0. Dieses Spiel hatte ich da schon abgehakt, trotzdem forderte ich meine Mannschaft auf, sich wenigstens ehrenvoll aus der Affäre zu ziehen. Doch es kommt wie es kommen musste. 75. Minute: Wir spielen munter mit, doch laufen in einen Konter, Dimitrov geht sehr ungeschickt an seinen Gegenspieler heran und fällt ihn im Strafraum. Elfmeter und Platzverweis. In der letzten Minute kann Valev noch den Ehrentreffer erzielen. Er war übrigens der einzige heute, der annähernd Normalform brachte. Nach dem Spiel bin ich stinkwütend auf meine Mannschaft. Ich wusste zwar, dass das hier nicht einfach werden würde, doch sowas hatte ich nicht erwartet. Wenn wir uns in den kommenden Spielen genauso präsentieren, ist der Abstiegskampf schneller wieder im Blickpunkt als mir lieb ist. Als Strafe gibt es 2 Tage intensives Sondertraining für die gesamte Mannschaft.
Unter der Woche erreicht mich eine Nachricht von einem bulgarischen Erstligaverein. Der Vorstand von Vidima-Rakovski fragt an, ob ich nicht lieber bei ihnen trainieren soll. Im Grunde genommen weiß ich schon jetzt dass ich nicht zusagen werde, doch ich schaue mir das Angebot und den Club doch einmal genauer an. Mit uns gemeinsam ist man vor einem halben Jahr aufgestiegen (allerdings in der Gruppe B West). Für Vidima war der Start in die Saison besser als unserer, doch dann kam eine Talfahrt von der man sich nun gerade so erholt hat. Warum man ausgerechnet mich zu ausgerechnet diesem Zeitpunkt verpflichten möchte bleibt mir schleierhaft. Ich lehne daher ab. Der Vorstand und auch die Fans sind natürlich überglücklich. Denn sie rechnen mir meinen Aufstieg natürlich hoch an. Ich gebe in einem kleinen Interview daher folgendes Statement ab:
"Zwar ehrt mich das Interesse dieses Vereines an meiner Tätigkeit, doch ich bleibe hier in Nesebar. Ich will mit diesem Club zu höheren Zielen aufbrechen und ihn dauerhaft in der Gruppe A etablieren. Ich bin mit dem Umfeld hier sehr zufrieden, der Vorstand unterstützt mich wo er kann. Auch wenn das letzte Spiel gegen Plovdiv wirklich eine ziemlich schwache Leistung war, bin ich doch sicher, dass dies eine einmalige Sache gewesen ist. Ich erwarte natürlich von der Mannschaft eine Leistungssteigerung, aber die wird kommen."
Mit diesen Worten hatte ich die Stimmung ordentlich angeheizt. Und wer ist eigentlich unser Gegner nächstes Mal: Es ist Lok Sofia, der momentane Tabellenführer, wenn ich mich da mal nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt habe...
20. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivSf_small.gif)
OFK Nesebar (10.) - Lok Sofia (1.)
Hinspiel 0:1
Immerhin wir spielen zu Hause, dass heißt Lok wird defensiver agieren. Dimitrov wurde zum Glück für nur ein Spiel gesperrt, er ist wichtig. Für ihn spielt Kolev. Statt Krastev darf Masaldzhiyski links in der Viererkette ran. Auch Stanev im Tor wird ausgetauscht, zwar war er bei den Gegentoren meist machtlos, doch 5 Buden sind doch ganz schön viel. Auch im Mittelfeld habe ich rotiert. Für Georgiev spielt rechts Aleksandrov, links hat Zhelev den Vorzug vor Trifonov erhalten. Kapitän Iliev wird durch Shterion Gavalyov ersetzt, und für Gunchev spielt vorn im Sturm Petar Kanchev.
Aufstellung:
Venelin Dimov 7, Galin Kamburov 7, Kiril Masaldzhyiski 7, Nedyalko Kolev 6 (ein 6. Svetoslav Krastev 8), Dobri Dobrev 7 - Mihail Aleksandrov 6 (ein 45. Grigor Georgiev 7), Zhelyo Zhelev 7, Troyan Radulov (K) 8, Shterion Gavalyov 6 - Petar Kanchev 6, Nikolay Valev 7
Das Spiel ist keine 6 Minuten alt, da zeigt mir Kolev an, dass er sich verletzt hat. Für ihn nun Krastev im Spiel. Die erste Halbzeit ist zwar umkämpft doch highlight arm. Heute sammeln wir fleissig gelbe Karten, doch die Partie bleibt insgesamt recht fair.
In der 69. Minute ist es dann soweit. Dimov mit einem Abschlag, der Ball landet bei Kanchev, der den Ball clever zurücklegt aus Radulov. Der spielt rechts raus zu Kamburov, dieser flankt und Valev steht mit seinem Kopf wie immer goldrichtig, es hat sich wohl bis Sofia noch nicht rumgesprochen, dass dieser Mann kopfballstark ist.
Danach rennt Sofia natürlich an, doch mit Mut und viel Glück verteidigen wir das Ergebnis bis zu 88. Minute. Wir sind in Ballbesitz, doch Sofia übt Pressing aus, Radulov bringt mit einem zu kurzen Pass Masaldzhiyski in Schwierigkeiten, der Ball geht verloren und der schnelle Angriff erfolgt, leider ist der gegnerische Stürmer durch und stellt am Ende das hoch verdiente Unentschieden für Sofia her.
Ergebnis 1:1
Torschussverhältnis: 14:22
Tor: Valev
MdS: Svetoslav Krastev
Wirklich schade, mit ein wenig Glück hätte es zu einer Sensation gegen Sofia gereicht, doch ich bin froh, dass sich mein Team überhaupt so präsentiert hat. Heute haben sie gezeigt, dass die Klatsche gegen Plovdiv nur ein Versehen war, sie haben sich für die Fans und nicht zuletzt wohl auch für mich voll reingehängt. So langsam werden wir noch zum Favoritenschreck in der Gruppe A.
21. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Hebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Hebar Pazardzhik (16.) - OFK Nesebar (9.)
Hinspiel 0:3
Heute geht es gegen einen alten Bekannten, und wieder wird das Spiel live im Fernsehen übertragen. Gegen Hebar haben meine Jungs sehr gute Erinnerungen. Wir haben sie damals mit 3:0 deklassiert und unseren ersten Sieg eingefahren. Ich fordere meine Jungs auf an die Leistungen der letzten Woche anzuknüpfen. Personell darf Stanev wieder ins Tor, er hat denke ich seine Lektion gelernt und spielt hoffentlich so überragend weiter wie bisher. Dimitrov kehrt zurück in die Startelf nach abgesessener Strafe. Der zurzeit starke Krastev darf wieder von Anfang an in der Viererkette spielen. Auf der linken Mittelfeldposition rotiere ich ebenfalls munter weiter. Heute darf Trifonov wieder ran. Auch Georgiev darf rechts wieder von Anfang an spielen. Und mein Kapitan Strati Iliev ist ebenfalls wieder mit von der Partie. Im Sturm Gunchev für Kanchev.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Galin Kamburov 6, Svetoslav Krastev 7, Todor Dimitrov 7, Dobri Dobrev 7 - Grigor Georgiev 7, Krasen Trifonov 8, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7 - Yulian Gunchev 8, Nikolay Valev 7
Ergebnis 1:2
Torschussverhältnis: 12:14
Tore: Radulov (FE), Trifonov
MdS: Krasen Trifonov
Früh schockt uns der Gastgeber mit einem Tor. Dabei sah Stanev nicht gut aus. Das war also kein Spaziergang hier, doch meine Mannschaft lässt sich davon nur schwer aus der Ruhe bringen. In der Halbzeitpause ermuntere ich meine Jungs genau so weiter zu spielen. Mit des Gegners Hilfe bekommen wir einen Elfmeter zu gesprochen. In der 70. Minute dann der Auftritt des Mann des Spiels. Georgiev schlägt den Ball in den Strafraum rein und Trifonov kommt von hinten herangerauscht und nimmt den Ball volley ins kurze Eck auch wenn der Torwart dort stand bei dem Kracher wäre er mit ins Tor geflogen. Eine gute kämpferische Leistung meiner Elf.
Langsam werden auch die großen Vereine auf meinen Torwart aufmerksam. Doch zum Glück habe ich eine Klausel im Vertrag stehen, dass die Mindestablösesumme bei 275.000€ liegt. Sein Vertrag geht bis 2008.
Auch mein Linksaussen Krasen Trifonov hat endlich einen Verein gefunden. Es ist sein Lieblingsverein und dieser Verein hatte schon einmal versucht sich seine Dienste zu sichern. Er wechselt am Saisonende zu ZSKA Sofia.
22. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif)
OFK Nesebar (9.) - Cherno More Varna (11.)
Hinspiel 1:4
Mit Varna haben wir noch eine Rechnung offen, sie haben uns eine bittere 1:4 Niederlage in der Hinrunde verpasst, doch heute sind wir in Nesebar und da hoffe ich auf einen Sieg meiner Mannschaft. Es spielt die gleiche Mannschaft wie gegen Hebar.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Galin Kamburov 6, Svetoslav Krastev 6, Todor Dimitrov 7, Dobri Dobrev 6 - Grigor Georgiev 6 (ein 70. Mihail Aleksandrov 6), Krasen Trifonov 6, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 6 (ein 70. Marin Bizhev 7) - Yulian Gunchev 6, Nikolay Valev 6 (ein 59. Veselin Ivanov 7)
Ergebnis 0:1
Torschussverhältnis: 14:11
So sieht es aus wenn eine Revanche missglückt. Wir waren das spielbestimmende Team verlieren aber die entscheidenden Zweikämpfe. Die Leistung meines Teams ist okay, heute war vor allem der Torwart der Gegner daran Schuld, dass es nicht zu einem verdienten Unentschieden gereicht hat.
*Noch 8 Spieltage: Wir haben momentan 13 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Eigentlich sollte nichts mehr schief gehen, oder?*
-
Gegen die beiden "Lokomotiven" gabs gemischte Ergebnisse - während man das 1:5 gegen Plovdiv nur als peinlich ansehen kann, lässt sich mit einem Unentschieden gegen den Tabellenführer aus der Hauptstadt gut leben... Danach konntet ihr gegen Hebar einen Pflichtsieg einfahren, wenn auch nur knapp. Das Spiel gegen den Schwarzmeerclub aus Varna war dann wieder eine Enttäuschung, zuhause hätte man mehr erreichen können... Insgesamt scheint mir da nicht mehr das Team auf dem Platz zu stehen, das noch in der Vorbereitung gegen Dinamo Kiev einen Sieg einfahren konnte... irgendwie fehlt euch momentan der letzte Kick, mit dem aus mühsamen Punkten souveräne Siege werden.
-
@ Simon: Ja ich weiß auch nicht wieso, aber meinem Team scheint die Form abhanden gekommen zu sein. Und die letzte 8 Spiele werden sicher noch ein paar Überraschungen für mich parat haben.
Ich wünsche allen Lesern und natürlich auch allen anderen Forumsmitgliedern ein frohes neues Jahr!
Ich weiß nicht was ich mit diesem Team anstellen soll. Die Leistungsschwankungen in den letzten Spielen sind schon enorm. Und mit Litex Lovetch spielen wir nun gegen einen der besten Clubs in der Gruppe A. Ich kann nur hoffen, dass sich mein Team ein wenig steigert, vielleicht gelingt es uns ja wieder einen Favoriten zu ärgern.
23. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Litex_small.gif)
OFK Nesebar (9.) - Litex Lovetch (3.)
Hinspiel 2:1
Im Hinspiel hatten wir ja sogar gewonnen, doch momentan scheint meine Mannschaft ein wenig außer Tritt zu sein. Heute darf der junge Aleksandrov sein Können mal von Beginn an unter Beweis stellen, Zhelev wieder statt Trifonov
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Galin Kamburov 7, Svetoslav Krastev 6, Todor Dimitrov 7, Dobri Dobrev 5 (ein 45. Kiril Masaldzhiyski 6) - Mihail Aleksandrov 5 (ein 45. Grigor Georgiev 7), Zhelyo Zhelev 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 - Yulian Gunchev 7, Nikolay Valev 7 (ver 90. Veselin Ivanov 6)
Ergebnis 1:2
Torschussverhältnis: 14:19
Tor: Valev
Und wieder einmal erleben wir ein Festival der Torhüter. Mit Glanzparaden bringen sowohl Radostin Stanev als auch sein Gegenüber die Stürmer zum Verzweifeln. Keine 8 Minuten ist das Spiel alt als durch einen tollen Angriff meine Mannschaft in Führung geht. Doch danach nimmt der Druck immer mehr zu, wir können uns kaum befreien in der 37. Minute foult Dobrev dann auch noch einen gegnerischen Stürmer im Strafraum, eine Karte sieht er dafür zwar nicht, doch der Elfmeter wird ausgeführt. Doch Stanev pariert wieder glänzend. Der Druck bleibt weiter hoch, und so kommt Litex noch vor der Pause erst zum 1:1 und schließlich zum Endstand von 1:2 nach einigen Ungereimtheiten in der Abwehr. Zur Halbzeit wechsle ich Dobrev und Aleksandrov aus, deren Leistungen absolut unterirdisch waren. Doch in der zweiten Halbzeit können wir keinen Druck mehr erzeugen, zu abgeklärt das Team aus Lovetch. Wir verlieren drei Punkte daheim, ich hatte insgeheim auf ein Unentschieden gehofft, doch es hat nicht sein sollen.
Nach dem Spiel dann die schlimme Nachricht: Nikolay Valev unser Toptorschütze fällt bis zum Saisonende aus, er zog sich eine Bänderdehnung zu. Das trifft uns natürlich zum ungünstigsten Zeitpunkt. Seine Tore waren enorm wichtig für uns bisher.
In dieser Saison hat er in 22 Spielen bisher 13 mal treffen können mit einer Durchschnittsnote von 6,95.
24. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Naftex_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Naftex Burgas (7.) - OFK Nesebar (11.)
Hinspiel 0:2
Und jetzt müssen wir auch noch beim Lokalrivalen aus Burgas ran. Für die beiden Enttäuschenden Spieler des letzten Wochenendes rücken Masaldzhiyski und Georgiev wieder in die Startelf, links wird wieder rotiert. Vorne spielt für den verletzten Valev Veselin Ivanov.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Galin Kamburov 7, Svetoslav Krastev 7, Todor Dimitrov 7, Kiril Masaldzhiyski 6 (ein 58. Dobri Dobrev 6) - Grigor Georgiev 7, Krasen Trifonov 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 - Yulian Gunchev 7, Veselin Ivanov 7 (ein 58. Petar Kanchev 7)
Ergebnis 2:1
Torschussverhältnis: 15:13
Tor: Gunchev
Nein uns fehlt momentan ein wenig Glück um unser Selbstvertrauen wieder herzustellen. Auch hier verlieren wir mit 1:2. Zur Halbzeit steht es 2:0 für die Gastgeber, deren Torwart meine Stürmer zum Wahnsinn treibt; es dauert bis zur 60. Minute dann kann Gunchev den Anschlusstreffer erzielen. Doch zu mehr reicht es auch hier nicht. Da Dimitrov heute seine 5. gelbe Karte gesehen hat, fehlt er uns im nächsten Spiel.
Noch 6 Spieltage sind es und rein theoretisch können wir vom 4. bis zum 16. noch jeden Platz belegen. Werfen wir also mal einen kleinen Blick auf die Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/nesebar-tab-0607-24.jpg)
Wir haben noch 10 Punkte Vorsprung auf Marek. Vorne zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Lok Sofia und ZSKA Sofia ab, die auch noch heute gegen einander spielen. Liteks sicherlich im erweiterten Kreis der Favoriten. Levski diese Saison bisher absolut enttäuschend, auch im Pokal gab es für sie nicht viel zu holen, dabei hatte sie jeder ganz vorne erwartet. Mal sehen wie lange Stanimir Stoilov noch Trainer bei den Blauen ist. Werfen wir doch mal einen Blick auf die Aufsteiger: Vidima-Rakovski hat mit dem Abstieg schon kaum noch was zu tun. Auch uns fehlen nur noch wenige Punkte um auf der sicheren Seite zu sein. Dagegen ist für Hebar der Zug wohl abgefahren. Auch Beroe kann schon für die zweite Liga planen. Marek mit minimalen Chancen den Abstieg noch zu verhindern.
Werfen wir doch mal einen Blick auf das Restprogramm der Vereine die da unten noch gegen den Abstieg spielen:
Belasitsa (11.): A - FC Beroe (15.); H - Levski (7.); A - Lok Plovdiv (5.); H - Lok Sofia (1.); A - Hebar Pazardzhik (16.); H - OFK Nesebar
OFK Nesbar (12.): H - Vidima-Rakovski (8.); A - ZSKA Sofia (2.), H - Botev Plovdiv (13.); A - Slavia Sofia (4.); H - Marek (14.); A - Belasitsa (11.)
Botev Plovdiv (13.): A - Lok Sofia (1.); H - Hebar Pazardzhik (16.); A - OFK Nesebar; H - Litex (3.); A - Naftex (6.); H - Vidima-Rakovski (8.)
Marek (14.): A - Levski (7.); H - Lok Plovdiv (5.); A - Lok Sofia (1.); H - Hebar Pazardzhik (16.); A - OFK Nesebar; H - Litex (3.)
FC Beroe (15.): H - Belasitsa (11.); A - Pirn 1922 (9.); A - Cherno More (10.); H - Levski (7.); A - Lok Plovdiv (5.); H - Lok Sofia (1.)
Hebar Pazardzhik (16.): H - ZSKA Sofia (2.); A - Botev Plovdiv (13.); H - Slavia Sofia (4.); A - Marek (14.); H - Belasitsa (11.); A - Pirin 1922 (9.)
Mit das schwerste Restprogramm hat wohl Marek, die gegen drei Vereine der Top5 antreten müssen. Doch wir anderen müssen entweder beim momentanen Tabellenersten Lok Sofia oder bei ZSKA Sofia antreten.
Wir haben drei Heimspiele, vor allem gegen die direkten Konkurrenten müssen da dringendst Punkte her. Mit je einem Sieg über Vidima-Rakovski und Botev Plovdiv sollten wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Marek ist sowieso erst einmal in der Pflicht die schweren Auswärtsspiele gegen Levski und Lok Sofia zu gewinnen. Ich zumindest blicke zuvrsichtlich in die Zukunft.
Hier noch das Ergebnis des heutigen Spitzenspiels:
ZSKA Sofia - Lok Sofia 3:0
Lok Sofia beginnt vollkommen defensiv mit einer 5er Kette. ZSKA wie gewohnt mir offensiver Ausrichtung es dauert nicht lange da liegt Sofia mit 2:0 durch zwei sauber Tore von Sakaliev vorn. In der zweiten Halbzeit dann etwas offensiverer Ausrichtung bei Lok, doch das Tor fällt nicht. Stattdessen ein feiner Spielzug von ZSKA den Yanev mit einem Tor krönt. Heute hat die vorsichtige Taktik von Lok dazu beigetragen, dass ZSKA so gut ins Spiel kam. Damit ist ZSKA auch neuer Tabellenführer.
-
25. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Vidima-Rakovski_small.gif)
OFK Nesebar (12.) - Vidima-Rakovski (8.)
Hinspiel 2:0
Auf ins erste Finalspiel: Heute müssen drei Punkte her. Für Dimitrov spielt heute Kolev in der Innenverteidigung.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Galin Kamburov 7, Svetoslav Krastev 6, Nedyalko Kolev 6 (ein 45. Kiril Masaldzhyiski 6) , Dobri Dobrev 6 - Grigor Georgiev 5 (ein 45. Mihail Aleksandrov 7), Zhelyo Zhelev 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 - Yulian Gunchev 6, Veselin Ivanov 7 (ein 78. Petar Kanchev 6)
2. Minute: Na toll Kolev bringt einen Gegenspieler zu Boden, leider im Strafraum, den fälligen Elfmeter verwandelt der Gegner locker. 0:1
15. Minute: Wieder ist Kolev von seinem Gegenspieler zu weit weg. Der gegnerische Stürmer kann locker einköpfen. 0:2
45. Minute: Eckball für Vidima. Im Strafraum herrscht Unordnung und aus dem Gewühl heraus fällt das nächste Tor 0:3
In der Halbzeitpause lasse ich mein Team meine Enttäuschung wissen, so einen Auftritt vor heimischem Publikum habe ich absolut nicht erwartet. Ich wechsle Kolev und den heute schwachen Georgiev aus.
56. Minute: Alarm im eigenen Strafraum. Zweimal stehen die Gegner einschussbereit da, und zweimal kann Stanev in höchster Not klären.
78. Minute: Für den erschöpften Ivanov bringe ich mit Kanchev einen frischen Stürmer. Vielleicht gelingt ja wenigstens der Anschlusstreffer.
80. Minute: Aus dem Spiel heraus geht für uns heute gar nichts. nur über Standards können wir sowas wie Torgefahr erzeugen. Einzig Radulov kann mit einigen gefährlichen Freistößen den Torwart ins Schwitzen bringen. Er holt sich kurz vor Schluss noch eine gelbe Karte ab, und fehlt uns damit beim Auswärtsspiel gegen ZSKA Sofia.
90. Minute: Eckball für uns, der Ball kommt zu Kamburov der vom Strafraumrand einfach mal abzieht. Er erzielt sein erstes Tor für Nesebar. Schön anzusehen, doch mehr als Ergebniskosmetik ist es nicht.
Ergebnis 1:3
Torschussverhältnis: 13:20
Tor: Kamburov
Und so schnell verliert man ein Heimspiel. Vidima war uns heute in allen Belangen überlegen.
Schauen wir doch einmal auf die Ergebnisse der anderen Abstiegskandidaten:
FC Beroe - Belasitsa 3:0
Lok Sofia - Botev Plovdiv 0:2
Levski - Marek 1:0
Hebar - ZSKA Sofia 0:3
Mit dieser Niederlage ist Hebar bereits nach einem Jahr Gruppe A wieder abgestiegen. Botev gewinnt überraschend in Sofia, und da ZSKA gewonnen hat steht Lok nun mit 5 Punkten Rückstand auf Platz 2, so schnell kann das gehen. Zum Glück gewinnt Levski. Damit bleiben es immer noch 10 Punkte bei 5 ausstehenden Spielen.
Hier der Überblick auf das Tabellenende:
11. Belasitsa 29 Pkte
12. Nesebar 29 Pkte
13. Botev Plovdiv 29 Pkte
14. Marek 19 Pkte
15. FC Beroe 17 Pkte
16. Hebar 11 Pkte
Drei Vereine punktgleich, aufgrund des besseren Torverhältnisses müssten wir eigentlich auf Platz 11 stehen. Theoretisch können wir noch immer Vierter werden ;D
26. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/CSKA_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
ZSKA Sofia (1.) - OFK Nesebar (12.)
Hinspiel 1:1
Und jetzt zum Tabellenführer. In deren momentaner Verfassung muss ich schon froh sein, wenn ich keine Packung kriege. Dimitrov rückt natürlich wieder in die Innenverteidigung Kolev auf der Ersatzbank. Für den gesperrten Radulov darf Pavlov aus der Reserve ran. Außerdem darf Trifonov gegen seine zukünftigen Arbeitgeber zeigen was er drauf hat.
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 - Galin Kamburov 6, Svetoslav Krastev 6, Todor Dimitrov 6, Dobri Dobrev 6 - Grigor Georgiev 6, Krasen Trifonov 7, Ivan Pavlov 6, Strati Iliev (K) 7 - Yulian Gunchev 6, Veselin Ivanov 6 (ein 45. Ivan Georgiev 6)
3. Minute: Eckball für uns, Dimitrov mit dem Kopfball, doch eine Glanztat von Kovacevic im Tor verhindert eine Führung für uns.
7. Minute: Schuss von der Strafraumgrenze, doch mein Torwart Stanev pariert exzellent.
16. Minute: Erneuter Fernschuss auf unser Tor, erneute Glanzparade durch Stanev
30. Minute: Nächster Angriff von Sofia, diesmal kommt der Ball zu Yanev der mit einem schönen Schuss Stanev keine Chance lässt. 1:0
37. Minute: Kamburov auf der rechten Seite bei einem unserer Konter spielt den Ball an den kurzen Pfosten, dort legt Iliev den Ball schön ab für Trifonov der aus Hüfthöhe abzieht und ins linke Eck trifft. Tolles Tor von ihm 1:1
Halbzeit: Wow ich bin begeistert, ich lasse defensiv agieren und natürlich kontern und anscheinend liegt das Sofia bisher nicht, sicher sie kommen zu Chancen, doch Stanev hält bisher hervorragend. Ivanov muss ich auswechseln er hat sich leicht verletzt, für ihn bringe ich aus der Reserve Ivan Georgiev, der sich im Training angeboten hatte.
Ich ermutige außerdem mein Team weiter so zu spielen, einen Punkt gegen das seit acht Spielen unbesiegte Sofia wäre ein Traum.
61. Minute: Mein Team ist nach einem Konter aufgerückt, doch der Ball geht verloren und im Gegenzug klingelt es bei uns. Sakaliev schießt das 2:1
70. Minute: Das Team ist verunsichert, während Sofia jetzt groß aufspielt. Es folgt das 3:1 durch einen sehenswerten Fernschuss von Hrist Markov
81. Minute: Wieder ein Fernschuss von Markov. 4:1
88. Minute: Meine Elf hat sich nun aufgegeben, so kann Bozhilov noch auf 5:1 erhöhen.
Ergebnis 5:1
Torschussverhältnis: 19:5
Tor: Trifonov
Wenn man allein die erste Halbzeit betrachtet haben wir uns gar nicht so schlecht geschlagen, doch in der zweiten Halbzeit hat Sofia mächtig aufgedreht, konditionell und auch geistig waren meine Jungs dann nicht mehr auf der Höhe. Wir verlieren verdient wenn auch etwas zu hoch.
Wie haben denn die anderen gespielt:
Belasitsa - Levski 0:3
Marek - Lok Plovdiv 2:2
Pirin - FC Beroe 2:1
Botev Plovdiv - Hebar 2:0
Belasitsa verliert, bleibt damit punktgleich mit uns. Beroe verliert ebenfalls und hat damit kaum noch Chancen den Abstieg aus eigener Kraft zu verhindern. Marek schafft nur ein Unentschieden, damit haben sie also 9 Punkte Rückstand auf uns bei noch 4 ausstehenden Spielen. Botev Plovdiv hat sich mit diesem Sieg schon ans trockene Ufer gerettet.
27. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif)
OFK Nesebar (13.) - Botev Plovdiv (11.)
Hinspiel 4:1
An das Hinspiel hat meine Mannschaft noch gute Erinnerungen. Heute muss auf jeden Fall ein Sieg her, sonst kann es nochmal verdammt eng werden. Zhelev für Trifonov. Und für Krastev spielt heute Masaldzhyiski. Auch Ivanov lasse ich draussen, für ihn spielt Kanchev. Radulov natürlich wieder im Team nach seiner Zwangspause.
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 - Galin Kamburov 5, Kiril Masaldzhyiski 5, Todor Dimitrov 5 , Dobri Dobrev 5 - Grigor Georgiev 7, Zhelyo Zhelev 5 (ein 45. Krasen Trifonov 6), Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 6 - Yulian Gunchev 5 (ein 45. Ivan Georgiev 6), Petar Kanchev 7
Ergebnis 1:4
Torschussverhältnis: 13:17
Tor: Kanchev
Man kann ja verlieren, aber nicht so! Meine ganze Hintermannschaft eine einzige Enttäuschung. Zur Halbzeit steht es bereits 0:3, das Team hat sich anscheinend nach dem zweiten Tor vollkommen aufgegeben. Ich bin sauer auf fast alle Spieler, nur Georgiev, Radulov und Kanchev mit seinem Tor lieferten heute gute Arbeit ab, der Rest bekommt 2 Tage Sondertraining. Masaldzhyiski mit einem vollkommen unmotiviertem Rempler, da entlud sich der ganze Frust.
Hoffentlich haben die anderen Vereine für uns gespielt:
Lok Plovdiv - Belasitsa 3:0
Lok Sofia - Marek 2:0
Lok Plovdiv - FC Beroe 3:2
Hebar - Slavia Sofia 1:0
Mit dieser Niederlage verabschiedet sich auch Beroe aus der Gruppe A. Wir haben Riesenglück, denn sowohl Belasitsa als auch Marek verlieren ihre Spiele.
So sieht momentan das Tabellenende aus (noch 3 ausstehende Spiele):
11. Botev Plovdiv 35 Pkte
12. Belasitsa 29 Pkte
13. Nesebar 29 Pkte
14. Marek 20 Pkte
15. Beroe 17 Pkte
16. Hebar 14 Pkte
Botev schon sicher nächstes Jahr in der Gruppe A mit dabei. Wir punktgleich mit Belasitsa, Marek muss alle Spiele gewinnen (also auch gegen uns) und entweder Nesebar oder Belasitsa muss all seine Spiele verlieren. In der Endabrechnung zählen die Ergebnisse untereinander, gegen beide ist unsere Bilanz bisher negativ. Und das 3:0 von Marek wiegt sehr schwer!
*Demnächst: Abstiegskampf am Sonnenstrand! 3 Spiele, 9 Punkte Vorsprung - reicht das aus?*
-
Aua, das ist hart! Auf einmal seid ihr mittendrin im Abstiegskampf - wo man sich doch im gehobenen Mittelfeld in Sicherheit wiegte. Nun, es scheint, als ob ihr den Abstieg knapp verpassen würdet - ich traue Marek einfach nicht zu, drei Spiele in Folge zu gewinnen. Wenn sie es könnten, wären sie schließlich nicht da unten. Insofern wird es knapp für euch - aber die "Abstiegschance" besteht nur noch rein theoretisch. Wegen der Prämien wäre es ja schön, wenn ihr noch den einen oder anderen Platz gutmachen könntet, aber nach den letzten Ergebnissen bin ich da sehr misstrauisch geworden. Zwar waren eure fünf letzten Gegner alle höher positioniert, aber die von euch erbrachte Leistung war gegenüber früheren Spielen stark verschlechtert. Wenn ihr die ganze Saison schon so gespielt hättet, würde der Abstiegskampf nicht erst jetzt beginnen.
-
Auf zum großen Finale:
28. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Slavia Sofia (5.) - OFK Nesebar (12.)
Hinspiel 1:2
Und wieder geht es gegen eine Mannschaft die wir in der Hinrunde besiegt hatten. Slavia hat ihr letztes Spiel verloren, ich hoffe dass sie angeschlagen sind (ich weiß wir sind auch angeschlagen). Natürlich rotiere ich gehörig durch: Zhelev bleibt nach seinem schwachen Auftritt draussen, für ihn spielt Trifonov. Krastev für den gesperrten Masaldzhyiski. Doch Krastev spielt nur eine Halbzeit lang, denn er hat sich ausgerechnet im Abschlusstraining verletzt. Langsam gehen mir die Verteidiger auf der linken Seite aus. Aus der U19 lasse ich Petar Aleksiev für Dobrev spielen. Dobrev war zuletzt einfach unkonstant und schwach.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Galin Kamburov 7, Svetoslav Krastev 7 (ein 45. Nedyalko Kolev 7), Todor Dimitrov 7, Petar Aleksiev 7 - Grigor Georgiev 8, Krasen Trifonov 8, Troyan Radulov 9, Strati Iliev (K) 7 - Yulian Gunchev 8, Petar Kanchev 8
Meine Mannschaft war um Wiedergutmachung bemüht, das spürte man von der ersten Minute an.
4. Minute: Wie schon so oft in dieser Saison: Rettungstat von Stanev
17. Minute: Der Ball scheint geklärt, doch unser Konter wird noch in unserer Hälfte abgefangen, Todor Kolev kann mit dem Ball unbedrängt durch unsere Abwehrreihen spazieren und schießt das 1:0 für die Gastgeber. Hoffentlich brechen wir jetzt nicht wieder ein.
21. Minute: Nächste Großchance für Slavia, doch wieder ist Stanev zur Stelle und bügelt die Fehler seiner Vordermänner aus.
25. Minute: Radulov am gegnerischen Strafraum, er zieht ab der Ball fliegt eine tolle Kurve, doch er berührt nur die Latte. Gleich im Gegenzug eine weiter Chance für Slavia.
44. Minute: Georgiev rechts aussen mit viel Platz legt den Ball zurück auf den jungen Kamburov, dieser flankt wie schon öfter in dieser Saison in den Strafraum dort steht Iliev goldrichtig, er kann zum Ausgleich einköpfen. Die wenigen Nesebar Fans jubeln lautstark.
Mit diesem Ergebnis geht es zum Pausentee. Wir verkaufen uns hier ganz ausgezeichnet. Ich glaube dass die rechte Seite heute eine Schwachstelle bei Slavia ist, daher lasse ich meine Jungs weiter munter mitspielen. Für den schon jetzt physisch völlig fertigen Krastev lasse ich Dimitrov auf die Aussenbahn wechseln, Kolev neu im Spiel rückt dafür in die Innenverteidigung.
47. Minute: Es geht sofort weiter. Wir fangen einen Angriff ab und starten einen Konter. Kanchev hat nur noch den Torwart vor sich, als er unsanft zu Boden gebracht wird. Elfmeter. Normalerweise eine Sache für Radulov, doch heute will der Kapitän persönlich den Klub vom Abstiegsgespenst befreien. Er läuft an, und schießt rechts hoch, keine Chance für den gegnerischen Tormann. 1:2 die Handvoll Nesebar Fans sind nun völlig aus dem Häuschen. Ein psychologisch besonders wertvoller Treffer direkt nach der Pause!
52. Minute: Was für eine Chance für Gunchev hier alles klar zu machen, doch er scheitert an seinen Nerven und bringt den Ball nicht im Gehäuse unter.
54. Minute: Im Gegenzug wieder eine Großchance für Slavia, und wieder ist Stanev da wo er sein muss und hält den Kasten sauber.
Jetzt ist es wirklich ein offenes Spiel, Slavia versucht alles und ist daher anfällig für unsere Konter.
67. Minute: Das gibts doch nicht! Kanchev legt bei unserem Konter prima ab auf Iliev, der Gunchev steil schickt. Ein Traumpass, und wieder ist Gunchev auf und davon, und wieder hat er nur den Torwart vor sich, doch er scheitert am herausstürzenden Torwart. Das hätte die Entscheidung sein müssen!
73. Minute: Wir sind in der Vorwärtsbewegung, da spielt Trifonov nach hinten doch viel zu ungenau, die Stürmer von Sofia starten sofort einen Angriff doch auch sie scheitern heute an ihren Nerven.
83. Minute: Langer Ball nach vorne an unseren Strafraum. Der Ball wird nach aussen gespielt auf unseren ab Juli neuerworbenen Mann Kerchev der eine mustergültige Flanke in den Strafraum schlägt, der Abnehmer kann zum 2:2 einköpfen. Ich glaube dass Kerchev sich in unserem Team gut machen wird.
86. Minute: Sofia wittert Morgenluft, gleich die nächste Gelegenheit, doch die Chance wird gleich vergeben.
88. Minute: Langsam wird es gefährlich, wieder kommt ein Stürmer frei zum Kopfball und wieder vergibt der Spieler von Slavia diese Chance großzügig.
89. Minute: Ein Spieler von Slavia ist auf dem Weg zur Torauslinie, doch seine Flanke landet fast bei uns an der Mittellinie, dort steht Kanchev und leitet den Konter über Georgiev ein, Gunchev zieht geschickt drei Gegenspieler auf sich und links läuft sich Kanchev unbemerkt frei, auch Georgiev sieht ihn, spielt ihm den Ball zu. Tolle Ballannahme, trockener Schuss vom Elfmeterpunkt in die rechte Ecke. Tor! 2:3
Jetzt sind nicht nur die Spieler und die Fans total aus dem Häuschen, Nein auch ich flippe fast aus. So ein Wahnsinnsspiel. Erst die frühe Führung für Sofia, dann führen wir, dann der Ausgleich und nun doch noch der Siegtreffer?
93. Minute: Nocheinmal ein Konter meiner Mannschaft, Slavia versuchte es mit allen Mitteln nochmal doch noch ein Unentschieden zu erreichen, doch wir treffen nur den Außenpfosten. Danach ist das Spiel vorbei.
Ergebnis 2:3
Torschussverhältnis: 14:11
Tore: Iliev (2), Kanchev
MdS: Radulov
Dank diesem Sieg können wir nun nicht mehr absteigen! Eine Superleistung meiner gesamten Mannschaft. Dass Radulov Mann des Spiel wird, lag auch klar auf der Hand, er gewann sämtliche Zweikämpfe vor der Abwehr und war Impulsgeber für unser heutiges brandgefährliches Konterspiel. Schön zu sehen, dass auch Kanchev wieder trifft. Petar Aleksiev lieferte ein gutes Debut für die erste Mannschaft ab. Er ist sicherlich ein Mann für die Zukunft, auch wenn sein Kopfballspiel ausbaufähig ist. Für diesen tollen Auftritt haben sich die Jungs zwei Tage Pause redlich verdient.
Hier noch unsere Konkurrenten um den Abstieg:
Belasitsa - Lok Sofia 2:2
Marek - Hebar 2:2
Durch diese beiden Ergebnisse stehen folgende Dinge fest: Marek steigt ab. Und ZSKA Sofia ist erneut Meister, Lok Sofia war so lange so dominant gewesen, doch die Niederlage gegen ZSKA Sofia und der damit verbundene Verlust der Tabellenführung haben der Mannschaft nur geschadet. Sie müssen sogar aufpassen, dass sie nicht noch den zweiten Platz verlieren, Litex ist nämlich inzwischen sogar punktgleich!
Kommen wir also zu den beiden verbleibenden Spieltagen:
OFK Nesebar - Marek 0:2
Belasitsa - OFK Nesebar 1:2
Zweimal Kanchev, der Mann wird richtig warm wenn die Saison fast vorbei ist ;D
Damit sieht die Abschlusstabelle wie folgt aus:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/nesebar-tab-0607-final.jpg)
Vor der Saison hatte ich mir das persönliche Ziel gesetzt Platz 12 oder besser zu erreichen, auch wenn wir gegen Saisonende ganz schön geschwächelt haben, ich habe mein Ziel erreicht und bin ganz froh darüber.
*Nächstes Mal: Mein persönliches Fazit, der Rückblick mit Statistiken, Europäischer Spitzenfußball und ein Ausblick auf die kommende Saison*
-
Am Ende ging es ja geradezu aufwärts mit euch, zwei Siege aus drei Spielen, das lässt doch für die kommende Saison wieder hoffen.
Wie die wohl werden wird ist so eine Frage, das zweite Jahr gilt ja als das härteste... solltet ihr die Saison so beginnen, wie ihr sie im Großen und Ganzen beendet habt, dann wird es gaaanz schwer für euch. In guter Start in die nächste Saison könnte sich als sehr wichtig erweisen, allein schon, weil eine deprimierte Mannschaft nicht grade besser spielt...
-
Statistiken:
Torhüter:
Radostin Stanev - 30 Einsätze - 57 Gegentore - 7,13
Venelin Dimov - 1 Einsatz - 1 Gegentor - 7,00
Fazit: Der Neuzugang Stanev entpuppte sich als der große Rückhalt in dieser Saison, schon so manchen Punkt oder Sieg hat er festgehalten. Er ist schon 31 Jahre alt, doch in seiner momentanen Verfassung wird er wohl auch die nächsten 2 Jahre im Tor von Nesebar stehen. Dimov war bis zur Mitte der Saison ein guter Ersatzmann, nie gemurrt ob seiner Bankdrückerrolle, doch zuletzt war er unzufrieden. Seinen Vertrag wollte er nicht verlängern, deshalb wird er uns demnächst nach Rilski Sportist (Gruppe B) verlassen.
Verteidigung:
Todor Dimitrov - 29 Einsätze - 6,90
Stoyne Iliev - 5 Einsätze - 6,20
Krasimir Bislimov - 3 Einsätze - 6,67
Ivan Boev (verliehen an Chernomorets Burgas) - 4 Einsätze - 6,50
Galin Kamburov - 23 Einsätze - 6,57 - 1 Tor
Nedylko Kolev - 13 Einsätze - 6,38
Svetoslav Krastev - 18 Einsätze - 6,56
Kiril Masaldzhiyski - 19 Einsätze - 6,42
Petar Aleksiev - 2 Einsätze - 6,50
Dobri Dobrev - 28 Einsätze - 6,46
Fazit: Nicht immer ganz sattelfest war meine Abwehr diese Saison über, außerdem plagten mich ständig Verletzte. Links in der Viererkette spielte zunächst Masaldzhiyski, auch bedingt durch Krastevs Verletzung. Doch in der zweiten Saisonhälfte kam Krastev immer besser in Schwung, trotzdem gehen mir von links zu wenig Impulse nach vorne aus. Ich werde mich nach einer Verstärkung umsehen. In der Zentrale machte Dimitrov bis auf ein oder zwei Spiele seine Sache ganz ausgezeichnet. Dobrev spielt solide, doch immer wieder schleichen sich Böcke ein. Stoyne Iliev war Ersatzmann mehr nicht, seine Karriere als Hilfstrainer wird er bei uns fortsetzen. Kolev ist variabel einsetzbar, sowohl innen als auch rechts brachte er gute Leistungen, doch er ist mehr jemand für die Innenverteidigung, ich hoffe dass er Dobrev nächste Saison mal so richtig fordert. Rechts war Kamburov zu Beginn lange verletzt, doch er kam zurück und sicherte sich durch gute Leistungen einen Stammplatz. Bislimov vertrat ihn gut, doch auch er wird seine Karriere beenden, ich benötige also dringend einen weiteren Verteidiger für die rechte Seite. Aleksiev zeigte bei seinen Einsätzen für die A-Mannschaft, dass er talentiert ist, doch sein Kopfballspiel muss er noch deutlich verbessern, dann kann er ein ausgezeichneter Innenverteidiger werden.
Mittelfeld:
Troyan Radulov - 30 Einsätze - 7,30 - 2 Tore
Strati Iliev - 26 Einsätze - 6,92 - 7 Tore
Grigor Georgiev - 27 Einsätze - 6,70
Krasen Trifonov - 26 Einsätze - 6,92 - 2 Tore
Zhely Zhelev - 7 Einsätze - 6,71
Mihail Aleksandrov - 12 Einsätze - 6,25 - 1 Tor
Marin Bizhev - 8 Einsätze - 6,88 - 1 Tor
Stefan Traykov - 6 Einsätze - 6,50 - 1 Tor
Ivan Georgiev - 7 Einsätze - 6,00
Shterion Gavalyov - 2 Einsätze - 6,00
Daniel Penev - 1 Einsatz - 5,00
Ivan Pavlov - 1 Einsatz - 6,00
Kostadin Gerganchev - 1 Einsatz - 6,00
Fazit: Der Mann vor der Abwehr heißt Troyan Radulov und an ihm mussten die Gegner ersteinmal vorbei kommen. Er ist auch in seinem zweiten Jahr bei uns einer der beständig Leistung bringt. Auf seine Dienste möchte ich in keinem Falle verzichten. Jedoch muss ich dringend einen Ersatzmann verpflichten, der ihn bei eventuellen Gelbsperren oder Verletzungen vertritt, da er nach dem Karriereende von Pavlov und Ivanov seine Position im Klub nun vollkommen alleine bekleidet. Links hat Trifonov bis zum letzten Tag gute Leistungen gebracht, Zhelev mit vielversprechenden Ansätzen, ob er gleichwertig ist wird die kommende Saison zeigen. Rechts ist Georgiev bis auf weiteres gesetzt, doch ich brauche auch hier dringend einen Ersatzmann. Im offensiven Mittelfeld spielte Kapitän Iliev seinen Part ausgezeichnet, 7 Tore sind ebenso ein sehr guter Wert für einen Mittelfeldspieler. Die anderen Spieler waren nur Statisten, ich brauche aber mehr als Statisten, ich brauche Ersatzleute die nach Möglichkeit gleiches vollbringen können wie die Stammspieler.
Angriff:
Yulian Gunchev - 27 Einsätze - 6,74 - 8 Tore
Nikolay Valev - 22 Einsätze - 6,95 - 13 Tore
Veselin Ivanov - 14 Einsätze - 6,57 - 1 Tor
Petar Kanchev - 8 Einsätze - 7,00 - 4 Tore
Mario Krastev - 7 Einsätze - 6,14
Fazit: Nachdem meine Angreifer eine Weile gebraucht hatten in Form zu kommen, überzeugte Valev als Neuverpflichtung. Wäre seine Verletzung nicht gewesen, wer weiß ob diese ganze Dramatik nicht schon früher hätte verhindert werden können (ahh deutscher Konjunktiv at its best ;D). Gunchev auch mit 8 Toren, doch er braucht eindeutig zu viele Chancen. Ivanov ständig von Verletzungen geplagt hat noch nicht zu alter Stärke zurückgefunden, dagegen hat mich Kanchev vor allem gegen Saisonende überzeugt. Es war eine richtige Entscheidung ihn zu uns zurück zu holen. Bei Mario Krastev dagegen weiß ich nicht weiter. Er ist ebenfalls häufig beim Physiotherapeuten zugegen, doch auf dem Feld fällt er durch seine Torlosigkeit auf, wahrscheinlich verkaufe ich ihn.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/06-07/nesebar-elf-saison-0607.jpg)
Zu meiner Überraschung werden zwei Spieler in die Elf der Saison gewählt: Radostin Stanev und Troyan Radulov. Außerdem wird Radulov Mittelfeldspieler der Saison. Stanev wird zweiter bei der Wahl zum Torhüter der Saison. Außerdem wird Grigor Georgiev dritter bei der Wahl zum Talent der Saison. Also insgesamt kann man sagen, dass ich einige sehr vielverspechende Akteure in meinen Reihen habe.
Torschützenkönig wird Stoyko Sakaliev (ZSKA Sofia) mit 24 Treffern vor Plamen Timnev (Lok Sofia) 18 und Dimitar Damyanov (Slavia Sofia) 16.
Interessante Statistik: Meine beiden Aussen Trifonov und Georgiev machen pro Spiel die häufigsten Dribblings, ein Wert über 4 Dribblings pro Spiel ist spitze von Trifonov.
Stanev ist natürlich in unseren Reihen am häufigsten zum MdS gewählt worden: 4mal Ligaweit ist er damit in den TopTen. Auch Trifonovs 9 Torvorlagen sind ein sehr guter Wert.
Was die Zahl der Zuschauer betrifft, kann man nur sagen: ausbaufähig. Nur 1.306 Leute wollen im Schnitt unsere Spiele sehen, bei Lok Plovdiv sind es dagegen fast 9.000.
Die meisten Tore hat diese Saison der ZSKA Sofia erzielt: 57 Treffer an der Zahl; Litex die wenigsten Gegentreffer nur 17mal musste deren Torwart hinter sich greifen, daher kann man wohl behaupten dass sie zurecht auf dem 2 Platz stehen und Lok Sofia noch abgefangen haben.
Sieht man unsere Heimbilanz, muss man zweimal hinsehen. Nur 15 Punkte daheim, das ist viel zu wenig. Und ligaweit nur der 15. Platz. Auswärts ist man dagegen geneigt zu sagen wir sind eine Macht, mit 20 Punkten finden wir uns auf Platz 7 wieder. Auswärts scheint meine Taktik also weitestgehend zu funktionieren, an meiner Heimtaktik muss ich aber noch arbeiten.
Werfen wir mal einen Blick über den Tellerrand hinaus nach Europa, letztes Jahr hat ja Bayern München die Szene dominiert, wie würden sie dieses Jahr abschneiden?
Doch erst die bulgarischen Klubs im Rückblick:
ZSKA Sofia musste in den zweiten Qualifikationsspielen zur Championsleague ran, dabei wurde Dynamo Tiflis doch recht deutlich mit 3:0 besiegt; dann bekam man zwar einen attraktiven Gegner zugelost, doch Real Madrid ist einfach eine Nummer zu groß für die dritte Qualiphase gewesen. 0:4 lautete das Endergebnis. Immerhin war man so noch im UEFA-Pokal dabei.
Dort waren nun neben ZSKA, auch Litex, Levski und Naftex in der ersten Runde vertreten. Einzig Naftex erreichte die Gruppenphase mit einem beachtlichen 4:3 Endergebnis über Galatasaray. In einer Gruppe mit Florenz, Liverpool, Real Sociedad und Hannover schied man aber ohne Punkte wieder aus. Wieder einmal ist die Teilnahme bulgarischer Clubs an europäischen Wettbewerben von einer sehr geringen Dauer ausgeprägt.
Schauen wir mal daher, was die "Großen" in Europa gerissen haben:
Der Vorjahressieger der Championsleague FC Bayern schaffte es bis ins Viertelfinale, dort schied man gegen Chelsea aus. Der andere Vorjahresfinalist AC Milan kam wieder ins Finale. Dort traf man auf Chelsea.
Milan bekam es auf dem Weg zum Finale mit folgenden Vereinen zu tun: Marseille, Basel, Deportivo La Coruna, Bordeaux, FC Porto, Inter
Für Chelsea standen diese Gegner auf dem Programm: Werder, Hafnarfjördhur, Inter, ZSKA Moskau, FC Bayern, Real Madrid
Chelsea hatte also schon einige Hochkaräter besiegt. Und so gingen sie auch in dieses Finale. Robben in der 4. Minute und Gudjohnson mit einem tollen Schuss von der Strafraumgrenze in der 45. Minute stellten den Sieg für Chelsea sicher. Milan war vollkommen abgemeldet.
Im UEFA-Pokal konnte ManUtd den Titel nicht verteidigen, da sie in der Championsleague spielten. Auch Real Madrid konnte nicht im Finale stehen. Es gab also auf jeden Fall ein neues Finale:
Und in diesem standen sich FC Barcelona und (für viele überraschend) Partisan Belgrad gegenüber:
Barcelona bekam es nach der verlustpunktfreien Gruppenphase mit Racing Genk, den Rangers, Liverpool und Fenerbahce zu tun, alle wurden zum Teil hoch geschlagen.
Partisan hatte es nicht so einfach: Sie waren dritter gewesen in der Gruppe mit Barca. Danach besiegte man Villareal deutlich mit 5:1, nur auf Grund der Auswärtstore kam jeweils gegen Atlethico Madrid und Schachtjar Donezk ins Halbfinale, gegen Aston Villa zog man dann mit 3:2 ins Finale ein. Ein Riesenerfolg für Partisan!
Im Finale dann das gewohnte Bild aus dem "wahren" Leben: Barcelona dominierte nach Belieben das Spiel. Es geht genauso aus wie schon in der Gruppenphase 2:0. Die Tore schoss Samuel Eto'o der einfach nicht zu halten war. Ein ums andere Mal entwischte der Kameruner den Verteidigern.
Und zu guter letzt ein Blick auf die Ligen:
England
Meister: ManUtd (mit 9 Punkten Vorsprung auf Arsenal)
Absteiger: Southampton, Birmingham, Reading
Aufsteiger: SheffUtd, West Brom, West Ham
FA-Cup: Liverpool schlägt Fulham mit 2:0
Ligapokal: Chelsea fertigt Liverpool mit 5:0 ab
Vans Trophy: Huddersfield gewinnt gegen Walsall mit 2:0
Deutschland
Meister: Köln (Lukas Podolski, Albert Streit und Chavdar Yankov schießen die Kölner zur Meisterschale, Bayern nur dritter hinter Werder)
Absteiger: Hannover, Bielefeld, Freiburg
Aufsteiger: Leverkusen, 1860 München, Eintracht Frankfurt
DFB-Pokal: Werder Bremen gewinnt mit 3:0 gegen Zweitligist Wacker Burghausen
Ligapokal: Werder Bremen - Bayern München 2:1
Frankreich
Meister: Lyon (diesmal "nur" 8 Punkte Vorsprung vor Monaco)
Absteiger: Caen, Le Havre, Le Mans
Pokal: Nantes gewinnt 2:0 gegen Marseille
Im Ligapokal bezwingt St. Etienne Lyon mit 2:0
Champions Trophy: Lille - Nancy 2:2, 3:5 n.E.
Italien
Meister: Juventus (auch hier mit großem Vorsprung vor den Dauerrivalen Inter und Milan (meine Grüße gehen an Modem und Paul))
Absteiger: Empoli, Catania, Torino
Aufsteiger: Lazio, Reggina, um den weiteren Platz kämpfen noch im Playoff: Bergamo, Cagliari, Piacenza und Modena
Pokal: AS Rom setzt sich gegen Palermo mit einem Endergebnis von 2:1 durch
Supercup: Juventus Turin - Sampdoria 1:0
Holland
Meister: Ajax (mit 10 Punkten vor Feyenoord und PSV)
Pokal: Arnheim - Utrecht 1:0
Supercup: Feyenoord - PSV 1:1, 1:3 n.E.
Portugal
Meister: Sporting (mit 7 Punkten vor FC Porto)
Pokal: Braga - Belenenses 0:1
Supercup: Benfica - Belenenses 1:0
Spanien
Meister: Athletico Madrid (knapp vor Real Madrid; Barca nur auf einem enttäuschenden 5. Platz)
Pokal: Valencia - Espanyol Barcelona 2:1
Supercup: Real Sociedad - Valencia 3:1
Es fehlen eigentlich nur noch die Auszeichnungen.
-
Im Saisonrückblick sieht man ganz deutlich, wo es bei euch gehakt hat. Im Mittelfeld wart ihr sehr gut aufgestellt und Stanev im Tor war eine wichtige Stütze der Mannschaft, doch der Sturm spielte mit viel zu häufig schwankenden Leistungen und auch in der Abwehr lässt sich noch viel verbessern. Allerdings zeigen die vielen guten Einzelbewertungen deiner Spieler, dass die Mannschaft Potenzial hat. Hoffentlich gelingt es euch in der nächsten Saison, dieses auch entsprechend auszunutzen und einen respektableren Tabellenplatz zu erringen!
-
Nachtrag Statistiken:
Strati Iliev wird zum Spieler des Jahres der Fans gewählt. Unser Mittelfeldspieler und Kapitän ist bei den Fans allseits beliebt, durch seine vielen Tore für den Verein und sein kämpferisches Auftreten steht er wie kein anderer symbolisch für die Mannschaft.
Nicht mal einen Monat nach unserem letzten regulären Spiel konnte ich ein Freundschaftsspiel gegen Aston Villa arrangieren. 1:3 stand es am Ende. Toll vor allem unsere Zuschauerzahlen. Fast 8000 Zuschauer waren im Gradski-Stadion zugegen. Außerdem ein schöner Abschied für Trifonov und all die anderen, die entweder ihre Karriere beendeten oder einen Wechsel anstrebten.
Ich habe mich diese Saison mächtig auf dem Transfermarkt bemüht und habe einige neue Leute an Land ziehen können. Doch auch unseren Verein verlassen eine ganze Menge Leute, daher zunächst die Abgänge:
Stoyne Iliev V Z / S Z
Krasimir Bislimov V RZ
Marin Baychev V/DF L
Ivan Pavlov DM Z
Georgi Ivanov M Z
Kostadin Gerganchev OM RZ
Vasil Banov OM/S Z
Ivan Georgiev OM/S Z
Sie alle haben ihre Karrieren beendet. Ich wünschte ihnen viel Glück auf ihrem weiteren Lebensweg.
Diese Spieler haben uns dagegen wegen anderen Clubs verlassen:
Krasen Trifonov - OM L - ablösefrei - zu ZSKA Sofia
Ich habe es nun eigentlich oft genug gesagt, doch sein Weggang schmerzt nunmal am schlimmsten. Er schoss sehr viele Vorlagen, hing sich die letzte Saisonhälfte nochmal voll rein für den Club. Doch er wollte unbedingt weg, um sich weiter zu entwickeln. Er geht zum Ligakonkurrenten und Ligaprimus ZSKA Sofia. Hier war er der Star, dort ist er nur einer von vielen. Viel Glück natürlich weiterhin.
Venelin Dimov - TW - ablösefrei - zu Rilski Sportist (Gruppe B West)
Unser Ersatztorhüter war zuletzt sehr unzufrieden mit seiner Rolle als Reservist, da er auch keinen neuen Vertrag wollte legte ich ihm keine Steine in den Weg. Doch selbst dort wird er wohl kaum die Nummer Eins sein. Auch ihm natürlich viel Glück. Purer Zufall wollte, dass wir gegen Rilski ein Friendly spielen. Mal sehen ob Neuzugang Dimov gegen uns im Tor steht.
Ivan Terziyski - OM R - ablösefrei
Ivan hatte ich zu Beginn meiner Karriere geholt, anfangs noch relativ vielversprechend entpuppte er sich als zu schwach schon für die Gruppe B. In der ersten Liga absolvierte er kein Spiel für uns. Auch seine vielen und schweren Verletzungen machen ihm zu schaffen. Ob ein Verein ihn nochmal unter Vertrag nimmt (er ist erst 26) scheint bislang fraglich, vielleicht sollte er sich nach einem "normalen" Job umsehen.
Mario Krastev - TJ - "ablösefrei" - zu Marek (Gruppe B West)
Mario kam bei uns ebenfalls nie richtig in Tritt. Im Aufstiegsjahr noch Rotationsspieler, doch für die erste Liga ist er eindeutig zu schwach. Auch er war von vielen Verletzungen geprägt. Marek mit einem Hammerangebot. 20% des Weiterverkaufs werden an uns gehen. Außerdem bekommen wir 600.000€ wenn Krastev 40 Ligatore geschossen hat (ob ihm das allerdings gelingen wird, ist mehr als fraglich). Zumindest ist ein Spieler mehr von meiner Gehaltsliste.
Der Vorstand hat mir übrigens ein tolles Budget zur verfügung gestellt: Statt eines großzügigen Transferbudgets wähle ich das sehr viel größere Gehaltsbudget von 19.000€ aus. Sonst passen alle meine Neuverpflichtungen nicht in unser bisheriges Budget. Dafür stehen mir Transfermittel von 22.000€ zur Verfügung.
Kommen wir nun also zu meinen Neuzugängen:
OM LZ - Martin Kerchev - 24 Jahre - BUL
ablösefrei von Slavia Sofia
Er soll zusammen mit Zhelev für viele (Tor-)Vorlagen über die linke Seite sorgen. Mal sehen wer von beiden in der Vorbereitung einen Stammplatz erobern kann.
OM LZ, S Z - Georgi Daskalov - 25 Jahre - BUL
ablösefrei von Belasitsa
Ihn hatte ich eigentlich für die linke Seite gekauft, werde ihn aber aller Vorraussicht nach wohl im Sturm einsetzen. Doch wir werden sehen wer die bessere Vorbereitung spielt. Sowohl ihn als auch Kerchev hatte ich schon im Winter vorausschauend verpflichtet.
TW - Ventsislav Bogdanov - 27 Jahre - BUL
ablösefrei von Slavia Sofia
Und wieder dürfen wir einen alten Bekannten im Gradski-Stadion begrüßen. Nach einer Saison vorwiegend auf der Bank konnte ich ihn hierher zurücklotsen. Er wird es allerdings sehr schwer haben am starken Stanev vorbei zu kommen. Er wird daher wohl nur Reservist sein.
V Z - Dimitar Nakov - 26 Jahre - BUL
3.000€ von Belasitsa
Ich habe mich nach Verteidigern umgesehen und hier ist der erste neue Mann der in der Abwehr zu uns stößt. Über kurz oder lang soll er Dobrev wohl ersetzen, doch warten wir lieber den Saisonverlauf ab.
OM RLZ, S Z - Dmitry Rubnenko - 23 Jahre - BLR
30.000€ von Lok Vitebsk
Der Weissrusse Rubnenko soll vornehmlich rechts eingesetzt werden, um dort Grigor Georgiev zu entlasten, der immer wieder leise Bedenken hat, wegen seiner großen Verantwortung auf dieser Position. Dmitry ist mir von meinen Talentsuchern wärmstens ans Herz gelegt worden, er selbst findet die Sprachbarriere ein Hindernis, doch ich denke das wird schon gut gehen. Er verfügt über eine erstaunlich hohe Fitness und Zielstrebigkeit, was Georgiev manchmal vermissen ließ. Zur Zeit ist er aber noch an der Schulter verletzt. Eventuell ist er sogar mal der Erbe von Strati Iliev auf der zentralen Position, die Anlagen dazu hat er jedenfalls.
DM - Plamen Kolarov - 20 Jahre - BUL
3.000€ von Maritsa
Nachdem er anfangs nur geliehen war und er nicht wirklich zu Einsätzen kam, zog ich trotzdem die Option mit der Gebühr von 3.000€. Erstens hat er gute Anlagen, zweitens brauche ich dringend einen Ersatzmann, falls Radulov verletzt oder gesperrt ist.
V/DF R - Raul Axente Ciupe - 23 Jahre - ROM
ablösefrei von Sportul Bukarest
Auch Ciupe ist mir von Talentsuchern empfohlen worden. Ich habe ihn daher unter Vertrag genommen, um unsere rechte Seite weiter zu beleben. Bisher haben wir nur Kamburov und Boev (Kolev spielt zwar auch rechts, doch lieber zentral) auf dieser Seite, außerdem möchte ich den jungen Kamburov und den gerade von einem Leihverein zurückgekehrten erst 19 Jahre alten Ivan Boev nicht in der ersten Liga verheizen.
V/DM RZ - Mihail Lazarov - 26 Jahre - BUL
8.000€ von Rodopa
Schon seit einem halben Jahr stand er auf meiner Liste ganz oben. Da er aber verliehen war, konnte ich bis zur Transferfrist nichts tun. Dann habe ich alles daran gesetzt ihn zu holen. Er kann sowohl rechts als auch zentral spielen, auch im defensiven Mittelfeld ist er gut aufgehoben. Auch er ist sehr zielstrebig und seine Werte als Verteidiger sind superstark. Ich hoffe, dass er der neue Leader in der Abwehr wird und ihr die nötige Stabilität gibt. Seltsamerweise wollte kein anderer Erstligaverein seine Dienste in Anspruch nehmen.
Fazit: Ich habe 3 zusätzliche Verteidiger verpflichtet, ich hoffe, dass sie meine Probleme aus der letzten Saison besser bekämpfen als mein bisheriges Stammpersonal, zumindest habe ich jetzt eine wesentlich größere Auswahl an Spielern. Für die linke Seite im Mittelfeld habe ich ebenfalls einige Neue, ich bin gespannt wer sich dort durchsetzen kann. Meine teuerste Neuverpflichtung Dmitry Rubnenko aus Weißrussland wird sich mit Georgiev um den Platz rechts im Mittelfeld streiten. Ich denke wir sind dieses Jahr wesentlich besser aufgestellt, ich versuche allerdings noch den ein oder anderen Spieler zu leihen, nur für den Fall der Fälle.
Kader der Saison 07/08
Tor
Radostin Stanev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/radostin-stanev-profil.jpg) 31 Jahre - Bulgarien
Ventsislav Bogdanov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/ventsislav-bogdanov-profil.jpg) 27 Jahre - Bulgarien
Fazit: Wieder habe ich zwei Torhüter in dieser Saison. Außerdem habe ich für Notfälle einen Jugendtorwart, der seine Sache in der U19-Mannschaft bisher sehr ordentlich macht. Natürlich ist Stanev bis auf weiteres gesetzt. Jedoch ist sein Herausforderer wesentlich stärker als noch letzte Saison. Bogdanov wird seine Chancen auf jeden Fall bekommen. Ob er sie nutzen kann wird einzig und allein an ihm liegen.
Abwehr
Galin Kamburov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/galin-kamburov.jpg) 20 Jahre - Bulgarien - rechts
Nedyalko Kolev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/nedyalko-kolev.jpg) 18 Jahre - Bulgarien - rechts-zentral
Todor Dimitrov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/todor-dimitrov-profil.jpg) 23 Jahre - Bulgarien - links-zentral
Raul Axente Ciupe (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/raul-axente-ciupe.jpg) 23 Jahre - Rumänien - rechts (auch DMR)
Petar Aleksiev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/petar-aleksiev.jpg) 20 Jahre - Bulgarien - zentral
Mihail Lazarov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/mihail-lazarov.jpg) 26 Jahre - Bulgarien - rechts-zentral (auch DMZ)
Svetoslav Krastev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/svetoslav-krastev.jpg) 32 Jahre - Bulgarien - links-zentral
Kiril Masaldzhiyski (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/kiril-masaldzhiyski.jpg) 20 Jahre - Bulgarien - links-zentral
Dobri Dobrev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/dobri-dobrev.jpg) 25 Jahre - Bulgarien - zentral
Dimitar Nakov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/dimitar-nakov.jpg) 26 Jahre - Bulgarien - zentral
Fazit: Im Zentrum habe ich dieses Jahr eine sehr große Auswahl, doch ich hoffe dass vor allem meine Neuen Ciupe und Lazarov mehr Sicherheit bringen. Auch von Nakov erhoffe ich mir einiges. Links haben wir unseren Oldie Krastev, der als Leitwolf dienen soll, doch sowohl Masaldhziyski als auch Dimitrov können bei Bedarf dort spielen. Rechts soll Ciupe Dampf machen, Kamburov soll in seinem dritten Jahr bei uns ein wenig entlastet werden, auch Kolev könnte rechts spielen, doch ihn sehe ich eher in der Innenverteidigung. Mal sehen welche Formation am Ende der Vorbereitung zu Stande kommt.
Mittelfeld
Stefan Traykov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/stefan-traykov.jpg) 30 Jahre - Bulgarien - DF/OM rechts
Plamen Kolarov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/plamen-kolarov.jpg) 20 Jahre - Bulgarien - DM zentral
Troyan Radulov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/troyan-radulov.jpg) 33 Jahre - Bulgarien - DM zentral
Grigor Georgiev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/grigor-georgiev.jpg) 20 Jahre - Bulgarien - OM rechts
Daniel Penev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/daniel-penev.jpg) 23 Jahre - Bulgarien - OM rechts
Dmitry Rubnenko (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/dmitriy-rubnenko.jpg) 23 Jahre - Weißrussland - OM RLZ, S Z
Marin Bizhev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/marin-bizhev.jpg) 32 Jahre - Bulgarien - OM links-zentral
Martin Kerchev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/martin-kerchev.jpg) 24 Jahre - Bulgarien - OM links-zentral
Zhelyo Zhelev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/zhelyo-zhelev.jpg) 20 Jahre - Bulgarien - OM links
Georgi Daskalov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/georgi-daskalov.jpg) 25 Jahre - Bulgarien - OM LZ, S Z
Shterion Gavalyov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/shterion-gavalyov.jpg) 24 Jahre - Bulgarien - OM zentral
Strati Iliev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/strati-iliev.jpg) 32 Jahre - Bulgarien - OM/S Z
Fazit: Auf der defensiven Position ist natürlich Radulov gesetzt, Kolarov wird seine Einsätze bekommen. Rechts entscheidet die aktuelle Tagesform über den Einsatz: entweder Rubnenko oder Georgiev. Links das gleiche Bild, entweder Zhelev oder Kerchev. Daskalov ist im Sturm vorne besser aufgehoben. Um meine Zentrale mache ich mir noch etwas Sorgen. Nur Iliev alleine wird kaum die ganze Saison bestehen, da muss ich noch einen Ersatzmann finden.
Angriff
Nikolay Valev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/nikolay-valev.jpg) 27 Jahre - Bulgarien - S Z
Yulian Gunchev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/yulian-gunchev.jpg) 22 Jahre - Bulgarien - TJ
Veselin Ivanov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/veselin-ivanov.jpg) 29 Jahre - Bulgarien - TJ
Petar Kanchev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/petar-kanchev.jpg) 29 Jahre - Bulgarien - TJ
Fazit: Mit Daskalov haben wir einen weiteren guten Stürmer. Ansonsten spielt Valev. Gunchev ist am ehesten an der ersten Mannschaft dran, dann Kanchev und dann Ivanov. Mal sehen wieviele Tore sie so schießen.
Gesamteindruck:
Ich glaube, dass wir uns vor allem in der Abwehr stark verbessert haben. Im Mittelfeld habe ich mehr Leute zur Verfügung obwohl die zentralen Schaltstellen recht dünn besetzt sind (vlt kommt noch der ein oder andere Leihspieler zu uns). Zum Torwart brauche ich nicht viele Worte zu verlieren, wenn Stanev da weitermacht wo er aufgehört hat, sollte einer Berufung in die Nationalelf nichts im Wege stehen. Im Sturm muss ich mal sehen, ob mein "Spielermaterial" ausreicht. Zumindest hoffe ich es.
Dann wollen wir doch mal sehen, was die Vorbereitung so bringt:
OFK Nesebar - Fenerbahce Istanbul
2 - 3
Ja ich konnte Fener dafür werben bei uns ein Match zu spielen. Und das Spiel war der reine Wahnsinn. Nach 6 Minuten sind schon 3 Tore gefallen. Es stand 1:2. Noch in der ersten Halbzeit gelingt uns der Ausgleich. Fener verschießt sogar einen Elfmeter (bzw. Stanev hält diesen bravourös). Es ist wie beim Eintrachtspiel, wir verlieren in der 90. Minute durch ein spätes aber verdientes Tor mit 2:3. Trotzdem ein tolles Spiel. Beide Mannschaften spielten offensiv nach vorne. Ich konnte einen ersten Eindruck gewinnen wie meine neu formierte Mannschaft zusammen spielt. Und das sah ganz gut aus.
OFK Nesebar - FC Parma
1 - 5
Im Mittelpunkt standen heute der Schiedsrichter und Dobri Dobrev. Er kam in der 12. Minute für den verletzten Nedyalko Kolev ins Spiel. In der 19. Minute sah er gelb wegen Trikotzupfens, in der 24. Minute sah er gelbrot wegen erneuten Trikotzupfens. So ein Idiot! Keine 12 Minuten nach seiner Einwechslung begeht er solch dumme Fouls. Zu zehnt kämpfen wir wacker, doch Parma nutzt seine Feldüberlegenheit gnadenlos aus. Wir gehen 1:5 unter. Es ist kaum zu glauben wer alles für Parma spielt: John Obi Mikel, Hernan Crespo, Clemens Fritz. Eine klasse Truppe haben sie da beisammen.
Keine 2 Tage nach dem Spiel erreicht mich eine Nachricht.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif)
Slavia Sofia möchte mich als neuen Trainer verpflichten. Es wäre eine große Gehaltssteigerung. Und ein Transferbudget von 1,9 Mio € gäbe man mir auch. Nur das Gehaltsbudget der Mannschaft wäre geringer als momentan bei Nesebar. Fast 28.000 Zuschauer passen ins Stadion. Die Infrastruktur wäre unwesentlich besser, doch finanziel gesehen spielt Slavia in einer höheren Liga mit.
Soll ich dieses verlockende Angebot zwei Wochen vor Saisonbeginn annehmen?
-
Erstmal was zu den Transfers...: Da sieht es eigentlich ziemlich gut aus, so wie es aussieht hast du ja einige fähige Talente verpflichtet, welche die Mannschaft weiterbringen können. Auch, dass die Mannschaft nun in der Breite besser besetzt ist, dürfte sich positiv auswirken. Ein Einbrechen wie am Ende der letzten Saison dürfte damit deutlich unwahrscheinlicher werden, da du nun erschöpfte Spieler auch mal schonen kannst. Dass die Fähigkeiten für ein besseres Ergebnis vorhanden sind, zeigte sich ja bereits in der letzten Saison - lediglich die Ausdauer reichte nicht bis zum Ende der Saison... das dürfte nun besser werden.
Die Testspiele verliefen zwar bei weitem nicht so gut wie zur Winterpause, aber das lässt vielleicht auf eine bessere Saison im Anschluss warten. Zumindest gegen Fenerbahce ward ihr ja schon überzeugend, auch wenn ihr gegen Parma untergegangen seid - was aber bei diesem Team keine Schande ist!
Tja, und dann kommt dieses Angebot von Slavia... Sicher würdest du mit dem Hauptstadtclub oben mitspielen, dass Transferbudget ist genial, ganz klar... allerdings denke ich, dass du in ein oder zwei Jahren mit Nesebar dieses Niveau erreichen kannst - zumindest von der Tabellenposition her. Außerdem macht mich das geringe Gehaltsbudget stutzig, wenn du kein Geld für Gehälter hast, brauchst du auch kein Transferbudget... Insgesamt sage ich: Bleiben!
-
Danke für diese positive Rückmeldung! Ich selbst konnte mich noch nicht dazu durchringen eine Entscheidung zu treffen, denn Slavia Sofias Vorstand hat mir ein variables Angebot gemacht, für eine Absenkung des Transferbudgets könnte ich eine Verdoppelung des Gehaltsbudgets erreichen. Doch die Mannschaft ist ziemlich klein. Wenn sich von denen einer verletzen würde, stände ich ohne Ersatz da. Ich tendiere klar zu Nesebar, doch ich möchte noch etwas abwarten und keine überstürzte Entscheidung fällen (außerdem habe ich demnächst Prüfungen, da ist an FM gar nicht zu denken ;)). Also stimmt nur kräftig ab liebe Leute ;D
-
Aufgrund akuten Prüfungsstress kommt heute das vorerst letzte Update für mindestens einen Monat. Ich schätze dass ich Mitte/Ende Februar die Story weiterführen kann. Ich bitte meine werte Leserschaft deshalb um Verständnis. ;)
Vielen Dank auch an alle, die hier abgestimmt haben!
Nach langem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen das Angebot von Slavia Sofia abzulehnen.
Folgende Gründe waren dafür ausschlaggebend:
1. Hier in Nesebar habe ich die vergangenen zwei Jahre etwas aufgebaut.
2. Für die neue Saison habe ich weitestgehend solche Spieler verpflichtet die ich haben wollte.
3. Die Budgets reichen diese Saison bisher voll aus, wenn wir nächste Saison noch etwas mehr Geld für Gehälter haben, kann ich auch bessere und vor allem teurere Leute dazu überreden hier in Nesebar für uns zu spielen.
4. Ich habe mit Petar Miladinov einen ausgezeichneten Co-Trainer.
Diese 4 Punkte und natürlich der Gesichtspunkt, dass der Vorstand und die Fans voll und ganz hinter mir stehen, haben mich dazu veranlasst beim OFK Nesebar zu bleiben!
Zunächst einmal ein weiterer Transfer:
Stoyan Seymenski VL verlässt uns ablösefrei zum Zweitligisten Vihren. Er hatte bei mir in der ersten Liga keine Rolle gespielt für die erste Mannschaft. Daher war ich froh meinen bisher gröten Fehlkauf wieder los zu werden.
Das nächste Freundschaftsspiel stand gegen den SC Freiburg an:
OFK Nesebar - SC Freiburg
3 - 4
In einem spannenden Spiel verlieren wir mit 3:4 am Ende knapp, ein Unentschieden hätten wir sogar verdient gehabt und sogar auf dem Fuss gehabt, doch dem eingewechselten Kamburov versagten in der 90. Minute vom Elfmeterpunkt die Nerven. Schade, unsere Tore schossen: Strati Iliev, Yulian Gunchev und (und das freut mich natürlich, nachdem er seine Verletzung überstanden hat) unser weißrussische Neuzugang Dmitry Rubnenko nach einer feinen Kombination. Also Tore schießen kann meine Mannschaft, ob sie es auch schafft, Gegentore zu verhindern wird sich noch zeigen.
Nach dem Spiel bietet mir Marek an Shterion Gavalyov zu kaufen. Sie bieten mir für ihn 20.000€. Da ich ohnehin auf der Suche nach einem besseren, sagen wir lieber gleichwertigen, Ersatzmann für Strati Iliev bin, verkaufe ich ihn um so erstens sein Gehalt zu sparen und natürlich mehr Mittel für einen Transfer zur Verfügung zu haben.
In der Zwischenzeit suchte ich noch nach einem Ersatzmann für Strati Iliev, und ich wurde fündig bei Dynamo Minsk. Ein mir bekannter österreichischer Trainer (Danke für deinen Ratschlag, Firefighter! ;)) hatte mir den Tipp gegeben, diesen Spieler einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Kurz und gut hier ist der Neuzugang:
Dmitriy Rekish (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/dmitriy-rekish.jpg) 18 Jahre - Weißrussland - OM LZ
Er kommt ablösefrei von Dynamo Minsk, da er keinen neuen Vertrag erhalten hatte. Er kann sowohl zentral als auch links spielen. Mit seinen 18 Jahren ist er enorm weit, ich hoffe, dass er sich in naher Zukunft zu einem Spitzenspieler entwickelt. Ein Länderspiel hat er schon absolviert. Weißrussland ist übrigens zweiter in der Qualifikationsgruppe zur EM 2008 hinter Frankreich und vor Belgien und (überraschend) vor dem WM-Dritten Serbien.
Das nächste Friendly steht an:
Rilski Sportist - OFK Nesebar
2 - 5
Was für ein Spiel! Zur Halbzeit steht es 1:0 für uns. Doch was sich dann in der zweiten Hälfte abspielt ist unglaublich. Wir bekommen sage und schreibe 5 Elfmeter zugesprochen. Die Verteidiger von Rilski gehen zu Werke wie Schlachter. Von den 5 Elfmetern können meine Jungs 4 Stück verwandeln. In diesem von der Gastgeberseite sehr hart geführten Spiel gehen wir völlig verdient als Sieger vom Platz. Zu allem Überfluss wird ein gegnerischer Verteidiger nach einem vollkommen unmotivierten Fausthieb gegen meinen Neuzugang Rekish vom Platz gestellt. Ich weiß nicht was deren Trainer der Mannschaft gesagt hat, aber von Freundschaftsspiel konnte keine Rede sein. Das einzige was ich meiner Mannschaft vorwerfen kann sind die Gegentore, nur noch zu zehnt kontert uns der Gegner aus, sowas darf nicht passieren!
Die Tore schossen: Radulov, Iliev, Georgiev (2x) alle per Elfmeter, Gunchev
Inzwischen sind mehrere Vereine doch an meinem Torwart Radostin Stanev interessiert, doch die lächerlichen Summen von 145.000€ oder weniger lehne ich natürlich sofort ab. Mein Torhüter hat in seinem erst kürzlich verlängerten Vertrag eine Klausel mit einer festen Mindestablösesumme von 525.000€. Und für weniger Geld lasse ich ihn auf keinen Fall ziehen!
Ein weiterer Transfer kann nun vermeldet werden: Erneut habe ich zugeschlagen und einen hoffnungsvollen und talentierten Spieler nach Nesebar gelotst.
Kostadin Katsimerski (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/kostadin-katsimerski.jpg) 20 Jahre - Bulgarien - M Z
Er kommt für die hohe Ablösesumme von 22.000€ von Pirin 1922. Auch er wird eines Tages Strati Iliev beerben. Ich glaube, dass mein Kapitän Iliev den beiden Katsimerski und Rekish ein Vorbild an Erfahrung und Spielinteligenz sein kann. In spätestens zwei Jahren wird wohl Iliev seine Fußballkarriere an den Nagel hängen, bis dahin wird wohl einer der beiden seine Position eingenommen haben. Meine Planung sieht wie folgt aus: Katsimerski wird in einem eher defensiven System eingesetzt, während Rekish wohl eher in meiner offensiven Formation zum Einsatz kommt.
Im bulgarischen Supercup gewinnt ZSKA Sofia gegen Lok Sofia mit 3:2. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit dem glücklicheren Sieger am Ende.
Wir leihen noch zwei junge Stürmer aus:
Dinyo Dimov vom FC Beroe. Mit seinen 19 Jahren hat Dinyo schon einiges drauf, seine Kaltschnäuzigkeit macht sich vor allem vom Elfmeterpunkt bemerkbar. Außerdem wird mein U19-Team natürlich merklich verstärkt.
Pavlin Todorov von Cherno More. 23 Jahre jung soll er mein Team verstärken, wir haben damit 2 weiter Stürmer zur Auswahl.
Darüber hinaus leihen wir einen alten Bekannten aus: Mihail Aleksandrov. Der junge Flügelflitzer wird uns erneut eine Saison lang unterstützen.
Das letzte Friendly steht auf der Tagesordnung:
OFK Nesebar - OFK Nesebar U19
4 - 0
Eine nette Trainingseinheit, leider mit bitterem Beigeschmack. Dmitriy Rekish verletzt sich schwer und fällt mit Hüftmuskelriss für 3-5 Monate aus. Mann dieser Ivan Boev, foult unseren Neuzugang und Hoffnungsträger. Damit ist die erste Saisonhälfte für Rekish gegessen. Schade, ihn hätte ich sehr gern eingesetzt, so bleibt mir nur die Wahl zwischen Iliev und Katsimerski.
Die Tore in diesem Friendly schossen: Georgiev, Valev, Daskalov (2x)
Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen. Im Tor steht nach diesen Spielen wieder einmal Radostin Stanev, obwohl er einige Schwächen zeigte, wenn er diese nicht abstellt, schrecke ich auch nicht davor zurück Bogdanov einzusetzen. Denn er ist wirklich ein starker Ersatzmann.
In der Verteidigung steht meine Stammformation ebenfalls fest: Links Krastev, zentral Dimitrov und Nakov und rechts Lazarov. Aber in der zweiten Reihe warten einige Spieler (darunter viele junge Spieler) darauf eingesetzt zu werden. Zunächst habe ich dieses Jahr aber wesentlich mehr Auswahl.
Im Mittelfeld sind einige Positionen ebenfalls vergeben. So spielt im defensiven Mittelfeld natürlich Troyan Radulov. Er wird wohl auch diese Saison unersetzbar bleiben. Links spielt Zhelev abwechselnd mit Kerchev (den ich aber lieber gegen schwächere Gegner einsetzen möchte). Rechts spielt Rubnenko in meinen Planungen eine große Rolle, Georgiev wird dieses Jahr mehr Pausen bekommen, und damit natürlich von Verantwortung und dieser großen Erwartungshaltung befreit. Offensive Impulse setzen werden mein bisheriger Kapitän Iliev und Katsimerski abwechselnd, jedoch ist Ilievs Stammplatz nicht mehr sicher, und wenn Rekish wieder zurückkommt, werden die Karten wohl wieder neu gemischt.
Im Angriff besitze ich nun einige Optionen, da sollte dieses Jahr hoffentlich mehr gehen. Ich denke, dass Daskalov und Valev in der Startelf stehen werden. Gunchev wird mehr als ein Edeljoker sein, er der nächste vollwertige Ersatzmann für den Sturm. Um den vierten Platz kämpfen momentan vier Leute (davon 2 ausgeliehen). Pavlin Todorov, Petar Kanchev sehe ich dabei vorn. Zum Schluss kommt Veselin Ivanov. In der U19 spielt zunächst einmal Dinyo Dimov, wenn er dort überzeugt ist er von einem Einsatz in der ersten Elf nicht weit weg. Vor allem Ivanov und Kanchev müssen dieses Jahr zeigen, dass sie in der ersten Liga bestehen können, sonst brechen für sie schwere Zeiten an (immerhin sind beide schon 29 Jahre alt). Vor allem um Ivanov mache ich mir da mehr Sorgen.
Kommen wir nun zu den Meisterschaftsquoten.
Ganz vorn erwartet wird ZSKA Sofia (2,25). Der Rekordmeister Bulgariens ist natürlich auch in diesem Jahr einer der ersten Anwärter auf den Titel.
Weitere Favoriten sind Liteks Lovetch (3,0), Lok Plovdiv (3,0), Levski Sofia (8,0), Lok Sofia (10,0) und Naftex Burgas (25,0). Warum man ausgerechnet Lok Sofia soweit zurückstuft wurde in den letzten Tagen heiß in der Medienlandschaft diskutiert. Immerhin boten sie letzte Saison ZSKA Sofia ernsthaft Paroli. Aber wahrscheinlich waren die Transfers nicht spektakulär genug.
Meiner Mannschaft räumt man mit einer Quote von 150 keinerlei Chancen auf den Titel ein. Einen Platz im oberen Mittelfeld traut man uns maximal zu.
Ich persönlich traue meinem Team dieses Jahr einen Platz um den 10. Platz herum zu. Vom 10.-12. sehe ich als sehr machbares Ziel.
Sowohl der Vorstand als auch die Fans erwarten dieses Jahr einen harten aber erfolgreichen Kampf gegen den Abstieg. Ich hoffe eigentlich, dass wir dieses Jahr nicht soviel mit dem Abstieg zu tun haben, doch man wird sehen, wie sich mein Team in den ersten Wochen präsentiert.
*Nächstes Mal (in ca. 4 Wochen): Die ersten Spiele in der Gruppe A. Wo wird der OFK Nesebar stehen, im gesicherten Mittelfeld oder etwa ganz unten?*
-
Jetzt hatte ich mir gerade mal alles durchgelesen und du machst erstmal Pause :-\ . Naja ich bin auf alle Fälle wieder dabei wenns weiter geht ;)
Gut das du beim OFK bleibst, es wäre ein Fehler gewesen jetzt zu wechseln. Denn wie du es selbst beschreibst, du hast dir in den letzten Jahren was aufgebaut und dazu hast du deine Transfer für die Saison bereits gemacht. Also: richtige Entscheidung!
Die Vorbereitungsspiele waren ja ganz ordentlich, auch wenn ich Rilski nicht einschätzen kann. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung deines neuen Talentes. Aber ich denke schon das dein Team das verkraften kann. 3 oder 5 Monate sind zwar ein langer Zeitraum, aber du hast bestimmt noch weitere gute Spieler die diese Position gut ausfüllen.
MfG
Alpha
-
Echt klasse Storie , die du da gemacht hast, Hut ab.
Schade , das dir mein Tip (Rekish) nicht helfen kann und er mit so einer tragischen Verletzung ausgefallen ist.
Aber , du könntest dir zur Not mal den Dobrovolskiy , Molashko , Khromtsov oder Filip Ivanov - alle von Dynamo Minsk - ansehen.
Die könnten dir wahrscheinlich alle weiterhelfen und sind nicht all zu teuer.
Noch viel Spass , im Urlaubsland meiner Kindheit. (Hatte meine ersten 5 Sommer im benachbarten Slanchev Briag verbracht)
Liebe Grüsse und alles Gute sendet dir der antierente Weissrussische Meister.
-
Vielen Dank euch beiden!
@Firefighter03: Ich werde mir deine Tipps mal anschauen, vielleicht ist ja noch ein Mann für unser kleines Budget dabei. Dann könnte ich sozusagen einen weißrussischen Stützpunkt aufmachen ;D
-
Ich kann einfach nicht mehr abwarten... das FM-Fieber hat mich gepackt. Und ich habe ein verdammt schlechtes Gewissen dabei, denn ich weiß, dass ich zu wenig für die Uni mache ::) ;D Doch dieser Einschub musste jetzt einfach sein. Viel Vergnügen!
Gestern abend rief mich Izo an. Eigentlich wollte ich mir noch einige Gedanken zu der zukünftigen Taktik machen, doch sein Anruf riss mich aus meinen taktischen Spielereien. Er sagte mir, dass heute abend ein Beitrag im lokalen Fernsehen über die kommende Saison in der Gruppa A läuft. Ich bat ihm zu mir zu kommen, damit er mir als Übersetzer dienen konnte (mein Bulgarisch ist zwar nach 2 Jahren hier unten besser geworden, doch allein mit Fussballsprache kommt man im Leben leider nicht weit); außerdem wollten wir schon länger wieder einen trinken. Jedoch überredete er mich zu ihm zu kommen, schließlich ist sein Haus jetzt endlich fertig. Daher machte ich mich auf den Weg (wie die Zeit doch vergeht, wo ich hier ankam, stand gerade mal der Rohbau, nun wohnt er schon fast 1 Jahr darin).
So machten wir es uns vor dem Fernseher mit reichlich Rakia und einem guten Schopska-Salat gemütlich.
Im Fernsehen lief gerade noch die Slavi-Show
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/slavishow.jpg)
Der Moderator Slavi Trifonov ist in etwa der Stefan Raab Bulgariens. Im Land kennt ihn jeder, gemocht wird er nicht von allen. Aber so ist das eben bei populären Personen.
Izo schaltete um. Man sah sofort, dass es sich um ein lokales Fernsehprogramm handeln musste. Das Studio sah ziemlich handmade aus und der Moderator war wohl von der nächstgelegenen Bushaltestelle weg verpflichtet worden, besonders gepflegt wirkte er nicht. Aber was zählen denn Äußerlichkeiten? Man konnte immerhin einen prominenten Bulgaren dafür gewinnen, die Mannschaften mit einem kleinen Fazit zu versehen: Krasimir Balakov
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/balakov.jpg)
Dieser war zur Zeit Trainer bei Schottland, jedoch lief es in letzter Zeit nicht sonderlich gut für ihn und sein Team. Man liegt aussichtslos auf einem 6. Platz und wird die Quali für die EM 2008 wohl kaum schaffen.
Da es ein Lokalfernsehsender war, sollte Krasimir natürlich ein wenig auf Nesebar eingehen und die Chancen bewerten. Zunächst lief über jedes Team ein kleiner Beitrag in dem die Mannschaft kurz vorgestellt wurde, am Ende eines solchen Beitrags kam dann Krasimir zu Wort und legte kurz sein Fazit dar.
Es fing, den Quoten der Buchmacher entsprechend, mit ZSKA Sofia an:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/CSKA_small.gif)
ZSKA Sofia
Der Hauptstadtclub zählt dieses Jahr wie immer zu den Hauptfavoriten um den Meistertitel. Der Rekordmeister (32) und Rekordpokalsieger (12) stellt auch diese Saison eine Mannschaft mit sehr starken Einzelspielern auf.
Dazu gehören: Hristo Yanev (er ist nach Velizar Dimitrovs Wechsel nach Spanien zum Star der Mannschaft gereift), Stoyko Sakaliev (der zweimalige Torschützenkönig), Emil Gargorov (der kongeniale Partner von Yanev sahnt regelmäßig Bestnoten ab).
ZSKA spielt mit einem interessanten System: 4-2-3-1 Ein Problem könnte diese Saison sein, dass sie für die Position der defensiven Zentralen nur zwei Spieler zur Verfügung haben.
Die Trainingsanlagen sind in einem optimalen Zustand, einige der bekanntesten Coaches aus Bulgarien arbeiten für ZSKA. Miodrag Jesic ist begeisterter Trainer dort und darf sich darüber freuen in der dritten Qualifikationsphase zur Championsleague den FC Bayern begrüßen zu dürfen. Das Hinspiel bei den Bayern ging mit 1:0 verloren. Also noch sind alle Chancen offen.
Krasimirs Fazit: Die Mannschaft ist natürlich Titelkandidat Nummer 1.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Litex_small.gif)
Litex Lovetch
Letztes Jahr sind sie noch auf der Zielgeraden Zweiter geworden, diese Saison haben sie eine ganze Menge an Spielern abgegeben und nur einen neuen Mann geholt: Martin Horak einen Innenverteidiger vom FC Rostow. Die Mannschaft besticht durch ihr Kollektiv. Nationalspieler Zhivko Zhelev und Stürmer Borislav Dimitrov sind wohl die bekanntesten Akteure in ihren Reihen. Dieses Jahr setzt man auf das gleiche Personal wie davor, ergänzt um ein paar Jugendspieler.
Taktisch spielt man mit einem 3-5-2 System mit 2 defensiven Flügelspielern und drei Mann im Zentrum. Gerade die beiden Positionen der defensiven Flügelspieler sind nicht doppelt besetzt, was im Verletzungspech eine Schwachstelle sein kann.
Die Trainingseinrichtungen sind ganz okay, der Trainerstab noch einmal größer als, der von ZSKA Sofia. Ljubomir Petrovic ist ein herausragender Taktikexperte, mit Litex steht er im UEFA-Pokal wo man in der zweiten Qualirunde auf Zeljeznicar Sarajevo traf und im Hinspiel einen deutlichen 5:0 Sieg feiern konnte. Das Weiterkommen ist also gesichert. Das Erreichen der Zwischenrunde ist für Litex eigentlich Pflicht.
Krasimirs Fazit: Litex steht international bislang gut da, dieses Jahr traue ich dem Team den Meistertitel zu, der Weg führt natürlich nur über ZSKA Sofia.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif)
Lokomotive Plovdiv
Der letztjährige vierte hat sich gut verstärkt mit Ivan Naydenov holte man für fast 500.000€ einen sehr guten linken Mittelfeldspieler. Der Stürmerstar heißt Dimitar Iliev und stammt aus der eigenen Jugend. Im defensiven Mittelfeld räumt Svetoslav Petrov in ähnlicher souveräner Manier wie Radulov vor der Abwehr auf (er hat aber schon Länderspiele absolviert). Gleich zu Saisonbeginn sind aber Naydenov und Dimitrov verletzt. Mal sehen wie sich dass auf die Leistungen der Mannschaft auswirkt.
Taktisch spielt man in Plovdiv mit einem 3-2-2-1-2 System. Zwei defensive Flügelflitzer und ein offensiver Mann hinter den Spitzen komplettieren dieses offensive System. Der Kader ist ziemlich klein, und für die Position rechts hat man auch keinen wirklichen Mann, dass kann also eine Schwachstelle sein. Während man im Sturm fast schon überpräsentiert ist.
Die Trainingseinrichtungen sind in gutem Zustand, im Trainerstab sind sehr viele Talentsucher. Das erklärt wohl auch die relativ hohe Anzahl junger Spieler im Team. Eduard Eranosyan ist bei seinem Lieblingsverein und hat es geschafft in den UI-Cup zu kommen, dort war jedoch Schluss als es gegen Florenz ging.
Krasimirs Fazit: Die Mischung im Team stimmt, doch ob es nach ganz vorne reicht bezweifle ich doch sehr. Ein Platz in den Top5 scheint mir möglich.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif)
Levski Sofia
Hinter ihren Rivalen ZSKA und Lok kam Levski letztes Jahr nur auf einen enttäuschenden 9. Platz. Das Jahr zuvor war man noch auf Augenhöhe mit ZSKA. Das soll dieses Jahr anders werden. Daher verstärkte man sich punktuell mit dem offensiven Mittelfeldspieler Kaloyan Karadhzinov und dem Allrounder Emil Trenkov auf der linken Seite.
Der Stürmer Emil Angelov und die defensive Schaltzentrale Asen Bukarev gehören zu den Stars im Team, mit Nikolay Mihailov hat man einen supertalentierten Torwart in den Reihen der Blauen.
Die Taktik sieht ein abgewandeltes 4-4-2 vor. Dabei spielt Angelov als hängende Spitze. Problematisch könnte sich erweisen, dass man links aussen nur einen Spieler für diese Position hat.
Die Trainingseinrichtungen sind erstklassig mit Jugendschule. Ein riesiger Betreuerstab steht Stanimir Stoilov zur Verfügung, der bei seinem Lieblingsclub nach dem letzten Jahr allerdings erheblich unter Erfolgsdruck steht.
Krasimirs Fazit: Levski ist schwer einzuschätzen. Aber diese Saison sollten sie etwas reißen, sonst ist nicht nur Stoilovs Job gefährdet. Aber wie sagt man so schön: "Ein angezählter Boxer ist extrem gefährlich."
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivSf_small.gif)
Lokomotive Sofia
Lange Zeit führten sie die Tabelle, doch die Niederlage im direkten Duell mit ZSKA Sofia warfen die Mannschaft aus der Bahn. Am Ende reichte es sogar nur zu Platz 3. Um dies zu verarbeiten holte man viele Spieler (7 an der Zahl).
Die Hoffnungen im Sturm ruhen auf Neuzugang Milivoje Novakovic. Im Mittelfeld geben Kristiyan Dobrev und Neuzugang Georgi Andonov den Ton an.
Taktisch spielen sie 3-5-2 genau wie Litex, ein Nachteil könnten die beiden sehr jungen Torhüter sein, ob sie schon nervenstark genug sind für die erste Liga wird sich zeigen.
Auch bei Lok Sofia herrschen ausgezeichnete Trainingsbedingungen. Der Betreuerstab ist aber sehr klein um den erfahrenen Coach Stefan Grozdanov. Durch das Pokalfinale sind aber im UEFA-Cup vertreten, jedoch stehen die Chancen schlecht auf ein Weiterkommen, da sie das Hinspiel 3:0 bei Groclin Grodzisk verloren haben.
Krasimirs Fazit: Ein Umbruch ist dieses Jahr im Team von Lok Sofia erkennbar, wenn sie ihn gut meistern sehe ich sie auf Platz 2 oder 3. Wenn nicht, wird es wohl nur in die Top6 reichen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Naftex_small.gif)
Naftex Burgas
Letztes Jahr waren sie fünfter. Diese Jahr wollen sie wieder nach ganz oben und dazu haben sie mächtig in die Portokasse gegriffen. Fast 1.000.000€ haben sie investiert!
Für 800.000€ holte man den jungen Linksaussen Österreicher Adrianinho er hat zweifelsohne ein Riesentalent, aber ob er sich mit der Mentalität und vor allem der Sprache zurechtfindet steht noch aus.
Der defensive rechte Mittelfeldspieler Bojan Jokic aus Slowenien gehört zu den Stars in diesem ansonsten sehr ausgeglichenen Team.
Auch bei Naftex wird das gleiche 3-5-2 wie bei Lok Sofia und Litex gespielt. Allerdings sind gerade die beiden Positionen der defensiven Flügelspieler nur einfach besetzt und auch im Sturm hat man nur 3 Spieler zur Auswahl. Das kann im Verletzungsfall eine Schwachstelle sein.
Der Stab ist sehr groß, und auch das Stadion mit seinen Trainingseinrichtungen entspricht dem gehobenen Standard. Trainer Ivan Kyuchukov ist zwar nicht gerade bei seinem Lieblingsverein, doch er hat ein ausgesprochen gutes Händchen für jüngere Spieler.
Krasimirs Fazit: Auch wenn man sich verstärkt hat, nach ganz vorne wird es garantiert nicht reichen. Ich tippe sie auf Platz 8 und besser.
Soweit zu den Kandidaten, die von den Medien zu möglichen Titelaspiranten auserkoren wurden. Doch werfen wir mal einen Blick auf die anderen Teams:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif)
Cherno More Varna
Letzte Saison waren sie überraschend 6.ter. Auch dieses Jahr will man in Varna wieder oben angreifen, doch die oben genannten Teams sind schwere Brocken.
Auf dem Transfermarkt hat Varna nicht wirklich zugeschlagen. Man verpflichtete einen alten Torwart und einen mittelmäßigen Rechtsaussen für insgesamt 1.000€. Die Abgänge wiegen dagegen schwerer. Man verlor einen portugiesischen Innenverteidiger an die Hibs und Linksaussen Naydenov wechselte zum Ligakonkurrenten Lok Plovdiv.
Die wohl besten Spieler hat Varna vorne im Sturm, nicht umsonst schoss man vergangene Saison viele Tore (am dritthäufigsten nach ZSKA und Lok Sofia). Die beiden Protagonisten vorne im Sturm heißen: Georgi Hristov und Angel Kanchev.
Taktisch spielen sie in Varna mit einem klassischen 4-4-2 mit Pfeilen nach vorne für die beiden Aussen. Der Kader ist denkbar klein, und mit nur einem echten Linksaussen und nur einem rechten Verteidiger denkbar schwach besetzt.
Das kleine Stadion (10.000 Plätze) und die Trainingseinrichtungen gilt es in den nächsten Jahren stark zu verbessern und zu erweitern. Trotz jeweils dreier Talentsucher und Physios ist der eigentliche Trainerstab recht klein. Der mehrsprachige Ilian Iliev ist ein sehr zielstrebiger Trainer, der mit Georgi Hristov auch noch seinen Lieblingsspieler im Verein hat.
Krasimirs Fazit: Es wäre für mich eine Überraschung wenn man den sechsten Platz noch einmal erreicht, ich glaube jedoch dass für sie ein einstelliger Tabellenplatz schon ein Erfolg werden wird.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pirin1922_small.gif)
Pirin 1922 Blagoevgrad
Den 10. Platz will man in Pirin nach Möglichkeit gleich wieder erreichen. Die Mannschaft wurde punktuell verstärkt, jedoch hat man wichtige Stammkräfte ziehen lassen müssen. Unter anderem die Schaltzentrale im Mittelfeld Katsimerski der nun für Nesebar spielt. Novakovic ist ebenfalls ein herber Verlust, er geht zu Lok Sofia.
Man hat die Mannschaft stark verjüngt, der Star der Mannschaft heißt Svilen Stoilov ist 27 Jahre alt und ist links aussen auf jeden Fall gesetzt.
Auch in Pirin werden keine Experimente bei der Aufstellung gemacht, ein klassisches 4-4-2 wie bei Varna wird gespielt. Einzige Schwäche, nur einen Rechtsverteidiger hat man im Stammkader.
Die Trainingseinrichtungen sind auch hier nicht erstligareif, die Fülle an Assistenztrainern dagegen schon, insgesamt 8 Leute stehen Boris Nikolov zur Verfügung der bei seinem Lieblingsverein trainiert und ebenfalls ein ausgewiesener Jugendexperte ist.
Krasimirs Fazit: Den siebten Platz erneut zu belegen wird zwar nicht einfach, doch möglich ist es schon. Ein einstelliger Tabellenplatz ist trotzdem machbar.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif)
Slavia Sofia
Achter in der vergangenen Saison, gemessen an den eigenen Ansprüchen ist das sicherlich zu wenig, daher hat man auf dem Transfermarkt mächtig zugeschlagen, vermeintlich schwache Spieler aussortiert, und einige Hochkaräter geholt. Hervorzuheben wäre da Aleksandar Mladenov, der ehemalige Hertha BSC Spieler wurde von Tom Tomsk für viel Geld verpflichtet.
Weitere Hauptstützen des Teams sind Georgi Kakalov und Dimitar Damyanov. Im Tor steht der bekannte ehemalige Nationalspieler Zdravko Zdravkov, der wohl auch so langsam übers Karriereende nachdenken wird.
Bei Slavia wird ein 3-5-2 gespielt mit 5 Mittelfeldspielern auf einer Linie. Dadurch möchte man wohl ein Übergewicht erzeugen, genug Spieler sind für diese Formation sicherlich vorhanden.
Das Stadion ist für bulgarische Verhältnisse schon fast riesig 28.000 Zuschauer finden darin Platz. Die Trainingseinrichtungen sind aber in weniger gutem Zustand, genauso der Trainerstab, so wenig Personal ist eher die Seltenheit. Mit Voin Voynov hat man nach Ws Absage einen relativ unbekannten Trainer verpflichtet.
Krasimirs Fazit: Die Mannschaft ist allemal gut genug für die TopTen, aber der Trainer ist es nicht. Das wird eine ziemlich enge Geschichte mit dem einstelligen Tabellenplatz.
-
Kommen wir nun zu den Vereinen, die sich ab Platz 10 und abwärts einfinden werden:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Vidima-Rakovski_small.gif)
Vidima Rakovski
Der 10. Platz war für den Aufsteiger Vidima Rakovski eine sehr gute Platzierung. Vidima kam letzte Saison wesentlich besser mit dem höheren Niveau in der Liga zurecht als die beiden anderen Aufsteiger. Um diese Position zu bestätigen hätte man eigentlich eine deutliche Verstärkung des Teams erwartet, jedoch verpflichtete man nur 2 Spieler für wenig Geld, die ich aber für ziemlich stark halte.
Die Mannschaft glänzt durch ihre Homogenität. Kein Spieler ist mehr wert als 35k€, das ist schon erstaunlich, übrigens wird man sich bei Vidima darüber ärgern, damals Radulov zu Nesebar abgegeben zu haben.
Taktisch wird mit einem klassischen 4-4-2 gespielt. Die beiden Aussen sollen aber bis zur Grundlinie durch flitzen und dort auf ihre sehr kopfballstarken Stürmer flanken. Trotz des kleinen Kaders ist man auf allen Positionen recht gut besetzt.
Das Trainingsgelände benötigt wie so viele anderen Gelände auch einer dringenden Modernisierung, doch wie so oft, das liebe Geld fehlt. Das Trainerteam ist daher auch relativ klein, jedoch ist der Trainer Plamen Markov in Bulgarien ziemlich gut bekannt, schließlich hat er mal ZSKA Sofia und die bulg. Nationalmannschaft trainiert.
Krasimirs Fazit: Das Team ist ausgeglichen, auch Vidima wird es erneut schwer haben sich zu behaupten. Jedoch sitzt mit Trainerfuchs Plamen Markov ein gewiefter Taktiker am Ruder. Platz 10-12 (vielleicht sogar besser) ist sicherlich drin.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif)
Botev Plovdiv
Hochgeschätzt wurde Botev Plovdiv letzte Saison nur 11. Diese Saison will man natürlich wieder mehr erreichen, jedoch musste man einige Leistungsträger abgeben. Man holte sich daher vornehmlich junge Spieler und für den Sturm einen erfahrenen Haudegen: Zdravko Lazarov.
Der teuerste Neuzugang und zugleich wertvollste Spieler wird wohl Martin Sentov sein, er ist mit 21 Jahren noch recht jung, mal sehen ob er dem Druck standhalten kann.
Auch in Plovdiv spielt man mit dem beliebten 4-4-2 System mit zwei offensiv ausgerichteten Aussen. In der Innenverteidigung könnte es aber im Saisonverlauf zwicken, da ist man schon ziemlich unterbesetzt.
Gute Trainingseinrichtungen und ein tolles Stadion sind eine sehr gute Ausgangsbasis. Auch der Betreuerstab ist sehr groß um den wortgewaltigen Trainer Atanas Marinov. Mal sehen ob er in dieser Saison mehr durch kluge Taktiken auffällt als durch seine Psychospielchen.
Krasimirs Fazit: Von den Medien als Kellerkind gebrandmarkt und ich muss mich dem anschließen, die Belastung auf so viele so junge Spieler zu legen wird eine heikle Aufgabe. Ich denke jedoch, dass Botev dieses Jahr fällig ist. Platz 14-16.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
OFK Nesebar
Letzte Saison war man zu Halbzeit gut im Soll, doch im Endspurt fehlte die letzte Kraft. So schaffte man mit viel Mühe den 12. Platz. Daher hat man sich entscheidend verstärkt. Jedoch wird der Abgang von Krasen Trifonov nur schwer zu verdauen sein, mal sehen ob Zhelev oder Kerchev an seine Leistungen anknüpfen können.
Der wohl spektakulärste Transfer ist Björn W wohl mit Dmitriy Rekish gelungen, der ein einzigartiges Talent besitzt, aber leider schwer verletzt die erste Saisonhälfte ausfällt. Im Tor hat man in Radostin Stanev einen ausgezeichneten Torwart, der Nesebar in letzter Saison so manchen Punkt festgehalten hat.
In Nesebar spielt man nun schon die zweite Saison mit einem 4-1-3-2 System, dass, wie mir W versicherte, in Heimspielen leicht modifiziert wird. Der Kader ist groß genug um Ausfälle kompensieren zu können, doch vorne im Sturm kann es ein wenig eng werden, zumal da kein wirklicher zweiter Anzug existiert.
Die Trainingseinrichtungen waren noch nie optimal, auch das Stadion ist doch ziemlich klein. Der Trainerstab wurde seit der vergangenen Saison sukzessive vergrößert und ist nun in jedem Falle erstligareif. Der medienversierte Trainer Björn W arbeitet sehr professionell und verträgt eine Menge Druck, doch den letzten Ehrgeiz ließ er oftmals vermissen.
Krasimirs Fazit: Die Medien schätzen Nesebar wie im vergangenen Jahr als Abstiegskandidaten ein, doch die neuen Spieler haben dem Kader eine neue Qualität verliehen. Ich sehe sie am Ende zwischen Platz 12 und Platz 10, wobei ich mir sogar einen einstelligen Tabellenplatz vorstellen kann.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Belasica_small.gif)
Belasitsa Petritsch
Am Ende ist man dem Abstieg noch einmal von der Schippe gesprungen und wurde letzte Saison 13. Auch in Belasitsa will man natürlich höher hinaus und hat sich deshalb verstärkt. Der multinationale Kader der ersten Mannschaft scheint riesig zu sein.
Heraus sticht wohl der ungarische Spielmacher György Sándor der von Újpest Budapest kam. Weitere wirklich herausragende Spieler hat man jedoch nicht.
Das taktische System sieht ein 3-5-2 mit Libero vor. Auch hier sind alle Mittelfeldspieler auf einer Linie um Druck zu machen. Bei der Größe des Kaders sollte es keine Probleme geben Ausfälle zu kompensieren, jedoch ist die Qualität deutlich geringer als es zum Beispiel bei Nesebar der Fall ist.
Auch die Institutionen um das Stadion herum bräuchten eine dringende Modernisierung, der Trainerstab ist überschaubar um Miroslav Mironov, der wie viele andere auch ein gutes Gespür für junge Spieler hat.
Krasimirs Fazit: Belasitsa wird es dieses Jahr sehr schwer haben. Sie werden wohl von Anfang an gegen den Abstieg spielen, denn der Kader ist zu schwach. Vielleicht schaffen sie es noch einmal, aber es wird verdammt schwer: Platz 13-16.
Und zu guter letzt wurde noch ein Film mit den drei Aufsteigern und deren Stärken und Schwächen gezeigt:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Chernomorec_small.gif)
Tschernomorez Burgas
Burgas wurde letzte Saison mit einigem Abstand Meister in der Gruppe B Ost. Zur neuen Saison hin musste man jedoch einige Leistungsträger an jetztige Ligakonkurrenten verkaufen und hat sich nur mäßig verstärkt.
Zu den besten Spielern gehört eigentlich nur Orlin Orlinov. Der junge Torjäger hat eine glänzende Zukunft vor sich, jedoch sind die anderen Mannschaftsteile ziemlich schwach.
Ein klassisches 4-4-2 mit offensiv ausgerichteten Aussen wird auch in Burgas gerne gespielt. Der Kader ist klein und es ist ein hohes Risiko nur einen Torwart im Team zu haben, das kann sich noch rächen.
Trotzdem hat man ein großes Stadion mit 22.000 Plätzen. Zu den Trainingseinrichtungen bleibt natürlich nicht viel zu sagen, erbärmlich ist wohl nur eines von vielen Worten was mir dazu einfällt. Eine große Auswahl an Trainern hat man als Austeiger bekanntlich auch nicht, Trainer Filip Filipov hat sich bisher nicht wirklich entscheidend profilieren können.
Krasimirs Fazit: Es müsste schon mit dem Teufel zu gehen, wenn diese Mannschaft in der ersten Liga bleibt, sie ist einfach zu schwach. Abstiegskandidat Nr. 1.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/PirinGD_small.gif)
Pirin Gotse Delchev
Pirin war letzte Saison sehr knapp Meister in der Gruppe B West vor Belite Orli und Conegliano. Verstärkt hat man sich vornehmlich mit Zweitligaspielern.
Der beste Spieler in ihren Reihen ist der geliehene Stoyan Abrashev von ZSKA Sofia. Er soll trotz seines jungen Alters von 19 Jahren im offensiven Mittelfeld die Impusle setzen.
Das gleiche taktische System wie Tschernomorez Burgas, wie man die linke Seite jedoch besetzen möchte, ist mir mehr als unverständlich.
Das Ministadion (nur 3.300 Plätze) und die miserable Infrastruktur machen das Trainerleben sicher nicht einfach, auch hier natürlich nur ein kleiner Betreuerstab um Trainer Yordan Bozdanski.
Krasimirs Fazit: Für Pirin gilt dasselbe wie für Burgas, der Klassenerhalt ist nur mit viel Mühe zu schaffen. Platz 14-16.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Shumen_small.gif)
Schumen 2001
Schumen musste auch dieses Jahr in die Playoffs und schafften es diesmal sich in die erste Liga zu spielen. Sofort nach dem Aufstieg betätigte man sich auf dem Transfermarkt und holte sich günstige Spieler.
Der meiner Meinung nach beste Spieler scheint Decho Arizanov zu sein, der routinierte Torjäger hat Schumen zum Aufstieg verholfen. Auch Georgi Stoyanov gehört zur Stammelf und hat mit seinen Toren seinen Beitrag geleistet.
Auch hier das gleiche taktische System wie Tschernomorez Burgas, jedoch ist die linke Seite ein wenig schwach besetzt.
Schon fast gigantisch dieses Stadion mit 25.000 Plätzen, zu den Trainingseinrichtungen verlieren wir lieber kein Wort. Auch der Betreurstab ist von der Größe her nicht erstligareif; der sympatische Coach Rosen Mateev ist ziemlich krisensicher in Schumen.
Krasimirs Fazit: Der Kader ist wesentlich besser als der der beiden Meister der beiden zweiten Ligen, trotzdem wird der Klassenerhalt nur schwer zu schaffen sein. Mit einem Quäntchen Glück ist dies allerdings möglich. Platz 13-14
Das waren alle Kandidaten. Dann fand natürlich eine obligatorische Zuschauerbefragung statt. Und wen wundert es: Fast 70% der Befragten sahen ZSKA Sofia wieder einmal ganz vorne beim Kampf um die Meisterschaft. Ich kann mich noch erinnern, dass dann der Fernseher ausgemacht wurde, jedenfalls kamen noch ein paar Freunde von Izo und wir stießen auf die neue Saison an, doch alles was danach kam, muss mir entfallen sein. So einen Rausch hatte ich schon lange nicht mehr...
***Nächstes Mal (definitiv erst in 2 Wochen :D): Der Start in die neue Saison. Wo wird der OFK Nesebar am Ende stehen?***
-
Da hast du aber ordentlich reingehauen! :o Seeeehr schöner Überblick über die einzelnen Vereine und so übersichtlich, dass ich sogar einiges davon behalten haben dürfte ;D Ich kann mich Balakovs Statement nur anschließen, für mich seid ihr alles andere als ein Abstiegskandidat. Die Neuverpflichtungen waren recht gut gewählt, auf abenteuerliche Spielereinsätze auf ungewohnten Positionen wirst du dich nicht einlassen müssen. Bleibt nur zu hoffen, dass ihr diese Saison mehr Konstanz findet als zuletzt, da gings teilweise ja schon ziemlich auf und ab... Aber dafür brauchts vielleicht einfach auch einen gesunden Ehrgeiz ;D
P.S.: Ich seh schon, deine Leser betätigen sich eines utopischen Idealismus ;D
-
Hallo !
Schön das du wieder zum schreiben gekommen bist !!
Klasse Vorstellung der Mannschaften !!
Wenn es dich nicht stört , dann würde ich es auch gerne in meiner Storie verwenden !!
Viel Glück und sichere dich schnellstmöglich in der Liga ab.
Grüsse aus Minsk
-
@Simon: Danke fürs Feedback. Natürlich hoffe ich diese Saison nur das Beste. Und ich kann dir sagen, die ersten beiden Spiele haben es in sich ;D Ach ich würd am liebsten gleich weiter schreiben, aber ich hab nächste Woche zwei Klausuren, ich muss jetzt was für die Uni machen. ;)
@Firefighter03: Danke auch dir. natürlich kannst du das verwenden, ausgedacht hab ich mir das ja nun wirklich nicht allein. In ähnlicher Form wird das ja von einigen hier gemacht. ;)
@All: Danke dass mir soviele den Meistertitel zutrauen, aber wir wollen doch nicht übertreiben ;D Die Story muss jetzt aber wenigstens 1 Woche ruhen, vlt schreib ich nächstes Wochenende mal ein wenig. Danke für euer Verständnis.
-
Aus Zeitgründen werde ich mich nicht am Storycontest beteiligen, vielleicht das nächste Mal. Trotzdem hoffe ich, dass mir ein paar Leser weiterhin die Stange halten. Und da ich nun einige wichtige Klausuren hinter mich gebracht habe, folgt nun das nächste Update. Ich wünsche viel Vergnügen!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
1. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Belasica_small.gif)
OFK Nesebar - Belasitsa Petritsch
Und los gehts (mit nüchternem Magen). Der Start in die neue Saison und wieder einmal geht es gegen Belasitsa. Vor gut einem Jahr hatten wir an selber Stelle verloren. Dieses Jahr wollen wir es besser machen.
Es spielt meine vermeintlich beste Elf. Daskalov spielt heute gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber. Ich hoffe doch, dass er topmotiviert ist.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Mihail Lazarov 8, Svetoslav Krastev 7, Dimitar Nakov 7, Todor Dimitrov 7 - Dmitriy Rubnenko 8, Zhelyo Zhelev 6 (ein 45. Martin Kerchev 8 ), Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 (ein 72. Kostadin Katsimerski 6) - Nikolay Valev 7, Georgi Daskalov 9 (ein 72. Yulian Gunchev 6 ver. 80)
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 11:11
Tore: Daskalov, Valev
MdS: Georgi Daskalov
Ein Einstand nach Mass. Nach einer tollen Einzelleistung über die rechte Seite verwandelt Valev mustergültig seine Vorlage. Daskalov dann mit einer feinen Einzelleistung mit dem 2:0. Wir nutzen unsere Chancen, Belasitsa vergibt sie. So darf das von mir aus häufiger sein. Die gelbrote Karte für Lazarov ist zwar schlecht für mich, aber beide gelbe Karten waren verdient. Er hat trotz dieser vielen Karten einen guten Einstand gehabt. Die letzten 10 Minuten sind wir sogar nur noch zu neunt, da sich der gerade eingewechselte Gunchev verletzt und ausgewechselt werden muss, wir aber unser Kontingent schon erschöpft haben. Ansonsten bin ich mit allen Mannschaftsteilen zufrieden. Rubnenko und Daskalov lieferen ein sensationelles Debut ab, der für den blassgebliebenen Zhelev eingewechselte Kerchev machte ebenso ein tolles Spiel. Auch mein neuer Mann in der Innenverteidigung Nakov machte heute seine Sache ganz ordentlich. Ich denke, dass meine Einkäufe alle wohl bedacht waren und wir diese Saison nicht so arge Nöte mit Verletzungen oder ähnlichem haben werden. Nur die Position des defensiven Mittelfelds, also Radulov, ist mehr oder weniger einseitig besetzt, da Kolarov zwar ein guter Spieler ist, aber für die erste Mannschaft muss er noch viel lernen.
Ich hatte noch in der alten Saison weitere Freundschaftsspiele arrangiert, so dass nun ein Spiel kurz nach dem ersten Spieltag stattfindet. Wir haben den AEK Athen zu Gast. Heute besteht die vorerst letzte Chance für Spieler meiner Mannschaft, die sich bisher noch nicht in den Vordergrund drängen konnten, etwas zu tun und eine solide Leistung zu bringen um zumindest zur ersten erweiterten Elf zu gehören.
OFK Nesebar - AEK Athen
1 - 1
Ein ausgeglichenes Spiel wie gegen den SC Freiburg. Kurz vor der Halbzeit geht Athen mit 1:0 in Führung. Doch meine Mannschaft bewahrt coolen Kopf und wartet auf seine Chance. Vor allem Bogdanov spielte heute sehr gut, viele Chancen der Gastgeber konnte er vereiteln. Den späten Ausgleichstreffer erzielte der von Beroe ausgeliehene Dinyo Dimov aus dem Gewühl heraus, er wird weiterhin in der U19 spielen aber bei eventuellen Verletzungen wird er in der ersten Elf sofort zum Zuge kommen. Weitere Spieler konnten sich gegen den harten Gegner nicht empfehlen, aber sie haben zumindest Spielpraxis erhalten.
Nun möchte ich einen Bereich beleuchten, den ich bisher völlig ausgelassen habe: Die Personalpolitik.
Ich habe seit meinem Amtsantritt 6 neue Leute zu Nesebar geholt. Momentan habe ich 4 Physios (zwei ohne Vertrag). 2 Talentscouts. Einen Co-Trainer (Petar Miladinov) und 6 Assistenztrainer (darunter einer mit ausgelaufenem Vertrag). Neu dazu gekommen sind Daniel Borimirov, der nach seiner aktiven Karriere als Spieler bei Levski im Coaching-Bereich wohl nicht weiter benötigt wurde. Er ist ablösefrei zu uns gekommen :D . Außerdem kam Zlatomir Zagorcic ebenfalls ablösefrei zu uns und verstärkt mein Trainerteam.
Ich bin der Meinung, dass ich noch wenigstens 1 Scout und mindestens einen weiteren Assistenztrainer brauche, doch gute Leute sind sehr schwer zu finden. Aber ich bin inzwischen fündig geworden:
Brasilianisches Flair am Schwarzen Meer?
Ja ich habe mich nach gutem Personal die ganze Sommerpause über lange umgesehen und bin schließlich etwas unerwartet auch in Brasilien fündig geworden. Dieser Tage stand die Verpflichtung zweier junger Assistenztrainer aus Brasilien an
Zunächst sagte mir Corrêa zu. Er ist ein 31-jähriger junger Assistenztrainer, der vor allem fitnessbasiert trainiert. Er kommt ablösefrei zu uns.
Die Zusage eines zweiten Trainers aus Brasilien steht zur Zeit noch aus. Doch auch er willigt nach kurzem Gespräch ein. Pimentel kommt ebenfalls ablösefrei zu uns und verstärkt das Trainerteam. Seine Spezialität liegt ebenfalls im Fitnessbereich.
Außerdem ist mir ein weiterer Sensationstransfer gelungen: Patrik Berger, der ehemalige tschechische Nationalspieler konnte für unsere Dienste verpflichtet werden. Auch er wird mir in Zukunft als Assistenztrainer zur Seite stehen.
Ein weitere spektakulärer Transfer kam leider nicht zustande: Rivaldo (ja, der Rivaldo!) lehnte mein Angebot ab, zu uns als Trainer zu kommen. Zum Jahreswechsel beendet er seine Karriere, da hatte ich ihm dieses Angebot gemacht, noch ein wenig für uns zu spielen und danach als Trainer für uns zu arbeiten. Er wollte aber zu viel Geld. Schade.
Auch ein Blitztransfer von Hristo Yovov von Levski zu uns kam nicht zustande. Levki hatte das "ewige" Talent auf die Transferliste gesetzt, über eine Ablösesumme konnte man sich aber nicht einigen.
2. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Vidima-Rakovski_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Vidima-Rakovski (14.) - OFK Nesebar (5.)
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Raul Axente Ciupe 7, Svetoslav Krastev 8, Dimitar Nakov 7, Todor Dimitrov 8 - Dmitriy Rubnenko 7, Zhelyo Zhelev 7 (ein 69. Martin Kerchev 7), Troyan Radulov (K) 8 (ver 90. Plamen Kolarov 6), Kostadin Katsimerski 7 - Nikolay Valev 7 (ein 69. Petar Kanchev 7), Georgi Daskalov 9
Ergebnis: 1 - 2
Torschussverhältnis: 6:18
Tore: Daskalov (2x)
MdS: Georgi Daskalov
Wow. Erneut ein toller Sieg. Diesmal auch wirklich verdient. Wir dominierten Vidima nach Belieben und mein Neuzugang Daskalov entpuppt sich schon jetzt als die Entdeckung schlechthin, schon ausgemustert blüht er unter meiner Regie richtig auf. Nur bei der Chancenverwertung muss mein Team noch etwas arbeiten. Sowohl Kanchev als auch Valev vergaben zwei hundertprozentige, der unverdiente Ausgleich störte mein Team aber nicht im geringsten, der Siegeswille war ungebrochen und wurde in der 78. Minute schliesslich belohnt. Radulov muss dann in der 90. Minute ausgewechselt werden, doch seine Verletzung erweist sich nach dem Spiel als nicht sehr schwerwiegend. Mit solchen Leistungen haben wir dieses Jahr wenig mit dem Abstieg zu tun. Wir stehen damit zum erstenmal auf einem hervorragenden vierten Platz.
Trubel um Radostin Stanev
Die Leistungen meines Torwarts haben schon in der vergangenen Saison zahlreiche Vereine auf den Plan gerufen, die ihn verpflichten wollten. Nun nach den ersten paar Spielen bekomme ich konkrete Anfragen Lok Sofia und Slavia Sofia bieten mir jeweils 160.000€. Ich lehne dieses beleidigende Angebot natürlich sofort ab. Stanev ist mindestens 500.000€ wert, wenn nicht sogar noch mehr. Die festgeschriebene Ablösesumme in seinem Vertrag von 525.000€ sind das Einstiegsgebot für ihn, wer mir da mit weniger kommt, kann gleich wieder verschwinden. Ich setzte daher seinen Status auf unverkäuflich, und siehe da, die Bieter sind alle auf einmal verschwunden. Doch anscheinend haben manche immer noch nicht genug, ZSKA Sofia bot mir noch einmal einen lächerlichen Betrag an, ich lehne natürlich ab!
Transfernews
In ZSKA Sofia ist nun doch noch etwas geschehen, Hristo Yanev wechselt für 2 Mio € zu Wigan Athletic, weit unter Marktwert wie ich finde. Mal sehen ob sie nicht noch Ersatz verpflichten werden, ab sofort muss ich auf meine Spieler ein Auge werfen, denn ich bin mir sicher, dass auch bei mir Anfragen eintreffen werden, die nur ein Ziel haben: Meine mühsam zusammengesammelte und eingespielte Truppe durch Abwerbungen zu schwächen. In Sofia kochen währendessen die Emotionen hoch, nachdem man Angel Kanchev den Torjäger der letzten Jahre von Cherno More verpflichtet hat. Viele Spieler fürchten um ihren Stammplatz.
3. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Litex_small.gif)
OFK Nesebar (4.) - Litex Lovetch (10.)
Nach Absitzen seiner Sperre kommt Lazarov wieder ins Team. Ciupe muss dafür weichen. Der starke Kerchev darf heute von Beginn an die linke Seite bearbeiten, Zhelev zunächst auf der Bank.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Mihail Lazarov 7, Kiril Masaldzhiyski 7, Dimitar Nakov 6 (aus 58. Svetoslav Krastev 7), Todor Dimitrov 6 - Dmitriy Rubnenko 6 (aus 57. Grigor Georgiev 7), Martin Kerchev 7, Troyan Radulov (K) 7, Kostadin Katsimerski 7 - Nikolay Valev 7, Georgi Daskalov 7
Ergebnis: 2 - 2
Torschussverhältnis: 10:13
Tore: Georgiev, Valev
MdS: Angel Rusev (Litex)
Litex legte los wie die Feuerwehr, schon nach 30 Minuten stand es 2:0 für den Gegner. Vor allem Nakov in der Innenverteidigung machte kein gutes Spiel. Immer wieder musste Stanev in höchster Not klären und hatte wieder einige Superparaden. Zur zweiten Halbzeit hin motivierte ich die Jungs noch einmal, denn schließlich sollte man sich vor heimischem Publikum wesentlich besser präsentieren. Und meine Worte fanden offenbar Anklang. Sofort nach der Pause ein toller Angriff meiner Mannschaft Daskalov zieht mehrere Spieler auf sich und spielt dann Valev frei, der unbedrängt den Anschlusstreffer erzielt. Litex danach geschockt, sie haben wohl zu früh auf Schongang geschaltet. Es dauert bis zur 84. Minute als Georgiev eine Flanke von Kerchev mit dem Kopf im Tor unter bringen kann. Wir halten dieses viel umjubelte 2:2 bis zum Schluss. Gegen Ende hin verletzen sich noch Lazarov und Valev, leider fällt Valev für die nächsten 2 Wochen aus.
Tolle Nachricht: Wir sind Dritter, diesen Moment würde ich gern mal festhalten, so einen Bombenstart hatte ich meinem Team nicht zugetraut. Gute Nachrichten auch aus der U19. Dinyo Dimov unser geliehener Stürmer schießt Tore am Fließband, damit hat er sich für einen Einsatz in der ersten Mannschaft qualifiziert. Nächste Woche gegen Lok Sofia wird er zur Startelf gehören. Er profitiert dabei von der Verletzung Valevs und der erst kürzlichen Widergenesung von Gunchev.
Transfernews
Noch eine gute Nachricht: Nachdem der Kauf von Yovov nicht geklappt hat, wird aller Voraussicht eine Ausleihe von Erfolg gekrönt sein. Doch Yovov lehnt ab. Wir sind wohl unter seinem Niveau.
*Und nächstes Mal: Die weiteren Spiele: Kann Nesebar diese Form halten?*
-
Ich finds garnicht so schlecht, dass du beim Storycontest nicht dabei bist... so kann ich den angenehm unaufgeregten Flair dieser Story weiterhin genießen... obwohl ihr ja in dieser Saison aufregenden Erfolgen entgegen zu schreiten scheint! Auch wenn es gegen Litex dann doch einen Punktverlust gab, Platz drei ist eine echte Steigerung für dein Team! Ohne zu erwarten, dass ihr euch ganz oben festbeißt (obwohl ich es insgeheim ja doch hoffe!), scheint diese Saison ganz anders zu werden als die letzte. Nicht nur erfolgreicher, sondern vor allem konstanter und souveräner. Auch dein erweiterter Stab ist sicher ein Schritt, ja, ein Sprung in die richtige Richtung. Mit neuen, international erfahrenen Männern an der Seitenlinie ist der Grundstein für den Weg nach Europa gelegt... und mit zwei Brasilianern auch zur Beantwortung deines Storytitels. Nur gelbe Karten sollten deine Spieler nicht so viele kassieren, die sieht man nämlich schlecht ;D
-
Und weiter gehts.
Habe nun das Problem mit den gelben Karten andersweitig gelöst ;D Aber sieh selbst ;)
26.08.2007
4. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivSf_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Lok Sofia (2.) - OFK Nesebar (3.)
Heute soll es der große Tag für Dinyo Dimov werden, er spielt für den verletzten Valev. Außerdem Krastev links in der Kette, für den am letzten Spieltag nicht so starken Masaldzhiyski. Zhelev links von Anfang an, hoffentlich kann er sein Potenzial abrufen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 - Mihail Lazarov 7, Svetoslav Krastev 6, Dimitar Nakov 7, Todor Dimitrov 7 - Dmitriy Rubnenko 7, Zhelyo Zhelev 6 (aus 45. Martin Kerchev 7), Troyan Radulov (K) 7, Kostadin Katsimerski 7 (ver 45. Strati Iliev 7) - Dinyo Dimov 7 (aus 67. Yulian Gunchev 7), Georgi Daskalov 7
Ergebnis: 1 - 0
Torschussverhältnis: 13:7
Tore: -
MdS: Troyan Radulov
gelbe Karten: Todor Dimitrov
Knapp gesagt: Die erste Saisonniederlage geht vollkommen in Ordnung. Krastev mit einem ganz schwachen Pass gleich in der ersten Minute und der Konter läuft gegen uns. 1:0 für die Gastgeber. Bis zur Halbzeit kommt von meinem Team erschreckend wenig. Daher bringe ich Kerchev und den Haudegen Iliev um für etwas Belebung zu sorgen, und tatsächlich tut meine Mannschaft mehr fürs Spiel. Jedoch vergibt vor allem Dimov vorne im Sturm mehrere erstklassige Möglichkeiten. Die Nerven hat der 19jährige wohl nicht im Griff. Mitte der zweite Hälfte wechsle ich schließlich Gunchev ein, der nach seiner Verletzung ein gutes Spiel machte. Doch unsere Bemühungen reichen nicht aus um Lok Sofia ernsthaft zu gefährden. Sofia selbst tut nicht mehr viel fürs Spiel, so dass es beim 1:0 bleibt. Am Ende verdient, doch mit ein wenig mehr Wille und vor allem Glück hätten wir einen Punkt entführen können.
Nationalmannschaftsnews
Heute erreicht mich die Nachricht, dass zwei Spieler aus meiner Mannschaft für ihr Land spielen werden:
Zum einen wäre das Zhelyo Zhelev der für die U21-Mannschaft von Bulgarien einberufen worde.
Und Dmitriy Rubnenko darf für die weißrussische Nationalmannschaft antreten.
Ich werde dann ihre Einsätze später noch etwas genauer analysieren.
29.08.2007
5. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif)
OFK Nesebar (4.) - Lok Plovdiv (8.)
Heute wieder Masaldzhiyski für Krastev. Georgiev und Kerchev wieder einmal in der Startelf. Im Sturm Gunchev neben Daskalov. Der wiedergenesene Valev zunächst auf der Bank. Im offensiven Mittelfeld darf der etatmäßige Kapitän Strati Iliev von Anfang an ran.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Mihail Lazarov 7 (ver 81. Dmitriy Rubnenko 6), Kiril Masaldzhiyski 7, Dimitar Nakov 7 (ver 27. Svetoslav Krastev 6), Todor Dimitrov 7 - Grigor Georgiev 6, Martin Kerchev 7, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7- Yulian Gunchev 7 (aus 45. Nikolay Valev 7), Georgi Daskalov 7
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 11:17
Tore: Martin Kerchev
MdS: Radostin Stanev
gelbe Karten: Martin Kerchev, Grigor Georgiev, Troyan Radulov, Strati Iliev
Mit harten Bandagen haben wir uns heute ein Unentschieden gegen den Favoriten aus Plovdiv erkämpft. Plovdiv war von Beginn an drückend überlegen und folglich kam nach einer halben Stunde auch der erste Treffer für die Gäste. Ein tolles Freistoßtor durch Samokishev. Für den entkräfteten Gunchev brachte ich Valev. Doch in der 53. Minute wurde es hektisch in unserem Strafraum. Krastev foult den gegnerischen Stürmer: Elfmeter! Doch Todorov versagen die Nerven, Stanev bleibt cool stehen und kann zur Seite abwehren, auch den Nachschuss kann er noch parieren. Was für Reflexe! Im Gegenzug gleich der Ausgleich, eine superlange Flanke von der Mittellinie von Lazarov in den Strafraum (eigentlich ein Torwartball), und Kerchev kann einköpfen. Sein erstes Tor für uns. Immerhin seine Aufstellung macht sich bezahlt. Meine Mannschaft gerät nun mächtig unter Druck, doch wir können das Unentschieden über die Zeit retten.
Ausverkauf bei Cherno More?
Nachdem man mit Angel Kanchev den Toptorjäger der vergangenen Saison zu ZSKA Sofia ziehen lassen musste, verlieren sie nun Márton Fülöp, den ungarischen Nationaltorhüter an Lok Plovdiv. Damit wurden ihnen kurz vor Ende der Transferfrist wichtige Leistungsträger abgeworben. Das wird eine schwere Saison für Cherno More.
Nationalmannschaftsnews
Gegen Moldawiens U21 verlor man mit 3 - 1. Zhelev spielte durch aber bekam eine schlechte Bewertung: Nur Note 5. Da muss ich ihn wieder aufbauen.
Weißrussland spielte in Frankreich und verlor verdient 2 - 0. Rubnenko war nicht mal auf der Bank. Für Weißrussland sieht die Situation nicht gut aus. Einen Punkt hinter Belgien und mit einem Spiel mehr liegen sie auf Platz 3.
Im zweiten Spiel gewann man daheim mit 2 - 1 gegen Serbien. Rubnenko wurde spät eingewechselt und konnte sich daher nicht wirklich profilieren. Durch den Sieg und ein Unentschieden zwischen Belgien und Frankreich liegt man nun wieder auf Rang 2, jedoch punktgleich mit Belgien, einem Spiel weniger. Die nächsten Spiele müssen also alle gewonnen werden.
Bulgarien gewann standesgemäß 3 - 0 in Moldawien und hat sich gute Chancen auf die Qualifikation bewahrt. Bulgarien hatte im nächsten Spiel spielfrei und verlor den zweiten Platz vorerst an Dänemark, die jedoch ein Spiel mehr haben. Tschechien ist wohl schon durch, doch Bulgarien muss noch zittern auf dem Weg zur EM2008.
08.09.2007
6. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Naftex_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Naftex Burgas (7.) - OFK Nesebar (6.)
Leider ist Lazarov immer noch angeschlagen, für ihn rückt Ciupe in die Startelf. Außerdem darf Katsimerski wieder für Iliev im offensiven Mittelfeld ran.
Aufstellung:
Radostin Stanev 9 - Raul Axente Ciupe 7 (aus 82. Galin Kamburov 6), Kiril Masaldzhiyski 8, Dimitar Nakov 7, Todor Dimitrov 8 - Dmitriy Rubnenko 7 (aus 45. Grigor Georgiev 7) , Martin Kerchev 8, Troyan Radulov (K) 8, Kostadin Katsimerski 9 - Nikolay Valev 7, Georgi Daskalov 7 (aus 82. Yulian Gunchev 6)
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 6:8
Tore: Nikolay Valev (Saisontornr. 3)
MdS: Radostin Stanev (2)
gelbe Karten: Ciupe, Masaldzhiyski, Dimitrov (2), Georgiev (2)
Zugegeben es war kein tolles Spiel. Hauptsache wir haben das Derby gegen den Rivalen aus Burgas gewonnen. Stanev heute mit einer fantastischen Leistung. Die Kartenflut ist in der Tat nicht gut, doch die Härte meines Teams ist vollkommen in Ordnung.
Währenddessen brechen schwere Zeiten für Slavia Sofia an, noch vor der Saison wollte man mich haben, doch ich sagte ab. Nun ist man Tabellenletzter mit mageren 2 Punkten, auch Levski bleibt dieses Jahr hinter den Erwartungen zurück. Man ist momentan nur achter. Überraschend stark dagegen Pirin 1922.
Hier die Tabelle nach 6 Spieltagen. Wir stehen auf einem sensationellen 5. Platz.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/nesebar-tab-0708-06.jpg)
15.09.2007
7. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif)
OFK Nesebar (5.) - Levski Sofia (8.)
Heute geht es gegen Levski Sofia. Wie bereits gesagt verliefen die letzte Saison und auch diese Saison nur sehr mäßig für Levski, trotzdem bleiben sie natürlich eine Spitzenmannschaft.
Ich gebe quasi der gleichen Elf der letzten Woche nocheinmal das Vertrauen, nur Lazarov ersetzt wieder Ciupe rechts in der Viererkette.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Mihail Lazarov 8 (aus 60. Raul Axente Ciupe 7), Kiril Masaldzhiyski 8, Dimitar Nakov 8, Todor Dimitrov 8 - Dmitriy Rubnenko 8 (aus 60. Grigor Georgiev 6), Martin Kerchev 8, Troyan Radulov (K) 8, Kostadin Katsimerski 8 - Nikolay Valev 9, Georgi Daskalov 10
Ergebnis: 5 - 2
Torschussverhältnis: 17:18
Tore: Valev (4), Arabov (ET), Katsimerski, Daskalov (4/5)
MdS: Daskalov (3)
gelbe Karten: Lazarov, Nakov, Rubnenko (2), Valev (2)
WAHNSINN!!! Man kann getrost von einem Jahrhundertspiel für Nesebar sprechen. Sämtliche Levski Spieler waren indisponiert. Und mein Team war in den ersten 30 Minuten hellwach und nutzte jede Gelegenheit gnadenlos aus. bereits nach 3 Minuten ist Valev durch und schießt das 1 - 0. Wir führten nach 30 Minuten 4 - 0!!! Dann kam der Anschlusstreffer; im Gegenzug ein Elfmeter für uns (eigentlich eine rote Karte wegen Notbremse, aber der Schiedsrichter hatte wohl Mitleid). Doch der gefoulte Valev vergibt die Chance hier frühzeitig alles klar zu machen, so kann Levski nach 3 Minuten auf 4 - 2 verkürzen. Das alles in der ersten Halbzeit, so ein Wahnsinnsspiel hab ich noch nicht erlebt. In der zweiten Hälfte kurz nach Wiederanpfiff ein eiskalter Konter meiner Mannschaft, Valev zieht die gegnerischen Abwehrspieler auf sich und bedient dann den in der Mitte stehenden Daskalov und dieser braucht nur ins leere Tor zu schießen. Der 5 - 2 Endstand, von diesem Spiel werden sie noch lange reden in Nesebar.
Meine Spieler bekommen einen Tag Pause. Den haben sie sich redlich verdient! Wir stehen damit nämlich völlig überraschend auf Platz 4 nur 2 Punkte hinter Tabellenführer Lok Sofia.
***Nach zwei Siegen in Folge scheint in Nesebar einiges möglich zu sein, oder ist das nur Strohfeuer? Wie wird es weiter gehen?***
-
Erst zwei durchaus verdiente Niederlagen, dann zwei verdiente Siege... eine durchaus ausgeglichene Serie für Nesebar. Im "Spitzenspiel" gegen Lok gabs zwar nix für euch zu holen, aber mit dem knappen Ergebnis könnt ihr zufrieden sein. Schade wars dagegen im Spiel gegen Plovdiv, zuhause darf man eigentlich mehr erwartet. Da dachte ich schon, jetzt ginge es wieder abwärts - aber ihr habt euch gut gefangen und hart zurückgeschlagen. Besonders gegen Levski gabs ja ein echtes Torfestival, obwohl ihr von den Chancen her sogar unterlegen wart. Mit solchen Spielen kann es weiter gehen!
-
Mein lieber Simon Columbus, ich weiß zwar nicht wo du zwei Niederlagen gezählt hast, aber vlt hast du dich verlesen, in der Tat haben wir bisher nur einmal verloren... gegen Lok Sofia den aktuellen Tabellenführer :o
Beim Spiel gegen Levski sass ich ungläubig vor dem Laptop und konnte kaum glauben, was ich da sah. Eine Demontage solcher Art hätte ich nie für möglich gehalten. Drück mir Daumen, dass es so weiter geht (und vor allem kneif mich nicht, ist grad so schön ;D)
An alle: Wie gefällt euch das Ganze bisher? Wenn ihr Fragen zu irgendwelchen Dingen habt, zB wo ist der und der Spieler/ Verein, dann fragt! Soll ich mehr Interviews und sowas machen? Habe nämlich vor, die Story kontinuierlich etwas auszubauen, war ja die vergangenen Saisons ein wenig mau ;) Also wenn Einwände oder weitere Wünsche bestehen, nur her damit!
Heute übrigens nur ein kleines Update, am Freitag dann die vorerst letzte Klausur und dann kommt wieder ein Schwung. Ich wünsche viel Spaß!
22.09.2007
8. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/PirinGD_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Pirin Gotse Delchev (15.) - OFK Nesebar (4.)
Heute geht es gegen Pirin Gotse Delchev, die sich wie erwartet im Keller der Tabelle befinden, das Team ist noch ohne Sieg, und ich will dass das so bleibt.
Keine Wechsel bei der Aufstellung. Die Siegelf der letzten Woche soll es noch einmal richten.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Mihail Lazarov 7 (aus 76. Raul Axente Ciupe 7), Kiril Masaldzhiyski 7, Dimitar Nakov 7, Todor Dimitrov 8 - Dmitriy Rubnenko 7, Martin Kerchev 7 (aus 76. Zhelyo Zhelev 6), Troyan Radulov (K) 9, Kostadin Katsimerski 7 (aus 76. Strati Iliev 6) - Nikolay Valev 8, Georgi Daskalov 7
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 12:17
Tore: Valev (5/6), Radulov
MdS: Radulov (2)
gelbe Karten: -
Der nächste Sieg. Und wieder gelingt uns ein Blitzstart. Valev mit seinen Saisontoren Nr. 5 und 6 und Radulov mit einem tollen Freistosstor besiegeln diesen Sieg. Wir schreiten damit weiter Kopf an Kopf mit Lok Sofia und Litex an der Tabellenspitze und haben 2 Punkte Rückstand auf Lok, die uns die bisher einzige Saisonniederlage in einem Pflichtspiel bereitet haben. Anscheinend hat sich unsere harte Vorbereitung mit den schweren Gegnern ausgezahlt.
22.09.2007
9. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Cherno More Varna (8.) - OFK Nesebar (3.)
Das nächste Auswärtsspiel steht an, heute gegen Cherno More Varna, die trotz wichtiger Abgänge auf einem hervorragenden 8. Platz stehen.
Statt Kerchev steht heute mal Zhelev in der Anfangself.
Aufstellung:
Radostin Stanev 10 - Mihail Lazarov 8, Kiril Masaldzhiyski 8, Dimitar Nakov 9, Todor Dimitrov 7 - Dmitriy Rubnenko 8, Zhelyo Zhelev 6 (aus 59. Martin Kerchev 7), Troyan Radulov (K) 7 (aus 59. Raul Axente Ciupe 7), Kostadin Katsimerski 8 - Nikolay Valev 7, Georgi Daskalov 9
Ergebnis: 0 - 3
Torschussverhältnis: 16:13
Tore: Nakov, Rubnenko, Daskalov (6)
MdS: Stanev (3)
gelbe Karten: Dimitrov (3), Radulov (2)
Ein tolles Spiel und ein verdienter Sieg für unser Team. Wir legen wieder einmal los wie die Feuerwehr, nach einer Ecke in der ersten Minute bereits das 1-0, nach einem schönen Kopfballtor von Nakov. In der 20. Minute das 2-0 durch einen schnell ausgeführten Freistoß von Masaldzhiyski steht Rubnenko im Strafraum frei und kann aus vollem Lauf einköpfen. In der zweiten Halbzeit dann über einen eiskalten Konter das spielentscheidende 3-0. In der 60. musste ich den stark gelbrot gefährdeten Radulov auswechseln. Danach versuchte Cherno More noch einmal alles, doch Stanev war heute unbezwingbar. Eine tolle Leistung von ihm und seinen Vorderleuten.
So eine tolle Leistung hat uns bislang niemand zugetraut. Auch unsere Fans glauben noch nicht so recht daran, dass wir uns oben festbeißen können. Ich wage nach diesen Spielen bisher jedoch die Prognose, dass wir uns dieses Jahr frühzeitig vom Abstiegskampf verabschieden können, mal sehen wie es bis zur Winterpause läuft. Es sind noch 6 Spiele, dabei geht es vornehmlich gegen Teams aus dem Tabellenkeller, zwei schwere Spiele stehen allerdings gegen Pirin 1922 und ZSKA Sofia an. Ich hoffe, dass wir am Ende 9 Punkte mehr auf dem Konto haben. Zumal wir zu Hause drei Abstiegskandidaten erwarten dürfen. Hinzukommen wird noch das Pokalspiel (in dem ich dieses Jahr vorhabe weiter zu kommen als bisher!).
Leider hat sich der bisher so starke Innenverteidiger Todor Dimitrov leicht verletzt. Jedoch haben wir nun eine Pause von 14 Tagen, unter anderem weil eine ganze Menge an Länderspielen anstehen.
***4 Siege in Folge sind Platz 3 in der Gruppe A. Wohin wird die Reise gehen?***
-
Tolle Neuigkeiten für meine Mannschaft. Zwei Spieler haben es in die Auswahl zum Spieler des Monats geschafft.
Georgi Daskalov wird erster vor Troyan Radulov und Milivoje Novakovic von Lokomotive Sofia (der, wie von mir erwartet, in Sofia einschlägt wie eine Bombe).
Daskalov hat in 9 Spielen bisher 6 Tore gemacht, bei einer Durchschnittsnote von 8,00!! Das ist ligaweit ein Topwert. Vor der Saison ist er zu uns gewechselt und hat sich inzwischen prima eingelebt.
Troyan Radulov spielete ebenfalls in allen 9 Spielen bisher mit und konnte dabei ein wunderschönes Tor per Freistoß erzielen. Er ist der unangefochtene Ruhepol vor der Abwehr, seine Dienste sind für uns von einem enorm hohen Wert.
Bei der Wahl zum Talent des Monats gewinnt Kostadin Katsimerski vor Kiril Masaldzhiyski, dritter wird Ivelin Popov von Lok Sofia. Ein wahrer Regen an Auszeichnungen, den die Mannschaft nach den letzten Wochen aber auch verdient hat. Tolle Leistungen und 4 Siege in Folge lassen sich sehr gut sehen.
Nationalmannschaftsnews
Dmitriy Rubnenko wird für Weißrussland einberufen. Es wird zunächst gegen Aserbaidschan gehen und dann gegen Norwegen. Will man zur EM müssen da 6 Punkte her!
Zhelyo Zhelev wird wieder einmal für die U21 EM Quali gegen Dänemark in die U21 von Bulgarien berufen. Mal sehen wie er sich dort so schlägt.
Gerade eben musste ich feststellen, dass mein Co-Trainer Petar Miladinov weiterhin Assistenztrainer in der bulgarischen Nationalmannschaft ist. Deswegen wirkt er manchmal so zerstreut auf dem Trainingsplatz ;D
Nedylko Kolev wird in die U19 von Bulgarien einberufen. Es ist das erste Spiel in der U19 EM Qualirunde. Zunächst wird gegen Belgien gespielt, dann gegen Schottland.
Meine U19 ist übrigens noch ungeschlagen. Mit 14 Punkten aus 6 Spielen führt man die U19-Liga Gruppe 1 an. Das spricht auch für unsere besser werdende Jugendarbeit.
Das Interview
Heute bin ich in der Sport-Redaktion der bekannten Zeitung "24 Tschassa" zu Gast. Irina Filipova ist meine Gesprächspartnerin.
Irina Filipova: Hallo Herr W!
Björn W: Dobre den gosposha Filipova! (Anm. d. Red.: bulg. für: Guten Tag Frau Filipova)
Oho, sie sprechen wohl inzwischen gut Bulgarisch?
Oh nein nein. Wissen Sie, für den Fussballplatz reicht die Sprache, aber glauben sie mir, immer wenn mich jemand im Supermarkt anspricht, bin ich meist aufgeschmissen. (lacht)
Ja bulgarisch ist eben doch eine schwere Sprache, aber Deutsch ist auch nicht so einfach. Sie haben sich jedoch scheinbar gut hier unten eingelebt?
Oh ja, das Leben hier unten ist schon toll, ich verstehe mich mit meinen Spielern gut, wenn ich sie denn verstehe. Und auch sonst treffe ich oft Menschen, die mir einfach mal so die Hand schütteln wollen oder mir Glückwünsche auf den Weg geben. Das freut mich und macht mich stolz ein Trainer zu sein.
Gut damit sind wir auch schon beim sportlichen Teil angekommen. Sie haben als Trainerneuling ja einiges auf die Beine gestellt in Nesebar. Der Aufstieg gelang Ihnen gleich im ersten Jahr und im zweiten Jahr konnten sie den Abstieg verhindern. Wie sehen ihre Ziele dieses Jahr aus?
Bisher verlief ja alles nach Plan. Nun diese Saison möchte ich das Team in der Gruppe A etablieren. Dazu haben wir uns weiter verstärkt mit Spielern. Ich bin froh, dass zum Beispiel Georgi Daskalov für uns auf Torejagd geht.
Da haben sie auch schon den ersten tollen Spieler genannt. Sie scheinen ja ein ausgesprochenes Näschen für gute Spieler: Masaldzhiyski, Radulov, Valev, Stanev, Daskalov, Katsimerski diese Spieler und viele andere sind ja zu Ihnen gekommen und spielen bisher ausgesprochen gut. Woher nur nehmen Sie die Erkenntnis, dass diese Spieler bei Ihnen einschlagen werden?
Also allein mein Verdienst ist das natürlich nicht, jede Saison schicke ich meine beiden Talentsucher los, die mir dann potenzielle Spieler vorstellen. So habe ich schon viele Spieler gefunden. Meist überzeugte sie dann mein Konzept und meine langfristige Planung zu uns zu kommen, obwohl wir nur ein relativ kleiner Verein sind. Eigentlich möchte ich einzelne Spieler nicht besonders hervorheben, aber Radostin Stanev zu verpflichten, war wohl meine bisher beste Entscheidung, was er an guten Tagen alles wegfängt ist schon einmalig. Jedoch kann auch er nur einen guten Job machen, wenn die Vorderleute mitspielen. Bei uns ist der Teamgeist der Star.
Na Sie spielen dass aber alles ganz schön runter. Haben Sie etwa Angst vor dem Erfolg? Ich meine, schließlich stehen sie nach nun 9 Spielen auf einem völlig überraschenden 2. Platz, da Liteks nur Unentschieden spielte. Glauben Sie, dass Sie um die Meisterschaft mitspielen können?
Waaas? Um die Meisterschaft? Bei allem Respekt, aber das halte ich für absurd. Wir wollen mal auf dem Teppich bleiben. Auch wenn wir dieses Jahr besser aufgestellt sind, als die Jahre zuvor; um den Titel kämpfen andere Teams. Wir wollen Punkte gegen den Abstieg sammeln und dass gelingt uns bisher ausgezeichnet. Angst vor dem Erfolg habe ich keine, wir können mit den Großen durchaus mithalten, dass hat das Spiel gegen Litex und vor allem der verdiente Sieg gegen Levski gezeigt.
Na gut. Was sagen sie eigentlich zu ihren beiden weißrussischen Spielern?
Nun Rubnenko hat sich bei uns gleich gut eingefügt. Georgiev hat den Konkurrenzkampf bisher sehr gut aufgenommen. Toll natürlich auch, dass er für die weißrussische Nationalmannschaft zum Einsatz kommt, da kann er sich präsentieren und viel Erfahrung sammeln. Tja Rekish hat sich ja leider schwer verletzt, doch ich bin mir sicher, dass er in der Winterpause zurückkommen wird, wir werden auch an ihm noch viel Freude haben.
In Ordnung dann bedanke ich mich bei Ihnen für dieses Interview und wünsche Ihnen noch viel Glück in Nesebar!
Ich danke ebenfalls. Dowishdane! (Anm. d. Red.: bulg. für: Auf Wiedersehen)
Ärger um Bizhev
Marin Bizhev, seit dieser Saison in der Reserve, reicht es. Über die Medien fordert er vehement einen Stammplatz. Ich finde die Vorgehensweise absolut nicht in Ordnung. Da er sowieso keine Rolle in meinen Planungen spielt, setze ich ihn auf die Transferliste. Ob ihn jemand mit seinen 32 Jahre nochmal unter Vertrag nimmt, scheint mir fraglich. Da sein Vertrag sowieso ausläuft hoffe ich noch, dass mir ein Angebot vor der Winterpause und dem Anbruch der letzten 6 Monate eintrudelt.
Vertragspoker in Nesebar
Ja es ist amtlich! Nikolay Valev unterschreibt für weitere 2 Jahre! Diese Vertragsverlängerung war enorm wichtig.
Nationalmannschaftsnews
Zhelev spielte eine ordentliche Partie gegen Dänemark, jedoch konnte er wenig Akzente setzen. Bulgarien - Dänemark 1 - 1. Im zweiten Spiel besiegte Bulgarien die U21-Auswahl Tschechiens 2 - 0. Zhelev wurde zum Mann des Spiels gewählt. Damit hat er einen Einsatz von Beginn an im nächsten Spiel verdient.
Die A-Nationalmannschaft ist durch einen tollen 3 - 1 Auwärtserfolg über den schärfsten Mitkonkurrenten wieder voll im Rennen. Man hat nun einen Punkt Vorsprung bei einem Spiel weniger. Ein Sieg im Nachholspiel und Bulgarien ist sicher bei der EM dabei. Allerdings wird das gegen Tschechien eine ziemlich schwierige Aufgabe. Kaum sage ich es, kommt auch schon das Ergebnis: 4 - 0 für Bulgarien. Damit ist man nach dem Verpassen der WM 2006 nun wieder bei einem Turnier dabei. Tschechien nicht mit dem Hauch einer Chance. Jedoch trat für Tschechien eine bessere B-Elf an.
In der Quali zur EM 2008 musste Weißrussland zunächst gegen Aserbaidschan ran. Rubnenko wurde eingewechselt und spielte ein gutes Spiel. Weißrussland siegte 5 - 1. Das zweite Spiel ergab eine ziemlich derbe Heimklatsche gegen Norwegen: 0 - 6! Carew mit 3 Toren und eine vollkommen indisponierte weißrussische Abwehr waren heute ausschlaggebend. Rubnenko, wieder nur eingewechselt, zählte noch zu den Besseren bei einer insgesamt total enttäsuschenden Leistung. Zum Glück spielte Belgien nur 0 - 0 gegen Aserbaidschadan. Weißrussland hat damit 20 Punkte und kann nun nicht mehr Eingreifen. Norwegen spielt gegen Belgien. Der Gewinner dieses Spiels ist bei der EM dabei. Ein Unentschieden würde dagegen Weißrussland das Ticket für die EM bescheren. In einem Monat wissen wir Bescheid. Dann findet der letzte Spieltag statt.
Der amtierende Europameister Griechenland ist übrigens nicht qualifiziert. Italien und die Ukraine waren zu stark. Ein Überraschung vielleicht: In der deutschen Gruppe hat sich Deutschland klar durchgesetzt, nun das Überraschende Slowenien und Rumänien kämpfen um den zweiten Platz, während Schweden nur fünfter ist, noch hinter Wales. Das ist schon eine schwache Leistung.
Nedyalko Kolev wurde in seinem U19-Länderspiel nur eingewechselt. Man verlor 1 - 3 gegen Belgien. Schlechte Nachricht nach dem Spiel: Er verletzt sich am Kopf und fällt die nächsten 2-4 Wochen aus. Das ist ein herber Verlust für mein U19-Team
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live.gif)
14.10.2007
10. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Shumen_small.gif)
OFK Nesebar (2.) - Schumen 2001 (12.)
Heute ein Spiel, das live im TV gezeigt wird. Es geht gegen einen alten Bekannten: Schumen 2001 die noch immer von meinem guten Trainerkollegen Rosen Mateev betreut werden. Sie stehen wie erwartet im Tabellenkeller und kämpfen sich von Spiel zu Spiel. Wir sind in diesem Spiel klarer Favorit (natürlich auch auf Grund unserer hervorragenden Ergebnisse bisher).
Meine Mannschaft verändere ich nur ein wenig. Zhelev wird von Beginn an spielen, ich hoffe dass er durch das Länderspiel neuen Auftrieb gewonnen hat. Dimitrov ist außerdem wieder fit, seine Dienste in der Innenverteidigung möchte ich nicht vermissen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Mihail Lazarov 8, Kiril Masaldzhiyski 8, Dimitar Nakov 8, Todor Dimitrov 7 - Dmitriy Rubnenko 7 (aus 59. Grigor Georgiev 7), Zhelyo Zhelev 7 (aus 59. Martin Kerchev 6), Troyan Radulov (K) 7, Kostadin Katsimerski 8 - Nikolay Valev 8, Georgi Daskalov 8
Ergebnis: 3 - 0
Torschussverhältnis: 14:5
Tore: Valev (7), Daskalov (7/8)
MdS: Daskalov (4)
gelbe Karten: Kerchev (2), Nakov (2)
Die Zuschauer bekamen ein recht kurzweiliges Spiel zu sehen. Schumen war uns in allen Belangen unterlegen. Wir fingen die Angriffe locker ab und machten die Buden. Zhelev und Rubnenko in der ersten Hälfte mit sehenswerten Aktionen, doch ihre Einsätze in der Nationalelf haben schon geschlaucht, daher die Auswechslungen. Daskalov und Valev wieder in perfektem Zusammenspiel. Es läuft zur Zeit einfach.
Tja das war nun schon der fünfte Sieg in Folge. Wir halten Platz 2 und sind noch immer 2 Punkte hinter Lok Sofia. Wir haben jedoch 3 Punkte Vorsprung auf Platz 3, da sich Litex und ZSKA Sofia die Punkte teilten. Auf einen Nichtabstiegsplatz haben wir bereits 16 Punkte Vorsprung. Wir sind übrigens die Torfabrik der Liga. Die einzige bisher ungeschlagene Mannschaft ist Litex. Wir sind bisher daheim ungeschlagen und sind diese Saison ein echter Auswärtsschreck. Hier mal die aktuelle Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/nesebar-tab-0708-10.jpg)
Slavia Sofia und Pirin Gotse Delchev noch immer ohne Sieg, das wird ganz schwer vor allem für Slavia. Der neue Trainer scheint keinerlei Impulse setzen zu können. Ich bleibe dabei, die Mannschaft hat die Qualität für die erste Liga, doch wenn der Trainer diese nicht abrufen kann...
International war im übrigen für alle bulgarische Klubs nun Schluss. Kein Team erreichte die Gruppenphase im UEFA-Cup. Litex schaffte ein Weiterkommen gegen US Lecce nicht. Lok Sofia scheiterte am poln. Vertreter Groclin Grodzisk bereits in der Qualirunde. ZSKA Sofia hatte Bayern München am Rande des Ausscheidens, doch im Elfmeterschiessen zog man schließlich den Kürzeren; Kahn hielt zwei Elfer. In den Qualispielen zur Gruppenphase des UEFA-Cups scheiterte man wieder denkbar knapp an Florenz, dank deren Auswärtstoren.
20.10.2007
11. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pirin1922_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Pirin 1922 (5.) - OFK Nesebar (2.)
Heute steht ein richtiges Spitzenspiel an, Pirin hatte zuletzt Levski auswärts niedergerungen. Sie sind also gefährlich. Auch anderswo geht es zur Sache: ZSKA Sofia empfängt Lok Sofia. Und Loks Trainer macht mächtig Stimmung. Er glaubt, dass sein Team am Ende vor ZSKA steht. Wo wir gerade bei ZSKA Sofia sind, was macht eigentlich Krasen Trifonov? Er spielte bislang noch kein einziges Mal von Beginn an und wurde nur eingewechselt. Also ein Superwechsel war das bisher für ihn nicht, sein Gehalt ist natürlich deutlich höher als vorher, doch dafür, dass er auf der Ersatzbank versauert, ist das ein ziemlich schwacher Trost.
Ich schicke die gleiche Elf von letzter Woche aufs Feld. Heute wird sich zeigen wie stark wir nach unseren Siegen gegen Clubs, vornehmlich aus der unteren Tabellenhälfte, wirklich sind.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Mihail Lazarov 8, Kiril Masaldzhiyski 8, Dimitar Nakov 8, Todor Dimitrov 8 - Dmitriy Rubnenko 8 (aus 66. Grigor Georgiev 4), Zhelyo Zhelev 9, Troyan Radulov (K) 8, Kostadin Katsimerski 8 (ver. 85. Strati Iliev 6) - Nikolay Valev 8, Georgi Daskalov 8 (aus. 66. Yulian Gunchev 7)
Ergebnis: 1 - 4
Torschussverhältnis: 11:10
Tore: Valev (8/9), Daskalov (9/10)
MdS: Zhelev
gelbe Karten: Rubnenko (3)
Ein Superspiel! Meine Stürmer sind die Effektivität schlechthin. Die Abwehr und Stanev fingen fast alle Angriffe souverän ab. Das Mittelfeld funktionierte prima, und zu den Stürmern muss ich wohl nicht viel sagen. Heute brachte ich mal Gunchev, dass der arme Kerl ein wenig Spielpraxis bekommt. Er machte auch gleich einen Scorerpunkt, in dem er das 4 - 1 mustergültig vorbereitete. Kostadin Katsimerski verletzte sich leicht, steht aber im nächsten Spiel wohl zur Verfügung. Zur Leistung von Georgiev möchte ich lieber kein Wort verlieren, das war unterirdisch. Der Vorstand ist natürlich auch total begeistert von dieser Siegesserie.
Im anderen Spitzenspiel verlor ZSKA sein Heimspiel mit 2 - 4. Damit haben wir immer noch 2 Punkte Rückstand auf Platz 1. Da Litex erneut nur Remis spielt haben wir nun jedoch schon 5 Punkte Vorsprung auf den dritten ZSKA Sofia! Der Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt nun gigantische 18 Punkte!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
24.10.2007
Kupa na Bulgaria 2. Runde
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Yantra_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Yantra Gabrovo (Amateure) - OFK Nesebar (Gruppe A)
Heute lasse ich viele Reservisten zum Zuge kommen, die Amateure aus Gabrovo sollten eigentlich keine Chance haben. Georgiev bekommt trotz grottenschlechter Leistung einen Einsatz, er soll zeigen, dass er es besser kann!
Aufstellung:
Ventsislav Bogdanov 8 - Raul Axente Ciupe 7, Svetoslav Krastev 7 (aus 45. Kiril Masaldzhiyski 7), Dimitar Nakov 8, Todor Dimitrov 8 - Grigor Georgiev 7 (aus 45. Dmitriy Rubnenko 8 ), Martin Kerchev 8, Troyan Radulov 8, Strati Iliev 8 - Yulian Gunchev 8, Dinyo Dimov 9
Ergebnis: 1 - 5
Torschussverhältnis: 16:12
Tore: Dimov (2), Radulov, Iliev, Gunchev
MdS: Dinyo Dimov
gelbe Karten: Rubnenko, Krastev
Eine ganz klare Angelegenheit, auch in dieser Höhe verdienter Sieg gegen in der Abwehr überforderte Gabrovoer. Der zweite Anzug hat hier sehr gut gepasst. Vor allem meine Stürmer Dimov und Gunchev sind gute Ersatzleute gewesen. Auch Kapitän und Urgestein Strati Iliev wusste gut zu überzeugen. Georgiev hatte einiges gut zu machen und tat dies auch, jedoch war seine Kondition zur Halbzeit schon vollkommen im Eimer, so dass ich ihn auswechseln musste. Bogdanov im Tor ohne Schwächen, auch er kann jederzeit in die Bresche springen.
Litex und Lok taten sich da wesentlich schwerer. Wir sind zumindest eine Runde weiter und das ist die Hauptsache.
Vertragspoker in Nesebar
Heute konnte ich endlich einige Spieler dazu bewegen ihre zum Saisonende auslaufenden Verträge zu verlängern.
Verlängert haben: Martin Kerchev und Kiril Masaldzhiyski.
Daskalov will im Moment keinen neuen Vertrag haben. Ich möchte trotzdem eine Einigung so schnell wie möglich erzielen. Sonst ist er im Sommer ablösefrei zu haben.
27.10.2007
12. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif)
OFK Nesebar (2.) - Slavia Sofia (16.)
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Mihail Lazarov 8, Kiril Masaldzhiyski 7 (ver 75. Svetoslav Krastev 6), Dimitar Nakov 7, Todor Dimitrov 7 - Dmitriy Rubnenko 8, Zhelyo Zhelev 8, Troyan Radulov (K) 7, Kostadin Katsimerski 7 (ver. 45. Strati Iliev 7) - Nikolay Valev 8, Georgi Daskalov 8
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 8:20
Tore: Daskalov (11), Valev (10)
MdS: Zhelyo Zhelev (2)
gelbe Karten: Daskalov
Das war heute ein hart umkämpfter Arbeitssieg. Sofia brachte uns oft in Bedrängnis, doch meine Mannschaft blieb dem Druck standhaft und nutzte eiskalt ihre Chancen. Unterm Strich ein glücklicher Sieg. Seit dem 5-2 gegen Levski haben wir nicht mehr verloren und eine Siegesserie von 7 Siegen in Folge gestartet.
Schlechte Nachrichten nach dem Spiel: Kostadin Katsimerski verletzt sich schwerer als erwartet und fällt mit einer Oberschenkelüberreizung voraussichtlich für 4 Wochen aus. Damit ist die Hinrunde wohl für ihn gelaufen.
Ich hatte ja vorher gesagt, dass ich aus den damals noch anstehenden 6 Spielen 9 Punkte wollte, dass dieser Kurs so schnell erreicht wird, kaum zu glauben! Im letzten Spiel hat man aber gesehen, dass wir noch keine Spitzenmannschaft sind, das war harte Arbeit!
Nach dem Spiel kamen natürlich Journalisten auf mich zu sprechen. Vielmehr als das schwache Spiel interessierte sie vor allem Nikolay Valev. Mein Stürmer hat in dieser Saison bisher herausragende Leistungen neben Daskalov abgeliefert. So wollte man wissen, ob Valev bei Nesebar bleiben würde wenn ein potetieller Abnehmer anfragen würde. Ich versicherte, dass Valev zur ersten Elf gehört, und dass derjenige erstmal den Geldkoffer auf den Tisch stellen muss, wenn er Valev haben will.
Valev ist überglücklich nach meinen Aussagen, er fühlt sich momentan pudelwohl in Nesebar.
*** Noch 3 Spiele bis zur Winterpause, kann Nesebar das Tempo bis zum Schluss aufrecht halten?***
-
Nun ist es passiert: Levski Sofia zieht die Reißleine: Stanimir Stoilov wurde fristlos entlassen. Den Saisonstart hat man schon wieder verschlafen und momentan steht der einstige Titelanwärter und Hauptkonkurrent von Meister ZSKA auf einem enttäuschenden 9. Platz.
Auch diesen Monat geht die Auszeichnung des Talent des Monats an einen Spieler aus Nesebar: Zhelyo Zhelev bekommt die Auszeichnung. Seine Leistungen in den letzten Wochen wurden immer besser, nachdem er anfangs etwas Probleme hatte, konnte er sich nun den Stammplatz von Martin Kerchev zurückerobern. Mein Konzept geht auf: Konkurrenz belebt das Geschäft ;D
Im bulgarischen Pokal (dessen dritte Runde wir ja nun erstmals erreicht haben) wurde uns Lok Plovdiv zugelost. Ein weiterer Kracher steht dort ebenfalls an: Lok Sofia - ZSKA Sofia
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
03.11.2007
13. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Botev Plovdiv (12.) - OFK Nesebar (2.)
Wir müssen auswärts bei Botev Plovdiv ran. Die Mannschaft kämpft tapfer gegen den Abstieg. Ich hoffe jedoch, dass wir hier einen Punkt wenn nicht sogar mehr entführen können. Zumal bei Botev wichtige Spieler ausfallen.
Meine Mannschaft muss ich aufgrund der Verletzung von Katsimerski umstellen. Für ihn spielt Urgestein und (nun wieder) Kapitän Strati Iliev. Aus der Reserve rückt Radoslav Filipov auf um einen Ersatzmann zu haben.
Aufstellung:
Radostin Stanev 9 - Mihail Lazarov 7, Kiril Masaldzhiyski 8, Dimitar Nakov 8, Todor Dimitrov 7 - Dmitriy Rubnenko 7, Zhelyo Zhelev 7, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7 (aus 66. Radoslav Filipov 6) - Nikolay Valev 7, Georgi Daskalov 8
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 16:9
Tore: Daskalov (12), Radulov (2)
MdS: Radostin Stanev (4)
gelbe Karten: Masaldzhiyski
Das war erneut ein Arbeitssieg. Botev Plovdiv war drückend überlegen, meine beiden Flügelspieler kamen nicht zu ihren gewohnten Flankenläufen. Zum Glück hält Stanev heute den Kasten sauber. Ein Unentschieden hätte Botev nämlich verdient gehabt. Daher munterte ich den gegnerischen Trainer auf, eine Niederlage hatte sein Team nach der Leistung nun wirklich nicht verdient.
Slavia Sofia gelang endlich der erste Sieg der Saison gegen Cherno More Varna. Trotzdem bleibt man Tabellenletzter mit 5 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Litex bleibt weiter ungeschlagen, saisonübergreifend ist das eine Serie von 22 Spielen ohne Niederlage, jedoch teilen sie sich die Punkte zu oft. Übrigens sind wir noch immer die Torfabrik der Liga mit 30 Treffern. Nur 9 Gegentore sind ein Verdienst unserer sehr guten Defensive.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
07.11.2007
Kupa na Bulgaria 3. Runde
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif)
OFK Nesebar (Gruppe A 2.) - Lok Plovdiv (Gruppe A 10.)
Heute unser Pokalspiel gegen Lok Plovdiv. Wie von Krasimir Balakov zu Saisonbeginn orakelt, steht das Team im Nirgendwo der Tabelle. Das es noch einmal so weit nach vorne reichen würde hatten schon vor der Saison nur Optimisten getippt.
Da ich weiter kommen möchte werden nur wenige Akteure geschont. Georgiev und Kerchev dürfen nach längerer Zeit mal wieder von Beginn an spielen. Und da meine beiden Stürmer ein wenig müde sind, bekommen auch sie eine Auszeit. Dimov und Gunchev bilden das Sturmduo. Rechts in der Kette spielt ausserdem Ciupe für Lazarov, dem ich ebenso eine Auszeit gönnen möchte.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Raul Axente Ciupe 7, Kiril Masaldzhiyski 8, Dimitar Nakov 7, Todor Dimitrov 8 - Grigor Georgiev 8, Martin Kerchev 7, Troyan Radulov 8, Strati Iliev (K) 7 (aus 59. Radoslav Filipov 6) - Yulian Gunchev 7, Dinyo Dimov 7
Ergebnis: 1 - 0
Torschussverhältnis: 8:10
Tore: Dimov
MdS: Masaldzhiyski
gelbe Karten: -
Das war ein schwaches Spiel. Lok Plovdiv mit den besseren Chancen, jedoch glücklos oder durch Stanev vereitelt. Unser Tor fällt nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus. Das war viel Krampf heute. Man merkt ein wenig, dass der Schwung der letzten Wochen abhanden kommt. Mit ein wenig Glück sind wir weiter gekommen. Ein Skandal sind eigentlich die Zuschauerzahlen: Nur 195 Leute wollten das Spiel sehen, das ist Negativrekord. So komme ich auch zu keinen Einnahmen. Das muss dringend besser werden.
In der nächsten Runde erwartet uns Tschernomorez Burgas. Es wird also zu einem Pokalderby kommen, das verspricht Spannung!
Nationalmannschaftsnews
Endlich! Radostin Stanev wurde für das letzte Spiel Bulgariens in der Qualifikation nominiert. Nach seinen Leistungen in der letzten Zeit war dies aber auch überfällig! Der kommende Gegner ist Litauen. Danach findet noch das Friendly mit Hong Kong statt.
Zhelyo Zhelev wurde ebenfalls erneut eingeladen. Er spielt für die U21 Bulgariens. Auch hier ist der Gegner Litauen. Gleich darauf folgt ein Friendly gegen Hong Kong.
Auch Nedylko Kolev gehört wieder zum Kreis der Auserwählten. Für Bulgariens U19 spielt er im Freundschaftsspiel gegen Hong Kong. Auch Simon Chokeliev darf mit fahren. Beide spielen in der Verteidigung. Kolev eher zentral, Chokeliev rechts.
Anscheinend hat man sich vorher abgesprochen und Hong Kong hatte die gesamte bulgarische Delegation eingeladen. Wie dem auch sei, gegen Hong Kong mussten jeweils eigentlich Siege her (auch wenn es nur Friendlies sind).
Und so verliefen die Spiele:
Die U19 spielte gegen Hong Kong wie folgt: 0-1 für Bulgarien. Kolev wurde eingewechselt und machte ein gutes Spiel. Chokeliev nicht einmal auf der Ersatzbank.
Gegen Litauen wurde Zhelev nicht eingesetzt. Man gewann 2-0. Im zweiten Spiel wurde Zhelev eingewechselt und spielte ein gutes Spiel.
Im bedeutungslosen Spiel zwischen Bulgarien und Litauen war Stanev leider nicht mal auf der Bank. Das Spiel endete 3-1 für Bulgarien. Ein klarer Erfolg in einem unwichtigen Spiel. Im Friendly gegen Hong Kong gewann man 3-0. Stanev nocheinmal nicht auf der Bank.
So und hier nun die Qualifikanten für die EM2008 (nach Gruppen geordnet):
Deutschland Rumänien (Schweden konnte immerhin noch Wales überholen)
Frankreich Weißrussland (der lachende Dritte: da Norwegen und Belgien sich die Punkte teilten)
Tschechien Bulgarien
Italien Ukraine
Spanien Polen (Überraschung: Portugal scheitert am letzten Spieltag denkbar knapp, da man gegen Albanien über ein 0-0 nicht hinaus kam)
Holland Georgien (Überraschung: Die Türkei in dieser Gruppe Vorletzter hinter Slowakei, Irland und Nordirland)
England Russland (Engladn hat kein einziges Spiel verloren! Kroatien schafft die Quali wegen einer herben 0-4 Klatsche daheim gegen England nicht (das ist im RL aber schon sehr unrealistisch ;D ))
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
18.11.2007
14. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Chernomorec_small.gif)
OFK Nesebar (2.) - Tscherno Morez Burgas (11.)
Nachdem nun die Läderspiele vorbei sind, folgt das letzte Heimspiel des Jahres. Heute erhoffe ich mir einen Sieg. Am Samstag zuvor verlor Lok Sofia überraschend in Schumen. Wenn wir also heute gewinnen könnten wir für eine Woche Tabellenführer sein!
Ich stelle wieder einmal um. Zhelev, Rubnenko, Lazarov, Daskalov und Valev sind wieder in der Startelf, ich hoffe die Pause hat ihnen gut getan.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Mihail Lazarov 7, Kiril Masaldzhiyski 7 (aus 65. Svetoslav Krastev), Dimitar Nakov 7, Todor Dimitrov 7 - Dmitriy Rubnenko 7, Zhelyo Zhelev 8, Troyan Radulov 7, Strati Iliev (K) 7 (ver 90. Radoslav Filipov 6) - Nikolay Valev 8, Georgi Daskalov 7 (aus 65. Yulian Gunchev 6)
Ergebnis: 3 - 1
Torschussverhältnis: 8:10
Tore: Valev (11), Daskalov (13), Rubnenko (2)
MdS: Valev
gelbe Karten: -
Ein gutes Spiel haben wir heute abgeliefert. Unsere Angriffe waren präzise vorgetragen und vorallem in Halbzeit 1 hatte Tschernomorez nichts zu lachen. Wir sind damit Tabellenführer! Wir haben nun übrigens genau die gleiche Anzahl an Punkte erreicht wie in der Vorsaison. Ich denke also, dass der Abstieg ausgeschlossen werden kann.
Und immer noch ist Litex ungeschlagen, schon 23 Spiele in Folge!
Schlechte Neuigkeiten: Nachdem Katsimerski verletzt ist, ist nun auch Strati Iliev betroffen. Er hat sich den Arm gebrochen und fällt damit für gut 4 Wochen aus. So langsam gehen mir die Spieler für die Zentrale aus. Auch die Jounralisten wollten von mir wissen wie ich den Ausfall von Iliev sehe. Ich antworte, dass er zwar eine wichtige Stütze sei (vor allem nach dem Ausfall Katsimerskis) aber wir ihn wohl ersetzen können.
Heute die gute Nachricht: Katsimerski ist wieder im Training, mal sehen ob er bis zum Wochenende fit ist. Es wäre enorm wichtig ihn wieder in der Mannschaft zu haben. Ohne ihn fehlte dem Spiel zuletzt auch ein wenig die Spielfreude und Kreativität.
Nationalmannschaftsnews
Zhelev durfte wieder für die U21 in der EM-Quali ran: 4-0 gegen Albanien. Er wurde eingewechselt, konnte sich jedoch nicht großartig präsentieren. Mit dem Sieg ist man jedoch qualifiziert.
-
Und nun zum Abschluss der Hinrunde das Spitzenspiel:
26.11.2007
15. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/CSKA_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
ZSKA Sofia (4.) - OFK Nesebar (1.)
Als frischgebackener Tabellenführer fahren wir heute nach Sofia. Ich hoffe nur, dass mein Team nicht unter die Räder gerät. ZSKA Sofia ist und bleibt ein Spitzenteam. Wenn wir heute einen Punkt entführen könnten wäre ich schon überglücklich.
Ich werde es wohl doch nicht wagen Katsimerski nach seiner Verletzung von Beginn an zu bringen; er ist einfach noch nicht fit genug. Stattdessen spielt Kerchev in der für ihn ungewohnten Zentrale. Hoffen wir das Beste!
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Mihail Lazarov 6, Kiril Masaldzhiyski 5, Dimitar Nakov 6, Todor Dimitrov 6 - Dmitriy Rubnenko 7 (aus 45. Grigor Georgiev 6), Zhelyo Zhelev 7 (ver 69. Kostadin Katsimerski 7), Troyan Radulov (K) 6, Martin Kerchev 7 - Nikolay Valev 7, Georgi Daskalov 7
Und wir erleben ein fantastisches Spiel:
3. Minute: ZSKA setzt uns von Anfang an unter Druck, schon die zweite dicke Großchance für Sakaliev. Doch Stanev kann parieren
15. Minute: Ein toller Konter meines Teams und Daskalov kann zum überraschenden 0 - 1 vollenden.
Sofia in der Folgezeit nicht wirklich geschockt, erneute Großchancen für Sakaliev und Gargorov. Doch entweder scheitern sie an Stanev oder ihren Nerven.
34. Minute: Erneut können wir uns befreien und einen der gefährlichen Konter spielen und wieder ist Daskalov da. 0 - 2 Dieser Mann ist ein Phänomen. Wir schiessen bisher 3mal aufs Tor und 2mal klingelts.
40. Minute: Sofia nun mit wütenden Angriffen, und endlich ist einer von Erfolg gekrönt, die Innenverteidigung schläft und Mutavdzic ist durch und erzielt den Anschlusstreffer.
Nun ist mein Team geschockt.
43. Minute: Gargorov mit einer tollen Einzelleistung und es steht bereits wieder 2 - 2.
Halbzeit. Bei 5 Torschüssen erzielten wir bisher 2 Treffer. Effizient!
Wow, die Zuschauer sehen da unten ein Spitzenspiel, beide Teams spielen offensiv nach vorn, wobei ZSKA natürlich ein Gros an Chancen zu verzeichnen hat, doch Nesebar war vor dem Tor bisher eiskalt. Jederzeit kann Sofia in einen Konter laufen, mal sehen wie es in Halbzeit 2 läuft.
Leider verletzte sich Rubnenko, daher bringe ich Georgiev, ich hoffe er bewahrt einen kühlen Kopf. Kerchev ist bislang nicht gut, doch ich gebe ihm noch eine zweite Chance. Ich muntere das Team auf. ZSKA Sofia sei schlagbar rufe ich den Jungs zu. Dann kommen die beiden Verletzten Strati Iliev und Dmitriy Rekish herein und bauen die Jungs nochmal auf. Eine tolle Aktion von ihnen!
48. Minute: Der bereits gelbverwarnte Georgi Daskalov zupft einem gegnerischen Spieler am Trikot => gelb-rot. Nein! Nicht Daskalov, ausgerechnet jetzt.
Keine 3 Minuten später nimmt das Unheil seinen Lauf.
51. Minute: Sakaliev trifft zum 3 - 2.
68. Minute: Erneut Sakaliev 4 - 2.
Jetzt verletzt sich auch noch Zhelev, der bis dahin so schwache Kerchev weicht nach links aus und ich bringe Katsimerski. Sofort ist eine Verbesserung im Spiel sichtbar, obwohl wir nur zu Zehnt sind, läuft der Ball nun besser durch unsere Reihen. Doch natürlich ist das Spiel hier schon gelaufen.
88. Minute: Jetzt kommts dicke: Angel Kanchev mit dem 5 - 2.
90. Minute: Anstoss meines Teams. Ein schnell ausgeführter Konter und Valev trifft zum 5 - 3. Na immerhin etwas Ergebniskosmetik denke ich.
Doch der Referee hat kein Einsehen, er will noch nicht abpfeiffen und gibt nochmal 4 Minuten obendrauf.
Erneut eine Großchance für Sofia, doch Stanev kann geradeso zur Ecke klären. Die Ecke kommt rein, die Zuordnung stimmt nicht mehr und zack das 6 - 3 durch Aleksandar Tunchev. Dann pfeifft der Schiri ab.
Ergebnis: 6 - 3
Torschussverhältnis: 20:6
Tore: Valev (12), Daskalov (14/15)
MdS: Stoyko Sakaliev (ZSKA)
gelbe Karten: Valev (3), Daskalov
rote Karten: 48. Minute Georgi Daskalov (gelbrot wg. wiederholten Foulspiels)
Auch wenn der Sieg meiner Meinung nach zu hoch ausfällt, er war verdient. ZSKA Sofia hat ständig Druck gemacht und uns kaum Luft zum Atmen gelassen. Toll natürlich die Tore meines Teams, aber 6 Gegentore sind schon eine ziemlich heftige Packung. Zumindest eines weiß ich nun genau: Kerchev sollte nicht zentral spielen. Damit ist natürlich auch unsere tolle Siegesserie gerissen. Doch wir haben heute einfach gegen einen besseren Gegner verloren und ZSKA Sofia ist ja nicht umsonst Meister der letzten beiden Jahre gewesen.
Auch die Herbstmeisterschaft ist damit natürlich futsch. Lok Sofia tut sich aber sehr schwer gegen Pirin Gotse Delchev. Litex ist noch immer ungeschlagen. So langsam fürchtet sich die gesamte Liga vor Litex.
Immerhin eine gute Nachricht kann ich vermelden: Dmitriy Rekish ist endlich wiedergenesen und kann nun wieder voll ins Training einsteigen. Nun muss ich noch ein paar Friendlies arrangieren, damit meine Mannschaft zum Rückrundenstart gut eingespielt ist.
Doch statt weiterer guter Neuigkeiten heute das: Valev verletzt sich im Training schwer.
Der Stürmer Nikolay Valev verletzt sich im Training heute sehr schwer und fällt mit einem Achillissehnenriss wohl für die nächsten 2-3 Monate aus. Na klasse. Ich kann nur hoffen, dass er zum Rückrundenstart wieder fit ist.
So wie ich das sehe, darf ich mich nun auf die Suche nach einem neuen Stürmer begeben, denn Kanchev und Ivanov spielen in meinen Planungen eigentlich keine Rolle mehr, sie spielen in der Reserve und sollen im Winter verkauft werden.
Nachdem heute das Nachholspiel zwischen Levski und ZSKA Sofia stattfand ist die Tabelle der Hinrunde nun komplett. Licht und Schatten momentan bei ZSKA Sofia, nachdem man uns abgefrühstückt hatte, geriet man bei Levski selbst stark unter die Räder. Schon ab der 12. Minute war man in Unterzahl. 4 - 0 am Ende für Levski, die sich damit auf Rang 5 verbesserten und zumindest in der Liga Revanche nehmen konnten für die teils heftigen Niederlagen (6-0!) aus den Vorsaisonen
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/nesebar-tab-0708-15.jpg)
***Das nächste Mal: Der Rückblick auf die Hinrunde, Statistiken und die Vorbereitung zur Rückrunde; Gibt es Spielerkäufe und Verkäufe?***
-
Der Rückblick über die Hinrunde
Nach einem guten Saisonstart setzte es gegen Lok Sofia eine knappe Niederlage. Doch der OFK Nesebar steigerte sich in den darauffolgenden Spielen in eine Form die ihm niemand zugetraut hatte. Ganze 12 Spiele blieb man ungeschlagen, 11 davon gewann man sogar. Somit steht man nun auf einem hervorragenden 2. Platz. Zwar prophezeiten einem sogenannte Experten immer wieder den baldigen Einbruch bevor, doch davon war erst in den letzten 3 Spielen etwas zu sehen. Die heftige Niederlage spiegelte nun deutlich wieder wo der OFK Nesebar eigentlich steht. Eine Spitzenmannschaft ist man noch nicht, aber viel fehlt nicht mehr dazu.
Schauen wir uns doch mal die einzelnen Mannschaftsteile genauer an:
Tor
Im Tor war Radostin Stanev der Herr des Geschehens. Seine anhaltend gute Form bescherte ihm sogar die Nominierung für die Nationalmannschaft. Stanev zeigte eigentlich keine Schwächen und war immer da um Fehler seiner Vorderleute auszubügeln. Er ist und bleibt ein großer Rückhalt der Mannschaft.
Ventsislav Bogdanov ist neben Stanev natürlich nur die Nummer 2. Einen Einsatz bekam er im Pokal wo er sehr gut spielte. Doch auch er ist unzufrieden mit seiner Reservistenrolle, daran ändern kann aber ich nichts. Stanev ist einfach der bessere Torwart.
Radostin Stanev 16 Einsätze - Durchschnittsnote 7,63 - 4mal "Man of the Match"
Ventsislav Bogdanov 1 Einsatz - Durchschnittsnote 8,00
Abwehr
Links in der Viererkette war es anfangs noch ein Duell zwischen Krastev und Masaldzhyiski, doch mit zunehmender Dauer setzte sich der junge Kiril durch und ist momentan von seiner Position gar nicht mehr weg zu denken.
Zentral waren von Anfang an zwei Spieler gesetzt: Todor Dimitrov und Dimitar Nakov. Das Vertrauen, dass ich in sie hatte, zahlten sie mit beständig guten Leistungen bisher einwandfrei zurück.
Rechts in der Kette habe ich inzwischen ein Überangebot. Jedoch ist Mihail Lazarov gesetzt. Dicht dran an der Stammelf ist Raul Axente Ciupe. Kamburov würde ich gerne einsetzen, doch die beiden anderen geben ihm keine Gelegenheit dazu.
Svetoslav Krastev 3(4) Einsätze - Durchschnittsnote 6,57
Kiril Masaldzhyiski 14(1) Einsätze - Durchschnittsnote 7,33 - 1 Torvorlage - 1mal "Man of the Match"
Todor Dimitrov 17 Einsätze - Durchschnittsnote 7,29
Dimitar Nakov 17 Einsätze - Durchschnittsnote 7,29 - 1 Tor - 1 Torvorlage
Mihail Lazarov 13 Einsätze - Durchschnittsnote 7,38 - 2 Torvorlagen
Raul Axente Ciupe 4(3) Einsätze - Durchschnittsnote 6,86
Galin Kamburov 0(1) Einsätze - Durchschnittsnote 6,00
Mittelfeld
Die 6er Position: Troyan Radulov. Wenn ein Spieler vorlebt ein richtiger "Sechser" zu sein, dann er. Mit aller Seelenruhe räumt er vor der Abwehr auf und leitet dann die eigenen Angriffe ein. Seine Erfahrenheit strahlt auf alle ihn umgebenden Spieler.
Links steht der Zweikampf Zhelyo Zhelev und Martin Kerchev im Mittelpunkt, da sich der etatmäßige Linksaussen Dmitriy Rekish verletzt hatte. Zhelev hat nach etwas holprigem Saisonstart inzwischen die Nase vorn.
Rechts liefert Neuzugang Dmitriy Rubnenko Woche für Woche gute Leistungen ab, Grigor Georgiev ist da nach einer ersten starken Saison momentan nur die Zweitbesetzung.
Im offensiven zentralen Mittelfeld erspielte sich Kostadin Katsimerski sogleich einen Stammplatz, den der bisherige Kapitän Strati Iliev verlor, dieser konnte jedoch nach Katsimerskis Verletzung in die Bresche springen, doch Iliev wird nicht jünger und das merkt man eben auch auf dem Spielfeld. Nun da Dmitriy Rekish wieder fit ist, wird der Konkurrenzkampf noch größer werden. Radoslav Filipov aus der Reserve vertrat schließlich auch noch Strati Iliev mit einer ordentlichen Leistung.
Troyan Radulov 17 Einsätze - Durchschnittsnote 7,47 - 3 Tore - 3 Torvorlagen - 2mal "Man of the Match"
Plamen Kolarov 0(1) Einsätze - Durchschnittsnote 6,00
Zhelyo Zhelev 10(1) Einsätze - Durchschnittsnote 7,09 - 7 Torvorlagen - 2mal "Man of the Match"
Martin Kerchev 8(5) Einsätze - Durchschnittsnote 7,23 - 1 Tor - 4 Torvorlagen
Dmitriy Rubnenko 14(2) Einsätze - Durchschnittsnote 7,25 - 2 Tore - 4 Torvorlagen
Grigor Georgiev 3(6) Einsätze - Durchschnittsnote 6,44 - 1 Tor
Kostadin Katsimerski 10(2) Einsätze - Durchschnittsnote 7,42 - 1 Tor - 2 Torvorlagen
Strati Iliev 6(4) Einsätze - Durchschnittsnote 6,90 - 1 Tor - 3 Torvorlagen
Radoslav Filipov 0(3) Einsätze - Durchschnittsnote 6,00
Sturm
Zwei Namen, zwei Garanten für effiziente Chancenverwertung: Georgi Daskalov und Nikolay Valev sind mein bisheriges absolutes Traumduo da vorne im Sturm. Yulian Gunchev ist ein starker Torjäger, doch an den beiden da vorne kommt er einfach nicht vorbei. Leihstürmer Dinyo Dimov hat sein Können vor allem im Pokal und in der U19 gezeigt.
Georgi Daskalov 15 Einsätze - Durchschnittsnote 7,87 - 15 Tore - 5 Torvorlagen - 4mal "Man of the Match"
Nikolay Valev 13(1) Einsätze - Durchschnittsnote 7,50 - 12 Tore - 4 Torvorlagen - 1mal "Man of the Match"
Yulian Gunchev 3(5) Einsätze - Durchschnittsnote 6,63 - 1 Tor - 3 Torvorlagen
Dinyo Dimov 3 Einsätze - Durchschnittsnote 7,67 - 3 Tore - 1mal "Man of the Match"
Petar Kanchev 0(1) Einsätze - Durchschnittsnote 7,00 - 1 Torvorlage
Soweit die Einzelbewertungen. Wie stark sind nun meine Spieler im ligaweiten Vergleich?
Ganze 8 Spieler stehen in der Top15! 6 sind es noch in der Top10 und sogar 3 Spieler in der Top5. Ganz vorn natürlich Georgi Daskalov, dicht gefolgt von Radostin Stanev, Valev auf einem tollen 5. Platz (zum Glück verletzte er sich zur Winterpause hin und nicht mitten in der Saison).
Mit seinen 15 Ligatoren führt Daskalov auch die Torjägerliste vor Stoyko Sakaliev (ZSKA) und Nikolay Valev mit jeweils 12 Treffern an.
Mit den gelben Karten liegen wir im Soll. Einige Spieler haben schon 3 erhalten (ab 5 Karten muss man ein Spiel aussetzen).
Eine interessante Statistik: Bei den Mannschaftstoren sind 9 Spieler von mir in der Top10 vertreten mit mehr als 33 Toren. Daran erkennt man natürlich auch, wie eingespielt das Team ist.
Nun werfen wir mal einen Blick auf die gesamtmannschaftliche Leistung des Teams:
Mit 36 Treffern haben wir bislang die meisten Tore geschossen vor ZSKA, Lok und Levski Sofia. Das sind mehr als 2 Tore pro Spiel, was schon eine beachtliche Leistung ist. Die 16 Gegentreffer sind ganz okay, wenn man mal vom ZSKA Sofia-Spiel absieht, dann haben wir nie mehr als 2 Treffer bekommen. 6mal konnten wir sogar zu Null spielen. Trotzdem haben wir die beste Torbilanz +20 Treffer sind ein toller Wert.
Wir sind daheim noch immer ungeschlagen bei 5 Siegen und 2 Remis. Auch auswärts stehen wir fast ganz oben, jedoch gab es nur Top oder Flop auswärts: 6 Siege stehen 2 Niederlagen gegenüber. Da sind wir also schon so etwas wie ein Auswärtsschreck.
Was dagegen mies ist, das ist unsere Zuschauerbilanz: Im Schnitt kommen nur 1970 Zuschauer zu unseren Spielen, den höchsten Besuch hatten wir im Lokalderby gegen Burgas: 4092 Mann waren da um dieses einseitige Match zu sehen. Kritisch sehe ich die Zahlen im bulgarischen Pokal, obwohl wir in der dritten Runde standen kamen nur 195 Zuschauer zum Spiel gegen Botev Plovdiv.
Damit ist die Hinrunde abgeschlossen. Zeit für ein Fazit:
Die neue Saison stand ganz unter dem Zeichen des Aufbruchs. Viele neue Gesichter durfte man hier in Nesebar begrüßen. Und meine Neuverpflichtungen schlugen allesamt ein wie eine Bombe. Georgi Daskalov entwickelte sich zu einem echten Goalgetter und der neben ihm spielende Nikolay Valev machte den nächsten Entwicklungsschritt zum Vollblutstürmer. Meine Neuerwerbungen im Mittelfeld spielten sich sogleich in die Herzen der Fans. Und meine Abwehr ist mit Nakov und vor allem Lazarov stabiler geworden. Stanev im Tor mit gewohnt starken Leistungen.
Auch wenn als Saisonziel die Verhinderung des Abstiegs ausgegeben wurde, inzwischen muss man dies wohl etwas revidieren: Ich würde inzwischen von einer Etablierung in den Top10 sprechen und wenn wir ein wenig Glück haben, dann hoffe ich auf ein mögliches Weiterkommen im Pokal.
Bislang sportlich also eine ausgesprochen positive Bilanz, doch finanziell sieht es wieder schlimm aus: Diese Saison haben wir bislang wieder mehr als 130k € Miese gemacht, daher muss ich wohl wieder einige Friendlies gegen wesentlich bessere Teams bestreiten um die Kasse wieder zu füllen.
Somit habe ich folgende Spiele arrangieren können (alles Heimspiele):
FK Dunav
Vfl Bochum
Rosenborg Trondheim
Lok Moskau
Rilski Sportist
Barcelona C
-
Da hast du aber in den letzten Tagen ordentlich reingehauen!
Eure Serie war schon grandios, leider gabs im letzten Spiel der Saison ein wirklich herbes Ende! Aber gegen CSKA ist sowas auch mal erlaubt, wenn es dann nach der Winterpause weitergeht wie zuvor. Hoffentlich kommt Valev wieder gut zurück, er ist immerhin ein wichtiger Garant eurer Siege! Erstaunlich fand ich, dass ihr diesmal anders als noch in der letzten Saison auch Auswärts eine echte Macht ward, da hat sich einiges geändert.
Wenn ihr die Leistungen weiterhin so konstant hoch halten könnt, dann ist zumindest das internationale Parkett sicher, und, wer weiß, vielleicht stolpert ja auch CSKA mal...
Schön finde ich, dass sich sowohl Bulgarien als auch Weißrussland, das heißt alle deine Internationalen, für die EM qualifiziert haben. Hoffentlich schlagen sie sich gut! Es wäre natürlich auch schön, wenn noch mehr Bulgaren aus deinem Team an Ende mit dabei wären...
-
Um einige Spieler fit zu halten verschiebe ich etliche Spieler in die U19. Vor allem Rekish soll dort Spielpraxis finden und in Form kommen.
Droht in Nesebar der Ausverkauf?
Nach dieser fantastischen Hinrunde sind meine Spieler auf einmal sehr begehrt. Ich bekomme nun von über all Anfragen.
Folgende Spieler stehen im Fokus anderer Vereine: Kiril Masaldzhiyski, Zhelyo Zhelev, Dmitriy Rubnenko, Mihail Lazarov, Todor Dimitrov, Dimitar Nakov, Radostin Stanev, Troyan Radulov, Kostadin Katsimerski, Nikolay Valev und erstaunlicherweise Dmitriy Rekish (er hat doch noch gar nicht gespielt!).
Ihr seht, quasi meine gesamte Stammelf steht nun schon seit Wochen im Fokus. Viele Angebote kommen rein, doch für einen Apfel und ein Ei lasse ich hier keinen ziehen. Reihenweise lehne ich Angebote ab. Doch das Werben wird immer intensiver.
Schließlich muss ich einem Angebot zustimmen, es ist einfach zu gut. Und somit haben wir den ersten Wechsel zu verzeichnen:
Zhelyo Zhelev verlässt uns in Richtung Cherno More Varna. Er wechselt für 1 Mio €. Ausserdem gehen 20% des nächsten Transferwerts auf unser Konto.
Sein Abgang schmerzt sicherlich, doch mit Kerchev habe ich einen guten Mann für links, jedoch bin ich schon fieberhaft auf der Suche nach einem neuen Mann für links.
Nun ziehe ich die Option bei Stürmer Dinyo Dimov. Er kommt von FC Beroe für 7,000€.
Er hat sicherlich noch einiges zu lernen und wird daher zunächst in der U19 zum Einsatz kommen.
Leider gibt es schlechte Neuigkeiten bei Georgi Daskalov, er will seinen Vertrag einfach nicht verlängern. Damit verlieren wir ihn wohl zum Saisonende.
Und heute kommt wieder ein klasse Angebot rein. Litex bietet mir 750.000€ für Todor Dimitrovs Dienste. Das Angebot ist ebenfalls zu gut um es auszuschlagen. Auch hier gehen 20% der nächsten Transfersumme an uns.
Nun wurde es aber Zeit, dass wir Ersatzleute verpflichteten, und die habe ich auch gefunden:
Angel Stoykov kommt von Pirin 1922 für 40.000 € zu uns. Er kann auf der gesamten linken Seite spielen und war ehemaliger U21-Nationalspieler.
Nikolay Bodurov ebenfalls Pirin 1922 kommt für 8.000 € zu uns. Er soll Dimitrov in der Innenverteidigung ersetzen.
Ich bin noch an weiteren jungen talentierten Innenverteidigern dran, und hoffe dass mir einer von ihnen zusagt.
Werfen wir mal einen kleinen Blick auf internationale Auszeichnungen für das Jahr 2007:
Bulgariens Fussballler des Jahres:
Valerij Bojinov (Chelsea London) vor Stoyko Sakaliev (ZSKA Sofia) und Martin Kamburov (Espanyol Barcelona)
Europäische Auszeichnungen
Torhüter des Jahres:
Gianluigi Buffon (Juventus Turin) vor Petr Cech (Chelsea London) und Iker Casillas (Real Madrid)
Verteidiger des Jahres:
John Terry (Chelsea London) vor Ashley Cole (Arsenal London) und Paulo Ferreira (Chelsea London)
Mittelfeldspieler des Jahres:
Arjen Robben (Chelsea London) vor Michael Ballack (Bayern München) und Ronaldinho (FC Barcelona)
Torjäger des Jahres:
Thierry Herny (Arsenal London) vor Andriy Shevchenko (AC Milan) und Miroslav Klose (Werder Bremen)
Torschützenkönig des Jahres:
Jermain Defoe (Tottenham Hotspurs) mit 39 Toren vor Zlatan Ibrahimovic (Juventus Turin) mit 28 Toren und Ruud van Nistelrooy (ManUtd) mit 26 Treffern
Fussballer des Jahres:
Adriano (Inter Mailand) vor Arjen Robben und Thierry Henry. Die Weltfussballerwahl endet mit dem gleichen Ergebnis.
Sehr Chelsea-lastig die Wahl aber Chelsea ist nicht umsonst Titelträger in der Championsleague.
Zurück zu den Transfers:
Wir können einen weiteren äußerst talentierten Innenverteidiger verpflichten: Der 18jährige Mihail Lyubenov kommt für 3.000€ von Litex. Auch er hat die Anlagen ein super Innenverteidiger zu werden.
Inzwischen trudelt die nächste Anfrage ein: Kostadin Katsimerski wird heftigst von Levski umworben, man bietet für ihn mehr als 1 Mio €! Auch dieses Angebot ist zu gut um es auszuschlagen, ich habe auch für ihn schon nach Ersatz Ausschau gehalten. Wenn er annimmt werde ich auf dem Transfermarkt aktiv. Tja und schon hat er zugestimmt. Damit verlässt uns ein weiterer Leistungsträger bereits nach einer halben Saison.
Auch für Kiril Masaldzhiyski kommt nun ein enorm hohes Angebot. 1 Mio € will man mir für ihne zahlen. Auch hier muss ich annehmen, dieses Angebot ist deutlich über seinem Marktwert, daher sage ich zu. Er wechselt also zu Naftex Burgas.
Wir werden weiter tätig auf dem Transfermarkt um die Verluste wieder auszugleichen. So sichere ich mir die Dienste von Plamen Mushkov für 60.000€ kommt er vom FC Beroe zu uns. Da Daskalov keinerlei Anstalten macht seinen Vertrag zu verlängern ist der Torjäger Mushkov eine Option für die Zukunft. Eine Bewerbung für einen Stammplatz ist sicherlich der Fakt, dass er bislang bester Torschütze der Gruppe B ist.
Das ist aber auch eine schwierige Aufgabe auf der linken Seite adäquaten Ersatz für Kiril Masaldzhiyski zu finden. Ich habe bestimmt 20 Angebote abgeschickt und erwarte wenigstens 5 Zusagen.
Währenddessen verliefen natürlich die Vorbereitungsspiele. Kaum zu glauben, was für Verletzungspech ich in diesen Wochen alles hatte! Valev fällt ja schon länger aus, doch nun kamen noch Martin Kerchev, Radostin Stanev, Neuzugang Nikolay Bodurov und (leider) Dmitriy Rekish (zwar nur mit Rippenprellung aber trotzdem ist seine mühsam erarbeitete Form wieder futsch).
Hier nun die ersten Ergebnisse:
Nesebar - FK Dunav 4:0
Tore: Radulov, Kerchev, Daskalov (2)
Nesebar - Vfl Bochum 1:2
Tor: Pavlin Todorov
Nesebar - Rosenborg 4:2
Tore: Rubnenko, Daskalov, Todorov, ET
Tolles Spiel gegen Rosenborg. Zunächst liegen wir 0:2 hinten, doch in der zweiten Hälfte drehen wir das Spiel zu unseren Gunsten. Radulov lobt nach dem Spiel meine Kabinenansprache zur Halbzeit.
Nesebar - Lok Moskau 1:2
Tor: Svetoslav Krastev
Hier erwischte es mein Team ganz übel mit Verletzungspech, statt Krastev hinten links aufzustellen spielt er vorne im Sturm und Gunchev hinten in der Viererkette. Meinen Fehler bemerke ich erst als Krastev das Tor erzielt. Kurios ;D
Nesebar - Rilski Sportist 6:0
Tore: Aleksandrov, Daskalov (3), Radulov, Stoykov
Rilski hatte keine Chance. Daskalov macht drei Tore und wird wie Rubnenko mit Höchstnote und Standing Ovations zur Pause ausgewechselt.
Nesebar - Barcelona C 5:1
Tore: Radulov (3), Mushkov (2)
Das war die Radulov-Show. Zwei sehenswerte Freistoßtore und ein ungewohntes Tor aus der Stürmer-Position heraus krönen die Leistung von Radulov am heutigen Tage.
Auch aufgrund dieser akuten Verletzungssorgen sehe ich mich gezwungen einen weiteren Spieler für das offensive zentrale Mittelfeld zu holen: Mladen Stoev kommt von Pirin 1922 für 20.000€.
Auch für die rechte Seite hole ich einen neuen Mann Ivaylo Ivanov kommt von Svetkavitsa für 7.000€.
Langam scheinen die großen Vereine genug zu haben. Das wurde auch langsam Zeit, trotzdem bin ich noch immer auf der Suche nach einem linken Verteidiger, doch ich bin mir sicher demnächst den passenden Mann zu finden.
Wo wir gerade dabei sind. Ich habe nun endlich einen Nachfolger für Troyan Radulov verpflichtet: Gregor Balazic, 19 Jahre Slowene und für 45.000€ von Spartak Pleven losgeeist. Er wird wohl zunächst in der U19 zum Einsatz kommen, doch er wird auch in der ersten Elf zum Zuge kommen.
Endlich habe ich ihn gefunden: Anton Petrov kommt für 45.000€ von Belasitsa. Er spielt den Part des linken Verteidigers dort bislang sehr gut, nun soll er die Lücke füllen die Masaldzhiyski hinterlassen hat.
Ich habe noch einen weiteren Torhüter verpflichtet: Plamen Kolev vom FC Beroe. Mit seinen 19 Jahren spielt er schon wie ein alter Hase. Seine Verpflichtung war notwendig geworden, da Ventsislav Bogdanov uns nach einem halben Jahr wieder verlässt. Er wechselt zu Botev Plovdiv für 20.000€.
Auch auf dem Personalmarkt habe ich mächtig zugelangt, 7 neue Assistenztrainer habe ich verpflichtet und habe nun erstmals ein 5 Sterne Training (nämlich im Torwarttraining):
Nilson, Tiago, Costa komplettieren meinen bunten multikulturellen Trainerstab. Außerdem habe ich vier Assistenztrainer von bulgarischen Erstligaklubs abgeworben: Atanas Marinov, Emil Velev, Stefan Velichkov und Svilen Kyorchev.
Nationalmannschaftsnews
Meine Neuzugänge dürfen für die jeweiligen U21 Mannschaften ran.
Plamen Mushkov spielt für Bulgarien gegen Italien in einem Friendly.
Gregor Balazic darf für Slowenien gegen San Marino kicken.
Auch für die U19 wurden Spieler abberufen:
Plamen Kolev, Mihail Lyubenov und Simon Chokeliev dürfen ebenfalls für Bulgarien ein Friendly gegen Italien bestreiten.
Italien U21 - Bulgarien U21 1:1
Mushkov kommt nicht zum Einsatz.
San Marino U21 - Slowenien U21 1:1
Balazic mit einem guten Spiel, jedoch keine Höhepunkte: Note 7
Italien U19 - Bulgarien U19 4:0
Kein toller Ausflug für unsere Spieler, alle mit der Durchschnittsnote 6
So jetzt bekommt ihr mal eine Übersicht was sich alles getan hat:
Abgänge
Zhelyo Zhelev OM L 20 Jahre 1 Mio € zu Cherno More Varna (20%-Klausel)
Todor Dimitrov V LZ 24 Jahre 750k€ zu Litex Lovetch (20%-Klausel + 23 Monate 1k€)
Kostadin Katsimerski M Z 21 Jahre 950k€ zu Levski Sofia (30%-Klausel + 17 Monate 40k€)
Kiril Masaldzhiyski V LZ 20 Jahre 1 Mio € zu Naftex Burgas (30%-Klausel)
Ventsislav Bogdanov TW 28 Jahre 20k€ zu Botev Plovdiv
Besonders schwer wiegen natürlich die ersten 4 Abgänge. Sie haben alle zur Stammelf gehört, hoffen wir, dass meine Neuverpflichtungen sie gut ersetzen können. Bogdanov war einfach unzufrieden, er ist in jedem Falle ersetzbar.
Zugänge
Dinyo Dimov TJ 20 Jahre 7k€ von FC Beroe
Angel Stoykov V/OM L 29 Jahre 40k€ von Pirin 1922
Nikolay Bodurov V Z 21 Jahre 8k€ von Pirin 1922
Mihail Lyubenov V Z 18 Jahre 3k€ von Litex
Plamen Mushkov TJ 20 Jahre 60k€ von FC Beroe
Mladen Stoev M RZ 24 Jahre 20k€ von Pirin 1922
Ivaylo Ivanov OM R 22 Jahre 7k€ von Svetkavitsa
Gregor Balazic DM 19 Jahre 45k€ von Spartak Pleven
Anton Petrov V L 22 Jahre 45k€ von Belasitsa
Plamen Kolev TW 19 Jahre 10k€ von FC Beroe
Ich habe mich also mächtig verstärkt, ein Problem war auch, dass Dimitar Nakov schon beinahe zu Litex gewechselt wäre, doch auf einmal waren die Gelder nicht mehr da. Da hatte ich aber schon zwei neue Innenverteidiger an der Angel. Die beiden Torjäger habe ich gekauft, da uns Petar Kanchev und Veselin Ivanov zu Saisonende verlassen werden, und aller Vorraussicht nach Daskalov ebenfalls seine Zelte wieder abbrechen wird. Ich werde alles versuchen ihn zu halten, doch zaubern kann auch ich nicht.
Ivaylo Ivanov habe ich ebenfalls als Perspektivkauf getätigt, er ist meiner Meinung nach stärker als Grigor Georgiev einzuschätzen.
Da ich nun durch die Transfers eine ganze Menge an Geldern eingenommen hatte, ging ich zum Vorstand um eine Anfrage zu starten bezüglich dem Ausbau der dürftigen Trainingsanlagen. Dieser wurde mit Blick auf die momentane Tabellenposition und die Gelder sofort bewilligt. Na also. Ein weiteres Ziel schon erreicht - nämlich die Ausbesserung der Infrstruktur. In ein paar Jahren kommt dann das Stadion.
Dank dieser ganzen Neuzgänge sieht man in meiner Mannschaft nun einen potentiellen Titelanwärter. Mein Ziel, und das deckt sich mit denen des Vorstandes und der Fans, ist immer noch: Verhinderung des Abstiegs. Ich peile jedoch inzwischen Platz 8 als gutes Saisonresultat an.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
09.02.2008
16. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Vidima-Rakovski_small.gif)
OFK Nesebar (2.) - Vidima-Rakovski (12.)
Hinspiel 2 - 1
Und los gehts. Die Rückrunde beginnt und wir empfangen Vidima-Rakovski.
Da Radostin Stanev immer noch angeschlagen ist, spielt heute gleich Neuzugang Plamen Kolev. Insgesamt tritt eine vollkommen neue Mannschaft auf. Nur Lazarov, Nakov, Radulov und Rubnenko stehen noch in der Startelf. Rubnenko muss sogar auf der ungewohnten linken Seite ran, da Kerchev noch verletzt ist und Rekish erst später eingewechselt werden soll. Daskalov ist ja gesperrt und Valev verletzt, daher dürfen heute die beiden Torjäger Gunchev und Mushkov ran.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Mihail Lazarov 7 (aus 62. Raul Axente Ciupe 6), Angel Stoykov 7, Dimitar Nakov 8, Nikolay Bodurov 7 - Grigor Georgiev 8, Dmitriy Rubnenko 9, Troyan Radulov (K) 7, Mladen Stoev 8 - Yulian Gunchev 7 (aus 77. Pavlin Todorov 7), Plamen Mushkov 9
Ergebnis: 4 - 2
Torschussverhältnis: 25:10
Tore: Mushkov (2), Stoev, Georgiev (2)
MdS: Plamen Mushkov
gelbe Karten: -
Ein guter Einstand. Wir dominieren das ganze Spiel über vergessen aber die Chancen zu nutzen. So wurde es nach bequemer 3-0 Führung nocheinmal eng, als es plötzlich 3-2 stand, doch Mushkov macht in der 85. alles klar. Ein tolles Debut von ihm. Ebenfalls ein gutes Debut lieferten ab: Kolev im Tor ohne Fehler, bei den Gegentoren machtlos, sonst einige tolle Paraden. Stoykov links in der Viererkette spielte ebenfalls gut. Bodurov in der Innenverteidigung ohne größere Fehler. Mladen Stoev spielte ebenfalls sehr ordentlich auf der zentralen Position. Leider fällt Rubnenko dank eines Frustfouls mit einer Risswunde am Bein die nächsten 3 Wochen aus. Das Verletzungspech lässt uns einfach nicht los.
Nach dem Spiel stürmten Journalisten auf mich ein und wollten wissen wie ich die Leistungen von Kolev und Mushkov einschätze. Ich denke sie haben beide ein ausgezeichnetes Debut abgeliefert. Von beiden erwarte ich mir noch einiges. Ich muntere sie auf und gebe ihnen Hoffnung auf einen baldigen erneuten Einsatz.
Levksi hat nun endlich den Bann gebrochen und Litex die erste Niederlage seit nun fast 30 Spielen beigebracht. Etwas überraschend verliert Lok Sofia bei Naftex, damit sind wir wieder Tabellenführer. Wenn es dafür nur Geld geben würde ;D
***Und schon wieder ein Dreier, doch harte Gegner folgen in den nächsten Wochen. Dann wird man sehen wo Nesebar wirklich steht***
-
Klasse Story. Habe mir das jetzt mal durchgelesen. Hast ja in den letzten Tagen ganz schön gezockt. Hoffentlich brauchen deine Neuzugänge keine lange Eingewöhnungszeit und bringen sofort Leistung. Geld hast du ja jetzt durch dir Transfereinnahmen ordentlich zur Verfügung. In das Personal und die Einrichtungen zu investieren war mit Sicherheit mehr als richtig, da können sich deine Spieler besser und schneller weiterentwickeln. Bei welchen Platzierungen bist du denn in deiner Liga international dabei?
-
Vielen Dank Michael für dein Feedback. Übrigens lese ich deine Story auch sehr gerne, habe aber glaube ich noch kein Feedback geschrieben.
Ja die Sache mit den Neuzugängen ist schon etwas tricky, doch ich denke dass wir vor allem an Mushkov und Kolev noch viel Freude haben werden.
Die Regeln sehen vor, dass der erste an der Championsleague-Quali teilnehmen darf. Platz 2-3 sind in der UEFA-Quali dabei. Platz 4 UI-Cup. Und natürlich Pokalsieger im UEFA-Cup. Es wäre schon toll, wenn wir bis zum Schluss ganz vorne dabei sind, doch so ganz traue ich dem Braten noch nicht.
Ich werd heut sicherlich noch einmal ein kleines Update reinstellen.
-
Jetzt erst habe ich bemerkt, dass meine Mannschaftsaufstellungen in der völlig falschen Reihenfolge gepostet sind. Ab sofort kann man das Spielsystem auf einen Blick erkennen. Von links nach rechts von unten nach oben ;D
Nun kommen die Wochen der Wahrheit für uns: Wir müssen gegen folgende Vereine spielen:
A - Litex Lovetch (4.)
H - Lok Sofia (2.)
A - Lok Plovdiv (9.)
H - Naftex Burgas (7.)
A - Levski (5.)
Allesamt Teams aus der oberen Tabellenhälfte, ich hoffe auf 5 Punkte aus diesen Spielen. Zumindest gegen den Lokalrivalen Naftex sollten wir daheim gewinnen! Gegen Lok Sofia und Levski sehe ich dagegen schwarz, vielleicht können wir einen Punkt aus Plovdiv entführen, und vielleicht ist Litex nach der ersten Saisonniederlage angeknackst.
16.02.2008
17. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Litex_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Litex Lovetch (4.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel 2 - 2
Nun geht es auswärts gegen den vierten Litex. Das wird eine schwierige Angelegenheit. Wir treffen heute auf einen alten Bekannten: Todor Dimitrov in der Innenverteidigung wird versuchen meinen Stürmern das Leben schwer zu machen.
Im Vorfeld macht Ljubomir Petrovic, der Trainer von Litex Stimmung und glaubt, dass in diesem Spiel die Meisterschaft entschieden wird, zugunsten Litex natürlich.
Dank Rubnenkos Verletzung ist mein etatmäßiges Mittelfeld erneut gesprengt. Daskalov wird vorne für Gunchev stürmen, Mushkov darf erneut von Anfang ran. Da Stanev immer noch nicht voll auf der Höhe ist spielt heute erneut Kolev für ihn.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 7 - Dmitriy Rekish 6 (aus 63. Anton Petrov 6), Mladen Stoev 6, Grigor Georgiev 8 (ver 32. Ivaylo Iavanov 7) - Plamen Mushkov 7, Georgi Daskalov 6
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 7:18
Tor: Mushkov (3)
MdS: Joaozinho (Litex)
gelbe Karten: -
Eine aus meiner Sicht leider gerechtfertigte Punkteteilung, meine Stürmer schaffen es einfach nicht noch einmal nachzulegen. Litex ging durch einen Sonntagsschuss zunächst verdient in Führung, doch wir können uns steigern und keine 15 Minuten später ausgleichen. Zu mehr reicht es jedoch nicht. Wir gehen zwar in der Defensive sehr gut zu Werke, jedoch fehlt momentan vorne im Angriff die letzte Konsequenz. Mushkov und Daskalov vergaben jeweils aus sehr guter Position. Schade, aber wie heißt es so schön: Mund abwischen, weiter gehts!
Leider geht die Verletzungsmisere weiter: Ivaylo Ivanov bekommt in der 83. Minute einen Schlag auf den Kopf und fehlt uns die nächsten zwei Wochen. Na toll, nachdem zum Rückrundenstart meine linke Seite beinahe leer war, ist nun meine rechte Seite betroffen!
Durch den Sieg fallen wir nun auf Platz 2 zurück, während Lok Sofia mit einem 3-1 Sieg über Levski seine Titelambitionen erneut untermauert. Slavia Sofia erneut nur mit einem Unentschieden, Pirin Gotse Delchev noch immer ohne Sieg. Beide liegen punktgleich 7 Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz. Das wäre schon eine dicke Überraschung, wenn Slavia absteigt. Trotzdem ist Voyn Voynov noch immer im Amt. ZSKA Sofia verliert daheim gegen Pirin 1922. Somit trennen ZSKA und uns nun schon 7 Punkte.
Das Spitzenspiel in der Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live.gif)
23.02.2008
18. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivSf_small.gif)
OFK Nesebar (2.) - Lok Sofia (1.)
Hinspiel 0 - 1
Herzlich willkommen zum heutigen Spitzenspiel der Gruppe A. Wir übertragen live aus dem Gradski-Stadion aus Nesebar, wo sich so langsam die Zuschauerränge füllen. Ich bin ihr Reporter Dimitar Jakov und bei mir in der Reporterkabine ist Krasimir Balakov.
Vielen Dank Dimitar. Ja da meine Team die schottische Nationalmannschaft im Hinblick auf die WM2010 aufgebaut wird und wir derzeit keine Spiele zu bestreiten haben, habe ich die Zeit gefunden mal in Bulgarien zu sein.
Krasimir sage mir ehrlich: Hättest du diese Leistung von OFK Nesebar erwartet?
Auf keinen Fall, aber das zeigt natürlich auch was für ein Klasse Trainer Björn W inzwischen geworden ist. Er hat mit bescheidensten Mitteln ein Team geformt, dass nun um die Meisterschaft mitkämpft. Das ist einfach fantastisch.
Aber das Team aus Nesebar wurde ja über die Winterpause mächtig zerpflückt. 5 Spieler hat W an unmittelbare Konkurrenten verloren.
Das stimmt. Die großen Vereine, die auch finanziell so einiges vorweisen können, haben natürlich nicht lange gezögert und bei der Schlacht konnte W nichts anderes tun, als die Spieler abzugeben, er hätte keine Chance gehabt sie weiter zu halten.
Und was nun noch erschwerend hinzukommt sind wohl die ganzen Verletzungen.
Ja das ist schon bitter für Nesebar, doch ich denke Björn W kann diese irgendwie kompensieren, vielleicht schüttelt er ja einen ganz neuen Mann aus dem Ärmel.
Nesebar ist ein heimstarkes Team, sie haben noch keine Niederlage zu Hause sehen müssen, kommen wir zu Lok Sofia. Sie zählen zu den auswärtsstärksten Teams der Liga.
Für mich ist das Team in diesem Spiel trotz der Heimstärke von Nesebar klarer Favorit. Milivoje Novakovic spielte bislang eine fantastische Saison, ich bin gespannt wie ihn die neuformierte Innenverteidigung in den Griff bekommt. Nach dem Sieg gegen Levski strotz man nur so vor Selbstvertrauen.
Okay dann wollen wir mal das Ergebnis tippen. Ich sage, dass dieses enge Spiel mit einem Unentschieden endet: 2 - 2
Nein, ich denke nicht, dass Nesebar einen Sieg einfahren kann. Daher tippe ich 1 - 3
Na gut, nachdem das geklärt ist, schauen wir uns mal die Spielformationen an. Zunächst die Heimmannschaft.
Der OFK Nesebar wir in seinem bewährten 4-1-3-2 System antreten:
Radostin Stanev - Angel Stoykov, Nikolay Bodurov, Dimitar Nakov, Mihail Lazarov - Troyan Radulov - Dmitriy Rekish, Mladen Stoev, Grigor Georgiev - Plamen Mushkov, Georgi Daskalov
Im Tor heute wieder Radostin Stanev, der nach seiner Verletzung widergenesen ist. Die Viererkette vom Unentschieden gegen Litex darf ebenfalls wieder anfangen. Im Mittelfeld hat W gar keine Alternativen, Kerchev ist noch auf dem Wege der Genesung und Strati Iliev spielt momentan nur die zweite Geige. Vorne im Sturm bekommt der starke Mushkov wieder einen Einsatz von Anfang an, Valev zumindest auf der Bank, ich bin mir sicher, dass W ihn im Spiel bringen wird, dafür ist er einfach zu wichtig fürs Team. Daskalov hat bislang noch nicht getroffen, vielleicht tut er es heute.
Vielen Dank Krasimir. Ich stelle dann mal das Team aus Sofia vor. Taktisch spielt man in Sofia ein 3-2-3-2 System mit defensiven Flügelflitzern.
Ivan Karadzhov - Georgi Georgiev, Milen Radukanov, Ivan Carapic - Kristiyan Dobrev, Kamil Kuzera - Radoslav Anev, Ivan Tsankov, Georgi Andonov - Desislav Rusev, Milivoje Novakovic
Vor allem auf Kapitän Kristiyan Dobrev und vorne Novakovic müssen sie Acht geben, die beiden haben schon eine ganze Menge an Toren erzielt.
Ah ich sehe gerade die Teams laufen ein, wir geben ab in die Reporterkabine. Möge das bessere Team gewinnen.
Anpfiff bei kühlen 11°C
7. Minute: Bodurov sieht die gelbe Karte nach einem härteren Einsteigen gegen Novakovic.
8. Minute: Großalarm im Strafraum von Nesebar, Dobrev war nach einem Fehler von Nakov durch und hatte nur noch Stanev vor sich, doch dieser pariert glänzend.
16. Minute: Andonov mit einem Schuss vom 16er aus, doch viel zu unplaziert.
18. Minute: Erneut Lok Sofia in der Vorwärtsbewegung, doch Radulov kann den Ball abfangen und schickt Daskalov in die Spur. Dieser zieht leicht nach aussen und flankt auf den mitlaufenden Mushkov, der aus kurzer Entfernung einschießen kann. 1 - 0
25. Minute: Sofia ist nicht geschockt. Gleich ein weiterer Angriff und nach einer geschickten Hereingabe steht Andonov am 16er frei und zieht ab. Der passt. 1 - 1
41. Minute: Großchance für Nesebar. Erneut wird Daskalov nicht intensiv genug gedeckt, er spielt auf Mushkov, der abzieht, doch eine Glanztat von Karadzhov verhindert die erneute Führung.
Halbzeitstand: 1 - 1
In einem ausgeglichenen Spiel neutralisieren sich beide Teams bislang. Mal sehen wie sie aus der Kabine kommen.
49. Minute: Und gleich nach Wiederanpfiff die erste gefährliche Situation. Freistoß Stoev nahe der Eckfahne. Er spielt quer rüber zu Radulov der einen Distanzschuss versucht, Karadzhov kann nur abtropfen lassen, und aus dem Gewühl heraus erzielt Daskalov das 2 - 1
50. Minute: Erneuter Angriff meines Teams, doch diesmal fängt Sofia den Angriff ab und spielt den Ball weit nach vorne. Doch was macht Stanev denn da, er ist aus dem Kasten geeilt um diesen Ball zu erreichen. "Nun schieß ihn schon weg" denke ich, doch der ball springt ihm vom Fuss. Rusev der heranstürmte bedankte sich und schießt aus 40 Metern aufs leere Tor: 2 - 2
53. Minute: Nesebar mit einem Doppelwechsel. Mushkov verletzte sich, für ihn kommt nach langer Verletzungszeit Nikolay Valev. Radostin Stanev muss nach diesem katastrophalen Fehler ebenfalls raus. Plamen Kolev ersetzt ihn.
60. Minute: Wieder ein weiter Ball nach vorn von Lok Sofia. Nakov nimmt den Ball an, doch was macht er da, er legt ihn sich zu weit vor. Novakovic ist schneller dran und rennt nun von links auf den Kasten zu, er hat ein Auge für Rusev der freistehend zum 2 - 3 einköpfen kann.
90. Minute: Nocheinmal ein Angriff von Nesebar doch Rekish schließt überhastet ab. Abpfiff.
Spielerbewertungen:
Radostin Stanev 5 (aus 53. Plamen Kolev 7) - Angel Stoykov 6, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov 6, Mihail Lazarov 6 - Troyan Radulov (K) 7 - Dmitriy Rekish 7, Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 7 - Plamen Mushkov 8 (ver 53. Nikolay Valev 6), Georgi Daskalov 8
Ergebnis: 2 - 3
Torschussverhältnis: 13:7
Tor: Mushkov (4), Daskalov (16)
MdS: Desislav Rusev (Lok Sofia)
gelbe Karten: Bodurov
Eine ärgerliche Niederlage. Ärgerlich weil ich Stanev das Vertrauen schenkte, statt dem bisher überzeugenden Plamen Kolev, der nach seiner Einwechslung gut spielte. Ärgerlich weil wir wieder mehr vom Spiel hatten. Ärgerlich weil wir zweimal in Führung gingen und das Spiel trotzdem verloren. Ärgerlich weil Lok Sofia damit 5 Punkte Vorsprung hat. Ärgerlich weil sich Plamen Mushkov verletzt und für gut 2 Wochen ausfällt.
Slavia Sofia verliert erneut und feuert nun Voyn Voynov. Pirin Gotse Delchev fährt nun endlich den ersten Saisonsieg ein. 4 Punkte Vorsprung verbleiben auf ZSKA Sofia.
Wir haben englische Wochen daher findet schon in 4 Tagen das nächste Spiel statt.
27.02.2008
19. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Lok Plovdiv (9.) - OFK Nesebar (2.)
Hinspiel 1 - 1
Wir müssen auswärts bei Lok Plovdiv spielen, dass wird sicherlich eine sehr schwere Aufgabe, vor allem mit der Niederlage gegen Sofia im Hinterkopf. Zumal die Spieler aus Plovdiv nur so vor Selbstbewusstsein strotzen, schließlich hat man vor kurzem Levski in deren Stadion mit 2 - 3 besiegt.
Heute steht wieder Plamen Kolev im Kasten. Für den verletzten Mushkov spielt Yulian Gunchev. Nikolay Valev ist natürlich dabei, doch er wird wohl wieder nur eingewechselt werden. Dmitriy Rekish ist physisch nicht fit, daher kommt Kerchev in die Startelf
Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 7 - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 7 (ver 45. Ivaylo Iavanov 7) - Yulian Gunchev 7 (aus 66. Nikolay Valev 7), Georgi Daskalov 7
Ergebnis: 2 - 2
Torschussverhältnis: 10:20
Tor: Stoev (2), Valev (13)
MdS: Slavcho Toshev (Plovdiv)
gelbe Karten: Lazarov (3)
Argh, uns geht es momentan so wie unseren Gegnern in der Hinrunde. Wir erarbeiten uns zwar Chancenübergewichte, doch das Tor will einfach nicht fallen. Heute hatte Daskalov gleich mehrere hundertprozentige, doch er versiebt sie alle. Positiv vor allem Valevs Rückkehr mit einem schönen Tor. Mal sehen ob er fit genug für einen Einsatz von Anfang an im nächsten Spiel ist.
Da ZSKA Sofia und Litex ihre Begegnungen gewinnen, sieht es in der Tabelle schon eng aus. 4 Punkte Vorsprung haben wir auf Litex nur 2 auf ZSKA. Lok Sofia nur mit einem Unentschieden, kann also nicht vorzeitig davon ziehen.
Und in 3 Tagen empfangen wir Naftex Burgas, das wird ein Spaß mit all meinen angeschlagenen Spielern. Wir warten nun schon seit 3 Spielen auf einen Sieg.
01.03.2008
20. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Naftex_small.gif)
OFK Nesebar (2.) - Naftex Burgas (7.)
Hinspiel 1 - 0
Gegen Naftex begann unsere Siegesserie in der Hinrunde, nun wollen wir erneut eine Serie starten. Ein Sieg ist auch deshalb von Nöten, da Naftex unser Lokalrivale ist (warum Tschernomorez ebenfalls aus Burgas nicht dazu zählen ist mir nicht klar).
Ich wollte eigentlich durchrotieren wegen des hohen Kräfteverschleiss, doch beim Blick auf die Fitness der Ersatzleute liess ich es größtenteils bleiben. Links aussen wieder Rekish für Kerchev. Valev ist noch nicht richtig im Tritt, als Joker ist er aber dabei.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 8 - Troyan Radulov (K) 7 - Dmitriy Rekish 6 (aus 64. Martin Kerchev 7), Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 8 - Yulian Gunchev 6 (aus 45. Nikolay Valev 6 ver 64. Strati Iliev 7), Georgi Daskalov 6
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 18:13
Tor: Georgiev (3), ET
MdS: Angel Stoykov
gelbe Karten: Daskalov (2)
Endlich ein Sieg! Lang musste ich draussen auf der Trainerbank zittern, doch wir waren vor allem in der zweiten Hälfte überlegen. Naftex ab 82. Minute nur noch zu zehnt und uns gelingt das erlösende 2-0. Wir besiegen unsere Erzrivalen und bleiben damit auch Gesamtsieger im direkten Duell in dieser Saison, was natürlich den Vorstand enorm freut. Außerdem können wir einen Besucherrekord vermelden: 5671 Fans waren im Derby zugegen.
Litex verliert bei Pirin 1922. ZSKA Sofia gewinnt in Burgas. Slavia Sofia gelingt nach langer Zeit wieder einmal ein Sieg, dort werden inzwischen große Töne gespuckt, man werde das Saisonziel wieder erreichen in der oberen Tabellenhälfte zu landen. Für mich ist das ausgemachter Blödsinn, wer die Realitäten im Abstiegskampf verkennt, der wird auch ganz klar absteigen! Lok Sofia spielte bei meinem Trainerkumpel Rosen Mateev gegen Schumen 2001 und gewinnt 2-0. Damit haben sie wieder 4 Punkte Vorsprung bei noch 10 verbleibenden Spielen.
Nach 2/3 der Spiele hier der Blick auf die Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/nesebar-tab-0708-20.jpg)
Unsere Ausgangsposition hat sich durch Litex Niederlage verbessert. 7 Punkte Vorsprung schon auf Platz 4. ZSKA klebt uns an den Fersen, ich habe nicht wirklich das Gefühl, dass wir am Ende vor ZSKA stehen, jedoch glaube ich, dass Lok diesmal den Titel holt. Übrigens können wir mit einem Sieg nächste Woche über Levski Sofia den Klassenerhalt besiegeln. Doch davon redet in Nesebar eigentlich keiner mehr.
***Demnächst: Die heiße Phase hat begonnen. Kann man sich oben festbeißen oder wird Nesebar am Ende die Puste ausgehen?***
-
Schade, dass es in diesen Spielen nicht zu mehr gereicht hat... hoffentlich gibts noch einen Sieg gegen Levski, damit wären zumindest deine Erwartungen übertroffen. Allerdings hättet ihr, denke ich mal, gegen Lok wirkliche Big Points holen können und beinahe müssen - schade, dass es nicht gelungen ist. Allerdings steht ihr immernoch auf einem tollen zweiten Platz, der vor der Saison sicherlich nicht abzusehen war. Ich denke mal, so wie ihr bisher gespielt habt, könnt ihr euch auch weiter da oben halten... viel Glück!
-
Tja auch ich hatte mir eigentlich einen Sieg gegen Plovdiv erhofft und nach dem Spielverlauf sogar erwartet, doch deren Torwart brachte meine Stürmer ein ums andere Mal zum Verzweifeln. Dumm natürlich die Heimpleite gegen Lok doch sie waren einfach cleverer. Das Spiel gegen naftex war dagegen schwächer, als die Spiele zuvor und da springt ein Sieg raus... tja so ist eben Fussball ;D
Ja ein Sieg gegen Levski wäre klasse, doch lies selbst:
Mein Rechtsaussen Grigor Georgiev scheint inzwischen besser mit der Situation zurecht zu kommen, nachdem er in der Hinrunde oft nur auf der Bank sass und kaum überzeugen konnte, steigerte er sich in den letzten Wochen. Auch bedingt durch Verletzungspech musste er öfter ran und konnte bislang einen guten Eindruck hinterlassen. Jedoch glaubt er noch immer, dass ich ihn als Spieler unterschätze.
08.03.2008
21. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Levski Sofia (6.) - OFK Nesebar (2.)
Hinspiel 2 - 5
Im Hinspiel setzte es ein böses 5-2 für Levski, daher haben sie einiges gut zu machen. Ich hoffe, dass wir eventuell einen Punkt entführen können.
Ich bringe Nikolay Valev von Beginn an. Plamen Kolev bleibt nach den beständigen Leistungen vorerst im Kasten.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 8 - Dmitriy Rekish 9 (aus 63. Martin Kerchev 7), Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 7 - Nikolay Valev 7 (ver. 34. Dmitriy Rubnenko 8 ), Georgi Daskalov 6 (ver. 34. Yulian Gunchev 9)
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 8:15
Tor: Stoev (3), Rubnenko (3), Gunchev (2)
MdS: Dmitriy Rekish
gelbe Karten: -
Es läuft wieder! Ein tolles Spiel mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Wir gehen durch einen tollen Distanzschuss von Stoev in Führung, vor der Pause dann der Schock, nachdem Daskalov schon zur Seite gewunken hatte und um Auswechslung bat, blieb nun auch Valev nach einem Zweikampf liegen und konnte nicht mehr weiterspielen. Mein Sturm musste also komplett raus. Rubnenko und Gunchev kamen rein, und Rubnenko nutzt gleich die erste Chance um das 2-0 noch vor der Pause zu erzielen. Auch Levski hatte Chancen, doch sie scheitern am guten Plamen Kolev. 15 Minuten nach Wiederanpfiff dann das erlösende 3-0 durch Gunchev. Meine Mannschaft spielte fantastisch und wäre Levski-Torhüter Mihaylov nicht so gut aufgelegt gewesen, hätten wir deutlich höher gewonnen. Das 3-1 in der letzten Minute war nicht mehr als Ergebniskosmetik.
Ich lasse den gegnerischen Trainer wissen, dass heute meine Taktik die bessere war. Tsanko Tsvetanov lehnt es daraufhin ab, ein Statement zu geben.
Nach dem Spiel dann die ärztlichen Diagnosen: Es ist nichts ernstes. Puh nochmal durchatmen, einen Ausfall der beiden Stürmer hätte uns sehr schwer getroffen.
Die anderen Teams spielen für uns. Lok Sofia verliert überraschend daheim gegen Pirin 1922. Litex kommt über ein Unentschieden gegen Slavia Sofia nicht hinaus. Und Verfolger ZSKA Sofia erreicht ebenfalls nur ein schwaches Unentschieden beim anderen Pirin. Damit sehe ich schwarz für die beiden Teams aus dem Tabellenkeller, ihnen fehlen 6 bzw. 7 Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz bei noch 9 ausstehenden Spielen. Ich befürchte der Abstieg ist für beide Teams unvermeidbar, Slavia hat ein Hammer-Restprogramm mit Lok Sofia, Levski, Pirin 1922 und uns. Sie müssten schon gegen mindestens zwei einen Sieg holen und die restlichen Begegnungen (darunter ein direktes Duell mit Pirin Gotse Delchev) gewinnen um überhaupt eine Chance auf einen Verbleib zu haben, doch das ist doch sehr unwahrscheinlich. Letztes Jahr hätten übrigens 25 Punkte zum Nichtabstieg gereicht. Dieses Jahr müssen da sicherlich mehr Punkte erzielt werden.
Still und heimlich schleicht sich übrigens Pirin 1922 immer näher an die Tabellenspitze. Man konnte in den letzten Wochen ein Team nach dem anderen aus der oberen Tabellenhälfte schlagen. Momentan sind sie vierter, doch der Abstand zu ZSKA wird geringer. Litex hat deutlich an Boden verloren, sie sind fünfter.
Dmitriy Rekish hat in den letzten Wochen einen unglaublichen Fortschritt im Training erzielt, nachdem er ja solange verletzt war und sich kurze Zeit später im Januar erneut verletzte dachte ich schon, dass die Saison für ihn vorbei ist, doch er kommt zurück und wie!
Vertragspoker in Nesebar
Unter der Woche biete ich Grigor Georgiev einen neuen Vertrag an, den er auch auch 2 Tage später freudig unterschreibt, ich denke doch dass damit seine Zweifel an meiner Einschätzung seines Wertes ausgeräumt sind.
Außerdem werden einige Verträge mit Spielern aus der U19 durchgesehen und nach Absprache mit dem Trainerstab verlängert.
Ebenfalls unter der Woche fordert Raul Axente Ciupe einen Stammplatz. Den hat er aber nicht verdient, da Lazarov seine Sache da hinten ganz ausgezeichnet macht. Ich stelle ihn daher auf die Transferliste.
Kurz darauf entschuldigt sich Ciupe für sein öffentlichkeitswirksames Vorgehen und zeigt sich kämpferisch. Nun ich werde ihn im Pokal von Beginn an spielen lassen und wohl auch durch spielen lassen. Dann sehen wir weiter.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
12.03.2008
Kupa na Bulgaria Viertelfinale
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Chernomorec_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Tschernomorez Burgas (Gruppe A 14.) - OFK Nesebar (Gruppe A 2.)
Der bulgarische Pokal steht an und wir treffen auf Burgas die sich mitten im Abstiegskampf befinden. Ich denke doch, dass wir eine Runde weiter kommen.
Heute darf Radostin Stanev zurück in den Kasten. Er soll zeigen warum er die Nummer 1 auf dem Rücken trägt und er soll natürlich zeigen, dass er es besser kann als gegen Lok Sofia. Ich rotiere kräftig durch um mein Stammpersonal zu schonen. Radulov und Valev sind gar nicht im Kader, sie sollen sich einfach mal entspannen und letzterer sich endgültig auskurieren.
Aufstellung:
Radostin Stanev (K) 7 - Anton Petrov 7, Mihail Lyubenov 8, Dimitar Nakov 7, Raul Axente Ciupe 9 - Gregor Balazic 7 - Dmitriy Rekish 8, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 7 - Yulian Gunchev 7, Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 6:9
Tor: Mushkov (5), Gunchev (3), Rekish
MdS: Raul Axente Ciupe
gelbe Karten: -
In einem munteren Frühjahrskick reicht eine klasse erste Halbzeit aus um Burgas deutlich die Grenzen auf zu zeigen. Plamen Mushkov spielt nach seiner Verletzung ein eindruckvolles Spiel und empfiehlt sich nachhaltig für die Stammelf. Auf einmal ist das doch ein Derby gewesen. Nunja wie mans nimmt. Das war heute wohl sowas, als wenn man momentan Bayern München gegen 1860 München spielen lassen würde. Purer Einbahnstraßenfussball. Ciupe spielte hervorragend, er gab die Antwort also auch auf dem Platz. Im nächsten Spiel sitzt er trotzdem auf der Bank, auf eine Einwechslung kann er aber hoffen.
Im Halbfinale treffen wir auf Belasitsa (sie haben überraschenderweise Levski auswärts mit 2-0 besiegt). Wir spielen schon wieder auswärts, das ist im Pokal dann schon das dritte Mal.
Im anderen Semifinale trifft Cherno More Varna (die überraschend Titelverteidiger ZSKA Sofia eliminierten) auf Slavia Sofia (Slavia konnte Vidima-Rakovski niederringen).
Wenn alles nach Plan verläuft, dann sollten sich Cherno More Varna und Nesebar im Finale gegenüber stehen; aber vielleicht ist Slavia dieses Jahr so etwas wie der Pokalschreck.
Jetzt folgen jedoch zwei Heimspiele. Und ich habe vor beide zu gewinnen!
Jetzt habe ich doch, nachdem nun endlich wieder alle Spieler an Bord sind, ein echtes Luxusproblem auf der rechten Seite. Rubnenko ist dort gesetzt, doch ich kann nur einen von zwei guten Leuten nomineren: Georgiev oder der neudazu gekommene Ivanov. Beide sind schon zu alt für die U19. Ich hoffe, dass ich dort nicht gleich den nächsten Konflikt beilegen muss.
Auch vorne im Sturm habe ich die Qual der Wahl. Nach einem Teamreport von meinem Co-Trainer (der übrigens jede Woche vollkommen anders ausfällt, und in dem er mir noch immer das Abstiegsgespenst vor die Augen hält) ist nun Mushkov neben Daskalov als beste Besetzung aufgeführt. Auch ich glaube, dass Mushkov zur Zeit einfach super drauf ist und werde ihm wohl nächste Woche einen Einsatz von Beginn geben.
Vielleicht fragt ihr euch was mit dem anderen Sturmtalent in meinem Team geschehen ist. Kurz bevor ich die Option bei Dinyo Dimov zog, verletzte dieser sich schwer (er fiel also für beinahe 3 Monate aus). Inzwischen kann er wieder mittrainieren, doch die Saison ist für ihn gelaufen. Er wird wohl bis zum Saisonende in der U19 spielen, wo er auch schon vor seiner endgültigen Verpflichtung viele Tore erzielen konnte.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
15.03.2008
22. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/PirinGD_small.gif)
OFK Nesebar (2.) - Pirin Gotse Delchev (15.)
Hinspiel 3 - 1
Zurück zum Ligaalltag. Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten. Da müssen 3 Punkte her.
Erneut gebe ich Stanev das Vertrauen. Alle Stammspieler stehen in der ersten Elf. Statt Valev heute wieder Mushkov in der Anfangself.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 7 - Dmitriy Rekish 4 (aus 45. Martin Kerchev 7), Mladen Stoev 7 (aus 58. Strati Iliev 7), Dmitriy Rubnenko 7 - Georgi Daskalov 8, Plamen Mushkov 10 (aus 70. Nikolay Valev 7)
Ergebnis: 4 - 1
Torschussverhältnis: 20:7
Tor: Mushkov (6/7/8), Valev (14)
MdS: Plamen Mushkov (2)
gelbe Karten: Daskalov (3)
Ein leichter Sieg, der aber in der ersten Hälfte noch auf der Kippe stand. Ein schlimmer Fehler von Rekish ermöglicht den Anschlusstreffer. In der Halbzeitpause wechsle ich den heute ganz schwachen Rekish aus, und feure das Team noch einmal an. Kerchevs Hereinnahme macht sich sofort bezahlt, er erobert im Mittelfeld viele Bälle und legt schließlich ein ums andere Mal auf für den am heutigen Tage überragenden Mushkov. Ein viertes Tor wurde wegen angeblichen Foulspiels aberkannt. Mushkov wechsle ich schließlich aus, er bekommt Standing Ovations. Valev kommt rein ins Spiel und macht mit der ersten Ballberührung das Tor, das nenn ich Effizienz!
Lok Sofia erreicht nur ein Unentschieden bei Slavia Sofia. ZSKA Sofia gewinnt gegen Belasitsa und Litex spielt ebenfalls nur Remis bei Botev Plovdiv. Damit sind wir wieder Tabellenführer mit einem Punkt vor Lok und 4 vor ZSKA. Auf Litex sind es nun schon 11 Punkte. Wir können minimal noch elfter werden. Doch ich denke, dass wir dieses Jahr sogar um den Titel mitreden können, wenn unsere bisherige Form weiter anhält.
22.03.2008
23. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Cherno More Varna (9.)
Hinspiel 3 - 0
Wir empfangen Cherno More (eigentlich einen weiteren Lokalrivalen). Nach dem Verkauf von Toptorjäger Georgi Hristov nach Lok Plovdiv zur Rückrunde tritt man nun schon seit einigen Spielen auf der Stelle. Nach dem Coup im Pokal folgte mit einer Niederlage daheim gegen Levski gleich ein Dämpfer.
Lok Sofia hat am Vortag nur Unentschieden gegen Botev Plovdiv gespielt. Damit sind sie für den Moment wieder Tabellenführer, doch uns reicht ein Punkt um wieder vorne zu sein. Ich erwarte jedoch einen Sieg.
Rekish bekommt eine kleine Denkpause, für ihn darf Kerchev spielen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov 5 (aus 71. Raul Axente Ciupe 7), Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 7 - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 6 (aus 45. Grigor Georgiev 6) - Georgi Daskalov 6 (ver 45. Nikolay Valev 7), Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 2 - 1
Torschussverhältnis: 13:12
Tor: Stoev (4), Valev (15)
MdS: Ognjen Koroman (Varna)
gelbe Karten: Lazarov (3), Ciupe (2), Radulov (3), Rubnenko (5. und damit ein Spiel gesperrt, er war stark gelbrot gefährdet, daher seine Auswechslung)
In einem hart umkämpften Spiel (insgesamt 11 gelbe Karten und einmal gelbrot) gehen wir als verdammt glücklicher Sieger vom Platz. Einen Punkt hatte sich Cherno More trotz Unterzahl redlich verdient gehabt, doch momentan haben wir das Glück gepachtet. Wir sind wieder Tabellenführer mit 3 Punkten Vorsprung auf Lok Sofia.
ZSKA Sofia ist dank eines Sieges bei Vidima wieder voll im Titelrennen, sie liegen einen Punkt hinter Lok Sofia, die zur Zeit eine Krise haben. Litex dank eines 4-1 Erfolgs über Tschernomorez Burgas weiterhin vierter, jedoch punktgleich mit Pirin 1922. Slavia hat noch immer 6 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer bei 7 verbleibenden Spielen. Einzig Pirin GD konnte sich im Abstiegskampf etwas Luft mit einem Sieg über Belasitsa verschaffen.
***Wir haben wieder eine Serie gestartet. Wie lange wird sie halten? Und kommt die Meisterschaft nicht zu früh für dieses Team?***
-
Noch ein Fehler ist mir inzwischen aufgefallen. Doch das wäre mir ohne die Logos gar nicht passiert. Mein Klub wird im FM als OFK Nesebar geführt, doch ich hatte mich schon immer gefragt, was das bedeuten sollte. Schließlich sind alle anderen Klubs in Bulgarien auch PFKs, nämlich "profesionalen futbolen klubs" und auch unserem Vereinswappen kann ich mit meinen rudimentären bulgarisch-Kenntnissen erkennen: Das muss PFK heißen. Nun ja bevor ich jetzt die gesamte Story durchwühle, lass ichs einfach beim alten. Wollt euch das nur mal gesagt haben ;D
29.03.2008
24. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Shumen_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Schumen 2001 (13.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel 0 - 3
Wir müssen nach Schumen zu meinem Trainerkumpel Rosen Mateev, der mit seinem Team im harten Abstiegskampf steckt und dass nun schon seit Saisonbeginn. Von unten drängen Tschernomorez Burgas und Pirin GD nach oben. Das wird eine ziemlich schwierige Aufgabe für Rosen.
Für den gesperrten Rubnenko steht Georgiev in der Startelf. Auch wenn Nakov letztes Spiel schwach war, er ist der Organisator der Abwehr und ist unersetzbar, daher spielt er trotzdem. Wenn Daskalov erneut schwach spielen sollte, wird er demnächst auf der Bank beginnen. Rekish auf Bewährung wieder in der Startelf.
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 6 (ver 58. Raul Axente Ciupe 7), Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 8 - Dmitriy Rekish 7, Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 8 - Georgi Daskalov 8 (aus 81. Nikolay Valev 6), Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 2 - 3
Torschussverhältnis: 11:19
Tor: Mushkov (9/10), Daskalov (17)
MdS: Plamen Mushkov
gelbe Karten: Nakov (3)
Wir gehen bereits nach 30 Sekunden in Führung, bei Shumen stimmt die Zuordnung noch nicht und Mushkov nutzt dies eiskalt. Wir stürmen weiter aufs Tor um zu erhöhen und was passiert? Wir laufen in 2 dumme Konter. Zum Glück gelingt Daskalov nach längerer Durststrecke wieder ein Tor. 2-2 zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte stürmen wir wieder aufs gegnerische Tor, die Konter Shumens bleiben brandgefährlich, ständig steht das Spiel auf der Kippe, doch schließlich das erlösende 3-2 durch Mushkov.
Nach dem Spiel spricht Schumens Trainer Rosen Mateev positiv über mich, er wünscht mir noch viel Glück und glaubt dass wir eine reelle Chance im Titelkampf haben werden. Dankend gebe ich zurück, dass mit Rosen Mateev der Abstieg sicher verhindert werden kann.
Auch meine Spieler sind mit meinen Kommentaren zu diesem Spiel zufrieden. Jedoch habe ich das Gefühl, dass Daskalov das ganze ein wenig auf die leichte Schulter nehmen will, Mushkov will sein bestes geben, Daskalov meint die Meisterschaft sei nicht mehr zu verlieren. Da muss ich also aufpassen, dass da der Schlendrian nicht rein kommt.
Ich arrangiere ausserdem einfach mal ein Friendly zwischen meiner Reserve und meinem U19-Team. Es endet 2-2 nach Toren von Gunchev, Todorov und für die U19 2mal Dimov. Und was passiert? Dimov verletzt sich erneut schwer! Ich glaub es einfach nicht. 2 Monate wird er ausfallen. Gerade ist der Kerl widergenesen macht 2 Buden und fällt wieder aus (erneut eine Rippenfraktur). Ich wünsche ihm gute Besserung!
Wie haben eigentlich unsere ärgsten Verfolger gespielt?
Lok Sofia gewann bei Tschernomorez Burgas mit 2-0. Sie bleiben dran. ZSKA Sofia verliert daheim mit 2-0 gegen Litex, das ist schon überraschend! Pirin 1922 verliert ebenfalls daheim gegen Levski. Nutznießer dieser Ergebnisse ist Lok Plovdiv, die im Derby gegen Botev gewinnen und auf Platz 5 rücken. Wir können minimal noch 7ter werden. Unser neues Ziel lautet international dabei sein und wenn möglich den Titel holen. Ich glaube, dass mein Team es packen kann.
1. OFK Nesebar 55 Pkte
2. Lok Sofia 52 Pkte
3. ZSKA Sofia 48 Pkte
4. Litex Lovetch 44 Pkte
5. Lok Plovdiv 41 Pkte
6. Pirin 1922 41 Pkte
7. Levski Sofia 41 Pkte
....
Der Kampf um Platz 4 ist also noch vollkommen offen! Ganz vorne spitzt sich das ganze auf einen Zweikampf Lok gegen Nesebar zu. ZSKA nur noch mit Chancen wenn sie das demnächst anstehende Spitzenspiel bei Lok Sofia gewinnen.
....
8. Naftex Burgas 35 Pkte
9. Belasitsa 30 Pkte
10. Cherno More Varna 29 Pkte
....
Diese drei Teams sind im Niemandsland der Tabelle. Sehr viel weiter runter sollte die Reise für sie nicht gehen. Und sehr viel weiter rauf eigentlich auch nicht. Sie können also schon mal für die nächste Saison planen.
11. Botev Plovdiv 25 Pkte
12. Vidima-Rakovski 20 Pkte
13. Schumen 2001 18 Pkte
14. Pirin GD 18 Pkte
15. Tschernomorez Burgas 16 Pkte
16. Slavia Sofia 12 Pkte
Spätestens ab Vidima beginnt der Abstiegskampf. Botev muss aufpassen nicht noch tiefer mit rein gezogen zu werden. Pirin GD (=Gotse Delchev) hat das Ruder anscheinend herumgerissen, während Burgas immer tiefer abrutscht. Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass Slavia stark abstiegsbedroht ist.
Vertragspoker in Nesebar
Mihail Lazarov hat um einen neuen Vertrag gebeten, den ich ihm natürlich bereitwillig gewähre. Er verlängert bis 2012. Wenn seine Leistungen weiterhin so konstant bleiben dann wird er uns noch sehr viel Freude bereiten.
Bei der Auszeichnung "Spieler des Monats März" erhält Plamen Mushkov die Anerkennung, die er aufgrund seiner letzten Leistungen verdient hat. Er wird erster.
Grigor Georgiev wird zweiter bei der Wahl zum Talent des Monats, hinter Innenverteidiger Ilian Chilibonov von Belasitsa.
05.04.2008
25. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pirin1922_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Pirin 1922 (6.)
Hinspiel 4 - 1
So leicht wie im Hinspiel wird es heute sicher nicht. Dazu ist Pirin über die Saison einfach zu gut und konstant gewesen.
Ich lasse die gleiche Elf antreten wie gegen Schumen. Allein für Georgiev kommt Rubnenko nach seiner Gelbsperre zurück ins Team.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 5 - Troyan Radulov (K) 8 - Dmitriy Rekish 6 (ver 45. Martin Kerchev 8 ), Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 8 - Georgi Daskalov 9, Plamen Mushkov 7 (aus 22. Raul Axente Ciupe 6)
Ergebnis: 3 - 1
Torschussverhältnis: 18:11
Tor: Daskalov (18/19), Kerchev (2)
MdS: Georgi Daskalov (5)
gelbe Karten: Ciupe (3), Lazarov (4)
rote Karten: 22. Mihail Lazarov sieht gelbrot wegen wdh. Foulspiels (1 Spiel Sperre)
Lazarov sieht früh gelb und muss kurze Zeit später ein taktisches Foul begehen, da ein Spieler sonst durch gewesen wäre: Gelb-Rot. Mushkov ist das Opfer, Ciupe kommt für ihn um die Abwehr zu komplettieren. Trotz des frühen Platzverweises steht es lange Zeit 0-0. Zur Halbzeit sporne ich mein Team nochmal an. Trotz der Überzahl hatte uns Pirin nicht wirklich in Bedrängnis bringen können. Nach dem Wiederanpfiff dann das Gegentor. Ich sah unsere Felle schon davon schwimmen, doch vor allem Daskalov alleine vorne im Sturm ackerte und bekam schließlich 10 Minuten später die Gelegenheit. Eigentlich schien die Sache fast schon geklärt, doch Daskalov schoss aus vollem Lauf vom 16er in die lange Ecke. Tolles Tor! Pirin war danach konsterniert. Nur noch wir spielten. Ein Doppelschlag 5 Minuten vor Schluss stellte den letztlich verdienten Sieg für uns dar.
Damit fehlt uns Lazarov im Pokalspiel gegen Belasitsa (da wollte ich sowieso Ciupe spielen lassen, daher passt mir das ganz gut).
Und wie haben die anderen gespielt?
Heute gab es eine Vorentscheidung. Lok Sofia empfing ZSKA Sofia. Letztes Jahr ging danach für Lok Sofia gar nichts mehr, im Moment geht bislang nichts für Lok, vielleicht schaffen sie gerade in diesem Spiel die Wende... Doch weit gefehlt: ZSKA Sofia kam, sah und siegte. Stoyko Sakaliev mit 3 Treffern. Endstand 0-3. Was für eine Blamage daheim für Lok. Wir haben dank diesem Ergebnis 6 Punkte Vorsprung auf Lok, die mit einem einzigen Punkt vor ZSKA liegen. Sollten sie wieder einbrechen wie in der Saison davor?
Levski verlor zu Hause gegen Slavia Sofia mit 0-2. Litex gewinnt 1-0 gegen Belasitsa unseren nächsten Gegner.
Botev Plovdiv ist dank eines Unentschiedens gegen Naftex und der Niederlage von Schumen bei Cherno More Varna schon fast durch, sie haben acht Punkte Vorsprung auf Schumen 2001. Pirin GD gewinnt gegen Vidima und klettert weiter nach oben, seit ihrer Niederlage gegen uns haben sie 9 von 9 möglichen Punkten geholt! Das bringt ihnen inzwischen Platz 12. So verschafft man sich Luft im Abstiegskampf. Slavia Sofia trotz Sieg immer noch 5 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer bei noch 5 Spielen.
Tschernomorez Burgas wartet nun schon seit 14 Spielen auf einen Dreier. Sie stehen daher auf Platz 15 mit mit 16 Zählern einen Punkt vor Slavia.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
09.04.2008
Kupa na Bulgaria Halbfinale
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Belasica_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Belasitsa Petritsch (Gruppe A 10.) - OFK Nesebar (Gruppe A 1.)
So und die nächste Runde steht im Pokal an. Ich habe vor hier zu gewinnen, denn ich will unbedingt ins Pokalfinale. Belasitsa hat inzwischen nichts mehr mit dem Abstieg zu tun, sie werden uns das Leben so schwer wie möglich machen!
Trotz meiner absoluten Gewinnabsichten rotiere ich gehörig durch. Nur mein Sturm bleibt. Ich möchte zumindest Mushkov die Gelegenheit geben noch möglichst viel von Daskalov zu lernen. Aus der U19 dürfen sich Lyubenov und Balazic wieder empfehlen.
Aufstellung:
Plame Kolev 7 - Anton Petrov 7, Mihail Lyubenov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Raul Axente Ciupe 7 - Gregor Balazic 8 - Martin Kerchev 9, Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 8 (ver 63. Dmitriy Rubnenko 6) - Georgi Daskalov 8, Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 9:15
Tor: Mushkov (11), Kerchev (3), Stoev (5)
MdS: Martin Kerchev
gelbe Karten: -
Finaale! Jawoll wir haben es geschafft, durch ein lockeres 3-1 über Belasitsa. Kerchev empfiehlt sich nachhaltig für die erste Elf. Schon sein nächstes Tor. Mushkov ebenfalls erfolgreich (sein Kauf macht sich schon jetzt für uns voll und ganz bezahlt). Die erste Hälfte war klasse, munter ging es hin und her, Halbzeitstand 2-1. Nach dem Pausentee spielen wir beharrlich unser Pensum runter und warten geduldig auf die nächste Chance und lassen hinten gar nichts anbrennen. Ein Tor durch Daskalov wird wegen klarer Abseitsstellung nicht anerkannt. Doch in den letzten Minuten macht mein Team noch einmal ernst. Stoev schießt aus der Menge heraus schließlich den 3-1 Endstand, nachdem im Strafraum von Belasitsa Chaos herrschte. Wir treffen im Finale auf Cherno More Varna, die Slavia Sofia mit 4-0 vom Platz gefegt haben (und dass obwohl sie gar nicht überlegen waren!).
Einziger Wermutstropfen nach dem Spiel: Der bisher so überzeugende Grigor Georgiev fällt mit einer Gehirnerschütterung für rund 2 Wochen aus. Schade, damit scheint die Saison für ihn vorbei zu sein.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
12.04.2008
26. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Slavia Sofia (16.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel 0 - 2
Slavia brauch Siege, sonst sind sie weg vom Fenster. Da kommen wir, seit 9 Spielen ungeschlagener, Tabellenführer wohl gerade richtig. Ein Sieg heute für Slavia und die Hoffnung würde wohl noch einmal aufkeimen. Eine Niederlage und sie haben keine Chance mehr. Zum Glück hatten auch sie ein Pokalspiel und daher schwere Beine.
Die Mannschaft wird wieder komplett umgekrempelt. Nur Kerchev bleibt nach diesen fantastischen Leistungen in der Elf. Daskalov erneut von Beginn an, doch ich werde ihn wahrscheinlich zur Halbzeit runternehmen er ist doch ein wenig geschafft von den letzten Wochen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 8 - Martin Kerchev 8, Mladen Stoev 8 (aus 69. Dmitriy Rekish 6), Dmitriy Rubnenko 7 - Georgi Daskalov 7 (aus 45. Nikolay Valev 6), Plamen Mushkov 7 (aus 69. Strati Iliev 6)
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 4:15
Tor: Stoev (6)
MdS: Troyan Radulov (3)
gelbe Karten: Stoykov (4)
bes. Vorkommnis: 79. Min.: Bodurov verschießt Elfmeter
Ein verdienter Sieg, der auch hätte höher ausfallen können, doch Stoyanov im Tor der Gastgeber verhindert auch im Duell am Punkt einen höheren Sieg. Mein Mannschaft ließ hier gar nichts anbrennen, die wenigen aber gut plazierten Schüsse wehrte Stanev gewohnt souverän ab. Das Tor des Tages fiel durch eine Standardsituation. Stoev zirkelte einen Freistoß am Strafraumeck toll über die Mauer ins Eck - unhaltbar. Der Mann schießt so viele Tore, das ist toll. Daskalov und später Mushkov und der viel gefeierte Stoev werden dann entkräftet ausgewechselt. Valev bemüht sich redlich, doch zählbares springt für ihn leider nicht raus.
Wir können minimal nur noch 3ter werden. Was für ein Erfolg!
Es ist passiert. Lok Sofia spielt nur Unentschieden bei Belasitsa und ZSKA Sofia gewinnt daheim gegen Lok Plovdiv, damit nun ZSKA vor Lok, zwar nur mit einem Punkt, doch aus eigener Kraft kann Lok nicht mehr zweiter, geschweige denn Meister werden. Schon wieder sind sie im Zugzwang, wie letzte Saison, anscheinend hat man daraus keine Lehren gezogen. Litex muss sich in Vidima mit 2-3 geschlagen geben.
Schumen 2001 verliert das direkte Duell gegen Pirin GD, das wird eine beinahe unmögliche Sache da noch heil raus zu kommen.
Hier mal ein Überblick 4 Spieltage vor Schluss:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/nesebar-tab-0708-26.jpg)
Sehen wir uns doch mal das Restprogramm der ersten 3 an - 7 Punkte stehen zwischen Nesebar und ZSKA Sofia (aufgrund der Regel, dass der direkte Vergleich am Ende mehr zählt sind es eigentlich "nur" 6 Punkte):
OFK Nesebar
H - Botev Plovdiv (11.)
A - Tschernomorez Burgas (15.)
H - ZSKA Sofia (2.)
N - Pokalfinale gegen Cherno More Varna im Stadion Vasil Levski in Sofia
A - Belasitsa (10.)
ZSKA Sofia
A - Naftex Burgas (8.)
H - Levski Sofia (6.)
A - OFK Nesebar (1.)
H - Cherno More Varna (9.)
Lok Sofia
H - Vidima-Rakovski (13.)
A - Litex Lovetch (4.)
H - Pirin Gotse Delchev (12.)
H - Lok Plovdiv (5.)
Fazit: Gegen Botev einen Heimsieg und beim Rivalen aus Burgas einen weiteren Sieg und der Champagner kann kalt gestellt werden. Beide Verfolger müssen natürlich auf Pleiten von Nesebar hoffen. ZSKA hat noch die Möglichkeit (wenn es bis dahin noch nicht entschieden ist) Nesebar im direkten Vergleich Punkte zu nehmen.
Lok Sofia in der schlechtesten Ausgangsposition. Trotz 3er Heimspiele, sie müssen auf Patzer der vor ihnen liegenden Teams hoffen, zumindest das direkte Duell mit einem der beiden Spitzenteams bleibt ihnen erspart.
Interessante Statistik: Nesebar hat 3 Spiele in dieser Saison verloren: 2mal gegen Lok Sofia und bislang 1mal gegen ZSKA Sofia.
Verletzungspech
Achje, nun hat es Nikolay Valev wieder erwischt. Im Training kann er auf einmal nicht mehr weiter machen, er zieht sich eine Kniegelenkverletzung zu. Er fällt damit für den Rest der Saison aus. Das ist jammerschade für ihn!
19.04.2008
27. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Botev Plovdiv (11.)
Hinspiel 2 - 0
Heute ein Sieg und wir sind schon fast Meister, denn ZSKA Sofia kam gegen Naftex über ein Remis nicht hinaus! Für Botev geht es um gar nichts mehr, trotzdem werden sie natürlich alles versuchen unsere Siegesserie zu stoppen.
An der Aufstellung wird natürlich nicht herumexperimentiert. Zwei Spieler sind jedoch vorbelastet mit gelben Karten: Lazarov und Stoykov. Mir wäre es recht, wenn sie sich heute Karten abholen würden, dann wären sie sicher beim Spitzenspiel gegen ZSKA dabei. Rekish hat sich im Training ordentlich reingehangen und wird daher links von Anfang an spielen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov 8, Mihail Lazarov 8 - Troyan Radulov (K) 8 - Dmitriy Rekish 8, Mladen Stoev 8, Dmitriy Rubnenko 8 - Georgi Daskalov 9, Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 4 - 0
Torschussverhältnis: 17:4
Tor: Mushkov (12), Daskalov (20/21), Rubnenko (4)
MdS: Georgi Daskalov (6)
gelbe Karten: Rekish
Das war die beste Leistung die ich dieses Jahr gesehen habe! Wir vernichten Plovdiv, die sich über ein höheres Ergebnis gar nicht hätten beschweren dürfen. Der gegnerische Trainer Atanas Marinov gratuliert mir zu dieser Leistung und wünscht mir viel Glück im Kampf um die Meisterschaft. Höflich gebe ich das Kompliment zurück.
Lok Sofia gewinnt gegen Vidima, es liegen 8 Punkte zwischen uns und ihnen. ZSKA muss nun alle Spiele gewinnen, und wir alle verlieren, will man noch die Chance auf die Titelverteidigung wahren. Litex verliert gegen Pirin GD, die nun eine richtige Siegesserie starteten, nachdem sie 11 Spieltage lang auf einen Sieg warteten. Sie spielen in dieser Form im Abstiegskampf keine Rolle. Slavia kann gewinnen und ist nun Vorletzter
Also eigentlich sollten wir schon gegen Tschernomorez alles klar machen. Dann lasse ich gegen Sofia meine Reservisten ran, um Spieler für das Pokalfinale zu schonen. Sollte dieser Plan nicht aufgehen, dann werden wir ZSKA einen Kampf bieten der sich gewaschen hat!
***3 Spieltage und 8 Punkte Vorsprung - eigentlich sollte das reichen...***
-
Auch wenn du jetzt den falschen Club zur Meisterschaft führst ;D (Ganz ehrlich, damit rechnet man doch nun wirklich nicht... :P) - eine tolle Leistung in dieser Saison von euch! Damit hätte vorher keiner gerechnet... aber nun steht die Meisterschaft quasi schon bei euch auf der Matte! Sicher ein Verdienst des Trainers :D
Ja, so wie es aussieht, wirds sogar das Double... auch im Pokal habt ihr wirklich souveräne Leistungen gezeigt. Das wäre die mit Sicherheit erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte - hoffentlich nur bis zum nächsten Jahr ;D
In der Liga gabs auch neben euch diese Saison einige Überraschungen... mit dem quasi sicheren Abstieg von Slavia hätte ich nie gerechnet.
-
Also ich weiß beim besten Willen nicht, wie wir diese bisher so tolle Saison toppen wollen (vlt indem ich nächste Saison gar kein Spiel verliere ;D oder den UEFA-Pokal oder gar die Championsleague hole ;D ;D ;D, aber wir wollen ja nicht größenwahnsinnig werden). Der Abstiegskampf hielt für mich noch einige nicht mehr für möglich gehaltene Überraschungen parat :o. Viel Spaß beim Finale!
Inzwischen wurden die Gruppen zur EM 2008 ausgelost:
Gruppe A
Holland
Polen
Ukraine
Österreich
Gruppe B
Frankreich
Georgien
Rumänien
Schweiz
Gruppe C
Italien
Russland
Tschechien
Weißrussland
Gruppe D
Bulgarien
Deutschland
England
Spanien
In Gruppe A ist der Favorit sicherlich Holland, Gruppenzweiter tja das kann jedes der drei Teams werden.
Dass sich Georgien überhaupt qualifizieren konnte ist für mich schon rekordverdächtig. Frankreich ist in Gruppe B natürlich Favorit. Die Schweiz ist wohl der Stärkste der drei anderen.
In Gruppe C haben wir 2 Favoriten: Tschechien und Italien. Es kommt auch zum "ehemaligen Bruderduell" zwischen Russland und Weißrussland, ich glaube jedoch nicht an ein Weiterkommen Weißrusslands.
Und Bulgarien hat wohl eine Hammer-Gruppe erwischt, sie können wohl froh sein, wenn sie überhaupt einen Punkt bekommen. Deutschland ist als Vizeweltmeister Favorit, doch England blieb in der Quali ungeschlagen. Spanien nur mit Außenseiterchancen, obwohl sie ein tolles Team haben.
Kommen wir nach diesem kleinen Exkurs in die Alpen zurück nach Bulgarien:
ZSKA Sofia - Levski Sofia
Alljährlich findet der große Klassiker statt. Die beiden besten (zumindest war das bisher immer so) Mannschaften Bulgariens kämpfen um die interne Vormachtstellung.
Dieses Mal gibt Levski-Trainer Tsvetanov ganz schön viel Zunder vor der Begegnung. Er tönt, dass man sich freue auf den Rivalen und dass man unbedingt einen Sieg will. Die ersten Minuten im Spiel scheint sein Team das auch umsetzen zu wollen, doch dann legt ZSKA ein paar Gänge zu und Levski spielt in den darauffolgenden Szenen vor allem den staunenden Statisten.
4 - 0 ist das Endergebnis und das ist natürlich eine Marke! Und es ist eine Warung: ZSKA Sofia ist noch da, die Meisterschaft ist noch nicht entschieden!
26.04.2008
28. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Chernomorec_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Tschernomorez Burgas (15.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel 1 - 3
Eine starke Aktion von unserem Kapitän Troyan Radulov vor dem Spiel. Er schwört das gesamte Team öffentlichkeitswirksam ein: "Nur eines der letzten drei Spiele müssen wir gewinnen, dann sind wir Meister!" Wenn das Spiel super läuft, hat er sich ein extra Lob verdient!
"Never change a winning team!" danach gehe ich schon fast die gesamte Saison. Natürlich tritt die gleiche Elf der letzten Woche auf!
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov 9, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 8 (ver 45. Raul Axente Ciupe 6) - Dmitriy Rekish 9, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 7 (aus 71. Grigor Georgiev 7) - Georgi Daskalov 8, Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 4.13
Tore: Daskalov (22), Rekish (2)
MdS: Dimitar Nakov
gelbe Karten: Lazarov (5), Rubnenko (6), Radulov (4)
Jaaaaaaaaaaaa Nach dem Schlusspfiff stürmen die Spieler zu mir rüber und feiern mit mir überschwenglich. Das ist ein toller Moment. Kapitän Radulov schnappt sich sogleich das größte Gefäß mit Alkohol dass er finden kann und leert es mir über den Kopf. Die Spieler feiern ausgelassen und ich gebe ihnen die nächsten beiden Tage frei.
Wir haben es also geschafft, zwei Spieltage vor Schluss stehen wir bereits als Meister fest. Ein Riesenerfolg mit dem niemand gerechnet hatte, ich hatte einen harten Kampf gegen den Abstieg erwartet. Ich hatte mir vorgestellt wie wir vielleicht um einen einstelligen Tabellenplatz kämpfen, doch bereits nach dieser grandiosen Hindrunde wurde klar: Top5 ist ein durchaus mögliches Ziel. Als wir dann die Siegesserie starteten und Lok Sofia schließlich stolperte machte ich mir insgeheim Hoffnungen, dass dies nun wahr würde... wow! Ich bin einfach nur überwältigt.
Lok Sofia verliert bei Litex und ist damit momentan nur Dritter, was haben die eigentlich aus der Saison davor gelernt? Slavia Sofia hat doch noch einmal gewonnen und zwar gegen Schumen 2001. Damit sind es für die beiden nur 2 Punkte auf Vidim-Rakovski die verloren hatten. Kann Slavia seinen Kopf noch einmal aus der Schlinge ziehen?
Die ganze Stadt ist währenddessen auf den Beinen um mir zu diesem Riesenerfolg zu gratulieren. Einige fordern den Bürgermeister auf mir eine Woche Narrenfreiheit zu gestatten. Wie soll man sich da nur auf das prestigeträchtige Duell gegen ZSKA Sofia vorbereiten? Und wie soll man da die Spannung hoch halten, wenn es schließlich noch im Pokalfinale hochher geht?
Kapitän Troyan Radulov, der wahrscheinlich die beste Saison seines Lebens gespielt hat, lobt mich in der Presse für meinen unermüdlichen Einsatz und meine Führungsqualitäten. Das Lob bekommt er natürlich postwendend zurück, Radulov war Ruhepol und Stabilisator unseres Spiels gewesen. Er leitete Angriffe geschickt ein, war bei Freistößen brandgefährlich und ein Mustervorbild in Sachen Einsatz und Kampfgeist. Ein moderner 6er also.
Transfergerüchte
Im Hintergrund plane ich derweil schon für die neue Saison. Und ich kann einen supertalentierten Innenverteidiger an Land ziehen: Jeroen de Haan, ein 17-jähriges Juwel kommt von Belasitsa für 24.000€. Der Niedeländer hat Angebote von anderen bulgarischen Klubs abgelehnt und sogar Hannover 96 abgelehnt! Toll dass wir ihn bekommen konnten, ich halte große Stücke auf ihn, er wird dann zunächst in der U19 zum Einsatz kommen, aber sicherlich auch in der ersten Elf zum Zuge kommen.
An Georgi Daskalov ist inzwischen halb Europa dran. Ich biete ihm erneut einen Vertrag an, doch ich glaube kaum, dass wir ihn halten können. Die Anzahl der Interessenten ist hoch, sehr hoch:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/angebote-daskalov.jpg)
Seltsam eigentlich das Angebot von Genk, sie wollen für ihn zahlen, ich hoffe dass er sich für sie entscheidet, dann bekommen wir immerhin noch Geld für ihn.
Auszeichnungen gab es auch mal wieder:
Daskalov wird zweiter hinter Pirin GDs Hristo Iliev, der den Verein aus der Krise geschossen hat, bei der Wahl zum Spieler des Monats April.
Mushkov wird Talent des Monats April. Schon seine zweite Auszeichnung für ihn seit er für uns auf Torejagd geht (und das seit erst 3 Monaten!). Er hat in 12 Spielen bisher 12 Tore gemacht bei einer Durchschnittsnote von 7,92!
03.05.2008
29. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/CSKA_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - ZSKA Sofia (2.)
Auf gehts zum Spitzenspiel gegen ZSKA Sofia. Ich schone trotz des hochkarätigen Gegners einige Stammkräfte, ich brauche die Jungs noch im Pokalfinale, jedoch tritt mein Sturm unverändert an. Daskalov möchte ich zum Abschied noch die Torjägerkrone mitgeben. Er liegt momentan in Führung jedoch punktgleich mit Stoyko Sakaliev von ZSKA Sofia mit 22 Treffern.
Aufstellung:
Plamen Kolev 5 - Anton Petrov 6, Mihail Lyubenov 7, Dimitar Nakov (K) 8, Raul Axente Ciupe 7 - Gregor Balazic 7 - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 7 (aus 71. Grigor Georgiev 6) - Georgi Daskalov 8, Plamen Mushkov 8 (aus 71. Yulian Gunchev 7)
Ergebnis: 3 - 3
Torschussverhältnis: 4.13
Tore: Mushkov (13/14), Nakov (2)
MdS: Gerasim Zakov (ZSKA)
gelbe Karten: -
Eine gerechte Punkteteilung heute. Kolev zwischen Genie und Wahnsinn, bei den Gegentoren nicht ganz unschuldig, bei anderen Szenen dagegen mit tollen Reflexen und Superparaden. Mushkov entwickelt sich immer mehr zum Schreckgespenst, der gesamten Liga. Leider traf Sakaliev heute doppelt gegen uns und führt damit souverän die Torschützenliste vor dem heute leer ausgegangenen Daskalov an. Wir verabschieden uns mit einem tollen Spiel von unserem Heimpublikum für diese Saison.
Leider erreichten mich nach dem Spiel schlechte Neuigkeiten: Anton Petrov verletzte sich am Knöchel und fällt für 2 Monate aus. Er kam im Winter und wurde bislang vornehmlich im Pokal eingesetzt.
Die andere Neuigkeit ist weitaus gravierender. Georgi Daskalov lehnt auch unser letztes Vertragsangebot ab. Wir boten ihm inzwischen schon 5.000€ pro Woche (mehr ist einfach nicht drin). Doch er entschied sich nun zu Treviso zu wechseln, die mitten im Abstiegskampf in der Serie A stecken. Ich weiß zwar nicht wieso er dies tut, denn dort wird er garantiert nicht international spielen, sondern wenn es dumm kommt sogar nur in der Serie B spielen. Wie dem auch sei. Ich wünsche ihm natürlich alles gute, verlange von ihm in seinen letzten beiden Spielen für uns aber noch einmal eine tolle Leistung.
Wir haben übrigens für Lok Sofia gespielt, die 3-0 gegen Pirin GD gewannen. Schumen 2001 ebenfalls mit einem Sieg. Vidima-Rakovski nur ein Unentschieden, damit punktgleich mit Schumen 2001. Tschernomorez Burgas bleibt nach einem torlosen Unentschieden gegen Cherno More Varna nichts anderes übrig als der direkte Wiederabstieg. Und nun die spannende Frage, wie hat Slavia Sofia gespielt? Sie haben bei Pirin einen 2-1 Auswärtssieg erzielt und katapultierten sich damit auf Platz 13. Auch sie liegen punktgleich mit Schumen 2001 und Vidima. Der letzte Spieltag wird für zwei der drei Vereine ein trauriges Ereignis werden. Aber Hochspannung verspricht er alle mal:
Vidima-Rakovski empfängt Levski Sofia, Schumen 2001 muss auswärts beim bereits als Absteiger feststehenden Tschernomorez Burgas ran und Slavia muss ebenfalls auswärts zu Pirin GD. Wir werden live vom Abstiegskampf berichten.
Doch zunächst steht das Pokalfinale an.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
07.05.2008
Kupa na Bulgaria Finale
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif)
OFK Nesebar (Gruppe A 1.) - Cherno More Varna (Gruppe A 9.)
Sowohl für Cherno More als auch für uns ist das die erste Finalteilnahme im Pokal und egal wie das Spiel ausgeht, beide Teams sind international dabei. Das freut natürlich vor allem Varna.
Heute will ich nochmal von allen Leistung sehen. Heute muss ein Sieg her, keine Ausreden zählen. Ich spiele mit vermeintlicher Bestbesetzung.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Angel Stoykov 7 (ver 64. Svetoslav Krastev 6), Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 8, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 7 - Dmitriy Rekish 8, Mladen Stoev 7 (aus 78. Strati Iliev 6), Dmitriy Rubnenko 8 - Georgi Daskalov 8, Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 11:6
Tore: Mushkov (15), Rekish (3)
MdS: Dmitriy Rekish
gelbe Karten: Stoev
Wir lassen im Vasil Levski gar nichts anbrennen und fahren einen toll heraus gespielten Sieg ein. Ein sehenswerter Freistoßtreffer von Rekish bringt uns in Führung, nachdem die erste Halbzeit noch torlos war. Nun machte Varna hinten auf und versuchte uns unter Druck zu setzen, doch meine Mannschaft ist ja so brandgefährlich bei ihren Kontern. Auch heute wieder beim zweiten tollen Tor. Die Aussenverteidiger waren aufgerückt als wir den gegnerischen Angriff abfingen und Rubnenko den Ball eroberte und nach vorn zu Daskalov schickt. Dieser hat freie Bahn zum Tor und legt schließlich uneigennützig nach links ab zu Mushkov, der ihn bloss einzuschieben braucht. Ein klasse Spielzug! Das Spiel ist innerhalb von 6 Minuten entschieden. Die letzten 20 Minuten sind nur noch für die Statistik, leider verletzt sich Stoykov und so kommt Oldie Krastev noch einmal zum Einsatz, außerdem darf Ex-Kapitän Strati Iliev die letzten Minuten noch genießen. Danach wird gefeiert. Wir haben das Double geschafft!!
Die Fans stehen mehr denn je hinter meiner Arbeit. Einige versteigern sich zu der Aussage, ich sei der beste Trainer der Welt. Pflichtbewusst wiederspreche ich zaghaft, doch davon will in diesen Wochen niemand etwas hören ;D
-
Tolle Neuigkeiten auch aus der U19. Man hat die Liga gewonnen und den Pokal noch dazu. Auch hier gelang also das Double. Ich gratuliere dem zuständigen Trainer für diese tolle Leistung! Auch in der U19 hat man Tore en masse geschossen. Der Erfolg ist natürlich auch ein Zeichen für unsere immer besser werdende Jugendarbeit.
Das letzte Saisonspiel stand schließlich für uns auf dem Plan.
10.05.2008
30. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Belasica_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Belasitsa (10.) - OFK Nesebar (1.)
Dieses Spiel war nun wirklich absolut unbedeutend, trotzdem verlieren wollte ich hier nicht.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 6, Mihail Lazarov 6 - Troyan Radulov (K) 7 - Dmitriy Rekish 7 (aus 82. Martin Kerchev 6), Mladen Stoev 6 (aus 82. Strati Iliev 6), Dmitriy Rubnenko 6 - Georgi Daskalov 7 (ver 62. Yulian Gunchev 6), Plamen Mushkov 6
Ergebnis: 0 - 0
Torschussverhältnis: 12:8
Tore: -
MdS: Ilian Chilibonov (Belasitsa)
gelbe Karten: Radulov (5)
Man merkte es beiden Teams an. Die Luft ist raus. In einem müden Sommerkick hatte Belasitsa mehr vom Spiel, unsere wenigen Chancen wurden leider versiebt. Doch wer will es der Mannschaft verdenken, sie alle sind einfach nur über das bisher erreichte froh.
Doch kommen wir nun zum spannenden Abstiegskampf:
Tschernomorez Burgas (16.) - Schumen 2001 (14.)
Vidima-Rakovski (15.) - Levski Sofia (6.)
Pirin GD (12.) - Slavia Sofia (13.)
Anstoss im Rakovski-Stadion:
Vidmia mit der schlechtesten Ausgangsposition, sie brauchen einen Sieg und müssen darauf hoffen, dass die anderen beiden Kandidaten Slavia und Schumen maximal Unentschieden spielen. Auch bei einem eigenen Unentschieden wäre man noch dabei, aber nur wenn die beiden anderen verlieren. Eine Niederlage bedeutet natürlich den Abstieg.
5. Minute: Katsimerski (ehemals Nesebar) flankt den Ball in den Strafraum Karadzhinov lässt sich die Gelegenheit nicht nehmen und köpft zum 0-1. Damit wäre Vidima draussen. Bei den anderen steht es noch 0-0
15. Minute: Zwischenstand: Vidima und Schumen wären vom Abstieg betroffen. Slavia würde noch in der Liga verbleiben. Doch was höre ich da... Toooooooor, Tor in Burgas!
16. Minute: Nach einer Ecke stimmt die Zuordnung nicht und Stanislav Manolev kann das wichtige Tor für Schumen erzielen. 0-1. Damit nun Slavia draussen und Schumen wieder im Rennen dabei. Ich gebe rüber nach Pirin. Was tut sich dort?
Nun bislang tut sich hier herzlich wenig. So eben gab es sogar zwei Chancen für Pirin GD, doch Stoyanov im Tor von Slavia war auf dem Posten und kann zweimal parieren. Wenn Slavia sicher sein will brauchen sie hier einen Sieg. Ich gebe ab nach Vidima, dort scheint es ja munter her zu gehen?
21. Minute: Oh ja und wie. Petkov steht hier nun mächtig unter Beschuss, wütende Angriffe der Hausherren folgten nach dem frühen 0-1. Telkiyski geht gerade bis zur Grundlinie durch, Junge jetzt musst du flanken, er tut es. In der Mitte steht Kurtev, er trifft den Ball perfekt. Das ist der Ausgleich! 1-1. Ein Hoffnungschimmer für Vidima, nun müssen sie nachlegen und auf einen Patzer Schumens hoffen. Ich gebe weiter nach Burgas wie stehts?
Nun hier stehts noch immer 0-1 für die Gäste aus Schumen, die damit natürlich in der Liga verbleiben. Nocheinmal eine Ecke, und wieder Manolev, doch der Ball geht vorbei, den haben sie wohl nicht auf dem Zettel die Jungs von Burgas. Ich gebe weiter nach Pirin...Toooor, Tor bei Vidima... na dann ab nach Vidima
26. Minute: Levski sofort mit der Antwort, erneut eine Flanke aus dem Halbfeld und erneut kann Karadzhinov per Kopf vollstrecken. Neuer Spielstand 1-2. Hier geht es ja Schlag auf Schlag.
Stand nach 30 Minuten: Schumen ist in der Gruppe A, Slavia und Vidima steigen ab.
32. Minute: Elfmeter! Elfmeter in Pirin und zwar für Slavia. Kakalov will die Verantwortung übernehmen er schießt doch Pirgov ahnt die Ecke und kommt mit den Fingerspitzen dran. So eine leichte Chance vergeben. Im Stadion feiert man Pirgov, und stimmt Gesänge an, in denen man Slavia viel Spaß in der zweiten Liga wünscht.
36. Minute: Noch immer geht es hier hoch her im Rakovski-Stadion. Die Hausherren anfangs geschockt antworten erneut wütend. Abschlag des Torwarts, Ivanov legt ab auf Mishev, der schickt Kurtev los. Kurtev erreicht den Ball und zieht im 16er ab. Der Ball schlägt im langen Eck ein. Der erneute Ausgleich durch Vidima, dass nenn ich Moral! 2-2
40. Minute: Levski erneut mit dem Anstoss, entschlossen mit einem Angriff, doch weit daneben. Abstoß und erneut geht der Ball vor zu Ivanov, der legt aber nicht auf Mishe sondern spielt direkt weiter zu Kurtev, der startet wieder im richtigen Augenblick und schüttelt seine Verteidiger ab und verwandelt zum 3-2. Jetzt ist das Stadion aus dem Häuschen. Innerhalb von 4 Minuten hat man einen Rückstand drehen können. Wie siehts denn in Pirin aus?
Tja also hier in Pirin passiert bis zur Pause wohl nichts mehr, zwar gibt es einige Chancen hüben wie drüben, doch ein Tor hätte noch keiner verdient. Bis auf den Elfer ist hier eigentlich nichts passiert. Gibts in Burgas spannenderes zu berichten?
Also nach dem Tor gab es doch ein paar Angriffe auf das Schumener Tor, doch Petrov bisher ohne Fehler, inwzischen ist auch hier ein wenig die Luft raus.
Halbzeitstände
Tschernomorez Burgas (16.) - Schumen 2001 (14.)
0 - 1
Vidima-Rakovski (15.) - Levski Sofia (6.)
3 - 2
Pirin GD (12.) - Slavia Sofia (13.)
0 - 0
Nach momentanem Stand wäre Schumen 2001 nächstes Jahr wieder mit dabei. Das beste Spiel sieht man wohl in Vidima-Rakovski, die beiden Teams spielen sehr offensiv. Die zweite Hälfte in Pirin kann dagegen nur besser werden.
Wiederanpfiff:
52. Minute: Zunächst sind wir in Pirin, und Slavia legt gleich los wie die Feuerwehr, Pirin weiß sich nur durch Fouls weiter zu helfen. Kaloyanov mit einer tollen Aktion er spielt Kakalov im 16er an, der weiter zu Mladenov gibt, der beweist ein sehr gutes Auge und passt zu Damyanov der aus kurzer Distanz trifft. 0-1. Slavia Sofia wäre drin, egal wie die beiden anderen spielen. Die Gesänge verstummen schlagartig. Wie siehts in Vidima aus?
Tja hier geht noch nicht viel, Vidima zwar bemüht das nächste Tor zu schiessen, doch Levski wartet beharrlich auf seine Konterchancen. Was geht denn in Burgas?
Auch hier ist das Spiel momentan etwas zerfahren, Schumen ebenfalls bemüht doch... Tooooor, Tor in Pirin!
54. Minute: Pirin sichtlich geschockt, Fehler im Aufbauspiel und Damyanov schnappt sich die Kugel er sieht, dass Pirgov zu weit vor dem Tor steht und probiert einen Lupfer. Tolles Tor. 0-2 damit für Slavia. Das sieht schlecht aus für die andern beiden! Slavia versucht nun natürlich über Konter noch den ein oder anderen Treffer zu erzielen. Ab nach Vidima
Tja hier nimmt man diese Nachricht natürlich überhaupt nicht gut auf. Doch momentan geht nicht viel. Levski gewinnt aber langsam an Übergewicht im Mittelfeld. Ich gebe weiter nach Burgas.
61. Minute: Angriff durch Burgas, Kolev mit einer schönen Seitenverlagerung, Fidanin schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld und was sehe ich da Hristov stößt Blagoev um - Elfmeter! Paskov wird schießen. Er schießt links hoch, trocken und plaziert. 1-1. Solange in Pirin nichts passiert ist dieses Ergebnis auch unwichtig.
Nein hier in Pirin hat Sofia bislang alles im Griff.
Hier in Vidima geht es schon wieder hoch her.
71. Minute: Ein leichter Ballverlust im Mittelfeld und schon rollt der Angriff von Levski. Ahmedov kann wieder ausgleichen! 3-3. Das verbessert Vidimas Ausgangsposition ganz und gar nicht. Kommt jetzt noch einmal die Schlussoffensive?
83. Minute: Ja sie kommt. Eine sehenswerte Kombination schließt Ilian Mitsanski per Kopf zur erneuten Führung ab. 4-3. Ein Wahnsinnsspiel. Was ist eigentlich in Burgas los?
Nun hier in Burgas ist spätestens nach dem 1-1 und der Durchsage, dass Slavia 2-0 führt die Luft raus. Beide Teams neutralisieren sich weitestgehend, Schumen müsste mehr tun, doch sie tun es nicht! Ab nach Pirin.
Auch hier in Pirin tut sich nicht viel Slavia lässt den Ball und den Gegner gut laufen. Nur noch 5 Minuten sind zu spielen, dass sollte eigentlich reichen. Ich glaube in Vidima sehen wir momentan dass beste Spiel daher gebe ich ab.
Ja hier gehts immer noch auf und ab. Levski nun wieder mit wütenden Angriffen, und da passiert es. Foul an der Strafraumgrenze.
90. Minute: Kostadin Katsimerski legt sich den Ball zurecht, die Mauer steht, Kostadin läuft an und schießt. Der passt perfekt in den Winkel. Das gibts doch nicht, der Ausgleich in der letzten Minute 4-4. Ich glaub das Spiel werden alle Beteiligten nicht so schnell vergessen. Abpfiff. Wie siehts denn in Burgas aus?
Hier sah Burgas' Kiril Krastev so eben rot für seine Notbremse, doch aus dem Freistoß konnte Schumen kein Kapital schlagen. Abpfiff. Und wie ging nun das Spiel in Pirin aus?
Nunja Sofia hat hier nichts mehr anbrennen lassen, sie gewinnen nach Chancen verdient mit 2-0.
Endstände
Tschernomorez Burgas (16.) - Schumen 2001 (14.)
1 - 1
Vidima-Rakovski (15.) - Levski Sofia (6.)
4 - 4
Pirin GD (12.) - Slavia Sofia (13.)
0 - 2
Damit begleiten Vidima-Rakovski und Schumen 2001 Burgas in die zweite Liga, während Slavia Sofia mit einer Leistungssteigerung in den letzten Spielen seinen Kopf geradeso aus der Schlinge zieht.
Hier die offizielle Abschlusstabelle der Saison 2007/2008:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/nesebar-tab-0708-30.jpg)
***Nächstes Mal: Der Saisonrückblick, die harten Fakten und die ersten Transfers***
-
Großes Kompliment nach Bulgarien zum neuen Titelträger. War ja eine wahrhaft meisterhafte Leistung deiner Mannschaft und vor allem des Trainers. Ist schon beeindruckend, wie du die Konkurrenz aus Sofia auf die Plätze verdrängt hast.
Ich bin ja schon gespannt, wie deine weitere Zukunft aussieht. Ich hoffe du hängst noch ein Jahr mit Champions-League dran, dann allerdings werden dich die Klubs mit Anfragen überschütten.
Viel Glück weiterhin (auch bei den kommenden Wochen bezüglich der Transfers).
-
Vielen Dank übrigens für die Glückwünsche! Hab mich vor dem PC gefreut wie ein Honigkuchenpferd ;D
Der Rückblick über die Saison 2007/2008
Nachdem wir die Hinrunde so hervorragend abschließen konnten, galt es in der Rückrunde weiter konzentriert vorne mitzuspielen. Dies gelang phasenweise auch recht gut, und so erhielten wir am 23. Spieltag die erneute Tabellenführung und sollten sie nicht wieder bis Saisonende abgeben. Auf brilliante Vorstellungen im Pokal oder gegen starke gleichrangige Gegner folgten oftmals schwache Spiele gegen schwächer einzuschätzende Teams. Dies ist wohl das einzige Manko der Rückrunde geblieben.
Schauen wir uns doch mal die einzelnen Mannschaftsteile genauer an:
Tor
War Stanev in der Hinrunde noch absolut gesetzt, bröckelte sein Status mächtig in der Rückrunde. Sein schwaches Auftreten daheim gegen Lok Sofia bildete den bisherigen Tiefpunkt. So kam Plamen Kolev zu Einsätzen und wusste zu überzeugen, Stanev bekam trotzdem einige Spiele später, nach kleiner Denkpause für ihn, wieder das Vertrauen, da ich auf seine Erfahrung nicht verzichten möchte.
Radostin Stanev 27 Einsätze - Durchschnittsnote 7,37 - 4mal "Man of the Match"
Plamen Kolev 7 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 6,75
Abwehr
Nach dem Abgang von Masaldzhiyski links in der Viererkette hatte ich einige Bedenken, ob sich meine Neueinkäufe gut zurecht finden würden. Angel Stoykov hat das Vertrauen voll zurückbezahlt. Anton Petrov und Svetoslav Krastev waren gute Ersatzleute. In Anbetracht der Dinge, dass Krastev schon sehr alt ist, sollte ich auf jeden Fall versuchen einen jungen linken Verteidiger zu uns zu lotsen. Die linke Seite ist in der U19 zum Beispiel gar nicht besetzt!
In der Innenverteidigung hatte ich nach Dimitrovs Transfer die gleichen Bedenken wie links. Doch Bodurov war und ist ein ebenbürtiger Ersatzmann. Dimitar Nakov wird von allen hoch geachtet für seine Führungsqualitäten (ein paar mal war er Ersatzkapitän) und seine Übersicht da hinten. Mihail Lyubenov ist ein junger sehr talentierter Innenverteidiger, der uns in Zukunft sicher noch viel Freude bereiten wird, er wird nächste Saison wieder in der U19 beginnen und Einsätze in der ersten elf bekommen.
Rechts in der Kette spielte Lazarov seinen Part bisher sehr souverän, Ciupe hatte es sehr schwer da vorbei zu kommen. Wenn Ciupe spielte konnte er oftmals überzeugen, doch mir spielt Lazarov konstanter, da hat Ciupe leider oft das Nachsehen. Kamburov war dieses Jahr gar nicht gefragt, er spielte vornehmlich in der Reserve und kam nur einmal wegen einer Verletzung der Stammkräfte zum Zuge. Ich habe noch insgesamt 3 junge Spieler die in den nächsten beiden Jahren den Sprung in die Profielf schaffen wollen. Das wird allerdings sehr schwer!
Svetoslav Krastev 3 (5) Einsätze - Durchschnittsnote 6,50
Angel Stoykov 15 Einsätze - Durchschnittsnote 7,13 - 3 Torvorlagen - 1mal "Man of the Match"
Anton Petrov 3 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 6,50
Nikolay Bodurov 15 Einsätze - Durchschnittsnote 6,87
Dimitar Nakov 35 Einsätze - Durchschnittsnote 7,20 - 2 Tore - 1 Torvorlage - 1mal "Man of the Match"
Mihail Lyubenov 3 Einsätze - Durchschnittsnote 7,33
Mihail Lazarov 28 Einsätze - Durchschnittsnote 7,11 - 3 Torvorlagen
Raul Axente Ciupe 7 (8 ) Einsätze - Durchschnittsnote 6,87 - 4 Torvorlagen - 1mal "Man of the Match"
Galin Kamburov 0 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 6,00
Mittelfeld
Was war ich froh, dass Rekish nach seiner langen Verletzungspause in der Winterpause wieder zurück kam. Kerchev fand sich mit der Situation gut zurecht, dass ich Rekish den Vorzug geben würde. Rekish muss aber noch mehr an seinen Flanken arbeiten, denn da hatte Kerchev die Nase vorn.
Im defensiven Mittelfeld, zentral vor der Abwehr, stand ein Mann für beste Leistungen und konsequente Arbeit: Troyan Radulov. Mittlerweile ist er 34 Jahre alt und hat wohl die beste Saison seines Lebens gespielt. Sein zukünftiger Nachfolger Gregor Balazic scharrt schon mit den Hufen, seine 3 Einsätze haben gezeigt, dass er das Zeug dazu hat Radulov im nächsten oder übernächsten Jahr abzulösen. Plamen Kolarov spielt keine Rolle mehr, er hat starke persönliche Probleme und spielt für mich in der nächsten Saison keine Rolle mehr.
Rechts liefert Neuzugang Dmitriy Rubnenko weiterhin Woche für Woche gute Leistungen ab, nach seiner kurzfristigen Verletzung spielte sich Georgiev wieder näher an die erste Elf. Doch gegen einen Rubnenko in der Form mit den vielen Vorlagen kann er einfach nicht ankommen. Leider ist mein Perspektiveinkauf Ivanov der Verlierer in dieser Situation, die Konkurrenz ist doch sehr groß rechts.
Im offensiven zentralen Mittelfeld hinterließ Katsimerski mit seinem Abgang eine große Lücke. Mladen Stoev konnte sie recht gut füllen. Als Notkauf gedacht spielte er sich sofort in die Stammelf. Strati Iliev zählte in seiner zweiten Erstligasaison nicht mehr zum Stammpersonal. Der junge Radoslav Filipov scheint gute Anlagen zu haben, doch ob es für die erste Elf reicht bezweifle ich doch sehr.
Dmitriy Rekish 12 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 7,00 - 3 Tore - 1 Torvorlage - 2mal "Man of the Match"
Martin Kerchev 13 (10) Einsätze - Durchschnittsnote 7,26 - 3 Tore - 6 Torvorlagen - 1mal "Man of the Match"
Troyan Radulov 32 Einsätze - Durchschnittsnote 7,44 - 3 Tore - 6 Torvorlagen - 3mal "Man of the Match"
Plamen Kolarov 0 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 6,00
Gregor Balazic 3 Einsätze - Durchschnittsnote 7,33
Dmitriy Rubnenko 25 (4) Einsätze - Durchschnittsnote 7,24 - 4 Tore - 8 Torvorlagen
Grigor Georgiev 11 (9) Einsätze - Durchschnittsnote 6,80 - 3 Tore - 3 Torvorlagen
Ivaylo Ivanov 0 (2) Einsätze - Durchschnittsnote 7,00 - 1 Torvorlage
Mladen Stoev 18 Einsätze - Durchschnittsnote 7,22 - 6 Tore - 1 Torvorlage
Strati Iliev 6 (9) Einsätze - Durchschnittsnote 6,73 - 1 Tor - 4 Torvorlagen
Radoslav Filipov 0 (3) Einsätze - Durchschnittsnote 6,00
Sturm
Nach der Vorrunde war Valev schwer verletzt, und so kam Plamen Mushkov zu uns. Und er kam, sah und siegte! Daskalov zwar nicht mehr ganz so treffsicher wie noch in der Hinrunde, doch dafür schoss sich Mushkov in die Herzen der Fans und in die Startelf. Da hatte ich wieder einmal ein super Talent geangelt! Nichtsdestotrotz blieb Daskalov ganz wichtig fürs Team. Allein seine Torvorlagen sind ein exzellenter Wert. Valev kam den Rest der Saison leider gar nicht in Tritt. Gunchev hatte es schwer an den Leuten da vorne vorbei zu kommen, wenn er spielte dann gut und auch öfter mal mit Toren. Er ist auch nächste Saison Bestandteil meiner ersten Elf. Petar Kanchev beendet seine Karriere, Veselin Ivanov konnte sich gar nicht durchsetzen und verlässt uns. Pavlin Todorov kehrt zurück zum Mutterverein Cherno More Varna. Dinyo Dimov war der große Pechvogel. Erst ausgeliehen, dann gekauft und ewig verletzt, dann ein Spiel 2 Tore und wieder verletzt. Ich werde mir nächste Saison sicherlich wieder einen Angreifer ausleihen.
Georgi Daskalov 31 Einsätze - Durchschnittsnote 7,65 - 22 Tore - 16 Torvorlagen - 6mal "Man of the Match"
Nikolay Valev 14 (8 ) Einsätze - Durchschnittsnote 7,14 - 15 Tore - 4 Torvorlagen - 1mal "Man of the Match"
Plamen Mushkov 15 Einsätze - Durchschnittsnote 7,80 - 15 Tore - 6 Torvorlagen - 3mal "Man of the Match"
Yulian Gunchev 7 (8 ) Einsätze - Durchschnittsnote 6,80 - 3 Tore - 3 Torvorlagen
Dinyo Dimov 3 Einsätze - Durchschnittsnote 7,67 - 3 Tore - 1mal "Man of the Match"
Pavlin Todorov 0 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 7,00 - 1 Torvorlage
Petar Kanchev 0(1) Einsätze - Durchschnittsnote 7,00 - 1 Torvorlage
Aufgestiegen sind diese Saison: FC Dobrudscha, Marek. Im Playoff standen sich die beiden Zweiten der beiden Ligen gegenüber: FC Beroe - Belite Orli. Am Ende hieß es 1-0. Damit ist die heimliche Talentschmiede Bulgariens wieder erstklassig.
Werfen wir doch nun mal einen Blick auf die Statistiken für die gesamte Mannschaft:
Wir haben die meisten Tore geschossen (72, das sind 2,4 Tore pro Spiel) weit vor ZSKA Sofia (58), doch wir haben als Meister ganz schön viele Gegentore bekommen (33). Besser machte es da Litex Lovetch (25).
Auf unser Konto gehen die meisten Siege. Nur 3 Spiele verloren wir: 2mal gegen Lok Sofia und die heftige 6-3 Niederlage bei ZSKA Sofia.
Wir sind auch erster in der Heimtabelle aber nur knapp vor dem zu Hause noch immer ungeschlagenen Team von Litex. Wir sind vor allem vor heimischem Publikum eine echte Torfabrik (42). Auch auswärts haben wir uns "meisterlich" präsentiert.
Wir konnten unseren Zuschauerschnitt inzwischen auf erfreuliche 3556 Mann pro Spiel steigern. Wir liegen damit aber immer noch weit hinter Lok Plovdiv (9835), aber zumindest weit vor Slavia Sofia (599).
Durch indirekt Freistöße gelangen uns insgesamt 8 Tore, was ligaweit spitze ist. Bei den Ecken müssen wir aber noch ein wenig arbeiten. Mit 42 gelben Karten und 2 roten Karten liegen wir sehr gut im Soll.
Nächste Saison spielen übrigens international:
OFK Nesebar - Championsleaguequalifikation (ich hoffe, dass wir einen schwachen Gegner bekommen und eventuell in die Gruppenphase einziehen können)
Lok Sofia, ZSKA Sofia, Cherno More Varna (Pokal) - UEFA-Cup Quali
Litex Lovetch darf im UI-Cup sein Glück versuchen
Und wie sehen die Experten die Einzeldarbietungen meiner Akteure in der Gruppe A?
Georgi Daskalov ist Notenbester (7,62) vor Stoyko Sakaliev (ZSKA Sofia; 7,55), Troyan Radulov (7,41) und meinem Torwart Radostin Stanev (7,38). Dmitriy Rubnenko (7,24) schaffte den Sprung in die Top10 ebenfalls. Meine ehemaligen Spieler Kostadin Katsimerski (7,27) und Kiril Masaldzhiyski (7,26) konnten sich ebenfalls weit vorne halten. Zhelyo Zhelev baute dagegen ab. Auch Todor Dimitrov konnte nicht ganz an seine Leistungen anknüpfen. Und Krasen Trifonov? Er versauert auf der Bank mit keinem einzigen Einsatz von Beginn.
Stoyko Sakaliev ist bester Torschütze (23 Treffer) vor Georgi Daskalov (22) und Georgi Hristov (Lok Plovdiv; 19). Valev liegt mit seinen 15 Buden auch noch sehr gut in den Top10. Und Plamen Mushkov stieß ohne zu Zögern in die Top10 vor. 12 Treffer sprechen in 12 Spielen wohl für ihn!
Topvorlagengeber waren: Emil Angelov (Levski; 14) vor Daskalov (13) und Petar Zanev (Litex; 9). Rubnenko mit 7 Vorlagen ebenfalls noch gut dabei.
Kaum zu glauben aber wahr: Dimitar Nakov war an all unseren Treffern beteiligt! Radulov, Daskalov, Lazarov und Rubnenko folgen auf den Plätzen 2-5. Welche Demonstration von mannschaftlicher Stärke und Eingespieltheit!
Auch bei den Dribblings pro Spiel sind zwei Spieler meines Teams ganz vorne mit dabei: Martin Kerchev (4,09) und Dmitriy Rubnenko (3,76).
Und so war es nun Zeit für die Auszeichnungen der Saison 2007/2008:
Torschützenkönig der Gruppe A
1. Stoyko Sakaliev (ZSKA Sofia) 23 Treffer
2. Georgi Daskalov (OFK Nesebar) 22 Treffer
3. Georgi Hristov (Lok Plovdiv) 19 Treffer
Elf der Saison
Gleich 5 Spieler schafften den Sprung in die Elf der Saison: Stanev im Tor, Nakov in der Innenverteidigung, Radulov und Rubnenko im Mittelfeld und im Sturm Daskalov. Positiv: Katsimerski (Levski, ehemals Nesebar) ebenfalls in der Elf der Saison.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/07-08/saisonelf0708.jpg)
Spieler der Saison der Spieler
1. Georgi Daskalov (OFK Nesebar)
2. Stoyko Sakaliev (ZSKA Sofia)
3. Emil Angelov (Levski)
Talent des Jahres
1. Stoyan Abrashev (Pirin GD)
2. Kostadin Katsimerski (Levski)
3. Hristo Iliev (Pirin GD)
Trainer des Jahres
1. Björn W (OFK Nesebar)
2. Miodrag Jesic (ZSKA Sofia)
3. Stefan Grozdanov (Lok Sofia)
Torhüter der Saison
1. Radostin Stanev (OFK Nesebar)
2. Emil Petrov (Schumen 2001)
3. Ivan Karadzhov (Lok Sofia)
Verteidiger der Saison
1. Kiril Masaldzhiyski (Naftex Burgas, ehemals Nesebar)
2. Dimitar Nakov (OFK Nesebar)
3. Georgi Nikolov (Lok Plovdiv)
Mittelfeldspieler der Saison
1. Troyan Radulov (OFK Nesebar)
2. Stoyan Abrashev (Pirin GD)
3. Kostadin Katsimerski (Levski)
Stürmer des Jahres
1. Georgi Daskalov (OFK Nesebar)
2. Stoyko Sakaliev (ZSKA Sofia)
3. Joaozinho (Litex)
Ausländischer Spieler der Saison
1. Dmitriy Rubnenko (OFK Nesebar)
2. Joaozinho (Litex)
3. Emmanuel Baba (Cherno More Varna)
Talent der Saison
1. Dimitar Andonov (Belasitsa)
2. Danail Mishev (Vidima-Rakovski)
3. Yanko Velev (ZSKA Sofia)
Erstligaspieler der Saison
1. Kristiyan Dobrev (Lok Sofia)
2. Hristo Markov (ZSKA Sofia)
3. Asen Bukarev (Levski Sofia)
Länderspielüberblick
Gleiche mehrere Spieler mussten ihren Urlaub abbrechen und wurden für anstehende Spiele in die Nationalmannschaft berufen:
Mihail Lyubenov, Nedyalko Kolev und Simon Chokeliev dürfen für die U19 im Friendly gegen die Färöer ran, während Mushkov zur U21-EM berufen wurde.
Kolev durfte als einziger ran und sah schließlich auch gelbrot beim 2-1 über Israel. Gegen die Färöer waren sie gar nicht eingesetzt worden. Auch beim 1-0 Sieg über Holland wurden sie nicht berücksichtigt
Mushkov wurde beim 2-0 Sieg über Serbien nur eingewechselt und konnte sich nicht entscheidend profilieren. Gegen Deutschland wurde Mushkov wieder einmal nicht berücksichtigt. Man verlor 2-1. Gegen Frankreich wurde er wieder nur eingewechselt spielte gut, konnte aber die 2-1 Niederlage nicht verhindern. Damit Bulgarien Gruppendritter noch vor Deutschland. Somit war die U21-EM vorbei.
-
Hier eine kleine Übersicht über die internationalen Ligen:
England
Meister wurde Liverpool mit 3 Punkten vor Chelsea, Arsenal erneut 5 Punkte dahinter. ManUtd nur fünfter hinter Newcastle United.
Den FA-Cup gewann Chelsea mit einem 1-0 über den zweitklassigen FC Reading.
Im Carling Cup gewann ebenfalls Chelsea mit 3-0 über die Reds von Liverpool.
Im FA Community Shield gewann ManUtd mit 4-1 gegen Lverpool.
Deutschland
In einem Herzschlagfinale gewann Bayern München die Schale punktgleich vor dem HSV und dem BVB! Bayern verlor sein letztes Spiel und Dortmund benötigte einen Sieg um an den lange die Tabelle anführenden Bayern noch vorbei zu ziehen. Doch vor eigenem Publikum kam Dortmund über ein 1-1 gegen den FC Nürnberg nicht hinaus. Der Überraschungsmeister aus dem Vorjahr FC Köln wurde sechster hinter Werder Bremen und Nürnberg. Übrigens hätte sich auch Werder mit einem Sieg zu den ersten drei dazu gesellen können, doch man verlor bei 1860 München. So ein spannendes Finale hat man selten erlebt in der Bundesliga.
Leverkusen, Mainz und Frankfurt steigen ab. Duisburg, Hannover und Braunschweig steigen auf. In der zweiten Liga kommt es nun zu den Prestigeduellen der Frankfurter Eintracht gegen Mainz und gegen Offenbach!
Den Ligapokal gewann Schalke mit einem 3-1 über Werder Bremen.
Im DFB-Pokal standen sich Werder und Bayern gegenüber: Am Ende stand es 2-3 und die Bayern konnten das Double feiern.
Frankreich
Die Jahre der Langeweile sind in Frankreich vorbei, dieses Jahr erlebte man einen spannenden 4-Kampf an der Spitze. Meister wurde OSC Lille mit zwei Punkten vor Marseille die Lyon am letzten Spieltag noch überholten. Lens wurde vierter. Lyon nur mit einem Unentschieden, musste auf eine Niederlage von Lille hoffen, die aber Remis spielten. Jedoch kam auch Lyon nur zu einem 2-2 gegen Nantes. Der lachende Dritte war Marseille, die mit einem Sieg über Bastia noch zweiter wurden.
Den Coup de Champions holte sich Nantes im Elfmeterschießen gegen Lyon.
Holland
In der Eredivisie konnte Ajax seinen Titel verteidigen mit 2 Punkten vor Feyernoord und PSV. Alkmaar nur siebter.
Die Johan Cruijff Schaal holte sich ebenfalls Ajax mit einem 3-0 über Arnheim. Der alte Kämpe Jaap Stam beendet nun seine lange Karriere bei Ajax mit 2 Titeln.
Den Amstel Cup holte sich Feyernoord mit einem 2-0 über den krassen Aussenseiter Helmond Sport.
Italien
Den Scudetto in der Serie A holte AS Rom mit den überragenden Totti und Zalayeta. 4 Punkte zurück AC Milan vor Vorjahressieger Juventus. Inter wurde vierter. Absteiger ist u.a. auch Treviso wo Georgi Daskalov demnächst spielen wird. Seine Wechselpolitik ist mehr als fragwürdig.
Im Coppa Italia gewann AS Rom insgesamt mit 3-1 über Juventus.
Auch den Supercup gewann AS Rom gegen Juventus und heimste damit 3 Titel ein. Eine stolze Leistung!
Übrigens finde ich Antonio di Natale bemerkenswert. Im CM 00-01 schoss er meinen FC Como damals in die Serie B. Damals kickte er noch für zweitklassige Vereine, heute ist er ja schon fast fester Bestandteil der Nationalmannschaft. Sorry für den Exkurs ;D
Portugal
Die erste Liga gewann Sporting souverän vor FC Porto und Benfica, Boavista vierter.
Im Supercup gewann Sporting gegen Belenense mit 3-1.
Im Pokal gewann Beira-Mar mit 2-0 gegen Estoril.
Russland
2007 wurde ZSKA Moskau überlegener Meister vor FC Moskau. Dynamo und Lok nur vierter bzw. fünter. Spartak ganz schwach nur 11.
ZSKA Moskau gewann auch den Supercup souverän mit 3-0 gegen Amkar.
Im Finale des Pokals standen sich ZSKA und Lok gegenüber. Lok gewann 3-1 in dem hart geführten Spiel mit Platzverweis für ZSKA.
Spanien
Der FC Barcelona rehabilitierte sich für seinen schlechten fünften Platz in der Vorsaison und wurde ziemlich sicher Meister vor Real Madrid und Villareal. FC Sevilla nur vierter vor Valencia, Athletic Bilbao und Atletico Madrid.
Den Copa del Rey sicherte sich Barca mit einem 2-1 über Real Madrid in einem ziemlich schwachen Spiel.
Den Supercup holte sich Valencia mit einem 4-3 Gesamtergebnis über Atletico Madrid.
Und zu guter letzt die europäischen Pokale:
UEFA Supercup
Chelsea London schlug Barcelona in einem einseitigen Spiel mit 3-0.
UEFA Cup
Das Finale bestritten Werder Bremen und der PSV Eindhoven.
Werder scheiterte in einer starken Gruppe in der Championsleague an Juventus und Lyon konnte mit seinem dritten Platz aber im UEFA-Cup weiterspielen. Dort schaltete man Vorjahresfinalist Barcelona mit 2-0 aus. Dynamo Kiev bezwang man mit einem 3-0 Gesamtergebnis. Gegen Marseille gewann man knapp mit 3-2. Im Halbfinale schaltete man Valencia mit einem 5-2 Gesamtergebnis aus.
Der PSV musste sich erst für die Gruppenphase qualifizieren (2-1 gegen Pasching). In der Gruppe B wurde man nur dritter hinter Dortmund und Atletico Madrid. Auxerre schaltete man mit einem 5-2 aus. Den FC Sevilla warf man dank Auswärtstoren mit 4-4 raus. Tottenham wurde mit 4-2 aus dem Viertelfinale geworfen. Im Halbfinale halfen erneut Auswärtstore beim 2-2 gegen Sampdoria Genau.
Das Finale war nichts für schwache Nerven! Nach 15 Minuten stand es 2-1 für PSV. Doch Borowski konnte auf 3-2 für Werder erhöhen. Nach der Pause das 4-2 für Werder, doch der PSV kam sofort zurück und glich schließlich zum 4-4 aus. Die Partie ging schließlich ins Elfmeterschiessen, dass der PSV Eindhoven schließlich auch gewann.
UEFA Championsleague
Ein rein englisches Finale bekamen die Zuschauer in Athen zu sehen. Chelsea London traf auf den Rivalen Arsenal London.
Arsenal musste sich für die Gruppenphase qualifizieren (6-3 über Slavia Prag). In Gruppe F bekam man es mit Partizan Belgrad, Olympiakos Athen und Sporting Lissabon zu tun. Ohne Punktverlust kam man weiter, damit war man natürlich Topfavorit Nummer 1. Feyernoord (3-0) wurde rausgekegelt. Dann kam schon das erste englische Duell mit Liverpool (4-3). Knapp weiter. Im Halbfinale das nächste englische Duell: Diesmal ManUtd (3-2) auch wieder knapp weiter.
Chelsea London war direkt qualifiziert. Halbwegs souverän setzte man sich gegen Feyenoord, Celtic und Real Sociedad durch. Mit Lyon bekam man einen starken Gegner, der aber mit 3-1 besiegt wurde. Im Viertelfinale wartete Juventus, und da gab es eine ganz schön heftige Packung: 5-1 und 2-1 bedeuteten das Weiterkommen. Im Halbfinale dann gegen den letzten verbliebenen nichtenglischen Verein Bayern München ein 3-1 Gesamtergebnis.
Auch dieses Finale war hoch dramatisch! Chelsea führte lange mit 2-1, und Arsenal verlor zwei Spieler (Reyes, Fabregas) durch gelbrote Karten, da schießt Henry in der 90. Minute das 2-2, ein grober Fehler von Cech bringt die nur noch 9 Mann von Arsenal zurück ins Spiel. Danach spielt nur noch Chelsea, natürlich sind die Spieler von Arsenal total ausgepowert. Das Elfmeterschiessen bringt schließlich die Entscheidung für Chelsea. Alter und neuer Sieger damit Chelsea London.
Dann gab es schließlich noch die Auszeichnung zum Torschützenkönig Europas 2008:
Es gewann Zlatan Ibrahimovic (Juventus) vor Ricardinho (Anderlecht) und Thierry Henry (Arsenal).
Transfernews
Der bei uns so unglückliche Raul Axente Ciupe darf den Verein wechseln. Für 30.000€ spielt er nächste Saison für Cherno More Varna. Die Aussicht international Fussball zu spielen, sei ihm dabei sehr wichtig gewesen erklärt der Rechtsverteidiger. Auf meine Frage hin ob er hier bei uns denn nicht international spielen könne, weiß er jedoch keine Antwort...
Spaßenshalber biete ich bei einigen Transfers mit um den Preis hoch zu treiben. Und es funktioniert erstaunlich gut. Einen gewissen Hintergrund hat das natürlich schon, ich brauche schließlich für die neue Saison noch einen weiteren Stürmer, da uns mit Kanchev, Ivanov und Daskalov 3 Spieler fehlen werden. Somit habe ich noch 3 nominelle Stürmer: Nikolay Valev, Yulian Gunchev und Plamen Mushkov. Dinyo Dimov soll in der U19 weiter aufgebaut werden.
Petar Kolev könnte bald für 10.000€ vom Aufsteiger FC Beroe zu uns wechseln. Der Stürmer würde genau in mein Profil von jungen dynamischen Stürmern passen. Er würde dann zusammen mit seinem ehemaligen Kumpel Mushkov Seite an Seite stürmen. Na wenn das nicht Anreiz genug ist. Und tatsächlich unterschreibt er drei Tage später bei uns.
Nationalmannschaftsnews
Drei Spieler wurden für die EM 2008 abberufen. Drei? Ja genau, neben meinen beiden Exportschlagern Dmitriy Rubnenko und Dmitriy Rekish aus Weißrussland wurde Martin Kerchev für Bulgarien einberufen. Eine tolle Belohnung für eine gute Saison!
Hier noch einmal die Übersicht über die ausgelosten Gruppen:
Gruppe A: Holland, Polen, Ukraine, Österreich
Gruppe B: Frankreich, Georgien, Rumänien, Schweiz
Gruppe C: Italien, Russland, Tschechien, Weißrussland
Gruppe D: Bulgarien, Deutschland, England, Spanien
ZSKA Sofia bietet mir ungeniert 750.000€ für Martin Kerchev. Ich will 3 Millionen für ihn sehen, mal schauen was sie mir antworten. Vielleicht bieten sie mir sogar Krasen Trifonov zum Tausch an. Alles wäre denkbar. Jedoch sind auch 3 Millionen für ZSKA Sofia eine Menge Holz, sie ziehen ihr Gebot zurück.
Bei der EM setzt es für Bulgarien ein 0-3 gegen Deutschland. Kerchev spielte durch und gehörte noch zu den besseren. Die Tore schossen: Lukas Podolski, Michael Ballack und Miroslav Klose.
Spanien schlägt überraschend England mit 2-1. Italien gewinnt gegen Weißrussland mit 1-0. Rubnenko wurde eingewechselt konnte aber nicht viel reißen, zumal er vorne im Sturm eingesetzt wurde.
Gegen Spanien konnte Bulgarien mit 2-1 gewinnen. Berbatov und Bojinov schossen die Tore. Villa konnte nur ausgleichn. Kerchev mit einem guten Spiel jedoch ohne Highlights.
Im Klassiker Deutschland gegen England sahen die Zuschauer ein kampfbetontes Spiel mit dem glücklicheren Ende für die Engländer. 0-1 durch einen Elfmeter von Rooney. Frings übrigens gar nicht nominiert, sonst spielte die Elf von unsrer WM2006 (nur mit Borowski für Frings und Huth statt Metze).
Mit diesen Ergebnissen ist die Gruppe D völlig offen, alle sind nämlich punktgleich. Ein Sieg und man ist weiter.
Holland mit zwei Siegen über die Ukraine und Polen schon sicher weiter.
Kleiner Einschub:
In der Rangliste der besten Klubs wird natürlich der FC Chelsea ganz oben geführt. Milan ist Zweiter vor Arsenal. Der erste deutsche Vertreter sind die Bayern auf Platz 7. Der beste bulgarische Verein ist ZSKA Sofia auf Platz 189. In der UEFA-Nationenliste ist man nur 20.ter und Norwegen holt mächtig auf, wenn man den 20.ten Platz verliert, geht auch ein UEFA-Cup Platz flöten. Da sind also nächste Saison dringendst ein paar Siege nötig!
Weißrussland schafft nur ein 0-0 gegen Russland. Damit ist das Aus für beide wohl schon besiegelt. Tschechien schlägt Italien und wird wohl Gruppenerster. Italien reicht ein Unentschieden gegen Russland zum Weiterkommen.
Frankreich wird Gruppenerster vor Gastgeber Schweiz. Rumänien und Georgien scheiden mit 2 bzw. 3 Punkten aus.
Holland wird Gruppenerster vor der Ukraine, Co-Gastgeber Österreich scheidet ebenso aus wie Polen.
Gegen Tschechien macht Weißrussland es besser und gewinnt 2-1. Rekish wird eingewechselt und macht ein gutes Spiel. Nach dem Spiel schaut man gebannt auf die Anzeigetafel und drückt ausnahmsweise die Daumen für Russland: Italien - Russland 2-0. Damit ist für meine beiden Flügelflitzer die EM schon wieder vorbei. Man hat sich wacker geschlagen und liegt immerhin vor Russland! Damit Tschechien Gruppenerster vor Italien.
Sollte die Sensation gelingen? Nein, Bulgarien verliert (standesgemäß) mit 3-0 gegen England, die eiskalt die sich bietenden Chancen nutzten. Kerchev spielte erneut durch, blieb aber genauso blass wie der Rest der Mannschaft. Deutschland besiegte Spanien mit 1-0, dank Lukas Podolski ist man eine Runde weiter.
Holland - Schweiz 2:1 (in einem umkämpften Spiel mach Holland sehr früh alles klar, Streller kann in der letzten Minute per Elfmeter (!!! ;D) den Anschlusstreffer erzielen)
Ukraine - Frankreich 0:1 (in einem einseitigen Spiel macht Frankreich wie Holland sehr früh das Tor, danach kommt gepflegte Langeweile auf)
Tschechien - Deutschland 2:3 (das war ein Spiel für die Zuschauer! Baros mit einem Tor in der ersten Minute, doch Deutschland mit wütenden Angriffen, 2mal Podolski und Miroslav Klose treffen zum 3-1, Baros kann erneut verkürzen, doch Deutschland hält das Ergebnis bis zum Schluss. Deutschland verliert jedoch Michael Ballack mit einer Fussverletzung)
Italien - England 0:1 (Wayne Rooney schießt England ins Halbfinale, England war spielbestimmend und hat den Sieg verdient)
Holland - England 4:1 (Hoja, was war denn hier los? Holland fegt England aus dem Stadion, Rafael vdV wieder mit dabei, er ist wichtig (war verletzt bislang) und macht gleich 2 tolle Vorlagen; Holland verliert jedoch Edwin Van der Sar, der sich verletzt)
Frankreich - Deutschland 1:0 (ohne Michael Ballack fehlten ganz entscheidende Impulse, so geht das Spiel an Frankreich über, die ihre Torchanceen nutzen, trotzdem ein schwaches Spiel)
Für das Finale hatte ich Karten bekommen. Ich tippe heute auf einen Sieg Hollands. Doch sehen wir mal wie die beiden spielen werden:
Für den verletzten Van der Sar spielt Stekelenburg. Auch Robben fällt verletzt aus. Holland wieder mit seinem ultra-offensiven 4-2-3-1 mit insgesamt 4 offensiven Spielern. Mit Kuyt, Makaay und Huntelaar hat Louis van Gaal gleich drei Topstürmer auf der Bank. Van der Vaart geht angeschlagen ins Spiel, ich bin mir sicher, dass er ausgewechselt werden wird.
Maarten Stekelenburg - Urby Emanuelson, Kevin Hofland, John Heitinga, Jan Kronkamp - David Mendes da Silva, Wesley Sneijder - Robin van Persie, Rafael van der Vaart, Andy van der Meyde - Ruud van Nistelrooy
Frankreich spielt mit dem bewährten 4-1-3-1-1 mit Olivier Kapo als hängender Spitze. Bei Frankreich fehlen verletzt Ribery und Malouda. Mit Anelka, Trezeguet und Cisse hat man ebenfalls drei Weltklassestürmer auf der Bank.
Sebastien Frey - Patrice Evra, Sebastien Squillaci, William Gallas, Willy Sagnol - Patrick Viera - Bruno Cheyrou, Jeremy Toulalan, Etienne Didot - Olivier Kapo - Thierry Henry
Squillaci verletzt sich gleich zu Beginn, für ihn kommt Gael Givet.
Ein schrecklicher Rückpass von Emanuelson ermöglicht Henry das 1-0 für Frankreich zu schießen.
Holland spielt nun noch offensiver, und ist anfällig für Konter. Jedoch bleibt es trotz erstklassiger Möglichkeiten für Frankreich beim knappen 1-0 zur Pause.
Nach der Halbzeit versucht Holland noch einmal alles und kommt schließlich zum verdienten 1-1 durch Ruuuuuud van Nistelrooy. Ein toller Konter über van Persie wurde klasse abgeschlossen!
Warum Givet nach 80 guten Minuten wieder runter muss (es kommt Mikael Silvestre), versteht wohl nur der französische Trainer. Zumindest mit dem angeschlagenen van der Vaart hat van Gaal ein Einsehen. Kuyt kommt für ihn. Heitinga ist schon seit der 30. Minute angeschlagen, doch er muss auf die Zähne beißen. Für van der Meyde kommt Ugur Yildrim und für den schwachen Emanuelson kommt Joris Mathijsen.
Nach 90 Minuten steht es 1-1. Verlängerung. Für den angeschlagenen Henry kommt Anelka.
97. Minute: Anelka ist durch, doch im Strafraum wird er von Kronkamp gestoppt, allerdings mit unfairen Mitteln -> rote Karte und Elfmeter. Der gefoulte tritt selbst an und verwandelt zum 1-2 für Frankreich.
Holland nun mit einem 3-2-4 System, sie werfen alles nach vorn um noch einmal den Ausgleich zu schießen.
Toulalan mit der Vorentscheidung. 3-1 für Frankreich
van Nistelrooy sieht in der 110. Minute gelbrot, Holland nun mit Auflösungserscheinungen
Evra trifft in der 120. Minute zum inzwischen bedeutungslosen 4-1.
Holland - Frankreich 1:4
Torschüsse 12:21
MdS: Patrice Evra (Note 10)
Damit ist Frankreich Europameister und löst Ottos Griechen ab.
-
Nachtrag Statistiken:
Georgi Daskalov wurde von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt. Schade dass er geht, ich wünsche ihm in Italien viel Glück.
Die neue Saison hat begonnen und einen hat es gleich wieder erwischt: Anton Petrov, kaum genesen verletzt er sich im Training am Fussgelenk und fällt mindestens 2 Wochen aus. In der Championsleague-Quali bekommen wir Wisla Krakau zugelost. Das wird ein ganz schön schwerer Brocken, ich hoffe, dass sich mein Team gut präsentieren kann. Wir beginnen mit dem Heimspiel in Nesebar.
Transfernews
Petar Trifonov ein 24jähriger Linksverteidiger, der letzte Saison verliehen war kommt zu uns. Wegen seinem Leihstatus konnten wir lange Zeit nichts unternehmen, er wechselt nun für 4.000€ von Pirin GD zu uns. Mal sehen ob er sich einen Stammplatz erkämpfen kann. Zumindest bin ich jetzt bei etwaigen Verletzungen abgesichert.
Einen neuen Schwung an jungen Spielern bekomme ich ebenfalls. Insgesamt 7 neue Spieler sind dabei, darunter auch ein junger Mann aus San Marino!
Urgestein Strati Iliev hat inzwischen offiziell verkündet seine Karriere nach dieser Saison zu beenden. Ich werde ihm sicherlich Gelegenheit geben sich gebührend von den Fans zu verabschieden.
Der defensive Rechtsaussen Stefan Traykov hat seine aktive Karriere inzwischen beendet. Ebenfalls beendet hat seine Karriere Petar Kanchev.
Auch im Personalbereich kann ich spektakuläre Neuzugänge vermelden:
11 neue Leute erweitern meinen schon sehr großen Trainerstab erneut. Die Gesamablösesumme liegt bei 550.000€
Lyubomir Simov, Alberto Bastos Lopes, Paolo Baffoni, Capitao, Joao Abel, Aloísio, Martin Gadev, Dimitar Stoychev und Gabriel Schürrer arbeiten nun als Assistenztrainer für uns. Der multikulturelle Aspekt dieses Teams wird weiter gepflegt.
José Ferreirinha konnte ich als Talentsucher vom FC Chelsea loseisen.
Luc van Agt ist unser neuer Physiotherapie-Leiter.
Damit habe ich neben meinem 5-Sterne Torwarttraining nun lauter 4-Sterne Trainings. Ich denke dass ist so vollkommen in Ordnung.
Nachdem der Vorstand mir mitteilte, dass die Trainingseinrichtungen ausgebaut worden sind, inspizierte ich diese sogleich. Sie sind in gutem Zustand, doch ich will noch mehr und frage erneut an, ob man nun nicht daran denkt eine Jugendakademie aufzubauen. Der Vorstand ist auch mit Blick auf die Gelder damit einverstanden. Damit dürften wir in der nachfolgenden Saison ein erstklassiges Trainingszentrum haben. Und dann kümmern wir uns ums Stadion.
Das neue Transferbudget liegt mir nun auch vor: 2 Mio € darf ich für Transfers aufwenden, das Gehaltsbudget hob ich kräftig an auf 66.000€ pro Woche.
Transfernews
Zoran Milovac ein junges serbisches Stürmertalent kommt von Novi Sad zu uns. Wir müssen als Ausbildungsvergütung jedoch 230.000€ auf den Tisch legen, sein Vertrag war ausgelaufen und so eine stolze Summe hatte ich nicht erwartet; zum Glück schwimmen wir momentan ein wenig in Geld!
ZSKA Sofia will Plamen Mushkov haben. Ich fordere mehr als 2,5 Mio €. Daraufhin ziehen sie ihr Angebot zurück. Doch sie machen mir erneut ein Angebot für Martin Kerchev. Diesmal bieten 2,1 Mio €, ich fordere 2,5 Mio €. Sie ziehen ihr Gebot erneut zurück. Jetzt fragen sie bei Dmitriy Rubnenko nach, ich will 2,8 Mio € sehen! Und oh Wunder, sie ziehen ihr Gebot zurück.
Ich habe zwar einige Friendlies arrangiert, aber aufgrund der Championsleague und dem bulgarischen Supercup fallen etliche davon wieder ins Wasser.
OFK Nesebar - U19
2 - 0 (nach Toren von Mushkov und Valev, Stanev hält sogar einen Elfmeter)
OFK Nesebar - Litex Lovetch
2 - 2 (Rubnenko und Rekish mit herrlichen Toren, trotz Überlegenheit und am Ende Überzahl schafft Litex auch bedingt durch viele Auswechslungen bei uns noch den Ausgleich)
Spartak '94 Plovdiv - OFK Nesebar
0 - 3 (3mal Mushkov vor der Pause, danach tun beide Teams gar nichts mehr)
OFK Nesebar - Reserve
3 - 0 (Rubnenko, Mushkov und Valev schießen die Tore)
Damit war die Vorbereitung schon vorbei. Nun kommt der erste Härtetest gegen Wisla Krakau.
Nationalmannschaftsnews
Für die U19 war Mihail Lyubenov unterwegs, er konnte beim 1-1 gegen Frankreich eine Torvorlage erzielen.
Im zweiten Spiel verlor man gegen die U19 aus Deutschland, Chokeliev wurde nur eingewechselt und spielte durchschnittlich.
Im Spiele gegen Norwegen spielte Lyubenov sehr gut, jedoch blieb es bis zum Schluss torlos. Damit ist die U19-EM für Bulgarien vorbei.
Heute mussten wir die Spielerliste für die Championsleague abgeben, was habe ich geflucht. 4 Spieler musste ich auftreiben, die bei uns im Verein ausgebildet worden sind. So darf Ivaylo Ivanov rechts leider nicht auf internationaler Bühne wirbeln, für die Quote habe ich Altmeister Strati Iliev nominiert.
ZSKA Sofia hat noch immer nicht aufgegeben im Ziehen um Martin Kerchev. Diesmal verlange ich 3 Mio €, er ist schließlich wichtiger Bestandteil meiner Planungen für diese Saison.
Hier die Übersicht über die Transfers, zunächst die Abgänge:
Svetoslav Krastev 5.000€ zu Tschernomorez Burgas (Gruppe B)
Stefan Traykov Karriereende
Petar Kanchev Karriereende
Veselin Ivanov ablösefrei zu Akademik Svishtov (Gruppe B)
Georgi Daskalov ablösefrei zu Treviso (Serie B)
Plamen Kolarov Vertrag ausgelaufen
Raul Axente Ciupe 30.000€ zu Cherno More Varna (Gruppe A)
Der unglückliche Ivanov wechselt in die Gruppe B, ich hoffe für ihn, dass er sich dort einen Stammplatz erkämpfen kann. Auch Krastev wechselt in die zweite Liga, nachdem ich ihm in Aussicht gestellt hatte nur selten bei uns eingesetzt zu werden. Kolarov hatte in letzter Zeit arge psychische Probleme und verlässt daher den Verein (und begibt sich hoffentlich in Behandlung).
Und hier meine Neuverpflichtungen:
Jeroen de Haan 24.000€ von Belasitsa
Petar Kolev 10.000€ von FC Beroe
Petar Trifonov 4.000€ von Pirin GD
Zoran Milovac 230.000€ von Novi Sad
De Haan und Milovac sind für die nächste bzw übernächste Saison verpflichtet worden. An ihnen werden wir sicher noch viel Spaß haben. Ich hoffe, dass sich Kolev vorne im Sturm durchsetzen kann, die Konkurrenz ist stark und groß.
Und hier nun die Vorstellung des vorläufigen Kaders (wie immer mit Spielerprofilen hinterlegt):
Tor
Radostin Stanev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/radostin-stanev.jpg) 33 Jahre - Bulgarien
Plamen Kolev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/plamen-kolev.jpg) 20 Jahre - Bulgarien
Fazit: Radostin Stanev geht in seine dritte Saison mit Nesebar. Vielleicht auch seine letzte.. Kolev ist ein junger sehr talentierter Torwart, der auch in dieser Saison seine Chancen bekommen wird.
Abwehr
Galin Kamburov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/galin-kamburov.jpg) 21 Jahre - Bulgarien - rechts
Simeon Chokeliev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/simeon-chokeliev.jpg) 19 Jahre - Bulgarien - rechts
Mihail Lazarov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/mihail-lazarov.jpg) 27 Jahre - Bulgarien - rechts-zentral (auch DMZ)
Nedyalko Kolev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/nedyalko-kolev.jpg) 19 Jahre - Bulgarien - rechts-zentral
Nikolay Bodurov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/nikolay-bodurov.jpg) 22 Jahre - Bulgarien - zentral
Mihail Lyubenov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/mihail-lyubenov.jpg) 18 Jahre - Bulgarien - zentral
Jeroen de Haan (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/jeroen-de-haan.jpg) 17 Jahre - Holland - zentral
Dimitar Nakov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/dimitar-nakov.jpg) 27 Jahre - Bulgarien - zentral
Petar Trifonov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/petar-trifonov.jpg) 24 Jahre - Bulgarien - links (auch offensiv)
Angel Stoykov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/angel-stoykov.jpg) 30 Jahre - Bulgarien - links (auch offensiv und DMZ)
Anton Petrov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/anton-petrov.jpg) 23 Jahre - Bulgarien - links
Fazit: Rechts ist Lazarov gesetzt. Kamburov und Chokeliev werden ihn diese Saison im Fall der Fälle vertreten. Zentral sind Nakov und Bodurov gesetzt. Ich werde de Haan und Lyubenov jedoch Gelegenheiten geben ihr Können unter Beweis zu stellen. Links ist der erfahrene Stoykov gesetzt. Petrov ist ja wieder einmal verletzt, daher wird Trifonov wohl zu etwaigen Einsätzen kommen.
Mittelfeld
Filip Filipov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/filip-filipov.jpg) 21 Jahre - Bulgarien - DM zentral
Gregor Balazic (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/gregor-balazic.jpg) 20 Jahre - Slowenien - DM zentral
Troyan Radulov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/troyan-radulov.jpg) 34 Jahre - Bulgarien - DM zentral
Grigor Georgiev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/grigor-georgiev.jpg) 21 Jahre - Bulgarien - OM rechts
Ivaylo Ivanov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/ivaylo-ivanov.jpg) 23 Jahre - Bulgarien - OM rechts
Dmitriy Rubnenko (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/dmitriy-rubnenko.jpg) 24 Jahre - Weißrussland - OM RLZ, S Z
Mladen Stoev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/mladen-stoev.jpg) 24 Jahre - Bulgarien - OM rechts-zentral
Radoslav Filipov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/radoslav-filipov.jpg) 24 Jahre - Bulgarien - M zentral
Strati Iliev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/strati-iliev.jpg) 33 Jahre - Bulgarien - OM/S Z
Martin Kerchev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/martin-kerchev.jpg) 25 Jahre - Bulgarien - OM links-zentral
Dmitriy Rekish (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/dmitriy-rekish.jpg) 19 Jahre - Weißrussland - OM LZ
Fazit: Radulov mit seiner vierten Saison bei uns, er ist zunächst gesetzt, doch Balazic rückt immer mehr in den Fokus. Rechts ist Rubnenko gesetzt, Georgiev und Ivanov bekommen aber ihre Einsätze. Zentral wird diese Saison Rekish spielen, Stoev wird ihn dabei unterstützen. Iliev in seiner letzten Saison. Kerchev darf links nach Lust und Laune wirbeln.
Angriff
Nikolay Valev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/nikolay-valev.jpg) 28 Jahre - Bulgarien - S Z
Yulian Gunchev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/yulian-gunchev.jpg) 23 Jahre - Bulgarien - TJ
Plamen Mushkov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/plamen-mushkov.jpg) 21 Jahre - Bulgarien - TJ
Dinyo Dimov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/dinyo-dimov.jpg) 20 Jahre - Bulgarien - TJ
Petar Kolev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/petar-kolev.jpg) 23 Jahre - Bulgarien - TJ
Zoran Milovac (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/zoran-milovac.jpg) 19 Jahre - Serbien - TJ
Fazit: Im Sturm sind zunächst Valev und Mushkov gesetzt, Gunchev und der sich auf dem Wege der Genesung befindliche Kolev sind wohl noch am ehesten an der ersten Elf dran. Dimov und Jungstar Milovac bekommen aber ihre Chancen.
Gesamteindruck:
Ich hoffe durch die neuen Stürmer das Fehlen von Daskalov kompensieren zu können. Vor allem Milovac hat das Zeug zu einem echten Vollblutstürmer. Im Mittelfeld ist mir die linke Seite noch immer zu schwach besetzt, ich bemühe mich daher noch einen Leihspieler zu holen. Radulov und Stanev könnten ebenso wie Iliev nach der Saison aufhören, doch der Nachwuchs ist da! Wir sollten mit diesem Team den Sprung in die Top5 schaffen!
Es laufen etlich Verträge aus. Unter anderem die Verträge mit Kerchev, Valev und Rubnenko. Daher versuche ich schnellstmöglich mit ihnen zu einer Einigung zu kommen.
-
Und los geht das internationale Abenteuer, ich hoffe ja dass nicht nach Runde 1 schon Schluss ist. Ich denke, dass Nesebar durchaus in der Lage ist den ein oder anderen Großen zu ärgern.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
23.07.2008
Championsleague Qualifikation 2. Runde Hinspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/wisla-krakau.png)
OFK Nesebar (BUL) - Wisla Krakau (POL)
Ich spiele mit vermeintlicher Bestbesetzung. Wisla ist hier klarer Favorit, auf einen Sieg von Nesebar würden die Buchmacher das vierfache zurückzahlen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Angel Stoykov 9, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 8 - Troyan Radulov (K) 9 (aus 83. Petar Trifonov 6) - Martin Kerchev 8, Dmitriy Rekish 8 (aus 83. Mladen Stoev 6), Dmitriy Rubnenko 9 - Nikolay Valev 8, Plamen Mushkov 9 (aus 61. Zoran Milovac 6)
Ergebnis: 4 - 1
Torschussverhältnis: 13:12
Tore: Mushkov (1/2), Valev, Rekish
MdS: Troyan Radulov
gelbe Karten: Nakov
Tolle erste 30 Minuten brachten das, leider nur spärlich besetzte, Stadion zum Kochen. Valev nach 3 Minuten, Mushkov mit einem herrlichen Doppelpack und Rekish mit Übersicht besorgen uns einen beruhigenden 4-0 Vorsprung bis zur 30. Minute, danach lässt es mein Team bei 29°C etwas ruhiger angehen, doch wir bleiben weiterhin gefährlich. Wisla zeigt erst in der zweiten Hälfte Anteilnahme an dem Spiel und kann wenigstens den Ehrentreffer erzielen. Ich hatte gehofft zu Null spielen zu können, aber Wisla in der Form macht mir im Rückspiel in Krakau keine Sorgen.
Die Auslosung der nächsten Runde der Championsleaguequali wurde ebenfalls angesetzt. Wir treffen (wenn in Wisla nichts schief geht) entweder auf Dynamo Kiev oder Rabotnicki Skopje. Mir ist Skopje natürlich lieber, ich schätze sie als gleichstark ein. Kiev ist dagegen ein schwerer Brocken!
Als nächstes steht der Supercup Bulgariens an. Wir treffen auf Cherno More Varna. Ich habe noch eine Rechnung offen mit Ciupe, ich hoffe, dass mein Team heute gewinnt, jedoch hat die Championsleague mehr Priorität das ist klar!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/bul-supercup.png)
27.07.2008
Superkupa na Bulgaria
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Cherno More Varna - OFK Nesebar
Trotz meiner Siegesabsichten wird kräftig durchrotiert. Gegen Wisla will ich schließlich die besten Leute aufbieten. Radulov ist gesperrt, Balazic verletzt, daher wird der junge Filip Filipov eine Chance bekommen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov (K) 7, Galin Kamburov 8 - Filip Filipov 7 (aus 106. Mihail Lazarov 7) - Martin Kerchev 8, Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 8 - Yulian Gunchev 6 (aus 68. Zoran Milovac 6), Plamen Mushkov 9
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 13:14
Tore: Mushkov (3)
MdS: Plamen Mushkov
gelbe Karten: -
Nach 90 Minuten stand es noch immer 0-0. Mein neugestaltetes Team präsentierte sich sehr gut. Filipov konnte sich weiterempfehlen. Auch Kamburov spielte gut. Mushkov nutzte in der 115. Minute einen Konter um im Alleingang das erlösende 1-0 zu machen. Ein wunderschönes Tor und dass in der 115. Minute. Danach war die Luft endgültig raus. Heute hatte auch die Fitness entschieden, meine Spieler waren am Ende wesentlich schneller auch geistig, was letztendlich den verdienten Sieg brachte. Damit haben wir schon einen Titel und 18.000€ mehr!
Und in 3 Tagen müssen wir nach Krakau. Mushkov wird dort wohl wie Kerchev zunächst auf der Bank beginnen, das Spiel dürfte ziemlich geschlaucht haben!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
30.07.2008
Championsleague Qualifikation 2. Runde Rückspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/wisla-krakau.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Wisla Krakau (POL) - OFK Nesebar (BUL)
Hinspiel 1 - 4
Das Trainerteam hat Mushkov für dieses Spiel wieder fit bekommen, er wird also von Beginn an spielen, aber ausgewechselt werden. Auch Kerchev wird im Verlauf des Spiels wohl heruntergenommen. Wir brauchen hier nur 1 Tor und wir sind so gut wie durch.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov 9, Mihail Lazarov 8 - Troyan Radulov (K) 8 - Martin Kerchev 8 (aus 61. Mladen Stoev 7), Dmitriy Rekish 7, Dmitriy Rubnenko 8 - Nikolay Valev 9 (ver. 90. Strati Iliev 6), Plamen Mushkov 8 (aus 61. Yulian Gunchev 6)
Ergebnis: 1 - 3
Gesamtergebnis: 2 - 7
Torschussverhältnis: 6:18
Tore: Nakov, Valev (2), Radulov
MdS: Nikolay Valev
gelbe Karten: -
Auch in Krakau zeigen wir den favorisierten Polen die Grenzen auf. Nakov trifft nach Ecke, dann der Ausgleich, nach kurzer Drangphase der Polen macht Valev Schluss mit allen möglichen Ambitionen der Polen. Radulov mit einem sehenswerten Freistoß vom Strafraumrand macht in der 60. Minute das 3-1. Danach schalten wir 2 Gänge zurück.
Wir treffen in der nächsten Runde auf Dynamo Kiev. Es hätte ja eigentlich schlimmer kommen können (Lyon, Juventus oder Arsenal zum Beispiel).
Nach dem Spiel dann der Schock! Nikolay Valev fällt mit einem Hüftmuskelriss für 3-5 Monate aus! Na klasse, wieder ein verletzter Stürmer. Nun stellt sich die Frage: Wen lasse ich neben Mushkov spielen?
Seinen Kumpel Kolev aus alten Beroer Zeiten, der aber noch eine Menge Trainingsrückstand hat, oder Gunchev, der immer für ein Tor gut ist, sich aber öfter mal leicht verletzt, oder Dinyo Dimov, den Pechvogel der letzten Saison, oder gar Zoran Milovac, den jungen Stürmer?
Es ist eine reine Glaubensfrage, doch ich werde im ersten Ligaspiel, was demnächst ansteht, Gunchev das Vertrauen schenken.
-
Auch dieses Jahr möchte ich euch die Mannschaften der Gruppe A und ihre Chancen vorstellen:
Zunächst die Meisterschaftsquoten: ZSKA Sofia (2,5), Levski (4,0), Lok Plovdiv (8,0), Litex (8,0), OFK Nesebar (10,0) und Lok Sofia (10,0)
ZSKA ist also wieder einmal klarer Favorit, Lok Plovdiv wird sehr stark eingeschätzt und auch ich schätze sie als ernstzunehmenden Gegner ein. Lok Sofia wieder einmal nur abgeschlagen, doch mit ihnen rechne ich stark. Levski erstaunlich gut bewertet, mal sehen wie die Saison für sie läuft. Uns traut man nach dem Sensationsjahr den Titel nicht noch einmal zu und wenn dann nur mit einem hervorragenden Lauf.
Nun bewerte ich die Teams aus meiner (Nesebar-gefärbten) Sicht, zunächst natürlich die Titelfavoriten:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/CSKA_small.gif)
ZSKA Sofia
Hochgehandelt wurde ZSKA letzte Saison nur Dritter, das ist schon eine Enttäuschung für den Vorstand gewesen. Im UEFA-Cup darf man beim norwegischen Kristiansand ran, eine machbare Aufgabe.
Für eine ungeheure Summe von 2,3 Mio€ verpflichtete man mit Marian Ognyanov einen ehemaligen Levski-Spieler (Levski hatte ihm damals keinen neuen Vertrag angeboten, darüber werden sie sich nun ärgern). Er kann links und zentral hinter den Spitzen spielen und wird ZSKA sicherlich weiterhelfen. Einen weitere guten Fang machte man mit Sandro Bloudek von Levski, er kann im offensiven Mittelfeld Impulse geben.
Zu den altbewährten Kräften gehören Emil Gargorov (OM LZ), Toptorjäger Stoyko Sakaliev und Verteidiger Aleksandar Tunchev.
Das 4-2-3-1 bei ZSKA Sofia hat anscheinend Tradition, es erinnert mich stark an die holländische Spielweise. Sie erzeugen damit natürlich einen hohen Druck beim Gegner, doch wenn dieser auf die Flügel ausweicht, kann es passieren, dass Sofias System wackelt.
Für mich ist ZSKA Sofia auch dieses Jahr einer der ersten Anwärter für den Titel.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif)
Levski Sofia
Enttäuschender sechster Platz - eine verkorkste Saison. Nun soll alles besser werden.
In einem miesen Tauschgeschäft holte man sich einen mittelmäßigen Verteidiger und ließ einen Hoffnungsträger zum Rivalen ZSKA ziehen. Mit Radim Kucera holte man einen Haudegen für die Rasselbande namens "Abwehr". Vorrangig verstärkt mit Jugendspielern will man diese Saison also angehen.
Torjäger Emil Angelov und Linksaussen Nikolay Dimitrov gehören zu den Besten. Katsimerski und Bukarev verstehen sich in der Zentrale anscheinend prächtig.
Taktisch wird man wohl im bewährten 4-4-2 antreten. Auch in Levski kennt man das Problem mit der linken Seite und konnte es auch seit der letzten Saison nicht zufriedenstellend lösen.
Levski ist wieder einmal schwer einzuschätzen. Wenn sie gleich am Anfang ihre Punkte machen sind sie im Rennen, kommen sie schwer in Fahrt, dann wird auch diese Saison nur mittelmäßig - Levski braucht jedoch Erfolge, und das um jeden Preis!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif)
Lokomotive Plovdiv
Plovdiv wurde fünfter - ein gutes Ergebnis, für den Vorstand jedoch nicht, dieses Jahr will man ganz vorne angreifen.
Doch man musste zunächst einmal die Abwerbung zweier Torhüter verkraften. Man verstärkte sich allein mit dem Torjäger Georgi Dolmov von Aufsteiger Marek.
Zusammen mit Georgi Hristov soll er das neue Traumduo da vorne bilden. Mit Dimitar Iliev hat man gleich noch einen dritten klasse Torjäger im Team.
Taktisch geht man dieses Jahr mit einem 4-1-2-2-1 System in die Meisterschaft. Zwei hängende Spitzen sollen die gegnerischen Aussenverteidiger von ihren Vormärschen abhalten. Ein interessantes System!
Lok Plovdiv steht nun schon seit 2 Jahren konstant in den Top6. Ganz nach vorne reicht es wahrscheinlich nicht, aber Platz 3 ist wohl möglich.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Litex_small.gif)
Litex Lovetch
Letztes Jahr wurde man nur vierter, da hatte man sich sicher mehr erhofft, zumal Litex daheim echt eine Macht für sich ist, seit einer Saison ist man dort ungeschlagen. Auch auf die Defensive kann man sehr stolz sein. Für Litex reichte es im UI-Cup nicht, sie schieden gegen Paris-Saint-Germain aus
Damit es auch vorne rund läuft, hat man nun Shteryu Dimitrov verpflichtet. Zwei Torhüter verpflichtete man ebenfalls.
Stars hat Litex einige: Joaozinho, Borislav Dimitrov, Svetoslav Dyakov, Zhivko Zhelev Ob sie auch miteinander harmonieren, das ist die Aufgabe des Trainers.
Taktisch spielt man mit einem 3-5-2 System mit 2 defensiven Flügelspielern und drei Mann im Zentrum, genau wie letzte Saison. Die Spieler hat man dafür.
Trotz einiger Abgänge zählt Litex nicht umsonst zu den Titelanwärtern und ich sehe sie am Ende auf Platz 4 und besser.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
OFK Nesebar
Letzte Saison spielten wir ausgezeichnet und wurden völlig überraschend Meister. Diese Saison erwarten die Fans erneut die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb, der Vorstand erwartet seriöserweise einen einstelligen Tabellenplatz. Wir bekommen es in der Championsleaguequali mit Dynamo Kiev zu tun, das wird eine schwierige Aufgabe. Als Trostpflaster bliebe noch der UEFA-Cup, denn wenn wir es widererwartend in die nächste Runde schaffen sollten, warten dann nationale Meister und europäische Schwergewichte auf uns!
Ich peile diese Saison Platz 8 und besser an, denn ich weiß, dass es verdammt schwer wird diese fantastische Darbietung der letzten Saison zu wiederholen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivSf_small.gif)
Lokomotive Sofia
Wenn man den Trend der letzten Jahre beobachtet und ihm glaubt dann wird Lok Sofia dieses Jahr Meister. Platz 5, 3, 2 und jetzt? Im UEFA-Cup geht es gegen den Grazer AK. Mit ein wenig Glück sollten die Österreicher zu bezwingen sein.
Mit Alexandr Salugin hat man sich einen potentiellen Superstar geangelt, er wird Lok im Sturm sicher viele Tore bescheren. Roland Stevko ist ein weiterer exzellenter Torjäger.
Im Sturm hat man nun 3 Topleute, Milivoje Novakovic ist ja auch noch da. Kapitän Kristiyan Dobrev und Georgi Andonov werden im Mittelfeld dafür sorgen, dass die Stürmer gefüttert werden.
Ein abgewandeltes System von Litex spielt man bei Lok, aus dem Mittelfeldblock wurde ein Spieler direkt hinter die Spitzen gestellt, ich denke, dass ein Schwachpunkt wohl im unmittelbaren Raum vor dem Strafraum liegt, da dort kein defensiver Spieler den Raum eng macht.
Alles andere als eine Platzierung in den Top5 wäre eine herbe Enttäuschung, wenn sie endlich die Lehren aus den beiden bisherigen Spielzeiten gezogen haben und nicht wieder einbrechen sind auch sie ein klarer Titelkandidat.
Hier mal die Teams die ich ab Platz 6 und abwärts einschätze:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pirin1922_small.gif)
Pirin 1922 Blagoevgrad
Der Vorjahressiebte überraschte lange Zeit und galt als Favoritenschreck, doch sie konnten ihre Form nicht bis zum Schluss halten. Erneut peilt man in Pirin einen Platz in den Top10 an.
Man verstärkte sich punktuell mit wirklich guten Spielern: Nikolay Petrov ist ein junges Defensivtalent, Nikolay Godzhev ein ausgezeichneter Rechtsverteidiger.
Linksaussen Svilen Stoilov ist der Star in der ansonsten sehr homogenen Mannschaft.
Taktisch wird ein normales 4-4-2 gespielt nur auf der rechten Seite könnte noch ein Mann her, ansonsten ist das Team für alle Eventualitäten gerüstet.
Kontinuierlich wird in Pirin gearbeitet, ein Platz ab Platz 8 aufwärts ist für die Mannschaft mehr als machbar.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Naftex_small.gif)
Naftex Burgas
Letzte Saison mit vielen Lorbeeren versehen gestartet und dann die Ernüchterung - nur Platz 8. Eigentlich hatte man sich Chancen auf Platz 3 gemacht, dieses Jahr will man wieder vorne dabei sein.
Aleksandar Mladenov kommt von Slavia Sofia nach Burgas, auch sonst verstärkt man das Team weiter. Rechtsaussen Erik Salkic ist gleich zum neuen Star der Mannschaft geworden.
Viel Trubel gab es um den Verkauf von Publikumsliebling und Star Bojan Jokic, der wohl für viel zu wenig Geld abgegeben wurde. Zu den besten gehört zweifelsohne unser ehemaliger Aussenverteidiger Kiril Masaldzhiyski.
Da gleiche Spielsystem wie Litex ist in Burgas beliebt. Jetzt muss Naftex nur noch zeigen, dass es auch genauso erfolgreich damit umgehen kann wie Litex.
Der Abgang Jokics wiegt schwer, ich glaube dass auch dieses Jahr nur die Top10 rausspringen werden. Mehr als Platz 6 traue ich unserem Lokalrivalen nicht zu.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif)
Cherno More Varna
Auch in Varna war man schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen. Platz 9 war okay, man hatte jedoch wesentlich mehr erhofft. Im UEFA-Cup trifft man auf Besiktas Istanbul, ich glaube kaum, dass sie die Gruppenphase erreichen.
Man hat sich vor allem im Defensivbereich verstärkt und seltsamerweise zwei Spieler für die Position des rechten Verteidigers verpflichtet: Raul Axente Ciupe und Svetoslav Arabov
Innenverteidiger Emmanuel Baba gehört zu den stärksten Spielern in der Auswahl. Zhelyo Zhelev könnte Opfer der neuen Taktik werden.
4-3-1-2, sehr massiert steht man im zentralen Mittelfeld, ich vermute, dass sie über die Aussen besonders anfällig sind.
Nunja die Top10 sollten schon erreicht werden. Jedoch wird es diese Saison schwer. Maximal Platz 8 sollte drin sein. Immerhin haben sie die Belohnung UEFA-Cup.
Nun die Teams die um Anschluss kämpfen, Anschluss an die Top10 der Liga:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Belasica_small.gif)
Belasitsa Petritsch
Zehnter wurde man letztes Jahr und das war schon ein kleiner Achtungserfolg. Diese Saison möchte man sich in der Gruppe A weiter etablieren und natürlich aufschließen an Clubs wie Pirin oder Naftex.
Den FC Dobrudscha kaufte man sogleich ziemlich leer. 3 Spieler warb man ab.
György Sándor aus Ungarn ist wohl der Star des Teams, sie haben einen sehr guten Torwart in ihren Reihen. Dennoch ist die Qualität nicht so hoch wie zum Beispiel bei Naftex und Pirin.
Taktisch spielt man eine ganz alte Variante des 3-5-2 mit Libero und 5 Mittelfeldspielern auf einer Linie, zumindest haben sie genug Spieler für diese nicht sehr einfallsreiche Taktik.
Auch wenn sie letztes Jahr zehnter waren, sie spielen erneut gegen den Abstieg. Der Kader ist ziemlich schwach. Ich tippe sie auf Platz 13 und besser. Doch das Abstiegsgespenst wird für sie ein ständiger Begleiter sein!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif)
Botev Plovdiv
Botev schlug sich erstaunlich wacker - Platz 11 hatte ich ihnen nicht zugetraut. Nun möchte man erneut so ein gutes Ergebnis erreichen.
Nur ein Neuzugang: Mladen Dimitrov der junge Innenverteidiger kommt von Aufsteiger Marek.
Star ist und bleibt Stürmer Martin Sentov.
Ob sie mit dem 4-4-2 Erfolg haben hängt nicht zuletzt von der Tagesform ihrer Stürmer ab, links ist man nur schwach besetzt.
Auch hier gilt das gleiche wie für Belasitsa, der Kader ist schwach, der Abstiegskampf wird die ganze Saison dauern. Platz 13-14
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif)
Slavia Sofia
Der Verlierer der Saison ist ganz klar Slavia gewesen - nur Platz 12 für die hochgehandelte Truppe, das war schon eine herbe Enttäuschung, zumal man lange die Realitäten verkannte und den Abstiegskampf nicht ernst genug nahm.
Man verpflichtetet 2 Torhüter um die Probleme hinten abzustellen.
Der Sturm gehört sicherlich zum besten Teil der Mannschaft: Georgi Kakalov und Dimitar Damyanov sind ein exzellentes Duo.
4-4-2, keine Experimente, die Spieler dafür hat man in Sofia, nun fehlt nur noch der Erfolg.
Mit dem neuen Trainer kam der Erfolg zurück, mit Slavia kann man wieder rechnen, sie schaffen wohl Platz 10 vielleicht sogar besser.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/PirinGD_small.gif)
Pirin Gotse Delchev
Als einziger Aufsteiger schaffte man den Verbleib in der Gruppe A. Nun schaut man erneut nach unten, denn die Aufsteiger sind stark einzuschätzen.
Man verlor einige Spieler und verstärkte sich nur wenig.
Der beste Mann ist erneut ein Leihspieler: Ivan Koteterov von ZSKA Sofia.
Auch in Pirin keine Experimente bei der Taktik 4-4-2, man ist ganz gut besetzt.
Der erneute Verbleib wird wieder sehr schwer für Pirin GD, ich sehe sie am Ende um Platz 14 herum.
Und zu guter Letzt die 3 Aufsteiger:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Marek_small.gif)
Marek Dupnitsa
Viele Spieler verlor Aufsteiger Marek an Ligakonkurrenten, man konnte jedoch mit Evgeni Yordanov einen erfahrenen Torjäger holen.
Star im Team ist wohl Stürmer Dian Popov der auch schon in Deutschlands Regionalliga bei Union Berlin gekickt hat. Mario Krastev spielt ebenfalls für Marek, mal sehen ob er noch mehr Tore erzielen kann, unseren Geldbeutel würde das zumindest freuen.
4-4-2 keine Experimente auch in Marek das Motto.
Die Mannschaft ist nicht so stark, doch sie glänzt durch ihren Teamgeist, und heimstark ist Marek auch noch: Platz 13-16.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Dobrudja_small.gif)
FC Dobrudscha
Der andere Meister der Gruppe B will ebenfalls in der ersten Liga verbleiben.
Man musste etliche Leistungsträger abgeben und verstärkte sich aber mit jungen Spielern.
Star im Team ist wohl Stürmer Zdravko Petrov. Doch er alleine wird es kaum richten können.
Mit der Taktik von Belasitsa will man den Erfolg erzwingen, mal sehen ob das gut geht.
Die Mannschaft ist stärker einzuschätzen als die von Marek, doch trotzdem wird das eine enge Kiste: Platz 13-15.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Beroe_small.gif)
FC Beroe
Die "Talentschmiede" Bulgariens ist wieder erstklassig. Viele gute Spieler hat das Leistungszentrum Beroe schon hervorgebracht.
Auch diese Saison musste Beroe wieder mächtig "ausbluten". Man verstärkte sich in der Verteidigung.
Stürmer Kaloyan Genchev gehört zu den Stars im Team.
Auch in Beroe vertraut man auf das bewährte 4-4-2 System, jedoch sind auch in Beroe linke Verteidiger Mangelware.
Das Team ist gut, Platz 12-14 ist wohl drin. Wichtig wird wohl sein den Abstieg und damit ein erneutes "Ausbluten" zu verhindern.
So das waren alle Teams, lasst die Spiele beginnen!
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
02.08.2008
1. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/PirinGD_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Pirin Gotse Delchev - OFK Nesebar
Ich kann hier wohl einen Sieg erwarten. Pirin GD hat eigentlich nicht die Qualität. Mal sehen wie meine Mannschaft die vielen Spiele bisher verkraftet.
Radulov ist immer noch gesperrt, Balazic angeschlagen, trotzdem wird Balazic spielen.
Aufstellung:
Radostin Stanev (K) 7 - Angel Stoykov 6, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov 5, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 6 (aus 45. Filip Filipov 6) - Martin Kerchev 7, Dmitriy Rekish 8, Dmitriy Rubnenko 8 - Yulian Gunchev 8, Plamen Mushkov 7 (aus 63. Zoran Milovac 7)
Ergebnis: 3 - 4
Torschussverhältnis: 9:14
Tore: Gunchev, Mushkov, Rekish, Milovac
MdS: Dmitriy Rekish
gelbe Karten: Martin Kerchev
Ein Horrorspiel, zumindest für mich als Trainer auf der Bank. Nach 20 Minuten führen wir verdient 3-0. Vor der Halbzeit ein Eigentor von Balazic, er muss auch wegen seiner Fitness runter. In der 60. Minute ein Totalausfall meiner Innenverteidigung, und 3 Minuten später ein dummes Foul von Nakov im Strafraum - es steht innerhalb von 3 Minuten 3-3. Was für eine Blamage denke ich, doch der eingewechselte Zoran Milovac erlöst mich 2 Minuten vor Schluss. Den Sieg hatten wir hier verdient, die Gegentore waren sowas von unnötig und ärgerlich, mit Nakov und Bodurov werde ich ein Hühnchen zu rupfen haben!
Rekishs Fitness ist nach diesem Spiel total am Boden, im Spiel gegen Kiev kann ich ihn nur einwechseln. Immerhin ist Radulov dort nicht gesperrt. Wir spielen zu erst in Kiev.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
06.08.2008
Championsleague Qualifikation 3. Runde Hinspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/dynamo-kiev.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Dynamo Kiev (UKR) - OFK Nesebar (BUL)
Ich hatte mit Nakov ein Gespräch geführt und ihm gesagt, dass ich solche Fehler nicht akzeptieren kann. Er war einsichtig und so gab ich ihm nocheinmal das Vertrauen. Ich mache meinem Team außerdem klar, dass wir Kiev schon einmal besiegt haben. Es ist 1,5 Jahre her, doch in diesem Friendly haben wir Kiev besiegt. Sie sind also schlagbar!
Yulian Gunchev bleibt in der Startelf, er hat es sich mit seiner guten Leistung und seinem Tor verdient.
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 6 - Troyan Radulov (K) 7 (aus 45. Petar Trifonov 7) - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 6 (ver. 25 Grigor Georgiev 7) - Yulian Gunchev 7 (aus 85. Zoran Milovac 6), Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 2 - 1
Torschussverhältnis: 8:6
Tor: Kerchev
MdS: Andriy Nesmachnyi (Dynamo)
gelbe Karten: -
Mein Team zeigte eine gute Leistung, wir kämpften wacker. Nach dem 2-0 in der ersten Halbzeit hatte ich schon befürchtet, dass wir hier mächtig auf die Mütze bekommen. Rubnenko verletzte sich und fällt 2 Wochen aus, das ist ärgerlich. Radulov war total entkräftet, doch meine Einwechslungen belebten das Team und wir kamen zum verdienten Anschlusstreffer. Nakov und Bodurov mit wesentlich besseren Leistungen als 4 Tage zuvor. Das ist trotz der Niederlage eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in unserem Hexenkessel!
Transfernews
Wir können heute den nächsten Neuzugang präsentieren: Todor Simov kommt als Leihgabe vom ZSKA Sofia zu uns. Der Torjäger ist hier um unseren Sturm weiter zu verstärken und Mushkov zu entlasten. Für die linke Seite bin ich noch immer nicht fündig geworden!
Im UEFA-Cup spielten auch unsere Ligakonkurrenten um das Erreichen der ersten Runde:
GAK - Lok Sofia 2-0
Besiktas - Cherno More 3-0
Kristiansand - ZSKA 0-2
Damit hat der ZSKA Sofia die besten Chancen auf ein Weiterkommen in die 1. Runde. Cherno More wird wohl ausscheiden und Lok Sofia braucht daheim schon ein mittelgroßes Wunder um noch weiter zu kommen.
Zurück zum Ligaalltag, wir empfangen Belasitsa.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
10.08.2008
2. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Belasica_small.gif)
OFK Nesebar (6.) - Belasitsa Petritsch (14.)
Gegen Belasitsa muss ebenfalls ein Sieg her, ich rotiere wieder ein wenig durch. Rekish kommt nach seiner kleinen Pause zurück. Für den verletzten Rubnenko spielt Georgiev. Außerdem bekommt der starke Trifonov einen Einsatz von Beginn an. Leihstürmer Simov als Joker auf der Bank. Radulov steht in der Anfangself, doch seine konditionellen Probleme bereiten mir ein wenig Kopfschmerzen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov 8, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 7 - Martin Kerchev 7 (aus 62. Mladen Stoev 7), Dmitriy Rekish 7, Grigor Georgiev 7 - Yulian Gunchev 7 (aus 45. Todor Simov 6), Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 8:9
Tore: Kerchev, Georgiev (FE)
MdS: Radostin Stanev
gelbe Karten: -
Was für ein schwaches Spiel. Dank unserer Effizienz gewinnen wir heute 3 Punkte. Das Spiel möchte ich gerne abhaken, ich verstehe nicht wie sowas im TV gezeigt werden kann. Ganze 800 Zuschauer waren zugegen.
Und gleich gehts weiter in der Liga, wir müssen nach Marek. Ich hoffe, dass wir in der derzeitigen Form dort einen Punkt entführen können.
ZSKA Sofia gibt es einfach nicht auf. Jetzt wollen sie wieder Rubnenko haben, doch dafür will ich viel Geld sehen! Zuviel für Sofia, sie ziehen ihr Angebot zurück.
Kurios: Marek verpflichtet Belasitsas Georgi Andonov. Wir werden also das zweite Mal gegen ihn spielen, und dass innerhalb einer Woche bei zwei verschiedenen Teams.
16.08.2008
3. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Marek_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Marek (7.) - OFK Nesebar (2.)
Da 4 Tage später das Rückspiel gegen Kiev ansteht werden einige Akteure geschont. Rekish, Mushkov und Lazarov auf der Bank, auch Stoykov und Georgiev nur auf der Bank. Radulov gar nur Tribünengast. Petar Kolev darf nach ein paar Trainingseinheiten auch mal ran.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 8, Galin Kamburov 8 - Gregor Balazic 7 (aus 45. Mihail Lazarov 7) - Martin Kerchev 8 (aus 70. Angel Stoykov 6), Mladen Stoev 8, Ivaylo Ivanov 7 - Yulian Gunchev 7, Petar Kolev 7 (aus 45. Todor Simov 7)
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 9:10
Tore: Stoev, Lazarov
MdS: Dimitaer Nakov
gelbe Karten: Gunchev, Balazic, Bodurov
Auch heute ein schwaches Spiel. Das Fehlen der Stammkräfte hat man schon gemerkt, obwohl Marek 80 Minuten lang in Unterzahl spielt sind sie mit uns auf Augenhöhe. Später sind sie sogar nur zu Neunt, und trotzdem können wir daraus keinen Vorteil schöpfen, das war ganz schwach, gegen Kiev muss da eine Leistungsexplosion stattfinden!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
20.08.2008
Championsleague Qualifikation 3. Runde Rückspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/dynamo-kiev.png)
OFK Nesebar (BUL) - Dynamo Kiev (UKR)
Hinspiel 1 - 2
"Heute haben wir die einmalige Chance großes zu erreichen. Wir können mit einem Sieg über Kiev in die Gruppenphase der Championsleague gelangen. Gebt euer Bestes, wir haben Kiev daheim schon geschlagen und heute sind sie wieder dran!" rufe ich meinem Team in der Kabine zu.
Rubnenko ist wieder fit und dabei. Gunchev vorne ist ziemlich ausgepowert.
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 (ver 28. Plamen Kolev 7) - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov 7 - Martin Kerchev 7, Dmitriy Rekish 7, Dmitriy Rubnenko 8 - Yulian Gunchev 7 (aus 45. Zoran Milovac 7), Plamen Mushkov 6
Ergebnis: 1 - 0
Gesamtergebnis: 2 - 2
Torschussverhältnis: 10:5
Tor: Rubnenko
MdS: Dmitriy Rubnenko
gelbe Karten: -
Der Sieg war absolut verdient. Wir tun mehr fürs Spiel und schaffen es am Ende die 1-0 Führung über die Zeit zu bringen. Damit sind wir weiter!!! Wir erhalten 3,9 Mio € für das Weiterkommen.
Der Preis für das Weiterkommen ist zum Glück nicht so hoch wie Valevs Verletzung. Bodurov hat sich den Kiefer geprellt und Stanev hat nur eine leichte Zerrung erlitten, Entwarnung also.
Die Auslosung der Gruppen bescherte uns folgende Gegner:
Real Madrid
Olympique Marseille
Partisan Belgrad
Tja mit Real Madrid haben wir schon einen sehr schweren Gegner gezogen, doch ich freue mich, dass meine Jungs gegen die "Königlichen" ran dürfen. Marseille ist auch ein toller Gegner. Partisan könnten wir bei guter Tagesform sogar besiegen. Ich mache mir ganz leichte Hoffnungen auf den dritten Platz (UEFA-Cup), weiterkommen werden wir in dieser Gruppe sicherlich nicht!
Wir beginnen mit einem Heimspiel gegen Real Madrid. Das wird ein Festtag! Zunächst erwartet uns aber eine englische Woche, das wird eine echte Belastungsprobe fürs Team.
-
Guten Morgen,
herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der Gruppenphase.
Ich habe mir mal deine Mannschaft genau angeschaut und finde, dass zu eine hervorragende Verteidigung hast. Allerdings bin ich der Meinung, dass Rubnenko nicht soooo stark ist (zumindest von den Werten). Hier würde ich wohl noch Verstärkung suchen.
Weiter so
-
Guten Morgen,
herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der Gruppenphase.
Ich habe mir mal deine Mannschaft genau angeschaut und finde, dass zu eine hervorragende Verteidigung hast. Allerdings bin ich der Meinung, dass Rubnenko nicht soooo stark ist (zumindest von den Werten). Hier würde ich wohl noch Verstärkung suchen.
Weiter so
Zunächst mal vielen Dank, das war ja eine ziemlich enge Kiste mit Dynamo, aber ich denke auch in der Gruppenphase werden wir uns exzellent verkaufen können.
Ja die Verteidigung ist wirklich klasse, aber ich glaube zumindest links könnte sie noch besser sein.
Und zu Rubnenko, also auch wenn seine Werte vielleicht nicht so toll scheinen. Er ist wirklich wichtig für das Team. Seine Vorstöße und sein Auftreten auf dem Platz geben dem restlichen Team viel Sicherheit.
@ All: Da ich zur Zeit an einer Hausarbeit schreibe wird das nächste Update wohl erst in ein oder zwei Wochen kommen. Ich nehme bis dahin sehr gerne Wetten an, betreffend dem Ausgang des Spiels Nesebar - Real Madrid :)
-
So an diesem Wochenende dachte ich mir, gebe ich euch mal ein kleines Update aus meiner Reserve.
Unter der Woche werden Gerüchte laut, ich sei an einem Wechsel zu Club Atlético Osasuna interessiert.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/osasuna.png)
Nachdem der bisherige Trainer Luis Soler nun die Gauchos aus Argentinien trainiert, suchte man dringend nach einem neuen Trainer. Osasuna rutschte die letzten Jahre immer näher an die Abstiegszone und nun hofft man wohl auf ein ähnliches Wunder, welches ich mit Nesebar vollbracht habe.
Ich lehne ein Interesse an dem Job vehement ab. Schließlich will ich mit Nesebar international spielen und schauen wo wir dieses Jahr in der Meisterschaft landen. Erst nächste Saison wäre ich bereit mir vernünftige Angebote anzusehen.
Auch im UEFA-Cup spielten bulgarische Vertreter, die Chancen auf ein Weiterkommen waren bei Lok Sofia und Cherno More jedoch sehr gering:
Rückspiele
Cherno More - Besiktas 1-2
Summe: 1-5
Lok Sofia - GAK 0-1
Summe: 0-3
ZSKA Sofia - Kristiansand 1-0
Summe: 3-0
Damit ist also nur ZSKA Sofia in die nächste Runde eingezogen. Sie treffen in der ersten Runde auf Sampdoria Genua.
In Sachen linker offensiver Mittelfeldspieler bin ich noch immer nicht vorangekommen. Bald schließt sich das Transferfenster, ich hoffe, dass ich bis dahin noch einen guten Mann gefunden habe.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
23.08.2008
4. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Beroe_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - FC Beroe (12.)
Und wieder zurück zum Ligaalltag. Beroe kämpft wie zu erwarten war gegen den Abstieg.
In meinem Team bekommen etliche Spieler eine Pause, selbst Nakov ist müde. Da Bodurov gesperrt ist und Nakov nicht fit ist, spielt heute eine ganz junge Innenverteidigung, mal sehen ob das gut geht.
Aufstellung:
Radostin Stanev 7 - Petar Trifonov 7, Mihail Lyubenov 7, Jeroen de Haan 5, Galin Kamburov 7 - Troyan Raulov (K) 7 (aus 63. Mihail Lazarov 7) - Martin Kerchev 9, Mladen Stoev 9, Grigor Georgiev 9 - Yulian Gunchev 8 (aus 63. Strati Iliev 7), Plamen Mushkov 8 (aus 63. Todor Simov 8 )
Ergebnis: 7 - 3
Torschussverhältnis: 21:13
Tore: Stoev (2/3), Simov (1/2), Kerchev (2), Mushkov (2), Gunchev (2)
MdS: Grigor Georgiev
gelbe Karten: -
Was für ein Wahnsinnsspiel! Beroe führt nach 5 Minuten bei uns mit 2-0, nach zwei sehr schlimmen Fehlern von de Haan. Doch Kerchev und Mushkov schlagen innerhalb von 30 Minuten zu und bringen uns zurück ins Spiel. 2-2 zur Halbzeit. de Haan immernoch mit schlechter Note, ich muntere ihn auf, die Fehler zu vergessen. Erst Gunchev und dann Stoev erhöhen auf 4-2, eigentlich wars das dann schon, dachte ich. Doch weit gefehlt: Beroe kommt zum Anschlusstreffer, erneut unter dankbarer Mithilfe von de Haan, da ich schon 3mal gewechselt habe, muss er auf dem Platz bleiben. Zum Glück war meine Offensive heute so gut aufgelegt. 2mal Simov und Stoev mit einem herrlichen Freistoßtor besiegeln Beroes Schicksal.
Vorne hui hinten pfui. So lautet mein Fazit von diesem verrückten Spiel! Wir bleiben damit natürlich Tabellenführer und fahren demnächst zu Botev Plovdiv. de Haan wird bis auf weiteres in die U19 verbannt, wahrscheinlich kam die erste Liga noch zu früh für ihn. Toll die Leistungen von Stoev, Georgiev und Joker Simov.
Im Spitzenspiel blieb es beim 0-0 zwischen den Dauerkonkurrenten ZSKA Sofia und Lok Sofia. Im anderen (inzwischen wieder) Spitzenspiel verlor Slavia Sofia daheim gegen Litex mit 0-2. Litex ist damit der ärgste Verfolger.
Transfernews
In einer Woche endet die Transferfrist und meine Problemchen sind noch immer nicht zufriedenstellend gelöst. Grigor Georgiev will man in ZSKA Sofia haben, man bietet mir für ihn 22.000€, eine 40% Weiterverkaufs-Klausel und den Torjäger Angel Kanchev an. Ich lehne ab, Georgiev spielte bisher ausgezeichnet und schickt sich an Rubnenko den Stammplatz streitig zu machen. Sollte Rubnenko nach dieser Saison tatsächlich wechseln, dann hätte ich mit Georgiev einen sehr guten Ersatzmann.
Ja auf dem Transfermarkt geht es rund. ZSKA Sofia bietet mir 70.000€ für Mladen Stoev plus Stoyan Abrashev an. Abrashev würde das Problem links lösen, doch mit Stoevs Weggang würde sich zentral eine Baustelle öffnen. Daher suche ich nun auch verstärkt nach zentralen Mittelfeldspielern.
Ich konnte Ivaylo Vasilev von ZSKA Sofia zu uns lotsen. Er kommt auf Leihbasis zu uns und wird unsere Abwehr verstärken (ich habe ihn auch geholt um eventuell Stoykov im Mittelfeld links einzusetzen). Er ist 21 Jahre alt und sehr variabel einsetzbar, soll aber natürlich vor allem links zum Zuge kommen.
27.08.2008
5. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Botev Plovdiv (12.) - OFK Nesebar (1.)
Botev spielt wie erwartet gegen den Abstieg. Die Wetten stehen schlecht auf das Heimteam, doch meine Defensive wackelte zuletzt doch ziemlich stark, daher wird Nakov wieder in der Startelf stehen.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Angel Stoykov 7, Mihail Lyubenov 8, Dimitar Nakov 6, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov 8 - Martin Kerchev 6 (aus 60. Petar Trifonov 7), Dmitriy Rekish 8, Dmitriy Rubnenko 6 - Yulian Gunchev 7, Plamen Mushkov 6 (aus 60. Todor Simov 7)
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 12:11
Tor: Radulov (FE)
MdS: Troyan Radulov
gelbe Karten: Kerchev
Ein knapper Sieg, ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Botev scheitert immer wieder am hervorragenden Stanev und unsere Chancen wurden kläglich vergeben. So ist es die 3. Minute der Nachspielzeit als sich alle schon mit dem Unentschieden abgefunden haben, Simov wird im Strafraum gefoult - Elfmeter. Mister 100% Troyan Radulov tritt an und haut ihn rein. Vor allem über die Flügel lief heute gar nichts, auch Nakov scheint momentan neben sich zu stehen. Auch Mushkov scheint nicht mehr so zu treffen wie er will.
Nach dem Spiel dann die schlechte Nachricht: Radostin Stanev, der sich schon während des Spiels leicht verletzte, fällt mit einer Oberschenkelquetschung für etwa 2 Wochen aus. Ich hoffe, dass er zumindest gegen Real Madrid wieder im Kader steht.
Transfernews
Rumen Goranov kommt auf Leihbasis von Akademik Svishtov (Gruppe B) zu uns. Der 24jährige Mittelfeldspieler spielt zentral hinter den Spitzen und soll Rekish entlasten.
Der Spielertausch von Stoev und Abrashev kommt nicht zustande, da Abrashev einfach unverschämt viel Gehalt verlangte. Stoev war sich bereits einig mit ZSKA, daher biete ich ihm nun natürlich einen Vertrag mit deutlich besseren Bezügen an. Den er auch prompt wenige Tage später unterschreibt.
Bordeaux will Dmitriy Rekish haben, sie wollen ihn ausleihen, doch er ist ein wichtiger Bestandteil des Teams. Ich lehne ohne zu Zögern ab.
Rekish ist damit aber überhaupt nicht einverstanden. Er will sofort wechseln, doch ich lehne das ab, mit der Begründung zusammen mit ihm etwas großes in Nesebar aufbauen zu wollen. Mal sehen wie er darauf reagiert.
Er ist bislang einverstanden damit, doch seinen Wunsch zu einem größeren Verein zu wechseln kann ich ihm nicht ausreden. Hoffentlich spielt er trotzdem ordentlich.
Nationalmannschaftsnews
Plamen Mushkov und Plamen Kolev werden in der U21 gebraucht. Zoran Milovac darf ebenfalls für Serbien in der U21 ran.
Martin Kerchev darf für Bulgarien kicken, während Rubnenko und Rekish ins weißrussische Team berufen werden. Balazic darf für Slowenien spielen.
Wales U21 - Bulgarien U21 0-1
Plamen Mushkov wurde eingewechselt und spielte gut. Kolev hielt seinen Kasten sauber. Gut dass es Spielpraxis bekommt, denn er muss Stanev im nächsten Spiel vertreten.
Lettland U21 - Serbien U21 1-2
Zoran Milovac spielte durch konnte jedoch kein Tor schießen.
Die WM-Quali steht für die europäischen Nationen an (Anfang Oktober folgen dann noch einmal 2 Spiele):
Wales - Bulgarien 1-3
Kerchev durfte nur zuschauen. Berbatov mit einem Doppelpack.
Weißrussland - San Marino 4-0
Rekish mit einem schönen Tor, Rubnenko nur Zuschauer.
Slowenien - Schottland 1-2
Balazic war nur Zuschauer bei Sloweniens Niederlage.
Für seine bisher so tollen Leistungen wird Mladen Stoev im Monat August zum Fussballer des Monats gewählt.
06.09.2008
6. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivSf_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Lok Sofia (3.)
Das Spitzenspiel gegen Lok Sofia steht an und ich schone trotzdem einige Stammkräfte da Real Madrid danach zu uns kommt. Bodurov ist wieder fit und spielt auch. Rekish schwänzte unter der Woche das Training, ich spreche eine offizielle Verwarnung gegen ihn aus. Außerdem steht er auf der Transferliste. Sowas schaue ich mir gar nicht lange an. Auch wenn er wichtig ist, so ein Verhalten ist nicht akzeptabel.
Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Anton Petrov 7 (aus 60. Angel Stoykov 6), Nikolay Bodurov 7 (ver 77. Mihail Lazarov 6), Dimitar Nakov (K) 7, Galin Kamburov 6 - Gregor Balazic 7 - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 6 - Yulian Gunchev 7, Plamen Mushkov 9 (aus 60. Todor Simov 6)
Ergebnis: 2 - 3
Torschussverhältnis: 15:19
Tore: Mushkov (3), Gunchev (3)
MdS: Georgi Andonov (Lok Sofia)
gelbe Karten: Petrov, Gunchev
Wir führen zur Halbzeit sehr glücklich mit 2-0. Kolev musste in höchster Not ein paar Mal parieren. Nach der Pause dann einige sehr gute Konterchancen, wenn das 3-0 fällt kommt von Lok gar nichts mehr, doch was muss ich sehen? Innerhalb von 2 Minuten steht es 2-2. Lok Sofia nun natürlich am Drücker und 3 Minuten vor Schluss dann das 3-2. Heute hat man auch das Fehlen von Rekish bemerkt, seine Übersicht und Ballsicherheit fehlten dem Team über weite Strecken im Angriff. Gegen Lok Sofia können wir anscheinend nicht gewinnen! Eine 2-0 Führung zu verspielen ist natürlich auch eine reife Leistung, ich bin ziemlich angefressen.
Zu allem Unglück verletzt sich der wiedergenesene Innenverteidiger Bodurov am Ellbogen und fällt für weitere 2-3 Wochen aus. Und jetzt kommt Real Madrid!
Transfernews
Nun geht das große Bieten um Dmitriy Rekish los: Ich habe ihn verschiedenen Vereinen angeboten und habe nun zig verschiedene Angebote vorliegen. Der Meistbietende erhält natürlich den Zuschlag, doch über den Tisch lasse ich mich garantiert nicht ziehen, ich verlange um die 4 Mio € für ihn.
-
Vor dem Spiel wurden die Quoten herausgegeben: Chelsea, Arsenal, FC Barcelona, FC Bayern München und Real Madrid zählen zu den Topfavoriten im erweiterten Kreis steht AC Milan. Auf uns wettet man lieber keinen Penny, man traut uns gar nichts zu.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
10.09.2008
Championsleague Gruppe G - 1. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/real-madrid.png)
OFK Nesebar (BUL) - Real Madrid (ESP)
Ich würde sagen heute erleben wir das Spiel des Jahres für Nesebar. Überhaupt schon das Erreichen der Gruppenphase traute uns niemand zu und nun spielen wir gegen die Königlichen von Real Madrid. Fantastisch! Die Primera Division hat bisher erst ein Spiel gehabt, Real ist mit einem Sieg momentaner Tabellenführer.
Man hat sich (für mich unverständlich) mit Tim Wiese hinten im Tor verstärkt, obwohl man Iker Casillas noch hat. Man hat Gravesen und Baptista verkauft. Ronaldo hat man zu Levante ablösefrei ziehen lassen. Verstärkt hat man sich mit Sergio Aguero (Independiente), Diego (Internacional) und Per Ciljan Skjelbred (Deportivo). Über die Qualität der Mannschaft muss man wohl nicht viel sagen. David Beckham ist zum Glück gesperrt.
Rekish entschuldigte sich inzwischen für sein Verhalten, er wird heute spielen und wehe er spielt mies, dann wird er die Zeit bis zum potentiellen Transfer in der Reserve verbringen. Stanev ist noch immer müde, daher wird erneut Kolev spielen, das ist ein weiteres Risiko. In der Innenverteidigung wird der 18jährige Lyubenov für den verletzten Bodurov spielen - das nächste Risiko also.
Herzlich willkommen zum LIVE Spiel hier aus dem vollbesetzten Gradski-Stadion.
Hier die Aufstellungen, zunächst die Gäste aus Madrid:
Iker Casillas - Roberto Carlos, Sergio Torres, Francisco Pavón, Michel Salgado - Pablo García - Álex Pérez, Joao Moutinho, Per Ciljan Skjelbred, Juanfran - Antonio Cassano
Rafael Benitez scheint Lehren gezogen zu haben aus den bisherigen frech vorgetragenen offensiven Spielen des OFK Nesebars, daher beginnt er nur mit 1 Spitze und wird wahrscheinlich versuchen im Mittelfeld ein Übergewicht zu erzeugen. Einige Stammkräfte sind gar nicht dabei, ist das etwa eine B-Elf da draussen?
Und hier die Gastgeber aus Nesebar:
Aufstellung:
Plamen Kolev - Angel Stoykov, Mihail Lyubenov, Dimitar Nakov, Mihail Lazarov - Troyan Radulov - Martin Kerchev, Dmitriy Rekish, Dmitriy Rubnenko - Yulian Gunchev, Plamen Mushkov
Trotz des Umstandes, dass einer der Topfavoriten zu Gast ist ändert W nichts am Spielsystem. Er spielt weiterhin mit dem bewährten 4-1-3-2, mal sehen ob das gut geht.
4. Spielminute: Kolev schickt den Ball lang auf Kerchev, der sofort zu Gunchev weiter spielt. Dieser passt in den Strafraum und Rekish kann schießen, doch Casillas pariert exzellent.
21. Spielminute: Roberto Carlos schlägt den Ball in den Strafraum und Cassano kommt dran und schiebt zum 0-1 ein. Kolev ohne Chance.
23. Spielminute: Nur zwei Minuten später, Salgado mit einer Flanke in den Strafraum und Skjelbred kann köpfen doch Kolev mit einer Glanzparade.
27. Spielminute: Meine Leute sind zu weit weg von ihren Gegenspielern, erneut flankt Roberto Carlos unbedrängt und Cassano kann erneut einnetzen. 0-2
35. Spielminute: Skjelbred mit einem Distanzschuss - Glanzparade von Kolev.
36. Spielminute: Jetzt mal Nesebar, Stoykov flankt von der Grundlinie in den Strafraum und Mushkov köpft... doch Casillas lenkt den Ball über die Latte, gute Chance für Nesebar.
45. Spielminute: Nach einem Foul von Rekish ordnet Kolev noch die Vorderleute, da schießt Salgado aus dem Hintergrund und trifft... die Latte. Puh noch einmal durchatmen!
Halbzeitstand: 0 - 2
Bisher haben wir ein von Real Madrid dominiertes Spiel gesehen. Nesebar ganz klar mit spielerischen Defiziten. Dank Plamen Kolev im Tor steht es nur 2-0 für die Gäste. Rekish und Mushkov mit den besten Chancen, doch Casillas hielt bisher gut. Wie ich gerade höre wechselt Trainer Björn W Yulian Gunchev aus, der sich anscheinend verletzt hat. Für ihn kommt Todor Simov.
Bei Real Madrid ein Wechsel: Sergio kommt für Sergio Torres
45. Spielminute: 23 Sekunden nach Wiederanpfiff ein donnernder Schuss von Rekish auf das Tor von Casillas, doch der Ball geht daneben. Rekish will es seinem Trainer also zeigen.
70. Spielminute: Nesebar macht nun das Spiel, wenigstens ein Treffer soll wohl her. Lazarov mit einer Flanke und Mushkov mit dem Kopf, doch Casillas klärt Simov mit dem Nachschuss... Tor, Tor für Nesebar... doch nein, er stand im Abseits. Schade.
73. Spielminute: Wechsel bei Nesebar und Real Madrid. Diego kommt für Cassano und bei Nesebar kommt Stoev für Kerchev.
84. Spielminute: Ein toller Spielzug von Real Madrid über 12 Stationen wird von Skjelbred abgeschlossen, doch Kolev kann glänzend parieren. Ecke. Radulov kann klären auf Simov, der Mushkov schickt. Der sprintet mit dem Ball vorwärts verfolgt von Skjelbred. Er hat nur noch Casillas vor sich, da wird ihm der Ball von diesem abgenommen. Schade!
87. Spielminute: Nesebar noch einmal mit einem Angriff, Simov schießt vom Strafraumrand aus, doch Casillas kann den Schuss zur Seite klären.
Schlusspfiff.
Bewertungen:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7, Mihail Lyubenov 7, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 7 - Martin Kerchev 6 (aus 73. Mladen Stoev 6), Dmitriy Rekish 6, Dmitriy Rubnenko 6 - Yulian Gunchev 6 (aus 45. Todor Simov 7), Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 11:15
Tore: -
MdS: Iker Casillas (Real Madrid)
gelbe Karten: Stoykov, Mushkov, Stoev
Leider hat es nicht gereicht, wir steigerten uns in Halbzeit 2, doch Madrid ließ nicht mehr viel anbrennen. Bezeichnend für das eher schwache Spiel: Iker Casillas wurde zum besten Mann des Spiels gewählt.
Im anderen Gruppenspiel verlor Partisan daheim mit 0-3 gegen Marseille. Fred mit einem Hattrick. Partisan scheint also machbar, doch Marseille ist ziemlich stark.
Und als ob es nicht genug wäre treffen wir nun in der Liga auswärts auf ZSKA Sofia! Ein Spitzenspiel nach dem anderen, hoffentlich bricht meine Mannschaft physisch nicht zusammen. Zum Glück hat auch Sofia diese Doppelbelastung, sie spielen ja im UEFA-Cup bei Sampdoria Genua. Das Spiel endete mit 2-0 für die italienischen Gastgeber.
Zu unserem Vorteil dürfte gereichen, dass mit Stoyko Sakaliev der beste Stürmer der letzten Jahre verletzt ausfällt.
Vor dem Spiel meint Miodrag Jesic mit mir Psychospielchen spielen zu müssen, doch ich habe keine Lust auf seine "dumme Jungen Streiche" einzugehen und erkläre, dass es wichtigere Dinge gibt und mein Team im Fokus meiner Arbeit stehe und nicht die Lebensgeschichte des gegnerischen Trainers. So ein Depp, hoffentlich gewinnen wir in Sofia.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
14.09.2008
7. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/CSKA_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
ZSKA Sofia (5.) - OFK Nesebar (1.)
Da Kolev in letzter Zeit gut spielte, bekommt er noch einmal einen Einsatz von Beginn an. Ich stelle im Mittelfeld ein wenig um: Rekish links, im Zentrum Stoev und Kerchev nur auf der Bank. Links in der Kette darf Trifonov sein Können zeigen. Simov und Vasilev sind gegen ihren Heimatclub nicht verfügbar.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Petar Trifonov 10, Mihail Lyubenov 8, Dimitar Nakov 8, Mihail Lazarov 8 (aus 81. Galin Kamburov 6) - Troyan Radulov (K) 8 - Dmitriy Rekish 9, Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 7 - Yulian Gunchev 10 (aus 66. Petar Kolev 7), Plamen Mushkov 9
Ergebnis: 0 - 3
Torschussverhältnis: 12:15
Tore: Gunchev (3/4/5)
MdS: Yulian Gunchev
gelbe Karten: Rekish, Petar Kolev
Mit diesem hervorragenden 3-0 Sieg melden wir uns zurück. ZSKA Sofia wurde vor heimischem Publikum nahezu vorgeführt. Gunchev zauberte mit seinem Hattrick drei wundervolle Tore für uns. Und es hätte sogar noch höher ausgehen können. Meine Umstellung mit Rekish links und Stoev zentral hat also voll gewirkt. Ein super Sieg, und dass sage ich dem Team auch!
Jesic lasse ich außerdem per Presse wissen wer der Chef im Ring ist. Daraufhin sind sich Mushkov und Nakov einig mit mir einen heben zu gehen, ich stimme den beiden zu und gebe spontan eine kleine Party. ;D
Transfernews
Rekish ist sich inzwischen einig mit seinem zukünftigen Club geworden. Er verlässt den Verein für die Summe von 3,4 Mio € zum FC Moskau am 15.12.2008. Weitere Zahlungen an uns stehen jedoch in Aussicht. Schade nach nicht einmal 1,5 Jahren wollte er weg und auf höherem Niveau spielen. Also wenn Real Madrid nicht hoch genug für ihn ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Nun darf ich mich nach einem Ersatzmann umschauen.
20.09.2008
8. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Naftex_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Naftex Burgas (12.)
Weiter gehts in der Gruppe A. Naftex ist zu Gast. Sie stehen etwas überraschend in der Abstiegsregion und haben noch nicht richtig in den Ligaalltag rein gefunden. Ich erwarte daheim einen Sieg gegen den Lokalrivalen.
In vier Tagen geht es gegen Marseille, daher schone ich einige Leute. Stanev darf nun wieder ins Tor. Kamburov und Stoykov dürfen ran auch Rubnenko wieder mit dabei. Gunchev spielt nach seiner Spitzenleistung natürlich von Beginn an.
Aufstellung:
Radostin Stanev 8 - Angel Stoykov 8, Mihail Lyubenov 8, Dimitar Nakov 8, Galin Kamburov 8 - Troyan Radulov (K) 8 - Dmitriy Rekish 10, Mladen Stoev 8, Dmitriy Rubnenko 8 - Yulian Gunchev 7 (aus 45. Petar Kolev 8 ), Plamen Mushkov 8 (ver 45. Zoran Milovac 8 )
Ergebnis: 4 - 0
Torschussverhältnis: 17:9
Tore: Mushkov (4), Milovac (2), Rekish (2), Stoykov
MdS: Dmitriy Rekish (2)
gelbe Karten: -
Ein fantastischer Heimsieg für uns! Naftex nicht mit dem Hauch einer Chance, in der Liga läuft es also inzwischen. Jetzt müssen wir nur noch nach Marseille diese Form mitnehmen und wir können dort vielleicht einen Punkt entführen. Für die Liga scheinen wir in dieser Form jedenfalls zu stark. Rekish spielt nach dem beendeten Wechseltheater wie aufgedreht, auch das gefällt mir sehr gut.
Leider fällt der gut spielende Kamburov nach dem Spiel mit einer Zehenverstauchung für 2 Wochen aus.
Da Lok Sofia sogar verliert haben wir schon zu diesem frühen Zeitpunkt 4 Punkte Vorsprung auf Lok Sofia
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
24.09.2008
Championsleague Gruppe G - 2. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/olympique-marseille.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
1. Olympique Marseille (FRA) - 3. OFK Nesebar (BUL)
Und das europäische Abenteuer geht weiter. Leider wird das Spiel nicht im Fernsehen übertragen. Heute sind wir im Stade Vélodrome zu Gast. Ich sage meinen Jungs, dass sie die Atmosphäre genießen sollen. Marseille ist momentan zweiter hinter Paris SG. Die Stars im Team sind Franck Ribery, Fabien Barthez, Kim Källström und Superstürmer Fred. Es wäre schon eine echte Sensation wenn wir einen Punkt entführen könnten.
Wir gehen mit zwei Siegen gestärkt in dieses Auswärtsspiel, ich baue auf die Sensation und lasse weiterhin offensiv spielen. Bodurov weiterhin leicht verletzt wird nicht zum Einsatz kommen. Der starke Trifonov bekommt links wieder einen Einsatz. Im Offensivbereich nehme ich keine Änderungen vor.
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 - Petar Trifonov 7 (ver 53. Angel Stoykov 6), Mihail Lyubenov 6, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 7 - Dmitriy Rekish 8 (aus 64. Martin Kerchev 6), Mladen Stoev 6, Dmitriy Rubnenko 6 - Yulian Gunchev 7, Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 3 - 2
Torschussverhältnis: 15:7
Tore: Mushkov (3/4)
MdS: Wilson Oruma (Marseille)
gelbe Karten: -
Zum Haareraufen, wir waren so nah an der Sensation. Erst führt Marseille mit 1-0, dann ein Doppelpack von Mushkov und der bisherige Spielverlauf steht auf dem Kopf, dann machen Oruma und Fred aber alles klar für Marseille. Die Sensation beinahe geschafft, ich sage meinem Team trotzdem dass sie toll gespielt haben. Rekish musste ich auswechseln er war total ausgepowert. Noch während sich Trifonov verletzte schlossen wir einen Konter ab. Wirklich eine gute Leistung gegen den klaren Favoriten.
Partisan gewinnt überraschend in Madrid, damit sind wir Gruppenletzter und müssen auf 2 Siege gegen Belgrad hoffen damit wir den UEFA-Cup noch erreichen. Doch zunächst steht das Ligaspiel gegen Pirin 1922 an.
ZSKA Sofia musste gegen Sampdoria schon 3 Tore schießen um weiter zu kommen, das klappte nicht im Gegenteil man bekam 4 Tore eingeschenkt und scheidet damit aus dem UEFA-Cup aus. Damit verbleiben wir als einziger bulgarischer Club europäisch vertreten und müssen etwas für die UEFA-Koeffizienten tun.
Transfernews
Und endlich habe ich einen Linksaussen gefunden: Milan Koprivarov kommt für 325.000€ von Lesvki zum 01.01.2009 zu uns. Ich hoffe, dass er die Lücke füllen kann, die Rekish hinterlassen wird.
Auch Stoyan Abrashev hat nun endlich seine Zusage gegeben für 300.000€ kommt er zum 01.01.2009 von ZSKA Sofia. Da Martin Kerchev keine Anstalten macht seinen Vertrag zu verlängern, werden Abrashev und Koprivarov wohl das Duo der Zukunft für die linke Seite sein.
29.09.2008
9. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pirin1922_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Pirin 1922 (8.)
Pirin steht in den Top10 und will da auch bleiben. Doch wir sind zu Hause (bis auf den Angstgegner Lok Sofia) eine echte Macht. Die 3 Punkte sollten heute hier bei uns bleiben.
Ich rotiere mal wieder durch. Bodurov ist wieder fit und darf auch spielen
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 4, Dimitar Nakov 9, Mihail Lazarov 8 - Troyan Radulov (K) 8 - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 10 - Yulian Gunchev 7 (aus 45. Petar Kolev 7), Plamen Mushkov 10 (aus 56. Dmitriy Rekish 7)
Ergebnis: 5 - 1
Torschussverhältnis: 13:21
Tore: Mushkov (5/6/7), Georgiev (FE), Kolev
MdS: Plamen Mushkov
gelbe Karten: Kerchev, Nakov
rote Karten: Bodurov (2. Minute Notbremse), Kerchev (55. Minute wdh. Foulspiel)
Ein unglaublich hart geführtes Spiel haben 2200 Zuschauer heute sehen dürfen. Es beginnt denkbar unglücklich mit der roten Karte gegen Bodurov und das 0-1 für die Gastgeber per Elfmeter. Danach drängt Pirin auf einen weiteren Treffer, doch meine notgedrungene Dreierkette und der superparierende Kolev im Tor lassen nichts zu, da hatten wir mehrfach den Fussballgott auf unserer Seite. Auch Pirin bleibt nicht lange vollzählig, ebenfalls eine Notbremse und Elfmeter - Georgiev verwandelt sicher. Noch vor der Pause das 2-1 durch Mushkov. Nach der Pause dann 3 Treffer innerhalb von 5 Minuten durch Mushkov und Kolev. Wir verlieren noch einen Mann, doch Pirin ist zu schwach und zu geschockt von unserer Offensivabteilung, so dass es letztendlich beim verdienten 5-1 Sieg bleibt, der sicherlich zu hoch ausfällt.
Bodurov und Kerchev werden natürlich für je ein Spiel gesperrt.
Lok Sofia verliert erneut und wir haben 6 Punkte Vorsprung auf den neuen Tabellenzweiten Litex Lovetch.
Bei der Wahl zum Spieler des Monats September wird Plamen Mushkov erster vor Dmitriy Rekish.
Nationalmannschaftsnews
Und diese Auszeichnung bringt ihm die Nominierung für das A-Team der Nationalelf. Er und Kerchev sind für die WM-Quali abberufen worden. Für Weißrussland sind einberufen: Rekish und Rubnenko. Gregor Balazic wurde für Slowenien nominiert.
Für die U19 wurden folgende Spieler abberufen: Tihomir Yanchev, Nedyalko Kolev, Mihail Lyubenov und Jeroen de Haan für Holland.
Und auf einmal das: Dmitriy Rekish verletzt sich bei einer Sprintübung im Training schwer und fällt für 3-5 Monate mit einem Hüftmuskelriss aus!!! Damit ist die Saison wieder einmal vorzeitig vorbei. Es ist doch eine Schande, da spielt er so großartig und dann das. Das ist erneut die gleiche Verletzung die er auch schon kurz nach seinem Debut bei uns hatte. Damit habe ich allerdings auch große Personalsorgen auf der linken Seite, ab sofort spielt Anton Petrov in der ersten Elf. Verletzen sollte sich von denen die links spielen können keiner mehr, sonst wird es ganz eng.
Zoran Milovac war für Serbiens U21 unterwegs und erfolgreich beim 1-1 gegen Tschechien.
Sowohl Mushkov als auch Kerchev waren nur Zuschauer bei der 1-3 Niederlage gegen die Schweiz.
Weißrussland spielte Remis in Irland ohne Beteiligung meiner Spieler.
Im zweiten Spiel schlug Bulgarien Liechtenstein auswärts mit 2-0. Meine Jungs wieder nur Zuschauer.
Weißrussland besiegte die Türkei mit 4-1. Auch hier nur Zuschauer meine Spieler.
Balazic war bei der 3-2 Niederlage Sloweniens gegen Rivale Kroatien ebenfalls nur Zuschauer.
U19: Bulgarien - Holland 1-1. Lyubenov spielte sehr gut und schoss eine Torvorlage, die anderen waren leider nur Zaungäste. Im zweiten Spiel in Schottland verlor man 0-2 wieder spielte Lyubenov gut.
Wir reisen nun nach Belgrad und dort erhoffe ich mir einen Sieg, sonst sind wir frühzeitig ausgeschieden und haben wahrscheinlich keine Chance mehr auf ein Erreichen des dritten Platzes.
Bei unserer U19 spielt sich Ivan Ilyanov immer mehr in den Blickpunkt. Der zentrale Mittelfeldspieler ist eine mögliche Alternative auf der Position von Stoev.
Währenddessen konnte ich Verträge mit den folgenden Spielern verlängern: Galin Kamburov und Nikolay Valev. Aus der U19 verlängerten: Nedyalko Kolev, Stefan Ilchev und der besagte Ivan Ilyanov.
In der Liga läuft es ja hervorragend, wird nun in der Championsleague die Wende gegen Partisan Belgrad gelingen?
-
Krasen Trifonov reicht es nun. Unser ehemaliger Linksaussen machte seinem Ärger Luft nicht zur Stammelf zu gehören. ZSKA Sofias Trainer Jesic versprach ihm zwar Einsätze jedoch spielt er noch immer nur höchst sporadisch oder kommt als Einwechselspieler zum Zuge. So ist das eben, das Leiden unter den Superstars.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
14.10.2008
Championsleague Gruppe G - 3. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/partisan-belgrad.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
2. Partisan Belgrad (SER) - 4. OFK Nesebar (BUL)
Alles oder nichts, nach diesem Motto geht es heute gegen Belgrad. Wir brauchen einen Sieg um im internationalen Geschäft zu bleiben. Cverna Zvezda haben wir schon geschlagen, es wird Zeit den nächsten serbischen Verein zu schlagen.
Heute bekommen mal ein paar Spieler die Gelegenheit zu zeigen was in ihnen steckt.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 8 - Martin Kerchev 8, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 7 (ver 45. Grigor Georgiev 6) - Petar Kolev 7 (aus 68. Zoran Milovac 8 ), Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 3 - 3
Torschussverhältnis: 18:9
Tore: Mushkov (5), Milovac (1/2)
MdS: Martin Kerchev
gelbe Karten: -
Autsch, das war ein dummes Unentschieden. Wir führen bis zur 70. Minute durch Tore von Mushkov und dem eingewechselten Milovac 2-0. Dann der Anschlusstreffer. Drei Minuten vor Schluss das 3-1 für uns. Eigentlich wars das, doch ich glaube es kaum, innerhalb von 4 Minuten machen die Serben zwei Tore und gleichen aus - Manchester lässt grüßen. Mein Team macht fast alles richtig, die Serben kommen die gesamte Spielzeit an Kolev nicht vorbei und dann in der Nachspielzeit zwei solch blöde Gegentore. Das Unentschieden haben sich die Serben sicherlich verdient mit ihrer Chancenüberlegenheit, doch wenn mein Team gegen Ende noch präsenter gewesen wäre hätten wir alle Chancen auf ein Weiterkommen gehabt.
Marseille gewinnt daheim gegen Madrid mit 1-0 und ist noch immer ungeschlagen! Wir empfangen demnächst Belgrad bei uns, und da muss aber definitiv gewonnen werden! Ausserdem sinnt Real im Rückspiel auf Rache gegen Marseille.
Doch zunächst folgt das Ligaspiel daheim gegen den FC Dobrudscha. Gegen den Aufsteiger sollte ein Sieg erzielt werden, alles andere wäre schon peinlich.
Das Theater um Krasen Trifonov geht weiter. Er fordert noch immer vehement mehr Spielpraxis, doch Jesic lässt sich die Mannschaftsaufstellung nunmal ungern diktieren.
18.10.2008
10. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Dobrudja_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - FC Dobrudscha (11.)
Bei uns fehlen Kerchev und Bodurov wegen ihrer roten Karten. Für sie spielen Stoykov und Vasilev, da Lyubenov momentan mit der U19 unterwegs ist und etwas müde ist.
Aufstellung:
Radostin Stanev 9 - Anton Petrov 7, Ivaylo Vasilev 7, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 8 - Troyan Radulov (K) 8 - Angel Stoykov 9, Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 6 (aus 62. Dmitriy Rubnenko 7) - Petar Kolev 6 (aus 45. Zoran Milovac 7), Plamen Mushkov 9
Ergebnis: 3 - 0
Torschussverhältnis: 17:10
Tore: Mushkov (8/9), Radulov (2)
MdS: Plamen Mushkov (2)
gelbe Karten: Petar Kolev (2)
Ein verdienter Sieg auch in dieser Höhe, doch meine Mannschaft tat sich lange Zeit schwer gegen die tief stehenden Gegner. Doch schließlich machte Radulov mit einem tollen Fernschuss vor der Pause das so wichtige 1-0. In der zweiten Hälfte genügen 20 klasse Minuten um den Sack zu zumachen. Mushkv erneut mit einem Doppelpack.
Wir haben momentan ein Spiel weniger als die Konkurrenz (wegen unseren europäischen Einsätzen) dennoch führen wir die Tabelle schon sehr deutlich an. Lok Sofia schlug Levski mit 1-0 und ZSKA Sofia schlug Slavia mit 2-1. Die Tabelle sieht wie folgt aus:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/nesebar-tab-0809-10.jpg)
Wir haben schon 7 Punkte Vorsprung damit ist uns die Herbstmeisterschaft kaum noch zu nehmen. Erstaunlich: Platz 8 trennen von Platz 2 nur 2 Punkte, bisher ist die Liga also total ausgeglichen (wenn man mal von unserem Durchmarsch absieht). Ebenfalls erstaunlich: Slavia Sofia und Botev Plovdiv sind da vorne mit dabei, Naftex abgeschlagen auch Cherno More und vor allem der Mitfavorit Lok Plovdiv sind schon etwas hintendran.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
22.10.2008
Kupa na Bulgaria 2. Runde
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Balkan_small.gif)
OFK Nesebar (Gruppe A) - Balkan Botevgrad (Gruppe B)
Die erste Runde (zumindest für uns) im Pokal steht an. Hier habe ich vor etliche Spieler zu schonen. Mushkov zum Beispiel ist gar nicht im Kader.
Aufstellung:
Radostin Stanev (K) 6 - Anton Petrov 7, Ivaylo Vasilev 6, Nikolay Bodurov 7, Galin Kamburov 7 - Gregor Balazic 8 - Petar Trifonov 7, Rumen Goranov 7, Ivaylo Ivanov 7 (aus 64. Dmitriy Rubnenko 8 ) - Zoran Milovac 7 (aus 64. Todor Simov 8 ), Yulian Gunchev 7 (ver 98. Petar Kolev 9)
Ergebnis: 1 - 1; 4 - 2 n.V.
Torschussverhältnis: 21:8
Tore: Balazic, Kolev (1/2/3)
MdS: Petar Kolev
gelbe Karten: Trifonov, Balazic (2)
Es fing mustergültig an: Balazic per Freistoß mit dem 1-0. Doch mein Team vergisst nachzulegen, so kommt Botev zum Anschlusstreffer. Und mein Team schafft es nicht in 90 Minuten nochmal nachzulegen. Verlängerung also: Und Kolev sorgt mit einem Hattrick schließlich für das 4-1, der erneute Treffer für Botevgrad ist nur noch Kosmetik. Mit der Verlängerung kann ich zufrieden sein, mit den 90 Minuten davor nicht wirklich.
Leider verletzt sich Yulian Gunchev und fällt für 4 Wochen aus. Der nächste Stürmer also. Negativ auch die Zuschauerzahlen: 166 Leute bedeuten einen Negativrekord!
25.10.2008
11. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Lok Plovdiv (11.) - OFK Nesebar (1.)
Hier müssen wir aber eine bessere Leistung als gegen Botevgrad oder Dobrudscha zeigen. Plovdiv ist eine nicht zu unterschätzende Mannschaft, die auch gegen Favoriten immer wieder punkten kann.
Daher kommen etliche Stammspieler zurück ins Team, obwohl bald darauf das Spiel gegen Partisan stattfinden wird.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 7, Mihail Lazarov 6 (ver 11. Ivaylo Vasilev 8 ) - Troyan Radulov (K) 7 - Martin Kerchev 8, Mladen Stoev 8, Dmitriy Rubnenko 7 - Petar Kolev 8 (aus 73. Zoran Milovac 7), Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 3 - 4
Torschussverhältnis: 11:11
Tore: Mushkov (10), Stoev (4/5), Kolev (2)
MdS: Mladen Stoev
gelbe Karten: Nakov
rote Karten: Angel Stoykov (50. Notbremse)
Nach 15 Minuten steht es 2-1 für uns, wir können zur Halbzeit noch einmal erhöhen, eigentlich ist das Spiel damit entschieden. Doch dann muss Stoykov als letzter Mann ein Foul begehen und wird vom Platz gestellt. Innerhalb von 5 Minuten gleicht Plovdiv aus. Trotz dieses Nackenschlags lasse ich weiter offensiv spielen und schließlich schließt Stoev einen fantastischen Spielzug ab und macht das 4-3. Den Rest der Zeit mauern wir. Ein glücklicher Sieg mit zwei Wermutstropfen:
Angel Stoykov ist ein Spiel gesperrt, aber was noch viel schlimmer ist: Mihail Lazarov fällt mit einer Achillessehnenverletzung für 2-3 Monate aus! Damit ist die Hinrunde für ihn gelaufen und Kamburov wird wohl die nächsten Spiele in der Startelf stehen. Das Verletzungspech will uns einfach nicht loslassen.
In der Tabelle haben wir 8 Punkte Vorsprung auf Litex. Doch die Liga ist schon wieder in Weite Ferne gerückt: Das erste von 3 Finalspielen in der Championsleague steht an!
Nach dem Spiel wirft der Trainer von Lok Plovdiv hin. Die Medien meinen in mir den sofortigen Nachfolger ausgemacht zu haben. Ich dementiere diesen Schwachsinn natürlich so gleich. Ich spiele hier in Nesebar gegen Real Madrid, führe das Team souverän in der Meisterschaft und soll Interesse an einem abstiegsbedrohten Klub haben? Sowas ist doch einfach nur lächerlich!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
29.10.2008
Championsleague Gruppe G - 4. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/partisan-belgrad.png)
4. OFK Nesebar (BUL) - 2. Partisan Belgrad (SER)
Hinspiel: 3 - 3
Heute zählts! Wenn wir hier gegen Partisan gewinnen, dann haben wir minimale Chancen auf den UEFA-Cup. Wir müssen darauf hoffen, dass wir im letzten Spiel gegen Marseille punkten können. Doch wichtig ist heute nur eins: Der Sieg gegen Belgrad!
Dass ich ja eine mittlerweile ellenlange Verletztenliste zu beklagen habe macht mir Sorgen. Ich hoffe dass Kamburov ein gutes Spiel macht.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov (K) 7, Galin Kamburov 7 - Gregor Balazic 7 - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 8, Dmitriy Rubnenko 7 - Petar Kolev 7 (aus 69. Todor Simov 7), Plamen Mushkov 6 (aus 69. Zoran Milovac 7)
Ergebnis: 3 - 2
Torschussverhältnis: 9:12
Tore: Stoev (1/2), Simov
MdS: Nikola Grujesic (Partisan)
gelbe Karten: -
Na also! Heute haben wir das Glück erzwungen. Partisan geht zwar früh in Führung, doch Stoev kann per Freistoß kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Hälfte ausgleichen. Erneut geht Partisan in Führung, doch ich peitsche mein Team von der Seitenlinie aus nach vorne und es klappt. 10 Minuten vor Ende trifft erst Stoev und kurz darauf Simov, nach einem kapitalen Fehler von Partisans Torwart. Diesen Sieg haben wir uns hart erarbeitet.
Damit sind wir dritter, da Madrid nur ein Remis gegen Marseille erreichte. Hier der Stand nach 4 von 6 Spielen:
1. Marseille 10 Punkte
2. Partisan 4 Punkte
3. Nesebar 4 Punkte
4. Madrid 4 Punkte
Wir müssen noch nach Madrid und empfangen am letzten Spieltag Marseille. Ich glaube nicht, dass wir in Madrid Punkte holen können, darum hoffe ich umso mehr auf einen Punktgewinn gegen Marseille.
02.11.2008
12. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Slavia Sofia (5.)
Wir empfangen Slavia Sofia die wesentlich stärker sind als noch letzte Saison. Momentan sind sie fünfter. Obwohl wir zu Hause spielen, glaube ich dass es schwer wird. Slavia hat einen guten Sturm.
Angel Stoykov ist gesperrt für ihn wird Anton Petrov spielen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Anton Petrov 7, Nikolay Bodurov 4 (aus 45. Ivaylo Vasilev 8 ), Dimitar Nakov (K) 6, Galin Kamburov 6 - Troyan Radulov 5 (aus Gregor Balazic 6) - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 7 - Petar Kolev 7 (aus 82. Zoran Milovac 6), Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 2 - 2
Torschussverhältnis: 8:10
Tore: Stoev (1/2), Kolev (5)
MdS: Pirgov (Slavia)
gelbe Karten: Bodurov (2), Kerchev (3), Rubnenko, Kamburov
Es fing denkbar schlecht an für uns: Bodurov war in der ersten Halbzeit vollkommen indisponiert und verschuldete beide frühen Gegentore. Doch wir kamen zurück und so stand es zur Halbzeit 2-2. In dem harten Spiel ging es in Halbzeit 2 auf und ab, es hagelte viele gelbe Karten und sogar eine rote für Slavia. In der 90. Minute wurde es nocheinmal hektisch. Elfmeter für uns, doch Balazic scheitert an Pirgov. Danach bekommen wir noch einmal 3 Ecken ausgesprochen, doch alle Chancen werden versiebt. So blieb es letztendlich beim für beide Seiten verdienten Unentschieden.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
05.11.2008
Kupa na Bulgaria 3. Runde
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif)
OFK Nesebar (Gruppe A) - Botev Plovdiv (Gruppe A)
Und schon steht das nächste Pokalspiel vor der Tür, ich schone erneut ein paar Akteure gegen den Überraschungsdritten.
Aufstellung:
Radostin Stanev 6 (ver 48. Plamen Kolev 6) - Petar Trifonov 7, Mihail Lyubenov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Ivaylo Vasilev 7 - Gregor Balazic 7 - Martin Kerchev 7 (aus 68. Angel Stoykov 6), Ivan Iliyanov 7, Grigor Georgiev 7 - Zoran Milovac 7, Todor Simov 7 (aus 90. Petar Kolev 8 )
Ergebnis: 2 - 2; 3 - 2 n.V.
Torschussverhältnis: 20:10
Tore: Simov, Kerchev, Kolev (4)
MdS: Petar Kolev (2)
gelbe Karten: -
Wieder Verlängerung, der Pokal hat es dieses Jahr in sich! Und wieder ist Kolev der Mann der Stunde. Die Medien sind begeistert über das tolle Spiel meiner Mannschaft, ich bin dagegen überhaupt nicht über unsere momentane Chancenverwertung begeistert. So macht Kolev in der 120. Minute (!) mit einem Schlenzer vom Strafraumrand das erlösende Siegtor.
Und als ob ich es nicht geahnt hätte: Radostin Stanev fällt mit einer Ellbogenverletzung 1-3 Wochen aus. Ivaylo Vasilev zieht sich eine Fersenverlezung zu und wird uns ebenfalls die nächsten Wochen fehlen.
Zum Glück ist jetzt erstmal ein Länderspielpause von 10 Tagen. Danach folgen Spiele gegen Levski, Madrid und Litex - also ganz schön große Kaliber!
Nationalmannschaftsnews
Für die U19-Auswahlen wurden folgende Spieler eingesetzt:
Lyubenov, Iliyanov und Kolev spielten beim 1-1 gegen den Iran mit.
Für die U21-Auswahl Serbiens spielte Zoran Milovac ziemlich enttäuschend beim 1-2 gegen die Färöer Inseln.
Für die Nationalmannschaft waren unterwegs:
Plamen Mushkov wurde beim 2-2 gegen den Iran eingewechselt und spielte durchschnittlich.
15.11.2008
13. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Levski Sofia (5.) - OFK Nesebar (1.)
Heute steht ein schweres Auswärtsspiel gegen Levski an. Ich hoffe, dass wir einen Punkt entführen können. Ich trete fast in Bestbesetzung auf.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov 7, Galin Kamburov 8 - Troyan Radulov (K) 7 - Martin Kerchev 9, Mladen Stoev 9, Dmitriy Rubnenko 8 - Petar Kolev 9 (aus 69. Zoran Milovac 6), Plamen Mushkov 7 (ver. 37. Todor Simov 8 )
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 10:16
Tore: Kolev (4/5), Simov (3)
MdS: Petar Kolev
gelbe Karten: -
Ein tolles und mitreißendes Spiel hat man hier in Sofia gesehen. Wir gehen durch Kolev in Führung, dann verletzt sich Mushkov, der eingewechselte Simov nutzt gleich die erste Gelegenheit um das 2-0 zu erzielen. Noch vor der Pause fällt der Anschlusstreffer durch einen tollen Freistoß von Ex-Nesebarspieler Katsimerski. Mitte der zweiten Hälfte macht dann Kolev alles klar und erhöht auf 3-1. Danach lief nicht mehr viel. Ein verdienter Sieg gegen eine ebenbürtige Mannschaft aus Sofia die aber ihre Chancen nicht nutzt.
Leider, und wer hätte das nicht geahnt, bleiben wir vom Verletzungspech nicht verschont: Plamen Mushkov verletzt sich mit einer Bänderdehnung im Knie für 1-2 Monate. Damit ist auch für ihn die Hinrunde vorbei. Das ist ein schmerzvoller Verlust, Mushkov ist bislang unser Toptorjäger gewesen.
Trotzdem dieser Auswärtssieg war enorm wichtig. Litex spielt nur Unentschieden und so haben wir 7 Punkte Vorsprung bei einem Spiel weniger. Unsere nächste Station heißt: Estadio Santiago Bernabéu in Madrid.
-
Mit einer ewig langen Verletztenliste reisen wir nun nach Madrid. Was, was habe ich den Fußballgöttern nur angetan, dass sie mich so bestrafen?
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVRyVFkI/AAAAAAAAADM/l4kAZMhDr7s/championsleague.png)
18.11.2008
Championsleague Gruppe G - 5. Spieltag
(http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tbdNybJI/AAAAAAAAAIk/7v-sci_i23Q/real-madrid.png) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
4. Real Madrid (ESP) - 3. OFK Nesebar (BUL)
Hinspiel: 2 - 0
Heute geht es gegen die "Königlichen". Ich bin zum ersten Mal im Bernabéu und ich muss sagen, dass auch ich ein wenig aufgeregt bin. Doch vor meinen Spielern lasse ich mir das hoffentlich nicht anmerken. Ich sage ihnen, dass hier Partisan schon gewonnen hat und wir im Hinspiel nur unglücklich verloren haben. Wir könnten heute einen Punkt entführen. Jedoch hat Madrid zur Zeit einen Lauf, in der Liga kletterte man vor kurzem auf Platz 4. David Beckham wird wohl ebenfalls spielen. Das wird eine harte Nuss.
Anton Petrov spielt von Beginn an für Stoykov, außerdem ist Balazic wieder dabei. Als Ersatztorwart ist der erst 19-jährige Tihomir Yanchev dabei. Für den verletzten Mushkov spielt Simov, der wiedergenesene Gunchev ist auf der Bank, ein Einsatz für ihn käme zu früh.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Anton Petrov 7, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 6 (ver 45. Angel Stoykov 7), Galin Kamburov 7 - Gregor Balazic 8 - Martin Kerchev 8, Mladen Stoev 8, Dmitriy Rubnenko 7 - Petar Kolev 7, Todor Simov 7 (aus 73. Zoran Milovac 6)
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 17:7
Tor: Kolev
MdS: Mladen Stoev
gelbe Karten: Stoykov (2)
WAHNSINN!!! Uns ist die Riesensensation gelungen. Wir haben Madrid im eigenen Stadion geschlagen vor gut 70.000 Zuschauern! Mir fehlen die Worte um diese Riesensensation zu beschreiben. So kam das Tor zu Stande: es ist die 88. Minute: Stoev mit einem Freistoß vom rechten Strafraumrand aus. Er bringt den Ball in den 5-Meterraum, normalerweise ein Ball für Casillas, doch er greift daneben. Petar Kolev kann köpfen und das unglaubliche 1-0 erzielen! Davor musste Plamen Kolev einige Male sein Können im Tor zeigen und entschärfte zahllose Schüsse auf den Kasten von Nesebar.
Ich habe die Szene mal als Video aufgenommen, ist mein erster Versuch sowas zu machen und ist etwa 4 MB groß: Das Tor des Tages! (http://www.youtube.com/watch?v=JK35Roz-LPE)
Da Marseille mit 4-1 gegen Partisan gewinnt sieht die Tabelle bei noch einem ausstehenden Spiel wie folgt aus:
1. Marseille 13 Punkte
2. Nesebar 7 Punkte
3. Partisan 4 Punkte
4. Madrid 4 Punkte
Damit ist es amtlich, wir werden mindestens dritter! Wir können sogar noch vom Achtelfinale träumen, dazu benötigen wir gegen Marseille einen Punkt oder mehr; es würde auch reichen wenn Belgrad und Madrid Remis spielen. Kaum zu glauben, nach den beiden Niederlagen zu Beginn hatte uns jeder abgeschrieben, doch mein Team ist zurückgekommen und wie!
Und schon steht das nächste Spitzenspiel an. Wir empfangen Litex daheim. Ach ja wir sind übrigens mit dem Sieg über Levski letzte Woche vorzeitig Herbstmeister geworden. Und noch etwas: Wir sind auswärts noch ohne Punktverlust!
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pJqm8qrI/AAAAAAAAAC8/Q7MAz_szcRQ/A-gruppe-logo.png)
22.11.2008
14. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5sq2Qo1JI/AAAAAAAAAG0/3dE2tSgh7IA/Litex_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Litex Lovetch (2.)
Nach dem aufreibenden Spiel gegen Madrid muss es heute noch einmal meine beste Elf schaffen. Zum Glück leert sich das Lazarett langsam wieder. In 4 Tagen kommt unser Nachholspiel bei Cherno More Varna, da habe ich dann vor einige Stammspieler zu schonen. Litex hat zur Zeit aber auch einen Lauf von 8 ungeschlagenen Spielen. Möge das bessere Team heute gewinnen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 6, Galin Kamburov 7 - Troyan Radulov 7 (ver 17. Gregor Balazic 7) - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 6 - Petar Kolev 6 (aus 64. Zoran Milovac 6), Todor Simov 6
Ergebnis: 0 - 0
Torschussverhältnis: 9:14
Tore: -
MdS: Plamen Kolev
gelbe Karten: -
In einem ziemlich schwachen Spiel teilen wir uns die Punkte. Litex war heute besser, konnte aber aus dem Chancenplus keinen Gewinn schlagen. Meine Mannschaft blieb heute über weite Strecken blass, vielleicht steckte das Spiel in Madrid bei einigen noch in den Knochen und Köpfen. Manch einer schien zumindest geistig nicht voll da, nur Plamen Kolev lieferte heute eine Glanzleistung ab. Bei ihm darf sich die Mannschaft bedanken, dass wir das Spiel nicht verloren haben.
Nachdem in mehreren Bundesligamannschaften die Trainer entlassen wurden bringen Medien mich sofort mit diesen Klubs in Verbindung. Ich dementiere jedoch sowohl ein Interesse an Arminia Bielefeld als auch bei Energie Cottbus. Wie schon gesagt, dieses Jahr will ich einiges mit Nesebar erreichen und mich am Ende der Saison entscheiden ob ich in Nesebar weitermache oder einen Wechsel ins Ausland tätige, denn in Bulgarien reizt mich eigentlich kein anderer Verein. Der Vorstand ist natürlich absolut begeistert und auch die Fans sind glücklich, dass ich möglichen Verlockungen aus dem Ausland widerstehe.
26.11.2008
15. Spieltag Gruppe A
(http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5sKFCTy9I/AAAAAAAAAFk/Ak1JO8fiZo8/ChernoMoreVarna_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Cherno More Varna (9.) - OFK Nesebar (1.)
Das letzte Spiel der Hinrunde in der Liga steht an und ich habe vor die bisher so weiße Weste auswärts rein zu halten. Dazu muss ein Sieg in Varna her. Nach der letzten Vorstellung gegen Litex wird das aber schwer. Valev ist endlich wiedergenesen, doch ihm fehlt momentan noch die Fitness, auch Gunchev fehlt es an Spielpraxis, daher sitzt er zunächst auf der Bank.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov (K) 7, Galin Kamburov 8 - Gregor Balazic 7 - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 7 - Petar Kolev 7, Todor Simov 7
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 13:14
Tore: Kolev (6), Simov (4)
MdS: Ambartsumyan (Cherno More)
gelbe Karten: -
Ein knapper Sieg der aufgrund der wesentlich besseren Chancenverwertung in Ordnung geht, Bodurov verschießt in den Schlussminuten sogar einen Elfmeter. Für ein Lokalderby war das Spiel ausgesprochen fair. Damit bleiben wir auswärts weiterhin ohne Punktverlust, das ist schon beachtlich!
Damit ist die Hinrunde komplett, werfen wir also mal einen Blick auf die Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/nesebar-tab-0809-15.jpg)
Alte Bekannte kleben uns auf den Fersen: Lok Sofia, Pirin, Litex und ZSKA. Überraschenderweise befinden sich Botev Plovdiv und Slavia ebenfalls in der Meute. Levski immer noch gut dabei, aber irgendwie wird das diese Saison wieder nichts für die Blauen, zumindest habe ich das so im Gefühl. Naftex spielt momentan gegen den Abstieg, da hätte man mehr erwartet. Wenn Belasitsa so weiter spielt stehen sie bald als erster sicherer Absteiger fest.
Unsere Offensive ist auch diese Saison gefürchtet, fast 3 Tore schießen wir statistisch gesehen pro Spiel. Dafür bekommen wir auch pro Spiel etwas mehr als ein Gegentor. Besser ist da nur Botev Plovdiv mit bisher nur 9 Gegentoren.
Die besten Durchschnittsnoten haben momentan: Plamen Mushkov (7,92) vor Mladen Stoev (7,77) und Yulian Gunchev (7,56)
Die meisten Tore hat bisher Plamen Mushkov geschossen 10 Stück an der Zahl, wäre seine Verletzung nicht gewesen, dann prophezeie ich, dass er wesentlich mehr Tore Abstand zum zweiten Orlin Orlinov gehabt hätte als nur ein Tor. Meine anderen Stürmer sind ebenfalls gefährlich: Gunchev, Kolev und Stoev mit je 6 Treffern.
Wie enorm wichtig Mushkov für uns ist zeigt eine andere Statistik: an 40 von 44 Toren war er direkt beteiligt! Das ist schon stark.
Es steht noch ein Spiel an und zwar das letzte Gruppenspiel in der Championsleague gegen Olympique Marseille.
Vertragspoker in Nesebar
Währenddessen laufen einige Verträge aus, ich versuche noch immer vorrangig die Verträge mit Kerchev, Radulov, Rubnenko und Stanev zu verlängern, doch sie machen keine Anstalten dies zu tun.
Der ZSKA Sofia hat mir ein Angebot für Kerchev unterbreitet, man bietet mir um die 3 Mio € (mit allen möglichen Klauseln). Da er sowieso seinen Vertrag kaum verlängern wird, sage ich zu. Hoffentlich bringt das nicht allzu viel Unruhe ins Team. Die anderen drei haben ihre Verträge nicht verlängert, bei Stanev und Radulov wäre das auch nicht so gravierend, da sie in naher Zukunft sowieso aufhören, doch Rubnenko würde ich schon sehr gerne noch ein Jahr halten. Aber das vom Vorstand genehmigte Grundgehalt ist wohl zu niedrig.
-
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVRyVFkI/AAAAAAAAADM/l4kAZMhDr7s/championsleague.png)
03.12.2008
Championsleague Gruppe G - 6. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKWzhigI/AAAAAAAAAH4/LkEn5R2yXBE/olympique-marseille.png)
2. OFK Nesebar (BUL) - 1. Olympique Marseille (FRA)
Hinspiel: 2 - 3
Wie schon gesagt mit einem Unentschieden sind wir uneinholbar Gruppenzweiter. Doch ich denke, dass wir auch im letzten Spiel auf Sieg spielen sollten. Marseille ist im Moment zweiter hinter Nantes. Bei Marseille fällt nur Innenverteidiger Bostjan Cesar aus.
Wir beginnen mit der Elf der letzten Wochen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 6, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov (K) 6, Galin Kamburov 6 - Gregor Balazic 7 (ver 45. Troyan Radulov 7) - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 7 - Petar Kolev 7, Todor Simov 6 (aus 78. Zoran Milovac 6)
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 11:17
Tore: -
MdS: Signorino (Marseille)
gelbe Karten: Radulov
Bei leichtem Schneefall entwickelte sich ein munteres Auf und Ab. Marseille war heute jedoch klar überlegen, an einen Punkt oder gar Sieg brauchte ich hier gar nicht zu denken. Wir verlieren verdient.
Da auch Partisan verliert werden wir Gruppendritter und verpassen leider die Sensation nur knapp. Doch wenn mich nicht alles täuscht dürften wir mit dem Trostpflaster Uefa Cup recht gut leben können.
Das die Abschlusstabelle:
1. Olympique Marseille 16 Punkte
2. Real Madrid 7 Punkte
3. OFK Nesebar 7 Punkte
4. Partisan Belgrad 4 Punkte
Dies war nun endgültig das letzte Spiel der Hinrunde.
Transfernews
Martin Kerchev ist sich mit ZSKA Sofia einig geworden. Er verlässt uns für 2,6 Mio €, jedoch konnte ich durchsetzen, dass er erst am Ende der Saison wechselt, damit bleibt zumindest ein wichtiger Leistungsträger bis zum Ende der Saison bei uns unter Vertrag.
Krasen Trifonov macht erneut seinem Ärger Luft, an seiner Ersatzrolle hat sich immer noch nichts geändert. Zu uns zurück wechseln will er allerdings nicht, ihm falle es schwer aus Sofia weg zu ziehen.
Mir stehen indes schwere Wochen bevor: Der Konkurrenzkampf im Sturm ist mörderisch. Gleich 7 Spieler kämpfen um einen der beiden Startplätze. Dabei haben der verletzte Mushkov und der momentan so starke Kolev die besten Chancen. Valev, Simov und Gunchev sind ebenfalls dicht dran. Milovac noch mit Licht und Schatten und Dimov war wohl eher ein Fehlkauf.
Nun folgt der erste große Rückblick über die vergangene Hinrunde:
Tor:
Radostin Stanev 14 Einsätze - Note 7,14 - 1mal "Man of the Match" - 1 Vorlage
Plamen Kolev 14 (1) Einsätze - Note 7,31 - 1mal "Man of the Match"
Der Generationswechsel hält Einzug, auch in Nesebar. Stanev war bislang auch bedingt durch Verletzungen kein unumstrittener Stammtorwart. Kolev macht seine Sache wirklich klasse und sollte Stanev nicht verlängern, oder gar seine Karriere beenden, so habe ich mit Kolev einen sehr guten Nachfolger gefunden.
Abwehr:
Petar Trifonov 11 (3) Einsätze - Note 7,21 - 3 Vorlagen
Angel Stoykov 14 (5) Einsätze - Note 7,16 - 1 Tor - 2 Vorlagen
Anton Petrov 5 Einsätze - Note 7,00
Nikolay Bodurov 20 Einsätze - Note 6,65 - 1 Vorlage
Dimitar Nakov 26 Einsätze - Note 7,00 - 1 Tor - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match"
Mihail Lyubenov 7 Einsätze - Note 7,29
Mihail Lazarov 14 (4) Einsätze - Note 7,11 - 1 Tor - 2 Vorlagen
Ivaylo Vasilev 3 (2) Einsätze - Note 6,80 - 1 Vorlage
Galin Kamburov 13 (1) Einsätze - Note 7,07
Jeroen de Haan 1 Einsatz - Note 5,00
Links weiß ich immer noch nicht wer der beste Mann ist, momentan bevorzuge ich Petar Trifonov.
In der Innenverteidigung sind Nakov und Bodurov noch gesetzt, doch vor allem Bodurov ist immer mal wieder für einen Hänger gut. Lyubenov wird demnächst wieder mehr Einsätze bekommen soviel ist sicher.
Rechts war Lazarov lange unangefochten, die Verletzung brachte Kamburov ins Spiel und er konnte voll überzeugen, er ist ein guter Ersatzmann.
Mittelfeld:
Dmitriy Rekish 10 (1) Einsätze - Note 7,73 - 3 Tore - 3 Vorlagen - 2mal "Man of the Match"
Martin Kerchev 23 (1) Einsätze - Note 7,33 - 4 Tore - 5 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Troyan Radulov 17 (1) Einsätze - Note 7,33 - 3 Tore - 1 Vorlage - 2mal "Man of the Match"
Gregor Balazic 10 (2) Einsätze - Note 7,08 - 1 Tor
Dmitriy Rubnenko 18 (2) Einsätze - Note 7,15 - 1 Tor - 4 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Grigor Georgiev 8 (2) Einsätze - Note 6,80 - 2 Tore - 4 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Ivaylo Ivanov 2 Einsätze - Note 7,00 - 1 Vorlage
Mladen Stoev 19 (4) Einsätze - Note 7,43 - 8 Tore - 4 Vorlagen - 2mal "Man of the Match"
Strati Iliev 0 (2) Einsätze - Note 6,50 - 1 Vorlage
Rumen Goranov 1 Einsatz - Note 7,00
Ivan Iliyanov 1 Einsatz - Note 7,00 - 1 Vorlage
Filip Filipov 1 (1) Einsätze - Note 6,50
Radoslav Filipov 0 Einsätze
Mein Mittelfeld besteht aus 4-5 erstklassigen Leuten, wenn da jemand ausfällt stehe ich oft dumm da, daher kommen im Januar frische Leute für die linke Seite, denn Stoev alleine kann es im Zentrum nicht machen.
Links war bis zu seiner Verletzung Rekish gesetzt, Kerchev spielte danach aber groß auf. Sie werden uns beide sehr fehlen, da sie ja demnächst bzw zum Saisonende wechseln werden.
Vor der Abwehr macht sich bei Radulov nun immer mehr das Alter bemerkbar. Balazic kann ihn bislang gut ersetzen, doch erstklassig ist er in meinen Augen noch nicht, dazu geht von ihm zu wenig Torgefahr aus.
Rechts ist Rubnenko bis zum Saisonende wohl gesetzt, Georgiev ist aber ein sehr guter Ersatz. Ivanov mehr ein Opfer der guten Besetzung dort rechts.
Zentral muss es momentan Stoev ganz alleine richten, Iliyanov hat vielversprechende Anlagen, mal sehen ob er bis zur nächsten Saison schon so weit ist. Strati Iliev genießt derweil sein Karriereende bei uns.
Sturm:
Petar Kolev 11 (5) Einsätze - Note 7,31 - 11 Tore - 4 Vorlagen - 3mal "Man of the Match"
Plamen Mushkov 21 Einsätze - Note 7,71 - 16 Tore - 5 Vorlagen - 3mal "Man of the Match"
Yulian Gunchev 15 (6) Einsätze - Note 7,13 - 6 Tore - 8 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Todor Simov 5 (9) Einsätze - Note 6,93 - 6 Tore - 1 Vorlagen
Zoran Milovac 2 (15) Einsätze - Note 6,65 - 4 Tore - 2 Vorlagen
Nikolay Valev 2 Einsätze - Note 8,50 - 2 Tore - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match"
Dinyo Dimov 0 Einsätze
Tja Valev ist der Pechvogel und Dimov das Opfer des Überangebots im Sturm. Auf die Tore von Kolev und Mushkov kann man sich mittlerweile verlassen. Gunchev glänzt eher mit dem Auge für seine Mitspieler als durch eigene Tore, das ist ebenfalls erfreulich. Milovac ist mehr ein Edeljoker, jedoch noch wenig erfolgreich. Der geliehene Simov ist klasse, jedoch hat auch er große Konkurrenz.
Fazit: Im Sturm sind wir bestens bestückt da mache ich mir gar keine Sorgen. Im Mittelfeld fehlt es trotz des großen Kaders etwas an Breite. Auch um die Abwehr muss ich mich ein wenig kümmern. Im Tor habe ich zwei tolle Alternativen zur Auswahl. Also ganz vorn und ganz hinten ist alles okay, nur dazwischen hapert es ein wenig; obwohl das bisher erreichte natürlich für mich und meine Arbeit spricht. Doch wer sich nicht verbessert, der wird irgendwann eingeholt werden.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVRyVFkI/AAAAAAAAADM/l4kAZMhDr7s/championsleague.png)
Heute war die Auslosung für das Championsleague-Achtelfinale. Wenn wir statt Madrid weiter gekommen wären, dann hätten wir es mit Chelsea London zu tun bekommen!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Das 16-tel Finale des Uefa-Cups wurde ausgelost und wir werden auf Celtic Glasgow treffen, zunächst in Glasgow. Glasgow ist eine knifflige Aufgabe. Mit ein wenig Glück und guter Tagesform können wir noch eine Runde überstehen, aber da muss wirklich alles passen. Sollten wir weiterkommen erwartet uns entweder Inter oder Besiktas.
Transfernews
Dmitriy Rekish, weißrussisches Ausnahmetalent, verlässt den OFK Nesebar nach eineinhalb Jahren zum FC Moskau. Rekish spielte eine herausragende Rolle sowohl im zentralen als auch linken Mittelfeld. Er wollte jedoch unbedingt wechseln, leider konnte ich ihn auch nicht mit noch mehr Gehalt überzeugen. Viel Glück in Russland!
Auch ich sorge schon mal vor: Für die nächste Saison frage ich mal an bei ein paar Vereinen. Einige rechte Mittelfeldspieler und einige defensive Mittelfeldspieler stehen auf meiner Wunschliste. Ich habe vor den Kader gezielt zu verstärken.
Erneuter Abwerbungsversuch! Diesmal probiert es der MSV Duisburg, doch der quasi als Absteiger feststehende Club wäre für mich ein Rückschritt.
Es hagelte wieder eine ganze Menge an Preisen:
Bulgariens Fussballer des Jahres 2008 ist erneut Valeri Bojinov von Chelsea London. Vladimir Gadzhev von Panathinaikkos Athen wurde zweiter vor Kölns Chavdar Yankov.
Juventus Gianluigi Buffon ist erneut Europas Torhüter des Jahres. Er gewann vor Shay Given (Arsenal) und Iker Casillas (Real Madrid).
Lúcio (FC Bayern) ist nach 2005 erneut Europas Verteidiger des Jahres 2008. Er konnte Ashley Cole (Arsenal) und John Terry (Chelsea) hinter sich lassen.
Arjen Robben (Chelsea) gewann vor Michael Ballack (FC Bayern) und Ronaldinho (Barcelona) zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung Europas Mittelfeldspieler des Jahres.
Inters Adriano gewann vor Thierry Henry (Arsenal) und Miroslav Klose (Werder) die Auszeichnung Europas Torjäger des Jahres 2008.
Robben erhielt auch die Auszeichnung Europas Fussballer des Jahres 2008. Er gewann vor dem Vorjahressieger Adriano und Henry.
Die Ehrung zum Weltfussballer des Jahres brachte das gleiche Ergebnis: Robben - Adriano - Henry
Bei der Ehrung zum Weltfussballer des Jahres der Fans gewann Fábio Aurélio (Valencia) vor Wayne Rooney (ManUtd) und Maxwell (Juventus).
-
Ich habe einige Friendlies arrangiert, dieses Jahr vornehmlich gegen schwächere Gegner.
Endlich leert sich mein Lazarett. Valev, Lazarov, Mushkov und viele andere die Wehwehchen über die Winterpause hatten sind nun endlich wieder im Training. Bei Lazarov werde ich sicher nichts überstürzen, seine Achillessehnenverletzung ist noch nicht ganz auskuriert.
Hier einmal ein kleine Übersicht über Transfers die ich zur Winterpause getätigt habe:
Abgänge:
Dmitriy Rekish 3,4 Mio € zu FC Moskau
Über seinen Abgang habe ich nun genug geredet, schade dass er uns verlassen hat. Er war sehr verlässlich gewesen, wir werden ihn sicherlich vermissen. Doch ich werde immer mal nach Moskau schauen, um zu sehen wie es ihm ergeht.
Dobri Dobrev 1.000 € zu Hebar Pazardzhik
Dobri war einer unserer Aufstiegshelden, doch für die Gruppe A spielte er zu unkonstant, schon während unserer Meistersaison spielte er keine Rolle mehr.
Neuzugänge (mit hinterlegten Profilen):
Milan Koprivarov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/milan-koprivarov.jpg) 325.000 € von Levski Sofia
Der 25-jährige Linksaussen hat lange Zeit bei Levski gespielt wurde dann aber (wie ich finde zu Unrecht) ausgemustert. Bei uns soll er zu alter Stärke zurückfinden.
Stoyan Abrashev (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/stoyan-abrashev.jpg) 300.000 € von ZSKA Sofia
Der 21-jährige Offensivmann kann fast überall spielen, vornehmlich links soll er zum Einsatz kommen.
Nikolay Petrov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/08-09/nikolay-petrov.jpg) 250.000 € von Pirin 1922
Ich habe mit ihm einen weiteren exzellenten defensiven Mittelfeldstrategen verpflichtet, da Radulov uns entweder zum Saisonende verlässt oder seine Karriere beendet.
OFK Nesebar - Conegliano (Gruppe B)
4 - 1 (2x Kolev, Simov, Koprivarov)
OFK Nesebar - Spartak Pleven (Gruppe B)
3 - 0 (Mushkov, Gunchev, Simov)
OFK Nesebar - Vihren (Gruppe B)
5 - 1 (3x Mushkov, 2x Simov)
OFK Nesebar - FC Dobrudscha (Gruppe A)
4 - 1 (Georgiev, Valev, Balazic, Kolev)
Bei teils widrigen Bedingungen haben wir uns in allen Spielen gut präsentiert. Meine Stürmer konnten sich nach Lust und Laune austoben, die Wahl der Stammelf fällt mir immer schwerer. Doch Mushkov hat wohl seinen Startplatz sicher.
Ärgerlich: Todor Simov verletzte sich im Training und fällt nun 4 Wochen aus, er hat bislang eine ausgezeichnete Vorbereitung bestritten. Apropos Verletzungspech: Anton Petrov hat das gepachtet, er wird uns die nächsten 1-2 Monate mit einer Knöchelbänderdehnung fehlen. Und wenn es noch einen Spieler gibt der von Verletzungen ein Lied singen kann, dann ist das Nikolay Valev. Er zieht sich eine Leistenzerrung zu und fällt mindestens 2 Wochen aus.
Naftex hat mir ein Angebot für Yulian Gunchev unterbreitet. Sie bieten mir etwa 1,4 Mio € für seine Dienste. Da er sowieso viel Konkurrenz hier in Nesebar hat sage ich zu. Und Gunchev wird sich schnell einig mit Naftex und wechselt ab sofort.
Yulian Gunchev 1,1 Mio € zu Naftex Burgas
Nationalmannschaftsnews
Australien U19 - Bulgarien U19 2-2
Lyubenov spielte gut, Iliyanov und Chokeliev waren ebenfalls zugegen.
Australien U21 - Bulgarien U21 0-3
Stoyan Abrashev mit einer guten Partie.
Österreich - Weißrussland 0-0
Rubnenko spielte eine gue Partie.
Australien - Bulgarien 0-0
Stoev, Kerchev und Mushkov spielten ordentlich
Slowenien - Paraguay 2-1
Balazic spielte ein gutes Spiel.
Das Interview
Erneut bin ich Gast in der Sportredaktion von "24 Tschassa". Irina Filipova wird erneut dieses Gespräch führen.
Irina Filipova: Hallo Herr W!
Björn W: Guten Tag, Frau Filipova.
Darf ich ihnen gleich zu Beginn eine Frage stellen? Und zwar folgendes, ich zitiere sie mal: "Waaas? Um die Meisterschaft? Bei allem Respekt, aber das halte ich für absurd." Genau das haben sie vor gut einem Jahr gesagt. Nun meine Frage heute: Die Meisterschaft scheint erneut zu gelingen, was sind eigentlich ihre persönlichen Saisonziele?
Na da haben sie mich aber erwischt was ;D. Nun gut ich kann nicht abstreiten, dass wir auch diese Saison erneut in einer Topverfassung sind, bisher nur eine Niederlage und auswärts noch immer ungeschlagen. Ja man kann zu Recht sagen, dass wir um die Meisterschaft kämpfen, respektive um die Titelverteidigung. Im Pokal möchten wir ebenso weit kommen und im Uefa-Cup hoffe ich auf ein erneutes Fussballwunder.
Also höre ich da ein klares Statement heraus? Sie wollen also erneut Meister werden und nicht wie noch zu Saisonbeginn nur einen Platz in den Top10?
Nun, bei einem Blick auf die Tabelle muss man dieses Ziel formulieren, sonst braucht das Team ja gar nicht mehr anzutreten, da wir es mit dieser Punktzahl sowieso schon fast erreicht haben.
Okay, eines muss man ihnen lassen. Sie wissen wie man ein Team einstellt, ich beglückwünsche sie glaube ich im Namen des gesamten bulgarischen Fussballverbandes zu diesem bisherigen fantastischen Abschneiden im europäischen Wettbewerb. Was haben sie ihrem Team eigentlich gesagt als es in Madrid zur Halbzeit noch 0-0 stand; ich meine, irgendwie müssen sie das Team doch dazu angestachelt haben aufs Tor zu gehen, statt diesen respektablen Punkt zu halten.
In der Halbzeit, ja da habe ich den Jungs eben gesagt was möglich ist. Real war an diesem Tage nicht gut drauf, und ich habe meinen Jungs gesagt, dass sie nur an ihre Chance glauben müssen und weiterhin so konzentriert spielen sollen. Vielleicht haben sie irgendwann Glück und das Ding geht rein, und nunja in der 88. Minute hatten wir Glück und danach war nur noch Jubeln angesagt.
Schade dass es dann mit dem zweiten Platz nicht geklappt hat, was?
Oh eigentlich bin ich ganz froh drum, ich meine Chelsea ist schon ein toller Gegner, aber da wäre wohl Endstation gewesen. Gegen Celtic habe ich zumindest einen Hoffnungsschimmer, aber Chelsea? Nein die sind nun wirklich eine Nummer zu groß für uns.
Sie wollen also weiter den Pokalschreck spielen?
Aber natürlich, unbedingt. Wenn wir in Celtic nur knapp verlieren oder gar einen Punkt holen können, dann stehen die Chancen gar nicht schlecht daheim weiter zu kommen.
Na dabei viel Glück! Sprechen wir noch ein wenig über die Liga. Momentan scheint sie ja nichts und niemand stoppen zu können, woher kommt dieses Selbstbewusstsein?
Ich denke, dass ich über die Jahre etliche junge Spieler geholt habe, die alle zu großem fähig sind. Verstärkt wird diese junge Truppe durch erfahrene Leute wie Radulov, Stoykov oder Stanev. Ich glaube, dass die Mischung im Team stimmt und wir nicht zu Unrecht einige Nationalspieler in unseren Reihen haben. Und wenn du natürlich die Bigpoints holst, wie zum Beispiel in Sofia, dann tut das richtig gut.
Ja das stimmt, das war schon eine Sensation wie sie ZSKA Sofia aus deren eigenen Stadion gefegt haben. Nun wie sieht es eigentlich mit der Zukunft aus? Werden sie ihren Vertrag verlängern?
Noch hat mir der Vorstand kein Angebot gemacht, mein Ziel war es ja Nesebar in der Gruppe A zu etablieren, das ist mir inzwischen wohl gut gelungen. Mal sehen wie lange ich noch hier bleibe, denn die Verlockungen aus Europa sind natürlich schon groß.
Heißt das etwa, dass sie einen Weggang in naher Zukunft erwägen?
Nein, nein. Also die nächste Saison würde ich schon noch gerne in Nesebar bleiben, doch danach könnte ich mir ein Engagement anderswo sehr gut vorstellen. Ich meine, die Handlungsmöglichkeiten und vor allem die Attraktivität der bulgarischen Vereine sind noch immer sehr gering.
Was sagen sie eigentlich zu den momentanen Verletzungssorgen? Das scheint doch nicht normal zu sein, oder?
Da haben sie Recht, was da alles auf uns einprasselt geht auf keine Kuhhaut! Mir fehlen soviele Spieler. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten von mehr Glück gezeichnet sind. Vielleicht kommt das Verletzungspech auch daher, dass wir momentan unsere Trainingsanlagen umbauen, doch soviele Hüftmuskelrisse auf einmal habe ich noch nicht erlebt. Scheint fast schon ansteckend zu sein :D
Gut zu etwas anderem, ihre Transferpolitik. Noch im Dezember haben sie ein sehr junges Talent ziehen lassen, wieso eigentlich?
Nunja, Dmitriy Rekish ist natürlich ein Ausnahmetalent, ich bin mir sicher, dass er über kurz oder lang ein Großer seines Landes wie zum Beispiel Aleksandr Hleb werden kann. Leider konnte ich ihn mit unseren Gehaltsleistungen nicht überzeugen und selbst der Punkt dass wir in der Championsleague spielten war ihm nicht genug. Vielleicht wollte er auch einfach nur etwas näher an der Heimat sein. Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute in Moskau und hoffe dass sich unsere Wege mal in der Championsleague kreuzen werden.
Das waren nette Worte. Unsere Zeit ist nun auch abgelaufen, daher bedanke ich mich bei ihnen für dieses Interview und wünsche ihnen natürlich einen guten Rückrundenstart und drücke ihnen gegen Celtic Glasgow die Daumen. Hoffen wir dass ein bulgarischer Verein nach Jahrzehnten mal weiter kommt als nur bis zum Viertelfinale!
Vielen Dank und auf Wiedersehen!
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pJqm8qrI/AAAAAAAAAC8/Q7MAz_szcRQ/A-gruppe-logo.png)
07.02.2009
16. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5rzBdJ2FI/AAAAAAAAAEk/iM2S3QTGP6c/Belasica_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Belasitsa Petritsch (16.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 0 - 2
Zum Rückrundenstart müssen wir nach Belasitsa. Der Tabellenletzte sollte bezwungen werden, sonst steht uns eine schwierige Rückrunde bevor.
Ich spiele mit vermeintlicher Bestbesetzung, das Spiel in Glasgow findet erst 5 Tage später statt, bis dahin sollten meine Stammkräfte locker wieder fit sein. Mihail Lazarov braucht noch etwas länger, mal sehen ob er gegen Glasgow rechtzeitig fit wird. Sorgen mache mir aktuell nur meine Stürmer, eine wahre Verletzungswelle hat sie erfasst.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Galin Kamburov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 9, Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 7 (aus 65. Dmitriy Rubnenko 7) - Petar Kolev 7, Plamen Mushkov 7 (aus 65. Zoran Milovac 7)
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 9:17
Tore: Georgiev (3), Stoev (7)
MdS: Milan Koprivarov
gelbe Karten: Rubnenko (2)
Lange Zeit musste ich zittern, im ersten Durchgang war es noch ausgeglichen, dann bekam ein Spieler von Belasitsa eine rote Karte und mein Team schoss nach der Pause das erlösende 1-0. Bis zur 90. Minute musste ich warten, ehe Stoev endlich das entscheidende 2-0 erzielte. Aber insgesamt haben wir diesen Sieg natürlich redlich verdient.
Noch immer sind uns 7 Teams im Gleichschritt auf den Fersen, jedoch beträgt der Abstand zum zweiten Litex 10 Punkte.
***Demnächst kommt das Uefa-Cup-Spiel gegen Celtic - grandioser Sieg oder bitterböse Niederlage, alles scheint möglich!***
-
Dann erzeuge ich jetzt mal einen künstlichen Spannungsbogen ;D ::)
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pjYcZnqI/AAAAAAAAADo/NUJJ_-KVPt4/uefa-cup.png)
12.02.2009
Uefa-Cup 1. Ausscheidungsrunde Hinspiel
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5sBSQtAhI/AAAAAAAAAFM/r0azKKrRwLk/celtic-glasgow.png) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Celtic Glasgow (SCO) - OFK Nesebar (BUL)
(http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVXafLoI/AAAAAAAAADY/dc5TgWI1VF4/live-euro.png)
Hallo mein Name ist Dimitar Jakov und ich darf sie recht herzlich begrüßen. Wir berichten von diesem Spiel live aus dem Celtic Park in Glasgow wo heute abend die Überraschungsmannschaft aus Nesebar zu Gast bei den routinierten Schotten ist. Bei mir ist Krasimir Balakov, der aktuelle Trainer der schottischen Nationalmannschaft. Hallo Krasimir
Hallo Dimitar.
Krasimir dein Start in die WM-Quali war ja etwas holprig, erst ein guter Auswärtssieg bei Slowenien, dann ein mageres 0-0 in Skopje in Mazedonien und schließlich die bittere 2-3 Heimniederlage gegen Schweden. Demnächst kommt Kroatien, glaubst du dass du die Kroaten schlagen kannst?
Also ich finden den Start gar nicht so schlecht, okay gegen Schweden hätten wir es schon packen sollen, aber uns kam ein Platzverweis in die Quere. Kroatien wird erneut ein schwerer Gegner. Heute werde ich natürlich besonders auf meine Nationalspieler Kenny Miller und, wenn er denn spielt zur Zeit ist Artur Boruc ja noch verletzt, Torwart Tony Marshall achten. Auch den defensiven Mittelfeldspieler Charlie Grant werde ich heute beobachten.
In Ordnung, und was meinst du, gelingt Nesebars Trainer W die Sensation? Schafft er es hier einen Punkt zu holen?
Also ich muss zunächst mal sagen, ich freue mich total für ihn. Seine Arbeit ist großartig, so dominant war in der Liga vielleicht ZSKA Sofia mal vor Jahren gewesen. Und der Sieg in Madrid hat ihn ja fast schon zu einer lebenden Legende gemacht. Also ich denke mit diesem Team ist ein Weiterkommen bei einem guten und disziplinierten Auftreten durchaus möglich.
Nun gut, aber was meinst du springt heute abend denn raus?
Das ist ganz schwer zu sagen, Celtic ist natürlich extrem heimstark. Ihr Spiel ist sehr laufintensiv, ich denke heute wird die bessere Fitness entscheiden. Ich rechne mit einem knappen Ergebnis, vielleicht ein 1-0 für die Gastgeber.
Okay du tippst also 1-0 für Celtic. Nun ich glaube, dass Nesebar hier unter die Räder gerät. Ich sage 3-0.
Da traust du ihnen aber wirklich wenig zu.
Ja ja, aber ich glaube einfach nicht, dass diese Glückssträhne ewig anhalten kann. Ich habe übrigens mit W vor diesem Match gesprochen. Hier seine Aussichten:
Heute steht wieder ein ganz schweres Spiel auf dem Programm. Celtic Glasgow ist eine sehr starke Mannschaft und ich hoffe, dass wir hier nur mit einem Tor Unterschied verlieren um die Chancen auf ein Weiterkommen wenigstens etwas zu bewahren. Bei Celtic spielen so bekannte Namen wie Artur Boruc, Stilian Petrov, Shunsuke Nakamura, Kenny Miller oder der momentane Topscorer Maciej Zurawski. Mihail Lazarov ist endlich wieder fit und kann spielen, seine gefährlichen und präzisen Flanken aus dem Halbfeld habe ich von Kamburov ein wenig vermisst. Ansonsten darf Rubnenko heut mal wieder von Beginn an ran.
So weit die Meinung von ihm. Er hat mir auch gleich die Aufstellung verraten. Werfen wir doch mal einen Blick darauf:
Aufstellung Nesebar:
Plamen Kolev - Petar Trifonov, Nikolay Bodurov, Dimitar Nakov, Mihail Lazarov - Gregor Balazic - Milan Koprivarov, Mladen Stoev, Dmitriy Rubnenko - Petar Kolev, Plamen Mushkov
Er lässt also weiterhin munter nach vorne spielen. Ich denke, dass diese Entscheidung vollkommen richtig ist. Sich gegen Celtic nur hinten reinstellen zu wollen kann doch gar nicht gut gehen.
Vor allem auf Mushkov vorne im Sturm darf man wohl sehr gespannt sein, der junge Torjäger hat einen prima Lauf und mit seinem Kameraden Kolev aus alten Beroer Tagen versteht er sich ja quasi blind. Im Tor steht Plamen Kolev, der Radostin Stanev im Tor als Nummer 1 ablöste. Lazarov nach seiner Verletzung in einem Uefa-Cup-Spiel zu bringen halte ich jedoch für ein Risiko.
Nun Lazarov ist eben enorm wichtig für das Team von Nesebar. Er strahlt eine Ruhe dahinten aus, ich weiß auch nicht, wieso Hristo Stoichkov ihn noch nicht in die Nationalelf berufen hat.
Okay kommen wir mal auf die Gastgeber zu sprechen. Celtic spielte ja die letzten Jahre stabil im internationalen Wettbewerb, wie du sicher noch weißt ist man letzte Saison gegen Dynamo Kiev aus geschieden. Die hat Nesebar schon niedergerungen. Kiev steht übrigens auch im Achtelfinale, für sie geht es gegen Rom, Spielausschnitte zeigen wir nach diesem Spiel. Doch schauen wir mal wie der Trainer von Celtic spielen lässt:
Aufstellung Glasgow:
David Marshall - Juanfran, Tom Huddlestone, Bobo Baldé, Steve Finnan - Shunsuke Nakamura, Theo Janssen, Liam Miller, Stilian Petrov - Rune Lange, Maciej Zurawski
Er lässt also ein bewährtes 4-4-2 spielen mit dem brandgefährlichen Zurawski vorne im Sturm. Klasse genug hat das Team. Mal sehen ob sie sie auch heute zeigen.
Damit geben wir ab in die Reporterkabine zu ihrem Reporter Ivan Mechkov.
3. Minute: Koprivarov hat viel Platz auf der linken Seite, zu viel Platz. Er kann unbedrängt zu Stoev in der Mitte flanken, der den tödlichen Pass in die Gasse auf Mushkov spielt. Der kann nahezu unbehindert schießen und es steht 0-1. Die Sensation ist perfekt!
8. Minute: Große Torchance für Celtic, Lange kann ungehindert im Strafraum spazieren und legt ab zu Zurawski, der aber am hervorragenden Kolev scheitert.
14. Minute: Große Aufregung, Koprivarov sieht gelb für ein Allerweltsfoul, er diskutiert mit dem Schiedsrichter und kann sich nicht beruhigen, so dass Schiedsrichter Florian Meyer die gelbrote Karte zeigt! Was für eine Dummheit von Koprivarov! Nesebar daraufhin sofort mit einem taktischen Wechsel. Stoyan Abrashev kommt für den Stürmer Petar Kolev. Damit Nesebar nur mit einer Spitze und für fast 80 Minuten in Unterzahl. Wenn das mal gut geht!
18. Minute: Und schon führt der nächste Angriff der Schotten zum Erfolg, Zurawski lässt Plamen Kolev keine Chance und gleicht aus. 1-1
20. Minute: Doch Nesebar steckt nicht auf, Mushkov kann sich erneut gut durchsetzen, doch sein Schuss fliegt knapp über das Gehäuse.
28. Minute: Glasgow natürlich weiter im Vorwärtsgang, Nakamura kann schließlich mit einem plazierten Schuss das 2-1 machen.
29. Minute: Nesebar mit dem Anstoss, und sofort der Pass in die Spitze, Abrashev steht nicht im Abseits... er probiert einen Lupfer... doch Marshall kann geradeso das Leder über das Tor lenken. Das hat fast geklappt.
34. Minute: Einwurf Glasgow, doch Bodurov fängt den Ball ab und schickt Mushkov in die Spitze, er wird abgedrängt an den Rand des 16ers doch er kann trotzdem schießen... über das Tor!
36. Minute: Schneller Spielzug der Schotten, und Lange ist durch. Er schießt und lässt Kolev keine Chance. 3-1
38. Minute: Freistoß an der Strafraumgrenze für Celtic. Nakamura zirkelt den Ball über die Mauer, doch Kolev kann den Ball wegfausten. Eine klasse Parade.
45. Minute: Abpfiff einer sehr spannenden Halbzeit!
Halbzeitstand: 3 - 1
Es fing so toll an, doch die gelbrote Karte ist natürlich zu einem ganz dummen Zeitpunkt geschehen.
Ja sonst glaube ich, dass Nesebar sicherlich besser dagegen halten könnte, doch man merkt es: Ein Mann fehlt ihnen.
Ich höre gerade, zwei Mann sind angeschlagen bei Nesebar: Abrashev und Stoev spielen mit Blessuren. Doch anscheinend will W nicht wechseln, zu wichtig scheinen die beiden für seine Taktik zu sein. Was meinst du müssen sie besser machen, oder sollten sie dieses Ergebnis halten?
Also gegen Celtic ist das natürlich schwer nur noch mit einer Spitze auf das Tor zu gehen, man kann nur hoffen, dass sich das Team in der Defensive stabilisiert und einen ihrer Konter erfolgreich abschließen kann.
Nun dann zurück zum Spiel.
-
Und hier die zweite Hälfte!
48. Minute: Gleich nach Wiederanpfiff, eine gute Gelegenheit. Rubnenko flankt in den Strafraum, doch Stoev kann den Ball nicht kontrollieren.
54. Minute: Zurawski ist durch, doch Kolev kann parieren. Das Spiel geht hin und her, hier spielen beide Teams offensiv, das macht Spaß zu zuschauen.
60. Minute: Flanke von links in den Strafraum von Nesebar, Petrov steht völlig frei, doch er schießt weit vorbei. W wechselt: Der gelbrotgefährdete Lazarov geht herunter für ihn kommt Vasilev.
65. Minute: Und Vasilev ist gleich Ausgangspunkt der nächsten Szene. Juanfran vertändelt den Ball an den heranpreschenden Vasilev, Celtic ist aufgerückt und Vasilev schickt mit einem tollen Pass Mushkov steil, der macht diesmal alles richtig und lässt Marshall keine Chance. 3-2 Ein tolles Tor!
69. Minute: Trifonov flankt in den Strafraum. Mushkov mit einem Kopfball, doch er köpft drüber!
72. Minute: Janssen dribbelt sich durchs Mittelfeld und schießt, doch Kolev fängt den Ball.
86. Minute: Über 10 Stationen läuft der Ball durch Celtics Reihen. Zurawski schließlich mit einem tollen Schuss, doch Kolev kann halten.
94. Minute: Der eingewechselte Niedzielan kommt nach einer Unachtsamkeit der Innenverteidigung noch einmal frei zu Schuss, doch er schießt drüber. Kolev mit dem Abstoß, doch der Ball kommt schneller zurück als ihm lieb ist. Zurawski mit einem Schuss und der Ball ist doch noch drin. Das ist ärgerlich. Sekunden vor dem Ende noch das 4-2 bekommen. Trotzdem hat Nesebar in Unterzahl glänzend gespielt!
Ergebnis: 4 - 2
Torschussverhältnis: 19:9
Tore: Mushkov (6/7)
MdS: Zurawksi (Celtic)
gelbe Karten: Lazarov, Koprivarov
rote Karten: Milan Koprivarov (14. Minute wg. wdh. Foulspiels)
Bewertungen:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 6, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov (K) 6, Mihail Lazarov 6 (aus 60. Ivaylo Vasilev 7) - Gregor Balazic 6 - Milan Koprivarov 5, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 6 - Petar Kolev 6 (aus 14. Stoyan Abrashev 7), Plamen Mushkov 7
Tja wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn Koprivarov nicht diese Dummheit begangen hätte kann niemand sagen, aber ich finde, dass sich Nesebar trotzdem toll verkauft hat.
Unbedingt, sie haben nie aufgesteckt und gegen Ende gingen eben auch die Kräfte aus, aber in Unterzahl ist sowas sicherlich verständlich.
Ah da kommt ja auch schon der Trainer. Guten Abend Herr W. Schade dass es nicht gereicht hat. Wie sehen sie jetzt die Chancen für ein Weiterkommen?
Guten Abend Herr Jakov, Hallo Krasimir. Nun natürlich bin ich traurig über die Niederlage, doch ich bin froh dass mein Team niemals aufgegeben hat, sie haben sehr toll gekämpft. Das Gegentor zum Schluss ist natürlich ärgerlich. Jetzt müssen wir schon ein Wunder vollbringen und Celtic bei uns daheim an die Wand spielen. Leider hat sich auch noch Mladen Stoev verletzt, nach meinen bisherigen Informationen ist es etwas mit der Leiste. Abrashev scheint okay zu sein.
Na dann schauen wir uns doch noch einmal die Highlights an...
Und so ging ein Interviewmarathon los. Ich stufe unsere Chancen auf ein Weiterkommen auf gute 40%. Mein Team war über weite Strecken ebenbürtig und dass in Unterzahl! Ich denke im Rückspiel haben wir alle Chancen in der Hand. Ein frühes Tor vielleicht und schon schnuppern wir Morgenluft.
Die äzrtliche Diagnose bestätigte meine Befürchtungen: Mladen Stoev fällt nach dem Spiel mit einer Leistenzerrung für 2-4 Wochen aus. Er wird uns sicher im Rückspiel fehlen, hoffentlich kann Kerchev auf seiner Position überzeugen.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pJqm8qrI/AAAAAAAAAC8/Q7MAz_szcRQ/A-gruppe-logo.png)
15.02.2009
17. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5s6qedUFI/AAAAAAAAAHY/TCfs-kp4u0g/Marek_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Marek (11.)
Hinspiel: 2 - 0
Heute das Ligaspiel gegen Marek und in 4 Tagen dann der Fight gegen Celtic! Für Stoev spielt Kerchev zentral. Mushkov mit einer Auszeit zunächst nur auf der Bank. Für Balazic spielt Nikolay Petrov (den ich übrigens auch auf der offensiven Position einsetzen kann). Koprivarov spielt heute trotz der Leistung erneut, da ich Abrashev für das Celticspiel brauche.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 7 - Milan Koprivarov 9, Martin Kerchev 7, Grigor Georgiev 6 - Petar Kolev 7 (aus 63. Plamen Mushkov 7), Zoran Milovac 8
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 21:6
Tore: Koprivarov (1/2)
MdS: Koprivarov (2)
gelbe Karten: Lazarov, Mushkov, Bodurov (3)
Koprivarov zeigt warum ich ihm erneut das Vertrauen gegeben habe. Er arbeitet wie ein Verrückter für das Team und schießt dabei 2 Tore. Das einzige was zu bemängeln war heute, ist die Torausbeute, respektive Chancenverwertung. Aber Marek war so schwach, dass das heute nicht ins Gewicht fiel.
Und dann sowas! Milan Koprivarov erlitt im Training eine Bänderdehnung und fällt für 1-2 Monate aus! Na toll und ich dachte die Verletzungssorgen haben uns los gelassen. Kann ich nicht einmal einen vollzähligen und gesunden Kader haben?
***Jetzt kommt das Rückspiel im UEFA-Cup - gelingt Nesebar die Sensation und kann man den Rückstand umbiegen?***
-
Glückwunsch zu deiner wunderbaren Story!
Jetzt wird halt im Rückspiel Celtic einfach weggehauen... ;)
aber habe ich richtig gelesen :o Ballack wieder beim FC Bayern? ;D
-
Glückwunsch zu deiner wunderbaren Story!
Jetzt wird halt im Rückspiel Celtic einfach weggehauen... ;)
aber habe ich richtig gelesen :o Ballack wieder beim FC Bayern? ;D
Danke für die Blumen ;D Auch ich hoffe, dass wir Celtic platt machen, doch die Jungs sind ne ziemlich harte Nuss.
Ballack bei Bayern? Jaja, ist ja der FM2006, da hat der Michael noch beim FC Bayern gekickt ;) und er hat kein Angebot von Real oder Chelsea vorliegen. Was dagegen in Barcelona abgeht ist nicht mehr feierlich, die kaufen sich Leute ohne Ende zusammen. Muss ich mal in den Spielstand gucken, wer da alles bei denen kickt. Aber zumindest soviel sei gesagt: Neben Ronaldinho und Messi spielt da jetzt auch Cristiano Ronaldo :o
Heute nachmittag gehts vielleicht schon weiter...
-
Hi Octavianus,
hab mich mal auf den neuesten Stand in der Story gebracht. Glückwunsch zum dritten Platz in der CL (wenns nun doch ein wenig spät kommt). Der Sieg gegen Madrid war ja sensationell und gegen OM kann man verlieren. In der Meisterschaft marschierst Du ja vorneweg.
Ich bin mal gespannt, ob Du im Rückspiel gegen Celtic noch was drehen kannst. 2-4 ist ja eine eher suboptimale Ausgangslage.
Drücke Dir weiterhin die Daumen.
Grüße aus Séte
Maldini
-
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pjYcZnqI/AAAAAAAAADo/NUJJ_-KVPt4/uefa-cup.png)
19.02.2009
Uefa-Cup 1. Ausscheidungsrunde Rückspiel
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5sBSQtAhI/AAAAAAAAAFM/r0azKKrRwLk/celtic-glasgow.png)
OFK Nesebar (BUL) - Celtic Glasgow (SCO)
Hinspiel: 2 - 4
(http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVXafLoI/AAAAAAAAADY/dc5TgWI1VF4/live-euro.png)
Hallo und Herzlich willkommen zu diesem Spiel live aus dem vollbesetzten Gradski-Stadion in Nesebar. Das Rückspiel im Uefa-Cup steht an und der amtierende bulgarische Meister OFK Nesebar muss heute mindestens 2 Tore schießen um doch noch ins Viertelfinale einziehen zu können, wo man dann auf Inter Mailand treffen würde, die nach einem 4-0 Gesamtergebnis über Besiktas Istanbul nun sicherlich als einer der Topfavoriten zu zählen sind. Leider ist Krasimir Balakov heute nicht bei mir, doch ich habe mit Nesebars Trainer W im Vorfeld gesprochen.
Tja 2 Tore sind sicherlich eine große Hypothek, doch wissen sie was noch viel schwerer wiegt? Unsere Verletzungssorgen! Stoev ist verletzt, Koprivarov (der sowieso gesperrt ist) ist ebenfalls verletzt, Radulov hat es ebenfalls erwischt, Valev ist ebenso verletzt wie Simov. Ich habe nur noch 3 Stürmer. Ich hoffe dass wir früh ein Tor erzielen können, um die nötige Sicherheit zu bekommen.
Nun sehr viel mehr war von ihm auch nicht zu hören, werfen wir daher schnell noch einen Blick auf die Aufstellungen bevor es losgeht.
Celtic Glasgow:
David Marshall - Juanfran, Jonathan, Tom Huddlestone, Steve Finnan - Shunsuke Nakamura, Theo Janssen, Liam Miller, Stilian Petrov - Rune Lange, Maciej Zurawski
OFK Nesebar:
Plamen Kolev - Petar Trifonov, Nikolay Bodurov, Dimitar Nakov, Ivaylo Vasilev - Gregor Balazic - Stoyan Abrashev, Grigor Georgiev - Martin Kerchev - Petar Kolev, Plamen Mushkov
Bei Nesebar fallen bedingt durch Verletzungen und Sperren mehrere Spieler aus, W spielt mit seinem letzten Aufgebot im Mittelfeld, Alternativen vor allem fürs offensive Mittelfeld sitzen kaum auf der Bank: Stanev, als Ersatzkeeper. Stoykov und Lazarov sind zwei Verteidiger, Nikolay Petrov ein defensiver Mittelfeldmann, Dmitriy Rubnenko beginnt etwa überraschend auf der Bank, Strati Iliev, der Exkapitän hatte kaum Einsätze, mit Milovac sitzt noch ein klasse Edeljoker auf der Bank. Die Taktik ist für Nesebars Verhältnisse ultraoffensiv, ich vermute dass mit viel Pressing gespielt wird. Und los gehts!
2. Minute: Balazic kommt vor dem Strafraum frei zum Schuss, doch er zirkelt den Ball knapp über das Tor.
12. Minute: Abrashev flankt in den Strafraum und Kolev kann freistehend schießen, doch Marshall ist zur Stelle und tippt den Ball um den Pfosten. Nach der Ecke kommt der Ball zu Vasilev, der passt weiter zu Kerchev. Dieser ist am rechten Eck des Strafraums und sieht Mushkov, er spielt den Ball schön in seinen Lauf, Mushkov schießt und der Ball ist drin! Unbändiger Jubel auf dem Platz und auf den Rängen: Mushkov bringt Nesebar mit 1 - 0 in Führung!
13. Minute: Kopfball von Zurawski auf Kolevs Tor, doch hoch und weit vorbei.
15. Minute: Toller Spielzug über Juanfran, der auf unserer rechten Seite gleich 3 Mann stehen lässt, seine Flanke in den Strafraum findet jedoch keine Abnehmer. Plamen Kolev schlägt den Ball ab direkt zu Mushkov, der weiter zum anderen Kolev köpft. Kolev setzt sich gegen seine Bewacher durch und kommt im 16er zum Schuss, doch der geht drüber.
17. Minute: Mushkov erobert sich in der gegnerischen Hälfte den Ball und legt zurück zu Kerchev. Dieser verlagert sehr clever rüber zu Vasilev. Vasilev mit einem riesigen Pass nach linksaussen zum wartenden Abrashev. Abrashev geht mit einer Körpertäuschung an zwei Leuten vorbei und spielt zum freistehenden Mushkov in den 16er. Vom Fünfmeterraum aus zieht Mushkov ungedeckt ab und erzielt das 2 - 0. Mit diesem Ergebnis wäre Nesebar im Viertelfinale!
18. Minute: Celtic sofort im Vorwärtsgang. Juanfran kann rechts unbedrängt flanken, Stilian Petrov mit dem Kopf, doch er scheitert am Aluminium, da hat Nesebar Glück gehabt!
19. Minute: Zurawski ist auf einmal durch, zwar wird er leicht bedrängt von Nakov, doch er schießt und Kolev kann halten. Puh, Celtic erhöht deutlich die Schlagzahl!
20. Minute: Entlastungsangriff über Georgiev. Mushkov zieht clever zwei Gegenspieler auf sich und passt auf den in der Mitte stehenden Kolev, der sofort abzieht, doch Marshall verhindert mit einem tollen Reflex ein weiteres Tor.
34. Minute: Abrashev wirbelt die gegnerischen Abwehrreihen mächtig auf, schon wieder kann er sich da draussen durchsetzen und in den Strafraum flanken. Balazic schießt aufs Tor, Marshall ist geschlagen, doch Liam Miller krazt das Leder geradeso von der Linie! Schade.
36. Minute: Celtic mit einem Einwurf, der Ball kommt zu Stilian Petrov der einen klugen Pass auf Zurawski spielt, der schießt aus etwas spitzem Winkel und findet die Lücke: 2 - 1 Damit wäre Celtic wieder weiter!
37. Minute: Nesebar sofort mit der Antwort. Der starke Abrashev flankt erneut in den 16er, Mushkov mit einem Kopfball, doch Marshall ist erneut zur Stelle und faustet den Ball weg.
40. Minute: Wieder wird Petar Kolev im Strafraum freigespielt, doch ein Celticspieler wirft sich in seinen krachenden Schuss. Ecke. Kerchev mit der Ecke, Bodurov steigt zum Kopfball hoch und der Ball findet den Weg ins Tor, alle jubeln, doch das Tor schoss ein Spieler von Celtic: Nakamura. Aber das ist egal, wir führen wieder 3 - 1 und sind damit bislang wieder eine Runde weiter.
Halbzeitstand: 3 - 1
So da sind wir wieder. Nesebar scheint es heute wirklich wissen zu wollen. So offensiv habe ich das Team selten gesehen. Tolle Tore von Mushkov. Momentan ist Nesebar weiter, doch Celtic hat noch 45 Minuten Zeit das Ergebnis zu ihren Gunsten zu wenden. Zur Pause gibt es einige Wechsel bei Nesebar, ich habe mit Petar Miladinov dem Co-Trainer gesprochen. Für den entkräfteten Petar Kolev kommt Jungstar Zoran Milovac, und für den bisher enttäuschenden (er hat den Gegentreffer verschuldet) Trifonov kommt Angel Stoykov. Keine Wechsel dagegen bei Celtic. Hoffen wir dass Nesebar dieses Ergebnis halten kann, ich wünsche es ihnen so sehr! Und damit gebe ich zurück in die Reporterkabine.
-
45. Minute: Anpfiff zur zweiten Halbzeit.
49. Minute: Nesebar macht hier weiter Druck, Georgiev kann sich rechts durchsetzen und flankt in den Strafraum, Kerchev kommt etwas überraschend an den Ball und schießt... über die Latte. Schade.
53. Minute: Nakamura sieht entschlossen genug aus, seinen Fehler wieder gut zu machen. Er schlägt eine kurze Flanke in den 16er und Petrov kann schießen, doch der Ball verfehlt das Tor um einige Meter.
55. Minute: Celtic nun ganz klar am Drücker, Stilian Petrov nun auf der linken Seite zu finden spielt den Ball in den Strafraum, Zurawski bekommt den Ball dreht sich und schießt aufs Tor... unhaltbar für Kolev schlägt der Ball unterm Lattenkreuz ein. Neuer Spielstand: 3 - 2 Damit ist Celtic wieder weiter. Wenn Nesebar jetzt noch ein Tor schießt, dann kann es sogar Verlängerung geben!
62. Minute: Vasilev schlägt einen hohen Ball in den 16er, Abrashev kommt dran, was macht denn Marshall da? Er eilt aus dem Kasten heraus, Abrashev spielt rüber zu Mushkov, doch er wird beim Schuss aufs leere Tor stark bedrängt und ist ausserdem in Rücklage, Huddlestone kratzt das Leder von der Linie.
66. Minute: Nakamura sieht rot. Nach einer Freistoßentscheidung gegen Celtic kann er sich nicht beherrschen und tritt gegen Balazic. Das gibt mir noch einmal Mut.
74. Minute: Nesebar wirft jetzt alles nach vorn. Doch die dezimierten Spieler von Celtic stehen gut und lauern auf Kontermöglichkeiten. Balazic mal aus der Distanz, doch der war zu harmlos.
89. Minute: Nesebar spielt längst alles oder nichts. Abrashev kann sich wiederholt linksaussen durchsetzen, er maschiert weiter auf die Mitte zu und zieht ab, aus der Distanz hatte Lahm gegen Costa Rica getroffen... und Marshall springt und bekommt im letzten Moment die Finger an den Ball und kann parieren. Eine starke Aktion von beiden! Nakovs Nachschuss aus der zweiten Reihe geht genau dahin, in die zweite Reihe..
94. Minute: Schiedsrichter Herbert Fandel schaut auf die Uhr und pfeifft ein tolles Spiel ab.
Schade, schade. Am Ende hat sich das cleverere Team durchgesetzt. Aber allein wie sich Nesebar hier präsentiert hat, das allein ist schon voll des Lobes wert. Ich sehe gerade Nesebars Coach Björn W ist kurz zu mir gekommen für ein Interview. Glückwunsch Herr W zu dem Erreichten, leider hat es heute nicht zu noch mehr gereicht, wo sehen sie die Knackpunkte?
Tja was soll ich sagen? Wir haben tapfer gekämpft waren im Rückspiel so überlegen, leider hat es nicht gereicht. Wissen sie, wir haben dass Gesamtspiel eigentlich schon in Glasgow verloren, dieses Gegentor 2 Minuten vor dem Ende, dass war ein Tor zuviel für uns. Denn ich wusste Celtic können wir schlagen, aber mit 2 Toren Unterschied, dass war einfach zu viel des Guten. Wissen sie, dass war nahezu eine Kopie des Hinspiels, diesmal nur mit vertauschten Rollen. Leider hatte unsere Verteidigung Zurawski nie richtig im Griff, immerhin bekam Celtic in beiden Spielen auch Mushkov nie in den Griff. Abrashev spielte heute hervorragend!
Sie sind jetzt ausgeschieden, was sind ihre nächsten Ziele?
Natürlich genießt nun die Meisterschaft wieder absolute Priorität. Momentan haben wir 12 Punkte Vorsprung, ich habe vor den Meistertitel natürlich zu verteidigen. Ein weiteres Ziel ist sicherlich das Erreichen des Pokalfinales. Außerdem befasse ich mich schon mit Planungen für die neue Saison. Im offensiven Mittelfeld fehlen uns momentan ganz eindeutig Leute, dass war heute meine absoulte Notelf. Weitere Ausfälle können wir gar nicht verkraften!
Und sie hängen erneut eine Saison als Trainer hier in Nesebar dran?
Ich habe mich noch nicht zu hundert Prozent entschieden, aber ich habe eigentlich große Lust nächste Saison erneut mit Nesebar die Großen in Europa aufzumischen. Daher verdichten sich die Anzeichen dafür, dass ich einer möglichen Vertragsverlängerung zustimmen werde.
Vielen Dank dafür, dass sie so schnell bei mir waren. Muntern sie die Mannschaft nur wieder auf. Und wir machen weiter mit den anderen Begegnungen...
Hier noch die Übersicht über die Bewertungen:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 5 (aus 45. Angel Stoykov 6), Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Ivaylo Vasilev 7 - Gregor Balazic 7 - Stoyan Abrashev 9, Grigor Georgiev 7 - Martin Kerchev 7 - Petar Kolev 6 (aus 45. Zoran Milovac 6), Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 3 - 2
Gesamtergebnis: 5 - 6
Torschussverhältnis: 19:7
Tore: Mushkov (8/9), Nakamura (ET)
MdS: Stoyan Abrashev
gelbe Karten: Bodurov, Kerchev
Tja so endet unser Kapitel in Europa nach tollen und aufregenden Spielen. Mein Fazit von unserer kleinen "Europa-Tournee" ist durchweg positiv. Die Spieler haben viel Erfahrung gesammelt im internationalen Geschäft, sie haben außerdem gesehen, dass sie die ganz Großen schlagen können. Und wie viele bulgarische Spieler können schon von sich behaupten Real Madrid geschlagen zu haben? Nun gilt es die Konzentration auf die Meisterschaft zu lenken.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pjYcZnqI/AAAAAAAAADo/NUJJ_-KVPt4/uefa-cup.png)
Diese Mannschaften stehen sich übrigens im Achtelfinale gegenüber:
Inter Mailand - Celtic Glasgow
Auxerre - Ajax
AS Rom - Real Sociedad
Werder Bremen - Florenz
Sampdoria - FC Brügge
Rapid Wien - Man City
AC Milan - Anderlecht
VfB Stuttgart - Olympique Lyon
Ivan Iliyanov hat bereits zum fünften Mal die Auszeichnung "Man of the Match" erhalten. Seine Dienste für die U19 sind extrem wichtig, mal sehen, ob ich ihm nicht ein paar Einsätze in der ersten Elf gebe. Übrigens ist meine U19 vor kurzem mit großem Abstand schon zu diesem frühen Zeitpunkt Meister geworden.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pJqm8qrI/AAAAAAAAAC8/Q7MAz_szcRQ/A-gruppe-logo.png)
22.02.2009
18. Spieltag Gruppe A
(http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5r5-7p0uI/AAAAAAAAAE0/W0W8ilQWPmM/Beroe_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
FC Beroe (13.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 3 - 7
Zurück zum Ligaalltag, dem gilt nun unsere höchste Konzentration. Im Hinspiel gab es noch ein wahres Schützenfest, ich hoffe, dass meine Abwehr nicht so löchrig ist wie damals. Wir sind klarer Favorit.
Ich rotiere in den Bereichen, wo ich das machen kann durch. Mein Mittelfeld ist weiterhin eine einzige Problemzone, da wir immer noch viele Verletzte zu beklagen haben.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 8, Martin Kerchev 8, Ivaylo Ivanov 7 - Petar Kolev 6 (aus 45. Zoran Milovac 7), Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 14:7
Tore: Abrashev, Bodurov (FE)
MdS: Nikolay Bodurov
gelbe Karten: Bodurov (4)
Es gibt Spiele die gewinnt man obwohl man das schwächere Team war, noch 3 Tage zuvor spielten meine Jungs im Uefa-Cup überragend, und heute so was. Ein Grottenkick. Beroe nutzt seine unzähligen Chancen einfach nicht und wir haben Glück als uns ein Elfmeter zugesprochen wird. Abashev mit einem Tor aus einer Zufallssituation heraus. Die drei Punkte freuen mich, aber die Leistung des Teams war stark diskussionswürdig. Keine Spielzüge, viel Krampf. Beroe spielt uns, den unangefochtenen Tabellenführer, phasenweise an die Wand, das kann doch nicht wahr sein!
Im Spitzenspiel der Gruppe A teilten sich Lok Sofia und ZSKA Sofia die Punkte. Das Überraschungsteam Botev Plovdiv (unser nächster Gegner) gewann gegen Naftex und steht auf Platz 3. Litex bezwang Slavia Sofia mit 4-1 und auch Levski gewann deutlich gegen Pirin 1922. Von Platz 2 bis zu Platz 7 sind es noch immer nur 3 Punkte. Wir haben im Moment 13 Punkte Vorsprung auf den zweiten Litex!
28.02.2009
19. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5sBApa4rI/AAAAAAAAAFA/xeeuIumv544/BotevPd_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Botev Plovdiv (3.)
Hinspiel: 1 - 0
Heute geht es zum Glück daheim gegen die überraschend starken Mannen von Botev Plovdiv. In unserer derzeitigen Verfassung befürchte ich das Schlimmste, wenn man realistisch darauf schaut, dann sollten wir heute mindestens einen Punkt holen.
Ich stelle meine Mannschaft erneut ein wenig um: Georgiev in der Startelf, auch Balazic darf nach seiner Pause wieder von Anfang an ran. Gute Neuigkeiten auch aus unserem Lazararett, Nikolay Valev ist wieder im Training, nach seiner Leistenzerrung ist er wiedergenesen, hoffentlich bleibt dies auch bis zum Rest der Saison so.
Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Angel Stoykov 5 (aus 68. Petar Trifonov 6), Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 5 (aus 68.Ivaylo Vasilev 7), Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Stoyan Abrashev 6, Martin Kerchev 7, Grigor Georgiev 7 - Petar Kolev 6, Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 15:6
Tore: Mushkov (11)
MdS: Radev (Botev)
gelbe Karten: Bodurov (5)
Dieses Spiel lief wie letzte Woche, nur dass wir diesmal das wesentlich aktivere Team waren. Leider mussten wir fast eine Stunde lang einem Rückstand hinterherrennen, so dass am Ende die Kraft für ein verdientes Siegtor gefehlt hat. Mit der Leistung und dem Punkt kann ich aber leben, nicht dagegen mit der Leistung von Nakov und Stoykov. Das war ganz schwach was die beiden da zusammengespielt haben. Vasilev wird im nächsten Spiel von Beginn an auf dem Platz stehen! Für den gesperrten Bodurov spielt Lyubenov und links spielt Trifonov statt Stoykov.
So haben die anderen Spitzenteams gespielt: Levski teilt die Punkte mit Litex; auch Pirin 1922 und ZSKA Sofia teilen sich die Punkte; Lok Sofia rückte mit einem 2-1 Sieg bei Naftex auf Rang 2 vor. Wir haben 12 Punkte Vorsprung und müssen jetzt Lok Sofia zum nächsten Spitzenspiel, das wird ein hammerschweres Spiel.
Vertragsnews
Endlich hat Radostin Stanev einen neuen Vertrag unterzeichnet! Er verbleibt im Verein bis 2010. Seine Gehaltsforderungen konnte ich noch ein wenig drücken und so habe ich das nächste Jahr auch noch einen guten Ersatztorwart.
Auch Troyan Radulov hat nach harten Verhandlungen einen neuen Vertrag unterzeichnet, ich hatte ihm schon eröffnet, das er zwar nicht mehr zum Stammpersonal aber schon noch zur ersten Elf gehört. Und da hat er endlich in einen neuen 1-Jahresvertrag eingewilligt.
Damit bleibt nur noch Dmitriy Rubnenko übrig. Sein Vertrag läuft aus, doch was ich auch anbiete. Er schlägt es aus. So wie es aussieht scheint sein Abgang beschlossene Sache.
Heute gab es Ergebnisse aus dem Uefa-Cup. Celtic ging daheim mit 1-5 gegen Inter unter. Was bin ich froh, dass wir nicht an Celtics Stelle stehen! Hier die Ergebnisse der Hinspiele:
Werder - Florenz 0-0
AS Rom - Real Sociedad 1-0
Auxerre - Ajax 2-2
Celtic - Inter 1-5
Sampdoria - Brügge 1-0
Rapid Wien - Man City 1-1
AC Milan - Anderlecht 1-0
Vfb Stuttgart - Lyon 0-1
Transfernews
Die Planungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. Doch mein künftiger Neuzugang ist erst Bestandteil von Planungen in 2 Jahren. Der 17-jährige Este Viktor Ivanov kommt für die geringe Summe von 4.000€ von Botev Plovdiv. Der junge Torjäger wurde mir von meinem neuen Talentsucher José Ferreirinha ans Herz gelegt. Ich hoffe dass er Recht behält mit seiner Prognose.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVRyVFkI/AAAAAAAAADM/l4kAZMhDr7s/championsleague.png)
In der Championsleague (in der Real Madrid an Chelsea gescheitert ist) wurde das Viertelfinale ausgelost:
Chelsea - Rangers
Barcelona - Liverpool
Bayern - Marseille
Arsenal - Juventus
Da sind einige Kracher dabei! Mal schauen wie die "Battle of Britain" ausgeht!
-
07.03.2009
20. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5s6Yg42EI/AAAAAAAAAHM/9pzO-kiacwA/LokomotivSf_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Lok Sofia (2.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 3 - 2
Mit Lok Sofia haben wir noch eine Rechnung offen, wir konnten Lok Sofia bislang in keinem einzigen Pflichtspiel besiegen. Diesen Fluch will ich jetzt brechen und zwar in Sofia! Bei Sofia fallen momentan wichtige Spieler aus, so der Toptorschütze Salugin. Ich hoffe, dass dies zu unserem Vorteil gereichen wird.
Trotz schwankender Leistungen zuletzt bekommt Kolev erneut mein Vertrauen. Die neu formierte Verteidigung hatte ich ja schon angesprochen. Meine Geduld mit dem anderen Kolev hat sich dagegen momentan erschöpft, so viele Chancen wie er sie ausliess, das war nicht gut. Milovac darf neben Mushkov beginnen. Rubnenko darf nach längerer Zeit mal wieder von Beginn an ran.
(http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVV93YDI/AAAAAAAAADU/6RwXn-qKW6c/live.gif)
Hallo zusammen zu diesem Live-Spiel hier aus dem Stadion in Sofia. Lok Sofia - OFK Nesebar, das ist nun schon seit 1 Jahr ein hochgradig spannendes Duell. Und in allen Pflichtspielen bisher blieb Lok Sofia ungeschlagen. Auch heute? Sie werden es erleben
Anpfiff:
8. Minute: Novakovic läuft allein aufs Tor zu, doch Lyubenov ist da und kann den Ball ins Aus klären. Nochmal durchatmen.
17. Minute: Erneute Unstimmigkeit in Nesebars Abwehr, Bashov schießt, Kolev kann den Ball zwar entschärfen, doch der Ball rollt unaufhörlich zur Linie... doch Petrov kann geradeso klären. Lok mit einem starken Beginn.
19. Minute: Endlich einmal Nesebar im Angriff, nach einem Fehlpass von Sofia schnappt sich Abrashev den Ball und spielt auf den dicht bedrängten Mushkov im Strafraum, der kann trotzdem schießen und trifft unhaltbar in die rechte untere Ecke. Ein tolles Tor! 0 - 1
22. Minute: Lok gesckockt, Nesebar am Drücker. Nach einer Hereingabe von Trifonov kann Rubnenko köpfen, doch sein Kopfball geht vorbei.
29. Minute: Lok fängt sich langsam wieder. Dermendzhiev mit einem tollen Fernschuss, doch Kolev kann hervorragend parieren.
34. Minute: Der starke Trifonov spielt links aussen zu Abrashev in den Strafraum, der bewahrt die Übersicht und passt zum freistehenden Rubnenko, der aus 10 Metern abzieht, doch Radomirov kann mit einem tollen Reflex abwehren... genau in die Füße von Mushkov, der sich das nicht entgehen lässt. 0 - 2 Nesebar führt nach 2 schönen Toren etwas glücklich bei Lok Sofia.
35. Minute: Direkt nach Wiederanpfiff, Andonov mit einem wütenden Distanzschuss, doch der Ball geht weit vorbei.
44. Minute: Kurz vor der Pause dribbelt sich der starke Rubnenko rechts aussen vorbei und schlägt eine präzise Flanke in den Strafraum. Abrashev rauscht heran, doch sein Kopfball geht weit daneben.
Halbzeitstand: 0 - 2
Anscheinend scheint Trainer W die Revanche zu gelingen, Nesebar ist bislang auf Siegkurs und wenn sie so weitermachen dann haben sie vielleicht den Fluch besiegt.
51. Minute: Lok Sofia kommt mit viel Schwung aus der Kabine. Dermendzhiev erneut mit einem Schuss aufs Tor, Kolev kann nur zur Seite abwehren, wo Kostadin Bashov steht und ihn rein macht. Mist! 1 - 2
53. Minute: Sofortige Antwort, Abrashev erneut mit einer Flanke von links und Mushkov mit dem Kopf, doch Radomirov kann geradeso abwehren. Schade das wäre fast ein Hattrick gewesen.
58. Minute: Einwurf Trifonov. Der wirft den Ball weit in den Strafraum, Mushkov zieht gleich 4 Gegenspieler auf sich und köpft zu Rubnenko der aus kurzer Distanz unhaltbar einschiebt. Ja das sollte es wohl gewesen sein. 1 - 3 ich wechsle Zoran Milovac aus, für ihn kommt Petar Kolev.
62. Minute: Nochmal ist Abrashev auf dem linken Flügel unterwegs, er flankt in die Mitte und Mushkov köpft... um Zentimeter vorbei! Schade.
65. Minute: Lok momentan total verunsichert, Abrashev erobert sich den Ball und gibt ihn weiter zu Mushkov der auflegen will, doch Dermendzhiev klärt, Raev mit einem Kopfball nach vorn zu Novakovic. Lyubenov und Vasilev sind sich nicht einig wer dran gehen soll und Bashov schnappt sich den Ball und überwindet den herausstürzenden Plamen Kolev zum 2 - 3. Mann was soll dieser Mist, wir hatten Lok sowas von in der Hand und dann sowas!
67. Minute: Abrashev flankt mal wieder von links in den Strafraum, doch Mushkov kann nur eine Ecke rausholen, die letztlich nichts einbringt.
70. Minute: Lok jetzt mit allen Mitteln nach vorne, Raev schießt nach einer eigentlich bereinigten Situation freistehend aufs Tor, doch der Ball geht um Zentimeter daneben. Puh das war knapp. Nach Kolevs Abschlag kommt der Ball sehr schnell wieder zurück, doch Kolev kann erneut glänzend parieren. Jetzt heißt es das Ergebnis zu halten.
90. Minute: ich schaue auf die Uhr, der Schiedsrichter lässt 4 Minuten nachspielen. Lok Sofia mit dem nächsten verzweifelten Angriff und nein was ist das Petkov steht völlig frei im Strafraum und bekommt den Ball und schießt. Kolev streckt sich doch er erreicht den Ball nicht mehr! Der Ausgleich so kurz vor Schluss. So ein Mist! 3 - 3 Lazarov hatte nicht aufgepasst und so gehen uns drei Punkte durch die Lappen!
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov (K) 7, Mihail Lyubenov 5 (aus 81. Dimitar Nakov 6), Ivaylo Vasilev 7, Mihail Lazarov 5 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 8, Martin Kerchev 7, Dmitriy Rubnenko 8 - Zoran Milovac 7 (aus 59. Petar Kolev 6), Plamen Mushkov 8 (aus 81. Grigor Georgiev 6)
Ergebnis: 3 - 3
Torschussverhältnis: 15:14
Tore: Mushkov (12/13), Rubnenko
MdS: Mushkov (3)
gelbe Karten: Rubnenko (3)
Schade, schade. Ich hatte es schon fast befürchtet vor allem nach dem dummen und völlig unnötigen Tor durch Bashev hatte ich es kommen sehen. Wir hatten Sofia am Rande einer Niederlage. Schade. Müssen wir also auf die nächste Saison hoffen, denn im Pokal ist Lok Sofia bereits ausgeschieden.
Meine Innenverteidigung spielt momentan total unkonstant, ich weiß nicht was da los ist. Ich werde wohl unter der Woche Einzelgespräche mit Nakov und einigen anderen Verteidigern führen. So kann das nicht weitergehen.
So spielten die anderen: Slavia Sofia gewann, ZSKA nur Remis, Levski und Botev mit Siegen und auch Litex fuhr 3 Punkte ein.
Werfen wir mal einen Blick auf die Tabelle, 10 Spieltage vor Schluss:
(http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TQ9fF_J7UyI/AAAAAAAAARw/W0YGVQaYfNw/nesebar-tab-0809-20.jpg)
Nikolay Bodurov verlangt einen besseren Vertrag! Aufgrund seiner beständigen Leistungen in der letzten Zeit stimme ich diesem natürlich zu und biete ihm einen deutlich verbesserten Vertrag an, den er auch prompt unterschreibt. Er bindet ihn bis 2012 an den Verein.
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pJfAIfLI/AAAAAAAAAC0/VKMjdFxZ6SU/bul-pokal.png)
11.03.2009
Kupa na Bulgaria Viertelfinale
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tz_IiPrI/AAAAAAAAAJg/MI5n49_7YdA/SpartakVn_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Spartak Varna (Gruppe B) - OFK Nesebar (Gruppe A)
Unter der Woche steht der Pokal an. Varna ist der letzte verbliebene Zweitligist, normalerweise sollten wir gewinnen, aber ich habe da so meine Zweifel. Doch ich lasse mich gerne eines besseren durch mein Team belehren.
Es dürfen natürlich einige Reservisten ran. Stoev ist übrigens wieder im Training, doch er ist noch nicht fit für die erste Elf. Trotz schlechtem Spiels ist Lazarov mit dabei. Mushkov wird im Pokal geschont, denn in 4 Tagen empfangen wir ZSKA Sofia.
Aufstellung:
Radostin Stanev (K) 6 - Angel Stoykov 7 (ver. 12. Petar Trifonov 8 ), Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov 6, Mihail Lazarov 8 - Gregor Balazic 8 - Stoyan Abrashev 9, Ivan Iliyanov 7, Grigor Georgiev 6 (ver. 28. Dmitriy Rubnenko 9) - Zoran Milovac 7, Petar Kolev 9 (aus 90. Plamen Mushkov 7)
Ergebnis: 1 - 1; 1 - 2 n.V.
Torschussverhältnis: 12:20
Tore: Kolev, Abrashev
MdS: Rubnenko
gelbe Karten: Abrashev
Wieder müssen wir in die Verlängerung. Dieses Jahr hat es der Pokal in sich. Und wieder können wir unsere zahlreichen Chancen nicht nutzen oder scheitern am Torhüter. Verletzungspech in den ersten Minuten kam auch noch dazu.
Im Halbfinale spielen wir erneut auswärts - gegen ZSKA Sofia. Das andere Halbfinale bestreiten Lok Plovdiv und Litex.
Nach dem Spiel dann die Diagnosen: Georgiev hatte nur leichte Blessuren, er kann gegen Sofia spielen. Angel Stoykov erwischte es dagegen schwerer. Er fällt mit einer Fersenverletzung wahrscheinlich für 2 Wochen aus.
Hier die Rückspiele des Uefa-Cups:
Florenz - Werder 0-1 (0-0)
Real Sociedad - AS Rom 0-2 (0-1)
Ajax - Auxerre 2-0 (2-2)
Inter - Celtic 2-0 (5-1)
Brügge - Sampdoria 2-2 (0-1)
Man City - Rapid Wien 3-0 (1-1)
Anderlecht - AC Milan 1-3 (0-1)
Lyon - VfB Stuttgart 2-1 (1-0)
Damit wird das Viertelfinale deutlich von italienischen Vereinen geprägt. Werder Bremen ist der letzte deutsche Vertreter im Uefa-Cup. So wurde ausgelost:
AC Milan - AS Rom
Man City - Sampdoria
Werder - Lyon
Ajax - Inter
Interessante Begegnungen wurden ausgelost. Sehr spannend natürlich das inneritalienische Duell. Man City ist schon eine Überraschung, die spielen in England momentan um einen Tabellenplatz im Nirgendwo. Ajax muss man ebenso sehr stark einschätzen. Werder mit guten Chancen gegen Lyon, zumal es bei Lyon in der Liga schlecht läuft.
Transfernews
Igor Burmistrov kommt für 16.000€ von Nika Moskau. Der 17järhige Youngster wurde mir von Scout José in den höchsten Tönen empfohlen. Der russische Rechtsaussen wird ebenfalls in der nächsten oder erst übernächsten Saison in der ersten Elf zum Zuge kommen.
-
14.03.2009
21. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5sSBrOeqI/AAAAAAAAAFs/U3qe6NmMX4Q/CSKA_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - ZSKA Sofia (7.)
Hinspiel: 3 - 0
Im Hinspiel gab es eine ganz böse Klatsche für Sofia, das wollen sie natürlich ändern. Doch momentan läuft es bei Sofia nicht so recht. Unser Nachteil ist sicherlich das lange Pokalspiel gegen Varna, etliche Spieler bräuchten wenigstens einen weiteren Tag zur Regeneration. Doch zum Glück findet danach eine 14-tägige Länderspielpause statt.
Im Gegensatz zum Pokal spielt heute natürlich die beste Elf (von Verletzungen mal abgesehen).
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 7 (ver 50. Galin Kamburov 7), Dimitar Nakov (K) 8, Mihail Lazarov 8 - Nikolay Petrov 8 - Stoyan Abrashev 7, Martin Kerchev 7 (ver. 50. Gregor Balazic 6), Dmitriy Rubnenko 8 (ver. 66. Grigor Georgiev 6) - Zoran Milovac 9, Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 3 - 1
Torschussverhältnis: 14:16
Tore: Trifonov, Mushkov (14), Milovac (3)
MdS: Zoran Milovac
gelbe Karten: Abrashev (2)
Ein toller Sieg meines Teams. Wir führen bereits nach 2 Minuten. Trifonov nutzt einen Fehlpass und schießt aus 40 Metern aufs Tor, da Kovacevic weit draussen stand erreicht er diesen Ball nicht mehr - Tor! Danach verlegen wir uns ein wenig aufs Kontern. Und kurz nach dem Wiederanpfiff der zweiten Hälfte das 3-0, danach kann ich auch die schon angeschlagenen Bodurov und Kerchev herunternehmen. Das Spiel geht weiter hin und her, doch ZSKA gelingt nur mehr der Ehrentreffer. Das war ein ganz wichtiger Sieg!
Nach dem Spiel die schlechten Nachrichten! Dmitriy Rubnenko verletzt sich schwer und fällt mit einem Hüftmuskelriss für 3-5 Monate aus. Und er ist nicht der einzige der unsere Physiotherapeuten aufsucht. Auch Martin Kerchev fällt für 2 Wochen aus, er hat eine Schienbeinverletzung erlitten. Diese Saison ist es wirklich schlimm! Rubnenko fällt damit bis zum Saisonende aus und hat wahrscheinlich sein letztes Spiel für uns gemacht!
ZSKA-Trainer Miodrag Jesic lobt mich in den höchsten Tönen. Das gefällt mir zwar und ich bedanke mich artig für die vielen Worte, doch selbst jetzt noch glaubt kein Nesebar-Fan ernsthaft an eine Titelverteidigung. Naja vielleicht muss ich einfach noch dominanter spielen? Also nächste Saison am besten gar kein Spiel verlieren ;D Immerhin der Vorstand ist hellauf begeistert.
Wie haben eigentlich unsere "Verfolger" gespielt? Botev verlor, Levski nur mit einem Remis, Litex und Lok Sofia mit Siegen jeweils. Die beiden bleiben ärgste Verfolger, während die anderen Teams nun etwas schwächeln. Vor allem ZSKA Sofia ist eine einzige Enttäuschung nur Platz 7 mit nun schon 18 Punkten Rückstand zu uns.
Transfernews
Und weiter gehen die Planungen: Ivaylo Vasilev wird nach Ende seines Leihvertrages bei uns bleiben. Der 21-jährige Allrounder aus der Abwehr wird uns weiter verstärken. Er kann so vielseitig eingesetzt werden, es ist herrlich! Er kommt ablösefrei von ZSKA Sofia. Er war so froh mit mir als Trainer zusammen arbeiten zu können.
Krasimir Marinov, ein weiterer 17-jähriger Stürmer soll ab der neuen Saison für uns spielen. Er glaubte bei Litex keine Chance mehr zu haben und sieht bei uns eine Chance für einen Neuanfang. Jedoch fällt der Transfer überraschenderweise ins Wasser. Obwohl wir alle Gehaltsforderungen erfüllen ist ihm das letztlich angebotene Gehalt zu gering. Na gut, dann eben nicht. Geld werfen wir schließlich nicht zum Fenster raus!
Nationalmannschaftsnews
Stoyan Abrashev darf für die U21-Auswahl Bulgariens ran.
Für Bulgarien sind Mushkov, Stoev und Plamen Kolev abberufen worden. Balazic darf für Slowenien spielen.
Bulgarien U21 - England U21 1-1
Abrashev wurde leider nicht eingesetzt.
Bulgarien - England 2-2
Überraschenderweise erreicht Bulgarien ein Unentschieden, Stoev spielt durch und zeigte ein gutes Spiel.
Mazedonien - Slowenien 0-3
Balazic spielte bis zu seiner Auswechslung ein tolles Spiel.
Weißrussland verlor ohne den verletzten Rubnenko (und auch ohne Rekish) mit 0-2 gegen Deutschland.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVRyVFkI/AAAAAAAAADM/l4kAZMhDr7s/championsleague.png)
Hier die Ergebnisse vom Viertelfinale der Championsleague:
Arsenal - Juventus 1-0
Barcelona - Liverpool 1-0
Chelsea - Rangers 5-0
Bayern - Marseille 2-1
Klare Angelegenheit für Chelsea, nachdem "Soto" Kyrgiakos in der 12. Minute vom Platz fliegt. Arsenal mit einer guten Ausgangsposition genau so wie Barca. Bayern erwartet in Marseille ein heißer Tanz.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pjYcZnqI/AAAAAAAAADo/NUJJ_-KVPt4/uefa-cup.png)
Im Uefa-Cup ergab sich folgendes Bild:
AC Milan - AS Rom 3-2
Man City - Sampdoria 1-4
Werder - Lyon 1-2
Ajax - Inter 3-2
Für Werder und vor allem für Man City scheint der europäische Traum vorbei zu sein. Ajax mit seinen pfeilschnellen Konterstürmern ist sicherlich in guter Ausgangslage. Und Milan wird in Rom einiges aufbieten müssen um weiter zu kommen. Zwei italienische Halbfinalteilnehmer stehen somit fest.
27.03.2009
22. Spieltag Gruppe A
(http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tDBg3w1I/AAAAAAAAAHw/d01nKTYdN6s/Naftex_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Naftex Burgas (12.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 0 - 4
Naftex steckt noch immer in größten Schwierigkeiten. In deren Zustand sollten wir sie eigentlich schlagen können. Doch die Medien sagen ein enges Spiel voraus. Nunja der Anreiz ist für die Naftex-Spieler sicherlich groß, dass wir der Lokalrivale sind. Außerdem spielt Yulian Gunchev erstmals gegen seinen ehemaligen Verein.
Stoev ist Gott sei dank endlich wieder mit an Bord. Zoran Milovac bleibt bis auf weiteres in der Startelf.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 8 - Gregor Balazic 8 - Stoyan Abrashev 8, Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 6 (aus 73. Ivaylo Ivanov 7) - Zoran Milovac 7 (aus 73. Petar Kolev 7), Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 5:10
Tore: Mushkov (15), Balazic
MdS: Abrashev
gelbe Karten: Bodurov (6), Nakov (3), Georgiev
Ein verdienter Sieg im Derby gegen Naftex Burgas. Leider verletzte sich Grigor Georgiev beim abschließenden Auslaufen an der Ferse und fällt für etwa 1-2 Wochen aus. Die rechte Seite leert sich nun schon mit fast bedrohlicher Geschwindigkeit. Sowohl Rubnenko als auch Georgiev fehlen nun verletzt, im nächsten Spiel werde ich den jungen Ivaylo Ivanov von Beginn an bringen.
So haben unsere Verfolger gespielt: Litex gewann, Lok Sofia nur Remis. Levski und Slavia sind mit Siegen wieder näher an den Dritten Lok Sofia gerückt. Wir haben im Moment 11 Punkte Vorsprung vor Litex bei noch 8 ausstehenden Spielen.
Mal sehen wem ich den frei werdenden Platz auf der Bank anbiete. Aus der Reserve hätten einige Spieler die Möglichkeit für eine Nominierung: Nikolay Valev ist nach seiner Verletzung wieder fit und braucht Spielpraxis, Strati Iliev spielt nun schon die gesamte Saison in der Reserve und kam bislang nur zu sporadischen Einsätzen in der ersten Elf, Rumen Goranov der Leihspieler kam bislang zu einem einzigen Einsatz für die erste Elf oder einen der beiden jungen Filipovs? Nun bis zum nächsten Spiel gegen Pirin1922 in einer Woche muss ich mich entschieden haben.
Unterdessen gehen auch die Personalplanungen weiter. die Verträge mit den bisherigen Physiotherapeuten Dobri Marinov und Dimitar Stoychev laufen aus und werden aufgrund schlechter Qualifikation nicht weiter verlängert. Ab sofort arbeitet der 39-jährige Mark Vaessen aus Holland als Physiotherapeut für uns, damit wird dieser Bereich in Zukunft fest in holländischer Hand sein.
Mir wurde außerdem unter der Woche ein neuer Vertrag angeboten. Man will mich für weitere 4 Jahre halten, das ist mir aber eindeutig zu langfristig, daher bitte ich den Vertrag nur auf 2 Jahre festzusetzen. Nunja da ich ein vielgefragter und erfolgreicher Trainer bin, wird dem natürlich sofort entsprochen. Das Gehaltsbudget wurde auf 150.000€ festgelegt und für Transfers habe ich etwas mehr als 3 Mio € zur Verfügung, was jedoch locker für die neue Saison reichen sollte.
Nach der Unterzeichnung kam die Clubpräsidentin Elena Nikolova zu mir um mir für meine Dienste zu danken. Auch die Mannschaft war sehr froh, dass ich länger in Nesebar bleibe, Radostin Stanev betonte, dass er überglücklich sei mich weiterhin als Trainer zu haben.
Bei der Wahl zum Fußballer des Monats März wurde Plamen Mushkov zweiter hinter Lok Plovdivs Ivan Karamanov. Bei den Talenten des Monats wurde Zoran Milovac erster vor Stoyan Abrashev. Eine tolle Ehrung von drei Spielern die im letzten Monat wirklich ganz ausgezeichnet gespielt haben und für so manchen Punktgewinn gesorgt haben.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVRyVFkI/AAAAAAAAADM/l4kAZMhDr7s/championsleague.png)
Die Rückspiele in der Championsleague wurden ausgetragen so gingen sie aus:
Juventus - Arsenal 3-1 (0-1)
Liverpool - Barcelona 0-2 (0-1)
Rangers - Chelsea 0-1 (0-5)
Marseille - Bayern 2-0 (1-2)
Juventus hat seinen Heimvorteil nutzen können, obwohl Arsenal früh durch Henry in Führung geht, doch Zlatan Ibrahimovic macht mit all den Träumen Schluss. Liverpool läuft in einem ausgeglichenen Spiel den spielfreudigen Katalanen ins Messer, Eto'o besiegelt mit einem Doppelpack das Aus der Reds. Die Rangers waren sowieso schon aussichtslos nach der 0-5 Hinpleite gewesen. Gudjohnsen sorgt mit einem frühen Tor für eine langweilige Partie. Marseille ist unglaublich stark! Fred macht mit einem Doppelpack alles klar, Makaay und Co scheitern am besten Mann des Abends Fabien Barthez.
Im Halbfinale trifft Barca nun auf Chelsea und Juventus bekommt es mit Marseille zu tun. Das werden sicher packende Begegnungen.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pjYcZnqI/AAAAAAAAADo/NUJJ_-KVPt4/uefa-cup.png)
Und hier die Rückspiele im Uefa-Cup:
AS Rom - AC Milan 1-1 (2-3)
Sampdoria - Man City 1-1 (4-1)
Lyon - Werder 1-0 (2-1)
Inter - Ajax 5-3 (2-3)
Es gibt in jedem Falle einen italienischen Finalisten, denn drei italienische Vereine haben es ins Halbfinale geschafft. Milan machte einen frühen Rückstand wett und ließ die restliche Spielzeit nichts anbrennen. Sampdoria musste zwar einen einzigen Sturmlauf Man Citys über sich ergehen lassen, doch am Ende stand es trotzdem nur Unentschieden. Lyon nutzte clever den sich bietenden Raum und machte durch Frau alles klar. Das wohl packendste Spiel sahen die Zuschauer in Mailand. Zur Pause führten die Gäste aus Amsterdam noch mit 3-2, doch nach der Pause drehten Kerlon und Vukcevic noch das Spiel zu Inters Gunsten. Ein fantastisches Spiel!
-
04.04.2009
23. Spieltag Gruppe A
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tSw5Hz8I/AAAAAAAAAIQ/GKl-NZvypB4/Pirin1922_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Pirin 1922 (8.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 1 - 5
Letztes Mal gab es ein echtes Schützenfest für mein Team, auch diesmal baue ich auf die Treffsicherheit von Mushkov und Milovac. Kerchev mal wieder von Beginn an links dabei. Übrigens hat Nikolay Valev den letzten noch übrigen Bankplatz bekommen, nach einer Saison mit ständigen Verletzungen hoffe ich, dass er schnell wieder zu alter Form zurückfindet. Seine letzten Einsätze hatte er kurz nach Saisonbeginn auf internationaler Ebene, danach begann für ihn eine lange Strecke der Leiden.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 6, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 8 - Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 8, Ivaylo Ivanov 7 - Zoran Milovac 8 (aus 74. Petar Kolev 7), Plamen Mushkov 8 (aus 74. Nikolay Valev 6)
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 14:7
Tore: Mushkov (16)
MdS: Ivanov (Pirin)
gelbe Karten: Trifonov (2)
Manchmal langt es auch nur zu einem Unentschieden, doch heute hatten wir Glück, Pirin hat wirklich sensationell gespielt, doch sie werden sich über die Chancenverwertung geärgert haben. Mushkov bringt uns überraschend in Front, doch Pirin gleicht in den Schlussminuten dramatisch aber gerechtfertigt aus.
Die Verfolger spielten so: Litex nur Remis, Levski und ZSKA gewannen ihre Spiele und rücken damit dichter an Litex heran. Slavia verlor gegen Botev und verliert damit wertvollen Boden im Kampf um das internationale Geschäft. Lok Sofia verpasst es mit einem Unentschieden den zweiten Tabellenplatz zu erobern. Wir haben weiterhin 11 Punkte bei noch 7 verbleibenden Spielen, wir können höchstens noch siebter werden.
Kurios: Marcon van Basten wird Trainer von Juventus, und das einfach so mitten in der Saison (momentan dritter und im Champiosleaguehalbfinale). Wer weiß, was sich die Chefetage dabei gedacht hat ???
Unter der Woche gibt es leichten Zoff. Anton Petrov fordert über die Medien einen Stammplatz. Der linke Verteidiger beklagte sich offen darüber, dass er kaum zur Stammelf gehöre. Ich bin wenig erfreut über sein Vorgehen und rufe ihn zur Geduld auf.
Und dann der Eklat. Auf einer von ihm einberufenen Pressekonferenz wirft er mir vor ihn vollkommen zu vernachlässigen. Er will sofort auf die Transferliste. Was hat der Mann für Probleme? Er war wochenlang verletzt hat sich nun eine Form langsam wieder aufgebaut und steht kurz vor einem Einsatz in der ersten Elf und dann so was! Eigentlich sollte er in Sofia spielen, doch das kann er jetzt vergessen! Zum Glück kommt zur neuen Saison Ivaylo Vasilev, den ich als wesentlich pflegeleichter einstufe.
Weitere Vertragsangebote an Dmitriy Rubnenko wurden ergebnislos zurückgewiesen. Sein Abgang zum Saisonende scheint bereits jetzt schon beschlossene Sache zu sein.
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pJfAIfLI/AAAAAAAAAC0/VKMjdFxZ6SU/bul-pokal.png)
08.04.2009
Kupa na Bulgaria Halbfinale
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5sSBrOeqI/AAAAAAAAAFs/U3qe6NmMX4Q/CSKA_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
ZSKA Sofia - OFK Nesebar
Und schon wieder treffen wir auf ZSKA Sofia. Eine weitere Gelegenheit unsere Bilanz gegen Sofia aufzubessern, jedoch genießt die Meisterschaft mehr Priorität. Einen Sieg gegen ZSKA fährt man aber natürlich gerne ein.
Ich stelle nur ein wenig um: Stoykov darf von Beginn an ran, genauso wie Abrashev, der seinem Exklub zeigen will, dass man ihn doch nicht hätte ziehen lassen sollen. Außerdem wird Nikolay Petrov im Mittelfeld die Fäden für Balazic ziehen und Stoev den Rücken frei halten.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 8, Mihail Lazarov 8 - Nikolay Petrov 8 - Stoyan Abrashev 10, Mladen Stoev 9, Ivaylo Ivanov 7 (ver. 90. Gregor Balazic 7) - Zoran Milovac 7 (aus 45. Petar Kolev 6), Plamen Mushkov 7 (aus 45. Nikolay Valev 8 )
Ergebnis: 2 - 2; 2 - 3 n.V.
Torschussverhältnis: 18:16
Tore: Mushkov (2), Stoev, Valev
MdS: Stoyan Abrashev
gelbe Karten: Lazarov (3), Bodurov (7), Mushkov (3), Ivanov
Hatte ich eigentlich irgendwann schon einmal erwähnt, dass der Pokal in dieser Saison für uns eine echte Belastung ist? Das ist schon das dritte Pokalspiel in Folge, in dem wir in die Verlängerung müssen, und wir haben erneut gewonnen. Zur Halbzeit nehme ich den angeschlagenen Milovac und den stark gelbrot gefährdeten Mushkov herunter. Wir gingen zweimal in Führung, doch ZSKA konnte jeweils postwendend antworten. Es war ein Spiel das hin und her ging und Torraumszenen en masse bot. Die Zuschauer hatten sicherlich ihren Spaß, aber ich als Trainer habe da draußen Blut und Wasser geschwitzt. Viele Hochkaräter wurden auf beiden Seiten ausgelassen. Doch Valev erlöste uns in der zweiten Hälfte der Verlängerung mit einem wunderschönen Tor.
Im Finale treffen wir auf Lok Plovdiv die Litex daheim mit 2-0 bezwangen (ohne Verlängerung!).
Nach dem Spiel dann die schlechte Nachricht des Tages: Ivaylo Ivanov fällt mit einer Fußgelenksverstauchung für mindestens 4 Wochen aus! Damit habe ich zur Zeit keinen etatmäßigen Rechtsaussen mehr! Im nächsten Spiel wird wohl Stoev rechts spielen und Kerchev zentral, es wird mal wieder mein letztes Aufgebot im Mittelfeld sein!
11.04.2009
24. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5sKFCTy9I/AAAAAAAAAFk/Ak1JO8fiZo8/ChernoMoreVarna_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Cherno More Varna (10.)
Hinspiel: 2 - 0
Wir erwarten den nächsten Lokalrivalen bei uns. Viele meiner Spieler sind noch etwas müde von dem anstrengenden Spiel gegen Sofia. Daher schone ich Spieler wo ich kann.
Aufstellung:
Plamen Kolev 9 - Petar Trifonov 9, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 9, Mihail Lazarov 8 - Gregor Balazic 8 - Stoyan Abrashev 9, Martin Kerchev 8, Mladen Stoev 8 - Zoran Milovac 8 (aus 45. Nikolay Valev 7), Plamen Mushkov 10 (aus 67. Petar Kolev 7)
Ergebnis: 5 - 1
Torschussverhältnis: 10:13
Tore: Mushkov (17/18/19), Balazic (2), Milovac (4)
MdS: Plamen Mushkov (4)
gelbe Karten: Stoev
Eine fantastische Vorstellung meiner Mannschaft! Zur Halbzeit steht es 3-1. Danach lassen wir es etwas gemütlicher angehen. Mushkov mit einem tollen Hattrick! In der Offensive überragend und defensiv endlich mal mit einer echten Glanzleistung. In dieser Form ist uns der Meistertitel wohl nicht mehr zu nehmen.
Litex spielt nur Unentschieden, genauso Levski bei Botev Plovdiv. Lok Sofia gewinnt das Derby gegen Slavia. ZSKA verliert überraschend daheim gegen Lok Plovdiv. Hier mal ein Blick auf die obere Tabellenhälfte bei noch 6 anstehenden Spielen:
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TQ9fF7j6jOI/AAAAAAAAAR0/EuyjwlSJAkc/nesebar-tab-0809-24.jpg)
Es müsste schon mit dem Teufel zu gehen, wenn wir diese 13 Punkte Vorsprung noch verspielen sollten. Auch unsere Tordifferenz ist ausgezeichnet. Mit 2 Siegen aus den letzten 6 Spielen sollte der Meistertitel locker verteidigt werden. Tja wie motiviert man seine Jungs in den nächsten Spielen eine Topleistung zu vollbringen? In dem man eine Mission herausgibt: Die Mission Invincible - also die Mission Unbesiegbar, zumindest für den Rest der Saison habe ich vor keine Niederlage mehr zu kassieren.
***Eigentlich unmöglich diesen Vorsprung zu verspielen - oder?***
-
Guten Morgen,
dann will ich mal der erste sein, der dir zur Meisterschaft gratuliert. Starke Leistung von dir. Bin schon gespannt wie es weitergeht.
-
Guten Morgen,
dann will ich mal der erste sein, der dir zur Meisterschaft gratuliert. Starke Leistung von dir. Bin schon gespannt wie es weitergeht.
Nana nicht so schnell :D Noch bin ich nicht Meister, aber ich gebe zu es ist unheimlich schwer hier noch Spannung aufbauen zu wollen!
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVRyVFkI/AAAAAAAAADM/l4kAZMhDr7s/championsleague.png)
Heute wurden die Hinspiele des Halbfinales ausgetragen:
Chelsea - Barcelona 0-0
Juventus - Marseille 2-1
Ganz schwaches Spiel an der Stamford Bridge. Juventus gewinnt in einem ebenfalls sehr schwachen Spiel mit 2-1.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pjYcZnqI/AAAAAAAAADo/NUJJ_-KVPt4/uefa-cup.png)
Die Halbfinalspiele wurden einen Tag später als die Championsleague ausgetragen.
Inter - Lyon 4-1
Sampdoria - Milan 2-3
Das waren spannende Spiele und vor allem waren sie torreich. Inter fegte Lyon aus dem eigenen Stadion und Milan fuhr mit dem Auswärtssieg eine sehr gute Ausgangsposition fürs Rückspiel ein. Im Moment läuft alles auf das große Mailänder Stadtduell im Finale hinaus!
18.04.2009
25. Spieltag Gruppe A
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5sSW1ZJdI/AAAAAAAAAFw/X3eQj1vR-4s/Dobrudja_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
FC Dobrudscha (11.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 0 - 3
Wir müssen auswärts nach Dobrudscha ins Stadion der Freundschaft (Druzhba). Netterweise hatte Dobrudscha im Hinspiel 3 Punkte bei uns gelassen, es wäre ein feiner Zug wenn sie uns heute die Punkte wieder mit geben würden.
Ich stelle nur geringfühig um. Für Balazic spielt Nikolay Petrov. Übrigens sind Grigor Georgiev und Milan Koprivarov wieder im Training, doch vor allem bei Koprivaov reicht es noch nicht zu einem Einsatz von Beginn an.
Aufstellung:
Plamen Kolev 9 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 8, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 8 - Stoyan Abrashev 7, Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 10 - Zoran Milovac 8 (ver 45. Nikolay Valev 7), Plamen Mushkov 7 (aus 59. Petar Kolev 7)
Ergebnis: 0 - 3
Torschussverhältnis: 14:12
Tore: Milovac (5/6), Petrov
MdS: Mladen Stoev (2)
gelbe Karten: -
Ein Sieg, der aufgrund der wesentlich besseren Chancenverwertung in Ordnung geht. Milovac mit zwei sehr schönen Treffern muss zur Pause verletzt ausgewechselt werden. Mushkov heute im Sturm ohne Glück, der eingewechselte Kolev verletzt sich gleich in einem Zweikampf.
Leider verlautete die Dagnose nach dem Spiel folgendes: Petar Kolev fällt mit einer Ellbogenverletzung für 3 Wochen aus. Bei Zoran Milovac ist es nicht so gravierend, er wird uns etwa eine Woche mit einem verstauchten Zeh fehlen.
Hier noch schnell die wichtigsten Ergebnisse aus der Liga:
Litex - Botev Plovdiv 1-1
Levski - Lok Sofia 2-2
Slavia - ZSKA 1-3
Mit den Patzern von Litex und den anderen Verfolgern haben wir nun genau 15 Punkte Vorsprung bei 5 Spielen. Der Champagner kann kalt gestellt werden! Im nächsten Heimspiel gegen Lok Plovdiv will ich die Titelverteidigung feiern. Das einzig verbleibende Highlight der Saison wird wohl das Pokalfinale sein, wo wir erneut auf Lok Plovdiv treffen werden.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVRyVFkI/AAAAAAAAADM/l4kAZMhDr7s/championsleague.png)
Heute wurden die Rückspiele des Halbfinales ausgetragen:
Barcelona - Chelsea 0-1 (0-0)
Marseille - Juventus 3-2 (1-2)
Chelsea geht durch einen Blitzstart in Führung, und Barcelona versucht alles, jedoch bleibt die Fehlpassquote entscheidend zu hoch in Barcelona. Ganz enge Kiste in Marseille wo Juventus nur aufgrund der Auswärtstore zusammen mit Chelsea das Finale bestreiten wird.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pjYcZnqI/AAAAAAAAADo/NUJJ_-KVPt4/uefa-cup.png)
Natürlich wurde auch der Uefa-Cup gespielt:
Lyon - Inter 0-1 (1-4)
Milan - Sampdoria 2-0 (3-2)
Wie prophezeit treffen nun im Finale die beiden Mailänder Stadtclubs aufeinander. Milan setzte sich klar gegen Sampdoria durch und Inter konterte Lyon eiskalt aus.
18.04.2009
26. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5szdqqY2I/AAAAAAAAAHE/0ZMIL64Oz-I/LokomotivPd_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Lok Plovdiv (8.)
Hinspiel: 4 - 3
Petar Kolev ist verletzt, Milovac noch angeschlagen, so kommt Dinyo Dimov mal wieder zu einem Bankplatz. Im Sturm spielt neben Mushkov der stärker werdende Nikolay Valev.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 8, Mihail Lazarov 9 - Gregor Balazic 8 - Stoyan Abrashev 8, Martin Kerchev 7, Mladen Stoev 8 - Nikolay Valev 8, Plamen Mushkov 6 (ver. 45. Dinyo Dimov 6)
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 14:15
Tore: Valev (1/2)
MdS: Mihail Lazarov
gelbe Karten: -
Ja. Es ist amtlich, wir sind erneut Meister! Leider bezahlen wir für diese frühe Meisterschaft einen hohen Preis: Plamen Mushkov verletzt sich am Fuß und fällt damit 2-4 Wochen aus. Damit gehen mir zum Saisonende wieder die Stürmer aus. Valev und Dimov sind momentan spielbereit. Simov hat noch konditionellen Rückstand und Milovac ist immer noch angeschlagen. Kolev und Mushkov fehlen beide mindestens 2 Wochen. Das ist vor allem für den Pokal sehr ärgerlich.
Nun bleibt allein die Frage spannend, wer zweiter wird und wer alles absteigt. Um den zweiten Platz kämpfen momentan 5 Teams: Litex, Levski, Lok Sofia, ZSKA und *das absolute Überraschungsteam* Botev Plovdiv. Die Teams trennen 4 Spieltage vor Schluss gerademal 3 Punkte, jedoch hat Litex die deutlich bessere Tordifferenz von allen Mitstreitern.
Den Abstiegskampf erleben momentan 5 Mannschaften: FC Beroe hat im Moment 3 Punkte Vorsprung auf die punktgleichen Marek, Naftex und Belasitsa. Schlusslicht Pirin GD ist einen Punkt hinter den dreien. Das verspricht also eine ganz Menge Spannung.
Transfernews
Lange Zeit war ich ruhig geblieben auf dem Transfermarkt, doch nun habe ich erneut zugeschlagen: Der Serbe Aleksander Stojkovic kommt von Mladost zu uns. Das 17-jährige Juwel spielt rechts-zentral im Mittelfeld, wir müssen eine Ausbildungsvergütung von 275.000€ auf den Tisch legen. Er wird damit Neuzugang Nummer 5 im Sommer werden. Abgänge haben wir momentan zwei, jedoch wird uns Rubnenko mit zunehmender Wahrscheinlichkeit auch verlassen.
Mladen Stoev erhält die Auszeichnung zum Spieler des Monats April, zweiter wird Nakov. Zoran Milovac konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung zum Talent des Monats sichern.
02.05.2009 Slavia Sofia - OFK Nesebar 3-2
Wir verlieren obwohl wir ein Unentschieden verdient gehabt hätten, ja sogar einen Sieg. Aber der Ausgleich 5 Minuten vor Schluss und ein kurioses Eigentor von Abrashev wandeln unseren fast schon sicher geglaubten Sieg in unsere zweite Saisonniederlage. Pech gehabt. Tore: Dimov, Petrov.
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pJfAIfLI/AAAAAAAAAC0/VKMjdFxZ6SU/bul-pokal.png)
06.05.2009
Kupa na Bulgaria Finale
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5szdqqY2I/AAAAAAAAAHE/0ZMIL64Oz-I/LokomotivPd_small.gif)
OFK Nesebar - Lok Plovdiv
Wir spielen nach einer Woche erneut gegen Plovdiv. Ich hoffe dass wir gewinnen, jedoch bereiten mir natürlich unsere Personalsorgen im Sturm weiterhin Kopfzerbrechen. Dimov spielte gegen Slavia gut, doch vorerst sind Valev und Milovac gesetzt. Grigor Georgiev bekommt einen Einsatz von Beginn an!
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 8, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Stoyan Abrashev 8, Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 8 (aus 89. Nikolay Petrov 6) - Nikolay Valev 8, Zoran Milovac 7 (aus 75. Dinyo Dimov 6)
Ergebnis: 3 - 1
Torschussverhältnis: 11:12
Tore: Valev (2/3), Georgiev (FE)
MdS: Grigor Georgiev
gelbe Karten: Georgiev (2), Balazic (3)
In einem engen Spiel holen wir uns am Ende etwas glücklich den Pokal. Georgiev brachte uns in Führung, nach der Pause fiel gleich der Ausgleich, doch Nikolay Valev blieb cool und antwortete nur drei Minuten später mit der erneuten Führung. Danach versuchte Lok Plovdiv natürlich noch einmal alles, Räume zum Kontern taten sich schließlich auf und einen solchen Konter schloss Valev mit einem Wahnsinnstor ab: vom rechten Strafraumrand zieht er einfach mal ab, und der Ball schlägt unhaltbar unterm linken Lattenkreuz ein. Danach war Lok Plovdiv sichtlich konsterniert und meine Jungs konnten das Double und damit auch die doppelte Titelverteidigung feiern.
Die Fans und der Vorstand werden mir wohl in absehbarer Zeit ein Denkmal bauen, so sehr geht die Verehrung. Mir ist das eher peinlich, aber nun ja soll ich mich dagegen wehren? Statistiker beglückwünschen mich dagegen zum Aufstieg in den Hall of Fame. Mit den beiden bedeutenden Meistertiteln und den eher unbedeutenden Pokalsiegen steige ich auf Platz 10 ein.
Damit haben wir das Double verteidigt!
-
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pjYcZnqI/AAAAAAAAADo/NUJJ_-KVPt4/uefa-cup.png)
FINALE
AC Milan - Inter Mailand
3 - 3; 5 - 4 n.E.
Eine superumkämpfte Partie gab es im Stade Vélodrome in Marseille. Milan ging durch Falcao in Führung, doch Inter glich durch Martins aus. In der zweiten Hälfte gab es zwei schnelle Tore erneut durch Martins, doch Milan gelang sofort der Anschlusstreffer durch Falcao. In der 87. Minute sieht Inters Zanetti rot und eine Minute später erzielt Ezequiel Garray per Freistoß den viel umjubelten Ausgleich. Dann geht die Partie ins Elfmeterschießen wo Milan einfach die besseren Nerven besitzt.
Damit ist der AC Milan der Uefa-Cup-Sieger 2009!
09.05.2009 OFK Nesebar - Levski 2-4
Ich ließ einige Spieler ihre verdiente Pause nehmen. Wir verlieren verdient, obwohl wir nahe dem Ausgleich waren, doch ein erneut sehr kurioses Eigentor von Abrashev vernichtet all unsere Hoffnungen. Ich muss mal mit Abrashev reden für welchen Verein er wirklich spielt. Tore: Valev, Kerchev.
Kaum zu glauben! Mein U19-Team hat die Meisterschaft mit keiner einzigen Niederlage abgeschlossen! Nur einmal stand es Unentschieden! Das nenne ich Dominanz. Da reift für die nächsten Jahre einiges heran!
Die Saison ist noch gar nicht vorbei und schon beginnt die Jagd auf meine Spieler! Im Visier der anderen Vereine sind Petar Trifonov, Jeroen de Haan und Simon Chokeliev.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVRyVFkI/AAAAAAAAADM/l4kAZMhDr7s/championsleague.png)
FINALE
Juventus Turin - Chelsea London
In Rotterdam wird das Finale ausgetragen, für dass ich leider keine Tickets bekam, dass aber live im Fernsehen übertragen wurde. Juventus spielt mit folgender Formation:
Gianluigi Buffon - Federico Balzaretti, Fabio Cannavaro, Robert Kovac, Gianluca Zambrotta - Patrick Vieira - Simone Di Rocco, Emerson - Adrian Mutu, Zlatan Ibrahimovic (K) - David Trezeguet
also einem interessanten 4-1-2-2-1 System. Sehr offensiv wenn ihr mich fragt. Auf der Bank warten so bekannte Namen wie Chiellini, Camoranesi, Maxwell und Volpato auf einen Einsatz. Besonders gespannt darf man natürlich auf den Auftritt von Toptorjäger Ibrahimovic sein - 36 Treffer hat er schon gemacht, doch auch David Trezeguet ist mit seinen 18 Treffern nicht zu verachten. In der Defensive hat man mit Buffon und Cannavaro sicherlich einen enormen Rückhalt. Von Nachteil ist sicherlich, dass etliche Spieler etwas ausgelaugt ins Spiel gehen, da zwei Tage zuvor ein wichtiges Spiel stattfand.
Der Gegner heißt Chelsea London und dort spielen, seit Abramovich, noch immer die Stars Europas. Schauen wir mal auf deren Aufstellung:
Petr Cech - Asier del Horno, Ricardo Carvalho, Vincent Kompany, John Terry (K) - Anthony Grant - Frank Lampard, Michael Essien - Joe Cole, Shaun Wright-Phillips - Eidur Gudjohnsen
Kaum zu glauben, aber Chelsea spielt das identische System. Chelseas Ersatzbank ist erstaunlich starlos: Bojinov und Toptorjäger Julio Baptista sind wohl die einzigen bekannten Namen. Gleich 3 (!!!) U19-Spieler sind mit dabei! Superstar Arjen Robben fehlt verletzt, das könnte Chelseas einziger Nachteil sein, die in allen Bereichen erstklassige Leute haben. Allen voran natürlich der Weltklassetorhüter Petr Cech. Der eigentliche Ersatztorwart Igor Akinfeev (!) ist ebenfalls angeschlagen, so ist Carlo Cudicini dabei. Die Engländer haben die wesentlich höhere Fitness, das dürfte ein gewaltiger Vorteil sein.
Schiedsrichter der Partie ist Massimo Busacca aus der Schweiz (dem Namen nach aus dem italienischen Teil der Schweiz :D).
8. Minute: Di Rocco mit einem Freistoß direkt aufs Tor... doch Cech holt sich die Kugel locker.
12. Minute: Cole mit einem Freistoß auf der anderen Seite, der Ball kommt direkt zu Wright-Phillips der köpft, doch Buffon reagiert glänzend und lenkt den Ball übers Tor. Aus der nachfolgenden Ecke springt nichts hinaus.
33. Minute: Nach einer Ecke für Juventus klärt Terry, der Ball wird von Joe Cole aufgenommen der Balzaretti stehen lässt und nun allein auf Buffon zuläuft, im Strafraum setzt er zum Schuss an... doch dann spielt er geschickt quer zum mitgelaufenen Gudjohnsen, der Buffon keine Chance lässt und das 0 - 1 für die Engländer erzielt!
35. Minute: Wenig geschockt ist Juventus sofort im Vorwärtsgang nach einem weiten Ball in Juves Hälfte klärt Cannavaro.. zunächst, denn seine Klärung leitet einen Superangriff ein. Ibrahimovic bekommt den Ball und fackelt nicht lange und schießt aufs Tor... unhaltbar für Cech schlägt der Ball im linken oberen Eck ein. 1 - 1 der sofortige Ausgleich!
37. Minute: Juve jetzt am Drücker! Chelsea ist offensichtlich von dem schnellen Ausgleich geschockt. Über die linke Seite von Juventus geht es weiter: Mutu mit einem langen Pass zu Ibrahimovic in den Strafraum, er stoppt den Ball nur Zentimeter vor der Torauslinie, eine kurze Drehung und ein flacher Pass in den 5-Meterraum. Trezeguet ist schneller als Carvalho und schiebt zum 2 - 1 für Juventus am verdutzten Petr Cech ein!
45. + 1. Minute: Eine tolle erste Halbzeit wird abgepfiffen.
Zur Halbzeit selbst muss Petr Cech verletzt ausgewechselt werden, für ihn kommt Carlo Cudicini. für Vincent Kompany kommt Julio Baptista. Mehr Risiko jetzt also bei Chelsea. Keine Wechsel bei Juve, die nun defensiver spielen und auf Konter lauern.
56. Minute: Ecke Chelsea durch Lampard. Der zielt auf den langen Pfosten, ricardo Carvalho springt höher als Emerson köpft aufs Tor... doch Buffon wehrt mit einem Klassereflex ab. Erneute Chance durch Baptista doch der starke Buffon wehrt erneut ab. Zwei tolle Paraden von ihm sichern Juventus den knappen Vorsprung.
64. Minute: Platz zum Kontern jetzt für Juventus. Adrian Mutu probiert es mal aus der Distanz, doch sein Ball geht übers Tor.
Danach versucht Chelsea nun alles, doch die Aktionen werden nun zunehmend verzweifelter! Wechselfieber: Jonas Elmer kommt für Joe Cole. Juve ebenfalls mit etlichen Wechseln: Camoranesi für Trezeguet; Maxwell für Mutu und Girardi für Di Rocco
88. Minute: Chelsea nun mit einem 4-2-4! Wright-Phillips setzt sich rechts aussen nochmal durch und flankt nach innen, da steht Eidur Gudjohnsen der trocken abzieht und Buffon keine Abwehrmöglichkeit lässt. Der Ausgleich in nahezu letzter Sekunde! 2 - 2
90.+2. Minute: Chelsea wittert Morgenluft! Erneuter Angriff durch den eingewechselten Elmer, der den Ball in den Strafraum zu Gudjohnsen spielt... was macht Kovac denn da? Er zieht Gudjohnsen die Beine weg und der Referee ist keine 10 Meter daneben und sieht es... er zeigt sofort auf den Punkt! Klare Sache und Riesendummheit von Robert Kovac. Der junge Elmer will die Verantwortung übernehmen, er läuft an und schießt ihn flach links... Buffon ahnt die Ecke, doch der Ball ist zu plaziert. Die erneute Führung für Chelsea - wer hätte das gedacht! 2 - 3
Danach pfeifft der Referee ab. Ein Klassespiel hat am Ende den verdienten Sieger bekommen, da Chelsea über weite Strecken mehr ins Spiel investierte. Juve muss sich selbst an die Nase fassen, dass man das Spiel in den letzten 5 Minuten noch einmal so aus der Hand gegeben hat. Zum Mann des Spiels wird Gudjohnsen gewählt.
Juventus Turin - Chelsea London
2 - 3
Damit holt Chelsea London zum dritten Mal in Folge die Championsleague - welch Konstanz und Dominanz! Davor kann man sich nur verneigen. Ich schicke José Mourinho ein Glückwunschtelegramm, doch ich bezweifle, dass er es zu Gesicht bekommt.
Wir erhalten nachträglich noch 575.000€ an TV-Geldern aus der Championsleague. Ein weiterer Geldsegen, den ich für die neue Saison verplanen kann.
Kaum zu glauben aber wahr: Thierry Henry hat in dieser Championsleague-Spielzeit sage und schreibe 18 Treffer erzielt!!! Das ist ein absoluter Rekord! Damit knabbert er ganz schön stark an Rauls Torrekord!
Ebenfalls unglaublich: Troyan Radulov wurde in das Dreamteam der Championsleague gewählt! Zwar nur als Ersatzmann, aber das ist doch trotzdem fantastisch!
Im nächsten Spiel gegen Litex darf er von Beginn an ran um zu zeigen, dass er nicht zum alten Eisen gehört, und er von sämtlichen meiner Assistenztrainer falsch eingeschätzt wird.
16.05.2009 Litex - Nesebar 2-2
Schade, ich hatte so sehr gehofft Litex Serie von zig ungeschlagenen Heimspielen zu brechen, doch es hat nicht sein sollen. Tore: Stoev, Milovac.
Schlechte Nachrichten nach dem Spiel: Nikolay Valev verletzte sich am Kniegelenk und fällt den Rest der Saison aus. Der Pechvogel tut mir nun wirklich leid, kaum erholt und gute Spiele gemacht fällt er schon wieder aus. Er hat wirklich die Seuche am Fuss.
Gute Nachricht dagegen von anderer Stelle: Plamen Mushkov steht wieder im Training!
Vertragsnews
Petar Trifonov und Simon Chokeliev setzten mit der Unterzeichnung zweier Verträge den ständigen Gerüchten ihres Abganges ein schnelles Ende. Beide werden uns auch noch die nächsten Jahre treu bleiben, vor allem auf Trifonov werde ich bauen. Chokeliev ein Mann für die Zukunft auf der rechten Abwehrseite.
Auch Jeroen de Haan unterschrieb kurz darauf. Er wird in der nächsten Saison sicherlich häufiger in der ersten Elf zu sehen sein. Toll, dass er das Angebot von Breda ausschlug!
Nationalmannschaftsnews
Dänemark U19 - Holland U19 1-1
De Haan mit einem tollen Spiel und Note 8.
Holland U19 - Bosnien-Herzegowina U19 0-1
Trotz der Niederlage spielte Kapitän de Haan eine ordentliche Partie.
Holland U19 - Luxemburg U19 2-2
Kapitän de Haan erneut mit guter Leistung.
Aserbaidschan U19 - Bulgarien U19 0-1
Lyubenov mit einem guten Spiel trotz roter Karte am Ende. Adrian Bozhkov wurde erstmals berufen und spielte mäßig.
Schweden U19 - Bulgarien U19 2-0
Adrian Bozhkov spielte erneut mit und erneut nur äußerst mäßig.
Bulgarien U19 - Norwegen U19 0-3
Lyubenov mit einer guten Partie, trotz der deutlichen Niederlage.
Abstiegskampf in der Liga
In der Liga ist inzwischen Pirin Gotse Delchev abgestiegen. Nach der Niederlage gegen Naftex haben sie keine Chance mehr auf einen weiteren Verbleib. Naftex ist damit aber noch nicht durch. Ich werde erneut eine Live-Konferenz zum letzten Spieltag präsentieren.
Kommen wir also zum letzten Spieltag und der Frage: Wer begleitet Pirin GD in die Zweitklassigkeit?
Der Spieltag ist leider gesplittet, so fällt heute schon eine Vorentscheidung.
Es spielt zunächst Naftex Burgas (13.) - Belasitsa (15.)
Der 14.te Marek wird Belasitsa alle Daumen drücken, denn so sieht es momentan im Tabellenkeller aus:
12. FC Beroe 27 Pkte
13. Naftex 24 Pkte
---------------
14. Marek 23 Pkte
15. Belasitsa 21 Pkte
16. Pirin GD 20 Pkte
Beroe also schon durch, Marek muss bei ZSKA Sofia ran. Das wird sowieso schon schwer genug da einen Punkt geschweige denn einen Sieg zu holen. Jedoch spielt Marek erst morgen zusammen mit uns. Pirin GD ist im letzten Spiel in der Gruppe A dieser Saison bei uns zu Gast. Der Erste gegen den letzten also!
Naftex ist durch, wenn:
- sie gewinnen oder
- sie Remis spielen und Marek über ein Unentschieden gegen ZSKA Sofia nicht hinaus kommt oder
- sie mit weniger als 2 Toren Unterschied verlieren und Marek ebenfalls verliert (da der direkte Vergleich zwischen den beiden mehr zählt und Marek da die bessere Bilanz hat)
Marek ist durch, wenn:
- sie gewinnen und Naftex verliert oder nur ein Unentschieden erreicht
Belasitsa ist durch, wenn:
- sie mit mehr als 3 Toren gewinnen und Marek darf über ein Unentschieden nicht hinaus kommen (da der direkte Vergleich mit Marek wesentlich besser ist)
-
Belasitsa also mit der schwächsten und Naftex mit der besten Ausgangsposition. Es kommentiert Dimitar Jakov.
Hallo und herzlich Willkommen hier aus dem Naftex-Stadion in Burgas. Heute kann eine Vorentscheidung fallen, was den Abstieg betrifft. Genug der Vorrede, das Spiel geht los.
6. Minute: Schuss durch Sándor für Belasitsa, doch der Ball geht weit daneben.
18. Minute: Naftex beginnt sich langsam aus der Umklammerung zu befreien. Anev mit einem langen Pass auf Mladenov auf dem linken Flügel, der setzt sich geschickt durch und passt schließlich quer in den Strafraum, da steht Gunchev und macht ihn rein. Yulian Gunchev, im Winter von Nesebar verpflichtet macht das so wichtige Tor für die Hausherren! 1 - 0 Die Spieler von Belasitsa protestieren jedoch, und ja die TV-Bilder zeigen es: Gunchev stand einen halben Meter im Abseits, das hätte der Linienrichter sehen müssen!
44. Minute: Erneute Großchance für Naftex. Gunchev kann nach einer Flanke vollkommen unbedrängt köpfen, doch Bozhilov im Tor rettet mit einer Wahnsinnstat Belasitsa vor einer Katastrophe.
Zur Halbzeit liegt Naftex in einem ziemlich highlightarmen Spiel verdient in Führung. Momentan sind sie weiterhin erstklassig, doch Belasitsa wird sicherlich alle Register ziehen um eine Niederlage noch abzuwenden.
53. Minute: Diesmal macht es der Linienrichter besser. Erneuter Angriff der Hausherren. Gunchev ist nicht in den Griff zu kriegen doch sein Pass auf seinen Sturmpartner geht ganz klar ins Abseits. Gut erkannt!
62. Minute: Endlich einmal die Gäste, doch der vorgetragene Angriff ist zu sehr von Zufällen abhängig, so wird das nichts mit dem Verbleib in der ersten Liga.
67. Minute: Die Hausherren nun etwas zurückhaltender, und die Gäste nun etwas präsenter. Paskov mit einem Riesenpass auf den loseilenden Vasilev, der ist mit dem Ball trotzdem schneller als die hinterher hechelnden Naftexverteidiger, Vasilev sieht dass der Torwart etwas weit vor dem Kasten steht und setzt einen Lupfer an. Der ist drin! 1 - 1 Ein Lebenszeichen und nun muss Naftex wieder zittern!
87. Minute: Naftex nun mit mehr Druck, doch Belasitsa ist weiterhin wachsam und da ist erneut ein Spieler durch, Yashar marschiert mit dem Ball von der Mittelfeldlinie an unermüdlich aufs Naftex-Tor zu keiner scheint ihn stoppen zu können, er ist im 16er und schießt... doch Vachev kann in letzter Sekunde klären! Glück für die Hausherren!
93. Minute: Der Referee pfeifft ein ziemlich mäßiges Spiel ab.
Damit ist Belasitsa definitiv abgestiegen, doch Naftex muss nun bangen. Morgen werden alle Augen nach Sofia gerichtet sein, wo ZSKA Sofia Marek empfängt. Wir werden erneut live berichten! Marek ist zum Siegen verdammt!
Naftex - Belasitsa 1 - 1
Die Frage wer Zweiter hinter Nesebar wird ist ebenfalls noch einmal spannend geworden. Lok Sofia besiegte Beroe mit 4-2 und liegt im Moment einen Punkt vor Litex und 2 Punkte vor ZSKA Sofia.
27.05.2009 30.ter und letzter Spieltag der Gruppe A (nachher dann der Abstiegskampf live aus Sofia, doch zunächst zum letzten Heimspiel der Saison des Meisters aus Nesebar)
30. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tTOjmorI/AAAAAAAAAIY/SS4alSwy8Eo/PirinGD_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Pirin GD (16.)
Hinspiel: 4 - 3
Mushkov ist nach seiner Verletzung wieder dabei, ansonsten darf heute nochmal die vermeintlich beste Elf auf den Platz.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 8 - Milan Koprivarov 7, Mladen Stoev 7 (aus 61. Martin Kerchev 7), Stoyan Abrashev 7 - Zoran Milovac 7, Plamen Mushkov 8 (aus 61. Strati Iliev 7)
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 13:10
Tore: Mushkov (20), Petrov (3)
MdS: Nikolay Petrov
gelbe Karten: Trifonov (2), Nakov (4), Bodurov (8 )
Ein müheloser Sieg, nachdem wir die Anfangsoffensive überstanden hatten, gingen wir zum Angriff über. Mushkov mit einem sensationellen Tor, er nimmt den Ball hervorragend mit und lupft ihn anschließend über den herausstürzenden Torwart. Das war das Geld für dieses Spiel schon wert (leider nur gut 170 Zuschauer verirrten sich zu diesem schönen Saisonabschluss- und Abschiedsspiel). Ich gab sowohl Kerchev (der uns demnächst nach ZSKA Sofia verlässt) als auch Strati Iliev (Karriereende) reichlich Gelegenheit ihren Abschied gebührend in Szene zu setzen. Am Ende war natürlich Feiern angesagt, nach dieser langen und erfolgreichen Saison.
Litex gewann sein Auswärtsspiel und steht damit vorläufig auf Platz 2. Es fehlt nur noch die Partie aus Sofia. Kommen wir daher nun zum harten Thema: Abstiegskampf!
Erneut begrüße ich sie hier aus dem gutbesetzten Stadion der bulgarischen Armee. Es treffen zwei Vereine aufeinander, deren Voraussetzungen unterschiedlicher nicht sein könnten. Marek muss heute alles auf eine Karte setzen, wenn sie verlieren, dann steigen sie ab. Teilen sie mit Sofia die Punkte, steigen sie ab! Ganz klar, ein Sieg muss her um jeden Preis! Sofia hat dagegen noch die Möglichkeit in der Tabelle weiter vor zu rücken, im Heimspiel gegen Marek sollte das ja kein Problem sein. Los gehts!
4. Minute: Ecke für die Hausherren, Mutavdzic mit dem Kopf... doch Matev rettet und hält den Ball fest. Der eingeleitete Angriff kommt schneller zurück als gedacht, Marek viel zu weit aufgerückt, Atanasov knackt die Abseitsfalle und rennt allein auf Matev zu... kein Problem für den Stürmer einzuschieben. 1 - 0 für die Hausherren.
9. Minute: Erneute Großchance für ZSKA. Atanasov ist nicht in den Griff zu kriegen. Erneut taucht er völlig allein vor Matev auf, doch diesmal bleibt Matev Sieger im Duell eins gegen eins.
12. Minute: Erneute Ecke für die Gastgeber. Und wieder ist Atanasov zur Stelle und köpft, doch Matev rettet erneut. Marek kann sich bei seinem Keeper bedanken, dass es nicht schon 3-0 steht.
21. Minute: Momentan spielt nur ZSKA Sofia und Marek schaut staunend zu. Mirchev mit einem feinen Distanzschuss, doch Matev ist rechtzeitig in der Ecke und kann parieren. Einzig Matev spielt hier in Normal- wenn nicht sogar Bestform.
23. Minute: Erneut knackt Atanasov die Abseitsfalle und diesmal läuft er zur Grundlinie durch und legt zurück, der Schuss von Velev wird wie so oft schon in dieser Partie von Matev entschärft.
31. Minute: Erster wirklich gefährlicher Torschuss von Marek. Dian Popov konnte sich mal durchsetzen, doch er trifft nur das Seitennetz.
41. Minute: So langsam geht Sofia etwas zu sorglos mit seinen Chancen um, Ivelin Popov kommt vollkommen frei zum Schuss, doch sein Ball geht weit drüber.
Halbzeit! ZSKA Sofia führt hier mehr als verdient. Naftex muss sich um Marek in dieser Form absolut keine Sorgen machen, momentan gesellt sich Marek zu den Absteigern, in Halbzeit 2 muss da mehr kommen. Und ZSKA muss endlich seine Chancen nutzen!
-
49. Minute: Erneut ZSKA im Vorwärtsgang. Sakaliev, der Torjäger vergangener Tage und momentan Schatten seiner selbst, dreht sich herrlich an seinem Bewacher vorbei macht ein paar Schritte aufs Tor und läßt Matev keine Chance. 2 - 0 Das sollte es gewesen sein, ZSKA wird einen solchen Vorpsrung wohl kaum mehr verspielen.
56. Minute: Marek nun mit mehr Bemühungen im Angriffsspiel, Dian Popov ist erneut durch... hat nur noch den Torwart vor sich... er lupft den Ball... Kovacevic ist geschlagen... doch der Ball rollt im Zentimeter am Tor vorbei... so ein Pech!
69. Minute: Flanke von Markes Knezevic in den Strafraum, Popov will den Ball erreichen, doch Tunchev schmeißt sich in die Hereingabe... mit dem Ergebnis, dass der Ball am verdutzten Kovacevic vorbei ins Tor geht! Anschlusstreffer durch ein Eigentor, sowas ist Pech und des anderen Glück 2 - 1
72. Minute: Ein schlimmer Pass im Aufbauspiel von ZSKA Sofia und Marinov erobert den Ball und schickt Dian Popov steil, Ivelin Popov weiß sich nur durch ein Foul zu helfen... er war letzte Mann, das ist eine Notbremse und damit ein Platzverweis. Den anschließenden Freistoß tritt Kalchev... die Mauer springt hoch und da fälscht Markov den Ball ab, Kovacevic war schon in die andere Ecke unterwegs... der Ball trudelt ins Tor - der Ausgleich, wer hätte das für möglich gehalten? 2 - 2
74. Minute: Marek nun natürlich hochmotiviert! Und gleich die nächste Angriffsrolle über Tanev, der sich rechtsaussen geschickt durchsetzt. Er flankt in die Mitte und im genau richtigen Moment löst sich Krastovchev und vollendet zum viel umjubelten 2 - 3. Was für ein Comeback! Erst das Eigentor, dann der Platzverweis mit dem anschließenden abgefälschten Tor. ZSKA Sofia vom Glück total verlassen. Mit diesem Ergebnis wäre Marek weiterhin erstklassig, allen Naftex-Fans muss das Blut in den Adern erstarren bei diesem Spielverlauf.
88. Minute: Marek nun deutlich mit Zeitspiel beschäftigt. Doch dann ein krasser Fehlpass und schon startet Sofia einen Angriff, Ognyanov ist frei durch und schießt... Tooor... doch halt er stand im Abseits.
90. Minute: Nun auch Unaufmerksamkeit bei den dezimierten Sofiotern. Krastovchev setzt den Verteidigern so gut zu, dass er den Ball erobern kann und nun allein auf Kovacevic zu laufen kann... dass muss es eigentlich sein, doch Kovacevic reagiert glänzend und kann ihn stoppen.
Den Rest der Zeit spielen die Jungs von Marek sehr clever runter.
Endergebnis: ZSKA Sofia - Marek
2 - 3
Die Sensation ist perfekt! Marek schafft innerhalb von 5 Minuten das für unmöglich gehaltene und schlägt Sofia in deren Stadion und bleibt damit in der ersten Liga! Naftex Burgas muss daher den bitteren Gang in die Gruppe B antreten.
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TQ9fF_MaRBI/AAAAAAAAAR4/Q9rT0z0L1Mw/nesebar-tab-0809-30.jpg)
Leider hat mein insgeheimes Ziel die Rekordmarke aus der Saison 2005/2006 von 70 Punkten von ZSKA Sofia zu knacken nicht geklappt, aber wir haben erneut einen Rekord aufgestellt. Niemand hat je soviele Tore geschossen! Und zu verdanken haben wir dies zu einem großen Teil Plamen Mushkov! Seine Abgebrühtheit vor dem Tor mit seinen 21 Jahren ist bewundernswert! Ich hoffe, dass er sich weiter entwickelt und nächste Saison erneut so gut treffen wird.
Kommen wir zunächst zu den Auszeichnungen bevor wir einzelne Mannschaftsteile unter die Lupe nehmen.
Bulgariens Erstliga-Torschützenkönig 2008/09: Plamen Mushkov (OFK Nesebar / 20 Treffer) vor Quincy Abeyie (Litex/17) und Yuksel Ahmedov (Levski/15)
Elf der Saison 2008/09:
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TQ9fGIZcQdI/AAAAAAAAAR8/bNqsD4RNXts/nesebar-tab-0809-elf-saison.jpg)
5 meiner Spieler schafften es in die Elf der Saison: Plamen Mushkov und Mladen Stoev haben sich das mit harter Arbeit ganz ehrlich verdient. Kerchev spielte nun nicht wirklich sensationell, doch seine gute Hinrunde hat ihm wohl den Platz gesichert. Lazarov spielte bis zu seiner schweren Verletzung eine Supersaison, danach brauchte er 1-2 Spiele und war schnell wieder der Alte. Ich bin froh, dass man endlich einmal seine Dienste würdigt. Plamen Kolev hat die Nominierung ebenso verdient. Er hat fantastisch gehalten und macht Stanev immer mehr vergessen.
Fußballer der Saison: Vladislav Zlatinov (Lok Plovdiv) vor Svetoslav Dyakov (Litex) und Eduar Ratnkikov (Slavia)
Fußballer der Saison der Spieler: Plamen Mushkov (Nesebar) vor Mladen Stoev (Nesebar) und Georgi Kakalov (Slavia)
Bulgariens Talent des Jahres: Nikolay Dimitrov (Levski) vor Dimitar Iliev (Lok Plovdiv) und Orlin Orlinov (Marek)
Trainer der Saison 2008/09: Björn W (Nesebar) vor Miodrag Jesic (ZSKA) und Ljubomir Petrovic (Litex)
Torhüter der Saison 2008/09: Plamen Kolev (Nesebar) vor Ilko Pirgov (Slavia) und Vihren Uzunov (Lok Plovdiv)
Verteidiger der Saison 2008/09: Aleksandar Tunchev (ZSKA) vor Pavel Kovachev (Levski) und Ivan Ivanov (Lok Sofia)
Mittelfeldspieler der Saison 2008/09: Mladen Stoev (Nesebar) vor Zlatko Dedic (Litex) und Sandro Bloudek (ZSKA)
Stürmer der Saison 2008/09: Plamen Mushkov (Nesebar) vor Georgi Kakalov (Slavia) und Quincy Abeyie (Litex)
Ich bin nur ein wenig überrascht, dass Zoran Milovac keine Auszeichnung bekommen hat. Immerhin war er zweimal Talent des Monats.
***Das war die alte Saison. Demnächst gibt es wieder ausführliche Statistiken und Einzelbewertungen des gesamten Teams.***
-
Nationalmannschaftsnews
Aserbaidschan - Bulgarien 0-2
Kerchev mit einer tollen Leistung, er bereitete beide Tore von Berbatov mustergültig vor!
Serbien U21 - Tschechien U21 2-1
Zoran Milovac wurde erst spät eingewechselt und erzielte in der letzten Minute noch den Siegtreffer. Eine gute Leistung.
Schweiz U21 - Bulgarien U21 0-4
Auch Stoyan Abrashev wurde nur eingewechselt und spielte gut.
Vertragsnews
Er ist der letzte Stammspieler dessen Vertrag in wenigen Wochen ausläuft und heute bekommt er das definitiv letzte Angebot von uns: Dmitriy Rubnenko
Und sieh an, auf einmal ist er bereit zu verhandeln. Sein Grundgehalt ist schon unverschämt hoch, aber da werde ich knallhart verhandeln.
3 Tage später kommt sein Berater zu uns: Dmitriy Rubnenko bleibt bei uns für weitere 4 Jahre und wird dabei gut 3 Mio € verdienen!
Teamstatistiken
Wir sind das erfolgreichste Team nach Eckbällen. Insgesamt 8mal konnten wir danach ein Tor erzielen. Auch bei Toren durch indirekte Freistöße liegen wir in der Spitzengruppe. Wir waren eine faire Mannschaft, schaut man allein auf die Spitzengruppe der Abschlusstabelle, dann waren wir von den Mannschaften da oben die unfairste Mannschaft. Leider war unser Zuschauerschnitt wieder einmal nur Mittelmaß: ganze 2071 Mann wollten unsere Ligaspiele sehen.
Hier noch ein paar Spielerstats: 4 Spieler stehen in den Top10. Mladen Stoev (7,86) ist bestbewerteter Spieler geworden vor Plamen Mushkov (7,75). Petar Trifonov (7,39) und Plamen Kolev (7,33) komplettieren diese Bewertungsrankings. Immer noch in den Top20 sind: Martin Kerchev (7,24) und Nikolay Petrov (7,19). Die meisten Einsätze hatte natürlich Dimitar Nakov (29), die meisten Tore Plamen Mushkov (20). Bei den Torvorlagen kann man keinen herausheben. Insgesamt 7 Leute legten mehr als 5mal vor. (Unser Winterabgang Yulian Gunchev sogar 8mal für uns. Er ist somit der beste Vorbereiter geblieben.) An 71 von 78 unserer Tore war Nakov mehr oder weniger direkt beteiligt! Nikolay Bodurov ist unser Badboy mit 7 gelben und 1 roten Karte. Mushkov konnte nur 4mal Man of the Match werden, da waren andere allen voran Emil Angelov (Levski) besser. Die Passerfolsrate war bei Nikolay Petrov am besten, er erreichte damit knapp die Top10. Bei den Dribblings pro Spiel ist Stoyan Abrashev vorne mit dabei.
So weit die Ligastats. Hier die Championsleaguestats: Ob ihr es glaubt oder nicht wir sind in der Spitzengruppe bei den erzielten Toren: 18 Treffer bedeuten Rang 6 :o. Hinter Arsenal (32), Chelsea (28), Juventus (26), Marseille (22) und Barcelona (20). Und diese Teams sind alle über die Gruppenphase hinaus gekommen! Eine weitere handfeste Überraschung ist Rapid Wien auf Platz 7 mit 15 Toren!
Unser Zuschauerschnitt ist hier natürlich weitaus höher: 5731 Leute pro Spiel, das ist schon ordentlich. Klar, bei den Gegentoren sind wir natürlich auch gut dabei: Drittletzter mit 16 Buden. Nur ZSKA Moskau und die Glasgow Rangers bekamen mehr Gegentore.
Auch auf europäischem Parkett waren wir durch indirekte Freistöße brandgefährlich! Mit 3 Treffern teilen wir uns den 2.Platz mit Marseille, Rangers und Barcelona. Arsenal schoss 1 Tor mehr. Bei den direkten Freistoßtoren teilen wir uns sogar Platz 1 mit Partisan und Artmedia Bratislava mit je 2 Toren! Auch auf europäischer Ebene waren wir sehr fair mit wenigen gelben und roten Karten.
Auch hier noch ein paar Spielerrankings: Thierry Henry (8,27 / 18 Tore!!!) ist natürlich bester Spieler, der ins Dream Team gewählte Troyan Radulov (7,43) ist mit seinem Notenschnitt immerhin 38.ter. Plamen Mushkov ist mit seinen 5 Treffern geradeso in den Top10, eine Superleistung für diesen jungen Spieler! Nakov, Rubnenko, Kerchev und Stoykov waren an all unseren 18 Treffern mehr oder weniger direkt beteiligt. Wie von einem anderen Stern ist Joao Moutinho von Real Madrid: 90% seiner Pässe kommen an!
Hier leider noch ein unrühmlicher Rekord: Die 560 Zuschauer gegen Wisla in der 2. Qualirunde bedeuten den zweitschlechtesten Besuch in der Geschichte der Championsleague und diese Saison natürlich Negativrekord.
Spielerstatistiken
Dann folgen nun die Spielerstatistiken (dieses Jahr mit ausführlichen Einzelbewertungen):
Torwärter:
Radostin Stanev - BUL - 17 Einsätze - Durchschnittsnote 7,12 - 7mal zu Null - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match"
Seit der Winterpause hat Stanev noch 3 Einsätze bekommen. Er konnte die Chance nie richtig nutzen. Ich denke, dass die nächste Saison seine letzte sein wird. Er hat sich schon lange vom internationalen Fußball zurückgezogen. Seine Stärke war sicherlich die Nervenstärke. Sowohl beim Herauslaufen als auch bei hohen Bällen ist er um einiges besser als sein "Kronprinz" Plamen Kolev. Nächste Saison bekommt er natürlich seine Einsätze, doch danach wird wohl Schluss sein.
Plamen Kolev - BUL - 31 (2) Einsätze - Durchschnittsnote 7,30 - 13mal zu Null - 1mal "Man of the Match"
Plamen hat in diesem Jahr einen riesigen Entwicklungssprung gemacht. Den Kampf um die Nummer 1 im Tor hatte er spätestens zur Winterpause gewonnen! Seine Stärken sind der Abschlag, die Strafraumkontrolle, das Halten und seine tollen Reflexe. Seine Entscheidungsfreudigkeit und sein Stellungsspiel sind aller erste Sahne! Er wird der zukünftige Nationaltorwart da bin ich mir ziemlich sicher! Die einzige wirklich Schwäche, die er hat, ist das Herauslaufen. Aber daran arbeiten wir noch.
Fazit: Kolev wird nächste Saison ganz klar die Nummer 1 sein. Stanev wird ihn im Verletzungsfall oder anderen Dingen vertreten. Danach muss ich sehen ob Tihomir Yanchev aus der U19 ein guter Ersatzkeeper sein kann.
Abwehr:
Petar Trifonov - BUL - 24 (5) Einsätze - Durchschnittsnote 7,10 - 1 Tor - 3 Vorlagen
Trifonov hat von allen, die links spielen können, die besten Chancen nächste Saison erneut zur Stammelf zu gehören. Seine Vorstöße waren immer brandgefährlich. Er ist bis 2013 an den Verein gebunden. Seine tolle Technik und seine Dribbelfähigkeit verschaffen ihm einen großen Vorteil.
Angel Stoykov - BUL - 21 (6) Einsätze - Durchschnittsnote 7,07 - 1 Tor - 3 Vorlagen
Wie man gut sehen kann: Stoykov und Trifonov nehmen sich fast nichts. Sie sind beide gute Spieler auf der linken Position, leider warf Stoykov eine Verletzung etwas zurück, doch mit ihm ist zu rechnen. Sein Mut, seine Flanken und Ecken sind seine Stärken. Er gibt niemals auf zu kämpfen. Das wird sicherlich ein interessanter Zweikampf mit Trifonov nächste Saison.
Anton Petrov - BUL - 5 Einsätze - Durchschnittsnote 7,00
Vom Pechvogel zum Stinkstiefel der Saison. Eine einzigartige Leidensgeschichte warf Petrov 3 Monate lang zurück. Als er kurz vor dem Sprung in die erste Elf steht platzt ihm der Kragen. Er beschwerte sich öffentlich darüber nicht mehr zur Stammelf zu gehören. Sowas höre ich gar nicht gern. Er wird sofort auf die Transferliste gesetzt und in die Reserver verbannt. Da muss man konsequent bleiben! Sicherlich ist er einsatzfreudig und ein echter Teamspieler, doch wenn er so unverblümt Forderungen stellt - bitte dann kann er woanders spielen. Er wechselt zur neuen Saison zu Ligakonkurrent Botev Plovdiv.
Ivaylo Vasilev - BUL - 6 (4) Einsätze - Durchschnittsnote 6,90 - 2 Vorlagen - geliehen von ZSKA Sofia
Der geliehene Vasilev sollte im Notfall meine Abwehr verstärken, dabei zeigte er bei seinen wenigen Einsätzen gute Leistungen und wird wegen seiner vielfachen Einsatzmöglichkeiten (RLZ) auch sofort verpflichtet, ich bin mir sicher, dass er auf allen Positionen zu überzeugen weiß, obwohl mir klar ist, dass wir in der Innenverteidigung schon sehr gut besetzt sind. So wird er links oder rechts seine Chancen bekommen. Seine Stärken sind sicher das Teamplay und die hohe Auffassungsgabe. sprich Antizipation.
Nikolay Bodurov - BUL - 38 Einsätze - Durchschnittsnote 6,89 - 1 Tor - 2 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Bodurov zählt zu den beständigsten dahinten in der Innenverteidigung. Inzwischen muss ich sagen, gefällt er mir wesentlich besser als Nakov. Seine Stärken liegen sicherlich mehr im technischen Bereich und nicht so sehr im physischen Bereich. Auch er wird gestärkt und mit einem unter der Saison verlängerten und verbesserten Vertrag in die neue Saison gehen.
Dimitar Nakov - BUL - 45 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 6,98 - 1 Tor - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match"
Nakov konnte die Form der letzten Saison nicht wirklich bestätigen. Zu unkonstant spielte er an manchen Tagen, was uns oftmals um den Sieg brachte. Dennoch ist seine Erfahrung für unsere Abwehr unverzichtbar. Seine Stärken liegen eher im physischen Bereich, statt im technischen Bereich. Nächste Saison ist er vorerst weiter gesetzt, doch die Jugend drängt mit Vehemenz nach!
Mihail Lyubenov - BUL - 8 Einsätze - Durchschnittsnote 7,00
Mihail hat ähnliche Anlagen wie Bodurov, und seine Einsätze im Profikader bestätigen, dass er die Reife und die Form hat auf Dauer im ersten Kader zu bestehen. Noch kann er aber in der U19 spielen und wird dass auch noch tun bis er zu alt ist, verheizen möchte ich ihn auf gar keinen Fall. Potenzial nach oben ist bei ihm auf alle Fälle da, er sitzt Nakov mächtig im Nacken (welch ein Schenkelklopfer ;D)
Jeroen de Haan - HOL - 2 Einsätze - Durchschnittsnote 6,50
Jeroen ist ebenfalls schon recht weit, doch seine Nerven haben ihm oftmals einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich denke, dass er in der nächsten Saison erneut einige Einsätze in der ersten Elf bekommt, aber bis auf weiteres die U19 auf Siegkurs hält. Vom Spielertyp passt er zu Bodurov und Lyubenov.
Mihail Lazarov - BUL - 31 (4) Einsätze - Durchschnittsnote 7,14 - 1 Tor - 6 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Die rechte Seite gehört Mihail Lazarov! Ohne seine Achillessehnenverletzung im Oktober 2008 hätte er bestimmt kaum ein Spiel versäumt. Bis auf die Kondition hat Lazarov kaum Schwächen. Er war stets präsent und konnte als einer der wenigen seinen Notenschnitt im Vergleich zur Hinrunde steigern. Wird in der neuen Saison sicherlich gesetzt bleiben.
Galin Kamburov - BUL - 14 (2) Einsätze - Durchschnittsnote 7,06 - 3 Vorlagen
Kamburov kam zu seiner großen Chance als sich Lazarov so schwer verletzte. Und er hat wahrlich nicht schlecht gespielt. Nachdem er letzte Saison gar nicht zum Zuge kam konnte er sich diese Saison erneut für die erste Elf empfehlen, doch er hat einen starken, sehr starken Konkurrenten mit Lazarov vor sich. Seine Stärken liegen sicherlich im defensiven Bereich und nicht so sehr im offensiven, für den Angriff aber sehr wichtigen, Bereich. Auch nächste Saison bleibt ihm nur die Rolle des Jokers vergönnt, doch er wird seine Einsätze auf jeden Fall bekommen.
Simon Chokeliev, Petar Aleksiev, Nedyalko Kolev und wie sie alle heißen aus der Jugend haben bei mir momentan schlechte Karten, doch in der neuen Saison werden sie eine neue Chance bekommen, mal schauen wer sie nutzen kann.
Fazit: Wir waren diese Saison erneut gut besetzt. In der Liga war die Abwehr top, doch international hatten einige wohl etwas Bammel vor den großen Gegnern. Ansonsten bin ich recht zufrieden. Rechts sehe ich keinerlei Probleme, zentral habe ich ein beinahe riesiges Reservoir an guten Spielern und Toptalenten. Nur die linke Seite bereitet mir, aufgrund von möglichen Verletzungen ein wenig Sorge.
-
Mittelfeld:
Troyan Radulov - BUL - 18 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 7,32 - 3 Tore - 1 Vorlage - 2mal "Man of the Match"
Der "alte Mann" Troyan Radulov spielte erneut eine gute Saison. Sicher in derr Rückrunde habe ich ihn kaum noch eingesetzt, doch er wird nächste Saison bestimmt zu Einsätzen kommen. Seine Standardsituationen, seien es Ecken, Freistöße oder Elfmeter sind immer noch brandgefährlich. Auch wenn er physisch stark abgebaut hat, für einige Spiele wird er sicherlich zur Verfügung stehen müssen um Stammkräfte zu entlasten. Es wird wohl seine letzte Saison bei uns.
Gregor Balazic - SVN - 20 (4) Einsätze - Durchschnittsnote 7,17 - 3 Tore - 1 Vorlage
Und hier ist der Kronprinz Nr. 1 für Radulov. Balazic konnte die Erwartungen an ihn bislang gut erfüllen, sicherlich liegen ihm die Standards nicht so, dafür ist er aus der Ferne sehr gefährlich. Er muss sich aber einen harten Kampf um seinen Stammplatz mit folgendem Mann liefern:
Nikolay Petrov - BUL - 9 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 7,30 - 3 Tore - 1mal "Man of the Match"
Hier ist auch schon der nächste Kronprinz. Er kam zur Winterpause und verdrängte Radulov in die Reserve. Seine physischen Werte sind sicherlich ausbaufähig, doch in seiner Spielübersicht stellt er Balazic in den Schatten. Das wird sicherlich ein interessanter Kampf um den Stammplatz.
Filip Filipov - BUL - 1 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 6,50
Filip hat natürlich einen schweren Stand gegen die gleichaltrige eingekaufte Konkurrenz. Er steht wie viele junge Spieler meines Vereins auf der Leihliste um in anderen Vereinen Erfahrung zu sammeln. Für die erste Elf ist er jedoch leider zu schwach. Sein Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert, mal sehen wer ihm ein Vertragsangebot vorlegt, denn für die Gruppe B ist er stark genug!
Martin Kerchev - BUL - 34 (4) Einsätze - Durchschnittsnote 7,24 - 5 Tore - 8 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der letzten Saison hat sich Kerchev bei uns voll etabliert, und verlässt uns zu Saisonende zu ZSKA Sofia. Er spielte auf einer ihm ungeliebten Position und machte da seinen Job ausgezeichnet. Seine Dribblings und seine Einsatzfreude wird uns sicherlich fehlen. Ich hoffe, dass er mehr Glück als Krasen Trifonov hat.
Dmitriy Rekish - BLR - 10 (1) Einsätze - Durchscnittsnote 7,73 - 3 Tore - 3 Vorlagen - 2mal "Man of the Match"
Er hatte uns schon zur Winterpause verlassen und ist momentan überglücklich bei FC Moskau. Er hatte eine überragende Hinrunde gespielt, doch anscheinend war ihm unsere Gehalt einfach zu niedrig. So ging er trotz tollen Spielen in der Championsleague nach Russland. Wenn ZSKA Moskau diese Saison Meister wird, ist FC Moskau auf jeden Fall im UEFA-Cup am Start. Ich würde mich auf ein Wiedersehen mit ihm sehr freuen.
Milan Koprivarov - BUL - 7 Einsätze - Durchschnittsnote 7,00 - 2 Tore - 3 Vorlagen - 2mal "Man of the Match"
In seinen wenigen Spielen für uns hat Koprivarov seit seinem Debut nach der Winterpause erstaunliches geleistet. Ein ganz schwaches Uefacup-Spiel und dann aber exzellente Ligaspiele zeigen wie wertvoll er sein kann. Leider verhinderte eine Verletzung für 2 Monate weitere Glanztaten von ihm. Doch zur neuen Saison wird er sicherlich mit Vehemenz zurück kehren. Seine Technik und Spielanlagen sind aller erste Sahne. Konditionell kann er noch zulegen.
Stoyan Abrashev - BUL - 14 (3) Einsätze - Durchschnittsnote 7,59 - 2 Tore - 8 Vorlagen - 3mal "Man of the Match"
Unverständlich für mich wie man in Sofia so einen in der Reserve schmoren lässt. Abrashev schlug bei uns ein wie eine Bombe! Im Pokal und auf europäischem Parkett mit Glanzleistungen. Auch in der Liga mit tollen Vorstellungen, einzig seine beiden kuriosen Eigentore in zwei Spielen trüben die durchweg positive Bilanz. Er wird eine ganz wichtige Stütze der neuen Saison sein. Er kann sich noch in einigen Bereichen verbessern, dann bin ich mir sicher wird er in Zukunft für die Nationalmannschaft immer mehr von Interesse sein.
Dmitriy Rubnenko - BLR - 21 (4) Einsätze - Durchscnittsnote 7,24 - 2 Tore - 6 Vorlagen - 2mal "Man of the Match"
Endlich, endlich hat Rubnenko seinen Vertrag verlängert. Damit bleibt eine weitere Stütze des Teams erhalten. Nach nicht so starker Hinrunde steigerte sich Rubnenko von Spiel zu Spiel und verletzte sich dann wie Rekish oder Valev schwer an der Hüfte. Hoffen wir, dass er zur neuen Saison fit und mit demselben Elan wieder kommt. Seine normale Fitness und seine Zielstrebigkeit machen den technisch beschlagenen Rechtsaussen so wertvoll für unser Offensivspiel.
Grigor Georgiev - BUL - 17 (4) Einsätze - Durchschnittsnote 6,86 - 4 Tore - 5 Vorlagen - 2mal "Man of the Match"
Grigor ist ein, sagen wir mal, schwieriger Charakter. Spielt er mehrere Spiele hinter einander fühlt er hohen Erwartungsdruck, spielt er mal eine Zeit lang nicht, ist er unsicher und glaubt unterschätzt zu werden. Zu unkonstant spielt er aber auch, er ist immer ein Wackelkandidat gegen heikle Gegner. Sicherlich liegen seine Stärken im physischen und technischen Bereich, doch die Psyche spielt manchmal ein wenig mit ihm. Er wird nächste Saison erneut kämpfen müssen, zumal ein neuer Mann für rechts noch kommt, immerhin wird Rubnenko nächste Saison als Konkurrent verschwinden, da ich die Taktik ein wenig umstellen werde (noch offensiver als bisher).
Ivaylo Ivanov - BUL - 5 (1) Einsätze - Durchschnittsnote 7,00 - 1 Vorlage
Ivaylo ist leider Opfer des Systems, doch ich gedenke ihn in der neuen Saison Grigor Georgiev vorzuziehen und ihm mehr Spielpraxis als bisher zu geben. Denn Einsätze hat er verdient, dafür ist er wirklich gut. Seine technischen Werte sind noch einmal besser als die von Georgiev. Leider hat er ein großes Manko: die Fitness! Daher ist er auch so oft verletzt gewesen.
Mladen Stoev - BUL - 31 (4) Einsätze - Durchschnittsnote 7,63 - 11 Tore - 9 Vorlagen - 3mal "Man of the Match"
Eine fantastische Saison hat Mladen Stoev hingelegt. Das hatten ihm nur die wenigsten zugetraut, doch ich habe immer an ihn geglaubt und all die Auszeichnungen bedeuten auch endlich die Anerkennung die er verdient hat. Seine physischen Werte sind klasse, und die technischen Defizite macht er mit seiner Einsatzfreude und seinem Kampfgeist locker wieder wett. Er wird in der neuen Saison einen ständigen Konkurrenzkampf mit Rubnenko führen müssen, und ich denke, dass er da sehr gute Chancen hat.
Rumen Goranov - BUL - 1Einsatz - Durchschnittsnote 7,00 - geliehen von Akademik Svishtov
Er war geliehen und machte ein einziges Spiel für uns (ich glaube im Pokal). Er wurde nicht weiter gebraucht stand aber im Ernstfall (als so viele verletzt waren) zur Verfügung. Er verlässt uns demnächst wieder, vielleicht hole ich nächste Saison erneut einen Leihspieler fürs Mittelfeld um einfach eine Sicherheit zu haben, dass im Fall der Fälle jemand da ist.
Patrick de Koning - HOL - 1Einsatz - Durchschnittsnote 6,00
Ihn habe ich noch gar nicht vorgestellt. Er spielt im offensiven Mittelfeld rechts-zentral und war in der Rückrunde an Spartak Pleven geliehen, wo er ein Spiel machte. In der U19-Liga spielte er weitaus besser. Doch ich bin nicht sicher ob er genug Potenzial für die erste Elf hat.
Ivan Iliyanov - BUL - 2 Einsätze - Durchschnittsnote 7,00 - 1 Vorlage
Er ist der Shootingstar aus der U19. Fantastische Werte und eine starke Physis machen ihn zu einem weiteren Konkurrenten auf die offensive zentrale Mittelfeldposition. Ich bin gespannt wie er sich in der neuen Saison schlagen wird. Torgefährlich ist er allemal.
Strati Iliev - BUL - 0 (3) Einsätze - Durchschnittsnote 6,67 - 1 Vorlage
Ein Nesebar-Urgestein hört auf! Nach 66 Spielen für den Verein seit meinem Amtsantritt hört Strati Iliev auf! Er war einer der Aufstiegshelden in der ersten Saison, in der zweiten Saison kämpfte er bravourös gegen den Abstieg mit. In unserer ersten Meistersaison spielte er schon immer seltener, nun geht seine Karriere zu Ende und ich gab ihm im letzten Spiel reichlich Gelegenheit sich zu verabschieden. Leider blieb ihm diese Saison ein Tor vergönnt, doch er wird immer in den Herzen der Fans von Nesebar bleiben. Und wer weiß, vielleicht sehen wir ihn mal als Kommentator wieder...?[/color]
Fazit: Im defensiven Mittelfeld sind wir weiterhin gut aufgestellt. Links habe ich sehr starke Leute zur Hand, rechts kommt ein sehr starker Mann und im Zentrum ist der Kampf um die besten Plätze nun voll entbrannt.
Sturm:
Plamen Mushkov - BUL - 35 (2) Einsätze - Durchschnittsnote 7,62 - 31 Tore - 8 Vorlagen - 5mal "Man of the Match"
Was soll ich schon sagen zu einem großartigen Spieler? Er hat uns quasi im Alleingang zur Meisterschaft geschossen, hat in der Championsleague und im Uefacup ebenfalls viele Treffer erzielt. Seine Berufung in die Nationalelf war nur folgerichtig. Wenn er diese Form auch in der nächsten Saison zeigt ist ihm sein Stammplatz nicht zu nehmen. Dabei war ja auch er lange verletzt gewesen (insgesamt fast 3 Monate!). Er ist unersetzlich für uns!
Yulian Gunchev - BUL - 15 (6) Einsätze - Durchschnittsnote 7,13 - 6 Tore - 8 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Er ging zur Winterpause, seine Vorlagen waren enorm wichtig für uns. Er selbst schoss jedoch zu wenig Tore und sah sich ständig einer großen Konkurrenz ausgesetzt. Daher kickt er jetzt bei Naftex, die so unglücklich in die Gruppe B abgestiegen sind.
Petar Kolev - BUL - 18 (12) Einsätze - Durchschnittsnote 7,03 - 12 Tore - 6 Vorlagen - 3mal "Man of the Match"
Also bei ihm weiß ich nicht was ich falsch gemacht habe. Er macht als Joker sehr häufig seine Tore, am liebsten in der Verlängerung. mal schießt er Hattricks, oder dieses Wahnsinnstor gegen Madrid, doch dann trifft er wieder 7 Spiele lang kein noch so großes Scheunentor. Kolev bleibt für mich eine Wundertüte.
Zoran Milovac - SER - 16 (18) Einsätze - Durchschnittsnote 6,91 - 9 Tore - 8 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Auch Milovac ist so eine Wundertüte. Zu Beginn kam er gar nicht zurecht bei uns, inzwischen ist er stabiler geworden, auch sein Jokerimage hat er ablegen können. Seine Form war in letzter Zeit stark ansteigend, hoffentlich kann er das in die neue Saison mit einbringen. Ich bleibe dabei, er hat ein Riesentalent und muss es nur wie Mushkov abrufen!
Nikolay Valev - BUL - 7 (4) Einsätze - Durchschnittsnote 7,36 - 8 Tore - 2 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Er ist der ganz große Pechvogel dieser Saison! Zu Saisonbeginn mit fantastischem Beginn verletzt er sich jedoch früh und fällt die Hinrunde aus, dann kämpft er sich zurück zur Winterpause macht ein Tor und fällt erneut 3 Wochen aus. Danach spielt er sich in die erste Elf zurück und verletzt sich im vorletzten Saisonspiel erneut. Ich hoffe, dass seine Leidengeschichte mit dem neuen Trainingszentrum in der nächsten Saison der Vergangenheit angehören werden. Ich wünsche es ihm so sehr!
Todor Simov - BUL - 5 (9) Einsätze - Durchschnittsnote 6,93 - 6 Tore - 4 Vorlagen - geliehen von ZSKA Sofia
Todor lieh ich zu Saisonbeginn aus um eventuelle Ausfälle im Sturm kompensieren zu können, er spielte auch gleich gut und machte einige Tore, musste dann jedoch dem starken Stammpersonal weichen. Verletzungspech warf ihn zur Rückrunde weit zurück. Ich werde ihn versuchen erneut auszuleihen, denn er hat meine Mannschaft weitergebracht.
Dinyo Dimov - BUL - 0 (4) Einsätze - Durchschnittsnote 6,50 - 1 Tor - 1 Vorlage
Er ist das wohl größte Missverständnis dieser Saison. Als Riesentalent bei uns gestartet entpuppte er sich als "gewogen und für zu leicht befunden". Er profitierte allein vom Verletzungspech meiner Stammkräfte und spielt schon jetzt keine Rolle mehr bei Planungen für die neue Saison.
Fazit: Wer spielt neben Mushkov oder wer harmoniert am besten mit Mushkov? Das ist die Frage die man sich im Sturm stellen muss. Mushkov spielte eine einzigartige Saison. Seine Torquote ist einmalig und absolut sensationell. Wer weiß wieviele Tore er gemacht hätte, wenn er nicht so lange verletzt gewesen wäre. Im Moment bevorzuge ich Milovac neben ihm, doch Valev und Kolev sind nicht chancenlos.
Zeit für mein großes Saisonfazit. Wir haben diese Saison erneut unsere Spitzenstellung in Bulgarien demonstriert. Wir gaben die Tabellenführung seit dem 7. Spieltag nicht mehr ab und dominierten die Liga meist nach Belieben. Besonders die Siege gegen Levski und ZSKA genieße ich natürlich. Gegen Litex und vor allem gegen Lok Sofia muss nächste Saison aber endlich mal ein Sieg her! Ansonsten hoffe ich, dass wir uns erneut früh absetzen können, um uns mehr auf die europäischen Spiele konzentrieren zu können. Im Pokal hoffe ich, dass wir Spiele einmal früher für uns entscheiden können, denn diese ewigen Verlängerungen zerrten schon ganz schön am Nervenkostüm. Die Spiele in der Championsleague waren für mich als Trainernovizen natürlich ein Riesenereignis. Ganz besonders in Erinnerung wird mir dabei der Sieg in Madrid bleiben, dass sind die Momente des Fussballs die einen stolz machen Trainer zu sein. Dann die packenden Spiele gegen Celtic, das war Gänsehaut pur! Ich denke, dass wir den bulgarischen Fußball hervorragend vertreten haben. In der neuen Saison hoffe ich auf ein wenig Losglück und hoffe auf ein erneutes Erreichen der Gruppenphase.
Die Mannschaft selbst steht sehr gut da, wir sind ein richtiger "Talentschuppen". Soviele Perspektivspieler und mögliche Nationalspieler hat kein anderer bulgarischer Verein. Auch finanziell sieht das bei uns sehr gut aus. Wenn wir die Gruppenphase erneut erreichen würden, dann könnten wir auch mal laut über einen Stadionausbau nachdenken.
-
Vertragsnews
Plamen Kolev hat einen neuen Vertrag unterzeichnet, der neue Vertrag bindet den talentierten Torwart weitere 3 Jahre an uns. Er verdient geschätzte 1,5 Mio € dabei.
Nationalmannschaftsnews
Schweiz - Bulgarien 1-0
Kerchev spielte durch aber nur mäßig, Bulgarien verliert knapp aber letztlich verdient.
1860 München und Zenit St. Petersburg feuern ihre Trainer und sind nun an meiner Verpflichtung interessiert - so denkt das zumindest die Presse. Natürlich weise ich diese Hirngespinste der Presse mit aller Deutlichkeit zurück.
Der FC Beroe lässt nicht locker im Bieten um Jeroen de Haan. Sie bieten mir 4,6 Mio € für ihn, doch so sehr ich auch der Verlockung des Geldes erliegen möchte, de Haan ist ein wichtiger Baustein meines zukünftigen Teams. Ich lehne daher ab.
Die Uefa hat heute die Rangliste der Vereine herausgegeben. Wir liegen auf Platz 186, als bester bulgarischer Verein. Ganz vorn ist noch der AC Milan, doch Chelsea hat gewaltig aufgeholt und wird bei einer erneut starken Saison wohl an Milan vorbei ziehen. Beim Nationenrating ist Bulgarien sogar um 2 Plätze abgerutscht, unsere guten Ergebnisse aus der vergangenen Saison sind noch nicht dazu gezählt, daher werden wir nächste Saison wieder Plätze gut machen, ich hoffe natürlich, dass wir weitere Plätze gut machen können mit tollen Auftritten in Europa in dieser Saison.
Hier noch der Blick nach Europa, wie gingen die nationalen Meisterschaften dort aus?
Deutschland
Zwar spannend aber nicht so sehr wie letztes Jahr verlief die Bundesligasaison: Meister wurde Bremen vor Schalke und den Bayern.
1860 München, Duisburg und Braunschweig steigen ab. Frankfurt, Burghausen und Mainz steigen auf. Cottbus muss sogar in die Regionalliga!
Den Ligapokal gewann der HSV nach einem 1-1 im Elfmeterschießen über Bremen.
Den DFB-Pokal holte sich ebenfalls der HSV mit einem 2-1 über den VfB Stuttgart.
England
Meister wurde Chelsea mit riesigen 7 Punkten Vorsprung auf Tottenham erneut 7 Punkte vor Arsenal und ManUtd. Vorjahresmeister Liverpool nur 8.ter.
Den FA-Cup gewann Arsenal mit einem 4-1 über den FC Middlesbrough.
Im Carling Cup gewann Chelsea mit 2-1 über ManCity.
Im FA Community Shield gewann Liverpool im Elfmeterschießen gegen Chelsea 2-2.
Frankreich
Meister wurde der FC Nantes vor Marseille und Monaco. Vorjahresmeister Lille wurde nur 11.ter auch der 6. Platz von Lyon ist eine ziemliche Enttäuschung.
Den Coup de France gewann Paris SG mit 2-1 gegen Ajaccio
Den Coup de Champions holte sich der Zweitligist und Favoritenschreck Stades Reims mit einem 1-1 und einem Elfmeterschießen über Lille.
Holland
Meister wurde diese Saison Feyenoord Rotterdam knapp vor Ajax. Am letzten Spieltag musste Ajax beim erschreckend schwachen Alkmaar ran und brauchte 3 Punkte um vorne zu bleiben, doch es reichte nur zu einem Remis, Feyenoord zog somit am letzten Spieltag noch vorbei - eine kleine Sensation.
Die Johan Cruijff Schaal holte sich Ajax mit einem 2-2 und einem Elfmeterschießen über Feyenoord.
Den Amstel Cup holte der FC Utrecht mit einem 1-0 Sieg über den PSV.
Italien
Den Scudetto in der Serie A holte Inter Mailand. Dahinter die anderen drei Großen des italienischen Fussballs: AC Milan, Vorjahresmeister AS Rom und Juventus Turin. Der Verfall von Lazio Rom hält auch diese Saison an, nur Platz 15.
Im Coppa Italia gewann AS Rom mit einem 2-1 Gesamtsieg über Meister Inter.
Den Supercup entschied Juventus mit einem 2-2 und Elfmeterschießen gegen AS Rom für sich.
Portugal
Die erste Liga gewann Sporting souverän vor FC Porto und Benfica, Boavista vierter. Genau wie letzte Saison. Erneut souverän!
Im Supercup gewann Sporting gegen Beira-Mar mit 2-2 nach Elfmeterschießen.
Im Pokal gewann Belenenses mit 2-0 gegen Gil Vicente.
Russland
2008 wurde ZSKA Moskau überlegener Meister vor Dynamo Moskau. Die anderen Hauptstadtclubs Torpedo, Spartak, Lok und FC Moskau wurden 6.-9.
ZSKA Moskau gewann auch den Supercup souverän mit 4-0 gegen Lok Moskau.
Im Finale des Pokals standen sich ZSKA und FC Moskau gegenüber. ZSKA gewann locker mit 2-0.
Spanien
Real Sociedad wurde überraschend Meister vor Real Madrid und dem FC Barcelona. FC Sevilla, Atletico Madrid und Valencia ganz enttäuschend auf Platz 9 abwärts zu finden.
Den Copa del Rey sicherte sich Real Sociedad mit einem 0-0 und anschließendem Elfmeterschießen über Real Madrid.
Den Supercup holte sich Real Madrid mit einem 4-3 Gesamtergebnis über FC Barcelona. Eine ziemlich schwache Saison für Barca.
*** Das wars. Die neue Saison beginnt demnächst, wer wird kommen und wer wird gehen? Wo landet Nesebar in der Liga und wo in Europa? Ihr werdet es schon bald erfahren!***
-
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5pVRyVFkI/AAAAAAAAADM/l4kAZMhDr7s/championsleague.png)
Die Auslosung ergab für die 2. Runde in der Qualiphase folgenden möglichen Gegner:
Der Sieger der Partie Sheriff Tiraspol (MDA) - Karat Almaty (KAZ). Wir bekommen also 1 von 2 vollkommen unbekannten Gegnern zugelost und müssen zuerst auswärts ran.
Kaum zwei Tage später steht auch schon unser erstes Freundschaftsspiel an. Ich konnte über Dmitriy Rekishs Berater ein Friendly gegen den FC Moskau arrangieren.
26. Juni 2009 OFK Nesebar - FC Moskau 4 - 0
Tore: Petrov, Abrashev (2), Stoev
Zuschauer: 80 (leider sahen nur so wenige diese "Vorführung")
Moskau verzweifelt am brilliant haltenden Kolev und vorne gelingt uns alles. Ein Saisonbeginn nach Maß. Nette Geste auch von Dmitriy Rekish, der sich vor Spielbeginn mit einigen unserer Spieler unterhält und seinem Landsmann Rubnenko augenscheinlich gute Besserung wünscht. Ich wünsche Rekish nach dem Spiel weiterhin viel Glück in Russland. Heute hat Strati Iliev definitiv sein letztes Spiel für den OFK Nesebar bestritten.
Wen wundert es? Plamen Mushkov wurde von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt.
Gute Nachrichten allenthalben. Wir erhalten wie immer vor Saisonbeginn unseren Anteil an den TV-Rechten: Das macht 375.000€ mehr auf dem Konto. Das reicht etwa zur Deckung unseres halben Jahresetats.
Der Vorstand gab bekannt das Stadion ausbauen zu wollen. Insgesamt 4.000 Sitze werden dazu kommen, das Ganze soll 6 Monate dauern, solange wird unsere Südtribüne stark eingeschränkt sein, damit haben wir in der Hinrunde noch weniger Plätze zur Verfügung als sonst schon. Außerdem ist der Ausbau der Trainingseinrichtungen abgeschlossen. Wir haben nun ein erstklassiges Trainingszentrum mit Jugendschule, vorbei die Zeiten des Rumgekickes auf einem Acker von Trainingsgelände. Die ganzen Modernisierungskosten und Ausbaukosten wurden bei 4 Mio € veranschlagt - eine Summe die wir ziemlich locker tragen können.
Der Vorstand erwartet von mir diese Saison den nächsten Schritt (wir erinnern uns: letztes Jahr war es ein gesicherter Mittelfeldplatz): Man erwartet die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Dafür stellt man mir 4 Mio € an Transfermitteln zur Verfügung. Mal sehen ob ich sie brauche, eigentlich sind meine Planungen abgeschlossen, aber vielleicht ergibt sich ja noch was.
Hier unser bisherigen Transfers:
Abgänge
Martin Kerchev 2,1 Mio € zu ZSKA Sofia
Er wollte schon letzte Saison nicht so recht den Vertrag verlängern, nun gut. Jetzt konnte ich ihn für sehr viel Geld an ZSKA Sofia verkaufen. Die werden zwar damit gestärkt, doch ich persönlich halte Kerchev für leicht überbewertet. Mal sehen wer Recht behält...
Anton Petrov 20.000€ zu Botev Plovdiv
Das Tuch zwischen uns war zerschnitten, daher musste er gehen.
Daniel Penev ablösefei zu Vihren (jetzt Gruppe A)
Daniel Penev hatte bei uns keinerlei Chancen auf einen Stammplatz, daher verlängerte ich seinen Vertrag nicht.
Weitere Spieler verließen uns: Strati Iliev (Karriereende), Yordan Rusev (unbekannt), Filip Filipov (unbekannt).
Zugänge
Martin Zhekov 100.000€ von Lok Plovdiv
Der offensive Allrounder soll vornehmlich rechts eingesetzt werden. Ich denke, dass er Georgiev einen guten Kampf liefern wird. Er selbt bezeichnet diesen Transfer als die beste Entscheidung seines Lebens. Er hofft auf einige Einsätze um sich gleich in die Herzen der Fans spielen zu können.
Viktor Ivanov 4.000€ von Botev Plovdiv
Der junge Este ist ein Perspektivspieler. Seinen Torriecher wird der 18jährige vorerst in der U19 unter Beweis stellen dürfen. Er ist ebenfalls schon ganz heiß auf einen Einsatz, weiß aber dass er noch einiges zu lernen hat. Guter Junge ;D
Igor Burmistrov 35.000€ von Nika Moskau
Der nächste Perspektivspieler. Der 18jährige Russe spielt rechts-zentral im Mittelfeld und wird vorerst in der U19 spielen.
Ivaylo Vasilev ablösefrei von ZSKA Sofia
Die feste Verpflichtung des bis dato geliehenen Ivaylo Vasilev löste unter Nesebars Fans eine Riesenfreude aus. Der 22jährige Allroundverteidiger wird als Investition in die Zukunft angesehen. Das freut mich sehr, ich werde ihn sicherlich häufiger bringen.
Aleksandar Stojkovic 275.000€ von Mladost Apatin
Perspektivspieler Nr. 3. Der junge Serbe spielt wie Burmistrov rechts-zentral im Mittelfeld und wird vorerst in der U19 spielen.
Strahil Popov 230.000€ von Pirin 1922
Perspektivspieler Nr. 4. Der junge Bulgare kann im offensiven Mittelfeld zentral spielen und ist damit eine weitere Alternative. Er war ohne Vertrag, die Ausbildungsvergütung mussten wir trotzdem zahlen. Er spielt wie die vielen anderen Perspektivspieler in der U19.
Stanimir Georgiev geliehen bis zum Saisonende von Marek
Georgiev spielt im offensiven Mittelfeld und ist auch als Stürmer einsetzbar und soll dem recht dünnen Sturm mehr Breite geben.
Fazit: Auch diese Saison habe ich ein wenig nach dem Gießkannenprinzip eingekauft, mich gezielt umgehört und Spieler genau beobachtet und dann zugeschlagen. Ich denke, dass wir an Zhekov und Vasilev sicherlich viel Freude haben werden. Mal sehen wie sich die vier Talente entwickeln. Auf sie werde ich von Zeit zu Zeit natürlich ein Auge werfen. Doch mit diesen Trainingsanlagen kann nun ja eigentlich nichts mehr schief gehen.
Im nächsten Friendly konnte ich einen mir bekannten Trainerkollegen (michael) dazu überreden zu uns zu kommen und gegen uns zu spielen:
01. Juli 2009 OFK Nesebar - Oldham Athletic 3 - 1
Tore: Milovac, Kolev, Balazic
Zuschauer: 311
OFK Nesebar dominant, niemand wirklich brilliant. So könnte eine Schlagezeile gelautet haben, wenn es in dem Spiel um was gegangen wäre. 24:4 Torschüsse sprechen wohl für uns. Meine Stürmer waren aber nicht sehr treffsicher heute, zu oft wurden "Hundertprozentige" vergeben.
Leider nach dem Spiel die schlechte Nachricht: Radostin Stanev fällt mit einer Handgelenksverstauchung ca. 2 Wochen aus. Sowas kann ich in der Vorbereitung schon wieder gar nicht gebrauchen.
Dann folgte ein Friendly gegen meinen eigentlichen Lieblingsclub, ich hatte den Bundesligaaufsteiger Eintracht Frankfurt zu uns eingeladen:
07. Juli 2009 OFK Nesebar - Eintracht Frankfurt 5 - 0
Tore: Milovac (3), Kolev, Stoev
Zuschauer: 318
Was für ein Spiel! Wir lassen Frankfurt keine Chance, wirklich keine Chance. Hochüberlegen nutzen wir insgesamt 5 der zahlreichen Tormöglichkeiten. Milovac schießt als Joker gleich einen Hattrick, ich glaube dass er sich immer mehr in den Blickpunkt spielt.
ZSKA Sofia ist an Mladen Stoev interessiert. Sie bieten mir etwas mehr als 3 Mio € für ihn, doch er war schon letzte Saison wichtig für mich. Ich will jedoch sehen bis wohin sie gehen. Ich schlage ihnen daher ein neues Angebot im Bereich von 5,6 Mio € vor. Natürlich bricht ZSKA Sofia die Verhandlungen ab.
Der von uns frisch eingekaufte Viktor Ivanov geht auf Leihbasis zu Svetkavitsa in die Gruppe B. Ich hoffe, dass sie ihn dort auch spielen lassen.
Nun steht ein Friendly gegen einen südamerikanischen Verein an. Ich habe ein wenig herumtelefonieren müssen, doch schließlich erreichte ich den Mann in Brasilien:
12. Juli 2009 OFK Nesebar - Herrmann Aichinger 7 - 0
Tore: Kolev, Stoev (2), Valev, Balazic, Zhekov, Milovac
Zuschauer: 315
Also über ein wenig mehr Gegenwehr hätten sich sicherlich alle gefreut. Doch Herrmann Aichinger war uns einfach vollkommen unterlegen. So hatten wir sehr leichtes Spiel.
Endlich! Dmitriy Rubnenko ist wieder im Training Lange Zeit fehlte er verletzt, doch nun ist er endlich wieder gesund. Im nächsten Freundschaftsspiel wird er eine Halbzeit lang spielen.
16. Juli 2009 Vidima-Rakovski - OFK Nesebar 1 - 1
Tor: Stoev
Heute hat es nicht sein sollen, wir rennen wirklich stundenlang an, doch ein Tor will nicht fallen. Rubnenko mit einer schwachen Leistung, er sollte ja auch nur Spielpraxis sammeln.
Der Knaller - die Socceroos wollen W als neuen Chefcoach verpflichten
(http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5qpCMLfNI/AAAAAAAAAD4/28aGg_sp4xw/australia-verband.png)
Heute gab es einen riesigen Auflauf an Reportern vor meinem kleinen Haus. Zahlreiche Autos versperrten die gesamte Straße und etliche Reporter verrichteten ihre Notdurft in den Nachbargrundstücken um ja nicht zu verpassen wann ich das Haus verlasse. Kaum trat ich vor die Tür schwoll der Geräuschpegel wie eine hohe Welle an und brandete auf mich ein.
"Was sagen sie dazu, dass der australische Fussballverband an ihrer Arbeit interessiert ist?" "Legen Sie nun ihr Traineramt bei Nesebar nieder?" "Wieviel Geld ist da im Spiel?"
Das waren nur 3 von unzähligen Fragen. Zum Glück war ich voll bekleidet, im Morgenmantel vor Leuten zu sprechen war mir nämlich schon immer peinlich. Also gab ich kurz folgendes Statement ab:
Ja es stimmt, der Verband hat mit mir Gespräche geführt. Die Australier befinden sich ja momentan auf dem Weg zur WM-Quali 2010. Und da die letzten Ergebnisse anscheinend nicht zufriedenstellend waren hat man sich nach einem neuen Trainer umgesehen. Dass man nun ausgerechnet bei mir anfragt, hat mich genauso überrascht wie sie alle. Ich habe mit dem Präsidenten des Verbandes gesprochen und habe natürlich mit Frau Nikolova (der Präsidentin von Nesebar) Gespräche geführt. Sie hat an einem Engagement meinerseits bei einem nationalen Verband nichts auszusetzen. Daher habe ich mein Okay gegeben. Schreiben sie es auf: Ich bin neuer Coach von Australien und bleibe natürlich weiterhin Trainer von OFK Nesebar. Ich denke, dass so ein paar Wochen Abwechslung zum Ligaalltag in Bulgarien ganz gut tun und hoffe, dass meine Spieler das verstehen und akzeptieren können. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit, nun muss ich aber los. Schließlich muss ich mein Team auf die Championsleague vorbereiten!
Damit ging ich an all diesen Leuten vorbei, setzte mich in meinen Lada (ein wirklich tolles Auto) und fuhr zum Trainingsgelände.
-
Geile Sache ;D
Dann mach mal das unglückliche Ausscheiden der Socceroos bei der WM 2006 vergessen!
-
Geile Sache ;D
Dann mach mal das unglückliche Ausscheiden der Socceroos bei der WM 2006 vergessen!
Ich werde es versuchen, aber Torhüter in Australien... nur Gurken :( ;D Vielleicht kann ich den Plamen Kolev überreden für die Aussies ins Tor zu gehen ;D Morgen oder so gehts dann irgendwann weiter.
-
also ich find dass der schwarzer wirklich ein sehr guter torwart ist!
-
Ich hoffe so sehr, dass du Recht behältst. :) Ich sehe es ja selbst, er ist der beste von all meinen "sogenannten Torwärtern". Leider ist er zur Zeit verletzt und steht mir im nächsten Spiel nicht zur Verfügung :-\
Dann folgt nun die Vorstellung meines erweiterten Kaders von OFK Nesebar (Profile sind wie immer hinterlegt):
Tor
Radostin Stanev (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYfHtx3LI/AAAAAAAAAXI/i2CyG_3KOiI/radostin-stanev.jpg)
Plamen Kolev (http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYXFiEeBI/AAAAAAAAAW8/S-voeEB98RM/plamen-kolev.jpg)
Tihomir Yanchev (http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYtXvtHEI/AAAAAAAAAXs/BANj4UcAgH0/tihomir-yanchev.jpg)
Fazit: Kolev wird gesetzt sein, Stanev soll mit seiner Routine mehr als Vorbild gelten und dem jungen Kolev noch einige Tipps mit auf den Weg geben. Tihomir Yanchev spielt seit der Jugend im Verein und soll nur im Verletzungsfall zum Zuge kommen.
Abwehr
Ivan Boev (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXn8rIsDI/AAAAAAAAAU8/KQr8QNvxUJM/ivan-boev.jpg) rechte Seite
Galin Kamburov (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXf_isefI/AAAAAAAAAUs/cifHnufyg6U/galin-kamburov.jpg) rechte Seite
Simeon Chokeliev (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYfRx2maI/AAAAAAAAAXU/oID360hXF3g/simeon-chokeliev.jpg) rechte Seite
Mihail Lazarov (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoX3tNHd7I/AAAAAAAAAVg/ntsw-3nhtxo/mihail-lazarov.jpg) rechte Seite / zentral
Nedyalko Kolev (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYABXbfQI/AAAAAAAAAVw/33nPMkz-1yU/nedyalko-kolev.jpg) rechte Seite / zentral
Nikolay Bodurov (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYP2g2sVI/AAAAAAAAAWk/p6vQnXERkmE/nikolay-bodurov.jpg) zentral
Mihail Lyubenov (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoX30jMWEI/AAAAAAAAAVk/rKdIo5EvoYQ/mihail-lyubenov.jpg) zentral
Jeroen de Haan (http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXwCKQ9yI/AAAAAAAAAVM/M5Y6W7NpPuU/jeroen-de-haan.jpg) zentral
Dimitar Nakov (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXfq0RYiI/AAAAAAAAAUg/S4fveN4PSWw/dimitar-nakov.jpg) zentral
Petar Trifonov (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYXFtliII/AAAAAAAAAW4/o-jxe1cygKs/petar-trifonov.jpg) linke Seite
Angel Stoykov (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXNOuVwfI/AAAAAAAAAUY/hlph8eEksKU/angel-stoykov.jpg) linke Seite
Ivaylo Vasilev (http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXwAC81mI/AAAAAAAAAVI/opMwBmoUwPM/ivaylo-vasilev.jpg) Allrounder
Fazit: Rechts ist Lazarov erneut gesetzt. Kamburov wird erneut der brave Joker sein. Links wird wohl Trifonov spielen, Stoykov bekommt aber natürlich seine Einsätze. Zentral habe ich die große Qual der Wahl. Bodurov scheint vorerst gesetzt. Doch Nakov ist nicht mehr sicher gesetzt. Ich werde unter der Saison mal verschiedene Alternativen zusammen spielen lassen: de Haan, Lyubenov, Kolev, Aleksiev.
Mittelfeld
Nikolay Petrov (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYP_ReXNI/AAAAAAAAAWo/TtOp8vBhiKk/nikolay-petrov.jpg) zentral defensiv
Gregor Balazic (http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXgKlo2UI/AAAAAAAAAUw/wEaH0Hz50y8/gregor-balazic.jpg) zentral defensiv
Troyan Radulov (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYtRryUHI/AAAAAAAAAXw/W9d1tQYcAKQ/troyan-radulov.jpg) zentral defensiv
Grigor Georgiev (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXng95p0I/AAAAAAAAAU0/GQsPvImL42E/grigor-georgiev.jpg) rechte Seite offensiv
Ivaylo Ivanov (http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXoRy_huI/AAAAAAAAAVE/JoWQKtVZrmI/ivaylo-ivanov.jpg) rechte Seite offensiv
Dmitriy Rubnenko (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXfv3rU2I/AAAAAAAAAUo/smwjSZknnvM/dmitriy-rubnenko.jpg) Allrounder
Mladen Stoev (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoX33s2A-I/AAAAAAAAAVs/cveX4g7QOlQ/mladen-stoev.jpg) rechte Seite / zentral offensiv
Radoslav Filipov (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYe90SW0I/AAAAAAAAAXE/bEKEbBS0yJo/radoslav-filipov.jpg) zentral offensiv
Ivan Iliyanov (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXoIG3Q6I/AAAAAAAAAVA/AMKZNif8EuU/ivan-iliyanov.jpg) zentral offensiv
Milan Koprivarov (http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoX35P_NnI/AAAAAAAAAVo/nSxR0G1YlpY/milan-koprivarov.jpg) linke Seite offensiv
Stoyan Abrashev (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYnROqHhI/AAAAAAAAAXg/Tz0i-IfktvI/stoyan-abrashev.jpg) Allrounder offensiv
Martin Zhekov (http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoX3o6UUJI/AAAAAAAAAVc/eDbGoPBC5xQ/martin-zhekov.jpg) Allrounder offensiv
Igor Burmistrov (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXnqGd8fI/AAAAAAAAAU4/sWVLZdI1GZI/igor-burmistrov.jpg) rechte Seite / zentral offensiv
Aleksandar Stojkovic (http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXNNLcjCI/AAAAAAAAAUQ/WJo9PcVKzro/aleksandar-stojkovic.jpg) rechte Seite / zentral offensiv
Strahil Popov (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYnSVCuYI/AAAAAAAAAXk/Q1G_LtYh4-o/strahil-popov.jpg) zentral offensiv
Stefan Ilchev (http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYmgUOcsI/AAAAAAAAAXc/378Dbdso_P0/stefan-ilchev.jpg) zentral offensiv
Fazit: Im defensvien Bereich werden sich Balazic und Petrov abwechseln. Radulov bekommt sporadische Einsätze. Links hat Abrashev die Nase vorn, Koprivarov wird in dieser langen Saison aber sicherlich oftmals zum Einsatz kommen. Rechts spielt zunächst Zhekov, Georgiev ist Joker. Und zentral ist momentan Stoev das Maß aller Dinge, Rubnenko hat da einen schweren Stand (auch wenn sein Profil schwach aussieht, er trainiert erst seit einer Woche wieder und war zuvor 4 Monate verletzt!). Die Jugendspieler werden Einsätze bekommen, aber verheizen werde ich sie sicherlich nicht.
Angriff
Nikolay Valev (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYP0iML4I/AAAAAAAAAWs/rBA0Nj3OOuc/nikolay-valev.jpg)
Plamen Mushkov (http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYXUOLiiI/AAAAAAAAAXA/s79OzVa3bWU/plamen-mushkov.jpg)
Dinyo Dimov (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXfri_CwI/AAAAAAAAAUk/KpcHMdiXsME/dinyo-dimov.jpg)
Petar Kolev (http://lh6.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYXM-XIkI/AAAAAAAAAW0/TjR0AEdqHDY/petar-kolev.jpg)
Zoran Milovac (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYtQ4I6OI/AAAAAAAAAX4/cs6pVDaB8Lc/zoran-milovac.jpg)
Viktor Ivanov (http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYtfhToPI/AAAAAAAAAX0/UZg3vSGovGQ/viktor-ivanov.jpg)
Stanimir Georgiev (http://lh3.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoYmkv-RZI/AAAAAAAAAXY/Gys4BSp_gKU/stanimir-georgiev.jpg)
Fazit: Milovac spielte sich in der Vorbereitung mächtig in den Vordergrund, er hat seinen Stammplatz momentan sicher. Mushkov sucht noch etwas nach seiner Form. Valev und Kolev stehen bereit und haben auch ihre Qualitäten.
Und das Ganze als Gesamtübersicht (nicht alle haben aufs Bild gepasst :D):
(http://lh5.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TRoXwYdxZeI/AAAAAAAAAVQ/FaayuE6GPa4/kader-saison-beginn.jpg)
Und los gehts!
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
22.07.2009
Championsleague Qualifikation 2. Runde Hinspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/sheriff-tiraspol.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Sheriff Tiraspol (MDA) - OFK Nesebar (BUL)
Das erste Pflichtspiel steht an und wir müssen nach Moldawien, dass ist ja gar nicht mal so weit weg. Doch von dem Verein habe ich noch nie etwas gehört. Tja dann wollen wir doch mal sehen wer der Sheriff in der Stadt ist ;D entschuldigt diesen platten Spruch, aber er drängt sich mir ja förmlich auf!
Ich spiele in meiner mutmaßlichen Bestbesetzung. Die Quoten sprechen für einen Sieg von uns.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 8 - Nikolay Petrov 8 - Stoyan Abrashev 8, Mladen Stoev 8, Martin Zhekov 8 - Zoran Milovac 8, Plamen Mushkov 7 (aus 60. Nikolay Valev 7)
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 7:12
Tore: Abrashev, Stoev, Milovac
MdS: Stoyan Abashev
gelbe Karten: -
Der Sieg geht in Ordnung, verdient haben wir ihn uns aber erst in der zweiten Hälfte. Wir liegen zu Beginn zurück, doch können sofort ausgleichen. Danach spielen wir unser Pensum cool runter und lauern auf die sich bietenden Chancen. Damit haben wir eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel.
Nach dem Spiel loben die Medien den Einstand von Martin Zhekov. Da ich viel auf ihn zähle gebe ich das Lob natürlich weiter. Sein Debut war gut darauf lässt sich aufbauen. Zhekov will das von mir in ihn gesetzte Vertrauen so bald wie möglich zurück zahlen. Ein echter Profi.
Zwei Tage später fand die Auslösung der nächsten Qualirunde statt. Wir sind (natürlich) nicht gesetzt. Hoffentlich bekommen wir einen machbaren Gegner.
Im Topf sind einige Hochkaräter: Arsenal, AS Roma, Juventus, FC Bayern, Barcelona um nur einige zu nennen.
Es geht los... Dynamo Moskau... wird Partisan Belgrad empfangen...
FC Bayern... bitte nicht, die wären ne Nummer zu groß... muss entweder zu FC Haka oder Glorica...puh
....
FC Porto... empfängt Valerenga oder Anderlecht
Sparta Prag... empfängt Arsenal... puh die nächste große Nummer weg
Juventus Turin... empfängt Sheriff oder OFK Nesebar... wie? was? Das sind ja wir!
Wow... also... oha Juve, na dass kann ja heiter werden. Ich schaue rüber zur italienischen Delegation und sehe im Halbdunkel Marco van Basten, den Trainer von Juventus Turin. Ob er schon mal was von Nesebar gehört hat? Anscheinend ja, denn er nickt mir freundlich zu. Ich nicke zurück und gehe hinüber zu ihm um ihn mal kurz zu sprechen.
Hallo Herr van Basten. Schön dass ich sie mal kennen lerne. Mein Name ist Björn W, und ich bin der Trainer ihres nächsten Gegners.
Hallo Björn, nennen sie mich doch Marco. Ich mag solche Namenszwänge nicht sonderlich. Und waren sie aufgeregt, oder sind sie es noch?
Naja, letztes Jahr habe ich das ja schon mal mit gemacht. Aber sicher, aufgeregt ist man immer ein wenig vor so einer Veranstaltung. Mann, ich dachte immer diese Spitzentrainer sind alle so abgehoben, aber sie sind ja ein netter Kerl.
Jaja, manche versuchen so ein Image aufzubauen, doch ich glaube ein offener und fairer Umgang mit den Trainerkollegen und vor allem den Spielern ist doch viel wichtiger. Aber da erzähle ich ihnen wohl nichts neues, oder Björn? Ich habe mich ein wenig erkundigt nach ihren Methoden und muss sagen, sie machen da einen tollen Job.
Wirklich? Jetzt bin ich baff, also danke erstmal für das Kompliment. Sie machen ihre Sache doch bisher auch ganz ausgezeichnet. Immerhin sind sie bis ins Championsleaguefinale gekommen. Oh ich seh grade unsere Delegation muss schon wieder weiter. Wir sehen uns dann ja spätestens in Turin. Ciao.
Ciao und viel Glück im Rückspiel!
Mensch das ist wirklich ein netter Kerl der Marco. Im Flieger zurück beschäftigte ich mich mit unserem nächsten Gegner: Lok Plovdiv. Wir müssen nämlich den bulgarischen Supercup austragen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/bul-supercup.png)
26.07.2009
Superkupa na Bulgaria
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Lok Plovdiv - OFK Nesebar
Ein wenig rotiere ich. Für Lok Plovdiv ist dies das erste Pflichtspiel der Saison. Mushkov nehme ich gar nicht erst mit, er soll im Rückspiel gegen Sheriff zeigen, warum er die Nummer 1 im Sturm sein soll.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Ivaylo Vasilev 7 - Gregor Balazic 8 - Milan Koprivaov 8, Mladen Stoev 7, Martin Zhekov 6 (aus 45. Grigor Georgiev 7) - Zoran Milovac 6 (ver. 38. Nikolay Valev 7), Petar Kolev 7 (aus 106. Stoyan Abrashev 6)
Ergebnis: 2 - 2; 3 - 3 n.V.; 0 - 3 n.E.
Torschussverhältnis: 19:9
Tore: Balazic, Kopirvarov, Kolev
MdS: Milan Koprivarov
gelbe Karten: Vasilev, Zhekov
Ein eigentlich vollkommen unverdienter Sieg für uns. Wir lassen uns in der ersten Halbzeit abschlachten und dank Kolev im Tor stand es nicht bereits zur Pause schon 5-0. In der Pause lass ich es in der Kabine richtig krachen, und tatsächlich die Jungs schaffen den Ausgleich. Es geht in die Verlängerung - Pokal und Verlängerung, war da nicht was...? Richtig! Petar Kolev der Mann der späten Tore, auch heute schießt er uns in Führung, da er total kapuut war nehme ich ihn danach herunter. Doch heute war Plovdiv einfach besser, und statt aufzugeben schießen sie nochmals den Ausgleich - zum ersten Mal geht es ins Elfmeterschießen. Na toll, ich habe niemanden dafür benannt noch es trainieren lassen. Valev ist der erste Schütze, doch Uzunov hält. Mist. Dann schießt Rusev, doch Kolev schnappt sich den Ball. Klasse Reaktion! Georgiev tritt an und schießt eiskalt ins linke Eck. 0-1. Sehr gut. Berberovic tritt an, schießt doch erneut ahnt Kolev die Ecke und faustet das Leder weg. WAHNsinn, dieser Kolev. Weiter 0-1 für uns. Koprivarov tritt an und haut den Ball unhaltbar in die Maschen. Yeeees 0-2 für uns. Vladislav Zlatinov legt sich den Ball zurecht er schaut zu Kolev auf, und der hat diesen Blick... Zlatinov schießt und...Kolev hat ihn erneut!!! 3 Elfmeter gehalten, das ist stark! Noch immer 0-2 für uns. Wenn Stoykov jetzt trifft sind wir durch. Stoykov schießt mit links und verlädt den Torwart. 0-3. Wir haben den Supercup erneut gewonnen. Dank einer Aufholjagd in der zweite Hälfte, eines überragenden Koprivarovs der die Nerven behält und nicht zuletzt dank eines brilliant haltenden Plamen Kolevs. Lok war so überlegen gewesen, doch sie nutzten ihre Chancen nicht, während wir im Stile einer Spitzenmannschaft aus 5 echten Torschüssen 3 verwandelten. Respekt!
Zhekov spielte nicht so berauschend, im Rückspiel gegen Sheriff möchte ich ihn aber trotzdem einsetzen. Vasilev mit seinem "Debut" bei uns (schließlich hat er schon letzte Saison bei uns gespielt). Es war in Ordnung, und ich lobe auch ihn und erhoffe mir von ihm weitere gute Leistungen. Doch anscheinend ist sein Erwartungshorizont nicht so hoch abgesteckt, er glaubt jedenfalls, dass ich zuviel von ihm erwarten könnte. Nun aber mal halblang hier... ich werde ihn ganz bestimmt nicht so oft einsetzen wie Zehkov, da kann er ganz unbesorgt bleiben.
Der Schock für ZSKA Sofia: Martin Kerchev erleidet einen Fußbruch und fällt für 4 Monate aus! Wenn uns das jetzt passiert wäre, stünden wir höchstwahrscheinlich mit heruntergelassenen Hosen auf der linken Seite da.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
29.07.2009
Championsleague Qualifikation 2. Runde Rückspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/sheriff-tiraspol.png)
OFK Nesebar (BUL) - Sheriff Tiraspol (MDA)
Hinspiel 3 - 1
Auf ins Rückspiel, heute natürlich wieder mit der besten Elf.
Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 7, Mladen Stoev 7, Martin Zhekov 8 - Zoran Milovac 8 (aus 61. Petar Kolev 7), Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 2 - 1
Gesamtergebis: 5 - 2
Torschussverhältnis: 13:4
Tore: Stoev (2), Milovac (2)
MdS: Nikolay Bodurov
gelbe Karten: Dimitar Nakov
Zuschauer: 3662
Eine souveräne Vorstellung, bis auf das Gegentor bin ich rundum zufrieden. Leider ist Plamen Mushkov noch immer ohne Tor (weder in Pflicht- noch in Freundschaftsspielen!). Dafür bereitete er heute das 2-0 durch Milovac mustergültig vor. Gegen Juventus brauchen wir aber eine Leistungssteigerung.
-
Einige von euch wissen ja was jetzt kommt: Die große Preview der neuen Gruppe A - Saison. Und wieder wurde ein Experte dazu berufen, seine Meinung zu äußern. Dieses Jahr ist dieser Experte kein geringerer als Strati Iliev! Der offensive Mittelfeldspieler von Nesebar hatte seine Karriere beendet und wird nun für uns, für 24 Tschassa einen Blick auf die Teams der Gruppe A werfen:
Und schon sah man Strati Iliev auf dem Bildschirm:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/story/strati-iliev.png)
Und dann ging das gleiche Spiel los wie schon die letzten Jahre. Es fing entsprechend der Meisterquoten an:
ZSKA Sofia (2,75), OFK Nesebar (3,5), Litex Lovetch (3,5), Lok Sofia (12,0), Levski Sofia (14,0), Lok Plovdiv (20,0)
Man traut meinem Team also die erneute Verteidigung des Titels dieses Jahr mehr zu als noch letzte Saison. Dass Lok Sofia und Levski so schwach bewertet wurden irritierte mich ein wenig, aber gut - Experten eben... doch die Sendung fing an.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/CSKA_small.gif)
ZSKA Sofia
Erneut ist man Topfavorit und dieses Jahr sollte man schon etwas reißen, letztes Jahr nur vierter! Sonst sind die Tage von Jesic gezählt. Man hat viele junge Spieler ziehen lassen und sich punktuell verstärkt: Martin Kerchev sticht durch seine hohe Einkaufssumme (2,1 Mio €) natürlich heraus. Man verpflichtete ablösefrei einen guten offensiven Mittelfeldspieler: Ivan Ristic von Crvena Zvezda.
Die Mannschaft hat genug Potential, jedoch sind defensive Mittelfeldspieler etwas Mangelware. Da könnte es im Saisonverlauf etwas zwicken.
Stratis Fazit: Die Meisterschaft geht über ZSKA Sofia, jedoch sind sie schon lange nicht mehr die Übermannschaft der letzten Jahre. Ich tippe sie auf Platz 3 und besser, alles andere wäre erneut eine Riesenenttäuschung.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
OFK Nesebar
Nun zu Nesebar muss man wohl nicht viel sagen: Letztes Jahr verteidigten sie das Double entgegen allen Unkenrufen und dieses Jahr hat man schon wieder einen Titel (Supercup). Wenn die Doppelbelastung Uefa-Cup/Championsleague nicht zu groß ist, dann sollte Nesebar von Anfang an ganz vorne mitspielen können.
Man verlor zwar mit Kerchev einen Leistungsträger, doch die Verstärkungen sind alle potentielle Nationalspieler - der Kader ist groß und wird Ausfälle wie in der letzten Saison gut wegstecken können.
Stratis Fazit: Endlich wird Nesebar einmal so gesehen wie sie wirklich sind - als Spitzenmannschaft. Die Meisterschaft geht über ZSKA und Nesebar, da man erneut viele junge Leute geholt hat, die hungrig auf den Erfolg sind. Platz 3 und besser ist mehr als machbar.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Litex_small.gif)
Litex Lovetch
Litex zählt erneut zu den Favoriten und das zu Recht. Letzte Saison 2. und diese Saison soll der Sprung nach ganz oben geschafft werden. Litex Geheimwaffe ist eindeutig die Heimstärke!
Man verlor zwar mit Zlatko Dedic einen Leistungsträger, doch dafür holte man sich zahlreiche neue vielversprechende Spieler.
Stratis Fazit: Litex hat ein unglaubliches Potential, sie sind reifer denn je für einen Titel und ZSKA und Nesebar sollten sehr genau darauf achten wie Litex in die Saison kommt. Platz 3 und besser.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivSf_small.gif)
Lokomotive Sofia
Lok Sofia wurde letzte Saison 3. und hat sich noch einmal verstärkt und unwichtige Spieler in die Wüste geschickt. Lok Sofia sollte man nicht allzu schnell abschreiben. Ihr Team ist exzellent und ist gut eingespielt.
Stratis Fazit: Lok Sofia ist noch immer ungeschlagen bei den Duellen gegen Nesebar! Lok Sofia bleibt eine potentielle Meistermannschaft. Ich würde sagen sie sollten die Top5 locker erreichen, nach vorn ist alles drin!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif)
Levski Sofia
Jedes Jahr zählen sie zum erweiterten Kreis, letztes Jahr knüpften sie an die Form längst vergangener Tage an und wurden im Endspurt 5.ter. Jedoch holte man zu Saisonbeginn nur einen mittelmäßigen Offensivmann und verkaufte andererseits ein Riesentalent: Rob Goossens ging für viel Geld nach Breda.
Die Mannschaft ist also kaum verändert worden und harmoniert daher noch sehr gut. Viele Spieler aus der eigenen Jugend wurden integriert.
Stratis Fazit: Mit Levski muss man erneut rechnen. Sie haben eine moderne offensive Spielweise und können, wenn alles stimmt, ganz vorne landen. Ein Platz in den Top6 ist wohl das Minimalziel.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif)
Lokomotive Plovdiv
Im letzten Jahr konnte man das Tempo der Spitze nicht bis zum Schluss halten und fiel auf Platz 9 zurück, doch als Trostpflaster gab es die Uefacup-Teilnahme. Dass mit Plovdiv zu rechnen ist zeigte ja schon das Supercupfinale.
Man hat sich bislang nicht verstärkt und musste wichtige Leistungsträger wie Zhekov abgeben.
Stratis Fazit: Ich bin sehr gespannt wie man ohne Neuzugänge bestehen möchte, ich traue dem Team aber einen Sprung in die Top6 eher nicht zu! Top8 ist maximal drin.
So weit die Mannschaften die mit Quoten versehen wurden. Hier nun die Mannschaften die um die Plätze in den Top10 kämpfen werden.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif)
Botev Plovdiv
Botev war die Überraschungsmannschaft der letzten Saison. Sechster wurde man am Ende. Dieses Jahr wurden etliche Spieler verkauft und wieder gekauft 14 Spieler an der Zahl. Schwer wiegen wird der Abgang vom besten Stürmer Martin Sentov. Dafür holte man sich mit Nikolay Maldzhanski einen guten Ersatzmann, ob er ebenbürtig ist wird sich noch zeigen.
Stratis Fazit: Es würde mich überraschen wenn Botev noch einmal so gut einschlägt, ich denke dass die Top10 drin sind, jedoch maximal Platz 7 oder 8.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif)
Slavia Sofia
Nachdem man sich letztes Jahr konsolidieren konnte und zwischenzeitlich sogar auf Tuchfühlung mit den Verfolgern Nesebars gegangen war, brach man am Ende doch etwas ein und rettete sich auf Platz 7.
Keine besonderen Ab- oder Zugänge hat Slavia zu verzeichnen, die Mannschaft steht nun gefestigt da und kann sicherlich erneut in den Top10 landen.
Stratis Fazit: Ich glaube, dass Slavia stärker ist als die beiden Plovdivs und denke daher, dass Slavia vor den beiden auf Platz 6 ankommt. Jedoch werden die Abstände nur minimal sein.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pirin1922_small.gif)
Pirin 1922 Blagoevgrad
Pirin tritt auf der Stelle und dass nun seit 3 Jahren. Platz 7-9 da landen sie ständig und jede Saison strebt man nach Höherem, doch es will nicht gelingen. Daher ist man auf dem Transfermarkt sehr tätig geworden: Insgesamt 12 Zugänge sind zu verzeichnen, dem stehen 4 Abgänge gegenüber.
Ob das Spielermaterial ausreicht um vorne mitmischen zu können wird sich im Laufe der Saison zeigen, der Kader jedenfalls ist nun groß genug.
Stratis Fazit: Die Top10 sind wahrscheinlich das realistischste Saisonziel. Denn nach vorn wird nur wenig gehen und nach hinten war der Abstand in den letzten Jahren auch immer groß. Irgendwo zwischen Platz 6 und 10 wird man wieder landen.
-
Jetzt kommen die Teams, denen das Abstiegsgespenst die ganze Saison über nicht so recht von der Seite weichen will:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Dobrudja_small.gif)
FC Dobrudscha
Dobrudscha war letztes Jahr der beste Aufsteiger, von denen übrigens überraschend alle drin geblieben sind. In Dobrudscha hat man nun etliche Spieler, die man nicht mehr brauchte, in die Wüste geschickt und sich punktuell verstärkt.
Momentan hat man in Dobrudscha nur eine Sorge - man hat keinen Torwart! So überraschend das ist, aber man hat keinen echten Torwart, alle müssen ihre Karriere beendet haben oder ähnliches - weder in der Jugend, noch in der Reserve. Das ist ein schwerwiegendes Problem!
Stratis Fazit: Ohne Vollzeittorwart sehe ich schwarz für Dobrudscha, da muss ganz schnell einer her. Gelingt das nicht, dann halte ich den Abstieg für unausweichlich, der Kader selbst ist ziemlich schwach. Platz 13-16.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif)
Cherno More Varna
Nach einem guten Jahr folgte so etwas wie ein Absturz. Nur Platz 11 und wenige Punkte vor der Abstiegszone, Lokalrivalen Naftex Burgas erwischte es noch schlimmer, die stiegen, zunächst noch mit Hoffnungen auf einen Platz fürs internationale Geschäft gestartet, unglücklich ab. Cherno More sollte das ein warnendes Beispiel sein.
Darum verstärkte man sich nur geringfügig und versuchte das Mannschaftsgefüge aufrecht zu erhalten. Der Kader bleibt jedoch klein und nicht vor Ausfällen geschützt.
Stratis Fazit: Der Kader ist besser als der von Dobrudscha und daher sollte man mit allen Mitteln versuchen einen Platz in den Top10 zu ergattern. Wenn man sich rechtzeitig von unten absetzen kann, dann sollte das auch geschafft werden.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Beroe_small.gif)
FC Beroe
Der nächste Aufsteiger und Beroe hat diese Saison schon wieder einige Leistungsträger verloren, doch diesmal wusste man sich zu wehren und verstärkte sich mit starken Leuten.
Vorne im Sturm hat man nun wieder zwei richtige Hochkaräter, nachdem man mit Dimov, Kolev und Mushkov drei Stürmer alle an Nesebar verloren hatte.
Stratis Fazit: Wenn die Abwehr hält und die Stürmer vorne treffen, dann hat man gute Karten im Abstiegskampf, wenn nicht - dann wird es schwer. Platz 11-14.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Marek_small.gif)
Marek Dupnitsa
Mit Marek haben wir noch eine Mannschaft die überraschenderweise dem Abstiegsgespenst von der Schippe springen konnten nachdem man ZSKA Sofia auswärts besiegen konnte. Man war sehr aktiv auf dem Transfermarkt und hat den Kader vor allem im Offensivbereich verstärkt.
Marek ist ebenfalls stärker einzuschätzen als noch letzte Saison. Sie stehen wahrscheinlich auf einer Ebene mit Cherno More und dem FC Beroe.
Stratis Fazit: Ich tippe sie auf Platz 11-14.
Und zu guter Letzt die drei Neuen in der Gruppe A:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Shumen_small.gif)
Schumen 2001
Rosen Mateev ist wieder da - sein Team aus Schumen hat es als Meister geschafft und ist sofort wieder aufgestiegen. Als Aufsteiger kann man natürlich finanziell keine großen Sprünge machen, so musste man wie so oft einige Leistungsträger abgeben. Jedoch konnte man relativ günstig Ersatz anschaffen.
Mit Borislav Hazurov hat man ein echtes Trumpfass im Ärmel, der Torjäger kann ein Spiel allein entscheiden, doch ob es die ganze Saison reichen wird ist fraglich.
Stratis Fazit: Für Schumen ist von Platz 13 bis 16 alles möglich, der Abstiegskampf wird aber bis zum Schluss anhalten.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Conegliano_small.gif)
Conegliano
Zum ersten Mal erstklassig, das durfte schon gefeiert werden. Auch hier in Conegliano verlor man etliche Stammspieler und konnte sie natürlich nur mit bescheidenen Mitteln ersetzen. Zur sehr offensiven Spielweise passen die guten Offensivkräfte, jedoch kann man Defizite im defensiven Bereich ziemlich klar ausmachen.
Stratis Fazit: Wenn sie weiterhin viele Tore schießen und so wenige Tore wie in der Gruppe B zulassen, dann hat Conegliano nur wenig mit dem Abstiegskampf zu tun. Mit ein wenig Glück schaffen sie Platz 12.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Vihren_small.gif)
Vihren Sandanksi
Vihren verlor viele gute Offensivkräfte an direkte Konkurrenten und verstärkte sich eher mit mittelmäßigen Leuten. Bis auf die Torwärter hat man eine ziemlich schwache Mannschaft, vielleicht sogar die schwächste aller Erstligamannschaften.
Stratis Fazit: Für mich ist Vihren Abstiegskandidat Nr. 1. Mal sehen wie sie die ersten Wochen überstehen, sind sie da schon unten dabei, dann haben sie keine Chance auf den Klassenerhalt.
Tja das war mal wieder das große Schaulaufen. Mal sehen ob Strati mit seinen Prognosen richtig liegt.
-
Ich möchte euch nun auch mal den Trainerstab etwas genauer vorstellen. Ich habe ja wahrscheinlich den größten Trainerstab den ein Fussballverein je hatte. Doch seht selbst:
Co-Trainer: Petar Miladinov (BUL), er ist für meine U19 zuständig und ein exzellenter Jugendtrainer, er ist auch in Bulgariens Nationalelf als Assistenztrainer beschäftigt
Co-Trainer: Alberto Bastos Lopes (POR), ein sehr erfahrener Trainer, er hat viele Fachgebiete, Spezialist ist er aber auf keinem dieser Gebiete
Assistenztrainer: Zlatomir Zagorcic (BUL), ein junger Trainer, der ebenfalls gut mit der Jugend umgehen kann
Assistenztrainer: Stefan Velichkov (BUL), ein erfahrener Trainer, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat
Assistenztrainer: Tiago (BRA), junger Mann, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat, sehr zielstrebig
Assistenztrainer: Dimitar Stoychev (BUL), ein Mann mit etwas Erfahrung, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat
Assistenztrainer: Lyubomir Simov (BUL), ein sehr erfahrener Trainer, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat und der die Jungs mental fit macht
Assistenztrainer: Gabriel Schürrer (ARG), junger Mann, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat, sehr anpassungsfähig und für das Offensivspiel zuständig
Assistenztrainer: Pimentel (BRA), junger Mann, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat und die Jungs richtig motivieren kann
Assistenztrainer: Nilson (GNB), junger Mann, mit Länderspielerfahrung und allein zuständig fürs Torwarttraining
Assistenztrainer: Atanas Marinov (BUL), ein sehr erfahrener Trainer mit hervorragenden taktischen Kenntnissen
Assistenztrainer: Svilen Kyorchev (BUL), junger Mann, für die Technik zuständig, kann hervorragend mit jungen Spielern umgehen
Assistenztrainer: Rosen Katsimerski (BUL), ein erfahrener Trainer, sehr dizipliniert
Assistenztrainer: Marin Gadev (BUL), ein Trainer mit Weltklasse-Erfahrung, für die Fitness als Hauptverantwortlicher zuständig. Er ist wie Miladinov in Bulgariens Nationalelf als Assistenztrainer beschäftigt.
Assistenztrainer: Aleksandar Damenliev (BUL), junger Trainer, der Vertrag ist schon lang ausgelaufen, doch er blieb bislang bei uns - ich benötige ihn eigentlich nicht
Assistenztrainer: Corrêa (BRA), ganz junger Trainer, sehr zielstrebig, hat sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert, großer Motivationskünstler
Assistenztrainer: Capitao (BRA), ein erfahrener Trainer, der besonders gut mit jungen Spielern arbeiten kann
Assistenztrainer: Daniel Borimirov (BUL), junger Trainer, mit viel Länderspielerfahrung, der besonders gut mit jungen Spielern arbeiten kann und sehr anpassungsfähig ist
Assistenztrainer: Patrik Berger (CZE), junger Trainer, mit viel Länderspielerfahrung und sehr anpassungsfähig
Assistenztrainer: Paolo Baffoni (ITA), ein sehr erfahrener Trainer mit hervorragenden Kenntnissen im Defensivbereich, Hauptverantwortlicher für diesen Bereich
Assistenztrainer: Aloísio (BRA), ein erfahrener Trainer, der bis auf das Torwarttraining auf allen anderen Gebieten ein echter Experte ist
Assistenztrainer: Joao Abel (POR), ein sehr erfahrener Trainer mit hervorragenden Kenntnissen auf dem technischen Sektor
Also 22 Trainer stehen mir zur Verfügung. Das ist schon ein ziemlich großer Pool an Fachpersonal. Kompetenzstreitigkeiten gabe es zum Glück bislang keine.
Der Vollständigkeit halber hier noch das restliche Personal:
Physio: Mark Vaessen (HOL), relativ jung, aber doch mit einiger Erfahrung
Physio: Luc van Agt (HOL), der erfahrene Konterpart, sehr zielstrebig und für Holland als Physio unterwegs
Scout: José Ferreirinha (POR), ein erfahrener Scout, dessen Urteil ich sehr schätze
Scout: Costa (POR), erfahrener Mann, jedoch ist er nur die Nr. 2 im Team
Scout: Andon Bakalov (BUL), erfahrener Mann, doch sein Urteil zählt leider nicht viel
Scout: Plamen Popov (BUL), sehr erfahrener Mann, doch siehe Bakalov
In dieser Saison werde ich wieder zig Vertragsangebote vorlegen müssen um all diese Trainer weiter an uns zu binden. Manche Trainer werde ich dabei aber sicherlich übergehen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
01.08.2009
1. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Dobrudja_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
FC Dobrudscha - OFK Nesebar
Mushkov wird heute nicht spielen, außerdem darf Georgiev sein Können zeigen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov (K) 5 (aus 45. Ivaylo Vasilev 7), Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 8, Mladen Stoev 7 (ver. 52. Nikolay Petrov 7) , Grigor Georgiev 6 - Zoran Milovac 6 (aus 45. Petar Kolev 8 ), Nikolay Valev 7
Ergebnis: 2 - 2
Torschussverhältnis: 15:14
Tore: Valev, Koprivarov
MdS: Aleksandrov (Dobrudscha)
gelbe Karten: Nakov, Georgiev, Valev
Ein spannendes Spiel für die Zuschauer, doch als Trainer findet man sowas gar nicht witzig. In der 89. Minute fällt noch ein Treffer gegen uns, doch wir haben Riesenglück, denn wir bekommen in der 4. Minute der Nachspielzeit einen Elfmeter zugesprochen, den Valev sicher verwandelt. Das war ja ein holpriger Auftakt, zumal wir bei einem Team ohne echten Torwart angetreten sind!
Nach dem Spiel schlechte Nachrichten: Nikolay Bodurov fällt mit Rippenprellung für 2 Wochen aus und Petar Kolev fehlt uns für 2 Monate wegen einer ausgekugelten Schulter die er sich im Auslaufen geholt hat.
Na toll, schon wieder geht das los! Meine Innenverteidigung fällt wegen Verletzung (Bodurov) und Inkompetenz (Nakov) schon so früh zu Saisonbeginn aus! Super! Und vorne im Sturm läuft es auch nicht richtig. Mushkov noch immer torlos, Valev und Milovac auch noch nicht so treffsicher. Und nun ratet mal wer ausgerechnet jetzt auf dem Spielplan steht... Juventus Turin!
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
06.08.2008
Championsleague Qualifikation 3. Runde Hinspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/juventus-turin.png) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Juventus Turin (ITA) - OFK Nesebar (BUL)
Wir sind zu Gast im Stade delle Alpi beim Championsleaguefinalisten der letzten Saison. Wenn wir hier nicht total untergehen bin ich schon froh. Da Stoev immer noch ziemlich angeschlagen ist, wage ich ein Experiment: Ivan Iliyanov wird ins kalte Wasser geworfen. Heute ist seine große Chance!
Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Petar Trifonov 6 (ver. 69 Angel Stoykov 6), Mihail Lyubenov 6, Dimitar Nakov (K) 6, Mihail Lazarov 6 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 6 (aus 61. Milan Koprivarov 6), Ivan Iliyanov 6, Martin Zhekov 6 (aus 61. Grigor Georgiev 6) - Zoran Milovac 7, Plamen Mushkov 6
Ergebnis: 5 - 1
Torschussverhältnis: 20:7
Tor: Milovac (3)
MdS: Zlatan Ibrahimovic (Juventus)
gelbe Karten: Nakov (2)
Klare Sache im Stadio delle Alpi. Dreimal Ibrahimovic und zweimal Volpato machen den Erfolg für Juventus klar. Milovacs Treffer blieb am Ende nur eine Randnotiz, zu stark waren die Italiener heute für uns. Zwar ließ ich Ibrahimovic durch Nakov Manndecken, doch dafür hatte dann eben Volpato Platz. Ich glaube kaum, dass wir einen 4-Torerückstand umbiegen können. Jedoch hoffe ich darauf, dass wir zumindest einen Punkt erreichen. Die individuelle Klasse ist eben noch lange nicht so groß wie bei den europäischen Spitzenmannschaften.
Leider verletzt sich Petar Trifonov mit einer Achillessehnenreizung für länger als 2 Wochen. Damit haben wir den nächsten Ausfall zu kompensieren.
Wir haben jetzt 2 Spiele gegen Abstiegskandidaten, da müssen dringend 6 Punkte her um endlich mal Erfolgserlebnisse zu schaffen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
09.08.2009
2. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Conegliano_small.gif)
OFK Nesebar (9.) - Conegliano (2.)
Wir spielen gegen Conegliano, einen Verein mit offensichtlich deutschen (Wappen) und italienischen (Vereinsname) Wurzeln. Auch in Conegliano wird viel Wert auf Jugendarbeit gelegt. Heute erwarte ich aber unseren ersten Dreier in der Liga.
Bis auf den verletzten Trifonov spielt eine nur leicht veränderte Elf heute. Das Mittelfeld wurde ausgetauscht und vorne im Sturm spielt Valev statt des formschwachen Mushkovs.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 8, Mihail Lyubenov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 8 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 8, Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 8 (aus 64. Plamen Mushkov 7), Nikolay Valev 7
Ergebnis: 4 - 2
Torschussverhältnis: 15:16
Tore: Koprivarov (2), Milovac (1/2), Mushkov
MdS: Grigor Georgiev
gelbe Karten: -
Zuschauer: 3680
Endlich trifft Mushkov! Conegliano mit einer Harakiri-Taktik die beinahe von Erfolg gekrönt gewesen war. Doch wir nutzen die Defizite in der Abwehr konsequent aus und gehen durch tolle Tore in Führung. Und der eingewechselte Mushkov macht heute endlich sein Ding! Damit sind wir erster (zusammen mit 3 anderen).
Wirklich, alles andere war nebensächlich, Hauptsache mein wichtigster Stürmer Plamen Mushkov trifft das Tor wieder. Denn Milovac schien mit dem Druck, der auf seinen jungen Schultern ganz allein lag, nicht ganz zurecht zu kommen.
Transfernews
Ich habe erneut zugeschlagen. Diesmal habe ich meine Talentsucher den südamerikanischen Raum auskundschaften lassen. Und die sind dort gleich fündig geworden. Und Schnäppchen wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen:
Sebastián Zúniga (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/sebastian-zuniga.jpg) 5.000 € von CD Cobreloa
Ein richtiges Schnäppchen. Sein Wert sprang hier bei uns so gleich um das 10fache an. Er spielt im Sturm, kann aber auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden. In der nächsten oder sogar schon dieser Saison werden wir sicher sehr viel Freude an ihm haben.
Agustín Marchesín (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/agustin-marchesin.jpg) 16.000 € von C.A.I. de Chubut
Agustin habe ich als Ersatzmann für Radostin Stanev geholt, er hat Talent und fügte sich bei seiner Vertragsunterzeichnung in die Rolle des Ersatzmannes.
Sicherlich sind für beide die Sprachbarriere ein Hindernis, doch da beide Spanisch sprechen können sich zumindest die beiden gut verständigen.
Auf dem Personalmarkt bin ich ebenfalls noch einmal tätig geworden. Steve Devine wird neuer Physiotherapeut bei uns. Er ist Nordire und besitzt ganz ausgezeichnete Kenntnisse der Medizin. Ich bin sicher, dass wir nun Verletzungen zumindest etwas besser auskurieren können.
Eine weitere Neuerung: Ich lasse nun jeden unserer Gegner vor dem Spiel von meinen Talentsuchern beobachten um auf dem neuesten Stand zu sein und meine Mannschaft noch besser darauf einzustellen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
15.08.2009
3. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Vihren_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Vihren Sandanksi (10.) - OFK Nesebar (1.)
Vihrens Angriffsspiel ist laut Talentsucher kein Problem für uns, gut denn ich habe vor hier offensiv auf zu treten und drei Punkte mitzunehmen. Mushkov natürlich wieder von Beginn an dabei. Ich experimentiere noch ein wenig rum, Rubnenko gibt sein lang erwartetes Saisondebut.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 6 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 8, Ivan Iliyanov 7, Dmitriy Rubnenko 7 (aus 62. Martin Zhekov 7) - Zoran Milovac 6 (ver 45. Nikolay Valev 7), Plamen Mushkov 7 (aus 89. Galin Kamburov 6)
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 8:8
Tore: Mushkov (2), Stoykov (FE)
MdS: Plamen Kolev
gelbe Karten: -
rote Karten: Mihail Lazarov (89. Notbremse)
In einem schwachen Spiel holen wir uns dank unserer Routine drei Punkte. Über ein Remis hätten wir uns nicht beklagen dürfen. Zu schwach ist momentan mein Angriff vorne. Heute zählten aber nur die Punkte, ich hoffe dass mein Team jetzt endlich mal Selbstvertrauen getankt hat. Denn wir empfangen bald Juventus Turin!
Transfernews
Ich setze währenddessen Ivaylo Ivanov auf die Transferliste. Er ist unzufrieden, dass er bislang noch nicht zum Zuge kam. Daher will ich ihm die Zukunft nicht verbauen. Hoffentlich lässt sich ein Abnehmer finden. Keine 2 Tage später trudeln mir 4 Angebote rein, ich denke, dass er sich mit einem der vier Clubs einigen wird können.
Ich kann einen alten Bekannten hier in Nesebar begrüßen! Kostadin Katsimerski kehrt nach nicht mal anderthalben Jahr zurück aus Levski. Zwar bekam er dort Einsätze, doch seine Rückkehr zu uns bereitete ihm viel Freude. Er kostet uns 300.000€. Nun habe ich zentral endlich Alternativen und muss den jungen Iliyanov nicht sinnlos verheizen!
-
A man goes downunder - mit den Socceroos auf dem Weg zur WM 2010
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
Jetzt wird es erst mal Zeit euch die australische Nationalmannschaft vor zu stellen. Zunächst einmal ein paar Informationen über den fünften Kontinent und natürlich die bisherigen Erfolge im Fußball:
Die Hauptstadt ist Canberra. Kontinent und Staat zugleich, damit hat Australien natürlich riesige Ausmaße. Die Bevölkerung ist stark urbanisiert, 92% der Menschen wohnen in Städten an der Ostküste oder in Perth.
Die enge Verbundenheit mit Großbritannien zeigt sich nicht nur in der Geschichte Australiens, nein noch heute besteht eine sehr enge Verbundenheit: Das Staatsoberhaupt ist noch immer Queen Elizabeth II., die durch einen Generalgouverneur vertreten ist. Ein sehr raues Klima im Landesinneren und nahezu unberührte Landflecken machen Australien so reiz- und geheimnisvoll für Touristen.
Probleme gibt es immer wieder mit den Ureinwohnern, die vielen sicher unter dem Namen Aboriginies bekannt sind. Ihr Anspruch auf den Besitz von Land wurde damals per Dekret für nichtig erklärt, noch heute müssen sie wie die Indianer in Amerika um ihre Rechte kämpfen - eine verzwickte Situation.
Schauen wir mal wie es um den Sport bestellt ist. Die Australier sind rugbyverrückt. Neben Neuseeland und Wales gehören sie zu den stärksten Teams der Welt. Der Fußball ist noch nicht ganz angekommen, aber er wird natürlich immer beliebter, das liegt nicht zuletzt am Abschneiden Australiens bei der Weltmeisterschaft 2006.
Australien war bei 2 WMs dabei 1974 und 2006. 1974 schied man relativ schnell aus, doch 2006 war ein gutes Jahr. Unter Guus Hiddink erreichte man das Achtelfinale und schied nach einem ziemlich umstrittenen Elfmeter gegen den späteren Weltmeister Italien aus.
Inzwischen ist man aus dem ozeanischen Verband ausgetreten, da man wohl glaubte bessere Gegner bekommen zu müssen. Zuletzt waren die Gegner hoffnungslos überfordert. Im asiatischen Verband ist das anscheinend nicht so, da gibt es schon härtere Gegner. Mal sehen wie der weitere Weg verlaufen wird.
Und das ist mein erster vorläufiger Kader:
Tor:
Nathan Coe 25 Jahre AA Gent Stärken: Hohe Bälle, Strafraumkontrolle, Reflexe Schwächen: Fausten, Halten
Frank Juric 35 Jahre UCD Las Palmas Stärken: Herauslaufen Schwächen: Eins gegen Eins, Kommunikation
Colin Ciopraga 21 Jahre AD Ceuta Stärken: Kommunikation, Abwurf, Fausten Schwächen: Reflexe (Gott sind die schlecht!), Eins gegen Eins, Abschlag
Fazit: Stammtorhüter Mark Schwarzer (Dynamo Dresden) ist zur Zeit leider verletzt (Beinbruch, oh je!) und zu spät habe ich noch zwei gute Torhüter nach langer Suche gefunden. Das Tor zählt heuer zum Schwachpunkt der Australier.
Abwehr:
Richard Li 19 Jahre ManUtd Stärken: Tackling, nervenstark, gute Kondition Schwächen: Technik (ist zum Glück für einen Innenverteidiger nicht von Nöten)
Lindsay Wilson 30 Jahre PSV Eindhoven Stärken: Tackling, Fitness Schwächen: auch bei ihm die Technik
Patrick Kisnorbo 28 Jahre Leicester City Stärken: Fitness, passable Technik Schwächen: kaum Akzente nach vorn
Gareth Edds 28 Jahre Milton Keynes Stärken: hoher Einsatzwille, Technik und Kondition gehen so Schwächen: nicht der Robusteste und Schnellste auf dem Feld
Craig Moore 33 Jahre Ipswich Town Stärken: hoher Einsatzwille, sprung- und kopfballstark Schwächen: Technik (ein klassischer Innenverteidiger der alten Schule)
Lucas Neill 31 Jahre Blackburn Rovers Stärken: hoher Einsatzwille, tolle Kondition, Technik ganz okay Schwächen: nicht sehr kopfballstark
Fazit: Noch einige junge und gute Spieler sind im Pool. Erschreckend schwach bleibt die linke Seite! Kisnorbo ist dort ohne jegliche Alternative, das ist gar nicht gut. Ausbaufähig das Ganze, doch so ähnlich hatte ich es erwartet.
Mittelfeld:
Vincenzo Grella 29 Jahre Rosenborg Trondheim Stärken: mitdenkender Spieler, Tackling und Kondition sind gut Schwächen: Standards und Tempo
Aaron Wong 21 Jahre vereinslos Stärken: ordentliche Kondition, exzellentes Paßspiel und Tackling Schwächen: alles andere (leider!)
Carl Valeri 25 Jahre Grosseto Stärken: ordentliche Kondition, kreativ und aus der Distanz gefährlich Schwächen: Standards und die Technik
Ahmad Elrich 28 Jahre Schalke 04 Stärken: Paßspiel, Kreativität, kann Tempo gehen Schwächen: keine eklatanten, vlt am ehesten Defensivverhalten
Brett Emerton 30 Jahre Blackburn Rovers Stärken: tolle Kondition, hoher Einsatzwille, Technik ganz okay Schwächen: Abschluss und Kopfballspiel
Harry Kewell 30 Jahre FC Liverpool Stärken: hoher Einsatzwille, Kreativität, Technik ist gut Schwächen: Defensivbereich
Joel Porter 30 Jahre Hartlepool United Stärken: hoher Einsatzwille, schnell und technisch beschlagen Schwächen: Standards und Defensivverhalten
Jason Culina 29 Jahre PSV Eindhoven Stärken: hoher Einsatzwille, große Kreativität, technisch top und Standards, Kondition ebenfalls gut Schwächen: keine eklatanten (er ist für mich einer der Besten)
Kristian Sarkies 22 Jahre Málaga CF Stärken: nervenstark, einsatzfreudig, konditionell gut, Freistöße Schwächen: Defensivbereich, Teamwork
Joshua Kennedy 26 Jahre 1. FC Nürnberg Stärken: Kopfballmonster, konditionell top Schwächen: recht starrer Spieler, also ein idealer Strafraumstürmer, einfach vorne reinstellen und den Kopf hinhalten ;D
Fazit: Das Mittelfeld zähle ich jetzt mal zu den großen Prunkstücken. Culina, Kennedy und Kewell werden sicherlich wichtig für mich. Im nationalen Pool gibt es aber noch einige gute Spieler, die nur auf ihre Berufung warten. Mit Mark Bresciano und Tim Cahill fehlen ebenfalls wichtige Stützen verletzt.
Angriff:
John Aloisi 33 Jahre Real Racing Club Stärken: hoher Einsatzwille, Kopfbälle, Elfmeter Schwächen: Schnelligkeit (das Alter macht sich bemerkbar bei ihm)
Brett Holman 25 Jahre FC Den Bosch Stärken: Kondition, hoher Einsatzwille, tolle Technik Schwächen: Standards, wenig Kreativität
Faisal Khan 21 Jahre Real Racing Club Stärken: Fitness, nervenstark, schnell Schwächen: Standards, nicht sehr zielstrebig
Massimiliano Vieri 30 Jahre Standard Lüttich Stärken: konditionell gut, mutig und abschlußstark Schwächen: der Rest ist eher durchschnittlich
Rhys Williams 20 Jahre Middlesbrough Stärken: einzigartiger Torriecher, Kopfballstark, sehr kreativ und schnell Schwächen: Standards und die Sprungkraft, ebenfalls recht starrer Stümer (er ist vielleicht das größte Talent Australiens zur Zeit!)
Fazit: Im Sturm habe ich Alternativen genug, Williams ist stark, wird leider im Verein wegen großer Konkurrenz nur selten eingesetzt. Die Position neben ihm dürfen sich die anderen hart erkämpfen.
So, heute das letzte Qualifikationsspiel und zwar daheim gegen Indonesien. Wir sind bereits qualifiziert, doch ich möchte auch weiterhin Tabellenführer bleiben. Vincenzo Grella jedenfalls macht auf die gute Stimmung aufmerksam und glaubt, dass die Australier nach dem Indonesienspiel noch mehr Grund zur Freude haben werden.
Heute am 19.08.2009 findet aber nicht nur mein erstes Spiel für Australien statt, sondern quasi zeitgleich findet das Championsleaguespiel statt. Es wird zu einer einzigartigen Neuheit auf dem Fußballmarkt kommen. Ich werde via Internet mit meinen Spielern in Nesebar verbunden sein, da ich beim Einstand in Australien natürlich dabei sein sollte. Ansonsten liegt das Spiel in Nesebar vor allem in den Händen meiner beiden Co-Trainer.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
19.08.2009
Championsleague Qualifikation 3. Runde Rückspiel
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/juventus-turin.png)
OFK Nesebar (BUL) - Juventus Turin (ITA)
Hinspiel 1 - 5
Eigentlich haben wir keinerlei Chance und das wissen leider auch meine Spieler. Ich motiviere sie per Videobotschaft folgendermaßen: "Jungs, auch wenn wir Juventus wohl kaum mit 4 Toren nach Hause schicken - so erwarte ich von euch eine anständige Leistung. Spielt für all die Zuschauer da draussen, sie sind wegen euch hier! Glaubt an eure Stärken Jungs, wir können Juve mindestens ein Unentschieden abringen, ihr habt schließlich Real Madrid besiegt, wer ist dann schon Juventus?" Glücklicherweise hatte ich Petar Kolev vor Ort. Da er zur Zeit leider verletzt ist, gab ich ihm vorher zu verstehen, dass er heute die Jungs motivieren sollte. Und das tat er. Er schwärmte allen noch einmal in den höchsten Tönen von dem Gefühl des Sieges vor - damals in Madrid. Da hatte die ganze Fußballwelt für einen Moment nur auf uns geblickt. Das waren Momente, die zählen im Leben.
Aufstellung:
Plamen Kolev - Angel Stoykov, Nikolay Bodurov, Dimitar Nakov, Mihail Lazarov - Gregor Balazic - Milan Koprivarov, Mladen Stoev, Martin Zhekov - Zoran Milovac, Plamen Mushkov
Zunächst sehe ich das Spiel aus Nesebar auf meinem Laptop im Telstra Stadium in Sidney. Juventus denkt gar nicht daran eine B-Elf zu schicken, wahrscheinlich hat Marco van Basten unsere letzte Europacup Saison genau verfolgt und weiß zu was wir daheim fähig sind.
Nach einer spannenden Halbzeit, in der Nesebar einige Chancen hat, geht es mit 0-0 in die Pause. Ich ermuntere mein Team weiter so zu spielen, ein Unentschieden haben wir uns bislang verdient.
Nach 90 Minuten steht es immer noch 0-0. Zwar verließen einige Zuschauer vorzeitig das Stadion, doch das hatte unser Team nach der heute gezeigten Leistung nicht verdient - sicher Juventus war besser, doch wir haben uns wacker geschlagen!
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 6, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 7, Mladen Stoev 7, Martin Zhekov 7 - Zoran Milovac 7 (aus 81. Nikolay Valev 7), Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 0 - 0
Gesamtergebnis: 1 - 5
Torschussverhältnis: 11:10
Tore: -
MdS: Gianlugig Buffon (Juventus)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 6952 (fast ausverkauft)
Alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung. Juve tat nicht mehr als nötig und wir spielten bis zum Strafraum gut mit - mehr war nicht drin. Jetzt müssen wir mal abwarten, wer im Uefacup auf uns wartet. Da möchte ich aber die Gruppenphase erreichen!
Okay, damit unterbrach ich die Liveschaltung und konzentrierte mich auf das anstehende Länderspiel.
19.08.2009 - keine 2 Stunden später
FIFA WM-Quali (ASA) 3. Runde Gr. A
Australien (1.) - Indonesien (4.)
Ich habe ja nicht viel Zeit zum Testen gehabt und deshalb spielt heute eine Elf, die hoffentlich miteinander harmoniert.
Aufstellung: Nathan Coe - Patrick Kisnorbo, Richard Li, Craig Moore, Lucas Neill - Harry Kewell, Vincenzo Grella, Jason Culina, Ahmad Elrich - Joshua Kennedy, Rhys Williams
Schon nach 10 Minuten klingelt es bei Indonesien im Kasten: Jason Culina hatte im Strafraum ungewöhnlich viel Platz und nutzte ihn gleich zum ersten Tor. 1 - 0
Nach 3 weiteren Minuten der nächste Streich: Kennedy spielt Williams herrlich frei, der in unnachahmlicher Manier vom 16er abzieht und dem Torwart keine Chance lässt! 2 - 0
19. Minute: Freistoß Kewell, der den Ball wunderbar über die Mauer ins linke Eck zirkelt - schönes Tor. 3 - 0
43. Minute: Kewell mit einer Flanke von links in den Strafraum und Elrich nimmt das Teil aus vollem Lauf und donnert es in die Maschen zum vorentscheidenden 4 - 0
Halbzeitstand: 4 - 0
Was für ein Spiel bisher. Kaum eine Chance wurde ausgelassen, sicherlich stimmt bei manchen die Abstimmung noch nicht so, doch das Paßspiel sah streckenweise schon sehr gepflegt aus. Ich sage dem Team fasziniert zu sein.
50. Minute: Williams ist auf den rechten Flügel ausgewichen und flankt ziemlich unbedrängt nach innen. Kennedy steigt hoch und köpft den Ball locker ein. 5 - 0
64. Minute: Indonesien mit allen Mann im Strafraum, wir machen weiter Druck als ob es gilt einen Rückstand aufzuholen. Aus einem riesigen Getümmel heraus schießt Lucas Neill einfach mal aufs Tor - der ist drin. 6 - 0
Danach wechsle ich 2 Spieler aus, sie haben sich ihren Applaus redlich verdient.
Nach 90 Minuten pfeift der Schiri eine durch und durch einseitige Partie ab. So leicht kann Fußball sein.
Bewertungen: Nathan Coe 8 - Patrick Kisnorbo 8, Richard Li (K) 8, Craig Moore 9, Lucas Neill 9 - Harry Kewell 10, Vincenzo Grella 9, Jason Culina 9 (aus 64. Gareth Edds 7), Ahmad Elrich 10 - Joshua Kennedy 10 (aus 64. Faisal Khan 7), Rhys Williams 8
Ergebnis: 6 - 0
Torschussverhältnis: 16:2
Tore: Culina, Williams, Kewell, Elrich, Kennedy, Neill
MdS: Ahmad Elrich
gelbe Karten: -
Zuschauer: 75437 (fast ausverkauft!)
Damit schließen wir diese Gruppenphase als Gruppenerster ab und sind für die WM 2010 zusammen mit Gastgeber Südafrika, Argentinien, Brasilien, China, Iran und Usbekistan qualifiziert. Tja bald stehen Freundschaftsspiele an, dieses Jahr noch gegen Polen und die USA. Doch ich werde mich bemühen weitere Spiele zu arrangieren.
Nach dem Spiel dankt mir Joshua Kennedy für das Vertrauen, dass ich in ihn gesetzt habe. Ich finde das in Ordnung, Joshua wird vielleicht kein zweiter Ibrahimovic, doch er wird seinen Weg in der Bundesliga gehen.
Das war's fürs Erste hier von Downunder, zurück nach Europa, nach Bulgarien an den Sonnenstrand wo mein Team auf meine Rückkehr wartet.
-
Schauen wir mal kurz wie die anderen bulgarischen Vereine in Europa abgeschnitten haben:
Litex Lovetch bekam es in der 2. QualiRunde im Uefacup mit IFK Göteborg zu tun. Daheim schaffte man nur ein 0-0, doch in Göteborg konnte man ein 2-1 klar machen. Somit ist man eine Runde weiter und wartet nun wie wir auf die weitere Auslosung.
Lok Sofia musste im UI-Cup ran. Dort besiegte man zunächst Györ und danach Lillestrom. Gegen Nijmegen war dann im Finale Schluss. Man konnte zwar in Holland ein 1-1 erreichen, doch das Heimspiel verlief gar nicht nach Wunsch: 0-2. Damit ist Lok Sofia aus allen europäischen Wettbewerben raus.
Pokalnutznießer Lok Plovdiv stieg wie Litex in der 2. QualiRunde ein. Man konnte Legia Warschau überraschend deutlich mit 3-0 in Warschau schlagen, im Rückspiel in Plovdiv versuchten die Polen noch einmal alles, es sollte nicht reichen: 0-2 - ein Tor hat zur Verlängerung gefehlt. Damit gesellt sich mit Lok Plovdiv ein weiterer bulgarischer Verein in die nächste Runde.
UEFA Super Cup
Chelsea London - AC Milan
0 - 4
Igor Akinfeev war seine Bankdrückerolle satt und spielt nun für Milan und wie! Er war Mann des Spiels bei der Demontage von Chelsea durch den italienischen Vizemeister, dabei war Chelsea rein optisch viel aktiver, doch Milan nutzte eiskalt seine Chancen. Shevchenko, Kaká, Tiuí und Falcao besorgten die Treffer.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Und schon wieder wurde lustig ausgelost:
Wir treffen in der ersten Runde des Uefacups auf Benfica Lissabon - das wird heikel und ich bin nicht sicher, ob wir die Gruppenphase gegen diesen harten Gegner erreichen können. Wir spielen zuerst in Portugal.
Lok Plovdiv muss nach Wolfsburg und Litex muss zu Olympique Lyon. Also ganz ehrlich, mir wären die Wölfe lieber gewesen. Uns liegen deutsche Mannschaften irgendwie.
Heute klingelte mein Diensthandy, die Nummer war mir unbekannt, aus dem Ausland - meine Eltern? Nein, die Vorwahl hätte ich erkannt. Okay mal sehen wer da meine Nummer heraus bekommen hat.
Ja, hallo mit wem habe ich die Ehre?
Hallo Björn! Erinnern sie sich noch an unser kleines Gespräch in der Schweiz?
Ach Marco, sie sinds - Mensch wo haben sie denn die Nummer her?
Nunja eigentlich wollte ich ihnen ja zu dem Unentschieden gegen mein Team persönlich gratulieren und vielleicht nen Tee zusammen trinken - aber wie ich hörte waren sie gerade am anderen Ende der Welt, und so bat ich ihre Sekretärin mir mal Ihre Nummer aufzuschreiben, was sie dann auch tat.
Aha, ich glaub ich muss mal ein Wörtchen mit ihr reden, einfach Telefonnummern wahllos an wildfremde Leute weitergeben. So geht das aber nicht. Wir beide müssen lachen
So, ich habe gesehen, dass nun mit Benfica gleich der nächste schwere Brocken wartet - diese Saison haben sie's wirklich nicht leicht auf europäischer Ebene zu glänzen, was?
Jaja der Fussballgott meint es wohl nicht gut mit mir, aber man muss das positiv sehen. Wir gehen diese Herausforderung an und in Lissabon werden wir uns sicher nicht verstecken!
Genau die Worte wollte ich von ihnen hören Björn.
Diese Einstellung ist eine Herzensangelegenheit... apropos europäischer Wettbewerb. Ihre Gruppe mit den Rangers, Schalke 04 und Anderlecht scheint aber mehr als machbar, oder?
Ich denke, dass Schalke am stärksten einzuschätzen ist. Aber nichtsdestotrotz, die Fans erwarten das Weiterkommen und wenn möglich den Gruppensieg, ist doch klar, dass wir uns da voll reinhängen werden.
Okay dann wünschen wir uns also gegenseitig Glück, was?
Ich schätze, dass es darauf hinausläuft mein Freund.
Na gut, dann muss ich auch schon wieder los - nett mit ihnen telefoniert zu haben. Ciao.
Ciao.
Dieser Marcon van Basten ist ein netter Mann. Ich werde seine Aktivitäten sicherlich noch ein wenig weiter beobachten.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
22.08.2009
4. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Cherno More Varna (11.)
Gegen Cherno More werde ich in der Innenverteidigung das Experiment wagen: Bodurov zusammen mit de Haan, so wie es meine Co-Trainer ständig empfiehlen. Für den gesperrten Lazarov spielt Kamburov. Trifonov ist noch immer verletzt. Im Mittelfeld wieder einmal Rotation. Katsimerski wird gleich eingebunden. Damit schicke ich eine ganz junge Mannschaft aufs Feld, einzig Stoykov ist mit seinen 31 Jahren schon fast so etwas wie ein Fußballopa.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7 (aus 60. Ivaylo Vasilev 6), Nikolay Bodurov 6, Jeroen de Haan (K) 7, Galin Kamburov 7 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 7, Kostadin Katsimerski 7, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 7 (aus 60. Dmitriy Rubnenko 7), Plamen Mushkov 7 (aus 60. Stanimir Georgiev 6)
Ergebnis: 2 - 1
Torschussverhältnis: 18:6
Tore: Mushkov (3), G. Georgiev
MdS: Grigor Georgiev (2)
gelbe Karten: -
rote Karten: Stanimir Georgiev (78. grobes Foulspiel); Miroslav Milosevic (83. Notbremse)
Zuschauer: 3884
Mann Mann Mann, mussten die Jungs das so spannend machen? Wir führen schnell mit 2-0, durchaus verdient. In der zweiten Hälfte kam Varna noch mal ran, doch wir machten weiter ordentlich Druck, scheiterten aber immer wieder am glänzend parierenden Denis Petric. Stanimir Georgiev liess sich dann zu einer kleinen Schlägerei hinreißen, das war natürlich dumm. Damit steht er uns für mindestens 1 Spiel nicht zu Verfügung - er darf wieder in die Reserve!
Leider gab es weitere schlechte Nachrichten nach dem Spiel: Grigor Georgiev zieht sich eine Oberschenkelquetschung zu und fällt für gut 2 Wochen aus. Das ist ärgerlich, er war nämlich so richtig gut in Form. Zum Glück habe ich mittlerweile ein riesiges Reservoir an guten Spielern und kann diese Verletzung, ich hoffe doch, recht gut kompensieren.
Ivaylo Ivanov hat uns für 30.000€ in Richtung Botev Plovdiv verlassen. Ich wollte seiner Zukunft keine Steine in den Weg legen, daher ließ ich ihn ziehen.
Unter der Woche gab es einen weiteren kleinen Sensationstransfer zu vermelden - nein diesmal ohne meine Beteiligung ;D Vladislav Zlatinov wechselt von Lok Plovdiv zu Siena nach Italien in die Serie A und wird dort mithelfen, den Abstieg zu verhindern. Das ist natürlich ein herber Verlust für Lok Plovdiv, ich bin gespannt darauf, wie sie diesen Verlust im sich nun schließenden Transferfenster noch ausgleichen werden.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
26.08.2009
5. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Marek_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Marek (12.) - OFK Nesebar (1.)
Nakov darf nach seiner kleinen Denkpause wieder zurück in die erste Elf. Ansonsten habe ich wieder einmal ein wenig durchrotiert.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7 (aus 45. Ivaylo Vasilev 6), Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 6, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 7 (aus 71. Stoyan Abrashev 7), Mladen Stoev 6, Martin Zhekov 7 - Zoran Milovac 6 (aus 71. Nikolay Valev 7), Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 11:9
Tore: Valev (2)
MdS: Nikolay Bodurov
gelbe Karten: Nakov (2), Vasilev (2)
bes. Vorkommnis: Kolev hält Foulelfmeter
Aus einem ganz schwachen Spiel gehen wir glücklich als Sieger hervor, Nakov verursacht einen Elfmeter mit einem unnötigen Handspiel, doch Kolev ist zu einem echten Elfmeterkiller mutiert. Valev nutzt dann den einzigen Fehler vom gegnerischen Goalie aus. Nach einem Rückpass, meint dieser ein Spielchen mit Valev spielen zu müssen, doch Valev schnappt sich einfach das Ding und haut ihn aus 35 Metern Entfernung aufs Tor. Das war nur ganz kurz nach dem Elfmeter, Marek danach natürlich geschockt, und wir spielen die Zeit clever runter. Doch das war heute knapp, gegen Gegner größeren Kalibers muss eine deutliche Leistungssteigerung her, so haben wir keine Chance. Deshalb wird in der Länderspielpause auch nicht faul rumgehangen, sondern mächtig ran geklotzt!
A man goes downunder - mit den Socceroos auf dem Weg zur WM 2010
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
Und ich dachte ich kann für einen Test mal auf alle wichtigen Leute zu greifen, doch was passiert? Tim Cahill und Mark Bresciano, beide bereits wieder genesen, verletzen sich erneut. Mark sogar sehr schwer für fast 2 Monate wird er mit einer Rippenfraktur fehlen, das ist sehr ärgerlich!
Heute spielen wir ein Testspiel gegen die Elfenbeinküste, wir spielen aber in Europa, da sämtliche Spieler aus meinem Kader in Europa spielen. Ich habe nach meinem ersten Spiel den Kader ordentlich ausgemistet, einige Talente sind heute dabei, wichtige Leistungsträger fehlen aber, wie schon erwähnt.
29.08.2009
Freundschaftsspiel
Australien - Elfenbeinküste
Die wichtigste Änderung ist wohl die Nichtberücksichtigung von Jason Culina, der a) nur 45 Minuten spielen darf, b) gerade von einer Verletzung wiedergenesen ist und c) daher physisch schlechte Werte hat. Daher spielt er im ersten Spiel gar nicht, für ihn kommt der Debütant Mario Karlovic, mit kroatischen Wurzeln. Vorne im Sturm spielt John Aloisi eine Halbzeit lang, die andere wird dann Kennedy kommen.
Aufstellung: Nathan Coe 7 - Patrick Kisnorbo 7, Richard Li (K) 6, Craig Moore 7, Lucas Neill 7 - Harry Kewell 6 (aus 45. Joel Porter 7), Vincenzo Grella 7, Mario Karlovic 7, Brett Emerton 7 (aus 57. Luke Wilshire 6) - John Aloisi 7 (aus 45. Joshua Kennedy 6), Rhys Williams 5 (aus 57. Ahmad Elrich 6)
Ergebnis: 1 - 2
Torschussverhältnis: 7:23
Tor: Karlovic
MdS: Aruna (Cote d'Ivoire)
Aus diesem Spiel konnte ich wichtige Erkenntnisse ziehen. Karlovic ist reif für die erste Elf (und kann nun auch nur noch für Australien spielen, das war wichtig!). Coe mit einer guten ersten Hälfte, in Halbzeit 2 hat er aber abgebaut. Die Verteidigung ist viel zu langsam! Meine Aussenverteidiger wurden ein paar mal einfach überrannt, so geht das nicht. Die linke Seite beobachte ich mit reger Sorge, in der Abwehr nur ein Mann, der da spielen kann und im Mittelfeld sind nur Kewell und Porter dafür geeignet. Bresciano fehlt da ganz klar! Zentral haben wir gute Leute, rechts ist ebenfalls gut. Im Sturm hängt es mir zu sehr von Williams ab, der heute einen schlechten Tag erwischte.
Das Spiel zu verlieren war in Ordnung, die Elfenbeinküste war uns klar überlegen. Wir konnten es immerhin lange Zeit offen gestalten. Da liegt noch viel Arbeit vor uns. Denn demnächst folgt Tschechien.
Mario Karlovic ist überglücklich darüber von mir berücksichtigt worden zu sein. Er wird auch in Zukunft seine Einsätze bekommen, doch eigentlich plane ich mit anderen Spielern - Mario wird dabei aber immer eine Alternative sein, die Tür ist stets offen.
Nationalmannschaftsnews
Bulgarien U21 - Liechtenstein U21 11-1
Nikolay Petrov mit 2 Toren, Nedyalko Kolev ebenfalls mit sehr guter Leistung. Die U21 führt souverän die Tabelle zur Qualifikation für die U21-EM 2010 an. 1 Sieg noch und man ist dabei.
Weißrussland - Irland 1-0
Tor von unserem Ehemaligen Dmitriy Rekish, Rubnenko wurde nur eingewechselt und spielte durchschnittlich. Weißrussland hält sich mit diesem wichtigen Sieg alle Chancen offen, bei der WM 2010 dabei zu sein. Man ist momentan zweiter hinter den davon geeilten (und nun qualifizierten) Deutschen, punktgleich mit den besiegten Iren und nur 1 Punkt vor der Türkei, die man demnächst empfängt. Da muss ein Sieg her, denn danach muss man noch nach Deutschland und empfängt am letzten Spieltag Albanien. Dummerweise hat man San Marino, in einem Spiel zuvor, den ersten Pflichtspielpunkt überhaupt geschenkt. Die WM scheint mir zu 50% erreichbar - 2 Siege und man ist dabei.
Estland - Ukraine 0-1
Kapitän Viktor Ivanov spielte nicht sehr berauschend und wurde schließlich auch ausgewechselt. Estland hat keine Chance mehr auf die Qualifikation.
Bulgarien - Liechtenstein 6-0
Stoyan Abrashev wurde ausgewechselt und später zum Mann des Spiels gewählt. Nikolay Bodurov spielte durch und bekam eine gute Note. Auch Bulgarien hat noch 3 Spiele. Man empfängt daheim Wales und Aserbaidschan, da müssen 6 Punkte her. Denn man muss noch nach England, überraschend führt die Schweiz mit 17 Punkten vor England (15) und eben Bulgarien (13) die Tabelle an. Und England und die Schweiz dürfen noch gegen Liechtenstein spielen. Zumindest England müsste im Spiel gegen Wales ein böser Patzer passieren, will Bulgarien noch Chancen auf ein Weiterkommen haben. Chance: 20%
Der AC Siena ist auf Einkaufstour in Bulgarien, nach Zlatinov verpflichtete man nun den nächsten Bulgaren: Marian Ognyanov von ZSKA Sofia.
Petar Trifonov ist wieder im Training, das ist eine gute Nachricht, seine Dienste in der Viererkette habe ich schmerzlich vermisst. Auch Grigor Georgiev ist wieder im Training.
Dafür verletzt sich gleich ein anderer: Gregor Balazic fällt mit einer Fussverletzung für mindestens 2 Wochen aus.
Bulgarien U21 - Wales U21 3-2
Petrov und Kolev mit einem gutem Spiel. Damit ist Bulgarien ziemlich sicher dabei bei der EM 2010.
02.09.2009
Freundschaftsspiel
Australien - Tschechien
Jason Culina wird heute spielen (nur 45 Minuten natürlich). Im Tor steht heute Jess van Strattan.
Aufstellung: Jess van Strattan 7 - Patrick Kisnorbo 8, Richard Li (K) 7, Craig Moore 8, Gareth Edds 7 (aus 55. Lucas Neill 7) - Vincenzo Grella 8 - Harry Kewell 8, Jason Culina 7 (aus 45. Mario Karlovic 7), Ahmad Elrich 6 (aus 55. Luke Wikshire 6) - John Aloisi 6 (aus 45. Joshua Kennedy 7), Rhys Williams 7 (ver 45. Joel Porter 7)
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 10:17
Tore: Kewell (FE)
MdS: Patrick Kisnorbo
gelbe Karten: -
Tschechien brauchte lange um in Führung zu gehen, wir hielten gut dagegen. Zur zweiten Hälfte ermunterte ich die Jungs doch ein wenig mehr Risiko zu gehen. Und sofort wackelte Tschechien da hinten bedenklich. Zum Schluss half uns eine dumme Aktion in der tschechischen Hintermannschaft, es waren nur noch Sekunden zu spielen und da wird Kennedy im Strafraum mächtig angegangen. Elfmeter - Kewell geht zum Punkt und haut ihn rein! Am Ende ein etwas glücklicher Punkt, doch ich bin zufrieden. Das war besser, als noch gegen die Elfenbeinküste. Die nächsten Spiele finden erst im November wieder statt. Daher machte ich mich wieder auf den Weg nach Bulgarien.
Weißrussland - Türkei 0-3
Rubnenko wurde eingewechselt und spielte nicht so toll. Die Chancen auf ein Weiterkommen zur WM sind damit natürlich rapide gesunken.
Estland - Russland 0-1
Kapitän Viktor Ivanov spielte gut und wurde schließlich ausgewechselt.
Bulgarien - Wales 3-0
Abrashev mit einer guten Leistung und einer Torvorlage. Plamen Kolev wurde aufgrund von Verletzungspech eingewechselt und erlaubte sich keinen Fehler. Bodurov spielte auch durch und machte ein gutes 2. Länderspiel. Bulgarien wahrt also seine Chancen auf die WM.
Kolev ist überglücklich, dass er spielen durfte. Er dankte mir für das Vertrauen, dass ich ihm stets gegeben habe. Ich sei ein großer Förderer seines Talents gewesen und dafür danke er mir über alle Maßen. Das ist wirklich nett.
Es folgen nun die Wochen der Wahrheit, wir haben einen schweren Gegner nach dem anderen auf dem Plan: Lok Sofia, Benfica Lissabon, ZSKA Sofia, Lok Plovdiv und erneut Benfica! Ich muss überall punkten, will ich in der Liga Spitzenreiter und im Uefacup weiter dabei bleiben!
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
05.09.2009
6. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivSf_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Lok Sofia (4.)
Ein echtes Spitzenspiel steht an! Heute soll es klappen, heute soll die schwarze Serie beendet werden. Heute wollen wir drei Punkte gegen Lok Sofia holen, komme was wolle!
Der wiedergenesene Trifonov darf auch so gleich ran.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 9 (aus 78. Milan Koprivarov 7), Mladen Stoev 7, Martin Zhekov 7 - Zoran Milovac 7, Plamen Mushkov 6 (ver 30. Nikolay Valev 7)
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 13:13
Tore: Abrashev (1/2)
MdS: Stoyan Abrashev
gelbe Karten: -
Zuschauer: 6115
Endlich! Es ist geschafft, wir haben den Fluch besiegt. Abrashev mit einem absoluten Supertor über 70 Meter, hier ist das Ganze aufgenommen: Das Tor des Tages! (http://www.youtube.com/watch?v=MI0Q9IeliCg)
Dieser Sieg war wichtig, denn er hat uns viel Selbstvertrauen gegeben! Und das brauchen wir im nächsten Spiel - wir müssen nämlich nach Portugal zu Benfica Lissabon, dass von meinem deutschen Trainerkollegen Falco Götz trainiert wird.
Leider bezahlen wir diesen Sieg teuer: Plamen Mushkov zog sich eine Platzwunde zu und fällt gegen Benfica auf jeden Fall aus! Damit habe ich noch 2 etatmäßige Torjäger an Bord (Valev und Milovac). Kolev und Zuniga sind ja ebenfalls noch immer verletzt, nun gesellt sich noch Mushkov dazu. Das wird langsam kritisch!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
10.09.2009
Uefa-Cup 1. Runde Hinspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/benfica-lissabon.png) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Benfica Lissabon (POR) - OFK Nesebar (BUL)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Es ist wieder Europapokalzeit! Und dieses Spiel wird natürlich LIVE im Fernsehen übertragen! Und nun ratet mal wer das Spiel kommentiert? Richtig! Dimitar Jakov, heute hat er sogar 2 Gäste da.
Hallo mein Name ist Dimitar Jakov und ich begrüße Sie recht herzlich auf ihren Bildschirmen daheim. Heute abend trifft der amtierende bulgarische Meister OFK Nesebar auf Benfica Lissabon, die zur Zeit vierter in der portugiesischen Meisterschaft sind. Auch heute habe ich wieder Gäste bei mir. Den einen kennen Sie ja bereits aus unzähligen Sendungen zuvor - es ist Krasimir Balakov. Hallo Krasimir.
Hallo Dimitar.
Sagen Sie wie ergeht es Ihnen denn momentan mit ihrer Nationalmannschaft?
Nun wir sind in einer ziemlich schweren Gruppe mit Schweden und Kroatien (außerdem noch Slowenien und Mazedonien). Leider haben wir beide Spiele gegen Schweden verloren, die noch immer ungeschlagen die Tabelle anführen und sich bereits qualfizieren konnten. Wir haben momentan 3 Punkte Vorsprung auf Kroatien und müssen noch ein Spiel absolvieren - in Kroatien.
Na das wird bestimmt ein Kracher!
Sie sagen es Dimitar! Die Kroaten haben noch ein Auswärtsspiel in Mazedonien und wenn sie dort nicht verlieren haben sie ziemlich gute Chancen noch an uns vorbei zu ziehen. Also wir müssen in Kroatien gewinnen um dabei zu sein, drücken Sie mir die Daumen!
Das machen wir alle, seien Sie sich da sicher. Okay kommen wir nun zu unserem zweiten Gast. Er hat den portugiesischen Fussball vertreten wie kein anderer. Er spielte lange bei Sporting Lissabon, dann für Barcelona und ging dann zum Erzrivalen Real Madrid. Dort erreichte er schließlich den Zenit seines Könnens und wurde 2001 Weltfussballer des Jahres. Eingefleischte Fans wissen natürlich schon längst von wem die Rede ist. Doch unser heutiger Gast ist immer noch im Fußballgeschäft dabei, nach einem kurzen Intermezzo bei Inter Mailand beendete er seine Spielerkarriere und machte seinen Trainerschein - heute ist er Torwarttrainer beim FC Southhampton. Ich begrüße Luís Figo bei uns!
Hallo Dimitar, Hallo Krasimir.
Hallo Luís, lange nicht gesehen.
Okay erzählen Sie doch ein wenig von ihrer Arbeit in Southampton, wie läuft's da im Moment?
Nunja ich dachte mir, ich fange mal klein an und schau mal wie das Leben als Trainer so ist. Momentan stehen wir auf Platz 14 und kämpfen gegen den Abstieg. Wir haben eine bunte Mischung im Team und stehen vor einer langen und harten Saison. Aber ich denke wir können in der Premierleague bestehen.
Gut, dann wollen wir uns mal auf das Spiel heute abend konzentrieren. Die Quoten sehen ja Benfica als klaren Favoriten, wie sehen Sie beide denn das ganze?
Nun dann fange ich mal an. Ich erwarte heute abend ein ganz enges Spiel. Sicher, Benfica hat eine starke Mannschaft, doch ich denke W wird sein Team entsprechend gut einstellen.
Luís was meinen Sie denn dazu?
Ich habe das Spiel Nesebar gegen Madrid zwar noch vor Augen, doch ich denke, dass Benfica trotzdem eine Nummer zu groß ist. Solche Spiele wie in Madrid erlebst du vielleicht einmal in deiner Trainerkarriere. Also ich denke, dass Benfica heute klar gewinnen wird.
Danke für ihre Einschätzungen bis hierher.
Wie mir gerade mitgeteilt wird, konnten unsere Reporter mit beiden Trainern ein Interview vor dem Spiel durchführen. Hören wir mal wie die beiden deutschen Trainer das Spiel sehen. Zunächst Falco Götz:
Das Spiel heute abend müssen wir natürlich gewinnen, denn wir haben die letzten Jahre immer die Championsleague-Gruppenphase überstanden, da sollte der Einzug in die Uefacup-Gruppenphase doch Minimalziel sein. Über die Arbeit von Björn W in Nesebar habe ich schon etliches gehört, er macht seine Sache gut, doch sein Team hat nicht die Qualität meines Teams, daher wird er heute mit leeren Händen nach Hause fahren - das garantiere ich!
Starke Worte, die der Benfica-Trainer da in Richtung Nesebar loslässt, was?
Ach was, ich hätte das genauso gemacht, wissen Sie in Portugal ist der Fußball mit einem extrem hohen Stellenwert versehen. Da wollen die Leute Erfolge sehen, und seien wir doch einmal ehrlich - Nesebar ist nun wirklich kein Gegner zum Fürchten. Das 5-1 bei Juventus hat deutlich die Grenzen dieser Mannschaft aufgezeigt.
Sie sind wohl auch ein Freund der starken Worte, was? Nun gut, hier haben wir natürlich auch das Statement von Nesebar-Chefcoach W:
Benfica hat eine ausgezeichnete Mannschaft, ich schätze Falco Götz' Engagement dort sehr hoch ein. Für uns gilt es heute sehr gut in der Defensive zu stehen und dann vielleicht über einen Konter zum Erfolg zu kommen. Toll wäre es wenn wir hier ein Unentschieden erreichen könnten. Natürlich werden wir nichts unversucht lassen, und wenn sie glauben, dass wir uns hintenreinstellen werden... das können Sie vergessen, wir spielen mit derselben offensiven Ausrichtung wie immer.
Der Mann hat Mut, das muss man ihm lassen. Doch bevor wir nun unsere Tipps abgeben, werfen wir doch einen kleinen Blick auf die Teams, die dort aufeinander treffen, wenn ich Sie bitten darf ein paar Worte über das Team von Benfica zu verlieren, Luís?
Na klar: Benfica spielt mit einem 4-3-2-1 System also insgesamt mit 6 offensiven Kräften. Einer der Stars in ihren Reihen ist sicherlich Celsinho, der 20jährige Brasilianer bringt alles mit für einen Spielmacher, er kann auch direkt hinter den Spitzen spielen oder sogar selbst auf Torejagd gehen. Der Junge ist unglaublich vielseitig. Das ganze Team ist sowieso sehr verjüngt worden, einzig Nuno Gomes und Torwart Moretto sind da Ausnahmen. Wenn diese Mannschaft auf Dauer zusammenspielen kann, dann ist sie für mich ein kommender Sieger des Uefacups oder sogar der Championsleague. Hier die heutige Aufstellung:
Leonardo - Kléber, Simoes, Luisao, Igor Petkovic - Joao Victor, Diego Souza, Dinélson - Blaz Brezovacki, Zequinha - Mariano Pavone
Dann werde ich mal ein wenig über Nesebar erzählen. Bei Nesebar fallen wichtige Spieler aus: Gregor Balazic, Plamen Mushkov und Petar Kolev. Das sind ganz wichtige Stammkräfte. Nesebar hat bereits einige Stars und Sternchen, doch der eigentliche Star ist der Trainer. Er hält diese Ansammlung von talentierten und routinierten Spielern zusammen und schafft es immer wieder sie aufs nächste Ziel einzuschwören. Im Tor hat man meiner Meinung nach den zukünftigen Nationaltorhüter Bulgariens stehen. Ich bin gespannt wie sie sich gegen Benfica schlagen werden, so wollen sie spielen:
Plamen Kolev - Petar Trifonov, Nikolay Bodurov, Dimitar Nakov, Mihail Lazarov - Nikolay Petrov - Stoyan Abrashev, Kostadin Katsimerski, Martin Zhekov - Zoran Milovac, Nikolay Valev
Überraschenderweise wird Kostadin Katsimerski nach seiner Rückkehr von Levski bei seinem zweiten Pflichtspiel aufgeboten statt Mladen Stoev, vielleicht ein taktischer Schachzug um Benfica zu verwirren? Also der Junge ist nicht von schlechten Eltern. Ich bin gespannt wie er sich in die Mannschaft einfügt.
Danke Ihnen beiden für diesen kleinen Überblick, wenn Sie mir nun ihre Tipps geben könnten? Der Gastgeber fängt an.
Also ich bin überzeugt, dass heute Benfica klar gewinnen wird. Ich tippe auf ein 3-0. Vielleicht gehts sogar noch höher aus.
So sehr ich auch für den bulgarischen Vertreter bin, ich tippe auf einen knappen Sieg für Benfica, vielleicht ein 3-2.
Okay habe ich notiert. Ich werde dann mal den ungewöhnlichsten Tipp abgeben, ich glaube, Nesebar ermauert hier ein Unentschieden 1-1.
Haah, Sie haben eine ausgeprägte Fantasie mein Freund!
Das mag sein, doch ich muss ja etwas anderes tippen um wenigstens ein wenig Spannung aufkommen zu lassen. Oh ich höre gerade die Mannschaften sind schon im Spielertunnel, daher gebe ich schnell ab zu ihrem Reporter Ivan Mechkov.
***Zeit für den berühmten Spannungsbogen - wer das Ergebnis richtig tippt, dem winkt die Benennung und mögliche Besetzung eines kleinen Pokals, der in der Winterpause ausgetragen werden wird - nur soviel sei gesagt: Die Experten liegen mit ihren Tipps nicht richtig ;)***
-
2-3 für Nesebar natürlich ;D
-
entweder 4-1 :'(
oder 0:2 ;D
Pass auf das du mit der Nationalmannschaft nicht Nesebar vernachlässigst ;) bis jetzt klapt es ja
-
Die Tipps sind notiert.
@Walde_Hugo: Don't worry! Mit Nesebar läuft es zur Zeit ja recht gut, die paar Freundschaftsspiele bringen mich nicht so leicht aus dem Konzept ;)
@All: Demnächst gehts irgendwann weiter, vielleicht am Wochende, vielleicht auch erst nach Ostern - muss ja noch ein wenig Spannung aufkommen lassen ::)
-
Wer so alles Trainer von Australien wird.... ::)
und das ein Luis Figo Torwarttrainer bei Southampton ist... also Sachen gibts :o
Find es aber toll was du aus dem kleinen Verein vom Sonnenstrand gemacht hast - Spitzenposition in Bulgarien, man klopft an die Tür zu CL, und kann zumindest eine ganz ordentliche Visitenkarte abgegeben!
Ich denke dein Weg durch den Europacup wird nicht an Benfica scheitern (aber pass auf Costa-Simao-Gomes auf )
deshalb denke ich du schaffst den überraschenden Auswärtssieg.
Mein Tipp: 1:2
-
Wer so alles Trainer von Australien wird.... ::)
und das ein Luis Figo Torwarttrainer bei Southampton ist... also Sachen gibts :o
Find es aber toll was du aus dem kleinen Verein vom Sonnenstrand gemacht hast - Spitzenposition in Bulgarien, man klopft an die Tür zu CL, und kann zumindest eine ganz ordentliche Visitenkarte abgegeben!
Ich denke dein Weg durch den Europacup wird nicht an Benfica scheitern (aber pass auf Costa-Simao-Gomes auf )
deshalb denke ich du schaffst den überraschenden Auswärtssieg.
Mein Tipp: 1:2
Danke auch dir für diese netten Worte. Ja ich kann es selbst kaum glauben. Eben noch 2. Liga dann Abstieg verhindert und auf einmal läuft es wie geschmiert. Die Sache mit Australien fand ich persönlich sehr reizvoll, denn ich war bisher in keinem Spiel zuvor mal Nationaltrainer. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Tja und dass ich inzwischen besser bezahlt bin als Luis Figo... ;D naja zumindest besser als Trainer bezahlt :D
Benfica wird eine ziemlich harte Nuss. Auch dein Tipp ist notiert, danke auch für die Hinweise. Was macht eigentlich deine Milan-Story? Ich muss sowieso mal bei deiner Story im Contest vorbei schauen.
@All: wie schon gesagt, entweder am WE oder nach Ostern gehts hier weiter.
Hier noch mal die bisherigen Tipps zusammengefasst:
Luis Figo 3-0
Krasmimir Balakov 3-2
Dimitar Jakov 1-1
Wölfel 2-3
Walde_Hugo 4-1 oder 0-2 (aber nächstes Mal auf ein Ergebnis einigen ;D)
Paul_13 1-2
-
Hier ein kleines Häppchen, den Rest gibts nächste Woche ;)
Damit auch ein Herzliches Willkommen von mir hier oben. Das Stadion ist bei milden Temperaturen von 22°C leider nur zur Hälfte gefüllt. Leiter dieser Partie ist der Deutsche Franz-Xaver Wack, damit können sich ja schonmal 3 Leute da unten prächtig verstehen. Und los gehts!
1. Minute: Kolev mit dem Abstoß, der Ball landet bei Zhekov, er spielt den Ball zurück zu Bodurov in der Viererkette, doch hat er Pavone übersehen? Der schnappt sich die Kugel frech von Bodurov und läuft nun mutterseelenallein aufs Tor zu, Kolev stürzt heraus um den Winkel zu verkürzen, Pavone schießt... doch Kolev wehrt den Ball mit einem Superreflex zur Seite ab und Nakov klärt den Ball ins Seitenaus.
2. Minute: Kléber mit einem Freistoß nahe der Torauslinie, er bringt den Ball weit neben das Tor, wo Luisao unbedrängt zurück in den 5-Meter-Raum köpfen kann. Diego Souza kommt herangeflogen, doch sein Kopfball geht nur Zentimeter am Tor vorbei!
3. Minute: Brezovacki geht mit dem Ball über die linke Aussenbahn und flankt dann scharf auf den langen Pfosten... Dinélson kann aufs Tor köpfen, doch Kolev pariert diesen wuchtigen Kopfball erstklassig - was für ein toller Reflex. Benfica macht hier ordentlich Druck!
4. Minute: Nesebar unter Dauerbedrängnis, jetzt kommt Dinélson am Strafraumrand frei zum Schuss, doch der Ball fliegt einen Meter am Tor vorbei.
5. Minute: Erneuter Versuch aus der Distanz von Dinélson, doch diesmal geht der Ball meterweit übers Tor.
12. Minute: Nesebar hat gar keine Chance hier einen geordneten Spielaufbau zu Stande zu bringen, Lazarov und Zhekov schieben sich den Ball ein wenig auf der rechten Seite zu, da passt Zhekov auf einmal lang in Richtung des gegnerischen 16ers. Milovac ist sofort gestartet und kommt als erster an den Ball und läuft nun auf Leonardo zu, er ist im Strafraum und zieht ab... Leonardo streckt und streckt sich und bekommt die Fingerspitzen geradeso an den Ball... der Ball rollt trotzdem auf die Linie zu, doch Petkovic drischt den Ball schließlich weg - Schade, das war eine gute Möglichkeit.
16. Minute: Nikolay Petrov bleibt nach einem Angriff verletzt auf dem Boden liegen, er muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt Kamburov, der auf die Position von Lazarov geht, während dieser die vakante Position im defensiven Mittelfeld einnimmt.
22. Minute: Benfica lässt nicht locker; erneut Brezovacki über links, er legt zurück auf Dinélson der sofort abzieht, doch sein Schuss geht meterweit vorbei.
26. Minute: Kléber mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, Joao Victor steigt am höchsten und köpft in die rechte Ecke, Kolev streckt sich zwar, aber den kann er unmöglich erreichen. Tor für Benfica 1 - 0
35. Minute: Katsimerski versucht das Spiel anzutreiben, da sieht er eine Lücke in der Viererkette, er spielt hinein und Valev kann durchschlüpfen und schießt sofort, doch sein Ball geht übers Tor. Leonardo schlägt ab auf Kléber, der leitet den Ball weiter zu Brezovacki, der sofort abzieht, der Ball senkt sich gefährlich aufs Tor, doch Kolev kann mit einer guten Abwehr zur Ecke klären
44. Minute: 3 Minuten noch nachzuspielen. Nocheinmal Ecke für Benfica. Brezovacki bringt die Ecke rein und zielt auf den langen Pfosten. Zequinha kann aus kurzer Distanz köpfen, doch Kolev wehrt erneut phantastisch ab, der Nachschuss geht dann weit daneben.
Halbzeitstand: 1 - 0
Wow spannende Partie bisher, nicht wahr?
Sicher, noch wehren sie sich erfolgreich, doch ich bin sicher, dass der Einbruch noch kommen wird.
Oh ich denke Nesebar schlägt sich bisher ausgezeichnet. Und bei den paar Angriffen sah die Hintermannschaft von Benfica auch nicht so toll aus. Kolev bislang natürlich mit einer herausragenden Leistung!
Wie ich so eben höre wird es keine Wechsel bei Benfica geben. Bei Nesebar dagegen wird es einen zweiten Wechsel geben: Katsimerski verlässt den Platz ausgepumpt, für ihn kommt Mladen Stoev. Ich hoffe auf etwas mehr Risiko von Nesebar in Durchgang 2. Ich gebe ab zu Ivan Mechkov.
To be continued...
-
Wie versprochen, diese Woche gehts weiter!
Und hier sind wir wieder. Die erste Halbzeit war ja etwas einseitig, doch Benfica wird um die Konterstärke des OFK Nesebars wissen, mal sehen wie lange Nesebar noch diesem permanenten Druck standhalten kann.
54. Minute: Nesebar lauert immer wieder auf Fehler, so wie jetzt: Kléber verliert den Ball an Zhekov, der sofort nach vorne stößt. Er flankt nach innen auf Milovac der sofort zu einem Kopfball ansetzt, doch der geht drüber.
66. Minute: Stoev mit einem Eckball, der Ball fliegt in den 5-Meterraum, eigentlich ein Torwartball, doch Leonardo klebt an der Linie... Bodurov steigt hoch und kann aufs Tor köpfen... und der Ball zappelt im Netz! Riesenfreude bei den wenig mitgereisten Fans, Fassungslosigkeit bei den portugiesischen Zuschauern. Neuer Spielstand: 1 - 1
75. Minute: Dinélson erneut aus der Distanz, doch sein Ball geht erneut weit daneben.
79. Minute: Zoran Milovac hat heute genug geackert, für ihn kommt Dmitriy Rubnenko - Stürmer für Stürmer, eine mutige Entscheidung!
83. Minute: Petkovic erobert den Ball von Trifonov und startet einen Sturmlauf in Richtung Grundlinie, doch er bricht ab und spielt in die Mitte auf den eingewechselten Manuel Fernandes, der zieht ab... doch sein Schuss geht weit vorbei.
84. Minute: Benfica bläst nochmal zum Angriff: Der eingewechselte Cláudio spielt in die Mitte zu Manuel Fernandes, der fackelt nicht lange und packt den Hammer aus! Aus 30 Metern Entfernung donnert er den Ball aufs Tor... der Ball passt genau ins Eck, Kolev hat keinerlei Abwehrmöglichkeit! Schade damit steht es 2 - 1 - eine ganz starke Aktion.
88. Minute: Es sollte die größte Chance für Nesebar werden: Zhekov verschafft sich auf der rechten Seite viel Freiraum und flankt schließlich nach innen auf Stoev, doch Leonardo ist herausgeeilt und faustet das Ding weg, genau in die Füße von Lazarov, der vom Strafraumrand schießt... der Ball streift den Pfosten noch und geht ins Aus - das war haarscharf! Pech für Lazarov! Pech für Nesebar! Das war eine Hundertprozentige.
Danach verwaltet Benfica clever das Ergebnis. Es folgt der Schlusspfiff unter ein unterhaltsames Spiel!
Bewertungen:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 6 (ver. 16. Galin Kamburov 6) - Stoyan Abrashev 7, Kostadin Katsimerski 7 (aus 45. Mladen Stoev 7), Martin Zhekov 7 - Zoran Milovac 7 (aus 79. Dmitriy Rubnenko 6), Nikolay Valev 7
Ergebnis: 2 - 1
Torschussverhältnis: 19:7
Tor: Bodurov
MdS: Manuel Fernandes (Benfica)
gelbe Karten: Nakov (3 - damit fehlt er im Rückspiel!)
Und da sind wir auch schon wieder, na das war doch unterhaltsam! Nesebar hat sich sehr gut verkauft und war Benfica stellenweise ebenbürtig.
Jaja, okay - sie waren gut, doch im Rückspiel wird Benfica kontern und Nesebar keine Chance lassen. Da bin ich mir sicher!
Also ich bin jedenfalls begeistert von diesem Spiel, es zeigt einmal mehr, dass bulgarische Clubs auf internationaler Ebene gut mithalten können. Und für das Rückspiel hat man noch gute Chancen. Benfica wird im Hexenkessel in Nesebar ein schweres Auswärtsspiel haben, schießt Nesebar erst einmal ein Tor, dann traue ich den Mannen von Trainer W alles zu!
Ich sehe schon die Meinungen gehen da ein wenig auseinander, doch fragen wir doch gleich mal einen direkt Beteiligten. Nesebar-Trainer W ist so eben zu uns gekommen.... Schön dass Sie so schnell kommen konnten und nunja wie empfinden Sie diese Niederlage?
Hallo erstmal, ich fühle mich hier so klein - wenn ich neben zwei solch bekannten Fußballlegenden stehe.
Aber, aber - Sie haben doch auch bald schon so etwas wie einen Kultstatus hier in Nesebar erreicht! Doch was denken Sie von diesem Spiel? Sind Sie eher enttäuscht nicht einen Punkt errungen zu haben, oder sind sie glücklich darüber hier nicht auseinander genommen geworden zu sein. Oh ja! Ich liebe den deutschen Konjunktiv ;D
Oh sicher bin ich enttäuscht dass wir hier nicht gewonnen haben ;) aber wissen Sie, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir auseinander genommen werden könnten - sicher Benfica hatte ein Chancengros, doch wir haben mit nur einem Tor verloren und ausserdem ein wichtiges Auswärtstor geschoßen - ich denke im Rückspiel werden wir einen ordentlichen Fight bieten, um die Gruppenphase doch noch zu erreichen. Vielleicht hat Benfica uns ja ein wenig auf die leichte Schulter genommen, immerhin haben sie ihren eigentlichen Star und Spielmacher nicht eingesetzt. Wenn Sie glauben, dass das im Rückspiel auch funktioniert... wir werden alles geben und bis zum Schluss kämpfen!
Genau das erwarten ja auch die Fans!
Genau, Sie sagen es Krasimir! Die Fans werden uns frenetisch anfeuern und dann werden wir sehen was am Ende unter dem Strich steht - ich freue mich schon jetzt auf das Rückspiel!
Ich wünsche Ihnen natürlich viel Glück, doch ich habe meine Zweifel und die kann mir niemand nehmen.
Ach nun seien Sie doch nicht so miesepetrig, wir spekulieren doch gerne. Herr W, eine Frage hätte ich aber noch: Wie geht es Nikolay Petrov?
Nikolay hat sich eine Kieferprellung zugezogen und wird wohl eine Weile ausfallen, das ist natürlich ärgerlich! Gerade jetzt fallen meine beiden 6er aus, doch ich habe natürlich ein Ass im Ärmel ;)
Okay, danke für die Info und bauen Sie die Jungs nur auf.
Darauf können Sie sich verlassen. Guten Abend!
Tja wir verlieren dieses Spiel nicht unverdient, doch die Leistung war absolut in Ordnung - sicher ein Unentschieden so kurz vor Schluss wäre schön gewesen, doch ich denke, dass wir ein Tor aufholen können. Der Ausfall von Petrov ist ganz schlecht, er wird uns für mindestens 3 Wochen fehlen. Balazic könnte rechtzeitig zum Rückspiel wieder fit sein, doch da stehen noch zu viele Fragezeichen hinter seinem Einsatz. Mein Ass im Ärmel ist natürlich Altmeister Troyan Radulov, der sich momentan in der Reserve Spielpraxis holt.
Unsere Ligakonkurrenten, denen ich auf europäischer Ebene natürlich genauso Glück wünsche - schließlich müssen wir in der 5-Jahreswertung mächtig zulegen - haben so gespielt:
Lyon - Litex 3-0
Wolfsburg - Lok Plovdiv 3-1
Also Litex hat kaum noch Chancen auf ein Weiterkommen, Lok mit Aussenseiterchancen, Sie brauchen aber einen Sieg daheim. Man darf gespannt auf die Rückspiele sein.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
13.09.2009
7. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/CSKA_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
ZSKA Sofia (4.) - OFK Nesebar (1.)
Heute geht es gegen den alljährliche Titelfavoriten, sehr gerne erinnere ich mich an unsere Machtdemonstration in der letzten Saison zurück, wir hatten ZSKA im eigenen Stadion demontiert. Dieses Jahr bin ich gespannt wie sie drauf sind, es wird sicherlich hart, doch wir müssen sie packen, wenn wir unseren Meisterschaftsanspruch zementieren wollen!
Neben den üblichen Rotationen im Mittelfeld bekommt heute Stanimir Georgiev die Chance zur Wiedergutmachung - seine exzellenten Leistungen in der Reserve haben ihm diese Nominierung im Sturm eingebracht.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Petar Trifonov 9, Nikolay Bodurov 9, Dimitar Nakov 9, Mihail Lazarov 8 - Troyan Radulov (K) 7 (aus 59. Angel Stoykov 7) - Milan Koprivarov 10, Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 9 - Zoran Milovac 7 (aus 45. Dmitriy Rubnenko 7), Stanimir Georgiev 8
Ergebnis: 0 - 3
Torschussverhältnis: 12:11
Tore: G. Georgiev (2/3), S. Georgiev
MdS: Milan Koprivarov (2)
gelbe Karten: Rubnenko, Koprivarov, S. Georgiev
rote Karten: Hristo Markov (ZSKA; Notbremse)
In einem engen und hart geführten Spiel gehen wir aufgrund einer Szene verdient als Sieger vom Platz: Hristo Markov sieht nach einem Foul im Strafraum die rote Karte und Georgiev verwandelt den Elfer. Von da an läuft das Spiel nach unserem Muster ab, doch wir versäumen es lange nachzulegen, so dass es noch einmal ein wenig brenzlig wird, doch Plamen Kolev behält die Nerven und schließlich können wir noch zweimal treffen, verdient gewonnen, vielleicht etwas zu hoch!
Nach dem Spiel lobe ich Milan Koprivarov, seine Leistungen sind extraklasse, er hat den besten Schnitt aller Spieler (7,63) und zeigte in den bisherigen Spielen kaum eine Schwäche! Also links habe ich wirklich die Qual der Wahl, doch das ist ganz gut so! Abrashev und Koprivarov nehmen diesen Konkurrenzkampf bislang beide sehr gut an! Auch Grigor Georgiev spielte heute exzellent.
Nach einem kleinen Blick nach Europa kann ich es kaum glauben! Georgi Daskalov ist damals ja zu Treviso gewechselt und verdient nun ein Haufen Geld. Doch Treviso stieg ja ab in die Serie B, und im Jahr darauf stieg man erneut ab! Vom Regen in die Traufe, treffender kann ein Beispiel für einen vollkommen fehlgelaufenen Wechsel nicht sein!
Plamen Mushkov ist wieder im Training! Mein Nationalspieler und Supertalent im Sturm hat seine Platzwunde gut überstanden und kann vielleicht schon im nächsten Heimspiel gegen Lok Plovdiv eingesetzt werden.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
19.09.2009
8. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Lok Plovdiv (4.)
Uns trennen momentan 3 Punkte von Platz 2. Mit einem Heimsieg heute würden wir ganz wichtige drei Punkte einfahren und könnten unsere Vormachtstellung in der Liga weiter ausbauen. Doch Lok Plovdiv hat eine ziemlich starke Mannschaft und bislang taten wir uns äußerst schwer. Trotzdem erwarte ich einen Sieg, einerseits ist das ein Heimspiel und andererseits sind wir Tabellenführer. Außerdem gäbe uns ein Sieg viel Selbstvertrauen für das Spiel gegen Benfica!
Heute darf mal wieder Jeroen de Haan in der Innenverteidigung sein Können zeigen. Im Mittelfeld wird erneut rotiert, Radulov spielt diesmal wohl durch, denn er ist nicht nominiert für Europacupspiele. Plamen Mushkov wird eine Halbzeit lang spielen und dann ausgewechselt, seine Fitness möchte ich behutsam aufbauen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 9 - Petar Trifonov 10, Nikolay Bodurov 8, Jeroen de Haan 8, Mihail Lazarov 6 - Troyan Radulov (K) 8 (aus 66. Angel Stoykov 7) - Stoyan Abrashev 8, Kostadin Katsimerski 8, Martin Zhekov 10 - Zoran Milovac 7 (aus 66. Stanimir Georgiev 8 ), Plamen Mushkov 8 (aus 45. Dmitriy Rubnenko 7)
Ergebnis: 5 - 0
Torschussverhältnis: 21:12
Tore: Zhekov (1/2), S. Georgiev (2/3), Mushkov (4)
MdS: Martin Zhekov
gelbe Karten: -
rote Karten: Nikolay Krastev (2. Minute Notbremse) ; Mihail Lazarov (70. Minute Notbremse)
Zuschauer: 6183
Lok schwächt sich gleich zu Beginn, obwohl ich nicht sicher sagen kann, ob Nikolay Krastev wirklich der letzte Mann gewesen ist. Jedenfalls haben wir in der Folge natürlich leichtes Spiel und erhöhen schnell auf 3-0. Mushkov gleich mit einem Tor. Nach der Pause nehme meine Jungs etwas Dampf raus, doch nach der roten Karte die ebenfalls umstritten war, hören meine Jungs nicht einfach auf Fußball zu spielen, sondern nutzen nun die Freiräume gnadenlos aus. Stanimir Georgiev trifft gleich doppelt - ein guter Joker, dieser Mann.
Leider verletzt sich Zhekov noch während der Partie, da ich aber schon dreimal gewechselt hatte, musste er auf die Zähne beissen und durchspielen. Nach dem Spiel dann die Diagnose: Martin Zhekov fällt mit einer Knieverdrehung für mehr als 2 Wochen aus. Das ist natürlich ärgerlich nach solch einem tollen Spiel. Nun ist Grigor Georgiev gefragt, er wird gegen Benfica zeigen müssen, aus welchem Holz er geschnitzt ist.
Blamage in der Championsleague! Werder Bremen verliert mit 0-3 gegen Chelsea, nicht dass Chelsea kein schlechtes Team ist, doch das Chancenverhältnis spricht Bände: 14-4 Schüsse für Werder aber 2-2 Torschüsse! Zweimal schießt Chelsea aufs Tor, und beim dritten hilft Naldo kräftig mit - das ist absolute Effizienz!
Gregor Balazic ist wieder zurück im Training, wenigstens eine gute Nachricht. Hoffentlich ist er bis zum Benficaspiel wieder fit, denn seine Dienste sind enorm wichtig für die Mannschaft.
Erst jetzt sehe ich das drohende Unheil über meiner Mannschaft! Im nächsten Spiel gegen Benfica habe ich kaum Spieler für die 6er Position. Radulov und Stoykov dürfen nicht, Petrov ist verletzt und Balazic noch nicht ganz auf den Beinen. Einzig Lazarov bleibt da als Alternative übrig. Rechts in der Viererkette spielt dann wohl Kamburov.
Leider erneut Verletzungspech, immerhin es trifft nicht die erste Elf: Dinyo Dimov zieht sich einen Leistenbruch zu und fehlt damit 2 Monate. Dem Jungen klebt das Verletzungspech wie eine Seuche am Fuß!
In der Liga läuft ja alles nach Plan, nun müssen wir im Uefacup nachlegen!
-
Walde_Hugo 4-1 oder 0-2 (aber nächstes Mal auf ein Ergebnis einigen ;D)
Na ja wir haben gereade Stochastik und da hab ich gedacht, erhöhst deine Chancen, hat aber nix gebracht!
Schade 2:1 ist aber sehr knapp, aber die Liga scheinst du jetzt ja zu überrennen :D!
-
Soso... einfach die Chancen erhöhen :D. Ich bin jedenfalls mit dem 2-1 zufrieden, das Auswärtstor ist sicherlich sehr wichtig für meine Mannschaft.
Ja in der Liga haben wir zur Zeit einen Lauf, doch mal sehen wie lange der noch so hält *orakel*orakel* ;D
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
24.09.2009
Uefa-Cup 1. Runde Rückspiel
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/benfica-lissabon.png)
OFK Nesebar (BUL) - Benfica Lissabon (POR)
Hinspiel 1 - 2
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Hallo und herzlich Willkommen zu diesem Livespiel! Nesebar hat heute die Chance das Ergebnis noch zu ihren Gunsten zu wandeln und Benfica rauszuschmeißen. Bei mir ist heute Nesebars Exspieler und Kapitän Strati Iliev zu Gast. Hallo Strati!
Hallo Dimitar!
Heute zählts für Nesebar - trauen Sie ihrem Exteam einen Sieg gegen Benfica zu?
Ich denke, dass es schwer wird, doch die Jungs packen das schon! Das einzige Problem ist wahrscheinlich die defensive Mittelfeldposition, doch der Mihail Lazarov wird da schon recht ordentlich spielen können.
Sie sind also optimistisch was dieses Spiel anbelangt. Gut dann werde ich mal die Gästemannschaft genauer vorstellen:
Benfica Aufstellung:
Leonardo - Kléber, Anderson, Luisao, Igor Petkovic - Celsinho, Diego Souza, Manuel Fernandes - Blaz Brezovacki, Zequinha - Cláudio
Sie spielen also im selben System wie im Hinspiel, Nesebar muss dabei natürlich auf die wieselflinken Stürmer achten. Star Celsinho ist nun auch mit dabei.
Und hier der Gegenentwurf von Nesebar:
Plamen Kolev - Petar Trifonov, Nikolay Bodurov, Jeroen de Haan, Galin Kamburov - Mihail Lazarov - Milan Koprivarov, Grigor Georgiev - Mladen Stoev - Zoran Milovac, Plamen Mushkov
Mladen Stoev wird wahrscheinlich direkt hinter den Spitzen spielen, um noch mehr Druck aus zu üben. Ich vermute, dass mit viel Pressing gespielt wird, um Benfica gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen.
Das ist auch ganz wichtig, Benfica ist ganz spielstark! Da muss Nesebar einiges aufbieten um hier Tore zu erzielen. Ich hätte ja eher Rubnenko rechts spielen lassen, doch anscheinend hat Björn viel Vertrauen in die Fähigkeiten von Grigor Georgiev.
Okay und hier wie immer die Statements der beiden Trainer, zunächst Falco Götz.
Auch wenn hier viele Bulgaren darauf hoffen am Ende als Sieger den Platz verlassen, wir werden hier nichts anbrennen lassen. Mein Team ist stärker und wir werden bei unseren Kontern sicherlich erfolgreicher sein, als Nesebar beim normalen Angriffsspiel. Die Gruppenphase erreichen wir mit Leichtigkeit!
Na das klingt aber leicht arrogant. Ich bin gespannt wie Nesebars Coach W darauf reagiert hat.
So, hat er das gesagt? Na und! Heute abend darf sich Benfica auf ein Feuerwerk von uns gefasst machen! Wir werden alle Kräfte aufbieten und werden am Ende hoffentlich siegreich vom Platz gehen.
Tja so wie sich das anhört, dürfen wir da unten einen offenen Schlagabtausch erwarten. Ich bin schon sehr gespannt, ob das Team von Nesebar dazu in der Lage ist dieses Feuerwek abzubrennen. Daher danke ich Ihnen Strati bis hierher und gebe ab zu ihrem Lieblingsreporter Ivan Mechkov.
To be continued...
@ ALL: Nun, da ihr alle mehr oder weniger knapp daneben gelegen habt mit euren Tipps, gebe ich euch nochmal eine Chance ;)
Der Gewinn ist derselbe wie schon im Hinspiel. Auch dieses Mal gebe ich euch eine kleine Hilfestellung. Das Spiel endete mit mehr als 4 Toren.
Bis zum Freitag den 13.04. *uhhhh* ;D nehme ich noch Tipps entgegen.
-
Also Nesebar gewinnt 4-2!
-
nee, Nesabar gewinnt 3:2! ;)
-
1:0 für Nesebar
-
1:0 für Nesebar
Der Gewinn ist derselbe wie schon im Hinspiel. Auch dieses Mal gebe ich euch eine kleine Hilfestellung. Das Spiel endete mit mehr als 4 Toren.
??? ???
-
1:0 für Nesebar
Der Gewinn ist derselbe wie schon im Hinspiel. Auch dieses Mal gebe ich euch eine kleine Hilfestellung. Das Spiel endete mit mehr als 4 Toren.
Keine Ahnung wie du darauf kommst, aber verarscht habe ich meine Leser bislang noch nicht. ;) :D
Darfst deinen Tipp gerne berichtigen. Bis heute um 20.00Uhr hast du Zeit.
Eure Tipps sind notiert. Entweder heute oder morgen kommt dann die Auflösung (also das Spiel) ;)
-
Tja Lumpi, die Zeit ist um... leider erhalten sie nicht die Waschmaschine ;D ;D
Danke Dimitar, freuen Sie sich mit mir auf ein spannendes Spiel mit hoffentlich vielen hochkarätigen Torchancen und einem Happy End für Nesebar. Schiedsrichter der Partie ist Claudio Circhetta aus der Schweiz. Das Stadion scheint beinahe voll besetzt zu sein. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Südtribüne leider nicht zugänglich, doch die 6500 heimischen Fans machen genug Lärm. Dort drüben in einem besonders abgeschirmten Bereich sehe ich gerade die gut 400 mitgereisten Fans aus Lissabon. Krawalle hat es keine gegeben, für ihre Fairness sind die Nesebar-Fans weithin bekannt. Ah und da laufen die Spieler auch schon zu den Klängen der Uefa-Musik hinaus auf den frisch gepflegten Rasen. Wir haben momentan milde 26°C und nur ein laues Lüftchen weht. Ideale Bedingungen also für ein hochklassiges Fußballspiel. Kapitän bei Nesebar ist heute Petar Trifonov - der Altersschnitt der Startelf liegt bei genau 23 Jahren. Und schon gehts los!
1. Minute: Anstoß Benfica. Stoev und Lazarov stürzen sich auf den Ball und erobern ihn. de Haan spielt links raus zu Koprivarov und der marschiert los. Er kann vollkommen unbedrängt nach vorne marschieren und flankt schließlich in den Strafraum. Mladen Stoev steht dort mutterseelen allein und schießt den Ball aus vollem Lauf aufs Tor - der ist drin! Ein tolles Tor! Riesenfreude bei den Zuschauern, bereits nach einer Minute ist Nesebar ganz dick im europäischen Geschäft und Benficas Taktikkonzept nun wahrscheinlich vollkommen über den Haufen geworfen.
Neuer Spielstand: 1 - 0. Nesebar wäre jetzt weiter.
7. Minute: Brezovacki mit einer Ecke für Benfica, Luisao gewinnt das Kopfballduell gegen de Haan... der Ball fliegt aufs Tor zu, doch Plamen Kolev reagiert glänzend und lenkt den Ball über die Latte. Erneute Ecke durch Brezovacki, die aber letztlich nichts einbringt. Benfica nun stärker, sie wollen natürlich ein Ausscheiden verhindern.
15. Minute: Nesebar spielt mit viel Pressing, Koprivarov kann den Ball an der Mittellinie erobern und leitet gleich den nächsten Angriff ein, er spielt auf Stoev der den sich freilaufenden Mushkov toll anspielt. Er setzt zum Schuss an, Leonardo ist schon geschlagen, doch Luisao grätscht Mushkov im letzten Moment den Ball vom Fuß. Mushkov verletzt sich dabei leicht, kann aber weitermachen.
18. Minute: Nach einem Einwurf Koprivarovs bekommt Stoev den Ball und zieht aus Strafraumnähe ab, doch sein Ball geht um Meter am Tor vorbei. Wechsel bei Nesebar: Für den angeschlagenen Plamen Mushkov wird Dmitriy Rubnenko eingewechselt. Vielleicht ist es doch ernster, als es aussah - wir werden Sie in der Halbzeit näher darüber informieren.
Zwischenfazit: Nach 20 Minuten kann man sagen, dass Nesebar hier verdient führt - Benfica ist momentan noch zu sehr geschockt von dem frühen Gegentor.
33. Minute: Celsinho spielt Brezovacki frei, der aus Strafraumhöhe abzieht... der Ball dreht sich ins lange obere rechte Eck, doch Kolev ist auf dem Posten und kann den Ball wegfausten. Über 2 Stationen kommt der Ball aber wieder zurück in Strafraumnähe, doch Diego Souzas Kopfball geht drüber. Benfica macht nun mehr Dampf.
43. Minute: Cláudio dribbelt sich auf der linken Seite durch und versucht nach innen zu flanken, doch anstatt in den 5er schiebt er den Ball auf den mitgelaufenen Manuel Fernandes, der sich nicht lange bitten lässt und aus brisanter Position abzieht - hauchdünn drüber!
45. Minute: Georgiev läuft mit dem Ball auf der rechten Seite und hat viel Platz und Zeit zum Flanken, er verlagert mit einem tollen Pass auf die linke Seite zu Trifonov, der gleich weiter spielt zu Koprivarov, welcher sich clever an seinem Gegenspieler vorbei dreht und nun seinerseits Maß nimmt und einen klugen Doppelpass zurück zum weiter gelaufenen Trifonov spielt. Der schießt den Ball nach innen in den 5er, dort steht Rubnenko der aus kurzer Distanz abzieht und unhaltbar das nächste Tor erzielt. Die Fans sind außer Rand und Band, Nesebar spielt hier Benfica teilweise an die Wand und nutzt bislang die Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft gnadenlos aus.
Neuer Spielstand: 2 - 0
47. Minute: Abpfiff einer actionreichen ersten Halbzeit!
Halbzeitstand: 2 - 0
Also ich muss sagen, fantastisch was die Jungs da unten bisher auf dem Rasen zeigen. Im Moment stehen wir sicherlich verdient in der nächsten Runde. In der zweiten Halbzeit muss nun natürlich aufgepasst werden. Doch ich kann mir kaum vorstellen, dass nun defensiver gespielt wird. Benfica wird sicher alles versuchen, doch Nesebar hat nun die Gelegenheit sein gefährliches Konterspiel aufzuziehen, daher auch Rubnenko statt Valev. Rubnenko ist einfach schneller und eher der spielende Stürmer.
Tja vielen Dank für ihre profunde Halbzeitanalyse. Ich habe soeben die Information bekommen, dass Mushkov nicht schwerwiegend verletzt ist, sondern nur vorsichtshalber heruntergenommen wurde. Also Entwarnung von da. Wir müssen leider noch etwas Werbung machen, und melden uns daher gleich zurück aus der Reporterkabine - Strati einen Satz noch?
Klaro, die Jungs sollen nur so weiter machen, dann schicken wir heute Benfica mit leeren Händen nach Hause und Falco Götz wird sich einiges anhören dürfen.
Da sind wir auch schon wieder, Benfica bereits vollzählig auf dem Platz - so wie ich das sehen kann, hat es keine Wechsel gegeben. Da kommen auch schon die Spieler von Nesebar, der ohrenbetäubende Jubel brandet sofort auf. Auch bei Nesebar gab es zur Pausen augenscheinlich keine Wechsel. Benfica muss nun einiges mehr tun und ich bin sicher, dass Falco Götz die entsprechenden Worte gefunden hat.
45. Minute: Anstoß Nesebar.
51. Minute: Lazarov erobert den Ball von Celsinho und schickt Rubnenko auf die Reise, der geht in den Strafraum und wird leicht abgedrängt, doch er kann nach innen ziehen und den Ball zu Milovac spielen, der nur noch den Torwart vor sich hat, doch Leonardo kann den Ball zur Seite abwehren. Kléber will klären und schießt... doch er schießt Stoev an, der seinen Kopf hinhält und am verdutzten Leonardo vorbei ins leere Tor köpft. TOOOOOOOOOOR! Jetzt ist hier die Hölle los! Stoev dreht ab zu den Fans und lässt sich für den Doppelpack feiern. Nesebar mit einer Galavorstellung bislang.
Neuer Spielstand: 3 - 0
Das Tor fiel nun psychologisch wichtig, direkt nach der Pause, denn im Gegensatz zur weiläufigen Meinung, dass ein Tor psychologisch wichtig vor der Pause fallen sollte, erkläre ich Ihnen nun wieso es nun viel wichtiger war: 1. Nesebar verschafft sich damit weitere Sicherheit, 2. Benfica wird gleich wieder geschockt, 3. Ein mögliches taktisches Konzept von Falco Götz muss nun zu Gunsten einer noch offensiveren Ausrichtung erneut geändert werden und dass geht 4. besser in der Halbzeitpause, als direkt von der Seitenlinie aus.
54. Minute: Kléber über links, man sieht ihm an, dass er bemüht ist seinen Fehler auszumerzen. Er flankt in den Strafraum, Petkovic und de Haan steigen zum Kopfball hoch, leider zieht der Nesebarverteidiger den Kürzeren, Petkovic köpft unhaltbar ins lange Eck.
Neuer Spielstand: 3 - 1 noch ist alles im Lot, doch ein Tor von Benfica und Nesebar ist draussen.
62. Minute: Zequinha versucht es mal aus der Distanz, doch der war total harmlos. Plamen Kolev schnappt sich den Ball locker.
64. Minute: Abstimmungsprobleme bei Nesebar! Nach einem langen Ball von Leonardo ist Kamburov viel zu weit aufgerückt und kann Diego Souza nicht folgen, der marschiert in den 16er und schießt und der Ball zappelt am Netz! Doch sein Ball berührt nur das Seitennetz. Benfica ist nun dem zweiten Tor näher, als Nesebar einem vierten. Das Spiel ist auf einmal wieder ganz offen.
75. Minute: Benfica erhöht weiter die Schlagzahl. Diego Souza flankt von links in den Strafraum. Petkovic legt zurück auf Brezovacki der aufs Tor schießt... sein Schuss pfeifft über die Latte. Das war knapp!
81. Minute: Nesebar endlich einmal mit einem Entlastungsangriff. Georgiev spielt den Ball zu Kamburov, der von rechts aussen nach innen flankt. Stoev verlängert den Ball per Kopf und da ist Milovac, der nun seinen Kopf hinhält und zum vorentscheidenden 4 - 1 trifft. Das sollte eigentlich reichen!
90. Minute: Der Schiedsrichter lässt 4 Minuten nachspielen.
92. Minute: Kléber spielt zu Diego Souza in den Strafraum, doch Kamburov hält ihn am Trikot fest - Elfmeter! Celsinho tritt an... und schießt ihn sehr plaziert in die linke Ecke, da war nix zu halten für Elfmeterkiller Plamen Kolev.
Neuer Spielstand: 4 - 2, doch Nesebar sollte die letzten 2 Minuten nichts mehr anbrennen lassen.
94. Minute: Da ist er - der Schlusspfiff! Der OFK Nesebar wirft Benfica Lissabon aus dem Wettbewerb und zieht in die Gruppenphase ein! Das war heute ein ganz spannendes und highlightreiches Match! Ich gebe rauf zu Dimitar Jakov und Strati Iliev.
Bewertungen:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov (K) 8, Nikolay Bodurov 7, Jeroen de Haan 7, Galin Kamburov 6 - Mihail Lazarov 8 - Milan Koprivarov 7, Mladen Stoev 9, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 7, Plamen Mushkov 6 (aus 18. Dmitriy Rubnenko 7)
Ergebnis: 4 - 2
Gesamtergebnis: 5 - 4
Torschussverhältnis: 9:19
Tore: Stoev (3/4), Rubnenko, Milovac (4)
MdS: Mladen Stoev
gelbe Karten: Georgiev
Zuschauer: 6923
Sie hätten Strati Iliev sehen müssen! Gestraht wie ein kleines Kind hat er - vermissen Sie das Fussballspielen nicht doch ein wenig?
Ein wenig? Oh Sie wissen gar nicht wie gerne ich jetzt da unten dabei gewesen wäre - ja es juckt mächtig in den Fingern, doch ein Comeback ist ausgeschlossen. Trotzdem bin ich natürlich überglücklich und freue mich für die Jungs da unten total - ich kenne sie ja alle selbst.
Na das ist doch schön, ich höre gerade, dass erste Interviews geführt wurden. Hören wir mal rein.
Mladen Stoev: Das war ein super Spiel von mir, ich danke Trainer W für sein Vertrauen in mich. Die beiden Tore waren natürlich herrlich und haben mir riesig Spaß gemacht. Jetzt warten wir mal die Auslosung ab, und dann sehen wir was noch möglich ist. Ich hoffe jedoch, dass wir die Gruppenphase überstehen können.
Zoran Milovac: Ein tolles Spiel, die Hereinnahme von Dmitriy als zweiten Stürmer neben mich scheint Benfica nur noch mehr verwirrt zu haben. Über mein Tor freue ich mich natürlich - nun warten schwere und lange Wochen auf uns. Wir dürfen uns in der Liga keine Blöße geben und müssen versuchen international genauso zu spielen wie heute abend.
Dmitriy Rubnenko: Dank an den Trainer, dass er mir heute eine Chance gegeben hat. Ich weiß dass ich nach meiner Verletzung noch nicht das volle Level erreicht habe, doch ich arbeite und trainiere hart um mir meinen Platz in der Stammelf zurück zu erobern. Mein erstes Saisontor wird mir dabei auf jeden Fall mehr Selbstvertrauen geben.
Celsinho: Was soll ich mich über mein Tor freuen? Wir haben hier verloren und sind ausgeschieden, dass allein ist schon Grund zur Trauer genug. Bei so vielen Gelegenheiten und soviel Ballbesitz muss man auch mal seine Chancen nutzen. Nesebar hat heute viel Glück gehabt.
Mihail Lazarov: Auch wenn meine Spielposition heute nicht meine eigentliche Position war - da muss man einfach das Beste draus machen. Natürlich hoffe ich dass Gregor und Nikolay wieder fit werden und ich so bald wie möglich auf meiner angestammten Position in der Viererkette spielen kann. Der Galin hat seinen Job da aber auch nicht schlecht gemacht und mich sehr gut vertreten.
Leonardo: Ich weiß heute habe ich einen schlechten Tag erwischt, doch ein Torwart ist nunmal auf eine gute Abwehr angewiesen und wenn die nun die Leute völlig unbedrängt schießen lassen, was soll ich da schon groß machen? Ich bin auch kein Superheld.
Plamen Kolev: Ach was, die Paraden sind doch selbstverständlich. Das muss man eben als Torwart machen, sonst bist du doch kein echter Torwart. Bei den beiden Gegentoren war ich leider machtlos, naja und als Elfmeterkiller betrachte ich mich eigentlich nicht. Danke auch noch mal an den Trainer, er hat mir diesen Aufstieg erst ermöglicht, das werde ich ihm nie vergessen!
Falco Götz: Glückwunsch an Nesebar! Doch heute hätten wir hier ein Unentschieden verdient gehabt, doch wir waren einfach nur unfähig. Ich bin ziemlich sauer auf die Mannschaft, mit einem Tor in der ersten Halbzeit hätten wir hier alle Hoffnungen im Keim ersticken können. Kompliment natürlich an Björn W, der eiskalt unsere Abstimmungsprobleme in der Viererkette gesehen und genutzt hat.
Okay da sind wir wieder und warten eigenlich nur auf den Trainer des Tages heute, während wir noch einmal die Mannschaft bei den Fans sehen. Die Standing Ovations haben sie sich vor allem wegen der starken 50 Minuten zu Beginn redlich verdient! Ah da kommt er ja auch schon. Hier haben wir auch noch ein drittes Mikro.
Schönen guten Abend, Hallo Strati, wir haben uns ja schon etwas länger nicht mehr gesehen.
Hallo Trainer... ähh ja ähm also tolles Spiel und meine herzlichsten Glückwünsche zum Weiterkommen!
Ich sehe schon Strati, Sie haben leichte Probleme mit ihren Emotionen ;) Daher frage ich Sie, Herr W, wie beurteilen Sie das Spiel, lief doch alles nach Maß, oder?
Also ich kann mich zumindest nicht beklagen, wir sind eine Runde weiter, haben ein Spiel auf hohem Niveau mit vielen Torraumszenen und Toren gesehen und darüber hinaus habe ich keine zusätzlichen Verletzten zu beklagen - das lief schon optimal, obwohl es natürlich immer Sachen gibt die man bemängeln könnte, doch jetzt dürfen meine Jungs erstmal ein klein wenig feieren, wir haben ja eine kleine Pause von 6 Tagen, ich gebe den Jungs ausserdem morgen trainingsfrei.
Ah ja, dass kommt mir nun aber bekannt vor ;)
Das sollte es, schließlich hast du lange genug bei uns gespielt ;)
Und, möchten Sie jemanden besonders hervorheben?
Naja, also ich kann mich wohl nicht drücken und es würde mir schwer fallen ihn nach so einem Spiel nicht zu loben! Die Rede ist natürlich von Mladen Stoev, der heute ein exzellentes Spiel gemacht hat und auf seiner weit vorgezogenen Position für reichlich Unruhe gesorgt hat! Die beiden Tore waren klasse, auch die anderen beiden Tore waren das. Ich bin auch stolz auf Mihail Lazarov, der zentral einen sehr guten Job gemacht hat und Celsinho und wie sie alle heißen immer gut aus dem Spiel genommen hat. Nicht zuletzt gebührt mein Dank auch Plamen Kolev, der wieder hervorragend gehalten hat.
Ich weiß Sie wollen bestimmt zurück zur Mannschaft, daher verabschieden wir uns von Ihnen und wünschen weiterhin viel Glück und Erfolg!
Vielen Dank und bis bald! Strati wir sehen uns bestimmt mal in Nesebar.
Tja und die Interviewpartner wollten natürlich nicht abreißen. Das wurde noch eine ziemlich lange Nacht.
Wie haben denn die beiden anderen bulgarischen Vertreter gespielt?
Litex - Lyon 1-1
Damit ist Litex draussen, nach der 0-3 Hinpleite. Auch im Heimspiel war man klar unterlegen und schaffte nur mit viel Glück dieses Unentschieden.
Lok Plovdiv - VfL Wolfsburg 0-1
Auch das Rückspiel ging verloren. Mike Hanke macht jeglichen Hoffnungen der Bulgaren sehr früh ein Ende.
Damit verbleiben wir als letzter bulgarischer Vertreter europäisch vertreten und versuchen die Fahnen hoch zu halten.
Am selben Abend wurden auch schon die Gruppen ausgelost:
Wir kamen in Gruppe A und unsere Gegner sind folgende 4 Vereine:
FC Liverpool
Panathinaikos Athen
HSV
Slavia Prag
Sicher keine leichten Gegner, vor allem wenn man an die Reds denkt, die wir daheim empfangen werden. Wir beginnen auswärts in Prag, dann kommen die Reds zu uns, dann gehts zum HSV in die AOL-Arena und abschließend empfangen wir Panathinaikos. Tja wo können wir da landen? Ich tippe mal auf Platz 4. Slavia könnten wir packen, Panathinaikos nur bei guter Tagesform, da bin ich sogar glücklich darüber ein Heimspiel zu haben. Gegen den HSV und Liverpool sehe ich dagegen schwarz.
Herzlichen Glückwunsch! Wölfel hat das Ergebnis richtig getippt. Kannst das gerne hier rein posten, können wir aber auch gern per PM ausmachen.
Walde_Hugo, leider hast du Pech gehabt, aber mit diesem Ergebnis wären wir ja auch rausgeflogen ;)
Ich lasse mir einen Trostpreis einfallen.
-
Jaaaaaa ich hab richtig getippt ;D
sollte ich doch machen oder ? :D
-
.....
Herzlichen Glückwunsch! Wölfel hat das Ergebnis richtig getippt. Kannst das gerne hier rein posten, können wir aber auch gern per PM ausmachen.
Walde_Hugo, leider hast du Pech gehabt, aber mit diesem Ergebnis wären wir ja auch rausgeflogen ;)
Ich lasse mir einen Trostpreis einfallen.
Jaaaaaa ich hab richtig getippt ;D
sollte ich doch machen oder ? :D
Achso jetzt versteh ich erst *doooh* ::)
Ich meinte damit, dass du deine mögliche Besetzung des Pokals hier reinpostest. Dass du gewonnen hast lag ja auf der Hand ;D
Und weiter gehts... zumindest ein klein wenig ;)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
30.09.2009
9. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pirin1922_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Pirin 1922 (12.) - OFK Nesebar (1.)
Petrov, Zhekov und Kolev sind noch immer verletzt. Mihail Lazarov ist für 1 Spiel gesperrt. Ich rotiere wieder mal durch im Mittelfeld. Balazic ist zwar noch nicht ganz fit, trotzdem soll er hier erstmal etwas Spielpraxis sammeln. Ich brauche ihn schließlich dringend in zwei Wochen, wenn wir nach Prag müssen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Petar Trifonov (K) 7, Nikolay Bodurov 6, Jeroen de Haan 7, Galin Kamburov 6 - Gregor Balazic 7 (aus 62. Mladen Stoev 6) - Stoyan Abrashev 7, Kostadin Katsimerski 7, Grigor Georgiev 6 - Zoran Milovac 6 (ver 36. Nikolay Valev 6), Plamen Mushkov 6
Ergebnis: 1 - 0
Torschussverhältnis: 12:13
Tore: -
MdS: Mladen Dimitrov (Pirin)
gelbe Karten: -
Ein ganz schwaches Spiel meines Teams, nichts war zu spüren von dem Feuer, was die Mannschaft noch gegen Benfica gezeigt hat. Im Abschluss zu harmlos und in der Defensive viel zu weit weg von den Leuten. Eine bittere Niederlage, die aber verdient war - es ist unsere erste Saisonniederlage in der Liga. Wir bleiben weiterhin Tabellenführer, doch gegen Schumen muss eine Leistungssteigerung her. Milovac verletzte sich zum Glück nicht, sondern hatte einfach nur Schmerzen im Rücken gehabt, er wird im nächsten Spiel sicherlich spielen können.
Auszeichnung für Nesebarspieler
Petar Trifonov gewann die Auszeichnung zum Spieler des Monats September der Gruppe A. Er gewann vor Simeon Shterev (Botev Plovdiv) und Stoyan Abrashev, ebenfalls Nesebar.
Nationalmannschaftsnews
Endlich hat er es geschafft! Mihail Lazarov ist in die Nationalmannschaft berufen worden, damit stellen wir ein sehr großes Kontingent an Spielern ab, denn neben Lazarov sind dabei: Mladen Stoev, Plamen Kolev, Stoyan Abrashev und Nikolay Bodurov.
England U21 - Bulgarien U21 2-0
Trotz Niederlage spielte Nedyalko Kolev eine gute Partie.
A man goes downunder - mit den Socceroos auf dem Weg zur WM 2010
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
03.10.2009
Freundschaftsspiel
Australien - Kolumbien
Ein Freundschaftsspiel habe ich arrangiert, wir treffen in London auf Kolumbien. Und endlich habe ich Tim Cahill zur Verfügung, seit meinem Amtsantritt und den drei Spielen bisher war er immer verletzt gewesen. Heute darf er natürlich gleich ran.
Beim Gegner muss man vor allem auf Jungstar Falcao achten, die Kolumbianer sind eine technisch sehr beschlagene Mannschaft.
Aufstellung: Nathan Coe 6 - Patrick Kisnorbo 7, Richard Li (K) 6, Craig Moore 6 (aus 60. Lindsay Wilson 6), Lucas Neill 7 - Vincenzo Grella 6 (ver 45. Korey Nix 6) - Harry Kewell 7 (aus 61. Joel Porter 7), Tim Cahill 6, Ahmad Elrich 6 (aus 61. Brett Emerton 6) - John Aloisi 6 (aus 45. Joshua Kennedy 6), Rhys Williams 6
Ergebnis: 0 - 3
Torschussverhältnis: 12:12
Tore: -
MdS: Falcao
gelbe Karten: -
Nie in den Griff bekamen wir heute abend Falcao, der Mann blieb das ganze Spiel über brandgefährlich, während wir über verpasste Chancen trauerten. Arenas im Tor der Kolumbiane erwischte einen exzellenten Tag und machte jede noch so gute Chance sofort zunichte! Cahill nicht mit dem Spiel was ich von ihm erwartet hatte, da ist noch einiges Potential nach oben. Aber okay, es war ein Test, der zeigte: 1. wir müssen noch kaltschnäuziger vor dem Tor und 2. sehr viel abgeklärter in der Defensive werden. Das wars auch schon wieder, zurück nach Nesebar (zum Glück war es nur London und nur 2 Stunden Zeitverschiebung, das würde mich sonst umbringen!)
Estland - Island 1-2
Viktor Ivanov spielte zwar durch, aber besonders gut war es nicht.
England - Bulgarien 3-0
Bodurov spielte durch, zwar ganz gut, aber man verlor. Abrashev wurde ausgewechselt nach einer schwachen ersten Halbzeit. Damit ist der Zug für Bulgarien endgültig abgefahren, die WM 2010 findet ohne Bulgarien statt.
Kroatien kam nur zu einem 2-2 bei Mazedonien, gute Chancen also für Krasimir Balakovs Schotten! Holland verlor gegen Russland 2-0 und muss um sein Weiterkommen bangen, so muss man nun auf Schützenhilfe gegen die Ukraine von den bereits qualifizierten Russen hoffen. Selber muss man gegen Estland ran, was kein Problem darstellen sollte. Ich darf historisches vermelden: San Marino gewann sein erstes Spiel! Einen 1-0 Sieg über Albanien feierte man überschwenglich! Weißrussland hat nach der 2-0 Niederlage gegen Deutschland ebenfalls keine Chance mehr auf ein Weiterkommen.
Bulgarien U21 - Aserbaidschan U21 5-0
Nedyalko Kolev machte ein gutes Spiel.
Weißrussland - Albanien 2-1
Rubnenki wurde eingewechselt und spielte nicht so toll.
Holland - Estland 2-0
Kapitän Viktor Ivanov spielte erneut durch konnte aber nicht wirklich glänzen. Holland trotz dieses wichtigen Sieges die WM-Teilnahme verpasst, da die Ukraine ihr letztes Spiel ebenfalls gewann - wie hieß es doch so schön? *Ohne Holland, fahr'n wir zur WM?* oder im Gottlieb-Daimler-Stadion: *Ohne Holland, fahr'n wir nach Berlin!* ;D Schadenfreude ist die größte Freude
Bulgarien - Aserbaidschan 3-0
Bodurov und Abrashev mit einer guten Partie gegen völlig überforderte Gäste.
Kroatien gewann sein wichtiges Heimspiel gegen Schottland und hat damit allen Träumen Balakovs von einer WM-Teilnahme ein jähes Ende bereitet. Eine weitere Überraschung gab es in Gruppe 8: Tschechien wurde nur dritter hinter Serbien und Polen, Tschechien ließ einfach zuviele Punkte liegen und fährt damit auch nicht zur WM.
Sebastián Zúniga macht immer mehr auf sich aufmerksam - 4 Tore in einem Spiel in der U19 machen deutlich, dass er auch in der ersten Elf spielen will.
Nikolay Petrov und Petar Kolev sind von ihren Verletzungen wiedergenesen und befinden sich wieder im Training. Damit leert sich mein Lazarett weiter und ich habe mehr Alternativen zur Hand. Auch Martin Zhekov wird demnächst wieder voll ins Training einsteigen können.
Radostin Stanev ist seine Reserverolle satt! Der 34jährige Torwart sprach heute mit der Presse darüber. Er sei nicht glücklich darüber nur die zweite Geige zu spielen. Wenn ich ehrlich bin dann hat er natürlich Recht! Es war sowieso geplant, dass er demnächst mehr Einsätze bekommt, denn Kolev wirkte in den letzten beiden Spielen nicht mehr so frisch und sollte daher mal eine Auszeit bekommen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
10.10.2009
10. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Shumen_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Schumen 2001 (14.)
Heute spielen wir gegen meinen Trainerfreund Rosen Mateev. Auch wenn ich den Kerl mag, heute müssen 3 Punkte her! Sonst haben wir noch vor Beginn der Gruppenphase im Uefacup eine waschechte Krise.
Jeroen de Haan ist bei der U19-Nationalmannschaft unterwegs, für ihn spielt Nakov. Im Mittelfeld wird wieder lustig rotiert. Rubnenko nach langer Zeit mal wieder in der Startformation. Lazarov rückt nach seiner Sperre wieder zurück in die Viererkette.
Aufstellung:
Radostin Stanev (K) 8 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov 8, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 8 - Milan Koprivarov 9, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 9 - Zoran Milovac 8, Plamen Mushkov 7
Ergebnis: 4 - 1
Torschussverhältnis: 18:14
Tore: Balazic, Koprivarov (3), Rubnenko, Milovac (3)
MdS: Dmitriy Rubnenko
gelbe Karten: Koprivarov (2), Bodurov
Zuschauer: 3594
Mein Team legte los wie die Feuerwehr, deutlich war ihr der Wille zur Wiedergutmachung anzumerken. Wir gewannen den Quoten entsprechend hochverdient, nie hatte ich das Gefühl, dass Schumen uns gefährlich werden könnte, zu sehr dominierten wir das Spiel, Schumens Torshüsse waren bis auf 1 oder 2 Ausnahmen allesamt als harmlos zu bezeichnen. Eine gute Generalprobe für das knifflige Auswärtsspiel gegen Slavia Prag.
Damit bleiben wir natürlich Tabellenführer, hier die leider etwas unsortierte Tabelle vom 10. Spieltag:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-tab-0910-10.png)
Nationalmannschaftsnews
Moldawien U19 - Holland U19 0-2
Kapitän de Haan mit einer guten Vorstellung. Er wird noch bei den weiteren Spielen in der U19-EM-Quali dabei sein und uns damit weitere 1-2 Wochen im Ligabetrieb fehlen.
Holland U19 - Slowakei U19 0-1
Etwas schwächer, aber erneut gute Vorstellung, an der Niederlage konnte er aber nichts ändern.
Argentinien - Chile 1-1
Zuniga wurde spät eingewechselt und zeigte bei seinem zweiten Länderspieleinsatz ein durchwachsenes Spiel. Das Unentschieden half Chile immerhin in die Playoffs. Dort trifft man auf Costa Rica. Der Sieger wird bei der WM dabei sein.
Verletzungssorgen
Das Verletzungspech greift wieder einmal um sich! Diesmal hat es gleich drei Spieler von mir erwischt!
Angel Stoykov fällt mit einer Gehirnerschütterung nach einem Sturz im Training für 1-2 Wochen aus.
Ivaylo Vasilev wurde mit einer Erkältung nach Hause geschickt, um weiter Ansteckungen zu verhindern.
Agustín Marchesín fällt mit einer Rippenprellung mindestens 3 Wochen aus. Das ist besonders ärgerlich, da er als Ersatztorwart auf europäischer Ebene vorgesehen war. Stanev ist nämlich nicht spielberechtigt, so sitzt Youngster Tihomir Yanchev auf der Bank.
***Jetzt fahren wir nach Prag, mal sehen ob es zum Sieg reicht.***
-
Für den OFK Nesebar steht in der Winterpause ein prestigeträchtiges Turnier an.
Coach Björn W sandte seinen Gewinnspielgewinner Woelfel aus um die besten der besten Vereine einzuladen. Man darf gespannt sein, wer sich trauen wird am neugegründeten Cup teilzunehmen und natürlich dem OFK Nesebar zu unterliegen.
Der Cup ist dem ehemaligen kamerunischen Weltklassespieler Charly-Kuntz Balepheteke (SG Wattenscheid 05) gewidmet, der nur FM 2003 Freaks (von EA Sports... ;) ) bekannt sein dürfte.
Folglich werden folgende Mannschaften für den Charly Cup an dem 8 Mannschaften teilnehmen werden, erwartet:
Deutschland: 1. FC Bayern München, 1. FC Nürnberg und FSV Mainz 05
England: Leeds United und FC Millwall
Italien: AS Rom und Chievo Verona
Spanien: Athletic Bilbao
als Alternativen stehen ... Olympique Lyon, Paris Saint Germain, Rayo Vallecano, Sydney United, ASEC Abidjan, Viktoria Aschaffenburg, Gremio Porto Alegre, CE Principat, Zenit St. Petersburg, Boca Juniors, Besiktas Istanbul, AZ Alkmaar, FC Watford und Nottingham Forrest zur Verfügung.
Gespielt wird in zwei Vierergruppen, die Gruppensieger tragen das Finale aus, die Zweiten das Spiel um Platz 3 und 4.
Das Turniermanagement behält sich Veränderungen vor.
Die Nesebarer Einwohner sind glücklich, dass solch ein Turnier in ihrem Ort statt findet und hoffen, dass in diesen Tagen ein wenig Glamour in die Stadt kommt.
Man darf sich auf jeden Fall darauf freuen!
-
Ja so in etwa habe ich mir das vorgestellt. Jetzt darf ich natürlich die Werbetrommel rühren um zu sehen wer am Ende auch wirklich zusagt. Demnächst werdet ihr, werte Leser, es erfahren. Aber nur mal so, dürfen wir eigentlich auch am Cup teilnehmen? ;D Du hast nämlich 8 Mannschaften aufgeführt, da waren wir leider nicht dabei ;D
Was soll das heißen, ein wenig Glamour in die Stadt? Ist Real Madrid oder Juventus Turin nicht Glamour genug gewesen ? ;D
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
15.10.2009
Uefa-Cup Gruppenphase 1. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/slavia-prag.png) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Slavia Prag (CZE) - OFK Nesebar (BUL)
Die Buchmacher sehen uns in diesem Spiel sogar als leichte Favoriten an (zum ersten Mal in Europa!). Tja und wenn wir mal ehrlich sind, gegen Prag müssen dringendst drei Punkte her, wollen wir ernsthaft auf den dritten Platz in der Gruppe spekulieren.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Petar Trifonov 9, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 8, Mihail Lazarov 9 - Gregor Balazic 8 (ver 90. Galin Kamburov 6) - Milan Koprivarov 8, Mladen Stoev 9, Grigor Georgiev 7 (aus 45. Kostadin Katsimerski 7) - Zoran Milovac 8 (aus 83. Nikolay Valev 6), Plamen Mushkov 8
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 6:9
Tore: Georgiev, Mushkov
MdS: Mladen Stoev (2)
gelbe Karten: -
In einer sehr fairen Partie gehen wir verdient als Sieger vom Platz. Wir investieren wesentlich mehr ins Spiel als unsere tschechischen Gegner, Georgiev kann nach einer Ecke per Kopf die Führung zur Halbzeit erzielen. Mushkov schließt dann in der zweiten Hälfte einen wunderschönen Spielzug ab. Sorgenfalten hatte ich nur als mir Plamen Kolev nach einem Zweikampf anzeigt Probleme zu haben, nach dem er behandelt wurde kann er aber weiter machen, ich hoffe er hat sich nichts ernsthaftes geholt. Auch bei der Auswechslung von Balazic hatte ich große Sorgen, er fasste sich an den Fuss, doch nachher gab es Entwarung, nur eine leichte Ermüdungserscheinung. Auch bei Kolev gab es Entwarnung - puuh, nochmal durchatmen, zwei weitere Ausfälle wären zu diesem Zeitpunkt alles andere als gut gewesen.
Im anderen Spiel in der Gruppe hat der FC Liverpool die Erwartungshaltung bestätigt und siegte knapp mit 1-0 über Panathinaikos. Damit ergibt sich folgender Tabellenstand:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-tab-0910-uefa-gr-1.png)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
18.10.2009
11. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Beroe_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - FC Beroe (9.)
Zurück zur Liga, heute empfangen wir den FC Beroe, der im Moment auf einem sehr guten 9. Platz steht. Die heimliche Talentschmiede Bulgariens ist also voll im Soll. Botev Plovdiv hat vor kurzem hoch gegen ZSKA Sofia verloren, die ideale Chance für uns, sich noch weiter vorn abzusetzen.
Nikolay Petrov ist bald wieder einsatzbereit für die erste Elf, doch heute wird erneut Gregor Balazic von Beginn an spielen dürfen. Außerdem steht erneut Stanev im Tor, da ich ihm mehr Einsätze versprochen hatte. de Haan ist immer noch mit der U19 unterwegs. Zuniga zum ersten Mal im Profikader dabei, vielleicht wechsle ich ihn heute ein. Koprivarov zum dritten Mal in der Startelf, der Junge spielte zuletzt so überzeugend, dass ich einfach nicht anders konnte.
Aufstellung:
Radostin Stanev (K) 8 - Petar Trifonov 9, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov 8, Mihail Lazarov 8 - Gregor Balazic 8 - Milan Koprivarov 10 (aus 45. Grigor Georgiev 6), Kostadin Katsimerski 8, Stoyan Abrashev 9 - Zoran Milovac 7 (ver 24. Sebastián Zúniga 8 ), Plamen Mushkov 9
Ergebnis: 5 - 0
Torschussverhältnis: 20:6
Tore: Mushkov (5/6), Koprivarov (4/5), Abrashev (3)
MdS: Milan Koprivarov (2)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 3981
Eine Galavorstellung beschert uns diesen fantastischen Sieg. Bereits zur Halbzeit liegen wir mit Doppelpacks von Mushkov und Koprivarov mit 4-0 in Führung. Ich bin total fasziniert. In Halbzeit 2 spielen wir weiter aufs Tor und Abrashev kann mit einem sehenswerten Schuss gut 30 Meter vorm Tor das 5-0 besorgen. Ein Superauftritt des gesamten Teams!
Leider erreicht mich nach dem Spiel dann die schlimme Nachricht: Zoran Milovac fällt mit einem Hüftmuskelriss für 3-4 Monate aus! Sowas ist echt ärgerlich, neben Mushkov, der langsam in Form kommt, war er der Toptorschütze, vor allem in Europa. Was, was habe ich dem Fußballgott nur angetan, dass er mein Team immer wieder mit solch bösen Verletzungen segnet? Ich verstehe es nicht. Zur Winterpause kommt zum Glück Verstärkung, doch davon soll an anderer Stelle die Rede sein...
Im Sturm habe ich nun folgende "momentan" gesunde Alternativen: Plamen Mushkov, Nikolay Valev, Stanimir Georgiev, Sebastián Zúniga oder Petar Kolev (der aber noch viel Trainingsrückstand hat)
Im nun folgenden Pokalspiel werde ich natürlich einige Akteure schonen, da kurz darauf Litex Lovetch auf uns wartet und wir gleich danach noch den FC Liverpool zu einem echten Spitzenspiel empfangen dürfen. Das werden erneut harte Wochen, da spielt der Pokal nur eine untergeordnete Rolle - so langsam kann ich die Logik der großen Teams nachvollziehen. Als wir damals in der Gruppe B waren und im Pokal auf Levski trafen, da war das das Highlight des Jahres, und heute? Heute sind wir für den FK Dunav wahrscheinlich das Highlight des Jahres. Wie sich die Zeiten doch verändern...
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
21.10.2009
Kupa na Bulgaria 2. Runde
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Dunav_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
FK Dunav Ruse (Gruppe B) - OFK Nesebar (Gruppe A)
Erneut darf Stanev spielen, links darf Stoykov nach seiner Verletzung wieder spielen, rechts Kamburov, zentral darf Lyubenov für Nakov spielen. Im Mittelfeld dürfen mal seltene Gäste ran: Petrov bekommt ein Aufbauspiel, links spielt Rubnenko, und daneben zwei absolute Youngster mit Iliyanov und zum ersten Mal dabei Aleksandar Stojkovic. Vorne Valev neben Stanimir Georgiev. Es ist also eine verbesserte A-Juniorenmannschaft, ergänzt um einige erfahrene Recken. So haben sie noch nie zusammen gespielt und werden auch nie wieder so zusammen spielen.
Aufstellung:
Radostin Stanev (K) 8 - Angel Stoykov 8 (aus 69. Petar Trifonov 6), Nikolay Bodurov 8, Mihail Lyubenov 7, Galin Kamburov 9 - Nikolay Petrov 8 - Dmitriy Rubnenko 8, Ivan Iliyanov 8, Aleksandar Stojkovic 9 - Stanimir Georgiev 7 (aus 69. Sebastián Zúniga 7), Nikolay Valev 9
Ergebnis: 0 - 4
Torschussverhältnis: 3:13
Tore: Stojkovic, Valev, S. Georgiev, Zúniga
MdS: Aleksandar Stojkovic
gelbe Karten: Nikolay Petrov
Ein einfacher Sieg gegen harmlose Gastgeber. Wir kontrollieren von Anfang bis Ende das Geschehen und nutzen die sich bietenden Chancen eiskalt aus. Toll, dass sowohl Zúniga als auch Stojkovic Tore erzielen können. Das wird ihnen viel Selbstvertrauen geben.
In der Mannschaft ist jedoch leichte Unruhe entstanden. Einige Spieler meinen, dass ich dem Team nicht genug Zuspruch geben würde. Also ich bin der Meinung, dass ich sie nach jedem guten Spiel ordentlich gelobt habe und bei schlechten Spielen eben auch mal etwas auf den Putz gehauen habe. Ich hoffe, dass sie das nicht allzu sehr beschäftigt, ich bin nämlich äußerst zufrieden mit der Mannschaft und der Art wie sie sich präsentiert.
Als kleine Gegenmaßnahme verweise ich zunächst einmal auf den deutlich spürbaren Klassenunterschied zu Dunav am heutigen Tage und lobe Milan Koprivarovs Form (obwohl er heute gar nicht gespielt hat!). Das sollte Abhilfe schaffen!
Und siehe da, fast alle sind zufrieden, nur Trifonov und Stanev haben weiter ihre leichten Bedenken. Grigor Georgiev hat derweil einen neuen Vertrag unterzeichnet, er bindet ihn als Rotationsspieler bis 2012 an uns. Meine Assistenztrainer sind von seinen Leistungen weiterhin sehr angetan und empfahlen diesen Schritt.
Mir bereitet währenddessen die linke Abwehrseite immer größere Sorgenfalten. Angel Stoykov ist ganz eindeutig zu alt und nicht leistungsfähig genug und auch zu verletzungsanfällig. Und Petar Trifonov ist, so prophezeien es mir ständig meine Co.Trainer an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit angelangt. Ich höre mich daher mal auf dem Markt um. Das Profil: Linksverteidiger und nach Möglichkeit Bulgare, ich möchte mein Ausländerkontingent nicht unnötig belasten.
Es folgen erneut ganz schwere Wochen! Hier unsere nächsten Gegner:
A - Litex Lovetch (6.)
H - Liverpool
H - Slavia Sofia (9.)
A - Litex - diesmal im Pokal
A - Levski Sofia (3.)
A - HSV
H - Botev Plovdiv (2.)
H - Panathinaikos Athen
Die letzten 6 Spiele finden alle im September statt - ein Mörderprogramm also! Ich bin nicht sicher, ob das Team dieser Belastung schadlos standhalten kann. Ich kann es nur hoffen. Vor allem die 4 Auswärtsspiele machen mir Angst und bange.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
24.10.2009
12. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Litex_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Litex Lovetch (6.) - OFK Nesebar (1.)
Wir müssen gegen Litex ran, einen weiteren Angstgegner, den wir bislang kaum bezwingen konnten. Mal sehen wer heute das bessere Team hat, die Buchmacher sehen uns als Favoriten.
Für dieses wichtige Spiel darf natürlich wieder Plamen Kolev zwischen die Pfosten.
Aufstellung:
Plamen Kolev 9 - Petar Trifonov (K) 7, Nikolay Bodurov 5, Jeroen de Haan 8, Mihail Lazarov 9 - Gregor Balazic 8 - Milan Koprivarov 7 (aus 59. Stoyan Abrashev 6), Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 8 - Nikolay Valev 7 (aus 33. Galin Kamburov 6), Plamen Mushkov 6 (aus 59. Sebastián Zúniga 8 )
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 16:8
Tore: Koprivarov (6), Zúniga (1/2)
MdS: Mihail Lazarov
gelbe Karten: Lazarov, Georgiev (2)
rote Karten: Nikolay Bodurov (33. Notbremse im Strafraum - damit fehlt mal wieder ein Verteidiger fürs nächste Ligaspiel)
Eine super Leistung meines Teams sichert uns 3 Punkte. Wir führen schnell durch Koprivarov, doch Bodurovs Notbremse und der anschließende Elfmeter werfen uns natürlich zurück und gibt Litex Oberwasser, jedoch verteidigen wir sehr clever und lauern durch Konter. Zúniga nach seiner Hereinnahme mit einem tollen Spiel und schön herausgespielten Toren. Wir kontern mehrmals und 2mal klingelt es, das hat Spaß gemacht zu zusehen. Litex natürlich gegen Ende hinten offen wie ein Scheunentor - sehr bemüht, jedoch ohne Plan. Wir hatten einen und gewannen deshalb - das waren drei ganz wichtige Punkte. Wer so ein Spiel gewinnt, der wird am Ende auch verdient Meister!
Shootingstar Zúniga verletzte sich leicht und fällt mit einer kleinen Schnittwunde am Arm für ein paar Tage aus - nichts dramatisches also.
Ich lobe nach dem Spiel Mihail Lazarov, dass hat er sich redlich verdient nach seinen beständig guten Leistungen. Auch die Fans stimmen in das Lob mit ein. Tja Petar Trifonov hat noch immer leichte Sorgen ich werde zu wenig respektiert, naja ich hoffe mal, dass sich das demnächst wieder legt.
Momentan haben wir einen echten Lauf, die Niederlage gegen Pirin scheint uns richtig gut getan zu haben, denn seitdem spielen alle ganz groß auf, wahrscheinlich musste einfach mal etwas Druck genommen werden. Ich hoffe, dass wir diesen Schwung in das Spiel gegen Liverpool nehmen können. Vielleicht schaffen wir ja ein Unentschieden.
*** Bald: Der große Fight gegen Liverpool im Heimspiel und die schweren Wochen in der Liga. Wie übersteht Nesebar diesen hohen Druck?***
Da ich nebenher ja auch noch studieren muss, wird meine Story demnächst wahrscheinlich nur noch 1 mal pro Woche aktualisiert. Ich hoffe ihr versteht das.
-
Sorry mein Fehler... habe vor lauter Euphorie Nesebar vergessen ;D
Noch eine Frage... Wieso wahrscheinlich hab ichs einfach nicht mitbekommen... Wieso bist du nicht mehr in der CL .?? Hat Bulgarien einen Platz in der UEFA 5 Jahreswertung verloren? Letztes Jahr standest nach dem Sieg nämlich in der CL... Jetzt nur UEFA Cup?!
-
Sorry mein Fehler... habe vor lauter Euphorie Nesebar vergessen ;D
Noch eine Frage... Wieso wahrscheinlich hab ichs einfach nicht mitbekommen... Wieso bist du nicht mehr in der CL .?? Hat Bulgarien einen Platz in der UEFA 5 Jahreswertung verloren? Letztes Jahr standest nach dem Sieg nämlich in der CL... Jetzt nur UEFA Cup?!
Na dann möchte ich dich mal kurz über die Gepfogenheiten im bulgarischen Fussball aufklären. Bulgarien hat leider viele Plätze verloren, wieviele weiß ich jetzt nicht mehr aber wir haben Startplätze verloren, leider :-[
Wir müssen dennoch als bulgarischer Meister in der 2. Qualifikationsrunde zur Championsleague ran (daran hat sich zum letzten Jahr auch nichts geändert), letzte Saison gewannen wir da gegen Wisla Krakau. Diese Saison gelang uns der Sieg über Sheriff Tiraspol. Danach kam Runde 3. Letzte Saison siegten wir knapp nach Auswärtstoren über Dynamo Kiev. Diese Saison trafen wir leider auf Juventus Turin - die waren eine Nummer zu groß :-[
-
Ach jetzt habe ich das kapiert... Deswegen das Juve Spiel ...
klar in der 3. Cl-Quali Runde hast du verloren und damit automatisch im UEFA- Pokal und in der ersten Runde des UEFA-Pokals hast du gewonnen!...
ok..ich habe das noch als Quali für die 1. Runde des UEFA-Cup verstanden... ;D
Aber vielen Dank für die nette Antwort! :)
-
Als 3 maliger FDGB-Pokalsieger, sowie erster DDR-Oberliga Meister und mit Siegen im Europapokal der Pokalsieger gegen Panathinaikos, Celtic Glasgow, AC Florenz man verlor einmal erst im Halbfinale gegen den späteren Cup Sieger Anderlecht, glaub ich ist der FSV Zwickau/BSG Sachsenring Zwickau/ZSG Horch Zwickau/BSG Motor Zwickau ;) berechtigt am Charly Cup teil zu nehmen!
-
Als 3 maliger FDGB-Pokalsieger, sowie erster DDR-Oberliga Meister und mit Siegen im Europapokal der Pokalsieger gegen Panathinaikos, Celtic Glasgow, AC Florenz man verlor einmal erst im Halbfinale gegen den späteren Cup Sieger Anderlecht, glaub ich ist der FSV Zwickau/BSG Sachsenring Zwickau/ZSG Horch Zwickau/BSG Motor Zwickau ;) berechtigt am Charly Cup teil zu nehmen!
Ja das müsst ihr dann ausmachen, ich dachte eigentlich eher an ein Friendly ausserhalb des Cups - schließlich hast du ja auch nicht richtig getippt. ;)
-
Als 3 maliger FDGB-Pokalsieger, sowie erster DDR-Oberliga Meister und mit Siegen im Europapokal der Pokalsieger gegen Panathinaikos, Celtic Glasgow, AC Florenz man verlor einmal erst im Halbfinale gegen den späteren Cup Sieger Anderlecht, glaub ich ist der FSV Zwickau/BSG Sachsenring Zwickau/ZSG Horch Zwickau/BSG Motor Zwickau ;) berechtigt am Charly Cup teil zu nehmen!
Ja das müsst ihr dann ausmachen, ich dachte eigentlich eher an ein Friendly ausserhalb des Cups - schließlich hast du ja auch nicht richtig getippt. ;)
Man kanns ja mal versuchen ;)
Nee, ich würde mich dann für das Spiel gegen den FSV entscheiden, wenn es möglich wäre!
-
Als 3 maliger FDGB-Pokalsieger, sowie erster DDR-Oberliga Meister und mit Siegen im Europapokal der Pokalsieger gegen Panathinaikos, Celtic Glasgow, AC Florenz man verlor einmal erst im Halbfinale gegen den späteren Cup Sieger Anderlecht, glaub ich ist der FSV Zwickau/BSG Sachsenring Zwickau/ZSG Horch Zwickau/BSG Motor Zwickau ;) berechtigt am Charly Cup teil zu nehmen!
Ja das müsst ihr dann ausmachen, ich dachte eigentlich eher an ein Friendly ausserhalb des Cups - schließlich hast du ja auch nicht richtig getippt. ;)
Man kanns ja mal versuchen ;)
Nee, ich würde mich dann für das Spiel gegen den FSV entscheiden, wenn es möglich wäre!
Ich werde versuchen ein Friendly gegen den FSV zu arrangieren und hoffe natürlich dass sie auch zusagen - das sollte allerdings kein Problem sein.
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
29.10.2009
Uefa-Cup Gruppenphase 2. Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/liverpool.png)
OFK Nesebar (BUL) - FC Liverpool (ENG)
Heute fällt andererorts bereits eine Vorentscheidung. Wenn Panathinaikos heute nicht gegen den HSV gewinnt, dann sind sie so gut wie draussen. Slavia Prag sehe ich sowieso ohne Chancen. So wie sie gegen uns gespielt haben... so werden sie kein Spiel gewinnen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Wie schon so oft begrüße ich Sie werte Zuschauer auf ihren Bildschirmen. Heute spielt OFK Nesebar gegen den FC Liverpool, viele Fans erwarten heute ein heißes Duell. Jedoch sehen alle Experten Liverpool klar als Favoriten dieses Spiels an. Bei mir ist, wie in Heimspielen diese Saison schon so oft Strati Iliev. Hallo Strati, wie meinen Sie geht dieses Spiel aus?
Hallo Dimitar. Ich bin nicht ganz sicher. Momentan hat Nesebar ja einen Lauf, und ich glaube sie sind zu allem fähig - jedoch ist Liverpool richtig stark, ich glaube, dass wir heute verlieren werden. Vielleicht nur knapp, aber Liverpool ist clever und cool genug um einen knappen Vorsprung ins Ziel zu retten. So leid es mir tut - Nesebar wird wohl heute verlieren, da Liverpool noch immer einen Nummer zu groß ist.
Sie klingen ja ziemlich pessimistisch. Na gut, es liegt vielleicht auch daran, dass wir die Aufstellungen kennen. Liverpool wird sehr offensiv spielen, und die haben einige pfeilschnelle Angeifer in ihren Reihen. Schauen wir mal auf die Aufstellungen. Zunächst Liverpool:
Aufstellung Liverpool:
Scott Carson - John Arne Riise, Daniel Agger, Daniel van Buyten, Jamie Carragher - Mohamed Sissoko, Steven Gerrard (K) - Lebohang Mokoena, Robin van Persie, Anthony Le Tallec - Gianpaolo Pazzini
Sehr offensiv das Ganze. Pazzini ist der Toptorschütze von Liverpool, auch Robin van Persie ist nicht ungefährlich und den zweiten Superschützen Djibril Cissé hat man gar nicht mitgenommen. Man darf sehr gespannt sein, wie Nesebar darauf reagiert hat:
Aufstellung Nesebar:
Plamen Kolev - Petar Trifonov, Nikolay Bodurov, Jeroen de Haan, Mihail Lazarov - Gregor Balazic - Milan Koprivarov, Kostadin Katsimerski, Grigor Georgiev - Plamen Mushkov, Nikolay Valev
Tja, nichts haben sie verändert. Nesebar spielt die gleiche offensive Ausrichtung wie eh ud je. Milan Koprivarov stach ja in den letzten Wochen förmlich heraus aus diesem tollen Team. Ich finde es gut, dass er erneut spielen darf.
Da kann ich ihnen nur zustimmen. Milan spielt bislang eine überragende Saison, den sollten sie unbedingt länger halten. Gute Nachrichten gibt es übrigens aus dem Lazarett: Petar Kolev ist wieder im Kader nach seiner schweren Verletzung und heute wird er auf der Bank beginnen und kann auf einen Einsatz hoffen.
Okay hören wir mal was die beiden Trainer vor dem Spiel gesagt haben:
Rafael Benítez: Ein schönes Städtchen dieses Nesebar. Ich habe meinen Jungs gesagt, dass sie hier ein wenig die Atmosphäre genießen sollen. Im Spiel werden wir aus der Defensive heraus gezielte Angriffe vortragen und einen eventuellen Ansturm auf unser Tor gleich im Keim ersticken. Nesebars Mannschaft ist gut, Sorgen macht mir eigentlich nur der unberechenbare Flügelflitzer, wie heißt er doch gleich Milan Kopriirgendwas. Auf den werden meine Jungs ein Auge werfen. Heute holen wir hier 3 Punkte und machen den Einzug in die nächste Runde quasi schon perfekt.
Björn W: Heute abend steht wieder einmal ein großer Name auf dem Programm. Meine Jungs sind motiviert bis in die Haarspitzen. Ich hoffe, dass wir schnell ein Tor schießen können, um dann unser Konterspiel auszupacken, was gegen Litex ja so herrlich funktioniert hat. Sorgen bereitet mir die Angriffsgeschwindigkeit von Liverpool, die Stürmer sind unglaublich schnell und physisch auf einem sehr hohen Level. Das wird verdammt schwer heute Abend. Ich wäre mit einem Unentschieden bereits sehr zufrieden, eine Niederlage würde mein Konzept aber nun auch nicht gerade durcheinander werfen. Liverpool ist natürlich der klare Favorit.
So weit die beiden Trainer. Nun Strati, wollen Sie vielleicht noch einen Tipp abgeben, wie das Spiel heute ausgeht?
Ich komme ja nicht drumherum, also tippe ich auf ein 3-1 für Liverpool. Nesebar kämpft tapfer und Liverpool nutzt clever seine Chancen.
Ist notiert. Ich lege mich auf ein knappes 1-0 für Liverpool fest, natürlich mit der gleichen Spielprognose. Doch wer weiß, vielleicht erleben wir ein vollkommen anderes Spiel? Ivan Mechkov wird Ihnen erzählen wie es ausgeht.
Vielen Dank an euch beide. Bei trockenen 16°C und den letzten Strahlen der Sonne hier im Stadion begrüße ich Sie rechtherzlich. Leiter der Partie ist Wolfgang Stark aus Deutschland, der dafür bekannt ist einiges durchgehen zu lassen. Das kommt natürlich den Engländern entgegen. Was Ihnen auch entgegen kommt sind die vielen NE-SE-BAR Sprechchöre auf den Tribünen. Die Fans feiern sich und ihre Mannschaft schon vor dem Anpfiff lautstark. Jedoch sind die etwa 500 mitgereisten Liverpoolfans auch deutlich zu hören. Jetzt stimmen sie gerade "You'll never walk alone" an und ... sie sehen und hören es ja... die Nesebarfans stimmen mit ein. Das nenn ich Fanfreundschaft. Die Nesebarfans sind wirklich die fairsten Fans die ich gesehen habe. Da kommen die Spieler auch schon aufs Feld. Kapitän bei Nesebar ist Petar Trifonov, er tauscht gerade die Wimpel mit Steven Gerrard aus. Liverpool wird anstoßen.
4. Minute: Lazarov mit einer Flanke auf Nikolay Valev der sofort weiterköpft auf Plamen Mushkov. Der ist Agger enteilt und schießt aufs Tor... doch Carson lenkt mit einer Glanzparade um den Pfosten! Was für ein Auftakt. Nesebar mit dem Schwung der letzten Wochen.
7. Minute: de Haan spielt auf Grigor Georgiev der sich ein Herz nimmt und einfach mal draufhält. Doch sein Ball geht übers Tor.
24. Minute: Trifonov spielt schnell auf Mushkov, der den Ball zurück zu Katsimerski gibt. Der schießt, doch sein Ball geht neben das Tor. Von Liverpool ist bislang gar nichts zu sehen!
31. Minute: Freistoß für Liverpool kurz vor dem Strafraum. Riise wird schießen. Er schießt und der Ball knallt an die Latte! Pazzini mit dem Nachschuss, doch der geht daneben. Das war knapp. Liverpool nun vielleicht mit dem Hallo-wach-Effekt.
41. Minute: Riise erneut mit einem Freistoß, diesmal schnell ausgeführt nach links aussen auf Mokoena. Seine Flanke geht an Freund und Feind vorbei, doch rechts aussen steht van Buyten der den Ball zurück in den Strafraum spielt. Pazzini gewinnt das Kopfballduell gegen de Haan. Der Ball ist im Tor. Keine Abwehrmöglichkeit für Plamen Kolev. Damit führen die Gäste. Neuer Spielstand: 0 - 1
45+1. Minute: Bodurov mit einem Berfreiungsschlag. Der Ball landet bei Valev der nun freie Bahn hat. Carson stürzt heraus und kann den Schuss von Valev gut parieren. Mushkov versucht einen Kopfball, doch er konnte nicht genug Druck dahinter bringen. Das wars von hier so weit. Liverpool führt mit einem Tor, doch noch ist alles möglich für Nesebar.
Halbzeitstand: 0 - 1
Nesebar liegt also unglücklich zurück. Was würden Sie jetzt tun Strati?
Das ist schwer zu sagen. Nesebar sollte weiter so spielen. Mehr als verlieren kann man heute nicht. Vielleicht schafft man ja doch noch ein Unentschieden - obwohl der Unterschied zwischen den Teams schon groß ist. Liverpool ist individuell wesentlich stärker.
Ich habe vom Co-Trainer Petar Miladinov so eben erfahren, dass Petar Trifonov in der Kabine bleiben wird. Wie es aussieht hat er sich verletzt. Für ihn kommt der unerfahrene Ivaylo Vasilev. Meinst du das geht gut?
Man kann es nur hoffen. Anscheinend ist ihm die Gesundheit von Trifonov sehr wichtig, sonst würde er ihn nicht rausnehmen.
Danke für diese kleine Analyse bis hierher. Die zweite Halbzeit steht an. Hoffen wir auf ein weiterhin spannendes Spiel.
Das hoffen natürlich auch die Zuschauer. Zwar sind sie vom Rückstand geschockt worden - aber sie feuern das Team nun nur noch mehr an. Die Liverpoolfans sind schon jetzt in Bierlaune. Hoffen wir, dass sie sich nach dem Spiel ruhig verhalten.
50. Minute: Nach einer längeren Ballstaffette kommt der Ball zu Le Tallec, der aufs Tor schießt, doch der Ball geht weit daneben.
52. Minute: Liverpool mit dem besseren Start. One-Touch-Football hier im Gradskistadion. Über die Stationen Gerrard - Sissoko - Mokoena - Le Tallec kommt der Ball zu Pazzini der so gleich abzieht und... trifft. Der Ball war nicht zu halten. Nesebars Abwehr war hier einfach zu langsam. Neuer Spielstand: 0 - 2
56. Minute: van Persie mit dem Ball über links. Er spielt einen feinen Doppelpass zurück zu Pazzini der im Strafraum aus spitzem Winkel schießt. Kolev kann parieren, doch der Ball rollt auf der Linie entlang. de Haan haut ihn schließlich weg. Das wäre beinahe ein Hattrick geworden.
67. Minute: Für den ausgelaugt wirkenden Grigor Georgiev ist nun Dmitriy Rubnenko neu im Spiel. Für den blassen Valev kommt Petar Kolev - nach monatelanger Leidenszeit feiert er sein Comeback gegen Liverpool. Die Fans klatschen enthusiastisch.
75. Minute: Petar Kolev gleich mit einer guten Akion, er wich auf die Aussen aus und flankt nach innen, doch weder Rubnenko noch Mushkov kommen an den Ball. Carson pflückt ihn mühelos runter.
83. Minute: Bodurov mit einem langen Ball nach vorn, da ist Kolev er ist vollkommen frei und stürmt auf Carson zu, doch Hyppiä kommt gerade rechtzeitig und klärt den Ball zur Seite.
86. Minute: Nesebar mit einer sehr schönen Staffette: de Haan - Vasilev - Katsimerski - Koprivarov, der flankt in den Strafraum - Rubnenko kann köpfen, doch Carson hält mit einer Glanzparade seinen Kasten sauber.
89. Minute: Nach einer Ecke von Nesebar sind viele Spieler aufgerückt, doch plötzlich startet Liverpool einen Konter. Pazzini ist nicht im Abseits... er rennt auf Kolev zu und hat alle Möglichkeiten... er wählt die schlechteste, er schießt aus vollem Lauf über den Kasten.
Dann passiert nicht mehr viel. Das Spiel wird abgepfiffen.
Bewertungen Nesebar:
Plamen Kolev 6 - Petar Trifonov 6 (ver 45. Ivaylo Vasilev 6), Nikolay Bodurov 6, Jeroen de Haan 7, Mihail Lazarov 6 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 7, Kostadin Katsimerski 7, Grigor Georgiev 6 (aus 67. Dmitriy Rubnenko 6) - Plamen Mushkov 6, Nikolay Valev 6 (aus 67. Petar Kolev 7)
Bewertungen Liverpool:
Scott Carson 7 - John Arne Riise 7, Daniel Agger 8, Daniel van Buyten 8 (aus 65. Sami Hyypiä 7), Jamie Carragher 7 - Mohamed Sissoko 8, Steven Gerrard (K) 8 - Lebohang Mokoena 7, Robin van Persie 7 (aus 65. Loic Poujol 7), Anthony Le Tallec 7 - Gianpaolo Pazzini 8
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 9:19
Tore: -
MdS: Mohamed Sissoko (Liverpool)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 6954 (fast ausverkauft)
Es hat nicht sein sollen, was?
Leider nein, ja so ist es. Doch die Jungs haben sich gut verkauft da unten. Sie haben alles gegeben und den Fans eine kämpferische Vorstellung gegeben.
Wir haben hier schon erste Stimmen zum Spiel:
Petar Trifonov: Schade, dass wir verloren haben. Ich wollte ja eigentlich weiterspielen, doch der Trainer war anderer Meinung und sagte er brauche mich noch für wichtige andere Spiele. Ich kann das verstehen.
Gianpaolo Pazzini: Toller Tag heute! Die zwei Tore sind natürlich großartig. Respekt an den Gegner und die Fans, trotz unserer klaren Überlegenheit waren sie immer fair. So macht Fussballspielen Spaß.
Petar Kolev: Schön dass ich heute mein Comeback in der ersten Elf geben konnte. Schade, dass ich nicht getroffen habe. Ich denke Liverpool war heute einfach zu stark und clever für uns. Doch wir haben gute Chancen in dieser Gruppe, wenn wir uns noch ein wenig steigern und beim HSV vielleicht ein Unentschieden erreichen könnten.
Steven Gerrard: Wir hatten zu Beginn einige Schwierigkeiten - da haben wir den Gegner vielleicht unterschätzt, doch danach haben wir uns gefangen. Ein letztlich verdienter Sieg. Die Jungs von Nesebar haben aber auch nicht so schlecht gespielt.
Rafa Benítez: Ein letztlich vorhersehbarer Sieg für uns. Zu keiner Phase des Spiels hatte ich das Gefühl, dass wir hier verlieren könnten. Zwar hat Nesebar ganz passabel gespielt, doch ihnen fehlt ganz klar noch etwas die Erfahrung und Abgeklärtheit - in 2 Jahren, dann sehe ich uns vielleicht auf Augenhöhe, wenn Trainer Björn W weiter so macht. Das Team ist gut, doch er muss es noch weiter verbessern - bis dahin wünsche ich natürlich viel Glück! Für uns gilt es nun den Gruppensieg perfekt zu machen, dass sind wir unseren Fans schuldig.
Björn W: Ich habe heute leider keine Zeit für ein langes Interview, denn wir haben in zwei Tagen ein schweres Spiel gegen Slavia. Wir haben heute verdient verloren, zwar konnten wir wirklich gut beginnen, doch leider war uns ein Torerfolg vergönnt. Jetzt heißt es eventuell in Hamburg zu punkten. Das letzte Spiel gegen Athen müssen wir natürlich gewinnen. So einfach ist das! Doch zunächst stehen schwere Ligaspiele an. Sie entschuldigen mich daher bitte!? Ciao.
Schade, ich hatte gehofft, dass uns ein Interviewpartner noch seine Sicht der Dinge schildern könnte. Strati, so wie es aussieht läuft damit auch unsere Sendezeit ab - wir verabschieden uns von diesem unterhaltsamen Uefacup-Abend. Halten Sie uns die Stange.
Tschüss.
Petar Trifonov hat sich bei einem Zweikampf eine klaffende Kopfverletzung zugezogen und fällt für etwa 1 Woche aus. Im Schlager gegen Slavia ist er nicht dabei, und für den Pokal siehts eher schlecht aus.
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
01.11.2009
13. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Slavia Sofia (9.)
Heute steht uns ein schweres Spiel gegen Slavia Sofia bevor. Trifonov ist ja verletzt, Bodurov gesperrt - meine Abwehr also vollkommen gesprengt. Rubnenko bekommt erneut die Chance in der Startelf. Auch Nikolay Petrov darf heute in einem sehr wichtigen Ligaspiel von Beginn an spielen - Balazic soll seine Auszeit bekommen.
Mein Talentsucher warnt vor Slavias starkem Sturm. Ich weiß das natürlich, genauso weiß ich, dass Slavia eine sehr spielstarke Mannschaft ist.
Aufstellung Nesebar:
Plamen Kolev 6 (ver 27. Radostin Stanev (K) 8 ) - Angel Stoykov 8, Dimitar Nakov 8, Jeroen de Haan 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 7 - Milan Koprivarov 7 (aus 56. Stoyan Abrashev 8 ), Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 10 - Plamen Mushkov 8, Nikolay Valev 7 (aus 45. Petar Kolev 7)
Ergebnis: 3 - 1
Torschussverhältnis: 14:8
Tore: Koprivarov (FE, Saisontor 7), Rubnenko (2), Mushkov (7)
MdS: Dmitriy Rubnenko (2)
gelbe Karten: Nakov (3), Koprivarov (3), Rubnenko (2)
rote Karten: TW Ilko Pirgov (15. Minute, Notbremse), Dimitar Damyanov (49. Minute, Tätlichkeit)
Zuschauer: 6246 (nicht so viele wie gegen Liverpool, aber trotzdem sehr gut besucht)
Wir gewinnen dieses Spiel weil Slavia sich mächtig selbst schwächt. Erst fliegt Torwart Pirgov vom Platz, den Elfmeter verwandelt Milan Koprivarov eiskalt. Dann machen wir weiter Druck, doch das Tor fällt für Slavia nach einem Konter. Mein Team ist danach etwas geschockt, doch in der Halbzeit mache ich den Jungs nochmal Feuer unterm Hintern - das musste heute einfach ein Sieg werden! Danach fliegt der nächste Slaviaspieler vom Platz und ich lasse noch offensiver spielen, doch die Fehlpassquote blieb ziemlich hoch. Schlussendlich erlöste uns Rubnenko mit einem feinen Drehschuss im 16er. Mushkov besorgte in unnachahmlicher Manier noch das hochverdiente 3-1.
Nach dem Spiel jedoch die Hiobsbotschaft! Plamen Kolev fällt mit einem Rippenbruch für mindestens 3 Wochen aus! Damit gehen mir langsam aber sicher die Torhüter aus. In den nächsten Spielen kann ja noch Stanev ins Tor, aber im Uefacup ist er nicht spielberechtigt. Da habe ich nur noch Tihomir Yanchev aus der U19, denn Marchesín ist ebenfalls noch immer verletzt - ich hoffe, dass er bis zum Spiel gegen Hamburg wieder fit wird, sonst wird dass nichts mit dem Auswärtspunkt.
Ljubomir Petrovic, der Trainer von Litex Lovetch, sorgt derweil für Stimmung! Er freue sich auf das bevorstehende Match und will an meinem Team nun endlich die Fähigkeiten seines Teams feststellen. Komischer Kerl, hat der unseren Auftritt vor nicht mal 10 Tagen in Lovetch vergessen? Wir siegten damals etwas glücklich, doch sehr clever in Unterzahl spielend mit 3-1. Und da glaubt er wirklich allen Ernstes wir hätten Angst vor ihnen... ts! Ich gebe ihm gleich mal kräftig zurück! Ich erzähle ihm, dass wir nur so auf das Duell brennen und unser gewünschtes Ergebnis schon erreichen werden! Leider passt mir das gar nicht in den Kram. Von mir aus verlieren wir gegen Litex, dann haben wir den blöden Pokal wenigstens weg - so bedeutet dass nur eine Mehrbelastung.
Auch meine Spieler sind mit mir zufrieden: Rubnenko und Mushkov glauben, dass sie mit mir auch neben dem Platz gut zurecht kommen würden. Sie glauben das nur? Hey, ich bin doch mindestens einmal im Monat dabei und trinke mit den Jungs einen in den örtlichen Kneipen :D Nur Mihail Lazarov glaubt, dass man mir zu wenig Respekt entgegen bringen würde. Tja dem kann man sicherlich Abhilfe leisten ;)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
04.11.2009
Kupa na Bulgaria 3. Runde
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Litex_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Litex Lovetch - OFK Nesebar
Heute ist mir der Ausgang des Spiels eigentlich herzlich egal, doch aufgrund des Presserummels im Vorfeld wäre ein Sieg natürlich klasse. Danach sind 10 Tage Länderspielpause und ich muss zu meiner australischen Nationalmannschaft, während viele Spieler ebenfalls unterwegs sein werden.
Bei der Aufstellung experimentiere ich nicht lange rum. Bodurov kommt nach seiner Sperre wieder zurück ins Team, Nakov muss weichen. Balazic spielt anstelle von Nikolay Petrov. Im Mittelfeld darf Katsimerski für Stoev ran. Nur ganz vorne wage ich etwas: Zúniga darf von Beginn an stürmen - sein erster Einsatz von Beginn an!
Aufstellung Nesebar:
Radostin Stanev (K) 7 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 9, Jeroen de Haan 9, Mihail Lazarov 9 - Gregor Balazic 9 - Stoyan Abrashev 7, Kostadin Katsimerski 9, Dmitriy Rubnenko 6 - Plamen Mushkov 8 (aus 77. Martin Zhekov 6), Sebastián Zúniga 7 (aus 63. Petar Kolev 6)
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 10:9
Tore: Bodurov (FE), Mushkov
MdS: Kostadin Katsimerski
gelbe Karten: Rubnenko (2)
rote Karten: Dmitriy Rubnenko (76. Minute, gelbrote wegen wdh. Foulspiel)
Mein Team gibt die Antwort auf den Medienrummel auf dem Platz. Erneut war Litex feldüberlegen, aber vor dem Tor viel zu harmlos. Wir nutzen unsere Chancen eiskalt und schlagen 2mal zu. Mushkov kommt immer besser in Form, gegen den HSV brauche ich ihn in genau dieser Form. So, und was hat Ljubomir Petrovic nun zu sagen? Nichts? Sowas aber auch... :D
Wir treffen in der nächsten Runde auf Vihren Sandanski, die bereits abgeschlagen am Tabellenende in der Gruppe A sind. Ein Heimspiel, endlich! Also der Einzug ins weitere Halbfinale ist so gut wie sicher, denn Vihren ist einfach eine Klasse schlechter als wir. Das Spiel findet irgendwann im März nächsten Jahres statt.
Blicken wir mal zurück auf die bisherigen Wochen der Wahrheit, die ja auch noch weiter gehen:
Litex Lovetch - OFK 1-3
OFK - Liverpool 0-2
OFK - Slavia Sofia 3-1
Litex - OFK 0-2
In der Liga und im Pokal läuft es hervorragend! Zweimal Litex daheim zu schlagen und dabei so clever zu spielen, das ist schon großartig. Slavia hat sich ja weitestgehend selbst eliminiert. Und die Niederlage gegen Liverpool, nunja wer hätte denn ernsthaft mit einem Sieg gerechnet? Ich bin bislang überaus zufrieden. So gehts weiter:
A - Levski Sofia (4.)
A - HSV
H - Botev Plovdiv (3.)
H - Panathinaikos Athen
Zwei schwere Auswärtsspiele stehen uns noch bevor. Bei Levski wollen wir natürlich punkten und gegen den HSV wenn möglich auch einen Punkt rausschinden. Das Heimspiel gegen Botev müssen wir natürlich gewinnen! Danach muss ebenfalls ein Sieg gegen Panathinaikos her und wir sind im Uefacup weiterhin dabei!
Doch zunächst steht ein letztes Freundschaftsspiel für Australien an. Und etliche meiner Nesebarspieler sind für ihre jeweiligen Länder unterwegs.
-
Nationalmannschaftsnews
Nordirland U19 - Mazedonien U19 3-2
Unser 16jähriger Innenverteidiger Johnny Connolly spielte gut und konnte ein Tor vorbereiten.
Nordirland U19 - Estland U19 3-1
Gutes Spiel von Connolly aber ohne Höhepunkte.
Argentinien U20 - Holland U21 0-0
Jeroen de Haan spielte gut, aber ohne Glanzpunkte.
Hong Kong - Bulgarien 1-2
Stoyan Abrashev spielte ausgezeichnet und konnte einen Treffer beisteuern. Bodurov spielte als einziger durch mit einer guten Leistung. Stoev wurde eingewechselt und spielte ebenfalls überzeugend, Koprivarov konnte in der kurzen Einsatzzeit nicht viel zeigen.
Singapur - Slowenien 1-1
Balazic spielte bis zu seiner Auswechslung gut.
Italien U21 - Bulgarien U21 2-0
Gutes Spiel von Nikolay Petrov, Mihail Lyubenov wurde nur eingewechselt.
Holland U21 - Slowenien U21 4-0
Tolles Spiel von de Haan.
Aufgrund der vielen Länderspiele wurde die Partie gegen Levski Sofia auf den 2. Dezember verschoben! Damit treffen wir nun doch schon auf den Hamburger SV. Aber zunächst ist die Nationalmannschaft gefragt!
A man goes downunder - mit den Socceroos auf dem Weg zur WM 2010
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
11.11.2009
Freundschaftsspiel
Australien - USA
Ich rief... und alle Spieler kamen. Ja, kaum zu glauben, alle Spieler sind gesund (okay Mark Schwarzer ist noch immer verletzt - aber das wusste ich ja schon) und alle können spielen! Auf einmal habe ich ein unglaubliches Luxusangebot im Team: Culina, Cahill, Bresciano, Kewell... wen soll ich nur aufstellen?
Auch für die linke Abwehrseite bin ich fündig geworden. Ein Supertalent hatte sich bei Adelaide Utd versteckt: Joshua Stam wird ein paar Spiele in der U21 absolvieren und dann im nächsten Jahr in der ersten Elf bestimmt großartig einschlagen.
Aufstellung: Nathan Coe 7 - Patrick Kisnorbo 7, Richard Li (K) 7, Chris Coyne 6, Lucas Neill 7 - Vincenzo Grella 7 - Harry Kewell 7, Tim Cahill 7 (aus 62. Jason Culina 7), Ahmad Elrich 7 (aus 45. Mark Bresciano 6) - Gareth Musson 7 (aus 45. Joshua Kennedy 7), Rhys Williams 6 (aus 62. Joel Porter 6)
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 4:18
Tore: Cahill
MdS: Quavas Kirk (USA)
gelbe Karten: Coyne
Die US-Amerikaner machen von Beginn an das Spiel, während wir meist staunend hinterher laufen. Chance um Chance wurde vergeben und so war es nur zu logisch, dass unser erster sehr gut vorgetragener Angriff gleich zum Erfolg führte. Elrich bedient Cahill perfekt, der hat freie Bahn und schiebt am Torwart vorbei zum 1-0. Nach der Halbzeit dann das gleiche Bild - die USA stürmen auf unser Tor und wir versuchen kaum Konter. Schließlich wurde der Druck zu groß und Eddie Johnson kann den verdienten Ausgleich erzielen. Danach passiert nicht mehr viel. Das Remis ist aus Sicher der USA viel zu wenig. Für mich eigentlich auch, doch meine Auswechslungen vor dem Gegentreffer haben uns wahrscheinlich den Sieg gekostet. Bresciano spielt, sagen wir mal, schlecht - von ihm erwarte ich mir im nächsten Spiel im neuen Jahr wesentlich mehr!
Tja das wars auch schon, ein anderes Friendly musste abgesagt werden, da Polen im Playoff für die WM 2010 stand - die Polen setzten sich gegen die Ukraine durch. Mit Polen schafften es auch: Kroatien, Dänemark und Portugal.
Nun folgen weitere Länderspiele meiner Jungs vom OFK Nesebar:
Nordirland - Estland 2-0
Kapitän Viktor Ivanov mit einem mäßigen Spiel.
Italien - Bulgarien 0-1
Nikolay Bodurov spielte sehr gut, Abrashev und Stoev wurden ein/ausgewechselt und spielten ganz passabel.
Türkei U21 - Bulgarien U21 1-1 (U21 EM-Quali Playoff-Hinspiel)
Nikolay Petrov wurde Mann des Spiels, er spielte überragend und konnte sogar ein Tor schießen. Mihail Lyubenov wurde eingewechselt. Damit hat Bulgarien alle Chancen im Rückspiel den Erzrivalen (neben Griechenland) an der Teilnahme an der U21-EM zu hindern.
Belgien U21 - Holland U21 0-3 (U21 EM-Quali Playoff-Hinspiel)
Kapitän de Haan spielte eine ausgezeichnete Partie und wurde Mann des Spiels.
Kaum zurück von den Länderspielen der Schock für Jeroen de Haan - er fällt mit einer Schädelfraktur für 2-3 Monate aus! Das ist natürlich ganz bitter. Die Hinrunde ist damit für ihn vorüber und in den letzten 4 Spielen vor der Winterpause muss ich wohl Dimitar Nakov das Vertrauen schenken.
Bulgarien U21 - Türkei U21 0-1 (U21 EM-Quali Playoff-Rückspiel)
Damit Bulgarien nicht bei der EM dabei. Petrov mit einer ziemlich schwachen Leistung.
*** Demnächst das Spiel gegen den Hamburger SV und weitere spannende Spiele ***
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
19.11.2009
Uefa-Cup Gruppenphase 3. Spieltag
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/hsv.png) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Hamburger SV (GER) - OFK Nesebar (BUL)
"Männer, heute abend erwarte ich von euch einen guten Fight! Der HSV hat sicherlich die stärkeren Spieler, doch wir können das stärkere Team sein. Glaubt an eure Stärken, spielt Konter richtig zu Ende und lasst dem Rafael van der Vaart nicht zu viel Platz - dann klappt das hier mit dem Punkt."
So motivierte ich die Jungs nochmal, bevor es raus ging in die AOL-Arena. Besonders Agustín Marchesín motivierte ich, es ist sein aller erstes Pflichtspiel für uns, hoffentlich hält er dem Druck stand.
In die Viererkette kam Petar Trifonov nach seiner Verletzung zurück. Zentral muss Nakov für den verletzten de Haan spielen. Gregor Balazic wird heute wieder die defensive Mittelfeldrolle übernehmen. Links spielt Koprivarov, rechts Georgiev und zentral hinter den Spitzen wird Mladen Stoev heute Schwerstarbeit verrichte müssen. Vorne im Sturm werden Kolev und Mushkov zusammen stürmen. Valev ist Ersatzmann auf der Bank.
Aufstellung Nesebar:
Agustín Marchesín 6 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 5, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 7 (ver 45. Stoyan Abrashev 7), Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 7 - Plamen Mushkov 8, Petar Kolev 6 (aus 53. Galin Kamburov 6)
Ergebnis: 3 - 2
Torschussverhältnis: 15:8
Tore: Balazic, Mushkov (2)
MdS: Rafael van der Vaart (HSV)
gelbe Karten: Petar Kolev, Kamburov
rote Karten: Dimitar Nakov (53. Minute Notbremse mit anschließendem vdV-Freistoßtor)
Wir können ganz gut mithalten. Bonazzoli mit dem Führungstreffer, doch Balazic kann per Freistoß ausgleichen. Dann die 53. Minute, Bonazzoli ist durch und Nakov weiß sich nicht weiter zu helfen und zieht am Trikot - leider als letzter Mann. Den Freistoß von der Strafraumgrenze macht van der Vaart rein. Wir sind natürlich geschockt und wehren uns nun tapfer zu zehnt. Doch Boulahrouz kann nach einer Ecke das 3-1 köpfen - leider ein Torwartfehler von Marchesín, der bis dahin exzellent gehalten hat. Mushkov gelingt als einziger Speerspitze aber noch einmal der Ausgleichstreffer. Ein Supertor von ihm, zur Halbzeit noch ziemlich schwach gewesen, halte ich trotzdem an ihm fest und er macht sein Tor. Vom linken Strafraumrand donnert er das Leder auf den Kasten, Stefan Wächter hat keine Chance den Ball abzuwehren. In der 90. Minute flankt Georgiev noch einmal in den Strafraum und Abrashev kann schießen, doch Wächter hält den verdienten Sieg für den HSV fest.
Mit ein wenig mehr Glück hätten wir hier fast das Remis erreicht. Doch ich denke, dass wir in Unterzahl ganz ausgezeichnet gespielt haben. Und dass wir sogar noch ein Tor erzielen konnten spricht für unsere Stärke. In einem möglichen Rückspiel hätten wir den HSV sicherlich besiegen können. Doch der Fussball findet nunmal nicht im Konjunktiv statt. Liverpool hat gegen Slavia Prag mit 4-0 gewonnen und ist schon jetzt durch. Hier die aktuelle Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-tab-0910-uefa-gr-3.png)
Wir müssen also in unserem letzten Gruppenspiel gewinnen. Der HSV wird sein nächstes Spiel gegen Slavia Prag sicherlich gewinnen. So einfach ist die Sach, wir brauchen 3 Punkte im Heimspiel gegen Panathinaikos und wir sind dabei. Denn Slavia Prag wird kaum die nächsten 2 Spiele gewinnen und dabei noch mehr als 6 Tore schießen, denn nur dann könnten sie an uns vorbei ziehen.
Jetzt heißt es diese Niederlage aus den Köpfen zu bekommen. Wir empfangen nämlich mit Botev Plovdiv den Überraschungszweiten. Ein Sieg und wir wären Herbstmeister und hätten dann außerdem einen riesigen Vorsprung. Da es ein Heimspiel ist, was muss man da schon sagen? Jungs macht sie platt - zeigt ihnen wer die unumstrittene Nummer 1 in Bulgarien ist! Außerdem spricht alles für uns, wir sind daheim noch immer ohne Punktverlust!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
22.11.2009
14. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Botev Plovdiv (2.)
Heute zählen keine Ausreden, ein Sieg muss eigentlich her. Dazu waren wir bislang zu dominant.
Radostin Stanev darf wieder das Tor hüten. Links wird Stoykov spielen, damit Trifonov seine Ruhepause bekommt. Nikolay Petrov darf für Balazic spielen. Auch im offensiven Mittelfeld schone ich einige Leute für das schwere letzte Spiel gegen Panathinaikos. Rubnenko ist ja gesperrt. Rechts spielt Zhekov, links Abrashev und zentral Katsimerski. Zúniga auf der Bank, er wird bestimmt als Joker kommen.
Aufstellung Nesebar:
Radostin Stanev (K) 8 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov 8, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 9, Kostadin Katsimerski 9, Martin Zhekov 8 - Plamen Mushkov 8, Petar Kolev 7 (aus 45. Sebastián Zúniga 7)
Ergebnis: 4 - 0
Torschussverhältnis: 18:6
Tore: Abrashev (4/5), Katsimerski (1/2)
MdS: Stoyan Abrashev
gelbe Karten: Zhekov
Zuschauer: 4801
Ein fantastischer Sieg! Zwei wunderschöne Freistoßtore durch Katsimerski, darauf hatte ich lange warten müssen. Ich halte sehr große Stücke auf ihn, und diese Freistöße waren aller erste Sahne. Abrashev mit zwei Toren für die Galerie, er ist anscheinend für die magischen Momente zuständig, sämtliche seiner Tore waren spektakulär. Und dabei haben wir sogar noch einen Elfmeter verschossen, Stoykov traf zwar nicht, doch im Chaos danach behielt Abrashev die Übersicht und besorgte dennoch das Tor. Zu keinem Zeitpunkt war mein Team in Gefahr, Botev war heute zu schwach.
Auch Botevs Trainer Atanas Marinov gratulierte mir und meinte, dass wir als Favoriten nur ganz schwer zu übersehen seien. Ich danke ihm für diese Worte und sage der Presse, dass sich mein Eindruck von ihm deutlich gebessert habe.
Dieser Sieg beschert uns für die Liga rosige Aussichten. Alle anderen Vefolger haben nämlich schon gespielt, uns fehlt nur noch das Spiel bei Levski. Im Moment haben wir 8 Punkte Vorsprung auf ZSKA Sofia. Gelingt uns ein Sieg gegen das bislang ungeschlagene (!) Levski Sofia, dann hätten wir schon grandiose 11 Punkte Vorsprung.
Nana, fängt der Atanas Marinov auch schon an, er lobt mich über alle Maßen. Ich gebe erneut das Kompliment zurück, hoffentlich lässt er es dann bald mal - der alte Charmeur :D Meine Jungs sind zufrieden, endlich erhalte ich das Lob was mir zustehen würde - so zumindest der Tenor meiner Spieler.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
25.11.2009
Uefa-Cup Gruppenphase 4. (und für uns alles entscheidender) Spieltag
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/panathinaikos-athen.png)
OFK Nesebar (BUL) - Panathinaikos Athen (GRE)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Ich begrüße sie recht herzlich an ihren Bildschirmen daheim. Heute abend muss der OFK Nesebar gegen Panathinaikos Athen ran. Es ist quasi die letzte Chance sich doch noch für die Zwischenrunde qualifizieren zu können. Dazu muss ein Sieg her. Ich begrüße hier bei mir Strati Iliev.
Hallo Dimitar!
Zu aller erst, trauen Sie Nesebar heute einen Sieg zu?
Aber ja doch. Nesebar hat schon gegen ganz andere Kaliber gespielt, da gehört Panathinaikos sicherlich zu den etwas schwächeren Gegnern. Aber nichts desto trotz ist Athen natürlich nicht zu unterschätzen.
Okay, dann schauen wir doch mal wo Panathinaikos in Europa steht - hier ein kurzer Überblick über die Gegner die Athen schon eliminiert hat oder gegen die sie gespielt haben:
In der Championsleague-Qualirunde 2 besiegte man Neftschi Baku mit jeweils 2-0 und 3-0. Keine allzu große Hürde also. In Runde 3 kam dann der FC Barcelona! Das ist allerdings eine große Hausnummer, im Nou Camp verlor man mit 1-2 - das Rückspiel ging mit 0-3 glatt verloren. In der 1. Runde des Uefacups traf man auf die Young Boys aus Bern. Man konnte auswärts 2-2 spielen und im Rückspiel reichte ein knappes 1-1.
In der Gruppenphase musste man dann zunächst nach Liverpool wo man knapp aber verdient mit 0-1 verlor. Dann kam der HSV zu Besuch, man verlor sehr unglücklich mit 2-3 obwohl man sehr überlegen war. Das sind also bislang Null Punkte, gegen Nesebar muss man also gewinnen, will man weiter kommen. Danach empfängt Athen noch Slavia Prag. Dieses Spiel muss dann ebenfalls gewonnen werden.
So weit der Weg von Panathinaikos. Strati wie siehts denn mit Nesebar aus? Mussten auch sie schon schwere Brocken beiseite räumen?
Aber ja, da waren einige im Weg: Zunächst traf man ebenfalls in der Championsleague-Qualirunde 2 auf Sheriff Tiraspol. Man besiegte die Moldawier mit jeweils 3-1 und 2-1. Danach zog man ebenfalls einen schweren Gegner: Juventus Turin - die waren eine Nummer zu groß. Mit 5-1 und einem 0-0 verabschiedete man sich in Richtung Uefacup. In der ersten Runde wartete so gleich der nächste heftige Gegner: Benfica Lissabon. Aus zwei sehenswerten Spielen ging man mit einem 1-2 und einem 4-2 schließlich als Sieger hervor. Diese Leistung hatten Nesebar nur wenig zugetraut.
In der Gruppenphase musste man zuerst nach Prag, wo man ungefährdet mit 2-0 gewann. Dann kam Liverpool zu Besuch und gewann verdient mit 0-2. Beim HSV wäre beinahe eine Sensation gelungen, doch man verlor knapp mit 2-3. Heute steht das letzte Gruppenspiel an und Nesebar braucht mindestens einen Punkt um noch Hoffnungen auf ein Weiterkommen zu haben.
Danke Strati für diesen Überblick, wo wir schon dabei sind hier eine kurze Vorstellung der gegnerischen Mannschaft:
Panathinaikos Athen ist eine der bekanntesten griechischen Vereinsmannschaften. Der Rekordmeister und Rekordpokalsieger hat eine gute Mannschaft beisammen.
Vorne im Sturm hat man mit Luis Gabriel Rey und Diamantis Antoniou zwei exzellente Spieler. Im Mittelfeld spielt mit Ezquiel Gonzalez ein begnadeter Techniker und Spielmacher. Jedoch ist die Mannschaft nicht sehr homogen, zuviele nichtgriechische Spieler sind dort in diesem Team vorhanden. Das könnte ein Schwachpunkt sein.
Panathinaikos spielt mit einem normalen 4-4-2 also keinem speziellen System. Darauf kann man sich gut einstellen.
So das wärs von mir fürs erste, Strati wenn Sie noch ein paar Worte über Nesebar verlieren könnten?
Aber klar, der amtierende bulgarische Meister ist in der Liga und im Pokal derzeit nicht zu stoppen - eine erneute doppelte Titelferteidigung scheint mehr als möglich. Auf europäischer Ebene lief es bislang auch optimal. Nur gegen den HSV hat man sich wohl mehr ausgerechnet.
Momentan fehlen Nesebar drei sehr wichtige Spieler: der Torwart Plamen Kolev, der eine sehr gute Saison spielte; Innenverteidiger Jeroen de Haan, der erst seit dieser Saison fest zum Profikader gehört und aus der Stammelf gar nicht mehr wegzudenken ist und Zoran Milovac, der mit seinen 7 Toren zu Saisonbeginn zu großen Taten unterwegs war und noch immer unter einem Hüftmuskelriss leidet - hoffentlich ist er zur Rückrunde wieder fit. Außerdem ist Dimitar Nakov gesperrt. In der Innenverteidigung klemmt es also gewaltig.
Dafür hat man im Offensivbereich umso mehr Alternativen: Katsimerski oder Stoev, Abrashev oder Koprivarov, Georgiev oder Rubnenko oder Zhekov. Kein anderer bulgarischer Club hat eine solche Riesenauswahl an guten Spielern. Und obwohl im Sturm Milovac fehlt, Mushkov und der neue Shootingstar Zúniga sind brandgefährlich. Einzig im Tor spielt man aus meiner Sicht mit dem Feuer! Marchesín ist sehr unerfahren, doch dieses Spiel wird seine Bewährungsprobe - besteht er sie, dann ist er auch bereit für zukünftige Einsätze.
Vielen Dank Strati. Nachdem wir nun die Mannschaften ein wenig vorgestellt haben, kommen nun natürlich die obligatorischen Statements der Trainer, zunächst der Gästecoach:
Wir stehen mit dem Rücken zur Wand, genau wie unser Gegner. Heute können Kleinigkeiten entscheiden. Wir wollen natürlich gewinnen. Doch wir wissen auch wozu Nesebar fähig ist, daher werden wir schnelle Vorstöße machen um über Konter zum Erfolg zu kommen.
So weit der Kommentar von Alberto Malesani und nun einige Worte von OFK Nesebars Coach W:
Heute zählts. Ein Sieg und wir sind ziemlich sicher in der nächsten Runde. Ich hoffe wir können den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und schnell ein Tor erzielen, das würde uns die Ruhe geben, die wir brauchen um das Spiel zu bestimmen. Ich sehe da ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften auf uns zu kommen. Mal sehen ob ich recht behalten kann.
Dann bleiben ja nur noch die Aufstellungen übrig. Zunächst die Aufstellung von Panathinaikos Athen:
Vincent Planté - Nikos Triantafyllou, Dimitris Georgiou, Vágner, Martin Forkel - Richarlyson (K), Ezequiel Gonzalez, Vladimir Gadzhev, Mimoun Azouagh - Diamantis Antoniou, Christos Pavlos
Wie Malesani schon erwähnte, ein ganz normales Spielsystem. Die Stürmer sind nicht sehr kopfballstark - das ist gut für Nesebar. Und hier die Aufstellung von Nesebar:
Agustín Marchesín - Petar Trifonov (K), Nikolay Bodurov, Mihail Lyubenov, Mihail Lazarov - Gregor Balazic - Milan Koprivarov, Mladen Stoev, Dmitriy Rubnenko - Plamen Mushkov, Sebastián Zúniga
Der junge Lyubenov rückt aus der U19 auf und hilft in der Innenverteidigung aus. Im Sturm erneut Zúniga von Beginn an dabei. Seine Leistungen waren in letzter Zeit aber auch exzellent!
Erneut hat Trainer W ein geschicktes Händchen bei Transfers bewiesen, mir gefällt der Zúniga auch immer mehr. In der U19 hilft er demnächst wohl immer seltener aus.
Sie sagen es. Lauter Talente tummeln sich in der U19. Ich bin gespannt wann wir die nächsten Debuts sehen. Doch konzentrieren wir uns auf das heutige Spiel. Ich glaube, dass Nesebar mit einem 2-0 gewinnt - was meinen Sie?
Wissen Sie was? Heute schließe ich mich Ihnen an. Ein Tor von Mushkov und eins von Zúniga.
Sehr schön, dann geben wir fürs erste ab zu ihrem Reporter Ivan Mechkov.
Damit auch von mir ein herzliches Willkommen zu diesem Uefacup-Abend. Es weht ein ziemlich kräftiger Wind hier ins weite Rund. Aber die Temperaturen sind mit 29°C weiterhin sehr angenehm. Die Spieler haben so eben den Platz betreten, das Stadion ist noch nicht ganz gefüllt. Die beiden Kapitäne sind gerade beim Schiedsrichter. Panathinaikos wird anstoßen. Damit viel Vergnügen - hoffen wir auf ein temporeiches und spannendes Spiel.
1. Minute: Anstoß Panathinaikos. Und gleich ist Athen auf dem Vormarsch. Gadzhev schießt gefährlich aus der Distanz, doch Marchesín kann den Ball gerade so abwehren. Bodurov klärt die Situation schließlich.
8. Minute: Nesebar nunmal aus der Distanz. Mushkov schießt, doch sein Ball geht weit drüber.
10. Minute: Nesebar erhöht die Schlagzahl. Nach einem Angriff sind viele Spieler aufgerückt, da macht Balazic einen Fehler und Athen startet einen Konter. Antoniou ist auf und davon, Lyubenov kann nicht entscheidend stören. Antoniou schießt aus spitzer werdendem Winkel, Marchesín ist bereits geschlagen, doch der Schuss geht an den Pfosten und springt ins Aus. Puuh, einmal durchatmen bei Nesebar.
15. Minute: Nesebar versucht trotzdem weiter Druck zu machen, über Lazarov kommt der Ball nach vorne zu Mushkov. Der hat ein exzellentes Auge und passt auf den durchstartenden Zúniga, der fackelt nicht lange und zieht im Strafraum nahe des Elfmeterpunkts ab... TOOOOOR! Tor für Nesebar! Der Ball schlägt ins lange Eck ein, keine Abwehrmöglichkeit für Athens Torwart. Neuer Spielstand: 1 - 0
25. Minute: Gadzhev versucht es erneut aus der Distanz, doch der Schuss ist kein Problem für Marchesín.
34. Minute: Koprivarov erobert den Ball auf der linken Aussenbahn und schlägt eine mustergültige Flanke in den Strafraum. Mushkov erreicht diesen Ball und schießt... doch Planté kann abwehren... jedoch direkt vor die Füße von Mushkov, der lässt sich nicht lange bitten und schießt erneut... TOOOOR! Tor für Nesebar. So schnell hätte hier niemand diese Tore erwartet. Nesebar nutzt seine Chancen bisher sehr gut. Neuer Spielstand: 2 - 0
41. Minute: Athen geschockt, aber sie brauchen hier dringend Punkte, daher machen sie weiter und greifen erneut an. Nesebar momentan etwas lässig. Nach einem Freistoß vom Strafraumrand kann Matchesín zwar klären, doch direkt ins Getümmel, dort steht Vágner und kann schießen... Tor. Damit hat Panathinaikos wieder den Anschluss gefunden. Neuer Spielstand 2 - 1.
46. Minute: Abpfiff der ersten Halbzeit.
Halbzeitstand: 2 - 1
-
Hmm, ein ausgeglichenes Spiel da draussen. Beide Teams nehmen sich nichts und führen einen offenen Schlagabtausch, so mag das der Zuschauer.
Dem kann ich nur zustimmen. Immerhin 2 Tore haben wir schon geschossen, wenn wir noch einmal nachlegen könnten, wäre das sehr beruhigend.
Da haben Sie recht, sowas lässt einen mit mehr Köpfchen spielen. In Prag steht es immer noch 0-0, der HSV ist jedoch bemüht ein Tor zu schießen. Okay dann gebe ich gleich mal zurück in die Reporterkabine.
2-1 steht es hier. Das ist ein gutes Ergebnis für Nesebar. Die Athener Spieler sind bereits auf dem Rasen, soweit ich sehen kann, gab es keine Wechsel bei Panathinaikos. Da kommen auch schon die Spieler von Nesebar... ja auch hier keine Wechsel. Nesebar wird anstoßen.
45. Minute: Anstoß Nesebar.
46. Minute: Pavlos tankt sich im Strafraum durch und schießt aus spitzem Winkel aufs Tor... zum Glück erreicht Antoniou diesen scharfen Ball nicht mehr. Der Ball geht ins Toraus.
50. Minute: Panathinaikos nun mit wesentlich mehr Druck als noch in der ersten Hälfte. Marchesín kann einen abgefälschten Schuss nur zur Ecke klären. Trifonov klärt und der Ball kommt zu Zúniga, der marschiert nach vorne. Forkel kann ihm nicht folgen. Zúniga erreicht den Strafraum Planté sieht unentschlossen aus. Zúniga nimmt Maß und schießt... der Ball pfeifft Planté am Kopf vorbei und geht ins Tor. Was für ein Tor! Eine tolle Aktion von Zúniga. Neuer Spielstand: 3 - 1.
58. Minute: Panathinaikos nun mit wütenden Angriffen. Pavlos setzt sich erneut gut in Szene, er spielt Gonzalez frei, der sofort aufs Tor schießt, doch sein Ball geht drüber.
59. Minute: Wechsel bei Nesebar. Plamen Mushkov verlässt den Platz und bekommt viel Applaus, für ihn kommt Petar Kolev.
69. Minute: Koprivarov hat viel Platz, er spielt Zúniga an. Mit dem Rücken zum Tor macht dieser eine Drehung und spielt den mitgelaufenen Stoev an. Der versucht einen Lupfer... über das Tor! Das war knapp.
77. Minute: Koprivarov hat immer noch viel Platz. Er zieht jetzt mal nach innen und schießt, doch sein Schuss wird abgefälscht und verlangsamt. Kein Problem für den Keeper.
78. Minute: Trifonov ist es hinten langweilig geworden. Er schlägt eine Flanke in den Strafraum, Rubnenko steigt zum Kopfball hoch... das muss es sein.... doch nein, er köpft um Zentimeter daneben. Schade!
82. Minute: Azaouagh probiert es mal aus der Distanz, doch der Schuss stellt keine Gefahr fürs Nesebartor dar.
85. Minute: Panathinaikos investiert nun noch mehr ins Offensivspiel. Rubnenko kann einen Ball abfangen und Nesebar startet so gleich einen Konter. Er legt in die Mitte zu Stoev, der schaut kurz und schickt Zúniga steil. Er kriegt den Ball und feuert ihn sofort ab...Planté kommt gerade noch mit den Fingersptzen dran... beinahe der Hattrick für Zúniga.
86. Minute: Nach der Ecke ist Nesebar weit aufgerückt. Gadhzev erobert den Ball und nun startet Panathinaikos den Konter. Antoniou ist nicht im Abseits... er läuft allein auf Marchesín zu... er schießt, doch Marchesín kann abwehren. Den Nachschuss verwandelt jedoch der eingewechselte Chatzis. Noch 5 Minuten, jetzt wird noch einmal gezittert. Neuer Spielstand 3 - 2.
90. Minute: Nesebar macht weiter wie bisher, lässt sich nicht hinten rein drängen. Kolev auf den Aussen... er schaut und flankt dann in den Strafraum... Zúniga köpft, der muss drin sein.... doch er geht nur Zentimeter am Tor vorbei. Nesebar sollte nicht so sorglos mit ihren Chancen umgehen.
91. Minute: Noch einmal Ecke für Athen. Doch der Ball wird geklärt. Athen bekommt nur Einwürfe zugesprochen. Nesebar nun doch nur noch hinten drin.
93. Minute: Lazarov bekommt einen Freistoß zugesprochen... er lässt sich etwas mehr Zeit. Und dann pfeifft der Schiedsrichter ab.
Bewertungen Nesebar:
Agustín Marchesín 7 - Petar Trifonov (K) 7, Nikolay Bodurov 6, Mihail Lyubenov 5, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 5 - Milan Koprivarov 7, Mladen Stoev 7, Dmitriy Rubnenko 7 - Plamen Mushkov 8 (aus 59. Petar Kolev 6), Sebastián Zúniga 8
Ergebnis: 3 - 2
Torschussverhältnis: 15:15
Tore: Zúniga (1/2), Mushkov (3)
MdS: Sebastián Zúniga
gelbe Karten: Bodurov
Zuschauer: 4669
Nesebar hat es also geschafft. Am Ende muss man sagen, der Sieg war verdient, da Nesebar doch die deutlich besseren Chancen hatte. Erste Interviewpartner stehen unten auf dem Spielfeld bereit:
Petar Trifonov: Das war ein tolles Spiel, ständig ging es rauf und runter. Ich denke, dass wir zurecht weiter gekommen sind. Wir haben deutlich dazu gelernt, wenn man mal die letzte europäische Saison von uns betrachtet. Die beiden da vorne haben heute alles richtig gemacht. Jetzt wollen wir noch bei Levski Sofia punkten und dann haben wir alle erstmal eine Woche Urlaub.
Sebatián Zúniga: Ich bin so glücklich. Das war ein tolles Spiel und über meine beiden Tore freue ich mich natürlich besonders. Vielen Dank an den Trainer, er hat mir vertraut und mich aufgebaut. Hoffentlich kann ich in Zukunft öfter für die erste Elf spielen.
Plamen Mushkov: Nachdem ich ja einige Zeit lang nicht so richtig getroffen habe komme ich nun immer besser in Form. Ich muss dem Trainer dafür danken, er hat immer an mir festgehalten. Hoffentlich kann ich gegen Levski erneut treffen.
Vágner: Ich weiß nicht wieso wir dieses Spiel verloren haben. Wir waren mindestens gleichstark. Das ist echt ärgerlich. Jetzt sind wir draussen.
Alberto Malesani: Tja so verliert man ein Spiel, meine Stürmer waren nicht kaltschnäuzig genug. Gratulation an Trainer W und Nesebar. Er hat meinem Team mit dem Pressing sehr gut zusetzen können. Das war sehr klug. Jetzt müssen wir uns auf die Liga konzentrieren. Björn W wünsche ich weiterhin alles Gute.
Björn W: Ein tolles Spiel! Die Zuschauer sind sicherlich auf ihre Kosten gekommen. Supertore von meinen beiden Stürmern. In der Defensive hatten wir heute ein paar ungewohnte Schwächen, aber Marchesín hat seine Aufgabe gut gemacht. In 7 Tagen will ich noch einmal ein Superspiel sehen, dann kann der Kader von mir aus ein paar Tage in den Urlaub fahren.
Das war doch ein toller Uefacupabend. Wir verabschieden uns für dieses Jahr von ihnen und hoffen, dass sie im neuen Jahr wieder bei uns sind, wenn Nesebar in der nächsten Runde spielt.
Das Spiel in Prag ging 0-1 aus. Damit ist sicher, wir sind weiter. Zusammen mit dem HSV und den bislang ungeschlagenen Jungs aus Liverpool. Die Tabelle wird nachgereicht, sobald die letzten beiden Spiele ausgetragen wurden.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
02.12.2009
15. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Levski Sofia (6.) - OFK Nesebar (1.)
Das letzte Spiel der Hinrunde, Herbstmeister sind wir schon lange. Können wir uns heute noch weiter absetzen ist die Frage. Denn Levski ist noch immer ungeschlagen diese Saison!
Zúniga ist für Chile unterwegs im Playoff. Stanev hat sich verletzt und fällt für 3 Wochen aus.
Aufstellung Nesebar:
Agustín Marchesín 8 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 5 (aus 54. Galin Kamburov 6) - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 9, Kostadin Katsimerski 8, Grigor Georgiev 7 - Plamen Mushkov 8, Petar Kolev 8
Ergebnis: 3 - 3
Torschussverhältnis: 21:20
Tore: Mushkov (8/9), Kolev
MdS: Emil Angelov (Levski)
gelbe Karten: Kolev, Kamburov, Trifonov
Was für ein Spiel. Das war ein würdiges Spiel für einen Saisonabschluss, leider haben wir noch die Rückrunde ;) Wir gehen durch Mushkov in Führung, doch Levski dreht das Spiel und macht 2 Tore. Noch vor der Halbzeit gleichen wir wieder aus durch Kolev. Nach Wiederanpfiff gehen wir wieder in Führung. Doch 7 Minuten vor Schluss der erneute Ausgleich durch den Mann des Spiel Amil Angelov. Eine Torchance jagte die nächste. Das war ein Spiel wie man es sich als Fan nur wünschen kann.
Hier der Blick auf die Tabelle nach der Hinrunde:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-tab-0910-15.png)
Nationalmannschaftsnews
Chile - Costa Rica 4-1
Zúniga wurde nur spät eingewechselt und konnte sein Können nicht unter Beweis stellen. Durch diesen Sieg ist man so gut wie sicher bei der WM dabei.
Costa Rica - Chile 2-2
Zúniga leider nur auf der Bank, aber Chile ist nach langer Zeit mal wieder bei einer WM dabei!
Im Uefacup spielten unsere Gruppengegner wie folgt:
HSV - Liverpool 1-2
Panathinaikos - Slavia Prag 1-2
Folgender Tabellenendstand ergibt sich demnach:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-tab-0910-uefa-gr-5.png)
Und so eben wurde die nächste Runde des Uefacups ausgelost:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Teplice - Liverpool
Racin Genk - Middlesbrough
Dnjepropetrowsk - Wolfsburg
St-Etienne - Deportivo La Coruna
Dyn. Moskau - Betis Sevilla
OFK Nesebar - Aston Villa
FC Porto - Utrecht
FC Midtjylland - Crvena Zvezda
Florenz - Celtic
HSV - Nantes
GAK - Real Madrid
Sampdoria - Schalke 04
Newcastle - Dynamo Kiev
PSV - Tottenham
Espanyol - Marseille
Auxerre - Schachtjar Donezk
Wir treffen also auf Aston Villa, ein weiterer englischer Gegner. Ich denke, dass sie ein harter Gegner sind, doch sie sind wohl schwächer einzuschätzen als Liverpool. Wir müssen das Hinspiel bei uns auf alle Fälle gewinnen, denn in Birmingham sehe ich eher schwarz für uns.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Auch die Championsleague wurde ausgelost:
Sporting - AS Rom
Arsenal - FC Brügge
Feyenoord - Inter
Villareal - Chelsea
Juventus - FC Bayern
Ajax Amsterdam - Man Utd
Werder Bremen - AC Milan
Partisan Belgrad - Anderlecht
Überraschung! Der FC Barcelona schaffte es nicht in der Gruppe mit Milan, Partisan und Nantes weiter zu kommen.
*** Demnächst folgt der große Saisonrückblick, die Transfers und die Gruppenauslosung für die WM 2010 ***
-
Na dann mal Glückwunsch zum überstehen der Gruppenphase. Mit Aston Villa hast du ja einen sehr interessanten und starken Gegner zugelost bekommen. Freut mich, dass der Zuniga auch bei dir so langsam in Fahrt kommt. Leider ist die Liga nun schon fast wieder langweilig, wenn man so auf die Tabelle blickt.
-
Na dann mal Glückwunsch zum überstehen der Gruppenphase. Mit Aston Villa hast du ja einen sehr interessanten und starken Gegner zugelost bekommen. Freut mich, dass der Zuniga auch bei dir so langsam in Fahrt kommt. Leider ist die Liga nun schon fast wieder langweilig, wenn man so auf die Tabelle blickt.
Ja leider ist die Liga nicht mehr wirklich spannend, das liegt aber an unseren schwächelnden Gegnern. :-[
Ich hoffe, dass ich mit dem Uefa-Cup und der Australischen Nationalmannschaft etwas frischen Wind in die Story bringen kann.
Vielleicht werde ich in nicht all zu naher Zukunft mal einen Wechsel anstreben... wer weiß vielleicht nach England - das würde mich reizen. :)
-
Die Mannschaftsteile im Check
Tor:
Radostin Stanev 5 (1) Einsätze - Note 7,83 - 1 Vorlage
Plamen Kolev 20 Einsätze - Note 7,05 - 1mal "Man of the Match"
Agustín Marchesín 3 Einsätze - Note 7,00
Plamen Kolev spielte eine gute Hinrunde, er verletzte sich dann jedoch schwer. Jedoch sprangen Radostin Stanev mit erstklassigen und Marchesín mit guten Leistungen ein. Inzwischen zählt Radostin Stanev die Tage bis zum Karriereende, doch einen genauen Termin wollte er bislang noch nicht angeben. Am Ende dieser Saison wird unser U19-Torwart und langjähriger Rückhalt in der U19 doch zu alt. Ich bezweifle jedoch, dass er die Klasse hat um in der ersten Liga zu bestehen - naja zumindest bei uns nicht. Agustín Marchesín entwickelt sich ebenfalls prächtig, er wird ein guter Ersatzmann für Kolev werden.
Abwehr:
Petar Trifonov 18 (1) Einsätze - Note 7,47 - 4 Vorlagen
Angel Stoykov 10 (3) Einsätze - Note 7,31 - 1 Tor - 1 Vorlage
Nikolay Bodurov 25 Einsätze - Note 7,24 - 2 Tore - 2mal "Man of the Match"
Dimitar Nakov 19 Einsätze - Note 7,05 - 1 Vorlage
Jeroen de Haan 8 Einsätze - Note 7,50 - 1 Vorlage
Mihail Lyubenov 4 Einsätze - Note 6,50
Mihail Lazarov 24 Einsätze - Note 7,21 - 3 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Galin Kamburov 4 (6) Einsätze - Note 6,40
Ivaylo Vasilev 1 (4) Einsätze - Note 6,80 - 1 Vorlage
Die linke Seite gehörte in der Hinrunde ganz klar Petar Trifonov, der dann auch schon mal die Kapitänsbinde trug. Angel Stoykov ist zwar ganz okay, doch sein Alter macht sich bemerkbar, oft muss ich ihn auswechseln um Verletzungen entgegen zu wirken. Im Winter kommt Verstärkung für die linke Seite - ein alter Bekannter...
In der Innenverteidigung spielt Nikolay Bodurov noch besser als letztes Jahr, er hat seinen Stammplatz sicher. Jeroen de Haan hatte es ja leider übel erwischt, doch ich hoffe, dass er rechtzeitig zum Rückrundenstart wieder fit wird. Dimitar Nakov war kein wirklich guter Ersatzmann, zu oft hat er sich entscheidende Fehler geleistet. Mihail Lyubenov ist wahrscheinlich nicht die erhoffte Verstärkung. Er kann noch in der U19 spielen, doch im Hinblick auf seine weitere Karriere bedarf es schon einer enormen Leistungssteigerung - dann kann er eventuell Nakov ablösen.
Mihail Lazarov spielt rechts konstant gut - wären da nicht die vielen roten Karten. Galin Kamburov vertrat ihn im Wechselspiel mit Vasilev Lazarov in Notfällen - jedoch sind beide, und dabei vor allem Ivaylo Vasilev nicht stark genug um dauerhaft in der ersten Elf zu spielen. Rechts sollte in naher Zukunft noch ein weiterer guter Mann geholt werden. Aber noch hat das keine Priorität.
Mittelfeld:
Stoyan Abrashev 13 (5) Einsätze - Note 7,47 - 6 Tore - 5 Vorlagen - 3mal "Man of the Match"
Milan Koprivarov 15 (2) Einsätze - Note 7,65 - 8 Tore - 3 Vorlagen - 3mal "Man of the Match"
Troyan Radulov 2 Einsätze - Note 7,50
Gregor Balazic 14 Einsätze - Note 7,36 - 3 Tore - 1 Vorlage
Nikolay Petrov 11 (1) Einsätze - Note 7,08 - 2 Vorlagen
Dmitriy Rubnenko 6 (6) Einsätze - Note 7,25 - 3 Tore - 3 Vorlagen - 2mal "Man of the Match"
Grigor Georgiev 11 (3) Einsätze - Note 7,07 - 4 Tore - 3 Vorlagen - 2mal "Man of the Match"
Martin Zhekov 10 (2) Einsätze - Note 7,25 - 2 Tore - 4 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Mladen Stoev 16 (2) Einsätze - Note 7,17 - 4 Tore - 6 Vorlagen - 2mal "Man of the Match"
Kostadin Katsimerski 9 (1) Einsätze - Note 7,70 - 2 Tore - 5 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Ivan Iliyanov 3 Einsätze - Note 7,00
Aleksandar Stojkovic 1 Einsatz - Note 9,00 - 1 Tor - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match"
In dieser Hinrunde durfte ich ein extrem starkes Mittelfeld beobachten. Ausnahmslos alle haben Topleistungen gebracht.
In der defensiven Position ist im Moment Gregor Balazic am stärksten. Nikolay Petrov ist noch jung und kann sicherlich noch etwas zulegen. Altmeister Troyan Radulov ist diese Hinrunde etwas ins Hintertreffen geraten. Jedoch zählt auch er wie schon Radostin Stanev seine Tage bis zum Karriereende. Wann er aufhört ist ebenfalls noch nicht klar.
Links habe ich wirklich die Qual der Wahl: Abrashev und Koprivarov überbieten sich gegenseitig in ihren Leistungen. Zumindest kann ich munter durchrotieren und beiden ihre Pausen geben. Eine tolle Situation.
Rechts habe ich 3 Spieler die um den Startplatz kämpfen: Grigor Georgiev spielte einige sehr gute Spiele, aber seine Leistungen schwanken immer mal wieder. Rubnenko war wirklich lange Zeit verletzt gewesen kam aber im Laufe der Hinrunde immer besser in Schwung. Martin Zhekov begann vielversprechend, doch er konnte das Anfangsniveau nicht halten, verletzte sich und will nun wieder zurück kommen. Man darf gespannt sein. Youngster Aleksandar Stojkovic hat sehr viel Potential, in der U19 sind seine Leistungen aber eher mäßig.
Zentral kommt Katsimerski immer besser in Fahrt - er gräbt Stoev mächtig das Wasser ab. Ivan Ilianov kann diese Saison noch in der U19 spielen - in der kommenden Saison muss ein weiterer Leistungssprung erfolgen, sonst bleibt ihm wohl nur der Gang in die Reserve oder vielleicht auch ein Leihgeschäft.
Sturm:
Plamen Mushkov 22 (1) Einsätze - Note 7,17 - 13 Tore - 6 Vorlagen
Zoran Milovac 19 Einsätze - Note 7,00 - 7 Tore - 4 Vorlagen
Sebastián Zúniga 2 (4) Einsätze - Note 7,50 - 5 Tore - 3 Vorlagen - 1mal "Man of the Match"
Stanimir Georgiev 2 (2) Einsätze - Note 7,25 - 4 Tore - 1 Vorlage (geliehen von Marek)
Petar Kolev 4 (6) Einsätze - Note 6,90 - 2 Tore - 2 Vorlagen
Nikolay Valev 7 (8 ) Einsätze - Note 6,93 - 3 Tore - 4 Vorlagen
Dinyo Dimov 0 Einsätze
Viktor Ivanov 8 (4) Einsätze - Note 6,83 - 3 Tore - 2 Vorlagen (verliehen an Svetkavitsa)
Der Sturm ist momentan unsere Achillesferse. Zoran Milovac war auf dem besten Weg seine Leistungen erneut zu verbessern, als er sich so schwer verletzte - ich hoffe, dass er bald zurück kommen kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten trumpft ein Mann richtig auf: Plamen Mushkov! Er trifft im Moment wie er will und erreicht beständig erstklassige Noten.
Sebastián Zúniga ist der Mann für die Zukunft soviel steht fest. Sein Talent ist einzigartig. Petar Kolev und Nikolay Valev sind die klaren Verlierer. Ihre Benotung ist schwach und ihre Torausbeute stark ausbaufähig. Stanimir Georgiev hält sich im Moment in unserer Reserve warm. Seine Auftritte waren gut, doch meine Coaches raten mir von einer Verpflichtung ab. Viktor Ivanov mit ordentlichen Leistungen, obwohl ich gehofft hatte, dass er stärker wäre. Dinyo Dimov steht zum Verkauf - seine Leistungen sind zu wenig für unser Team.
Gesamtfazit: Mein Team hat das Ausscheiden gegen Juventus gut verkraftet. In der Liga haben wir nach der bislang einzigen Niederlage gegen Pirin unser gesamtes Können gezeigt und klar gemacht, dass wir eindeutig zu stark für diese Liga sind - das muss man so sehen, zu beeindruckend ist unsere Bilanz. Im Uefa-Cup konnten wir uns gegen ein sehr starkes Team von Benfica durchsetzen. In der Gruppenphase konnten wir uns gegen die sehr starken Gegner HSV und Liverpool wie erwartet nicht durchsetzen, aber wir haben viel gelernt. Gegen Prag ging es ja ohne Probleme, gegen Panathinaikos war es schon enger - man darf gespannt sein wie wir uns nun gegen Aston Villa schlagen werden, ich zumindest glaube an die Sensation. Bei meinem Team steckt der Teufel bekanntlich im Detail. Das Mittelfeld ist wirklich für europäischen Fussball gemacht, die Torhüter haben das Potential dazu. Die Abwehr gehört mit Abstrichen dazu. Im Angriff habe ich leider nur 2-3 wirklich exzellente Leute (Mushkov, Zúniga und Milovac). Ein vierter exzellenter Mann sollte meinem Team sehr gut zu Gesicht stehen. Dieses Problem werde ich aber schon in diesem Winter beheben.
Ich habe mir außerdem eine Liste mit Spielern angelegt, die ich möglichst in dieser oder zur neuen Saison hin los werden möchte:
Dinyo Dimov - er wird uns am Saisonende auf jeden Fall verlassen, seine Verpflichtung war ein einziges Missverständnis
Nikolay Valev - zu verletzungsanfällig, und auch mittlerweile zu schwach da vorne, sein auslaufender Vertrag wird nicht verlängert
Petar Kolev - demnächst kommt Milovac zurück und wird hoffentlich schnell wieder Anschluss finden, Kolev ist hinter Mushkov und Zúniga momentan nur Nummer 3, jedoch ist sogar der geliehene Stanimir Georgiev stärker - außerdem schwanken Kolevs Leistungen permanent
Dmitriy Rubnenko - noch im Sommer war ich froh, dass er verlängert hat, doch mittlerweile laufen ihm Zhekov und auch Georgiev klar den Rang ab, er verdient aber auch exorbitant viel Geld - doch das Geld ist er nicht immer wert gewesen
Troyan Radulov - so leid es mir für ihn tut, er hätte letzte Saison Schluss machen sollen, seine Fitness berechtigt ihn nicht wirklich dazu international zu spielen, ich hoffe dass er am Saisonende aufhört
Radostin Stanev - naja richtig loswerden möchte ich ihn nicht, er soll eben Platz machen für jüngere Spieler. Er hat es auch schon verstanden und wird wohl zu Saisonende seine Karriere beenden, gesagt hat er das allerdings noch nicht offiziell
Ivaylo Vasilev - leider ist er keine Verstärkung gewesen, ein klassischer Fehlkauf, obwohl er als Leihspieler recht ordentlich für uns gespielt hatte - für ihn liegen schon etliche Anfragen niederklassiger Clubs vor
Angel Stoykov - trotz guter Leistungen, der Mann wird zu alt und als Flügelspieler links ist er inzwischen auch viel zu langsam geworden - für ihn kommt schon zur Winterpause Ersatz
Außerdem werden etliche Verträge mit Reservespielern nicht verlängert, u.a. Ivan Boev, Radoslav Filipov, Krastyo Krastev und Georgi Drumev.
Inzwischen verlängerte ich so ziemlich alle Verträge mit meinen Assistenztrainern. Damit ist die Personalproblematik für diese Saison gelöst.
-
A man goes downunder - mit den Socceroos auf dem Weg zur WM 2010
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
Die WM 2010 in Südafrika steht schon im nächsten Jahr an und nun wurden endlich die Gruppen ausgelost. Ich bin sehr gespannt auf wen wir treffen:
Gruppe A:
Argentinien - Russland - Salomonen - Sambia
Argentinien ist hier klarer Favorit vor Russland, die anderen beiden Nationen sind wohl zu schwach.
Gruppe B:
Australien - Frankreich - Kolumbien - Rumänien
Eine sehr schwere Gruppe haben wir da erwischt. Frankreich sehe ich als Favoriten. Kolumbien, gegen die wir schon verloren haben und Rumänien schätze ich gleich stark wie uns ein. Das wird eng mit dem Achtelfinale.
Gruppe C:
England - Polen - Uruguay - Usbekistan
England ist hier der Topfavorit. Ungeschlagen (aber punktgleich mit der Schweiz!) überstand man locker die WM-Quali. Polen wird mit Uruguay ums Weiterkommen streiten. Für Usbekistan zählt wohl nur der olympische Gedanke.
Gruppe D:
Dänemark - Mexiko - Portugal - Südafrika
Eine interessante Gruppe. Portugal vielleicht leichter Favorit, doch Mexiko und Dänemark sind auch nicht schlecht und Gastgeber Südafrika kann vielleicht über sich selbst hinaus wachsen.
Gruppe E:
Kroatien - Nigeria - Spanien - USA
Spanien und Kroatien sind für mich klare Favoriten, die USA kann nur mit viel Glück weiterkommen, Nigeria wohl nicht stark genug.
Gruppe F:
China - Elfenbeinküste - Italien - Schweiz
Italien sollte Topfavorit sein, doch die Schweizer und die "Elefanten" der Elfenbeinküste sind als sehr stark einzuschätzen. China klarer Aussenseiter.
Gruppe G:
Brasilien - Guatemala - Guinea - Serbien
Bis auf Brasilien eine mäßige Gruppe. Serbien sollte schon zweiter werden. Diese Gruppe hätte ich sehr gerne als Coach bekommen.
Gruppe H:
Chile - Deutschland - Iran - Schweden
Deutschland ist in Gruppe H Topfavorit. Schweden muss schon gut spielen, denn Chile ist im Kommen. Zúniga könnte vielleicht bei diesem Turnier den internationalen Durchbruch schaffen - zu wünschen wäre es ihm. Den Iran darf man nicht unterschätzen, jedoch auch nicht überschätzen - für sie wird auch sehr früh Schluss sein.
Fazit: Wir haben eine schwere Gruppe erwischt, ich hoffe, dass wir weiterkommen. Meine Favoriten für den WM-Titel sind neben den üblichen Verdächtigen Argentinien, Brasilien, Deutschland, Spanien, Italien, England und Europameister Frankreich der Geheimtipp: Schweiz.
Ein Interview
Pünktlich zur Winterpause fragt mich ein mir bislang unbekannter Journalist aus der Hauptstadt an ob er mit mir ein Interview führen könne. Ich habe nichts dagegen - der Mann scheint mir am Telefon ziemlich kompetent gewesen zu sein.
Viktor Malonov: Herr W, wie ergeht es Ihnen denn momentan in Nesebar - sprechen sie Bulgarisch schon fließend?
Björn W: Mir geht es ausgezeichnet in Nesebar, ich fühle mich sehr wohl in der Stadt. Und die Menschen sind bislang auch immer sehr zuvorkommend mir gegenüber gewesen. Mein Bulgarisch, naja es geht so. Mir fehlen immer mal wieder Vokabeln - aber im großen und ganzen kann ich mich hier sehr gut verständlich machen.
Na das klingt doch gut. Dann wollen wir doch mal auf ihre bisherige sportliche Bilanz schauen. 2 Meistertitel, 2 Pokalsiege und in dieser Saison scheint sie in Bulgarien wohl niemand stoppen können. Sollten sie das Double noch einmal packen, dann wird man ihnen sicherlich ein Denkmal bauen.
Das hoffe ich nicht. Wissen sie, Erfolg ist leider vergänglich und wenn es mal nicht so gut laufen sollte, dann kommen die Kritiker aus allen Ecken heran geschossen.
Also so souverän wie sie bislang gespielt haben - ich glaube so schnell kommt da keiner. Bei einer erneuten Titelverteidigung sind sie dann wohl endgültig im Konzert der Großen Bulgariens angekommen. Dieses Jahr hat man sie ja erneut schwächer eingeschätzt als ZSKA Sofia. Meinen Sie, dass ihr Erfolg nicht richtig anerkannt wird? Immerhin spielen sie nun schon konstant zwei Jahre in europäischen Wettbewerben!
Ja das ist schon etwas schwierig für uns gewesen. In unserem ersten Meisterjahr, da haben viele gedacht wir hätten einfach nur verdammt viel Glück gehabt. Und wenn ich ehrlich bin, dann dachte ich das damals auch.
Wirklich? Sie haben also nicht mit einem Titel gerechnet?
Nein, ich meine es hat damals alles so perfekt gepasst - aber noch in der Saison davor spielten wir gegen den Abstieg. Es war wie im Märchen. Schauen sie sich das Team an. Wer von damals zählt heute noch zu meiner Mannschaft? Wir haben uns danach kontinuierlich weiterentwickelt. Und in unserer zweiten Meistersaison hatte uns dann natürlich niemand ganz vorne auf der Rechnung. Das war auch gut so, ich glaube, dass wir nicht so gut abgeschnitten hätten, wenn wir von Anfang an als Topfavorit betrachtet worden wären. Und in dieser Saison... naja in dieser Saison weiß meine Mannschaft inzwischen schon selbst wozu sie fähig sein kann. Seien wir ehrlich. Wir wollen natürlich die Meisterschaft erneut holen und im Pokal möglichst weit kommen. Und meine Spieler wollen das auch und jeder der neu zu uns kommt der muss das auch wollen, sonst ist er zum falschen Team gewechselt.
Apropos Wechsel, Gerüchte besagen, dass einige ausländische Clubs an ihrem bisher auffälligsten Spieler dran sind. Sie besagen, dass Milan Koprivarov möglicherweise in der Winterpause nach Italien wechselt. Den Vereinen Ternana und Citta di Palermo wird starkes Interesse nachgesagt. Was sagen sie zu diesen Gerüchten?
Also ich kann mich leider nicht querstellen. Es ist klar, wenn die ausländischen Vereine horrende Summen bieten, dann wird er wohl gehen dürfen. Ich würde ihn aber nur ungern verlieren. Hier weiß er woran er ist - dort muss er sich erstmal an ein neues Umfeld gewöhnen.
Sie würden ihn also ziehen lassen - okay. Wie ich hörte sind auch sie an einigen Spielern dran. Erzählen sie doch mal, wen haben sie denn ins Auge gefasst?
Tja also wir haben schon seit längerer Zeit 3 Transfers ins Auge gefasst. Zum einen kommt Kiril Masaldzhiyski zurück zu uns. Er spielte bei uns ja links in der Viererkette und wird die Seite weiter verstärken. Dann kommen von meiner Südamerika-Scouting-Tour 2 Spieler zu uns. Ich bin sicher, dass sich Sebastián Zúniga freut, denn ich habe seinen Landsmann Alexis Sánchez verpflichtet und das sogar ablösefrei. Fürs offensive Mittelfeld habe ich ein absolutes Ausnahmetalent verpflichtet: Sherman Andrés Cárdenas - der junge Kolumbianer wird sein Talent sicherlich schon bald unter Beweis stellen können.
Wow, das sind ja richtige Toptransfers - aber wird die Mannschaft damit nicht zu groß?
Nein, ich denke jetzt sind wir wirklich erst gewappnet für große Taten, vor allem in Europa. Ich möchte gegen Aston Villa gewinnen und eine Runde weiterkommen. Dazu brauchen wir eben Topleute - wir haben schon einige, das sind nur punktuelle Verstärkungen.
Okay dann kommen wir nun zu einem Thema, was die Menschen hier in Nesebar zwar auch bewegt, was jedoch Millionen andere sicherlich noch viel mehr bewegt: Wieso sind sie Trainer der australischen Nationalmannschaft geworden?
Hehe, ja das haben einige nicht erwartet, aber ich liebe nunmal Herausforderungen. Und wann hat man schon einmal die Gelegenheit eine Nationalmannschaft zu trainieren? Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Die bisherigen Spiele verliefen ganz gut, jedoch müssen wir noch einiges verbessern um bei der WM die nächste Runde zu erreichen. Zu sagen: wir wollen Weltmeister werden, so vermessen bin ich nicht. Da sind andere Mannschaften viel stärker, mein Ziel ist es die Gruppenphase zu überstehen und es damit Guus Hiddink gleich zutun, der übrigens hervorragende Aufbauarbeit hier geleistet hat.
Okay, dann bedanke ich mich bei ihnen für dieses Interview und wünsche ihnen natürlich im Uefa-Pokal viel Glück - halten sie die bulgarische Ehre nur hoch genug!
Danke, ich werde mein Bestes geben und ihre Glückwünsche an mein Team weitertragen.
Nach dem Interview gab es plötzlich viel Unruhe im Verein. Milan Koprivarov war mit meinen Äußerungen so nicht einverstanden. Er kam zu mir und wollte wissen woran er ist. Ich beruhigte ihn und sagte ihm, solange kein Angebot vorläge, solange wird auch nichts passieren. Außerdem sei er ein fester und sehr wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Das beruhigte ihn zwar einigermaßen, trotzdem hatte er leichte Zweifel. Nachdem ich aber sämtliche Angebote, darunter ein 4,7 Millionen schwerers Angebot von Palermo ausgeschlagen hatte war er wieder zufrieden.
-
Guten Morgen Octavianus,
was muss ich da lesen? Du verpflichtest ebenfalls Cardenas. Der Spieler ist absolute Weltklasse und wird deine Gegner in Grund und Boden spielen, dass kann ich dir jetzt schon prophezeien. Klasse Transfer, bei dem du absolut nichts falsch machen konntest.
-
Guten Morgen :o Mann wann findest du immer die Zeit die Stories hier zu lesen ??? ;) ;D
Also ich hoffe doch sehr, dass Cardenas ein Superspieler wird. Ich befürchte allerdings das wir nur eine Durchgangsstation für ihn sein werden. Doch zumindest diese und bestimmt auch noch die nächste Saison habe ich nicht vor ihn abzugeben - schon gar nicht an einen Ligakonkurrenten.
Kommen wir zu den Transfers dieser Winterpause:
Abgänge
Ivaylo Vasilev 30.000€ zu Spartak Varna (Gruppe B)
Zugänge (mit Profilen hinterlegt)
Kiril Masaldzhiyski (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/kiril-masaldzhiyski.jpg) 24.000€ von Naftex Burgas (Gruppe B)
Der linke Verteidiger kehrt zurück zu uns, leider kehrt er verletzt zurück. Doch ich denke, dass er nach seiner Wiedergenesung relativ schnell Petar Trifonov den Stammplatz abnehmen kann.
Sherman Andrés Cárdenas (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/sherman-andres-cardenas.jpg) ablösefrei von Bucaramanga (Kolumbien) - hört sich für mich irgendwie nach diesem "Chewabanga" von den Turtles an ;D
Ein Riesentalent ist Cárdenas. Ich bin schon sehr gespannt wie seine ersten Spiele bei uns verlaufen. Er soll hinter den Spitzen spielen, bei Bedarf wird er auch links zum Zuge kommen.
Alexis Sánchez (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/alexis-sanchez.jpg) ablösefrei von Cobreloa (Chile)
Alexis wird demnächst mit seinem Nationalmannschaftskollegen Zúniga zusammen stürmen. Auch er hat viel Potential, hoffentlich kann er es oft abrufen.
Ganz kostenlos waren beide Transfers trotzdem nicht, wir mussten jeweils eine hohe Ausbildungsvergütung zahlen - jedoch denke ich, dass sich diese gelohnt hat.
07. Januar 2010 Freundschaftsspiel
OFK Nesebar - ASEC Abidjan
Ergebnis: 7 - 0
Tore: Petrov, Mushkov, Stoev, Kolev, Sánchez (3x)
Zuschauer: 325
Eine Galavorstellung beschert uns diesen einfachen Sieg über ASEC. Sánchez gleich mit einem Hattrick, das verspricht eine gute Saison für ihn zu werden.
Nur mal als Randinfo: Meine U19 ist in ihrer Gruppe immer noch ohne Punktverlust! 15 Spiele, 15 Siege und nun schon 19 Punkte Vorsprung! Und da sage mal einer wir wären in der ersten Liga dominant.
Wirbel um den angekündigten Charly Cup
Nachdem ich einige Vereine zu einem großen Turnier bei uns eingeladen habe, kommt heute der große Aufreger! Anscheinend gibt es rechliche Probleme. Statt der angekündigten 8 Manschaften können nur 4 Mannschaften, inklusive Nesebar teilnehmen. Anscheinend gab es lizenzrechtliche Probleme. Eine große Firma, namentlich als E.A. bekannt, die die Lizenzen verteilt, hatte rechtliche Schritte in Erwägung gezogen, wenn der Cup mit mehr als 4 Teilnehmern ausgetragen werden würde. Auch der Name war lange umstritten, doch schließlich konnte man sich mit dem ehemaligen Spieler Charly-Kuntz Balepheteke einigen.
Leider haben einige Hochkaräter abgesagt. So die englischen Vereine, die alle Ligaspiele haben. Leider auch die spanischen und italienischen Vereine. Die Bayern haben uns ein wenig schel angeschaut und gefragt wie groß denn der Markt in Bulgarien sei und dann nur abgewunken.
Jedoch konnten wir einen Bundesliga-Club gewinnen: Der 1. FC Nürnberg wird am Cup teilnehmen! Auch aus Südamerika konnten wir einen prominenten Vertreter gewinnen: die Boca Juniors! Der vierte und letzte Teilnehmer ist Sydney.
Hier die Begnungen:
Boca Juniors - Sydney 1 - 0
OFK Nesebar - 1. FC Nürnberg 0 - 4
Eine enttäuschende Vorstellung. Die gesamte Mannschaft spielte zwar auf Augenhöhe mit Nürnberg, doch im Gegensatz zu Nürnberg wollen bei uns keine Tore fallen, dazu waren die Möglichkeiten auch nicht klar genug. Damit treffen wir auf Sydney.
Nach dem Spiel fällt Plamen Kolev mit einem Schlag auf den Kopf für etwa eine Woche aus. Nichts dramatisches also.
Playoff Platz 3 Charly Cup
OFK Nesebar - Sydney
1 - 0
29:1 Torschüsse sprechen wohl für sich, und wisst ihr was, dieser eine Torschuss von Sydney hätte in den Schlussminuten aber beinahe den absolut unverdienten Ausgleich bedeutet. Alexis Sánchez mit dem goldenen Tor. Immerhin eine Leistungssteigerung zum Spiel gegen Nürnberg war deutlich erkennbar.
Leider verletzt sich Nikolay Petrov schwer und fällt mit einer Knieverdrehung für 2-3 Wochen aus.
Charly Cup Finale
Boca Juniors - 1. FC Nürnberg
2 - 2; 3 - 2 n.E.
In einem von Boca dominierten Spiel gehen die Südamerikaner letztlich verdient als erster Sieger des Charly Cups hervor. Immerhin 5523 Zuschauer waren zugegen bei kalten -1 °C.
Damit ist der erste Charly Cup vorbei. Was bleibt zu sagen? Nesebar verlor viel zu hoch gegen Nürnberg. Die Boca Juniors spielen auch bei sehr kühlen Temperaturen guten Fußball und sind zurecht Cupsieger geworden. Sydney ein netter Gast. Zumindest konnte ich einige australische Spieler beobachten.
Jahreswende bedeutet auch: Es gab eine ganze Menge an Auszeichnungen zu gewinnen:
Bulgariens Fussballer des Jahres 2009 ist Emil Gargorov von ZSKA Sofia. Emil Angelov von Levski Sofia wurde zweiter vor Kölns Chavdar Yankov.
Juventus Gianluigi Buffon ist zum dritten Mal in Folge Europas Torhüter des Jahres. Er gewann vor Iker Casillas (Real Madrid) und Petr Cech (Chelsea).
John Terry (Chelsea) ist nach 2007 erneut Europas Verteidiger des Jahres 2009. Er konnte Ashley Cole (Arsenal) und Lúcio (Bayern) hinter sich lassen. Es sind die gleichen drei der letzten Saison.
Arjen Robben (Chelsea) gewann vor Michael Ballack (FC Bayern) und Bastian Schweinsteiger (FC Bayern) zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung Europas Mittelfeldspieler des Jahres. Bislang teilten sich Ballack und Robben diese Auszeichnung auf, Ballack 1mal und Robben nun schon zum 4. Mal.
Zlatan Ibrahimovic (Juventus) gewann die Auszeichnung Europas Torjäger des Jahres 2009. Er gewinnt vor Adriano (Inter) und Wayne Rooney (ManUtd).
Europas Torschützenkönig des Jahres 2009 wurde John Carew (Tottenham) mit 33 Treffern, vor Nando Rafael (Gladbach) mit 31 Treffern und Ruud van Nistelrooy (Man Utd) mit 31 Treffern.
Zlatan Ibrahimovic erhält auch die Auszeichnung Europas Fussballer des Jahres 2009. Er gewinnt vor Adriano und dem Vorjahressieger Robben.
Gleiches Ergebnis auch bei der Wahl zum Weltfussballer des Jahres 2009: Ibrahimovic vor Adriano und Robben.
Weltfußballer der Fans wurde Rooney vor Michael Owen (Newcastle) und Obafemi Martins (Inter).
Lange habe ich es versucht, doch letztlich hat es nicht geklappt. Die Rede ist von einem weiteren Transfer. Ich war an Schalkes Manuel Neuer dran, der sein Dasein in der Reserve fristen muss. Er entschied sich jedoch gegen uns und wechselt nach Münster.
Erneute Randnotiz: Meine U19 holte den dritten Titel in Folge. 6 Spieltage vor Schluss ist man noch immer ohne jeglichen Punktverlust. Bisher hat man ganze 7 Gegentore hinnehmen müssen. Ich gratuliere Petar Miladinov, meinem Co-Trainer und U19-Trainer zu diesem hervorragenden Erfolg. Jetzt müssen wir "Großen" nachlegen. ;D
17. Januar 2010 Freundschaftsspiel
OFK Nesebar - FSV Zwickau
Ergebnis: 5 - 0
Tore: Mushkov, Zhekov, Kolev, Sánchez (2x)
Zuschauer: 335
Ein leichter Sieg gegen überforderte Gäste. Meine Jungs sammeln wieder Spielpraxis und sind hoffentlich zum Rückrundenstart in Topform, denn nach einem Ligaspiel folgt schon das wichtige Heimspiel gegen Aston Villa.
Arghh, Hiobsbotschaft nach dem Spiel: Plamen Mushkov fällt mit einer Knieverdrehung für 2-3 Wochen aus. Seines Zeichens Toptorjäger, so ein Mist, damit ist meine Verletzungsliste schon ziemlich lang:
Kiril Masaldzhiyski (2-3 Wochen), Jeroen de Haan (2-3 Wochen), Nikolay Petrov (1-2 Wochen), Zoran Milovac (3 Wochen) und nun eben Plamen Mushkov (2-3 Wochen)
22. Januar 2010 Freundschaftsspiel
OFK Nesebar - Zenit St. Petersburg
Ergebnis: 4 - 0
Tore: Kolev (2x), Georgiev, Valev
Zuschauer: 314
Ein erneut sehr leichter Sieg, von Zenit hatte ich eigentlich mehr erwartet.
Nach dem Spiel gab es dann wieder einmal schlechte Nachrichten: Gregor Balazic und Agustín Marchesín verletzten sich schwer: Balazic fällt mit einer Knöchelverstauchung für etwa 1 Monat aus und Marchesín hat es mit einem Hüftmuskelriss übel erwischt - er fällt 3-4 Monate aus.
Verdammt! Meiner Vorbereitung war doch bislang sehr moderat. Immer genug Tage Pause zwischendurch. Wahrscheinlich ist es das kalte Klima.
Troyan Radulov fällt mit einer Grippe aus. Das Verletzungspech lässt uns nicht los. Damit haben wir im Moment nur 1 echten defensiven Mittelfeldspieler, der aber normalerweise in der rechten Position in der Viererkette spielt: Mihail Lazarov.
Auch in meiner U19 gibt es eine große Verletzungswelle: Insgesamt 6 Spieler fallen aus, davon 3 mit Grippe, obwohl ich sie nach Hause geschickt habe.
27. Januar 2010 Freundschaftsspiel
OFK Nesebar - Grêmio
Ergebnis: 5 - 0
Tore: Kolev (2x), Georgiev, Rubnenko, Zhekov
Zuschauer: 327
Erneut besiegen wir einen überforderten Gast mit großer Leichtigkeit. Dabei ist Grêmio keine so schlechte Mannschaft. Nun folgt noch ein Testspiel, dann geht die Saison wieder los.
Nikolay Petrov ist wieder zurück im Training. Das ist gut, denn nur Lazarov alleine - das war doch schon etwas heikel.
Transfernews
Wir haben nochmal zugeschlagen! Ich habe ja schon berichtet, dass ich mich nach einem neuen Stürmer umschauen möchte - jetzt haben wir einen!
Armin Cilic (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/armin-cilic.jpg) ablösefrei von Zrinjski Mostar (Bosnien)
Der junge Mann hat ein sehr großes Talent, meine Scouts waren von ihm sehr angetan, mal sehen ob er Valev oder Kolev verdrängen kann.
01. Februar 2010 Freundschaftsspiel
OFK Nesebar - CE Principat
Ergebnis: 14 - 0
Tore: Cilic, Bodurov, Sánchez, Stoev, Zúniga (4x), Cárdenas, Kolev, ET, Katsimerski, Kamburov
Zuschauer: 312
Jeder durfte mal, jeder traf mal. Die Jungs aus Andorra waren uns hoffnungslos unterlegen. Ich hätte auch einen Feldspieler ins Tor stellen können. Zur Halbzeit stand es erst 5-0, doch danach drehten meine Jungs so richtig auf. Da ein Übersteiger, hier ein toller Doppelpass. Die gesamte Mannschaft präsentierte sich hochmotiviert und verwandelte eiskalt weitere Torchancen unserer insgesamt 43 Torchancen!
Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen - hier einmal eine Übersicht:
OFK Nesebar - ASEC Abidjan 7 - 0
OFK Nesebar - 1. FC Nürnberg 0 - 4
OFK Nesebar - Sydney 1 - 0
OFK Nesebar - FSV Zwickau 5 - 0
OFK Nesebar - Zenit St. Petersburg 4 - 0
OFK Nesebar - Grêmio 5 - 0
OFK Nesebar - CE Principat 14 - 0
Plamen Mushkov steigt wieder ins Training ein. Sehr gut, er ist unser Toptorschütze - jetzt hat er aber hartnäckige Konkurrenz im Nacken! Mal schauen ob er für das erste Spiel bereits fit genug ist.
Wir haben einen weiteren Spielerabgang zu vermelden:
Ivan Boev verlässt uns für 1.000€ in Richtung Botev Plovdiv. Er war zu schwach für die erste Elf und spielte für meine Planungen in der ersten Liga seit dem Aufstieg keinerlei Rolle mehr. Was er bei Botev Plovdiv zu erreichen gedenkt bleibt mir schleierhaft.
*** Demnächst: Der Rückrundenstart gegen den Abstiegskandidaten Conegliano und das Highlight der Rückrunde: das Uefa-Cup-Hinspiel gegen Aston Villa - live hier im Meistertrainerforum ***
-
5:0 naja da hast du dich besser angestellt als Dortmund im RL vor zwei jahren (unverdient mit 2:1 gewonnen) ;)
-
Eigentlich hatte ich mir mehr von den Testspielen erhofft, doch bis auf die bittere Pleite gegen Nürnberg waren die Gegner doch wenigstens eine Klasse schlechter. Naja vielleicht schaue ich mal im Sommer beim AC Ajaccio zu einem Testspiel vorbei. ;)
A man goes downunder - mit den Socceroos auf dem Weg zur WM 2010
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
03.02.2010 Freundschaftsspiel
Australien - Brasilien
Ein Freundschaftsspiel steht an. Wir treffen auf Brasilien, das wird ein echter Härtetest! Wir haben momentan auch keinen gelernten linken Verteidiger! Kisnorbo fällt aus und den Youngster Stam konnte ich für dieses Spiel nicht in den Kader berufen. Auf seiner Position spielt heute Trent McClenahan, der bei Ipswich genau wie Craig Moore (der übrigens momentan verletzt ist und im Sommer 2010 seine Karriere beenden wird) in der Reserve schmort.
Neben den verletzten Craig Moore und Patrick Kisnorbo habe ich einen weiteren Verletzten: Mark Bresciano - ich habe das Gefühl, er will gar nicht für sein Land spielen. Dafür ist ein anderer nach langer Zeit endlich wiedergenesen und dabei: Mark Schwarzer, jedoch bleibt Nathan Coe weiterhin im Tor. Ich habe zudem Urgestein Vincezo Grella aus dem Kader entfernt und den jungen James Wesolowski von Halifax an seiner Stelle berufen.
Aufstellung:
Nathan Coe 7 - Trent McClenahan 7, Richard Li (K) 7, Chris Coyne 7, Lucas Neill 5 (aus 45. Gareth Edds 7) - James Wesolowski 7 (aus 72. Mario Karlovic 6) - Harry Kewell 7 (aus 72. Joel Porter 7), Tim Cahill 7, Ahmad Elrich 7 - Gareth Musson 8, Rhys Williams 6 (aus 45. Faisal Khan 6)
Ergebnis: 2 - 3
Torschussverhältnis: 6:25
Tore
12. Minute: Kewell verschießt Foulelfmeter
31. Minute: 0 - 1 durch Adriano
37. Minute: 1 - 1 durch Gareth Musson
48. Minute: 1 - 2 durch Gilberto Silva
57. Minute: 1 - 3 durch Thiago Motta
80. Minute: 2 - 3 durch Gareth Musson (2)
MdS: Rafinha (Brasilien)
gelbe Karten: -
Gegen die spielerisch überlegenen Brasilianer konnten wir uns gut verkaufen. Zur Halbzeit stand es noch 1-1, dabei hatten wir einen Elfmeter verschossen. Nach dem Seitenwechsel stimmt unsere Zuordnung noch nicht, da ich 2 Spieler getauscht hatte. Prompt fallen 2 Tore. Doch wir steckten niemals auf und kommen sogar zum Anschlusstreffer durch Musson. Ein ingesamt ordentliches Spiel - mit ein wenig mehr Glück hätten wir ein Remis erreicht, doch die Niederlage wirft uns nicht zurück. Brasilien ist immerhin Topfavorit bei der WM.
Es waren die ersten beiden Tore von Gareth Musson, der sich auch sofort bei mir dafür bedankte, dass ich ihm das Vertrauen geschenkt hatte.
Nationalmannschaftsnews
Auch andere Freundschaftsspiele fanden heute statt.
Bulgarien U21 - Kroatien U21 3-2
Lyubenov wurde nur eingewechselt und spielte nicht so stark.
Bulgarien - Kroatien 2-0
Ein Sieg im Friendly gegen den Rivalen tut der bulgarischen Fußballseele sicherlich gut. Abrashev war mit einer Vorlage einer der Besten, Bodurov wurde später ausgewechselt und spielte ebenfalls gut, genau wie Mladen Stoev, der eingewechselt wurde.
Wales - Estland 0-1
Viktor Ivanov wurde eingewechselt und schoss das Tor des Tages.
Barbados - Kolumbien 0-4
Cárdenas wurde eingewechselt und spielte gut.
Deutschland - Chile 3-0
Zwei rote Karten hagelte es für Chile. Sowohl Sánchez als auch Zúniga blieben dadurch unter ihren Möglichkeiten.
Mannschaftsintern
Jeroen de Haan ist endlich wieder an Bord. Im nächsten Ligaspiel und gegen Aston Villa werde ich ihn aber wahrscheinlich noch nicht einsetzen, er soll in der U19 etwas Spielpraxis sammeln.
Auch Kiril Masaldzhiyski hat seine Verletzung überwunden und ist wieder mit dabei. Er wird in der Reserve ein wenig Spielpraxis sammeln und dann Trifonov in der Liga entlasten.
Inzwischen hat Troyan Radulov sein Karriereende zum Ende dieser Saison bekannt gegeben. Seine Verdienste für den Verein sind nicht hoch genug zu schätzen. Ich werde mal schauen, ob wir nicht nach der Saison ein kleines Abschiedsspiel für ihn arrangieren können.
Im ersten Pflichtspiel der Rückrunde wird Alexis Sánchez sein Debut geben. Auch Sherman Andrés Cárdenas wird sein erstes Spiel im blauen Nesebartrikot machen.
Jetzt ist es raus: Dmitriy Rubnenko beschwerte sich gestern über die Presse, dass ich ihn bei Vereinen anbiete. Seine Vorgehensweise gefällt mir aber nicht (okay meine Vorgehensweise war auch nicht okay), darum wird er gelistet. Ich hoffe in den nächsten Wochen und Monaten einen Abnehmer zu finden.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
06.02.2010
16. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Conegliano_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Conegliano (13.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 2 - 4
Heute ist die Generalprobe für das Uefa-Cup-Hinspiel nächste Woche in Nesebar gegen Aston Villa. Ich kann von meinem Team heute nur einen Sieg erwarten, Conegliano spielt gegen den Abstieg und wir sind klarer Favorit.
Aufstellung:
Radostin Stanev (K) 7 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov 6, Mihail Lazarov 8 - Nikolay Petrov 8 - Sherman Andrés Cárdenas 7 (aus 63. Milan Koprivarov 8 ), Mladen Stoev 7, Martin Zhekov 8 (aus 63. Grigor Georgiev 7) - Petar Kolev 6 (aus 64. Sebastián Zúniga 7), Alexis Sánchez 8
Ergebnis: 1 - 2
Torschussverhältnis: 9:22
Tore
11. Minute: 1 - 0 durch Aleksandar Aleksandrov
32. Minute: 1 - 1 durch Alexis Sánchez
78. Minute: 1 - 2 durch Milan Koprivarov (Saisontornr. 8 )
MdS: Martin Zhekov (2)
gelbe Karten: Petrov (2), Zhekov (3)
Wir gewinnen verdient, obwohl es am Ende nochmal richtig eng wurde. Früh geht Conegliano in Führung, doch es dauert nicht lange und Sánchez macht sein erstes Tor für uns. Damit geht es auch in die Pause, ich bringe dann auch Georgiev und Kopirvarov und diese Joker stechen, wie man so schön sagt. Georgiev flankt und Koprivarov nimmt das Leder volley und haut ihn rein. 5 Minuten vor Schluss ist für Nakov bereits das Spiel vorbei, er verletzt sich und muss runter. Wir sind nur noch zu zehnt, da ich schon dreimal gewechselt habe. Conegliano macht sehr viel Druck und wir hatten am Ende zweimal Glück, doch letztlich war unser Sieg verdient.
Im Spitzenspiel des Tages trafen die Verfolger Lok Sofia und ZSKA Sofia direkt aufeinander. ZSKA Sofia demontierte Lok in deren Stadion mit 3-0. Ein Hattrick von Stoyko Sakaliev bescherte den ZSKA-Anhängern Grund zur Freude - ZSKA ist nämlich nun unser erster Verfolger. Wir haben jedoch noch immer 9 Punkte Vorsprung.
Dimitar Nakov verletzte sich schwerer als erwartet und fällt mit einer Fußgelenkverstauchung für 1 Monat aus. Na toll, und wen lasse ich nun gegen Aston Villa in der Innenverteidigung spielen? Für de Haan kommt das zu früh, er ist noch lange nicht einsatzbereit. Bleibt die Wahl zwischen Lyubenov oder einem Reservespieler, da ich Lazarov rechts in der Kette benötige. Da besteht dringender Nacholbedarf. Ich habe meine Scouts schon losgeschickt um einen rechten Verteidiger zu finden.
Transfernews
Ein erstes Angebot ist für Dmitriy Rubnenko eingetrudelt, ich möchte darüber aber noch einmal verhandeln. Torpedo Moskau bietet mir 2,1 Mio wenn er dort mehr als 40 Tore schießt, das erscheint mir unrealistisch, ich schicke daher ein angepasstes Angebot zurück.
Nikolay Valev spielt zur Zeit in der Reserve, ich bin mir ziemlich sicher dass er für die erste Elf nicht mehr allzu viele Einsätze wird machen können. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen auch für ihn einen Abnehmer finde.
Torpedo hat mein Angebot akzeptiert, nun muss nur noch Rubnenko den Vertragsbedingungen bei Torpedo zustimmen und er verlässt uns.
Radostin Stanev hat nun auch sein Karriereende angekündigt, wie bei Radulov wird dies am Ende der Saison geschehen.
*** Demnächst folgt das Hinspiel gegen Aston Villa - Pleite oder Triumph? Beides liegt manchmal so dicht beieinander... ::) ***
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
11.02.2010
Uefa-Cup 1. Ausscheidungsrunde Hinspiel
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/aston-villa.png)
OFK Nesebar (BUL) - Aston Villa (ENG)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Hallo und herzlich willkommen zu diesem Livespiel. Es ist mit großer Sicherheit das Highlight dieser Rückrunde hier in Bulgarien, wann sonst finden englische Spitzenmannschaften den Weg nach Bulgarien? Leider habe ich heute gar keinen Interviewpartner, da Strati Iliev leider eine mächtige Erkältung erlitten hat und daher kaum sprechen kann und andere Partner mir leider abgesagt haben.
Nesebar gegen Aston Villa, da spielt der souveräne Tabellenführer der bulgarischen A Gruppe gegen den aktuellen Tabellenneunten der englischen Premierleague, der wahrscheinlich besten Liga der Welt. Beide Trainer bevorzugen eine offensive 4-4-2 Ausrichtung. Und während sich langsam das Stadion füllt blicken wir einmal auf den bisherigen Verlauf der europäischen Wettbewerbe der beiden Kontrahenten dort unten.
Aston Villa startete direkt im Uefa-Cup; in der ersten Runde warf man Wisla Krakau raus mit einem 2-1 und einem 0-0. In Gruppe F wurde man Gruppensieger mit drei Siegen gegen PSV, St-Etienne und Sparta Prag und einer Niederlage gegen AEK Athen. Trotzdem ist man im Spiel gegen Nesebar fast gleich bewertet. Offenbar erwarten Experten einen starken Auftritt von Nesebar. Stars gibt es bei Aston Villa einige und zwar vor allem im Sturm: Milan Baros, Luciano Figueroa und Stefano Chuka Okaka. Die ganze Mannschaft ist ein Vielfaches mehr wert als die von Nesebar.
Der OFK Nesebar musste zunächst in der Championsleaguequali ran, nachdem man Tiraspol noch relativ leicht besiegt hatte zog man gegen Juventus Turin klar den Kürzeren. In zwei spannenden Matches konnte man Benfica Lissabon anschließend bezwingen und in die Gruppenphase des Uefa-Cups einziehen. Dort gewann man 2 Spiele gegen Prag und Athen und verlor die Matches gegen Liverpool und den HSV. Jetzt will man am Sonnenstrand den nächsten großen Schritt tun. Ich denke, dass auch sie meine Damen und Herren sehr gespannt sind ob das heute abend und dann in einer Woche gelingen wird.
Schafft der OFK Nesebar erneut ein kleines Wunder? Die Experten sehen beide Teams als gleich stark an. Doch im Grunde genommen wissen alle, dass Aston Villa indivduell noch wesentlich besser besetzt ist. Während Aston Villa ein klassisches 4-4-2 bevorzugt, wird der OFK Nesebar wie immer in seinem modifizierten System antreten, einem 4-1-3-2.
Hier zunächst die Aufstellung des heutigen Gasts aus England:
Im Tor: Antonio Doblas - der 29jährige Spanier ist Villas großer Rückhalt, seine Leistungen sind ganz okay, überragend sind sie aber nicht.
In der Verteidigung: Michael Klukowski, Wilfred Bouma, Karl Bailey und Guy Demel - bis auf den 17jährigen Karl Bailey sind das alles sehr erfahrene Leute dahinten, Bouma ist der große Organisator der Abwehr.
Im Mittelfeld spielen: Gareth Barry, Sulley Ali Muntari, Mark Noble, Paul Butler - zwei Routiniers und zwei junge Leute; eigentlich eine gute Mischung, Kapitän Barry hält den Laden zusammen und ist technisch sehr beschlagen, Muntari ist ein unermüdlicher Kämpfer im Mittelfeld, der ein Spiel immer wieder antreiben kann.
Im Angriff stehen die 2: Milan Baros und Luciano Figueroa - Baros ist der Toptorschütze, in der Liga läuft es aber noch nicht so gut für ihn, auch Figueroa blieb bislang unter seinen Möglichkeiten, jedoch sind beide brandgefährlich; aufpassen sollte man auch auf Robert Earnshaw, der Waliser ist zweitbester Torschütze in den Reihen von Aston Villa.
Und hier die detaillierte Aufstellung des Gastgebers Nesebar:
Im Tor steht der meiner Meinung nach kommende Nationaltorwart Bulgariens: Plamen Kolev - seine Leistungen waren diese Saison erneut gut und beständig, Konkurrenz in den eigenen Reihen muss er momentan nicht fürchten. Ein Plus für Nesebar.
Die Abwehr setzt sich wie folgt zusammen: Petar Trifonov, Nikolay Bodurov, Mihail Lyubenov, Mihail Lazarov - Bodurov spielte bislang sehr konstant und sehr gut; Trifonov ist der einzige für europäische Spiele gemeldete echte linke Verteidiger, ein hohes Risiko, genau wie die Aufstellung von Youngster Lyubenov, jedoch plagen Nesebars Innenverteidigung massive Verletzungssorgen; rechts Lazarov zählt seit Jahren zum Kern der Mannschaft, seine Leistungen sind stabil und vollkommen in Ordnung. Hier herrscht unentschieden.
Im Mittelfeld spielen diese vier: Nikolay Petrov und davor Milan Koprivarov, Kostadin Katsimerski und Martin Zhekov - Petrov hat noch wenig Spielpraxis und ist noch einigermaßen unerfahren; Koprivarov ist ligaweit spitze, nun muss er endlich einmal international was reißen; Katsimerski und Zhekov sind sehr jung, das ist ein Risiko. Plus für Aston Villa
Im Sturm: Alexis Sánchez und Plamen Mushkov - auch Nesebar hat Topstürmer, Plamen Mushkov ist so einer, jedoch hat er bislang keine einzige Pflichtspielminute der Rückrunde in der ersten Elf gespielt; Sánchez ist sicherlich talentiert, das wird heute seine Feuerprobe. Unentschieden, da einerseits Villas Stürmer europäisch ihre Form suchen und andererseits Mushkov wiedergenesener Toptorjäger Nesebars ist.
Fazit: Es läuft alles auf ein Unentschieden hinaus, heute wird es daher ganz stark auf die Tagesform ankommen.
Hören wir doch mal was die beiden Trainer dazu zu sagen haben.
David O'Leary: Der Uefa-Cup ist für uns momentan eigentlich nur ein Zubrot. Wir wollen in der Premierleague weiter nach oben um nächstes Jahr erneut im Uefa-Cup vertreten zu sein. Wir spielen natürlich auf Sieg, ich denke, dass mein Team besser ist als das von Nesebar. Doch ich weiß, dass da einige Talente in der Mannschaft sind, die uns das Leben schwer machen könnten.
Björn W: Ja das stimmt, dies ist wohl unser erstes großes Highlight dieses Jahr und dieses Mal wollen wir weiter kommen (zur Erinnerung: letzte Saison verlor man knapp mit 5-6 gegen Celtic Glasgow). Bei Aston Villa sticht natürlich Milan Baros heraus, ich hoffe, dass wir ihn heute ausschalten können. Manndeckung gibts für ihn aber nicht. Wichtig wäre heute ohne Gegentor zu bleiben. Drücken Sie meinem Team die Daumen.
So weit die Einschätzungen der beiden Trainer, und da nun die Spieler sich auf den Weg zum Rasen machen möchte ich sie natürlich nicht länger auf die Folter spannen. Ihr Reporter wird Ivan Mechkov sein, freuen Sie sich mit mir auf ein spannendes Spiel!
Ein Herzliches Willkommen auch von mir live hier aus dem Gradski-Stadion in Nesebar. Die neugebaute Tribüne ist schon gut besetzt, trotzdem sind einige Plätze leer geblieben. Dabei sind die Temperaturen sehr angenehm für diese Jahreszeit, trockene 8°C haben wir im Winter selten. Und los gehts!
1. Minute: Anstoß Aston Villa.
2. Minute: Einwurf Klukowski in der Nähe unseres 16ers, der Ball kommt zu Muntari, der spielt zu Milan Baros - der lässt Zhekov stehen. Vom linken äußeren Eck des Strafraums setzt Baros einen Schuss an... und Tor! Tor für Aston Villa, ein Traumstart für die Engländer und ein Apltraum für jeden Nesebarfan. Neuer Spielstand: 0 - 1.
11. Minute: Zhekov mal mit einer Flanke von rechts in den Strafraum, Katsimerski kommt frei zum Schuss, doch zu harmlos. Doblas fängt den Ball locker. Nesebar ist deutlich bemüht den frühen Rückstand wieder wett zu machen.
19. Minute: Nesebar lässt Aston Villas Spielern viel zu viel Raum, die können sich nahezu unbedrängt den Ball im Mittelfeld zu schieben. Barry hat den Ball und flankt aus dem linken Halbfeld heraus in den Strafraum, der Ball ist lange in der Luft - wieso kommt Kolev nicht raus? Da kommt Butler und steigt zum Kopfball hoch, Koprivarov kann ihn nicht wirklich behindern. Und schon wieder ist ein Tor gefallen. Die Engländer laufen jubelnd zu ihren Fans und lassen sich feiern. So leicht wird ihnen das Torschießen selten gemacht, die Zuordnung stimmt bei Nesebar momentan überhaupt nicht. Neuer Spielstand: 0 - 2
24. Minute: Erneuter Stellungsfehler in Nesebars Hintermannschaft, Aston Villa kann über Nesebars rechte Seite scheinbar ungestört spielen, Butler setzt Figueroa sehr geschickt in Szene, der legt ab zum links mitgelaufenen Baros. Im Strafraum versucht dieser es mit einem Lupfer über den herauseilenden Kolev... der war knapp, der Ball ging nur Zentimeter hinter der Latte runter.
25. Minute: Jetzt hagelt es Chancen quasi im Minutentakt. Klukowski darf links erneut schalten und walten wie er will, er flankt auf Baros, der zum Tor köpft, doch diesmal ist Kolev auf dem Posten und wehrt den Ball gut zur Seite ab. Ecke. Petrov hält den Kopf hin und der Ball geht weit nach vorne. Mushkov erreicht den Ball und sprintet vorwärts. 2 gegen 3. Sánchez läuft rechts mit, doch Mushkov hat momentan nur Augen für das Tor, nur noch wenige Meter bis zum Strafraum, da kommt Guy Demel von hinten herangesprintet und grätscht Mushkov in exzellenter Manier das Leder vom Fuss. Sehr guter Einsatz von ihm, er spielt fair den Ball. Im direkten Gegenzug der Konter, von Bailey kommt der Ball zu Klukowski, der mit einem weiten Ball nach vorne Noble erreicht. Der spielt sofort weiter zu Muntari. Muntari schaut nicht lange, er spielt sofort weiter zum durchstartenden Baros, der ist am Elfmeterpunkt und gibt den Ball per Direktabgabe sofort weiter zu Figueroa. Dieser läuft auf das Tor zu und schießt.... Kolev kann die Richtung nur leicht verändern.... der Ball knallt an den Pfosten! Lazarov haut den Ball schließlich weg. Die Zuschauer riss es in den letzten Minuten schier aus den Sitzen, soviel Action hatte wohl keiner erwartet.
28. Minute: Figueroa probiert es mal aus der Distanz, doch dieser Schuss stellt kein Problem für Kolev dar.
31. Minute: Freistoß Aston Villa kurz vor dem Strafraum. Bouma wird schießen, er läuft an... und schnippelt den Ball um die Mauer herum in Richtung Torwartecke... Kolev steigt hoch... und kann den Ball fangen - keine schlechte Chance. Aston Villa will noch ein drittes Tor, soviel scheint fest zu stehen. Von Nesebar kam nach einer halben Stunde bislang herzlich wenig.
39. Minute: Lazarov mit einem unterirdischen Spiel heute, schon wieder verliert er den Ball, Aston Villa baut kurz vor Nesebars Strafraum seelenruhig den nächsten Angriff auf. Diesmal ist aber kein Durchkommen möglich, also probiert es Muntari mal aus der Distanz, doch sein Ball geht weit vorbei.
41. Minute: Mark Noble marschiert vor dem Strafraum Nesebars vollkommen ungehindert mit dem Ball, jetzt hat er freie Schussbahn... er schießt ein echtes Pfund... Kolev bekommt seine Finger geradeso an den Ball, eine sehr gute Tat. Nesebar kann sich inzwischen bei ihm bedanken, dass es nicht schon 3 oder 4null steht.
Halbzeit.
Halbzeitstand: 0 - 2
-
Du meine Güte wer hätte das gedacht? Vor dem Spiel reden alle von der Ausgeglichenheit dieser Teams und bislang hat Aston Villa 17 Torschüsse abgegeben, während Nesebar ganze 2 zustande brachte. Das ist viel zu wenig!
Nun hat auch Trainer W reagiert. Er nimmt den heute schwachen Plamen Mushkov raus und bringt für ihn Sebastián Zúniga. Hoffen wir mal dass diese Maßnahme fruchten wird. Bei Aston Villa vorerst keine Wechsel, obwohl Milan Baros angeschlagen schien.
Da sieht man auch schon die Spieler von Nesebar auf den Platz rennen. Sie scheinen hochmotiviert, da hat wohl in der Kabine jemand die richtigen Worte gefunden zu haben. Ivan wie siehts aus?
Tja Dimitar, die Nesebarspieler brennen offenbar darauf wieder zu spielen. Wiedergutmachung ist auch angesagt bei dieser schwachen ersten Halbzeit, dass war mit das Schlechteste was ich von Nesebar auf europäischer Ebene gesehen habe. Und so langsam kommen auch die englischen Spieler wieder auf den Platz.
45. Minute: Anstoß Nesebar.
51. Minute: Aston Villa ist weiterhin bestimmend. Muntari probiert einen Distanzschuss, doch sein Ball geht um einen Meter daneben.
53. Minute: Milan Baros versucht es erneut, doch sein Schuss mit dem Vollspann geht weit übers Tor auf die Ränge. Nesebar ist offensichtlich überrascht über die weiterhin sehr forsche Spielweise der Engländer.
58. Minute: Katsimerski mit einem Freistoß vor dem Strafraum, doch sein Schuss geht knapp übers Gehäuse, das war bislang die beste Chance Nesebars - in der 58. Minute!!
65. Minute: Trifonov flankt in den Strafraum, Zúniga will den Ball erreichen, doch er wird von Bouma gestoßen... ein Pfiff ertönt... Elfmeter!! .... Koprivarov schnappt sich den Ball, er hat bisher jeden Elfmeter verwandelt. Er läuft an... und schießt ihn halbhoch in die linke Ecke... keine Chance für Doblas diesen Ball zu erreichen. Tor für Nesebar, der Anschlusstreffer - spät aber immerhin. Neuer Spielstand: 1 - 2
71. Minute: Freistoß aus zentraler Position direkt vor dem Strafraum von Aston Villa. Katsimerski, der Freistoßexperte legt sich den Ball zurecht... drei Schritte Anlauf... doch Doblas kommt dran und kann den Ball nach vorne wegfausten.
73. Minute: Aston Villa jetzt mal mit einem Befreiungsangriff, Nesebar hatte die letzten Minuten viel Druck gemacht. Muntari läuft mit dem Ball, er sieht dass Kolev etwas weiter vor dem Tor steht und schießt daher... doch sein Schuss geht daneben.
74. Minute: Lazarov mit einer Flanke, Sánchez springt zum Kopfball hoch, doch er bekommt keinen Druck hinter den Ball.
79. Minute: Die Schlussviertelstunde ist schon längst angebrochen. Freistoß für Aston Villa an Nesebars linkem Strafraumeck. Butler schießt direkt! Doch Kolev ist zur Stelle und faustet den Ball weg.
84. Minute: Endlich hat Koprivarov einmal Platz. Er flankt aus dem linken Halbfeld heraus in den Strafraum. Zhekov kann sich gegen Klukowski durchsetzen und hält den Fuss hin. Der Ball ist drin! Nesebar erzielt den überraschenden Ausgleich, das verbessert Nesebars Ausgangslage fürs Rückspiel ungemein! Neuer Spielstand: 2 - 2
90. Minute: Nichts kommt mehr von Aston Villa, zu sicher war man über den Sieg heute abend. Nesebar erreicht hier ein schmeichelhaftes Unentschieden.
Bewertungen Nesebar:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov (K) 7, Mihail Lyubenov 6, Nikolay Bodurov 6, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 7 - Milan Koprivarov 7, Kostadin Katsimerski 7, Martin Zhekov 7 - Plamen Mushkov 5 (aus 45. Sebastián Zúniga 7), Alexis Sánchez 7
Bewertungen Aston Villa:
Antonio Doblas 7 - Michael Klukowski 6, Wilfred Bouma 6, Karl Bailey 7, Guy Demel 7 - Gareth Barry (K) 7, Sulley Ali Muntari 7, Mark Noble 7 (aus 82. Edu 6), Paul Butler 7 - Milan Baros 8 (aus Stefan Chuka Okaka 6), Luciano Figueroa 7 (aus 75. DaMarcus Beasley 7)
Ergebnis: 2 - 2
Torschussverhältnis: 10:23
Tore
2. Minute: 0 - 1 durch Milan Baros
19. Minute: 0 - 2 durch Paul Butler
65. Minute: 1 - 2 durch Milan Koprivarov per Foulelfmeter
85. Minute: 2 - 2 durch Martin Zhekov
MdS: Milan Baros (Aston Villa)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 5358 (leider nur relativ wenige Zuschauer)
Da hat sich Nesebar aber gerade so noch aus der Affäre gezogen. Immerhin das Unentschieden ist eine ordentliche Basis fürs Rückspiel, jedoch sind die Chancen auf ein Weiterkommen drastisch gesunken, 2 Gegentore sind eine hohe Hypothek, Nesebar muss nun auf jeden Fall ein Tor erzielen um die nächste Runde zu erreichen.
Leider ist unsere Sendezeit nur begrenzt, daher nur kurz ein paar Stimmen zum Spiel.
Petar Trifonov: Wir hatten uns heute so viel vorgenommen, doch uns wollte vor allem in der ersten Halbzeit gar nichts gelingen. Für die Zuschauer muss das schlimm ausgesehen haben. Doch die Engländer haben sehr intensiv gespielt, sowas sind wir einfach nicht gewohnt.
Milan Baros: Na klar freue ich mich über den Treffer, ich hätte auch gerne noch ein Tor geschossen, aber heute hat es nicht sein sollen. Im Rückspiel will ich noch mal zuschlagen. Patrick Berger wiederzusehen (Anm. d. Red.: Berger war tschechischer Nationalspieler und ist nun Assistenztrainer bei Nesebar) war natürlich auch toll, er macht hier sicherlich gute Arbeit. Doch nächste Woche wollen und werden wir in die nächste Runde einziehen!
Milan Koprivarov: Mein Tor war sehr wichtig, denn dadurch kamen wir zurück ins Spiel. Ach wissen Sie, Elfmeterschießen das liegt mir irgendwie, mein Vorbilder sind da Krasimir Balakov und Hristo Stoichkov, die haben auch fast immer getroffen.
Gareth Barry: Wir haben eine gute Partie abgeliefert, die beiden Gegentore sind natürlich blöd - doch im Rückspiel werden wir zeigen wer Herr im Hause ist. Wir werden die nächste Runde erreichen!
David O'Leary: Diese Gegentore waren echt ärgerlich! Mein Team hat 65 Minuten lang das Spielgeschehen dominiert, da muss man so ein Spiel auch nach Hause schaukeln. Im Rückspiel sollten wir aber alles klar machen, Nesebar hat mir heute keine großen Ängste bereitet.
Björn W: Die beiden Tore zum Schluss waren ja so wichtig! Das gibt uns neuen Mut fürs Rückspiel, mit der ersten Hälfte kann ich ganz und gar nicht zufrieden sein, sowas will ich nicht nochmal erleben! In Halbzeit zwei haben wir ein wenig gebraucht, doch dann konnten wir die wenigen Chancen nutzen und den glücklichen Ausgleich noch erreichen. Tja das Spiel dauert eben doch 90 Minuten und ist erst dann entschieden, wenn der Schiedsrichter das Spiel abpfeifft.
Das waren einige Reaktionen, nächste Woche gibts das Rückspiel - seien Sie live dabei, schafft Nesebar das beinahe Unmögliche in der Höhle des Löwen? Ich würde mich freuen wenn Sie erneut dabei sind.
Ich muss sagen alles in allem war das ein ordentliches Spiel gegen einen heute stärkeren Gegner. In Aston Villa sieht man uns sogar Kopf an Kopf mit Aston Villa, es sollte also eine enge Partie werden. Doch zunächst steht ein Ligaspiel an. Es geht gegen den schon jetzt als fast sicheren Absteiger feststehenden Club Vihren Sandanksi.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
14.02.2010
17. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Vihren_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Vihren (16.)
Hinspiel: 2 - 0
Der Tabellenletzte ist als Aufbaugegner zu Gast. Alles andere als ein Sieg wäre eine herbe Überraschung.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Angel Stoykov 8, Mihail Lyubenov 8, Nikolay Bodurov (K) 5, Galin Kamburov 7 - Nikolay Petrov 7 (aus 53. Mihail Lazarov 7) - Sherman Andrés Cárdenas 9, Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 9 - Petar Kolev 10, Alexis Sánchez 9
Ergebnis: 6 - 2
Torschussverhältnis: 19:8
Tore
22. Minute: 1 - 0 durch Petar Kolev (2)
29. Minute: 2 - 0 durch Petar Kolev (3)
40. Minute: 3 - 0 durch Petar Kolev (4)
53. Minute: 3 - 1 durch Boyan Gaytanov
68. Minute: 4 - 1 durch Mladen Stoev
71. Minute: 5 - 1 durch Alexis Sánchez (2)
90. Minute: 5 - 2 durch Boyan Gaytanov
90. Minute: 6 - 2 durch Alexis Sánchez (3)
MdS: Petar Kolev
gelbe Karten: Grigor Georgiev (3)
Zuschauer: 4523
Ein am Ende ungefährdeter Sieg. Einzig die Gegentore störten heute die positive Bilanz des Tages. Cárdenas scheint endlich angekommen zu sein, Sánchez spielt bislang toll und endlich konnte auch mal wieder Petar Kolev überzeugen. Wir bleiben weiterhin souveräner Tabellenführer.
Die Verfolger spielten so:
FC Beroe (11.) - ZSKA Sofia (2.) 0 - 2
Lok Plovdiv (4.) - Lok Sofia (5.) 2 - 1
Levski Sofia (6.) - Botev Plovdiv (3.) 1 - 0
Damit ändert sich die Reihenfolge natürlich umgehend. Nach ZSKA Sofia kommt nun Lok Plovdiv vor Levski, Botev und Lok Sofia.
Gewinner dieses Spieltages: ZSKA Sofia, Lok Plovdiv und Levski. Und natürlich wir.
Transfernews
Endlich hat sich Dmitriy Rubnenko entschieden. Er wird sofort wechseln.
Dmitriy Rubnenko wechselt zu Torpedo Moskau für 120.000€ und der möglichen Zusatzsumme von 2,1 Mio€ bei mehr als 30 Ligatoren.
Außerdem geht Dinyo Dimov zu Conegliano für 14.000€ und einer möglichen Zusatzsumme von 875.000€ für 40 Ligatore und 40%-Weiterverkaufsklausel.
Außerdem wurden folgende Jugendspieler verliehen: Patrick de Koning und Petar Kirilov.
Damit hat sich die Liste ja schon mächtig geleert, mal sehen wer noch alles auf meiner internen "Blacklist" steht:
Nikolay Valev
Petar Kolev
Angel Stoykov
Bei Valev bin ich sicher - er ist zu schwach. Stoykov und Kolev dürfen sich in der Rückrunde noch einmal beweisen. Kolev hat mit dem Hattrick natürlich gleich mal einen Stein im Brett. Stoykov wird sich mit Masaldzhiyski in der Liga und im Pokal duellieren, da Trifonov für den Uefa-Cup verplant ist.
Endlich! Gregor Balazic ist nach überstandener Verletzung zurück im Training. Der defensive Mittelfeldstratege hat über 3 Wochen gefehlt. Im nächsten Uefacup-Spiel gegen Aston Villa wird er noch nicht spielen können, aber gegen Cherno More ein paar Tage später wird er wohl sein Comeback geben. Damit fehlen in der ersten Elf momentan zwei Spieler: Agustín Marchesin und Dimitar Nakov. Nakov fällt noch mindestens 2 Wochen aus, während für Marchesín die Saison wahrscheinlich schon gelaufen ist.
*** Demnächst folgt das Rückspiel - schafft der OFK Nesebar die Sensation und kann die nächste Runde erreichen? ***
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
18.02.2010
Uefa-Cup 1. Ausscheidungsrunde Rückspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/aston-villa.png) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Aston Villa (ENG) - OFK Nesebar (BUL)
Hinspiel: 2 - 2
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Genau 7 Tage ist es her, da holte sich Nesebar ein Unentschieden gegen Aston Villa. Die Chancen liegen heute natürlich bei den Engländern, sie wollen um jeden Preis in die nächste Runde. Die Zeichen stehen dafür gar nicht so schlecht, zwei Auswärtstore konnte man in Nesebar erzielen, wären die Gegentore nicht gewesen, dann hätte Nesebar hier wahrscheinlich kaum eine Chance. So glimmt zumindest etwas Hoffnung für die Mannen von Nesebar-Coach W.
Live aus dem Villa Park in Birmingham berichten wir. Das Stadion fasst zu normalen Zeiten beinahe 43.000 Zuschauer - so viele werden heute wohl nicht kommen. Etwa 600 Nesebar-Anhänger befinden sich unter den etwa 30.000 Zuschauern. Mal sehen wie viele Zuschauer es am Ende dann sind. Die Engländer waren zumindest alle bislang guter Dinge, und wer nimmt ihnen das denn übel. 2 Tore sind eben doch eine schwere Hypothek. Hören wir doch mal was Aston Villas Coach zum heutigen Spiel zu sagen hat.
David O'Leary: Die späten Gegentore vom Hinspiel regen mich noch immer auf, heute müssen wir konzentriert spielen und am besten gleich ein Tor erzielen, dann muss Nesebar schon 3 Tore schießen - das traue ich ihnen aber nicht zu!
Also sehr siegessicher klingt der Mann, die Quoten sprechen aber eine andere Sprache: Man sieht sowohl Nesebar als auch Aston Villa als Favorit. Das wird also eine enge Partie werden. O'Leary hat sein Team wie folgt verändert:
Hinten in der Viererkette rückt Bailey nach links und ersetzt Klukowski, zentral kommt der Argentinier Cristian Nasuti ins Team. Für den Torschützen aus dem Hinspiel Paul Butler rückt David Odonkor in die Startelf, der erst in diesem Sommer von Kaiserslautern auf die Insel wechselte. Ansonsten ändert sich nichts. Also weiterhin ein offensives 4-4-2. Wie schon gehört, Aston Villa will ein frühes Tor um mögliche Ambitionen der Bulgaren sofort im Keim zu ersticken.
So dann hören wir doch mal rein, was Nesebars Coach Björn W so unmittelbar zu sagen hat. Mann darf gespannt sein, ob es einige Wechsel gibt.
Björn W: Eines ist klar, wir sind nicht hierher gekommen um mit leeren Händen nach Hause zu fahren. Wir wollen weiter kommen, ich hoffe dass wir hier frühzeitig ein Tor schießen können, natürlich hoffe ich auch, dass wir zu Null spielen können, jedoch wird dass ein sehr schweres Unterfangen. Doch mein Team wird sein Bestes geben, dessen bin ich sicher!
Kampfansage also! Das wollen die Zuschauer und natürlich die Fans hören. Tja es bleibt abzuwarten ob Nesebars Taktik aufgeht, denn wie man uns soeben mitteilte wird es eine völlig neue Taktik geben. Ein Verwirrspiel um den Gegner zu narren? Urteilen sie selbst:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/taktik-vs-astonvilla.png)
Diese Taktik ist nicht neu, nein man hat sie sich beim Ligarivalen von ZSKA Sofia abgeschaut. Kommen wir also zu den Änderungen. Nunja für die im Sturm nicht so toll spielenden Mushkov und Sánchez wurden Zúniga und Abrashev gebracht. Zúniga nun als einzige Spitze, jedoch mit mächtig viel Unterstützung unmittelbar hinter ihm. Abrashev genießt mehr oder weniger Narrenfreiheit auf seiner Position, er ist ja schließlich doppelt von hinten abgesichert. Mal sehen ob er seine Freiheiten auch nutzen kann. Und mal sehen, ob sich Zúniga da vorne nicht zu Tode rackert.
Also ich bin noch hin und weg von diesem taktischen Konzept, ich bin so gespannt ob das einfach funktioniert, so weit ich weiß ist dass das erste Spiel Ws mit dieser Taktik - sowas kann auch mal ganz schnell nach hinten losgehen. Ihr Reporter ist erneut Ivan Mechkov.
Damit herzlich willkommen von mir aus der Reporterkabine. Bei trockenen 8°C ist das Stadion recht gut gefüllt, Aston Villa hatte keinerlei Spiele zwischendurch, alle Spieler sind also topfit, während der ein oder andere Nesebarspieler sicherlich noch die englischen Wochen in den Knochen spürt, doch genug der Spekulation. Die Spieler betreten den Platz. Obwohl ich das eigentlich ungern tue gebe ich heute mal einen Tipp ab. Ich vermute, dass Nesebar wahrscheinlich knapp mit 3 - 2 oder so verliert. Englische Kollegen haben mich sowieso schon seltsam angeschaut und lachten nur, über meinen Optimismus dass Nesebar überhaupt Tore schießen würde - ich bin aber sicher heute treffen die Jungs. Das taktische Konzept wird die Engländer sicherlich verunsichern und daraus werden unsere Tore entstehen. Doch nun endgültig genug der Spekulation, das Spiel geht los.
1. Minute: Anstoß Nesebar.
7. Minute: Barry geht auf der linken Seite durch und schlägt den Ball nach innen. Milan Baros köpft ihn an den Elmeterpunkt, Petrov scheint die Situation klären zu wollen, doch sein Schuss prallt gegen Bouma der hat freie Bahn und schießt....Kolev kann parieren... doch der Ball bleibt beim Gegner ... Figueroa hat keine Mühe im Nachschuss zu treffen. Tor für Aston Villa, das ist ja ein schlechter Start für Nesebar. Neuer Spielstand: 1 - 0.
12. Minute: Nesebar zeigt sich nicht geschockt - Trifonov mit dem Ball, er gibt ihn lang auf Koprivarov der nach links läuft und somit in der Mitte ein Loch hinterlässt. Koprivarov hat Zeit und nimmt Maß für eine Flanke. Der Ball kommt zu Abrashev der am Fünfer steht und sofort schießt, Doblas kann abwehren, doch auch er ist gegen den Nachschuß von Petrov machtlos. Der sofortige Ausgleich von Nesebar. Das hält das Spiel am Leben. Und Nesebar wird sich in seiner taktischen Ausrichtung bestätigt fühlen. Das Tor wird Petrovs Selbstvertrauen gut tun, er hatte durch seinen Fehler das Tor von Aston Villa ermöglicht. Neuer Spielstand: 1 - 1.
18. Minute: Aston Villa ist offensichtlich geschockt, solche Gegenwehr hatte man wohl nicht erwartet - Bailey vertändelt den Ball an Zhekov der nach innen zieht und nun Anspielstationen sucht. Er schlägt den Ball nach links zum freistehenden Milan Korivarov, der mir hier in den ersten Minuten sehr gut gefällt. Er spielt den Ball auf Zúniga, der springt hoch doch Guy Demel kommt an den Ball und klärt.... doch was ist das. Der Schiedsrichter pfeifft Elfmeter!!! Das möchte ich mir aber nochmal in der Zeitlupe ansehen... mmh ja tatsächlich, Guy Demel hält Zúniga ganz klar am Trikot und hindert ihn damit an den Ball zu kommen. Eine vertretbare Entscheidung. Wie schon im Hinspiel schnappt sich Milan Koprivarov die Kugel und legt sie sich zurecht. 5 Schritte Anlauf... nach einem kurzen Blick zum Schiedsrichter und dessen Pfiff hat Milan Koprivarov nur Augen für den Ball. Er läuft an und schießt... eiskalt rechts hoch in die Ecke - ein toller Elfmeter. Doblas im Tor ohne Abwehrmöglichkeit. kaum zu glauben, aber Nesebar geht hier in Führung! Damit ist im Moment sogar Nesebar weiter. Neuer Spielstand: 1 - 2.
19. Minute: Jetzt ist Aston Villa nicht nur geschockt, sondern auch wütend: Milan Baros probiert es aus der zweiten Reihe, doch sein Schuß stellt keine ernsthafte Gefahr dar.
Nach 30 Minuten kann man sagen: Nesebar hat hier geschickt die sich bietenden Chancen genutzt und lauert nun auf Konter. Aston Villa hat bis auf den ersten Angriff nichts sinnvolles zustande bringen können. Doch der Druck wird permanent erhöht.
35. Minute: Nach einem Einwurf von Demel bekommt Baros den Ball am Strafraumrand, er dreht sich um die eigene Achse und zieht sofort ab.... doch Plamen Kolev hat diesen Schuß wohl geahnt. Souverän fängt er den Ball ab.
44. Minute: Barry kann sich linksaussen erneut durchsetzen und flankt nach innen, Figueroa ist einschussbereit, doch Bodurov kann klären.
45. Minute: René Rogalla pfeifft zur Halbzeit!
Halbzeitstand: 1 - 2
Rieben sich letzte Woche noch die Nesebar-Fans verwundert die Augen, so tun es heute bestimmt die englischen Fans. Aston Villa hat mehr vom Spiel, aber Nesebar nutzt eiskalt seine Chancen. Wenn Nesebar weiterhin so aufmerksam spielt, dann sehe ich keinen Grund warum sie nicht weiterkommen sollten. Vielleicht können sie ja noch den ein oder anderen Konter fahren, doch ganz egal, die 2 Tore hatte diesem Team niemand zugetraut. Ich bin gespannt wie dieses Spiel weiter geht. Es wird meinem Vernehmen nach keine Wechsel geben - auf beiden Seiten. Jedoch schien mir Figueroa ein wenig angeschlagen. Mal sehen wann O'Leary eine frische Kraft bringt.
Nach einem kurzen Werbespot wird ihnen Ivan Mechkov die zweite Halbzeit präsentieren.
Und da sind wir auch schon wieder. Die Engländer sind schon längst wieder auf dem Platz, da kommen nun auch die Jungs von Nesebar.. ja natürlich pfeiffen die englischen Fans, sie wollen ja auch dass es wieder pünktlich losgeht, aber noch ist alles im Rahmen.
45. Minute: Anstoß Aston Villa.
48. Minute: Bailey ist mal mit nach vorne gegangen und flankt jetzt nach innen. Noble legt ab auf Muntari der sofort abzieht... doch sein Schuss wird durch Trifonov geblockt und läuft zur Seite. Dort kommt Odonkor herangerauscht und nimmt den Ball volley.... der Ball schlägt in der langen Ecke von Kolev ein. Ein toller Schuss. Mit diesem Ergebnis könnte man sogar eine Verlängerung erreichen, das hätten viele nicht erwartet. Neuer Spielstand: 2 - 2.
50. Minute: Baros ist überall zu finden. Jetzt ist er mal nach links ausgewichen und schlägt den Ball in den Strafraum. Figueroa kommt mit dem Kopf an diesen Ball und der ist erneut drin! Keine Chance für Kolev diesen Ball zu halten. Ein Doppelschlag von Aston Villa! Doch halt der Schiedsrichter hat das Spiel unterbrochen, Figueroa war im Abseits. Da können die Nesebarfans nochmal aufatmen.
53. Minute: Figueroa wird gut im Strafraum angespielt, er schießt, doch Kolev ahnt die Ecke und kann den Ball zur Seite klären. Trifonov klärt den Ball schließlich um auch einen Wechsel für Nesebar zu ermöglichen: Milan Koprivarov hat schon kurz nach Wiederanpfiff um Auswechslung gebeten, anscheinend hat er sich leicht verletzt. Für ihn kommt Sherman Andrés Cárdenas. Und dieser bleibt nach einem Zweikampf gleich mal liegen... anscheinend hat er sich dabei weh getan, doch er kann weiter machen. Das wäre ja noch schöner, kaum 1 Minute auf dem Feld und schon wieder raus.
56. Minute: Ecke vom eingewechselten DaMarcus Beasley. Figueroa kann köpfen, doch sein Ball geht um Meter neben das Tor.
57. Minute: Aston Villa erhöht weiter die Schlagzahl, sie wollen eine Verlängerung und ein mögliches Elmterschießen um jeden Preis vermeiden. Barry bringt einen Freistoß in den Strafraum rein, Baros kann köpfen, doch Kolev lenkt den Ball mit einer Glanzparade über die Latte.
65. Minute: Nach einer schönen Ballstaffette in den Reihen Aston Villas probiert es Barry aus der Distanz, doch Kolev kann erneut zur Seite abwehren. Nesebar wird erneut wechseln. Für den heute schwachen Kostadin Katsimerski kommt Galin Kamburov, damit geht Mihail Lazarov auf die defensive Mittelfeldposition, während Galin Kamburov rechts in der Viererkette spielen wird.
69. Minute: Cárdenas mit einem Freistoß, sein Ball kommt zu Abrashev, der den Kopf hinhält, doch letztlich bleibt sein Kopfball harmlos.
70. Minute: Bouma hält es nicht mehr hinten, er ist vorne am Strafraum und passt auf den gestarteten Beasley. Der zieht aus vollem Lauf ab... sein Ball kracht gegen die Latte und springt zurück ins Feld. Aston Villa kommt dem Tor immer näher.
72. Minute: Antonio Doblas hat sich verletzt und kann nicht mehr weitermachen. Da Aston Villa schon dreimal gewechselt hat muss nun ein Feldspieler ins Tor, man beschließt den Verteidiger Godwin Antwi ins Tor zu stellen. Das ist natürlich ein Nachteil für Aston Villa. Die letzten 20 Minuten sind sie nur noch zu zehnt.
80. Minute: Kaum mehr als 10 Minuten sind noch zu spielen, bislang stehen die Zeichen auf Verlängerung - der starke Beasley hat links ziemlich viel Platz er flankt auf Baros, der hat Bodurov vor sich, doch statt ihn zu umspielen, schießt er einfach und trifft. Der Ball tunnelt Bodurov und passt genau ins lange Eck. Was für ein Schlitzohr! Die englischen Fans sind natürlich aus dem Häuschen. Neuer Spielstand: 3 - 2. Jetzt wäre Aston Villa wieder in der nächsten Runde.
82. Minute: Nesebar nun im Angriff. Trifonov mit einem Freistoß, der Ball kommt zu Cárdenas, doch ein Kopfballungeheuer ist der nicht, der Ball segelt über die Latte.
89. Minute: Ecke für Nesebar. Cárdenas tritt die Ecke. Die Ecke kommt herein, und Sebastián Zúniga steigt zum Kopfball hoch, sein zugeteilter Mann Barry kann nur noch zuschauen. Zúniga köpft und der Ball geht ins Tor, Antwi ohne reale Chance, Aston Villa fehlte hier ganz klar ein echter Torwart. Der erneute Ausgleich für Nesebar! Das gibt es doch gar nicht - die "Südamerika-Connection" hat zugeschlagen. 3 Tore haben sie hier geschossen, wer hätte ihnen das zugetraut und jetzt ist Nesebar weiter. Aston Villa muss nun allesnach vorne werfen. Neuer Spielstand: 3 - 3.
94. Minute: Wir haben die allerletzte Minute der Nachspielzeit. Aston Villa versucht es nochmal mit der Brechstange das Spiel doch noch zu ihren Gunsten umzubiegen. Barry mit einem Freistoß. Er spielt den Ball in den Strafraum, Odonkor gewinnt das Kopfballduell gegen Lyubenov und kann köpfen... doch sein Kopfball geht nur um Zentimeter neben das Tor. Da hatte Nesebar nochmal Glück. Kolev lässt sich etwas mehr Zeit mit dem Abstoß, sein Ball geht weit nach vorne und schließlich pfeifft der Schiedsrichter das Spiel ab.
Welche Dramatik zum Schluss!!
Nesebar erreicht die nächste Runde aufgrund der Auswärtstore. In beiden Spielen war Aston Villa das optisch bessere Team, doch Nesebar wusste seine Chancen zu nutzen und ist damit verdient weiter gekommen. Der Katzenjammer wird nach diesem Spiel sicherlich groß bei Aston Villa sein. Das wars von mir hier oben, ich gebe zurück zu Dimitar Jakov ins Studio.
Bewertungen Aston Villa:
Antonio Doblas 6 - Karl Bailey 6 (aus 63. Michael Klukowski 6), Wilfred Bouma 7, Cristian Nasuti 6, Guy Demel 5 - Gareth Barry (K) 7, Sulley Ali Muntari 7, Mark Noble 7 (aus 48. DaMarcus Beasley 7), David Odonkor 8 - Milan Baros 8, Luciano Figueroa 7 (aus 63. Godwin Antwi 7)
Bewertungen Nesebar:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov (K) 7, Mihail Lyubenov 6, Nikolay Bodurov 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 6, Kostadin Katsimerski 5 (aus 65. Galin Kamburov 6) - Milan Koprivarov 7 (aus 53. Sherman Andrés Cárdenas 7), Stoyan Abrashev 8, Martin Zhekov 7 - Sebastián Zúniga 7
Ergebnis: 3 - 3
Gesamtergebnis: 5 - 5, damit Nesebar aufgrund der Auswärtstore weiter
Torschussverhältnis: 20:7
Tore
7. Minute: 1 - 0 durch Luciano Figueroa
12. Minute: 1 - 1 durch Nikolay Petrov
18. Minute: 1 - 2 durch Milan Koprivarov (2) per Foulelfmeter
48. Minute: 2 - 2 durch David Odonkor
80. Minute: 3 - 2 durch Milan Baros
89. Minute: 3 - 3 durch Sebastián Zúniga
MdS: Milan Baros (Aston Villa)
gelbe Karten: Lyubenov
-
Damit hätte wohl niemand gerechnet. Als alle schon den späten Sieg Aston Villas erwarteten schlug Nesebar nochmal zu. Okay Aston Villa war nur noch zu zehnt. Aber sie hatten das gesamte Spiel über Gelegenheit den Sack zuzumachen, sie taten es nicht. Hören wir doch mal rein was die Spieler zu sagen haben.
Petar Trifonov: Yeah wir haben es geschafft, ich bin so glücklich - wir haben einen Großen niedergerungen. Das hat uns wohl niemand zugetraut, jetzt müssen wir mal sehen wer als nächstes kommt, wer weiß? Vielleicht könnten wir nach langer Zeit mal wieder der erste bulgarische Verein im 1/4-Finale des Uefa-Cups sein.
Milan Baros: Was soll ich mich über den Treffer und die Auszeichnung freuen, wir waren zweimal die bessere, die überlegenere Mannschaft und zweimal schaffen wir nur ein Remis. Wir haben uns selbst geschlagen.
Milan Koprivarov: Tja schon wieder ein Elfmeter, naja also in der Liga treffe ich ja auch aus dem Spiel heraus, aber es ist natürlich toll zu wissen, dass man entscheidend dazu beigetragen hat den Verein eine Runde weiter zu bringen. Danke auch an die Technikcoaches, die mit mir solange geübt haben.
Gareth Barry: Ich verstehe nicht wie wir diese Partie so leicht aus der Hand geben konnten, im Grunde genommen war alles klar fürs Rückspiel, wir machen sogar den ersten Treffer, doch danach lief es nicht mehr so wie wir wollten, der späte Ausgleichstreffer gab uns dann natürlich den Rest.
Sebastián Zúniga: Ja, ich freue mich riesig über das Tor. Jetzt sind wir sogar noch weiter gekommen als letzte Saison. Eine tolle Sache! Ich bin schon ganz gespannt wer der nächste Gegner sein wird.
David O'Leary: Am liebsten würde ich gar nichts sagen. So dumm wie sich mein Team in den 10 entscheidenden Minuten des Spiels angestellt hat, dass muss man erstmal hinkriegen. Respekt an Nesebar, die Taktik hat mich etwas überrascht und die Chancenverwertung war bei Nesebar natürlich erstklassig. Jetzt dürfen wir uns auf die Premierleague konzentrieren.
Björn W: Ich bin total überwältigt, was mein Team in der ersten Halbzeit gemacht hat war super. Danach nahm natürlich der Druck seitens Aston Villa enorm zu, doch meine Jungs hielten gut dagegen, ich gebe zu dass uns der Ausfall von Doblas dann natürlich entgegenkam, doch ich denke, dass wir auch gegen 11 Engländer noch den Ausgleich hätten erzielen können. Aston Villa war uns mehr als ebenbürtig, wir hatten eben in den wichtigen Momenten das Glück auf unserer Seite. Ich würde mich auf ein Wiedersehen mit Aston Villa zu einem anderen Zeitpunkt freuen. Die Taktikänderung? Tja, ich dachte mir warum nicht? ZSKA Sofia hat damit eigentlich oft Erfolge einfahren können, also hab ich sie einfach mal ausprobiert - was konnte schon schief gehen?
Dies waren die Kommentare zum Spiel und um sie nun nicht unnötig im Dunkeln zu lassen, hier die zukünftigen Paarungen im 1/8-Finale des Uefa-Cups:
Dynamo Kiev - Real Madrid
Espanyol - Betis Sevilla
PSV - Liverpool
Schachtjar Donezk - Schalke 04
FC Porto - OFK Nesebar
St-Etienne - Crvena Zvezda
Middlesbrough - Celtic Glasgow
Vfl Wolfsburg - HSV
Die Gegner aus Nesebars Gruppe sind also alle noch vertreten. Das muss nichts heißen, aber man kann trotzdem sagen, dass Nesebar eine sehr starke Gruppe hatte. Wenn wir schon bei europäischem Fußball sind, dann darf die Championsleague natürlich nicht fehlen:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Sporting Lissabon - AS Rom 0 - 1
Arsenal - FC Brügge 3 - 1
Feyenoord - Inter 2 - 1
Villareal - Chelsea 0 - 0
Juventus - FC Bayern 0 - 0
Ajax - ManUtd 2 - 2
Werder Bremen - AC Milan 1 - 2
Partisan Belgrad - Anderlecht 0 - 0
Überraschend dass Chelsea nur zu einem 0-0 gegen Villareal gekommen ist. Das Rückspiel von Ajax bei ManU verspricht viel Spannung, das war wohl zugleich auch die attraktivste Begegnung. Werder muss sich in Milan deutlich steigern um die nächste Runde zu erreichen.
Leider gab es auch schlechte Nachrichten nach dem Spiel: Sherman Andrés Cárdenas verletzt sich und fällt mit einer Rippenprellung für gut eine Woche aus. Es ist also nichts schlimmes, er wird 1 Spiel Pause machen und gegen Lok Sofia vielleicht eingewechselt werden. Gegen Porto brauche ich ihn als Reservespieler unbedingt.
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
21.02.2010
18. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/ChernoMoreVarna_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Cherno More Varna (15.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 1 - 2
Heute geht es gegen den Lokalrivalen aus Varna. Obwohl man eigentlich ein gutes Team beisammen hat steckt man tief drin im Abstiegskampf. Deshalb wäre natürlich ein Sieg gegen uns quasi Gold wert. Doch wir wollen unsere Dominanz weiter ausbauen und den nächsten Sieg in Folge einfahren.
Ich schone die Akteure des Uefacup-Spiels soweit ich kann. Die Taktik wird natürlich wieder umgestellt. Kiril Masaldzhiyski kommt zu seinem "Debut" bei uns (Anm. d. Red.: Schließlich spielte er schon mehrere Jahre zuvor bei uns, und war für nicht mal 2 Jahre weg). Auch Gregor Balazic kommt wieder zurück.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Kiril Masaldzhiyski 7, Jeroen de Haan 7, Nikolay Bodurov (K) 6, Mihail Lazarov 8 - Gregor Balazic 7 (aus 58. Galin Kamburov 7) - Stoyan Abrashev 7, Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 9 - Plamen Mushkov 7 (aus 58. Petar Kolev 7), Alexis Sánchez 8
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 16:16
Tore
45. Minute: 0 - 1 durch Plamen Mushkov (10)
MdS: Grigor Georgiev (3)
gelbe Karten: -
Ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Ich hatte von meinem Team ein wenig mehr Dominanz erwartet, doch Cherno More verteidigte geschickt und brachte uns mit Kontern immer wieder in Gefahr. Plamen Mushkov erlöst mich schließlich auf der Bank mit seinem zehnten Ligator.
Wir bleiben damit seit 9 Spielen schon ungeschlagen. Selbst die Verfolger spielen für uns. Im Spitzenspiel des Tages trafen ZSKA Sofia (2.) auf Lokomotiv Plovdiv (3.) und Lok gewann mit einem knappen 0-1. Damit nun Lok neuer zweiter.
Gute News: Sherman Andrés Cárdenas ist nach seiner leichten Verletzung wieder dabei. Gegen Marek wird er aber definitiv nicht zum Einsatz kommen, wahrscheinlich gegen Lok Sofia.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
24.02.2010
19. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Marek_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Marek (12.)
Hinspiel: 1 - 0
Der nächste heiße Abstiegskandidat gegen den wir ran müssen. Marek hält sich bislang gut, doch mit einer Niederlage heute würde sich ihre Situation wieder verschlechtern.
Ich schone erneut einige Spieler, dabei denke ich vor allem an meine Stammkräfte, wie zB Mihail Lazarov hinten rechts in der Viererkette.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Kiril Masaldzhiyski 8, Jeroen de Haan 7, Nikolay Bodurov 7, Galin Kamburov 7 - Gregor Balazic 7 (aus 45. Mihail Lazarov 7) - Milan Koprivarov 7, Kostadin Katsimerski 8, Martin Zhekov (K) 9 - Plamen Mushkov 9, Alexis Sánchez 8 (aus 45. Petar Kolev 7)
Ergebnis: 4 - 1
Torschussverhältnis: 17:10
Tore
10. Minute: 1 - 0 durch Alexis Sánchez (4)
27. Minute: 1 - 1 durch Iskren Pisarov
39. Minute: 2 - 1 durch Kostadin Katsimerski (3) erneut per Freistoß, er hat in dieser Saison nur direkte Freistoßtore erzielt!
77. Minute: 3 - 1 durch Petar Kolev (5)
90. Minute: 4 - 1 durch Plamen Mushkov (11)
MdS: Martin Zhekov (3)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 4787
Ein letztlich verdienter Sieg heute. Wir sind vorne effizient und machen unsere Tore, während Marek in die Röhre schaut. Der Ausgleich konnte uns nicht schocken, wir spielten danach weiter unser Spiel und kamen schließlich zu diesem verdienten Sieg.
Dies war zugleich unser 4. Ligasieg in Folge. Doch demnächst müssen wir zu Lok Sofia, dass wird ein schwerer Brocken. Bis auf Levski und eben Lok Sofia, die beide Remis spielten, konnten all unsere Verfolger ihre Spiele gewinnen: ZSKA Sofia, Lok Plovdiv, Botev Plovdiv und Litex.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
27.02.2010
20. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivSf_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Lok Sofia (5.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 0 - 2
Das Hinspiel gewannen wir mit 2:0 in einem sehr ausgeglichenen Spiel. Lok Sofia hat zur Winterpause den russischen Toptorjäger Alexandr Salugin verkauft, für einen Preis weit unter Wert, wenn man mich fragt. Der Rückrundenstart war bisher auch alles andere als erfolgreich, von einem guten dritten Platz fiel man in den letzten Wochen auf Platz 5 zurück. Mit einer Niederlage heute würde sich der Abstand zum Erzrivalen ZSKA Sofia und zu Lok Plovdiv nur vergrößern, natürlich auch der Abstand zu uns, doch von der Meisterschaft redet bei Lok momentan niemand.
Ich lasse erneut Galin Kamburov auflaufen, außerdem darf Nikolay Petrov für Gregor Balazic ran. Im offensiven Mittelfeld rotierte ich wieder einmal ordentlich durch. Vorne im Sturm dürfen Kolev und Zúniga ihr Können unter Beweis stellen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Kiril Masaldzhiyski 7 (ver 45. Petar Trifonov 7), Jeroen de Haan 8, Nikolay Bodurov (K) 9, Galin Kamburov 7 - Nikolay Petrov 8 - Stoyan Abrashev 8, Mladen Stoev 8, Grigor Georgiev 6 (ver 45. Martin Zhekov 7) - Petar Kolev 7 (aus 45. Alexis Sánchez 7), Sebastián Zúniga 8
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 6:19
Tore
12. Minute: 0 - 1 durch Sebastián Zúniga (3)
53. Minute: 0 - 2 durch Alexis Sánchez (5)
55. Minute: 0 - 3 durch Sebastián Zúniga (4)
86. Minute: 1 - 3 durch Ivan Carapic
MdS: Nikolay Bodurov (2)
gelbe Karten: -
Der Winter ist zurück, bei kalten -5°C und stürmischem Wetter fallen viele Spieler Verletzungen anheim. In den Reihen von Lok Sofia erwischt es im Verlauf des Spiels insgesamt 3 Spieler, bei uns sind Masaldzhiyski und Georgiev angeschlagen und blieben daher zur Halbzeit in der Kabine um Verletzungen vorzubeugen; auch Petar Kolev blieb drin, seine Fitness war total am Boden. Dummerweise konnte ich nun ja nicht mehr wechseln, Abrashev verletzte sich aber im Verlauf des Spiels ebenfalls noch. Er musste bis zum Schluss auf die Zähne beißen. Zum Spiel: Herrlicher Fußball meines Teams, man könnte meinen in einem Heimspiel von Nesebar zu Gast zu sein - wir lassen den Sofiotern nicht den Hauch einer Chance und gehen verdient durch Zúniga in Führung, nach der Pause bauen wir den Vorsprung über 2 exzellente Konter aus. Torwart Pirgov wollte beide Male nicht den 16er verlassen um den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen, meine Jungs nutzen das eiskalt aus. Der Anschlusstreffer kurz vor Schluss, naja der zählt nur als Ergebniskosmetik für Lok Sofia.
Leider hat sich durch dieses Spiel unser Lazarett wieder gefüllt:
Stoyan Abashev fällt mit einer Rippenprellung für gut eine Woche aus - nichts dramatisches zum Glück!
Kiril Masaldzhiyski erlitt eine Nackenverspannung und wird 1-2 Wochen aussetzen müssen - das ist schade, er hatte sich gerade so schön heran gekämpft.
Bei Georgiev und Kolev konnten die Ärzte nichts gravierendes feststellen, jedoch ist Kolevs Fitness bedenklich schwach.
Unsere Verfolger Lok Plovdiv und ZSKA Sofia konnten ihre Spiele gewinnen. Ebenso Litex und Levski. Botev Plovdiv verlor und zählt somit wie Lok Sofia zu den großen Verlierern des Spieltages, während sich Litex und Levski als Gewinner fühlen dürfen, sie ziehen nämlich an beiden vorbei. Hier mal die Tabelle nach dem 20. Spieltag:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-tab-0910-20.png)
Wir führen mit 12 Punkten Vorsprung die Tabelle an. Inzwischen haben sich Lok Plovdiv und ZSKA Sofia von den anderen Verfolgern absetzen können und jagen nun Kopf an Kopf hinter uns her. Überraschend: Levski ist noch immer ungeschlagen! Vihren hat als einziger Verein wohl keine Chance noch die Klasse zu halten. Wir sind mal wieder sehr treffsicher, 59 Tore in 20 Spielen, das bedeutet eine durchschnittliche Torausbeute von 2,95 Toren pro Spiel. Entscheidend für diese Tore beigetragen haben Plamen Mushkov und Milan Koprivarov.
Jetzt folgen erneut sehr harte Wochen! Demnächst müssen wir 4 Spiele innerhalb von 10 Tagen bestreiten:
FC Porto - OFK Nesebar (Uefacup Hinspiel)
OFK Nesebar - ZSKA Sofia (3.)
OFK Nesebar - FC Porto (Uefacup Rückspiel)
Lok Plovdiv (2.) - OFK Nesebar
Danach folgen noch einige schwächere Gegner, bis wir dann wieder Litex und Levski daheim empfangen werden. Doch die nächsten 4 Spiele werden richtungsweisend sein. Können wir gegen Porto bestehen und können wir die Konzentration dann auch in der Liga so hoch halten?
Stress in Liverpool
Nach wochenlangen Querelen im Umfeld des FC Liverpool hat man nun beschlossen sich von Rafa Benítez zu trennen. Trotz guter internationaler Leistungen steht man in der Liga nur auf Platz 8. Die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb ist in ernste Gefahr geraten.
Auszeichnungen
Martin Zhekov wurde dritter bei der Wahl zum Spieler des Monats Februar, er musste Stoyko Sakaliev (ZSKA) und Robert Petrov (Lok Plovdiv) den Vortritt überlassen.
Besser machte es nur Alexis Sánchez er gewann die Auszeichnung Talent des Monats Februar vor Dimitar Iliev (Lok Plovdiv) und Marian Simeonov (Conegliano).
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Böse Klatsche für Werder, im Rückspiel verlor man mit 4:0 gegen den AC Milan. Hier die Paarungen im Überblick:
AC Milan - Werder Bremen 4:0 (Hin 2:1)
AS Rom - Sporting Lissabon 1:1 (Hin 1:0)
FC Brügge - Arsenal 0:0 (Hin 1:3)
Inter - Feyenoord 1:0 (Hin 1:2)
Chelsea - Villareal 2:0 (Hin 0:0)
FC Bayern - Juventus 0:3 (Hin 0:0)
ManUtd - Ajax 1:2 (Hin 2:2)
Anderlecht - Partisan Belgrad 2:0 (Hin 0:0)
Überraschend wohl das Auscheiden von ManU. Doch Ajax blieb im Old Trafford cool und konnte so das Viertelfinale erreichen. Im Viertelfinale sind 4 italienische Vereine zu finden, welche Dominanz! Chelsea und Arsenal verteidigen die Ehre englischer Clubs, spanische Clubs sind gar nicht mehr dabei - das ist schwach; einzig Ajax und Überraschungsmannschaft Anderlecht sind nette Farbtupfer im sonst so einseitigen Geschäft.
*** Erneut sollen harte Wochen folgen. Kann Nesebar den FC Porto auch noch rausschmeißen und kann man dabei die Konzentration in der Liga hochhalten? ***
-
Sehr schön ... sehr schön.. Porto ruft!
Aber eine kleine Ausbesserung wäre vielleicht nicht schlecht... Diese hellgrüne Schrift bei den Ergebnissen oder Toren ist zumindest für meine Augen wahrlich unlesbar!
Anonsten weiter so :)
-
Sehr schön ... sehr schön.. Porto ruft!
Aber eine kleine Ausbesserung wäre vielleicht nicht schlecht... Diese hellgrüne Schrift bei den Ergebnissen oder Toren ist zumindest für meine Augen wahrlich unlesbar!
Anonsten weiter so :)
Okay habe eine neue Farbe gewählt, wie ist die? Sie ist zumindest nicht mehr soo grell. ;)
ALT
NEU
Mal schauen wann ich nächste Woche Zeit finde, denn im Moment macht der Spielstand wirklich Spaß; aber die Uni darf nebenher natürlich nicht zu kurz kommen.
Es wird wohl wahrscheinlich der Donnerstag werden, wenn alle Väter, und solche die noch welche werden wollen, sich besaufen gehen. ;D
Also bis die Tage denn
Octavianus
Edit: So ein Sch... - funpic.de hat ohne erkennbare Gründe meinen gesamten Webspace gelöscht. Zum Glück hatte ich etliche Bilder noch auf der Platte, doch zB die Bilder der internationalen Clubs, alle weg - die durfte ich mir jetzt wieder schön zusammensammeln >:(
Edit again: Oh nein!! Verdammt warum habe ich die AGB nicht genauer gelesen? >:( funpic.de darf man nicht als reine Datenablage verwenden, na toll, das heißt jetzt darf ich mir einen neuen Webspaceanbieter suchen und darf sämtliche Bildchen neu verlinken. Arghh! >:( :-[
Damit werde ich wohl heute und morgen voll auf beschäftigt sein, und meine Story wird so lange ruhen. :-[
-
Schade, freue mich schon auf Fortsetzung.
Läuft ja super momentan.
Hätte da auch ne potentielle Neuverpflichtung..für mehr Durchschlagskraft...Nikolaj Valujev ^^ ;)
-
Endlich! Nach stundenlangem Editieren habe ich den Umzug der Bilder dieser Story vollendet - es kann natürlich sein, dass mir dabei ein zwei Bilder entgangen sind, doch ich bin erst mal froh dass ich es geschafft habe ;D
Spannendes Uefacupfinale, nach dem späten Ausgleich hatte ich es am Ende sogar den Jungs von Espanyol gegönnt, aber Palop hat schon klasse gehalten.
So demnächst gehts hier auch mal weiter :D ;)
Vielen Dank für die Glückwünsche Baddy89, den Valujev kann ich zwar schon da vorne reinstellen, aber unbesiegbar ist er ja auch nicht - wer hat ihn doch gleich entthront? :D
-
Endlich gehts hier auch mal mit Fußball weiter... ;D Das Spiel gibts dann im Lauf des Tages.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
04.03.2010
Uefa-Cup 2. Ausscheidungsrunde Hinspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/fcporto.png) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
FC Porto (POR) - OFK Nesebar (BUL)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Hallo, hier ist wieder einmal Dimitar Jakov. Kaum zu glauben aber wahr, der OFK Nesebar hat die nächste Runde gegen Aston Villa erreicht und trifft heute abend auf den momentanen Tabellenführer der portugiesischen Liga betandwin.com. Ein Treffen unter "Champions" also. Jedoch ist Porto wei weniger dominant als sie sich dass wahrscheinlich wünschen, ihnen auf den Fersen sind 2 Clubs: Benfica Lissabon, den der OFK Nesebar schon früher im Wettbewerb rausgeworfen hat, und Titelverteidiger Sporting Lissabon. Sie liegen nur 1 Punkt zurück, das verspricht wieder ein spannender Meisterschaftskampf zu werden. So und damit ich ich nicht zu viel rede, hier unser gern gesehener Gast Strati Iliev.
Hallo Dimitar, ich war ja schon lange nicht mehr da.
In der Tat, hoffentlich hast du dich gut erholt. Dann wollen wir doch mal erneut den Service bieten und die beiden Teams und ihren bisherigen Uefacup-Verlauf kurz vorzustellen. Strati, du darfst beginnen.
Okay, ich stelle natürlich Nesebar vor (auch wenn dass jetzt vielen bekannt vorkommen wird). Nesebar spielte zunächst in der Championsleaguequali, dort bezwang man Sheriff Tiraspol recht leicht, doch man scheiterte an Juventus Turin. In der ersten Runde vor der Gruppenphase im Uefacup konnte man Benfica in zwei sehr engen Spielen bezwingen. In der Gruppenphase verlor man gegen Liverpool und den HSV, gewann jedoch gegen Slavia Prag und das entscheidende Spiel gegen Panathinaikos. In der ersten KO-Runde nach der Gruppenphase traf man auf Aston Villa, und auch dieses Spiel war sehr heiß umkämpft und letztlich gab es auch keinen Sieger, beide Spiele gingen Unentschieden aus, doch Nesebar schoss mehr Auswärtstore - da hat man ziemlich viel Glück gehabt. Über die Winterpause hat sich der OFK Nesebar weiter verstärkt, Cárdenas und Sánchez werden sicherlich bald noch mehr von sich reden machen. Zwei tolle Verpflichtungen wenn sie mich fragen. In der Liga läuft es ausgezeichnet, man hat gerade 5 Spiele in Folge gewonnen und steht umso fester an der Tabellenspitze. Nesebar hat vielleicht nicht soviel Geld wie Porto und vielleicht auch noch nicht so individuell starke Einzelspieler, doch der Unterschied zur Spitze wird immer geringer. Und das nicht zuletzt wegen der hervorragenden Atmoshäre im Team. An guten Tagen kann jeder ein Tor schießen, und dass wissen sie auch. Keinerlei Starallüren, ein perfektes Arbeitsklima also.
Das waren eine ganze Menge an Informationen. Da muss ich schauen, ob ich das kontern kann. Porto stieg direkt in Phase 3 der Championsleaguequali ein, man verlor jedoch gegen Anderlecht. In der ersten Runde schaltete man Maccabi Petach Tikva aus. In der Gruppenphase verlor man gegen GAK und Betis Sevilla (Tor von Berbatov ;D) und gewann seine Spiele gegen Steaua Bukarest und ebenfalls das entscheidende gegen Paris SG. Man wurde geradeso dritter und traf auf den FC Utrecht, der überraschenderweise erster in seiner Gruppe geworden war. Man gewann recht deutlich. Im portugiesischen Pokal ist man noch gut dabei, man trifft auf einen Zweitligisten, die Finalbeteiligung scheint also schon sicher zu sein. Man verlor zur Winterpause ziemlich viele und recht starke Spieler an verschiedene Clubs, mit Bruno verpflichtete man aber einen sehr guten Torwart. Kopf der Mannschaft ist zweifelsohne der junge Steven Defour aus Belgien, er und Rafinha aus Brasilien kurbeln im Mittelfeld das Spiel an. Ein weiterer wichtiger Spieler ist Anderson. Und in der Zentrale im Mittelfeld ist Fábio Rochemback unumschränkter Alleinherrscher. Alles in allem kann man sagen, dass der FC Porto ein erstklassiges Mittelfeld besitzt. Die Abwehr ist ganz passabel und der Sturm ist teils recht jung, doch wahrscheinlich laufen heute einige angesprochene Herren etwas weiter vorne auf.
So will Nesebar spielen:
Im Tor: Plamen Kolev, er hat gegen Aston Villa den "Sieg" festgehalten und spielt auch in der Liga bislang tadellos. Sicherlich eine gute Wahl.
In der Abwehr: Petar Trifonov - Nikolay Bodurov - Jeroen de Haan - Mihail Lazarov, Nesebar hat eine gute Abwehr, de Haan kommt nach seiner Verletzung immer besser in Schwung; Bodurov ist bis auf ein schwaches Spiel gegen Vihren auch in der Rückrunde der Fels in der Brandung gewesen; Kapitän Trifonov ist bislang gar nicht mehr wegzudenken aus der Startelf, und Mihail Lazarov macht seit Jahren rechts einen ausgezeichneten Job.
Im Mittelfeld: Gregor Balazic und davor das Dreigestirn Milan Koprivarov - Kostadin Katsimerski - Martin Zhekov; Balazic zu bringen ist sicherlich ein Risiko, noch ist Balazic nicht richtig in Schwung, doch er ist einfach unverzichtbar für Nesebar; Koprivarov hat links extrem starke Konkurrenz (Cárdenas und Abrashev) und muss daher gute Leistungen abliefern, will er weiter so oft in der Startelf stehen; Katsimerski hat trotz des schwachen Spiels gegen Aston Villa erneut das Vertrauen geschenkt bekommen, das ist mutig; Martin Zhekov hat Dmitriy Rubnenko so schnell vergessen gemacht, dass man sich zweimal kneifen muss - so jung und schon solch ein Leistungsvermögen, das ist wirklich klasse.
Im Angriff: Plamen Mushkov - Sebastián Zúniga, Mushkov ist Nesebars Topgoalgetter, auch wenn er gegen Aston Villa nicht so stark war, seine beiden Ligatore danach sprechen wohl für ihn; auch Zúnigas Form befindet sich auf dem ansteigenden Ast - mit ein wenig mehr Erfahrung kann er ganz groß rauskommen.
Danke Strati, und hier die Aufstellung des Gastgebers (man verwendet übrigens Nesebars Überraschungstaktik):
Im Tor: Bruno, 25 Jahre, 5 Länderspiele - seine einzigen Schwächen sind das Herauslaufen und das 1gegen1, ansonsten ein exzellenter Torwart.
In der Abwehr: Leandro - Dias - Gabriel Santos - Simao; sehr junge Verteidigung mit den beiden supertalentierten Youngstern Simao und Dias (beide unter 19); sie steht dem OFK Nesebar in nichts nach.
Im Mittelfeld: Nuno - Lucho González und davor drei Spieler Anderson - Steven Defour - Rafinha; kein Zweifel, das offensive Mittelfeld ist absolute europäische Spitzenklasse. Lucho Gozález ist ebenfalls ein erfahrener Mann, den Einsatz des 16jährigen Nuno sollte man aber hinterfragen, er ist sicherlich nicht bereit für die erste Elf, aber Fabio Rochemback ist momentan noch angeschlagen und heute auch nicht im Kader.
Im Angriff: Kaju heißt die einzige Spitze, ein sehr junger aber technisch sehr versierter Spieler, der bei hohen Bällen aber seine Schwächen hat.
Das war soweit der Überblick über die Aufstellungen, natürlich gab es auch wie immer die Befragung der beiden Trainer.
Björn W: Sicherlich ist es ein Vorteil zunächst auswärts anzutreten, dann können wir im Heimspiel noch einiges reißen. Doch wir wollen hier natürlich guten Fußball zeigen, ich hoffe, dass wir die so wichtigen Auswärtstore erzielen können. Meine Prognose? Naja ich denke wir können hier wenigstens einen Punkt holen, auch wenn uns die Buchmacher klar als Underdogs ansehen.
Co Adriaanse: Natürlich habe ich mir einige Nesebarspiele und -spieler angesehen, nunja ich denke dass wir sie schlagen können und das auch müssen. Wir wollen im Uefacup natürlich so weit wie möglich kommen, immerhin haben wir 2003 gewonnen und 2004 sogar die Championsleague holen können. Das wollen wir erneut schaffen, am besten in dieser Saison.
Beide Trainer geben sich also selbstbewusst, und wenn wir ehrlich sind, dürfen sie das auch. Beide sitzen doch ziemlich fest in ihren Satteln und können auf eine positive Bilanz schauen.
Ich habe aber auch gehört, dass Adriaanse leicht unzufrieden sein soll, anscheinend brodelt es in Porto ein wenig hinter der Kulisse.
Aha du hast anscheinend ein paar Insiderinfos, na gut sowas hört man natürlich als Nesebarfan gern. Okay wollen wir tippen?
Ja wieso nicht? Ich tippe auf ein 2:2.
Okay dann halte ich mit einem 2:1 Sieg für Porto dagegen. Ihr Reporter wird Ivan Mechkov sein, wir wünschen viel Vergnügen.
-
Dann ein herzliches Willkommen von mir hier oben aus der Reporterkabine. Das Estádio Dragao ist mit gut 40.000 Besuchern sehr gut gefüllt. Diesmal sind gut 2.000 Schlachtenbummler von Nesebar mit nach Portugal gekommen. Das sind (wenn sie alle aus Nesebar kommen würden) gut 1/5 der Bevölkerung Nesebars. Wir haben wunderbare 17°C und nur ein schwaches Lüftchen weht. Ideal Bedingungen für ein spannendes Match. Nesebar wird anstoßen.
1. Minute: Anstoß Nesebar.
8. Minute: Leandro mit einer scharfen Hereingabe von links in den Strafraum, Steven Defour ist Bodurov enteilt und nimmt den Ball volley... doch seinen Schuss pariert Kolev glänzend. Die darauffolgende Ecke stellt keine Gefahr dar.
13. Minute: Anderson hat links viel Platz, er versucht eine Hereingabe in den 16er, doch der war zu nah am Tor - kein Problem für Kolev. Er schlägt den Ball weit ab, Zúniga legt ab auf Zhekov, der ist gedanklich schneller als seine Gegenspieler und bedient den sich freilaufenden Zúniga perfekt. Zúniga läuft allein auf den Kasten von Porto zu... er schießt, doch Bruno kann den Ball parieren. Eine vertane Chance. Die Ecke bringt auch für Nesebar nichts ein.
21. Minute: Porto im Angriff. Nesebar ist weit aufgerückt. Rafinha bedient Kaju mit einem erstklassigen Pass. Der lässt Bodurov einfach stehen und marschiert auf das Nesebartor los. Kolev zögert, soll er herauslaufen, oder soll er doch in der Nähe des Kastens bleiben... er kann sich nicht entscheiden, so setzt Kaju zu einem Lupfer an... den Ball kriegt Kolev nie im Leben. Portos Führung geht zu diesem Zeitpunkt in Ordnung. Neuer Spielstand: 1 - 0.
35. Minute: Porto erneut im Angriff, sie wollen so schnell wie möglich ein zweites Tor. Bodurov köpft gerade einen Ball aus der Gefahrenzone, die Kugel kommt zu Zúniga, der blind weiter spielt... auf den durchstartenden Plamen Mushkov! Mushkov ist auf und davon, nur noch den Torwart vor sich.... er versucht ihn auszuspielen und schießt, doch Bruno kommt mit den Fingern ran und kann parieren. Erneut eine Großchance, soviele Chancen wird der OFK Nesebar nicht bekommen.
43. Minute: Katsimerski bekommt die Kugel vor dem Strafraum... er schaut auf und probiert sein Glück aus der Distanz... doch das war zu harmlos.
46. Minute: Schiedsrichter Nicole Petignant pfeifft eine erlebnisreiche Halbzeit ab.
Halbzeitstand: 1 - 0
Trotz der 1:0 Führung für Porto, das sieht doch gut aus da unten? Sicher Porto hat bislang die klareren Chancen doch Nesebar kann mit ein wenig mehr Courage vorne im Angriff bestimmt auch zum Abschluss kommen.
Da kann ich nur zustimmen. Ein wenig mehr Biss und letzte Entschlossenheit vorne im Angriff und Nesebar kann hier ausgleichen. Ich denke das Team ist auf einem guten Weg.
Als letzte Info: Es gab keine Wechsel auf beiden Seiten.
Halbzeit 2, neues Glück. Hoffen wir erneut auf eine unterhaltsame zweite Hälfte.
47. Minute: Nuno zieht einen Freistoß weit in den 16er, Defour köpft aufs Tor... doch Kolev kann aber geradeso abwehren.
60. Minute: Nesebar nun wesentlich aktiver, aber gefährlicher sind sie dadurch noch nicht. Vielleicht jetzt. Koprivarovs Einwurf verlängert Mushkov mit dem Kopf, doch der Ball ist nun wirklich keine Gefahr... Gegenangriff: Anderson wird angespielt, er marschiert mit raumgreifenden Schritten durchs Mittelfeld und passt schließlich zu Kaju, der Richtung Grundlinie läuft, er ist im 16er, da kommt Katsimerski von hinten herangerauscht und grätscht ihn um. ELFMETER! Man was für eine dumme Aktion. Rafinha tritt an... er versenkt ihn eiskalt oben rechts, Kolev hat keine Chance den Ball zu erreichen. So hat man sich dass sicher nicht vorgestellt. Neuer Spielstand: 2 - 0.
63. Minute: Sebastián Zúniga wird heruntergenommen, er blieb heute blass. Für ihn kommt Alexis Sánchez. Frischer Wind im Angriff, mal sehen obs was nützt.
65. Minute: Lazarov mit einem Freistoß, sein Ball geht hoch in den Strafraum... Mushkov steigt zum Kopfball hoch und kann köpfen, doch Bruno kann erneut abwehren, doch nicht gut genug... Mushkov ist erneut zur Stelle und kann aus kurzer Distanz einschieben. Der Anschlusstreffer! Neuer Spielstand: 2 - 1.
70. Minute: Balazic mit einem Freistoß von der rechten Strafraumseite. Er flankt nicht in den Strafraum, sondern passt in den Rückraum, Milan Koprivarov feuert eine echte Granate ab... doch Bruno kann mit einem klasse Reflex den Ball parieren.
72. Minute: Nesebar ganz klar am Drücker hier, sie wollen den Ausgleich unbedingt. Ecke für Nesebar. Zhekov kann im Gewühl auf Mushkov passen, der muss es machen, doch sein Schuss geht nur Zentimeter am Gehäuse vorbei.
75. Minute: Fernschuss durch Defour, doch das war gar nichts. Porto fällt hier nicht mehr viel ein.
76. Minute: Nesebar befreit sich gerade wieder einmal von einem Entlastungsangriff der Potugiesen. Sánchez ist an der rechten Mittelfeldlinie. Er sieht in der Mitte den durchstartenden Mushkov und setzt diesen mit einem Weltklassepass in Szene. Mushkov schüttelt seine Verfolger ab und rennt auf Bruno zu. Kann er diesmal die Nerven bewahren? Er kann! mit einem Aufsetzer lässt er Bruno aussteigen und erzielt den hochverdienten Ausgleich. Eine tolle Leistung, dieser Doppelpack. Neuer Spielstand: 2 - 2.
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und auf einmal scheint sogar noch mehr möglich zu sein. Schafft Nesebar hier vielleicht sogar die Sensation?
79. Minute: Porto ist wütend, jetzt wollen sie es nochmal wissen. Rafnha setzt sich links im Strafraum durch und passt zu Gilmar, der muss nur einschieben, doch der Ball rutscht ihm über den Schlappen und geht ins Aus... nochmal durchatmen bei Nesebar. Zumal sich Nikolay Bodurov kurz zuvor verletzte und jetzt wieder aufs Feld zurück humpelt.
81. Minute: Porto nun mit einem 4-2-4. Nuno kurbelt das Spiel im Mittelfeld an, da Trifonov und de Haan mit Abstimmungsproblemen, da klafft eine riesige Lücke in der Abwehr und genau in diese spielt Nuno den Ball... Rafinha nimmt den Ball an und schießt plaziert ins lange Eck. Kolev streckt sich vergeblich... Porto führt wieder. Neuer Spielstand: 3 - 2.
90. Minute: Katsimerski wird heruntergenommen. Er spielte heute unter seinen Möglichkeiten, doch der Wechsel kam viel zu spät. Cárdenas für ihn im Spiel.
Schlusspfiff.
Bewertungen FC Porto:
Bruno 7 - Leandro 7, Dias 6 (aus 78. Hugo Alcântra 7), Gabriel Santos 8, Simao 6 - Nuno 8, Lucho González 7 - Anderson 8, Steven Defour 8 (aus 78. Boquita 7), Rafinha (K) 8 - Kaju 8 (aus 75. Gilmar 6)
Bewertungen Nesebar:
Plamen Kolev 6 - Petar Trifonov (K) 7, Jeroen de Haan 7, Nikolay Bodurov 7, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 7, Kostadin Katsimerski 5 (aus 90. Sherman Andrés Cárdenas 6), Martin Zhekov 7 - Plamen Mushkov 8, Sebastián Zúniga 6 (aus 63. Alexis Sánchez 7)
Ergebnis: 3 - 2
Torschussverhältnis: 12:12
Tore
21. Minute: 1 - 0 durch Kaju
63. Minute: 2 - 0 durch Rafinha
65. Minute: 2 - 1 durch Plamen Mushkov (4)
77. Minute: 2 - 2 durch Plamen Mushkov (5)
81. Minute: 3 - 2 durch Rafinha
MdS: Rafinha (FC Porto)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 40686
Ach Schade... heute hatte Nesebar einen Punkt redlich verdient, sie waren Porto doch absolut ebenbürtig.
Das sehe ich ganz genauso. Aber man hat auch wieder einmal gesehen, dass die europäischen Spitzenmannschaften den zweimaligen Meister aus Bulgarien immer noch nicht ernst nehmen. Und das sorgt immer wieder für Irritationen auch bei den Spielern der Gegner. Porto führte unverdient 2:0 und dachte, dass es jetzt genauso weiter geht, doch auf einmal ist Nesebar da und schießt innerhalb einer Viertelstunde den verdienten Ausgleich. Erst danach begann Porto richtig Fussball zu spielen. Hätte Nesebar ein paar große Chancen eher im Spiel effizienter genutzt, dann... ja dann hätte ich gerne mal Porto gesehen. Nesebar ist inzwischen eine europäische Spitzenmannschaft, doch keiner nimmt das wahr. Das ärgert mich als Fan dabei. Ansonsten bin ich natürlich auch überglücklich über dieses Ergebnis - mit dieser Einstellung im Rückspiel denke ich dass noch alles möglich ist.
Hey Strati, du kannst ja richtige Reden schwingen, aber das muss dir ja im Blut liegen, schließlich warst du ja lange genug Kapitän dieser tollen Elf.
Naja wegen irgendetwas habt ihr mich ja hier hingestellt ;)
Jaja, bist ja ein richtiger Scherzkeks. Okay also wir sind uns einig, Nesebar kann im Rückspiel noch einiges gerade biegen. Wollen wir doch mal hören, was die Spieler zu sagen haben:
Petar Trifonov: Also wir haben uns hier gar nicht so schlecht verkauft. Dass wir Porto zeitweise sogar so an die Wand spielen können, wer hätte das gedacht? Jetzt wollen wir natürlich weiterkommen. Ein Sieg im Rückspiel sollte durchaus möglich sein.
Rafinha: Danke für die Blumen, natürlich freue ich mich zum Mann des Spiels ernannt worden zu sein, meine beiden Tore sprechen ja wohl auch für mich. Aber ich verstehe nicht wie Nesebar überhaupt zu diesen zahlreichen Chancen kam.
Plamen Mushkov: Das war für den Zuschauer sicher ein interessantes Match mit vielen Torraumszenen. Schön dass ich zwei Tore erzielen konnte, danke auch an den Trainer der weiter an mir festgehalten und mich nach dem Spiel gegen Aston Villa wieder aufgebaut hat.
Anderson: Was fällt Adriaanse eigentlich ein uns nach dem Spiel so zu kritisieren? Wir haben gut gespielt, und nicht mit soviel Gegenwehr gerechnet, seine Worte nach dem Spiel waren völlig unangebracht. Im Rückspiel werden wir sicher nichts anbrennen lassen.
Plamen Kolev: Ich weiß, dass war heute vielleicht nicht mein bestes Spiel, aber trotz alledem können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein. Man muss schließlich erstmal einen 2-Torerückstand aufholen und das ist uns doch gut gelungen gegen einen so starken Gegner.
Co Adriaanse: Ein ordentliches Spiel, aber ich bin natürlich sehr unzufrieden über die beiden Gegentore, da hat Nesebar jetzt dieses Fünkchen Hoffnung. Doch ich will weiterkommen, da darf uns der Hexenkessel von Nesebar im Rückspiel nicht stören.
Björn W: Ein gutes Spiel meiner Elf, habe ich es nicht gewusst? Fast hätten wir hier einen Punkt mitgenommen, jetzt haben wir leider knapp verloren, doch fürs Rückspiel werden die Kräfte jetzt gesammelt und gebündelt. Wir wollen in die nächste Runde! Doch zunächst müssen wir auch an die Liga denken, ZSKA Sofia wird bei uns gastieren, Sie entschuldigen mich daher bitte?
Ja das war der große Uefacup Abend hier im bulgarischen Fernsehen. Ich hoffe sie hatten Spaß. Wir würden uns freuen wenn sie nächste Woche wieder reinschauen. Unterstützen Sie den OFK Nesebar, und hoffen Sie mit uns, dass Nesebar noch möglichst weit kommt - der Ehre des bulgarischen Fussballs wegen.
Das hätten meine Worte sein können ;) Auf Wiedersehen.
-
Hier noch die anderen Ergebnisse:
FC Porto - OFK Nesebar 3:2
Dynamo Kiev - Real Madrid 1:2
Espanyol - Betis Sevilla 3:0
PSV - Liverpool 1:1
Schachtjar Donezk - Schalke 04 1:1
St-Etienne - Crvena Zvezda 3:0
Middlesbrough - Celtic Glasgow 1:0
Vfl Wolfsburg - HSV 0:0
Deutliche Ergebnisse in Barcelona und in St-Etienne. Die anderen Spiele versprechen sicher noch eine Menge Spannung.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
07.03.2010
21. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/CSKA_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - ZSKA Sofia (3.)
Hinspiel: 3 - 0
Sofia hat mit uns noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel haben wir sie mit 3:0 in deren Stadion gedemütigt, jetzt wollen sie es natürlich wissen.
Ich schone natürlich Kräfte für das Rückspiel gegen Porto, so ist Plamen Mushkov nicht mit dabei, genau wie Katsimerski. Masaldzhiyski ist ja leider verletzt, für ihn spielt Stoykov. Zoran Milovac ist endlich wieder an Bord, nach seiner schwerwiegenden Verletzung
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Angel Stoykov 8, Jeroen de Haan 8, Nikolay Bodurov (K) 8, Galin Kamburov 8 - Nikolay Petrov 8 - Sherman Andrés Cárdenas 8 (ein 60. Milan Koprivarov 7), Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 10 - Zoran Milovac 7 (aus 45. Sebastián Zúniga 8 ), Alexis Sánchez 8
Ergebnis: 5 - 0
Torschussverhältnis: 21:6
Tore
12. Minute: 1 - 0 durch Grigor Georgiev (4)
43. Minute: 2 - 0 durch Zoran Milovac (4)
55. Minute: 3 - 0 durch Sherman Andrés Cárdenas
86. Minute: 4 - 0 durch Sebastián Zúniga (5)
90. Minute: 5 - 0 durch Sebastián Zúniga (6)
MdS: Grigor Georgiev (4)
gelbe Karten: Sebastián Zúniga
Zuschauer: 6451
Eine Demonstration unserer Stärke erlebten heute die 6400 Zuschauer im Gradski-Stadion. Sofia fällt nur durch Fouls auf, Vladimir Bystrov fliegt mit gelbrot vom Platz. Danach nehmen wir uns die Zeit und den Platz und schießen Sofia ab.
Wirklich beeindruckend, in einer solchen Form kann sich Porto auf einiges gefasst machen. Toll, dass auch Milovac gleich bei seiner Rückkkehr treffen konnte.
Was ist mit den anderen Verfolgern?
Lok Plovdiv gewinnt auswärts bei Schumen 2001. Lok Sofia gewinnt auswärts bei Litex. Oh und Levski verliert das erste Saisonspiel - ausgerechnet ein Heimspiel gegen Cherno More, die sich damit Luft im Abstiegskampf verschaffen. Botev Plovdiv gewinnt ebenfalls, damit sind Levski und Litex die Verlierer des Spieltages.
Der Vorstand ist natürlich hellauf begeistert über das Schützenfest, und selbst Miodrag Jesic, der Trainer von ZSKA Sofia, räumt uns nach diesem Spiel reelle Chancen bei der Meisterschaft ein.
Auf den Spruch muss man ja kontern, ich lasse ausrichten, dass meine Taktik heute ausschlaggebend war. Daraufhin ist Jesic nicht wirklich erfreut und lehnt weitere Stellungnahmen ab.
Abseits der bulgarischen Liga hat nun eine Medienkampagne gegen Mark Schwarzer begonnen, man befindet dass er deutlich über seinen Zenit hinaus sei. Und dabei hat bei mir noch kein einziges Mal gespielt...
So in 4 Tagen kommt der FC Porto zu uns, die Quoten sprechen klar gegen uns. Porto hat kein Spiel zwischendurch gehabt, ihre Spieler sind also frischer. Wer wird das Rennen machen?
Viel Spaß beim Tippen, mal sehen ob ich mir wieder einen Preis ausdenke, ihr dürft dann wahrscheinlich den Gegner beim großen "Troyan Radulov und Radostin Stanev Abschiedsspiel" bestimmen.
-
Hmm, da leider keiner von euch tippen wollte, gibt es auch nichts zu gewinnen ::)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
11.03.2010
Uefa-Cup 2. Ausscheidungsrunde Rückspiel
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/fcporto.png)
OFK Nesebar (BUL) - FC Porto (POR)
Hinspiel 2 - 3
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Herzlich Willkommen zum Rückspiel des OFK Nesebar in der 2. Runde des Uefacups. Ich bin gespannt ob das Spiel heute genauso spannend wird wie das Hinspiel. Bei mir ist natürlich auch Strati. Und wie siehts aus, Strati? Wer wird heute abend als Sieger vom Platz gehen?
Hallo Dimitar! Also ich hoffe sie, werte Zuschauer, haben noch das Spiel gegen ZSKA Sofia im Kopf. Das war eine erneute Demonstration der Stärke dieser Mannschaft. Ich glaube, wenn Nesebar heute früh ein Tor erzielen kann, dass man Porto bezwingen kann. Sehr viel stärker schien mir Porto nicht zu sein.
Okay ich habe ausserdem noch Neuigkeiten für dich. Bei Porto ist Fabio Rochemback wieder mit von der Partie. Und für ihn wurde nun auch die Aufstellung verändert. Porto spielt nun mit einem 3-5-2. Rafinha rückt vor neben Kaju. Das Mittelfeld wird wohl auf einer Höhe spielen, eine sehr starke Konzentration also im Mittelfeld. Dafür wird man wohl über die Flügel anfällig sein. Da sollte Nesebar ansetzen.
Ja bei Nesebar ändert sich nur auf einer Position etwas zum Hinspiel. Viele hatten erwartet, dass Katsimerski zur Strafe nicht dabei ist, doch überraschenderweise entschied sich Trainer W dazu für Zúniga Alexis Sánchez aufzubieten. Auch Zúniga machte im Hinspiel nicht sein bestes Spiel, doch das Vertrauen in Katsimerski scheint doch recht groß zu sein, aber er sollte es nicht verspielen. Heute muss er zeigen, warum der Trainer weiter an ihm fest hält.
Tja das hat uns alle überrascht, mal sehen ob diese Maßnahme nicht nach hinten los geht. Mal hören was die Trainer dazu sagen.
Co Adriaanse: Okay, bei uns haben wir sie unterschätzt, doch dieser Fehler wird uns nicht nocheinmal unterlaufen. Hier und heute wollen wir den Einzug in die nächste Runde perfekt machen.
Björn W: Mal sehen wie Porto heute auftritt, ich bin jedenfalls zuversichtlich. Wir wollen weiterkommen und wir werden heute alles dafür geben. Mein Team ist motiviert bis in die Haarspitzen.
Beide Trainer geben sich betont kämpferisch, sowas gefällt natürlich den Zuschauern, apropos Zuschauer. Ivan, wieviele Zuschauer sind denn im Gradski-Stadion zugegen?
Heute ist das Gradski-Stadion rappelvoll. Ich möchte sogar behaupten, dass es ausverkauft ist. Man hat sogar überlegt "public viewings" zu veranstalten, doch leider konnte das dann doch nicht stattfinden, da es finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der Firma gab - schade eigentlich. Es sind etliche Porto-Fans mitgereist, ich würde mal sagen es sind etwa 1.000 Fans. Porto wird anstoßen.
1. Minute: Porto gleich im Vorwärtsgang. Anderson versucht es gleich mal aus der zweiten Reihe. Der war knapp drüber. Porto mit einem stürmischen Beginn.
5. Minute: Katsimerski steckt im Strafraum durch zu Sánchez, der zieht aus etwas spitzem Winkel ab, doch Bruno beweist sein ganzes Können und wehrt den Ball zur Seite ab.
13. Minute: Porto wieder im Angriff Lucho González steckt zu Steven Defour durch in den Strafraum, doch dieser hat zuviel Rücklage und setzt den Ball weit übers Tor. In Nesebar gehts gleich zur Sache, kein langes Abtasten hier.
23. Minute: Katsimerski mit einem Freistoß. Er schießt, doch der Ball fällt direkt hinter die Mauer, da ist Sánchez und schießt sofort. Doch erneut kann Bruno mit einem Reflex zur Seite abwehren. Eine sehenswerte Freistoßvariante, wie man sie von Nesebar schon häufiger gesehen hat, doch anscheinend hat sich dass noch nicht rumgesprochen, dass Nesebar für geschickte Freistoßvarianten bekannt ist.
26. Minute: Koprivarov lässt sich weit zrückfallen, zieht zwei Gegenspieler auf sich und spielt zurück auf de Haan. Der setzt links den vorgelaufenen Trifonov gekonnt in Szene. Trifonov ist an der Torauslinie und flankt nach innen. Mushkov kann den Kopfball nicht erreichen, doch hinter ihm steigt auch Zhekov zum Kopfball hoch, er kommt an Ball ran und kann ihn im langen Eck versenken. TOOOOOR für Nesebar. Neuer Spielstand: 1 - 0. Damit wäre Nesebar weiter. Jetzt muss noch mehr von Porto kommen.
29. Minute: Sánchez ist im Strafraum, er spielt weiter auf Mushkov. Doch er wird klar gehalten von Hugo Alcântra! ELFMETER!!! Ohne zu zögern zeigt Chris Foy auf den Punkt. Und jetzt raten sie mal wer antritt! Natürlich werden sie diesen Mann von früheren Übertragungen her kennen. Er ist der Mann für die Elfmeter bei Nesebar. Milan Koprivarov tritt selbstbewusst an den Punkt. 3 Schritte Anlauf, er fixiert den Ball... läuft an... und schießt ihn plaziert in die rechte obere Ecke. Keine Chance für Bruno. Die Nesebarfans sind aus dem Häuschen. Neuer Spielstand: 2 - 0 - mehr als sich wahrscheinlich jeder hier erhofft hat. Eine fantastische Vorstellung der Heimmannschaft bislang.
32. Minute: Nesebar weiter im Vorwärtsgang - offensichtlich ist Porto geschockt vom Doppelschlag Nesebars. Katsimerski erneut mit einem Freistoß keine 20 Meter vor dem Strafraum. Sein Ball erreicht Zhekov, doch er köpft ganz knapp über das Gehäuse.
38. Minute: Bodurov schlägt den Ball nach vorne. Sánchez ist nach rechts auf die Flügel ausgewichen. Er ist nicht im Abseits. Er läuft zur Grundlinie und flankt dann von rechts in den Strafraum hinein. Mushkov steigt hoch um den Ball zu erreichen. Doch sein Schuss geht über das Tor. Powerplay hier von Nesebar. Porto wirkt von Minute zu Minute unsicherer, während der Gastgeber auf die frühe Entscheidung drängt.
40. Minute: Erneut schlägt Bodurov den Ball vor, Portos Abwehr ist erneut weit aufgerückt. Plamen Mushkov ist seinen Verfolgern enteilt und läuft nun allein auf das Tor zu... er schießt... doch Bruno blieb lange stehen und kann den Ball zur Seite parieren. Sánchez versucht nachzusetzen, doch Alcântra wirft sich in den Schuss und lenkt ihn zu Kosten einer Ecke ab, die aber letztlich nichts einbringt.
42. Minute: Freistoß Nesebar. Trifonov wird ihn aus dem linken Halbfeld heraus treten. Der Ball fliegt scharf hereingegeben in den Strafraum. Zhekov kann das Kopfballduell gewinnen und köpft aufs Tor... doch erneut kann Bruno mit einem Super-Reflex den Ball abwehren. Das war nun schon die dritte Großchance Nesebars hintereinander, wenn sich sowas mal nicht rächt.
45. Minute: Halbzeit.
Halbzeitstand: 2 - 0
Wenn man allein die Statistiken betrachtet. 10-4 Torschüsse für Nesebar, davon 6-0 direkt aufs Tor. Nesebars Effektivität vorne im Angriff ist unglaublich!
Auch ich kann es kaum fassen mit welch spielerischer Überlegenheit Nesebar hier Porto vorführt. Es ist genau richtig jetzt aufs Ganze zu gehen. Man darf Porto weiterhin nicht zur Entfaltung kommen lassen, diese Jungs muss man beschäftigen und Nesebar tut das bislang auf unnachahmliche Weise. Dass da draussen ist ja immerhin der aktuelle Tabellenführer der portugiesischen ersten Liga! Nesebar ist für mich daher ein echtes Aushängeschild für attraktiven und erfolgreichen bulgarischen Fussball geworden. Ich denke, dass in Halbzeit 2 nicht mehr viel anbrennen sollte.
Danke für die profunde Analyse Strati, ich habe hier noch ein paar Informationen. Bei Porto wird Nuno in der Kabine bleiben, für ihn spielt nun Leandro. Und die Zuschauerzahlen sind stark rekordverdächtig: 11.975 Zuschauer, so viele wie noch nie, seit dem Ausbau! Und schon nach einer kurzen Unterbrechung wird es weitergehen.
Ja hier sind wir wieder. Nesebar hat in der ersten Halbzeit mächtig Tempo gemacht und führt nach Chancen verdient mit 2:0. Natürlich sind die Portugiesen schon längst wieder auf dem Feld, Co Adriaanse wird ihnen in der Halbzeit einiges gesagt haben. Und da kommen auch schon die bulgarischen Spieler. Hoffen wir dass die zweite Halbzeit genau so viele Torraumszenen haben wird.
45. Minute: Anstoß Nesebar.
51. Minute: Nesebar ist gleich voll da und erneut im Vorwärtsgang. Trifonov hat links viel Platz und Zeit zum Flanken. Er bringt den Ball rein und Mushkov springt zum Kopfball hoch. Das sieht besser aus. Bruno ist geschlagen und der Ball donnert... an die Latte! Was für ein Pech für Plamen Mushkov! Der Junge rackert hier wirklich viel.
53. Minute: Ein Freistoß für Porto jetzt mal. Dias schießt aber nicht direkt aufs Tor, sondern legt ab auf Anderson, doch dessen Schuss geht ans Seitennetz - das war wohl die bisher beste Möglichkeit für Porto.
61. Minute: Koprivarov setzt sich links aussen durch und läuft nun von der Grundlinie in den Strafraum ein, er sieht Mushkov und passt zu ihm. Mushkov muss es machen... doch mit einem erneuten Riesenreflex kratzt Bruno den Ball von der Linie. Bruno ist ganz eindeutig der beste Mann von Porto. Das Privatduell mit ihm und Mushkov geht in die nächste Runde.
66. Minute: Zhekov mit einem Einwurf nahe beim gegnerischen Sechzehner. Er wirft zu Koprivarov, doch Dias klärt... jedoch zur Mitte. de Haan hat aufgepasst und nimmt den Ball volley - aus mehr als 30 Metern!!! Er sieht dass Bruno zu weit vor dem Kasten steht und versucht einen Lupfer... der ist drin! TOR für Nesebar durch Jeroen de Haan. Sein allererstes Tor überhaupt und dann gleich so ein spektakulärer Treffer! Die Nesebarfans sind jetzt ausser Rand und Band. Neuer Spielstand: 3 - 0. 14-6 Torschüsse sprechen eine allzu deutliche Sprache, hier nutzt der Hausherr seine Chancen gut, während die Gäste nur staunende Statisten sind, die es vor allem ihrem Torwart verdanken, dass es hier nicht schon höher steht.
Nesebar wird wechseln: Plamen Mushkov verlässt das Feld, für ihn kommt Sebstián Zúniga. Auch Porto wechselt: Dias muss für seinen Fehler büßen, für ihn kommt Simao. Porto spielt nun mit dem "ZSKA Sofia System" 4-2-3-1 mit Kaju als alleiniger Spitze.
72. Minute: Koprivarov mit einem Einwurf. Er wirft zu Zúniga der sich mit einer Körpertäuschung an Simao vorbei dreht und eine Flanke versucht auf seinen Landsmann Sánchez in der Mitte. Sein Ball hat einen unglaublichen Spin und senkt sich gefährlich nahe am Tor... Bruno muss all sein Können zeigen um diesen "Flanken-Schuss" zu entschärfen. Erneut eine gute Möglichkeit für Nesebar, die trotz 3:0 Führung weiterhin aktiv mitspielen und Porto kaum Zeit zum Luftholen lassen.
74. Minute: Wechsel bei Porto. Fabio Rochemback kann nicht mehr, für ihn kommt Gilmar.
76. Minute: Nesebar ist nach einem Angriff sehr weit aufgerückt, Lazarovs rechte Seite ist verwaist. Da startet Porto einen Konter. Anderson geht über links nach vorne. Er passt vor dem Strafraum auf den mitgelaufenen Kaju, der geht in den Strafraum und kann nicht entscheidend gestört werden... er schießt und sein Schuss schlägt im langen Eck ein. Kolev ohne Abwehrmöglichkeit. Der Anschlusstreffer und dies war zugleich die beste Aktion von Porto - in der 76. Minute! Neuer Spielstand: 3 - 1.
81. Minute: Anderson humpelt vom Platz. Für ihn ist das Spiel wohl vorbei, damit ist Porto nur noch zu zehnt.
86. Minute: Leandro setzt sich links aussen durch und flankt nach innen. Der Ball erreicht Kaju der vollkommen ungedeckt auf Höhe des Elfmeterpunkts abschließen kann. Und schon wieder trifft er. Mann das ist echt ärgerlich, da führt Nesebar so lange so souverän und jetzt kann es sogar Verlängerung geben. Ein Tor noch und dies ist nicht mehr möglich. Porto schafft in Unterzahl das für unmöglich gehaltene. Neuer Spielstand: 3 - 2.
90. Minute: 3 Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Nesebar wirft nun alles nach vorne. Eine Verlängerung will man wohl um jeden Preis vermeiden.
Koprivarov macht einen riesigen Seitenwechsel, Mihail Lazarov mobilisiert noch einmal alle Kräfte um diesen Ball zu erreichen. Er flankt in den Strafraum. Inzwischen herrscht fast Überzahlsituation für die Nesebarspieler im gegnerischen Strafraum. Zhekov nimmt den Ball volley... und schießt sich und seine Mannschaft ins Glück. Der Ball schlägt unhaltbar ein. Neuer Spielstand: 4 - 2. Jetzt ist eine Verlängerung nicht mehr möglich.
Jetzt wurde es nochmal brenzlig. Porto nun natürlich mit alles oder nichts. Noch einmal kann Kaju einen Ball erreichen, doch sein Kopfball geht nur um Zentimeter am Tor vorbei. Da atmeten alle Zuschauer aber hörbar auf. Kolev mit dem Abschlag. Da hat der Referee ein Einsehen und pfeifft ab.
Bewertungen Nesebar:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov (K) 8, Jeroen de Haan 8, Nikolay Bodurov 8, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 8, Kostadin Katsimerski 7, Martin Zhekov 9 - Plamen Mushkov 7 (aus 66. Sebastián Zúniga 6), Alexis Sánchez 6
Bewertungen FC Porto:
Bruno 6 - Dias 6 (aus 66. Simao 6), Hugo Alcântra 6, Gabriel Santos 6 - Anderson 7, Nuno 6 (aus 45. Leandro 7), Fabio Rochemback 6 (aus 74. Gilmar 6), Lucho González 6, Steven Defour 7 - Rafinha (K) 6, Kaju 7
Ergebnis: 4 - 2
Gesamtergebnis: 6 - 5
Torschussverhältnis: 15:12
Tore
26. Minute: 1 - 0 durch Martin Zhekov (2)
30. Minute: 2 - 0 durch Milan Koprivarov (3)
66. Minute: 3 - 0 durch Jeroen de Haan
76. Minute: 3 - 1 durch Kaju
86. Minute: 3 - 2 durch Kaju
90. Minute: 4 - 2 durch Martin Zhekov (3)
MdS: Martin Zhekov
gelbe Karten: Gregor Balazic
Zuschauer: 11975 (neuer Zuschauer- und Einnahmenrekord! 12.000 Plätze haben wir seit dem Umbau ja)
Also da hat es Nesebar aber nochmal wirklich spannend gemacht! Eine 3:0 Führung zu verspielen, das gelingt sicher nicht vielen Mannschaften.
Ach also ich kann mich da an ein denkwürdiges Spiel erinnern, sicher es ist Jahre her. Aber damals hatte Nesebar bei einem unterklassigen Gegner mit 3:0 zur Pause geführt und am Ende innerhalb von 6 Minuten 3 Gegentore bekommen und 4:3 verloren. Man war damals die Lachnummer der Liga. Doch heute war der unbedingte Siegeswille da.
Nesebar ist eben eine richtige Fightermannschaft. Doch ich finde es erstaunlich wie sehr sich die Ereignisse ähneln. Erinnern wir uns doch mal an das Spiel gegen Benfica Lissabon, das war in dieser Saison und lief beinahe nach dem exakt gleichen Muster ab! Das Rückspiel endete auch mit einem 4:2. Jedoch war damals Benfica jeweils überlegen gewesen, Nesebar ist aber diesmal die wesentlich bessere Mannschaft gewesen.
Da kann ich nur zustimmen, Nesebar hatte am Ende das Glück was Porto in der ersten Halbzeit hatte und ist verdient ins Viertelfinale eingezogen. Ein toller Erfolg für den bulgarischen Fußball.
So jetzt wollen wir doch mal ein paar Stimmen der Beteiligten hören:
Petar Trifonov: Wir haben es geschafft! Die Buchmacher haben uns diesen Sieg nicht zugetraut, doch wir haben an unsere Stärken geglaubt und die Vorgaben vom Trainer umgesetzt. Und danke auch an die Zuschauer, die haben hier eine Riesenstimmung gemacht.
Rafinha: Ich weiß auch nicht, was heute los war. Bei uns ging im Offensivspiel gar nichts. Ich bin einfach nur enttäsucht.
Martin Zhekov: Ich bin einfach nur überglücklich. Mann des Spiels und 2 Tore. Ja was soll ich da groß sagen. Ein geiles Spiel, dass den Zuschauern bestimmt sehr viel Freude bereitet hat. Am Ende war es ja nochmal spannend aber wir sind wohl verdient weiter gekommen.
Kaju: Ja toll, was soll ich mich über meinen Doppelpack freuen. Wir sind ausgeschieden und dass auch noch zu Recht. Anscheinend haben einige im Team den Gegner wohl nicht richtig ernst genommen.
Elena Nikolova (Präsidentin vom OFK Nesebar): Ich bin total begeistert! Was Herr W mit diesem Club bislang vollbracht hat ist einzigartig! Wir sind alle so froh, dass er hier bei uns ist. Das war heute ein großer Tag für den bulgarischen Fußball.
Co Adriaanse: Ich weiß nicht was meine Spieler geritten hat, aber ich bin schwer enttäuscht über den Lauf der Dinge hier in Porto! Man kann gegen Nesebar verlieren, das ist wahr. Doch wir müssen hier den Sack früh zu machen - und was muss ich sehen. Nesebar spielt mein Team 60 Minuten lang an die Wand, hat Chance um Chance und führt verdient mit 3:0. Zwar kommt mein Team nochmal zurück, immerhin dass will ich gutheißen. Aber letztlich verlieren wir hier verdient und das ärgert mich nunmal!
So weit die Interviews. Schauen wir uns zunächst die Ergebnisse von allen Spielen an.
OFK Nesebar - FC Porto 4:2 (2:3)
Real Madrid - Dynamo Kiev 2:0 (2:1)
Betis Sevilla - Espanyol 1:1 (0:3)
Liverpool - PSV 3:1 (1:1)
Schalke 04 - Schachtjar Donezk 1:1, 5:4 n.E. (1:1)
Crvena Zvezda - St-Etienne 0:0 (0:3)
Celtic Glasgow - Middlesbrough 0:2 (0:1)
HSV - VfL Wolfsburg 1:0 n.V. (0:0)
Keine Überraschungen in Sevilla und in Belgrad. Schalke tat sich sehr schwer gegen die defensiv spielenden Ukrainer. Ansonsten setzten sich hier die Favoriten durch, bis auf eben unsere Partie, die wohl auch die attraktivste von allen Begegnungen war.
Nun sind wir natürlich alle gespannt auf die Auslosung für das Viertelfinale.
Aber hast du gesehen? Auch Liverpool und der HSV sind weiter, Nesebars Gruppe war also exzellent besetzt. Hören wir doch mal was Nesebars Trainer Björn W auf der Pressekonferenz nach dem Match zu sagen hat.
-
Herr W. Glückwunsch zum Erreichen der nächsten Runde. Verraten sie uns ihr Erfolgsgeheimnis?
Danke, doch ihre Worte sollten nicht an mich gehen, sondern eher an das Team. Die Jungs stehen da unten auf dem Platz. Ich musste sie heute ja nicht mal besonders motivieren. Wir hatten das Hinspiel knapp verloren, da ist doch klar, dass man ein tolles Spiel vor heimischer Kulisse zeigen will.
Nun scheint ja alles möglich zu sein. Werden wir den OFK Nesebar weiter gewinnen sehen?
Tja, das hängt zunächst mal davon ab, wen wir als nächsten Gegner zugelost bekommen. Da sind ja etliche Hochkaräter im Lostopf. Aber natürlich muss man jetzt auch sehen, dass nur noch gute Teams auf uns zukommen werden. Da kann man nicht viel taktieren, man muss beständig Leistung bringen. Ich traue dies meinem Team zu.
Das waren heute ja fantastische 60 Minuten. Was war dann auf einmal los?
Das weiß ich auch noch nicht so recht. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt den ich heute hatte. Ich bin stolz auf meine Jungs.
Es gehen Gerüchte um, Topclubs aus ganz Europa seien nicht nur an ihren Spielern dran, sondern auch an Ihnen. Werden wir sie nächste Saison noch hier in Nesebar sehen oder zieht es Sie ins Ausland?
Also ich weiß nicht woher sie ihre Informationen haben. Aber wie sie wissen sollten habe ich einen Vertrag bis 2011. Und ich habe vor diesen zu erfüllen. Danach können wir gerne über andere Möglichkeiten nachdenken, doch ich bin hier bislang sehr zufrieden und würde diesen Verein, den ich ja mit aufgebaut habe nur ungern verlassen. Wenn ich denn am Ende der nächsten Saison woanders hin gehen sollte, dann möchte ich auf ein "gemachtes Nest" zurückschauen. Einen Verein im chaotischen Zustand zu verlassen halte ich für eine Unsitte heutiger Zeit. Doch glauben Sie mir, diese ganzen Abwanderungsgerüchte sind alle rein hypothetisch. Ich verlasse den Verein sicherlich nicht mitten in der Saison, da kann jeder noch so große Club vor der Tür stehen.
In Ordnung, vielen Dank für ihre offenen Worte.
Tja Strati, das ist natürlich schon eine kleine Sensation. "Wenn ich wechseln sollte..." diese Floskel wurde schon oft gebraucht und plötzlich ist derjenige weg.
Ich schätze ihn da aber anders ein. Ich finde es nur menschlich zu sagen "Jungs es war eine schöne Zeit, doch irgendwann kommt auch mal für mich der Zeitpunkt wo ich meinen Horizont erweitern muss." und ich denke, sein Schritt die australische Nationalmannschaft zu trainieren war ein Schritt. Und in einer Saison kann der nächste erfolgen. Und wenn wir ehrlich sind, was willst du in Bulgarien mehr erreichen? Schon jetzt scheint Nesebar national kaum verwundbar. Jedoch ist es noch immer sehr schwer exzellente Spieler hierher nach Bulgarien zu locken. Ich erinnere da nur an Georgi Daskalov und Dmitriy Rekish. Beide haben großes Talent, jedoch ist Bulgarien einfach nicht hoch genug angesehen. Erfolge kannst du nur in den großen Ligen Europas erreichen - und dass nicht nur als Spieler. Wir wissen doch wie das läuft. Jetzt hat er hier Erfolge und ist national ein gefeierter Held, doch im Ausland sieht man nur "da ist jemand der die nationale Konkurrenz dominiert, aber in einer stärkeren Liga geht er bestimmt unter". Man muss sich eben auch woanders beweisen.
Wow also danke Strati für diesen flammenden Appell. Werte Zuschauer machen Sie sich ihre Meinung. Und unterstützen Sie den bulgarischen Fußball und drücken Sie Nesebar die Daumen. Wir freuen uns auf Sie bei unserem nächsten Uefacup-Abend. Gute Nacht.
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Und schon war es Zeit für die Auslosung der nächsten Runde im Uefacup:
HSV - Liverpool
Middlesbrough - Real Madrid
St-Etienne - Schalke 04
Espanyol Barcelona - OFK Nesebar
Wir treffen also auf Espanyol. Bei Espanyol spielen eine Menge bulgarische Spieler: Zhivko Milanov, Velizar Dimitrov und Martin Kamburov. Jedoch ist allein Milanov bei den Spaniern angekommen. Die anderen beiden Bulgaren spielen nur äußerst selten. Man sieht also, ein Wechsel ins Ausland ist nicht immer von Vorteil.
Das Halbfinale wurde auch schon ausgelost. Wir könnten dann auf den Sieger der Partie HSV-Liverpool treffen. Mir wäre der HSV lieber, doch bevor wir uns zu weit in die Zukunft wagen müssen wir erst mal Espanyol bezwingen. Das wird keine leichte Aufgabe!
Zeit für das nächste Spitzenspiel!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
14.03.2010
22. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Lok Plovdiv (2.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 0 - 5
Lok Plovdiv hat mit uns noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel setzte es ein böses 5:0. Ich bin jedoch guter Dinge. Letzte Woche schlugen wir ZSKA Sofia, jetzt ist der nächste "Zweite" dran. So weit zumindest mein Plan.
Ich ließ natürlich durchrotieren, damit meine Jungs ihre verdiente Pause von dem Spiel gegen Porto bekamen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Kiril Masaldhziyski 9, Jeroen de Haan 7, Nikolay Bodurov (K) 7, Galin Kamburov 7 - Nikolay Petrov 7 - Sherman Andrés Cárdenas 7 (ver 70. Martin Zehkov 7), Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 6 (aus 61. Stoyan Abrashev 6), Sebastián Zúniga 6 (aus 61. Alexis Sánchez 8 )
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 17:6
Tore
37. Minute: 0 - 1 durch Sherman Andrés Cárdenas (2)
81. Minute: 0 - 2 durch Alexis Sánchez (6)
MdS: Kiril Masaldhziyski
gelbe Karten: Nikolay Bodurov (2)
Zuschauer: 12407
Die Statistiken sprechen gegen uns. Sie sind in etwa so deutlich wie im Hinspiel. Jedoch gingen von den 17 Schüssen gerade mal 6 auf unser Tor, während wir bei 3 echten Torschüssen zwei verwandeln konnten. Lok Plovdiv fiel vor allem durch großen Kampfgeist auf, der sich auch in der hohen Zahl gelber Karten wiederspiegelt.
Das erste Tor spielten wir sehr gut heraus. Grigor Georgiev bediente Cárdenas im 16er mustergültig, der dem Torwart keine Chance ließ. Das späte zweite Tor fiel nach einer Ecke für Lok Plovdiv! Masaldzhiyski köpft den Ball raus und natürlich ist ganz Plovdiv aufgerückt, so dass Sánchez einen Sprint über das halbe Feld macht und schließlich eiskalt abschließt und damit Loks Schicksal besiegelt. Zwei sehr intelligente Tore.
Ein am Ende glücklicher Sieg. Alexis Sánchez ist ein echtes Phänomen. Er hat in bislang 7 Spielen in der Liga bereits 6 Tore erzielt und 7 Torvorlagen gegeben! Welch eine Leistung! Und schon jetzt macht sich der Rückkauf von Masaldzhiyski bezahlt.
Leider gibt es auch schlechte Nachrichten. Cárdenas zieht sich eine Schnittwunde am Arm zu und fällt für 5 Tage aus. Es ist zum Glück nichts dramatisches.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
17.03.2010
Kupa na Bulgaria Viertelfinale
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Vihren_small.gif)
OFK Nesebar - Vihren Sandanski
Heute ist Vihren im Pokal zu Gast, wir erinnern uns: Erst vor einem Monat war der Tabellenletzte und quasi schon sicher feststehende Absteiger bei uns zu Gast. Es fielen sehr viele Tore. Wir sind natürlich haushoher Favorit, und für Vihren geht es im Pokal um gar nichts - sie wollen in der Liga irgendwie verbleiben. Bei 15 Punkten Rückstand und erst einem Sieg, ein außerordentlich schweres Unterfangen.
Heute dürfen mal die Leute ran, die Spielpraxis brauchen und sich auch beweisen wollen. Ansonsten spielt Stammpersonal um im Tritt zu bleiben. Schließlich folgt noch ein Ligaspiel, bevor es wieder hochspannend wird.
Aufstellung:
Radostin Stanev 9 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 7, Jeroen de Haan 7, Mihail Lazarov 7 - Troyan Radulov (K) 8 - Stoyan Abrashev 9, Kostadin Katsimerski 7 (aus 45. Gregor Balazic 7), Martin Zhekov 8 - Zoran Milovac 7 (aus 65. Plamen Mushkov 7), Armin Cilic 6
Ergebnis: 3 - 0
Torschussverhältnis: 14:2
Tore
05. Minute: 1 - 0 durch Zoran Milovac
27. Minute: 2 - 0 durch Stoyan Abrashev
37. Minute: 3 - 0 durch Troyan Radulov (FE)
MdS: Stoyan Abrashev
gelbe Karten: Troyan Radulov
Zuschauer: 3920
bes. Vorkommnis: 18. Minute Samokishev sieht die rote Karte wegen einer groben Unsportlichkeit
Wir gewinnen verdient und klar. Nachdem wir in der ersten Halbzeit den Sack frühzeitig zu machten, ließen wir es verständlicherweise locker angehen. Im Halbfinale treffen wir auf Slavia Sofia. Im anderen Halbfinale spielt Lok Plovdiv gegen Schumen 2001.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
20.03.2010
23. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Pirin1922_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Pirin 1922 (12.)
Hinspiel: 0 - 1
Unsere bislang einzige Niederlage mussten wir gegen Pirin hinnehmen. Es wird Zeit diese Scharte auszuwetzen. Die Buchmacher räumen unseren Gegnern aber die Möglichkeit ein uns zu schlagen. Wir werden sehen.
Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Kiril Masaldhziyski 8, Jeroen de Haan 7, Nikolay Bodurov (K) 7, Galin Kamburov 8 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 8, Mladen Stoev 9, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 6 (aus 45. Alexis Sánchez 7), Sebastián Zúniga 7
Ergebnis: 3 - 0
Torschussverhältnis: 14:4
Tore
44. Minute: 1 - 0 durch Mladen Stoev (2)
68. Minute: 2 - 0 durch Alexis Sánchez (7)
82. Minute: 3 - 0 durch Stoyan Abrashev (6)
MdS: Mladen Stoev
gelbe Karten: Galin Kamburov (2)
Zuschauer: 4794
bes. Vorkommnis: 38. Minute Murat Ibraim sieht die rote Karte wegen einer Notbremse
Die rote Karte machte es uns einfacher, das stimmt. Aber wir haben das Spiel von Beginn an dominiert und letztlich verdient gewonnen. Damit bleiben wir weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze. Hier ein Blick auf die Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-tab-0910-23.png)
Wir haben den vierten Platz bereits sicher, ich peile diese Saison aber endlich den Rekord von ZSKA Sofia aus der Saison 2005/2006 an. Wir wollen mindestens 70 Punkte und ich denke, dass wir das auch schaffen können.
Sehr spannend wird das Duell zwischen Lok Plovdiv und ZSKA Sofia. Lok konnte jeweils beide Duelle für sich entscheiden. Gegen uns verloren beide Teams ihre Spiele der Saison. Wir stehen also zurecht dort oben. Bislang ging nur das Spiel gegen Pirin verloren und wir mussten die Punkte mit Dobrudscha und Levski teilen. Der Kampf um Platz 4 ist auch spannend Lok Sofia oder Botev Plovdiv. Levski, Litex und Slavia haben eher geringe Chancen Platz vier noch zu erreichen. Dann kommt das nichts... Pirin sollte mit dem Abstieg nur noch wenig zu tun haben, eigentlich reichen 5 Punkte Vorsprung aus. Erschreckend schwach ist diese Saison Cherno More Varna, sie müssen noch hart kämpfen um am Ende vor Schumen zu stehen. Marek wird wohl nur ein Wunder helfen und Vihren kann schon jetzt für Liga 2 planen.
Ich habe mich heute entschlossen den Vertrag mit Angel Stoykov zu stark verringerten Bezügen und einer Herabstufung im Kaderstatus um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der 32-jährige Linksverteidiger bleibt damit noch eine Saison und wird sie dann wohl wahrscheinlich auch bei uns beenden, jedoch sollte ihm klar sein, dass er nur Backup ist. Er wird nur bei Verletzungen von anderen Spielern einspringen.
-
A man goes downunder - mit den Socceroos auf dem Weg zur WM 2010
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
Es sollte ein weiteres Freundschaftsspiel folgen, doch zunächst erfuhr ich, dass die Gruppen für den AFC Asien-Cup ausgelost wurden. Wir landeten in Gruppe A:
Australien
Indonesien
Nordkorea
Taiwan
Indonesien konnten wir ja unter meiner Ägide schon mit 6:0 schlagen, auch Nordkorea und Taiwan müssen wir schlagen. Wir sind Topfavorit in unserer Gruppe. Die Qualispiele werden im Oktober 2010 ausgetragen, gut 4 Monate nach Ende der Fußball-WM in Südafrika.
Kommen wir jedoch zum Freundschaftsspiel, leider dem letzten vor der WM. Weitere Friendlies konnte ich einfach nicht arrangieren, da anscheinend keine Termine frei waren. Das ist natürlich nicht optimal.
24.03.2010 Freundschaftsspiel
Australien - Paraguay
Paraguay schätze ich etwa gleich stark ein. Heute wird es ein enges Match geben.
Ich verzichte weiterhin auf Craig Moore und Vincenzo Grella, sie sind mir ehrlich gesagt zu schwach. Leider verletzte sich Jason Culina kurzfristig, jedoch kann ich wieder auf Mark Bresciano zurück greifen. In der Viererkette spielt erstmals links der junge Joshua Stam, Patrick Kisnorbo ist einfach noch zu stark angeschlagen, als dass er da spielen könnte. Achja Mark Schwarzer absolviert sein erstes Spiel unter mir, Nathan Coe ist heute nur auf der Bank.
Aufstellung:
Mark Schwarzer 6 - Joshua Stam 7, Richard Li (K) 6, Chris Coyne 7, Lucas Neill 7 - Gareth Edds 7 - Harry Kewell 7 (aus 70. Joel Porter 6), Tim Cahill 6, Mark Bresciano 8 (aus 45. Ahmad Elrich 7) - Gareth Musson 7 (aus 70. Faisal Khan 6), Rhys Williams 6
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 6:7
Tore
90. Minute: 0 - 1 durch Antolin Alcaráz
MdS: Mark Bresciano
gelbe Karten: Lucas Neill
Wir verlieren dieses Spiel denkbar dumm. In der 90. Minute hält Alcaráz einfach mal drauf und unter gütiger Mithilfe von Schwarzer geht der Ball ins Tor, er hat seinen Stammplatz aufs erste wieder verloren. Ich bin nicht sicher ob meine Spieler in dieser Form bei der WM bestehen können. Vor allem offensiv passiert mir viel zu wenig. Kampfstark ist das Team, doch wir müssen unsere Chancen wesentlich effizienter nutzen.
*** Und jetzt kommt der Auftritt bei Espanyol Barcelona, was ist möglich für Nesebar? ***
-
Hi, läuft ja nach wie vor wie geschmiert bei dir. Ich hoffe, dass du gegen Barcelona was reissen kannst. Du kannst dich ja voll auf das internationale Geschäft konzentrieren, denn national kannst du wahrscheinlich dein B-Team auflaufen lassen und gewinnst immer noch. Nach dieser Saison wird es nun aber an der Zeit einen Schnitt zu machen und in einer stärkeren Liga deine Qualität unter Beweis zu stellen. Gerne lese ich aber auch deine Story bei Nesebar weiter.
-
Danke für deine netten Worte. Leider ist die nationale Konkurrenz wirklich schwach :-[ Ich höre mich ja auch schon beständig um, wahrscheinlich werde ich entweder kurz vor oder kurz nach der WM einige Vereine kontaktieren. So lange wir im Uefacup unterwegs sind und die Meisterschaft noch nicht entschieden ist, so lange möchte ich da noch nicht konkret handeln ;)
Lasst euch überraschen... :)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
25.03.2010
Uefa-Cup Viertelfinale Hinspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/espanyol.png) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Espanyol Barcelona (ESP) - OFK Nesebar (BUL)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Es ist kaum zu glauben, aber noch vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht, dass ich hier stehen und ein Spiel einer bulgarischen Mannschaft im Uefacup ankündigen würde. Es ist eigentlich unglaublich, aber es ist *GottseiDank* wahr: der OFK Nesebar steht im Viertelfinale des Uefacups und heute abend folgt hoffentlich die Fortsetzung des bulgarischen Traums. Traust du Nesebar das Weiterkommen gegen Espanyol Barcelona zu, Strati?
Guten Abend zunächst einmal. Ja ich traue es Nesebar zu. Ich bin gespannt wie beide Teams es heute angehen lassen. Die Buchmacher sehen ja Espanyol als Favoriten, doch dass hatten wir diese Saison ja schon häufiger...
Und anscheinend stören die Mannschaft auch nicht die Gerüchte, dass ihr Trainer wohl heftigst von ausländischen Clubs umworben wird. Es gibt bekannte Trainer die dies schon länger beobachteten und W auch einen Tapetenwechsel nahelegen.
Wie schon letztes Mal betone ich erneut: Nur ein Wechsel in eine schwerere Liga wird zeigen ob es nur an seinen Fähigkeiten lag, oder ob nicht auch eine Menge Glück dabei war. Doch ich schätze seine Fähigkeiten hoch ein. Allzu traurig sollten die Nesebaranhänger dann aber nicht sein, er hat hier großartiges geleistet und Nesebar wird über Jahre hinweg sicherlich starken Fußball in Bulgarien und hoffentlich starken Fußball in Europa zeigen - auch ohne Björn W.
Na gut, dann reden wir doch einmal über das aktuelle Geschehen, nämlich das Spiel. Inzwischen sollten Sie ja wissen wen Nesebar auf seinem Weg hierher so alles aus dem Weg geräumt hat, daher beschränken wir uns heute mal auf den Gastgeber aus Barcelona. Immer im Schatten vom großen FC Barcelona, das ist Espanyol Barcelona.
2009 wurde man in der Primera División siebter, man war somit noch geradeso für den Uefacup qualifiziert. Zur Zeit steht man in der Primera División auf Platz 5, nach ganz vorne reicht es nicht mehr, aber die Konkurrenz sitzt ihnen im Nacken. Momentan ist es um die Moral im Team ziemlich schlecht bestellt. Das könnte Nesebar zum Vorteil gereichen.
Hier einmal der Weg Espanyols ins Viertelfinale: In der ersten Runde besiegte man Belenenses (POR) problemlos und zog in eine Gruppe mit Utrecht, Racing Genk, Lyon und National Bukarest ein. Gegen Genk und Utrecht gewann man, die beiden anderen Spiele gingen Remis aus. So wurde man zweiter hinter Utrecht und bekam es nun mit einem ausgeschiedenen Club aus der Championsleague(gruppenphase) zu tun. Man traf auf Olympique Marseille, die man daheim deutlich mit 3:1 besiegen konnte. In Marseille überlebte man einen 90minütigen Sturmlauf und verlor knapp mit 2:1. Im 1/8-Finale ging es gegen den nationalen Rivalen Betis Sevilla. Auch hier konnte das Heimspiel deutlich gewonnen werden. Im Rückspiel genügt ein Remis zum Weiterkommen. Eines fällt gleich auf: Espanyol ist extrem heimstark, man verlor in dieser Saison nur ganze 3 Heimspiele, davon nur 2 in der Primera División (und davon eines gegen den Erzrivalen FC Barelona). Nesebar sollte sich hier also auf einiges gefasst machen. Strati, stell du doch bitte mal das Team von Barcelona näher vor.
Aber gerne. Espanyol hat sich über die Jahre sukkzessive verstärkt und ist nach zwei schwachen Jahren 2006/07 und 07/08 wieder voll dabei. Bis auf das Trainingszentrum ist alles erstklassig bei Barcelona. Trainer ist Quique Medina, der sehr viel Spaß bei Barcelona hat und einen großen Rückhalt bei den Fans genießt. Espanyol ist inzwischen auch zu so etwas wie einer "bulgarischen Enklave" geworden, gleich drei (inzwischen ehemalige) Nationalspieler stehen bei Espanyol unter Vertrag, jedoch fühlen sich Aussenverteidiger Zhivko Milanov und Offensivmann Velizar Dimitrov nicht mehr richtig wohl im Verein, das liegt auch an ihren limitierten Einsätzen in der ersten Elf. Auch Stürmer Martin Kamburov hat sicher schon bessere Spielzeiten erlebt. Er hat bislang noch kein einziges Tor erzielen können.
Kommen wir nun zum Team: Im Tor steht mit Vedran Runje ein ehemaliger kroatischer Nationalspieler seine Stärken sind seine Reflexe und das 1gegen1, jedoch hat er Probleme beim Herauslaufen und mit der Kondition und auch der Schnelligkeit geht es mittlerweile rapide bergab.
Die Abwehr: Links hat man mit David García und Daniel Jarque zwei eher mittelmäßige Spieler, da wäre Zhivko Milanov sicher eine große Alternative, jedoch wird er von Quique Medina nur selten eingesetzt. Zentral ist Alberto Lopo gesetzt, neben ihm spielt Diego Villalba aus Paraguay. Beide organisieren die Abwehr recht gut, haben aber ihre individuellen Schwächen. Rechts ist Tomas Ujfalusi gesetzt, der jedoch momentan an einer Verletzung laboriert und deswegen heute nicht spielen wird. Die Abwehr ist nicht sehr stark besetzt - Nesebar hat mit de Haan und Bodurov zwar eine junge aber sehr eingespielte Innenverteidigung, und die Aussen bringen sich auch immer wieder im Angriffsspiel mit ein - hier kann man also mithalten.
Im zentralen Mittelfeld ist der 23-jährige Russe Alexey Tikolkin ein fester Bestandteil der Mannschaft. Auf wen man aber vielmehr achten muss ist der Argentinier Lucas Lobos - er ist Mittelpunkt und Motor der Mannschaft. Ersatzmann ist Frédson ein körperlich sehr starker Spieler. Auch auf den Aussen tummeln sich brandgefährliche Leute. Links ist da vor allem der Mexikaner José Andrés Guadrado hervorzuheben, er ist torgefährlich und bereitete schon viele Tore vor - jedoch benötigt er schon seit längerem mal eine Pause. Rechts hat man sich für diese Saison Franck Ribéry von Olymique Marseille ausgeliehen, er hat kaum ein Spiel verpasst. Ersatz sind hier der schon angesprochene Velizar Dimitrov und der Tunesier Jaouad Zairi, an sich exzellente Fußballer, aber jedoch chancenlos bei diesem Mittelfeld. Auf den ersten Blick scheint Espanyol im Mittelfeld die besseren Spieler zu haben, jedoch haben Nesebars Spieler unbestrittene Fähigkeiten. Allein Milan Koprivarov kann links einiges reißen oder Zhekov auf rechts. Zentral wird Gregor Balazic alles geben um Espanyols Spiel nach vorne zu stören und eigene Impulse im Angriffsspiel zu setzen. Katsimerskis Fähigkeiten sind ohne Zweifel erstklassig, zeigt er dies öfter stünde einer Berufung in die Nationalmannschaft wohl nichts entgegen. Fazit: Auch hier kann Nesebar auf jeden Fall mithalten.
Kommen wir zum Prunkstück Espanyols, dem Angriff: Alex Frei und Urgestein Raúl Tamudo sind natürlich gesetzt und haben zusammen für 50% der Tore gesorgt. Dahinter scharren Martin Kamburov, Mémé Tchité und der junge Brasilianer Maurício mit den Hufen. Der Sturm ist natürlich erstklassig. Da muss Nesebar schon den Hut ziehen, so kann man da natürlich nicht mithalten.
Tja was bleibt als Fazit? Die Mannschaft von Barcelona ist heimstark, sie ist jedoch in der Defensive anfällig. Wenn Nesebar die Offensivbemühungen Espanyols eindämmen und dann auch noch selbst in die Offensive gehen kann dann traue ich Nesebar das Weiterkommen zu. Einzig Frei und Tamudo müssen abgemeldet und die Aussen aus dem Spiel genommen werden. So sollte Espanyol zu bezwingen sein.
Nun vielen Dank Strati für diese detaillierte Vorstellung der Mannschaft. Ich habe hier die beiden Aufstellungen, die mir die beiden Co-Trainer vorhin übergeben haben. Werfen wir doch mal einen Blick darauf.
Espanyol Barcelona:
Runje - Jarque, Villalba, Lopo, Milanov - Guadrado, Tikolkin, Lobos, Ribéry - Frei, Tamudo
Milanov also in der Startaufstellung. Ich denke die linke Abwehrseite wird Espanyols Schwachstelle heute sein. Und hier noch die Aufstellung von Nesebar:
OFK Nesebar:
Kolev - Trifonov, de Haan, Bodurov, Lazarov - Balazic - Koprivarov, Katsimerski, Zhekov - Sánchez, Mushkov
Es gibt keinerlei Änderungen zum Rückspiel gegen Porto, Trainer W vertraut also vollkommen dem bisherigen Personal. Auch wenn Katsimerskis Leistungen zuletzt etwas schwankten, W hält an ihm fest - mal sehen wie es ihm heute ergeht.
Ich finde es richtig, dass er an ihm festhält. Kostadin hat viel Potential und er braucht eben noch ein bißchen um auf hohem Niveau konstant mitzuspielen.
So ich glaube wir haben genug erzählt. Oh wie wärs, wollen wir tippen?
Ja wieso nicht? Also ich tippe auf einen knappen Sieg für Barcelona. 2:1
In Ordnung, dann tippe ich auf ein Unentschieden. 2:2. Und nun lassen wir mal unseren Reporter ran. Ivan wieviele Zuschauer sind denn im "Estadio Lluis Companys"? Immerhin passen 55.500 Zuschauer hinein.
To be continued...
So Sportsfreunde, ihr dürft wieder einmal tippen. Bei richtigem Ergebnis winkt die (mögliche) Benennung des Gegners großen *Troyan Radulov und Radostin Stanev (vielleicht auch B. W ::)) Abschiedsspiels* - natürlich liegen die beiden vollkommen daneben :D
-
Das Spiel geht 1:1 aus.
-
4:3 für Espanyol!
-
Ich glaube, dass jetzt Ende der Fahnenstange ist: 2:0 Espanyol :-\
-
Okay eure Tipps sind angenommen, ich werde dann wahrscheinlich so Freitag rum das Spiel posten. Bis dahin dürfen gerne noch weitere Tipps abgegeben werden, natürlich ist es müßig zu erwähnen, dass ihr auch weiterhin abstimmen könnt.
-
3:1 für Espanyol
-
Dank auch dir Walde_Hugo für den Tipp.
Dann will ich euch nicht länger auf die Folter spannen. Halbzeit 2 folgt dann etwas später... ::)
Tja leider ist das Stadion nur halbvoll. Viele Spanier wollen Nesebar anscheinend nicht sehen und ziehen es vor bei warmen 19°C die Zeit ein wenig im Freien zu verbringen, dabei verspricht der heutige Abend eine Menge Action. Nesebar hat eine starke Truppe und inzwischen wissen das auch die europäischen Clubs, doch trotzdem unterschätzt man den bulgarischen Meister immer wieder.
1. Minute: Anstoß für Nesebar.
11. Minute: Freistoß für Espanyol. Direkt vor der Strafraumgrenze. Ribéry wird direkt schießen. Er läuft an... und hebt ihn über die Mauer, doch Kolev ist da und kann den Ball festhalten. Sein Abschlag kommt schneller zurück als gedacht. Zúniga vertändelt den Ball an Frei der kraftvoll schießt. Doch erneut ist Kolev zur Stelle und wehrt den Ball zur Seite ab.
17. Minute: Guadrado läuft in den 16er hinein und bedient Tamudo, der legt auf für Lobos. Er nimmt den Ball volley ... doch der geht daneben.
20. Minute: Foul in Strafraumnähe von Espanyol. Villalba holt Mushkov von den Füßen. Villalba sieht dafür zu Recht gelb. Der Freistoßexperte bei Nesebar legt sich den Ball zurecht. Kostadin Katsimerski läuft an und hebt den Ball über die Mauer... der Ball schlägt unterm Lattenkreuz ein. TOOOOOR für Nesebar! Kostadin Katsimerski sorgt hier für die Führung des Aussenseiters! Er küsst sein Vereinswappen.
Neuer Spielstand: 0 - 1
26. Minute: Zhekov erobert den Ball im Mittelfeld und gibt ihn weiter zu Lazarov. Der setzt Sánchez schön in Szene. Sánchez läuft auf der rechten Aussenbahn aufs Tor , jetzt will er den Ball hereingeben... doch der Ball rutscht ihm vom Fuß. Seine Flanke senkt sich gefährlich aufs Tor, Runje muss einiges tun um diesen Ball abzuwehren.
33. Minute: Nach einem Zweikampf mit Mihail Lazarov bleibt Raúl Tamudo am Boden liegen. So wie es aussieht kann er nicht weiter machen. Er muss ausgewechselt werden, für ihn kommt Jaouad Zairi.
41. Minute: Ecke für Espanyol, die letztlich nichts einbringt. Espanyol hat keine zündenden Ideen nach vorne. Nesebar verwaltet bislang sehr clever das Ergebnis.
45. Minute: 3 Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Balazic mit einem Freistoß von der Torauslinie Espanyols. Er schlägt den Ball nicht wie erwartet in den Strafraum, sondern legt ihn zurück auf den am Strafraum stehenden Milan Koprivarov. Der nimmt den Ball volley und haut ihn nur Millimeter übers Tor.
Sergey Shmolik pfeifft eine interessante Partie zur Halbzeit ab.
Halbzeitstand: 0 - 1
Meine Damen und Herren, das ist der OFK Nesebar 2010! 92% aller Zweikämpfe bislang gewonnen, bei den Spielanteilen hält es sich die Waage, doch Nesebar führt nach einem sehr schönen Freistoßtreffer durch Kostadin Katsimerski. Es ist wie du prophezeit hast, Nesebar hat die gesamte Offensivabteilung gut unter Kontrolle gehalten und hat selbst ein Tor erzielen können.
Ja ich hoffe, dass Nesebar das Tempo bis zum Schluss aufrecht halten kann.
Der Co-Trainer Petar Miladinov ließ soeben mitteilen, dass Milan Koprivarov in der Kabine bleiben wird. Dafür wird das junge Talent Sherman Andrés Cárdenas kommen. Ich bin gespannt ob er in Halbzeit 2 weitere Impulse setzen kann. Als Grund für die Auswechslung hieß es man wolle einer Verletzung vorbeugen.
Das ist richtig, wenn einem so wichtigen Spieler eine schwerwiegende Verletzung droht, dann sollte man ihn auch auswechseln.
Tja also wenn dir nichts mehr einfällt, dann schauen wir mal wie Halbzeit 2 wird.
-
Vielen Dank euch beiden. Tja die Espanyol-Anhänger sind auch alles andere als erfreut. So hatten sie sich ihren Uefacup-Abend sicher nicht vorgestellt. Jetzt muss von Espanyol deutlich mehr kommen, will man die Serie unbesiegter Spiele im Uefacup weiter halten.
45. Minute: Anstoß für Espanyol
47. Minute: Eckball Nesebar. Befreiungsschlag von Espanyol. Der Ball landet bei Guadrado der sieht Frei und schickt ihn steil. Frei ist nicht im Abseits und rennt nun verfolgt von der aufgerückten Nesebarabwehr dem Ball hinterher. Er erreicht den Strafraum... Kolev eilt heraus... Frei umspielt ihn nicht sondern schießt sofort... er zielt auf die kurze Ecke.... doch sein Schuss geht nur ans Seitennetz! Da hat Nesebar aber nochmal Glück gehabt.
50. Minute: Villalba holt Sánchez von den Beinen. Der Referee schaut auf seinen Spielerbogen und sieht dass er Villalba schon verwarnt hat und zeigt ihm folgerichtig die gelb-rote Karte. Espanyol ist also für 40 Minuten in Unterzahl. Natürlich werden sie nun defensiver spielen um den Schaden möglichst zu begrenzen.
55. Minute: Cárdenas mit einem Einwurf. Er wirft den Ball in den Strafraum... was macht denn Zhivko Milanov da? Will er den Ball etwa wie ein Torwart fangen? Natürlich pfeifft der Schiedsrichter Elfmeter. Doch wer schießt nun? "Mister Elfmeter" Milan Koprivarov wurde ja zur Halbzeit ausgewechselt. Nach kurzer Diskussion unter den Nesebarspielern schnappt sich Gregor Balazic den Ball. Er legt ihn auf den Punkt und läuft an.... der Referee gibt den Elfmeter frei... Balazic läuft los und schießt.... unten rechts ins Tor! Zwar ahnt Runje die Ecke, aber der war zu plaziert geschossen. Die mitgereisten Nesebarfans sind total aus dem Häuschen, das ist hier mehr als sie sich je erträumt hatten.
Neuer Spielstand: 0 - 2
58. Minute: Jarque mit einem Geistesblitz. Er sieht den startenden Jairi und setzt ihn gekonnt in Szene, der ist de Haan entwischt und rennt nun allein auf Kolev zu... erreicht den Strafraum... Kolev kommt heraus gestürzt und wirft sich seinem Schuss entgegen... er kann ihn abwehren!! Aus dem Rückraum schießt Ribéry, doch sein Schuss geht weit vorbei. Das wär ein Ding wenn Espanyol in Unterzahl noch den Anschlusstreffer erzielen könnte.
66. Minute: Cárdenas hat links jetzt natürlich viele Freiräume, er spielt einen herrlichen Pass auf Sánchez der keinen Verteidiger mehr vor sich hat... er zieht einen Sprint an und läuft mit dem Ball in Richtung Elfmeterpunkt, doch Runje ist herausgeeilt und kann ebenso gut parieren. Das war eine verpasste Möglichkeit für Nesebar schon jetzt alles klar fürs Rückspiel zu machen.
68. Minute: Doppelwechsel bei Espanyol. Tikolkin und der ausgepumpte Frei gehen vom Platz. Für sie neu im Spiel: Martin Kamburov und Frédson, man spielt also ein 3-4-2. Offenbar will sich Espanyol noch ein paar Chancen heraus spielen.
74. Minute: Ribéry flankt in den Strafraum, Martin Kamburov ist vollkommen ungedeckt!! Er köpft aufs Tor... doch sein Ball geht daneben. Mensch schläft denn die Innenverteidigung?
76. Minute: Trifonov ist beim Einwurf in der eigenen Hälfte, Espanyol spielt mit viel Pressing. Ribéry erobert sich den Ball und schlägt ihn in den Strafraum... da kommt Martin Kamburov angeflogen und köpft den Ball aufs Tor... Plamen Kolev muss all sein Können unter Beweis stellen und lenkt diesen Ball über die Latte. So langsam könnte Nesebar auch wieder aktiv am Spielgeschehen teilnehmen, die Jungs stehen gerade völlig neben sich und dürfen sich bei Kolev bedanken, dass es nicht schon längst Remis stünde.
80. Minute: Mit zunehmender Spieldauer werden die Aktionen von Espanyol verständlicherweise auch hastiger. Ribérys Distanzschuss geht etwa 5 Meter am Tor vorbei.
84. Minute: Endlich ergreift Nesebar wieder die Initiative. Zhekov läuft mit dem Ball in den Strafraum ein, er läuft parallel zum Tor und sucht eine Einschussmöglichkeit... da ist die Lücke, er schießt, doch sein Ball wird abgefälscht, Runje wirft sich ins Getümmel und sichert diesen Ball.
89. Minute: Nesebar tut mehr fürs Spiel, doch ein drittes Tor wollte bislang nicht gelingen, vielleicht jetzt. Trifonov bedient Mushkov mit einem sehr schönen Pass, der läuft nach links hinaus und schlägt den Ball in den Strafraum, doch zu schlecht geflankt. Frédson fängt den Pass ab und spielt den Ball nach vorne - gleich zum Gegner! Lazarov spielt den sich freilaufenden Zhekov auf rechts aussen an. Der nimmt den Ball an und flankt ihn in den Fünmeterraum zu Sánchez. Aus ungünstigem Winkel haut der ihn aufs Tor... hauchdünn drüber!
Bis zur letzten Spielminute tut sich letztlich nicht mehr viel. Abpfiff unter ein nicht sonderlich starkes Spiel von beiden Seiten, aber das wird den Nesebarspielern herzlich egal sein.
Bewertungen Espanyol Barcelona:
Runje 6 - Jarque 6, Villalba 6, Lopo 5, Milanov 5 - Guadrado 6, Tikolkin 6 (aus 68. Frédson 7), Lobos 6, Ribéry 6 - Frei 6 (aus 68. Kamburov 7), Tamudo (K) 6 (ver 33. Zairi 7)
Bewertungen Nesebar:
Kolev 8 - Trifonov (K) 8, de Haan 9, Bodurov 8, Lazarov 9 - Balazic 8 - Koprivarov 7 (aus 45. Cárdenas 8 ), Katsimerski 7, Zhekov 9 - Mushkov 7, Sánchez 7
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 11:9
Tore
20. Minute: 0 - 1 durch Kostadin Katsimerski
30. Minute: 0 - 2 durch Gregor Balazic (2)
MdS: Mihail Lazarov
gelbe Karten: -
Zuschauer: 22.682
Nesebar hat also die Sensation geschafft, wir hatten mit einem knappen Spiel gerechnet, das war es auch, aber das Ergebnis spricht nunmal für die Effizienz Nesebars.
Heute hat Nesebar ein wenig Glück gehabt, aber der Sieg geht in Ordnung. Im Rückspiel müssen sie nun natürlich höllisch aufpassen. Aber jetzt sollten sie das Ergebnis erst mal genießen.
Da hast du Recht Strati. Wir haben natürlich wieder einige Interviewpartner:
Petar Trifonov: Das war heute ein schweres Stück Arbeit, aber ich denke wir haben verdient gewonnen. Die Tore fielen natürlich nach Standards, aber ich fand vor allem das Tor vom Kostadin ganz große Klasse. Er hats wirklich drauf.
Raúl Tamudo: Unerklärlich, einfach unmöglich zu sagen was heute falsch gelaufen ist. Ich meine, wir sind so heimstark und dann lassen wir uns in Halbzeit 1 so vorführen. In der zweiten Halbzeit haben die Jungs dann zu zehnt noch guten Fußball geboten, aber Nesebar hat geschickt verteidigt.
Mihail Lazarov: Wirklich? Ich bin Mann des Spiels geworden, das freut mich natürlich. Also heute war es schwer, aber ich denke der Sieg ist verdient. Im Rückspiel sollten wir dann alles klar machen, ich bin sehr zuversichtlich.
Martin Kamburov: Wie es war mal gegen eine bulgarische Mannschaft zu spielen? Nunja ich konnte jeden Gegner verstehen, aber sonst gab es da nicht viele Vorteile. Immerhin durfte ich für 20 Minuten ran, im Rückspiel will ich unbedingt ein Tor schießen, vorausgesetzt Medina lässt mich spielen.
Kostadin Katsimerski: Freistöße... mmh also ich weiß auch nicht wieso ich die so gut schieße. Ich übe eben häufig mit meinem Vater auch nach dem Training. Ich mag solche Situationen, du hast nur dich, den Ball und ein Hindernis - und dieses Hindernis will ich überwinden.
Quique Medina: Was soll ich groß sagen? Glückwunsch an Nesebar. Respekt an Björn W, er hat es verstanden sein Team perfekt auf uns einzustellen. Das macht das Weiterkommen für uns natürlich nicht einfacher, im Rückspiel werden wir aber alles zeigen was wir draufhaben.
Björn W: Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ein toller Freistoß von Kostadin, im Rückspiel müssen wir nun die Nerven bewahren und das Ergebnis ist ja nun wirklich eine sehr gute Ausgangsbasis. Wir müssen jedoch schnell zurück nach Bulgarien, wir haben erneut ein Auswärtsspiel bei Schumen, und ich möchte mit meinem Team die Meisterschaft so früh wie möglich sichern. Daher habe ich keine Zeit für lange Interviews, sie verstehen?
Aber natürlich verstehen wir das, nicht wahr Strati? So dann wollen wir uns doch mal die Ergebnisse der anderen Spiele ansehen.
HSV - Liverpool 1:1
Der FC Liverpool ist spielbestimmend erzielt aber selbst kein Tor. Hamburg muss sich schon steigern um das Halbfinale zu erreichen.
Tja ich glaube nicht, dass Liverpool an der Anfieldroad verliert, es läuft also auf Liverpool als möglichen Gegner hinaus. Wer wäre dir denn lieber?
Also ich persönlich glaube ja, dass wir den HSV eher schlagen könnten. Aber im Uefacup muss man nunmal ab einem gewissen Zeitpunkt jeden schlagen, da ist egal wie der Gegner heißt.
Na gut, zur Vollständigkeit halber die beiden anderen Spiele.
Middlesbrough - Real Madrid 0:3
In einem ausgeglichenen Spiel nutzt Madrid seine Chancen eiskalt, damit steht wohl ein Halbfinalteilnehmer ziemlich sicher fest.
St-Etienne - Schalke 04 1:0
Etienne ist neben Nesebar die Überraschungsmannschaft schlechthin. Die Mannschaft spielt eine völlig verkorkste Ligasaison, aber im Uefacup hat sie schon etliche Brocken aus dem Weg geräumt. Dabei war Schalke überlegen, aber die Chancen wurden kläglich versiebt.
Oh und falls sie die Ergebnisse noch nicht kennen, hier noch die Spiele der Championsleague vom Vortag. Wir verabschieden uns schon mal von Ihnen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
AS Rom - Arsenal 2:1
Rom gewinnt trotz Arsenals Überlegenheit, wenn Arsenal im Rückspiel das Tor öfter trifft, dann sollten sie ins Halbfinale kommen.
Ajax - Juventus 1:0
Ajax geht aus diesem ausgeglichenen Spiel auch dank einer hervorragenden Torwartleistung von Maarten Stekelenburg als Sieger hervor. Mein Kumpel Marco van Basten muss nun im Rückspiel alles klar machen, mit einem eigenen Sieg sollte dies machbar sein.
Anderlecht - Milan 1:1
Dass Anderlecht überhaupt noch dabei ist, ist schon eine große Überraschung. In einem recht einseitigen Spiel schafft es Milan nicht Tore zu schießen, so freut sich Anderlecht zumindest über den Punktgewinn, auch wenn sie dadurch wahrscheinlich ausscheiden, da ein Sieg in Milan äußerst unwahrscheinlich bleibt.
Inter - Chelsea 2:2
Chelsea führte schnell und lange Zeit mit 2:0, dann kam die 90. Minute und alle Chelseaspieler waren mit dem Kopf wohl schon in der Kabine. Doch dann schlägt Obafemi Martins erbarmungslos zu, zweimal innerhalb von 2 Minuten trifft er und hält damit Inter im Rückspiel alle Chancen offen.
Tja wer hätte das gedacht? Wir schlagen Espanyol, das heimstarke Espanyol! Und ihr habt mit euren Tipps daneben gelegen ;) aber ich bin ja wie immer fair, ihr sollt eure Chance im Rückspiel bekommen, dass übrigens sehr reich an Toren sein wird.
-
Okay ihr wolltet nicht wetten, na gut. Dann gibt es jetzt das große Rückspiel. Danke für die Teilnahme an der Abstimmung.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
28.03.2010
24. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Shumen_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Schumen 2001 (14.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 1 - 4
Das Hinspiel ging deutlich aus, wir sind erneut klarer Favorit, doch ich bin nicht sicher was mir mein Trainerkollege und Freund Rosen Mateev wieder für eine Taktik unterjubeln will. Wir tun uns oftmals als klarer Favorit ungleich schwerer.
Ich schone natürlich einige Akteure, wir haben danach ein Pokalspiel und noch ein weiteres Ligaspiel bevor es wieder richtig ernst wird.
Aufstellung:
Kolev 9 - Masaldzhiyski 8, de Haan 7, Bodurov (K) 8, Kamburov 8 - Petrov 8 - Abrashev 9, Stoev 7, Georgiev 7 - Milovac 7 (ver 29. Sánchez 9), Zúniga 10
Ergebnis: 0 - 4
Torschussverhältnis: 18:15
Tore
13. Minute: 0 - 1 durch Sebastián Zúniga (7)
55. Minute: 0 - 2 durch Sebastián Zúniga (8 )
66. Minute: 0 - 3 durch Alexis Sánchez (7)
90. Minute: 0 - 4 durch Alexis Sánchez (8 )
MdS: Sebastián Zúniga
gelbe Karten: -
Zuschauer: 842
Wir gewinnen dank einer starken Defensivleistung. Vorne nutzen wir die, sich uns bietenden, Chancen eiskalt aus. Mein chilenisches Sturmduo harmoniert nach Milovacs Ausfall prächtig.Zúniga wird mit 2 Tore und einer Vorlage zu Recht zum Mann des Spiels gekürt. Ich lobe ihn dafür auch mal nach dem Spiel. Die Fans freut das natürlich.
Milovacs Verletzung erweist sich zum Glück als nicht weiter tragisch. Er kann im anstehenden Pokalspiel wohl spielen.
Rosen Mateev (Trainer von Schumen) lobt mich nach dem Spiel und wünscht mir viel Glück im Meisterschaftskampf. Ich gebe das Kompliment natürlich artig zurück und erzähle den anwesenden Journalisten, dass wir zwei uns richtig *dufte* sind.
Auszeichnungen für Nesebarspieler
Kiril Masaldzhiyski sahnt die Auszeichnung zum Spieler des Monats März ab, er gewinnt vor Grigor Georgiev.
Ebenfalls freuen kann sich Alexis Sánchez. Er wird Talent des Monats vor Dimitar Iliev (Lok Plovdiv) und Sebastián Zúniga. Er ist damit 2 Monate in Folge schon das Riesentalent der Liga. (An Dimitar Iliev bin ich übrigens schon dran zwecks Neuverpflichtung - vielleicht wird mein Nachfolger seinen Spaß mit ihm haben...)
Ich lobe daraufhin auch die Form von Kiril M, der wirklich gute Spiele nach seiner überstandenen Verletzung gezeigt hat und Petar Trifonov wie von mir gewünscht in der Liga entlastet. Nicht dass mir Leute vorwerfen würden ich lobe mein Team nicht genug. Sie sollen die Anerkennung bekommen die sie verdient haben.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Zeit für die Rückspiele in den Viertelfinals der Championsleague.
AC Milan - Anderlecht 0:0 (1:1)
Milan ist aufgrund der Auswärtstore weiter. Ich hatte Milan stärker eingeschätzt. Trotzdem bleibt das Erreichen des 1/4finale natürlich ein Erfolg für Anderlecht.
Arsenal - AS Rom 3:2 (1:2)
Ich verstehe nicht wie Arsenal ausscheiden konnte, im Hinspiel waren sie so überlegen, doch daheim ist diese Überlegenheit fort. Damit schon 2 italienische Vereine im Halbfinale.
Chelsea - Inter 3:1 (2:2)
Chelsea zieht verdient in die nächste Runde ein, man dominiert Inter das ganze Spiel über und wahrt somit die Chance den Titel zum vierten Mal verteidigen.
Juventus - Ajax 2:0 n.V. (0:1)
Erst in der Verlängerung und in Unterzahl (Kapitän Ibrahimovic verletzte sich in der Verlängerung) gelingt der verdiente Siegtreffer durch Trezeguet. Ajax war viel zu harmlos.
Damit stehen 3 italienische Vereine im Halbfinale (und mindestens einer im Finale). Das war die letzten Jahre nicht immer so, aber die italienischen Vereine sind stark im Kommen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
01.04.2010
Uefa-Cup Viertelfinale Rückspiel
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/espanyol.png)
OFK Nesebar (BUL) - Espanyol Barcelona (ESP)
Hinspiel 2 - 0
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
NEU: Die Gedanken des Nesebar-Trainers am Spielfeldrand. Live und ungekürzt!
Nein kein Aprilscherz, heute findet ein Uefacupspiel statt. Wir erwarten heute abend ein spannendes Spiel, denn Espanyol wird sicherlich alles daran setzen die Schmach der Heimniederlage zu tilgen und hier in Nesebar den Einzug ins Halbfinale noch zu schaffen. Strati, wie stehen die Chancen für einen solchen Ausgang des Abends?
Nun sie stehen gar nicht mal so schlecht, wenn Espanyol hier früh ein Tor erzielen kann, dann kann es nochmal richtig zur Sache gehen. Ich bin gespannt wie Nesebar dieses Spiel angeht, ob man offensiv oder doch eher defensiv beginnt. Ich würde eher defensiv beginnen.
Dann schauen wir doch gleich mal mit welcher Formation Espanyol dies in Angriff nehmen möchte. Vorweg sei gesagt, dass Tamudo immer noch verletzt ist und Villalba natürlich ein Spiel gesperrt ist. Und auch Alex Frei kann nicht mitspielen, er hat sich im Spiel gegen den FC Sevilla verletzt und fällt noch 2 Wochen aus.
Espanyol Barcelona:
Runje - Milanov, Jarque, Lopo, Ujfalusi - Guadrado, Tikolkin, Lobos, Ribéry - Tchité, Maurício
Bis auf die verletzten und gesperrten also keine großen Veränderungen. Milanov rückt auf links. Im Sturm hat man nun deutlich jüngere Akteure, die auch deutlich beweglicher sind. Das sollte von Vorteil sein. Espanyol tritt zwar im gleichen System an wie im Hinspiel, aber es wird deutlich offensiver sein.
Man wird sehen ob man nicht nur vom Papier her so offensiv agieren kann. Auf jeden Fall muss Espanyol Nesebars Aussen viel besser in den Griff kriegen, die hatten im Hinspiel einen Riesenfreiraum und konnten so natürlich zu den Toren beitragen. Mal schauen, was ändert sich bei Nesebar?
OFK Nesebar:
Kolev - Trifonov, de Haan, Bodurov, Lazarov - Balazic - Koprivarov, Katsimerski, Zhekov - Sánchez, Mushkov
Welch Überraschung, es ändert sich absolut gar nichts! Natürlich vertraut Björn W denselben Mannen. Das heißt aber auch, dass Nesebar genauso offensiv wie immer spielt.
Ja das ist schon gewagt. Aber ich meine, Nesebar hat heute ein Heimspiel und wie können sie da anders spielen? Wir haben beide Trainer befragt wie sie das heutige Spiel angehen möchten.
Quique Medina: Ich habe es schon vor einer Woche gesagt. Wir müssen uns deutlich steigern, um das Halbfinale zu erreichen und wir werden das auch tun! Heute abend werden sie ein völlig anderes Team erleben. Wir werden Nesebar mächtig unter Druck setzen.
Björn W: So mit dieser Ausgangsbasis von 2 Toren können wir dieses Spiel ja einigermaßen cool angehen. Klar erwarten wir einen Ansturm sondergleichen auf unser Tor, aber ich hoffe doch, dass wir diesen weitestgehend abfangen können und schließlich unser Spiel zeigen. Ich hoffe, dass die Zuschauer auf ihre Kosten kommen.
Dann hoffen wir mal, dass sich diese Hoffnungen erfüllen. Strati was glaubst du, wer wird hier heute abend als strahlender Sieger vom Platz gehen?
Es ist knifflig, aber Nesebar hat im Hinspiel natürlich einen tollen Bonus verbucht. Sie müssen den Vorsprung eigentlich nur über die Zeit retten, doch so wie es aussieht soll es richtig zur Sache gehen. Das ist sehr schön, denn die Zuschauer wollen nunmal auch unterhalten werden und ich denke Nesebar hat bislang sehr viele solcher Spiele abliefern können. Ich glaube dass das Spiel mit einem Unentschieden endet. 2:2
Gut dann tippe ich auf ein 1:2 und ein mitreißendes Spiel. Dann wollen wir jetzt schweigen und geben weiter zu ihrem Reporter Ivan Mechkov.
-
Einen schönen guten Abend von mir hier oben aus der Reporterkabine. Das Gradski-Stadion füllt sich noch immer, aber es ist schon jetzt abzusehen, dass es nicht ausverkauft sein wird. Der Referee kommt aus der Türkei und heißt Ali Uluyol, ein eher unbekannter Mann. Das man gerade einem Türken die Aufgabe anvertraut ein Match eines bulgarischen Vereins zu leiten halte ich für gewagt. Aber wir wollen ihn ja nicht schon schlecht reden, bevor das Spiel überhaupt begonnen hat. Da laufen die Mannschaften ein, vorneweg die beiden Kapitäne Petar Trifonov und Vedran Runje. Espanyol gewinnt die Platzwahl, natürlich spielen sie zuerst auf das Tor der Nesebarfans.
1. Minute: Anstoß Nesebar.
3. Minute: Eckball für Espanyol. Lobos bringt den Ball herein. Tikolkin gewinnt das Kopfballduell gegen Bodurov und köpft den Ball aufs Tor. Der ist drin! Espanyol trifft hier ganz früh und verbessert damit seine Chancen erheblich. Neuer Spielstand: 0 - 1
So ein Sch***! Was müssen die auch so früh treffen? Na toll hoffentlich bewahren meine Jungs jetzt einen coolen Kopf.
6. Minute: Koprivarov erobert den Ball im Mittelfeld und passt zu Sánchez in die Spitze. Der gibt dicht bedrängt einen Fernschuss aufs Gehäuse von Gästekeeper Runje ab... doch der Ball ging daneben. Immerhin Nesebar lässt sich hier nicht zurückdrängen, sie versuchen weiter mitzuspielen.
7. Minute: Im Gegenzug Angriff von Espanyol über die linke Seite. Maurício flankt den Ball in den Strafraum. Ribéry nimmt den Ball am Fünfmeterraum volley... doch Kolev kann mit einem Weltklasse Reflex den Ball zur Seite fausten. Das wär ein Ding, wenn Espanyol hier bereits nach 7 Minuten das Spiel ausgeglichen hätte.
13. Minute: Freistoß Nesebar. Zhekov spielt Sánchez am Strafraumrand an. Der schießt den Ball quer in den Strafraum, Jarque fälscht den Ball ab... der Ball kommt zu Mushkov der sofort abzieht... doch Runje ist ebenfalls da und kann den Ball geradeso parieren.
Mann Plamen, den musst du doch machen... Leute sowas ist echt Gift für die Nerven.
Nach 15 Minuten kann man sagen, es ist ein ansprechendes Spiel. Chancen hüben wie drüben. Espanyol führt momentan knapp aber doch verdient.
21. Minute: Sánchez tankt sich vorne gegen 2 Verteidiger durch und schießt aufs Tor... doch erneut geht sein Schuss über das Tor. Er muss das Visier heute abend noch ein wenig besser einstellen.
22. Minute: Erneut ist Sánchez an einer Offensivaktion für Nesebar beteiligt. Er hält in *targetplayer*-Manier den Ball und macht dann zur Verblüffung der Verteidiger eine schnelle Drehung und spielt den Ball auf den sich freilaufenden Plamen Mushkov, der schießt sofort... doch sein Schuss wird abgefälscht und kullert harmlos auf Runje zu. Nesebar erhöht merklich die Schlagzahl!
27. Minute: Lazarov spielt stark bedrängt den Ball zurück zu Kolev, der will das Spiel schnell machen und versucht Zhekov zu erreichen... doch Maurício hat aufgepasst und luchst diesem den Ball ab. Er spielt ihn sofort weiter auf Ribéry. Franck Ribéry ist vollkommen ungedeckt er schießt aufs kurze Eck .... doch Kolev ist schon unten und kann den Ball mit einem fantastischen Reflex abwehren. Da kann sich Nesebars Hintermannschaft erneut bei Kolev bedanken, dass sie hier nicht schon deutlich zurückliegen.
31. Minute: Nach einem Abschlag von Runje kommt Trifonov an den Ball. Espanyol ist weit aufgerückt, also schlägt er den Ball weit nach vorne... Plamen Mushkov kann sich lösen und steht nicht im Abseits... Runje kommt heraus gestürzt... Mushkov lupft den Ball über diesen... der Ball senkt sich... der müsste passen... aber nein! Der Ball geht nur Zentimeter am Tor vorbei. Mushkov rauft sich die Haare, so eine Chance bekommst du nicht zweimal.
Oh Mann! Plamen den musstest du doch machen! Argh sowas ist ärgerlich. Wir brauchen dringend ein Tor.
36. Minute: Nesebar weiter im Vorwärtsgang. Koprivarov setzt sich erneut links aussen durch und bringt Sánchez in Stellung. Der fackelt nicht lange und schießt den Ball vom Strafraumrand aufs Tor... doch erneut geht sein Schuss übers Tor. Immerhin er ist bemüht, nun wird es nur noch Zeit, dass er den Kasten auch trifft.
37. Minute: Nesebar lässt nicht locker! Katsimerski erobert sich den Ball im Mittelfeld und läuft aufs Tor zu. Er hat keine Anspielstationen und keiner will ihn angreifen... da nimmt er sich ein Herz und schießt aufs Tor... WAS FÜR EIN SCHUSS!?!? TOOOOOR für Nesebar!!! Katsimerski schoss bestimmt aus 30 Metern Entfernung, aber der Ball war nicht zu halten. Der Ball passt genau ins rechte obere Eck. Ein Wahnsinnstor. Das ist der Ausgleich! Neuer Spielstand: 1 - 1. Damit alles wieder offen.
Jawoll Mann! Kostadin du bist unersetzlich! Dafür habe ich dich geholt, deine Freistöße und Distanzschüße sind das gefährlichste was man sich vorstellen kann. Super! Und jetzt schnell nachlegen und wir können fürs Halbfinale planen.
40. Minute: Tikolkin probiert dasselbe wie Katsimerski eben, aber das kann man nur besser machen. Keine Gefahr fürs Nesebartor.
44. Minute: Maurício tankt sich in Nesebars Strafraum durch und lässt de Haan und Bodurov alt aus sehen... er feuert eine echte Granate ab... doch erneut kann Kolev herrlich parieren.
45. Minute: 2 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
45+2. Minute: Nocheinmal Einwurf für Nesebar. Trifonov wirft den Ball ein. Koprivarov kann den Ball behaupten und flankt in den Strafraum. Zhekov steht am Elfmeterpunkt völlig ungedeckt - er nimmt den Ball an und schießt aus der Drehung heraus aufs Tor.... TOOOOR!! Der Ball schlägt ein und 6.000 Nesebarfans jubeln lautstark über den Treffer. Neuer Spielstand: 2 - 1. Jetzt sogar die Führung. Ein schönes Tor. Und das sogar pünktlich zum Halbzeitpfiff.
Jaaaa, Zhekov du hast es drauf! Toll diese Drehung. Ich bin überwältigt vor Freude. Die Führung ist ja mittlerweile mehr als verdient.
Halbzeitstand: 2 - 1
Halbzeit hier in Nesebar. Und wir haben bisher ein rassiges Spiel gesehen. Es ging hin und her - eine wahre Freude für Fußballfans. Hoffen wir, dass der zweite Durchgang genauso spannend weiter geht. Was meinst du Strati?
Ich bin völlig baff. Was für ein Spiel bislang. Ich habe gerade mal nachgeschaut 100% der Zweikämpfe hat Nesebar bislang gewonnen. In der Luft ist man nicht so sattelfest. Es verspricht weiterhin spannend zu bleiben.
So eben hat uns Petar Miladinov mitgeteilt dass Nesebar gleich dreimal wechseln wird. Anscheinend hat sich Nikolay Bodurov verletzt, er bleibt in der Kabine. Für ihn wird Galin Kamburov eingewechselt, dh. Mihail Lazarov rückt nach innen, während Galin rechts in der Kette spielt. Auch Plamen Mushkov und Alexis Sánchez wirkten angeschlagen. Für sie kommen Sherman Andrés Cárdenas und Sebastián Zúniga. Damit verbunden gibt es wohl auch eine Taktikänderung. Vorne wird nun Zúniga allein stürmen, direkt hinter ihm wird Cárdenas spielen, er soll wohl den Spielaufbau Espanyols weitestgehend blockieren.
Ich finde es richtig die Leute auszuwechseln. Es sind alle drei wichtige Leistungsträger und ich denke, dass die Einwechslungen auch nicht von schlechten Eltern sind.
So weit unsere Halbzeitanalyse. Wir geben zurück zu Ivan.
Tja und hier gehts auch schon sofort weiter.
45. Minute: Anstoß Espanyol
47. Minute: Tikolkin versucht es erneut mit einem Fernschuss. Doch der ist harmlos...
49. Minute: Espanyol versucht nun wesentlich mehr. Tchité sieht Maurício und versucht ihn hoch anzuspielen... seine Flanke segelt herüber... sowohl Maurício als auch Kamburov verschätzen sich beim Kopfball... der Ball fällt Guadrado in die Füße... er zieht sofort ab... doch wieder einmal ist Plamen Kolev Endstation. Ein fantastisches Spiel vom Nesebarkeeper bislang!
50. Minute: Espanyol beißt sich in Nesebars Hälfte fest. Tchités Fernschuss geht jedoch übers Tor.
54. Minute: Entlastung für Nesebar. Doch statt den Ball etwas länger in der Nähe des gegnerischen Tores zu halten schießt Kostadin Katsimerski gleich aufs Tor... nee der Schuss in Halbzeit 1 war besser.
65. Minute: Tchité ist auf rechts aussen und flitzt mit dem Ball Richtung Grundlinie. Sowohl Kamburov als auch de Haan sind an ihm dran... entscheidend stören können sie ihn aber nicht. Plötzlich zieht Tchité nach innen und flankt in den Strafraum... auf Maurício der aus kurzer Distanz den Ausgleich erzielen kann! Neuer Spielstand: 2 - 2. Das Drängen von Espanyol ist belohnt worden.
Mhh okay das Tor musste ja fallen. Jungs jetzt müsst ihr euch durchbeissen!
70 Minute: Guadrado ist ein echter Aktivposten auf der linken Aussenbahn, Kamburov kriegt ihn bislang nicht in den Griff. Jetzt kann er schon wieder flanken... Tchité hält den Kopf hin... doch Kolev kann diesen Ball mühelos herunter pflücken.
74. Minute: Über eine herrliche Ballstaffette lässt Nesebar jetzt den nächsten Angriff laufen. Trifonov spielt auf Koprivarov, der sofort weiter zu Cárdenas gibt. Mit One-Touch-Football geht es weiter zu Balazic, der gibt den Ball nach vorn zu Katsimerski. Dieser zieht zur Mitte und ist etwa 30 Meter vom Tor entfernt... wieder hat er nach ganz vorne keine Anspielstationen, wieder wird er nicht angegriffen... er wird doch wohl nicht... doch er tut es UND WIE!!! TOOOOOR für Nesebar! Erneut trifft Kostadin Katsimerski, erneut mit einem wundervollen Distanzschuss. Neuer Spielstand: 3 - 2
YES! Der Junge hat es drauf, dass wusste ich schon immer! Dass sollte es doch gewesen sein.
Doppelwechsel bei Espanyol: Tikolkin und Maurício verlassen das Feld, für sie nun im Spiel Zairi und García.
81. Minute: Ribéry flankt noch einmal in Nesebars Strafraum. Tchité kann köpfen, doch Kolev kann den Ball abwehren... den Nachschuss von Guadrado allerdings nicht. Der erneute Ausgleich für Espanyol. Neuer Spielstand: 3 - 3.
82. Minute: Letzter Wechsel bei Espanyol. Für Daniel Jarque ist nun Daniele Tanzi neu im Spiel.
85. Minute: Nesebar nochmal mit einem Entlastungsangriff. Balazic spielt den Ball nach vorn zu Katsimerski, der fackelt nicht lang und zieht sofort ab... schade! Der Ball rasierte die obere Lattenkante.
90. Minute: Ribéry tankt sich erneut rechts durch und geht in den Strafraum... nur noch Kolev vor sich... er schießt, doch erneut kann Kolev abwehren. Aus dem Hintergrund kommt Tchité... doch Katsimerski klärt den Ball. Was ist das? Der Schiedsrichter pfeifft Elfmeter! Katsimerski soll Tchité umgestoßen haben!?
Waaaas? Nie im Leben! Ich protestiere lautstark und zeige dem Schiedsrichter mit den Händen dass dieser Spieler doch abgehoben ist, bevor sein Gegner überhaupt in der Nähe war. Ne verdammte Schwalbe war das doch!
Das Schiedsrichtergespann lässt sich nicht erweichen. Ribéry tritt zum Strafstoß an. Er schießt ihn plaziert in die rechte Ecke, zwar ahnt Kolev die Ecke, aber da war nix zu halten. Neuer Spielstand: 3 - 4. Sollte hier tatsächlich noch etwas für Espanyol gehen?
Nein! Denn nach wenigen Sekunden pfeifft der Schiedsrichter dieses überaus spannende Spiel ab. Nesebar ist dank einer couragierten Leistung im Hinspiel verdient weitergekommen. Das wars von mir. Ich gebe ab zu den beiden im Studio.
Bewertungen Nesebar:
Kolev 7 - Trifonov (K) 6, de Haan 6, Bodurov 7 (aus 45. Kamburov 6), Lazarov 6 - Balazic 7 - Koprivarov 7, Katsimerski 7, Zhekov 7 - Mushkov 6 (aus 45. Cárdenas 5), Sánchez 6 (aus 45. Zúniga 6)
Bewertungen Espanyol Barcelona:
Runje (K) 6 - Milanov 7, Jarque 7 (aus 82. Daniele Tanzi 6), Lopo 7, Ujfalusi 7 - Guadrado 7, Tikolkin 7 (aus 74. García 7), Lobos 8, Ribéry 9 - Tchité 9, Maurício 8 (aus 74. Zairi 7)
Ergebnis: 3 - 4
Gesamtergebnis: 5 - 4
Torschussverhältnis: 17:18
Tore
03. Minute: 0 - 1 durch Alexey Tikolkin
37. Minute: 1 - 1 durch Kostadin Katsimerski (2)
45. Minute: 2 - 1 durch Martin Zhekov (4)
65. Minute: 2 - 2 durch Maurício
74. Minute: 3 - 2 durch Kostadin Katsimerski (3)
81. Minute: 3 - 3 durch José Andrés Guadrado
90. Minute: 3 - 4 durch Franck Ribéry (FE)
MdS: Franck Ribéry
gelbe Karten: Martin Zhekov, Milan Koprivarov, Galin Kamburov (2)
Zuschauer: 6.583 (leider nur halbvoll)
-
Am Ende wurde es ja nochmal richtig spannend, aber Nesebar ist letztlich verdient weiter gekommen! Das siehst du doch genauso Strati?
Ja heute hat Nesebar zwar ein wenig Glück gehabt, doch Espanyol hat das Spiel schon daheim verloren. Daher schließe ich mich an und beglückwünsche Björn W zu seinem bislang größten Erfolg in seiner Karriere. Ich habe jedoch nur wenig Hoffnung, dass Nesebar gegen Liverpool weiter kommt - doch wer weiß? Vielleicht ist der Fussballgott ein Bulgare ;D
Der war gut Strati, unsere Reporter haben unten auf dem Platz natürlich die Emotionen eingefangen:
Petar Trifonov: Die Zuschauer hatten bestimmt ihren Spaß, schade dass nicht mehr gekommen sind. Wir haben heute vor allem in der Defensive nicht ganz so gut gespielt, aber der Kostadin hat heute einen verdammt guten Tag gehabt. Wenn der Elfmeter nicht gewesen wäre, dann glaube ich, dass er heute Mann des Spiels geworden wäre. Er hat es verdient.
Vedran Runje: Es fing so gut an, aber leider gaben wir das Spiel nach dem 1:0 zu schnell wieder aus der Hand. Diese Fernschüsse waren bei dem heutigen Wind eine gefährliche Sache, ich hatte keine Chance die Dinger zu bekommen.
Plamen Kolev: Ich kann Runje nur zustimmen, der Wind hat heute einiges erschwert. Ich bin aber damit recht gut zurecht gekommen. Bei den Gegentoren konnte ich nicht wirklich viel machen. Dafür konnte ich einige andere Bälle entschärfen, danke an den Trainer. Er hat mich immer wieder eingesetzt und vertraut mir. Das ist wirklich wichtig für mich.
Franck Ribéry: Ich fühle mich hier in Espanyol sehr wohl und würde auch gerne nächste Saison spielen. Die Auszeichnung ehrt mich, aber wir hätten heute noch mehr herausholen müssen. Das ist uns nicht gelungen. Ich freue mich aber auch für den Gegner, diese überaus junge Mannschaft (Altersschnitt der heutigen Startelf: 23,1) ist für mich die Überraschungsmannschaft schlechthin. Was der engagierte Trainer Björn W da alles aufgebaut hat ist sehr respektabel.
Kostadin Katsimerski: Heute war wieder so ein Tag, wissen Sie ich schieße sehr gerne aufs Tor. Und nunja bei den beiden Toren hat alles gepasst. Ich bin sehr glücklich über die Tore. Also die Sache mit dem Elfmeter, ich weiß nicht, ich erreiche den Ball eher und kläre ihn und er fällt über mein Bein. Ich habe kein Foul begangen, aber wenn der Referee dass in dem Moment so sieht - was soll man dann schon machen?
Quique Medina: Glückwunsch an das Team von Nesebar, die wir zwar heute besiegen konnten, aber trotzdem verdient weiter gekommen sind. Jetzt müssen wir uns auf den Ligaalltag konzentrieren und den Uefacupplatz sichern. Vielleicht geht ja noch was nach vorne.
Björn W: Wir haben es also geschafft, nun denn jetzt kommt ein Gegner gegen den wir schon verloren haben. Ich bin gespannt ob es nun Hamburg oder die Reds werden. Jetzt sollen meine Jungs erstmal abschalten, in der Liga werde ich ein paar Leute testen und meinem großartig aufspielenden Stammpersonal tewas Ruhe gönnen.
Das ist genau richtig. Die Jungs brauchen jetzt ein paar Tage bis sie dieses Viertelfinale verdauen.
So Strati, natürlich habe ich für dich auch die anderen Ergebnisse. Zunächst die anderen beiden Spiele bevor wir dann zur Ermittlung von Nesebars Gegner kommen.
Real Madrid - Middlesbrough 1:0 (3:0)
Dank dem 3:0 im Hinspiel war für Middlesbrough in Madrid nichts zu holen. David Beckham besorgte mit einem Sonntagsschuss (ganz wie Kostadin Katsimerski) das Tor des Abends.
Schalke 04 - St-Etienne 1:1 (0:1)
Große Überraschung in Gelsenkirchen. Schalke führte zwar lange durch ein Tor von Hamit Altintop, doch Julien Sablé erzielt 3 Minuten vor Schluss den Ausgleich. Wer hätte das gedacht. Etienne bekommt es nun mit Real Madrid zu tun.
Liverpool - HSV 3:1 n.V. (1:1)
Der FC Liverpool ist drückend überlegen. Xabi Alonso bringt die Reds in Front, ehe Emiliano Bonazzoli in der 60. Minute den Ausgleich erzielt, danach sehen Agger (Liverpool) und Feilhaber (HSV) gelb-rot. Und Liverpool startet in diesem hartumkämpften Match (insgesamt 15 gelbe Karten!) die Schlussoffensive. Doch Hamburgs Abwehr steht. Erst in der Verlängerung gelingt Liverpool die Vermeidung eines Elfmeterschießens durch 2 Tore von Toptorjäger Gianpaolo Pazzini.
Wie prophezeit schlägt Liverpool den HSV an der Anfield Road, insgesamt 3 Schüße gab der HSV ab, davon einen aufs Tor. Liverpool brauchte erheblich mehr Chancen.
Ja aber, der HSV hat natürlich auf ein Auswärtstor und Konter spekuliert. Nun hat Nesebar den deutlich stärkeren Gegner bekommen. Rafa Benítez wäre sicher erstaunt gewesen noch einmal auf den OFK Nesebar zu treffen, jedoch wurde er inzwischen wegen akuter Erfolgslosigkeit in der Premierleague in die Wüste geschickt. Man hat jedoch erneut einen Spanier engagiert: Víctor Munoz.
Du blickst also eher pessimistisch in die Zukunft. Okay wir werden sehen in welcher Verfassung beide Clubs in 2 Wochen auf einander treffen. Meine Damen und Herren, das war der große Uefacup-Abend live hier auf Eurosport. Ich würde mich freuen wenn Sie auch in zwei Wochen wieder mit dabei sind. Bis dahin auf Wiedersehen!
Mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen den FC Beroe könnten wir uns schon frühzeitig den Titel sichern. Das sollte ja Motivation genug sein.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
04.04.2010
25. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Beroe_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
FC Beroe (11.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 0 - 5
Das Hinspiel ging ja deutlich aus. Beroe hat so gut wie nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Es fehlen nur noch wenige Punkte um ganz sicher in der nächsten Saison erstklassig zu bleiben, aber da mache ich mir eher wenig Sorgen.
Verletzte habe ich zur Zeit keine. Heute darf wieder einmal die zweite Garde ran.
Aufstellung:
Stanev (K) 7 - Masaldzhiyski 8, de Haan 6, Nakov 6, Kamburov 7 - Petrov 7 - Abrashev 8, Stoev 8, Georgiev 8 - Milovac 7 (ver 45. Sánchez 7), Zúniga 7
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 8:9
Tore
90. Minute: 0 - 1 durch Alexis Sánchez (10)
MdS: Mladen Stoev (2)
gelbe Karten: Zúniga (2), Stoev
Zuschauer: 5.598
Immerhin wir sind Beroe mehr als 5.000 Zuschauer wert. Es war ein richtiges Remisspiel. Doch am Ende hatten wir das Glück des Tüchtigen. Sánchez macht mit einem sehenswerten Treffer den Sieg perfekt. Was seltsam ist, Zoran Milovac zieht sich während des Spiels immer wieder leichte Blessuren zu. Ich hoffe doch dass er seine Verletzung richtig auskuriert hat.
Ich hatte es ja bereits schon gesagt. Nur noch mal in aller Deutlichkeit! Wir sind erneut MEISTER! Und uns fehlen nur noch 3 Punkte für einen neuen Punktrekord in der Gruppe A, es fehlen außerdem noch wenige Tore für einen neuen Torrekord. Natürlich will ich diese Rekorde aufstellen. Jedoch hat nun der Uefacup absolute Priorität. Danach der bulgarische Pokal und dann eben die Rekordjagd in der Liga. (Tabelle wird nach dem 26. Spieltag nachgereicht) - achja zwischenzeitlich ist es amtlich: Vihren ist abgestiegen, aber da hatte sowieso niemand ernsthaft an den Klassenverbleib geglaubt.
Okay jetzt noch ein Blick auf unser Restprogramm:
07.04. Slavia Sofia / Pokal / A
10.04. Litex / Liga / H
15.04. Liverpool / Uefacup / H
18.04. Slavia Sofia / Liga / A
22.04. Liverpool / Uefacup / A
25.04. Levski / Liga / H
01.05. Botev Plovdiv / Liga / A
05.05. mögliches Pokalendspiel
08.05. Dobrudscha / Liga / H
Natürlich sind die Matches gegen Liverpool unser großes Saisonhighlight zum Ende hin. Liverpool ist für mich natürlich Favorit, ich persönlich glaube nicht an mehrmalige Wunder (a la Real Madrid - Nesebar 0:1). Liverpool ist ein starkes Team, und im Finale wartet aller Vorraussicht nach Real Madrid. Es wäre toll dabei zu sein, doch ich mache mir nichts vor. Das Erreichen der Semifinals ist schon ein Riesenerfolg. Alles andere ist nur Zugabe, ich wünsche mir nur ein gutes Auftreten meines Teams, wenn dabei ein Remis herausspringen würde wäre ich schon hochzufrieden.
Presserummel
Nachdem die Meisterschaft in trockenen Tüchern war kamen natürlich die Journalisten an und wollten wissen wie es weitergeht.
Veselin Ivanov, ehemaliger Stürmer und Spieler des Jahres bei Nesebars Fans, gratulierte mir zum Erfolg und hob meinen Anteil an diesem Erfolg heraus. Ich hoffe, dass er sich auf andere Dinge konzentrieren kann, denn er und seine Mitspieler vom Akademik Svishtov kämpfen um den Klassenverbleib in der Gruppe B. Hoffentlich gelingt ihm das noch.
Außerdem kam man mit folgendem Zitat zu mir: "Mit einer jungen Mannschaft sei nichts zu gewinnen." Mein Kommentar: "Absoluter Schwachsinn! Natürlich kann ein junges Team Titel holen. Diese Jungs können auch im nächsten Jahr konkurrenzfähig bleiben, wenn sie denn zusammenbleiben - und davon gehe ich aus."
Der Vorstand und die Fans waren natürlich überglücklich über meine Aussagen. Es fällt mir schwer daran zu glauben, dass ich mich schon bald von ihnen verabschieden könnte. Doch wir werden sehen was die Zukunft bringt.
-
4:3 für Espanyol hatte ich doch getippt oder?
auf jeden Fall viel Glück gegen Liverpool nun wird es echt unendlich schwer...
aber wenn du aus dem UEFA-Cup raus bist , bzw. gewonnen hast solltest du dich zu höherem berufen fühlen und ruhig auch zu einem besseren Verein wechseln!
Denn die Cl sollte ja auch mal drin sein!
Und dass das jetzt mit Nesebar so wunderbar wie es ist, ein One-Night Stand sein dürfte, liegt wohl auch auf der Hand ;)
Aber genug rumgelabert...^^
Hau die Liverpooler weg!
-
Hehe, na gut. Dann benenn mal ein mögliches Team (wie immer am besten gleich mehrere, wegen Absagen usw.) ;)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
07.04.2010
Kupa na Bulgaria Halbfinale
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif) (http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif)
Slavia Sofia - OFK Nesebar
Nun gilt es weitere Titel zu sammeln, der bulgarische Pokal wäre so einer - es wäre schon eine tolle Leistung, wenn wir auch das Double erneut holen könnten. Die Buchmacher sehen uns als ebenbürtig. Auch ich schätze Slavia als sehr heimstark ein - das Spiel sollte ein schweres werden.
Ich bringe heute etliche neue Akteure die sich für zukünftige Einsätze in der ersten Elf empfehlen, wie Angel Stoykov, Troyan Radulov, Ivan Iliyanov, Igor Burmistrov.
Im Vorfeld meldete sich erneut Veselin Ivanov zu Wort. Er plaudert in letzter Zeit ganz schön viel, der gute Veselin. Nun meint er, dass Tomazic Seruga von Slavia Sofia ein sehr gefährlicher Spieler sei.
Auch die Medien springen gleich mit auf den Zug und befragen mich ob er denn eine Sonderbewachung bekommen soll, der Tomazic. Mir geht das ehrlich gesagt auf den Senkel, also hauen wir mal ein wenig auf den Putz. Ich zweifle öffentlich seine Fähigkeiten an Fußball zu spielen und weise darauf hin, dass Slavia sich eher Sorgen um die taktische Möglichkeiten machen sollte uns zu schlagen - die sind in Bulgarien zur Zeit nämlich limitiert!
Aufstellung:
Kolev 8 - Stoykov 9, de Haan 8, Nakov 9, Kamburov 8 - Radulov (K) 8 - Cárdenas 9, Iliyanov 8, Burmistrov 8 - Milovac 7 (ver 45. Sánchez 8 (ver 80. Zhekov 6)), Petar Kolev 7 (aus 73. Abrashev 8 )
Ergebnis: 0 - 4
Torschussverhältnis: 5:9
Tore
31. Minute: 0 - 1 durch Zoran Milovac (2)
72. Minute: 0 - 2 durch Alexis Sánchez
79. Minute: 0 - 3 durch Stoyan Abrashev (2)
88. Minute: 0 - 4 durch Stoyan Abrashev (3)
MdS: Sherman Andrés Cárdenas
gelbe Karten: Burmistrov, Cárdenas
Zuschauer: 3016
Chancen blieben in Sofia leider Mangelware. Jedoch zocken wir Slavia gegen Ende richtig ab. Milovac muss erneut angeschlagen vom Platz. Auch Sánchez verletzt sich leicht. Der eingewechselte Stoyan Abrashev macht dann noch zwei Tore. Gegen Ende des Spiels spielten wir mit einer 4-1-3-2 Formation, jedoch ohne Stürmer! Dass uns dann noch zwei Tore gelangen ist klasse. Abrashev ist absolute Spitzenklasse, zumindest in der Liga und im Pokal. Vielleicht sollte ich ihn mal öfter bringen.
Im anderen Halbfinale bezwingt Lok Plovdiv Schumen 2001 mit einem 2:1. Am 05.05. treffen wir also auf Lok Plovdiv. Wir werden im ehrwürdigen "Vasil Levski" in Sofia spielen.
Leider gibt es schlechte Nachrichten von den Physios: Zoran Milovac fällt mit einer Leistenzerrung für gut 3 Wochen aus. Schade, er war gerade dabei wieder in die erste Elf zurück zu finden.
Vertragsnews
Zwar bestand kein akuter Anlass, doch ich beschloss, dass der Vertrag mit Jeroen de Haan nicht wirklich ausreichend war. Seine Leistungen sind seit dieser Saison allererste Sahne, also hat der Junge auch mehr Geld verdient. Sein Vertrag läuft über weitere 3 Jahre, ich tat dies natürlich auch im Hinblick auf Konkurrenten, die ihn schon seit geraumer Zeit beobachten. Mit dem neuen Vertrag im Rücken haben wir ganz gute Argumente.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
10.04.2010
26. Spieltag Gruppe A
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Litex_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Litex (7.)
Hinspiel: 2 - 0
Litex steckt schon seit Wochen fest. Nach oben geht es nicht wirklich voran und unter ihnen steht auch keine große Konkurrenz, ich verstehe nicht wo dieses Team geblieben ist, dass letzte Saison noch Vizemeister geworden ist.
Heute spielen trotz des "großen" Namens wieder einmal ein paar Leute die ich im Uefacup nicht einsetzen kann (oder möchte).
Aufstellung:
Kolev 7 - Stoykov 7 (ver 45. de Haan 7), Masaldzhiyski 7, Bodurov (K) 7, Kamburov 8 - Petrov 7 - Cárdenas 8, Stoev 7, Georgiev 8 - Mushkov 7 (aus 69. Sánchez 7), Zúniga 8
Ergebnis: 3 - 1
Torschussverhältnis: 13:7
Tore
17. Minute: 1 - 0 durch Sebastián Zúniga (9)
56. Minute: 1 - 1 durch Joaozinho
58. Minute: 2 - 1 durch Sherman Andrés Cárdenas (3)
78. Minute: 3 - 1 durch Mladen Stoev (3)
MdS: Sherman Andrés Cárdenas (2)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 5.160
Wir gewinnen erneut verdient und bauen unsere Serie ungeschlagener Ligaspiele weiter aus. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind wir seit 17 Spielen ungeschlagen und seit 11 Spielen ohne Punktverlust (Ja ich habe richtig gerechnet, der FM gibt mir recht ;D). Wir haben mit diesem Sieg endlich auch den Rekord von ZSKA Sofia gebrochen. 71 Punkte soviele hatte noch kein Team. Nur noch 2 Tore fehlen uns um unsere eigene Bestmarke an erzielten Toren aus dem Vorjahr zu übertreffen.
Was mich auch sehr freut, endlich scheint Cárdenas hier in Nesebar angekommen. Das war nun schon sein zweites sehr gutes Spiel in Folge, hoffentlich kann er diese Form bis Saisonende konservieren.
Hier die Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-tab-0910-26.png)
Der Zweikampf hinter uns spitzt sich zu. Lok Plovdiv sitzt momentan am längeren Hebel, doch ZSKA sollte man nicht abschreiben. ZSKA hat nur noch Teams aus dem unteren Tabellenkeller zu Gast, auch Lok hat nur noch Teams von weiter unten zu Gast. Jeder Punkt zählt bei den beiden, im direkten Vergleich führt Lok.
Lok Sofia hat sich von Levski und Botev absetzen können und scheint den vierten Platz halten zu können. Litex ist mit der Niederlage wohl endgültig im Nirgendwo gelandet. Die Saison kann man wohl abhaken. Cherno More steckt noch immer mitten im Abstiegskampf und sie haben sowohl ZSKA Sofia als auch Lok Plovdiv, als ob das nicht genug wäre: Lok Sofia wird ebenfalls Gegner sein. Man ist also auf Patzer von Schumen angewiesen, denn Siege gegen die Top4 der Liga sind doch eher selten.
Ich beantrage derweil erneut einen Stadionausbau. Jedoch wird dieser abgelehnt, um international konkurrenzfähig zu bleiben braucht Nesebar einfach ein größeres Stadion. Für die nationale Liga reicht es ja aus, aber wenn Liverpool zu Gast ist ist der Laden rappelvoll.
Grigor Georgiev fällt etwas länger aus, er erleidet eine Oberschenkelquetschung und fehlt damit für 1-2 Wochen.
Die Planungen für die neue Saison fange ich etwas verhalten aber doch schon an. Ich frage mal an wieviel Dimitar Iliev so kosten würde. Er ist 21 und Stammspieler bei Lok Plovdiv, sein Marktwert ist sehr hoch und ich schätze seine Fähigkeiten hoch ein. Er wäre die ideale Verstärkung, Valev und Kolev weg und dafür Iliev, dass wäre ideal. Dann hätte Nesebar mit Zuniga, Sanchez, Mushkov, Milovac und Iliev 5 exzellente Stürmer parat. Da kann man dann auch den ein oder anderen Abgang verkraften (wer weiß vielleicht fragen demnächst die großen Clubs an und bieten viel Geld?)
-
Zeit fürs erste große Endspiel!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
15.04.2010
Uefa-Cup Halbfinale Hinspiel
(http://lh4.ggpht.com/_yuCOBXa9SUo/TP5tKcq0OAI/AAAAAAAAAH0/kekKkfqW2X0/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/liverpool.png)
OFK Nesebar (BUL) - FC Liverpool (ENG)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Guten Abend aus dem gutgefüllten Gradski-Stadion. Wie Sie gut sehen können, machen sich hinter unserem Rücken gerade noch die letzten Spieler warm. Der FC Liverpool ist erneut in Nesebar zu Gast. Bei mir ist Strati Iliev, ehemaliger Spieler des OFK Nesebar. Strati, wie siehts aus? Wer wird hier als strahlender Sieger vom Platz gehen?
Guten Abend, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube heute ist wirklich Schluss für Nesebar. Immerhin ist heute Liverpool zu Gast - eine der stärksten Vereinsmannschaften Europas, ja sogar der Welt. Es müsste schon sehr viel passieren, damit Nesebar heute abend als Sieger den Platz verlässt. Ein Unentschieden wäre wohl das höchste der Gefühle und ich glaube jeder wird das genau so sehen. Selbst die Nesebarspieler sehen das teilweise so. Ich habe mich mit Troyan Radulov und Radostin Stanev unterhalten. Sie machen der Mannschaft Mut aber zugleich ist ihnen klar, dass ein Sieg wohl sehr unwahrscheinlich ist. Alle Spieler Nesebars sind momentan sehr glücklich über den Lauf der Dinge.
Sicher sind nicht nur alle Nesebarspieler glücklich, sondern auch alle Nesebarfans. Generell ist die ganze Region seit Wochen auf den Beinen. Einen solchen Aufschwung hat man hier schon lange nicht mehr erlebt. Das tut dem bulgarischen Fußball sehr gut.
Und wie! Schon jetzt ist ein neuer Trend entstanden. Eltern schicken ihre Kinder wieder in mehr Vereine. Nesebars Erfolge in Europa haben einen ganz neuen Fußballhype hier in Bulgarien geweckt. Viele sehen, dass Nesebar fast nur mit bulgarischen Spielern auskommt. Dazu noch ein paar ausländische Toptalente. Das gefällt den Leuten.
Diese Entwicklung ist wirklich fantastisch, hoffen wir, dass sie lange anhält. Nun gut, kommen wir mal zum Spiel heute abend. Martina Ratnilova hat sich den Weg Liverpools ins Halbfinale genauer angeschaut.
Der FC Liverpool. Das ist eines der torgefährlichsten Teams der englischen Premierleague. Die beiden gefährlichsten Spieler in Reihen Liverpools sind Gianpaolo Pazzini und Djibril Cissé. Über den UI-Cup startete der FC Liverpool in den europäischen Wettbewerb. Man bezwang der Reihe nach Lok Moskau, Vitória Setúbal (POR) und den CF Valencia, wobei man gegen Valencia große Schwierigkeiten hatte. In der ersten Runde des Uefa-Cups bezwang man Charleroi mit einem 6:0 Gesamtergebnis.
In der Gruppe A des Uefa-Cups traf man zunächst auf Panathinaikos, die man mit 1:0, durch Pazzini, besiegte. Dann traf man auf Nesebar und gewann hier im Gradski-Stadion verdient mit 2:0, die Tore besorgte erneut Pazzini. Gegen Slavia Prag ließ man nichts anbrennen und gewann vor heimischer Kulisse hochverdient mit 4:0. Im letzten Gruppenspiel ging es um gar nichts mehr, trotzdem wollte man dem HSV nichts schenken und gewann mit 2:1 in der AOL-Arena nach Toren von Pazzini und Mokoena. 12 Punkte und 9:1 Tore sprechen eine deutliche Sprache.
Von da an musste man Liverpool als ernstzunehmenden Titelkandidaten handeln.
In der nächsten Runde besiegte man den FK Teplice (TCH) mit 3:0 und 4:0 deutlich. Der PSV in der nächsten Runde war schon ein etwas härterer Gegner, nach einem 1:1 in Eindhoven konnte man aber vor heimischen Publikum überzeugen und gewann mit 3:1. Nun sollte der Gegner erneut HSV heißen. Das Hinspiel ging 1:1 aus und im Rückspiel brauchte man erneut die Verlängerung, wo man aber nach Toren von Pazzini mit 3:1 ins Halbfinale einziehen konnte.
Man muss es klar sagen: Gianpaolo Pazzini ist eine ständige Gefahr da vorne im Sturmzentrum. Djibril Cissé ist nach einer Adduktorenverletzung endlich wieder im Training, ob er schon gegen Nesebar spielen kann ist fraglich.
So weit der Bericht über Liverpools Verlauf der Saison, Georgi Metodiev hat sich mit der Mannschaft intensiv beschäftigt und stellt ihnen nun die Mannschaft genauer vor.
Der FC Liverpool. Die Anfield Road. Ort magischer Momente. Hier werden auch Talente entdeckt, hier wird Fußball gelebt. Nehmen wir uns mal die Mannschaft vor. Zunächst der Torwart:
Scott Carson ist 24 und Engländer. Er besitzt eine hohe Fitness hält stark und hat gute Reflexe, ihm wird jedoch oft vor geworfen zu wenig mit seinen Mitspielern zu kommunizieren, dadurch soll auch seine schlechte Abwurf und Abschlagquote kommen. Er ist ein guter Torwart, doch für die englische Nationalmannschaft wird es eher nicht reichen. Sein 17-jähriger Backup Leigh Atkins ist nur Backup, mehr nicht.
In der Verteidigung hat man jede Menge Innenverteidiger, gelernte rechte und linke Verteidiger sind eher Mangelware. Links bestimmt vor allem eine Person das Spielgeschehen: John Arne Riise, der Norweger spielt eine hervorragende Saison und konnte schon 11 Tore vorbereiten - ein exzellenter Wert. Rechts ist ein Urgestein von Liverpool gesetzt: Jamie Carragher, der routinierte Engländer machte bislang eine gute Saison, er hat jedoch starke Konkurrenz auf rechts. Antonio Barragán ein 22-jähriger Spanier läuft ihm langsam den Rang ab. In der Innenverteidigung ist Daniel van Buyten neben Daniel Agger gesetzt. Da Agger im Rückspiel gegen den HSV die rote Karte sah, wird er heute fehlen. Für ihn spielt das Riesentalent aus Portugal Eduardo, der schon viele Spiele absolviert hat. Sami Hyypiä wird diese Saison seine Karriere beenden, er spielt schon lange keine Rolle mehr im Verein.
Kommen wir zum Prunkstück Liverpools, dem Mittelfeld. Links hat Trainer Munoz die Qual der Wahl: Mark González aus Chile, Leonardo 'Piscu' Pisculichi aus Argentinien oder Robin van Persie. Bisher hat González den Vorzug erhalten, das lag auch daran, dass van Persie lange Zeit verletzt war. Eine weitere Alternative ist zur Zeit noch immer verletzt: Luis García.
Rechts herrscht ebenfalls große Konkurrenz: Im Moment hat Anthony Le Tallec knapp die Nase vorn vor Neuzugang Quaresma und dem 21-jährigen Loic Poujol. Le Tallec besticht durch seine exzellente Technik und seine gute Kondition, genau wie Quaresma. Die beiden ähneln sich sehr stark.
Da Munoz die Taktik von Benítez weitestgehend übernommen hat spielt Liverpool folgendermaßen: 4 - 2 - 3 - 1 Es ist eine ähnliche Taktik wie sie Nesebar damals gegen Aston Villa erfolgreich kopiert hat, nur spielen die beiden offensiven mehr auf Aussen, als bei der damaligen Variante. So soll natürlich Druck aufgebaut werden. Gegen Nesebar hat man aber Abstand von dieser Taktik genommen und wird wohl ein 4-4-2 zeigen. Wahrscheinlich ist Munoz die Taktik zu offensiv.
Zentral können eine ganze Menge Leute spielen: die wichtigste Person schon seit Jahren ist wohl Kapitän und ein Vorbild an Kampfgeist Steven Gerrard - er kann auch rechts spielen. Im defensiven Bereich sorgen zwei Mann für Ordnung: Mohamed Sissoko, der eine tolle Saison spielt und Xabi Alonso. Wenn sie sich fragen wo Mokoena geblieben ist, nun den hat man zur Winterpause an Betis Sevilla verkauft. Und für alle Australien-Fans: Harry Kewell spielt noch bei Liverpool, aber er ist diese Saison erst einmal eingesetzt worden. Schade für ihn.
Ein weiteres Prunkstück des Teams ist natürlich der Angriff: Djibril Cissé und Gianpaolo Pazzini haben beide 50% aller Tore geschossen und ein Ende ist nicht absehbar. Das ist vielleicht auch eines der größten Mankos Liverpools. Sie haben keinen weiteren Topstürmer! Sicher könnten van Persie oder Piscu da vorne spielen, doch die beiden sind doch eher im Mittelfeld zu finden. Und da eben Cissé die halbe Rückrunde ausgefallen ist, hat Liverpool den Anschluss nach ganz vorne verpasst. Wenn es Nesebar heute abend gelingt die Kreise des Gianpaolo Pazzini erfolgreich zu stören, dann kann man Liverpools Angriffspiel erheblich schädigen. Liverpool kann in der Premierleague maximal noch sechster werden, dazu müssen sie noch gegen Norwich, ManCity und (den wahrscheinlichen Meister) Arsenal gewinnen und auf einen Patzer vom momentanen sechsten Fulham hoffen. Im FA-Cup war gegen Chelsea Schluss, und im Carling Cup verlor man das Finale gegen ManCity. Sie sollten schon sechster werden um wenigstens erneut den UI-Cup zu erreichen. Liverpool muss heute gewinnen, sie haben etliches gut zu machen. Außerdem sind es noch 5 Spiele bis Saisonende, da will man sich doch ordentlich aus der Saison verabschieden!
Das war ein sehr detaillierter Bericht. Wir wissen also auf wen wir heute achten müssen, nicht wahr Strati?
Liverpool hat eine erstklassige Mannschaft, man muss eigentlich auf jeden Spieler achten, aber natürlich geht das nicht. Ich weiß nicht wie man es machen soll, aber heute müssen alle Nesebarspieler mindestens 110% geben um hier nicht auseinandergenommen zu werden.
Du gibts dich ja wirklich pessimistisch. Na gut, um dich auf zu heitern: Stell doch bitte mal das Team von Nesebar vor. Wo liegen ihre Stärken?
Okay... fangen wir ganz hinten an. Im Tor steht, ich kann es nicht oft genug sagen, eines der hoffnungsvollsten Talente Bulgariens Plamen Kolev. Seine Stärken sind sicherlich das Halten, die Reflexe und der Abschlag, der fast immer den eigenen Mann erreicht. Schwächen hat er beim Herauslaufen und bei hohen Bällen, das macht er aber durch sein gutes Stellungsspiel wieder wett.
In der Abwehr steht die sicherste Abwehr der bulgarischen Liga. Nur 18 Gegentreffer sprechen klare Worte. Links ist Kapitän Petar Trifonov seit dieser Saison gesetzt. Rechts spielt Mihail Lazarov nun schon seit Jahren auf einem hohen Niveau. Auch er hat keine Konkurrenz zu fürchten, sein Ersatzmann Galin Kamburov wäre aber bei der nächsten gelben Karte für ein Spiel gesperrt. Die Innenverteidigung bei Nesebar ist unheimlich stark. An Nikolay Bodurov und Jeroen de Haan kam diese Saison kaum jemand vorbei. Beide besitzen ein hervorragendes Stellungsspiel.
Im Mittelfeld gibt es etliche starke Leute. Im defensiven Bereich hat dieses Saison ganz klar Gregor Balazic die Nase vor Nikolay Petrov. Balazic besitzt eine ausgezeichnete Technik und ist sehr kräftig. Petrov spielt dafür in der Liga häufiger und auch auf einem hohen und guten Niveau. Links hat man die Qual der Wahl: Milan Koprivarov oder Sherman Andrés Cárdenas oder vielleicht doch Stoyan Abrashev? Alle drei haben ihre persönlichen Stärken und Schwächen, doch mir scheint dass Cárdenas über Jahre hinweg gesehen der stärkere sein wird. Rechts spielt der im Sommer von Lok Plovdiv gekommene Martin Zhekov die Saison seines Lebens. Grigor Georgiev spielte dafür in der Liga eine sehr gute Saison. Zentral fällt die Wahl zwischen Kostadin Katsimerski und Mladen Stoev schwer. W gab Katsimerski den Vorzug, und der hat es in den letzten beiden Spielen eindrucksvoll zurückgezahlt mit seinen 3 Toren. Man muss sich wahrlich keine Sorgen um das Mittelfeld machen zumal in der U19 Mannschaft noch etliche Rohdiamanten schlummern, die nur darauf warten auch in der ersten Mannschaft zum Zuge zu kommen.
Im Angriff hat sich Nesebar im Winter nochmal verstärkt und wie! Alexis Sánchez bricht momentan alle Rekorde! Neben ihm war bislang Plamen Mushkov gesetzt. Ebenfalls ein sehr guter Spieler wird sicherlich Sebastián Zúniga werden, er hat sein Talent diese Saison schon oft gezeigt und auf sich aufmerksam gemacht. Schade, dass sich Zoran Milovac verletzt hat - er wird diese Saison wohl abhaken dürfen, auch wenn er nochmal zurückkommen sollte, viele Einsätze wird er nicht mehr bekommen. Redet eigentlich noch irgendwer von Petar Kolev, der wahrlich nicht schlecht ist oder von Nikolay Valev?
Danke für die Vorstellung Strati. Das wird heute abend auf jeden Fall ein richtig spannendes Spiel. Hoffen wir, dass die Zuschauer auf ihre Kosten kommen.
*** Das Spiel gibts dann am Wochenende ***
-
Schöne Gegner wären: Colo Colo, Aris Saloniki, FC Homburg, Los Angeles Galaxy oder einfach Real Madrid ;)
-
Okay hab ich, mal sehen wer letztlich zusagt.
Argh ich kenne die Entwicklung der nächsten Wochen natürlich schon, daher ist es verdammt schwierig beim folgenden Spiel einen anständigen Spielbericht abzuliefern, zumal ich wirklich ein wenig hinter meinem Spielstand hinterher hinke und das folgende eben erst verfasst habe.
Ich wünsche euch viel Vergnügen auf der Zielgeraden der Saison (aber auch der Zielgeraden meiner Trainerkarriere in Bulgarien) :)
Herzlich Willkommen zur heutigen Partie des OFK Nesebar gegen den FC Liverpool. Das Gradski-Stadion ist bereits sehr voll, ich bin gespannt ob heute nicht noch der ein oder andere Rekord gebrochen werden kann. Auch gut 800 Briten haben den Weg nach Nesebar gefunden, die Stimmung ist ausgezeichnet. Schiedsrichter ist erneut Ali Uluyol aus der Türkei. Zufall? Schon seltsam, gibt es keine anderen Schiedsrichter in Europa?
Hier die Aufstellungen der beiden Teams - bei Liverpool fehlen wichige Leute wie Garcia (verletzt) und Agger (gesperrt):
Nesebar:
Kolev - Trifonov, de Haan, Bodurov, Lazarov - Balazic - Koprivarov, Katsimerski, Zhekov - Mushkov, Sánchez
Liverpool:
Carson - Riise, van Buyten, Eduardo, Carragher - Xabi Alonso, Gerrard - González, van Persie, Sissoko - Pazzini
1. Minute: Anstoß Liverpool
3. Minute: Koprivarov flankt den Ball in den Strafraum. Sánchez kann ihn annehmen und läuft auf die Grundlinie zu, da kommt van Buyten von rechts herangerauscht und holt ihn von den Beinen. ELFMETER! Was für eine dumme Aktion von Daniel van Buyten. Wer wird für Nesebar schießen? Es ist Milan Koprivarov, wer sonst? Er läuft an und haut ihn rechts halbhoch in die Maschen. TOOOR für Nesebar. Carson ohne Chance. Blitzstart für Nesebar, so kann es ja weitergehen. Neuer Spielstand: 1 - 0
Ja Mann! Sauber, gleich mal Sicherheit verschafft. Milan, du bist ein Gott am Punkt.
8. Minute: González tankt sich linksaussen durch und kann Pazzini bedienen, der läuft von links aufs Tor zu und schießt aus ungünstiger Lage... sein Ball zappelt am Seitennetz... Liverpool ist sofort um Antwort bemüht.
15. Minute: Sissoko flankt von rechts aussen in den Strafraum... genau auf van Persie... der hält den Fuss hin, doch Kolev kann mit einem Reflex die Arme hochreißen und den Ball geradeso abwehren. Liverpool wird stärker!
18. Minute: Balazic probiert es mal mit einem Distanzschuss... gar nicht so ungefährlich, Carson mit großen Schwierigkeiten, doch er kann den Ball um den Pfosten lenken. Gegenangriff Liverpool... Gerrard spielt den Ball schnell auf Pazzini, der sieht van Persie und spielt den Ball in die Gasse... van Persie ist durch und hat nur noch Kolev vor sich... er will ihn überlupfen... doch Kolev kriegt die Finger noch dran und lenkt den Ball übers Tor... was für eine Großchance! González holt sich die gelbe Karte nach einer unnötigen Rangelei mit Bodurov ab.
23. Minute: Sánchez kann am Sechzehner frei zum Schuss kommen, er schießt ihn sehr plaziert, doch Carson ist auf dem Posten.
29. Minute: Koprivarov geht in den Strafraum, er läuft zur Grundlinie... da kommt Carragher heran und bringt ihn zu Fall... der Schiedsrichter gibt erneut Elfmeter! Carragher sieht gelb und darf sich von der Seitenlinie einiges anhören. Koprivarov will erneut einen Elfmeter schießen... diesmal schießt er ihn rechts hoch in die Ecke, nichts zu halten und erneutes Tor für Nesebar! Neuer Spielstand: 2 - 0.
Kneif mich mal einer, was geht denn hier ab??? Liverpool ist uns nicht gerade unterlegen, aber in der Defensive sind sie vollkommen harmlos. Jungs wenn ihr noch ein Tor schießen könntet wäre das echt super. 2:0 gegen Liverpool!? Wer hätte das gedacht?
32. Minute: Freistoß Nesebar von der linken Strafraumgrenze aus. Ein Fall für Kostadin Katsimerski. Er läuft an und bringt ihn direkt rein... doch Carson kann mit einer Glanzparade den Ball abwehren.
34. Minute: Nesebar jetzt am Drücker. Sie wollen nachlegen, während Liverpool vollkommen von der Reihe ist! Koprivarov darf links schalten und walten wie er will! Er flankt in den Strafraum, Zhekov erreicht seine Flanke mit einem Flugkopfball... und erneut ist der Ball im Tor!!! Das dritte Tor hier im Gradski-Stadion... die Zuschauer sind total aus dem Häuschen!! Die englischen Fangesänge sind ja schon nach dem 2:0 verstummt, doch nun herrscht Grabesstille. Resignation macht sich bemerkbar, während die Liverpooler Spieler heftig untereinander diskutieren. Das sieht nicht gut für sie aus. Nesebar wird das nur Recht sein. Neuer Spielstand: 3 - 0.
What the f**k is going on here??? Ich glaub es nicht! Einfach unbeschreiblich. Zhekov dieses "Kopfballungeheuer"... ne also heute passt echt alles.
38. Minute: Liverpool probiert es schon jetzt mit der Brechstange. Doch Eduardos Fernschuss geht weit daneben.
40. Minute: Ecke Liverpool. So langsam kommen die Reds wieder in Fahrt. Nesebar hat nach dem 3:0 spürbar etwas Tempo rausgenommen. Xabi Alonso bringt die Ecke rein. González springt höher als Koprivarov und köpft... Kolev kann mit einem tollen Reflex das Gegentor verhindern, Kolev hält hier bislang ausgezeichnet! Lazarov kann schließlich klären.
Nana, hey Jungs aufgepasst. Bislang hat es doch so gut geklappt. Jetzt nur nicht nervös werden.
41. Minute: Kolev mit einem Abstoß. Sein Ball kommt zu Mushkov der sich im Kopfballduell gegen Carragher durchsetzt und nun dem Ball nachgeht, er erreicht den Sechzehner und schießt aus spitzem Winkel sofort aufs Tor. Der geht ans Seitennetz!
45. Minute: Abpfiff der ersten Halbzeit
Halbzeitstand: 3 - 0
Meine Damen und Herren. Ich bin sprachlos. Nesebar hat bislang 100% seiner Zweikämpfe gewonnen und das merkt man auch. Liverpool findet einfach kein Mittel. Doch wie abgezockt dieses Team hier auftritt, wow! Wie schon gesagt, sowas hätte hier wohl niemand erwartet. Was hat Björn W seinen Spielern gesagt?
Man kann es nur vermuten, aber ich denke er hat gesagt: 'Jungs geht da raus und zeigt den Zuschauern warum ihr im Halbfinale steht! Zeigt ihnen dass man in Zukunft mit Nesebar rechnen muss!' Sowas könnte er gesagt haben und er hat ja Recht! Nesebar ist momentan in einer beeidruckenden Form und ich hoffe, dass das noch lange so bleibt.
Was ist nur mit Liverpool los? Warum sind sie so verunsichert?
Nun ich denke, sie haben Nesebar unterschätzt! Der frühe Rückstand und die Glanzparaden von Plamen Kolev haben sicherlich dazu beigetragen Liverpool weiter zu verunsichern. Nesebar muss nun in Durchgang 2 einfach da weiter machen wo sie in Durchgang 1 aufgehört haben. Kontrolliert aus einer sicherern Defensive das eigene Angriffsspiel aufbauen und wenn möglich noch ein weiteres Tor schießen, dann würde ich sogar sagen, dass dieses Spiel heute die Eintrittskarte ins Finale ist.
Dann wollen wir doch hoffen, dass Nesebar auch in Hälfte 2 einen kühlen Kopf bewahrt und Liverpools sehr wahrscheinlichen Ansturm gut übersteht. Ihr Reporter wird erneut Ivan Mechkov sein.
Mal sehen ob ich heute noch Halbzeit 2 fertig bekomme, momentan haperts da bei mir an allen Ecken und Enden ;D
-
Tja und da sind wir auch schon wieder. Was die Zuschauer hier in Hälfte 1 begutachten durften war wohl das bislang beste Spiel Nesebars auf europäischer Ebene. Zwar hat auch Liverpool Chancen, doch Nesebar hat hier eiskalt dreimal zugeschlagen. Eine wahre Meisterleistung.
45. Minute: Anstoß Nesebar.
49. Minute: Bodurov klärt nach einer Standardsituation den Ball. Der Ball kommt zu Mushkov, welcher sofort einen Sprint anzieht und aufs Tor zuläuft. Eduardo weiß sich nicht anders zu helfen und vereitelt diese mögliche Torchance mit einem Foul.
Hey! Der Typ war doch letzter Mann!
Der Schiedsrichter schaut zum Assistenten und gibt Eduardo die rote Karte. Liverpool ist für 40 Minuten nur noch zu zehnt, also das sollte doch klappen. Katsimerskis Freistoß geht über das Tor.
Liverpool spielt nun mit einem 3-4-2 System.
58. Minute: Doppelwechsel bei Nesebar. Lazarov hatte um Auswechslung gebeten, für ihn kommt Galin Kamburov. Außerdem geht der zweifache Torschütze Milan Koprivarov herunter, er wird frenetisch vom Publikum gefeiert. Für ihn nun im Spiel ist Jungstar Sherman Andrés Cárdenas.
62. Minute: Pazzini, der bislang total abgemeldet war probiert es aus der Distanz... doch der war harmlos.
66. Minute: Kamburov hat nun natürlich viel Platz... er hat auch viel Zeit, er flankt in den Strafraum auf Sánchez, der nimmt den Ball an, und schießt aus der Drehung heraus aufs Tor.... der ging drüber!
Viel wichtiger die Szene kurz danach. Zhekov erobert sich im Mittelfeld den Ball von González und will sich auf den Weg machen, doch er kann nicht, da er festgehalten wird. Dem Schiedsrichter bleibt nichts anderes übrig... er zeigt erneut die gelbe Karte, gelbrote Karte für González! Damit ist Liverpool schon nur noch zu neunt!
Jetzt will Munoz doch wechseln. Für den enttäuschenden Pazzini kommt Le Tallec. Liverpool spielt nun mit einem "4-4-0", Gerrard hilft hinten in der Viererkette aus.
Okay jetzt muss ich reagieren. Hey Sherman (Cárdenas), hey Martin (Zhekov). Ihr werdet jetzt sehr viel offensiver spielen, die zwei Mann mehr müssen wir heute nutzen, in einer Woche wird Liverpool sicherlich anders auftreten.
68. Minute: Eckball für Nesebar. Balazic gibt den Ball hinein auf den ersten Pfosten... da kommt Cárdenas herangerauscht und nimmt den Ball mit dem Kopf... ins Tor! Das ist es! Nesebar erhöht erneut! Welche Blamage für Liverpool. Neuer Spielstand: 4 - 0.
Jaaaaaaaa! Sherman, Gregor kommt her zu mir, lasst euch drücken. Jungs ihr seid spitze!
69. Minute: Wechsel bei Liverpool. Der angeschlagene Sissoko geht hinunter, für ihn kommt Wayne Bridge.
78. Minute: Wechsel bei Liverpool. Für den blassgebliebenen Robin van Persie kommt Leonardo Pisculichi. Weiter wird "4-4-0" gespielt. Bridge spielt nun in der Viererkette, während Gerrard zurück ins Mittelfeld kehrt.
83. Minute: Liverpool schafft es sich den Ball mal über ein paar Stationen im Mittelfeld zu spielen, doch am Strafraum von Nesebar ist heute definitiv Schluss! Piscus Fernschuss stellt keine wirkliche Gefahr dar.
86. Minute: Indirekter Freistoß am Mittelkreis für Nesebar. Bodurov schlägt den Ball in den Strafraum... Mushkov steht nicht im Abseits und ist völlig ungedeckt!! Mit einer tollen Bewegung kann er den Ball annehmen, er schießt, doch der herausstürzende Carson kann den Schuss geradeso parieren. Das war eine verpasste Großchance!
90. Minute: Das Stadion bebt, alle Zuschauer, bis auf die wenigen Gäste sind aufgestanden und feiern ihr Team. Nesebar will sich noch einmal in Szene setzen. Sie lassen den Ball und natürlich die müden Engländer schön laufen, Balazic setzt zum Fernschuss an, doch sein Ball geht daneben... egal denn kurz darauf pfeifft der Schiedsrichter die Begegnung ab.
Nesebar hat heute abend eine ganz große Duftmarke gesetzt, während Liverpool nun mit hängenden Köpfen heim fahren wird. Das wird bestimmt ein böses Presseecho geben. Wenn Nesebar im Rückspiel ein Tor erzielen kann, dann sollten sie sicher im Finale stehen. Die Nesebarspieler laufen unterdessen zu ihren Fans und genießen dieses Ergebnis sichtlich. Auch die englischen Fans applaudieren fair, hoffentlich bleibt es ruhig.
Das wars von mir, ich gebe ab zu Dimitar Jakov und Strati Iliev ins Studio.
Bewertungen Nesebar:
Kolev 8 - Trifonov (K) 8, de Haan 8, Bodurov 8, Lazarov 7 (aus 58. Kamburov 7) - Balazic 8 - Koprivarov 8 (aus 58. Cárdenas 7), Katsimerski 8, Zhekov 8 - Mushkov 8, Sánchez 8
Bewertungen Liverpool:
Carson 5 - Riise 4, van Buyten 4, Eduardo 6, Carragher 3 - Xabi Alonso 4, Gerrard (K) 4 - González 4, van Persie 5 (aus 78. Piscu 6), Sissoko 5 (aus 69. Bridge 6) - Pazzini 6 (aus 67. Le Tallec 6)
Ergebnis: 4 - 0
Torschussverhältnis: 16:11
Tore
03. Minute: 1 - 0 durch Milan Koprivarov (4)
29. Minute: 2 - 0 durch Milan Koprivarov (5)
35. Minute: 3 - 0 durch Martin Zhekov (5)
68. Minute: 4 - 0 durch Sherman Andrés Cárdenas
MdS: Milan Koprivarov
gelbe Karten: Martin Zhekov (2), Petar Trifonov
rote Karten: Eduardo (49. Notbremse), González (66. wdh Foulspiel)
Zuschauer: 11.919
Nesebar hat also bis zum Schluss nicht locker gelassen. Ein tolles Ergebnis. Hättest du es richtig getippt?
Nie im Leben! Aber was auffällt, Nesebar bekommt sehr viele Elfmeter zugesprochen, ich weiß nicht was die anderen Teams da machen, aber die Elfmeter waren alle in Ordnung, keiner war geschindet - auch heute war die Schiedsrichterleistung sehr gut. Ich weiß nicht wieso die Gegner Nesebars immer so unruhig werden, wenn Nesebars Stürmer im Strafraum auftauchen, aber sie verhalten sich damit nicht gerade europacup-tauglich.
Naja uns soll es ja nur Recht sein, nicht wahr? Wir haben erste Stimmen zum Spiel, hören wir mal rein.
Petar Trifonov: Was für ein Spiel! Wir sind noch jetzt total baff und können es kaum glauben. Das war wirklich Liverpool da draussen? Ein fantastisches Spiel, vielen Dank an den Trainer, er hat genau die richtigen Worte gefunden um uns für dieses große Spiel vorzubereiten.
Steven Gerrard: *grml*... über den heutigen Abend möchte ich kein Wort verlieren.
Petar Kolev: Meine Paraden? Naja okay einige von den Schüssen waren schon knifflig, aber heute stand ich ja zum Glück immer richtig.
Gianpaolo Pazzini: *no comment*
Milan Koprivarov: Mister Elfmeter? Hehe, naja okay ich habe es ja schon mal gesagt, Hristo Stoichkov und Krasimir Balakov sind in dieser Hinsicht meine Vorbilder und ich denke, die beiden können sich über einen so eifrigen Nachahmer freuen.
Víctor Munoz: Ich weiß nicht was heute los war. Das frühe Gegentor, die 3:0 Führung zur Pause... ich weiß es nicht. Wir hatten uns vorgenommen hier einen Sieg zu landen und was passiert? Ein echtes Waterloo. Im Rückspiel werden wir alle Kräfte mobilisieren um doch noch das Finale zu erreichen.
Björn W: Respekt an mein Team, an meine Jungs auf dem Rasen. Was die dort heute geleistet haben war großartig! Eiskalt nutzten sie die sich bietenden Chancen, das Ergebnis hatte ich wahrlich nicht erwartet. Ich hatte mir in meinen kühnsten Träumen ein 2:0 erhofft, doch das... wirklich ganz tolle Arbeit! Im Rückspiel sollten wir durch ein eigenes Tor das Finale sicher gebucht haben. Ich hoffe dass sich bis dahin keiner meiner Jungs verletzt. Jetzt fahren wir ganz entspannt nach Sofia und fliegen dann so bald es geht nach Liverpool.
Nach diesen Stimmen haben wir hier natürlich noch die zweite Partie des Abends für sie:
St-Etienne - Real Madrid 0:1
Trotz Chancenplus für Etienne gewinnt Madrid dank eines Tores durch Robinho. Das macht es für die Königlichen natürlich einfacher im Rückspiel. Der wahrscheinliche Endspielgegner wird wohl Real Madrid heißen.
Damit geht ein unterhaltsamer Uefacup-Abend zu Ende mit einem Kantersieg des OFK Nesebar gegen den FC Liverpool. Meine Damen und Herren, lassen Sie sich das Rückspiel live hier auf BG-Eurosport nicht entgehen! Stati, danke für dein Kommen, wir sehen uns dann ja in 7 Tagen wieder.
Darauf kannst du zählen. Auf wiedersehen!
Nach diesem unerwartet deutlichen Sieg wollte mir natürlich jeder gratulieren, zuvorderst waren die Fans und natürlich der Vorstand hellauf begeistert.
Nach unserer (zugegeben unverschämten) Anfrage wegen Dimitar Iliev sieht sich der Trainer von Lok Plovdiv dazu genötigt klare Worte zu sprechen. Er erklärt den jungen Mann kurzerhand für unverkäuflich. Na gut, also hat der Junge richtig Potential, gut gut wollten ja auch nur mal anfragen.
Im nächsten Ligaspiel stehen die Quoten ausgeglichen. Man erwartet eine enge Partie.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
18.04.2010
27. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Slavia_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Slavia Sofia (8.) - OFK Nesebar (1.)
Nach kurzer Zeit treffen wir erneut auf Slavia, sie wollen natürlich die 0:4 Schmach von vor gut 10 Tagen wieder gut machen.
Ich lasse natürlich wieder einmal das "Ligapersonal" ran. Georgiev ist leider noch verletzt, daher wird heute Abrashev rechts spielen. Petar Kolev ist auch wieder mit dabei.
Aufstellung:
Stanev (K) 9 - Masaldzhiyski 8, de Haan 8, Bodurov 8, Kamburov 8 - Petrov 8 (aus 45. Balaziv 7) - Cárdenas 10, Stoev 8, Abrashev 8 - Kolev 7 (aus 45. Sánchez 7), Zúniga 9
Ergebnis: 0 - 4
Torschussverhältnis: 14:16
Tore
17. Minute: 0 - 1 durch Sebastián Zúniga (10)
42. Minute: 0 - 2 durch Sebastián Zúniga (11)
45. Minute: 0 - 3 durch Sherman Andrés Cárdenas (4)
73. Minute: 0 - 4 durch Sherman Andrés Cárdenas (5) per FE
MdS: Sherman Andrés Cárdenas (2)
gelbe Karten: Cárdenas (2)
Zuschauer: 496
bes. Vorkommnisse: D. Stefanov (27. rote Karte wegen Notbremse), Y. Petkov (72. rote Karte wegen Notbremse)
Nicht mal 500 Zuschauer wohnten der erneuten Demontage von Slavia Sofia bei. Natürlich halfen uns die roten Karten enorm. Slavia zwar bemüht aber im Angriff ohne die nötige Konzentration. Wir nutzen eiskalt die sich bietenden Chancen und lassen es ansonsten ziemlich relaxed angehen.
Nach dem Spiel lobe ich Sherman Andrés Cárdenas ausserordentlich. Er ist in einer bestechenden Form und hat dieses Lob endlich verdient. Auch die Fans stimmen mir natürlich zu.
19. April Hiobsbotschaft!
Nein!! Nicht er, argh... mein Hoffnungsträger auf der rechten Seite kann im Training nicht weiter machen.
Martin Zhekov erleidet eine Adduktorenverletzung und fällt damit bis Saisonende aus! Ich schicke ihn so gleich zu einem Spezialisten.
Zhekov bestritt diese Saison bislang 25 Einsätze in denen er es auf 7 Tore, 7 Vorlagen und 4 Auszeichnungen zum Mann des Spiels brachte. Seine Durchschnittsnote beträgt 7,44. Ein exzellenter Wert!
Zum Glück ist Grigor Georgiev wieder fit. Doch seine Fitness ist noch bedenklich, daher wird im Spiel gegen Liverpool wohl Stoyan Abrashev zum Zuge kommen.
Inzwischen meldet sich der vielumworbene Dimitar Iliev selbst zu Wort. Er will auf jedenfall bei Lok Plovdiv bleiben und da müsste schon was besonderes passieren, damit er doch den Verein verlässt. Mensch ist ja gut, ich wollte doch nur mal vorfühlen.
*** Demnächst: Das Rückspiel gegen die Reds, reicht der Vorsprung aus um ins Finale einzuziehen? Wie geht es danach weiter? Was macht der Trainer? ***
-
Ihr seid aber alle sehr pessimistisch. Stand vor dem Hinspiel: eine Stimme fürs Weiterkommen und 1 fürs Ausscheiden, nach dem grandiosen Sieg: nur noch Stimmen fürs Ausscheiden. Ihr traut meinem Team aber wenig zu ;D
Halbzeit 2 habe ich leider nicht mehr geschafft die gibt's dann morgen.
Liverpool ist trotz der hohen Hypothek aus dem Hinspiel Favorit. Nunja ich weiß was auf uns zu kommt. Und wer meldet sich zu Wort? Richtig, unser gesprächiger Exstürmer Veselin Ivanov macht wieder mehr von sich als von seinen Toren reden (immerhin sein Verein steht gerade nicht auf einem Abstiegsplatz, doch zittern müssen sie trotzdem).
Er behauptet wir müssten vor allem auf Gianpaolo Pazzini achten. Schlaues Kerlchen, natürlich müssen wir auf ihn achten, er ist Liverpools Toptorjäger. Und wer springt mit auf diesen Zug auf? Richtig! Die Medien. "Pazzini vor Sonderbewachung?" stand es am nächsten Tag so gleich in allen Gazetten. Doch in einem kleinen Interview stellte ich die Sache klar. "Er ist zwar gefährlich, doch deswegen eine Sonderbewachung anzuordnen... nein, das ist gegen Juventus gründlich schief gegangen. Das mache ich nie mehr!"
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
22.04.2010
Uefa-Cup Halbfinale Rückspiel
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/liverpool.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
FC Liverpool (ENG) - OFK Nesebar (BUL)
Hinspiel: 0 - 4
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Nicht mal eine Woche ist es her seit Liverpool seine sportlich wohl schlimmste Niederlage im Europacup hinnehmen musste. Als Favorit gestartet wurde man innerhalb einer halben Stunde von Nesebar überrumpelt und lag zur Pause mit 3:0 zurück. In Halbzeit 2 gab es dann noch zwei Platzverweise und das demütigende 4:0. Eine schwarze Stunde für Liverpool.
Ja und heute will man diese Schmach natürlich vergessen machen. Mit einer offensiven Formation seitens Liverpool ist zu rechnen. Ich bin gespannt ob einige Spieler für ihre unterirdischen Leistungen nicht berücksichtigt wurden.
Wiedergutmachung ist auf jeden Fall angesagt, hier an der Anfield Road erwarten die Fans einen Sieg, alles andere wäre eine endgültige Blamage - eine vorzeitige Trainerentlassung kann auch eine Maßnahme sein. Doch reden wir nicht lange um den heißen Brei herum, hier die Aufstellungen:
FC Liverpool:
Carson - Bridge, Harrison, Carragher, Barragán -Luis García, Gerrard - van Persie, Le Tallec, Poujol - Hoiland
Munoz hat also reagiert und etliche Spieler aus der Startelf verbannt. Mit Harrison, Poujol und Hoiland bringt er sehr junge Leute. Mal sehen ob das gut geht.
OFK Nesebar:
Kolev - Trifonov, de Haan, Bodurov, Lazarov - Balazic - Koprivarov, Katsimerski, Abrashev - Mushkov, Sánchez
Für den verletzten Martin Zhekov spielt heute Stoyan Abrashev. Nesebars Trainer Björn W hat die Aufstellung natürlich nicht verändert. Dass heißt aber auch, dass er Nesebar offensiv nach vorne spielen lassen will - angesichts des 4:0 Vorsprungs eine mutige Entscheidung.
Wir haben mit ihm gesprochen und ihn zu dieser Maßnahme befragt.
Also wissen Sie, das ist nur auf dem Papier so offensiv. Natürlich werden wir verhalten beginnen, aber ich erwarte von meinem Team cleveren Konterfußball. Wenn wir hier nur 1 Tor erzielen können, dann bin ich sicher, dass wir das Finale erreichen!
Offen und nett wie immer! Was meinst du Strati, unterschätzt er Liverpool ein wenig?
Das tut er ganz sicher nicht! Er weiß aber wie jeder andere auch, dass es wichtig ist hier ein Auswärtstor zu erzielen. Wenn Liverpool nämlich erstmal 1-2 Tore schießt kann es nochmal ganz eng werden. Aber bei einem Gegentor müsste Liverpool schon ganze 6 Treffer erzielen, und ich bin sicher, dass Nesebar dies zu verhindern weiß.
Du bist also optimistisch?
Auf jeden Fall! Nesebar wird weiter kommen.
Okay, dann können wir wohl nun zu unserem Reporter abgeben. Ivan wie ist die Stimmung an der Anfield Road?
Sie ist fantastisch. Hören Sie selbst mal rein.... so eine Stimmung herrscht nur in Englands Fuballstadien. Das Stadion ist fast ausverkauft. Und etwa 1.000 Nesebarfans sind hier nach Liverpool gekommen um die Atmosphäre in diesem großartigen Stadion und natürlich ein gutes Spiel des OFK Nesebar zu erleben.
In der Liga konnte Liverpool ja vor kurzem gewinnen und steht nun auf Rang 7, nur noch 2 Spiele von der sicheren Uefacup-Teilnahme auf Platz 6 entfernt. Man muss jedoch am letzten Spieltag zum schon als sicher feststehenden Meister Arsenal London. Wenn sie dort gewinnen, sollte ihnen der europäische Wettbewerb nicht mehr zu nehmen sein.
Nesebar steht ja schon lange als Meister fest, doch die Leistungen sind weiterhin erstklassig. Anscheinend hat man dieses Jahr vor das historische Triple in Bulgarien zu holen. Der Liga- und Pokalgewinn zum dritten Mal an sich wäre ja schon phänomenal, aber auch noch ein Sieg in Europa - das wäre die absolute Krönung!
Das laufen auch schon die Mannschaften ein. Schiedsrichter wird Sergey Shmolik aus Weißrussland sein, der schon das 2:0 von Nesebar bei Espanyol geleitet hat. Freuen wir uns auf ein spannendes Match mit vielen Torszenen. Nesebar wird anstoßen.
1. Minute: Anstoß Nesebar.
3. Minute: Liverpool ist natürlich sofort im Vorwärtsgang. Poujol gibt den Ball von rechts an den langen Pfosten rein, van Persie kann dicht bedrängt köpfen.... doch Plamen Kolev kann sich auszeichnen und lenkt den Ball herrlich über die Latte. Eine tolle Aktion sowohl von van Persie als auch vom Torwart.
4. Minute: Abrashev kann sich rechts durchsetzen und passt den Ball in den Sechzehner... Katsimerski nimmt den Ball an und schießt aufs Tor... daneben... da war er etwas überhastet.
16. Minute: Bodurov hat die Übersicht! Er bedient mit einem sehr schönen Pass Sánchez, der ist Harrison entwischt und läuft nun bedrängt in den Strafraum... er schießt, doch er wurde stark bedrängt... sein Schuss stellt kein Problem für Carson dar, der den Ball mühelos aufnimmt.
Puh, also die Anfangsphase hätten wir mal überstanden. Gut dass meine Jungs sich zeigen und Liverpool beschäftigen.
24. Minute: Mit einem herrlichen Pass bringt Luis Garcia Poujol im Strafraum in Stellung, er will auf Hoiland passen... da wirft sich Kolev in den Pass - tolle Parade... doch ein Pfiff ist ertönt. Abseits! Tommy Hoiland stand im Abseits.
33. Minute: Freistoß für Nesebar, nahe des Liverpooler Strafraums. Der Experte in solchen Sachen Kostadin Katsimerski legt sich den Ball zurecht. Er wird direkt schießen. Drei Schritte Anlauf, der Ball fliegt schön über die Mauer in die rechte obere Ecke... doch Carson ist zur Stelle und kann den Ball parieren.
44. Minute: Einwurf Nesebar, nahe beim Liverpooler Strafraum. Trifonov wirft den Ball zu Mushkov, doch der wird gestoßen von Carragher - im Strafraum! ELFMETER! Herr Shmolik zeigt sofort auf den Punkt! Kommt Ihnen die Szene bekannt vor? Nunja Nesebar hat inzwischen schon viele Elfmeter zugesprochen bekommen, und manche von ihnen ähneln sich doch stark, sie laufen nach dem Muster ab: Einwurf, dummes Foul des Gegners im Strafraum und Tor. Bisher waren alle Entscheidungen einwandfrei, kein Elfmeter wurde zu Unrecht gepfiffen. Und nun kommt der Mann vor dem sich sämtliche Torhüter Europas inzwischen fürchten. Es ist der Mister 100% am Punkt - Milan Koprivarov. Natürlich, wer sonst? Er legt sich den Ball zurecht... drei Schritte Anlauf... er haut ihn rechts halbhoch in die Maschen, zwar war Carson noch dran, aber der war zu hart geschossen. TOOOR für Nesebar. Sie führen hier in der Höhle des Löwens! Wahnsinn! Neuer Spielstand: 0 - 1. Sein sechster Elfmeter in dieser Europacup-Saison und damit auch sein sechster Treffer.
Wir führen!!! YEAHA - Mann mann mann und das augerechnet hier an der Anfield Road!
45. Minute: Abpfiff Hälfte 1.
Halbzeitstand: 0 - 1
Auch wenn es anfangs nicht so aussah. Nesebar war in Durchgang eins das bessere Team. Die Führung ist daher nicht unverdient, aber das muss man erst einmal hier schaffen. Liverpool findet bislang keinen Weg durch das engmaschige Abwehrbollwerk aus Bulgarien und Nesebar ist durch Konter ständig gefährlich. Und dann der Elfmeter... kaum zu glauben, sie haben es schon wieder getan!
Auch ich bin schwer beeindruckt, in Hälfte zwei sollte nun nichts mehr anbrennen. Dazu ist Nesebar eigentlich zu abgezockt.
Liverpool hatte ja schon allein wegen dem 4:0 aus dem Hinspiel eine schwere Hypothek, aber was ist denn heute nur los? Sie haben ein so starkes Team und schaffen es bislang gar nicht Nesebar in Bedrängnis zu bringen.
Ich weiß nicht was los ist, aber noch im letzten Jahr hätte ich gesagt, dass Nesebar chancenlos sein würde, aber seit dem scheinen etliche Spieler den nächsten Schritt gegangen zu sein. Und in Liverpool scheint einiges im Argen zu liegen, sonst würden sie selbstsicherer auftreten.
Tja Liverpool in der Krise, Nesebar auf einer Welle des Erfolgs. Ivan hoffen wir das Halbzeit zwei genauso weitergeht, wie sie angefangen hat.
-
Tja, auf einmal ist sogar jemand der Meinung wir könnten Uefacup-Sieger werden :D
Und da sind wir auch schon wieder. Das englische Publikum ist ziemlich sauer auf das eigene Team, während die paar hundert Fans von Nesebar eine ausgelassene Party feiern. Da kommen die Teams auch schon wieder zurück, während der Halbzeitpause haben sich Galin Kamburov und Sherman Andrés Cárdenas warm gemacht - ich bin sicher dass wir die beiden noch im Verlauf des Abends spielen sehen. Bei Liverpool gibt es erfreuliche Neuigkeiten, Djibril Cissé hat sich warm gemacht und wird wohl in Halbzeit 2 sein Comeback nach seiner langen Verletzung geben. Ansonsten bleibt es aber bei den beiden Mannschaften der ersten Elf. Da, da sehe ich auch die beiden Trainer. Während Munoz keine Miene verzieht, kann ich bei W schon ein kleines Lächeln sehen. Nunja wer will es ihm verdenken - einen 5:0 Torevorsprung hat er in solchen Spielen wahrlich noch nicht erlebt.
45. Minute: Anstoß Liverpool.
50. Minute: Koprivarov verschafft sich links etwas Freiraum und spielt dann den Ball in die Mitte auf Katsimerski, der nimmt den Ball volley... doch der Schuss geht daneben.
59. Minute: Liverpool ergreift nun endlich die Initiative. Hoiland ist nach rechts auf den Flügel ausgewichen... er hat viel Platz und flankt den Ball in den Rücken der Abwehr, doch van Persie erreicht den Ball nicht, stattdessen köpft Mihail Lazarov den Ball nach vorne... leider nicht weit genug, von der Strafraumgrenze zieht Le Tallec einfach mal ab... der ist drin! Da hatte Plamen Kolev keine Chance. Liverpool gleicht damit aus. Neuer Spielstand: 1 - 1, doch keine Sorge Nesebar führt noch im Gesamtergebnis mit 5:1.
65. Minute: Jetzt hat Liverpool Blut geleckt, gleich die nächste Angriffswelle rollt über Nesebar herein. Erneut kann sich Le Tallec Platz verschaffen, er wird nicht angegriffen und schießt... doch Kolev kann den Ball geradeso abwehren. Eine tolle Aktion der beiden.
66. Minute: Nesebar wechselt. Für den ausgepumpten Petar Trifonov kommt Galin Kamburov. Die Kapitänsbinde trägt nun Nikolay Bodurov. Auch Milan Koprivarov hat Feierabend, für ihn kommt Sherman Andrés Cárdenas.
71. Minute: Gerrard treibt seine Jungs an... er passt zu Hoiland, der mit einem sehr klugen Pass in die Gasse Robin van Persie toll in Szene setzt. van Persie nimmt den Ball an und schießt sogleich. Doch Kolev ist erneut da und kann den Ball entschärfen.
71. Minute: Doppelwechsel auch bei Liverpool. Harrison und der gute Poujol gehen herunter. Für sie kommen van Buyten und Sissoko. Währenddessen machen sich einige Zuschauer schon auf den Heimweg, sie hatten sich mehr erhofft von diesem Spiel.
78. Minute: Hoiland mit einem Schuss aus purer Verzweiflung, doch sein Ball geht übers Tor.
79. Minute: Hoiland muss weichen, mit viel Jubel wird Djibril Cissés Rückkehr gefeiert. Er hat 4 Monate lang gefehlt.
85. Minute: Sissoko wird vor dem Strafraum frei gespielt, er schießt einen sich gefährlich drehenden Ball aufs Tor... der könnte links unten passen... doch erneut ist Kolev zur Stelle, er erreicht den Ball geradeso... Kolev, wer sonst bringt die Reds zur Verzweiflung? Er ist aber sauer auf seine Vorderleute, dass können wir natürlich verstehen.
88. Minute: Mit einem Geniestreich setzt Luis Garcia Robin van Persie links aussen in Szene, er geht vorwärts und erreicht den Strafraum... Lazarov ist bei ihm, doch in der Mitte fehlen Anspielstationen! van Persie fackelt nicht lange... er schießt... und trifft! Er trifft den Ball perfekt und die Kugel landet mithilfe des Pfostens im rechten langen Eck... da hatte Kolev keine Chance, Lazarov war auch zu weit weg. Neuer Spielstand: 2 - 1, Nesebar führt in der Addition weiter mit 5:2.
90. Minute: Liverpool will sich hier wenigstens mit einem klaren Sieg verabschieden, noch einmal werfen sie alles nach vorne. Nesebars Spielern ist die Freude über den bevorstehenden Einzug ins Finale sichtlich anzumerken, da schleichen sich etliche Ungenauigkeiten ins Spiel ein. Aus dem Gewühl heraus kann van Persie erneut zuschlagen und erhöht damit um ein weiteres Tor. Neuer Spielstand: 3 - 1
Doch dann ist Schluss! Nesebar verliert zwar dieses Spiel, steht aber aufgrund des phänomenalen Hinspielerfolgs im Finale des Uefacups! Hätten Sie dass noch vor Saisonbeginn für möglich gehalten? Die Fans applaudieren, das ist fair, auch für unsere Jungs da unten. Sie haben sich den Einzug redlich verdient, während Liverpool vor allem an sich selbst gescheitert ist. Ich gebe ab zu den beiden ins Studio.
Bewertungen FC Liverpool:
Carson 7 - Bridge 7, Harrison 6 (aus 71. van Buyten 6), Carragher 5, Barragán 7 - Luis García 9, Gerrard 8 - van Persie 10, Le Tallec 8, Poujol 7 (aus 71. Sissoko 7) - Hoiland 7 (aus 79. Cissé 6)
Bewertungen OFK Nesebar:
Kolev 8 - Trifonov (K) 7 (aus 66. Kamburov 6), de Haan 7, Bodurov 7, Lazarov 7 - Balazic 7 - Koprivarov 7 (aus 66. Cárdenas 6), Katsimerski 6, Abrashev 6 - Mushkov 7, Sánchez 6
Ergebnis: 3 - 1
Gesamtergebnis: 3 - 5
Torschussverhältnis: 15:6
Tore
45. Minute: 0 - 1 durch Milan Koprivarov (6)
65. Minute: 1 - 1 durch Anthony Le Tallec
81. Minute: 2 - 1 durch Robin van Persie
90. Minute: 3 - 1 durch Robin van Persie
MdS: Robin van Persie
gelbe Karten: -
Zuschauer: 42.231
Der OFK Nesebar ist im Finale... lassen Sie sich dass mal auf der Zunge zergehen.... im Finale!
Es ist wirklich schwer zu glauben, aber es ist wahr geworden... auch ich kann es kaum glauben. Doch er hat es wahr gemacht, Björn W hat dieses Team so weit gebracht an alles zu glauben und diesen Lohn für ihre Arbeit haben sie sich redlich verdient!
Hören wir mal rein, was die Beteiligten dazu sagen.
Petar Trifonov: Wir haben es geschafft... ich bin sprachlos, zu was wir alles fähig sind... einfach nur fantastisch.
Steven Gerrard: Immerhin wir haben ordentlich gespielt, aber das entschädigt nur wenig für unsere schwache Vorstellung vor einer Woche. Jetzt haben wir noch 2 Spiele in der Premierleague, unser Ziel müssen drei Punkte sein!
Petar Kolev: Ob ich den Sieg heute festgehalten habe? Naja, da kam ja einiges auf meinen Kasten, aber ich denke wir sind verdient weiter gekommen.
Robin van Persie: Sicher, die zwei Tore von mir heute geben mir neues Selbstvertrauen, aber leider sind wir aufgrund unseres miserablen Hinspiels ausgeschieden. Hoffen wir, dass es in den letzten beiden Spielen zu Siegen reicht.
Milan Koprivarov: Okay, nennen Sie mich Mister Elfmeter. Immerhin habe ich dem Scott Carson 3 Elfmeter eingeschenkt.
Víctor Munoz: Immerhin haben wir heute gezeigt wozu wir normalerweise im Stande sind - wenn wir demnächst solche Niederlagen wie im Hinspiel vermeiden, dann kommen wir auch weiter.
Björn W: Es ist wie ich es gesagt habe, ein Tor von uns und wir sind weiter. Schön dass wir weiterkommen konnten. Jetzt sehen wir mal wer im Finale auf uns zukommt.
Ein wenig euphorischer dürfte er schon klingen, nunja mal sehen wer Nesebar im Finale begegnet.
Real Madrid - St. Etienne 1:0 (1:0)
Cristian Portilla besorgt in einem sehr einseitigen Spiel früh das 1:0, danach drängt Madrid zwar noch einmal auf ein weiteres Tor, aber es will nicht fallen.
Damit ist Real Madrid im Finale. Und Strati, wagst du einen Tipp?
Ähm... also ich tippe mal auf einen Sieg von Real Madrid... irgendwann kann Nesebar diese Siegesserie nicht mehr halten und ich halte Real Madrid für eine ziemlich starke Mannschaft. Doch wir werden sehen, wer am Ende ganz oben steht.
Okay, also kann ich dir keine eindeutige Prognose abringen... gut gut, dann wäre es das fürs erste von uns hier. Einen schönen Abend noch!
*** Demnächst: die letzten Saisonspiele und das große Finale! Wird Nesebar Real Madrid erneut düpieren können? ***
-
Der guten Nachrichten nicht genug, wir erhalten 1.000.000€ für den Sieg! Mal sehen wie es dann am 05.05.2010 in Göteborg läuft.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
25.04.2010
28. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Levski_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - Levski Sofia (5.)
Hinspiel: 3 - 3
Das Hinspiel war sehr spannend und endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Auch dieses mal stehen die Zeichen auf Unentschieden, doch hier im Gradski-Stadion haben wir bislang keinen Punkt abgegeben und ich will, dass das so bleibt!
Es spielt wieder einmal nur die zweite Garde um meine Uefacup-Akteure mal ein wenig zu schonen.
Aufstellung:
Stanev (K) 8 - Masaldzhiyski 8, de Haan 8, Bodurov 8, Kamburov 7 - Petrov 9 - Cárdenas 10, Stoev 8, Georgiev 8 - Kolev 10, Zúniga 9
Ergebnis: 4 - 0
Torschussverhältnis: 17:5
Tore
17. Minute: 1 - 0 durch Sherman Andrés Cárdenas (6)
42. Minute: 2 - 0 durch Sebastián Zúniga (12)
45. Minute: 3 - 0 durch Petar Kolev (6)
73. Minute: 4 - 0 durch Petar Kolev (7)
MdS: Petar Kolev (2)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 5152
Ein verdienter Sieg! Wir lassen Levski keine Chance, tolles Spiel meiner Mannschaft!
26. April Arghh, erneute Hiobsbotschaft!
Jeroen de Haan verletzt sich und erleidet eine Rippenprellung. Er fällt zum Glück nur eine Woche aus, gegen Madrid wird er spielen, ja er muss spielen! Auf seine beständigen Leistungen bin ich angewiesen!
Auszeichnungen
Sherman Andrés Cárdenas wird zum Fußballer des Monats April gewählt. Er gewinnt vor Mannschaftskamerad Sebstián Zúniga und Lok Plovdivs Georgi Nikolov.
Nikolay Petrov wird Talent des Monats vor Dimitar Iliev (Lok Plovdiv) und Jeroen de Haan.
Diese Auszeichnungen haben sich die Jungs redlich verdient!
Ein Spiel noch... ein einziges noch bis es zu meinem vorläufigen Karrierehöhepunkt kommt, dem Duell mit Real Madrid. Doch zunächst müssen wir nach Plovdiv um gegen Botev zu spielen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
01.05.2010
29. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/BotevPd_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Botev Plovdiv (6.) - OFK Nesebar (1.)
Hinspiel: 0 - 4
Alle denken nur an das Endspiel, auch ich... es spielen die üblichen Verdächtigen.
Aufstellung:
Stanev (K) 8 - Masaldzhiyski 9, de Haan 8, Bodurov 8, Kamburov 7 - Petrov 7 (ver 25. Katsimerski 7) - Cárdenas 8, Stoev 8, Abrashev 7 - Kolev 7 (ver 45. Sánchez 6), Zúniga 7
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 7:12
Tore
45. Minute: 0 - 1 durch Sherman Andrés Cárdenas (7)
51. Minute: 0 - 2 durch Sebastián Zúniga (13)
MdS: Kiril Masaldzhiyski (2)
gelbe Karten: Nakov (4)
Zuschauer: 4393
Schrecksekunde in der 25. Minute als Nikolay Petrov verletzt liegen bleibt, aber nach dem Spiel kommt Entwarnung. Er kann in den nächsten Spielen wieder ran. Anders jedoch bei Kolev und Nakov. Kolev fällt mit Rippenprellung eine Woche aus, und Nakov fällt mit einem Schlag auf den Kopf für 6 Tage aus. Aber beide sind nicht für meine Planungen gegen Real Madrid vorgesehen. Zum Glück.
Ansonsten leichtes Spiel gegen harmlose Gastgeber. Ein leichter Sieg.
Und jetzt fahren wir nach Göteborg und werden uns auf das Spiel gegen Real Madrid vor!
Das Spiel wird aber noch etwas warten müssen, am Wochenende habe ich hoffentlich mal wieder etwas Zeit... Bis dann!
-
Guten Morgen,
eine nach wie vor hervorragende Story von dir. Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in das UEFA Cup Finale. Hier bin ich der Meinung, dass natürlich Real der Favorit ist, wer jedoch Liverpool im Halbfinale aus dem Wettbewerb kegelt, der hat auch im Finale eine Chance. Deine Südamerika Connection kommt ja so langsam richtig in Fahrt. Weiter viel Glück.
-
Danke für die netten Worte. :)
Ja die Südamerikaner rocken richtig, ich werde auch weiterhin ein Auge auf sie werfen.
Beinahe hätte ich die Championsleague vergessen! Hier sind die jeweiligen Halbfinals nachgereicht.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
AC Mailand - Juventus Turin 2:2
Mit zwei Blitztoren durch Pirlo und Ibrahimovic steht es bereits nach 5 Minuten 1:1. In der 10. Minute bringt Camoranesi die "Bianco-Neri" (richtig so Modem?) in Führung, doch nach 17 Minuten schießt Shevchenko den Ausgleich. Was für eine Anfangsphase! Juve zwar dominant, aber Milan defensiv clever.
Chelsea - AS Rom 1:1
Jermain Defoe bringt Chelsea in Führung, doch in der Folgezeit versäumt es Chelsea seine Chancen zu nutzen, Rom kommt durch Zalayeta zum wichtigen Auswärtstor.
Juventus Turin - AC Milan 2:3
Erneut frühe Tore durch Miccoli und Ibrahimovic auf Seiten Juventus und einem Doppelpack Gilardinos für Milan stellen schnell das Hinspielergebnis her. Als alle mit einer Verlängerung rechnen gibt es in der 90. Minute nocheinmal Elfmeter für Milan. Ezequiel Garay versenkt den Ball!
AS Rom - Chelsea 1:5
Ein Debakel erlebt Rom im Heimspiel gegen Chelsea. Ein Eigentor, Carvalho, zweimal Kompany und Defoe besorgen die 5 Treffer für die Engländer, während Jiménez zwischenzeitlich verkürzen konnte.
Somit trifft Seriensieger Chelsea auf Milan. Die Quoten sind klar verteilt, Chelsea ist Favorit.
Es ist so weit! Das wird der aufregendste Tag meiner jungen Trainerkarriere.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
05.05.2010
Uefa-Cup Finale in Göteborg
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/real-madrid.png)
OFK Nesebar (BUL) - Real Madrid (ESP)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/live-euro.png)
Meine Damen und Herren, mein Atem geht schwer... der OFK Nesebar hat das unmögliche geschafft und ist in das Finale des Uefacups eingezogen. Und es geht gegen kein geringeres Team als Real Madrid, 9facher Championsleague- und 2facher Uefacupsieger. Mann oh Mann, was für eine Begegnung.
Ja ich schätze den Nesebarfans und auch den Spielern wird es erst im nachhinein bewusst werden was für ein Erfolg diese Saison bislang ist.
Sehen wir uns mal den heutigen Gegner genauer an. Martina Ratnilova hat sich mit den "Königlichen" näher befasst und zeichnet für uns den Weg Madrids ins Finale noch einmal nach.
Real Madrid. Welch ein Verein, welch große Geschichten hat dieser Verein schon geschrieben!? Welch großartige Spieler haben hier schon ihre Stiefel geschnürt!? Der spanische Rekordmeister ist bis heute ein Magnetpunkt. Wieviele tausend Fans hat dieser Verein doch? Die letzten Jahre hat es mit dem Meistertitel jedoch nicht geklappt, man wurde ununterbrochen zweiter. Auch diese Saison liegt man hinter dem Erzrivalen FC Barcelona bei noch einem ausstehenden Saisonspiel mit einem Punkt zurück. Auch im Pokal gelang kein Sieg. Seit 2003 nun wartet man schon auf einen großen Titel. Die Erwartungshaltung ist natürlich ungebremst groß.
Real Madrid startete als zweiter natürlich direkt in der Gruppenphase der Championsleague. In einer Gruppe mit Arsenal London, AS Rom und dem AS Monaco wurde man nach gutem Start nur Dritter hinter Arsenal und Rom, an den letzten 3 Spieltagen verbaute man sich durch dumme Punktverluste die schon sicher geglaubte Erreichung der Gruppenphase. So musste man also im "Verlierercup" antreten.
In Runde 1 traf man auf den Grazer AK, der mit einem 4:0 und einem 2:0 locker besiegt wurde. Im 1/8-finale traf man auf Dynamo Kiev, mit 2:1 und 2:0 Erfolgen wurde auch Kiev ausgeschaltet. So stand das Viertelfinale an. Man traf auf den FC Middlesbrough, der mit einem klaren 3:0 und einem 1:0 besiegt wurde. Im Halbfinale wartete schließlich St-Etienne, ein echtes Überraschungsteam, mit zweimal 1:0 zog man also relativ unbehelligt ins Finale ein. Real Madrid besiegte seine Gegner also ziemlich leicht und ist damit sicherlich auch der große Favorit in diesem Endspiel.
Danke für diesen ausführlichen Bericht. Real hatte es also vornehmlich mit schwächeren Gegnern zu tun, zumindest hat man das Gefühl. Grazer AK, Dynamo Kiev, Middlesbrough, St-Etienne, diese Gegner waren zu besiegen und die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache - da hatte Nesebar ja deutlich schwerere Gegner. Georgi Metodiev hat sich den Weg von Nesebar genauer angesehen.
Es ist das Überraschungsteam der Saison. Keiner, wirklich keiner hatte Nesebar vor dieser Europacupsaison auf der Rechnung. Als bulgarischer Meister musste Nesebar in der zweiten Qualirunde zur Championsleague ran, Sheriff Tiraspol wurde mit Leichtigkeit ausgeschaltet, doch Juventus Turin war eine Nummer zu groß. In Turin geriet man mächtig unter die Räder und musste fortan für den Uefacup planen.
In Runde 1 traf man auf Benfica Lissabon, in einem wahren Krimi konnte Nesebar sich durchsetzen und erreichte die Gruppenphase. Dort verlor man erwartungsgemäß die Spiele gegen Liverpool und den HSV. Slavia Prag konnte besiegt und Panathinaikos in einem spannenden Spiel ebenfalls besiegt werden. Man wurde dritter hinter Liverpool und dem HSV.
In der ersten KO-Runde traf man auf Aston Villa. In zwei spannenden Spielen kam man aufgrund der Auswärtstore weiter. Dann kam der FC Porto. Erneut sollte ein echter Krimi folgen, beides Mal war Nesebar das bessere Team, doch Nesebar konnte sie schließlich mit einem Tor mehr besiegen. Im Viertelfinale dann das grandiose Auswärtsspiel bei Espanyol. 2:0 konnte man die so heimstarke Elf der Spanier besiegen. Im Rückspiel gab es dann ein richtig gutes Spiel, doch die beiden Tore waren der Grundstein für das Weiterkommen. Dann das bisher großartigste Spiel von Nesebar. Im Halbfinale besiegte man den großen FC Liverpool mit 4:0. Welch ein Spiel! Im Rückspiel verlor man zwar mit 1:3. Doch dieses Ergebnis hat Europa aufmerksam gemacht.
Jetzt steht Nesebar im Finale und nun ist die Fachwelt gespannt wie Real Madrid auftreten wird - arrogant und überheblich oder werden sie verhalten beginnen? Der heutige Abend verspricht eine Menge Spannung!
So weit der Bericht über den OFK Nesebar. Strati, hatte Nesebar den schwereren Weg?
Ich denke, dass man das so sehen kann. Benfica, Porto, Espanyol, Liverpool - diese Teams haben alle die Qualität im Finale zu stehen. Das kann man von Reals Gegnern nun wirklich nicht behaupten.
So dann wollen wir mal die Teams näher betrachten... Martina Ratnilova hat Real Madrid genau unter die Lupe genommen.
Real Madrid. Das Estadio Santiago Bernabéu. Hier sind schon etliche Spieler zu Stars geworden, doch seit man Zinedine Zidane und David Beckham für viel Geld hierher lotsen konnte werden sie nur noch die "Galaktischen" genannt. Trainer ist zur Zeit Fabio Capello. Er hat seit seiner Verflichtung etliche Spieler ausgemistet.
Das Tor wird von Iker Casillas gehütet und das nun schon seit Jahren. Er ist gar nicht mehr wegzudenken aus dem Team - einzig seine Stafraumkontrolle und das Herauslaufen könnten besser sein, ansonsten ist er ein perfekter Torwart. Inzwischen hat man auch Tim Wiese verkauft. Ein klassischer Fehlkauf, denn Madrid hat mit Francisco Casilla einen guten Ersatzmann.
Die linke Abwehrseite beackert nun auch schon seit Jahren Roberto Carlos, jedoch ist er fürs Finale gesperrt, da er die 3. gelbe Karte sah. Für ihn wird wohl das 18-jährige Eigengewächs Sebstián Villafane spielen, oder der nocheinmal 2 Jahre jüngere Argentinier Hernán Frontini. Die beiden können sicherlich noch einiges lernen, aber sie haben schon jetzt viel drauf.
Zentral sind der junge Argentinier Leandro Gioda und der erfahrene Francisco Pavón gesetzt. Die beiden sind ein eingespieltes Duo, jedoch fehlt Pavón verletzt im Finale, wahrscheinlich wird Iván Helguera stattdessen spielen, er ist jedoch in die Jahre gekommen. Als Ersatzleute stehen zwei sehr junge Argentinier bereit. Juan Flores und Martín Guerrero. Real Madrid hat unglaublich viele Argentinier in den eigenen Reihen.
Auf der rechten Seite hat man einen exzellenten Einkauf getätigt. Dani Alves kam vor zwei Jahren nach Madrid und spielt auf einem hohen Niveau. Sein Ersatzmann ist Ruz ein Spanier, der diese Saison auch schon etliche Male ran durfte.
Kommen wir zum Mittelfeld. Capello wird wohl mit einem normalen 4-4-2 spielen. Betrachten wir zunächste die linke Seite. Ein junger Chilene Matías Campos beackert die linke Seite, er hat schon sehr viele Spiele für sein Alter absolviert. Einen echten Ersatzmann gibt es nicht, denn Antonie Cassano wird vorne im Sturmzentrum benötigt. Eventuell kann man den U19-Spieler Martín Delgado aus Argentinien dazu zählen. Er muss aber noch einiges lernen.
Zentral sind zwei absolute Ausnahmetalente gesetzt. Sergio Agüeroaus Argentinien und Giovani dos Santos aus Mexiko. Eine weitere Alternative wäre der junge Spanier Cristian Portilla. Unglaublich wieviele Talente da schlummern!
Per Ciljan Skjelbred aus Norwegen und einer der verbliebenen Stars des weißen Balletts David Beckham. Ein weiterer Mann für rechts wäre Juanfran oder ein weiterer junger Argentinier Nico.
Im Angriff sind eigentlich die Toptorjäger Antonio Cassano und Robinho gesetzt. Beide haben bereits 24 Tore erzielt. Der 25-jährige Diego aus Brasilien ist ein exzellenter Ersatzmann. Mit Fernando Genro und Sergio Ruiz stehen zwei sehr junge Stürmer bereits in der Warteschleife. Wer sich fragt was mit Raúl passiert ist, der muss leider enttäsucht werden. Der einstige Kapitän und Toptorjäger ist bei Capello in Ungnade gefallen und hat in dieser Saison kein einziges Spiel absolviert.
Die Mannschaft muss als extrem stark eingeschätzt werden. Der Angriff ist die wohl beste Waffe von Madrid, das Mittelfeld wimmelt nur so von Talenten und die Abwehr lässt sich auch sehen. Im Tor steht einer der besten Torhüter Europas. Diese Mannschaft ist eine wirklich starke Truppe und die Chancen mit zwei Chancen auf je einen Titel, heute abend soll der Uefacup geholt werden und in wenigen Tagen dann die Meisterschaft gegen RCD Mallorca.
Wow, wenn man mal allein die Marktwerte einiger Spieler zusammen rechnet - man kommt auf über 200 Mio €!!! Was hat Nesebar da schon zu bieten? Strati, können es unsere Jungs mit denen von Madrid aufnehmen?
Nun sie müssen es versuchen, auch bei Liverpool haben wir gesagt, dass sie stark sind und was ist passiert? Sie nahmen Nesebar wohl nicht richtig Ernst, doch hier folgt die Vorstellung des Kaders von Nesebar.
Im Tor steht der junge Bulgare Plamen Kolev. Seine Leistungen waren im Uefacup beständig, er hat sich als Nummer 1 im Tor von Nesebar etabliert. Sein eigentlicher Ersatzmann Agustín Marchesín ist endlich wieder genesen, aber er steht natürlich nicht im Aufgebot. Dazu fehlt ihm die Spielpraxis.
In der Viererkette links ist Petar Trifonov gesetzt. Er hat in dieser Saison eine tragende Rolle im Verein eingenommen und läuft immer öfter als Kapitän auf. Seine Leistungen auf der linken Abwehrseite sind sehr gut, insgesamt 3 Vorlagen konnte er schon geben.
Zentral ist das Duo Bodurov / de Haan gesetzt. Jedoch ist Jeroen de Haan noch etwas angeschlagen, er soll aber nach Möglichkeit durchspielen. Beide Innenverteidiger sind bärenstark und kommen auch gut ohne Fouls aus.
Rechts ist Mihail Lazarov nun schon seit Jahren gesetzt! Seine Werte sind exzellent und auch sein Ersatzmann Galin Kamburov kann auf einen möglichen Einsatz als Ersatzmann hoffen. Er wäre einer der wenigen Spieler die von Beginn an bei Nesebar spielten.
Im defensiven Mittelfeld wird heute abend wohl Gregor Balazic auflaufen. Der junge Slowene spielt schon längst wie ein alter Hase und hat auch schon getroffen. Nikolay Petrov kann ihn notfalls ersetzen, und er ist wahrlich kein schlechter.
Im linken Mittelfeld fällt die Wahl nun immer schwerer. Milan Koprivarov, seines Zeichens Toptorschütze für Nesebar im Europacup und 6-facher Elfmeterschütze oder doch lieber Sherman Andrés Cárdenas, der bislang nur eingewechselt wurde, dafür aber in der Liga für viel Furore sorgt? Und was ist mit Stoyan Abrashev? Den Mann kann man auch überall einsetzen und er bringt ebenfalls sehr gute Leistungen.
Im zentralen Mittelfeld war im Europacup Kostadin Katsimerski gesetzt, auch wenn seine Spiele nicht so stark waren - er hat wichtige Tore erzielt gegen Espanyol. Mladen Stoev kann auch etliches am Ball, er hat auch schon 4 Tore erzielen können.
Rechts hatte bislang Martin Zhekov ausgezeichnete Spiele abgeliefert, doch leider verletzte sich der sympatische Mann schwer an den Adduktoren. Für ihn wird heute abend wohl Grigor Georgiev spielen. Grigor hat sich seit seiner ersten Saison kontinuierlich weiter entwickelt und spielt seit dieser Saison auf einem hohen Niveau.
Komen wir zum Sturm: Auch hier hat man die Qual der Wahl. Setzt man auf das bislang noch nicht harmonierende Duo aus Südamerika Alexis Sánchez und Sebastián Zúniga? Oder lässt man Bulgariens Sturmhoffnung Plamen Mushkov von Beginn an spielen? Leider sind Petar Kolev und Zoran Milovac zur Zeit verletzt. Man hat also im Grunde genommen nur 3 echte Stürmer zur Verfügung, die anderen sind entweder noch zu jung (Armin Cilic) oder leider zu schwach (Nikolay Valev).
Nesebar hat innerhalb kürzester Zeit ein schlagkräftiges Team aufgebaut. Man darf gespannt sein wie sich dieses Team in einem großen Finale präsentiert.
Danke Strati für diese detaillierte Vorstellung. Beide Trainer haben sich natürlich im Vorfeld dieser Partie geäußert. Mal sehen wie sie das ganze sehen.
Fabio Capello: Wir sind ins Finale gekommen und nun wollen wir diesen Titel. Das Präsidium fordert ja nun schon seit längerer Zeit einen Titel und diese Saison soll es endlich so weit sein. Heute den Uefacup und in ein paar Tagen stoppen wir Barca und sichern uns den Titel in Spanien. Nesebar hat sicherlich eine gute Mannschaft, ich habe meinem Team das Liverpoolspiel gezeigt, meine Jungs wissen also worauf es ankommt.
Björn W: Natürlich freue ich mich riesig über den Finaleinzug, doch ich weiß natürlich dass wir oft Glück hatten. Gegen Real wollen wir heute guten Fußball zeigen und einen guten Kampf bieten, denn sie sind natürlich der Favorit. Ein Sieg heute wäre die Krönung unter eine bislang fantastische Saison, aber wir müssen realistisch bleiben. Über gezielte Konter wollen wir heute zum Erfolg kommen. Wichtig wird sein, dass wir natürlich die Offensive von Real bestmöglich bekämpfen. Ich wurde ja vor kurzem auf Antonio Cassano angesprochen, also ich denke, der Junge ist zwar gefährlich, aber mein Team wird Mittel und Wege finden ihn zu stoppen. Angst vor großen Namen sollte mein Team seit dem Liverpoolspiel nicht mehr haben. Achja darf ich sie daran erinnern, dass wir Real schon einmal geschlagen haben? Ja in einem Pflichtspiel... hehe. Aber das muss ich jetzt nicht weiter kommentieren, oder?
Das muss man ihm lassen, der Mann versteht Spaß. Strati wagst du eine Prognose für heute abend?
Na gut, aber nur weil du es unbedingt hören willst. Also ich tippe mal auf ein 3:1 für Madrid. Nesebar hat bislang so toll gespielt, aber Real wird eine Nummer zu groß für sie werden.
Dann werde ich mal mutig dagegen tippen, ich glaube Nesebar gewinnt mit einem 3:2 nach Verlängerung. Mir sind die Jungs so sympatisch! Sooo das sollte es fürs erste gewesen sein von uns, ich gebe ab zu ihrem Reporter Ivan Mechkov.
-
Vielen Dank euch beiden. Tja Nesebar im Finale, wer hätte das erwartet? Das Nya Ullevi in Göteborg ist schon gut gefüllt, leider ist das Wetter nicht so angenehm. Wir haben hier momentan Temperaturen von 4°C und es ist recht feucht, aber zum Glück regnet es momentan nicht. Hier noch die Aufstellungen des heutigen Abends:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-aufstellung.jpg) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/madrid-aufstellung.jpg)
Aufstellung OFK Nesebar:
Plamen Kolev - Petar Trifonov (K), Jeroen de Haan, Nikolay Bodurov, Mihail Lazarov - Gregor Balazic - Milan Koprivarov, Kostadin Katsimerski, Grigor Georgiev - Alexis Sánchez, Plamen Mushkov
Ersatzbank Nesebar: Tihomir Yanchev (Tor), Galin Kamburov (Abwehr), Nikolay Petrov, Mladen Stoev, Cárdenas, Abrashev (alle Mittelfeld), Zúniga (Angriff)
Für den verletzten Zhekov spielt also diesmal Georgiev von Beginn an. Cárdenas erneut nur auf der Bank, mal sehen ob er heute abend ran darf. Auch Zúnigas Leistungen zeigten zuletzt steil nach oben.
Aufstellung Real Madrid:
Iker Casillas - Sebastián Villafane, Martín Guerrero, Iván Helguera (K), Ruz - Campos, Portilla, Agüero, Dani Alves - Antonio Cassano, Diego
Ersatzbank Madrid: Francisco Casilla (Tor), Hernán Frontini (Abwehr), David Beckham, Juanfran, Martín Delgado, Giovani dos Santos (alle Mittelfeld), Sergio Ruiz (Angriff)
Etwas überraschend ist Alves im Mittelfeld aufgestellt. Robinho ist gar nicht im Kader, auch das ist überraschend, genauso wie die Nichtberücksichtigung von Skjelbred im Mittelfeld und Gioda in der Innenverteidigung. Wer weiß was sich Capello mit dieser Maßnahme gedacht hat?
Die restliche Ersatzbank ist auch mit Überraschungen gespickt. Frontini, Delgado und Ruiz hätte man nun nicht wirklich erwartet. Ich hätte Robinho, Skjelbred und Gioda mit genommen. Aber es ist nunmal die Entscheidung des Trainers.
Da laufen die Teams auch schon ein. Etwa 2.000 Fans des OFK Nesebar sind mit angereist. Den Großteil machen natürlich gut 25.000 Fans von Real Madrid aus. Die restlichen Plätze sind mit "normalen" Zuschauern belegt. Das Stadion ist restlos ausverkauft, das Uefacupfinale zieht also trotz des ungleichen Duells etliche Zuschauer an.
Schiedsrichter der Partie ist Andy Warner aus England, der schon das Spiel AS Roms gegen Sporting gepfiffen hat. Eine gute Wahl wie ich finde.
Die beiden Kapitäne reichen sich die Hand. Nesebar gewinnt die Seitenwahl, Madrid wird beginnen. Madrid spielt von links nach rechts.
1. Minute: Anstoß Real Madrid.
3. Minute: Freistoß für Nesebar. Villafane hat Mushkov in der Nähe des Strafraums gefoult. Katsimerski tritt an... er wird wohl direkt schießen. Er läuft an... und zirkelt den Ball über die Mauer ins lange Eck... Casillas macht sich ganz lang... doch er kann den Ball nicht mehr entscheidend abwehren... TOOOOR für Nesebar! Der Aussenseiter führt! Die Fans und die Spieler sind aus dem Häuschen... Katsimerski ist außer sich vor Freude, seine Gefährten stürzen sich auf ihn. Ein toller Start für Nesebar. Neuer Spielstand: 1 - 0.
Jaaaaa! Kostadin du bist der Mann. Fantastisch, Jungs jetzt cool bleiben. Real wird bestimmt agressiv antworten.
5. Minute: Mushkov wartet ab und will zurück zu Katsimerski passen, doch sein Ball ist zu weit... in dessen Rücken hat Diego aufgepasst. Er dringt in der Strafraum ein und lässt de Haan stehen... er schießt aufs Tor... doch Kolev ist zur Stelle und kann den Ball abwehren. Gute Reaktion!
7. Minute: Real drängt auf den Ausgleich. Alves hat viel Platz im Mittelfeld, er läuft unbedrängt in Richtung Strafraum, lässt Balazic stehen und schießt ein echte Pfund.... der ist drin! Der Ausgleich! Reals Drängen ist belohnt worden. Da konnte Kolev nichts machen. Neuer Spielstand: 1 - 1.
Das Spiel ist nun die nächsten Minuten geprägt von viel Kampf und Leidenschaft im Mittelfeld. Kein Ball wird verloren gegeben, jedoch gibt es nicht soviele Chancen. Trotzdem, das Spiel lebt von seiner Spannung.
22. Minute: Cassano setzt sich links aussen durch und flankt in den Strafraum... Diego kommt heran geflogen und nimmt den Ball aus vollem Lauf... vorbei!
27. Minute: Das Spiel geht jetzt hin und her, Nesebar ist zurück im Spiel und versucht nun mehr zu tun. Trifonov spielt einen langen Ball auf Sánchez, der nimmt den Ball schön an und flankt ihn nach innen. Casillas kommt raus und kann mit der Faust vor dem einschussbereiten Mushkov klären. Katsimerski schießt aus dem Rückraum aufs Tor... doch Casillas ist schon wieder auf den Beinen und kann diesen Ball festhalten. Tolle Rettungstat!
31. Minute: Freistoß für Real Madrid nahe der Strafraumgrenze. Dani Alves schießt direkt aufs Tor... Kolev ist unten und kann den Ball abwehren... direkt in die Füße von Diego!! Der schießt... doch erneut kann Kolev die Arme hochreißen und wehrt den Ball zur Seite ab... Campos schießt aus dem Rückraum, doch sein Ball wird von Trifonov zur Ecke abgefälscht. Alarmstufe Rot in Nesebars Strafraum! Kolev reagierte hier zweimal glänzend! Die Ecke bleibt folgenlos.
41. Minute: Lazarov verliert den Ball an Campos, der geht vorwärts und flankt den Ball gefährlich in den Strafraum... Diego nimmt den Ball volley... doch Kolev reißt die Arme hoch und lenkt den Ball über die Latte. Eine richtige Großtat.
44. Minute: Nach einer Ecke ist Nesebar weit aufgerückt, Lazarov will die Rückgabe annehmen, doch Diego ist schon gefährlich nahe... er erobert den Ball und schickt Dani Alves auf die Reise, er lässt Trifonov einfach stehen und macht sich auf den Weg... er ist allein auf weiter Flur... er kämpft sich durch den Regen.. erreicht den Strafraum... kein Verteidiger kann mithalten... er versucht Kolev in die Knie zu zwingen und zieht dann vom Elfmeterpunkt aus ab... doch Kolev hält!!! Er kann den Ball mit den Füßen abwehren... was für eine Chance! Koprivarov bereinigt die Situation.
Oh Mann, da sackt einem das Herz aber in die Hose. Plamen gut das wir dich haben.
45. Minute: Abpfiff Hälfte eins.
Halbzeitstand: 1 - 1
Auch heute ist Nesebar wieder einmal für Überraschungen gut. Ein tolles Freistoßtor und ein toller Kampf in der Defensive sind die Gründe warum Nesebar das Unentschieden hält.
Ja aber Real Madrid drückt hier mächtig aufs Tempo. Ich bin gespannt wie lange sie diesem Druck stand halten können.
Tja Cassano ist bislang nicht wirklich gefährlich in Aktion getreten, Diego hat dagegen schon etliche Großchancen gehabt - zum Glück wurden diese von Kolev alle vereitelt.
Ja also Kolev gefällt mir heute ganz besonders, und auf der Gegenseite natürlich auch Casillas, beide halten ihr Team im Spiel. Nun bin ich gespannt wie die zweite Halbzeit beginnen wird, und ob es vielleicht schon erste Wechsel gibt.
Ja so eben höre ich von unserem Reporter am Spielfeldrand, dass er mit Petar Miladinov, dem Co-Trainer von Nesebar, gesprochen hat und dieser bestätigt einen Wechsel. Plamen Mushkov scheint angeschlagen zu sein, er bleibt in der Kabine und für ihn kommt die nächste große Hoffnung in Nesebars Reihen: Sebastián Zúniga. Eine gute Maßnahme?
Auf jeden Fall, zumal Sebastián in letzter Zeit eine blendende Form erreicht hat. Er hat inzwischen genauso viele Tore wie Mushkov geschossen und meldet damit natürlich vehement seinen Anspruch auf einen Stammplatz an. Hoffen wir, dass er sich gleich gut zurecht findet.
Davon gehen wir jetzt einfach mal aus. Weiter gehts mit Halbzeit zwei.
Und die gibts wahrscheinlich morgen abend. Macht euch auf eine actiongeladene zweite Hälfte gefasst! 8)
-
Danke euch beiden. Bei Madrid gibt es keine Wechsel. Schaut man in die Gesichter der spanischen Fans sieht man vielfach Resignation aber noch sind sie optimistisch.
45. Minute: Anstoß Nesebar.
46. Minute: Sánchez spielt Zúniga mit einem herrlichen Anspiel frei... Zúniga ist durch! Er schießt... Casillas bekommt seine Fingerspitzen geradeso an den Ball, doch dieser senkt sich gefährlich aufs Tor... knapp ganz knapp geht der Ball neben das Tor! Schade!
Ouuuhhh, Mann der war knapp. Sebastian mach weiter so! Toller Einstand!
52. Minute: Sánchez wird immer stärker, er schüttelt seinen Verfolger ab und spielt auf Zúniga, ahh der ist eigentlich zu steil... was macht Guerrero denn da? Er will den Ball abschirmen, doch Zúniga nimmt ihm einfach den Ball ab und dringt in den Strafraum ein. Casillas kommt aus dem Tor gestürzt... was macht Zúniga? Er lupft den Ball und dieser senkt sich perfekt ins Tor.... ein toller Treffer herrlich gemacht von den beiden Chilenen! Neuer Spielstand: 2 - 1.
Jawoll!! Jungs super gemacht! Weiter so, Madrid scheint ein wenig unsicher zu sein.
55. Minute: Freistoß Nesebar. Katsimerski wird den Ball sicher hoch in den Strafraum flanken... er schießt... Bodurov kommt zum Kopfball und köpft... Casillas kann den Ball mit einem Reflex über die Latte lenken. Von Nesebar kam bislang ja nicht so viel, aber was kam war immer brandgefährlich!
62. Minute: Trifonov bedient den in die Mitte laufenden Georgiev der nimmt den Ball an, geht in die Mitte und schießt... drüber. Das hätte er besser machen können.
65. Minute: Agüero verlässt den Platz für ihn kommt David Beckham. Mal sehen ob von ihm neue Impulse ausgehen werden. Capello stellt ein wenig um, der starke Dani Alves wird in die Viererkette zurück beordert, damit Beckham rechts genug Platz hat.
68. Minute: Campos hat Platz und spielt Diego im Strafraum an, der narrt de Haan und versucht aus der Drehung einen Schuss. Doch sein Schuss wird durch de Haan verlangsamt, Kolev kann den Ball abwehren. Glück für Nesebar.
69. Minute: Nesebar wagt den Gegenangriff. Balazic spielt den Ball nach einem Freistoß hoch in den Strafraum... Helguera begeht fast ein Eigentor! Dani Alves bereinigt die Situation.
70. Minute: Nun wechselt auch Nesebar. Milan Koprivarov wird herunter genommen. Er hat ein gutes Spiel gemacht. Für ihn kommt Sherman Andrés Cárdenas.
73. Minute: Diego hat für meinen Geschmack zu viele Freiheiten. Er nimmt den Ball an und läuft parallel zum Tor, da ihn keiner angreift wagt er einen Distanzschuss. Der geht aber daneben.
76. Minute: Doppelwechsel bei Madrid. Der starke Ruz und der erschöpfte Campos gehen hinunter. Für sie kommen Matín Delgado und Giovani dos Santos.
79. Minute: Katsimerski erobert den Ball im Mittelfeld und spielt ihn auf Cárdenas. Der zieht Dani Alves auf sich und passt dann auf den durchstartenden Sánchez, in der Mitte hat Helguera gepennt. Sánchez nimmt den Ball an und schlenzt ihn aufs Tor... der ist drin!!! TOOOOR für Nesebar! Das ist ja nicht zum Aushalten hier! Casillas ohne eine Abwehrmöglichkeit! Gnadenlos hat hier die Südamerika-Connection zugeschlagen. Neuer Spielstand: 3 - 1.
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Ich glaube es nicht. Zwei Tore Vorsprung. Fantastisch!
81. Minute: Iván Helguera kann nicht weitermachen. Er muss vom Platz getragen werden. Damit ist Madrid die letzten paar Minuten nur noch zu zehnt. Sollte der Traum wahr werden?
84. Minute: Casillas mit einem schnellen Abschlag. Delgado spielt auf links Cassano frei. Der flitzt los und erreicht den Strafraum, Bodurov ist nicht nahe genug bei ihm... er schießt und trifft zum Anschlusstreffer! Eine Kopie des Tores von vor 5 Minuten. Keine Abwehrmöglichkeit für Kolev. Neuer Spielstand: 3 - 2.
Okay Jungs, jetzt gaaanz ruhig bleiben! Keine Panik! Spielt normal weiter und passt mir auf die beiden Stürmer auf.
Die 90 Minuten sind um, jetzt beginnt die Nachspielzeit. Insgesamt 3 Minuten werden nachgespielt. Madrid spielt jetzt mit einem 3-2-4. Sie werfen alles nach vorne um doch noch zum Ausgleich zu kommen.
1. Minute der Nachspielzeit: Nesebar hat jetzt natürlich Räume zum Kontern. Sánchez kommt frei zum Schuss, doch Casillas kann den Ball über die Latte lenken.
2. Minute der Nachspielzeit: Einwurf Nesebar. Georgiev lässt sich Zeit. Er wirft zu Zúniga. Doch der verliert den Ball. Jetzt legt Madrid los. Cassano steht ungedeckt am Mittelpunkt, er spielt den Ball weiter zu Delgado. Ganz vorne ist Diego im Abseits. Doch Delgado bemerkt das nicht und will ihn anspielen... da ist die Fahne auch schon oben... es war knapp aber er war wohl im Abseits.
3. Minute der Nachspielzeit: Nesebar mit dem Freistoß. Doch der Ball kommt nicht bei Georgiev an. Stattdessen erobert Delgado den Ball. Der spielt blind einen weltklasse Pass aus dem Fußgelenk in die Spitze, der Ball fliegt zum durchgestarteten Diego... sowohl Bodurov als auch de Haan sind viel zu weit weg! Er hat alle Freiheiten und genug Zeit und stürmt auf Nesebars Tor zu. Er muss es machen.... er schießt... doch Kolev hält!!!! WAHNSINN dieser Junge! Er bewahrt die Nerven und kann diesen Schuss abwehren.
Nun hat der Schiri ein Einsehen und pfeifft ab. Was für eine Dramatik zum Schluss! Die Nesebarspieler feiern ausgelassen. Sie haben eine riesige Saison gespielt! Und nun wurden sie für ihre Mühen belohnt. Sie werden vom Publikum gefeiert! Meine Damen und Herren, der OFK Nesebar hat den Uefacup gewonnen! Nun will ich für ein paar Minuten schweigen und lasse sie mit den Bildern allein!
Meine Jungs sind vollkommen außer sich. Kapitän Trifonov und all die anderen springen jubelnd durch die Gegend. Sie feiern eine Weile mit den Fans, während meine Assistenten mir alle auf einmal die Hand schütteln wollen. Ich kann mich für einen kleinen Moment losreißen und gehe zum *Shakehand* mit Fabio Capello. Sein Team war heute nicht schlechter, sie waren nur ineffektiver. Er gratuliert mir zu dieser Leistung und wünscht mir viel Glück. Dann kommen die Spieler auf mich zu. Sie schultern mich und ziehen los. Dieses Gefühl werde ich nie mehr in meinem Leben vergessen. Einfach unbeschreiblich. Ich habe natürlich Tränen in meinen Augen. Dann kommt die Siegerehrung. Zunächst werden die Spieler von Madrid ausgezeichnet. Natürlich sind sie geknickt, der verletzte Kapitän Iván Helguera sieht traurig auf den Pokal und geht dann mit seiner Medaille um den Hals vom Podium.
Dann kommen meine Jungs an die Reihe. Einer nach dem anderen geht aufs Podium. Auch Ersatzspieler und das restliche mitgereiste Team holen sich eine Medaille ab. Dann der ganze Betreuerstab. Und schließlich kam ich an die Reihe... ich ging hinauf und nahm die Medaille von Michel Platini entgegen. Er schüttelte mir die Hand und beglückwünschte mich zu dieser enormen Leistung. Ich dankte ihm und stellte mich zu meinen Jungs aufs Podest, dann kam unser Kapitän Petar Trifonov an die Reihe. Er bekam seine Medaille und nahm den Pott entgegen. Er stemmte ihn in die Luft und alle brachen in ein riesiges Jubelgeschrei aus! Wir waren angekommen in Europa. Wir sind eine der besten Mannschaften in Europa. Ich kann es noch immer nicht glauben. Danach war nur noch Feiern angesagt...
Bewertungen OFK Nesebar:
Kolev 8 - Trifonov (K) 8, de Haan 7, Bodurov 8, Lazarov 8 - Balazic 8 - Koprivarov 7 (aus 70. Cárdenas 8 ), Katsimerski 8, Abrashev 7 - Mushkov 7 (aus 45. Zúniga 8 ), Sánchez 9
Bewertungen Real Madrid:
Casillas 8 - Villafane 7, Guerrero 7, Iván Helguera (K) 7, Ruz 8 (aus 76. Delgado 7) - Campos 7 (aus 76. dos Santos 7), Portilla 7, Agüero 7 (aus 65. Beckham 6), Dani Alves 8 - Cassano 8, Diego 6
Ergebnis: 3 - 2
Torschussverhältnis: 15:29
Tore
02. Minute: 1 - 0 durch Kostadin Katsimerski (4)
07. Minute: 1 - 1 durch Dani Alves
52. Minute: 2 - 1 durch Sebastián Zúniga (4)
79. Minute: 3 - 1 durch Alexis Sánchez
84. Minute: 3 - 2 durch Antonio Cassano
MdS: Alexis Sánchez
gelbe Karten: -
Zuschauer: 43.177 (nahezu ausverkauft)
-
Meine Damen und Herren, wir sind sprachlos. Man kann sich vor diesem Team nur verneigen. Was sie vollbracht haben grenzt an ein kleines Fußballwunder. Strati was fällt dir zur Leistung des Teams ein?
... Ich... ich bin einfach nur sprachlos, was die Mannschaft in dieser Europacup-Saison geleistet hat ist phänomenal. Man kann die Mannschaft und ihren Trainer nur beglückwünschen.
Mal sehen ob unsere Reporter schon an die Spieler ran gekommen sind. Wie ich höre haben wir zunächst einige Spanier am Mikrofon.
Iván Helguera: Das Spiel hätten wir heute abend gewinnen müssen! Ich weiß nicht wieso wir dieses Spiel verloren haben. Diego hatte so viele Chancen, am Ende muss er sie dann auch mal nutzen! Mir ist es unbegreiflich wie Nesebar so weit kommen konnte. Aber eines muss man ihnen lassen, die Jungs können kämpfen. Ihr Torwart war auch exzellent aufgelegt heute.
Iker Casillas: Ich habe heute wirklich alles gegeben, aber ich kann nunmal nicht alles halten was auf meinen Kasten kommt und vorne müssen sie dann auch mal ihre Chancen nutzen.
David Beckham: Was soll man sagen? Nesebar hat unsere Ineffizienz ausgenutzt. Und deswegen haben wir verloren. Wir haben viel versucht, aber es hat heute einfach nicht sein sollen. Jetzt müssen wir den Kopf frei bekommen und im nächsten Spiel einen Sieg einfahren um wenigstens die Chance auf die Meisterschaft zu wahren.
Fabio Capello: Eigentlich kann ich meinem Team keinen Vorwurf machen. Sie haben alles probiert, haben wirklich zigmal aufs Tor geschossen, doch entweder stand jemand im Weg, hielt Nesebars Torwart ausgezeichnet oder unsere Schüsse waren zu unplaziert. Glückwunsch an Nesebar, sie haben eine ausgezeichnete Saison gespielt und ernten nun die Früchte für die hervorragende Arbeit.
Na das sind doch versöhnliche Töne. Sie sind faire Verlierer, was anderes wäre auch einfach nicht angebracht, da Nesebar wirklich aufopferungsvoll gespielt hat - und dass schon die ganze Europacup-Saison über.
Ja das ist schön zu hören. Nesebar hat mir wirklich gut gefallen. Und ich bin froh, dass sie so weit gekommen sind.
Ah jetzt haben wir erste Stimmen von Nesebar-Spielern.
Petar Trifonov: Jaaaaaaaaa, voll geil! So ein Tag... was für ein Finale! Ich bin einfach nur überglücklich!
Alexis Sánchez: Ich bin sehr glücklich über die Auszeichnung und über meine Tore. Ich fühle mich sehr wohl hier in Nesebar und freue mich, dass wir einen so großartigen Erfolg feiern können. Das Team hat es verdient.
Sherman Andrés Cárdenas: Juhu, ein tolles Spiel war das. Die ganze Saison ist ein Riesenerfolg und ich bin dankbar in diesem Team zu sein. Nächste Saison werde ich bestimmt noch öfter spielen, der Milan soll sich auf was gefasst machen ;)
Sebastián Zúniga: Wir haben es geschafft! Fantastisch.Und ich habe sogar ein Tor geschossen! Ein Riesenerfolg! Süd-Amerika-Connection? Joah könnt man schon sagen, nächste Saison wird unsere Abstimmung sicherlich noch besser sein.
Kostadin Katsimerski: Ole... wir haben es geschafft. Wie schon einmal gesagt, Freistöße sind meine Spezialität, ich übe sie jeden Tag zusammen mit meinem Vater.
Plamen Kolev: Uefacup... yeah... ich möchte mich ausdrücklich beim Trainer bedanken, er hat das alles möglich gemacht und uns immer wieder aufgebaut und perfekt auf die Spiele vorbereitet. Ohne ihn wäre dieser Erfolg wahrlich nicht möglich gewesen.
Gregor Balazic: Ich kann es kaum glauben, seit ich hier gekommen bin geht es bergauf. Erst die Meisterschaften, und nun das... ich bin überwältigt vor Freude.
Tja soweit die Spieler von Nesebar. Lassen wir sie feiern. Ich höre außerdem, dass Nesebars Trainer uns einen Besuch abstatten wird. Ah da ist er schon. Meinen herzlichsten Glückwunsch!
Wirklich, tolle Arbeit! Vielen Dank für diese tolle Saison.
Guten Abend, den Dank muss ich natürlich gleich weiter reichen an meine Mannschaft. Was die Jungs heute abend gespielt haben war ganz großes Feuerwerk!
Naja aber alle befragten Spieler dankten Ihnen für ihre Arbeit.
Ja sicher tun sie das, aber stehe ich denn auf dem Platz? Ich denke den Jungs gebührt eine gehörige Portion Anerkennung. Ich bin doch nur ein Rädchen im System.
Nana nur nicht so bescheiden. Ich glaube Sie haben einen gehörigen Anteil an diesem Aufstieg Nesebars. Sie haben all diese Spieler geholt, Sie haben der Mannschaft dieses Selbstvertrauen eingeimpft, dieses Siegergen.
Dem kann ich nur zustimmen, ihre Motivationsreden waren immer ausgezeichnet. Und die taktischen Einstellungen sind ebenfalls erste Sahne.
Na gut, wenn ihr das sagt muss es wohl stimmen. Ich bin jedenfalls einfach nur glücklich, wir haben es geschafft ganz groß raus zu kommen. Nesebar wird die nächsten Jahre eine sehr starke Mannschaft sein, national bestimmt und europäisch müssen wir mal sehen was die Zukunft so bringt.
Apropos Zukunft. Was ist dran an den Gerüchten, dass sie ins Ausland wechseln?
Ich werde in zwei Wochen eine Pressekonferenz abhalten, zum Saisonabschluss, zu dieser tollen Saison und unter anderem auch dazu. Keine Sorge, Sie erfahren es als erste wenn sich was tut.
Das hört man gern. Nun haben Sie das Double und in 4 Tagen steht das Endspiel um den bulgarischen Pokal an. Meinen Sie, Sie schaffen das Triple?
Das muss jetzt natürlich unser Ziel sein. Natürlich bekommen einige unserer Europapokal-Helden eine Pause, denn das Spiel und die lange Saison haben schon geschlaucht. Ich möchte nun auch gerne wieder zu meinen Jungs zurück. Strati, danke für deine Glückwünsche.
Aber das ist doch selbstverständlich, ciao.
Damit geht ein fantastischer Uefacup-Abend zu Ende. Danke dass Sie solange dabei geblieben sind, ich wünsche einen schönen Abend.
-
Nach dem Sieg gab es nur gute Nachrichten:
Wir erhielten 2,2 Mio Euro für den Sieg. Die Fans und der Vorstand sind total aus dem Häuschen und auch unser Ex-Stürmer Veselin Ivanov ist hocherfreut. Wie soll man da das Team in Ruhe auf das nächste Endspiel vorbereiten?
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/bul-pokal.png)
08.05.2010
Kupa na Bulgaria Finale im Vasil Levski (Sofia)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/LokomotivPd_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif)
Lok Plovdiv - OFK Nesebar
Im Vorfeld der Partie gab es das übliche Scharmützel. Veselin Ivanov behauptet, dass Dimitar Iliev eine Gefahr für uns darstellt und die Medien ziehen schön mit und fragen nach Sonderbewachung. Ich bin es eigentlich leid sowas zu kommentieren, aber hey wir sind Uefapokalsieger, ich hab ja Zeit... "Nein" sage ich "Dimitar Iliev ist zwar eine Gefahr, aber Sonderbewachung bekommt er nicht!"
Das nächste Finale steht an, jedoch mit weit geringerer Bedeutung. Natürlich schone ich etliche Leute. Diesmal kommen jedoch keine U19-Spieler zum Zug, vergeigen möchte ich das Finale ja nicht.
Aufstellung:
Stanev (K) 7 - Masaldzhiyski 8, de Haan 7, Bodurov 8, Kamburov 6 - Petrov 7 - Cárdenas 7, Stoev 7 (aus 106. Georgiev 6), Abrashev 6 (aus 90. Koprivarov 6) - Sánchez 6, Zúniga 6 (aus 90. Milovac 6)
Ergebnis: 0 - 0; 0 - 0 n.V.; 4 - 5 n.E.
Torschussverhältnis: 11:10
Tore
Fehlanzeige
Elfmeterschießen
Koprivarov trifft
D. Telkiyski trifft
Georgiev trifft
D. Iliev trifft
Cárdenas trifft
S. Petrov trifft
Kamburov trifft
I. Pavlov trifft
Bodurov trifft
G. Nikolov schießt, doch Stanev bleibt stehen und hält
MdS: Kiril Masaldzhiyski (3)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 42.344 (nahezu ausverkauft!)
Zwar hatte Lok mehr Torschüße, aber davon sehr viel weniger direkt aufs Tor. Wir dominieren das Spiel, aber auch unsere Stürmer sind nicht gut aufgelegt. Ich warte bis zur 90. Minute mit Wechseln, und stelle schon da sicher, Elfmeterschützen einzuwechseln. Dafür muss ich sogar die Taktik wechseln ;D Aber es hat sich bezahlt gemacht, Milan und Grigor haben beide getroffen.
Damit haben wir das Triple geschafft!!! Natürlich sind die Fans aus dem Häuschen, und auch der Vorstand ist hellauf begeistert; und auch Veselin Ivanov ist begeistert und erklärt die Woche zur absoluten Feierwoche. Ich habe jedoch noch ein Spiel vor mir und ich verlange von den Jungs noch einmal allerletzte Konzentration, ich will in Heimspielen verlustpunktfrei bleiben, dh ein Sieg im letzten Spiel gegen Dobrudscha muss unbedingt her!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/A-gruppe-logo.png)
11.05.2010
30. Spieltag Gruppe A
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Dobrudja_small.gif)
OFK Nesebar (1.) - FC Dobrudscha (10.)
Hinspiel: 2 - 2
Im Hinspiel gab es nur ein müdes 2-2. Wir wollen 3 Punkte koste es was es wolle!
Aufstellung:
Kolev 7 - Trifonov (K) 8, de Haan 7, Bodurov 7, Lazarov 7 - Balazic 8 - Koprivarov 9, Katsimerski 7, Georgiev 8 - Mushkov 7 (aus 65. Zúniga 7), Sánchez 6
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 20:11
Tore
51. Minute: 1 - 0 durch Milan Koprivarov (9)
85. Minute: 2 - 0 durch Sebastián Zúniga (14)
MdS: Milan Koprivarov (3)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 4077
Lange Zeit wollte es vorne nicht so richtig klappen, doch dann schlugen wir zu. Dobrudscha spielte ganz nett mit, war jedoch ohne wirkliche Chance. Zúniga ist wirklich klasse, das ist schon sein 14. Saisontor in der Liga, damit hat er Mushkov überholt.
Lok Plovdiv hat am allerletzten Spieltag den zweiten Platz verspielt! Sie waren so lange auf Platz 2 und dann am letzten Spieltag gelingt ihnen nur ein Unentschieden!
Hier die Abschlusstabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-tab-0910-30.jpg)
Wir haben sämtliche Rekorde gebrochen, allein bei den Gegentoren liegen wir nur einen Treffer über dem historischen Tiefstand. Ich bin gespannt wann die ersten Auszeichnungen vergeben werden. Demnächst folgt noch das große "Troyan Radulov / Radostin Stanev - Abschiedspiel" und dann kann der Rückblick kommen. Dann fahre ich zur WM und danach schaun mer mal...
-
Hi Octavanius,
ich muß hier mal meinen großen Respekt ausdrücken........
Du scheinst dich so richtig in den bulgarischen Fußball verbissen zu haben, insgesamt eine sehr ausführliche Story, die zeigt, das dir die Zeit bei Nesebar großen Spaß macht.
Bin gespannt was jetzt sportlich noch möglich ist, einziges Ziel kann ja nur ein sehr gutes Abschneiden in der CL sein, in der nationalen Liga wird euch wohl auf absehbare Zeit niemand das Wasser reichen können.
Es wäre schön, wenn in der Realität auch mal Europacupgewinner aus Bulgarien kommen würden, diese Zeiten aber sind leider wohl vorbei
Glückwünsche von der Wirral-Halbinsel an den Uefa-Cup Gewinner, unsere Stadtrivalen aus Liverpool haben übrigens immer noch am Ausscheiden zu knabbern......... ;)
-
Vielen Dank für die Glückwünsche und dein Lob. Ja ich bin wirklich ein begeisterter Trainer (und Fan) des OFK Nesebar, wie ich aber schon angedeutet habe und auch andere mir immer wieder geraten haben, werde ich Nesebar aber demnächst verlassen, da ein Gewinn der Championsleague doch sehr unwahrscheinlich erscheint. Eine ausführliche Pressekonferenz zu diesem Thema werde ich wohl am Wochenende posten, genauso den ausführlichen Saisonrückblick (wenn ich ihn bis dahin schon fertig habe).
Leider sind Bulgariens Clubs seit Jahren eigentlich nicht mehr in europäischen Wettbewerben vertreten, als Ausnahme sei Levski Sofia genannt, die aber an Schalke 04 scheiterten (ich glaube vor 2 Jahren war das) oder die letzte Saison in der Todesgruppe der Championsleague mit Barca, Chelsea und Werder waren und so natürlich keine Chance aufs Weiterkommen hatten. Und der andere große Verein ZSKA Sofia... naja deren Erfolge halten sich auch in Grenzen. Und von "meinem" Nesebar wollen wir lieber mal nicht reden, die dümpeln noch immer in Liga 2 und eine solche Erfolgsgeschichte wie bei mir im FM ist da sicherlich nicht möglich - leider :-[ :-\
@ all: Wie schon gesagt, am Weekend wird's wohl weitergehen, das meiste liegt schon fertig in der Schublade, es dauert nur so lange den ganzen Text (der Pressekonferenz, die ich nämlich mal in eine Mußestunde zu Papier gebracht habe) ab zu tippen ;D
-
Meine herzlichsten Glückwünsche zu diesem dreifachen Triumph mit Nesebar! Es ist einfach unglaublich und kaum nachvollziehbar was du hier alles geschafft hast. Drei Meistertitel in Folge. Drei Cupsieg in Folge und nun auch der UEFA Cup Sieg. Dass dann der Abschied kommen musste, wie du jetzt angedeutet hast, liegt nahe. Mich persönlich hätte jedoch auch ein Anlauf in der CL interessiert. Ob es auch dort möglich gewesen wäre den Pott zu holen? Man wird es wohl nie erfahren. Dennoch wünsche ich dir jetzt mal mit Australien viel Erfolg. Und dann warte ich noch auf die ominöse Pressekonferenz, wo es wohl mehr über deinen Verbleib zu erfahren gibt.
-
Kleine Planänderung, zunächst folgt der Rückblick und dann kommt das Abschiedsspiel.
Und dank auch dir Mike für die netten Worte.
Zeit für ein wenig Statistiken... Erneut nehme ich jeden einzelnen Spieler unter die Lupe.
Torwärter:
Plamen Kolev - BUL - 40 Einsätze - 22 Jahre - 16mal zu Null - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,35
Ligastats: 21 Einsätze - 13 Gegentore - 11mal zu Null - 1mal "Man of the Match" - Note 7,57
Pokalstats: 2 Einsätze - 3 Gegentore - 1mal zu Null - Note 7,50
Europacupstats: 17 Einsätze - 32 Gegentore - 4mal zu Null - Note 7,06
intern. Stats: 0 (1) Einsatz - kein Gegentor - Note 6,00
Unsere unumstrittene Nummer 1 heißt weiterhin Plamen Kolev. Er hat seinen Schnitt noch einmal verbessern können und ich glaube, dass noch immer Luft nach oben ist. Er ist mir noch heute sehr dankbar dafür, dass ich ihm soviel Vertrauen schenke - ich finde er hat es verdient.
Er kam in der Winterpause der Saison 2007/08 zu uns und hat sich inzwischen nicht nur bei uns etabliert, sondern auch in der Nationalmannschaft. Er ist ein fester Bestandteil des Teams und wird dies bestimmt über Jahre bleiben.
Radostin Stanev - BUL - 12 (1) Einsätze - 34 Jahre - 11mal zu Null - 1 Vorlage - Durchschnittsnote 7,85
Ligastats: 8 (1) Einsätze - 2 Gegentore - 7mal zu Null - Note 7,89
Pokalstats: 4 Einsätze - 0 Gegentore - 4mal zu Null - Note 7,75
Er ist ein toller Ersatzkeeper gewesen und es ist schade dass er aufhört, aber ich habe es ja schon einmal erwähnt, an Plamen Kolev vorbei zu kommen ist nicht so leicht. Stanevs Leistungen waren trotzdem immer tadellos.
Ihn habe ich in unserer ersten Saison in der Gruppe A (2006/07) verpflichtet. Er war dann für mehrere Jahre unser großer Rückhalt, er konnte mehrere Auszeichnungen auf sich verbuchen und war ein großartiger Spieler und Kapitän.
Agustín Marchesín - ARG - 3 Einsätze - 22 Jahre - 0mal zu Null - Durchschnittsnote 7,00
Ligastats: 1 Einsatz - 3 Gegentore - Note 8,00
Europacupstats: 2 Einsätze - 5 Gegentore - Note 6,50
Er ist einer der Pechvögel der Saison! Er war drauf und dran Stanev vollends zu verdrängen, als ihn eine Verletzung nach der anderen ereilte. So konnte er sein Talent nur dreimal zur Schau stellen und bekam in diesen Spielen auch gleich mächtig auf die Mütze - jedoch lag das nicht an ihm. Hoffentlich kann er in der neuen Saison wieder voll mittrainieren.
Zu Saisonbeginn hatte ich ihn verpflichtet da seine Werte sehr ansprechend waren, doch er war bei uns leider häufiger beim Physiotherapeuten zugegen als auf dem Platz.
Tihomir Yanchev - BUL - 0 Einsätze - 20 Jahre
Er war in der Rückrunde bei sämtlichen Europacupspielen als Ersatzmann dabei, da ich ja Stanev nicht nominiert hatte und Marchesín verletzt war. Er hat leider nur beschränktes Talent und hat bei der Konkurrenz in Nesebar wohl schlechte Karten, wenn er nicht murrt und sich fügt wird er ein ganz fantastischer Ersatzmann bleiben - mehr jedoch nicht.
Tihomir ist seit der Jugend im Verein und wird nächste Saison nicht mehr in der U19 spielen können. Leider hat er entscheidende Defizite und wird daher wohl kaum Aussichten auf einen Einsatz in der ersten Elf bekommen. Vielleicht kann er an einen Zweitligaverein verliehen werden.
Fazit: Das Tor war eigentlich immer gut besetzt und zählte zu unseren Stärken diese Saison. Kolev hielt souverän und Stanev vertrat ihn exzellent. Ich hoffe sehr, dass Agustín den Sprung in die erste Elf schafft und vor allem von Verletzungen verschont bleibt.
Abwehr:
linke Seite
Petar Trifonov - BUL - 29 (2) Einsätze - 26 Jahre - 5 Vorlagen - 2 gelbe Karten - Durchschnittsnote 7,45
Ligastats: 10 (1) Einsätze - 2 Vorlagen - 1 gelbe Karte - Note 7,82
Pokalstats: 1 (1) Einsätze - Note 7,00
Europacupstats: 18 Einsätze - 3 Vorlagen - 1 gelbe Karte - Note 7,28
Ihm gehörte im Uefacup die linke Seite. Er hat alle, wirklich alle Europacupspiele bestritten und dabei meist sehr gut gespielt. In der Liga habe ich ihn daher auch weitestgehend geschont, vor allem in der Rückrunde hatte ich da mehr Alternativen zur Verfügung.
Petar kam in der vorigen Saison (2008/09) zu uns und konnte sich sogleich auf der linken Seite etablieren. Er ist kaum noch wegzudenken aus der Startelf hat aber starke Konkurrenz bekommen.
Angel Stoykov - BUL - 15 (3) Einsätze - 32 Jahre - 1 Tor - 2 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,50
Ligastats: 10 (2) Einsätze - 1 Tor - 2 Vorlagen - Note 7,58
Pokalstats: 4 Einsätze - Note 8,00
Europacupstats: 1 (1) Einsätze - Note 6,00
Tja in der Hinrunde kam er öfter zum Zuge, da er links die einzig brauchbare Alternative zu Trifonov war. Er ist jedoch schon zu alt vor allem für den Europapokal. In der Liga kann er sicherlich noch 2 Jahre gut spielen, doch trotzdem war er in der Rückrunde nicht gesetzt, das lag vor allem am folgenden Mann
Angel Stoykov kam in der Winterpause (07/08) zum OFK Nesebar und war zu Beginn auch gesetzt, doch mit zunehmendem Alter wurde auch seine Fitness schwächer - er sollte demnächst aufhören.
Kiril Masaldzhiyski - BUL - 12 Einsätze - 22 Jahre - 3 Vorlagen - 3mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,92
Ligastats: 11 Einsätze - 3 Vorlagen - 2mal "Man of the Match" - Note 7,91
Pokalstats: 1 Einsatz - "Man of the Match" - Note 8,00
Er kam zu uns zurück und war auch schon immer mein Wunschspieler auf links. Leider verletzte er sich ja zu Beginn schwer, aber als er zurück kam zeigte er in der Liga wozu er fähig ist. Er hat den höchsten Notenschnitt bei uns und ist links in der nächsten Saison auf jeden Fall gesetzt.
Ihn holte ich zu Beginn meiner Karriere von Pirin als vielversprechendes Talent. Er wurde langsam aufgebaut und erreichte in unserer ersten Meistersaison seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich konnte ihn aber nicht halten und so ging er zu Naftex - die im darauffolgenden Jahr abstiegen. In dieser Winterpause holte ich ihn zurück, im Wissen dass er einiges drauf hat und er hat sein Können ja schon wieder gezeigt. An ihm wird man sicherlich viel Spaß haben.
Petar Kirilov - BUL - 6 (1) Einsätze - 17 Jahre - 2 Vorlagen - verliehen an Varna - Durchschnittsnote 6,71
Ligastats: 6 (1) Einsätze - 2 Vorlagen - Note 6,71
Er war verliehen an Spartak Varna in Liga 2 und sammelte dort ein wenig Spielpraxis. Er ist aber noch zu schwach für die erste Elf, aber er hat ja auch noch Zeit sich weiter zu entwickeln.
zentral
Nikolay Bodurov - BUL - 50 Einsätze - 23 Jahre - 2 Tore - 1 Vorlage - 3 gelbe Karten - 3mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,30
Ligastats: 27 Einsätze - 1 Vorlage - 2 gelbe Karten - 2mal "Man of the Match" - Note 7,26
Pokalstats: 5 Einsätze - 1 Tor - Note 7,80
Europacupstats: 18 Einsätze - 1 Tor - 1 gelbe Karte - 1mal "Man of the Match" - Note 7,22
internat. Stats: 7 Einsätze - Note 7,29
Unser Fels in der Brandung. In der Nationalmannschaft gehört er inzwischen zu den Etablierten. Auch wenn er in seiner Fitness noch etwas zulegen könnte, er besitzt ein tolles Stellungsspiel und ist auf jeden Fall gesetzt. Seine Leistungen sind absolut beständig.
Kaum zu glauben, dass Bodurov erst seit nicht mal 2 Jahren hier spielt. Er gehört seitdem zum festen Bestandteil der ersten Elf und steigerte seine Leistungen enorm. Auch in der Nationalmannschaft gehört er inzwischen zum Stammpersonal.
Jeroen de Haan - HOL - 29 (1) Einsätze - 19 Jahre - 1 Tor - 1 Vorlage - Durchschnittsnote 7,37
Ligastats: 16 (1) Einsätze - 1 Vorlage - Note 7,29
Pokalstats: 4 Einsätze - Note 7,75
Europacupstats: 9 Einsätze - 1 Tor - Note 7,33
Letzte Saison war er noch nicht reif für die erste Elf, doch diese Saison... wow! Einsatzfreudig, kopfballstark - der Junge ist überaus talentiert und ist aus der Startelf gar nicht mehr wegzudenken. Ich bin mir sicher, dass er bald in der holländischen A-Nationalmannschaft spielen wird. Er hat die Anlagen dazu.
Jeroen holte ich vor einer Saison für ein wenig Kleingeld aus Belasitsa. Heute bin ich froh dass er sich für uns und nicht für das Ausland entschieden hat. In seiner ersten Saison noch schwach sammelte er in der U19 reichlich Spielpraxis um in dieser Saison mächtig aufzutrumpfen.
Dimitar Nakov - BUL - 23 Einsätze - 29 Jahre - 1 Vorlage - 7 gelbe Karten - 1 rote Karte - Durchschnittsnote 7,09
Ligastats: 14 Einsätze - 1 Vorlage - 4 gelbe Karten - Note 7,14
Pokalstats: 2 Einsätze - Note 8,00
Europacupstats: 7 Einsätze - 3 gelbe Karten - 1 rote Karte - Note 6,71
Er gehört zu den Verlierern der Saison. Anfangs noch gesetzt erlaubte er sich zuviele Fehler und wurde in die zweite Elf verbannt. Ihn möchte ich eigentlich los werden.
In unserer ersten Meistersaison war er Stabilitätsgarant der Abwehr, in Meistersaison 2 war er weiter gesetzt, doch man sah dass es bei ihm nicht so gut weiter gehen sollte. In dieser Saison war er anfangs noch gesetzt, doch dann erfolgten doch zuviele Patzer und so verlor er seinen Platz an unseren Youngster Jeroen de Haan.
Mihail Lyubenov - BUL - 7 Einsätze - 22 Jahre - 1 gelbe Karte - Durchschnittsnote 6,57
Ligastats: 2 Einsätze - Note 8,00
Pokalstats: 1 Einsatz - Note 7,00
Europacupstats: 4 Einsätze - 1 gelbe Karte - Note 5,75
Er sollte einen Leistungssprung machen sonst muss er sich umsehen. In der Liga kann er sicherlich bestehen aber für den europäischen Wettbewerb ist er wohl zu schwach.
Ich hatte gehofft, dass er genau so stark wie Bodurov werden würde als ich ihn mit diesem zusammen holte - leider ein Trugschluss. Immerhin der U19 verhalf er weiter.
rechte Seite
Mihail Lazarov - BUL - 37 (2) Einsätze - 29 Jahre - 4 Vorlagen - 1 gelbe Karte - 2 rote Karten - 2mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,23
Ligastats: 16 (2) Einsätze - 3 Vorlagen - 1 gelbe Karte - 2 rote Karten - 1mal "Man of the Match" - Note 7,17
Pokalstats: 2 Einsätze - Note 8,00
Europacupstats: 19 Einsätze - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match" - Note 7,21
Er ist der Mann auf der rechten Seite. Hervorragendes Stellungsspiel und gute Impulse nach vorn.
Er kam wie Dimitar Nakov in unserer ersten Meistersaison zu uns und spielt seit dessen im Stamm - konstant gut mit einigen Karten, aber er ist halt ein "Wilder" ;)
Galin Kamburov - BUL - 18 (11) Einsätze - 23 Jahre - 3 Vorlagen - 4 gelbe Karten - Durchschnittsnote 6,86
Ligastats: 14 (4) Einsätze - 3 Vorlagen - 2 gelbe Karten - Note 7,06
Pokalstats: 3 Einsätze - Note 7,67
Europacupstats: 1 (7) Einsätze - 2 gelbe Karten - Note 6,13
Schon die 5. Saison ist er dabei und war diese Saison vor allem Ersatzmann und Entlastung für Lazarov.
Er ist wie Yanchev einer aus unserer Jugend, er ist eigentlich zu schwach für die Liga aber als Ersatzmann ist er eigentlich immer zu gebrauchen - er murrt nicht.
Ivaylo Vasilev - BUL - 1 (4) Einsätze - 22 Jahre - 1 Vorlage - 2 gelbe Karten - Durchschnittsnote 6,80
Ligastats: 0 (3) Einsätze - 1 gelbe Karte - Note 6,66
Pokalstats: 1 Einsatz - 1 Vorlage - 1 gelbe Karte - Note 7,00
Europacup: 0 (1) Einsatz - Note 6,00
Er blieb bis zur Winterpause, erwies sich jedoch nach kurzer Zeit für zu schwach. Dort war er gesetzt und trug zum guten Abschneiden Varnas bei.
Fazit: Die linke Abwehrseite ist sehr gut besetzt, in der Innenverteidigung fehlt noch ein weiterer starker Mann und rechts sollte schon jetzt nach Ersatz für Lazarov gesucht werden. So weit die Perspektive dieses Mannschaftsteils der in dieser Saison wirklich gute Arbeit geleistet hat.
-
Mittelfeld:
zentral defensiv
Troyan Radulov - BUL - 4 Einsätze - 36 Jahre - 1 Tor - 1 Vorlage - 1 gelbe Karte - Durchschnittsnote 7,75
Ligastats: 2 Einsätze - Note 7,50
Pokalstats: 2 Einsätze - 1 Tor - 1 Vorlage - 1 gelbe Karte - Note 8,00
Er hätte aufhören sollen als die Zeit dafür reif war. Doch er hing noch eine Saison dran und wurde deshalb auch unzufrieden über die Reserverolle. Er ist aber trotzdem dankbar in diesem tollen Team dabei gewesen zu sein und die Mannschaft über eine so lange Zeitspanne aktiv angeführt zu haben. Ich danke ihm sehr für seine Dienste.
Ihn hatte ich gleich in der zweiten Liga verpflichtet und er spielte immer überzeugend egal wo egal wann. Doch seit letzter Saison baute er physisch stark ab - kein Wunder bei seiner Spielposition. Ich bin ihm sehr zu Dank verpflichtet.
Gregor Balazic - SVN - 24 (2) Einsätze - 22 Jahre - 4 Tore - 4 Vorlagen - 1 gelbe Karte - Durchschnittsnote 7,35
Ligastats: 10 (1) Einsätze - 1 Tor - 1 Vorlagen - Note 7,36
Pokalstats: 2 (1) Einsätze - 1 Tor - Note 8,00
Europacupstats: 12 Einsätze - 2 Tore - 2 Vorlagen - 1 gelbe Karte - Note 7,17
internat. Stats: 1 Einsatz - Note 7,00
Gregor hat sich in dieser Saison immer mehr zum Führungsspieler gemausert. Still aber hochkonzentriert organisiert und leitet er den Angriff ein. Auf seine Dienste möchte ich nicht missen, dazu ist er auch noch technisch sehr beschlagen, was ein ungeheurer Vorteil auf seiner Position ist.
Er kam im Winter der Saison 07/08 zu uns und verdrängte dann nach und nach Radulov aus der Startformation.
Nikolay Petrov - BUL - 26 (1) Einsätze - 21 Jahre - 1 Tor - 3 Vorlagen - 2 gelbe Karten - Durchschnittsnote 7,26
Ligastats: 18 (1) Einsätze - 1 Vorlage - 1 gelbe Karte - Note 7,37
Pokalstats: 2 Einsätze - 1 Vorlage - 1 gelbe Karte - Note 7,50
Europacupstats: 6 Einsätze - 1 Vorlage - 1 Tor - Note 6,83
Nikolay Petrov ist der "Kronprinz" vom nur 1 Jahr älteren Balazic. Er ist konditionell nicht so stark, aber am Ball kann er fast alles. Er spielt sehr intelligent und kann bestimmt noch zulegen.
Er kam im Winter vor einem Jahr zu uns und hat sich seit dem als zweite Kraft etabliert und entlastet Balazic in der Liga - beide ergänzen sich sehr gut und sind auch eher selten verletzt.
links offensiv
Milan Koprivarov - BUL - 26 (5) Einsätze - 26 Jahre - 16 Tore - 7 Vorlagen - 4 gelbe Karten - 5mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,48
Ligastats: 10 (3) Einsätze - 9 Tore - 2 Vorlagen - 3 gelbe Karten - 3mal "Man of the Match" - Note 8,00
Pokalstats: 1 (1) Einsätze - 1 Tor - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match" - Note 7,00
Europacupstats: 15 (1) Einsätze - 6 Tore - 4 Vorlagen - 1gelbe Karte - 1mal "Man of the Match" - Note 7,13
internat. Stats: 0 (1) Einsatz - Note 6,00
Auch Milan spielt seit dem Winter der letzten Saison bei uns und hat einen Riesenentwicklungsschritt nach vorne gemacht. Zwar betonte er immer wieder wie gerne er zu Levski zurückkehren würde, aber er ist links nunmal gesetzt und wer will schon zu einem momentanen Team, dass nur Mittelmaß ist?
Er ist ein absoluter Experte was Elfmeterschießen betrifft, er hat alle Elfer versenkt und so wirklich viele Tore für uns geschossen. Jedoch kommt er in der Nationalmannschaft überraschenderweise nicht an Stoyan Abrashev vorbei.
Stoyan Abrashev - BUL - 24 (7) Einsätze - 22 Jahre - 10 Tore - 10 Vorlagen - 1 gelbe Karte - 4mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,52
Ligastats: 15 (4) Einsätze - 6 Tore - 7 Vorlagen - 1 gelbe Karte - 2mal "Man of the Match" - Note 7,79
Pokalstats: 3 (2) Einsätze - 3 Tore - 1mal "Man of the Match" - Note 7,20
Europacupstats: 6 (1) Einsätze - 1 Tor - 3 Vorlagen - 1mal "Man of the Match" - Note 7,00
internat. Stats: 7 Einsätze - 1 Tor - 3 Vorlagen- 1mal "Man of the Match" - Note 7,43
Stoyan kam zeitgleich mit Milan zu uns und spielt auch bei uns exzellent. Er kam mit der Auszeichnung des Talents des Jahres zu uns und konnte sowohl in der Liga als auch international überzeugen. Zur Belohnung wurde er in die Nationalmannschaft berufen und spielt dort sehr überzeugend. Eine tolle Belohnung für eine gute Saison.
Sherman Andrés Cárdenas - COL - 10 (7) Einsätze - 20 Jahre - 8 Tore - 6 Vorlagen - 2 gelbe Karten - 3mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,65
Ligastats: 8 Einsätze - 7 Tore - 4 Vorlagen - 1 gelbe Karte - 2mal "Man of the Match" - Note 8,38
Pokalstats: 2 Einsätze - 1 gelbe Karte - 1mal "Man of the Match" - Note 8,00
Europacupstats: 0 (7) Einsätze - 1 Tor - 2 Vorlagen - Note 6,71
internat. Stats: 0 (1) Einsatz - Note 7,00
Sherman ist erst seit 6 Monaten bei uns, in der Liga und im Pokal hat er aber schon gezeigt aus welchem Holz er geschnitzt ist. Nur im Europapokal konnte er noch nicht überzeugen. Immerhin wurde er in einem Länderspiel eingewechselt. Nächste Saison wird er wohl sein Talent richtig zeigen können.
rechts offensiv
Dmitriy Rubnenko - BLR - 6 (6) Einsätze - 26 Jahre - 3 Tore - 3 Vorlagen - 2 gelbe Karten - 1 rote Karte - 2mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,25
Ligastats: 3 (3) Einsätze - 2 Tore - 3 Vorlagen - 1 gelbe Karte - 2mal "Man of the Match" - Note 7,83
Pokalstats: 2 Einsätze - 1 gelbe Karte - 1 rote Karte - Note 7,00
Europacupstats: 1 (3) Einsätze - 1 Tor - Note 6,50
Er verließ uns ja im Winter und war zuvor auch durch schwerwiegende Verletzungen zurückgeworfen worden. Er spielte bis dahin in der Liga sehr gut. Doch ich bin froh, dass er gewechselt ist, einerseits ist damit unser Ausländerkontingent stark verringert worden und andererseits war er doch nicht so stark wie ich ihn immer einschätzte.
Grigor Georgiev - BUL - 23 (5) Einsätze - 23 Jahre - 5 Tore - 7 Vorlagen - 4 gelbe Karten - 4mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,43
Ligastats: 18 (2) Einsätze - 4 Tore - 6 Vorlagen - 3 gelbe Karten - 4mal "Man of the Match" - Note 7,70
Pokalstats: 0 (2) Einsätze - 1 Vorlage - Note 6,50
Europacupstats: 5 (1) Einsätze - 1 Tor - 1 gelbe Karte - Note 6,83
Seit Grigor bei uns ist ging es nur bergauf mit ihm. Auszeichnungen hat er schon viele eingeheimst - ich bin gespannt wie sein Weg weiter geht. Er hat das Zeug groß raus zu kommen, zumindest in der Nationalmannschaft.
Martin Zhekov - BUL - 20 (5) Einsätze - 22 Jahre - 7 Tore - 7 Vorlagen - 5 gelbe Karten - 4mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,00
Ligastats: 6 (3) Einsätze - 2 Tore - 3 Vorlagen - 2 gelbe Karten - 3mal "Man of the Match" - Note 7,78
Pokalstats: 2 (2) Einsätze - 2 Vorlagen - 1 gelbe Karte - Note 6,50
Europacupstats: 12 Einsätze - 5 Tore - 2 Vorlagen - 2 gelbe Karten - 1mal "Man of the Match" - Note 7,50
Martin Zhekov ist das nächste große Talent in unseren Reihen. Wenn er sich von seiner schweren Adduktorenverletzung gut erholt, dann kann er sicher erneut an diese starke Saison anknüpfen. In der Liga und vor allem im Europacup hat er ganz groß aufgespielt - er konnte sich diese Saison sofort integrieren.
Igor Burmistrov - RUS - 1 Einsatz - 18 Jahre - 1 gelbe Karte - Durchschnittsnote 8,00
Pokalstats: 1 Einsatz - 1 gelbe Karte - Note 8,00
Abteilung Talentschmiede. Leider zu spät entdeckt und daher mit viel Geld geholt, doch er wird mal ein richtig Starker, dessen bin ich sicher.
Aleksandar Stojkovic - SER - 1 Einsatz - 19 Jahre - 1 Tor - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 9,00
Pokalstats: 1 Einsatz - 1 Tor - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match" - Note 9,00
Und gleich das nächste Talent, auch Aleksandar kann ein Großer werden, aber ich schätze ihn etwas schwächer als Igor ein.
zentral offensiv
Mladen Stoev - BUL - 30 (2) Einsätze - 26 Jahre - 7 Tore - 9 Vorlagen - 1 gelbe Karte - 4mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,63
Ligastats: 21 (1) Einsätze - 3 Tore - 4 Vorlagen - 1 gelbe Karte - 2mal "Man of the Match" - Note 7,27
Pokalstats: 2 Einsätze - Note 7,00
Europacupstats: 7 (1) Einsätze - 4 Tore - 5 Vorlagen - 2mal "Man of the Match" - Note 7,63
internat. Stats: 0 (3) Einsätze - 1 Vorlage - Note 7,00
Okay ich muss meine Meinung über Mladen doch deutlich revidieren. Er ist doch der deutlich stärkere Spieler, aber ich habe einfach zu lange an Katsimerski festgehalten - seine Freistoßtore haben mich wohl ein wenig geblendet.
Mladen kam 2008 zum Verein und ist seit dem ein wichtiger Teil der ersten Elf. In der bulgarischen Nationalmannschaft kam er auf ein paar Einsätze mit guten Benotungen.
Kostadin Katsimerski - BUL - 21 (2) Einsätze - 23 Jahre - 7 Tore - 6 Vorlagen - 1mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,00
Ligastats: 8 (1) Einsätze - 3 Tore - 5 Vorlagen - Note 7,67
Pokalstats: 2 Einsätze - 1 Vorlage - 1mal "Man of the Match" - Note 8,00
Europacupstats: 11 (1) Einsätze - 4 Tore - Note 6,75
Seine Spezialität sind Freistöße und Fernschüsse, ansonsten war es das leider auch schon. Von Pirin für viel Geld gekommen, dann für sehr viel Geld an Levski abgegeben und dann schließlich für wenig Geld zurückgeholt. Doch leider hat er im Europacup nicht wirklich überzeugen können. Das war ein Fehler, den ich auf meine Kappe nehmen muss.
Ivan Iliyanov - BUL - 4 Einsätze - 21 Jahre - 1 Vorlage - Durchschnittsnote 7,25
Ligastats: 1 Einsatz - Note 7,00
Pokalstats: 2 Einsätze - 1 Vorlage - Note 8,00
Europacupstats: 1 Einsatz - Note 6,00
Ivan ist ein Talent aus der eigenen Jugend, leider ist er zu schwach um in den europäischen Topligen zu bestehen, in Bulgarien kann er sicher bestehen, aber leider nur in Bulgarien.
Fazit: Defensiv sind wir gut aufgestellt, auch links und rechts sind wir gut besetzt. Jedoch bereitet mir der offensive zentrale Part etwas Sorgen. Es geht immer noch etwas besser.
Sturm:
Plamen Mushkov - BUL - 34 (2) Einsätze - 22 Jahre - 17 Tore - 11 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,14
Ligastats: 16 (1) Einsätze - 11 Tore - 4 Vorlagen - Note 7,29
Pokalstats: 1 (1) Einsätze - 1 Tor - 1 Vorlage - Note 7,50
Europacupstats: 17 Einsätze - 5 Tore - 6 Vorlagen - Note 6,94
Leider konnte er die hohe Torquote dieses Jahr nicht ganz erfüllen, aber er bleibt natürlich ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft, seine Konkurrenz aus Südamerika sitzt ihm aber schon stark im Nacken.
Zoran Milovac - SER - 26 (1) Einsätze - 21 Jahre - 10 Tore - 4 Vorlagen - Durchschnittsnote 6,89
Ligastats: 16 Einsätze - 4 Tore - 4 Vorlagen - Note 6,75
Pokalstats: 3 (1) Einsätze - 2 Tore - Note 6,50
Europacupstats: 7 Einsätze - 4 Tore - Note 7,43
Er war auf dem besten Weg Toptorschütze zu werden, als ihn die schwere Muskelverletzung weit zurück warf. Seit seiner Genesung konnte er immerhin erneut 3 Tore erzielen. Ich bin froh, dass er seine Verletzung überstanden hat und hoffe, dass er in der neuen Saison wieder voll angreifen kann.
Sebastián Zúniga - CHI - 14 (11) Einsätze - 19 Jahre - 19 Tore - 8 Vorlagen - 2 gelbe Karten - 2mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,32
Ligastats: 9 (6) Einsätze - 14 Tore - 6 Vorlagen - 2 gelbe Karten - 1mal "Man of the Match" - Note 7,67
Pokalstats: 2 (1) Einsätze - 1 Tor - Note 6,67
Europacupstats: 3 (4) Einsätze - 4 Tore - 2 Vorlagen - 1mal "Man of the Match" - Note 6,86
internat. Stats: 0 (3) Einsätze - Note 6,00
Zúnigas erste Saison bei uns, seine erste in Bulgarien, seine erste überhaupt in Europa! Und die hat er exzellent abgeschlossen, anfangs habe ich ihn noch in der U19 eingesetzt, damit er sich an die Sprache und die Mentalität hier gewöhnt, doch seine Einsätze in der ersten Elf zeigten, dass er zu höherem berufen war. Er dankte es mir mit seinen vielen Toren und nunja er ist unser Toptorjäger: 19 Tore bei 25 Einsätzen, keine schlechte Quote. Auf diesen jungen Mann hat natürlich halb Europa bereits ein Auge geworfen, wer hat ihn in Südamerika entdeckt und hierher geholt...na? Genau, meine Wenigkeit, und darauf bin ich sehr stolz.
Alexis Sánchez - CHI - 14 (10) Einsätze - 21 Jahre - 12 Tore - 11 Vorlagen - 1mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,29
Ligastats: 6 (8 ) Einsätze - 10 Tore - 8 Vorlagen - Note 7,50
Pokalstats: 1 (1) Einsätze - 1 Tor - 1 Vorlage - Note 7,00
Europacupstats: 7 (1) Einsätze - 1 Tor - 2 Vorlagen - 1mal "Man of the Match" - Note 7,00
internat. Stats: 1 Einsatz - Note 6,00
Und schon der nächste Bombeneinkauf! Sánchez ist noch keine 6 Monate hier und hat schon 12 Tore erzielt, die Vorlagen sind auch ein höchst beachtlicher Wert! Von ihm werden wir sicherlich nächste Saison noch viel tolles sehen. Seine ersten Spiele waren jedenfalls fantastisch, in fast jedem Spiel traf er, gegen Ende ließ er etwas nach.
Petar Kolev - BUL - 11 (8 ) Einsätze - 24 Jahre - 8 Tore - 5 Vorlagen - 2 gelbe Karten - 2mal "Man of the Match" - Durchschnittsnote 7,21
Ligastats: 8 (4) Einsätze - 7 Tore - 5 Vorlagen - 1 gelbe Karte - 2mal "Man of the Match" - Note 7,58
Pokalstats: 2 (1) Einsätze - 1 Tor - Note 6,67
Europacupstats: 1 (3) Einsätze - 1 gelbe Karte - Note 6,50
Kommen wir zu denen, die ins Hintertreffen geraten sind: Petar Kolev gehört dazu. Sicher kein schlechter Spieler, er hat aber zuviele Chancen gebraucht um Tore schließlich zu machen. Vor allem europaweit war das eigentlich zu wenig.
Nikolay Valev - BUL - 7 (8 ) Einsätze - 30 Jahre - 3 Tore - 4 Vorlagen - 1 gelbe Karte - Durchschnittsnote 6,93
Ligastats: 4 (4) Einsätze - 2 Tore - 3 Vorlagen - 1 gelbe Karte - Note 6,88
Pokalstats: 1 (1) Einsätze - 1 Tor - Note 8,00
Europacupstats: 2 (3) Einsätze - 1 Vorlage - Note 6,60
Nikolay Valev ist Opfer geworden. Er ist sicherlich kein schlechter Stürmer, jedoch sind alle anderen doch besser. Für die Gruppe A mag er gut sein, aber ein Verein, der Meister werden will war es leider zu wenig. Sein Vertrag wird deshalb auch nicht verlängert.
Armin Cilic - Bosnien - 1 Einsatz - 20 Jahre - Durchschnittsnote 6,00
Pokalstats: 1 Einsatz - Note 6,00
Der nächste vielversprechende junge Mann, er kam im Winter zu uns und wird den Etablierten über kurz oder lang mächtig Druck machen.
Viktor Ivanov - EST - 16 (7) Einsätze - 18 Jahre - 7 Tore - 4 Vorlagen - Durchschnittsnote 6,91 - verliehen an Svetkavitsa
Ligastats: 16 (7) - 7 Tore - 4 Vorlagen - Note 6,91
internat. Stats: 5 (1) - 1 Tor - Note 6,33
Tja Viktor spielt zwar in der estischen Nationalmannschaft, gesetzt ist er bei mir deswegen nicht. Ich bin froh, dass er bei Svetkavitsa Spielpraxis sammeln konnte.
Stanimir Georgiev - BUL - 2 (2) Einsätze - 24 Jahre - 4 Tore - 1 Vorlage - 1 gelbe Karte - 1 rote Karte - Durchschnittsnote 7,25 - geliehen von Marek
Ligastats: 1 (2) Einsätze - 3 Tore - 1 Vorlage - 1 gelbe Karte - 1 rote Karte - Note 7,33
Pokalstats: 1 Einsatz - 1 Tor - Note 7,00
Er war zu schwach, er hat uns weitergeholfen. Doch eine Weiterverpflichtung lohnt sich nicht, daher wird er zuück geschickt und wird wohl fortan in Liga 2 kicken, da Marek abgestiegen ist.
Fazit: Der Angriff hat überzeugt. Zúniga und Sánchez sind großartig und momentan meine beiden treffsichersten Stürmer. Mushkov muss sich weiter verbessern will er mit den beiden mithalten. Milovac ist ebenfalls stark, tja und Kolev, den sollte man schleunigst verkaufen.
Gesamtfazit:
Die Mannschaft hat restlos überzeugt. Für die Liga und den Pokal sind wir inzwischen doch eine Nummer zu groß - da konnte ich teilweise wirklich das "B-Team" antreten lassen. Im Uefacup hatten wir es nicht so leicht und mussten einige große Schlachten schlagen, doch wir haben es geschafft und sind aus allen Schlachten siegreich hervorgegangen. Respekt an meine Jungs, sie haben sofort zueinander gefunden und überraschten sämtliche Experten. Doch ich glaube nicht, dass wir nächste Saison genauso gut durch die Championsleague marschieren. Ich wünschte wir hätten die Mittel und Möglichkeiten die Mannschaft championsleaguereif zu machen, doch es wird allein an der Attraktivität der bulgarischen Liga scheitern - leider.
-
Leider habe ich mit meinem Zeitmanagement ein wenig Probleme, daher wird es das große Abschiedsspiel mit "ominöser" ;D Pressekonferenz erst wohl im Laufe der nächsten Woche geben, da ich doch ein paar wichtige Klausuren zu schreiben habe ;) Ich hoffe ihr könnt euch bis dahin gedulden. Ein ausführlicher Bericht zur WM wird natürlich auch folgen - wer weiß wie weit wir mit den Aussies kommen?
Zeit für ein paar Statistiken der gesamten Mannschaft. Zunächst die Ligastatistiken:
Wir sind Meister geworden (wer das jetzt erst weiß, sollte vielleicht doch mal weiter oben lesen). 89 Tore und nur 18 Gegentore sind die Bestmarken von uns, genau wie 21 Spiele ohne Niederlage in Folge!!
Wir sind daheim ohne Punktverlust geblieben - jeder Gegner konnte seine Punkte also entweder gleich per Post schicken, oder wagte einen Anlauf unsere Festung zu stürmen, was meist kläglich scheiterte. Insgesamt 7 Elfmeter haben wir in der Liga schießen dürfen, nur Levski und Lok Sofia konnten mehr Elfmeter schießen (beide 9). Nach Eckbällen konnten wir ganze 7 Tore erzielen, durch indirekte Freistöße 6 Tore, direkte Freistoßtore sogar 5 an der Zahl.
Wir waren ein sehr faires Team mit nur 30 gelben Karten und 4 roten Karten. Ein ganz normaler Wert wie ich finde. Bei der Zuschauerzahl könnten wir aber durchaus zulegen: nur 4895 Zuschauer wollten im Schnitt unsere Spiele sehen. Branchenprimus ist seit Jahren Lok Plovdiv, diesmal mit 12.315 Zuschauern.
6 unserer Spieler sind in der Top10. 4 belegen die ersten 4 Plätze: namentlich Stoyan Abrashev (7,79) vor Grigor Georgiev (7,70), Sebastián Zúniga (7,67) und Plamen Kolev (7,57). Auf Platz 7 befindet sich Nikolay Petrov (7,37) und auf Platz 10 ist Plamen Mushkov (7,29). Direkt hinter Mushkov befinden sich drei weitere Spieler: de Haan (7,29), Stoev (7,27) und Bodurov (7,26). Eine beachtliche Leistung.
In der Torschützenliste befindet sich Zúniga auf einem guten 7. Platz mit seinen 14 Toren. Ganz nach vorne hat es wieder einmal Stoyko Sakaliev (ZSKA Sofia) mit 16 Toren geschafft. Plamen Mushkov schaffte 11 Tore, Sánchez in der kurzen Zeit 10 und Koprivarov ist mit seinen 9 Treffern auch gut dabei.
Bei den Vorlagen führt Emil Gargorov (ZSKA Sofia) mit 10 Vorlagen die Meute an. Sánchez ist mit 8 Vorlagen erstaunlich gut dabei. Mannschaftstore: Nikolay Bodurov war an sage und schreibe 81 von 89 Toren beteiligt, er wohnte auch insgesamt 24 Siegen bei. Grigor Georgiev liebt die Dribblings. Etwa 4.92 Dribblings macht er pro Spiel und ist damit Spitzenreiter.
Schauen wir mal den Pokal an. Tja im Pokal sind wir nun schon seit 15 Spielen ungeschlagen. Tja wir haben diese Saison kein Gegentor bekommen und insgesamt 13 Tore geschossen - eine starke Leistung!
Tja aber bei den Einzelstatistiken fallen meine Jungs nicht groß auf, zu oft habe ich verschiedene Leute rangelassen, als dass jemand kontinuierlich im Pokal dran kam und dann auch beste Leistungen erbrachte.
Europapokalstatistiken:
Wir haben die meisten Tore geschossen!! 36 Stück an der Zahl, damit liegen wir vor Liverpool (33) und St-Etienne (25). Uns wurden insgesamt 7 Elfmeter zugesprochen, die alle verwandelt werden konnten, auch das ist einsame Spitze. Nach Eckbällen konnten wir 4 Tore erzielen - Top of the Pop, genauso die direkten Freistoßtore (3). Nur 12 gelbe Karten sind ein ebenfalls sehr guter Wert über eine so lange Dauer.
Tja an allen 36 Toren waren Petar Trifonov, Mihail Lazarov und Nikolay Bodurov beteiligt - Wahnsinn! Milan Koprivarov war an 35 Toren beteiligt. Bei den Torvorlagen sind meine Jungs natürlich auch spitze: Stoev und Mushkov konnten jeweils 5 Tore auflegen. Die Elfmeter hatte ich schon erwähnt, Milan Koprivarov hat insgesamt 6 Stück verwandelt und ist damit ein echter Elfmeterschreck. Damit ist er auch in der Torschützenliste recht weit oben, aber ganz vorne steht Jimmy Briand von St-Etienne mit insgesamt 13 Toren. Und bei der Zahl der Einsätze sind natürlich Petar Trifonov, Mihail Lazarov und Nikolay Bodurov (je 15) auch ganz oben dabei.
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Auch hier stand das Finale an.
12. Mai 2010 Finale
FC Chelsea - AC Milan
Ergebnis: 1 - 2
Chancenverteilung: 13 - 4
Tore: Defoe (Chelsea), 2x Shevchenko (Milan)
Zuschauer: 45.000 in Brüssel
Schiedsrichter: Viktor Ivanov
In einem überaus einseitigem Spiel schaffte es Chelsea nicht aus teils hochkarätigen Chancen ein weiteres Tor zu erzielen. Milan traf früh durch Sheva und konnte bis zur 30. Minute auf 2:0 erhöhen. 2mal Sheva, eine tolle Leistung. Noch viel besser die Leistung von Milans Torwart Igor Akifneev, der versauerte noch vor Jahren auf der Ersatzbank von Chelsea und war heute der Matchwinnner. Mit seinen Glanzparaden hielt er Milans Kasten lange Zeit sauber, bei Defoes Schuss in der 50. Minute war er machtlos. Danach stürmte weiterhin Chelsea, doch zu harmlos waren sie im Abschluss.
Das große Abschiedsspiel!
15. Mai 2010 Freundschaftsspiel
OFK Nesebar - Los Angeles Galaxy
Zuschauer: 8.105
Herzlich Willkommen zum großen Troyan Radulov / Radostin Stanev - Abschiedsspiel!
Heute verabschieden wir zwei ganz großartige Spieler in den Reihen des OFK Nesebar in den Ruhestand.
Als Gegner für das heutige Spiel konnte Los Angeles Galaxy gewonnen werden. Ein würdiger Gegner, natürlich wurde vor dem Spiel vereinbart, dass man es etwas ruhiger angehen lassen will. Noch einmal sind gut 8.000 Zuschauer ins Gradski-Stadion gekommen. Die Stimmung ist herrlich und die Spieler genießen die Atmosphäre sichtlich, während die letzten us-amerikanischen Spieler sich gerade aufwärmen.
Und da kommen auch schon die Spieler des OFK Nesebar, die die erste Hälfte bestreiten werden.
Im Tor: Radostin Stanev, er trägt zugleich die Kapitänsbinde. Es wird heute sein ganz persönlicher Höhepunkt. Er hat 87 Spiele für den OFK Nesebar das Tor gehütet und zählte immer zu den besten im Team. Letzte Saison dann die ganz große Auszeichnung für ihn, er wurde Torhüter der Saison!
In der Abwehr beginnen: Petar Trifonov, Jeroen de Haan, Nikolay Bodurov und Mihail Lazarov. Sie bildeten diese Saison ein Abwehrbollwerk, das seinesgleichen sucht. In der Halbzeit oder in Hälfte 2 werden sicherlich noch etliche Wechsel vorgenommen.
Im defensiven zentralen Mittelfeld steht ein Mann, dessen Name über Jahre hinweg für Qualitätsarbeit stand: Troyan Radulov! Er kam auf über 100 Einsätze für den OFK Nesebar - welch eine Leistung! Zweimal wurde er zum Mittelfeldspieler des Jahres gekrönt. Eine weitere Besonderheit: Radulov war nie verletzt! Bis auf zwei Erkältungen war der Mittelfeldmotor immer fit! Das nenne ich Konstanz.
Das offensive Mittelfeld stellen folgende Spieler: Milan Koprivarov, Kostadin Katsimerski und Grigor Georgiev. Auch diese Europacuphelden sollen sich feiern lassen.
Im Sturm stehen zwei eher selten eingesetzte Spieler: Petar Kolev und Nikolay Valev. Bei Valev stehen die Zeichen auf Abschied. Er hat in 70 Spielen 39 Tore geschossen, keine schlechte Quote, jedoch war er die letzten beiden Saison häufig verletzt und somit geriet er immer mehr aufs Abstellgleis.
Das Spiel plätscherte natürlich schön dahin. Torchancen gab es einige, natürlich war Nesebar das bestimmende Team. Es dauerte nicht lange, da klingelte es. Georgiev setzte sich rechts aussen durch und flankte nach innen und ausgerechnet Valev traf zur 1:0 Führung.
Das Spiel ging weiter und nach etwas mehr als einer halben Stunde brauchte ein Amerikaner ein Foul um Milan Koprivarov zu stoppen - im Strafraum! Eigentlich eine Sache für den Gefoulten, doch natürlich überließ er diese Ehre Troyan Radulov. Der trat an und schoss ihn gut plaziert in die rechte Ecke. 2:0.
So ging es auch in die Halbzeit. Es gab bei Nesebar darauf vorerst keine Wechsel, man wartete bis zur 50. Minute und dann gingen etliche Spieler herunter und durften sich für eine großartige Saison feiern lassen.
Valev und Kolev gingen für sie kamen Sebastián Zúniga und Alexis Sánchez, das chilenische Stürmerduo. Das offensive Mittelfeld wurde ausgetauscht. Koprivarov, Katsimerski und Georgiev gingen für sie neu dabei: Cárdenas, Stoev und Abrashev. In der Viererkette gab es auch Veränderungen: Trifonov und Lazarov gingen, für sie kamen Masaldzhiyski und Kamburov.
Tja und so plätscherte dieses Spiel weiter vor sich hin bis es in der 70. Minute nochmal eine tolle Aktion zu bestaunen gab. Cárdenas flankt in den Strafraum, Sánchez nimmt den Ball fantastisch an und legt ihn uneigennützig ab auf Zúniga, der ihn in unnachahmlicher Manier rein haut. 3:0.
In der 80. Minute dann das 4:0 durch Sánchez, Abrashev hatte rechts viel Platz und kann ungehindert in den Strafraum eindringen. Er sieht Sánchez und spielt ihn an, mit einer feinen Drehung macht dieser das Tor.
Dann die 85. Minute: nocheinmal wird Nesebar wechseln. Radostin Stanev und Troyan Radulov werden mit Standing Ovations verabschiedet, für sie kommen ihre Nachfolger Plamen Kolev und Gregor Balazic. Tolle Szenen hier im Gradski-Stadion, natürlich laufen Sie die obligatorische Stadionrunde ab. Die restlichen Spielminuten sind nur noch reine Makulatur.
OFK Nesebar - Los Angeles Galaxy
Ergebnis: 4 - 0
Tore: Valev, Radulov, Zúniga, Sánchez
Nach dem Abpfiff lassen sich meine Jungs natürlich noch lange feiern, die Los Angeles Spieler sind nach anfänglicher Zurückhaltung recht bald in die Jubelfeiern eingebunden. Das Abschiedsspiel war ein voller Erfolg!
-
Danach hielt ich eine Pressekonferenz. Gerüchte sind im Vorfeld gestreut worden, daher sind etliche Journalisten anwesend - nicht nur aus Bulgarien.
Meine Damen und Herren, Frau Nikolova,
ich habe die heutige Pressekonferenz einberufen da ich den Trainerposten des OFK Nesebar mit sofortiger Wirkung aufgeben werde.
WAAAS? Ein heiloser Tumult entsteht, warum, wieso, weshalb, wohin... all diese Fragen schwirren durch die Luft, all das schlägt mir entgegen, von blankem Entsetzen bis zur "Kennermiene" waren alle Gesichtsausdrücke vorhanden.
Lassen Sie mich diese Entscheidung bitte erklären! So beruhigen Sie sich doch, bitte!
Ich möchte Ihnen gerne darlegen warum ich hier in Nesebar so erfolgreich gewesen bin und warum ich mich nun dazu entschlossen habe, hier in Nesebar aufzuhören.
1. Der Gegner hat uns unterschätzt
Von Beginn an haben sie uns unterschätzt. Der Aufstieg war allgemein erwartet worden, das war keine Überraschung. Das erste Jahr in der Gruppe A begannen und beendeten wir als Abstiegskandidat. Auch das war erwartet worden. Immerhin wir konnten den Abstieg verhindern.
In unserem ersten Meisterjahr unterschätzten uns viele bulgarische Clubs, nur so lässt sich unsere hohe Punktausbeute erklären. Wir haben außerdem Glück gehabt, denn Lok Sofia schwächelte zum Ende hin doch stark. Den Titel hatte uns niemand zugetraut. Genauso wenig den Pokalgewinn. Den 2. Meistertitel hatten wir bereits frühzeitig angesteuert, unsere Ligaleistungen sind seit dem extrem konstant und bis heute auf einem hohen Niveau. Der 2. Titel und auch der jetzige Titel waren also hochverdient - genauso die Pokalgewinne. Wir waren einfach das beste Team.
Kommen wir zum Europacup. Auch da hat man uns unterschätzt! In der Qualifikation überrumpelten wir die Gegner und in der Championsleague-Gruppenphase gelang uns dieser sensationelle 1:0 Auswärtserfolg gegen Real Madrid - eine Eintagsfliege, hätte man sagen können. Nur aufgrund mangelnder Erfahrung/Cleverness verloren wir gegen Celtic. In Saison 2 war es einzig und allein Juventus Turin, die uns nicht unterschätzt haben und uns Ernst nahmen. Benfica, Panathinaikos, Aston Villa, Porto, Espanyol, ja selbst der große FC Liverpool nahm uns wohl nicht wirklich Ernst. Wir hatten sicherlich viel Glück und bestens aufgelegte Torhüter, doch letztlich scheiterten die Gegner auch an sich selbst. Tja und Real Madrid schein keine Lehren aus der Niederlage von damals gezogen zu haben...
2. Ich hatte ein verdammt glückliches Händchen bei meinen Einkäufen gehabt
Troyan Radulov, Radostin Stanev, Grigor Georgiev, Nikolay Valev, Dmitriy Rekish, Martin Kerchev, Georgi Daskalov, Plamen Kolev, Plamen Mushkov, Stoyan Abrashev, Milan Koprivarov... ich könnte eigentlich die gesamte Mannschaft aufzählen. Sie alle haben bis auf ganz wenige Ausnahmen perfekt ins Team eingeschlagen. Sie passen alle charakterlich zusammen, sind sehr jung und noch sehr erfolgshungrig. Die Mischung stimmte von Anfang an im Team.
Und sehen Sie sich mal die U19 an! Ebenfalls Serienmeister und die Talente in dem Team - eine Riesenauswahl!
3. Erfolg hatte ich auch dank eines super Umfelds
Der Vorstand stand immer hinter mir und unterstützte mich wo er kann, vielen Dank Frau Nikolova. Es war genau richtig die Infrastruktur sukzessive zu verbessern und diesen "Acker" in ein Hochleistungszentrum mit exzellenten Trainingseinrichtungen und einer Jugendschule zu verwandeln. Auch der Stadionausbau war enorm wichtig. Leider hat Nesebar nicht genug Einwohner um das Stadion auch mal bei Ligaspielen gut zu füllen.
Danke auch an den Trainerstab. Er liefert exzellente Arbeit ab! Ihre Spielerberichte, Scoutingreports und nicht zu vergessen ihr unermüdlicher Einsatz auf dem Trainingsplatz ist fantastisch. Danke auch hier an den Vorstand, der mir meine Personalwünsche immer erfüllt hat - und waren sie auch noch so ausgefallen.
4. Wir hatten auch sehr viel Glück!
Glück, dass Elfmeter für uns gegeben wurden. Glück, dass gegnerische Spieler ihre Großchancen versiebten. Glück, dass meine Spieler das Tor zum genau richtigen Zeitpunkt trafen. Das darf man nicht vergessen.
...
Dies alles spricht eigentlich für ein Weitermachen. Doch ich möchte mich weiterentwickeln. Denn sehen Sie: Nesebar dominiert schon jetzt die nationalen Wettbewerbe und wird dies, wenn nur 70% der Stammspieler bleiben, auch über Jahre tun. Aber im Europacup da hängt zuviel vom Zufall ab. Nie wirklich nie werden wir richtige Weltklassespieler nach Nesebar locken können, wir haben klasse Spieler, das steht ohne Zweifel fest, aber ein Henry oder ein Robinho würde niemals nach Bulgarien wechseln. Uns fehlen da einfach auch die finanziellen Mittel und letztlich auch die Attraktivität. Außerdem was meinen Sie schreiben Journalisten, wenn ich Jahr um Jahr mit Nesebar die nationalen Titel einheimse? 'Ja schön und gut, hier hat er Erfolg, doch was ist mit den Top 5 in Europa? Wird er da bestehen? Kann er in der Premierleague genauso erfolgreich sein?'
Ich möchte keine Rekordsammler nur hier in Bulgarien sein, ich will die Herausforderung woanders annehmen und bestehen. Und ich glaube auch ehrlich nicht daran, dass Nesebar nächste Saison bis ins Championsleaguefinale kommt, zuviele Unabwägbarkeiten liegen da dazwischen. Sie könnten es schaffen, doch die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Und ich weiß auch dass einige meiner Spieler in der Sommerpause heftigst umworben werden. Und wer will es ihnen verübeln? Wir sind zu finanzschwach und zu unattraktiv um alle Wünsche unserer Jungs zu erfüllen. Es ehrt sie zwar, wenn sie trotzdem Angeboten widerstehen und bleiben. Aber Nesebar ist nunmal nicht der Nabel der Fußballwelt. Wenn ich in den europäischen Spitzenligen den Erfolg bestätigen kann, dann erst sehe ich mich auch als erfolgreicher Trainer bestätigt.
Ich hoffe Sie können meine Beweggründe verstehen. Nesebar ist wirklich eine starke Mannschaft geworden, doch ich muss anderswo eine Bestätigung erfahren!
Jetzt brach ein Riesenfragemarathon auf mich ein...
Herr W, haben Sie darüber denn schon mit der Mannschaft gesprochen?
Nein bislang habe ich es nicht übers Herz gebracht mit den Jungs zu reden, obschon ich meinen Fortgang angedeutet habe. Nennen Sie mich von mir aus feige oder sonstwas, aber ich konnte es den Jungs einfach noch nicht offen sagen. Sie werden aber sicherlich morgen oder in den nächsten Tagen die Gelegenheit haben mit mir zu sprechen und sich zu verabschieden - ich weiß dass das einigen sehr schwer fallen wird. Ich habe vor mich von jedem einzelnen zu verabschieden.
Darf man erfahren wohin Sie gehen oder geben Sie einfach nur ihren Posten auf?
Aber natürlich dürfen Sie das. Ich gehe in mein Heimatland, nach Deutschland
Dürfen wir auch den Verein erfahren bei dem Sie in Zukunft das Zepter schwingen?
Aber klar, ich werde Bayer 04 Leverkusen übernehmen. Der Verein befindet sich zur Zeit in Liga 2 und ich habe vor sie wieder in die 1. Bundesliga zu bringen und sie zu besseren Zeiten zurückzuführen.
Damit verzichten Sie ja auf den Europacup!
Auch das ist korrekt. Aber ich möchte mich ja wie schon gesagt beweisen und denke ein Zweitligateam mit ordentlichen Perspektiven in Deutschland sollte mir als Anhaltspunkt dienen.
Was ist wenn Sie scheitern?
Daran möchte ich lieber nicht denken. Ein Scheitern wäre nicht nur für mich, sondern auch für den Club fatal. Doch ich bin guter Dinge was die Zukunft angeht.
Was ist mit der australischen Nationalmannschaft? Geben Sie auch diesen Posten auf?
Natürlich nicht! Ich habe Australien erst vor nicht mal einem Jahr übernommen und will das Team bei der WM in die Zwischenrunde führen - das ist mein großes Ziel in dieser schweren Gruppe (die Gegner sind: Frankreich, Rumänien und Kolumbien)!
Nun mischte sich Elena Nikolova (Präsidentin des OFK Nesebar) ein - natürlich hatte ich die Sache mit ihr schon Tage zuvor abgeklärt.
Herr W, wir danken Ihnen für ihre offenen Worte und danken Ihnen für 5 tolle Jahre. Der Aufstieg und all diese Ligasiege wäre ohne Ihre Arbeit nicht möglich gewesen. Und der Gewinn des Uefacups, nun das ist sicherlich die vorläufige Krönung Ihrer noch jungen Trainerkarriere. Ich hoffe und gehe davon aus, dass dies die Fans genauso sehen, dass sie in Deutschland und wohin es Sie auch immer verschlagen könnte Sie genauso erfolgreich sind wie Sie es hier waren. Behalten Sie uns in guter Erinnerung, wir werden sicherlich dasselbe tun.
Danke, ich werde so oft ich kann schauen was hier in Nesebar vor sich geht und danke auch nochmal den Fans für ihre bedingungslose Unterstützung. Danke, dass hier alles so reibungslos verlaufen ist. Danke.
Damit ist es raus, ich werde in der neuen Saison bei Bayer Leverkusen anheuern. Bayer wurde in der laufenden Saison nur neunter in Liga 2 - eine Blamage bei dem Kader. Das Ziel muss Aufstieg heißen!
-
So jetzt folgen nocheinmal Statistiken und dann folgt die WM, und dann ja dann kommt Leverkusen...
Bulgarische Statistiken
Bulgariens Erstliga-Torschützenkönig 2009/10: Stoyko Sakaliev (Verein: ZSKA Sofia / Tore: 16) vor Simeon Shterev (Lok Sofia / 15) und Yuksel Ahmedov (Levski / 15)
Elf der Saison 2009/10: (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/ingamestats/09-10/nesebar-tab-0910-elf-saison.jpg)
Nur 3 Spieler schafften es in die Elf der Saison: Grigor Georgiev, Nikolay Bodurov und Plamen Kolev. Als Ersatzmann dabei ist noch Mladen Stoev. Vielleicht lag es an meinen häufigen Rotationen
Fußballer der Saison: Quincy Owusu Abeyie (Litex) vor Petar Stoyanov (Dobrudscha) und Yuksel Ahmedov (Levski).
Fußballer der Saison der Spieler: Stoyko Sakaliev vor Grigor Georgiev und Sándor Torghelle (Lok Plovdiv)
Bulgariens Talent des Jahres: Dimitar Iliev (Lok Plovdiv) vor Petar Ivanov (Litex) und Nikolay Chipev (ZSKA Sofia)
Trainer der Saison 2009/10: Björn W (Nesebar) vor Georgi Vasilev (Lok Plovdiv) und Miodrag Jesic (ZSKA)
Torhüter der Saison 2009/10: Plamen Kolev (Nesebar) vor Ivan Cvorovic (Conegliano) und Nikolay Todorov (Schumen 2001)
Verteidiger der Saison 2009/10: Nikolay Bodurov vor Aleksandar Tunchev (ZSKA) und Yulian Popev (Botev Plovdiv)
Mittelfeldspieler der Saison 2009/10: Grigor Georgiev vor Georgi Andonov (ZSKA) und Mladen Stoev
Stürmer der Saison 2009/10: Stoyko Sakaliev vor Sándor Torghelle (Lok Plovdiv) und Hristo Aleksandrov (Dobrudscha)
Überraschend wird nicht Alexis Sánchez zum Talent der Saison sondern Georgi Petkov (Pirin)
Europäische Statistiken
Bulgarien
Meister der Gruppe A: OFK Nesebar vor ZSKA Sofia und Lok Plovdiv
Absteiger: Marek, Schumen 2001, Vihren
Aufsteiger: Naftex, Belasitsa, Belite Orli
Pokalsieger: OFK Nesebar gewinnt nach Elfmeterschießen gegen Lok Plovdiv
Torjäger: Stoyko Sakaliev (Verein: ZSKA Sofia / Tore: 16), Simeon Shterev (Lok Sofia / 15), Yuksel Ahmedov (Levski / 15)
Deutschland
Meister der 1. Bundesliga: HSV knapp vor dem BVB, Bayern nur vierter, Bremen gar nur achter.
Absteiger: Burghausen, Mainz, Hannover
Aufsteiger: 1860 München, Freiburg, Offenbach
DFB-Pokalsieger: Bochum gewinnt gegen Rostock mit 3:0
Torjäger: Freddy Jose Barreiro (K'lautern / 20), Nando Rafael (Gladbach / 18), Nicolas Anelka (VfB Stuttgart / 18)
England
Meister der Premierleague: Arsenal souverän vor dem entthronten Meister Chelsea, ManU dritter, Liverpool enttäuschend auf Platz 7
Absteiger: Sunderland, Middlesbrough (Uefacupteilnehmer!), Portsmouth
Aufsteiger: Sheff Utd, W.B.A., Crystal Palace
FA-Cup: ManU mit einem 2:0 über Chelsea
Carling Cup: Man City mit einem 2:1 n.V. über Liverpool
Torjäger: Schumacher (ManCity / 33), Thierry Henry (Arsenal / 30), van Nistelrooy (ManU / 26)
Frankreich
Meister der Ligue 1: Paris SG knapp vor Marseille, die erneut nur zweiter werden. Lyon nur fünfter.
Absteiger: Le Havre, Strasbourg, Gueugnon
Coup de Champions: Nantes mit einem 2:1 über Paris SG
Torjäger: Babacar Gueye (Metz / 23), Ernestos Farías (Monaco / 21), Carlos Bueno (Paris SG / 20)
Holland
Meister der Eredivisie: PSV souverän vor Feyenoord und Ajax
Absteiger: Groningen, und zwei weitere werden in den Playoffs ermittelt
Amstel Cup: kurios, Ajax erste Mannschaft scheitert früh, aber die Amateure von Ajax räumen Schwergewichte wie den PSV und Feyenoord raus und stehen im Finale. Und gewinnt sensationeller gegen Utrecht mit 2:0! Ein Amateurteam mischt die gesamte Elite auf...
Torjäger: Neto Potiguar (Ajax / 18), Sergio van Dijk (Den Haag / 17), Alessandro (Alkmaar / 16)
Italien
Meister der Serie A: AS Rom souverän vor Inter, Juve und Milan, Lazio fünfter.
Absteiger: Reggina, Livorno, Ternana
Aufsteiger: Lecce, Cagliari, Playoffs zwischen Neapel, Catania, FC Genua und Triest wird den letzten Aufsteiger ermitteln
Pokalsieger: Juventus gewinnt mit einem 3:1 Gesamtergebnis über AS Rom
Torjäger: Palladino (Bologna / 24), Ibrahimovic (Juventus / 23), Obafemi Martins (Inter / 23)
Portugal
Meister der ersten Liga: FC Porto punktgleich mit Benfica, Sporting dritter. Boavista nur fünfter
Absteiger: Varzim, Estoril, Aves
Pokalsieger: FC Porto mit einem 2:1 über Sporting
Torjäger: Lourenco (Maritimo / 19), Araujo (Belenenses / 15), Nasser (Beira-Mar / 14)
Spanien
Meister der Primera División: FC Barcelona vor Real Madrid und Espanyol (die einen echten Endspurt hingelegt haben). Valencia nur sechster, Sevilla gar nur elfter.
Absteiger: Recreativo, Sporting Gijon, Valladolid
Pokalsieger: Villareal im Elfmeterschießen über Real Sociedad
Torjäger: Ewerthon (Zaragoza / 21), Tevez (Barcelona / 20), Fernando Llorente (Athletic Bilbao / 19)
Kaum bin ich weg, da geht es auch schon rund in Nesebar! Jeroen de Haan wird heftigst umworben. Und er kann den unzähligen Angeboten aus dem Ausland einfach nicht widerstehen, er wechselt für die lächerliche Summe von 800.000€ zum PSV.
Auch zwei andere Spieler sind heiß umworben, anscheinend sind auch hier schon die Transfers unter Dach und Fach: Petar Trifonov geht für 1,1 Mio € zum Ligakonkurrenten ZSKA Sofia, ebenfalls zu ZSKA Sofia wechselt Milan Koprivarov für geschätzte 3,5 Mio €. Da hat Nesebar ja richtig Gewinn gemacht - jetzt muss aber Verstärkung her, denn bislang wurde nur die Konkurrenz gestärkt!
-
Mal rein storytechnisch, sollte ich jetzt n neuen Thread beginnen oder soll ich weiterhin hier reinschreiben?
Achja, ich bräuchte noch etwas Hilfe bei der weiteren Namensgebung der Story, irgendwas mit Bayer 04 Leverkusen... wäre echt toll wenn mir der ein oder andere dabei behilflich wäre :D
Meine bisherigen Ideen: "Mit Bayer 04 zu neuen Ufern" oder "Bayer 04 die neue Macht im Revier" aber gerade das letzte ist eigentlich völliger Blödsinn ;D
So eben sehe ich die neue Vereinsrangliste der Uefa. Der OFK Nesebar ist von Position 186 auf den 61. Platz vorgerückt. Sie sind damit klar der Aufsteiger der Saison. Mein neuer Verein Bayer Leverkusen rutschte weiter hinab auf Position 74. An der Spitze löste Chelsea den AC Milan endlich ab, trotz des verlorenen Finales diese Saison. Eine starke Saison Milans wurde gestrichen.
Im Nationenranking liegt Bulgarien momentan auf Rang 24. Deutschland ist klar auf Platz 4 hinter England, Italien und Spanien. Die Abstände zwischen ihnen sind ziemlich groß.
Das mal als kleine Zwischeninfo. Noch eine Klausur steht an und danach werde ich endlich Zeit haben, das große WM-Special posten. Alle Spiele, alle Tore der WM 2010 live nur hier! ;D
-
Also es hat schon beides gegeben. Eine neue Story bzw. eine Fortsetzung innerhalb der Story. Persönlich würde ich eine Fortsetzung innerhalb dieser Story bevorzugen. Aber das ist nur meine Meinung.
p.s. zum Titel: Nach St(r)andfußball nun Pharmafußball mit Bayer 04 ;)
-
Hehe Pharmafußball, das gefällt mir. Ich glaube den Titel übernehme ich einfach so und setze die Story dann hier auch fort.
Edit: argh, vergessen die Story noch hinzuzufügen ;D
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Gleich bei meiner Ankunft werde ich freudig in Leverkusen empfangen. Rudi Völler ist froh, dass ich nun an der BayArena sei und freut sich einen Trainer eines solchen Kalibers bekommen zu haben.
Ich bekomme ein Transferbudget von 3,4 Mio €, leider hat der Verein sehr viele Verbindlichkeiten - ich möchte nicht sagen, dass man abgewirtschaftet hat. Wir stehen mit gut einer Mio € in der Kreide, das Gehaltsbudget ist um 32.000 Euro überschritten. Oh Mann das sieht gar nicht gut aus.
Kaum bin ich da werde ich ständig mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht. Aston Villa und Lok Moskau buhlen um mich, aber ich bin derartiger Spekulationen müde geworden und äußere mich nicht weiter dazu.
Kommen wir mal zu dem was Leverkusen einen "Kader" nennt:
Im Tor:
Hans-Jörg Butt GER - 36 Jahre - nicht mehr der Schnellste - Vetrag bis: 2012 - Gehalt: 12.750 € / Woche
Jörg Hahnel GER - 28 Jahre - absoluter Durchschnitt - 2013 - 6.250€
Tobias Langemeyer GER - 27 Jahre - katastrophal beim Herauslaufen - 2013 - 1.500€
Langemeyer ist gelistet. Butt kann noch 2 Jahre gut spielen, er ist vorerst gesetzt. Hahnel... naja er ist keine Nummer 1 und wird nur in Notfällen einspringen.
Im Tor muss langfristig ein wesentlich jüngerer Mann her, doch momentan ist Butt eine gute Wahl. Mal sehen, wie er so in der Liga spielt, doch ich denke er wird für Liga 2 stark genug sein.
Die Abwehr:
VL - Fabian Hergesell GER - 24 Jahre - konditionell stark, offensiv naja - 2012 - 700€
VL - Franco Santoro ITA - 17 Jahre - sprunggewaltiger Youngster, der noch Potential nach oben hat - 2012 - 140€
VL/ML - Alexander Bugera GER - 31 Jahre - routinierter Aussenverteidiger - 2011 - 5.750€
Bugeras auslaufenden Vertrag habe ich um ein Jahr verlängert, zu deutlich geringeren Bezügen! Das ist schon mal ein Erfolg. Er wird sich mit Hergesell einen Konkurrenzkampf liefern - jedoch will dieser weg. Aber mal sehen, jetzt bin ich ja da ;)
VR - Jurij Krause GER - 26 Jahre - physisch zwar stark, aber er will weg aus Leverkusen - 2011 - 1.600€
VR - Michele Brescia ITA - 18 Jahre - großes Talent, sehr schnell - 2013 - 750€
VR - Stefano Celozzi GER/ITA - 21 Jahre - U21-Spieler, zunächst gesetzt - 2013 - 650€
Celozzi ist ein wirklich guter Mann, und der junge Brescia wird ihm sicherlich gut aus zuhelfen wissen. Hier besteht erstmal kein Handlungsbedarf.
VZ - Traianos Dellas GRE - 34 Jahre - alt und langsam, sein Vertrag wird nicht verlängert - 2010 - 8.500€
VZ - Maximilian Aust GER - 23 Jahre - "Kopfballmonster", leider recht langsam - 2011 - 5.250€
VZ - Carlao BRA - 24 Jahre - ein guter Innenverteidiger, leider nicht aus der EU - 2013 - 2.400€
VZ - Pina POR - 18 Jahre - kein großes Talent, noch zu schwach für erste Elf - 2011 - 95€
VZ/DM - Nik Besagno USA - 21 Jahre - Riesentalent, leider nicht aus der EU - 2013 - 8.750€
Dellas wird uns verlassen (v.a. wegen seines exorbitanten Gehalts), Pina wird in die U19 zurückgestuft. Bleiben uns noch 3 Innenverteidiger, das muss reichen, zumal ich sie alle für zweitligatauglich, wenn nicht sogar stärker (Besagno) halte.
Fazit: In der Verteidigung sind wir ordentlich besetzt. Ein weiterer Aussenverteidiger wäre aber sich nicht schlecht.
Das Mittelfeld
Kommen wir gleich mal zur Problemzone, dem defensiven Mittelfeld. Ich habe sage und schreibe 4 Spieler für eine einzige Position!
DM - Benjamin Adrion GER - 29 Jahre - routinierter Mann, der sehr intelligent spielt - 2011 - 2.300€
DM - Luciano BRA - 22 Jahre - ein klasse Mann, gesetzt, leider nicht aus der EU - 2013 - 4.800€
DM - Paulo Assuncao BRA - 30 Jahre - routinierter Durchschnitt, er darf gehen - 2011 - 10.250€
DM - Carsten Ramelow GER - 36 Jahre - Bayers Dauerbrenner beendet demnächst die Karriere, zum Glück - 2010 - 21.500€
Mit Ramelows Karriereende sparen wir enorm viel Gehalt ein, wenn ich Assuncao auch noch los werde sind wir wieder im Soll. Luciano ist natürlich gesetzt, der Mann hat es wirklich drauf!
Und jetzt zu einer Problemzone ganz anderer Art. Es gibt kaum offensive Mittelfeldspieler!
MZ - Benjamin Schüßler GER - 29 Jahre - guter Mittelfeldmann, jedoch unser einziger - 2012 - 16.750€
OMRL/TJ - Michael Delura POL/GER - 24 Jahre - guter Mann, jedoch lieber im Sturm unterwegs - 2012 - 16.750€
OMLZ - Daniel Yordanov BUL - 19 Jahre - großes Talent, aber noch nicht ganz an der ersten Elf dran - 2011 - 750€
Das wars auch schon! Bugera könnte noch links im Mittelfeld spielen, sonst fehlen jegliche Alternativen! Hier muss dringend Verstärkung her.
Der Angriff
Neben Delura, der im Mittelfeld benötigt wird, stehen mir 3 Stürmer zur Auswahl.
TJ - Stefan Kießling GER - 26 Jahre - klar unser bester Stürmer und auch Torschützenkönig in Liga 2 (auch wenn ich persönlich nicht viel von ihm halte) - 2012 - 24.500€
TJ - Andriy Voronin UKR - 30 Jahre - Mister "Chancentod", er brachte es in der abgelaufenen Saison auf ganze 6 Tore in 32 Spielen - 2012 - 12.750€
TJ - Tevfik Köse TUR - 21 Jahre - unsere große Hoffnung im Sturm, leider konnte auch er in dieser Saison kein Tor erzielen und ist außerdem 2 Spiele gesperrt - 2013 - 4.300€
Kießling allein kann es kaum richten, Voronin will ich eigentlich loswerden und mit den dann vorhandenen Mitteln nach möglichst 2 Ersatzleuten suchen.
Gesamtfazit: Ich habe eine völlig überteuerte Mannschaft, die vom Potential um den Aufstieg mitspielen muss. Jedoch sind die finanziellen Möglichkeiten doch stark begrenzt. Es gibt die große Baustelle im offensiven Mittelfeld, im Sturm fehlt noch ein vierter Mann und die Abwehr kann auch noch einen Mann mehr vertragen... hoffen wir, dass ich im Sommer entsprechende Transfers tätigen kann. Dumm nur, dass wir mit so viel Geld in der Kreide stehen (ca. 1,5 Mio €). Dadurch stehen mir keinerlei Transfergelder zur Verfügung, dh ich muss versuchen ablösefreie Spieler zu verpflichten.
3 meiner Spieler wurden für die WM in ihre Nationalmannschaft einberufen: Kießling (als Ersatzmann!), Besagno (USA / Stammspieler), Delura (Polen / Stammspieler). Tja vielleicht treffe ich ja mit Australien zufällig auf eines der Teams, dann müssen wir uns aber auch für die nächste Runde qualifizieren. So und jetzt ab zur WM 2010 in Südafrika.
Und nachdem ich es inzwischen zigmal angekündigt habe, folgt bei den nächsten Beiträgen nun auch endlich die WM 2010 - danke für die Abstimmungen bisher, einen Berufsoptimisten habe ich ja anscheinend schon gewonnen, der uns alles zutraut - sogar den Titelgewinn. Tja Uefacupsiege können wahre Wunder bewirken ;D
Am Wochenende komme ich wahrscheinlich dazu, die WM ausführlich zusammen zu fassen und hier zu posten. Bis dahin!
-
Cool, endlich mal wieder eine neue Story. Freut mich, ich hätte sie aber lieber in einem extra Thread gesehen ;)
Holsten=Stammleser von nun an :)
-
Cool, endlich mal wieder eine neue Story. Freut mich, ich hätte sie aber lieber in einem extra Thread gesehen ;)
Holsten=Stammleser von nun an :)
Naja aber es ist eben die unmittelbare Fortsetzung. In einem neuen Thread muss ich soviel erklären - und ich bin doch so schreibfaul ;D
Tja das ist schön, dass ich dich als Stammleser gewinnen konnte - obwohl Leverkusen noch kein einziges Spiel absolviert hat :D
-
Bin nun auch neuer Leser bei dir, mir gefallen leider die Osteuropäischen Mannschaften nicht so, aber jetzt werd ich dein Vorgehen genaustens unter die Lupe nehmen 8) ;D
-
Super Oktavianus
Viel Glück mit den Leverkusenern - der ewige Vizemeister der Herzen.
@Vidukano10
Jetzt ist mir klar , warum ich dich noch nie in meiner Dinamo Minsk Storie gelesen habe.
-
Das sieht ja nach einer echten Herausforderung mit den Pillenkickern aus!
Aber hast ja in Nesebar bereits gezeigt was du aus einem "kleinen" Verein herausholen kannst - in sofern bin ich zuversichtlich das es mit dem Aufstieg schon klappt und du den Verein westlich vom Rhein wieder in den Schatten stellst... ;)
Und weil es jetzt ja nicht mehr "so weit" ist, werde ich auch wieder öfter zu deinen Spielen vorbeischauen! :)
-
Sind ja einige bekannte Gesichter bei Leverkusen mal schaun wie das läuft!
Schönes Abschiedsspiel übrigens :)
Ich werde dir auch weiterhin als Leser erhalten bleiben, da ich ja schon seit Anfang an dabei bin .
Am Besten du holst gleich den DFB-Pokal und dann gehts ab in den Uefa-Cup!
Aber was auch interessant wäre, wie sich Nesebar so ohne dich weiterentwickelt...
-
Pharmafußball, wenn das mal nicht in einer Dopingaffäre endet! ;)
Da bin ich ja mal gespannt, ob du an deinen Erfolgen anknüpfen kannst! Werde die Story natürlich weiter verfolgen, auch wenn der Verein mir nicht so zusagt.
-
Ich mag den Verein zwar nicht sonderlich
werde aber trotzdem treuer Leser bleiben :)
-
Wow, meine Story scheint sich ja auf einmal einer unerkannten Beliebtheit zu freuen. Das ist toll, danke an alle für das Feedback. Heute gibts nur ein kleines Update, das erste Spiel der WM gibts wahrscheinlich morgen.
Es wird Zeit euch den WM-Kader vorzustellen:
A man goes downunder - mit den Socceroos bei der WM 2010 in Südafrika
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
Wir kamen pünktlich am 01.06.2010 in Johannesburg an. Auf der Fahrt zu unserem Hotel in die Innenstadt schaute ich mal aus dem Fenster, ja hier hat sich tatsächlich einiges getan seit 2006. Aber wenn man genau hinschaut sieht man hier und da die Armut hinter den Kulissen hervor funkeln. Als wir aus dem Bus aussteigen und die Taschen ausgeladen werden, merken wir recht schnell, dass einige Gepäckstücke fehlen - naja wie schon gesagt, viel hat sich getan hier in Südafrika. Für mein Team sind zwei Dinge wichtig: ein ordentlicher Platz zum Trainieren und Spielen und ein Ort zum Erholen, auch Hotel genannt.
Ich hatte mir viele Gedanken gemacht wen ich denn nun alles mitnehme. Diese 23 Mann sind dabei herausgekommen.
Die Torwärter:
Nathan Coe 26 Jahre - Den Haag (geliehen an AA Gent) - sehr sicher bei hohen Bällen, als Nummer 1 klar gesetzt
Mark Schwarzer 37 Jahre - Dynamo Dresden - kein schlechter Goalie, jedoch große Unsicherheiten bei der Strafraumkontrolle, er kommt wenn Coe sich verletzt oder schwer patzen sollte
Jess van Strattan 27 Jahre - Verona - auch kein schlechter Mann, neigt jedoch beim Herauslaufen die Flugkurve zu unterschätzen, hat aber die besten Reflexe
Coe ist vor allem wegen seiner Schnelligkeit gesetzt, mit der er die guten Reflexe der beiden anderen locker wettmacht. Um das Tor mache ich mir eigentlich wenig Sorgen. Coe war bislang ein sehr guter Rückhalt.
Die Abwehr:
VL - Joshua Stam 20 Jahre - Adelaide Utd - großes Talent, jedoch wird er nur zu sporadischen Einsätzen kommen
VRLZ - Patrick Kisnorbo 29 Jahre - Leicester (Championship) - er ist links mangels Alternativen zunächst gesetzt, hat starke Kondition, ansonsten eher Durchschnitt - leider
VZ - Richard Li 19 Jahre - ManUtd - großes Talent, wahrscheinlich gesetzt und Kapitän
VZ - Chris Coyne 31 Jahre - Orient (League One) - routinierter Innenverteidiger mit gutem Kopfballspiel
VZ - Aaron Downes 25 Jahre - Chesterfield (League One) - guter Innenverteidiger, neben Li wohl gesetzt
VRZ - Lindsay Wilson 31 Jahre - PSV - Ersatzmann für rechts und die Zentrale, er wird wohl kaum zum Zuge kommen
VR/DM - Gareth Edds 29 Jahre - Reading (Championship) - routinierter Mann, wird wohl im defensiven Mittelfeld auflaufen
VR - Lucas Neill 32 Jahre - Blackburn Rovers (Premierleague) - starker rechter Verteidiger, gesetzt
Kisnorbo, Li, Downes, Neill - so sieht wohl meine Abwehrformation aus.
Das Mittelfeld:
Das ist unser Prunkstück, das steht definitiv fest!
MZ - Mario Karlovic 26 Jahre - Cittadella (Serie C1A) - ein feiner Techniker, der aber an den folgenden beiden nicht vorbei kommen wird und nur WM-Luft schnuppern soll
OMZ - Tim Cahill 30 Jahre - Everton (Premierleague) - ein psychisch starker Mann, zwar mit technischen Defiziten, doch er ist das große Herz dieser Mannschaft und soll sie anführen
OMZ - Jason Culina 29 Jahre - PSV - leider habe ich nur einen offensiven zentralen Mittelfeldplatz zu vergeben, er soll Cahill unterstützen
OMLZ - Harry Kewell 31 Jahre - Liverpool - der "Wizard of Oz" ist in die Jahre gekommen, doch er ist gesetzt, aber ihm im Nacken sitzt meine "David-Odonkor-WM-Überraschungsnominierung" Adam Hardy ;)
OMRLZ - Adam Hardy 21 Jahre - Marseille - der Junge hat so viel drauf, er wird sicherlich zu einem Einsatz kommen - er hat bislang nur für die U21 gespielt
OMRLZ - Mark Bresciano 30 Jahre - Empoli - ich hoffe, dass er sein Potential voll abrufen kann, er ist enorm wichtig auf rechts und soll vorerst rechts gesetzt sein, er kann am Ball fast alles
OMR - Ahmad Elrich 29 Jahre - Schalke 04 - ein guter Mann, der jedoch bei Schalke oft auf der Bank sitzt, er ist wirklich schnell
OMR - Brett Emerton 31 Jahre - Blackburn Rovers - physisch starker Mann, der leider bei den Rovers nicht gesetzt ist und auch in der Nationalmannschaft nur Rotationsspieler sein wird
Defensiv wird wohl Edds spielen, links wahrscheinlich Kewell, im Zentrum Cahill und rechts Bresciano. Wir haben viele gute Leute zur Auswahl, Sorgen bereitet mir vor allem das Alter der Mannschaft. Für einige wird es wahrscheinlich die letzte WM sein.
Der Angriff:
Ich gehe ein kleines Risiko ein und nehme nur vier Stürmer mit.
OM/SZ - Joshua Kennedy 27 Jahre - Nürnberg - der kopfballstarke Mann ist leider nur zweite Wahl in Nürnberg, auch in der Nationalmannschaft wird er wohl nur Einwechselspieler sein
TJ - Faisal Khan 22 Jahre - Racing Santander (Segunda División) - er ist Stürmer Nr. 4 im Kader und ist nur dabei, da sich Brett Holman verletzt hatte
TJ - Gareth Musson 23 Jahre - Charlton Athletic (Premierleague) - noch ist er nicht gesetzt, aber seine Zeit wird definitiv kommen, technisch stark und gleichzeitig kopfballstark, er ist schon jetzt ein kompletter Stürmer -> er ist gesetzt
TJ - Rhys Williams 21 Jahre - Middlesbrough (demnächst Championship) - dieser Mann ist ein begnadeter Techniker, der auch Leverkusen gut zu Gesicht stehen würde -> er ist gesetzt, sollte aber Leistung bringen, sonst erhält Kennedy seine Chance
Im Angriff haben wir sehr junge und schon sehr starke Jungs, auch hier mache ich mir weniger Sorgen. Musson hat in seinen wenigen Einsätzen schon 2 Tore geschossen und bei Williams platzt hoffentlich bald der Knoten, so dass er bei der WM richtig aufspielen kann.
Gesamtfazit:
Im Tor haben wir einen guten Mann stehen, Coe wird seine Sache schon machen. Die Abwehr sehe ich als unseren großen Schwachpunkt an, das Mittelfeld als unseren Trumpf, und der Angriff ist unsere Geheimwaffe.
Nicht mit dabei sind u.a.: Vincenzo Grella (verletzt), James Wesolowski (zu schwach), Luke Wilkshire (zu schwach), Carl Valeri (verletzt), die beiden Griffiths-Brüder (auch zu schwach), Joel Porter (schaffte es nur knapp nicht in die Elf), John Aloisi (zu alt) und Massimiliano Vieri (zu alt und zu schwach).
Nun wird es aber Zeit sich mal mit unseren Gegnern zu beschäftigen:
Rumänien
Sie setzten sich in einer Gruppe mit Portugal, Norwegen, Österreich, Zypern und den Färöern als Gruppenerster vor Portugal durch! Man verlor nur ein einziges Spiel, daheim gegen Österreich.
Im Tor steht wahrscheinlich Bogdan Lobont (Young Boys Bern), den ich aber schwächer einschätze als Nathan Coe. Das ist ein Pluspunkt für uns.
Die Abwehr setzt sich aus erfahrenen Leuten um Christian Chivu (AS Rom) zusammen und ist doch stärker einzuschätzen als die unsrige. Das ist ein Pluspunkt für Rumänien.
Die Personaldecke im Mittelfeld ist erstaunlich dünn besetzt. Jedoch sticht auch hier ein Mann klar heraus: Adrian Mutu (Juventus Turin). Der Antreiber auf der linken Seite ist Rumäniens großer Star. Ich sehe keine großen Vorteile und Nachteile, daher würde ich hier von einer Punkteteilung reden.
Im Angriff hat man sage und schreibe 7 Spieler mitgenommen! Hervor stechen drei Spieler: Mircea-Viorel Ciurea (Bologna), der sehr kopfballstark ist, Claudiu Keserü (Nantes), der einen starken Abschluss hat, und Ciprian Andrei Marica (FC Barcelona), ein exzellenter Techniker. Ich sehe hier einen Vorteil Rumäniens.
Aktueller Trainer ist ein alter Bekannter aus der Bundesliga: Dorinel Munteanu. Er bevorzugt ein normales 4-4-2 gilt aber als schwierig im Umgang mit jungen Spielern.
Rumänien ist ein schwerer Gegner, nicht umsonst haben sie Portugal hinter sich gelassen. Ich schätze sie etwas stärker als uns ein, doch es wird auf die Tagesform ankommen. Wir können Rumänien auf jeden Fall schlagen, dann müssen aber alle mindestens ( ;)) 100% geben!
Kolumbien
Kolumbien wurde dritter hinter Brasilien und Argentinien in der Südamerika-Quali und das ziemlich souverän. In einem Friendly im vergangenen Jahr verloren wir trotz Ebenbürtigkeit mit 3:0.
Im Tor steht wohl Líbis Andrés Arenas (América / MEX), ein junger und überaus talentierter Mann. Einzig beim Herauslaufen hat er leichte Unsicherheiten, ansonsten ist er ein kompletter Torwart und ein sicherer Rückhalt. Leichter Vorteil für Kolumbien.
Die Abwehr wird von Iván Córdoba (Inter) zusammengehalten. Ihn unterstützen Humberto Mendoza (Cádiz), César Augusto Fawcett (Boca) und Yulián José Anchico (VfB Stuttgart). Auch hier ist die Abwehr der klare Pluspunkt für Kolumbien.
Im Mittelfeld tummeln sich einige starke Spieler: Freddy Guarín (Inter) ist die Schaltstelle im zentralen defensiven Mittelfeld. Links wird wohl Jonnathan Solano (Bergamo) spielen, er hat viel Konkurrenz: Jhon Jairo Murillo (Willem II) und Sherman Andrés Cárdenas (OFK Nesebar). Ja Cárdenas wird es schwer haben, aber er kann auf eine Einwechslung hoffen. Rechts ist das Talent Carlos Alberto Sánchez (Parma) gesetzt. Das Mittelfeld zählt auch bei Kolumbien zum großen Trumpf, doch ich sehe das ganze ausgeglichen.
Der Sturm wird von einem Mann geprägt: Falcao (AC Milan). Ihn unterstützen Luis Gabriel Rey (Panathinaikos), Wason Rentería (Real Madrid) und Jafeth Asprilla (Strasbourg). Der Sturm ist stark, das ist ein klarer Vorteil für Kolumbien.
Trainer ist André Cruz, der am liebsten ein offensives 4-4-2 spielen lässt.
Kolumbien ist noch einmal stärker als Rumänien. Wir können auch sie schlagen, doch dazu müssen wir deren Offensivabteilung vollständig abmelden - eine knifflige Aufgabe.
Frankreich
Mit einer Wettquote von 3,0 sieht man Frankreich als heißen Favoriten. Brasilien (2,5) ist Topfavorit auf den Titel. Es folgen Italien (3,0), Argentinien (3,0) und eben Frankreich. Zum erweiterten Kreis zählt man Spanien (4,0) und England (4,0).
Frankreich gewann den letztjährigen Confed-Cup gegen Brasilien. In der Qualifikationsgruppe setzte man sich ohne Niederlage souverän gegen Belgien, Ungarn, Bosnien, Malta und Andorra durch. Man blieb ohne Gegentor! Cissé ist Frankreichs Toptorschütze in der Quali gewesen.
Im Tor steht wahrscheinlich Sébastien Frey (AS Rom), ein sehr guter Torwart, der aber teils recht exzentrisch ist. Trotzdem er ist ein Vorteil für Frankreich.
In der Viererkette links ist Patrice Evra (ManUtd) gesetzt, im Zentrum sind Sébastien Squillaci (Monaco) und William Gallas (Sevilla) gesetzt, während rechts wahrscheinlich Bernard Mendy (Paris SG) spielen - jedoch ist nur ein rechter Verteidiger im Kader. Die Quali spricht für die französische Defensivarbeit, sie ist weltklasse! Ein ganz klarer Vorteil für Frankreich.
Das Mittelfeld ist ebenfalls erstklassig. Patrick Vieira (Juventus) oder Mathieu Bodmer (Lille), Franck Ribéry (Marseille) oder Florent Malouda (Lyon), Jimmy Briand (St-Etienne) oder Jussiê (Lens) oder doch Samir Nasri (Marseille). Die Auswahl ist enorm und sie ist vor allem extrem stark. Das Mittelfeld ist natürlich ein Pluspunkt für die Franzosen.
Kommen wir zum nächsten Prunkstück, dem Angriff: Thierry Henry (Arsenal), Djibril Cissé (Liverpool) oder Nicolas Anelka (VfB Stuttgart)? Welchen Weltklassestürmer hätten sie denn gerne? Als Ersatz dabei ist auch noch Pierre-Alain Frau (Lyon). Auch der französische Angriff ist also Weltklasse.
Paul Le Guen, der Trainer der Bleus, ist wirklich zu beneiden. Er ist zwar kein großer Taktiker, doch bei seinem Spielermaterial kommt es darauf nicht so sehr an.
Frankreich ist ganz klar der Topfavorit in unserer Gruppe. Ich hoffe, dass wir ihnen irgendwie ein Unentschieden abtrotzen können, ein Sieg wäre traumhaft.
Demnächst: Das erste Spiel - es geht gegen Rumänien. Sieg, Unentschieden oder Niederlage zum Auftakt?
-
Tja, wie man sieht sind wir leider die Aussenseiter in dieser Gruppe. Wir spielen zunächst gegen Rumänien, dann gegen Frankreich und zum Abschluss gegen Kolumbien. Zur Info stelle ich noch kurz die anderen Gruppen vor.
Gruppe A:
Argentinien - Russland - Salomonen - Sambia
Gruppe B:
Australien - Frankreich - Kolumbien - Rumänien
Gruppe C:
England - Polen - Uruguay - Usbekistan
Gruppe D:
Dänemark - Mexiko - Portugal - Südafrika
Gruppe E:
Kroatien - Nigeria - Spanien - USA
Gruppe F:
China - Elfenbeinküste - Italien - Schweiz
Gruppe G:
Brasilien - Guatemala - Guinea - Serbien
Gruppe H:
Chile - Deutschland - Iran - Schweden
09.06.2010
Argentinien - Sambia 3:0
Torschussverhältnis: 21-1
Tore: Leonardo Pisculichi, César Delgado, Javier Saviola
In einem einseitigen Spiel gewinnt Argentinien klar mit 3:0.
Salomonen - Russland 0:3
Torschussverhältnis: 1-25
Tore: Roman Pavlyuchenko (1/2), Yury Zhirkov
Das zweite einseitige Spiel des Tages gewinnt auch hier der Favorit Russland.
Damit ist Argentinien gleichauf mit Russland an der Spitze. Das Duell der beiden Teams wird den Gruppensieger hervor bringen.
Frankreich - Kolumbien 3:0
Torschussverhältnis: 22-4
Tore: Henry (1/2), Malouda
Cárdenas wurde eingewechselt, konnte an der Dominanz der Franzosen aber nur wenig ändern.
-
Rumänien - Australien
Herzlich Willkommen zum heutigen Spiel Rumäniens gegen Australien. Mein Name ist John Torroso. Die Buchmacher sehen die Rumänen leicht im Vorteil. Das Spiel wird im Johannesburg-Stadion in Johannesburg stattfinden. Es ist schon recht gut gefüllt. Man darf gespannt sein, wie Australien hier auftritt, von vielen werden sie als Sphinx angesehen. Und das liegt ganz eindeutig am Trainer. Er hat mit Nesebar erst vor kurzem den Uefapokal gewonnen, und dass obwohl sie in fast allen Spielen als krasse Aussenseiter galten. Wird es mit Australien genauso verlaufen?
Hier die Aufstellungen der beiden Teams:
Rumänien:
Lobont - Chivu, Tamas, Radoi, Contra - Mutu, Roman, Codrea, Grigorie - Marica, Ciurea
Sie treten also in Bestformation an. Achten müssen die Australier vor allem auf Mutu, sein Gegenspieler wird wohl Lucas Neill werden. Auch die beiden Stürmer vorne sind immer brandgefährlich, da kommt einiges auf die Innenverteidigung zu.
Hier die Australier:
Coe - Kisnorbo, Li, Coyne, Neill - Edds - Kewell, Cahill, Bresciano - Musson, Williams
Auch die Australier treten in Bestformation an. Mal sehen ob die beiden jungen Stürmer da vorne dem Druck dieser WM schon standhalten können. Bei mir im Studio ist Mark Viduka, ehemaliger Stürmer von Australien. Mark, wie schätzen Sie zunächst einmal den Kader von Australien ein?
Hallo John, also ich schätze Australien recht stark ein. Unter Björn W wurde zunächst ein wenig experimentiert, was sich leider in Niederlagen bei Freundschaftsspielen niederschlug. Aber ich denke jetzt zur WM hat er seinen Kader gefunden. Was ich aber als Schwachstelle ansehe ist die Abwehr, die ist einfach zu schwach - aber das kann er leider nicht ändern, hoffen wir dass in naher Zukunft noch ein paar ausgezeichnete Nachwuchsspieler heranwachsen.
Und sonst, wie denken Sie hat er die Torwartfrage gelöst? Warum spielt Nathan Coe und nicht Mark Schwarzer?
Er hat von Beginn an auf Coe vertraut, leider war ja Mark lange Zeit verletzt. Und dann hat er nach seiner Wiedergenesung nicht überzeugen können, da sieht er natürlich schlecht aus. Man hat mit Nathan Coe aber auch einen sehr guten Torwart. Ich denke da kann man nichts falsch machen.
Was sagen Sie zum Sturm? Warum ist z.B. John Aloisi nicht dabei?
John weiß sehr wohl, dass seine Zeit abgelaufen ist. Er musste Platz machen für Jüngere. Ich denke, dass Gareth Musson ein vielversprechender Youngster ist, genau wie Rhys Williams. Dazu haben wir mit Joshua Kennedy einen kopfballstarken Mann dabei, der den Ball auch mal längere Zeit halten kann. Und Faisal Khan ist als Joker auch nicht schlecht. Mal sehen ob sie dem Druck standhalten können.
Denken Sie dass Australien heute gegen Rumänien gewinnen kann?
Was heißt hier können, Sie müssen gewinnen, denn gegen Frankreich glaube ich nicht dass wir punkten können und Kolumbien ist auch stark. Wenn nicht gegen Rumänien gegen wen denn dann?
Tja da haben Sie auch wieder recht. Ich gebe ab zu ihrem Kommentator Hank Doncaster.
Ja vielen Dank auch. Das Johannesburg-Stadion ist schon gut gefüllt und die Anzahl der Fans halten sich ungefähr die Waage. Die beiden Kapitäne Mirel Radoi und Richard Li tauschen so eben die Wimpfel. Rumänien spielt zunächst von links nach rechts. Und los gehts.
1. Minute: Anstoß Australien.
8. Minute: Coe wird angespielt, er will den Ball nach vorne zu Cahill schlagen, doch hat er etwa Codrea übersehen? Der schnappt sich den Ball und schickt Marica steil... der ist durch, doch von rechts kommt Li herangerauscht und grätscht ihm das Leder sauber vom Fuss - gut gemacht!
Mann Mann Nathan, was war das denn? Jungs nun seid doch nicht so hypernervös!
15. Minute: Ballverlust von Williams... Chivu schnappt sich die Kugel und startet einen Sprint, er erreicht den Strafraum und flankt nach rechts auf Ciureas Kopf... der kann den Ball gut steuern... doch Nathan Coe ist auf dem Posten und pariert diesen Schuss.
Im Gegenzug gibt es Freistoß für Australien kurz vor der Strafraumgrenze. Kewell legt sich den Ball zurecht und knallt ihn nach kurzem Anlauf über die Mauer, doch der ging in die Torwartecke... Lobont kann den Ball abwehren.
23. Minute: Ecke Rumänien. Der Ball wird geklärt durch einen Konter Australiens. Gareth Musson versucht den weiten Ball zu erreichen, doch Lobont hat mitgespielt und kommt vor ihm an den Ball.
25. Minute: Die Rumänen sind immer wieder durch schnelle Angriffe gefährlich. Man merkt dass die Australier hinten nicht die Schnellsten sind. Die Australier sind selbst vorne noch nicht gefährlich in Erscheinung getreten.
Und bis zur Halbzeit passiert auch nichts mehr.
Halbzeitstand: 0 - 0
Hmm also so berauschend war das ja nicht bislang. Einen einzigen Torschuss konnten wir für die Australier verzeichnen, immerhin sie haben mehr Zweikämpfe gewonnen, dafür diktiert Rumänien bislang das Spiel. Mark was läuft schief?
Also ich würde sagen Australien spielt einen Tick zu defensiv. Ich hoffe dass der Trainer in Halbzeit 2 frische Leute bringt und die Taktik ändert. Australien muss offensiver spielen, Rumänien ist bislang nicht so stark gewesen - das müssen sie ausnutzen.
Und wie ich so eben höre wurden 2 Wechsel vorgenommen. Rhys Williams verlässt den Platz für ihn kommt Joshua Kennedy. Lucas Neill bleibt nach Informationen des Assistenztrainers Paul Agostino angeschlagen in der Kabine. Für ihn kommt Jason Culina - das ist aber ein deutliches Signal!
Eine gute Maßnahme. Damit wird Edds wohl in die Viererkette rücken, während Culina nun neben Cahill für Akzente sorgen soll. Ich bin gespannt wie sie die Maßnahmen umsetzen.
Und mit diesen Worten gebe ich zurück zu Hank.
Tja das war bislang ja eine ziemlich trostlose Veranstaltung. Hoffen wir dass Halbzeit 2 Besserung mit sich bringt.
45. Minute: Anstoß Rumänien. Und so gleich befinden sich die Rumänen im Angriff. Doch Cahill hat aufgepasst und durchschaut den Pass, er nimmt sich des Balles an und marschiert mit raumgreifenden Schritten los. Er gibt ab zu Bresciano der mit einer kleinen Pirouette zwei Mann auf sich zieht und den mitgelaufenen Edds bedient. Der gibt den Ball plötzlich in die Spitze. Kennedy nimmt den Ball an, und ist mit einer Drehung an seinem Gegenspieler vorbei. Er schießt... doch sein Ball geht übers Tor. Na also, sowas wollen die Zuschauer und letztlich auch die australischen Fans sehen.
58. Minute: Mutu setzt sich linksaussen mal durch und flankt den Ball in den Strafraum, Flugkopfball von Grigorie... doch drüber!
60. Minute: Das Spiel ist zwar besser, doch Chancen sind noch immer Mangelware. Brescianos Fernschuss sieht vielversprechend aus geht letztlich aber drüber.
70. Minute: Noch keine Wechsel bei Rumänien. Cahill kann im Mittelfeld den Ball behaupten, er geht mit dem Ball nach vorne und versucht einen Distanzschuss... doch der geht drüber.
72. Minute: Doppelwechsel bei Rumänien. Ciurea und Marica verlassen den Platz, für sie kommen Tudor und Keserü
75. Minute: Ecke für Australien. Kewell bringt ihn hoch rein, Musson köpft, doch der Ball geht daneben.
77. Minute: Einwurf Australien. Edds wirft den Ball in den Strafraum zu Kewell, doch was macht Radoi denn da?? Er geht klar mit der Hand zum Ball. So was dummes habe ich ja selten gesehen! Der Referee zeigt ohne zu Zögern auf den Punkt. Cahill schnappt sich den Ball und legt ihn sich zurecht. Er schießt ihn halbrechts hoch. Zwar ahnt Lobont die Ecke, doch der war zu plaziert. Damit liegt Australien in Führung! Neuer Spielstand: 0 - 1
Yeaha, gut gemacht. Sauber geschossen, so Jungs und jetzt spielen wir ein wenig defensiver und lassen die Rumänen kommen und fahren schön unsere Konter, alles klar?
78. Minute: Rumänien wechselt. Codrea geht hinunter für ihn kommt Zicu.
85. Minute: Kisnorbo mit einer ganz schwachen Flanke über den halben Platz. Bresciano kann den Ball so niemals erreichen. Chivu nimmt den Ball an und gibt ihn nach vorn zu Tudor, der ihn sofort weiter zu Keserü spielt. Mit einem einfachen Pass lässt er Australiens Hintermannschaft alt aussehen und bedient den einlaufenden Mutu, er ist im Strafraum und hat nur noch Coe vor sich. Er schießt... doch Coe bekommt die Finger dran und lenkt den Ball drüber. Eine tolle Rettungstat. Der Eckball bringt nichts ein.
90. Minute: Der Referee lässt 4 Minuten nachspielen!
Es läuft die 3. Minute der Nachspielzeit: Kisnorbo beim Einwurf. Der Ball landet beim Gegner. Contra rennt mit letzter Kraft nach vorne und bringt die Flanke von rechts aussen herein in den Strafraum. Doch Coyne steigt hoch und klärt den Ball zu Musson. Er wartet kurz und setzt dann Culina toll in Szene. Culina ist auf und davon und rennt nun auf den Torwart zu. Er wird stark bedrängt als er in den Strafraum einläuft. Daher spielt er den Ball blind nach rechts auf den langen Pfosten... da kommt Kennedy herangerauscht und macht das erlösende Tor! Das muss es gewesen sein! Neuer Spielstand: 0 - 2. Tatsache, nur 1 Minute später wird abgepfiffen.
Australien gewinnt hier wichtige 3 Punkte gegen einen ebenbürtigen Gegner.
Spielerbewertungen:
Rumänien:
Lobont 6 - Chivu 7, Tamas 6, Radoi (K) 6, Contra 6 - Mutu 7, Roman 6, Codrea 6 (aus 78. Zicu 6), Grigorie 6 - Marica 7 (aus 72. Tudor 6), Ciurea 7 (aus 72. Keserü 6)
Australien:
Coe 7 - Kisnorbo 7, Li (K) 8, Coyne 8, Neill 7 (aus 45. Culina 7) - Edds 7 - Kewell 7, Cahill 8, Bresciano 7 - Musson 8, Williams 6 (aus 45. Kennedy 7)
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 10:9
Tore
77. Minute: 0 - 1 durch Tim Cahill
90. Minute: 0 - 2 durch Joshua Kennedy
MdS: Tim Cahill
gelbe Karten: -
Zuschauer: 37.000
In einem nicht so starken Spiel gewinnt Australien vor allem wegen seiner Chancenverwertung, oder wie sehen Sie das Mark?
Leider muss ich mich dem anschließen, zu keinem Zeitpunkt war Australien derart überlegen, dass dieser Sieg in dieser Höhe in Ordnung gehen würde. Aber sehen wir es mal so wie es ist. Australien und Frankreich haben 3 Punkte, jetzt sind die beiden anderen im Zugzwang.
Da haben Sie natürlich auch recht, wie ich höre stehen uns ein paar Spieler für Fragen zur Verfügung. Mal sehen wie sie das Spiel gesehen haben.
Richard Li: Ich möchte dem Trainer danken, dass er mir das Vertrauen bei dieser WM schenkt. Das Spiel heute war vielleicht nicht unser bestes, aber die drei Punkte sind wohl das wichtigste.
Mirel Radoi: Na toll, wir bestimmen über weite Strecken das Spiel und mir unteläuft dieser dumme Fehler. Natürlich haben wir nach dem Tor hinten aufgemacht um doch noch den Ausgleich zu erzielen. Eine dumme Niederlage.
Joshua Kennedy: Und wie ich mich über das Tor freue, ich danke dem Trainer, dass er mich eingewechselt hat. Ich hoffe ich konnte ihn überzeugen.
Tim Cahill: Hey sogar Mann des Spiels bin ich geworden - coole Sache. Bald kommt Frankreich, die Bleus sollen sich nur nicht zu sicher fühlen. Ich denke wir können ihnen ein Unentschieden abringen.
Nathan Coe: Ja ich gebe zu, ich war etwas nervös zu Beginn, aber dann bin ich mit dem Spiel besser zurecht gekommen. Gegen Frankreich wollen wir uns gut präsentieren, auch wenn ich nicht so recht an die Überraschung von uns glauben kann.
Dorinel Munteanu: Wir haben zwar ganz ordentlich gespielt, aber die Niederlage war unnötig. Jetzt wird es schwer, im nächsten Spiel gegen Kolumbien müssen wir gewinnen.
Björn W: Ein Auftaktsieg, was bin ich froh. Das erleichtert die Aufgabe natürlich enorm. Die Erwartungshaltung ist jetzt natürlich noch einmal höher als bislang. Gegen Frankreich werden wir uns steigern müssen, soviel ist klar.
So weit also die Interviews. Hier noch der Blick auf die Tabelle:
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1. | Frankreich | 3:0 | 3 |
2. | Australien | 2:0 | 3 |
3. | Rumänien | 0:2 | 0 |
4. | Kolumbien | 0:3 | 0 |
Sieht doch gut aus.
Das denke ich auch, gegen Frankreich müssen die Jungs sich aber noch steigern. Und gegen Kolumbien müssen wir unbedingt gewinnen.
Danke für dein Statement. So dann bis zum nächsten Spiel.
-
11.06.2010
Gruppe C
Polen - England 1:1
Torschussverhältnis: 6-18
Tore: Maciej Zurawski / Michael Owen
England scheitert an seinen zahlreichen Chancen. Die beiden anderen Partien müssen nun gewonnen werden. Delura spielt durch, aber nicht so berauschend.
Uruguay - Usbekistan 3:1
Torschussverhältnis: 12-5
Tore: Diego Forlán (1/2/3) / Davron Khasanov
Der Mann des Spiels Diego Forlán sorgt mit einem Hattrick für Furore bei der WM. Vielleicht kann Uruguay mal wieder die Zwischenrunde erreichen. Momentan sieht es gut aus.
Gruppe D
Mexiko - Dänemark 2:1
Torschussverhältnis: 12-10
Tore: Javier Orozco, Juan de Dios Hernández / Lasse Qvist
Aus einem engen Spiel geht Mexiko als Sieger hervor. In Mexikos Nationalmannschaft tummeln sich etliche große Talente, diese Jungs können noch weit kommen.
12.06.2010
Gruppe D
Südafrika - Portugal 1:2
Torschussverhältnis: 7:8
Tore: Lebohang Mokoena / Joao Moutinho, Ricardo Vaz Te
Der Gastgeber Südafrika scheitert nur knapp an Portugal. Vielleicht können sie ja gegen Dänemark und Mexiko gewinnen und zum ersten Mal die Zwischenrunde erreichen.
Gruppe E
Kroatien - Spanien 1:1
Torschussverhältnis: 8-11
Tore: Igor Budan / Silva
Beide Teams neutralisierten sich über weite Strecken des Spiels. Das Unentschieden ist für beide Teams eigentlich zu wenig.
USA - Nigeria 2:3
Torschussverhältnis: 8-10
Tore: Quavas Kirk, Eddie Johnson / Yakubu (1/2/3)
Die erste Halbzeit war zum Vergessen, doch in Halbzeit 2 erlebten die Zuschauer ein wahres Torfestival. Nigeria gelingt mit diesem Sieg eine echte Überraschung. Sie führen die Tabelle an. Yakubu mit einem tollen Hattrick. Nik Besagno spielt durch, aber eher schwach.
13.06.2010
Gruppe F
China - Italien 0:5
Torschussverhältnis: 2-19
Tore: - / Nesta, Cassano (1/2), Pazzini, Pirlo
Ohne Chance waren die Chinesen, Italien nutzte eiskalt die sich bietenden Möglichkeiten.
Elfenbeinküste - Schweiz 0:2
Torschussverhältnis: 15-10
Tore: - / Marco Bertolina (1/2)
Die Elfenbeinküste ist dominierend nutzt aber ihre Chancen nicht. Ein hartes Stück Arbeit für die Eidgenossen.
Gruppe H
Deutschland - Schweden 1:2
Torschussverhältnis: 20-10
Tore: Klose / Dusan Djuric, Ibrahimovic
Wie peinlich, Deutschland verliert trotz haushoher Überlegenheit dieses Spiel. Kießling wird eingewechselt und spielt gut.
14.06.2010
Iran - Chile 0:1
Torschussverhältnis: 7-9
Tore: - / Alexis Sánchez
Chile gewinnt das Auftaktspiel, trotz Unterzahl ab der 39. Minute. Und wer hat das Tor geschossen? Richtig, Alexis Sánchez, den ich damals bei Nesebar entdeckt habe - das macht mich extrem stolz. Damit steht Chile schon sehr gut da.
Gruppe G
Serbien - Guatemala 2:0
Torschussverhältnis: 12-4
Tore: Nemanja Rnic, Mirko Vucinic / -
In einem äußerst hart geführten Spiel (2 rote und 7 gelbe Karten) setzt sich der Favorit durch. Guatemala vergibt sogar einen Foulelfmeter in den Schlussminuten.
Brasilien - Guinea 3:0
Torschussverhältnis: 18-2
Tore: Ronaldinho (1/2), Adriano
Klare Sache für den Topfavoriten. Zur Halbzeit steht das Endergebnis bereits fest.
15. Juni 2010 - Die zweite Phase der Gruppenspiele beginnt
Gruppe A
Russland (2.) - Argentinien (1.) 0:3
Torschussverhältnis: 6-11
Tore: - / Saviola (2), Delgado (2), Agüero
Argentinien ist damit sicher weiter. Ein klasse Spiel des Geheimfavoriten.
Sambia (3.) - Salomonen (4.) 1:1
Torschussverhältnis: 17-3
Tore: George Mwanza / Timothy Seda
Sambia vergibt dieses Spiel aufgrund einer extrem schlechten Chancenverwertung. Damit ist für die beiden wohl Schluss, denn ein Sieg gegen Russland / Argentinien traue ich ihnen nicht zu.
16. Juni 2010
Gruppe B
Kolumbien (4.) - Rumänien (3.) 1:0
Torschussverhältnis: 15-5
Tore: Falcao / -
Kolumbien setzt sich erstaunlich leicht durch, damit ist klar, sie sind sehr stark. Falcao ist extrem gefährlich. Cárdenas wurde eingewechselt.
-
Australien (2.) - Frankreich (1.)
Herzlich Willkommen zum heutigen Spiel Australien gegen Frankreich. Natürlich ist Frankreich der absolute Topfavorit in diesem Spiel. Bei mir ist Mark Viduka, Ex-Nationalspieler der Australier, Mark, hat Australien überhaupt eine Chance?
Aber natürlich haben sie eine Chance, sie müssen heute vor allem auf den Flügeln sehr wachsam sein, denn Franck Ribéry und Florent Malouda, das sind zwei ganz gefährliche Leute. Und den Henry im Sturmzentrum, ja den müssen sie auch irgendwie abstellen. Australien sollte versuchen selbst über die Aussen zum Erfolg zu kommen, um auf dieser Seite auch die gegnerischen Kräfte zu binden.
Tja so sieht es bestimmt auch der Trainer Australiens. Wir haben ihn und Paul Le Guen vor dem Spiel befragt.
Paul Le Guen: Auch wenn Australien im ersten Spiel einen Erfolg gefeiert hat, gegen uns werden sie nicht bestehen. Wir wollen Weltmeister werden, und Australien wird uns dabei nicht aufhalten.
Björn W: Mal sehen was heute gegen Frankreich geht, ich persönlich halte das Team für sehr stark, doch vielleicht können wir sie ja überraschen. Mit einem Punkt wäre ich eigentlich schon zufrieden.
Das klingt ja nicht sehr optimistisch.
Oh ich denke, er sieht das völlig richtig. Von der Mannschaft einen Sieg gegen den Topfavoriten zu forden könnte sie in dieser Phase vielleicht belasten. Ein Unentschieden sollte aber auf jeden Fall möglich sein.
Okay dann schauen wir uns mal die Aufstellungen an.
Hier die Aufstellungen der beiden Teams:
Frankreich:
Frey - Clichy, Squillaci, Gallas, Mendy - Nasri, Vieira - Malouda, Bodmer, Ribéry - Henry
Sie treten also in Bestformation an. Tja man muss eigentlich die gesamte Mannschaft beachten. Die Franzosen sind unheimlich stark.
Hier die Australier:
Coe - Kisnorbo, Li, Coyne, Neill - Edds - Kewell, Cahill, Bresciano - Musson, Kennedy
Auch die Australier treten in Bestformation an. Und statt Williams ist Kennedy dabei - die richtige Maßnahme?
Nun, Joshua hat mit seinem Tor aus dem letzten Spiel natürlich viel Werbung in eigener Sache gemacht. Williams darf sich da nicht beschweren, seine Leistung war schwach.
Tja, dann hoffen wir mal auf ein spannendes Spiel, ich gebe ab zu ihrem Reporter Hank Doncaster.
Vielen Dank euch beiden. Ich darf sie werte Zuschauer herzlich willkommen heißen hier aus dem Athlone-Stadion in Cape Town. Das Wetter ist mild und etwas windig.
1. Minute: Anstoß Frankreich.
2. Minute: Und Frankreich ist gleich im Vorwärtsgang. Mendy ist rechts unterwegs und hat viel Platz. Er flankt den Ball in den Strafraum auf Henry, der köpft zum Tor... doch sein Ball geht drüber. Im Gegenzug erobert Cahill einen Ball und versucht Musson in der Spitze zu bedienen, doch dessen Kopfball geht daneben. Ein munterer Beginn.
10. Minute: Ecke für Frankreich. Ribéry schlägt den Ball in den Strafraum. Henry bekommt den Kopf an den Ball und köpft ihn aufs Tor... doch Nathan Coe ist zur Stelle und kann den Ball abwehren. Geradeso abgewehrt, eine echte Glazparade.
12. Minute: Australien befreit sich mal von dem Druck. Über Kewell und Kisnorbo kommt der Ball zu Cahill - dem Dreh- und Angelpunkt der Australier. Er gibt den Ball weiter auf Bresciano der einen Fernschuss probiert. Doch der geht deutlich drüber.
16. Minute: Erneuter Angriff der Australier. Kewell legt den Ball quer zu Cahill, der sieht dass Frey zu weit vor dem Kasten steht und versucht einen Lupfer... was für ein Schlitzohr... doch Frey eilt zurück und kann den Ball geradeso parieren. Eine starke Aktion!
18. Minute: Australien lässt nicht locker. Kewell mit einem Freistoß vor dem Strafraum der Franzosen. Er hebt den Ball über die Mauer. Doch Frey hat aufgepasst und bleibt in der Torwartecke und fängt den Ball. Schade, solche Chancen müssen die Aussies gegen Frankreich nutzen.
29. Minute: Nach einem Abstoß von Coe köpft Squillaci den Ball nach vorne... wo ist denn die Innenverteidigung? Ein Riesenloch klafft zwischen Richard Li und Chris Coyne - und darin läuft nun Thierry Henry. Er nimmt den Ball herrlich mit, bewahrt einen kühlen Kopf und überspielt den herausgelaufenen Nathan Coe einfach. Tor für Frankreich! Sein drittes Tor für Frankreich im laufenden Turnier. Neuer Spielstand: 0 - 1.
Hmmm, schade. Na gut. Okay Jungs schön weiterspielen, bloss keine Hektik.
31. Minute: Frankreich erneut im Vorwärtsgang. Ribéry ist der treibende Mann auf der rechten Seite. Er flankt in den Strafraum auf Nasri der mit einem wuchtigen Kopfball Nathan Coe in Schwierigkeiten bringt. Doch er kann den Ball festhalten.
35. Minute: Australien nun wieder am Zug - den Zuschauern bietet sich bislang ein abwechslungsreiches Spiel. Kewell narrt auf der linken Seite Mendy und setzt sich schließlich schön durch. Er flankt aus dem Halbfeld in den Fünfmeterraum.... der Ball senkt sich gefährlich... und kommt dem Tor immer näher... Frey muss da aufpassen und lenkt den Ball lieber über die Latte. Eine kuriose Aktion von Kewell.
40. Minute: Vieira nimmt sich des Balles an und gibt den Ball nach links weiter zu Florent Malouda, der setzt sich gegen Neill durch und geht in den Strafraum. Er flankt nach rechts auf Henry, doch seinen Kopfball aus nächster Distanz kann von Nathan Coe geradeso abgewehrt werden. Gute Reaktion!
45. Minute: Abpfiff der ersten Hälfte durch Abdulkader Breckin. Bisher war es eine spannende Partie mit vielen Highlights. Hoffentlich geht die zweite Halbzeit genauso weiter.
Halbzeitstand: 0 - 1
Hey, das war ein wirklich mitreißendes Spiel. Frankreich führt knapp aber verdient mit 1:0. Mark, kann Australien Frankreich heute noch besiegen? Die Franzosen sind hinten bislang ziemlich souverän.
Es wird schwer, das stimmt. Und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht an den Sieg, zu schwach sind mir heute die Stürmer. Einzig Tim Cahill ist in Bestform und nicht zu vergessen Nathan Coe im Tor.
Du hast es schon angesprochen, der Sturm ist schwach. Daher wird es einen Wechsel geben: Gareth Musson wird in der Kabine bleiben, für ihn kommt Rhys Williams.
Das ist genau richtig. Musson kam übrhaupt nicht mit den Innenverteidigern zurecht, hoffentlich kann Williams für frischen Wind da vorne sorgen.
Aber nicht zuviel, nicht dass sich die laue Sommerbrise da draussen in einen Orkan verwandelt, hahaha. Ja.... genug gescherzt. Hank, gibts denn auch Wechsel bei den Franzosen?
Nein, die gibt es momentan noch nicht. Beide Teams sind schon wieder da, und beide sehen noch extrem motiviert aus. Tim Cahill hat seine Jungs nochmal eingeschworen. Die Franzosen müssen nun sehen, dass sie ihren Vorsprung ausbauen.
45. Minute: Anstoß Australien.
54. Minute: Freistoß für Australien im rechten Halbfeld vor Frankreichs Strafraum. Neill bringt den Ball herein... auf den Kopf von Cahill... und von da ins Tor! Cahill ist der Mann der Australier. Er sorgt für den Ausgleich, das ist sein zweites Tor im Turnier. Neuer Spielstand: 1 - 1.
Jaaa, toll gemacht. Super Jungs, jetzt müssen die Franzosen wieder kommen.
57. Minute: Kisnorbo lässt sich den Ball von Henry abluchsen, doch dessen Hereingabe in den Strafraum ist zu harmlos.
58. Minute: Frankreich ist wieder im Vorwärtsgang. Diesmal über links. Clichy gibt den Ball auf Henry, der geht in den Strafraum und knallt den Ball aufs Tor... LATTE! Nasri im Nachschuss... doch Coe ist da und kann den Ball zur Seite abwehren.
62. Minute: Doppelwechsel bei Australien. Tim Cahill hat schon vor 5 Minuten zur Seitenlinie gewunken und um Auswechslung gebeten. Jetzt darf er heruntergehen, für ihn kommt Jason Culina. Und für Patrick Kisnorbo ist das Spiel vorbei, er konnte nach einem Zweikampf nicht mehr aufstehen. Für ihn kommt Joshua Stam.
72. Minute: Lucas Neill foult Thierry Henry ziemlich brutal vor der Strafraumgrenze, er bekommt jedoch keine Karte. Der Freistoß wird von Henry getreten. Er läuft an und hebt den Ball über die Mauer ins linke obere Lattenkreuz - der Ball war nicht zu halten! Und das ist Henrys zweites Tor, zeitgleich sein 4. Tor im laufenden Wettbewerb. Neuer Spielstand: 1 - 2.
Ach Mist, okay Jungs wie vorhin. Ruhe bewahren, und nicht überstürzte Angriffe vortragen.
73. Nun wechselt auch Frankreich. Samir Nasri und Franck Ribéry verlassen das Feld, für sie nun neu im Spiel: Jussiê und Pierre-Alain Frau.
79. Minute: Freistoß für Frankreich nahe der australischen Eckfahne. Frau schießt den Freistoß... der Ball fliegt in den Fünfmeterraum und knallt an die Latte ... und von da zu Gallas der nur den Kopf hinhalten muss. Und erneut trifft Frankreich. Neuer Spielstand: 1 - 3.
Mhhhh, verdammt! Na gut, okay Jungs seht zu dass es bei diesem Ergebnis bleibt. Kolumbien ist unser nächster Gegner, schont euch ein wenig.
79. Minute: Wechsel Frankreich: Florent Malouda verlässt den Platz, für ihn neu im Spiel ist Thomas Mangani
84. Minute: Frankreich hat noch nicht genug. Henry weicht jetzt nach links aus und hat viel Platz. Er flankt in den Strafraum. Frau kommt vor Li an den Ball und trifft erneut für Frankreich! Das ist der endgültige K.O. für Australien. Neuer Spielstand: 1 - 4.
....
87. Minute: Australien ist mal wieder in Frankreichs Hälfte. Stam ist auf der linken Seite und flankt den Ball in den Strafraum. Bresciano nimmt den Ball volley... doch sein Schuss pfeifft über die Latte. Immerhin ein Lebenszeichen der Australier.
89. Minute: Freistoß für Australien am Strafraumrand. Jason Culina wird ihn treten. Er läuft an und schießt... doch Frey ist da und hält den Ball fest.
90. Minute: Kewell nochmal auf der linken Seite. Er flankt in den Strafraum. Culina nimmt den Ball an und schießt... doch Frey wehrt ab... aus dem Hintergrund schießt Bresciano ... aber mit einem tollen Reflex wehrt Frey erneut ab! Schade, dieses Tor habe ich den Australiern gegönnt.
Das wars. Der Referee pfeifft ab!
Spielerbewertungen:
Australien:
Coe 6 - Kisnorbo 6 (ver 62. Stam 6), Li (K) 6, Coyne 6, Neill 7 - Edds 7 - Kewell 7, Cahill 7 (aus 62. Culina 7), Bresciano 6 - Musson 6 (aus 45. Williams 6), Kennedy 6
Frankreich:
Frey 8 - Clichy 8, Squillaci 8, Gallas 8, Mendy 8 - Nasri 7 (aus 73. Frau 8 ), Vieira (K) 8 - Malouda 7 (aus 79. Mangani 6), Bodmer 8, Ribéry 6 (aus 73. Jussiê 7) - Henry 9
Ergebnis: 1 - 4
Torschussverhältnis: 10:22
Tore
29. Minute: 0 - 1 durch Thierry Henry (3)
54. Minute: 1 - 1 durch Tim Cahill (2)
72. Minute: 1 - 2 durch Thierry Henry (4)
79. Minute: 1 - 3 durch William Gallas
84. Minute: 1 - 4 durch Pierre-Alain Frau
MdS: Thierry Henry
gelbe Karten: Kisnorbo, Bresciano
Zuschauer: 34.983
Und damit können wir zwei Dinge festhalten: Frankreich qualifiziert sich mühelos für die nächste Runde und Australien hat heute eindeutig die Grenzen aufgezeigt bekommen. Mark, die Niederlage war verdient oder sehen Sie das anders?
Das war sie, jedoch ist sie etwas zu hoch ausgefallen. Naja sie haben gut gespielt, aber Frankreich war heute eine Nummer besser. Jetzt gilt es die Niederlage aus den Köpfen zu bekommen und gegen Kolumbien gut zu spielen. Ein Unentschieden würde zwar reichen, doch ich bin sicher, dass Björn W einen Sieg anstrebt.
Das hoffen wir auch. Hören wir mal was die Akteure zu sagen haben.
Richard Li: Tja leider hat es heute nicht gereicht. Frankreich war klar die bessere Mannschaft, im nächsten Spiel wollen wir aber besser spielen und möglichst gegen Kolumbien gewinnen.
Patrick Vieira: Natürlich haben wir heute gewonnen. Wir sind noch immer klarer Favorit und haben verdient gewonnen. Jetzt können wir es gegen Rumänien etwas gemütlicher angehen lassen.
Thierry Henry: Natürlich waren das zwei tolle Tore, gerne hätte ich noch mehr geschossen. Die Abwehr der Australier war heute gedanklich viel zu langsam.
Tim Cahill: Das Spiel müssen wir abhaken. Jetzt versuchen wir uns zu entspannen und dann werden wir gegen Kolumbien eine gute Leistung zeigen und die nächste Runde erreichen.
Paul Le Guen: Habe ich es nicht gesagt? Australien hat zwar ganz passabel gespielt, doch wir sind Topfavorit und so haben wir auch gespielt. Wir sind verdient weiter gekommen.
Björn W: Okay wir haben heute verloren, doch das was ich gesehen habe, hat mir streckenweise gefallen. Darauf müssen wir aufbauen. Ein Sieg im nächsten Spiel und wir sind in der nächsten Runde.
Keine Überraschungen also. Australien wird sich gegen Kolumbien trotzdem steigern müssen. Denn Kolumbien hat heute gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Mark wir müssen für heute Schluss machen. Meine Damen und Herren, schalten sie ein, wenn das große Spiel ansteht gegen Kolumbien. Guten Abend.
Hier noch die aktuelle Tabelle:
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1. | Frankreich | 7:1 | 6 |
2. | Australien | 3:4 | 3 |
3. | Kolumbien | 1:3 | 3 |
4. | Rumänien | 0:3 | 0 |
-
17.06.2010
Gruppe C
England (2.) - Uruguay (1.) 1:1
Torschussverhältnis: 11-3
Tore: Jermain Defoe / Diego Forlán (4)
Erneut scheitert England an seinen zahllosen Möglichkeiten. Forlán erneut Mann des Spiels, er ist bislang der Star bei diesem Turnier!
Usbekistan (4.) - Polen (3.) 1:2
Torschussverhältnis: 4-10
Tore: Rustam Yuldoshev / Zurawski (2), Marek Saganowski
Polen gelingt ein wichtiger Sieg, Delura wird eingewechselt und spielt gut.
19.06.2010
Gruppe D
Portugal (1.) - Mexiko (2.) 0:0
Torschussverhältnis: 19-6
Tore: - / -
Portugal dominiert zwar das Spiel, aber Tore wollen keine fallen. Damit sind die beiden schon ziemlich sicher weiter.
Gruppe D
Dänemark (3.) - Südafrika (4.) 0:0
Torschussverhältnis: 13:3
Tore: - / -
Das wars wohl für den Gastgeber und wohl auch für Dänemark. Das Unentschieden ist zu wenig für beide Teams.
Gruppe E
Kroatien (3.) - USA (4.) 0:3
Torschussverhältnis: 13-10
Tore: - / Quavas Kirk (2/3/4)
Ein Mann machte heute den Unterschied aus: Quavas Kirk. Seine drei Tore sind großartig gewesen. Nik Besagno wurde eingewechselt und spielte gut. Dabei war Kroatien gar nicht so schlecht. Doch das wars für sie.
Spanien (2.) - Nigeria (1.) 2:1
Torschussverhältnis: 13-3
Tore: Torres (1/2) / Yakubu (4)
Nigeria ging in Führung und verschanzte sich dann, das ging bis zur 60. Minute gut, dann kam Fernando Torres und wahrte Spaniens Chancen auf ein Weiterkommen. Spanien hat 4 Punkte, die USA und Nigeria jeweils 3 und Kroatien ist abgeschlagen mit einem Punkt.
20.06.2010
Gruppe F
Schweiz (2.) - China (4.) 3:0
Torschussverhältnis: 12-4
Tore: Bertolina (3), Frei, Reto Ziegler / -
China ist damit draussen, die Schweiz auf jeden Fall weiter. Ein Erfolg für die Eidgenossen.
Italien (1.) - Elfenbeinküste (3.) 0:2
Torschussverhältnis: 12-12
Tore: - / Bonaventure Kalou, Didier Drogba
Italien verliert überraschend gegen die Elfenbeinküste, die mit cleveren Spielzügen und druckvoller Abwehr die Italiener besiegen konnten. Damit führt die Schweiz vor der Elfenbeinküste und Italien.
Gruppe H
Chile (2.) - Deutschland (4.) 0:2
Torschussverhältnis: 6-11
Tore: - / Huth, Hitzlsperger
Das Spiel war stärker als noch zu Beginn gegen Schweden. Deutschland holt drei wichtige Punkte gegen Chile, auch ohne Stefan Kießlings Hilfe.
Schweden (1.) - Iran (3.) 4:0
Torschussverhältnis: 21-6
Tore: Ibrahimovic (2/3), Kalle Ljungberg, Daniel Andersson / -
Wer hat noch nicht, wer will nochmal. Die Schweden qualifizieren sich locker für die nächste Runde.
Währenddessen gibt es gute Neuigkeiten aus Leverkusen. Man hat mir mitgeteilt, dass wir aus den TV-Rechten für die nächste Saison ein ordentliches Sümmchen zu erwarten haben. Etwa 3,3 Mio €. Mit diesem Geld sind wir erstmal wieder im positiven Bereich. Der Vorstand hat sich außerdem Gedanken gemacht über das zukünftige Transferbudget. Es liegt bei etwa 190.000€.
Auf dem Transfermarkt versuche ich nun schon eine ganze Weile Paulo Assuncao los zu werden, doch niemand ist interessiert. Traianos Dellas wird uns aber endgültig verlassen, er geht zu Elversberg.
21.06.2010
Gruppe G
Guatemala (3.) - Brasilien (1.) 1:4
Torschussverhältnis: 6-35
Tore: José Manuel Mendoza / Ronaldinho (3/4), Adriano, Éwerthon
Früh wird Brasilien geschockt, doch sie schlagen unbarmherzig zurück und lassen Guatemala keine Luft zum Atmen.
Guinea (4.) - Serbien (2.) 1:1
Torschussverhältnis: 4-13
Tore: Souleymane Youla / Mirko Vucinic (2)
Trotz klarster Chancen kommt Serbien über ein Unentschieden nicht hinaus. Sie liegen jedoch immer noch im Soll. Brasilien ist inzwischen natürlich weiter.
22. Juni 2010 Beginn der Phase 3 der Gruppenspiele
Gruppe A
Russland (2.) - Sambia (3.) 2:0
Torschussverhältnis: 26-1
Tore: Andrey Arshavin, Sergey Ignashevich / -
Russland setzt sich klar durch und wird Gruppenzweiter hinter Argentinien.
Salomonen (4.) - Argentinien (1.) 1:4
Torschussverhältnis: 1-14
Tore: Chris Ngahugari / Carlos Tevez (1/2/3/4)
Das war die Carlos-Tevez-Show. Damit meldet er natürlich vehement Stammplatzansprüche an. Argentinien ist nicht erst seit dem Spiel einer der Topfavoriten, auch wenn der Gegner kein Maßstab war.
Gruppe B
Frankreich (1.) - Rumänien (4.) 2:1
Torschussverhältnis: 14-3
Tore: Henry (5), Ribéry (2) / Grigorie
Frankreich setzt sich etwas mühsam gegen Rumänien durch und ist damit klar Gruppenerster. Rumänien ist draussen, der Zweite wird also zwischen Kolumbien und meinen Australiern ausgemacht.
Demnächst: Das abschließende Gruppenspiel gegen Kolumbien - gelingt uns das Weiterkommen?
-
Im Vorfeld der Partie kommt es zum üblichen Geplänkel mit den Medien. Man schätzt unsere Chancen eher gering ein. Jedoch erwartet Jason Culina in einem Radiointerview, dass vieles von der Tagesform abhängt. Das hat er aber schön gesagt!
Auch unser bislang bester Torschütze Tim Cahill wurde im Vorfeld dieser Partie befragt.
Reporter: Tim, wie schätzen Sie ihre Chancen gegen Kolumbien ein?
Tim Cahill: Ich denke wir haben beste Aussichten für das heutige Match. Kolumbien müssen wir schlagen oder zumindest in Schach halten und ich denke, dass wir das schaffen.
Bislang haben sie alle Spiele gespielt, sind Sie ein fester Bestandteil des Teams?
Aber ja doch, sonst würde ich ja kaum so oft spielen.
Zwei Tore haben sie auf dem Konto, wieviele sollen noch folgen?
Naja, so viele wie es geht. Der Trainer sagt mir immer wieder, dass ich nach vorn gehen soll und ich versuche das umzusetzen.
Glauben Sie, dass Herr W vieles bei ihrer Nationalmannschaft bewirkt hat?
Ich denke er hat uns sowas wie ein Siegergen eingepflanzt. Wissen Sie, noch vor einem Jahr waren wir noch keine richtige Mannschaft. Doch unter ihm haben wir richtig zusammen gefunden, auch die Taktikänderung hat meiner Meinung nach etwas bewirkt. Wir spielen ruhig unsere Angriffe aus und stehen kompakt in der Defensive, okay gegen die Franzosen haben wir nicht gut ausgesehen, aber die wollen ja auch Weltmeister werden - dazu sind wir ehrlich gesagt noch nicht bereit.
Oh, und was ist wenn sie genauso weit kommen wie ihr Trainer mit seinem ehemaligen Verein OFK Nesebar?
Also das wäre natürlich der Hammer, aber hier spielt wirklich die Crème de la crème. Einen solchen Erfolg in so geringer Zeit zu wiederholen halte ich für nahezu unmöglich.
Dann bedanke ich mich für das Interview und wünsche Ihnen und Ihren Jungs viel Glück im abschließenden Gruppenspiel.
Kolumbien (3.) - Australien (2.)
Live aus dem FNB-Stadion in Johannesburg!
Und da sind wir wieder. Hier im FNB-Stadion ist es bereits sehr voll. Anscheinend erwarten alle ein packendes Match. Bei mir ist wieder einmal Mark Viduka, Mark was für ein Spiel werden wir heute sehen?
Hallo, zunächst einmal, das Spiel gegen Frankreich war schon klasse. Ständig ging es rauf und runter, ich glaube jedoch dass das Spiel heute stark taktisch geprägt sein wird, denn wer den ersten Fehler begeht kann hier ganz schnell draussen sein.
Okay, dann werfen wir doch mal einen Blick auf die Aufstellungen:
Kolumbien:
Arenas - Fawcett, Córdoba, Mendoza, Anchico - Solano, Miled, Guarín, Alvarez - Rey, Falcao
Der Star im Team ist sicherlich Falcao. Er konnte bislang nur einmal treffen, aber er hat seine Torgefährlichkeit beim AC Milan schon oft unter Beweis gestellt. Ein weiterer wichtiger Mann wird wohl Miled sein. Im Tor steht mit Arenas auch ein ganz starker Mann.
Ja die Kolumbianer haben schon ein paar sehr gute Spieler in ihren Reihen. Interessant dürfte sicherlich das Wiedersehen mit Sherman Andrés Cárdenas werden, sollte er denn eingewechselt werden. Mit ihm verbindet der Trainer ja eine besonder Beziehung - Björn W holte ihn aus Kolumbien nach Nesebar und nun ist halb Europa an ihm dran und der Trainer ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in Deutschland.
Und quasi zwischendurch coacht er folgendes Team mit einigem Erfolg:
Australien:
Coe - Kisnorbo, Li, Coyne, Neill - Edds - Kewell, Cahill, Bresciano - Musson, Williams
Nur eine Änderung gibt es zum Frankreichspiel. Rhys Williams wird statt Kennedy spielen. Noch scheint er seinen Traumsturm nicht gefunden zu haben, oder?
Nun ja, bislang hat der Sturm auch nicht überzeugen können. Gegen Rumänien war es ganz okay, doch gegen Frankreich waren eigentlich alle eingesetzten Stürmer Totalausfälle. Heute müssen sie besser spielen.
Das wollen wir doch alle hoffen. Hank Doncaster ist ihr Kommentator.
Tja dann euch beiden einen herzlichen Dank für die Informationen. Oh und das ist aber eine schöne Szene: Der Trainer der Australier ist zu Cárdenas gegangen und tauscht ein paar Worte mit ihm aus. Anscheinend verstehen sich beide sehr gut. Australien wird den Anstoß beginnen.
1. Minute: Anstoß Australien. Und sofort greift Kolumbien an. Es folgt eine Ecke für Kolumbien. Der Ball kommt zu Guarín, der aus dem Hintergrund schießt... doch der Ball geht übers Tor.
18. Minute: Freistoß für Australien in der Nähe des gegnerischen Strafraums. Kewell läuft an... er schießt, doch Arenas steht goldrichtig und kann den Ball fangen.
30. Minute: Australien nimmt das Heft des Handelns in die Hand. Über die linke Seite wird der nächste Angriff vorgetragen. Kewell setzt sich sehr schön gegen Anchico durch und flankt den Ball in den Strafraum. Musson springt zum Kopfball hoch und setzt ihn sehr schön an... aber Arenas verhindert mit einem Klasse Reflex den Rückstand.
39. Minute: Bresciano setzt sich rechts gut durch und sieht, dass Cahill in der Mitte mutterseelenallein steht. Er spielt ihn an. Cahill nimmt den Ball mit und dringt in den Strafraum ein. Er schießt, das muss es sein... doch Arenas wirft sich ihm entgegen und kann den Ball parieren. Eine Glanztat. Musson kommt im Hintergrund zum Schuss... doch er verfehlt das Tor - das waren gleich zwei vergebene Chancen.
45. Minute: Der Schiedsrichter Diamantino Meirinha pfeifft eine bislang sehr unterhaltunsarme Partie zur Pause.
Halbzeitstand: 0 - 0
Ähem, also besonders spektakulär war das aber nicht.
Ich hatte ja schon gesagt, dass hier taktische Zwänge dem Spiel seinen Stempel aufdrücken werden, aber ich hatte auch ein spannenderes Spiel erwartet. Immerhin Australien hat die klareren Chancen gehabt, und Kolumbien verdankt es Arenas, dass sie nicht zurückliegen.
Paul Agostino, der Assistenztrainer der Australier hat uns soeben mitgeteilt, dass es einen Wechsel geben wird. Kewell geht herunter und für ihn kommt der junge Adam Hardy.
Harry hatte heute nicht seinen besten Tag, mal sehen wie sich Adam schlägt. Es ist wahrlich eine Überraschung gewesen, dass er nominiert wurde. Er ist bestimmt aufgeregt.
Naja, aber er spielt ja bei Marseille, also so großen Respekt sollte er dann doch nicht mehr haben.
Hoffen wir es - er ist auf jeden Fall eine Belebung für die linke Seite.
Soo, dann wollen wir auch schon weitermachen mit Halbzeit 2. Hank, wie siehts aus? Gab es Wechsel bei den Kolumbianern?
Nein, so wie ich das erkennen kann hat man noch nicht gewechselt. Die Zuschauer sind noch relativ ruhig, doch im zweiten Durchgang sollte schon mehr passieren.
45. Minute: Anstoß Kolumbien.
54. Minute: Guarín passt zu Solano, der versucht es aus der Distanz ... aber der war harmlos. Kein Problem für Nathan Coe.
58. Minute: Kolumbien spielt nun offensiver und nehmen das Spiel in die Hand. Miled spaziert unbehelligt über den halben Platz. Er erreicht die rechte Strafraumecke und bringt den Ball ungestört in den 5-Meterraum. Guarín kommt herangeflogen... das muss es sein! Doch Nathan Coe hält glänzend und wehrt den Ball zur Seite ab.
67. Minute: Gareth Musson tankt sich mal vorne im Sturmzentrum durch, doch sein Schuss geht letztlich harmlos über die Latte.
70. Minute: Zeit für Wechsel. Kolumbien wechselt zwei Mann aus: Falcao und Rey gehen, sie waren schwach. Für sie kommen: Luis Alfredo Yánez und Wason Rentería. Auch Australien wechselt: Gareth Musson verlässt das Feld, er war bemüht aber glücklos. Für ihn kommt Joshua Kennedy. Aha, im Spiel gegen Rumänien gab das Impulse. Mal sehen, ob Joshua heute erneut als Joker glänzen kann.
78. Minute: Fawcett schlägt einen hohen Ball nach vorne, Coyne steigt zum Kopfball und klärt ihn... direkt in die Füße von Yánez! Der zieht in die Mitte und schießt am Elfmeterpunkt... Coe bleibt ganz cool und kann diesen Ball mit den Fingerspitzen parieren! Renería versuchts mit einem Flugkopfball! Doch der geht daneben. Da können sich die Australier aber nochmal bei ihrem Schlussmann bedanken.
Hey Jungs! Was soll der Mist? Wacht endlich auf! Ihr habt in Halbzeit 1 die besseren Chancen gehabt und jetzt das hier? So nicht. Los Leute legt los, etwas mehr Einsatz bitte!
79. Minute: Alvarez wird ausgewechselt, für ihn kommt Jhon Jairo Murillo.
87. Minute: Kolumbien spielt alles oder nichts! Sie wechseln auf ein 4-2-4 System. Li lässt sich im Mittelfeld den Ball abluchsen, Miled schickt Solano auf der linken Aussenbahn steil. Jedoch holt dieser nur eine Ecke heraus, die letztlich nichts einbringt.
89. Minute: Kisnorbo erobert sich sehr schön den Ball und sieht Kennedy im Strafraum, er spielt ihn an, Kennedy nimmt den Ball an und will aufs Tor schießen, da ertönt ein Pfiff! Abseits. Schauen wir uns das ganze mal in der Wiederholung an. Naja also ich würde da von gleicher Höhe reden, doch alles lamentieren hilft nichts. Freistoß für Kolumbien. Langer Ball auf Rentería, Li springt zum Kopfball hoch... doch er verfehlt den Ball. Damit hat Rentería freie Bahn! Er schnappt sich den Ball und rennt auf Coe zu. Er will ihn umlaufen.... er schaut auf und versucht ihn ins linke lange Eck zu spitzeln... doch Coe kann den Ball abfälschen... der Ball rollt auf die Linie zu... Lucas Neill kommt herangestürmt und grätscht das Leder von der Linie. Wow was für eine Aktion. Der australische Coach sieht aus als hätte er einen Geist gesehen.
92. Minute: Noch immer ist es nicht vorbei. Erst 2 der 4 Minuten Nachspielzeit sind gespielt. Anchico mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld heraus. Er bringt ihn rein, aber Nathan Coe kommt heraus und pflückt sich den Ball souverän.
93. Minute: Immer noch nicht vorbei. Freistoß für Kolumbien nahe der Torauslinie auf der linken Seite. Miled tritt den Freistoß. Kennedy klärt den Ball ins rechte Seitenaus. Erneuter Einwurf Kolumbien, doch Australien hat aufgepasst. Jetzt der Konter. Cahill schaut auf und passt nach rechts auf Bresciano. Der hat freie Bahn, doch er wird von Fawcett gehalten - ein taktisches Foul. Und dafür bekommt er die gelbe Karte! Der Ball kommt zu Adam Hardy, der hat viel Platz auf der linken Seite. Er nimmt Maß und schießt!! Der Ball springt an Lattenkreuz und von dort weg... wenn der reingegangen wäre... Doch stattdessen Abstoß Kolumbien. Doch Coyne klärt per Kopf nach vorne zu Hardy, diesmal macht der es geschickter, er lässt sich foulen und holt einen Freistoß und wertvolle Sekunden heraus. Und nach diesem Freistoß hat der Referee endlich ein Einsehen und pfeifft zur Freude der Australier das Spiel ab. Die erste Halbzeit war zum vergessen, doch in Halbzeit zwei war es vor allem zum Schluss ein echter Krimi, so dass die Zuschauer doch noch auf ihre Kosten kamen. Ich gebe ab nach oben zu John und Mark.
Spielerbewertungen:
Kolumbien:
Arenas 7 - Fawcett 7, Córdoba (K) 7, Mendoza 7, Anchico 7 - Solano 7, Miled 7, Guarín 7, Alvarez 6 (aus 79. Murillo 6) - Rey 6 (aus 70. Yánez 7), Falcao 7 (aus 70. Rentería 7)
Australien:
Coe 8 - Kisnorbo 7, Li (K) 7, Coyne 8, Neill 7 - Edds 7 - Kewell 6 (aus 45. Hardy 7), Cahill 8, Bresciano 7 - Musson 6 (aus 70. Kennedy 6), Williams 6
Ergebnis: 0 - 0
Torschussverhältnis: 15:8
Tore
Fehlanzeige
MdS: Nathan Coe
gelbe Karten: -
Zuschauer: 94.982
Nun ja, sprechen wir lieber nicht über das Spiel sondern nur über das Wesentliche: Australien ist weiter!
Also so schlecht war das Spiel nun nicht, unsere Jungs haben sich nunmal extrem schwer getan. Vor allem in Halbzeit zwei waren sie mir zu passiv. Erfreut bin ich über das Debut von Adam Hardy. Der Junge hat gezeigt was er drauf hat und hat auch mal was probiert. Erfreut bin ich auch über die Leistung von Nathan Coe. Er hat gezeigt, dass er der beste australische Torhüter ist und man kann sich wohl vor allem bei ihm bedanken, dass Australien weiter gekommen ist. Enttäuscht hat mich erneut der Sturm. Keiner der Jungs konnte sich richtig einbringen, Williams war völlig abgemeldet, Musson probierte hin und wieder etwas und Kennedy hat auch kaum Schwung reingebracht. Mit denen sollte der Coach mal ein ernstes Wörtchen reden.
Das ist aber eine harte Kritik. Hören wir mal rein, wie die Beteiligten das Spiel sahen.
Richard Li: Ich gebe zu, dass war heute keine Glanzleistung von uns, doch solche Spiele gibt es eben auch. Hauptsache wir sind weitergekommen.
Iván Córdoba: Was für eine Pleite, ich weiß nicht was los war, aber heute war es vorne wie verhext. Die Australier hätten wir schlagen müssen. So sind wir die Deppen vom Dienst, aber immerhin besser als Rumänien.
Nathan Coe: Ich bin sehr glücklich, dass wir die Zwischenrunde erreicht haben und dass mir der Coach die ganze Zeit vertraut. Das ist sehr wichtig für mich. Jetzt müssen wir mal sehen wer unser nächster Gegner ist.
Falcao: Das Spiel war heute sicher nicht mein bestes. Ich weiß auch nicht, vor nicht mal einem Jahr waren wir kaum besser als sie und haben sie abgeschossen (0:3) und heute waren wir überlegen und erleiden eine gefühlte Niederlage.
Tim Cahill: Auch wenn wir heute kein Tor geschossen haben, wir sollten zufrieden sein überhaupt so weit gekommen zu sein. Jetzt wollen wir natürlich noch ein paar Gegner aufmischen.
André Cruz: Dieses Remis ist ärgerlich. Nun sind wir nur aufgrund eines zu wenig geschossenen Tores draussen. Heute hätten wir gewinnen müssen, doch meine Stürmer verzweifelten entweder an sich oder am wirklich stark haltenden Torwart der Australier. Glückwunsch zum Erreichen der nächsten Runde.
Björn W: Puhh, also das war ja ein echtes Herzschlagfinale. Ich bin erstmal nur froh, dass wir weiter gekommen sind. Jetzt müssen wir wirklich von Spiel zu Spiel denken.
So werfen wir noch einen Blick auf die Tabelle:
Hier noch die aktuelle Tabelle:
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1. | Frankreich | 9:2 | 9 |
2. | Australien | 3:4 | 4 |
3. | Kolumbien | 2:4 | 4 |
4. | Rumänien | 2:6 | 0 |
Gar nicht so schlecht, oder?
Ja, Kolumbien war ein schwerer Gegner, Australien ist aber verdient weiter gekommen. Vor allem das Mittelfeld zeigte bislang gute Vorstellungen. Frankreich an erster Stelle war zu erwarten gewesen, Rumänien hat schon stark enttäuscht.
So dann freuen Sie sich, werte Zuschauer, auf die Zusammenfassung der weiteren Spiele. Und dann wissen wir auch, mit wem es Australien zu tun bekommt.
Hierbei sei angemerkt, dass unser Gegner schon längst feststand, nämlich der Gruppenerste der Gruppe A. Allein wegen dem berühmten Spannungsbogen mache ich hier ein solches Brimborium.
-
23. Juni 2010
Gruppe C
England (3.) - Usbekistan (4.) 3:0
Torschussverhältnis: 25-3
Tore: Micheal Owen (2), Wayne Rooney, Jermain Defoe (2) / -
England kann endlich sein Potential abrufen und gewinnt absolut verdient und muss nun das Spiel Polen gegen Uruguay abwarten.
Polen (2.) - Uruguay (1.) 1:2
Torschussverhältnis: 10-17
Tore: Zurawski (3) / Darío Rodríguez, Zalayeta
Uruguay führt mit 2:0, Zurawski kann nur verkürzen. Delura wird nur eingewechselt. Damit sind hier England und Uruguay in der nächsten Runde.
Gruppe D
Portugal (1.) - Dänemark (3.) 1:0
Torschussverhältnis: 7-6
Tore: Vaz Te (2) / -
In einem langweiligen Spiel gewinnt Portugal dank einer Einzelaktion und ist damit weiter.
Gruppe D
Südafrika (4.) - Mexiko (2.) 1:2
Torschussverhältnis: 12:13
Tore: Delron Buckley / Javier Orozco (2/3)
Südafrika verabschiedet sich mit einem guten Spiel. Damit sind Mexiko und Portugal weiter.
24. Juni 2010
Gruppe E
Nigeria (3.) - Kroatien (4.) 4:3
Torschussverhältnis: 13-19
Tore: Yakubu (5/6/7), Joseph Enakarhire / Kranjcar, Mate Bilic (1/2)
Was für ein Spiel! Kroatien zeigt am letzten Tag seine wahre Kraft, jedoch ohne Erfolg. Nigeria ist damit weiter!
USA (2.) - Spanien (1.) 2:1
Torschussverhältnis: 4-13
Tore: Eddie Gaven, Freddy Adu / Iniesta
Die Spanier fühlten sich wahrscheinlich wie im falschen Film. Die US-Amerikaner gewannen trotz der optischen und spielerischen Überlegenheit der Iberer. Nik Besagno wurde eingewechselt und konnte eine Vorlage geben. Damit ist Spanien überraschenderweise draussen. Weiter hier: USA und Nigeria.
Gruppe F
Elfenbeinküste (3.) - China (4.) 2:0
Torschussverhältnis: 27-3
Tore: Kalou (2), Kanga Akalé / -
Damit hat die Elfenbeinküste 6 Punkte und ist weiter. Ein toller Erfolg. China war ohne jede Chance.
Schweiz (1.) - Italien (2.) 2:0
Torschussverhältnis: 4-8
Tore: Tranquillo Barnetta, Philipp Degen / -
Und hier die nächste Überraschung! Italien fliegt aus dem Wettbewerb, während die Eidgenossen weiterkommen. Damit hier weiter: Schweiz und Elfenbeinküste.
25. Juni 2010
Gruppe G
Guatemala (4.) - Guinea (3.) 0:0
Torschussverhältnis: 15-17
Tore: - / -
Die beiden Underdogs verabschieden sich sang und klanglos.
Serbien (2.) - Brasilien (1.) 1:2
Torschussverhältnis: 10-11
Tore: Mirko Vucinic (3) / Adriano (3/4)
Brasilien hat seine liebe Müh und Not, doch letztlich setzen sie sich durch. Hier sind weiter: Brasilien und Serbien.
Gruppe H
Chile (3.) - Schweden (1.) 3:2
Torschussverhältnis: 16-20
Tore: Reinaldo Navia (1/2), Sebastián Zúniga / Ibrahimovic (4), Hakan Alberts
Wow, Chile gewinnt gegen Schweden und hat damit 6 Punkte. Jetzt schaut man bang auf das Spiel Deutschlands gegen den bislang punktlosen Iran.
Iran (3.) - Deutschland (2.) 1:1
Torschussverhältnis: 3-15
Tore: Mahdavikia / Hitzlsperger (2)
Kaum zu glauben, die Deutschen scheitern bei der WM an ihren eigenen Möglichkeiten. Dank diesem Remis ist man ausgeschieden und Chile feiert das Weiterkommen euphorisch. Hier weiter: Schweden und Chile.
Fazit der Vorrunde:
Es setzten sich einige Favoriten durch. Viele souverän, wie Argentinien, Brasilien oder Frankreich, manche nur schwer wie England. Andere schieden aus. Spanien und Deutschland, dass hatte niemand erwartet. Und Italien, dass sind schon herbe Überraschungen.
Immerhin so haben Michael Delura und Stefan Kießling nun auch ihren verdienten Urlaub. Einzig Nik Besagno darf/muss noch weiter spielen.
So sieht das Achtelfinale aus:
Australien | - | Argentinien |
Frankreich | - | Russland |
Uruguay | - | Portugal |
England | - | Mexiko |
Elfenbeinküste | - | USA |
Nigeria | - | Schweiz |
Brasilien | - | Chile |
Schweden | - | Serbien |
Es hat uns schwer erwischt. Argentinien ist ein harter Gegner. Es warten andere sehr interessante Duelle.
Okay, also eine Frage... ich habe das letzte Spiel noch nicht gepostet: 3 Stimmen fürs Ausscheiden in der Gruppenphase.
Ich poste das letzte Spiel und es ist klar, dass wir weiter kommen: 4 Stimmen fürs Ausscheiden in der Gruppenphase ???
Also wenn man schon abstimmt sollte man die Story schon gelesen haben, oder? ;D
Nur als Anmerkung... ;)
-
26. Juni 2010
1/8 Finale der WM 2010
Frankreich - Russland 0:0; 0:0 n.V.; 4:3 n.E.
Torschüsse: 13:9
Tore: Fehlanzeige
Frankreich quält sich gegen Russland. Sie fanden kein Konzept gegen das dicht stehende Mittelfeld der Russen. Igor Akinfeew ist der alles bestimmende Mann auf dem Platz. Seine Paraden halten die Russen bis zum Elfmeterschießen im Spiel. Bei den Elfmetern ist er aber machtlos.
Australien - Argentinien
Der Emporkömmling aus Ozeanien gegen den amtierenden Weltmeister. Ein typisches Duell, der Marke: David gegen Goliath. Es wird live berichtet aus dem Ellis Park in Johannesburg.
Hallo werte Zuschauer, heute kommen wir hoffentlich in den Genuss großartiger Fußballkunst. Die Australier haben sich bislang wacker geschlagen und treffen nun auf ein echtes Schwergewicht, nach Frankreich. Die Buchmacher sehen die Gauchos klar als Favoriten. Die "Albiceleste", wie die Argentinier auch genannt werden, sind nach der mühelosen Qualifikation in ihrer Gruppe natürlich der Topfavorit auf den Titel. Mark, bekommen die Australier heute eine Packung?
Ich hoffe nicht. Wenn Australien früh ein Tor erzielen kann, dann schaffen sie vielleicht das Wunder. Doch seien wir ehrlich, ich erwarte eine Niederlage. Auch wenn sie vielleicht knapp ausgehen mag, Argentinien ist auch für mich Favorit und ich traue den Aussies einen Sieg einfach nicht zu.
Du bist ja richtig pessimistisch. Dann wird dich der folgende Bericht über Argentinien sicher nicht aufmuntern. Film ab!
Argentinien - das ist eine der spielstärksten Nationalmannschaften der Welt. Sie sind amtierender Weltmeister und haben lauter erstklassige Spieler in ihren Reihen. Ihr Spiel ist äußerst variabel, mal langsam wie im Schneckentempo, mal rasend schnell wie im englischen Fußball. Sie sind kombinationssicher und alle technisch stark. Die Argentinier sind weltklasse.
In der Südamerikaquali verlor man nur ein Spiel (gegen Uruguay) und wurde souverän zweiter hinter Brasilien, die man zwar nicht besiegen konnte, aber denen man auch nicht unterlag. In der Gruppe A setzten sie sich mit klaren Ergebnissen mit jeweils mehr als 3 geschossenen Toren durch. Ein 3:0 gegen Sambia, 3:0 gegen Russland und ein 4:1 gegen die Salomonen zeigen klar, dass Argentinien einen brandgefährlichen, ja einen Weltklasse Sturm hat.
Tevez' 4 Tore im letzten Spiel waren eine der Sensationen. Neben ihm sind Javier Saviola und César Delgado extrem treffsicher. Luciano Figueroa sitzt noch auf der Bank. Stellen Sie sich mal vor, man hat den Luxus und kann Hernan Crespo daheim lassen.
Im Mittelfeld wird auf eine enge Raute gesetzt. Auch hier stehen exzellente Spieler zur Auswahl: Sergio Agüero dürfte ihnen noch aus dem Championsleaguefinale bekannt sein. Leonardo "Piscu" Pisculichi, Esteban Cambiasso, Javier Mascherano. Wollen sie noch mehr Stars im Mittelfeld hören. Einen hat man nicht mitgenommen: Juan Roman Riquelme.
Kommen wir zur Abwehr: Links ist Sorín gesetzt, rechts Fabrizio Coloccini. Zentral sind Leandro Gioda (Real Madrid) und Gonzalo (AS Rom) gesetzt. Walter Samuel (Inter) und Ezequiel Garay (Barca) sind die Alternativen. Ganz klar. Die Jungs räumen ab. Man kann sich sogar den Luxus erlauben und Roberto Ayala und Gabriel Heinze nicht mitzunehmen.
Um die Sache abzuschließen, schauen wir uns mal die Torhüter an. Entweder Leo Franco (Atletico Madrid) oder Germán Lux (River Plate) werden im Tor stehen. Beide sind bei hohen Bällen nicht immer ganz sattelfest - das könnte die einzige Schwachstelle bei Argentinien sein.
Trainer ist Gerardo Martino, ein ziemlich unbekannter Mann. Die Mannschaft ist ohne jede Frage erstklassig. Ob Australien gegen sie bestehen kann, hängt vor allem von der Frage ab, ob Australien die Offensivabteilung der Argentinier stoppen kann.
Um die Frage aufzunehmen, wie stoppt man so eine Offensivabteilung?
Australien muss sein Spiel spielen. Die wichtigste Aufgabe wird sein, den Argentiniern den Ball wegzunehmen - wissen Sie, der Ball ist das Lieblingsspielzeug der Argentinier, wenn man Ihnen das wegnimmt werden sie schnell sauer und lassen sich zu dummen Aktionen verleiten. Das muss Australien ausnutzen. Eine harte Gangart ist auf jeden Fall angesagt und ich bin noch nicht sicher, ob heute das Spiel vollzählig beendet werden wird.
Du meinst also eine Schlacht steht bevor?
Ganz sicher! Die Australier sind den Argentiniern technisch unterlegen, da geht es nur über den Kampf!
Dann wollen wir mal einen Blick auf die Kämpfer des heutigen Tages werfen.
Australien:
Coe - Kisnorbo, Li, Coyne, Neill - Edds - Kewell, Cahill, Bresciano - Musson, Kennedy
Erneut kaum Veränderungen, es gibt die schon bekannte Rotation im Sturm. Williams bleibt draussen, dafür darf Kennedy sein Glück versuchen. Was ist mit Faisal Khan, warum ist er nicht mal von Beginn an dabei?
Das verstehe ich auch nicht, der Junge hat es schon drauf, aber anscheinend traut ihm der Trainer diese große Aufgabe nicht zu.
Na gut, das leuchtet sicherlich ein. Schauen wir uns mal die Südamerikaner an.
Argentinien:
Franco - Sorín, Gonzalo, Gioda, Coloccini - Mascherano - Cambiasso, Agüero - Tevez - Delgado, Saviola
Sie spielen wie schon angekündigt mit einer sehr schmalen Raute im Mittelfeld, das heißt sie werden wohl vor allem über die Mitte zum Abschluss kommen wollen.
Das ist das Spiel der Argentinier. Sie spielen sich solange den Ball zu und irgendwann kommt blitzschnell der Pass in die Spitze und dann meist ein schnelles Tor.
Das hört sich in der Tat sehr spannend an. Hoffen wir mal, dass die Australier dem Druck standhalten. Hank, wie ist das Wetter?
Das Wetter ist ausgezeichnet! Bei angenehmen 18°C haben sich schon viele Zuschauer eingefunden. Die Zuschauer sind natürlich gespannt wie sich die argentinische Nationalmannschaft präsentiert, denn eines ist klar, sie sind Topfavorit in diesem Turnier.
1. Minute: Anstoß Argentinien.
2. Minute: Und schon gehts los! Kisnorbo mit einem Freistoß. Er spielt den Ball auf Kewell, der ihn annimmt und in den Strafraum flankt. Doch der Angriff wird abgeblockt. Der Ball fliegt weit nach vorne... was macht denn Li da? Er schätzt die Flugkurve völlig falsch ein und unterläuft den Ball....Saviola ist gestartet und nimmt den Ball an. Er ist im Strafraum und passt auf den mitgelaufenen Delgado... das muss es sein. Er schießt, doch Coe wehrt ab, nochmal Delgado, doch erneut ist Coe da und lenkt den Ball um den Pfosten. Was für ein Auftakt!
6. Minute: Kisnorbo läuft mit dem Ball auf der linken Seite. Er schaut auf und flankt den Ball in den Strafraum... auf den Kopf von Tim Cahill und der Ball ist im Tor! Cahill besorgt die Führung für die Aussenseiter! Neuer Spielstand: 1 - 0.
Jawoll, sauber Jungs. Jetzt lasst ihr die Gauchos ein bißchen kommen.
8. Minute: Anstoß Argentinien. Und sofort rollt ein Angriff aufs Tor der Australier. Doch die Argentinier kommen nicht sofort durch. Da hat Coloccini eine super Idee. Er schlägt den Ball nach vorne und erneut pennt Li, Tevez ist in seinem Rücken entwischt, nimmt den Ball an und haut ihn aufs Tor! Das ist der Ausgleich! Neuer Spielstand: 1 - 1.
Okay, also so viel rausnehmen solltet ihr aber nicht. Okay keine Panik es ist nichts passiert, alles ist weiterhin offen.
15. Minute: Den Zuschauern bietet sich bislang ein klasse Spiel. Chancen vor allem für Argentinien, doch Australien kämpft wacker. Die Argentinier haben die Schwachstelle der Australier ausgemacht: die Abwehr. Mit schnellen Angriffen versuchen sie sie zu überraschen. So wie jetzt wieder. Saviola ist viel schneller als Kisnorbo. Er geht in den Strafraum und von hinten kommt Li heran... er wird doch wohl nicht... doch! Li grätscht Saviola um. Der lässt sich diese Gelegenheit natürlich nicht nehmen und fällt... alles schaut gespannt zum Schiedsrichter Cabral de Dastro. Der schaut zu seinem Assistenten und zeigt auf den Punkt! Elfmeter für Argentinien! Schauen wir mal die Zeitlupe an... ja... Li hatte keine Chance an diesen Ball zu kommen, die Berührung selbst ist minimal, aber das reicht nunmal aus um ein Fliegengewicht wie Saviola mit der Geschwindigkeit zum Stolpern zu bringen. Wer traut sich die Aufgabe zu? Coloccini schnappt sich den Ball und läuft an. Er schießt und.... GEHALTEN! Nathan Coe kann diesen schwachen Schuss zur Seite abwehren. Bresciano haut den Ball schließlich weg. Coe findet noch einmal deutliche Worte für seine Hinterleute und motiviert sich und seine Jungs! Weiter steht es nur 1 - 1.
Yeah! Toll gemacht Nathan!. Richard (Li) jetzt werd endlich wach, das ist ein WM-Spiel - hier gehts um alles. Fang dich endlich!
21. Minute: Nach einem Einwurf von Australien in den Strafraum der Argentinier schlägt Sorín den Ball weit nach vorne. Tevez ist schneller als, raten Sie mal, genau als Li und läuft nun mutterseelenallein aufs Tor zu. Er erreicht den Strafraum, Coe stürzt heraus. Tevez schießt... doch Coe kann den Ball abwehren. Das ist schon sein dritte Großtat heute. Ein exzellenter Reflex!
23. Minute: Australien nun doch mal mit eigenen offensiven Akzenten, aber Brescianos Fernschuss bleibt harmlos.
26. Minute: Erneut nimmt Argentinien Fahrt auf. Tevez auf Mascherano, der weiter zu Cambiasso. Der mit einem tollen Pass weiter auf Delgado und der schießt ihn ins Tor. Das ging zu schnell für die Australier. Neuer Spielstand: 1 - 2.
Mist, ich habe es ja schon gesehen, unsere Abwehr ist einfach zu langsam.
29. Minute: Kennedy spielt einen langen Diagonalpass auf Kewell, der nimmt den Ball an und flankt ihn in den Strafraum. Edds springt zum Kopfballduell mit Mascherano hoch und besiegt diesen und köpft den Ball ins Tor! Der erneute Ausgleich. Das war der zweite Torschuss und der ist drin. Das nennt man Effizienz. Außerdem ist es das erste Länderspieltor für Edds überhaupt. Neuer Spielstand: 2 - 2.
Ich glaub mich tritt ein Pferd, sauber Jungs. Das nenn ich eine klasse Antwort!
36. Minute: Delgado wird von Tevez sehr schön in Szene gesetzt. Er ist links aussen und flankt nach innen. Sie dürfen raten gegen wen Agüero sein Kopfballduell gewinnt, richtig gegen Richard Li... doch Nathan Coe kann den Ball fantastisch abwehren.
39. Minute: Die gleiche Szene gleich nochmal! Doch diesmal ist der Kopfball zu schwach, kein Problem für Coe.
42. Minute: Und der nächste Angriff Argentiniens rollt. Tevez und Delgado harmonieren exzellent. Erneut wird Delgado exzellent in Szene gesetzt. Er erreicht den Strafraum, der Winkel wird spitz, doch er hält einfach mal drauf... der ist drin! Was für ein Glückstreffer! Neuer Spielstand: 2 - 3. Das geht hier ja Schlag auf Schlag.
Mhhh, okay. Jungs nicht die Köpfe hängen lassen. In der Halbzeit ruht ihr euch nochmal aus und dann powert ihr die restlichen 45 Minuten durch! Das wär doch gelacht, wenn wir die Gauchos nicht packen könnten.
45. Minute: Tevez probiert es aus der Distanz... gar nicht so ungefährlich. Aber Nathan Coe kann den Ball fangen und sicher festhalten. Und dann pfeifft der Schiedsrichter auch schon eine actiongeladene Halbzeit ab.
Halbzeitstand: 2 - 3
Meine Herren, das Spiel ist ein echtes Festmahl für Fußballfans. Was vor allem die Argentinier bieten ist Offensivfußball pur. Und unsere Australier, die kämpfen tapfer mit. Also ich bin bislang begeistert.
Auch ich bin begeistert. Das wollen die Fans sehen: Action und viele Torraumszenen. Nathan macht heute ein ausgezeichnetes Spiel, er hält die Australier mit seinen Glanzparaden im Spiel.
Hoffen wir dass die Australier das Tempo mitgehen können. Es wird schon jetzt zwei Wechsel geben. Joshua Kennedy ist schon ziemlich platt für ihn kommt Faisal Khan.
Oh, das ist aber eine Überraschung. Ihn hätte ich jetzt nicht erwartet. Aber mal sehen wie er sich gegen die Argentinier bewährt.
Und noch einen Wechsel kann ich vermelden. Richard Li bleibt nach einer schwachen Vorstellung in der Kabine, für ihn nun neu dabei: Aaron Downes.
Diese Maßnahme kann ich heute nur befürworten. Richard war bei allen drei Gegentoren mehr oder weniger direkt beteiligt und steht heute völlig neben sich.
So nach unserem netten Plausch gehts denn auch schon wieder weiter! Viel Spaß mit Halbzeit 2.
Tja ich hoffe, dass es genauso weitergeht. Die Zuschauer sind bislang vollkommen begeistert. Bei den Argentiniern gab es noch keine Wechsel. Und weiter gehts.
45. Minute: Anstoß Australien.
47. Minute: Delgado mit einem Freistoß nahe der australischen Torauslinie. Er bringt ihn auf den Kopf von Gonzalo - Coe mit einem großartigem Reflex, Nachschuss Mascherano, doch er trifft Kisnorbo und noch ein Nachschuss von Agüero, aber erneut kann Coe abwehren. Hier brennt der Strafraum lichterloh.
49. Minute: Ecke für Argentinien. Mascherano bringt den Ball herein und erneut kann sich Coe auszeichnen.
58. Minute: Und erneut Argentinien im Vorwärtsgang. Delgado setzt sich links durch und flankt in die Mitte... Agüero haut ihn nur millimeter übers Tor.
59. Minute: Agüero mit einem krachenden Fernschuss... doch Coe kann abwehren.
62. Minute: Argentinien will erneut einen Angriff starten, aber Mascherano passt nicht auf und lässt sich den Ball von Khan abnehmen. Der Ball kommt zu Kewell der geht links nach vorne und schaut auf... er flankt in den Strafraum auf Cahills Kopf, der köpft nicht direkt sondern verlängert zur Überraschung aller weiter auf Bresciano. Der nimmt den Ball direkt ab und trifft zum erneuten Ausgleich! Bei den australischen Fans ist die Hölle los, während den argentinischen Fans das Entsetzen ins Gesicht geschrieben steht. Das ist erst der dritte echte Torschuss für Australien! Neuer Spielstand: 3 - 3.
Toll gemacht Jungs. Faisal dass war wirklich klasse. So und nun passt ihr wieder auf und lauert auf eure Chancen.
65. Minute: Argentinien nun mit wütenden Angriffen. Cambiasso spielt auf Tevez, der setzt Agüero mit einem tollen Pass in Szene. Agüero ist mutterseelenallein, er schießt... aber wie schon so oft hat Coe die besseren Nerven und wehrt den Ball ab. Das war die nächste Glanztat von ihm. Auch der Nachschuss ist Beute von Coe.
69. Minute: Freistoß für Argentinien. Gioda schlägt den Ball hoch in den Strafraum, aber Coyne steigt hoch und klärt den Ball. Kewell kommt an den Ball und leitet einen Konter ein, doch sein Ball ist viel zu steil. Leichte Beute für Franco. Er gibt den Ball zu Sorín, der schlägt ihn vor, doch der Ball kommt sofort zurück. Unter Bedrängnis spielt Sorín den Ball zurück zu Franco... aber hat er nicht aufgepasst? Gareth Musson ist gefährlich nah bei Franco... auch Franco bemerkt ihn nicht, Musson sprintet heran und schießt den Ball am verdutzten Torwart vorbei ins leere Tor! Damit geht Australien in Führung! Neuer Spielstand: 4 - 3.
ich werd nicht mehr! Fantastisch! Leute weiter so, ihr könnt die Argentiner packen.
69. Minute: Doppelwechsel bei Argentinien: Agüero und Saviola gehen hinunter. Für sie kommen Cardozo und Juárez. Die Taktik bleibt die gleiche.
74. Minute: Tevez mit einer Flanke von weit aussen aufs Tor... puh den Ball konnte Coe geradeso über die Latte lenken. Der Eckball bringt nichts ein.
78. Minute: Letzter Wechsel bei Argentinien. Gonzalo geht für ihn kommt Pisculichi. Argentinien spielt nun mit einem 4-2-4.
81. Minute: Tevez probiert es aus der Distanz... knapp drüber!
84. Minute: Schluss für Lucas Neill. Er kann nicht mehr weiter machen. Für ihn neu im Spiel: Mario Karlovic.
90. Minute: 4 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Noch einmal eine Ecke für Argentinien. Der Torwart Leo Franco eilt nach vorne. Doch Bresciano klärt ins Seitenaus. Einwurf Argentinien. Sorín flankt in den Strafraum und Gioda springt zum Kopfball hoch... mitten aufs Tor... Coe reißt die Arme hoch... und lenkt den Ball über die Latte. Die Ecke wird geklärt, doch Khans Versuch ein Weitschusstor a la Diego zu machen misslingt. Im Gegenteil Argentinien wieder im Ballbesitz. Cardozo flankt in die Mitte. Piscu gibt den Ball zum völlig freistehenden Cambiasso... der schießt überhastet und Coe streckt sich und lenkt den Ball über die Latte. Australien ist hier unter Dauerdruck.
93. Minute: 1 Minute noch. Piscu hat links viel Platz... er flankt in den Strafraum... aber Cahill kann vor Mascherano klären. Und endlich, endlich hat der Schiedsrichter ein Einsehen und pfeifft ab.
Die Australier jubeln und die Argentinier schauen bedröppelt drein. Sie verlieren ein Spiel was sie eigentlich haushoch hätten gewinnen müssen. Ich gebe zurück zu unseren beiden Kommentatoren.
Spielerbewertungen:
Australien:
Coe 8 - Kisnorbo 7, Li (K) 5 (aus 45. Downes 7), Coyne 7, Neill 7 (ver 86. Karlovic 6) - Edds 7 - Kewell 7, Cahill 8, Bresciano 7 - Musson 7, Kennedy 6 (aus 45. Khan 7)
Argentinien:
Franco 6 - Sorín 6, Gonzalo 6 (aus 78. Piscu 6), Gioda 6, Coloccini 7 - Mascherano 5 - Cambiasso (K) 7, Agüero 8 (aus 69. Cardozo 7) - Tevez 8 - Delgado 8, Saviola 6 (aus 69. Juárez 6)
Ergebnis: 4 - 3
Torschussverhältnis: 6:24
Tore
6. Minute: 1 - 0 durch Tim Cahill (3)
8. Minute: 1 - 1 durch Carlos Tevez (5)
26. Minute: 1 - 2 durch César Delgado (3)
29. Minute: 2 - 2 durch Gareth Edds
42. Minute: 2 - 3 durch César Delgado (4)
62. Minute: 3 - 3 durch Gareth Musson
69. Minute: 4 - 3 durch Joshua Kennedy (2)
MdS: César Delgado
gelbe Karten: -
Zuschauer: 64.971
Die Interviews und die anderen Achtelfinale folgen noch...
aber hier das ganze Spiel als Download, wer die Details und Tore sehen möchte: KLICK MICH ;) (http://home.arcor.de/abjad//FMSTORY/matches/Australien v Argentinien.pkm)
Sorry Leute, aber ich habe grade nur wenig Zeit. Hier geht es aber definitiv weiter! Vielleicht nächste Woche oder so.
-
Endlich gehts weiter ;)
Ich muss schon sagen, das war ein tolles Spiel mit einem glücklichen Ende für Australien.
Ich bin noch jetzt total fertig. Ich muss schon sagen. Respekt an die Jungs
Ich höre, dass uns wie immer ein paar Interviewpartner Rede und Antwort stehen. Hören wir zunächst mal ein paar Argentinier.
Esteban Cambiasso: Wir sind total enttäuscht. Wir hatten Chancen über Chancen, aber obwohl wir 3 Tore geschossen haben hat es nicht gereicht. Die Australier hatten verdammt viel Glück.
Sergio Agüero: Was für ein ... ich bin schwer enttäuscht auch von unserer Abwehr. Das war ganz schwach. Wir haben vorne wirklich alles gegeben und alles versucht und die lassen sich 4mal überrumpeln.
César Delgado: Über meine Tore kann ich mich nicht freuen, wir haben das Spiel in Halbzeit 2 aus der Hand gegeben, als wir in einer Phase zu wenig gemacht haben. Jetzt werde ich mich wieder ganz auf Atletico Madrid konzentrieren.
Gerardo Martino: Schönheit gewinnt keine Spiele. Mein Team hat heute sämtliche Register gezogen und ein einzigartiges Offensivfeuerwerk abgebrannt, doch statt ab und zu auch mal einfach zu spielen, wurde oft hektisch und unüberlegt der Abschluss gesucht. Wir haben uns selbst geschlagen.
Die Stimmung ist ja nicht so toll. Ich denke bei unseren Australiern wird sie wesentlich besser sein.
Tim Cahill: Yeah... wir haben es geschafft! Ich bin sehr stolz auf unsere Leistung. Wir haben die Argentinier eiskalt überrascht und konnten deren Tore schnell beantworten. Ein tolles Spiel, jetzt schauen wir mal wer auf uns wartet.
Gareth Edds: Ja gewonnen! Und endlich, endlich habe ich ein Tor erzielen können, darauf habe ich wirklich lange gewartet. Ich bin überglücklich.
Gareth Musson: Na endlich habe ich das Tor getroffen, dank an den Trainer, der an mir festgehalten hat.
Joshua Kennedy: Jaaaa, weiter. Wow, ich glaube, dass hat uns wirklich niemand zugetraut.
Nathan Coe: Was für ein Spiel, also heute war ich wirklich super drauf und es hat wirklich Spaß gemacht.
Björn W: Respekt. Was meine Jungs heute gezeigt haben war klasse. Diese Effizienz vor dem gegnerischen Tor - Wahnsinn. Und was Nathan heute wieder alles gehalten hat... unglaublich! Wir hatten von anfang an nichts zu verlieren und haben heute eben nicht nur an Erfahrung gewonnen. Ich bin wirklich stolz auf meine Jungs und hoffe, dass wir einen machbaren Gegner bekommen. Ich meine... wow... wir haben den amtierenden Weltmeister aus dem Wettbewerb geworfen!
Tja auch wir sind auf den nächsten Gegner gespannt. Schalten Sie wieder ein, wenn die Aussies die Großen der Welt aufmischen!
27. Juni 2010
1/8 Finale der WM 2010
England - Mexiko 4:1
Torschüsse: 14:6
Tore: Owen (3), Gerrard, Defoe (3), Rooney (2) / Orozco (4)
In einem ebenfalls sehr torreichen Match geht sogar Mexiko erst in Führung, doch dann entwickelt England ein Offensivpotential sondergleichen. Ashley Cole war heute der Matchwinner auf Seiten der Engländer.
Uruguay - Portugal 0:0; 1:0 n.V.
Torschüsse: 6:8
Tore: Diego Lugano
In einem sehr engen Spiel gewinnt Uruguay gegen die nur mit einer Spitze angetretenen Portugiesen - vielleicht waren diese zu defensiv?
Damit sind keine Vertreter mehr aus Gruppe D und B dabei, während die Teams aus A und C noch dabei sind. Das spricht natürlich auch für die Stärke dieser Gruppen.
28. Juni 2010
1/8 Finale der WM 2010
Nigeria - Schweiz 2:1
Torschüsse: 17:8
Tore: Oruma, Martins / Bertolina (4)
Und Nigeria macht weiter Werbung für den schwarzen Kontinent. Mit großer Offensive zwangen sie die Eidgenossen oft in deren Hälfte. Der Sieg geht in Ordnung. Yakubu war heute mal ohne Torerfolg, er hat ja schon 7 Tore erzielt.
Elfenbeinküste - USA 0:1
Torschüsse: 12:5
Tore: - / Adu (2)
Trotz Überlegenheit, die US-Amerikaner spielen intelligent, gehen früh in Führung und lauern auf Konter. Nik Besagno spielte erneut durch und überzeugte auf voller Linie.
Tja, Nigeria macht weiter Furore - leider ist der WM-Vierte Elfenbeinküste schon draussen, aber sie haben bravourös gekämpft. Die USA erzielen wohl den größten Erfolg ihrer Verbandsgeschichte.
29. Juni 2010
1/8 Finale der WM 2010
Schweden - Serbien 0:0; 0:0 n.V.; 6:5 n.E.
Torschüsse: 24:8
Tore: - / -
Schweden musste lange ausharren. Allein Kapitän Ibrahimovic schoss 14mal aufs Tor - ohne Erfolg. Im Elfmeterschießen vergab er den ersten Elfer, doch zum Glück vergaben Dusko Tosic und Nenad Kovacevic. Damit ist auch der WM-Dritte und damit letzte Halbfinalist von 2006 draussen.
Brasilien - Chile 1:0
Torschüsse: 20:6
Tore: Fabio Aurelio / -
Schade, die Sensation wollte nicht gelingen. Chile ist draussen, der Rekordweltmeister ist weiter. Alexis Sánchez und Sebstián Zúniga kamen zum Einsatz, gehörten aber zu den Besseren im Team.
Hier das Viertelfinale in der Übersicht.
Frankreich | - | Uruguay |
Australien | - | England |
Nigeria | - | Brasilien |
USA | - | Schweden |
Zeit für ein paar Tage Ruhepause....
02. Juli 2010
Viertelfinale der WM 2010
Frankreich - Uruguay 2:0
Torschüsse: 12:5
Tore: Bodmer, Briand / -
Frankreich zeigt klar seine Titelambitionen. Die Südamerikaner waren das ganze Spiel unterlegen und Frankreich dominierte nach Belieben - mit Ihnen muss man ganz stark rechnen!
Australien - England
Herzlich Willkommen zum zweiten Viertelfinale der WM 2010. Wir sind sehr erfreut, dass die Australier noch immer so gut mithalten können. Sie haben es bis hier her geschafft und das ist schon ein großer Erfolg. Mark, ich werde das Gefühl nicht los, dass alles was Björn W anfasst zu Gold wird. Erst der märchenhafte und kometenhafte Aufstieg in die Spitzengruppe Europas mit Nesebar und jetzt diese tolle Entwicklung mit der Nationalmannschaft.
Es ist sicherlich eine beispiellose Geschichte. Ich weiß auch nicht was an ihm ist, aber jede Mannschaft die er bis jetzt übernommen hat erlebte einen ganz frischen Wind. Vielleicht liegt es an ihm? Wahrscheinlich sogar, er kann das Team enorm motivieren und erhöht den Zusammenhalt wie ich es selten gesehen habe. Trotzalledem er ist auch nur ein Mensch und hat auch schon öfter gezeigt, dass er Fehler macht. Aber hey, er ist ja noch jung, da darf man das auch. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass wir ihn als Trainer haben und nicht einer der gegnerischen Verbände.
Das hast du schön gesagt Mark. Kommen wir zum heutigen Spiel. England steht auf dem Programm. Tja, die Engländer lechzen nun schon seit Jahrzehnten nach einem erneuten WM-Triumph und sind natürlich heiß. Meinst du Australien ist ihnen heute gewachsen?
Sie haben eine Chance. So viel steht fest und das liegt nicht nur am Trainer. Jeder kennt doch das Problem: die Premierleague ist mit Abstand die stärkste Liga der Welt, doch in der Nationalmannschaft werden seit eh und je die gleichen Fehler gemacht. Kaum gepflegtes Kurzpassspiel, viel zu oft einfach nur Kick-and-Rush. So geht das nicht. Sicher, sie haben in den letzten Jahren Fortschritte gemacht und auch bei dieser WM hat man schon Fortschritte gesehen - ob es zum Titel reicht steht allerdings noch aus.
Tja und ob Australien bestehen kann, dass können wir gleich nach dem folgenden Beitrag über England herausfinden.
England - eine fussballverrückte Nation lechzt nach Erfolgen. Doch ihre Nationalmannschaft konnte nur ein einziges Mal die WM gewinnen: 1966. Für die Engländer gilt das dramatische Endspiel gegen den Erzrivalen aus Deutschland noch heute als das beste Spiel aller Zeiten. Bobby Moore, Bobby Charlton, Geoffry Hurst und wie sie alle hießen. In England werden sie noch heute hochverehrt. Doch was ist mit den Stars der Gegenwart? Einen ganz großen Star hat England inzwischen hervorgebracht: David Beckham. Doch seine Leistungen waren in letzter Zeit immer indiskutabler geworden. Er ist nicht dabei. Schauen wir mal wie England in dieses Turnier gestartet ist. Man hatte Chancen ohne Ende bei den Remis gegen Polen und Uruguay. Im letzten Spiel lastete daher ein enorm großer Druck auf den Engländern, zum Glück gewann man klar gege Usbekistan - ein souveränes Weiterkommen sieht aber anders aus. Im Achtelfinale bezwang man die Mexikaner klar mit 4:1. Das war schon ein Ausrufezeichen. Doch auch die Australier hatten ja eine schwere Gruppe und kamen nur mühsam weiter. Da sieht man schon ein paar Parallelen. Sehen wir uns doch mal die Mannschaftsteile genauer an. Im Tor steht Paul Robinson. Er ist inzwischen der etablierte Rückhalt bei den Engländern, jedoch zeigt er große Schwächen beim Herauslaufen. Er ist das alte Problem der Engländer - jeder will Fußball spielen, aber ins Tor da will niemand hin.
In der Abwehr haben die Engländer lauter erfahrene Topleute. Links ist Cole momentan verletzt, daher spielt dort Leighton Baines. In der Innenverteidigung steht absolute Weltklasse: Rio Ferdinand und John Terry - die beiden räumen ab! Und rechts in der Kette spielt ein junger Mann von Arsenal: Glen Johnson. Die Abwehr ist auf einem Topniveau.
Und jetzt kommen wir zum eigentlichen Prunkstück - dem Mittelfeld: Frank Lampard, Steven Gerrard, Aaron Lennon, Gareth Barry und Wayne Rooney (der nicht im Sturm eingesetzt wird). Darfs noch etwas mehr sein? Shaun Wright-Phillips oder Alan Smith? Aber klar, sie alle sind dabei. Jeder Spieler für sich ist schon klasse, David Beckham ist verletzt.
Zu guter Letzt der Sturm: Michael Owen und Jermain Defoe heißen die beiden Topstürmer in Englands Reihen. Wenn man Rooney auch dazu zählt hat man 3 Ausnahmekönner versammelt. Die australische Nationalmannschaft wird sich auf einiges gefasst machen dürfen. Vor allem auf Jermaine Defoe sollten sie achten.
Trainer ist Paul Jewell, ein erfahrener Mann, der sein Team sehr zielstrebig anführt - er will den Titel, dass hat er bereits gesagt.
England ist im Kommen. Man wird sehen ob Australien diesem Druck standhalten kann.
England ist also ein sehr ernst zunehmender Gegner.
Naja was heißt hier ernstzunehmend? In der KO-Runde muss man auf jeden Gegner achten und versuchen ihn zu schlagen, da darf man keine Geschenke verteilen und schon gar nicht großen Respekt an den Tag legen. Ich jedenfalls bin gespannt wie sich die Jungs schlagen, denn es ist ja auch von einer anderen Seite her interessant: Sämtliche englischen Spieler spielen in der Premierleague oder in anderen europäischen Topligen. Und bei den Australiern? Manche von den Jungs kicken in der Championship oder sogar noch tiefer. Ich meine, sehen sie sich Aaron Downes und Chris Coyne an, die beiden haben null Erstligaerfahrung und haben gegen Argentiniens Weltklassestürmer einwandfrei gespielt. Australien hat nur einen echten Star in seinen Reihen: Tim Cahill! Er ist der Mittelfeldmotor dieses Teams und eigentlich hätte er von Anfang an Kapitän sein müssen. Er ist auch der einzige der in der Premierleague gesetzt ist und zu den Topspielern gehört. Er kennt die englischen Kollegen in und auswendig und kann seinem Team sicherlich weiterhelfen.
Das hoffen wir alle. Hank, wie voll ist das Stadion und wie ist die Stimmung?
Das Wetter ist ausgezeichnet, genau wie die Stimmung hier im FNB-Stadion, das so ziemlich ausverkauft ist. Natürlich herrscht Gänsehautstimmung, denn so eben haben die englischen Fans ihre Nationalhymne angestimmt. Hoffen wir dass das Spiel genauso intensiv wird. Hier die Aufstellungen:
England:
Paul Robinson - Leighton Baines, Rio Ferdinand, John Terry (K), Glen Johnson - Aaron Lennon, Gareth Barry, Steven Gerrard, Wayne Rooney - Michael Owen, Jermain Defoe
Australien:
Nathan Coe - Patrick Kisnorbo, Chris Coyne, Aaron Downes, Lucas Neill - Gareth Edds - Harry Kewell, Tim Cahill (K), Mark Bresciano - Gareth Musson, Rhys Williams
Beide Teams treten in Bestbesetzung an und man darf gespannt sein, ob England gleich von der ersten Minute Druck machen kann. Die Kapitäne geben sich so eben die Hand, beide kennen sich ja gut aus der Premierleague. Schiedsrichter der Partie ist Frederic Leclercq von den Komoren. England wird beginnen.
1. Minute: Anstoß England.
4. Minute: Edds läuft mit dem Ball durchs Mittelfeld. Links ist Kisnorbo durchgestartet... Edds wartet noch... und schlägt dann den Ball in den Strafraum zu Kisnorbo, der nimmt den Ball ungedeckt an und schießt.... doch Robinson lenkt den Ball zur Ecke ab. Gute Möglichkeit und tolle Rettungstat!
11. Minute: Lennon geht mit dem Ball durchs Mittelfeld... er spielt ihn blitzartig steil auf den durchstartenden Owen, der ist schneller als Neill und dringt mit dem Ball in den Strafraum ein... er schießt... aber der ist ihm von Schlappen gerutscht.
22. Minute: Johnson lässt sich das Leder von Kewell abjagen... Harry Kewell läuft die linke Aussenbahn entlang und flankt dann in die Mitte.... auf den Kopf von Williams! Robinson macht sich lang... und erreicht den Ball mit den Fingerspitzen. Musson rauscht von hinten heran... doch mit einem erneuten Reflex verhindert Robinson das Tor. Was ist denn hier los? England ist ganz schön unter Druck.
33. Minute: Ecke England. Der Ball wird von Coe abgefangen. Er schaut auf und hämmert den Ball nach vorne zu Williams... der knackt die Abseitsfalle und rennt allein auf Robinson zu... er erreicht den Strafraum und schießt... der ist drin! TOOOOR für Australien. Die Ersatzbank ist aufgesprungen und jubelt lautstark.... aber was ist das? Der Linienrichter hat die Flagge gehoben! Abseits! Williams soll beim Zuspiel im Abseits gestanden haben.
WAAAS? Nie im Leben! Mann das war doch mindestens gleiche Höhe! So eine ... argh!
37. Minute: England hat noch kein Konzept gegen die gut stehenden Australier gefunden. Lennons Distanzschuss geht weit vorbei.
41. Minute: Abstoß Australien. Der Ball landet bei Rooney, er geht mit dem Ball vor, gibt ihn zu Gerrard, der ihn gleich auf Defoe spielt. Der steht mit dem Rücken zum Tor. Er dreht sich und schießt... ins Tor! Downes versperrte Coe die Sicht, so dass dieser Ball einfach neben ihm einschlägt. Neuer Spielstand: 0 - 1.
Hmphf... okay Leute. Wir spielen weiter so, keine überstürzten Reaktionen. Das war ein Glückstreffer, England ist nicht viel besser als wir. Ihr knackt die noch!
45. Minute: Abpfiff erste Halbzeit.
Halbzeitstand: 0 - 1
-
Das war bislang aber recht schwach und zwar von beiden Teams. Schade dass das Tor nicht gezählt hat, aber wie man in dieser Zeitlupe erkennen kann war er doch einen guten Meter im Abseits.
Mir hat Australien bislang besser gefallen, doch sie müssen ihre Chancen besser nutzen. Gegen Argentinien haben sie das exzellent gemacht. England ist hier nicht wirklich überlegen, ich glaube dass wir sie packen können.
Es wird einen Wechsel geben. Gareth Musson bleibt in der Kabine, es heißt er sei ziemlich ausgepumpt. Für ihn kommt Joshua Kennedy. Stürmer für Stürmer also.
Auch Williams hat mir heute noch nicht gefallen, mal sehen wie lange er noch spielt.
Und schon geht es auch weiter.
Ja meine Damen und Herren, die englischen Fans feiern, denn sie sind sich ziemlich sicher, dass ihr Team das Viertelfinale erreicht. Und bislang sieht es auch nicht so aus, dass Australien hier ersthaft gefährlich wird.
45. Minute: Anstoß Australien.
60. Minute: Meine Güte, waren die ersten 15 Minuten langweilig! Rooney weckt mit einem wuchtigen Distanzschuss bereits eingeschlafene Zuschauer. Aber Nathan Coe kann den Ball fangen.
62. Minute: Ein weiteres Highlight. Ein Wechsel bei England: Michael Owen verlässt das Feld, für ihn nun neu dabei Wright-Phillips. Damit darf Rooney endlich ins Sturmzentrum.
70. Minute: Mit einem langen Ball nach vorn zu Defoe wird die träge Abwehr der Australier überrascht! Defoe stiehlt sich durch die Abwehrreihen und schießt... Coe ist ohne Abwehrmöglichkeit... an den Pfosten! Coyne bereinigt die Situation. Jetzt hatten die Australier aber verdammt viel Glück!
72. Minute: Doppelwechsel bei England: Rooney und Baines gehen, für sie kommen Alan Smith und Jamie Carragher.
75. Minute: Kennedy hält vorne mal den Ball und legt ihn schließlich zu Kisnorbo ab. Der spielt auf Edds. Weiter zu Neill, der rechts entlang kommt und wahrscheinlich gleich flanken wird. Er spielt den Ball flach zu Cahill der am Strafraumrand steht. Er nimmt den Ball an und schießt... daneben.
81. Minute: Freistoß für England am rechten Strafraumeck. Wright-Phillips legt sich den Ball zurecht. Er läuft an und schießt ihn hoch in den Strafraum... auf den Kopf von Barry! Coe reißt die Arme hoch und wehrt diesen wuchtigen Kopfball ab.
83. Minute: Australien investiert jetzt mehr ins Spiel. Lucas Neill hat den Ball und beackert die rechte Aussenbahn, er nimmt Maß und flankt in den Strafraum... auf den Kopf von Kennedy, Robinson kann den Ball abwehren, aber nicht den erneuten Nachschuss von Kennedy! Das ist der Ausgleich! Spät aber immer noch rechtzeitig. Neuer Spielstand: 1 - 1.
Sauber! Schön gemacht! Okay Jungs, jetzt kontert ihr ein wenig und dann erreichen wir die Verlängerung!
90. Minute: England schafft es einfach nicht nochmal Druck aufzubauen. Australien rettet sich sehr glücklich in die Verlängerung.
Stand nach 90. Minuten: 1 - 1
Die Spieler sehen ziemlich erschöpft aus, wobei ich sagen muss, dass die Australier den besseren Eindruck machen. Einzig Rhys Williams ist völlig platt. Ah da ist auch schon der nächste Wechsel. Rhys Williams hat genug geackert. Für ihn kommt Jason Culina. Damit spielt Australien wohl nur noch mit einer Spitze. Ich denke, dass Culina direkt hinter Kennedy spielen soll und vor allem den Spielaufbau der Engländer stören soll. Nur nebenbei bemerkt, ein guter Elfmeterschütze ist er auch.
90. Minute: Anstoß England.
93. Minute: Schlechte Klärung von Ferdinand direkt in die Füße von Bresciano. Der sieht, dass Robinson weit vor dem Tor steht und schießt... doch da fehlte die Präzision, der Ball geht ins Aus. Robinson mit einem ganz schnellen Abstoß. Kisnorbo steigt zum Kopfball hoch... direkt auf Lennon, der bedient den startenden Defoe. Defoe nimmt den Ball mit und geht in den Strafraum... Coe stürzt heraus, aber Defoe bleibt cool und schiebt den Ball am Torwart vorbei ins Tor. Damit ist Australiens Konzept schon gescheitert. Neuer Spielstand: 1 - 2.
So ein Mist! Okay Jungs ich glaube weiter an euch. Macht weiter, ihr habt noch 20 Minuten Zeit!
105. Minute: Ende der ersten Verlängerung.
England führt hier bequem und kann sich eigentlich aufs Kontern beschränken, doch sie spielen weiter mit um ja nichts dem Zufall zu überlassen.
114. Minute: Freistoß England erneut am rechten Strafraumeck. Wright-Phillips hat Zeit... er bringt den Ball rein aber Downes springt hoch und klärt den Ball.
119. Minute: Australien schon lange mit alles oder nichts! England mit einem Konter, der fast zum Erfolg geführt hätte. Carragher drosch den Ball nach vorne und der ebenfalls eingewechselte Smith kam frei zum Schuss, jedoch parierte Coe hervorragend.
120. Minute: Nocheinmal versuchen die Socceroos alles, aber England steht einfach zu clever. Das wird nichts mehr! Abpfiff.
Tja damit ist der Traum für Australien vorbei. Die Spieler liegen auf dem Rasen, sie sind zu allererst einmal platt und traurig. Englands Spieler sind heilfroh das Elfmeterschießen abgewendet zu haben. Sie haben den Sieg verdient und ziehen damit nach Frankreich ins Halbfinale ein. Der Betreuerstab ist unterwegs und tröstet die niedergeschlagenen Australier. Da sehen sie auch den Trainer der Australier. Er geht zu Cahill und wechselt ein paar Worte mit ihm, Cahill hatte die Verlängerung über mit einem Verband gespielt, und jetzt steht Cahill auf und ruft die Mannschaft zusammen. Der Trainer umarmt jeden Spieler und flüstert ihnen tröstende Worte ins Ohr. Und nun machen sich die Jungs auf und gehen zu ihren Fans, die zwar ebenfalls niedergeschlagen sind aber ihr Team trotzdem feiern. Manche können sogar schon wieder lächeln, denn sie alle wissen: Australien hat großartiges geleistet. Mit diesen bewegenden Bildern gebe ich rauf zu ihren beiden Kommentatoren.
Spielerbewertungen:
Australien:
Coe 7 - Kisnorbo 6, Coyne 7, Downes 7, Neill 7 - Edds 6 - Kewell 6, Cahill (K) 7, Bresciano 6 - Musson 7 (aus 45. Kennedy 7), Williams 7 (aus 90. Culina 6)
England:
Robinson 7 - Baines 7 (aus 72. Carragher 7), Ferdinand 7, Terry (K) 7, Johnson 6 - Lennon 7, Barry 7, Gerrard 8, Rooney 7 (aus 72. Smith 7) - Owen 6 (aus 62. Wright-Phillips 6), Defoe 8
Ergebnis: 1 - 1; 1 - 2 n.V.
Torschussverhältnis: 12:25
Tore
41. Minute: 0 - 1 durch Jermain Defoe (4)
83. Minute: 1 - 1 durch Joshua Kennedy (2)
93. Minute: 1 - 2 durch Jermain Defoe (5)
MdS: Jermain Defoe
gelbe Karten: Kewell
Zuschauer: 94.984
Okay zunächst einmal Gratulation an England. Sie sind verdient weiter gekommen. Australien konnte heute offensiv nur ganz wenig Akzente setzen.
Ich weiß auch nicht was los war. Kennedy hat ja richtig Belebung gebracht, aber in der Nachspielzeit hatte ich wesentlich mehr erwartet. Schade, doch man muss die Leistung der Engländer anerkennen. Jetzt schauen wir mal wie es weiter geht, ich hoffe, dass Björn W weiter Trainer bleibt und dass ihn der Verband nicht rauswirft.
Wenn der Verband das macht handelt er sich bestimmt viel Ärger ein, denn der nicht erwartete Erfolg gibt ihm auf jeden Fall recht. Okay hören wir mal was die Protagonisten des heutigen Abends sagen.
Tim Cahill: Klar wir sind enttäuscht. Aber ich meine, wir müssen sehen wie wir hier gestartet sind. Unser Ziel war die Gruppenphase zu überstehen, dass wir den Weltmeister besiegen konnten werte ich als unseren bislang größten Erfolg in der Verbandsgeschichte! Ich danke den Fans, dass sie uns so lange unterstützt haben, aber in der Verlängerung war bei uns einfach der Akku leer. Wir konnten leider keine Schippe mehr drauf legen.
Jason Culina: Jetzt hat es leider nicht gereicht, dass ist zwar schade, aber wir haben uns doch sehr achtbar geschlagen und dass ist doch die Hauptsache. Viele junge Spieler haben sich hier zeigen können und ich finde es toll, dass wir die teuer bezahlten Stars aus England in die Verlängerung zwingen konnten.
Nathan Coe: Ja beim ersten Gegentor sah ich nicht gut aus, zum Glück konnte Joshua den Ausgleich erzielen. Natürlich sind wir enttäuscht, jetzt müssen wir nach vorn blicken. Demnächst findet die Asian-Cup Quali statt. Weltmeister sind wir zwar nicht geworden, aber Asienmeister dass Ziel sollten wir nun vor Augen haben.
Joshua Kennedy: Klar freue ich mich über mein Tor, aber ich bin etwas niedergeschlagen. Es hat heute nicht sein sollen mit einem Sieg. Glückwunsch nach England, sie haben uns niedergerrungen.
John Terry: Das war ohne Zweifel ein schweres Spiel für uns. Die Australier haben das sehr gut gemacht, aber wir hatten einfach den längeren Atem und haben verdient gewonnen. Wir wollen Weltmeister werden!
Jermain Defoe: Danke für die Glückwünsche, ich habe mir zum Ziel gesetzt Torschützenkönig zu werden. Die australische Abwehr hatte mich lange gut im Griff, doch ich habe einfach auf meine Chancen gewartet und sie dann verwandeln können.
Steven Gerrard: Mit Schrecken erinnere ich mich noch an das 0:4 mit Liverpool (gegen Nesebar). Das habe ich den Jungs auch gesagt. Bei diesem Trainer müssen wir auf alles gefasst sein. Und tatsächlich hatten wir unsere Probleme, doch letztlich war der Sieg verdient.
Paul Jewell: Meinen Respekt an die australische Nationalmannschaft. Sie hat es wirklich verstanden uns zu beschäftigen. Ich bin zunächst froh, dass wir hier weiter sind und vor allem dem Elfmeterschießen aus dem Wege gehen konnten. Jetzt sind wir im Halbfinale, doch wir wollen ins Endspiel und endlich den Titel holen.
Björn W: Ja, leider... leider hat es heute nicht sein sollen. Trotzdem bin ich sehr stolz auf meine Jungs. Sie haben wirklich immer gekämpft, auch wenn es zum Schluss nicht zu mehr reichte. Die Leistung von ihnen kann man gar nicht hoch genug schätzen. Und natürlich bleibe ich, wenn der Verband nichts dagegen hat, Trainer der Nationalmannschaft. Beim Asien-Cup wollen wir Titelverteidiger Südkorea vom Thron stoßen. Im nächsten Jahr, 2011, wollen wir neuer Asienmeister sein.
Heyhey, starke Worte. Das ist natürlich eine Kampfansage an alle asiatischen Verbände. Ist Australien stark genug um Asienmeister zu werden?
Aber klar. Wenn wir mal ehrlich sind. Wer kommt denn für den Titel in Frage? Neben Australien sind das eigentlich nur Südkorea, Iran und Japan. Und ich schätze die Australier in der heutigen Verfassung wesentlich stärker ein als diese 4. Australien liegt als erstes "asiatisches" oder ozeanisches Land in der FIFA-Weltrangliste. Sie sind auf Platz 31, dann kommt lange Zeit nichts bis zu Usbekistan auf Platz 50 und die haben bei der WM enttäuscht. Der Anspruch muss ganz klar der Titel sein.
Okay, dann vielen Dank für die Worte. Wir bedanken uns bei Ihnen für ihre stete Teilnahme an unseren Sendungen. Ich hoffe, sie sind nun genau so Fans vom Team wie wir.
Und tatsächlich, keine 3 Stunden später gratulierte mir der australische Verband und bat mich weiter zu machen. Dankend stimmte ich zu. So jetzt aber erst mal ein wenig Urlaub... und dann ab nach Leverkusen!
-
Meinen Urlaub verbrachte ich natürlich in Südafrika und dabei wollte ich natürlich nicht ganz auf Fußball verzichten, hier die weiteren Ergebnisse der WM:
03. Juli 2010
Viertelfinale der WM 2010
Nigeria - Brasilien 0:0; 0:0 n.V.; 4:3 n.E.
Torschüsse: 12:14
Tore: - / -
Tada! Große Überraschung. Der Topfavorit ist draussen! Brasilien tat sich ungewohnt schwer gegen Nigeria. Im Elfmeterschießen verschossen 1 Nigerianer und 2 Brasilianer. Robinho hätte den letzten Elfmeter treffen müssen, aber Vincent Enyeama konnte halten. Danach war der Jubel natürlich grenzenlos.
USA - Schweden 4:2
Torschüsse: 12:12
Tore: Quavas Kirk (5/6/7/8) / F. Ljunberg, Källström
Schweden geht zunächst in Führung, doch was dann passiert ist die Quavas-Kirk-Show. 4mal kann er einnetzen und wird natürlich zum Man of the Match. Nik Besagno spielte durch und konnte auf ganzer Linie überzeugen. Damit sind noch immer zwei Teams aus Gruppe E dabei, doch wer dachte, dass Italien und Kroatien hier stehen, der sieht sich getäuscht. Die USA und Nigeria mischen die Weltspitze auf.
Damit gibt es folgende Begegnungen in den Halbfinals:
England | - | Nigeria |
Frankreich | - | USA |
Kaum zu glauben, ein afrikanisches Land hat die Chance in Afrika Weltmeister zu werden. Sie müssen einzig und allein England besiegen und stünden im Finale. Es ist klar, dass die beiden europäischen Teams die Favoriten sind. Viele freuen sich schon auf ein Traumfinale England - Frankreich, aber Vorsicht - Nigeria hat Brasilien und die USA haben Spanien rausgeworfen.
06. Juli 2010
Halbfinale der WM 2010
England - Nigeria 1:0
Torschüsse: 11:10
Tore: Defoe (6) / -
Nigeria scheitert knapp, ganz knapp an der Sensation. Erst geht in England in Führung, dann verletzt sich auch noch Toptorjäer Yakubu und dann verschießt Victor Obinna auch noch einen Elfmeter. Paul Robinson war heute der große Matchwinner. Schade für Nigeria, Glück für England, die endlich mal wieder im Finale stehen.
07. Juli 2010
Halbfinale der WM 2010
Frankreich - USA 1:1; 1:2 n.V.
Torschüsse: 14:9
Tore: Squillaci / Johnson (2), O'Brien
Paukenschlag gleich zu Beginn. Eddie Johnson schießt nach 20 Sekunden eines der schnellsten WM-Tore aller Zeiten. Danach ist Frankreich drückend überlegen, doch es dauert lang bis der Ausgleich fällt. In der 90. Minute wird Cissé wegen einer Blutgrätsche zurecht vom Platz gestellt. In der Verlängerung hatten die Amerikaner dann natürlich leichtes Spiel gegen die müden Franzosen. Die USA erreichen damit ihr größtes Highlight der Verbandsgeschichte. Sie stehen im Finale! Nik Besagno spielte erneut durch und gehörte zu den Besten.
10. Juli 2010
Spiel um Platz 3
Tja die Verlierer traten an und sollten heute noch einmal zeigen, dass diese WM sehr torreich war.
Nigeria - Frankreich 5:2
Torschüsse: 16:7
Tore: Yakubu (8/9), Squillaci (ET), Obinna, Obi Mikel / Jussie, Frau (2)
Frankreich spielte grottig und Nigeria nutzte zahlreiche Chancen. Yakubu wird wohl Torschützenkönig werden, wenn Defoe oder Kirk im letzten Spiel nicht noch Hattricks oder ähnliches fabrizieren.
11. Juli 2010
Finale der WM 2010
England - USA
Was für ein Match. England gegen "seine" Kolonien. So oder so ähnlich wurde dieses Spiel im Vorfeld von den Medien hochgepusht. Es wurde leider ein ziemlich einseitiges Spiel.
9. Minute: Defoe erzielt nach einer gelungenen Kombination das 1:0
Die Amerikaner sind ratlos. In Halbzeit 2 versuchen sie zwar mehr, aber am Ende werden sie bestraft.
87. Minute: Wayne Rooney schließt einen Konter perfekt ab. 2:0
Nik Besagno musste schon nach 40 Minuten vom Platz, er verletzte sich und fällt für 2 Wochen aus und verpasst damit einen Großteil meiner Vorbereitung - na toll ausgerechnet im letzten Spiel!
Damit ist England neuer Weltmeister! Endlich, nach über 40 Jahren konnten sie den Titel holen.
Und natürlich regnete es Auszeichnungen: Quavas Kirk (USA) wurde zum besten Spieler der WM gewählt, er gewann vor Yakubu (Nigeria) und Adriano (Brasilien).
Bester Torwart des Tuniers wurde Gustavo Munúa (Uruguay) vor Paul Robinson (England) und Brad Guzan (USA).
Das Tor des Turniers schoss Lukas Podolski mit einem Schlenzer aus großer Distanz im Spiel gegen den Iran.
Torschützenkönig wurde wie schon gesagt Yakubu (Nigeria) mit 9 Treffern vor Kirk (8 ) und Defoe (7).
Hier noch das Dream Team 2010, ich bin sehr stolz dass es ein Spieler von mir in die Auswahl geschafft hat.
Munúa (Uru) - Cole (Eng), Terry (Eng), Lúcio (Bra), Parkhurst (USA) - Barry (Eng), Ronaldinho (Bra), Cahill (Aus), Lennon (Eng) - Kirk (USA), Adriano (Bra)
Dafür gratuliere ich Tim Cahill ganz herzlich. Sein unermüdlicher Einsatz und seine wichtigen Tore haben uns so weit gebracht. Sein Notenschnitt lag bei 7,60 bei 5 Spielen und er schoss 3 Tore. Das zeigt wie wichtig er für das Team ist. In der Asienmeisterschaft wird er das Team auf jedenfall als Kapitän anführen.
Sooo. Endlich ist die Saison 2009/2010 vorbei. Ich blieb noch ein paar Tage in Südafrika um weiterhin Urlaub zu machen und flog dann zurück nach Deutschland. Es wird Zeit Bayer 04 Leverkusen wieder zurück ins Oberhaus zu führen!
Ich danke übrigens allen, die hier fleißig abgestimmt haben und meinen Australiern so viel zugetraut haben. Ich gebe zu, ich selbst war von dem Sieg im Achtelfinale überrascht und hatte ebenfalls auf das Aus getippt.
Wie weit kommt Australien bei der WM?
Aus in der Gruppenphase - 4 (30.8%)
Bis ins Achtelfinale - 5 (38.5%)
Sogar bis ins Viertelfinale - 1 (7.7%)
Noch weiter... - 3 (23.1%)
-
Neue Umfrage ;)
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Willkommen zum Bayer 04 Leverkusen Fan Zine
In der Ausgabe des Monats Juli:
Die neuen Gesichter in der BayArena - wer ist der neue Trainer und wer sind die neuen Spieler?
Interview mit Hans-Jörg Butt - wie lange wird er noch spielen?
Die Vorbereitung - ist Bayer bereit für die neue Saison?
Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe des Leverkusen Fan Zines,
sicherlich haben sie in der letzten Saison auch lange die Leidenszeit von Bayer 04 mit verfolgt. Uninspiriert und ohne Konzept wurde man nur Neunter und dass beim klaren Ziel den Aufstieg zu schaffen. Erfreulich war allein die Torjägerkrone fü Stefan Kießling. Doch in der neuen Saison muss ganz klar mehr passieren! Ein neuer Trainer ist da und auch neue Spieler sind schon da. Doch der Reihe nach.
Im Juni verdichteten sich die Anzeichen dafür, dass ein neuer Trainer bei Leverkusen arbeiten würde. Da der Vorstand recht einsilbig blieb kursierten die wildesten Gerüchte. Offiziell bestätigt wurde ein neuer Trainer erst an einem ganz anderen Ort - in Nesebar in Bulgarien. Dies hat uns alle überrascht, doch wer ist der neue Mann an der Seitenlinie?
Inzwischen ist er kein Unbekannter mehr, beim Provinzclub Nesebar hat er angefangen und den Club innerhalb kürzester Zeit zu einem Aushängeschild für bulgarischen Spitzenfußball gewandelt. In der letzten Saison gelang ihm die vorläufige Krönung seiner Karriere, er konnte mit Nesebar das Triple holen: den Pokal, die Meisterschaft und - und das ist das Unglaubliche, den UEFA-Pokal. Dass er nun zu Leverkusen kommen würde war völlig überraschend. Doch in einer emotionalen Pressekonferenz verkündete er seinen Wechsel zu uns. Dieser Mann gibt sich mit Erfolg also nicht zufrieden, er will eine neue Herausforderung und bei Bayer 04 sieht er dies gegeben. Wir sind schon sehr gespannt ob er die Mannschaft auf zu neuen Ufern führen kann und wünschen ihm dabei alles erdenklich gute!
Nachdem er aus dem Urlaub zurückgekehrt war (schließlich coacht er mit einigem Erfolg auch die australische Nationalmannschaft) war auf dem Trainingsplatz schon einiges los. Viele neue Spieler mussten der Presse vorgestellt werden. Denn hinter den Kulissen wurde lange verhandelt und so gab es schon am 01. Juli einige Veränderungen.
Carsten Ramelow hört auf. Nach jahrelangem unermüdlichen Einsatz bei Bayer 04 und vielen Länderspielen tritt er zurück um Platz für Jüngere zu machen. Carsten, wir danken dir für all die tollen Jahre und wünschen dir weiterhin viel Glück in deinem Leben.
Traianos Dellas verlässt den Verein, er wechselt ablösefrei zu Elversberg in die Regionalliga. Der Trainer hatte ihm signalisiert nicht mehr in der Stammelf zu sein und so entschied sich der routinierte Europameister seine Karriere bei einem Regionalligisten ausklingen zu lassen. Traianos, auch dir danken wir herzlich für deinen Einsatz und wünschen dir viel Spaß bei Elversberg.
Tobias Langemeyer. Auch er verlässt uns und geht für 6.000€ zum LR Ahlen. Vielleicht treffen wir ja in der kommenden Saison noch einmal auf einander.
Jurij Krause geht für 5.000€ nach Augsburg in die Regionalliga. In einem Freundschaftsspiel werden wir auch dich gebührend verabschieden.
Paulo Assuncao wird uns ebenfalls verlassen. Er wechselt zu RW Oberhausen für geschätzte 800.000€. Der Trainer begründete diesen Verkauf damit, dass er Gehalt einsparen will und außerdem Paulos Position stark genug besetzt ist. Paulo für deinen Einsatz und Kampfgeist in den vergangenen Jahren danken wir dir herzlich und wünschen dir alles erdenklich gute bei Oberhausen. Sicherlich wirst du gerne an deine Zeit bei uns zurückdenken.
Tja uns haben also eine ganz schön stattliche Anzahl an Spielern verlassen. Hier stellen wir kurz die bisherigen Neuzugänge vor:
Erhan Ensarioglu - Türkei - ablösefrei
Erhan kommt ablösefrei von Genclerbirligi. Er ist 19 Jahre alt und soll zunächst im U19-Kader im Tor Spielpraxis und Sprachkenntnisse sammeln um dann später einmal Jörg Butt beerben zu können. Erhan, herzlich willkommen bei uns. Wir hoffen du wirst dich gleich wohlfühlen.
Redaktion: Erhan, was möchtest du bei Bayer erreichen?
E: Ich möchte mich weiterbilden und viel von Jörg Butt lernen. Und dann eines Tages möchte ich mal in der Bundesliga im Tor stehen.
Grégory Bettiol - Frankreich - ablösefrei
Da ist uns ein echtes Schnäppchen gelungen. Grégory hat ein paar U19 Spiele der Frankreichauswahl mitgemacht und war in Lyon nicht mehr benötigt worden. Er kann die rechte Seite bearbeiten und wird im Mittelfeld zum Einsatz kommen. Er hat aber auch schon als Stürmer gespielt. Er ist eine echte Frohnatur
Red.: Grégory, jetzt bist du extra in die zweite Liga gewechselt.
G: Ja, aber ich denke, dass wir nicht lange in Liga 2 spielen werden. Ich hoffe, dass wir aufsteigen und zwar diese Saison.
Red.: Und dabei möchtest du einen großen Anteil haben?
G: Aber ja, ich hoffe, dass ich oft spielen kann.
Joshua Stam - Australien - ablösefrei
Er ist eine echte Überraschung. Aber natürlich kennt ihn der Trainer aus der Nationalmannschaft. Er wird links in der Viererkette spielen, mal sehen ob er hier in Deutschland richtig einschlägt.
Red.: Joshua, warum bist du hierher zu Bayer gewechselt?
J: Leider wollte Sydney meinen Vertrag nicht mehr verlängern, da habe ich mal beim Trainer angefragt und er hat noch Verstärkung gesucht und hat mir gesagt, dass ich in 2 Jahren ganz groß rauskommen kann. Ich möchte ihn nicht enttäuschen und werde hart arbeiten.
Mikkel Andersen - Dänemark - ablösefrei
Und hier haben wir auch schon den nächsten Torwart. Der 21-jährige Däne soll wie Erhan zunächst etwas Spielpraxis sammeln und dann in den nächsten beiden Jahren Butt beerben.
Red.: Mikkel, willkommen in Deutschland. Glaubst du, du schaffst hier den großen Durchbruch?
M: Das ist mein großes Ziel. Ich weiß, momentan ist Jörg Butt gesetzt, aber ich habe das Ziel in 2 Jahren zwischen den Pfosten zu stehen.
Red.: Befürchtest du nicht große Konkurrenz, schließlich ist Erhan auch noch da.
M: Ach was, das muss man sportlich nehmen.
Rainer Storhas - Deutschland - 40.000€
Rainer kommt vom FSV Frankfurt an den Rhein. Er freute sich sehr hier zu spielen. Er ist im defensiven Mittelfeld zentral oder rechts zu finden. Da ist er recht variabel.
Red.: Hallo Rainer, glaubst du, du kannst dir gleich einen Stammplatz erkämpfen?
R: Das ist natürlich mein großes Ziel. Ich will entscheidenden Anteil daran haben Bayer wieder zurück in die Bundesliga zu führen.
Hernán Hechalar - Argentinien - ablösefrei
Der Trainer hat mit Hernan einen echten Unbekannten geholt, doch wie man hört soll er schon länger auf der Einkaufsliste gestanden haben. Er ist 22 Jahre alt und freut sich riesig hier in Deutschland zu spielen. Im Sturmzentrum ist er zu Hause.
Red.: Hernan, kannst du schon etwas deutsch?
H: Naja, es geht. Ein wenig. Ich möchte viel spielen und viele Tore schießen. Und großen Spaß haben.
Heine Lundgaard - Dänemark - ablösefrei
Heine stand nach unseren Informationen ganz oben auf dem Einkaufszettel. Viborg wollte ihn offensichtlich nicht mehr haben, er ist sehr variabel einsetzbar und kann auf der gesamten rechten Seite spielen.
Red.: Heine, jetzt bist du schon der zweite Däne hier. Was sind denn deine Ziele hier bei uns?
H: Ich weiß, dass ich nicht sofort in der Stammelf spielen werde, aber ich hoffe auf einige Einsätze und möchte dem Team helfen wo ich kann.
Kenny Schmidt - Deutschland - geliehen von Werder Bremen
Kenny wurde ausgeliehen, nachdem ein Kauf scheiterte. Er soll wohl links im Mittelfeld spielen, er kann aber auch rechts und vorne im Sturm spielen. Ein echter Allrounder also.
Tja das sind die Neuen hier an der BayArena. Wir haben das ganze natürlich auch noch grafisch etwas aufgearbeitet. Hier ist die vorläufige Mannschaft (mit hinterlegten Spielerprofilen), zu den einzelnen Mannschaftsteilen haben wir den Trainer um eine kleine Stellungnahme gebeten.
Tor
Hans-Jörg Butt (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/hans-joerg-butt.jpg)
Jörg Hahnel (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/joerg-hahnel.jpg)
Mikkel Andersen (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/mikkel-andersen.jpg)
Erhan Ensarioglu (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/erhan-ensarioglu.jpg)
Ich denke, dass Jörg Butt im Tor gesetzt ist. Jörg Hahnel wird die Nummer 2 sein und meine beiden Youngster werden hin und wieder Bundesligaluft schnuppern dürfen.
Abwehr
Alexander Bugera (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/alexander-bugera.jpg)
Fabian Hergesell (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/fabian-hergesell.jpg)
Joshua Stam (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/joshua-stam.jpg)
Auf der linken Seite habe ich tolle Leute zur Verfügung. Fabian wird wahrscheinlich den Stammplatz bekommen, doch er hat starke Konkurrenz. Bugera werde ich auch öfter mal im Mittelfeld einsetzen.
Maximilian Aust (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/maximilian-aust.jpg)
Carlao (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/carlao.jpg)
Nik Besagno (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/nik-besagno.jpg)
In der Zentrale ist Nik gesetzt. Er hat bei der WM großartig gespielt und wird hoffentlich schnell wieder gesund. Daneben werde ich eventuell rotieren.
Stefano Celozzi (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/stefano-celozzi.jpg)
Heine Lundgaard (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/heine-lundgaard.jpg)
Michele Brescia (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/michele-brescia.jpg)
Giuseppe Leone (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/giuseppe-leone.jpg)
Es sieht zwar so aus, als ob ich rechts ein Überangebot hätte, aber dem ist nicht so. Brescia und Leone werden in der U19 spielen und Heine wird hin und wieder Spielpraxis sammeln. Stefano ist natürlich vorerst gesetzt.
Mittelfeld
Benjamin Adrion (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/benjamin-adrion.jpg)
Luciano (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/luciano.jpg)
Rainer Storhas (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/rainer-storhas.jpg)
Im defensiven Bereich wird vorerst Luciano gesetzt sein, doch Benjamin und Rainer haben gute Aussichten auf Einsätze. Sie überzeugen mich bislang sehr im Training.
Kenny Schmidt (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/kenny-schmidt.jpg)
Daniel Yordanov (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/daniel-yordanov.jpg)
Michael Delura (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/michael-delura.jpg)
Links werde ich wohl rotieren, da werden alle drei zum Zuge kommen. Michael werde ich wohl eher im Sturm einsetzen, doch warten wir mal die Vorbereitung ab.
Benjamin Schüßler (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/benjamin-schuessler.jpg)
Grégory Bettiol (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/gregory-bettiol.jpg)
Rechts ist Gregory erst einmal gesetzt. Zentral Schüßler. Ich schaue mich ständig nach weiteren Alternativen um, denn die Jungs brauchen auch mal ne Verschnaufpause.
Angriff
Hérnan Hechalar (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/hernan-hechalar.jpg)
Andriy Voronin (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/andriy-voronin.jpg)
Tevfik Köse (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/tevfik-koese.jpg)
Stefan Kießling (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/stefan-kiessling.jpg)
Ja der Angriff, das sieht doch ganz gut aus. Stefan ist natürlich gesetzt, er ist ja auch regelmäßig zu Nationalmannschaftsspielen eingeladen. Neben ihm wird aller Vorraussicht nach Andriy spielen. Tevfik wird auch viele Einsätze bekommen und Hernan wird im ersten Jahr noch lernen.
Wir haben Jörg Butt interviewt. Wie sieht er die Sicht der Dinge?
Redaktion: Hallo Jörg, wie war dein Urlaub?
JB: Oh der Urlaub war sehr schön, ich habe ein wenig Zeit an der Cote d'Azur verbracht und bin sehr erholt.
Red.: Und in der Saisonvorbereitung, wie lief es da? Wie sind denn die neuen Spieler?
JB: Naja, es war eine ganz normale Vorbereitung - obwohl ich glaube, dass wir etwas mehr Kondition als sonst gebolzt haben. Die Neuen, ja mit denen verstehe ich mich ganz gut.
Red.: Es gibt da ja zwei Neue, die dir eher Unbehagen bereiten könnten. Die beiden jungen Torhüter.
JB: Ach nein, also mit den beiden verstehe ich mich ausgezeichnet und ich gebe ihnen Tipps wo ich nur kann.
Red.: Du gibst ihnen Tipps damit sie besser werden und dich eines Tages im Tor beerben können. Wann, wann wirst du denn aufhören, ich glaube, dass interessiert viele Leser.
JB: Tja da gibt es noch kein bestimmtes Datum. Ich denke aber, dass ich noch 2 Jahre gut halten kann. Wenn ich merke, dass ich den beiden im Weg stehe, dann bemerke ich das hoffentlich und werde mir einen geeigneten Zeitpunkt zum Rücktritt wählen.
Red.: Okay, dann bleibst du uns also noch ein wenig erhalten. Die neue Saison steht vor der Tür, wo steht Bayer 04 am Ende?
JB: Das ist schwierig einzuschätzen, wir haben wirklich viele, viele erstklassige Teams als Konkurrenz. Ich denke, dass wir in die Top5 kommen, ob es zum Aufstieg reicht weiß ich nicht, aber natürlich werden wir alles dafür geben, dass wir endlich wieder erstklassig sind. Das haben die Fans verdient.
Red.: Okay vielen Dank für dieses Interview und viel Glück in der neuen Saison.
Da der Trainer ja von der Vorbereitung sprach, hier die Spiele:
Bayer 04 - Aue 3:1
Tore: Voronin, Köse (2x)
Bayer 04 - 1860 München 1:3
Tor: Voronin
Gegen den Bundesligisten schlug man sich wacker, musste aber der anstrengenden Vorbereitung Tribut zollen.
Bayer 04 - Augsburg 2:0
Tore: Carlao, Delura
Bayer 04 - TSG Hoffenheim 1:2
Tor: Voronin
Gegen den Ligakonkurrenten wurden viele Chancen vergeben.
Bayer 04 - eigene U19 10:0
Tore: Delura, Adrion, Köse (2x), Kießling (6x)
Einen wahren Torrausch gab es beim letzten Test. Kießling der bislang noch nicht getroffen hatte sorgte mit seinen 6 Treffern für viel Gesprächsstoff.
Insgesamt verlief die Vorbereitung eher durchwachsen. Wenn man mal das Spiel gegen die U19 außer acht lässt kann man folgendes festhalten:
7:6 Tore bei 6:6 Punkten sind zwar in Ordnung, aber vor allem die Niederlage gegen Hoffenheim ließ doch einige Zweifel offen.
Das Konditionstraining hat bei einigen Spielern mächtig geschlaucht, daher gibt es auch 7 Tage kein weiteres Spiel bevor der Auftakt in Saarbrücken ansteht.
Andriy Voronin gehört sicherlich zu den Gewinnern, genau wie Köse und Kießling. Der Trainer wird es schwer haben sich für das richtige Duo zu entscheiden.
Wir denken, die Vorbereitung verlief ganz ordentlich. Bayers Kader ist stark genug um Ausfälle kompensieren zu können und er ist allemal stark genug um den Aufstieg in die Bundesliga mitzuspielen!
Schauen Sie doch mal wieder vorbei. Wir würden uns freuen,
eure Fan Zine Redaktion
In der nächsten Ausgabe: Der Saisonstart und das schließende Transferfenster - sehen wir noch neue Spieler?
-
So noch ein kleines Häppchen habe ich für euch ;)
Edit: Oh Mann, ich benutze ja seit geraumer Zeit dieses rote Design vom Board und habe mich prompt daran gewöhnt. Da kommen die Farben ganz anders rüber, mein Gesprächspartner Mark Viduka sieht ja beim Standardtheme ganz schwach aus...
a tribute to another story...
Ein Kapitel verschweigt dieses Magazin. Darum habe ich auch ausdrücklich gebeten. Ich hatte nämlich ein weiteres Freundschaftsspiel arrangiert. Eines Nachts klingelte mein Diensthandy und am anderen Ende meldete sich ein gewisser Roman. Keine Ahnung woher er meine Nummer hatte. Er bot mir ein Friendly an, der Name des Vereins war Caiona. Zumindest klang es so ähnlich. Ich sollte mit dem Team einfach nur am 1. August nach Bukarest kommen, er würde alles arrangieren. Gesagt getan, meine Jungs und ich fliegen nach Bukarest. Am Flughafen angekommen stelle ich fest, dass kein Bus auf uns wartet. Naja kann er ja vergessen haben, zum Glück habe ich mir die Adresse aufgeschrieben und so steht mein Team nicht mehr lange wie belämmert mit Sporttaschen auf dem Flughafengelände. Als dann endlich der "Bus" kam trafen wir auf ein paar nette Menschen, sie boten uns an das Gepäck zu verladen. Hey sowas hört man doch gerne. Dann ging es auch schon los, nach 2,5 Stunden erreichten wir die angegebene Adresse. Wir fuhren ins Zentrum und dort stieg ich aus. Vor uns war ein Acker zu sehen, der von ein paar Holzbänken umzäunt wurde. Sollte das etwa das Stadion sein? Roman hatte gesagt der Verein würde um den Titel in Rumänien mitspielen. War das alles ein schlechter Scherz? Nach einer kurzen Unterhaltung mit ein paar Dorfbewohnern war klar, dies hier war nicht Caiona - sie selbst hatten nie von einem solchen Club oder Ort gehört. Na toll, jetzt standen wir hier mitten in der Pampa mit einem uralten Reisebus und ohne Gegner. Obwohl, die Jungs die dort trainierten könnten vielleicht ein kleines Trainingsspiel gebrauchen. Doch was sage ich der Mannschaft? Sie erwarten einen ordentlichen Gegner und keine Dorftruppe. Ich ging zum Bus und erklärte, dass wir hier gegen die Reserve antreten müssen, da die erste Mannschaft plötzlich zu einem Auswärtsspiel antreten musste. Diese Lüge war so schlecht konstruiert, schon ein kleiner Windstoß hätte sie wie ein Kartenhaus zusammenfallen lassen. Naja dann gab es noch ein paar Überraschungen, es fehlte nämlich Gepäck. Wahrscheinlich haben sich die netten Helfer vom Flughafen ein wenig bedient. Das Spiel gewannen wir deutlich mit 12:0. Die Rückreise wurde uns noch durch eine Buspanne versüßt und am Flughafen fehlte - wen wunderts - noch einmal Gepäck. Ich schwor mir, niemals, niemals wieder werde ich einfach so zu irgendwelchen Spielen irgendwo anreisen, die mir irgendjemand spät in der Nacht anbietet. Wenn ich diesen Roman in die Finger bekomme...
Nur eine Woche später sollte sich herausstellen, dass es dieses Caiona tatsächlich gibt.... Roman hatte einfach nur genuschelt. Denn als wir zurückkamen hatten wir eine E-mail vom FC Universitatea Craiova in der Geschäftsstelle mit der Frage wo wir denn gewesen seien. Ganz ehrlich - kein Kommentar!
08.08.2010
01. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/saarbruecken.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Saarbrücken (-) - Bayer 04 Leverkusen (-)
Mein erste Spiel als neuer Trainer. Ich experimentiere noch immer ein wenig mit der Startaufstellung.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Hergesell 6, Carlao 7, Besagno 7, Celozzi 6 - Luciano 7 - Bugera 5 (aus 59. Schmidt 6), Storhas 6, Bettiol 6 (aus 59. Lundgaard 7) - Voronin 6, Kießling 7
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 17:9
Tore
13. Minute: 1 - 0 durch Sebastian Freis
29. Minute: 2 - 0 durch Sebastian Freis
MdS: Sebastian Freis
gelbe Karten: -
Zuschauer: 10.781
Eine Niederlage zu Beginn - wie ärgerlich. Und diese Niederlage war auch hochverdient, Saarbrücken war uns in alle Belangen überlegen. Ich gebe dem Team klar zu verstehen, dass ich mit der heutigen Leistung total unzufrieden bin. Ich beglückwünsche Frank Geideck, den Saarbrückener Trainer zu seiner Leistung.
Im Training gibts Extraschichten! Sowas kommt mir nicht nochmal vor!
-
So dann mach ich mal weiter, nachdem hier sooo :o viele Leute abgestimmt haben, bin erst am Samstag wieder zurück. Viel Spaß noch beim Abstimmen.
11.08.2010
02. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/hannover96.png)
Bayer 04 Leverkusen (16.) - Hannover 96 (12.)
Auch Hannover ist mit einer Niederlage gestartet, sie stehen ebenfalls unter Druck, auch sie werden als Aufstiegskandidaten gesehen.
Ich verändere die Startaufstellung auf 2 Positionen. Bugera darf auf der Bank Platz nehmen, genau wie Andriy Voronin, von dem ich persönlich nicht viel halte und der auch beim nächsten Angebot gerne gehen darf - der Chancentod!
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Hergesell 8, Carlao 7 (aus 70. Aust 6), Besagno 8, Celozzi 8 - Luciano 8 - Schmidt 8, Storhas 8, Bettiol 7 - Delura 10, Kießling 9 (aus 70. Schüßler 7)
Ergebnis: 4 - 1
Torschussverhältnis: 12:5
Tore
13. Minute: 1 - 0 durch Michael Delura
45. Minute: 1 - 1 durch Dabrowski
49. Minute: 2 - 1 durch Michael Delura (2)
69. Minute: 3 - 1 durch Stefan Kießling
88. Minute: 4 - 1 durch Michael Delura (3)
MdS: Michael Delura
gelbe Karten: -
Zuschauer: 22.483
Ein tolles Spiel! Delura schießt seinen Ex-Club im Alleingang ab. Ich bin begeistert, das war eine deutlich Leistungssteigerung!
Leider gibt es einen bitteren Beigeschmack: Fabian Hergesell verletzte sich während dem Spiel am Knie und fällt für mehrere Wochen aus.
Ich gebe Jörg Sievers, dem Trainer von H96 zu verstehen, dass sich in der BayArena keiner vor den Niedersachsen fürchtet und wir den Aufstieg im Gegensatz zu ihm im Visier haben!
Oh, was ist das denn? Erzgebirge Aue will Daniel Yordanov haben. Sie bieten mir etwa 1,5 Mio€. Aber das ist mir zu billig, wenn er schon gehen sollte, dann nur für einen hohen Preis.
15.08.2010
03. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/darmstadt.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Darmstadt (1.) - Bayer 04 Leverkusen (6.)
Spitzentreffen in der 2. Bundesliga. Darmstadt steht mit 2 Siegen überraschend auf Platz 1. Doch heute sollten wir die Plätze tauschen!
Für den verletzten Hergesell spielt Alexander Bugera. Schüßler darf mal von Beginn an ran.
Aufstellung:
Butt (K) 8 - Bugera 8, Carlao 9, Besagno 8, Celozzi 7 - Luciano 5 (aus 45. Adrion 7) - Schmidt 8, Schüßler 9, Bettiol 7 (aus 58. Voronin 8 ) - Delura 8, Kießling 9
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 9:14
Tore
19. Minute: 0 - 1 durch Stefan Kießling (2)
26. Minute: 1 - 1 durch Kalender
29. Minute: 1 - 2 durch Michael Delura (4)
78. Minute: 1 - 3 durch Andriy Voronin
MdS: Benjamin Schüßler
gelbe Karten: -
Zuschauer: 5.930
Luciano heute ganz schwach, er hat das Gegentor verschuldet. In Halbzeit 2 kontrollieren wir das Geschehen und Voronin vergibt Chancen reihenweise ehe er dann doch sein erstes Tor macht. Meine Offensive gefällt mir schon sehr gut, allein in der Defensive müssen wir ein wenig arbeiten.
Damit stehen wir zwar nicht ganz oben, aber Platz 2 ist doch ein schönes Zwischenergebnis. Übrigens bestätige ich mal wieder mein Image als medienversierter Trainer. Bruno Labbadia (Darmstadt) gebe ich zu verstehen, dass seine taktischen Kenntnisse nicht gerade ausgeprägt sind.
Es werden Spieler in die Elf der Woche gewählt! Benjamin Schüßler, Michael Delura und Stefan Kießling sind dabei.
Nachdem ich Aues erstes Angebot ausgeschlagen haben, lassen sie sich nicht zweimal bitten. Sie bieten mir mehr als 2 Mio € für Daniel Yordanov. Ich meine, er ist talentiert, aber das Geld ist er nicht wert! Ich nehme das Angebot an.
Zeit für den DFB-Pokal. Das ist unsere Chance Zusatzeinnahmen zu erreichen und eventuell weit zu kommen. Heute steht ein Gegner an vor dem ich keine Angst haben muss: der LR Ahlen - aber nicht die erste Mannschaft der zweiten Bundesliga, sondern die Amateure!
21.08.2010
1. Runde DFB-Pokal
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/ahlen.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
RW Ahlen (Amateure) - Bayer 04 Leverkusen (2. BDL)
Ich schone natürlich ein paar Akteure.
Aufstellung:
Hahnel 8 - Bugera 8, Carlao 9, Aust 8, Lundgaard 8 - Adrion (K) 7 - Yordanov 9, Storhas 8, Bettiol 7 (aus 45. Delura 6) - Voronin 10, Köse 8
Ergebnis: 0 - 3
Torschussverhältnis: 3:8
Tore
08. Minute: 0 - 1 durch Andriy Voronin
24. Minute: 0 - 2 durch Andriy Voronin (2)
33. Minute: 0 - 3 durch Andriy Voronin (3) per FE
MdS: Andriy Voronin
gelbe Karten: -
Zuschauer: 157
Wow, ganze 157 Leute wollten uns sehen! Andriy Voronin zeigt heute, dass er es besser kann. Aber naja gegen diese Amateurmannschaft trifft ja nun wirklich jeder... bis auf Köse, der hat noch immer Trainingsrückstand.
Damit sind wir locker in der nächsten Runde. Wir treffen auf den VfL Wolfsburg, einen Bundesligisten - ein gutes Los wie ich finde. Das wird die erste Bewährungsprobe für uns.
Transferrumours: Daniel Yordanov hat das Angebot von Aue abgelehnt, er will mehr Gehalt.
Mein Gott Walter, was macht Petar Miladinov in Nesebar?
Er verkauft hier einen Spieler nach dem anderen. Kostadin Katsimerski wechselt nach de Graafshap, etliche Reserverspieler wurden verkauft. Galin Kamburov wechselt in Liga 2. Stoyan Abrashev spielt jetzt bei Norwich und ZSKA Sofia hat nochmal zugeschlagen und Mihail Lazarov und Petar Kolev verpflichtet. Dieser enorme Spielerschwund ist bislang in keinster Weise ausgeglichen worden. Das sieht gar nicht gut aus. Da muss dringend Ersatz her. Zwar freut sich der Schatzmeister sicherlich, aber die Fans sehen nur den Spielerschwund und fragen sich wo ihre Identifikationsfiguren geblieben sind. Immerhin Plamen Kolev und Plamen Mushkov sind bislang Angeboten standhaft geblieben.
Ich hatte in der Pressekonferenz ja erwähnt, dass wenn nur 70% der Spieler bleiben würden, Nesebar über lange Zeit gesehen eine starke bulgarische Mannschaft werden würde. Doch anscheinend ist man der Meinung dieses schwere kommende Jahr mit der Dreifachbelastung ohne jegliche Ersatzspieler auszukommen und vor allem finanzielle Vorteile zu erreichen. Ich glaube, das geht nach hinten los...
Es hat allen Anschein, dass ich allein die Identifikationsfigur beim OFK Nesebar bildete und nur durch mich dieser große Zusammenhalt bestand. Denn es gab weitere Wechsel.
Igor Burmistrov, das junge Talent aus Russland wurde verkauft nach Russland. Cárdenas geht für 600.000€ nach Real Sociedad, Alexis Sánchez geht für 1,3 Mio € zu Deportivo La Coruna, Sebastián Zúniga für 700.000€ nach Brescia. Nikolay Petrov verlässt das sinkende Schiff für nur 85.000€ zu Ejido, einem Club aus Spanien. Agustin Marchesin zieht es zurück in die Heimat, er geht für 100.000€ nach Newell's. Außerdem wird Youngster Mihail Lyubenov für 1.000€ zum Rivalen Cherno More Varna abgegeben. Und um das ganze zu toppen hat man den letzten Topspieler des Vereins Gregor Balazic nach Fulham verliehen.
Damit sind noch folgende Spieler übrig: Nikolay Bodurov, Plamen Kolev, Plamen Mushkov, Mladen Stoev, Grigor Georgiev und Martin Zhekov. Immerhin, noch hält man Aleksandar Stojkovic, doch es ist für mich nur eine Frage der Zeit bis auch er verkauft wird. Nebenbei sei angemerkt, dass Zhekov mit einem Hüftmuskelriss auch noch die erste Saisonhälfte ausfällt. Gerade von der schweren Adduktorenverletzung wiedergenesen erfolgt gleich der nächste Rückschlag in seiner noch jungen Karriere. Ich befürchte das ist das Aus einer ganz großartigen und jungen Truppe.
Denn schauen wir uns doch mal die ersten Ergebnisse an: Im Supercup des bulgarischen Verbands unterlag man klar mit 0:4 gegen Lok Plovdiv. Im Supercup Europas unterlag man vor kurzem ebenso klar mit 0:3 dem AC Milan. In der Liga ist man ohne Punkt aus den ersten drei Spielen Letzter, eine bedenkliche Entwicklung. Einzig in der Championsleague konnte man bislang überzeugen, man besiegte Tirana und Malmö und steht somit wieder in der Gruppenphase. Aber dort warten Hammergegner! Chelsea, AS Rom und Schachtjar Donezk. Ich fürchte, dass man nicht mal den Uefacup erreicht und sang und klanglos ausscheiden wird.
27.08.2010
04. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bielefeld.png)
Bayer 04 Leverkusen (2.) - Arminia Bielefeld (14.)
Bielefeld ist denkbar schlecht in die Saison gestartet. Gegen uns soll endlich der erste Punkt auswärts mitgenommen werden.
Nach dem Pokalerfolg rotiere ich natürlich wieder etwas durch und mein Stammpersonal kommt zurück. Hergesell ist noch immer verletzt.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Bugera 8, Carlao 7 (ver 77. Aust 6), Besagno 8, Celozzi 7 - Luciano 7 - Schmidt 8, Schüßler 9, Bettiol 6 (aus 63. Köse 7) - Delura 8, Kießling 7 (ver 58. Voronin 7)
Ergebnis: 3 - 1
Torschussverhältnis: 17:6
Tore
20. Minute: 0 - 1 durch Boakye
25. Minute: 1 - 1 durch Mauersberger (ET)
62. Minute: 2 - 1 durch Michael Delura (5)
85. Minute: 3 - 1 durch Tevfik Köse
MdS: Benjamin Schüßler (2)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 22.476
Ein deutlicher Sieg, doch wir brauchen anscheinend den Nervenkitzel eines Gegentores um auf Touren zu kommen. Wir sind klar das bessere Team und endlich trifft auch Köse.
Leider gibt es schlechte Nachrichten nach dem Spiel: Carlao unser Innenverteidiger verletzt sich und fällt mit einer Rippenfraktur für 3 Wochen aus.
Transferrumours
Jetzt gibt es doch noch einmal Bewegung im Transfermarkt. Aue bietet noch einmal 2,4 Mio € für Daniel Yordanov. Diesmal nimmt er auch das Vertragsangebot an. Er verlässt uns also in Richtung Aue.
Und plötzlich sind sie da und bieten alle für Andriy Voronin, eine lächerliche Summe von Saarbrücken mal ausgelassen, ordentliches Geld. Ich nehme alle Angebote an und werde selbst schnell tätig um noch Ersatz zu verpflichten.
Da die Einigung bei Voronin etwas dauert habe ich schon zwei Stürmer an der Hand: der eine kommt von Viborg und kostet uns nichts, er kennt den Heine Lundgaard noch gut und heißt Kevin Mensah (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/kevin-mensah.jpg) (mmhh lecker Essen ;D). Er ist noch sehr jung und kann im offensiven Mittelfeld und im Sturm eingesetzt werden.
Der andere Mann kommt von der Insel. Er war letztes Jahr Toptorschütze in der Coca-Cola-League Two und wurde mir von Talentsuchern empfohlen: Chris Dagnall (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/chris-dagnall.jpg). Er kommt für die stattliche Summe von 1,4 Mio€ von Rochdale. Einer seiner Lieblingsvereine sind die Tranmere Rovers, die von einem guten Trainerkollegen von mir betreut werden.
Und dann keine 2 Stunden vor Schließung des Transferfensters kam die alles entscheidende Anfrage wegen Andriy Voronin. Ich nahm an und keine 10 Minuten später waren sich sein Berater und der Club einig. Somit verlässt uns Andriy Voronin nach Belgien für 925.000€. Endlich bin ich diesen Chancentod los.
Und was kommt jetzt? Genau! Ein Spieler wird unzufrieden. Tevfik Köse bekommt das große Nervenflattern. Er glaubt der Konkurrenzkampf sei zu hart. So eine Memme! Natürlich hatte ich Mensah und Dagnall zuerst gekauft, da war der Voronin-Transfer noch nicht in trockenen Tüchern. Ich lasse ihm ausrichten, dass er weiter Bestandteil der Mannschaft ist und dass hier niemand fürchten muss vergessen zu werden.
-
Willkommen zum Bayer 04 Leverkusen Fan Zine
In der August-Ausgabe:
und nocheinmal neue Spieler - was treibt sie an?
der Saisonstart ist geglückt - wie gehts jetzt weiter?
Interview mit Michael Delura dem Spieler des Monats August
Herzlich Willkommen zur August-Ausgabe,
neue Gesichter sind an der BayArena. Wir wollen sie kurz vorstellen.
Chris Dagnall - England - 1,3 Mio €
Chris ist ein talentierter Stürmer, der Stefan Kießling unterstützen soll. Er kommt von Rochdale aus der League Two.
Red.: Chris, du bist hier bei Bayer Leverkusen in einer höheren Liga. Wie glaubst du wirst du damit zurecht kommen?
C: Ich hoffe doch gut, ich möchte mich schnell eingewöhnen und viele Tore schießen. Ich finde es toll, dass Bayer so viele Fans hat.
Kevin Mensah - Dänemark - ablösefrei
Kevin ist ebenfalls ein sehr junger und talentierter Stürmer, er entstammt dem gleichen Club wie Heine Lundgaard. Auch er soll behutsam an das Bundesliganiveau herangeführt werden.
Red.: Hallo Kevin, schön dass du hier in Leverkusen bist. Jetzt seid ihr schon drei Dänen.
K: Ja, wir wollen richtig für Furore sorgen und in 1-2 Jahren so richtig durchstarten. Ich hoffe ich kann viele Tore schießen.
Tja damit hätten wir natürlich ein Überangebot an Stürmern, doch auch da hat der Trainer rechtzeitig reagiert.
Andriy Voronin verlässt den Verein in Richtung Belgien. Er geht für 925.000€ zum RSC Anderlecht. Er betonte, dass die Zeit bei Bayer sehr schön war, er aber doch mal was neues erleben will. Andriy für deine Tore und deine Spielfreude danken wir dir und wünschen dir viel Glück in Belgien.
Daniel Yordanov wechselt zu einem Ligakonkurrenten. Der Trainer war der Ansicht, dass man die hohe Ablösesumme gut gebrauchen konnte und ließ das hoffnungsvolle Talent ziehen. Auch Daniel wünschen wir alles gute in Aue.
Der Saisonstart war bislang hervorragend. Einzig die Auftaktniederlage trübt ein wenig die Bilanz. So kann es weitergehen. Der Trainer selbst sagte am Rande eines Trainings, dass er sehr zufrieden mit dem Team sei und hofft sich bald ganz oben festsetzen zu können. Im DFB-Pokal soll Bayer auch durchstarten, den VfL Wolfsburg sieht man hier als echte Bewährungsprobe. Sollte man weiterkommen ist man auf einem guten Weg raus aus Liga 2.
Kommen wir nun zu einem Spieler, der bislang toll gespielt hat. Michael Delura. Mit der Durchschnittsnote von 8,0 bewerteten die Experten seine Leistungen bislang. Seine 5 Tore sprechen eine deutliche Sprache. Wir haben mit ihm ein kurzes Interview geführt.
Red.: Michael, so einen Saisonstart hast du wahrscheinlich noch nicht erlebt, oder? Herzlichen Glückwunsch übrigens zu der Auszeichnung
MD: Danke, bislang läuft es wirklich optimal. Ich fühle mich wirklich gut und hoffe noch mehr Tore zu schießen.
Red.: Bei euch im Sturm herrscht ja ziemlich große Konkurrenz, manch einer spricht von Futterneid. Seht ihr Spieler das genauso?
MD: Ach, es ist doch klar, dass jeder spielen will. Aber so richtige Rivalitäten gibt es da eigentlich nicht. Der Trainer hat klar gemacht, dass Stefan gesetzt ist und dass sich die anderen im Training anbieten müssen. Aber ich mache mir da weniger Sorgen.
Red.: Klar bei den vielen Argumenten kann er dich ja kaum übersehen. Was meinst du, steigt ihr auf? Kann man das jetzt schon sagen?
MD: Ich hoffe es. Der Start war gut, jetzt müssen wir nachlegen und wenn wir das schaffen - und davon gehe ich aus - dann ist der Aufstieg in dieser Saison drin. Dann spielen wir endlich wieder erstklassig.
Red.: Eine Frage zur Nationalelf. Mit Norwegen und Schweden habt ihr knifflige Gegner in eurer Quali-Gruppe. Packt Polen die Quali?
MD: Wir müssen das einfach packen. Sicher Schweden ist der Favorit, doch gegen Norwegen können wir uns bestimm durchsetzen.
Red.: Okay, dann vielen Dank für das kurze Interview.
Ja, das wars auch schon wieder. Es waren auch einfach zu wenige Spiele über die wir hätten berichten können. Schaut doch mal im Stadion vorbei, die Atmosphäre ist bei jedem Spiel großartig.
eure Redaktion
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
4. September 2010 Freundschaftsspiel
Australien - Belgien
Es stehen zwei Freundschaftsspiele an. Leider ist mein Topmann Tim Cahill verletzt. Aber zum Glück habe ich einen zweiten Leader im Team: Jason Culina.
Außerdem wird Joshua Stam jetzt häufiger in der Nationalmannschaft eingesetzt.
Australien:
Coe 7 - Stam 7, Coyne (K) 8, Downes 7, Neill 7 - Edds 6 - Kewell 7 (aus 45. Porter 7), Culina 7 (aus 45. Karlovic 7), Bresciano 7 - Musson 7 (aus 45. Kennedy 8 ), Williams 9
Ergebnis: 3 - 1
Torschussverhältnis: 10:6
Tore
08. Minute: 1 - 0 durch Williams
63. Minute: 1 - 1 durch Huysegems
87. Minute: 2 - 1 durch Kennedy
90. Minute: 3 - 1 durch Williams (2)
MdS: Rhys Williams
gelbe Karten: -
Zuschauer: 16.290
Schöner Sieg gegen Belgien. Joshua Stam mit einer guten Partie.
8. September 2010 Freundschaftsspiel
Australien - Tunesien
Australien:
Coe 7 - Stam 7, Coyne (K) 7, Downes 7, Neill 7 (aus 80. Wilson 6) - Edds 6 - Kewell 7, Culina 6 (aus 45. Karlovic 7), Bresciano 7 - Musson 7 (aus 45. Kennedy 6), Williams 6 (aus 45. Porter 6)
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 12:11
Tore
36. Minute: 1 - 0 durch Bresciano
63. Minute: 1 - 1 durch Ben Saada
MdS: Ben Saada
gelbe Karten: Kewell
Zuschauer: 16.282
Ein leistungsgerechtes Unentschieden gegen Tunesien - mehr nicht. Das wars, zurück nach Deutschland.
Ich hatte zwischendurch ein Freundschaftsspiel arrangiert. Wir gewannen mit Bayer 04 mit 1:0 gegen Unterhaching einen Ligakonkurrenten. Es war vor allem dafür da einigen Leuten Spielpraxis zu geben.
12.09.2010
05. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/braunschweig.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Braunschweig (5.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Mirko Slomka tönte mir entgegen: Hah euch werden wir schlagen. Ich entgegne ihm, dass wir hochmotiviert sind und uns vor Maulhelden wie ihm nicht ins Hemd machen. Ich erwarte von meinem Team einen Sieg, dann kann ich Slomka das Maul stopfen.
Das Spiel hat noch nicht begonnen, da macht Slomka schon wieder Stimmung. Er spricht uns unsere Aufstiegschancen ab. So ein Maulheld, dass lasse ich natürlich nicht auf mir sitzen und erzähle ihm wie ich mich schon darauf freue ihn heute in die Schranken zu verweisen. Ein Sieg ist eingeplant!
Hergesell ist wieder mit an Bord und wird auch spielen.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Hergesell 7, Aust 7, Besagno 7, Celozzi 6 (aus 60. Lundgaard 7) - Luciano 7 - Schmidt 7, Schüßler 7 (aus 84. Storhas 6), Bettiol 9 - Delura 7 (aus 60. Dagnall 6), Kießling 7
Ergebnis: 3 - 3
Torschussverhältnis: 11:12
Tore
31. Minute: 0 - 1 durch Luciano per FE
34. Minute: 0 - 2 durch Delura (6)
45. Minute: 1 - 2 durch Oliveira
46. Minute: 2 - 2 durch Pantelic
83. Minute: 2 - 3 durch Bettiol
90. Minute: 3 - 3 durch Oliveira
MdS: Grégory Bettiol
gelbe Karten: -
Zuschauer: 17.424
Das war ein Spiel. Erst gehen wir souverän in Führung dann fallen zwei äußerst dumme Gegentore. Aber mein Team kämpft und geht erneut durch Bettiol in Führung, alles klar denke ich doch was passiert? In der 90. Minute lassen wir uns auskontern! Eine dämliche Punkteteilung.
Für sein hervorragendes Spiel wurde Grégory Bettiol so denn auch gleich in die Elf der Woche gewählt.
Hiobsbotschaft auf dem Trainingsplatz!
Luciano erleidet eine Nackenverspannung und fällt 2 Wochen aus!
und was noch viel schlimmer ist
Benjamin Adrion erleidet eine Kreuzbandverletzung und fällt damit 7-9 Monate aus!!! Na toll jetzt habe ich bald keinen mehr für die defensive Position.
17.09.2010
06. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/aachen.png)
Bayer 04 Leverkusen (2.) - Aachen (14.)
Aachen ist im Formtief, sowas muss man ausnutzen. Ich lasse Storhas defensiv zentral spielen, davor spielt Schüßler. Außerdem darf Joshua Stam mal von Beginn an ran.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 6, Aust 6, Besagno 5, Celozzi 6 - Storhas 7 - Schmidt 7, Schüßler 8, Bettiol 7 - Köse 7 (aus 45. Kießling 6), Dagnall 6
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 9:12
Tore
47. Minute: 1 - 0 durch Schüßler
62. Minute: 1 - 1 durch Westermann per FE
bes. Vorkommnis: 58. Minute: Weißenfeldt (Aachen) Platzverweis wg wdh. Foulspiel
MdS: Benjamin Schüßler (3)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 22.463
Ich verstehe das nicht. Wir sind ab der 60. Minute in Überzahl und bekommen das Gegentor, danach schaffen wir es nicht unsere Überzahl in Chancen und Tore umzumünzen. Heute haben wir Punkte verloren und Aachen einen Punkt gewonnen.
Ich bin natürlich froh, dass Benjamin Schüßler solch starke Auftritte abliefert, aber irgendwie hat sich das Team noch nicht richtig gefunden.
Zeit für den DFB-Pokal
*** Die zweite Runde steht an, kann man den Bundesligisten ausschalten? ***
-
So, wieder da.
21.09.2010
2. Runde DFB-Pokal
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/wolfsburg.png)
Bayer 04 Leverkusen (2. BDL) - VfL Wolfsburg (1. BDL)
Heute kann ich keine Akteure schonen. Wolfsburg ist vierter in der Bundesliga und wir wollen sie heute rausschmeißen.
Aufstellung:
Butt (K) 8 - Bugera 8 (ver 90. Hergesell 6), Besagno 10, Aust 5, Lundgaard 8 - Storhas 8 - Delura 9, Storhas 8, Bettiol 7 - Kießling 10 (aus 60. Köse 6), Dagnall 7 (aus 22. Stam 6)
Ergebnis: 3 - 0
Torschussverhältnis: 11:9
Tore
10. Minute: 1 - 0 durch Dagnall
56. Minute: 2 - 0 durch Lundgaard
59. Minute: 3 - 0 durch Kießling
bes. Vorkommnis: 22.Minute: Aust sieht gelbrote Karte wg wdh Foulspiels
MdS: Stefan Kießling
gelbe Karten: Aust, Bugera
Zuschauer: 16.173
Toller Sieg! Wir gehen früh in Führung, erstaunlicherweise schockt uns der eine Mann weniger nicht. Kießling hält vorne die Stellung und kann in der zweiten Hälfte ein Tor vorbereiten und eines selbst schießen. Auch eine klasse Leistung von Besagno der hinten jeden Angriff abfing. Aust wird für ein Spiel gesperrt, damit habe ich fürs nächste Spiel nur noch einen echten Innenverteidiger.
Und mal wieder ein Verletzter. Was machen die Physios eigentlich? Hey wir haben doch nen Pharma-Konzern als Sponsor. Ich kann nicht verstehen wie sich so viele Spieler verletzen können. Da gibts doch bestimmt was von Ratiopharm, oder?
Tevfik Köse zieht sich eine Fersenverletzung zu und fällt für 2 Wochen aus. Schade, jetzt ist er gerade an die erste Elf herangekommen.
Tja auch die Medien werden aufmerksam auf meinen unaufhaltsamen Siegeszug. Man bescheinigt meinem Team einen sehr guten Offensivdrang und das kann ich nur bestätigen. Übrigens, wir treffen in Runde 3 auf den FC Kaiserslautern, meinen ganz persönlichen Hassverein!
Unter der Woche gesellen sich 3 weitere Leute in mein Lazarett, sie sind zum Glück keine Stammkräfte. Einer ist wieder da: Luciano ist wieder im Training, aber im nächsten Spiel wird er noch nicht spielen.
26.09.2010
07. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/hoffenheim.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
TSG Hoffenheim (18.) - Bayer 04 Leverkusen (5.)
Hoffenheim ist noch immer ohne Sieg! Daher erwarte ich heute einen heißen Tanz, doch eins ist klar. Wir sind Favorit.
In der Innenverteidigung lasse ich Lundgaard spielen, da Aust gesperrt und Carlao noch immer verletzt ist.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Hergesell 7, Besagno 8, Lundgaard 7, Celozzi 7 - Storhas 8 - Delura 7 (aus 45. Schmidt 7), Schüßler 7, Bettiol 7 (aus 77. Bugera 6) - Kießling 8, Dagnall 7 (aus 77. Hechalar 6)
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 5:12
Tore
57. Minute: 0 - 1 durch Kießling (3)
83. Minute: 0 - 2 durch Besagno
MdS: Rainer Storhas
gelbe Karten: -
Zuschauer: 2.108
Okay, das ging ja einfach! Hoffenheim ohne Gegenwehr. Meine Notverteidigung spielt gut, sogar besser als erwartet. Wir stehen wieder auf einem Aufstiegsplatz!
Willkommen zum Bayer 04 Leverkusen Fan Zine
in der Ausgabe des Monats September:
Zweitligator des Monats. Benjamin Schüßler spielt klasse
Verletzungen en masse - was ist los?
Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe,
tja so schnell kanns gehen. Gegen Braunschweig und Aachen wurden Punkte liegengelassen. Doch im DFB-Pokal. Wow, da hat Bayer eine beeindruckende Leistung gezeigt. In Unterzahl gegen einen Bundesligisten noch weitere Tore zu erzielen verdient ganz großen Respekt. Der nächste Gegner ist Kaiserslautern, hoffen wir erneut auf ein starkes Spiel unserer Elf.
Jetzt stehen eine Reihe von Spitzenspielen an. Erst Duisburg, dann Mainz und dann Cottbus. Da müssen viele Punkte her!
Ein Garant für Punkte ist momentan Benjamin Schüßler. Dreimal schon ist er zum Mann des Spiels gewählt worden. Sein Schuss gegen Aachen vom Strafraumrand aus wurde sogar als Tor des Monats prämiert. Benjamin, mach weiter so. Deine Leistungen sind exzellent.
Einzig störend momentan sind die vielen Verletzungen. Was ist da nur los? Ständig treten Spieler um, brechen im Training zusammen oder erkälten sich. Da ist wohl ein Virus im Team. Wir haben unseren Hauptsponsor Bayer gefragt, wie man solchen Verletzungen vorbeugen kann. Leider teilte man uns mit, dass Sportverletzungen mit Medikamenten nicht vorgebeugt werden kann. Aber mit Aspirin lassen sich einige Schmerzen perfekt lindern - jetzt neu: Aspirin plusC, mit der extra Portion Carbon - damit der Körper härter als KruppStahl ist.
Bayer muss jetzt weiter punkten. Wir wollen die Herbstmeisterschaft!
bis zum nächsten Mal
eure Redaktion
Vor dem Spiel macht Benno Möhlmann von sich reden. Er geht davon aus, dass er und sein Team Duisburg uns schlagen wird. Langsam bin ich es müde auf jede Spekulation zu antworten, also sage ich ihm, dass ich mir eher Gedanken um die Taktik mache als dieses sinnlose Wortgeplänkel im Vorfeld.
01.10.2010
08. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/msvduisburg.png)
Bayer 04 Leverkusen (3.) - MSV Duisburg (2.)
Maximilian Aust darf wieder spielen und Carlao ist auch wieder im Training. Auch Luciano ist wieder mit von der Partie.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Hergesell 7, Besagno 7, Aust 7, Celozzi 5 - Luciano 7 - Delura 7, Schüßler 7, Bettiol 6 (aus 68. Lundgaard 6) - Kießling 7, Dagnall 8
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 15:10
Tore
05. Minute: 0 - 1 durch Stier
10. Minute: 1 - 1 durch Dagnall
MdS: Chris Dagnall
gelbe Karten: -
Zuschauer: 22.483
Nach 10 Minuten steht das Endergebnis fest. Mein Team schafft es nicht aus dem Chancenplus Tore zu erzielen. Das ist schade, so teilen wir uns im Spitzenspiel die Punkte.
Na super! Chris Dagnall verletzt sich an der Ferse und fehlt damit 2 Wochen.
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
Jetzt stehen mal wieder ein paar Friendlies auf dem Plan und in Kürze beginnt auch schon die Quali für den Asien-Cup. Ich arrangiere zwei Freundschaftsspiele um meine Spieler nicht aus dem Tritt kommen zu lassen. Es ging gegen Düsseldorf (3:1) und 1860 II (8:0).
9. Oktober 2010 Freundschaftsspiel
Australien - Schweiz
Cahill ist wieder an Bord, aber meine beiden Topstürmer Gareth Musson und Rhys Williams sind sehr erschöpft von anderen Spielen. Sie bekommen eine Pause.
Australien:
Coe 7 - Stam 7, Coyne 7, Downes 6, Neill 7 - Edds 6 - Kewell 7 (aus 63. Hardy 6), Cahill (K) 7, Bresciano 6 (aus 85. Karlovic 6) - Kennedy 6 (aus 45. Porter 6), Porter 6 (aus 45. Culina 6)
Ergebnis: 1 - 2
Torschussverhältnis: 8:14
Tore
06. Minute: 0 - 1 durch Alex Frei
45. Minute: 1 - 1 durch Tim Cahill
57. Minute: 1 - 2 durch Marco Streller
MdS: Gerardo Clemente
gelbe Karten: Stam
Zuschauer: 16.302
Tja wir verlieren verdient. Cahill war der beste Mann in unseren Reihen. Die Eidgenossen waren heute stärker, uns fehlten aber auch beide Topstürmer.
Zusammenfassung: Die Qualifikation für den Asien-Cup 2011
Im gesamten Oktober findet die Qualifikation statt. Wir sind in Gruppe A und haben folgende Furcht einflössende Gegner: Indonesien, Nordkorea und Taiwan. Ich gehe davon aus, dass wir diese Gruppe ohne Punktverlust überstehen. Mal sehen wieviele Tore wir schießen können.
Einen Spielbericht zu jedem einzelnen Spiel zu schreiben wäre ziemlich eintönig. Hier also kurz und knapp die Ergebnisse:
Australien - Indonesien 5:0
Tore: Cahill (1/2), Musson (1/2), Kennedy
Australien - Nordkorea 3:0
Tore: Stam, Cahill (3), Edds
Australien - Taiwan 4:0
Tore: Bresciano, Culina, Kennedy (2), Williams
Indonesien - Australien 0:4
Tore: Musson (3), Williams (2/3/4)
Nordkorea - Australien 0:2
Tore: Neill, Kennedy (3)
Taiwan - Australien 0:2
Tore: Khan, Musson (4)
Nur um einen kleinen Beigeschmack zu geben. Die Quoten standen im letzten Spiel folgendermaßen: Australien 1,025 Remis 7,0 Taiwan 50,00!!!
Natürlich sind wir Gruppenerster geworden. Nordkorea wurde zweiter. Damit haben wir diese lästige Qualifikation hinter uns. Hier ein Blick auf die Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/australia/2010-afc-quali.jpg)
-
12. Oktober
Schlechte Nachrichten: Heine Lundgaard verstaucht sich den Knöchel und fällt für gut einen Monat aus!
Und einen Tag später das: Stefan Kießling erleidet eine Risswunde und fällt 3 Wochen aus! Wo sind die Pharmaerzeugnisse wenn man sie braucht?
Jürgen Klopp macht im Vorfeld der nächsten Begegnung ein wenig Ärger. Er fragt sich ob wir bis zum Schluss ganz oben dabei sein können. Nunja ich mag den Kloppo einfach, daher lasse ich ihm ausrichten, dass ich hoffe, das bessere Team möge gewinnen. Er ist hocherfreut meine Worte zu vernehmen und würde mir sogar einen Sieg gönnen. Also solche netten Worte hört man in diesem harten Geschäft ja eher selten, daher danke ich ihm und spreche von unserer Freundschaft.
So jetzt aber genug rumgeschmust, zur Sache Schätzchen (um es mit Uschi Glas zu sagen):
17.10.2010
09. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/mainz.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Mainz (1.) - Bayer 04 Leverkusen (4.)
Mainz ist erster, wir sind vierter. Ein echtes Gipfeltreffen - mal wieder.
Ich habe etliche Ausfälle zu kompensieren.
Aufstellung:
Butt (K) 8 - Hergesell 8, Besagno 9, Aust 8, Celozzi 8 - Luciano 8 - Schmidt 8, Schüßler 8, Bettiol 7 (aus 45. Storhas 7) - Hechalar 8 (aus 62. Bugera 7), Köse 10 (aus 62. Delura 7)
Ergebnis: 0 - 4
Torschussverhältnis: 11:8
Tore
08. Minute: 0 - 1 durch Köse (2)
24. Minute: 0 - 2 durch Hechalar
47. Minute: 0 - 3 durch Schüßler (2)
61. Minute: 0 - 4 durch Köse (3)
MdS: Tevfik Köse
gelbe Karten: Hergesell, Bettiol
Zuschauer: 25.101
Ein ausgeglichenes Spiel mit einem total verrückten Ergebnis sah man. Wir nutzten eiskalt die sich bietenden Möglichkeiten und verwalteten über große Strecken diesen Vorsprung. Ein ganz wichtiger Sieg im Kampf um den Aufstieg.
Leider gibt es schlechte Nachrichten: Grégory Bettiol verletzt sich am Knöchel und fällt wie Lundgaard für gut einen Monat aus.
Zur Belohnung wurden Nik Besagno und Benjamin Schüßler in die Elf der Woche gewählt.
24.10.2010
10. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/rwessen.png)
Bayer 04 Leverkusen (4.) - RW Essen (9.)
Essen muss gewinnen, wollen sie Anschluss an die Tabellenspitze halten. Wir müssen dagegen gewinnen um uns festzusetzen.
Ich habe noch immer etliche Ausfälle zu kompensieren.
Aufstellung:
Butt (K) 6 - Hergesell 7, Besagno 7, Aust 7, Celozzi 7 - Luciano 8 - Schmidt 9, Schüßler 7, Delura 7 - Dagnall 8 (aus 64. Storhas 6), Köse 8 (aus 62. Hechalar 7)
Ergebnis: 3 - 1
Torschussverhältnis: 15:9
Tore
35. Minute: 1 - 0 durch Dagnall (2)
64. Minute: 2 - 0 durch Köse (4)
79. Minute: 2 - 1 durch Dembélé
90. Minute: 3 - 1 durch Luciano (2) per FE
MdS: Kenny Schmidt
gelbe Karten: Besagno
Zuschauer: 22.473
Trotz zahlreicher Ausfälle scheint mein Team da weiter zu machen, wo sie in Mainz aufgehört haben. Tolle Tore und schöne Kombinationen ließen heute das Publikum ins Schwärmen kommen. Dieser Sieg bringt uns die Tabellenführung ein, da die anderen Teams patzen.
Luciano und Kenny Schmidt schaffen es in die Elf der Woche.
Hier mal der Blick auf die Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/bayer-tab-1011-10.jpg)
Duisburg und Cottbus sind noch immer ungeschlagen, trotzdem stehen wir vor ihnen. Wir haben auch die beste Offensive der Liga, das ist anscheinend meinem Spielsystem zu verdanken.
Erschreckend schwach: Hoffenheim, noch immer ohne Sieg.
27.10.2010
11. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/cottbus.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Cottbus (3.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Zeit für das nächste Gipfeltreffen, diesmal fahren wir nach Cottbus ins Stadion der Freundschaft.
Mir fehlen weiterhin Bettiol, Kießling und Lundgaard.
Aufstellung:
Butt (K) 8 - Hergesell 6, Besagno 8, Aust 7, Celozzi 7 - Luciano 8 - Schmidt 7, Schüßler 8, Delura 7 (aus 45. Storhas 7) - Dagnall 7 (aus 45. Hechalar 6), Köse 7
Ergebnis: 1 - 2
Torschussverhältnis: 18:10
Tore
03. Minute: 0 - 1 durch Dagnall (3)
25. Minute: 1 - 1 durch Baiano
37. Minute: 1 - 2 durch Besagno (2)
MdS: Jörg Butt
gelbe Karten: Hergesell (2)
Zuschauer: 16.769
Heute hatten wir viel Glück und einen herausragenden Jörg Butt im Tor. Dagnall schockte die Gastgeber früh, die gleichen zwar aus, aber Besagno macht das Tor und hält schließlich hinten den Laden dicht. Ein weiterer wichtiger Sieg. Damit setzen wir uns oben fest.
31.10.2010
12. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/aue.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - Erzgebirge Aue (14.)
Aue steht kurz vor den Abstiegsrängen und benötigt dringend einen Sieg, aber nicht bei uns!
Kießling ist inzwischen wieder an Bord, aber heute zunächst auf der Bank. Carlao darf nach langer Zeit mal wieder in die Startelf. Ich experimentiere ein wenig.
Aufstellung:
Butt 6 - Bugera 6, Besagno 6, Carlao 5, Brescia (K) 6 - Luciano 7 - Schmidt 6, Schüßler 6, Delura 7 (ver 45. Storhas 6) - Dagnall 6 (aus 59. Köse 6), Mensah 6
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 8:3
Tore
11. Minute: 0 - 1 durch Callsen-Bracker
MdS: Khizaneishvili
gelbe Karten: Carlao
Zuschauer: 21.574
Wir verlieren vollkommen unnötig. Ausgerechnet Callsen-Bracker (Ex-Leverkusener) erzielt das Tor und ausgerechnet René Adler (ebenfalls Ex-Leverkusener) verhindert große Chancen von uns. Damit sind wir natürlich die Tabellenführung los. Und die Niederlage darf ich mir ankreiden, ich habe sinnlos herumexperimentiert.
Zu allem Überfluss, ihr ahnt es schon, verletzt sich wieder mal jemand: Michael Delura fällt mit einer Oberschenkelreizung für etwa 3 Wochen aus!
Eine Lokalzeitung veröffentlichte heute das Ergebnis einer Onlineumfrage:
Neuer Trainer, neue Spieler - wo landet Bayer in Liga 2?
- Ganz klar: Bayer 04 wird souveräner 2.Ligameister! (41.7%)
- In den Aufstiegsrängen. (50%)
- Der Aufstieg wird knapp verpasst. (0%)
- Gepflegtes Mittelmaß... (8.3%)
- Unerwarteter Abstiegskampf und der Rausschmiss! (0%)
Natürlich trauen die Leser Bayer den Aufstieg zu, eine große Anzahl traut ihnen sogar den Titel zu. Wenn das nicht Motivation für die kommenden Wochen gibt.
-
Willkommen zum Bayer 04 Leverkusen Fan Zine
in der Ausgabe des Monats Oktober:
Tevfik Köse wird dritter bei der Wahl zum Spieler des Monats
Köse: Zweitligator des Monats gegen Mainz
Hallo Sportsfreunde,
beinahe hätten wir geschrieben der Monat Oktober lief perfekt. Beinahe! Die dumme Niederlage gegen Aue schmerzt doch sehr. Dafür konnte Leverkusen gegen drei Aufstiegsaspiranten 7 von 9 Punkte holen. Das ist sehr erfreulich.
Erfreulich ist auch die Entwicklung von Tevfik Köse. Gegen Mainz und gegen Essen war er der bestimmende Mann auf dem Feld. Tevfik ist inzwischen sehr zufrieden beim Verein, nachdem zu Saisonbeginn leichte Beschwerden über die große Konkurrenz im Sturm von ihm zu hören waren.
Er ist inzwischen ausgezeichnet worden mit dem Zweitligator des Monats - wirklich ein feiner Schuss. Und er ist immerhin dritter bei der Wahl zum Spieler des Monats. Ich glaube so langsam hat der Trainer seine Startelf gefunden.
Red.: Hallo Tevfik, schön dass du kurz Zeit für dieses Interview hast.
TK: Ja aber gerne.
Red.: Endlich scheint der Knoten geplatzt.
TK: Ich glaube endlich hat der Trainer meinen Wert fürs Team erkannt.
Red.: Wieso? Fühlst du dich nicht richtig akzeptiert?
TK: Naja, also ich würde schon gern öfter spielen, doch er zieht eben andere vor. Aber er hat mir erklärt, dass ich fest zum Team gehöre.
Red.: Das sind doch positive Aussichten, wieso dann noch die Unzufriedenheit?
TK: Also der Konkurrenzkampf im Team ist halt so unglaublich groß. Aber nachdem der Andriy weg ist ist es schon besser geworden.
Red.: Aber Wechselabsichten hast du keine, oder?
TK: Nein, auf keinen Fall. Ich finde es großartig wie es momentan hier läuft und möchte Teil dieses Projekts sein.
Red.: Dann wünschen wir dir weiterhin viel Spaß beim Projekt Aufstieg und hoffen, dass du noch viele Tore schießt.
Jetzt wäre ein Sieg gegen Ahlen so enorm wichtig! Und danach putzen wir noch den FCK und werden Herbstmeister. Erste Bundesliga macht euch bereit - Bayer kommt zurück!
eure Redaktion
06.11.2010
13. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/ahlen.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Ahlen (8.) - Bayer 04 Leverkusen (2.)
Ahlen steht erstaunlich gut da, doch heute will ich hier drei Punkte.
Kießling darf wieder ran, er spielt zusammen mit dem immer stärker werdenden Köse.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 9, Besagno 8, Aust 8, Celozzi 7 - Luciano 8 - Schmidt 8, Schüßler 8, Storhas 8 - Köse 7, Kießling 8 (aus 56. Dagnall 6)
Ergebnis: 1 - 2
Torschussverhältnis: 2:19
Tore
33. Minute: 1 - 0 durch Kart
34. Minute: 1 - 1 durch Kießling (4)
66. Minute: 1 - 2 durch Luciano (3) per FE
MdS: Joshua Stam
gelbe Karten: -
Zuschauer: 10.927
Heute war es zum Verrücktwerden. Ahlen geht durch einen Sonntagsschuss in Führung, doch zum Glück Kontern wir sogleich. Danach rennen wir stundenlang an um in Fühung zu gehen. Die Gefahr des Konters hängt dabei immer in der Luft. Ein hochverdienter Sieg.
Sehr schön auch die Auszeichnung zum Mann des Spiels für Joshua Stam. Er hat heute wirklich ausgezeichnet gespielt!
Wir kehren zurück an Platz 1 und bauen unseren Vorsprung auf Platz 4 (Duisburg) auf 6 Punkte aus. So lässt sichs doch schon viel entspannter auf die Tabelle blicken. Hannover und Mainz sind direkt hinter uns. Jetzt steht ein weiteres Highlight auf dem Programm. Wir versuchen gegen Kaiserslautern im DFB-Pokal weiter zu kommen.
09.11.2010
3. Runde DFB-Pokal
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/lautern.png)
Bayer 04 Leverkusen (2. BDL) - FC Kaiserslautern (1. BDL)
Am geschichtsträchtigen 09. November spielen wir gegen Kaiserslautern, die in der Bundesliga gegen den Abstieg kämpfen.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 7, Besagno 6, Aust 6, Celozzi 6 - Luciano 7 (aus 77. Schmidt 6) - Bugera 6, Schüßler 6, Storhas 7 - Köse 6 (aus 45. Kießling 7), Dagnall 7
Ergebnis: 1 - 2
Torschussverhältnis: 13:10
Tore
24. Minute: 0 - 1 durch Engelhardt
51. Minute: 1 - 1 durch Dagnall (2)
66. Minute: 1 - 2 durch Barreiro
MdS: Freddy Jose Barreiro
gelbe Karten: -
Zuschauer: 18.529
Wir verlieren aufgrund mangelnder Chancenverwertung. Die Lauterer spielen clever ihr Spiel runter und nutzen die Chancen. Schade, somit sind wir draussen und können uns ganz auf die Liga konzentrieren.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
Zeit für die beiden letzten Friendlies des Jahres. Ich experimentiere mal ein wenig.
Noch vor meiner Abreise kamen Spekulationen auf. Atletico Madrid sucht momentan einen Trainer und die Presse brachte mich gleich ins Spiel. Doch ich bin es leid mit der Presse ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel zu spielen. Daher verweigere ich meinen Kommentar zu diesem Thema.
13. November 2010 Friendly
Australien - Nigeria
Tim Cahill ist zwar im Kader, doch sein Akku ist schon jetzt leer. Musson ist nicht dabei. Nigeria ist ein harter Gegner ich erwarte eine knappe Niederlage.
Australien:
Coe 6 - Stam 6, Coyne (K) 6, Downes 6, Neill 6 - Edds 7 - Bresciano 6 (aus 68. Hardy 6), Sarkies 6 (aus 68. Culina 6), Emerton 7 - Khan 6 (aus 45. Porter 6), Williams 6
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 5:26
Tore
50. Minute: 0 - 1 durch Makinwa
67. Minute: 0 - 2 durch Makinwa
MdS: Stephen Ayodele Makinwa
gelbe Karten: -
Zuschauer: 13.806
Klare und verdiente Niederlage gegen Nigeria. Am liebsten hätte ich die Friendlies abgesagt, die Spieler haben schon genug um die Ohren.
17. November 2010 Friendly
Serbien - Australien
Serbien hatte geladen, da wollen wir schon mit einem besseren Team auftreten.
Australien:
Coe 6 - Stam 8, Coyne 7, Downes 7, Neill 7 - Grella 7 - Bresciano 7, Cahill (K) 8, Emerton 7 - Khan 7 (aus 45. Kennedy 6), Williams 6
Ergebnis: 2 - 1
Torschussverhältnis: 20:9
Tore
10. Minute: 0 - 1 durch Cahill
19. Minute: 1 - 1 durch Vucinic
29. Minute: 2 - 1 durch Vucinic
MdS: Mirko Vucinic
gelbe Karten: Neill
Zuschauer: 39.943
Knappe aber verdiente Niederlage gegen die starken Serben. Stam und Cahill heute die besten Australier. Ich wünschte meiner Mannschaft noch ein schönes restliches Jahr. Im neuen Jahr würden wir uns irgendwann wieder sehen.
Am 16. November erreichten wir ja den Flughafen von Belgrad. Ich sah schon dass einige Herren auf uns warteten und ging schon mal vor um eventuelle Modalitäten abzuklären. Doch wie sich herausstellte waren diese Herren nicht vom serbischen Fussballverband. Nein es waren Spanier. Sie wollten aber zu mir. Ich war gespannt was jetzt kam. Jemand zog einen Zettel hervor und reichte ihn mir. Darauf stand:
Guten Tag Herr W, wir sind daran interessiert Sie als neuen Trainer zu verpflichten.
Unser Club steht aktuell (nach dem 10. Spieltag) auf Platz 17 der Primera División und da gehört er nunmal nicht hin.
Atletico Madrid hat einfach höhere Ansprüche und wir sind der Meinung, dass nur Sie diese Ansprüche erfüllen können.
Dazu stellen wir Ihnen ein Transferbudget von 65 Mio € zur Verfügung, verdoppeln Ihr Trainergehalt und legen ein Gehaltsbudget für die Mannschaft bei etwa 700.000€ fest.
Ich erwarte Ihre Antwort.
gez. Enrique Cerezo
Präsident des Atletico Madrid
Man erwartet eine Entscheidung von mir.... "Erscheinen Sie, sonst weinen Sie (Men in Black)" ging es mir durch den Kopf.... Okay also ich brauch da etwas Zeit... geben Sie mir eine Woche Bedenkzeit, bitte! Gesagt getan.
Nun nähert sich unaufhaltsam der 23. November und ich weiß nicht ob ich dieses lukrative Angebot annehmen soll...
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/atletico/logos/atletico-madrid.png)
zur Info: Fernando Torres, Maxi Rodriguez, Cesar Delgado. Das alles sind Topleute, doch anscheinend haben sie sich nicht zu einer Einheit formen lassen.
Was meint ihr? Ab nach Spanien oder doch bei den Pillendrehern bleiben?
-
Bleib bei den Pillendrehern, den Spaniern wirste auch noch in ein paar Saisons in den Arsch treten können ;D
-
Dank an alle die fleißig abgestimmt haben - ich seh schon, ihr wollt, dass ich dem deutschen Fußball ein wenig auf die Beine helfe :D
Ergebnis der Umfrage "Atletico will mich haben, was soll ich tun?"
Bleib bei Bayer, die Jungs brauchen dich! (60%)
Ach, Bayer schaffts auch ohne dich - Atletico, diese Chance wird nie wieder kommen (30%)
Ahh ich bin so unentschlossen, machet doch alleene! (10%)
Hier das Spiel am Tag vor der Entscheidung.
21.11.2010
14. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/dynamodresden.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - Dynamo Dresden (17.)
Dresden hat ebenfalls einen Horrorstart hinter sich. Sie brauchen dringend einen Sieg, doch der lässt weiter auf sich warten. Eigentlich sollte das heute leichte Beute für uns werden.
Das Lazarett ist nicht mehr so voll, so ist Heine Lundgaard wieder fit. Jedoch fehlen noch immer Delura und Bettiol verletzt.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 8, Besagno 8, Carlao 7, Celozzi 7 - Luciano 8 - Schmidt 7, Schüßler 7, Storhas 9 - Köse 6 (aus 70. Dagnall 7), Kießling 8
Ergebnis: 3 - 0
Torschussverhältnis: 15:10
Tore
56. Minute: 1 - 0 durch Nik Besagno (3)
77. Minute: 2 - 0 durch Luciano (4) per FE
86. Minute: 3 - 0 durch Rainer Storhas
MdS: Rainer Storhas (2)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 21.549
Oh Mann was in Halbzeit 1 an Chancen vergeben wurden geht auf keine Kuhhaut, auch in Halbzeit 2 das gleiche Bild - teils hundertprozentige werden kläglich vergeben. So verhelfen zwei Standardsituationen zu unserem Glück! Damit bleiben wir unangetasteter Spitzenreiter der zweiten Bundesliga.
Ich räume derweil ein wenig auf. Hergesell fliegt in die Reserve, er ist erstens schwach und zweitens immer noch abwanderungswillig. Bugera will ich auch los werden, er ist nicht mal auf Zweitliganiveau! Einzig und allein Joshua Stam bringt momentan die Leistung die ich sehen möchte, ich brauche aber dringend Ersatz.
Es ist wieder soweit und heute kam ein Fax: "Herr W, wir sind noch immer sehr interessiert an Ihrer Verpflichtung. Sie haben um eine Woche Bedenkzeit gebeten, dass respektierten wir. Ich hoffe doch Sie haben eine Entscheidung getroffen. Wir freuen uns schon Sie hier am Estadio Vicente Calderón begrüßen zu dürfen. gez. Enrique Cerezo, Präsident des Atletico Madrid"
Er will mich also um jeden Preis haben. Ich nehme mein Handy und rufe an...
Hallo?
Hallo Marco (van Basten)! Wie gehts denn so, läuft es mit Juve?
Ah hallo Björn! Schön dass du dich mal wieder meldest. Naja mit Juve läuft es noch nicht so toll. Wir haben einen ganz schlechten Start erwischt und sind nur siebter. Aber bei dir läuft es doch prächtig! Ich habe gehört, dass du jetzt bei Bayer 04 bist. Und die stehen ja auf Platz 1 der zweiten Bundesliga, das ist doch ein toller Erfolg!
Ja das denke ich auch, aber der eigentlich Grund warum ich anrufe liegt woanders... ein spanischer Club ist an mir dran. Atletico Madrid, um genau zu sein. Sie stecken im Abstiegskampf und ich soll sie da raus holen. Heute läuft das Angebot aus... und nun ja ich weiß nicht so recht... soll ich es annehmen?
Hmm... wie sind denn die Konditionen bei Atletico?
Naja, also der Club ist ziemlich reich - ich bekäme ein traumhaftes Transfer- und Gehaltsbudget. Und mein Gehalt... wow, dass wäre wirklich enorm hoch. Ich finde das Angebot schon sehr verlockend. Zumal die Primera División eine wirklich starke Liga ist.
Okay, dann kommen wir jetzt zu einer wichtigen Frage. Was hält dich in Leverkusen? Fühlst du dich bei Bayer wohl? Solche Faktoren können ganz entscheidend sein.
Also ich habe den Leuten hier versprochen sie in Liga 1 zurück zu führen. Wir haben noch nicht einmal Halbzeit, aber es sieht schon ganz gut aus!
Und wie siehts aus, bist du glücklich in Leverkusen?
Ja eigentlich schon, wir stehen auf Platz eins und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir bald aufsteigen können. Eigentlich möchte ich meine Arbeit hier fortsetzen.
Björn, tu was dein Herz dir sagt. Und ganz ehrlich, ich persönlich würde Madrid dem drögen Leverkusen vorziehen. In Madrid sind die Aussichten exzellent, nur sportlich läuft es da noch nicht. Ich denke du kannst der ideale Aufbauhelfer sein. Doch wie schon gesagt, höre auf dein Herz!
... okay, danke Marco. Ich werde eine Entscheidung treffen. Vielen Dank für das Gespräch, das hat gut getan.
Gern geschehen. Viel Glück - egal bei welchem Verein! Ciao Björn
Ciao.
Ich habe mich entschieden: Ich lehne das Angebot ab!
Keine zwei Stunden später klingelt wieder das Telefon! Am anderen Ende der Leitung ist David Moores, seines Zeichens Präsident beim FC Liverpool. Er hat so eben Victor Munoz entlassen und will mich haben. Er würde mir 19.500€ pro Woche zahlen, das Gehaltsbudget läge bei 1,2 Mio € und das Transferbudget würde sagenhafte 88 Mio € betragen! Djibril Cissé, Gianpaolo Pazzini, Steven Gerrard, Xabi Alonoso und viele andere gestandene Stars spielen dort. Jedoch liegt man zur Zeit nur auf Platz 9 in der Premierleague. Im Uefacup führt man souverän die Gruppe C mit zwei Siegen an - ein weiterer Sieg genügt zum Weiterkommen. Verdammt zwei verlockende Angebote so kurz nacheinander... und dann auch noch eins von der Insel! Was soll ich nur machen?
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/liverpool/logos/liverpool.png)
Nicht nur Liverpool ist hinter mir her...
Auch bei Alkmaar und Bologna werde ich als Nachfolger heiß gehandelt. Oh Mann, es ist echt schwierig mit einem Schlag berühmt zu sein! Was soll ich nur tun?
-
Hallo Octavianus !
Lass die "Pillendreher" hinter dich und versuch dein Glück bei Alkmaar.
Die hätten es verdient mal einen guten Trainer zu bekommen !
Liverpool wird sicher einen Ersatz finden und die Italiener können sowieso nur Manipulieren.
Also , geh nach Alkmaar - sonst hol ich dich nach Minsk als Co-Trainer ;D
Lg , aus Minsk
-
Hi Octavianus,
so ein verlockendes Angebot wie von Liverpool bekommst du nicht alle Tage, und mit solchen Voraussetzungen... Außerdem wird es Zeit den zwei oder drei großen Parolie zu bieten... Bring Liverpool als Rekordmeister wieder zu altem Ruhm...
Gruß
VFBSTAR
-
Hi Octavianus,
so ein verlockendes Angebot wie von Liverpool bekommst du nicht alle Tage, und mit solchen Voraussetzungen... Außerdem wird es Zeit den zwei oder drei großen Parolie zu bieten... Bring Liverpool als Rekordmeister wieder zu altem Ruhm...
Gruß
VFBSTAR
Sehe ich genauso. Liverpool ist doch ein sehr feines Pflaster und ein richtiger Traditionsklub. Allerdings ist mit Leverkusen bestimmt auch einiges zu erreichen. Wichtig ist nur, dass "deine" Story weitergeht, denn für mich ist sie eine der Besten.
-
Mir gefällt es bei Stories einfach besser wenn der Manager sich nicht bei jedem Angebot verkrümelt....von daher bleib bei bayer
-
Okay, ich seh schon die Meinungen gehen hier gehörig auseinander. Mal sehen wann ich wieder zum Zocken komme, vielleicht geht es morgen schon weiter.
-
Um es mal im Ton einer richtigen Schnulze auszudrücken: " Tu das, was dir dein Herz sagt!" :D
Also Leverkusen wäre schon weiterhin interessant, da hier viele junge deutsche Spieler sind.
Außerdem wäre die erneute Umstellung auf die englische Liga wohl zu groß und alle Vereine vorstellen... also bleibe doch bei Bayer :)
-
Okay, okay, okay - nach überwältigendem Mehrheitsvotum habe ich mich dazu entschlossen doch bei Bayer zu bleiben - ist ja auch blöd so ein Wechsel mitten in der Saison. :)
Hier das amtliche und (notariell beglaubigte ;D) Endergebnis
God for sake... die Engländer wollen meine Dienste!
- Lass Bayer jetzt nicht im Stich, du hast ja auch Atletico abgelehnt! (53.3%)
- Spanien nein, aber England... wieso nicht? (26.7%)
- Ich kanns nicht mehr hören. Macht doch alle was ich will! (20%)
PS: Danke für die vielen lobende und aufmunternde Worte, das motiviert mich ungemein.
Ich habe mich erneut gegen das Angebot entschieden! Ich will bei Bayer 04 bleiben. Ich werde den Verein in die Bundesliga zurück führen, so wie ich es versprochen habe.
Der Vorstand von Bayer Leverkusen ist sehr erfreut über meine Entscheidung und auch die Fans sind froh. Jedoch sind die Präsidenten der abwerbenden Clubs enttäuscht, hoffen jedoch mal in Zukunft meine Dienste in Anspruch nehmen zu können.
Und so geht es also weiter mit Bayer 04. Es stehen noch 4 Spiele bis zur Winterpause aus
Burghausen - A
Unterhaching - H
Oberhausen - H
Saarbrücken - H
Drei Heimspiele sind also noch im Programm, ich hoffe auf reichlich Punkte, zumal alle Teams im unteren Tabellenteil zu finden sind.
28.11.2010
15. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/burghausen.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Wacker Burghausen (9.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Bei uns sind endlich einmal alle fit! Da fällt die Aufstellung ja schon richtig schwer. Wir brauchen gegen Wacker einen weiteren Sieg um unsere Spitzenreiterposition weiter auszubauen.
Ich ändere die Aufstellung jedoch nicht, Storhas spielte zuletzt ja sehr stark. Auch Schmidt gefiel mir sehr. Daher sind Bettiol und Delura vorerst nur auf der Bank.
Aufstellung:
Butt (K) 6 - Stam 5, Besagno 7, Carlao 5 (aus 61. Aust 7), Celozzi 6 - Luciano 8 - Schmidt 6, Schüßler 7, Storhas 6 - Köse 6 (aus 61. Delura 6), Kießling 6
Ergebnis: 2 - 1
Torschussverhältnis: 12:13
Tore
22. Minute: 1 - 0 durch Caio
56. Minute: 2 - 0 durch Tchami
85. Minute: 2 - 1 durch Luciano (5) per FE
MdS: Nemanja Vidic
gelbe Karten: -
Zuschauer: 15.258
Was für ein Sch...spiel!!! Bis auf Luciano bleiben alle unter ihren Möglichkeiten. Vor allem Carlao regt mich auf, ich gebe ihm die Chance und er vermasselt es gleich wieder. Aust wird die nächsten Spiele spielen. Soll das Carlao eine Lehre sein. Stam darf das nächste Spiel auf Bewährung spielen.
Da auch die anderen Spitzenteams patzen bleiben wir vorerst auf Platz 1. Im nächsten Spiel erwarte ich eine deutliche Leistungssteigerung!
Willkommen zum Bayer 04 Leverkusen Fan Zine
in der Ausgabe des Monats November:
Was ist dran an den Wechselgerüchten des Trainers?
Luciano Zweiter bei Wahl des Spieler des Monats
Hallo Sportsfreunde,
in letzter Zeit sind ja etliche Gerüchte hochgekocht. Wir hoffen durch diesen Bericht Klarheit schaffen zu können. Nach Darstellungen einiger Zeitungen war unser Trainer im Visier etlicher millionenschwerer Clubs. Wir haben mal nachgefragt. Die Pressestelle des Atletico Madrid bestätigte auf unsere Anfrage hin, dass man versucht habe Herrn W ein Angebot zu unterbreiten, er habe jedoch nach kurzer Bedenkzeit abgelehnt. Beim FC Liverpool dementierte man solche Anfragen umgehend, das entspräche nicht der Professionalität.
Unser Meinung dazu: Lassen Sie die Finger von unserem Trainer! Er will uns in Liga 1 führen und genau dafür wurde er geholt. Solche Verhandlungen unter der Saison sind solchen Spitzenclubs absolut nicht würdig.
Luciano wurde zweiter bei der Wahl zum Spieler des Monats. Wir haben mit ihm ein Interview geführt.
Red.: Hallo Luciano, fühlst du dich inzwischen wohl hier in Deutschland?
L: Aber ja. Es macht viel Spaß hier in der Bundesliga zu spielen.
Red.: Du bist ja noch relativ jung und doch spielst du auf einer sehr wichtigen Position, belastet dich das manchmal?
L: Nein eigentlich nicht. Ich nehme diese Herausforderung sehr gerne an.
Red.: Du hast ja auch schon viele Tore geschossen - alle per Elfmeter, ist das eine Spezialität von dir?
L: Naja, hehe, also ich mag eben dieses Duell. Nur du und dein Gegner - das finde ich interessant.
Red: In letzter Zeit stimmte ja die Abstimmung nicht sonderlich bei euch. Zumindest sah euer Trainer nicht immer zufrieden aus.
L: Er hat aber auch recht, einige glauben anscheinend, dass der Aufstieg ganz locker zu packen sei - so leicht geht es aber nicht!
Red.: Jetzt habt ihr noch drei Heimspiele - was erwartest du für die letzten Spiele vor der Winterpause?
L: Ich glaube, dass wir viele Punkte holen können. Es ist wichtig jetzt zu punkten.
Red: Luciano, wir danken dir für dieses Interview.
Tja liebe Leser, der September war durchwachsen. Sieg - Aus im Pokal - Sieg - Niederlage. Ein Auf und Ab. Hoffentlich findet Leverkusen wieder in die Erfolgsspur. Die Winterpause ist nicht mehr weit. Jungs haltet durch und zeigt, dass die BayArena eine Festung ist. Wir wollen 9 Punkte sehen!
eure Redaktion
06.12.2010
16. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/unterhaching.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - SpVgg Unterhaching (9.)
Nach der Pleite vom letzten Wochenende will ich heute eine Trotzreaktion der Mannschaft sehen. Wir brauchen drei Punkte, sonst rücken uns die Verfolger bedrohlich nahe. Köse bleibt draussen, Delura darf von Beginn an ran. Auch Bettiol darf nach seiner Verletzung wieder ran.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 7, Besagno 9, Aust 7, Celozzi 8 - Luciano 7 - Schmidt 5, Schüßler 8, Bettiol 7 - Delura 8, Kießling 8
Ergebnis: 3 - 1
Torschussverhältnis: 11:5
Tore
05. Minute: 1 - 0 durch Michael Delura (7)
08. Minute: 2 - 0 durch Michael Delura (8 )
11. Minute: 3 - 0 durch Stefan Kießling (5)
86. Minute: 3 - 1 durch Ricardinho
MdS: Nik Besagno
gelbe Karten: Celozzi, Bettiol (2), Schmidt, Luciano
Zuschauer: 21.466
Na also! In den Anfangsminuten durften die beiden da vorne machen was sie wollten. Danach vergaben wir weitere große Chancen, doch der Sieg war nie gefährdet. Schmidt hat den Denkzettel anscheinend nicht verstanden...
Hier der Blick auf die Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/bayer-tab-1011-16.jpg)
Wir sind weiterhin gut dabei und haben 6 Punkte Vorsprung auf Burghausen. Jetzt noch zwei Heimsiege und dann ab in die Winterpause.
12.12.2010
17. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/oberhausen.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - Oberhausen (11.)
Es ist ein richtiges Derby. Gegen Oberhausen sollen natürlich drei Punkte her! Schmidt bekommt einen Denkzettel und sitzt auf der Bank.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 7, Besagno 8, Aust 8, Celozzi 7 - Luciano 7 - Delura 7, Schüßler 7, Bettiol 7 (aus 60. Storhas 7) - Dagnall 7 (aus 60. Köse 6), Kießling 8
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 12:8
Tore
33. Minute: 1 - 0 durch Chris Dagnall (4)
37. Minute: 2 - 0 durch Stefan Kießling (6)
MdS: Maximilian Aust
gelbe Karten: -
Zuschauer: 21.559
Ein verdienter Sieg! Auch wenn das Spiel eher mäßig war, dieser Sieg bedeutet mir sehr viel. Wenn Mainz jetzt noch verliert beträgt unser Vorsprung 7 Punkte auf einen Nichtaufstiegsplatz!
Und Mainz tut uns den Gefallen! Sehr gut.
18.12.2010
18. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/saarbruecken.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - Saarbrücken (16.)
Saarbrücken hat seit dem Auftaktsieg gegen uns nicht mehr viel gerissen. Heute will ich Revanche für das Hinspiel! Ich will den Sieg!
Es spielt die gleiche Elf vom letzten Mal.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 6 (ver 69. Bugera 7), Besagno 7, Aust 7, Celozzi 6 - Luciano 7 - Delura 6 (aus 69. Schmidt 7), Schüßler 7, Bettiol 7 (aus 69. Storhas 6) - Dagnall 6, Kießling 6
Ergebnis: 0 - 0
Torschussverhältnis: 10:3
Tore
Fehlanzeige
MdS: Ediglè
gelbe Karten: -
Zuschauer: 21.890
Ich weiß nicht was heute los war, aber dieses Team treibt einen zur Verzweiflung. Da ist man Tabellenführer und besiegt Aufstiegskonkurrenten mit Leichtigkeit und gegen Abstiegskandidaten reicht es nur zu einem Remis. Wir hätten heute gewinnen müssen... ich weiß nicht was ich mit dieser Mannschaft noch versuchen soll. Vielleicht bringen ja neue Spieler was. Mal schauen wen ich in der Winterpause zu uns lotsen kann.
Wir bleiben trotz dieses Remis auf Platz 1. Doch direkt im Nacken haben wir Burghausen (33 Punkte) und Hannover (32). Cottbus ist vierter mit 30 Punkten. Wir sind noch immer exzellent dabei, doch die Spielweise der Mannschaft gefällt mir nicht immer.
*** Das war die Hinrunde - wie geht es jetzt weiter, wer wird uns verstärken und wer wird Bayer verlassen? ***
Tja, ich habe momentan doch mehr zutun als erwartet. Es wird also weiterhin nur schleppend (vielleicht 1 Update pro Woche) voran gehen. Sorry Leute, aber mehr Zeit habe ich leider nicht übrig :'(
-
Lass dir die Zeit, die du brauchst, jedenfalls ne feine Story, in die ich gerne reingucke. :)
Nur Bayer...irgendwie ein Langweilclub...steig schnell mit denen auf und fang irgendwo anders nochmal an, wo´s auch Fans und Tradition hat. Eigentlich nämlich ein schöner Zustand, die in Liga II zu sehen. ;D
-
Schade das du nicht zu einem anderen Verein bist, konnte leider nicht abstimmen! Aber ich kann mich irgendwie nicht für Bayer begeistern, wäre bei Liverp. oder Athletico bestimmt interesanter gewesen!
-
Sorry Leute, aber ich komme einfach nicht dazu die Story wie gewohnt weiter zu schreiben. :-\
Bald stehen für mich sehr wichtige Prüfungen (u.a. Latinumsprüfung) an, daher pausiert diese Story bis Ende September. Aber danach geht es weiter - Ehrenwort :)
-
@Octavinus: Hast ja bei Australien und Leverkusen einen tollen Lauf. Gut, dass du in Deutschland bleibst. Liverpool wäre zwar nett gewesen, aber mit Leverkusen sollte doch zu nächst der Aufstieg gepackt werden. Nach Rumänien sollte man halt nur reisen, wenn man eine offizielle Anfrage hat. Ein windiger Assistenztrainer recht da nicht aus. Vor allem wenn er einen nach Caiona (?) schickt; wo immer dieses Nest liegt. Craiova hätte schon gerne gegen dich gespielt.
Viel Glück bei der Latinumsprüfung.
Michael
-
Back for good! Die Story wird wie versprochen fortgesetzt, meine Latinumsprüfung verlief ganz ordentlich. Jetzt darf ich noch abwarten ob ich fürs mündliche zugelassen werde und dann darf ich nochmal 15 Minuten glänzen (nur ohne Wörterbuch) ;)
Willkommen zum Bayer 04 Leverkusen Fan Zine
in der Silvester-/ Januarausgabe:
- zum Jahresende nochmal Punkte gemacht - der Rückblick auf die Hinrunde
- Gerüchteküche - kommen neue Spieler an die BayArena?
- Michael Delura schießt Tor des Monats
- Nik Besagno wird dritter bei Wahl zum Spieler des Monats
- Interview mit Bayer's Sportdirektor Rudi Völler
Zum Jahresende hat Bayer ja noch einmal richtig zugeschlagen! 7 von 9 Punkte, das ist eine gute Ausbeute auch wenn wir einen Sieg im letzten Spiel wirklich gern gesehen hätten. Insgesamt verlief die Hinrunde ja exzellent. Nur drei Niederlagen sind ausgezeichnet. Der erste Platz ist absolut verdient, jetzt muss aber in der Rückrunde genauso konzentriert weiter gepunktet werden. Wir sind uns sicher, dass der Trainer die richtigen Entscheidungen treffen wird.
Zur Personalsituation in der Rückrunde konnten wir ein Statement des Trainers bekommen:
Natürlich bin ich auf dem Transfermarkt tätig geworden. Ich verstärke mich auch im Hinblick auf eine künftige Erstligasaison.
Ich kann zwei Neuzugänge verkünden:
Jani Tanska (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/jani-tanska.jpg) kommt für 1,1 Mio € von Portsmouth. Der junge Finne soll in der Innenverteidigung neue Akzente setzen (es damit klar, dass Carlao oder Aust gehen dürfen bei einem entsprechenden Angebot). Tanska wurde mir von Talentsuchern empfohlen. Er ist sehr selten verletzt und sehr kopfballstark. Was will man mehr?
Scott Jamieson (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/scott-jamieson.jpg) kommt für 190.000€ von Hereford United. Der junge Australo-Schotte soll die linke Seite verstärken. Ich vertraue meinen Scouts, die Scott einiges zutrauen. Hoffen wir, dass er sich ähnlich stark wie Stam entwickelt.
Außerdem bekommen wir im Sommer weiteren Zuwachs. Matthieu Delpierre wird ablösefrei von Bologna zu uns wechseln. Er wäre der nächste Innenverteidiger (wer jetzt 1 und 1 zusammenzählt weiß worauf ich hinaus will: Carlao und Aust sollen im Sommer veräußert werden.)
Und hier haben wir auch schon die Abgänge:
Maximilian Aust verlässt den Verein. Nachdem ihm der Trainer klar gemacht hat, dass er nur noch eine Reserverolle bekommen würde hat er sich dazu entschieden zu einem Ligakonkurrenten zu wechseln. Er verstärkt Erzgebirge Aue. Die Ablösesumme liegt bei 45.000 €.
Maximilian hatte diese Saison 16 Einsätze (Durchschnittsnote 6,88). Er schoss eine Torvorlage, wurde einmal Matchwinner und bekam eine rote Karte. Wir wünschen Maximilian bei seinem neuen Verein viel Erfolg.
Wir gratulieren Michael Delura zum Tor des Monats. Immer wieder schießt Michael wichtige Tore. Gegen Unterhaching gelang ihm ein besonders wertvolles. Stefan Kießling bediente ihn mustergültig und Michael schoss aus 20 Metern Entfernung dicht umstellt einen Weltklasseschlenzer. Heerwagen im Tor der Bayern hatte keine Abwehrmöglichkeit. Solche Tore wollen wir öfters sehen. Michael selbst gibt sich bescheiden.
"Ich möchte in aller erster Linie Tore vorbereiten für den Stefan, wenn mir dann auch selbst Tore gelingen - umso besser! Ich freue mich natürlich über die Auszeichnung. Mal sehen was das neue Jahr so bringt. Unser Ziel ist ganz klar der Aufstieg und das wenn möglich als Meister."
Genau solche Worte wollen wir hören. Das ist die richtige Einstellung.
Ebenfalls die richtige Einstellung hat Nik Besagno. Er hat den höchsten Notenschnitt bei Bayer und hat auch in der Liga immer wieder Bestnoten. Im Dezember hat es nur zu Platz 3 gereicht, doch wir sind sicher - am Ende steht er in der Elf der Saison. Zur Zeit weilt unser Defensivspezialist beim Gold Cup in Amerika. Hoffentlich kann er die USA ins Finale bringen. Wegen dem Gold Cup verpasst er die ersten beiden Pflichtspiele des Jahres gegen Hannover 96 und Darmstadt. Leider war er für einen kleinen Kommentar nicht zu erreichen.
Verschaffen wir uns mal einen Überblick über die bisherige Vorbereitung von Bayer. Friendlies wurden in diesem Winter nur 2 arrangiert.
Bayer - Hereford 5:1
Tore: Köse, Kießling (3x), ET
Leichter Sieg gegen das unterklassige Hereford. Das Spiel war noch Teil des Transfers von Jamieson, der bei diesem Spiel ziemlich gut gespielt hat.
Bayer - Bayer Reserve 11:0
Tore: Dagnall (2x), Bettiol, Kießling (4x), Schüßler (2x), Luciano (2x)
Ein überragender Sieg gegen eine ganz schwache Reserve. Der arme Mikkel Andersen im Tor der Reserve...
Tja die Vorbereitung ist nicht sehr aussagekräftig. Tanska hat sehr gut mit Carlao harmoniert, das ist uns positiv aufgefallen. Scott Jamieson soll behutsam an die erste Elf geführt werden. Das erste Pflichtspiel wird zeigen ob Tanska die erhoffte Verstärkung ist.
Was sagt eigentlich der sportliche Direktor zum Trainer, zum Team und zur Ausgangslage? Wir haben mit Rudi Völler gesprochen.
Red: Hallo Herr Völler.
RV: Hallo.
Red: Wie zufrieden sind Sie mit ihrem Trainer? War die Entscheidung richtig Björn W nach Deutschland zu Bayer zu holen?
RV: Diese Entscheidung war die beste die wir seit langer Zeit getätigt haben. Ich bin sehr zufrieden mit ihm, einen besseren hätten wir gar nicht bekommen können.
Red: Was sagen Sie zu Gerüchten, dass europäische Topclubs nicht an Ihren Spielern sondern an Ihrem Trainer dran sind?
RV: Was soll ich dazu schon sagen? Er hätte nach seinem Uefacup-Sieg überall hingehen können, doch er ist zu uns gekommen. Das zeigt doch deutlich, dass er uns weiterhelfen will. Ich denke, dass wir ihm in den nächsten Wochen einen neuen Vertrag vorlegen werden und die Zusammenarbeit verlängern werden.
Red: Das sind tolle Neuigkeiten. Was sagen Sie denn zur Mannschaft? Es sind ja etliche Gesichter seit dem Sommer dazu gekommen.
RV: Tja, ich habe versucht alle Wünsche von Björn W zu erfüllen. Wir konnten nicht jeden Wunschspieler verpflichten, doch ich bin erfreut über die Entwicklung der Mannschaft. Ich würde es allerdings begrüßen wenn in Zukunft mehr deutsche Talente bei Bayer spielen würden.
Red: Aha, hören wir da also Kritik heraus? Sind Ihnen zu viele Ausländer verpflichtet worden?
RV: So möchte ich das nicht sagen, aber es wäre wünschenswert wenn in naher Zukunft einfach noch mehr deutsche Spieler in Leverkusens Reihen stünden und der Trainer hat mit mir auch schon darüber gesprochen. Er sieht das momentan als Übergangsphase. Ziel sei der Aufstieg, groß herumexperimentieren möchte er daher nicht. Im Sommer sollen aber vorwiegend junge deutsche Talente den Club verstärken. Vielleicht rückt ja auch der ein oder andere Spieler aus der Jugendschule näher in den Fokus der ersten Elf.
Red: Mehr Jugendarbeit und mehr Talente bei Bayer, das hört sich ebenfalls sehr gut an. Sehr gut steht ja auch das Team da. Souveräner Tabellenführer. Hätten Sie das vor der Saison gedacht?
RV: Gehofft hatte ich es und wenn wir ehrlich sind, Bayer muss einfach aufsteigen. Wir haben in der zweiten Liga nichts verloren. Wir wollen zurück ins Oberhaus! Ich denke, dass wir die zweite Liga als Meister verlassen werden und hoffe, dass wir in Zukunft nicht mehr an Liga 2 denken müssen.
Red: Das hoffen wir auch. Eine Frage noch, das Aus im Pokal war ja mehr als unglücklich. Sehen Sie darin den einzigen Tiefpunkt (http://youtube.com/watch?v=fq7QI_aB-UM) der Saison?
RV: (lacht) Hey, ihr wollt mich wohl aus der Reserve locken, was? Nein im Ernst, der Pokal war dieses Jahr erst einmal nur ein Zubrot. Sicher, ein Weiterkommen wäre wünschenswert gewesen, doch die Liga hat absolute Priorität. Nächste Saison greifen wir erneut an und wenn es bis dahin schon ganz ordentlich läuft werden wir versuchen im Pokal so weit wie möglich zu kommen.
Red: Herr Völler, wir danken für das Interview.
RV: Nichts zu danken, bis zum nächsten Mal.
Der Trainerstab hat also die volle Rückendeckung vom Vorstand. Und die Fans stehen ebenfalls geschlossen hinter der Mannschaft. Die Rückrunde kann beginnen! Auf dass wir weiterhin so spektakulären Fußball erleben dürfen.
einen guten Start ins Jahr 2011 wünscht
eure Fan Zine-Redaktion
-
So und hier nun mein Fazit über die Hinrunde. Ich spare mir diesmal viele Worte und bewerte nur rasch die einzelnen Mannschaftsteile.
Das Tor: Jörg Butt hat in dieser Saison konstant gute Leistungen gezeigt, ich bin mit ihm sehr zufrieden und hoffe, dass er in der ersten Liga genauso gut bleibt (und dann vielleicht auch aufhört und/oder in den Trainerstab wechselt).
Hahnel habe ich nur einmal im Pokal eingesetzt, er bleibt Ersatzmann, doch ich glaube, dass Mikkel Andersen und Erhan Ensarioglu ihn nächste Saison ersetzen. Ich versuche Hahnel im Sommer noch gewinnbringend zu verkaufen.
Die Abwehr: Anfangs habe ich noch auf Hergesell und Bugera gesetzt, doch ich musste im Verlauf feststellen, dass Hergesell dauernd unzufrieden ist und Bugera ganz klar seinen Zenit überschritten hat. Beide sind in die Reserve verbannt und sind gelistet.
Joshua Stam hat sich nach kurzer Eingewöhnungsphase inzwischen zurecht gefunden. Er ist links gesetzt, ich hoffe, dass er stark genug für die 1. Bundesliga ist. Er hat Konkurrenz bekommen, im Verein und in der Nationalmannschaft: Scott Jamieson
Zentral waren bis zum Winter Carlao und Besagno gesetzt, nach Austs Verkauf und dem Einkauf von Tanska erwarte ich einen spannenden Konkurrenzkampf, jedoch ist Besagno flexibel - er kann auch im Mittelfeld eingesetzt werden.
Die rechte Abwehrseite beackert Stefano Celozzi - und das mehr schlecht als recht. Er sollte einen Leistungssprung machen, sonst sehe ich mich gezwungen im Sommer Verstärkung zu kaufen. Denn Heine Lundgaard ist leider oft verletzt und konnte sein Talent nicht oft unter Beweis stellen.
Das Mittelfeld: Defensiv ist Luciano bis auf weiteres gesetzt, er macht seine Tore und spielt bis auf wenige Ausnahmen souverän. Ich hoffe, dass er in Liga 1 ebenfalls so stark spielt. Er hat aber immer noch Potential nach oben.
Links habe ich lange herumexperimentiert. Eigentlich ist Delura zu schade fürs Mittelfeld, er gehört vor in den Sturm, doch mein Leihspieler Kenny Schmidt macht seine Sache sehr ordentlich und hat schon 7 Vorlagen gegeben. Zuletzt stagnierten seine Leistungen aber.
Im zentralen Mittelfeld ist Benjamin Schüßler gesetzt. Obwohl er technisch große Defizite hat. Er hängt sich aber in jedem Spiel voll rein und gibt alles und macht die Unzulänglichkeiten damit weitestgehend wett. Sein Ersatzmann Rainer Storhas ist technisch beschlagener liefert dafür aber schwächere Leistungen ab, er hat im Moment das Nachsehen.
Rechts ist Grégory Bettiol gesetzt, doch auch seine Leistungen könnten besser sein. Im Sommer werde ich mich nach Flügelspielern umsehen...
Der Angriff: Einen klasse Mann habe ich: Stefan Kießling. Er ist wie vermutet der Leader der Mannschaft, er schießt die Tore und gibt viele Vorlagen. Ohne ihn stünden wir nicht so gut da.
Und dann kommt auch schon die zweite Reihe, denn die anderen Stürmerkollegen spielen bei weitem nicht so stark. Chris Dagnall hat zwar schon 5 Tore auf dem Konto, doch ich habe mir mehr von ihm erwartet. Er wird in der Bundesliga so wohl kaum bestehen. Tevfik Köse pflegt seinen Status als ewiges Talent, erst 4 Tore - das ist mager! In der Reserve habe ich noch ein großes Talent schlummern: Hernán Hechalar, er hat nur ein Problem - er ist nicht der Schnellste und Robusteste. Doch sein Torriecher scheint fantastisch zu sein, meine Assistenztrainer raten mir ihn mal von Beginn an zu bringen. Er hat ja bislang ein Tor geschossen, nun wird er erneut seine Chance bekommen.
Das Fazit: Das Tor wird von Butt noch eine ganze Weile gut behütet werden, in der Abwehr muss rechts dringend Verstärkung her. Im Mittelffeld muss ebenfalls auf rechts Verstärkung her. Und im Sturm wird es für einige bald ziemlich ungemütlich. Generell ist die Mannschaft in der Breite nicht gut besetzt. Ich hoffe auf den Sommer und entsprechende Empfehlungen meiner Scouts.
Zeit nach den vielen Worten auch Taten sprechen zu lassen! Der Rückrundenstart!
30.01.2011
19. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/hannover96.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Hannover 96 (4.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Hinspiel: 1 - 4
Wir müssen nach Hannover, die Niedersachsen haben mit uns noch eine Rechnung offen. Sie wollen Revanche für die hohe 4:1 Niederlage bei uns. Ich kann auf fast alle Spieler zurückgreifen, nur Nik Besagno fehlt wie gesagt wegen dem Gold Cup. Ich erwarte von meinem Team heute eine gute Leistung, wenigstens ein Unentschieden sollte gegen den potentiellen Mitaufsteiger drin sein.
Tanska steht als Neuzugang in der Startelf, Jamieson wird eventuell eingewechselt.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 7, Tanska 7, Carlao 8, Celozzi 7 - Luciano 7 - Schmidt 7, Schüßler 7, Bettiol 7 (aus 70. Storhas 6) - Kießling 9, Delura 7 (aus 70. Köse 7)
Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 8:20
Tore
58. Minute: 0 - 1 durch Carlao (FE)
MdS: Stefan Kießling (2)
gelbe Karten: Schmidt (2), Luciano (2)
Zuschauer: 1.173
Was für ein mageres Zuschauerinteresse. Kaum mehr als tausend Fans wollten das Spiel sehen, davon waren allein 300 aus Leverkusen mit angereist. Wir kontrollierten das Spielgeschehen weitestgehend, doch ein Tor wollte nicht gelingen. In der 57. Minute half uns ein dummes Handspiel von Sascha Dum (welch Wortspiel!) im Strafraum. Den fälligen Elfmeter schoss zu meinem Entsetzen nicht Luciano sondern Carlao, doch der Brasilianer hat sich sein erstes Saisontor verdient. Ich kann der Mannschaft nur vorwerfen vor dem Tor nicht konsequent genug gewesen zu sein. Das ist aber schon alles, der Sieg ist verdient.
Der Gold Cup
Die USA qualifiziert sich mit zwei klaren Siegen für das Viertelfinale. Das Turnier wird übrigens in den USA eingetragen.
Mit einem 4:1 wird Honduras abgefertigt, Nik Besagno spielte sehr gut. Die britischen Jungferninseln gehen mit 9:0 unter, Nik kann seine Leistung noch einmal steigern.
Puerto Rico gerät im Viertelfinale beim 10:0 ebenfalls ordentlich unter die Räder, Nik spielt erneut sehr stark. Mann des Turniers bisher: Quavas Kirk (Olympique Marseille). Er hat in den drei Spielen schon 15 (!!!) Tore geschossen, 7 allein beim Spiel gegen die Jungferninseln!
Im Halbfinale traf die USA nun auf Brasilien, das Spiel endet 1:1. Im Elfmeterschießen versagen allen US-Amerikanern die Nerven. Nik Besagno blieb relativ unauffällig machte aber ein gutes Spiel. Im Playoff für Platz 3 trifft die USA nun auf den Nachbarn Kanada. Das Finale bestreiten Brasilien und Mexiko.
Stefan Kießling wurde übrigens in die Elf der Woche gewählt.
Zurück zum Ligaalltag.
04.02.2011
20. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/darmstadt.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - SV Darmstadt 98 (15.)
Hinspiel: 3 - 1
Darmstadt kämpft gegen den Abstieg, doch wir werden heute keine Geschenke machen! Besagno ist noch in den USA. Ich stelle etwas um, für Bettiol kommt Storhas in die Anfangself. Delura geht auf die Flügel, Schmidt bleibt draußen, im Sturm dafür Köse, der auf einen Einsatz brennt.
Es ist ein Heimspiel, wir sind Favorit, ergo erwarte ich heute einen Heimsieg, und dass möglichst komfortabel.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 7, Tanska 8, Carlao 7, Celozzi 7 - Luciano 7 - Delura 7, Schüßler 7, Storhas 7 (aus 61. Bettiol 7) - Kießling 8, Köse 7 (aus 61. Dagnall 7)
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 20:7
Tore
22. Minute: 1 - 0 durch Stefan Kießling (7)
76. Minute: 2 - 0 durch Chris Dagnall (5)
MdS: Stefan Kießling (3)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 21.480
Es wurde der erwartete Heimsieg. Zwar gelang Köse kein Tor, doch einen Scorerpunkt konnte er durch seine 1:0 Torvorlage verbuchen. Dagnall machte ebenfalls Werbung in eigener Sache mit seinem Tor.
Werfen wir doch mal einen Blick auf die Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/bayer-tab-1011-20.jpg)
Wir haben bereits 10 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Burghausen hat einen unglaublichen Aufstieg erlebt, aus niederen Tabellenregionen strebt das Team dem Aufstieg entgegen. Von Cottbus an können sich die Teams noch berechtigte Aufstiegshoffnungen machen, Bielefeld hat es da schon schwer. Am Tabellenende sieht es schon düster aus für Hoffenheim, auch Saarbrücken und Dresden haben die Tuchfühlung verloren. Darmstadt steht durch die Niederlage nicht besser da, hat aber das rettende Ufer immerhin in Sichtweite.
Wir sind übrigens seit 5 Spielen ungeschlagen.
*** Wir marschieren unaufhaltsam gen Bundesliga. Noch 14 Spiele und schon 10 Punkte Vorsprung - eine lockere Angelegenheit? ***
-
Ach ich kann mich einfach nicht zurückhalten. Weiter gehts :D
Gold Cup
USA - Kanada 2:1
Nik Besagno spielte gut. Die USA sind damit dritter. Quavas Kirk wird überlegen Torschützenkönig mit insgesamt 16 Treffern.
Das Finale
Brasilien - Mexiko 4:0
Keine Chance für die Lateinamerikaner! Die Selecao spielte überlegen und ließ die Mexikaner zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kommen. Brasilien sammelt fleißig weiter Titel.
Auch andere Spieler meiner Werkself durften in Freundschaftsspielen ran:
Tunesien U19 - Deutschland U19 1:1
Michele Brescia spielte gut, blieb aber unauffällig.
Kamerun U21 - Dänemark U21 1:1
Kevin Mensah spielte nur mittelmäßig.
Italien - Finnland 3:1
Jani Tanska war heute leider ein Schwachpunkt der Finnen.
Polen - Kolumbien 0:0
Michael Delura spielte gut konnte sich aber nicht entscheidend in Szene setzen.
Saudi Arabien - USA 1:2
Nik Besagno spielte routiniert seinen Part runter.
Tunesien - Deutschland 2:2
Stefan Kießling wurde spät eingewechselt und spielte schwach.
Jetzt bin wieder einmal ich als Vereinstrainer gefragt und muss einige Spieler wieder aufrichten.
13.02.2011
21. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bielefeld.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Arminia Bielefeld (9.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Hinspiel: 1 - 3
Wir müssen auf die Bielefelder Alm. Bielefeld kann mit einem Sieg gegen uns wieder ins Aufstiegsrennen eingreifen. Eine Niederlage darf sich das Team nicht erlauben. Wir sind leicht favorisiert.
Nik Besagno rückt nach seinen Länderspielen wieder zurück in die erste Elf, Carlao nimmt auf der Bank Platz. Bettiol darf wieder von Beginn an für den im letzten Spiel so schwachen Storhas.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 8, Tanska 8, Besagno 8, Celozzi 7 - Luciano 8 - Delura 8, Schüßler 8, Bettiol 9 - Kießling 7 (ver 45. Dagnall 7), Köse 8 (aus 45. Hechalar 8 (aus 90. Carlao 6) )
Ergebnis: 1 - 4
Torschussverhältnis: 5:12
Tore
11. Minute: 1 - 0 durch Gomes
20. Minute: 1 - 1 durch Tevfik Köse (5)
28. Minute: 1 - 2 durch Tevfik Köse (6)
59. Minute: 1 - 3 durch Hernán Hechalar (2)
72. Minute: 1 - 4 durch Hernán Hechalar (3)
MdS: Grégory Bettiol (2)
gelbe Karten: Delura, Bettiol (3)
bes. Vorkommnis: Nik Besagno sieht rote Karte (90. Minute) wg Tätlichkeit
Zuschauer: 24.069
Das Spiel war stark. Nach dem frühen Rückstand fand mein Team sich schnell gut zurecht. Wir bestimmten das Spiel über weite Strecken und Tevfik Köse zeigte was er drauf hat, leider war er nach 45 Minuten total fertig, genau wie Kießling, den ich sicherheitshalber runter nahm. Hechalar zeigte was er drauf hat und hat sich mir mit seinen zwei Treffern für weitere Einsätze empfohlen. Wer weiß, vielleicht lasse ich ihn im nächsten Spiel von Beginn an auflaufen.
Das Gegentor und die Unsportlichkeit von Nik trüben leider das Ergebnis. Nik Besagno wurde natürlich für ein Spiel gesperrt, eine Disziplinarkommission entscheidet über eine eventuelle Verlängerung der Sperre. Das war absolut dumm und unnötig von ihm, es ging um absolut nichts mehr.
Zur Belohnung werden Grégory Bettiol und Benjamin Schüßler in die Elf der Woche gewählt.
18.02.2011
22. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/braunschweig.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - Eintracht Braunschweig (4.)
Hinspiel: 3 - 3
Wir haben Eintracht Braunschweig zu Gast. Deren Trainer Mirko Slomka hatte im Hinspiel noch den großen Macker gespielt. Doch inzwischen haben sich die Verhältnisse etwas geändert. Während sein Team punkten muss um weiter im Rennen um den Aufstieg zu bleiben können wir das Spiel befreit angehen. Eines ist aber klar: Es ist ein Heimspiel für uns, dass heißt ich will Punkte sehen.
Ich muss in der Innenverteidigung auf Nik Besagno verzichten, Carlao kommt für ihn zurück ins Team. Außerdem bekommt Hechalar seine Chance von Beginn an (die Luft wird sowieso wohl nur für 60 Minuten reichen).
Aufstellung:
Butt (K) 8 - Stam 8, Tanska 6 (ver 8. Storhas 8 ), Carlao 8, Celozzi 7 - Luciano 8 - Delura 9, Schüßler 9, Bettiol 8 - Kießling 8 (ver. 45. Dagnall 7 -> ver. 76.), Hechalar 10 (aus 45. Köse 7)
Ergebnis: 4 - 0
Torschussverhältnis: 14:11
Tore
02. Minute: 1 - 0 durch Hernán Hechalar (4)
15. Minute: 2 - 0 durch Hernán Hechalar (5)
28. Minute: 3 - 0 durch Hernán Hechalar (6)
54. Minute: 4 - 0 durch Chris Dagnall (6)
MdS: Hernán Hechalar
gelbe Karten: Stam
bes. Vorkommnis: Carlao verschießt Elfmeter (5. Minute)
Zuschauer: 21.795
Was für ein fantastisches Spiel! Das Spiel hatte kaum begonnen da jubelten die Zuschauer schon zum ersten Mal. Luciano erobert im Mittelfeld den Ball und spielt ihn auf Kießling. Der schickt den startenden Hechalar los, und der lässt seinen Verteidiger dumm aussehen und lupft eiskalt über den Torwart! Ein toller Einstand. Zwei Minuten später wird Delura im Strafraum am Trikot gezogen, im Strafraum. Es schießt Carlao, ich verstehe das nicht. Luciano ist doch der bessere Schütze... und es kommt wie es kommen musste. Carlao verschießt. Keine drei Minuten später, ein Tiefschlag für unser Team. Jani Tanska muss aufgeben, er hat sich verletzt. Ich habe keinen gelernten Innenverteidiger mehr! Also kommt Rainer Storhas, er muss gezwungenermaßen spielen. Das zweite Tor Hechalars war ebenfalls herrlich herausgespielt. Braunschweigs Spieler sind für einen Freistoß weit in unsere Hälfte gerückt, doch der Freistoß verpufft. Hechalar legt ab auf Delura und der startet nun einen Sololauf über 45 Meter, dringt in den Strafraum ein und spielt den Ball dann uneigennützig zurück in die Mitte auf den besser postierten und mitgelaufenen Hechalar. Und der brauch den Ball bloß einschieben. Der Treffer geht zwar auf Hechalars Konto, aber Deluras Vorarbeit war weltklasse! Auch das dritte Tor war sehr schön gespielt. Nach einer Ecke herrscht reichlich Unordnung in Braunschweigs Hintermannschaft. Stam spielt den Ball auf Kießling, der spielt direkt weiter auf Hechalar, der vom Elfmeterpunkt das 3:0 und damit einen Hattrick macht! In der Halbzeit lobe ich meine beiden Angreifer über die Maßen, beide müssen in der Kabine bleiben. Hechalar ist platt und Kießling ist angeschlagen. Für die beiden kommen Köse und Dagnall. Und letzter macht noch das 4:0 nachdem er bei einem Freistoß von Schüßler vollkommen unbewacht im Strafraum zum Kopfball kommt. Braunschweigs Gegenwehr war danach auf ein Minimum reduziert, doch bis dahin waren sie keinen Deut schlechter, Slomka hatte sein Team gut eingestellt, doch mangels Chancenverwertung fuhren die Braunschweiger ohne Punkte nach Hause. Leider, leider verletzte sich Torschütze Dagnall danach und musste runter. Wir waren für etwa 15 Minuten in Unterzahl, doch auch das konnte Braunschweig letztlich nicht nutzen.
Und der Hattrick von Hechalar war das Gesprächsthema des Abends. Das ist natürlich eine ganz große Duftmarke, die der junge Argentinier da gesetzt hat. Ich bin entzückt von seinen Leistungen, er wird beim nächsten Spiel erneut in der Startelf stehen.
Nach dem Spiel gab es dann schlimme Nachrichten von der medizinischen Abteilung: Chris Dagnall erlitt eine Kieferausrenkung und fehlt damit für gut 3-4 Wochen!
Und dann diese Nachricht: Mein Neuzugang und Hoffnungsträger Jani Tanska erlitt eine Rippenfraktur und fehlt damit für 1-2 Monate!!
Das sind wirklich schlechte Neuigkeiten. Im Sturm habe ich ja Ersatzleute, aber in der Innenverteidigung sieht es ziemlich düster aus. Jetzt darf sich keiner verletzen, sonst stehe ich mit heruntergelassenen Hosen da!
Und als hätte ich nicht schon genug um die Ohren nun das: Nik Besagno wird für 2 Spiele nachträglich gesperrt! Seine Unsportlichkeit kann uns nun zwei Spiele kosten, ich habe nämlich keinen zweiten gelernten Innenverteidiger mehr!
Ich verstehe nicht nach welchem Prinzip Leute in die Elf der Woche gewählt werden, denn Hernán Hechalar taucht nicht auf. Stattdessen sind Michael Delura und Benjamin Schüßler dabei.
Blick über den Tellerrand
Bulgarien
Mein ehemaliger Verein OFK Nesebar spielt weiter gegen den Abstieg, es sind nur noch 2 Punkte bis zum rettenden Ufer und noch genügend Spiele. Ich bin hoffnungsvoller Dinge, denn kurioserweise qualifizierte sich Nesebar für die Gruppenphase der Championsleague, wo man zwar gegen AS Rom und Chelsea böse Klatschen bekam, aber seine beiden Spiele gegen Schachtjar Donezk gewinnen konnte (mit 1:0!). Leider war jetzt gegen ManCity in der ersten KO-Runde des Uefacups Schluss, trotz eines fantastischen 0:0 in Manchester, man verlor das Rückspiel (ironischerweise) mit 1:0.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Barcelona und Inter sind so gut wie in der zweiten Runde, auch AS Rom und Real Madrid sind gut im Rennen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
ZSKA Moskau - Liverpool
Benfica - Milan
Rapid Wien - Man City
VfB Stuttgart - Valencia
Parma - Schalke
Genk - Villareal
Bayern München - Bologna
Olympique Marseille - Brügge
Für mich gibt es mehrere Favoriten auf den Titel: Liverpool, Milan, die Bayern und OM. Den anderen traue ich einen Sieg nicht zu.
Verletzungssorgen
Das gibt es doch nicht! Heine Lundgaard verletzt sich wiedergenesen im Training sofort wieder und fällt mit einer Fußgelenkverstauchung für einen Monat aus! Meine Abwehr schmilzt dahin! Joshua Stam, Carlao und Celozzi können spielen, der Rest liegt flach oder ist gesperrt. Ich beordere Martin Schneider aus der U19 Mannschaft nach oben, er und Michele Brescia müssen jetzt aushelfen.
-
27.02.2011
23. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/aachen.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Alemannia Aachen (9.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Hinspiel: 1 - 1
Wir müssen nach Aachen. Aachen steht im Nirgendwo der Tabelle. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen beträgt nur 4 Punkte, nach vorne sind es dagegen schon 9 Punkte. Die Aachener sind bekannt für ihre Abschlussschwäche. Das müssen wir nutzen.
Ich halte am System fest und stelle nicht um. Schneider wird in der Innenverteidigung neben Carlao spielen, ich hoffe er behält die Nerven. Sonst läuft die gleiche Elf auf wie im Spiel zuvor. Doch die Ersatzbank... Kevin Mensah und Michele Brescia kommen wenn es dumm läuft zu einem Einsatz. Ich hoffe vor allem, dass meine Jungs auf dem Feld gesund bleiben.
Aufstellung:
Butt (K) 6 - Stam 7, Schneider 6, Carlao 8, Celozzi 7 - Luciano 7 - Delura 7, Schüßler 8, Bettiol 7 (ver 45. Schmidt 7) - Kießling 8 (ver. 60. Mensah 7), Hechalar 6 (aus 60. Köse 7)
Ergebnis: 2 - 2
Torschussverhältnis: 5:18
Tore
02. Minute: 1 - 0 durch Cristian Fiel
59. Minute: 1 - 1 durch Benjamin Schüßler (3)
68. Minute: 2 - 1 durch Sascha Rösler
86. Minute: 2 - 2 durch Kevin Mensah
bes. Vorkommnis: 57. Minute: Carlao verschießt erneut Elfmeter!
MdS: Stefan Kießling (4)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 24.783
Diesmal waren wir das bessere Team, doch Aachen konnte einen Punkt retten. Ich fasse es nicht, Carlao verschießt erneut einen Elfmeter! Das gibt Sondertraining. Jörg Butt erwischte heute einen schwachen Tag, und meine Stürmer treffen das Tor lange nicht. Der Ausgleich war hochverdient kam aber eben erst sehr spät zustande. Eine gute Nachricht gab es für mich nach dem Spiel, alle sind unverletzt geblieben!
Wacker Burghausen hat verloren, wir haben 11 Punkte Vorsprung auf sie und 12 Punkte auf den aktuellen vierten RW Essen.
Tja und wieder ist ein Spieler in der Elf der Woche: Benjamin Schüßler zählt erneut dazu.
Willkommen zum Bayer 04 Leverkusen Fan Zine
in der Ausgabe des Monats Februar:
- Bayer 2011 - wie verlief der Rückrundenstart?
- Fußballer des Monats: Benjamin Schüßler wird dritter
- Neue Gesichter an der BayArena - wer sind die neuen Assistenztrainer?
- Begegnungen des DFB-Pokals
Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe,
das neue Jahr hat inzwischen begonnen und der Fußball rollt endlich wieder. Erfreulicherweise peilt Bayer Leverkusen weiterhin den Aufstieg an, das inzwischen selbstgesteckte Ziel des Zweitligameisters scheint ebenfalls von Woche zu Woche näher zu rücken.
Bayer ist dieses Jahr noch ungeschlagen. Mit Siegen über Hannover (sehr wichtig!), Darmstadt, Bielefeld und Braunschweig (ebenfalls ein sehr wichtiger Sieg!) wurden zu Beginn der Rückrunde die Weichen gestellt. Aachen kann sich sehr glücklich schätzen nur ein Remis geholt zu haben. Man kann sehr zufrieden sein mit der Punktausbeute bislang.
Was allerdings zu Bedenken gibt: die vielen Ausfälle in der Verteidigung. Gegen Aachen hat man es gemerkt, es fehlten einfach die Leute in der Innenverteidigung und schon steht die Hintermannschaft nicht mehr so sortiert. Hoffen wir, dass Nik nach seiner Rotsperre schnell zurück ins Team kommt um die Probleme zu beheben. Auf diesem Wege wünschen wir übrigens Heine Lundgaard, Jani Tanska und Chris Dagnall alles gute. Dass ihr schnell gesund werdet und dann mit neuem Elan zurück kommt.
Bei der Wahl zum Fußballer des Monats Februar hat es nur ganz knapp nicht gereicht auf Platz 1, doch wir wissen was wir an ihm haben. Benjamin Schüßler spielte bislang eine hervorragende Saison. 24 Einsätze (Schnitt 7,54), 3 exzellente Tore, 3 Vorlagen und 3mal schon zum Mann des Spiels gewählt. Er ist der Ideengeber im zentralen Mittelfeld, der Stratege, der Denker und Lenker des Bayerspiels. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.
Personalplanungen
Der Trainerstab wird erweitert. Zwar sind einige gute Assistenten vorhanden, inzwischen wurden zwei Scouts zu Assistenten befördert, doch ein oder noch 2 zusätzliche Trainer würden dem Team gut tun - so zumindest die Meinung des Trainers. Diese wurde jetzt verpflichtet:
Svilen Kyorchev kommt vom OFK Nesebar zu uns. Er kann sehr gut mit jungen Spielern umgehen und hat ein Faible für Technik. Er wird sich um die Ballkontrolle kümmern.
Desweiteren wurde der Italiener Paolo Baffoni vom OFK Nesebar zu uns gelotst. Er hat ein einzigartiges Verständnis beim Defensivverhalten. Er wird dort den Ton angeben.
Der Trainer kennt beide noch von seiner Zeit bei Nesebar und ist dem Vernehmen nach sehr froh über die Verpflichtung der beiden: "In der ersten Liga braucht man auch erstklassige Trainingsbedingungen und Trainer, und die habe ich jetzt!"
DFB-Pokal
Im DFB-Pokal sorgen derweil Zweitligateams für reichlich Furore.
Mainz (2.BDL) - Hertha BSC (1.BDL) 4:3
Ein verdienter Sieg für den Zweitligisten, Hertha spielte unter Niveau.
Rostock (1.BDL) - K'lautern (1.BDL) 0:3
Verkehrte Welt in Rostock, in der Liga steht man gut da, sogar vor Lautern, doch im Pokal setzt es eine herbe Heimpleite. Lautern erweist sich nach dem Auswärtssieg gegen uns erneut als sehr auswärtsstark.
HSV (1.BDL) - Gladbach (1.BDL) 2:1
Verdienter Sieg für den HSV.
Wacker Burghausen (2.BDL) - Bochum (1.BDL) 1:0
Turbulentes Spiel. Erst verschießt Bochum einen Elfmeter, dann geht Burghausen in Führung und verliert in der 40. Minute einen Mann durch Platzverweis. Bochum drängt zwar, doch die Bayern retten das Ergebnis über die Zeit.
Und das war es auch schon in diesem Monat.
bis zum nächsten Mal
eure Fan Zine-Redaktion
-
cool das diese story wieder weitergeht...
scheint ja eine ganz souveräne anglegenheit zu werden
-
ENdlich gehts weiter! sehr schön!
Aber Nesebar ist ohne dich wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen würde ich sagen...
-
Es scheint alles noch Plan zu laufen... oder doch nicht? Übrigens finde ich es toll, dass ihr weiterhin dabei seid. Danke für euer Feedback!
Ja Nesebar hat momentan nicht viel zu lachen, leider :-\ Aber mir war schon vorher bewusst, dass dieses Team nicht besteht, wenn es nahezu sämtliche (!) Leistungsträger verhökert. Doch mit einem möglichen Abstieg hätte auch ich nicht gerechnet. So kann man sich täuschen :-[
04.03.2011
24. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/hoffenheim.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - TSG Hoffenheim (18.)
Hinspiel: 2 - 0
Hoffenheim ist abgeschlagen letzter mit 2 mageren Siegen und sieben Unentschieden. 13 Punkte fehlen zum rettenden Ufer, eine Niederlage heute und der Gang in die Regionalliga scheint beschlossene Sache.
Ich vertraue der gleichen Elf der Vorwoche, nur Köse kommt für Hechalar in die Startelf. Ich erwarte von den Jungs einen klaren Sieg!
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 6, Schneider 6, Carlao 7, Celozzi 6 - Luciano 7 - Delura 6, Schüßler 6, Bettiol 4 (aus 59. Schmidt 6) - Kießling 7 (ver. 45. Hechalar 6), Köse 6 (aus 45. Jamieson 6)
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 7:9
Tore
35. Minute: 0 - 1 durch Wilfried Sanou
42. Minute: 1 - 1 durch Stefan Kießling (8 )
MdS: António (Hoffenheim)
gelbe Karten: Celozzi (3), Schneider, Schüßler
Zuschauer: 21.418
Oh Mann, was war das denn? Hoffenheim war uns ebenbürtig! Von Bettiol bin ich schwer enttäuscht! Das war eine grottenschlechte Leistung, er wird das nächste Spiel auf der Bank schmorren dürfen!
Heute blieben einige Spieler unter ihren Möglichkeiten, das ist es was mich so ärgert. Hoffenheim war nämlich genau der Gegner den wir brauchten, schwach und harmlos. Und der nächste Gegner wird der MSV Duisburg, aktuell Tabellenzweiter! Ich erwarte eine Trotzreaktion der Mannschaft.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Rückspiele (Hinspiele in Klammern) des 1/8-Finales
AS Rom 0:1 Paris SG (2:0)
Celtic 0:0 Inter Mailand (0:3)
Arsenal 1:0 Espanyol Barcelona (1:1)
Glasgow Rangers 0:1 Chelsea (0:0)
HSV 4:0 Barcelona (0:2)
Juventus 2:1 Dortmund (0:0)
ManUtd 2:0 Ajax (1:0)
Real Madrid 2:1 Tottenham (2:1)
Die größte Überraschung ist wohl das 4:0 des HSV, Barcelona ergab sich vollkommen in sein Schicksal. Chelsea ist Topfavorit auf den Sieg. Doch auch die beiden anderen englischen Clubs und die Italiener sind stark.
Folgende Paarungen wurden fürs Viertelfinale ausgelost:
Arsenal - ManUtd
Inter - Juventus
Roma - Real Madrid
HSV - Chelsea
Das sind tolle Begegnungen, die ne Menge Action versprechen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Hinspiele im 1/8 Finale
ZSKA Moskau - Liverpool 0:3
Benfica - Milan 0:1
Rapid Wien - Man City 2:3
VfB Stuttgart - Valencia 1:1
Parma - Schalke 0:2
Genk - Villareal 0:1
Bayern München - Bologna 1:0
Olympique Marseille - Brügge 2:2
Liverpool hat mit diesem klaren Sieg seine Titelambitionen deutlich unterstrichen, überraschend ist vielleicht dass OM nur ein Remis gegen Brügge erreicht.
Transfer Rumours
Carlo Molinari hat genug. Er hat Joel Muller von seinem Amt als Trainer von Metz entbunden und ist nun auf der Suche nach einem Nachfolger. Mein Name ist in aller Munde, auch in Metz. So wurde ich heute mal wieder von Journalisten belagert. Wie viel an den Gerüchten dran sei? Gar nichts! Ich habe aber keine Lust diese Gerüchte zu dementieren also verweigere ich einfach einen Kommentar.
Auch in Spanien hat es eine Entlassung gegeben: Joan Laporta hat Manolo Ruiz entlassen, auch bei Barcelona bin ich im Gespräch, auch hier gebe ich keinen Kommentar ab, obwohl ich insgeheim sehr geschmeichelt bin von der Vorstellung bei Barcelona ein Thema zu sein.
13.03.2011
25. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/msvduisburg.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
MSV Duisburg (2.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Hinspiel: 1 - 1
Wie schon beschrieben müssen wir gegen den MSV ran, und die Jungs sind heiß. Es wird das Spitzenspiel!
Nik Besagno darf wieder ran, ich schicke Martin Schneider wieder zur U19 und hoffe dass Nik der Hintermannschaft endlich die nötige Stabilität zurück gibt. Außerdem nehme ich wie schon angekündigt Bettiol aus der Startelf, für ihn spielt Rainer Storhas.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 6, Besagno 7, Carlao 6, Celozzi 7 - Luciano 8 - Delura 6, Schüßler 7, Storhas 7 (aus 65. Schmidt 6) - Kießling 6, Köse 6 (aus 65. Hechalar 6)
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 11:8
Tore
03. Minute: 1 - 0 durch Sebastian Reinert
11. Minute: 2 - 0 durch Marco Stier
MdS: Tim Sebastian
gelbe Karten: Carlao (2), Storhas, Schüßler (2)
Zuschauer: 30.955
Oh je, was für ein besch...eidenes Spiel war das denn? Von wegen souveräner Tabellenführer! Vorführen lassen haben wir uns hier teilweise. Je länger das Spiel lief, desto mehr Schwachstellen offenbarten sich mir. Luciano war mein einziger Lichtblick heute, er hat mir sehr gut gefallen, der Rest spielte deutlich unter Normalniveau und dass habe ich den Jungs auch nach dem Spiel gesagt!
Einige nehmen die Dinge anscheinend schon recht locker. Doch ich habe nicht vor den Schlendrian reinkommen zu lassen.
Ich verordne am nächsten Tag einen sehr langen Waldlauf und intensive Taktikübungen.
25 Spiele sind absolviert worden. Es bleiben noch 9. Hier die aktuelle Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/bayer-tab-1011-25.jpg)
Wir haben 7 Punkte Vorsprung auf den MSV, 10 Punkte auf Essen und Hannover. Es sollte eigentlich nichts mehr schief gehen, doch ich verlange dafür im nächsten Heimspiel mehr Einsatz und endlich wieder drei Punkte! Der FSV Mainz wird unser Gast sein.
Am Tabellenende krebst Hoffenheim weiter herum, der Abstieg scheint unvermeidbar. RWO und Ahlen haben Sichtkontakt zu den rettenden Plätzen, Dresden hat immer noch 5 Punkte Rückstand, das wird schwer.
Schlechte Nachricht: Neuzugang Scott Jamieson hat sich verletzt und fällt mit einer Handgelenkverdrehung für 2 Wochen aus. Jaja, der nächste Verletzte, zum Glück keiner meiner Stammspieler.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Rückspiele im 1/8 Finale (Hinspiele in Klammern)
Liverpool -ZSKA Moskau 1:0 (3:0)
Milan - Benfica 2:3 (1:0)
Man City - Rapid Wien 2:0 (3:2)
Valencia - VfB Stuttgart 0:0 (1:1)
Schalke - Parma 0:0 (2:0)
Villareal - Genk 1:0 (1:0)
Bologna - Bayern München 0:1 (0:1)
Brügge - Olympique Marseille 0:1 (2:2)
Tja und da haben wir schon die erste Überraschung! Milan ist draussen. Ansonsten haben sich die vermeintlichen Favoriten durchgesetzt. Und diese Partien wurden fürs Viertelfinale ausgelost:
Liverpool - Schalke
Olympique Marseille - Benfica
Man City - Villareal
Bayern - Valencia
18.03.2011
26. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/mainz.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - FSV Mainz 05 (6.)
Hinspiel: 4 - 0
Seit drei Spielen sind wir jetzt schon ohne Sieg. Es wird Zeit diesen Trend zu drehen. Gegen Mainz erwarte ich heute drei Punkte und eine enorme Leistungssteigerung.
Trotz der schwachen Leistung bekommt nahezu das gleiche Personal wie im Duisburg-Spiel mein Vertrauen, ich gebe Bettiol die Chance sein schwaches Spiel vergessen zu machen, Storhas bleibt draussen. Chris Dagnall ist wieder im Training, er sitzt heute auf der Bank und wird nur im Notfall kommen.
Aufstellung:
Butt (K) 8 - Stam 6, Besagno 7, Carlao 7 -> ver. 90., Celozzi 6 - Luciano 7 - Delura 7, Schüßler 7 (ver 45. Storhas 7), Bettiol 7 (ver 45. Schmidt 6) - Kießling 6, Köse 7 (ver 45. Hechalar 7)
Ergebnis: 0 - 0
Torschussverhältnis: 8:11
Tore
Fehlanzeige
MdS: Tobias Rau (Mainz)
gelbe Karten: -
rote Karten: Joshua Stam (45. Minute wg angeblicher Notbremse)
Zuschauer: 22.493
Schiri ich weiß wo dein Auto steht! God for sake, dieser Mann hat unser Spiel verpfiffen. Erst lässt er einen Mainzer nach einer Notbremse mit gelb auf dem Platz um nur Minuten später meinen Spieler zum Duschen zu schicken. Ich habe Protest beim Verband eingelegt, nicht nur wegen der roten Karte. Schüßler, Köse und Bettiol wurden teils übel zusammen getreten, doch der Schiedsrichter zeigte keinerlei Reaktion. Ich bin echt sauer! Mein Team spielte in Unterzahl gut und als wir die Nachspielzeit nur noch zu neunt waren habe ich alles oder nichts gespielt. Butt hat fantastisch gehalten, und wir waren näher am 1:0 als die Mainzer, doch hochklassige Chancen wurde kläglich vergeben. Mein Team macht zur Zeit eine Krise durch, so muss ich weiter auf den nächsten Sieg warten. Jetzt ist aber erst mal Länderspielpause.
Schlechte Nachrichten vom Physio: Carlao hat sich verletzt und fällt mit einer Knieverdrehung für 2-3 Wochen aus! Als ob ich nicht schon genug am Hals habe! Bei einem Blick auf meine Abwehrreihen fallen mir 5 rote Merkmale neben meinen Stammkräften auf! Lundgaard, Carlao, Tanski und Jamieson sind alle verletzt und Stam jetzt für mindestens ein Spiel gesperrt...
Ich kann von Glück reden, dass Essen und Duisburg Remis gespielt haben. Damit verbleiben uns 7 Punkte Vorsprung auf den MSV und 10 Punkte auf den viertplazierten Essen.
Heute hat der Verband auf meine Beschwerde reagiert. Man stärkt dem Schiedsrichter den Rücken und lässt die Einspielsperre für Joshua Stam bestehen. Das war mir klar, aber der Frust musste nach dem letzten Spiel auch einfach mal raus!
-
Und weiter gehts!
Länderspiele
Zypern U21 - Dänemark U21 2:1
Kevin Mensah konnte ein Tor vorbereiten, aber die Niederlage aufgrund zweier Platzverweise nicht verhindern.
Schweden - Polen 2:0
Michael Delura spielte gut und wurde ausgewechselt, an ihm lag es heute abend sicher nicht. Damit hat Polen nun schon 4 Punkte Rückstand auf Schweden und 7 Punkte Rückstand auf Norwegen. Es geht um die Quali zur EM 2012, die in Dänemark stattfinden wird.
Die Gerüchteküche brodelt munter vor sich hin. Jetzt bin ich als Coach von Lazio Rom im Gespräch...
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
Ach wie bitter ist das denn? Mark Schwarzer wird im Sommer seine Karriere beenden, es steht nur noch ein Freundschaftsspiel bis dahin an, es geht gegen Brasilien, Mark Schwarzer macht vor dem Spiel Druck über die Medien und warnt Brasilien und was passiert? Richtig, er verletzt sich und kann nicht spielen. Das ist wirklich hart. Dieses Abschiedsspiel hätte ich ihm gegönnt.
Im Sturm fallen ebenfalls zwei Spieler aus: Bret Holman und Joshua Kennedy. Joel Porter und Jason Culina sind weitere prominente Verletzte.
30. März 2011 Freundschaftsspiel
Brasilien - Australien
Aufstellung:
Coe 9 - Stam 7, Ksinorbo 8, Downes 7, Neill 7 - Wesolowski 7 (aus 67. Wilkshire 6) - Bresciano 7 (aus 45. Kewell 6) ,Cahill (K) 7 (aus 67. Karlovic 8 ), Emerton 7 (aus 67. Hardy 6) - Musson 6 (aus 45. Khan 6), Williams 7 (aus 67. Sarkies 6)
Ergebnis: 2 - 2
Torschussverhältnis: 24:6
Tore
14. Minute: 1 - 0 durch Rodrigo Tiuí
29. Minute: 2 - 0 durch Fábio Aurélio
40. Minute: 2 - 1 durch Mark Bresciano (12. LspTor)
90. Minute: 2 - 2 durch Mario Karlovic (2. LspTor)
MdS: Nathan Coe
gelbe Karten: -
Zuschauer: 23.444
Nach einer halben Stunde dachte ich: "Gott, zum Glück liegen wir nur mit 2:0 hinten. Die hätten schon mit 4:0 führen können." Die erste gelungene Kombination von uns führte dann gleich zum Torerfolg. Bresciano verwertete ein sehr schönes Zuspiel und schon war der Anschlusstreffer geschehen. In Durchgang 2 drängte Brasilien massiv auf unser Tor ein, doch Nathan hielt heute ausgezeichnet. In der 90. Minute, als alle schon mit dem Schlusspfiff rechneten startete mein Team eine tolle Offensivaktion. Über viele Umwege kommt der Ball zu Karlovic, der aus spitzem Winkel einnetzen kann und damit im siebten Himmel ist. Ein überaus glücklicher Punkt, die Jungs haben für Mark Schwarzer gespielt und sie haben es fantastisch gemacht!
USA - Chile 4:1
Nik Besagno spielte wie vereinbart nur 45 Minuten aber die ziemlich schwach.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Hinspiele Viertelfinale
Arsenal - ManUtd 0:1
Inter - Juventus 1:3
Roma - Real Madrid 0:1
HSV - Chelsea 1:1
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Hinspiele Viertelfinale
Liverpool - Schalke 2:2
Olympique Marseille - Benfica 1:1
Man City - Villareal 4:1
Bayern - Valencia 1:2
-
Nun war es so weit. Mir wurde ein neuer Vertrag vorgelegt. Da ich ein Fan von Aprilscherzen bin legte ich den Tag der Unterschrift auf den 1. April fest. Pünktlich zum Erscheinen des neue Bayer FanZines...
Willkommen zum Bayer 04 Leverkusen Fan Zine
in der Ausgabe des Monats März:
Bayer im Frühjar - was ist los?
Interview mit Hernán Hechalar - dem Shootingstar Bayers
Vertagsverlängerung mit Cheftrainer W
Hallo liebe Sportsfreunde,
Wir Fans werden momentan mächtig auf die Geduldsprobe gestellt. Die letzten Ergebnisse waren nicht wirklich berauschend. Seit nun schon 4 Spielen ist Bayer ohne Sieg. Die Ursache liegt hier nicht bei den Gegnern...
Das 2:2 gegen Aachen, eine unnötige Punkteteilung. Bayer verschenkt den Sieg und gönnt sich sogar den Luxus einen Elfmeter zu verschießen!
Das 1:1 daheim gegen Hoffenheim, ebenfalls vollkommen unnötig Punkte hergegeben. Den Spielern war große Nervosität anzumerken, viele Verletzungen und Sperren erschwerten das Unterfangen zusätzlich, doch gegen den Tabellenletzten mussten drei Punkte her!
2:0 bei Duisburg verloren, die Niederlage war auch noch verdient, anscheinend haben einige schon an die Aufstiegsfeiern gedacht.
Und schließlich das magere 0:0 daheim gegen den direkten Konkurrenten aus Mainz, der Tiefpunkt bisher. In Unterzahl immerhin ganz ordentlich gespielt, doch ein Sieg sprang nicht heraus.
Jungs, so kann es nicht weiter gehen! Wir hoffen dass der Trainer jetzt klare Worte findet, sonst gerät das schon sicher geglaubte Unternehmen Aufstieg unversehens in Gefahr. Jungs hängt euch rein, lange wird sich das der Trainer nicht mehr mit ansehen!
Kommen wir nun zu einem Shootingstar. Hernán Hechalar. Der junge Argentinier kam vor Saisonbeginn zu Bayer, er war laut internen Quellen auf Ws Wunschliste. Heute ist er bei uns und wird uns jetzt ein paar Fragen beantworten.
Red: Hallo Hernán! Wie hast du dich inzwischen hier eingelebt?
HH: Hallo, ich fühle mich hier sehr wohl. Alle sind sehr freundlich zu mir und mein deutsch wird von Tag zu Tag guter.
Red: *besser* aber das macht nichts. War es für dich eine schwere Entscheidung nach Deutschland zu gehen, ist das hier nicht eine andere Mentalität als in Argentinien?
HH: Ja, am Anfang habe ich lange überlegt. Doch Herr W hat mich überzeugt und mir gesagt, dass ich zu Einsätzen komme und Bayer ist ja auch ein großer Club. Die Mentalität ist hier schon eine andere als in Argentinien, die Deutschen sind sehr korrekt und immer pünktlich. Das bin ich von Argentinien nicht gewohnt, aber es ist sehr schön, man kann sich auf jemanden verlassen.
Red: Jetzt hast du ja die Hinrunde nur ganz selten gespielt, doch inzwischen scheint der Trainer deinen Wert erkannt zu haben. Möchtest du noch mehr Spiele von Beginn an machen?
HH: Ja ich musste ja erstmal deutsch lernen, sowas dauert schon, sie wissen ja *deutsche Sprache schwere Sprache* (lacht). Jetzt finde ich mich immer besser zurecht, die Kommunikation klappt immer besser und Tore schießen kann ich ja auch.
Red: Oh ja und wie du das kannst! Wie war das für dich, erst gegen Bielefeld dieser Doppelpack und dann gegen Braunschweig dieser sensationelle Hattrick?
HH: Das war ein tolles Gefühl, es hat großen Spaß gemacht. Ich weiß aber, dass ich Konkurrenz habe, doch ich weiß, dass der Trainer auf mich zählen kann und wenn ich dann spielen darf, versuche ich mein Bestes zu geben.
Red: Das ist eine vorbildliche Einstellung. Jedoch hatten wir das Gefühl dass in den letzten Spielen einiges schief lief. Warum gewinnt ihr momentan nicht, was meinst du?
HH: Hmm, das ist schwer zu sagen. Wir hatten ein paar mal Pech und dann haben wir auch das Tor nicht mehr getroffen, aber ich glaube, wir können wieder gewinnen und wir wollen auch gewinnen!
Red: Hernán wir danken dir für dieses nette Interview.
Tja, wenn doch alle solch eine Einstellung wie Hernán hätten...
Jetzt kommt das absolute Topthema! Liebe Fans lasst es euch auf der Zunge zergehen:
Björn W hat am heutigen 1. April seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert!
Wie ein Vorstandsmitglied berichtet, war man überglücklich über die Entscheidung. Und auch aus der Mannschaft sind nur positive Reaktionen bekannt. Der Trainer selbst war für ein Statement jedoch leider nicht zu erreichen. Über eine Pressemitteilung ließ er aber verlauten sehr froh über die Vertragsverlängerung zu sein und nun alles dafür zu tun um Bayers Aufstieg perfekt zu machen.
tja und dass war es auch schon wieder
bis zum nächsten Mal
eure Fan Zine-Redaktion
-
Ratet mal wer jetzt unser Gegner ist... richtig, es ist ein Spitzenteam!
03.04.2011
27. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/rwessen.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
RW Essen (4.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Hinspiel: 1 - 3
Wir müssen nach Essen, dieses Spiel wird ein echter Charaktertest. Geht mein Team hier in irgendeiner Art und Weise unter habe ich ein Problem. Gewinnen wir, sieht die Welt schon wieder viel besser aus!
Stam ist gesperrt, für ihr rückt Jamieson in die Startelf. Der wiedergenese Tanska spielt für den noch Verletzten Carlao.
Aufstellung:
Butt (K) 8 - Jamieson 7, Besagno 9, Tanska 8, Celozzi 8 - Luciano 7 - Delura 9 (aus 64. Schmidt 7), Schüßler 8, Bettiol 8 - Kießling 7, Köse 8 (aus 64. Hechalar 6)
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 8:22
Tore
16. Minute: 0 - 1 durch Tevfik Köse (7)
49. Minute: 0 - 2 durch Michael Delura (9)
MdS: Nik Besagno (2)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 23.181
Endlich! Endlich der lang ersehnte Sieg! Und wie wir den heute verdient hatten. Wir drängten Essen in deren Hälfte als ob wir ein Heimspiel haben. Köse und Delura treffen nach feinen Einzelaktionen durch sehenswerte Fernschüsse. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und lobe die Jungs und wünsche mir die gleiche Leistung im nächsten Heimspiel, die heimischen Fans würden nämlich gerne wieder einen Heimsieg feiern wollen.
Für diese starken Leistungen wurden nun erneut Spieler in die Elf der Woche gewählt: Nik Besagno und Grégory Bettiol.
Die anderen Teams spielen für uns. Duisburg verliert sein Auswärtsspiel gegen Aue. Hannover96 ist mit einem Sieg über Saarbrücken inzwischen wieder im Aufstiegsrennen dabei. Wenn Braunschweig, die inzwischen auf Platz 7 abgestürzt sind, sein Heimspiel gegen Wacker gewinnt haben wir mindestens 6 Teams die um zwei Tickets kämpfen, denn ich gehe davon aus, dass wir nicht mehr eingeholt werden: MSV Duisburg, Hannover96, Wacker Burghausen, RW Essen, Mainz und eben Braunschweig. Wenn Braunschweig verliert sind sie wohl draussen.... tja das Spiel endet mit 1:1. Braunschweig hat 5 Punkte Rückstand auf Hannover. Hier ein Blick auf die obere Tabellenhälfte:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/bayer-tab-1011-27.jpg)
Blick über den Tellerrand
Bulgarien
Es sieht nicht gut aus für Nesebar, nur 19 Punkte und 6 Punkte zum rettenden Ufer, die Mannschaft hat ein Problem in der Defensive. Ich befürchte, dass sie absteigen.
An der Tabellenspitze zeichnet sich ein Dreikampf zwischen Levski (hat momentan die Nase vorn), ZSKA Sofia und Lok Sofia ab. Auch Litex kann noch eingreifen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Rückspiele Viertelfinale (Hinspiele in Klammern)
ManUtd - Arsenal 1:0 (1:0)
Juventus - Inter 2:3 (3:1)
Real Madrid - Roma 1:1 (1:0)
Chelsea - HSV 1:1; 4:1 n.E. (1:1)
Die einzige Überraschung war wohl Chelsea, die ein Elfmeterschießen gegen den HSV benötigten um eine Runde weiter zu kommen.
Halbfinale:
ManUtd - Juventus
Chelsea - Real Madrid
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Rückspiele Viertelfinale (Hinspiele in Klammern)
Schalke - Liverpool 0:2 (2:2)
Benfica - Olympique Marseille 0:2 (1:1)
Villareal - Man City 4:1; 3:1 n.E. (1:4)
Valencia - Bayern 0:2 (2:1)
Kaum zu glauben, Villareal holt einen 4 Tore Rückstand auf! Und siegt dann etwas glücklich im Elfmeterschießen. Man City ist das Gespött der Yellow Press! Die "Favoriten" setzen sich ansonsten durch.
Hier die Halbfinalpaarungen:
Liverpool - Villareal
OM - Bayern
08.04.2011
28. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/cottbus.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - Energie Cottbus (9.)
Hinspiel: 2 - 1
Das Hinspiel hatten wir noch gewonnen, Cottbus braucht dringend einen Sieg will man noch theoretische Chancen auf den Aufstieg wahren. Ein Toptorjäger, Francis Kyoyo, ist gesperrt. Der gefährlichere aber, Emmanuel Krontiris, kann spielen. Nik und Jani müssen auf ihn besonders aufpassen. Im Tor der Lausitzer steht mit Frank Rost ein sehr routinierter Mann. Ich erwarte ein schwieriges Spiel.
Kaum zu glauben, aber wahr: Alle meine Spieler sind wieder gesund und einsatzbereit! Welch ein Luxus! Ich schenke der siegreichen Elf von Essen erneut das Vertrauen, Stam kehrt nach seiner Sperre aber wieder zurück ins Team. Auch der Reservetorwart hat sich verändert. Mikkel Andersen sitzt auf der Bank, da Hahnel Stammplatzansprüche angemeldet hat.
Aufstellung:
Butt (K) 8 - Stam 8, Besagno 8, Tanska 8, Celozzi 7 - Luciano 8 - Delura 8, Schüßler 8 (aus 61. Storhas 7), Bettiol 8 - Kießling 9, Köse 9 (aus 61. Hechalar 7)
Ergebnis: 4 - 0
Torschussverhältnis: 21:6
Tore
02. Minute: 1 - 0 durch Stefan Kießling (9)
16. Minute: 2 - 0 durch Tevfik Köse (8 )
19. Minute: 3 - 0 durch Tevfik Köse (9)
37. Minute: 4 - 0 durch Benjamin Schüßler (4)
MdS: Stefan Kießling (5)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 21.546
Tolles Spiel meiner Elf! Cottbus noch im kollektiven Tiefschlaf. Kießling verwertete eine gelungene Kombination mit einem gekonnten Fernschuss zum 1:0. Beim zweiten Tor wird Rost von seinen Vorderleuten vollkommen im Stich gelassen, Schüßler schießt ihn an, er wehrt ab, Kießling nochmal, doch erneut wehrt Rost ab, gegen den dritten Nachschuss von Köse ist er machtlos. Danach gab es ein mächtiges Donnerwetter für die Abwehr. Genauso beim dritten Tor, erneut ist Rost auf dem Posten und kann einen Schuss entschärfen und Köse staubt dankbar ab. Das 4:0 war dann kurios. Pfingsten nimmt den Ball an und sucht nach Anspielstationen, das Cottbusser Team ist im Aufrücken begriffen, da nutzt Schüßler die Gelegenheit und klaut Pfingsten frech den Ball und zirkelt ihn über den verdutzten Rost aus gut 40 Metern ins Tor. In der Halbzeitansprache lasse ich die Jungs wissen, dass sie perfekt spielen. Natürlich lasse ich nun defensiver und gemächlicher spielen, doch Cottbus bleibt erschreckend harmlos. So entschließe ich mich in der 61. Minute Hechalar und Storhas etwas mehr Spielpraxis zu geben. Doch beiden gelingt nicht wirklich viel. Es bleibt beim letztlich auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Damit ist Cottbus wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden.
Schön zu sehen, dass Köse endlich trifft. Es hat ja auch lang genug gedauert. Ich habe mein Sturmduo gefunden, beide ergänzen sich nahezu perfekt.
Hannover spielt nur Remis und verliert einen Aufstiegsplatz, den sich Wacker Burghausen zurückerobert. Jedoch lauern mit Essen, Mainz und auch Braunschweig noch weitere Teams.
Hier ein Blick auf die aktuelle Situation im Aufstiegskampf
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Differenz | Punkte | 1. | Bayer 04 Leverkusen | 28 | 57:23 | +34 | 58 | 2. | MSV Duisburg | 28 | 48:36 | +12 | 48 | 3. | Wacker Burghausen | 28 | 42:32 | +10 | 47 | 4. | Hannover 96 | 28 | 41:35 | +6 | 46 | 5. | Rot-Weiß Essen | 28 | 30:23 | +7 | 45 | 6. | FSV Mainz 05 | 28 | 38:32 | +6 | 44 | 7. | Eintracht Braunschweig | 28 | 42:40 | +2 | 41 | 8. | Erzgebirge Aue | 28 | 46:42 | +4 | 38 |
|
Von Spieltag zu Spieltag wird es spannender. Kein Team kann sich sicher fühlen. Eine Schwächephase darf sich keiner leisten. Am nächsten Spieltag steht ua das Duell Mainz gegen Burghausen, und Braunschweig gegen Hannover an. Die Sieger dieser Partien gehen gestärkt in den Endspurt, während die Verlierer in große Sorgen gestürzt werden.
Als Belohnung für die starken Leistungen wurden Stefan Kießling und Jani Tanska in die Elf der Woche berufen.
Hier unser Restprogramm:
A - Erzgebirge Aue (8.)
H - RW Ahlen (16.)
A - Dresden (17.)
H - Burghausen (3.)
A - Unterhaching (14.)
A - RW Oberhausen (15.)
Wir bekommen es also mit vier Abstiegskandidaten zu tun. Aue auswärts wird sicher auch kein Zuckerschlecken. Ich bin gespannt auf unser letztes Heimspiel gegen Burghausen. Ich erwarte einen Sieg.
-
Also ich tippe mal gegen Aue und Dynamo verliert ihr die Heimspiele gewinnt ihr beide aber die Konkurrenten werden auch patzten. Denn Aufstieg werdet ihr aber sicher schaffen
Grüße von der Saale an den Rhein
-
Ich werde hier bald weiter schreiben, aber heute hat mich eine fette Grippe erwischt. :( :-X
@ Carlzeissfan: Ich tue mein möglichstes um nicht zu gewinnen, vor allem den Dresdnern würde ich den Sieg wirklich gönnen. Der Aufstieg ist ja eigentlich nur noch Formsache, auch Zweitligameister dürften wir recht locker werden.
-
Na ja, so eine Grippe ist immer ziemlich bescheiden... hoffentlich werde ich zum Wochenende hin wieder richtig fit, da steigt nämlich die große Semestereröffnungsfete ;D
Spitzenspiel vor unserer Begegnung:
FSV Mainz 05 - Wacker Burghausen 4:1
Benjamin Auer hält Mainz mit einem Hattrick im Aufstiegsrennen. Klopp hat alles richtig gemacht. Mainz verliert aber Dimo Wache für gut 2 Wochen.
Unterhaching - Duisburg 1:1
Duisburg strauchelt, während Unterhaching einen Sieg bitter nötig hat. Hoffenheim steht derweil bereits als erster Absteiger fest.
Das ist dieses Wochenende die Chance für Essen, Hannover und Braunschweig. Für Braunschweig zählen nur drei Punkte, sonst ist man wohl auch aus dem Rennen draußen.
17.04.2011
29. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/aue.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Erzgebirge Aue (8.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Hinspiel: 1 - 0
Für Erzgebirge gilt das gleiche wie für Cottbus letzte Woche. Sie brauchen einen Sieg um noch auf den Zug zum Aufstieg aufzuspringen. Toptorjäger 1, Lucas Winck, ist verletzt; doch Toptorjäger 2, Kim Dong-Hyun, ist bereit und willens gegen uns zu treffen. Maximilian Aust brennt sicherlich auf das Duell und will es mir als seinem ehemaligen Brötchengeber bestimmt zeigen. Im Tor steht mit René Adler ebenfalls ein ehemaliger Leverkusener Spieler. Einen habe ich noch: Daniel Yordanov ist ja vor der Saison noch zu Aue gewechselt. Ich bin gespannt wie Trainer Oliver Neuville das Team eingestellt hat
Bei Bayer gibt es keine Veränderungen, warum auch?
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 7, Besagno 7, Tanska 8, Celozzi 7 - Luciano 8 - Delura 8, Schüßler 8, Bettiol 6 (ver. 16. Schmidt 7) - Kießling 8 (ver. 72. Dagnall 7), Köse 7 (aus 61. Hechalar 6)
Ergebnis: 2 - 3
Torschussverhältnis: 15:13
Tore
16. Minute: 0 - 1 durch Jani Tanska
20. Minute: 0 - 2 durch Stefan Kießling (10)
25. Minute: 1 - 2 durch Miroslav Pavlovic
27. Minute: 2 - 2 durch Alexander Baumjohann
85. Minute: 2 - 3 durch Benjamin Schüßler (5)
MdS: Benjamin Schüßler (4)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 13.294
Wir starten optimal in die Partie, doch nach dem frühen 2:0 dachten wohl einige dass es so leicht wird wie noch gegen Cottbus. Nach Fehlern in der Abwehr glich Aue schnell aus und ging fortan auf ein drittes Tor. So wogte die Partie bis zur Pause hin und her. In der Halbzeit ermutigte ich die Jungs noch mal, einen Sieg erwarte ich ja nicht unbedingt, aber bei den Kontern sollte doch etwas mehr Präzision an den Tag gelegt werden. Als schon alle mit einem Remis rechneten nutzte Schüßler einen Fehler der Hintermannschaft aus und besorgte den für uns schmeichelhaften Sieg. Aue war keinen Deut schlechter und in der Verfassung ist es gut möglich, dass sie noch im Aufstiegsrennen ein Wort mitzureden haben. Maximilian Aust hatte eine große Gelegenheit per Kopfball, doch sein Schuss ging über das Tor. sorry Carlzeissfan, aber Aue war nicht konsequent genug.
Leider gab es nicht nur gute Nachrichten: Grégory Bettiol fällt mit einer Zehverstauchung für eine Woche aus. Damit kann ich aber leben, an seiner statt wird Kenny Schmidt im nächsten Spiel einen Einsatz von Beginn an bekommen.
Dresden - Essen 2:2
Essen erreicht nur ein Unentschieden bei den Sachsen. Das Remis geht aber für beide Teams absolut in Ordnung. Jedoch hilft es weder den stark abstiegsbedrohten Dresdnern noch den um den Aufstieg kämpfenden Westdeutschen weiter.
Braunschweig - Hannover 0:2
Braunschweig muss einen Rückschlag hinnehmen, während Hannover wieder Kurs auf Liga 1 nimmt. Landon Donovan schoss im Niedersachsen-Duell die Hauptstädter mit einem Doppelpack zu diesem schmeichelhaften Sieg.
So gestaltet sich nun die Tabelle, 5 Spieltage vor Schluss:
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Tordifferenz | Punkte |
1. | Bayer 04 Leverkusen | 29 | 60:25 | +35 | 61 |
2. | MSV Duisburg | 29 | 49:37 | +12 | 49 |
3. | Hannover 96 | 29 | 43:35 | +8 | 49 |
4. | FSV Mainz 05 | 29 | 42:33 | +9 | 47 |
5. | Wacker Burghausen | 29 | 43:36 | +7 | 47 |
6. | Rot-Weiß Essen | 29 | 32:25 | +7 | 46 |
7. | Energie Cottbus | 29 | 44:44 | +0 | 41 |
8. | Eintracht Braunschweig | 29 | 42:42 | +0 | 41 |
Wir führen souverän die Tabelle an und können mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen Ahlen schon den Aufstieg klar machen. Duisburg hätte sich mit einem Sieg absetzen können, so rücken die Teams noch enger zusammen. Ich glaube nicht, dass Cottbus oder Braunschweig nochmal zurück kommen.
Wacker Burghausen muss demnächst gegen Cottbus ran, ein Heimsieg ist da Pflicht.
DFB-Pokal
Halbfinale
Wacker Burghausen (2.BDL) - K'lautern (1.BDL) 1:2
Lautern bleibt sich treu und schockt die Heimteams. Burghausen war das bessere Team, doch es hat nicht sein sollen.
Mainz 05 (2.BDL) - HSV (1.BDL) 0:2
Mainz verliert trotz kämpferischer Leistung gegen souveränen HSV.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Halbfinale Hinspiele
ManUtd - Juventus 3:3
vanTheMan erzielt zwar zwei Tore für die Red Devils, doch Juventus beschränkt sich aufs Kontern und ist zweimal durch Zlatan Ibrahimovic erfolgreich. Die Auswärtstore sind nützlich für Juve, die ein schmeichelhaftes Remis holen.
Chelsea - Real Madrid 2:0
Madrid bestimmt das Spiel an der Stamford Bridge, aber Chelsea erzielt die Tore. Im Rückspiel muss Real noch weiter zulegen.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Halbfinale Hinspiele
Liverpool - Villareal 2:0
Pazzini und Riise sorgen für den verdienten 2:0 Sieg, Villareal kann sich beim Torwart bedanken nicht mehr Tore bekommen zu haben
Olympique Marseille - Bayern München 1:3
Alessio Vampo (wohl generiert von Sassari Torres/C1B) hat mit seinem Doppelpack großen Anteil an dem Auswärtssieg.
24.04.2011
30. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/ahlen.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - RW Ahlen (16.)
Hinspiel: 2 - 1
Heute ein Sieg und unser Aufstieg steht endlich fest. Ahlen kämpft gegen den Abstieg, im Tor steht Tobias Langemeyer, den ich vor der Saison ausgemustert hatte. Ahlen ist erschreckend abschlußschwach, die Zeichen auf einen Sieg stehen gut für uns.
Für den verletzten Bettiol spielt heute Schmidt.
Aufstellung:
Butt (K) 7 - Stam 8, Besagno 8, Tanska 7, Celozzi 7 - Luciano 8 - Delura 7 (ver. 53. Lundgaard 7), Schüßler 8, Schmidt 6 (aus 45. Jamieson 6) - Kießling 9, Köse 7 (ver 53. Hechalar 7 --> ver 78.)
Ergebnis: 3 - 0
Torschussverhältnis: 20:2
Tore
45. Minute: 1 - 0 durch Stefan Kießling (11)
68. Minute: 2 - 0 durch Luciano (6) per FE
86. Minute: 3 - 0 durch Stefan Kießling (12)
MdS: Stefan Kießling (6)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 21.781
Party in der BayArena! Stefan Kießling schießt uns zum Aufstieg. Die Kicker aus Ahlen waren nur biedere Statisten und hatten unserem Torhunger nichts entgegen zu setzen. Die Party zum Aufstieg kann also beginnen.
Leider, leider gab es eine ganze Menge Verletzte: Scott Jamieson fällt mit Achillessehnenreizung für 3-4 Wochen aus. Das ist wahrscheinlich das Saisonende für ihn.
Hernán Hechalar erwischt es noch übler, er fällt mit einem Zehenbruch für 2 Monate aus. Damit ist die Saison für ihn definitiv vorbei.
Die Fans und der Vorstand sind überglücklich, von allen Seiten gibt es Glückwünsche. Ein Journalist will wissen ob wir mit diesem Kader in Liga 1 bestehen können. Naja, mit viel Arbeit ist ein Bestehen durchaus möglich, aber ich deute auch an, dass wir uns verstärken müssen.
Zur Feier des Aufstiegs wird Stefan Kießling in die Elf der Woche gewählt.
So, jetzt schauen wir mal wie die anderen gespielt haben:
Hannover - Hoffenheim 4:1
Duisburg - Saarbrücken 2:1
Essen - Unterhaching 2:0
Burghausen - Cottbus 4:2
RWO - Mainz 1:2
Hannover, Duisburg und Mainz geben sich keine Blöße, auch Essen und Burghausen bleiben in Reichweite.
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Tordifferenz | Punkte |
1. | Bayer 04 Leverkusen | 30 | 63:25 | +38 | 64 |
2. | MSV Duisburg | 30 | 51:38 | +13 | 52 |
3. | Hannover 96 | 30 | 47:36 | +11 | 52 |
4. | FSV Mainz 05 | 30 | 44:34 | +10 | 50 |
5. | Wacker Burghausen | 30 | 47:38 | +9 | 50 |
6. | Rot-Weiß Essen | 30 | 34:25 | +9 | 49 |
7. | Eintracht Braunschweig | 30 | 44:44 | +0 | 42 |
8. | Erzgebirge Aue | 30 | 51:47 | +4 | 41 |
Dresden und Ahlen werden wohl absteigen, der letzte Kandidat wird wohl einer der folgenden drei werden: Darmstadt, RWO oder Unterhaching.
Nächsten Spieltag empfängt Mainz Hannover, die anderen Favoriten gehen sich aus dem Weg.
*** Demnächst: Die neue Ausgabe des Bayermagazins und die letzten Spiele der Saison. ***
-
Auch wenn ich mit deinen Sieg gegen Erzgebirge Aue nicht gnz einverstanden bin ;)
Trotzdem Glückwunsch zum Aufstieg es wurde Zeit das Bayer wieder in die 1. Liga kommt
Grüsse aus dem Paradies ans Bayer-Kreuz
-
Glückwunsch zum souveränen Aufstieg, schöne Story auch mit einem schwierigen Verein, der die Herzen vieler nicht unbedingt höher schlägen lässt.
Das du RW Essen als Spitzenteam bezeichnest ist mir natürlich nochmal extra sympathisch, als weitere Absteiger könnte ich mir persönlich RWO und Unterhaching ganz gut vorstellen......... ;D
Grüße aus Birkenhead
-
Glückwunsch zum Aufstieg auch von mir!
Und schön das du es auch geschaft hast gegen die aus dem Schacht zu gewinnen
-
@Dan: Hehe, mal sehen ob es für Essen reicht, ich würde ihnen den Aufstieg gönnen.
@all: Das ist mein 1.000 Post in diesem Forum *kaltenSektausdemKühlschranköffne* :D
Willkommen zum Bayer 04 Leverkusen Fan Zine
in der Ausgabe des Monats April:
Bayer hat den Schalter umgelegt und den Aufstieg sichergestellt
Interview mit Stefan Kießling
Interview mit dem Trainer
Hallo liebe Sportsfreunde,
Bayer hat den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse mit dem Sieg über Ahlen perfekt gemacht! Herzlichen Glückwunsch! Nach einer längeren Durststrecke von sieglosen Spielen war der Aufstieg zwar nie gefährdet, doch die Unzufriedenheit nahm zu. Doch Bayer hat zurück in die Erfolgsspur gefunden. Mit Siegen über Essen, Cottbus, Aue und letztlich Ahlen wurde der Aufstieg schließlich sicher gestellt. Bayer ist zurück in der Bundesliga, jetzt sind wir wieder da und wir wollen hoch hinaus. Das alles gelang durch viele Tore, eine gute Defensivleistung und nicht zuletzt dank einem hervorragenden Trainer, dem wir an dieser Stelle danken wollen.
Wir haben ein Interview mit Stefan Kießling geführt. Seine Tore und Vorlagen haben maßgeblich zum Aufstieg verholfen.
Red: Hallo Stefan, danke dass du Zeit hast für dieses Interview.
SK: Aber klar doch.
Red: Zunächst einmal wollen wir dir im Namen aller Fans für deine vielen Tore danken. Du hast den Aufstieg möglich gemacht.
SK: Danke für die Blumen, aber man kann den Aufstieg doch nicht an einer Person festmachen. Die Mannschaft hat mir immer geholfen und diese Chancen heraus gespielt.
Red: Immer bescheiden. 16 Tore und 13 Vorlagen sprechen aber doch eine deutliche Sprache. Du verdienst dir ständig Bestnoten in Fachmagazinen. Bei soviel Beifall wie bleibt man da auf dem Teppich?
SK: Ich versuche von Spiel zu Spiel zu denken. Ich konzentriere mich und will Tore schießen, bislang klappt das ja auch hervorragend.
Red: Und mit deinen Toren bist du ja auch in der Kreis der Nationalmannschaft gerückt. Eine beeindruckende Leistung für einen Stürmer aus der zweiten Liga. Hat dir der Nationaltrainer Felix Magath einen Wechsel nahe gelegt, sollte es diese Saison nicht mit dem Aufstieg klappen?
SK: Er hat mir angeraten zu wechseln, sollte ich nicht regelmäßig zum Einsatz kommen, aber da Björn W. mir versichert hat mich nur hin und wieder zu schonen war ich die ganze Zeit zuversichtlich. Sicher, hätten wir den Aufstieg nicht geschafft, dann hätte ich mich nach Alternativen umgesehen.
Red: Vermisst du eigentlich noch deine alte Heimat Franken?
SK: Nein, ich fühle mich hier in Leverkusen sehr wohl. Obwohl ich schon gern mal wieder gegen Nürnberg spielen würde. Ich freue mich auf das Duell in der ersten Bundesliga.
Red: Apropos erste Bundesliga. Endlich ist Bayer wieder aufgestiegen. Das offizielle Ziel lautet ja Nichtabstieg, doch was hast du, respektive was habt ihr euch im Team vorgenommen?
SK: Wir wollen in aller erster Linie den Abstieg verhindern, doch ich glaube, dass wir mit ein paar Verstärkungen auch schon im nächsten Jahr mehr erreichen können.
Red: Was zum Beispiel?
SK: Ein Platz in den Top10 oder im DFB-Pokal weit kommen, am besten natürlich ins Finale. Wir wollen so schnell wie möglich nach Europa zurück!
Red: Ein tolles Ziel! Wir verliefen eigentlich die Aufstiegsfeiern? Seid ihr müde?
SK: Oh ja, wir haben natürlich die ganze Zeit gefeiert und sind dementsprechend kaputt, doch wir versuchen zumindest im Heimspiel eine gute Figur abzugeben.
Red: Okay, dann wünschen wir dir für die letzten Spiele noch viel Glück. Erfreut uns noch mit ein paar schönen Spielen.
SK: Wir werden es versuchen. Bis dann!
Welch eine Einstellung! Hoffen wir, dass jeder Spieler so denkt und handelt!
Kommen wir nun zum Interview mit dem Trainer von Bayer 04 Leverkusen: Björn W.
Red: Hallo Herr W. Schön, dass wir Sie mal erwischen.
BW: Hallo!
Red: Das ist unser erstes Interview mit Ihnen! Daher wollen wir uns bei Ihnen erstmal für den Aufstieg bedanken! Nicht nur wir sind der Meinung, dass dies erst durch Ihre Arbeit hier ermöglicht wurde.
BW: Danke, aber das Lob muss ich an die Mannschaft weiter geben. Nicht ich habe da unten die Tore geschossen, sondern das Team. Ich habe ihnen nur ein wenig mehr Selbstvertrauen eingeflößt. Das war vor der Saison doch arg angekratzt. (Anm. d. Red: Bayer schaffte nur Rang 9!)
Red: Sie stapeln wieder bewusst tief. Wie sehen Sie ihre bisherige Arbeit, haben Sie sich den Verlauf der Saison so vorgestellt?
BW: Am Anfang war ich noch etwas skeptisch, das gebe ich zu. Ich war nicht sicher, ob der Aufstieg ein Kinderspiel wird oder ob es doch harte Arbeit ist. Nun ja, in der Winterpause sah es ja schon sehr gut aus und wir liegen nun seit dem 16. Spieltag unangefochten auf Platz 1. Jetzt wollen wir natürlich auch Zweitligameister werden!
Red: Die kurze Periode der Unterklassigkeit scheint damit vorbei zu sein, wie sehen Ihre Ziele in Liga 1 aus?
BW: Mein Ziel ist es ganz klar Meister zu werden, nicht nächste Saison, aber in den nächsten 3-5 Jahren muss ein Titelgewinn das Ziel sein.
Red: Schön zu hören, was steht denn nächste Saison an?
BW: Nächste Saison habe ich drei Ziele, die ich mit der Mannschaft erreich will: 1. den Nichtabstieg so früh wie möglich sicher zu stellen 2. uns nach Möglichkeit gleich in den Top10 zu platzieren und 3. im DFB-Pokal so weit wie möglich zu kommen. Ich möchte außerdem so viele junge deutsche Talente wie möglich ins Team einbauen. Im Sommer werden daher etliche Spieler zu uns stoßen!
Red: Das bedeutet aber auch einen verschärften Konkurrenzkampf für die Stammbesetzung.
BW: Aber natürlich! "Konkurrenz belebt das Geschäft."
Red: Wie zufrieden sind Sie eigentlich mit ihrem bisherigen Stammpersonal?
BW: Ich sehe da noch sehr viel Potenzial bei einigen. Im Tor werde ich die letzten Spiele Mikkel Andersen spielen lassen, ich hoffe, dass er Jörg Butt nächste oder übernächste Saison als Nummer 1 ablöst. Jörg kann ich dann im Trainerstab gut gebrauchen. Er war aber diese Saison ein souveräner Rückhalt.
Red: Wo genau kommen denn die Verstärkungen, bzw für welche Positionen sehen Sie noch Verbesserungsbedarf?
BW: Auf den Aussenpositionen sehe ich Handlungsbedarf, desweiteren wird wohl noch ein weiterer Stürmer kommen. Ich erwarte von meinen Jungs dass sie den Konkurrenzkampf positiv annehmen und mich mit ihren Leistungen im Training und auf dem Platz überzeugen können.
Red: Wie ist eigentlich Ihr Verhältnis zum Vorstand? Wurden Ihnen bislang alle Wünsche erfüllt?
BW: Das Verhältnis könnte kaum besser sein, unser Arbeitsverhältnis ist sehr harmonisch und immer konstruktiv.
Red: Die Mannschaft akzeptiert Sie, der Vorstand ist zufrieden und die Fans stehen geschlossen hinter Ihrer Arbeit! Wir hoffen, dass dies auch im zweiten Jahr so bleibt und wünschen Ihnen und dem Team viel Glück und viel in den letzten Spielen der Saison!
BW: Danke.
So liebe Sportsfreunde, 4 Spieltage stehen noch aus. Bayer muss nach Sachsen zu Dynamo Dresden, wir empfangen danach Wacker Burghausen und letztlich verbleiben 2 Auswärtsspiele gegen Unterhaching und RW Oberhausen. Mal sehen wie die Aufstiegsfeiern verlaufen sind, ein Sieg im Heimspiel zum Saisonabschluss wäre wünschenswert!
bis zum nächsten Mal
eure Fan Zine-Redaktion
-
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Halbfinale Rückspiele
Juventus - ManUtd 2:1 (3:3)
ManU geht durch van Nistelrooy zwar in Führung, doch Rey Volpato dreht das Spiel mit einem Doppelpack zu Juves Gunsten. Rio Ferdinand (ManU) sieht später die rote Karte. Die Engländer verkaufen sich trotzdem teuer, am Ende setzt sich aber der cleverere Verein durch.
Real Madrid - Chelsea 1:1 (0:2)
Erneut ist Madrid spielbestimmend, doch Chelsea weiß sich zu verteidigen. Robinho bringt Real in Führung, doch Wright-Phillips gleicht aus (und muss kurz darauf mit rot vom Platz). Madrid wird sich ärgern, in beiden Spielen das bessere Team, doch am Ende setzte sich die individuelle Klasse durch.
Im Finale also Juve und Chelsea, ich hoffe, dass Juve nicht zu defensiv auftritt.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Halbfinale Rückspiele
Villareal - Liverpool 1:2 (0:2)
Der erneut starke Pazzini und Steven Gerrard machen Liverpools Finaleinzug klar. Jésus Vázquez kann nur verkürzen.
Bayern München - Olympique Marseille 1:1 (3:1)
Die Bayern lassen nichts mehr anbrennen, Fernando Gago besorgt das beruhigende 1:0. Quavas Kirk kann nur ausgleichen.
Damit erwarte ich ein interessantes Finale. Beide Teams spielen normalerweise offensiv.
RW Ahlen - Burghausen 5:2
Burghausen bekommt einen großen Dämpfer im Aufstiegskampf.
Saarbrücken - Essen 0:2
Essen bleibt dran und hält sich alle Chancen offen.
Mainz - Hannover 0:1
Im Spitzenspiel siegte der Gast und stürzt Mainz in schwere Depressionen.
Darmstadt - Duisburg 0:2
Duisburg zeigt keine Schwäche und marschiert weiterhin unbeirrt gen Oberhaus.
02.05.2011
31. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/dynamodresden.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Dynamo Dresden (17.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Hinspiel: 0 - 3
Dresdens Abstieg scheint unabwendbar. Sie sind einfach zu schwach vor dem Tor.
Heute gibt es zwar keine Geschenke, aber ich würde den Dresdnern einen Sieg gönnen. Ich rotiere ein wenig, so dass auch andere Gelegenheit haben ihr Können unter Beweis zu stellen.
Aufstellung:
Andersen 7 - Stam 7, Besagno (K) 8, Carlao 8, Celozzi 7 - Storhas 7 - Delura 7, Schüßler 8, Bettiol 7 (aus 61. Lundgaard 7) - Kießling 8, Köse 6 (aus 61. Dagnall 7)
Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 4:14
Tore
40. Minute: 0 - 1 durch Stefan Kießling (13)
70. Minute: 0 - 2 durch Stefan Kießling (14)
MdS: Benjamin Schüßler (5)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 11.046
Dresden war leider absolut harmlos! So ist die Klasse nicht zu halten. Stefan Kießling macht derweil weiter Furore und trifft und trifft und trifft. Einfach schön :)
In der Tabelle hat sich ja nicht viel getan:
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Tordifferenz | Punkte |
1. | Bayer 04 Leverkusen | 31 | 65:25 | +40 | 67 |
2. | MSV Duisburg | 31 | 53:38 | +15 | 55 |
3. | Hannover 96 | 31 | 48:36 | +12 | 55 |
4. | Rot-Weiß Essen | 31 | 36:25 | +11 | 52 |
5. | FSV Mainz 05 | 31 | 44:35 | +9 | 50 |
6. | Wacker Burghausen | 31 | 49:43 | +6 | 50 |
Mit diesem Sieg sind wir im übrigen uneinholbarer Zweitligameister! Duisburg und Hannover haben weiterhin die besten Karten den Aufstieg sicher zu stellen. Essen muss auf einen Ausrutscher hoffen, Mainz und Burghausen müssen schon viel Glück haben um wieder im Rennen zu sein.
Tja leider schafft es keiner meiner Jungs in die Elf der Woche.
-
32. Spieltag in der zweiten Bundesliga
Bielefeld - Mainz 5:2
Damit ist Mainz wohl endgültig raus. Isaac Boakye trifft 4mal! Mainz verliert ein Spiel, das sie nicht hätten verlieren dürfen!
Essen - Darmstadt 1:2
Essen verliert überraschend sein Heimspiel! Wenn Hannover und Duisburg gewinnen ist der Aufstiegskampf schon entschieden!
08.05.2011
32. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/burghausen.png)
Bayer 04 Leverkusen (1.) - Wacker Burghausen (6.)
Hinspiel: 1 - 2
Wacker muss heute gewinnen um jeden Preis! Wir werden unser bestes tun um dies zu verhindern!
Aufstellung:
Andersen 7 - Stam 7, Besagno (K) 7, Tanska 7, Celozzi 6 (ver 62. Lundgaard 7) - Storhas 7 - Delura 6 (ver 45. Schmidt 7), Schüßler 7, Bettiol 7 - Kießling 9, Köse 7
Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 12:4
Tore
82. Minute: 1 - 0 durch Stefan Kießling (15) per FE
89. Minute: 2 - 0 durch Stefan Kießling (16)
MdS: Stefan Kießling (7)
gelbe Karten: -
bes. Vorkommnis: Kießling verschießt Elfmeter (60. Minute)
Zuschauer: 21.529
Ich hatte mit einem Ansturm gerechnet - doch von Burghausen kam nicht mal ein laues Lüftchen. Kießling hätte heute einen Hattrick machen können, doch beim ersten Elfmeter versagten ihm die Nerven. Egal, er sammelt weiter fleißig seine Tore und wird zurecht Mann des Spiels!
Duisburg - Braunschweig 3:0
Duisburg ist dabei! Vor heimischem Publikum lässt Duisburg nichts anbrennen und siegt klar. Jetzt blicken alle gespannt auf Hannover...
Hannover - Cottbus 1:0
Durch ein Tor von Chrum Bibishkov ist auch Hannover zu 95% wieder erstklassig.
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Tordifferenz | Punkte |
1. | Bayer 04 Leverkusen | 32 | 67:25 | +42 | 70 |
2. | MSV Duisburg | 32 | 56:38 | +18 | 58 |
3. | Hannover 96 | 32 | 49:36 | +13 | 58 |
4. | Rot-Weiß Essen | 32 | 37:27 | +10 | 52 |
5. | FSV Mainz 05 | 32 | 46:40 | +6 | 50 |
6. | Wacker Burghausen | 32 | 49:45 | +4 | 50 |
Rein theoretisch kann Essen noch aufsteigen, doch 6 Punkte und die Tordifferenz sprechen gegen den Club. Duisburg liegt wegen der Tordifferenz wohl ausser Reichweite. Spieltag 33 wird die endgültige Klärung bringen!
Dresden ist übrigens abgestiegen. Momentan kämpfen Unterhaching, Ahlen, RWO, Darmstadt und Aachen gegen den Abstieg. Es sind noch zwei Plätze zu vergeben! Denn neben Dresden steht Hoffenheim schon als zweiter Absteiger seit langem fest.
Unzufriedener Spieler an der BayArena
Diese Woche kamen mir Gerüchte zu Ohren... Gregory Bettiol fordert einen neuen Vertrag! Ich bin von seinen Leistungen zwar nicht so überzeugt, doch einen neuen Vertrag hat er verdient. Sein Vertrag läuft daher auch nur über zwei Jahre bis 2013. Ich hoffe, dass ich ihn nach einer Bundesligasaison verkaufen kann.
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/uefa-cup.png)
Finale
FC Bayern München - FC Liverpool
in Lissabon
In einem interessanten Spiel hat am Ende Liverpool die Nase vorn. Mark González und Gianpaolo Pazzini bringen Liverpool schnell in Front.
Beeindruckend! Pazzini hat in 46 Spielen 32 Tore erzielt! Im Uefapokal traf er in 10 Spielen 10mal!
Endstand: 0 - 2
Liverpool hat damit Nesebar abgelöst. Was macht eigentlich Nesebar?
Inzwischen hat sich Nesebar stabilisiert und steht 1 Spieltag vor Ende auf einem Nichtabstiegsplatz, aber... nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen. Es steigen von 5 Teams noch 2 ab! Nesebar empfängt daheim den Tabellenletzten Belite Orli. Ich drücke die Daumen!
15.05.2011
33. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/unterhaching.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
SpVgg Unterhaching (15.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Hinspiel: 1 - 3
'Haching braucht dringend Punkte, sonst steigen sie ab. Ich verändere mein Team nicht großartig, ein paar Spieler bekommen eine Pause vom letzten anstrengenden Spiel, man merkt eben doch die Strapazen der Meisterfeier.
Aufstellung:
Andersen 6 - Stam 7, Besagno (K) 7, Tanska 5, Celozzi 6 - Luciano 7 - Delura 7, Schüßler 7, Bettiol 6 (aus 61. Lundgaard 6) - Kießling 7, Dagnall 7 (aus 61. Köse 6)
Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 9:6
Tore
10. Minute: 0 - 1 durch Benjamin Schüßler (6)
44. Minute: 1 - 1 durch Christian Holzer per FE
MdS: Philipp Heerwagen ('Haching)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 2.418
Es fing so gut an. Benjamin brachte uns mit einem seiner tollen Distanzschüsse in Führung, doch danach versäumt es mein Team nachzulegen. Nur zu konsequent dann der Ausgleich, vorausgegangen war ein Handspiel von Tanska. Egal, Schwamm drüber. Uns nutzt der Punkt genauso wenig wie er Haching etwas nutzt. Sie bleiben vorerst 15.ter! Der letzte Spieltag bringt die Entscheidung im Abstiegskampf!
Zum Aufstiegskampf!
Duisburg ist dank eines langweiligen 0:0 bei Hoffenheim nun auch endgültig in der Bundesliga.
RW Ahlen - Hannover 2:1
Ahlen holt wichtige Punkte im Abstiegskampf, dank viel Einsatz holen sie drei wichtige Punkte. Noch sind sie 16.ter, doch mit einem weiteren Sieg könnten sie dem Abstieg entrinnen.
Damit hat Ahlen für Essen gespielt. Wenn Essen gewinnt dann beträgt der Abstand nur noch 3 Punkte und die Tordifferenz könnte auch egalisiert werden...
Braunschweig - Essen 6:2
Eine desolate Leistung beschert Hannover den Aufstieg. Zu Essens Verteidigung ist zu sagen, dass ab der 85. Minute auch der Torwart ausfiel und daher noch zwei Tore fielen. Das erklärt aber nicht die 4 Tore bis dahin!
Damit ist Hannover als einzigem Team der direkte Wiederaufstieg gelungen. Mainz und Burghausen bleiben ein weiteres Jahr zweitklassig!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/banners/championsleague.png)
Finale
FC Chelsea London - Juventus Turin
im Olympiastadion Roms
Chelsea setzt sich durch und ist nach dem letztjährigen zweiten Platz wieder ganz oben! Der Mann des Spiels heißt ganz klar Jermain Defoe! Er machte einen Doppelpack.
Beeindruckend! Jermain Defoe hat in 31 Einsätzen 32 Tore geschossen, in der Championsleague hat er in 4 Spielen ganze 9 Tore geschossen. Er ist damit der unbestrittene Toptorjäger Europas! Na gut, nur einer ist noch besser: Thierry Henry hat in 48 Spielen 45 Tore geschossen! Oder vielleicht noch Zlatan Ibrahimovic: 42 Tore in 43 Spielen!
Endstand: 2 - 0
22.05.2011
34. Spieltag der 2.Bundesliga
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/oberhausen.png) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Rot-Weiß Oberhausen (12.) - Bayer 04 Leverkusen (1.)
Hinspiel: 0 - 2
RWO braucht heute Punkte, absteigen wollen sie nicht, doch ich mag den Club nicht... ich lasse offensiv spielen und will hier nach Möglichkeit 3 Punkte mitnehmen.
Aufstellung:
Andersen 8 - Stam 7, Besagno (K) 7, Tanska 7, Lundgaard 7 - Luciano 8 - Delura 8, Schüßler 7, Schmidt 7 (aus 66. Bettiol 6) - Kießling 7, Köse 8 (aus 45. Dagnall 7)
Ergebnis: 1 - 2
Torschussverhältnis: 14:18
Tore
02. Minute: 1 - 0 durch Chhunly Pagenburg
07. Minute: 1 - 1 durch Tevfik Köse (10)
33. Minute: 1 - 2 durch Luciano (7)
MdS: Oliver Zwillus (RWO)
gelbe Karten: Tanska
Zuschauer: 10.710
Wir gewinnen in einem aufregenden Spiel aufgrund der besseren Chancenverwertung und der besseren Abwehrreihen. Doch RWO bleibt zweitklassig, da Darmstadt verliert (ein Punkt hätte gereicht!), auch Aachen verliert (auch hier hätte ein Punkt gereicht!). Damit hat RWO viel Schwein gehabt! Profitiert von den Niederlagen hat Ahlen! Sie ziehen ihren Kopf mit einem Sieg über Bielefeld am letzten Spieltag aus der Schlinge!
Hier die abschließende Tabelle:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/10-11/bayer-tab-1011-final.jpg)
Und schon gab es Auszeichnungen:
Ich werde zum Zweitligatrainer der Saison gewählt. Ich gewinne vor Benno Möhlmann (Duisburg) und Jörg Sievers (Hannover 96).
Trotz Stefan Kießlings Endspurt zum Schluss hat es nicht mehr gereicht, die Auszeichnung zum Torschützenkönig geht diese Saison an:
Benjamin Auer (Mainz / 19 Tore) - er gewinnt vor Chhunly Pagenburg (RWO / 18) und Emmanuel Krontiris (Cottbus / 17).
Aber dafür hat es bei einer anderen Auszeichnung geklappt.
Stefan Kießling wird Zweitligaspieler des Jahres! Er gewinnt vor Marek Saganowski (Braunschweig) und Antonio da Silva (Mainz).
6 meiner Spieler schafften außerdem den Sprung in die Elf der Saison:
Hans-Jörg Butt, Benjamin Schüßler, Nik Besagno und Stefan Kießling sind gesetzt. Als Ersatz wurden Luciano und Michael Delura nominiert.
Das zeigt doch deutlich wie stark mein Team ist!
Das Tor der Saison schoss Sebastian Schoof (Aachen) - ein schwacher Trost für den Abstieg.
*** Demnächst: Die letzte Ausgabe des Bayer FanZines der Saison und viele Statistiken und Infos ***
-
Neue Umfrage!
Sorry, ich starte die alte Umfrage dann nochmal :D
Doch vor der neuesten Ausgabe des FanZines bekam ich Besuch...
Haluk Ulusoy besuchte mich mit einer Delegation um sich meiner Dienste zu versichern. Er möchte, dass ich ab sofort die türkische Nationalmannschaft trainiere. Dazu müsste ich natürlich mein Amt bei der australischen Nationalmannschaft niederlegen. Momentan befindet man sich auf dem Weg zur nächsten EM 2012, die in Dänemark stattfinden wird. Die Türkei ist in einer Gruppe mit Mazedonien, Griechenland, Irland und Liechtenstein momentan auf Platz 1. Noch drei Spiele sind zu spielen (gegen Irland, Mazedonien und Liechtenstein) und 2 Punkte Vorsprung stehen zu Buche.
Was soll ich jetzt tun?
Weiter mit Australien und womöglich den Asien-Cup holen oder die Türkei zur EM führen und sehen was möglich ist? Von der Spielerqualität sehe ich die türkische Nationalmannschaft doch deutlich im Vorteil. Aber in Europa ist die Konkurrenz natürlich ungleich größer als im asiatischen Verband. Ihr könnt abstimmen oder auch eure Meinung dazu schreiben. Ich warte eine Woche, dann entscheide ich mich (und schreibe so lange mal den Saisonrückblick :D)
-
bloss nit die türken.
mit den italienern die unsympatischste nationalmannschaft europas! :(
-
Wäre recht interessant,da die Türken eigentlich beachtend stark sein können im FM.Und in der Türkei findet man(ich zumindest)einige gute Talente...
-
Wenn ich ehrlich bin tendiere ich auch eher zur Türkei - einfach mal was neues. Aber ich werde mich dem Mehrheitsvotum von euch Usern beugen! :D
-
Okay, anscheinend mögt ihr die Australier mehr als die türkische Nationalmannschaft, ich hätte die Herausforderung ja gerne angenommen. Aber ihr habt abgestimmt und der Daumen zeigte klar nach unten :D
Hier das Ergebnis:
Die Türkei braucht mich als Trainer
Nimm die Herausforderung an und coache die Türken! - 4 (26.7%)
Nein, hol mit den Aussies den Asien-Cup! - 11 (73.3%)
Newsticker
Europäische Statistiken Saison 2010/2011
Bulgarien
Meister der Gruppe A: Levski Sofia mit großem Vorsprung vor ZSKA Sofia
Absteiger: Slavia Sofia (jetzt hat es sie also doch erwischt!), Naftex, Belite Orli
Aufsteiger: Rodopa, Vidima-Rakovski, Spartak Varna
Pokalsieger: Lok Plovdiv vernichtet OFK Nesebar mit 4:0
Torjäger: Emil Angelov (Levski / 22), Quincy Owusu Abeyie (Nesebar / 21), Ivan Pinalos (Lok Sofia / 17)
Nesebar hat also den Abstieg gerade so verhindert! Der Club ist noch vermögend, mit den richtigen Verstärkungen traue ich dem Team in der nächsten Saison mehr zu.
Deutschland
Meister der 1. Bundesliga: Schalke holt nach langer Wartezeit endlich den Titel, mit 8 Punkten Vorsprung vor den Bayern.
Absteiger: Eintracht Frankfurt, 1860 München, Offenbach
Aufsteiger: Bayer Leverkusen, Duisburg, Hannover 96
DFB-Pokalsieger: K'lautern - HSV 0:1 (ausgeglichenes Spiel, doch der HSV siegt durch Mustafa Kucukovic)
Torjäger: Nando Rafael (Gladbach / 21), Alessio Vampo (Bayern / 19), Abuda (Wolfsburg / 17)
England
Meister der Premierleague: Arsenal verteidigt seinen Titel knapp vorm Lokalrivalen Chelsea, ManU und Liverpool folgen auf den Plätzen.
Absteiger: Birmingham City , Crystal Palace, Sheff Utd
Aufsteiger: Portsmouth, Middlesbrough, Barnsley
FA-Cup: Arsenal verpasst das Double beim 1:2 gegen Chelsea
Carling Cup: Aston Villa wird von ManU vorgeführt 3:0
Torjäger: Thierry Henry (Arsenal / 30), Darren Bent (Blackburn / 26), Gianpaolo Pazzini (Liverpool / 22)
Frankreich
Meister der Ligue 1: Lyon entthront Vorjahresmeister Paris SG, Marseille wird Dritter
Absteiger: Guingamp, Caen, Nancy
Coup de Champions: Paris SG mit einem 2:1 über Montpellier
Torjäger: Robert Lewandowski (Lille / 22), Emmanuel Adebayor (Metz / 19), Elias (Nantes / 19)
Holland
Meister der Eredivisie: Feyenoord wird Meister vor Ajax und PSV
Absteiger: RC Walwijk
Amstel Cup: Was ist in Holland los? Erneut steht Ajax II im Finale, diesmal gewinnt aber Excelsior Rotterdam.
Torjäger: Danko Lazovic (Feyenoord / 23), Neto Potiguar (Ajax / 20), Johan Vonlanthen (PSV / 17)
Italien
Meister der Serie A: Inter wird überlegen Meister vor Florenz (!), Juve und Milan. Vorjahresmeister AS Rom nur fünfter!
Absteiger: Udinese, Ascoli, Messina
Aufsteiger: FC Genua, Modena, Vicenza
Pokalsieger: AS Rom rehabilitiert sich für eine schwache Saison mit einem 6:0 Gesamtsieg über Bologna
Torjäger: Zlatan Ibrahimovic (Juventus / 30), Luca Toni (Florenz / 26), Mirko Vucinic (Lecce / 22)
Portugal
Meister der ersten Liga: FC Porto verteidigt seinen Titel vor Benfica, Sporting Lissabon wird dritter, Boavista nur siebter.
Absteiger: Pacos Ferreira, Beira-Mar, Guimaraes
Pokalsieger: Benfica verliert überraschend gegen Uniao Leiria mit 0:1
Torjäger: Marcelo Centeno (Uniao Leiria / 16), Carlinhos (Belenenses / 15), Malzoni (Sporting Portimonense / 14)
Spanien
Meister der Primera División: Valencia holt den Titel, Real Saragossa und Betis folgen auf den Plätzen, Real Madrid und Barca danach. Sevilla nur neunter, Atletico Madrid kommt auf Rang 10 (ob sie mit mir als Trainer mehr geschafft hätten steht in den Sternen).
Absteiger: Celta de Vigo, Ejido, FC Malaga
Pokalsieger: FC Barcelona gewinnt mit 3:1 gegen Mallorca
Torjäger: David Villa (Valencia / 26), Dimitar Berbatov (Betis / 19), Ricardo Oliveira (Betis / 15)
Europapokal
Championsleague: Chelsea London
Uefapokal: FC Liverpool
Torschützenkönig: Thierry Henry (Arsenal / 30) vor Zlatan Ibrahimovic (30 / Juventus) und Darren Bent (Blackburn / 26).
Länderspiele
Slowakei U21 - Dänemark U21 1:1
Kevin Mensah spielte mäßig.
Türkei U21 - Liechtenstein U21 1:3
Erhan Ensarioglu wurde bei den Gegentoren von seinen Vorderleuten mächtig im Stich gelassen.
EM-Quali
Deutschland - Ungarn 3:0
Deutschland gewinnt verdient. Kießling wird eingewechselt und spielt gut, bleibt aber ohne Torerfolg.
Deutschland bleibt damit unangefochtener Spitzenreiter vor Litauen, Kroatien, Ungarn und Armenien.
Polen - Norwegen 1:3
Michael Delura bereitet ein Tor vor, die Niederlage kann er aber nicht verhindern.
Norwegen führt die Tabelle an vor Schweden, Bosnien, Polen und Luxemburg. Polen braucht dringend Siege!
Deutschland - Kroatien 2:0
Klarer Sieg durch Tore von Ballack und Nando Rafael. Kießling war heute nur auf der Bank dabei.
Finnland - Serbien 3:2
Jani Tanska saß nur auf der Bank, seine Finnen sind aber gut im Geschäft. Platz 2 hinter Holland, vor Serbien, Malta und Island.
-
So ich habe etwas länger für den Rückblick gebraucht, und da ich demnächst noch meine mündliche Latinumsprüfung habe kann es sein, dass das nächste Update etwas später kommt.
Und hier kommt das große Special. Die Sonderausgabe des beliebten Fan Magazins! Mit ausführlichen Informationen zur vergangenen Saison.
Willkommen zum Bayer 04 Leverkusen Fan Zine
Sonderausgabe zum Saisonende
Hallo liebe Bayer Fans!
Stolz verkünden wir euch, dass Bayer den Aufstieg in die zweite Liga geschafft hat. Nicht mal 1 Jahr ist es her seit der neue Trainer Björn W. hier an der BayArena ist. Er ist der Hauptgarant für diese so tolle Saison. An dieser Stelle wollen wir ihm noch einmal ausdrücklich danken!
Hier erst einmal ein paar Überblicke:
Bayer hat letzte Saison in 37 Pflichtspielen 77 Tore geschossen und 29 Gegentore bekommen. Eine stolze Quote! Es gab 24 Siege, 8 Remis und nur 5 Niederlagen - ein toller Wert! Mit unseren 70 Treffern haben wir einen neuen Torrekord in Liga 2 aufgestellt, außerdem wurde der Punkterekord von 1860 München aus der vergangenen Saison eingestellt. Stefan Kießling bekam diese Saison die höchste Durchschnittsnote.
Kommen wir nun ans Eingemachte! Ein großes Fußball-Fachmagazin hat Statistiken über die gesamte Mannschaft gesammelt. Wir wollen euch jetzt einen Spieler nach dem anderen samt Benotung präsentieren und geben euch dann einen fundierten Überblick über deren Saisonleistungen:
Das Tor
Hans-Jörg Butt - GER - 32 Einsätze - 37 Jahre - 13mal zu Null - Durchschnittsnote 7,13
Unser Hans-Jörg Butt! Er hat auch diese Saison gezeigt, dass er noch lange nicht zum alten Eisen zu zählen ist. Seine ganze Erfahrung strahlt auf seine oftmals jungen Vorderleute positiv. Er hat ganze 13mal zu Null gespielt, ein außerordentlicher Verdienst. Auch nächste Saison wird er, laut Trainer, wieder die Nummer 1 sein.
Jörg Hahnel - GER - 1 Einsatz - 29 Jahre - 1mal zu Null - Durchschnittsnote 8,00
Tja die Zeiten bei Bayer sind für Jörg Hahnel wohl definitiv vorbei, auf nur einen Einsatz im Pokal kam er. Da spielte er zwar gut, doch dem Trainer ist Hahnel zu schwach. Außerdem hat Bayer noch 2 weitere junge Pferde im Stall!
Mikkel Andersen - DEN - 4 Einsätze - 22 Jahre - 2mal zu Null - Durchschnittsnote 7,00
Mikkel wurde in den letzten 4 bedeutungslosen Spielen eingesetzt und er zeigte, dass er in der kommenden Saison wohl mehr als nur Ersatzmann sein kann. Eventuell wird Jörg Butt schneller abtreten dürfen als erwartet, denn nicht nur Mikkel ist ein Konkurrent, nein in der U19 wartet mit Erhan Ensarioglu ein weiterer talentierter Mann.
Um das Tor müssen wir uns wohl wenig Sorgen machen, das zählte in der Vergangenheit zu den Stärken Bayers. Wir sind schon sehr gespannt ob Jörg Butt in der kommenden Saison erneut Stammkeeper ist oder ob der Trainer dem jungen Mikkel Andersen einige Chancen gibt.
Die Abwehr
Joshua Stam - AUS - 24 Einsätze - 22 Jahre - 1 Tor - 2 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,00
Joshua hat ein großes Talent, obwohl ihn viele Experten nicht auf der Rechnung hatten, doch der Trainer kennt ihn eben von der Nationalmannschaft. Wir sind gespannt ob er sich weiter steigern kann und im harten Bundesligaalltag besteht.
Scott Jamieson - AUS - 3 Einsätze - 22 Jahre - Durchschnittsnote 6,33
Und der nächste Australier. Auf ihn hält der Trainer große Stücke, man darf gespannt sein ob er sein Potential abrufen kann. Diese Saison waren seine Leistungen eher mäßig.
Alexander Bugera - GER - 10 Einsätze - 32 Jahre - Durchschnittsnote 6,90
Stark angefangen, aber dann auch ganz stark nachgelassen. So in etwa war Alexander Bugeras Saisonverlauf. Anfangs noch mit guten Leistungen gesetzt baute er mehr und mehr ab und war seit der Rückrunde nicht mehr im Kader der ersten Mannschaft. Seine Tage bei Bayer scheinen gezählt.
Fabian Hergesell - GER - 9 Einsätze - 25 Jahre - Durchschnittsnote 6,88
Zu unbeständig waren die Leistungen von Fabian Hergesell und zu unzufrieden war er hier bei Bayer. Trotz neuen Trainers wollte er weg, schade, er ist eigentlich talentiert, doch wenn er hier nicht spielen will muss er sich einen neuen Verein suchen.
Stefano Celozzi - GER - 33 Einsätze - 22 Jahre - 4 Vorlagen - Durchschnittsnote 6,76
Stefano war auf der rechten Seite gesetzt. Doch trotzdem hört man vom Trainerstab, dass er sein Talent nicht voll ausschöpft. Zwar spiele er solide, doch nicht nur der Trainer erwartet nächste Saison sehr viel mehr von ihm!
Heine Lundgaard - DEN - 11 Einsätze - 21 Jahre - 1 Tor - 2 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,00
Auf Heines Schultern ruhen große Hoffnungen. Leider warfen ihn diese Saison gleich drei Verletzungen weit zurück! Doch sein Talent hat er trotz vieler Einwechslungen oft zeigen können. Wir wünschen ihm in der nächsten Saison erneut viel Glück und hoffen, dass er vom Verletzungspech verschont bleibt.
Carlao - BRA - 17 Einsätze - 25 Jahre - 1 Tor - 1 Vorlage - Durchschnittsnote 7,12
Carlao zählte zu den Stützen des Teams, doch auch er wurde immer wieder von Verletzungen zurück geworfen! Im Sommer kommt erneut Verstärkung für den Posten des Innenverteidiges, man wird sehen ob Carlao den Konkurrenzkampf annimmt.
Maximilian Aust - GER - 16 Einsätze - 24 Jahre - 1 Vorlage - Durchschnittsnote 6,88
Bereits im Winter wurde er zum Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue verkauft, da der Trainer für ihn keine Verwendung mehr fand.
Nik Besagno - USA - 31 Einsätze - 22 Jahre - 3 Tore - 3 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,58
Er ist Mister Perfect! Er war selten verletzt und spielte mehr als solide seinen Part in der Innenverteidigung. Er war Antreiber und Abwehrbollwerk in einem. Der Trainer hält große Stücke auf ihn. Nik, wir wünschen dir in der nächsten Saison erneut viel Glück.
Jani Tanska - FIN - 11 Einsätze - 22 Jahre - 1 Tor - Durchschnittsnote 7,18
Jani kam in der Winterpause als Verstärkung zu Bayer und er hat sich durchgesetzt. Ob er seine starken Leistungen bestätigen kann beschäftigt nicht nur den Trainer.
Die Abwehr war dem Trainer diese Saison noch nicht konstant genug! Vor allem über die Außen muss da in der kommenden Spielzeit mehr passieren!
Das Mittelfeld
Luciano - BRA - 31 Einsätze - 23 Jahre - 7 Tore - 3 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,39
Luciano hat sich seinen Stammplatz redlich verdient, nach anfänglich schwachen Leistungen stabilisierte er sich und wurde ein ganz wichtiger Leistungsträger!
Reiner Storhas - GER - 25 Einsätze - 26 Jahre - 1 Tor - 6 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,00
Reiner wurde oft eingewechselt, für einen Platz in der Startelf reichte es oft nur knapp nicht! Im zweiten Jahr bei Bayer muss er nun zeigen, dass er mehr als ein Ersatzmann ist.
Benjamin Adrion - GER - 2 Einsätze - 30 Jahre - Durchschnittsnote 7,00
Er ist der Pechvogel der Saison, er verletzte sich am Kreuzband und fiel neun Monate aus und war daher schnell aus dem Kader gestrichen. Seine weitere Zukunft ist ungewiss.
Benjamin Schüßler - GER - 35 Einsätze - 30 Jahre - 6 Tore - 5 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,49
Er hat den Trainer offensichtlich überrascht! Nachdem er anfangs noch nicht oft von Beginn an spielte fehlte er in der Rückrunde keine einzige Minute. Er ist ganz klar der kreative Geist der Mannschaft, der das Offensivspiel lenkt und im Mittelfeld die Fäden zieht. Der Trainer ließ durchblicken, dass Benjamin in der kommenden Saison etwas entlastet wird - wer kommen soll, verriet der Trainer aber nicht!
Grégory Bettiol - FRA - 28 Einsätze - 25 Jahre - 1 Tor - 3 Vorlagen - Durchschnittsnote 6,93
Grégory hat sich noch nicht bei Bayer eingefunden. Zu schwankend waren seine Leistungen. Der Trainer erwartet viel mehr von ihm und dass weiß Grégory auch. Hoffentlich kann er sein Potential voll abrufen!
Michael Delura - POL - 32 Einsätze - 26 Jahre - 9 Tore - 7 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,31
Die linke Seite war durch Delura dagegen ausgezeichnet vertreten. Er spielte wirklich stark und schoss wichtige Tore. Er ist in der neuen Saison sicherlich gesetzt!
Kenny Schmidt - GER - 27 Einsätze - 24 Jahre - 8 Vorlagen - Durchschnittsnote 6,93 geliehen von Werder Bremen
Kenny konnte anfangs wirklich überzeugen, doch dann wurden seine Leistungen zu unbeständig. Erfreulich waren seine Vorlagen, aber sonst spielte er eher sehr unauffällig!
Der Trainer hat es schon vor der Saison angekündigt. Im Mittelfeld sind ihm zu wenig Alternativen und unter der Saison hat man das auch gemerkt, wenn mal jemand ausfiel. Diejenigen die da waren erledigten aber einen guten Job. In Liga 1 bekommen sie aber große Konkurrenz!
Der Angriff
Andriy Voronin - UKR - 4 Einsätze - 31 Jahre - 4 Tore - Durchschnittsnote 7,75
Auch wenn Andriy gute Noten hatte, der Trainer wollte nicht mehr mit ihm planen. Also verließ er uns noch relativ kurzfristig zu Saisonbeginn.
Chris Dagnall - ENG - 20 Einsätze - 25 Jahre - 7 Tore - 2 Vorlagen - Durchschnittsnote 6,85
Chris wurde von Bayers Talentsichtern als vielversprechend eingestuft, doch allzu oft hatte er Ladehemmungen. Momentan wird wohl nach einem Abnehmer gesucht, da Chris nicht die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen konnte.
Hérnan Hechalar - ARG - 10 Einsätze - 22 Jahre - 5 Tore - Durchschnittsnote 6,90
Hérnan sollte in seinem ersten Jahr bei Bayer vor allem lernen und das hat er auch, nachdem er in der Hinrunde kaum zum Einsatz kam, durfte er in der Rückrunde sein Talent unter Beweis stellen. Besonders eindrucksvoll gelang ihm dies gegen Eintracht Braunschweig mit einem lupenreinen Hattrick. In der kommenden Saison wird er erneut den Joker spielen, mal sehen ob er dann wieder zu überzeugen weiß.
Tevfik Köse - TUR - 29 Einsätze - 22 Jahre - 10 Tore - 9 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,03
Tefvik konnte anfangs nicht überzeugen, doch in der Rückrunde war er im Sturm gesetzt. Wenn er in der kommenden Saison an diese Form anknüpft hat er nichts zu befürchten.
Stefan Kießling - GER - 32 Einsätze - 27 Jahre - 18 Tore - 13 Vorlagen - Durchschnittsnote 7,59
Und hier ist unser bester Mann! Stefan wo wären wir bloß ohne dich? Er hat die meisten Tore geschossen, die meisten Vorlagen gegeben und die besten Noten erhalten. Toll, dass er in der Nationalmannschaft des öfteren zum Einsatz kommt.
Der Angriff zeichnete sich vor allem durch einen ganz starken Stefan Kießling aus. Er hat den Stammplatz sicher, soviel steht fest! Die anderen müssen nachlegen und zwar mächtig, wenn sie neben Stefan spielen wollen.
Cheftrainer Björn W. stand uns noch für ein kleines Interview Rede und Antwort.
Red: Hallo Herr W. Wir haben ja erst vor kurzem mit Ihnen gesprochen.
BW:Tja so schnell kanns gehen. Was wollt ihr denn wissen?
Red: Die Saison ist rum und eigentlich denken nun alle an Urlaub. Für Sie beginnt nun aber der wichtigste Teil der Arbeit, Sie suchen nach passenden Spielern um das Team für die Bundesliga zu rüsten.
BW: Das stimmt natürlich. Ich muss sehen, dass wir vor allem die Breite des Kaders erweitern.
Red: Nun nennen Sie doch mal ein paar Namen oder wenigstens Zahlen!
BW: Namen werde ich euch nicht nennen, worüber wollt ihr denn sonst im Sommer schreiben? Aber soviel sei gesagt: es kommen mindestens 5 Spieler zu uns. Bei einigen gestalten sich die Verhandlungen ein wenig schwierig, doch ich bin da optimistisch. Und vielleicht ist ja auch ein Kracher dabei...
Red: Wirklich? Ein Kracher? Können Sie sagen woher der Mann kommen soll?
BW: Hehe, klar. Er ist aus Holland und dürfte vielen Experten bekannt sein. Er soll Stefan Kießling unterstützen...
Red: Das sind ja tolle Neuigkeiten, und die anderen Neuzugänge?
BW: Vor allem auf den Außen waren wir diese Saison nicht so stark wie ich das erhofft hatte. Stefano und Joshua müssen sich schon steigern!
Red: Hoffentlich nehmen sie den Konkurrenzkampf gut an. Wir wünschen Ihnen trotzdem einen guten Urlaub und hoffen, dass Sie sich schnell erholen.
BW: Danke. Auch euch wünsche ich gute Erholung!
Das war sie also, die Saison 2010/2011. Wir danken all den Spielern, dem ganzen Trainerstab und vor allem euch Fans, dass ihr da wart und uns die Treue gehalten habt! Wir wünschen nun allen Beteiligten einen schönen Urlaub, erholt euch gut! Und dann sehen wir uns Anfang Juli wieder, wenn die ersten Vorbereitungsspiele auf dem Plan stehen!
eure Fan Zine-Redaktion
-
Hier geht es demnächst weiter, am Wochenende werde ich wohl die Kadervorstellung und erste Spiele fertig haben. Sorry, dass das jetzt etwas länger gedauert hat, aber irgendwo hat die Uni ja doch ein Vorrecht ;D
-
Wat lange währt wird endlich gut... so sagt man doch. Nun ja, ich habe jetzt doch länger gebraucht als gedacht, es wird auch weiterhin eher schleppend voran gehen, Ende nächster Woche habe ich aber erstmal alle Pflichtklausuren und Vorträge für dieses Jahr hinter mir. Dann kann ich bis Weihnachten hoffentlich die Hinrunde spielen und schreiben. Das nur als Erklärung. Let's rock!
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
Im Juli 2011
Die Sonne steht hoch über dem Trainingsgelände. Es ist wirklich heiß hier. Ich schaue auf meine Uhr: es ist erst 11 Uhr, doch unbarmherzig brennt die Sonne auf das Trainingsgelände von Bayer 04. Es ist Anfang Juli, in Kürze habe ich Geburtstag und vor wenigen Wochen machte mir der Verein ein nettes Geburtstagsgeschenk. Er verlängerte meinen Vertrag um weitere 2 Jahre bis 2013. Eigentlich wollte man mich länger binden, doch ich zog es vor erst einmal nur 2 Jahre dran zu hängen. Erneut schaute ich auf die Uhr... endlich kamen die ersten Spieler. Fans waren ebenfalls viele erschienen, es ist ja schließlich Saisonbeginn. Etwa 800 Fans drängten sich rund um den Trainingsplatz, Wahnsinn! In Nesebar kamen vielleicht 30-50 Leute, wenn überhaupt, doch hier in Deutschland ist das scheinbar eine andere Sache. Nachher sollen die Neuzugänge noch offiziell der Presse vorgestellt werden, das wird bestimmt ein Riesenspass!
Wagen wir mal einen kurzen Rückblick...
...... Ungefähr 2 Wochen zuvor.....
Kommt Klaas-Jan Hunterlaar an die Bay-Arena?
Dieses Gerücht beschäftigte nun schon mehrere Wochen lang die Fans in Leverkusen. Noch im Mai hatte ich positiv optimistisch davon gesprochen einen holländischen Stürmer zu holen. Natürlich war es einigen Medienvertretern nicht verborgen geblieben, dass ich des öfteren in holländischen Stadien zugegen war. Ich wusste es, und natürlich konnte ich nicht lange dementieren. Ja Klaas-Jan würde prima in unser Team passen. Er fiel unter Ajax neuem Trainer Martin Jol in Ungnade und verbrachte seine Zeit in der Reserve, daher setzte ich einige Hebel in Bewegung um ihn verpflichten zu können. Wir konnten uns sogar über eine Summe einigen, doch leider waren wir nicht die einzigen Mitbieter. Celtic Glasgow war schwere Konkurrenz, ich wartete auf das alles erlösende Fax, doch leider blieb es aus. Sein Manager teilte uns mit, dass Jan gerne zu uns gekommen wäre, aber er wollte die Möglichkeit wahrnehmen international spielen zu dürfen. Klar dass er sich da gegen uns entscheidet. Diese mögliche Transfersensation ist also gescheitert. Nun gut, Mund abputzen und weiter machen.
Als Celtic diese Verpflichtung bekannt gab waren unsere Fans natürlich enttäuscht, ich konnte ihnen jedoch nicht helfen, zu viele Unwägbarkeiten gibt es in diesem Geschäft.
Ich blieb trotzdem in Holland und konnte kurze Zeit später einen Coup der anderen Art präsentieren:
Wir haben eine neue Nummer 1 im Tor! Wer dachte ich sei nur auf der Suche nach einem Stürmer hatte sich getäuscht. Ich habe diese Saison beschlossen nicht mehr auf Jörg Butt zu setzen, da aber auch Mikkel Andersen noch nicht so weit ist suchte ich auch im Tor nach einem starken Mann. Bei Ajax bin ich nun fündig geworden:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/11-12/koen-verhoeff.png)
Koen Verhoeff - 23 Jahre - Holland
Er kommt für die läppische Summe von 24.000€ von Ajax Amsterdam zu uns. Er ist eigentlich ein kompletter Torwart mit seinen 23 Jahren, nur das Herauslaufen und den Torabschlag müsste er noch verbessern. Er hat bislang keinerlei Länderspiele für die Niederlande gemacht, nicht mal in diversen U-Mannschaften war er dabei. Schade eigentlich! Doch nicht nur ich und meine Scouts sind von seinen Fähigkeiten überzeugt, ich glaube, dass er durchaus stark genug ist um in die Nationalelf vorzudringen. Einen Stammplatz kann ich mir bei der Konkurrenz aber nicht vorstellen, aber zumindest als Ersatzmann dabei zu sein ist doch auch schön.
Hier sind die weiteren Verstärkungen:
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/ingamestats/11-12/mathieu-delpierre.png)
Mathieu Delpierre - 30 Jahre - Frankreich
Ihn hatte ich schon im Winter an der Angel. Er verstärkt unser Team nachdem er in Bologna nicht mehr berücksichtigt worden war. Er kommt ablösefrei und wird in meinen bisherigen Planungen einen Stammplatz in der Innenverteidigung inne haben, neben entweder Tanska oder Carlao, da ich vorhabe Nik Besagno im defensiven Mittelfeld einzusetzen. Doch dazu später mehr.
Roberto De Filipis - 23 Jahre - Italien
Er soll die rechte Außenbahn beleben und war mir von meinen Scouts wärmstens empfohlen worden. Für 60.000€ haben wir ihn von Holstein Kiel verpflichtet. Ich hoffe er ist stark genug für die Bundesliga.
Martin Dausch - 25 Jahre - Deutschland
Kommt für 40.000€ vom KSC zu uns. Er ist die gesuchte Alternative zu Benjamin Schüßler im zentralen Mittelfeld, denn ich habe die Befürchtung, dass Benjamin nicht die ganze Saison lang wird durchhalten können.
Joakim Persson - 23 Jahre - Schweden
Und damit ist der Konkurrenzkampf im zentralen Mittelfeld vollends eröffnet, denn auch Joakim wurde geholt um Benjamin Schüßler zu entlasten. Ich bin gespannt wer sich am Ende durchsetzt. Er kommt für 80.000€ von Alemannia Aachen zu uns und hat schon etliche U21-Länderspiele hinter sich.
Moritz Steinle - 28 Jahre - Deutschland
Für die rechte Abwehrseite hatte ich nach Alternativen gesucht, da Stefano Celozzi immer wieder Schwächen zeigte. Moritz kommt vom VfR Aalen für 50.000€ zu uns, er ist konditionell ziemlich stark!
Andreas Wimmer - 20 Jahre - Deutschland
Der nächste Mann von Bologna, er war ebenfalls ablösefrei zu haben und kann sowohl rechts in der Viererkette als auch als Innenverteidiger fungieren. Ich habe ihn gleich wieder verliehen an die SG Wattenscheid, damit er dort Spielpraxis sammeln kann. Ich hoffe er kann uns dann in der nächsten Saison weiter helfen.
Fitim Kacik - 23 Jahre - Deutschland/Serbien
Meine Scouts wussten nur gutes von ihm zu berichten, er kommt für 110.000€ von RW Erfurt. Ich hoffe, dass er die in ihn gesetzten Erwartungen im Sturm erfüllt. Dribbeln kann er wie kein Zweiter, hoffentlich kommt er mit dem hohen Niveau der Bundesliga klar.
Und zu guter Letzt noch eine wirklich "teure" Neuverpflichtung:
Hanne Hagary - 22 Jahre - Holland
Auch ihn habe ich genau beobachten lassen und dann nicht lange gezögert. Für 900.000€ kommt der junge Rechtsaußen von Feyenoord Rotterdam zu uns. Ich halte große Stücke auf ihn und hoffe, dass er unser neuer Rechtsaußen wird, nachdem Grégory Bettiol letzte Saison nur mäßig überzeugen konnte.
Damit haben wir insgesamt 1,3 Mio € in neue Spieler investiert. Ich bin aber immer noch auf der Suche nach einem echten Linksaußen, denn Michael Delura kann da zwar spielen, doch seine Lieblingsposition ist es wahrlich nicht.
Kommen wir kurz zu den Spielerabgängen:
Benjamin Adrion - unbekanntes Ziel
So leid es mir tut, für ihn ist wahrlich kein Platz mehr im Team. Seine schlimme Kreuzbandverletzung in der letzten Saison und sein Alter von 30 Jahren waren die Hauptgründe seinen Vertrag nicht mehr zu verlängern.
Alexander Bugera - unbekanntes Ziel
Auch Alexander wurde nicht mehr benötigt, da ihm einfach die Klasse fehlt.
Fabian Hergesell - rausgeworfen
Bei ihm wurde es mir zu bunt! Ich habe ihm eine beidseitige Vertragsauflösung angeboten, doch die hat er ausgeschlagen! Daraufhin entließ ich den linken Verteidiger fristlos, wir müssen zwar etwas "Schmerzens-Geld" zahlen, doch das nehme ich gerne in Kauf.
Jörg Hahnel - rausgeworfen
Genau die gleiche Sache mit ihm. Er hat definitiv keinen Platz mehr im Team, gütlich konnten wir uns nicht einigen, also folgt der Rauswurf. Wenn ich daran denke was ich an Gehalt einspare...
Gleich zum Trainingsauftakt bekam ich nun die Nachricht, dass alle Spieler so weit einsatzbereit seien und nun Spielpraxis brauchen. Alle bis auf einen!
Der junge argentinische Torjäger Hernán Hechalar bekommt 2 Wochen verlängerten Urlaub, da er einfach noch total übermüdet war. Okay das ist kein Problem, steigt er eben am Ende der Vorbereitung mit ein und wird dann die ersten Saisonspiele maximal Joker sein. Auf seine Fähigkeiten baue ich ja auch erst in naher Zukunft.
Als Gegner für Freundschaftsspiele konnte ich die folgenden Vereine gewinnen:
Ludwigsburg (zum Auftakt ein lockeres Spiel gegen den Oberligisten)
Ipswich Town
Tottenham Hotspurs (beide Vereine hatten uns eingeladen)
Schwarz-Weiß Essen (wahrscheinlich der Erzrivale von Rot-Weiß Essen)
SG Sonnenhof-Großaspach (ein Verein aus meiner Heimatregion)
Ich rechnete mit 3 klaren Siegen gegen die Amateurteams, gegen die englischen Premierleagueteams erwartete ich eine heiße Schlacht und eventuell zwei knappe Remis. Doch ich konnte die gesamte Vorbereitung nicht dabei sein, denn etwas sehr viel wichtigeres stand auf dem Programm!
Australien auf dem Weg zum Asienmeister 2011?
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG)
Nicht vergessen: Ich bin schließlich noch Coach der Australier! Im Asien-Cup bekommen wir es in der Gruppenphase mit den folgenden 3 Gegnern zu tun:
Vereinigte Arabische Emirate
Der Vizemeister von 1996 ist Aussenseiter in unserer Gruppe, einzig ihr Stürmer Faisal Khalil (FC Pontevedra/ESP) ist bekannt, der Rest spielt in den Emiraten. Ihre Chancen auf ein Weiterkommen sind nur gering.
Syrien
Die "roten Adler" sind bislang noch ohne nennenswerten Erfolg in der Fußballgeschichte, auch beim diesjährigen Asien-Cup wird sich dies wohl nicht ändern. Auch gegen Syrien müssen 3 Punkte her, die beiden Gruppenersten kommen weiter.
Japan
Die "blauen Samurai" wollen nach 1992, 2000 und 2004 endlich wieder den Titel, nachdem es 2007 nur zum vierten Platz gereicht hat! Japan ist ein sehr ernst zu nehmender Rivale auf den Titel. Vor allem ihre Offensivabteilung dürfte nicht nur Asien-Experten etwas sagen: Naohiro Takahara (Kickers Offenbach), Hidetoshi Nakata (Real Valladolid), Daisuke Matsui (Real Murcia), Shunsuke Nakamura (Celtic Glasgow) und ihre große Hoffnung im Sturm Sota Hirayama (Reggina Calcio) werden im Spiel nach vorn die Akzente setzen.
Ich peile 9 Punkte an, ich will also auch den Sieg über Japan, denn ich glaube, dass unser Team besser ist.
Wer ist sonst noch dabei?
Titelverteidiger Südkorea ist dabei, genau wie der Iran. Wir, Japan, Südkorea und eben der Iran sind für mich die größten Anwärter auf den Titel. Ganz egal wie die anderen spielen, unser Ziel ist Platz 1 in der Gruppe und dann der Durchmarsch ins Finale.
Wer wird für Australien spielen?
Ich durfte 22 Spieler nominieren und gehe dabei ein kleines Risiko: Ich nominiere nur 2 Torhüter!
Torwärter:
Name | Verein / Liga | Alter | Länderspiele |
Nathan Coe | Hibernian Edinburgh | 27 | 31 |
Peter Zois | NAC Breda | 33 | - |
Klar, Nathan ist meine Nummer 1, Mark Schwarzer hatte ja im Sommer seine Karriere beendet, die eigentliche Nummer 2 Jess van Strattan ist leider verletzt. Nathan ist unglaublich stark bei hohen Bällen und der Strafraumkontrolle. Bislang hat er mich noch nicht enttäuscht. Peter wird nur bei einer Verletzung Nathans zum Zuge kommen. Um das Tor mache ich mir wenig Sorgen.
Abwehr:
Name | Verein / Liga | Alter | Länderspiele | Tore |
Richard Li | ManUtd | 20 | 20 | - |
Patrick Kisnorbo | Leicester City / Championship | 30 | 63 | 3 |
Gareth Edds | FC Reading / Championship | 30 | 38 | 2 |
Joshua Stam | Bayer Leverkusen | 22 | 14 | 1 |
Chris Coyne | Leyton Orient / League Two | 32 | 13 | - |
Aaron Downes | FC Chesterfield / League Two | 26 | 11 | - |
Lucas Neill | Doncaster Rovers / Championship | 33 | 75 | 2 |
Links ist Joshua Stam gesetzt, er ist der zweitjüngste in der Abwehr, das ist auch schon mein Problem! Neben ihm und Richard Li stehen mir in der Verteidigung kaum brauchbare Jungspieler zur Verfügung. Rechts wird der alte Haudegen Lucas Neill wirbeln. Wer neben Li spielt ist noch fraglich, wahrscheinlich wird es Chris Coyne sein. Die Abwehr ist noch immer unser Schwachpunkt, doch leider sind keine Talente in Sicht...
Übrigens fehlt natürlich Joshua Stam damit während unserer Saisonvorbereitung! Ich denke aber, dass er beim Asiencup genügend Spielpraxis sammeln kann.
Mittelfeld:
Name | Verein / Liga | Alter | Länderspiele | Tore |
Vincenzo Grella | Rosenborg Trondheim | 31 | 53 | 1 |
Mark Bresciano | FC Empoli / Serie B | 31 | 51 | 12 |
Adam Hardy | Olympique Marseille | 22 | 6 | - |
Harry Kewell | Doncaster Rovers / Championship | 32 | 64 | 11 |
Brett Emerton | Blackburn Rovers | 32 | 80 | 16 |
Tim Cahill | FC Everton | 31 | 61 | 16 |
Jason Culina | PSV Eindhoven | 30 | 46 | 7 |
Kristian Sarkies | FC Malaga | 24 | 11 | 2 |
Wie man sieht, auch hier eine zunehmend überalterte Mannschaft. Doch immerhin steckt in diesem Mannschaftsteil Qualität. Links wird entweder Bresciano oder Kewell spielen, rechts darf Emerton wirbeln, der junge Adam Hardy wird eine Alternative sein. Im Zentrum geben sich die "Stars" die Klinke in die Hand: Cahill und Culina sind ganz klar die Köpfe dieser Mannschaft, ich werde mich aber am Gegner orientieren und dann eventuell nur einen der beiden spielen lassen.
Angriff:
Name | Verein / Liga | Alter | Länderspiele | Tore |
Joshua Kennedy | Nürnberg | 28 | 36 | 7 |
Brett Holman | Den Bosch | 27 | 10 | 1 |
Faisal Khan | Racing Santander | 23 | 12 | 1 |
Gareth Musson | Charlton Athletic | 24 | 19 | 12 |
Rhys Williams | Middlesbrough | 22 | 29 | 13 |
Die Hoffnungen ruhen auf Williams jungen Schultern. Ich bin gespannt wie Brett Holman spielt, er konnte bei der WM wegen Verletzung ja nicht dabei sein. Ganz allgemein: alle meine Stürmer sind stark, ich hoffe dass sie bei den heißen Temperaturen in Bahrain das Tempo über 90 Minuten gehen können. Auch um den Sturm mache ich mir wenig Sorgen, einer von denen trifft immer.
Wir beginnen mit dem Spiel gegen die Vereinigten Arabischen Emirate...
*** Demnächst: Australien beim Asien-Cup, wird es ein einfacher Durchmarsch? Wie läuft dagegen die Vorbereitung bei Leverkusen? ***
-
Bevor ich ganz auf Seite 2 verschwinde :D
Ergebnis der Umfrage:
Wo steht Bayer am Ende der kommenden Saison?
Sofortiger Abstieg - der Kader ist zu schwach (18.2%)
Platz 10-15 - mehr ist nicht drin (27.3%)
Platz 6-10 - Überraschend stark (36.4%)
Noch besser? - ohne Worte... (18.2%)
Ihr traut mir ja wirklich alles zu...
17. Juli 2011 1. Gruppenspiel des Asiencups
Australien - V.A.E.
Aufstellung:
Coe 9 - Stam 8, Li 8, Coyne 9, Neill 8 - Bresciano 8 (aus 61. Kewell 7), Culina 9, Cahill (K) 9, Emerton 9 - Holman 9, Williams 9 (aus 61. Khan 7)
Ergebnis: 5 - 0
Torschussverhältnis: 10:7
Tore
01. Minute: 1 - 0 durch Brett Holman
16. Minute: 2 - 0 durch Brett Holman (2)
40. Minute: 3 - 0 durch Rhys Williams
55. Minute: 4 - 0 durch Jason Culina
90. Minute: 5 - 0 durch Jason Culina (2)
MdS: Brett Emerton
gelbe Karten: Joshua Stam
Zuschauer: 4.313
Was für ein Spiel! Ein Turnierbeginn nach Maß! Brett Holman erweist sich als der Goalgetter bei uns, solch eine Leistung habe ich mir von ihm gewünscht. Es hat heute alles gepasst! Brett Emerton war heute der Mann für die Vorlagen. So kann es weitergehen!
Aber das Spiel hat an unseren Kräften gezerrt, bei 35°C kein Wunder. Ich muss für unser nächstes Spiel einige Kräfte schonen.
Überraschung im zweiten Gruppenspiel:
Syrien - Japan 2:2
Damit hatte ich nicht gerechnet, doch es soll mir recht sein - wir sind somit Gruppenerster.
21. Juli 2011 2. Gruppenspiel des Asiencups
Japan - Australien
Für Japan ist es schon ein Endspiel, sie brauchen dringend einen Sieg, sonst droht schon das Ausscheiden - doch dagegen haben wir etwas. Es ist erneut mörderisch heiß: 35°C.
Aufstellung:
Coe 7 - Stam 8, Li 8, Downes 7 (ver 58. Edds 7), Neill 7 - Kewell 7, Sarkies 7 (aus 45. Kisnorbo 7), Cahill (K) 9, Hardy 7 - Holman 9, Williams 7 (aus 58. Khan 7)
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 8:12
Tore
26. Minute: 0 - 1 durch Brett Holman (3)
30. Minute: 0 - 2 durch Tim Cahill
37. Minute: 1 - 2 durch Adam Hardy (Eigentor)
70. Minute: 1 - 3 durch Brett Holman (4)
MdS: Tim Cahill
gelbe Karten: -
Zuschauer: 4.607
Erneut eine ganz starke Leistung - Holman spielt fantastisch, begeistert bin ich auch von Joshua Stam - mein Linksverteidiger konnte heute eine Vorlage beisteuern. Ebenfalls sehr angetan bin ich von der Leistung unseres Kapitäns: Tim Cahill ist der Kopf des Teams. Er ist ein Musterbeispiel für Spielintelligenz und Spielfreudigkeit, er geht mit bestem Beispiel voran und führt meine Jungs durchs Spiel. Ein Kapitän wie man ihn sich wünscht, er ist mein verlängerter Arm auf dem Platz. Und heute war er der beste Mann auf dem Feld.
V.A.E. - Syrien 1:2
Damit haben wir 6 Punkte und sind durch. Syrien hat bislang 4 Punkte - ihnen reicht ein Punkt zum Weiterkommen. Japan bislang 1 Punkt und die V.A.E. sind schon ausgeschieden. Auch Japan ist eigentlich schon draußen, sie müssen hoch gewinnen und auf einen klaren Sieg von uns oder den Syrern hoffen.
24. Juli 2011 3. Gruppenspiel des Asiencups
Australien - Syrien
Schon 3 Tage später treffen wir auf die starken Syrer. Wir sind, wenn es nach den Medien geht, haushoher Favorit und eigentlich müssten wir heute auch gewinnen. Ich lasse natürlich rotieren, die Temperaturen sind wieder einmal mörderisch!
Aufstellung:
Coe 5 - Kisnorbo 6, Coyne 5, Downes 7, Edds 7 - Grella 6 - Bresciano 6, Culina (K) 6, Emerton 6 - Khan 6 (aus 61. Williams 6) , Musson 7 (aus 61. Kennedy 6)
Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 6:13
Tore
28. Minute: 0 - 1 durch Ali Afash
31. Minute: 0 - 2 durch Mohammad Mohammad
37. Minute: 1 - 2 durch Gareth Musson
67. Minute: 1 - 3 durch Mohammad Al-Beshlawi
MdS: Maher Al-Ali
gelbe Karten: -
Zuschauer: 4.412
Ich bin sauer und zwar mächtig! Auch wenn einige der Herrschaften müde waren, auch wenn wir schon durch sind, auch wenn ich einigen Reservisten einen Einsatz gönnte - so nicht! Über die linke Abwehrseite prasselte Angiff um Angriff auf uns ein. Und Coe erwischte heute auch nicht seinen besten Tag. So wird das nichts mit dem Titel!
Leider verletzt sich Brett Emerton noch während des Spiels, er fällt für eine Woche mit einer Schienbeinverletzung aus.
V.A.E. - Japan 1:1
Damit ergibt sich folgender Tabellenstand in unserer Gruppe C:
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Tordifferenz | Punkte |
1. | Syrien | 3 | 7:4 | +3 | 7 |
2. | Australien | 3 | 9:4 | +5 | 6 |
3. | Japan | 3 | 2:8 | -2 | 2 |
4. | V.A.E. | 3 | 4:6 | -6 | 1 |
Damit gibt es in unserer Gruppe schon 2 Überraschungen! Japan ist draußen und Syrien ist weiter, und das als Gruppenerster!
Hier noch schnell die anderen Gruppen:
Gruppe A:
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Tordifferenz | Punkte |
1. | Südkorea | 3 | 6:4 | +2 | 6 |
2. | Turkmenistan | 3 | 2:1 | +1 | 5 |
3. | Kuwait | 3 | 3:4 | -1 | 2 |
4. | Usbekistan | 3 | 3:5 | -2 | 2 |
Ich hätte eher Usbekistan auf Platz 2 erwartet, doch Turkmenistan konnte überraschend gegen Südkorea gewinnen!
Gruppe B:
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Tordifferenz | Punkte |
1. | Bahrain | 3 | 6:0 | +6 | 9 |
2. | Iran | 3 | 3:3 | +0 | 6 |
3. | Saudi Arabien | 3 | 2:3 | -1 | 3 |
4. | Libanon | 3 | 1:6 | -5 | 0 |
Das ist ein echtes Achtungssignal! Der Bahrain geht mit 3 Siegen und ohne Gegentor in die nächste Runde. Der Gastgeber scheint sich sehr wohl zu fühlen! Der Iran schafft daher nur Platz 2, doch dies letztlich souverän.
Gruppe D:
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Tordifferenz | Punkte |
1. | Nordkorea | 3 | 5:3 | +2 | 7 |
2. | Oman | 3 | 5:3 | +2 | 7 |
3. | Tadschikistan | 3 | 3:4 | -1 | 3 |
4. | Qatar | 3 | 2:5 | -3 | 0 |
Mein "Angstgegner" Oman wird zweiter, warum weiß keiner! Nordkorea hätte ich ebenfalls nicht so stark erwartet. Unser Gegner wird demnach entweder Südkorea, Nordkorea oder der bisher unbezwungene Bahrain sein.
Es ist also erst ein Favorit gestolpert, wir, der Iran und Südkorea sind noch gut im Rennen. Überraschend stark präsentieren sich die Gastgeber aus Bahrain.
29. Juli 2011 Viertelfinale des Asiencups
Südkorea - Australien
Wir treffen also auf Südkorea. Damit kommt es also schon jetzt zum Aufeinandertreffen zweier Favoriten. Es ist noch einmal heißer geworden: 38°C. Ich bin gespannt wer die meiste Kraft hat.
Aufstellung:
Coe 7 - Stam 8, Li 5, Downes 7, Neill 7 - Kewell 6 (aus 45. Bresciano 7), Culina 6 (aus 8. Kisnorbo 7), Cahill (K) 9, Hardy 7 - Holman 7, Williams 6 (aus 66. Edds 6)
Ergebnis: 1 - 2
Torschussverhältnis: 11:13
Tore
09. Minute: 1 - 0 durch Han Jin-Woo
65. Minute: 1 - 1 durch Tim Cahill (2)
81. Minute: 1 - 2 durch Tim Cahill (3)
MdS: Tim Cahill (2)
gelbe Karten: Lucas Neill, Patrick Kisnorbo
rote Karte: Richard Li, 8. Minute wg. Notbremse
Zuschauer: 9.968
Vor gut 10.000 Zuschauern erlebe ich ein tolles Comeback meines Teams. Das Spiel war noch keine 8 Minuten alt, als Richard Li schon runter muss. Ich bezweifle allerdings, ob er in der strittigen Szene letzter Mann war - ein Foul war es allemal. Den direkten Freistoß danach verwandelt Südkorea zur 1:0-Führung. Ich muss mein Team umbauen, für Culina kommt Kisnorbo, er soll in der Innenverteidigung helfen. Ab sofort spielen wir mit einem 4-3-2-System. Die erste Hälfte gehört klar den Koreanern, sie dominieren mein geschwächtes Team. In der Halbzeit nehme ich den platten und farblosen Harry Kewell vom Platz, Mark Bresciano soll für frischen Wind sorgen. Nach einem Freistoß von dem eingewechselten Bresciano köpft unser Kapitän Tim Cahill den Ball zum viel umjubelten Ausgleich ein. Danach nahm ich den ebenfalls blass gebliebenen Williams hinunter und brachte mit Edds einen defensiven Mittelfeldmann, ein Tor wollte ich schon noch erzielen, doch allzu offensiv wollte ich mit nur 10 Mann nicht mehr agieren. Schon nach dem Wiederanpfiff reagierte Südkorea mit wütenden Angriffen, doch Nathan Coe konnte gut parieren. In der 81. Minute war es dann so weit. Erneut über den agilen Bresciano kam der Ball nach links hinaus auf Holman, der setzte sich nach schönem Solo auf links durch und flankte den Ball in die Mitte, wo erneut Tim Cahill nach einem mustergültigen Flugkopfball ins Tor traf. Wir hatten das Spiel gedreht! In Unterzahl! Erneut folgten Angriffe von Südkorea, doch wir brachten das Spiel über die Zeit. Ich dankte den Jungs für dieses tolle Comeback! So wird man Asiencup-Gewinner!
Natürlich wurde Richard Li für ein Spiel gesperrt. Doch noch schlimmer traf mich folgende Nachricht: Adam Hardy fällt mit einer Achillessehnenreizung für 1 Monat aus. Ich habe damit keinen Rechtsaussen mehr! Jetzt darf ich mir eine neue Taktik ausdenken.
Hier die anderen Begegnungen:
Syrien - Turkmenistan 0:2
Iran - Nordkorea 2:1 n.V. (Amir Shapourzadeh stellte mit seinen beiden Treffern den wichtigen Sieg sicher)
Bahrain - Oman 3:0
Der Oman bleibt weiter ungeschlagen und ohne Gegentor! Damit werden sie langsam aber sicher zu einem echten Topfavoriten!
*** Demnächst das Halbfinale des Asiencups! ***
-
Ratet mal wer uns zugelost wurde... genau, der nächste Topfavorit.
2. August 2011 Halbfinale des Asiencups
Australien - Bahrain
Der Bahrain spielte bislang überragend, wir sind gewarnt. Aufgrund der Verletzungen meiner beiden Rechtsaussen stelle ich auf eine ganz interessante Taktik um:
Ich spiele mit einem 4-1-2-3. Ein defensiver Mann vor der Viererkette, zwei zentrale Mittelfeldspieler und gleich 3 (!) Stürmer. Ich weiß, das ist gewagt, doch ich hoffe, damit die bahrainischen Jungs etwas im Zaum zu halten.
Li wird ersetzt durch Kisnorbo, für Kewell komm Grella und als dritten Stürmer stelle ich Faisal Khan auf für den verletzten Adam Hardy.
Aufstellung:
Coe 8 - Stam 10, Coyne 8, Kisnorbo 8, Neill 10 - Grella 9 - Culina 10, Cahill (K) 10 (aus 67. Sarkies 7) - Holman 9, Williams 10 (aus 67. Musson 8 ), Khan 10
Ergebnis: 7 - 0
Torschussverhältnis: 27:4
Tore
08. Minute: 1 - 0 durch Faisal Khan
15. Minute: 2 - 0 durch Jason Culina (3)
20. Minute: 3 - 0 durch Tim Cahill (4)
34. Minute: 4 - 0 durch Rhys Williams (2)
66. Minute: 5 - 0 durch Rhys Williams (3)
85. Minute: 6 - 0 durch Gareth Musson
88. Minute: 7 - 0 durch Gareth Musson (2)
MdS: Rhys Williams
gelbe Karten: Kristian Sarkies
rote Karte: Hamad Ibrahim, 42. Minute wg. grobem Foulspiel (Kopfnuss gegen Holman)
Zuschauer: 35.956
Die gut 36.000 Zuschauer sahen ein Spektakel sonder gleichen! Meine Mannschaft spielte wie im Rausch! Obwohl ich vergessen hatte den Jungs zu sagen, dass sie beim Tackling ruhig gut zulangen sollten. Zu langte nur Ibrahim und wurde daher vom Platz gestellt. Culina bediente in der 8. Minute Khan herrlich, der schüttelte einen Verfolger ab und ließ dem Torwart keine Chance! In der 15. Minute hatte Culina viel Platz und schoss ein wunderschönes Tor aus der Entfernung, sein Schuß schlug unhaltbar unterm Lattenkreuz ein. In der 20. Minute hat Stam viel Platz, seine Flanke findet Cahills Kopf, der so unbedrängt keine Mühe hat zu treffen. In der 34. Minute durfte dann auch mal Lucas Neill zum Erfolg beitragen, seine Flanke fand in Williams einen Abnehmer. In der 66. Minute das gleiche Bild, Flanke Neill, Tor durch Williams, der danach zusammen mit Cahill ausgewechselt wird. Beide verdienten sich ihre Standing-Ovations. In der 85. Minute dann der Spielzug dieses Turniers! Neill gibt den Ball nach links raus zu Holman, der legt zurück zu Stam, Stam flankt nach innen auf Musson. Der sieht dass der Weg verbaut ist und gibt erneut nach links ab zu Holman. Der spielt den herrlichen Doppelpass zu Ende und bedient den freigelaufenen Gareth Musson mustergültig! Musson schießt ohne Probleme zum 6:0 ein! nur 3 Minuten später ist Khan nach tollem Zuspiel durch Musson frei, er marschiert nach vorne und schießt - doch der Torwart kann parieren, nicht aber den Nachschuss durch Musson! Der Endstand wird von den australischen Fans frenetisch gefeiert, während die Spieler des Bahrains ein gellendes Pfeifkonzert über sich ergehen lassen müssen.
Ein fantastisches Spiel, ich habe keine Verletzten zu beklagen und die bislang so starken Bahrainer wurden von uns regelrecht vernichtet!
Im zweiten Spiel gab es einen überraschenden Sieger!
Turkmenistan - Iran 3:2
Das ist schon unerwartet! Damit treffen wir im Endspiel auf den vermeintlich leichteren Gegner. Leider sind noch immer beide Rechtsaussen verletzt, ich werde wohl erneut mit meiner neuen Taktik spielen.
Im Spiel um Platz 3 gewinnt der Iran mit 2:1 nach Verlängerung gegen den Gastgeber Bahrain.
6. August 2011 Finale des Asiencups
Australien - Turkmenistan
Heute steht es an! Bei Turkmenistan wird es auf den Torjäger Vladimir Bairamov ankommen.
Ich vertraue der gleichen Elf wie gegen den Bahrain, also erneut mit 3 Spitzen.
Aufstellung:
Coe 7 - Stam 9, Coyne 8, Kisnorbo 9, Neill 9 - Grella 8 - Culina 10, Cahill (K) 8 - Holman 9, Williams 7 (aus 63. Sarkies 7), Khan 6 (aus 45. Musson 7)
Ergebnis: 4 - 0
Torschussverhältnis: 14:4
Tore
29. Minute: 1 - 0 durch Brett Holman (5)
65. Minute: 2 - 0 durch Brett Holman (6)
73. Minute: 3 - 0 durch Rasif Kurbanmamedov (Eigentor)
90. Minute: 4 - 0 durch Jason Culina (4)
MdS: Jason Culina
gelbe Karten: -
Zuschauer: 35.975
Wir sind Asiencup-Gewinner!!!
Erneut gewinnen wir, doch diesmal nicht ganz so deutlich. Brett Holman holt mit diesem dritten Doppelpack die Torjägerkrone. Joshua Stam hat mit 5 Torvorlagen die meisten Assists. Tim Cahill hat die höchste Durchschnittsnote (9,0). Wir haben 22 Treffer erzielt - mit Abstand die meisten vor dem Bahrain. Nach Freistößen konnten wir 3 Tore erzielen. Tim Cahill zählt mit einer Passerfolgsrate von 80% ebenfalls zum besten dieses Cups. Rhys Williams konnte sage und schreibe 90% seiner Schüsse aufs Tor lenken.
Dank dieses Sieges klettern wir auf Rang 8 der Weltrangliste!
Und hier kommt mein abschließender Bericht über jeden meiner Spieler:
Tor:
Nathan Coe machte 6 Spiele, sein Notenschnitt lag bei 7,17. Bis auf das Spiel gegen Syrien war er der sichere Rückhalt unseres Teams! Er wird auch nach diesem Cup die erste Wahl für unser Tor sein.
Peter Zois war ein vorbildlicher Ersatzmann, ohne zu murren absolvierte er Trainingseinheit um Trainingseinheit. Er wird auch weiterhin die Nummer 2 im Tor bleiben.
Abwehr:
Richard Li machte 3 Spiele, gegen Japan und die V.A.E. spielte er klasse. Im letzten Gruppenspiel durfte er pausieren, im Viertelfinale wurde er früh vom Platz gestellt - tja und im Finale vertraute ich dann doch den erfahrenen Leuten. Seine Zeit kommt aber sicher noch! Sein Notenschnitt betrug 7,0.
Patrick Kisnorbo machte insgesamt 5 Einsätze. Er begann verhalten und wurde zunächst nur eingewechselt. Doch seit seiner starken Vorstellung im Halbfinale war er aus der Innenverteidigung nicht mehr weg zu denken. Er ist sehr vielseitig einsetzbar und dass macht ihn unersetzlich, er ist leider auch schon 30 Jahre alt. Sein Schnitt betrug 7,4.
Gareth Edds war bei der WM noch im defensiven Mittelfeld gesetzt, doch auf dieser Position war Vincenzo Grella stärker, außerdem spielte ich dieses Mal gar ohne defensiven Mittelfeldspieler. Er brachte es daher auf nur einen Einsatz von Beginn an und 2 Einwechslungen, sein Notenschnitt lag bei 6,66.
Joshua Stam ist der Shootingstar in unserem Team! Die linke Seite gehört ihm! Er wurde nur im letzten Gruppenspiel geschont, spielte sonst immer durch und immer stark! Sein Schnitt von 8,6 und 5 Vorlagen sprechen eine deutliche Sprache!
Chris Coyne hat 4 Spiele gemacht, sein Alter macht sich doch bemerkbar. Sein Schnitt von 7,5 ist aber ein sehr guter Wert.
Aaron Downes hat nur 3 Spiele gemacht in der Vorrunde und im Viertelfinale, er hat solide gespielt, eine Vorlage gemacht und einen Notenschnitt von 7,0.
Lucas Neill ist der Mister Zuverlässigkeit auf der rechten Seite, 5 Spiele hat er gespielt, im letzten Gruppenspiel habe ich ihn geschont. Er war zwar etwas schwächer als Stam mit nur 2 Vorlagen, doch sein Notenschnitt von 8,0 ist hervorragend. Er wird mit seinen 33 Jahren ja auch nicht jünger.
Mittelfeld:
Vincenzo Grella durfte erst gegen Syrien ran und spielte dort schlecht. Notgedrungen spielte er dann im Halbfinale und im Finale - und wie! 7,66 ist ein sehr guter Schnitt für ihn.
Mark Bresciano machte in der Tat nur 3 Spiele! In der Vorrunde spielte er stark gegen die V.A.E und nicht so stark gegen Syrien, im Viertelfinale wurde er noch eingewechselt und spielte sehr gut und leitete die Wende ein. Trotzdem kommt er nur auf einen Schnitt von 7,0 bei 2 Vorlagen. Er wird die nächsten beiden Jahre noch ein wichtiger Mann bleiben, dann ist auch seine Zeit abgelaufen.
Adam Hardy machte bis zu seiner Verletzung zwei Spiele, er spielte solide (7,0) konnte aber keine Vorlage verbuchen. Seine Zeit wird ebenfalls noch kommen.
Harry Kewell spielte gut gegen V.A.E. und Japan, doch gegen Südkorea blieb er blass (6,66). Aufgrund meines Systemwechsels blieb er dann draußen. Er konnte 1 Vorlage geben. Auch seine Zeit scheint wie bei Mark Bresciano abgelaufen.
Brett Emerton machte zwei Spiele, ehe er sich verletzte.Er spielte stark (7,5) und machte zwei Vorlagen. Doch wie bei Bresciano und Kewell gilt: jünger wird er nicht.
Tim Cahill war ganz klar der Leader dieses Teams! 5 Spiele, 4 Tore, 1 Vorlage und ein exzellenter Notenschnitt von 9,0 bezeugen seine Extraklasse! Er pausierte nur im letzten Gruppenspiel und konnte mich immer wieder begeistern! Ich hoffe doch, dass er noch lange diese Form beibehalten kann.
Jason Culina spielte ähnlich stark wie Cahill, er absolvierte ebenfalls 5 Spiele bei 4 Toren und einer Vorlage nur sein Notenschnitt (8,2) war etwas geringer, was an dem schwachen Spiel gegen Syrien lag. Doch auch auf ihn ist bei Bedarf immer Verlass.
Kristian Sarkies war leider nur Lückenbüßer. Er ist ein toller Fußballer, doch an den beiden Urgesteinen da vorne kommt er einfach nicht vorbei. Immerhin bringt er es auf 3 Einsätze mit einem soliden Schnitt (7,0). Mehr war leider nicht für ihn drin. Aber mit seinen 24 Jahren ist er noch jung und wird in Zukunft sicher öfter von Beginn an auflaufen.
Angriff:
Joshua Kennedy war nur eine Randfigur, er wurde einmal eingewechselt und blieb auch da blass. Leider konnte er mich nicht überzeugen, zu stark waren die Leistungen seiner Konkurrenten im Sturm
Brett Holman verbesserte seine bisherige Torbilanz aber glänzend! 6 Tore in 5 Spielen bei noch 3 Vorlagen machten ihn zum wichtigsten Stürmer für mich. Seine Nominierung hat sich also bezahlt gemacht (Schnitt 8,6)!
Faisal Khan kam auf 5 Einsätze, er schoss 1 Tor und konnte 2 vorbereiten. Von ihm erwarte ich noch mehr (7,2), sonst ist er bald nur noch die Nummer 4 im Sturm.
Gareth Musson setzte ich seltener ein, doch er konnte überzeugen in seinen 3 Einsätzen, schoss er doch 3 Tore. Besonders im Gedächtnis bleibt einem da natürlich sein Doppelpack gegen den Bahrain. Sein Schnitt lag bei 7,33.
Auf Rhys Williams Schultern lagen viele Hoffnungen. Der 22-jährige enttäuschte nicht und war bei seinen 6 Einsätzen (Schnitt 7,5) mit 3 Toren und 2 Vorlagen maßgeblich am Erfolg beteiligt. Schade, dass er bei Middlesbrough so selten zum Einsatz kommt.
Das war er also der Asiencup 2011. Das war es auch mit meiner Story. :-[
Ich habe beschlossen die Story an dieser Stelle zu beenden, da mir momentan einfach die Zeit fehlt und ich mich auch seit meinem Wechsel von Nesebar nach Leverkusen immer mehr von der Story entfernt habe. Bei Bayer Leverkusen wollte bei mir nie die richtige Stimmung aufkommen. Schon die letzte Saison habe ich mehr schlecht als recht runter geschrieben, das Bayer Magazin war eine gute Idee, doch leider gingen mir Neuigkeiten für das Magazin bereits nach 2 Monaten aus. Zuletzt hat mir eigentlich nur noch die Nationalmannschaft Spaß gemacht und das nicht wegen des tollen Abschneidens bei der WM. Es tut mir leid für die 10 Personen, die jetzt an der Umfrage teilgenommen haben, doch ein Saisonende von Bayer Leverkusen unter meiner Führung wird es im FM06 wohl nicht mehr geben. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals bei all den Lesern bedanken, sowohl bei den stillen, als auch bei den aktiven. Danke für euer Feedback, ich kann es selbst kaum glauben, dass meine erste Story so viel Zuspruch fand. Zum jetzigen Zeitpunkt hatte meine Story über 10.000 Aufrufe! Danke vielmals! Es ist schon fantastisch was für eine Bindung man mit Vereinen und auch Nationen erzielen kann. Ich habe wirklich lange nach einem Trikot für den OFK (eigentlich ja PFK :D) Nesebar gesucht, doch leider gibt es nichts zu kaufen - selbst vor Ort, in Nesebar selbst, nichts! Und auch wenn die Australier spielen oder ich australische Spieler sehe, bin ich geneigt zu sagen: "Da, den Kerl hab ich entdeckt, der spielt in der Nationalmannschaft!" Oder wenn ich dann wieder bulgarische Clubs sehe: "Mensch der Kerl hätte doch gut zu Nesebar gepasst."
Vielleicht mache ich bald eine Doppelstory mit dem ein oder anderen User hier ;), oder ich beginne erneut in einem bisher selten gespielten Land. Doch mit Nesebar werde ich wohl nicht mehr spielen, zu schön sind meine Erinnerungen an diese virtuelle Zeit! :)
So blicke ich auf folgende Erfolge zurück:
OFK Nesebar
Meister in der bulgarischen Gruppe B
3maliger bulgarischer Pokalsieger
3maliger bulgarischer Meister der Gruppe A
2maliger bulgarischer Supercupgewinner
In der Championsleague konnte ich einen historischen Sieg über Real Madrid verbuchen, wir scheiterten damals knapp in der Gruppenphase und schieden ebenfalls sehr knapp im Achtelfinale des Uefacups aus.
2010 mein Höhepunkt: Im Uefacup standen wir nach spannenden Gruppenspielen und KO-Runden im Finale! Und das gewannen wir nach einem dramatischen 3:2 über Real Madrid!
Bayer Leverkusen
Der Aufstieg in die Bundesliga war das oberste Ziel nach meinem Wechsel im Sommer zu Bayer in die zweite Liga. Und der gelang überraschend schnell. Mit genug Vorsprung wurden wir Zweitligameister.
Im DFB-Pokal war dann recht schnell Schluss.
Zur neuen Saison hoffte ich dann durch neue, junge, deutsche Spieler ein tolles Team auf zu bauen. Aber wie sich in der Vorbereitung zeigte, waren wir weit von Normalform entfernt: Neben Kantersiegen über unterklassige Gegner setzte es herbe Klatschen gegen die Premierleagueclubs Ipswich (0:3) und Tottenham Hotspurs (1:5). Ich habe zwar eine gute erste Elf, doch in der Breite sind wir viel zu schwach. Immerhin im ersten Bundesligaspiel bei Werder Bremen verloren wir mit 4:3. Leider ist die Abwehr der Schwachpunkt meines Teams und für Verstärkungen bleibt so kurz nach Saisonbeginn kaum noch die Zeit.
Australien
Mit den Australiern tat ich mich zu Beginn etwas schwer, doch bei der WM 2010 überraschte mich das Team. Das 4:3 über Argentinien war wohl einer der schönsten Momente in meiner Karriere als australischer Nationalcoach. Und im Viertelfinale gegen den späteren Weltmeister England erst nach Verlängerung (!) auszuscheiden ist zwar ärgerlich, aber sehr ehrenhaft!
Auch das Jahr 2011 verlief ausgezeichnet, Brasilien ein Remis abgerungen und nun souverän den Asiencup geholt.
Wie schon gesagt, mein herzliches Dankeschön an all die Mitleser! Euer Feedback war klasse. Auch wenn es immer heißt, man schreibt eine Story für sich selbst - ich habe schon so geschrieben, dass auch andere ihren Spaß dran haben. Und ich bin erstaunt, dass ich doch so viele Leute begeistern konnte - denn sonderlich sensationell fand ich meinen Schreibstil nicht. Trotzdem danke!
So jetzt habe ich aber genug rumgeschleimt, hol mal einer einen Wischlappen um die Pfütze hier wegzuwischen - nicht dass noch jemand ausrutscht! ;D
(http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/clubs/logos/Nesebar_small.gif) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/pfk-nesebar/PICS/australia/Australia.JPG) (http://home.arcor.de/abjad/FMSTORY/bayer04/clubs/logos/bayer04.png)
E N D E
-
hallo octavianus
für mich als "stillen" leser eine der besten storys des vergangenen jahres. legendär die schlachten mit nesebar im europapokal!
du hast ne gute schreibe, hoffe in diesem jahr irgendwann vllt nochmal eine story von dir zu lesen.
mfg
newnoise
-
:-[ Du machst mich ja ganz verlegen :D
Danke - ich denke mit einer neuen Story ist frühestens in einem Monat zu rechnen; aber ich habe definitiv vor wieder etwas neues zu schreiben, dazu macht es mir zu viel Spaß. :)
Edit 19.03.08 Umfrageende
Hat euch die Story gefallen?
Ja - 18 (94.7%)
Nein - 1 (5.3%)
Stimmen insgesamt: 19
Danke Leute :)
-
Auch von mir Bedauern, habe deine Story ebenfalls gern gelesen und bin gespannt auf den Nachfolger!
Glückwunsch zum letzten großen Titel und Gruß , M.
-
Hab die Story grade komplett durchgelesen in den letzten Stunden... Für mich die beste und erfolgreichste Story im Forum.
Ich ziehe den Hut!
-
Ich hoffe, dass Octa mit Patch 10.3 sich wieder an eine Story heranwagt :)
-
Ihr elenden Pusher meiner Story, ihr... ;D Die gehört nicht auf Seite 1, ist doch schon lange abgeschlossen :P
Ich habe es vor, ja. Mit welchem Verein weiß ich noch nicht. Ich hoffe aber, dass ich im März mal eine Story angehen kann und mir diesmal auch wieder die Zeit bleibt, um sie regelmäßig zu aktualisieren. Ich werde mich mal im Vereinssuche-Thread kundig machen. Es muss natürlich etwa exotisches sein, das ist klar.
-
Ne PN hast du ja schon von mir, aber ich schreibs auch gerne öffentlich:
Hab mich schon durch viele Managerstories durchgeblättert, aber deine war echt der Hammer!
Hoffe bald mal wieder was von dir lesen zu können
Dany