MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2007 => Thema gestartet von: Papamogl am 22.November 2006, 20:04:48

Titel: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Papamogl am 22.November 2006, 20:04:48
Mittlerweile wurde schon oft angemerkt, dass die Datenbank der Axpo Superleague (Schweiz) nicht ganz aktuell ist und dass verschiedene Spieler wohl eher zu schwach eingestuft wurden. Zu meiner Frage: Weiss jemand, ob es irgendwo ein Datenupdate für die Superleague zum Download gibt, welches diese Probleme behebt bzw. ob eines in Arbeit ist? Wäre echt super, wenn mir das jemand beantworten könnte. Ich wollte nämlich eigentlich mit dem FCZ starten, schrecke nun aber etwas davor zurück (da ist z.B. Akhalaia dabei, nicht aber Inler und Dzemaili ist bestenfalls ein Zweitbundesligakicker).
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 22.November 2006, 20:37:19
habe dir eine pn geschickt.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 22.November 2006, 21:45:53
darf Ich auch? ::)
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Papamogl am 23.November 2006, 09:21:55
Mir eine PN senden? Natürlich darfst Du das ;D Oder meinst Du etwas anderes?
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 23.November 2006, 10:28:12
 ;D nee hast du von maradona den Link bekommen wegen dem update Schweiz?dass meine Ich,würde auch gerne denn Link haben.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Deadman am 23.November 2006, 19:19:32
den könnte man ja gleich hier posten anstelle pn's zu verschicken...
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Papamogl am 23.November 2006, 20:28:07
Maradona hat mir keinen Link geschickt. Es scheint noch keine Überarbeitung der kompletten Liga zu geben. Wird das möglicherweise mit dem Patch anders oder gibts da für die Schweiz kein Transferupdate?
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Papamogl am 23.November 2006, 22:06:13
Ich habe auf einer welschen Seite ein Datenupdate für die Super League und die Challenge League gefunden! Bin grad am downloaden, konnte es also noch nicht testen. Ist es erlaubt, den Link hier zu posten? Ansonsten PN an mich
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Bochumer am 23.November 2006, 23:13:15
Ganz naive Zwischenfrage von mir zum Thema: Ist denn nur die Schweiz sooooh außergewöhnlich schlecht gescouted? Wie ich das verstehe, bemängelt ihr in erster Linie fehlende Transfers. Das sollte natürlich in keiner spielbaren Liga vorkommen (jedenfalls nicht bei Transfers bis zu Deadline).

Fällt die Schweiz denn so aus dem Rahmen? Ich meine, was weiss ich schon vom schweizerischen Fussball, außer dass die - für meine Ruhrpottverhältnisse - völlig peinliche Vereinsnamen wie Grashüpfer Zürich u.s.w. haben, die könnten mir alles mögliche mit der Datenbank unterjubeln und ich würde es nicht merken.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Deadman am 24.November 2006, 00:04:59
Ganz naive Zwischenfrage von mir zum Thema: Ist denn nur die Schweiz sooooh außergewöhnlich schlecht gescouted? Wie ich das verstehe, bemängelt ihr in erster Linie fehlende Transfers. Das sollte natürlich in keiner spielbaren Liga vorkommen (jedenfalls nicht bei Transfers bis zu Deadline).

Fällt die Schweiz denn so aus dem Rahmen? Ich meine, was weiss ich schon vom schweizerischen Fussball, außer dass die - für meine Ruhrpottverhältnisse - völlig peinliche Vereinsnamen wie Grashüpfer Zürich u.s.w. haben, die könnten mir alles mögliche mit der Datenbank unterjubeln und ich würde es nicht merken.
In der Tat ist die Super League aus meiner Sicht so schlecht researched wie noch nie in der ganzen cm/fm-geschichte...ist leider so und das lässt sich nicht schönreden...sonst gibts an der Liga nichts auszusetzen...und ich mag mich erinnern, damals im CM XX (weiss nicht mehr so genau) war's der einzige Fussballmanager überhaupt, welcher die einzigartigen Regeln der Challenge League (zweithöchste Spielklasse) ins spiel miteinbezogen hatte...manch schweizer kann sich noch daran erinnern...die sache mit hin-/rückspiel und bonuspunkt...wurde nach ner saison wieder abgeschafft :) auch damals als wir noch das system finalrunde und auf/abstiegsrunde hatten, war der cm up to date...wenn ich mich recht erinnere hat beispielsweise der FM von EA solche dinge der Schweizer Liga nie berücksichtig...Anstoss hingegen hatte die finalrunde auch drin :)

Aber das steht nicht zur Diskussion...klar gehört die Super League und deren Spieler nicht zur Spitze Europas...aber wenn man so denkt, dass der Schweizer Fussball ne riesen Entwicklung, vor allem in der Jugendarbeit, durchgemacht hat in den letzten Jahren, grenzt der ganze Research einer Verarschung (muss das leider so deutlich sagen :) ) Ich glaube jemand anders hat das schonmal erwähnt und ich kann dies bestätigen...Der Grossteil der Kader ist bereits zur Winterpause nicht wiederzuerkennen...
Die Söldner sind allerdings gut gelungen wie ich finde...da können doch manche Fuss fassen bei mittelgrossen bis grossen Vereinen...

Hab mein Savegame in der Super League unterdessen abgebrochen...ganz einfach aus dem Grund, dass es kein Spass macht...und das ist mir in meiner langen Fussballmanager-Zeit bei keinem Spiel passiert...ich finde da gibts ganz starken Nachholbedarf...

Also bin an einem Datenupdate mehr als interessiert, bitte um den Link...ist ein ganz normaler download...warum sollte dieser nicht gepostet werden dürfen (@Papamogl)

Danke schonmal
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 24.November 2006, 06:49:37
@Bochumer

Nur nicht so überheblich bitte,die Schweiz hat auch einen FCB wie ind Deutschland und der hat sich einen Namen gemacht im Ausland, dann gibts auch 2 Zürcher Manschaften, die im Aufwind sind, denn Schweizer Teams fehlt es eben meistens an erfahrungen.

Es sind ja auch sehr viele Schweizer Spieler die im Ausland spielen und auch in Deutschland gibts tolle namen wie codbus  ;D ;)

Also bitte bleibt bei jeder Liga Respektvoll.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 24.November 2006, 09:10:00
war beruflich unterwegs und deshalb nicht erreichbar.
scusi an die jungs in der schweiz.

wenn ich die datenbank editiert und unter einem anderem namen abegespeichert habe, kann ich dann "meine" neue datenbank per e-mail versenden oder wird dieses file zu gross.
habt bitte erbarmen mit mir,  den ich weiss nicht was ich tue.
ähmm, computertechnisch gesehen. ;D

@dirk

du bist aber lieb, dass du beiden zürcher club erwähnst.  ;D
ich habe nur den fc zürich editiert, natürlich total subjektiv.


zur ch-datenbank:
so schlecht war sie wirklich noch nie. wenn spielerwerte, gehälter und stärken so unfundiert berarbeitet werden, dann entäuscht mich das doch sehr. es war schon die letzten zwei jahre mühsam einigermassen freude aufzubauen als ich ein schweizer team übernahm, aber jetzt ist wenig spielspass vorhanden. versteht mich nicht falsch, keine schweizer mannschaft soll die championsleague gewinnen, aber zumindest sollten spieler die aus einem aktuell meisterteam kommen und zum teil auch in der nationmannschaft spielen auf ein akzeptables niveau gehoben werden. das der vergleich mit internationalen teams schwierig ist leuchtet mir ein, nur kann ich nicht verstehen wenn ein spieler seit monaten von ausländischen scouts beobachtet wird, attribute wie; schnelligkeit, technik, einfluss oder teamwork, einstellig sind. das ist definitiv schlecht bearbeitet.



Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Papamogl am 24.November 2006, 09:36:28
Also ich poste hier mal den Link: http://www.amisservettiens.ch/fmmanager/home.php?idp=2. Falls das gegen irgendeine Forumsregel verstösst bitte kommentarlos löschen.
Ich habe in diese Datenbank erst kurz reingeschaut, sie scheint aber soweit ganz gut zu sein. Die Transfers wurden aktualisiert und auch die Werte der Spieler wurden angepasst. Dzemaili ist darin z.B. deutlich stärker und hat einen Marktwert von 3Mio., was ich für realistisch erachte. Es ist mir allerdings aufgefallen, dass bei Basel Sterjovski und Petric in der Amateurmannschaft stehen!?
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 24.November 2006, 10:14:38
@Papamogl
merci für den link.
ich werde mir das einmal am wochenende anschauen und mit meinen veränderungen vergleichen.
deine ersten erfahrungen mit dem footman?

Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 24.November 2006, 12:11:46
@maradona

Klar die Zürcher sind ja im aufwind und da muss man die schon erwähnen ;D ;),
wenn bei Basel ein Feldspieler ins Tor muss um ein Penalty zu halten  ;D, wobei Ich glaube im moment sind die Torhüter in der Schweiz nicht so gut drauff  :D ;D
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Bochumer am 24.November 2006, 12:40:18
@Bochumer

Nur nicht so überheblich bitte, [...]
Also bitte bleibt bei jeder Liga Respektvoll.


Was heisst überheblich? Ich habe lediglich die megapeinlichen Vereinsnamen (=> Zürich) angesprochen, die so ziemlich das Einzige am Schweizer Fussball sind, was ich kenne. Kann ich nicht ernst nehmen, sorry!
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 24.November 2006, 13:33:41
jo sorry,dann kann ich dich leider auch nicht mehr ernst nehmen,muss sagen dass ich dich bis jetzt immer ernst genommen habe,da du immer gute sachen geschrieben hast,nur was lächerlich ist jetzt,ist dein Beitrag. 8)


Grasshoppers Zürich heisst der Club,vielleicht noch so zur Erinnerung.

Und Ich nehme mal an du bis Bochum fan oder?also wenn ja habt ihr ja ein Zürcher als Trainer ;D ;)
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 24.November 2006, 13:48:49
@bochumer

kann nur hoffen, dass du die jungen menschen hier im forum nicht auf den arm nimmst. du kennst also nur den insekten-club aus zürich als einzigen ch-verein?
findest du nicht, dass ein bischen über den tellerrand hinausgucken angebracht ist wenn man sich für fussball in (mittel)europa interessiert? zu mal wir ja aus dem deutschsprachigen raum der schweiz kommen.


@dirk

das mit herrn petric im tor gestern war wirklich cool. ansonsten ist mir der junge herr nicht wirklich sympatisch, aber ich werde ihn ja schon am sonntag in zürich wieder bestaunen können........freistösse und so.....!


Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: TIF am 24.November 2006, 14:03:25
Hi ihr beiden,

nun habt euch mal wieder lieb, ja. Sport Klubs nach Tieren zu benennen soll ja etwas aussagen. Halt Schnelligkeit, Agilität, zäh oder wild und entschlossen zu sein. Ergo kommen Löwen, Geisböcke, Grasshoppers usw. vor. Außerdem mögen die Leute in unterschiedlichen Ländern unter schiedliche Dinge. Soll Heißen lieber Bochumer deinen Verein nennt man in Deutschland nur VFL oder VfL Bochum in England habe ich schon öfter Leute, wenn sie von Bochum sprechen, von den Blue Lions reden hören, z. B. in Coventry. Weil sie offensichtlich ihren Einsatz und Kampfkraft bewundern,

Was den Schweitzer Fußball betrifft, würde ich sagen hat sich in den letzten Jahren sehr gemausert gell. Man denke auch aber nicht nur an die WM. Ich denke ihr könnt euch auf klein aber fein einigen – Ja?

LG

Tif
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Luicio am 24.November 2006, 14:51:45
Hoi ihr Schweizer,

habt ihr auch ein Face pack von der Superleague?
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 24.November 2006, 14:55:58
jo da hast du voll und ganz recht.
Für mich ist dass kein Problem,finde es einfach daneben mit solchen äusserungen,es geht hier um die Datenbank von der swiss league und nicht um sich lustig zu machen,vorallem intressiert mich der Fussball und da bracuh ich mich nicht lustig zu machen über vereins Namen.
Vorallem Herr Bochumer,bist du immer einer von dennen die Kindersachen hier für daneben finden oder nicht!

@Maradona

Ja sag nichts,da kommt das Duell,tjä Ich hoffe mal auf Zürich,hab die Nase vom Club FC Basel voll, die sollen mal wieder untendurch  ;D
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Muffi am 24.November 2006, 16:32:43
@ Dirk

Also ich glaube, jeder, der Bochumer's Posting etwas genauer gelesen hat, wird bemerkt haben, dass er nur deutlich machen wollte, dass er keinen Plan vom Schweizer Fußball hat. Das geht mir ähnlich, bis auf die Namen und ein paar Spielern vom FC Basel kenne ich auch kaum Vereine oder Spieler. Ihn jetzt gleich so anzufahren, halte ich für übertrieben und dumm!
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Grasshopper1 am 24.November 2006, 17:18:02
die Schweizer Liga war schon immer schlecht gescoutet und alles andere als uptodate. Beim FM 2006 beispielsweise, war bei GC immernoch Alain Geiger der Trainer und Hanspeter Latour war noch bei Thun. Obwohl Latour damals bereits seit mehr als einem halben Jahr Trainer bei GC war.

Ich habe ein Super League update für mich persönlich gemacht. Es sollten sämtliche Transfers gemacht sein. Auch die Trainerposten sind auf dem aktuellen Stand. Daneben habe ich auch Veränderungen in der Stärke von Spielern vorgenommen. U-21 oder tiefere Nationalmannschaftsspieler wurden ebenfalls mit einem höheren Potential ausgestattet. Als GC-Fan ist das Update gerade bei GC Zürich ziemlich ins Detail gearbeitet worden. Probiert es aus.

Kritik auch gerne erwünscht!

wer die datei haben will, soll sich per pn melden und seine email adresse hinterlassen. ach ja, die datei ist komprimiert noch ca. 40 mb gross, gebt also eine email adresse an, die 40 mb empfangen kann...
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 24.November 2006, 17:21:46
@Muffi

mhhh soll Ich mich jetzt wircklich dazu äussern,dass Ich jetzt auch noch dumm bin,mhhhh schad aber dass lassen wir jetzt. :-\

Ich habe nur meine Meinung dazu gesagt und Ich denke, dass dürfen wir zusammen ausmachen,da brauchst du dich nicht noch einmischen.

Kommen wir doch lieber wieder zum Thread zurück.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Bochumer am 24.November 2006, 17:27:38
@ Dirk

Also ich glaube, jeder, der Bochumer's Posting etwas genauer gelesen hat, wird bemerkt haben, dass er nur deutlich machen wollte, dass er keinen Plan vom Schweizer Fußball hat. Das geht mir ähnlich, bis auf die Namen und ein paar Spielern vom FC Basel kenne ich auch kaum Vereine oder Spieler. Ihn jetzt gleich so anzufahren, halte ich für übertrieben und dumm!

Danke für die Unterstützung, Muffi, aber Dirk hat eigentlich recht. Ich habe den letzten Beitrag so quasi mit dem Ausschalten des Computers geschrieben, weil ich schnell weg musste. Wenn ich mir das jetzt nochmal durchlese, ist das so auch nicht in Ordnung!

Ich kann mich allerdings nur wiederholen: Ich habe keinen Plan vom Schweizer Fussball. Wenn ich aus dem Kopf Vereine aufsagen müsste, würden mir der FC Basel und eben diese Grashoppers einfallen - schon gar keine Spieler oder Trainer. Deshalb will ich auch keinen auf den Arm nehmen. Nur, und das muss ich einfach auch mal ganz ehrlich so schreiben: Für unsere Mundart hier im Ruhrpott könnte es keine lächerlicheren Vereinsnamen wie Grashoppers (= Grashüpfer) geben. Das mag für euch Fans vielleicht beleidigend klingen, aber Jodeln und Schuhplattler kommen anderswo in der Welt auch nicht immer gut an...

Ich habe mich ursprünglich nur in diese Diskussion eingeklingt, weil ich schon zu FM06-Zeiten mehrfach von der schlechten Datenerfassung für die Schweiz gelesen hatte, und als virtueller Trainer interessiert mich die Schweiz als potenzieller Arbeitsplatz durchaus!
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 24.November 2006, 17:44:56
 ;) für mich Ist dass auch gegessen,warum wegen Fussball sich immer so aufregen  ;D
Tjä wir Schweizer sind halt schon speziell  ;)
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Blowfly am 25.November 2006, 13:52:23
na wenn nicht wg Fussball aufregen, wegen was denn sonst ?  ;D

Ansonsten frage ich mich nur generell, was soll ein einzelnes Datenbankupdate einer Liga oder eines Vereins bringen, wenn ich dabei immer mein ganzes Datenbank-File überschreiben muss ? Sämtliche Änderungen die ich vielleicht schon vorher in anderen Ligen, Vereinen oder Spielern gemacht habe sind damit ja weg.
Das habe ich noch nie beim FM verstanden. Warum kann man nicht einzelnen Datensätze exportieren oder importieren, so wie man das mit jeder drittklassigen Datenbank machen kann ? Hinterher evtl. Index neu aufbauen lassen und fertig ist der Käse.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Bochumer am 25.November 2006, 14:57:32
Ein wichtiger Punkt und ein Grund, weshalb ich nicht mehr an der Datenbank bastel, die bleibt jetzt original. Früher oder später kommt meist doch ein Patch, der auch Datenbankänderungen enthält, aber war es im FM06 nicht so, dass Änderungen (die nicht gerade vom Patch betroffen waren) beibehalten wurden? Ich kann mich jetzt irren, aber ich meine, dass nach den ersten Patches zum FM06, welche Datenbankänderungen enthielten, meine editierten Spieler nicht verändert wurden - so als wäre der Patch lediglich integriert, aber nicht "oben drauf" kopiert worden.

Ein ganz anderes Thema, weshalb ich nicht mehr an der Datenbank schraube, ist: Wenn man sich erstmal "gut" in der Liga auskennt, ist es fast unmöglich, alle einem bekannten Spieler und seien es auch nur wichtige Stammspieler, gut getroffen und vor allem ausgeglichen zu editieren. Und das fertige Produkt soll sich ja auch noch international vergleichbar gut einfügen. Ich halte die englischen Ligen für die Referenz, dort ist alles so ausgeglichen und einheitlich wie möglich, außerdem sind die Stärken und Unterschiede zwischen den einzelnen englischen Ligen genau auf die Spiel-Engine des FM abgestimmt. Andere Länder sind da immer nur Kompromisse.

Dadurch habe ich auch nur noch wenig Lust, überhaupt in Deutschland zu trainieren, dafür kenne ich die Spieler größtenteils zu gut und die teilweise völlig unrealistischen Ausreißer unter den Spielerattributen verderben mir den Spielspass. Mir ist klar, dass diese Kritik ziemlich streng ist, da gerade die Datenbank DAS Aushängeschild des FMs ist, aber realistische Spielerattribute sind eben etwas anderes als komplette Historien und einigermaßen passende Marktwerte.

Für mich ist der FM dadurch ein England-Spiel, die restliche Welt ist nur Einkaufsmeile.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 25.November 2006, 23:11:39
ich habe die datei runtergeladen.

FM 2007 v1.2.rar, heisst das file. was mache ich nun damit?


Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: jez am 26.November 2006, 10:29:54
FM 2007 v1.2.rar, heisst das file. was mache ich nun damit?

RAR ist ein Komprimierungsformat, ähnlich wie ZIP, d.h. die Datei muss entpackt werden (z.B. mit Winrar: http://www.winrar.de )
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 26.November 2006, 11:23:27
jo aber ich finde kaum,das hier was Editiert wurde, jedenfalls bei Basel ist alles wie beim alten,wie sieht Ihr dass?
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Bochumer am 26.November 2006, 12:53:45
jo aber ich finde kaum,das hier was Editiert wurde, jedenfalls bei Basel ist alles wie beim alten,wie sieht Ihr dass?

Das ist aber im deutschen File genau so. Letzten Winter habe ich fast sämtliche Stammspieler der ersten und zweiten Bundesliga für das Winterdaten-Update editiert, die Spieler, die ich beim kurzen Drüberschauen gesehen habe, sind immer noch so. Nur die Potenzialwerte sind etwas angepasst. Das bedeutet aber auch ganz klar: Ich habe mich gemeldet, die BDL zu überarbeiten, weil da Böcke drin waren, die haarsträubend waren. Wenn du dann innerhalb von drei Wochen hunderte von Spielern editierst, bleibt es nicht aus, dass die Qualität dabei zum Teil auch wieder auf der Strecke bleibt. Ich bin auch nicht gerade begeistert, dass die Spielerattribute so wenig an aktuelle Entwicklungstrends angepasst werden und das, da sich doch für den FM07 ein ganz neues Team für den deutschen Research formiert hat.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 26.November 2006, 14:38:08
mhhh das kann sein,dann müsste man mit dem FM Genie mal nachschauen.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.November 2006, 22:27:07
An die Fans der Schweizer Mannschaften !!

Wir sind gerade im Gespräch mit SI , damit wir eventuell für den FM 2008 den Schweizer Research dazu bekommen !!
Die Entscheidung , ob wir dies machen können , liegt ganz alleine bei SI - nicht bei uns.

Sollten wir , den Research bekommen , dann würde ich um Eure Hilfe bitten . Da ich bis auf wenige Teams , keine Ahnung vom Schwiezer Fussball habe.
Ich (wir) haben lediglich Ahnung , wie der Research funktioniert .
Könnt ihr anhand von unseren (Österreich) Daten vergleichen.

In diesem Sinne , Wolfgang
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Bochumer am 26.November 2006, 23:28:03
Wenn es so viel Einsatz auch mal für die deutschen Ligen gäbe... Respekt!!!
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Deadman am 26.November 2006, 23:59:07
würde euch auf jeden fall unterstützen so gut ich kann
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 27.November 2006, 05:07:20
super danke an dir. wircklich Respekt.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 27.November 2006, 12:21:16
ich würde gerne mit helfen auch wenn ich bis dann papa bin....! ;D
wird der schweizer-researcher ausgetauscht?
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.November 2006, 08:44:38
@maradona

Keine Ahnung , ob der ausgetauscht wird.
Aber , aufgrund dieser absolut schlechten Datenbank eures Landes , dürfte es wohl keinen Researcher geben.

Doch wie gesagt , vielleicht benötigt er einfach nur Hilfe. Doch dann sollte er sich melden , damit etwas passiert.
 
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Cavanagh am 28.November 2006, 09:36:33
Passt zwar jetzt nicht unmittelbar zum Thema, aber auch in Österreich sind die Spielerattribute (wie jedes Jahr) unvollständig. Wegen der dadurch generierten Zufallswerte ist an ein realistisches Spiel nicht zu denken. Das betrifft jetzt nicht nur unterklassige Spieler, sondern auch aktuelle Nationalspieler. Es macht echt keinen Spass wenn z.B. ein 16jähriger Nachwuchskicker den höchsten Einflusswert hat.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Bochumer am 28.November 2006, 11:55:43
Wegen der dadurch generierten Zufallswerte ist an ein realistisches Spiel nicht zu denken. Das betrifft jetzt nicht nur unterklassige Spieler, sondern auch aktuelle Nationalspieler. Es macht echt keinen Spass wenn z.B. ein 16jähriger Nachwuchskicker den höchsten Einflusswert hat.

Das nervt mich auch jedes Mal völlig an. Da spielt man einen Manager, bei dem man sich intensiv mit jedem einzelnen Attribut beschäftigen muss und dann kommen solche Klöpse dabei rum. Besonders störend ist es natürlich, wenn man die echten Spieler auch noch kennt, davon kann ich ein "Lied singen".

Alles Aufregen lohnt aber nicht, denn auch dieser 16 Jährige wird alt und durch Regens ersetzt. Die aktuelle Datenbank ist so quasi nur etwas Kosmetik für den Spielanfang, nach ein paar virtuellen Jahren zeigen sich dann Unzulänglichkeiten wie die teilweise miese Attributeverteilung bei Regens doch ungeschminkt.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.November 2006, 14:52:00
@Cavanagh

Mit den fehlenden Attributen muss ich dir recht geben , jedoch dazu habe ich 2 Fragen an dich !

1.) Hast du Ahnung , wie viel Arbeit (und ich bin Berufstätig und mache den Research Unentgeldlich) das ist , einen jeden Spieler (auch wenn es nur Österreich ist) die vollständigen Attribute zuzuweisen ?? Glaube kaum.
Ausserdem , gibt es Current und Potential Ability , was wiederum soviel wie derzeitige und mögliche Stärke bedeutet.
Somit , kann ein Spieler mit CA 65 und PA 105 , niemals so stark werden , das er überall 20er bekommt.

2.) Hast du schon mal am Research Teilgenommen ??

In diesen Sinne , liebe Grüsse Wolfgang

PS : Solltest du wirklich die Zeit und noch dazu den Willen haben , dann kannst du ja ab nächstes Jahr den Research für uns übernehmen.



@allgemein

Ich muss schon sagen , soetwas kotzt mich an ! Jedes Jahr die selben Debatten !
Wenn wir lauter so Experten haben , warum wird dann über mangelhafte und/oder fehlerhafte Datenbanken diskutiert ?
Warum hilft dann nicht jeder mit ?
Ganz einfach . Weil jeder nur dann gut ist , wenn er andere bloss stellen kann und dabie selbst nichts abbekommen kann , weil er ja nichts gemacht hat.

Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Cavanagh am 28.November 2006, 16:53:22
@ firefighter
Sorry, sollte absolut keine persönliche Kritik an dir oder irgendeinem Researcher sein. Ich habe vor ein paar Jahren einmal bei einem Konkurrenzprodukt ein bisschen mitgeholfen und kann mir daher schon vorstellen, dass so eine Arbeit immens schwierig ist, gerade auch was die Koordination innerhalb des Landes und auch die Einbindung in die gesamte Datenbank betrifft.

Ich  finde halt nur, dass in Österreich (und nur hier "kenne" ich die Stärken, Potenzial usw.) bei zu vielen Spielern (wichtige) Werte nicht editiert sind. Und das betrifft leider nicht nur die Attribute, sondern auch  die CA & PA.  Und dann kann es natürlich vorkommen, dass 16-jährige einen Einfluss von 20 haben.

Ich habe leider zu wenig Zeit (Diplomarbeit >:() um an einem "richtigen" Research teilzunehmen, mache aber seit Jahren auf Basis einer aktuellen, internationalen DB (früher Sorted, jetzt Weegie etc.) für mich persönlich Änderungen mit dem Ziel, dass zu Spielbeginn bei allen Teams von der AI zumindest die erste Elf der Realität entsprechend aufgestellt wird; dass der Marktwert in etwa der Realität entspricht und dass zumindest bei allen Nationalspielern (A-Kader bis zumindest U18) sämtliche Werte möglichst realistisch editiert sind.

Falls ich im Jän/Feb Zeit hab, stell ich meine DB vielleicht einmal online, wobei ich mir aber natürlich schon im klaren bin, dass auch meine DB sicherlich nicht "fehlerfrei" sein wird.

So jetzt aber genug, hat ja nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Thread zu tun. Sorry nochmals.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Bochumer am 28.November 2006, 19:12:56
1.) Hast du Ahnung , wie viel Arbeit (und ich bin Berufstätig und mache den Research Unentgeldlich) das ist , einen jeden Spieler (auch wenn es nur Österreich ist) die vollständigen Attribute zuzuweisen ?? Glaube kaum.

2.) Hast du schon mal am Research Teilgenommen ??

In diesen Sinne , liebe Grüsse Wolfgang

PS : Solltest du wirklich die Zeit und noch dazu den Willen haben , dann kannst du ja ab nächstes Jahr den Research für uns übernehmen.

Ich muss schon sagen , soetwas kotzt mich an ! Jedes Jahr die selben Debatten !
Wenn wir lauter so Experten haben , warum wird dann über mangelhafte und/oder fehlerhafte Datenbanken diskutiert ?
Warum hilft dann nicht jeder mit ?
Ganz einfach . Weil jeder nur dann gut ist , wenn er andere bloss stellen kann und dabie selbst nichts abbekommen kann , weil er ja nichts gemacht hat.

Lieber Firefighter,

ich weiss, dass es weh tut, wenn man sich freiwillig für was engagiert und dann noch eines auf den Deckel bekommt, weil das Ergebnis der Mühen nicht respektiert wird. Ich möchte auch betonen, dass ich im folgenden NUR für mich spreche, denn besonders mit deinem letzten Absatz, in dem es um die selbsterklärten Experten geht, die dich besonders ankotzen, fühle ich mich als selbsterklärter "Footman-System-Kritiker" (  ;D ) persönlich angesprochen:

Zu Frage 1:
Ich war vor meinem Studium bereits berufstätig und weiss zwischen lauem Studienleben und Siebentagewochen mit Nachtschichten und Feiertagsdiensten gut zu unterscheiden. Das spielt aber keine Rolle, wenn man eine so zentrale Rolle in einem kommerziellen Produkt spielt.

Zu Frage 2:
Ja, ich habe mich, so viel ich gelassen wurde, zweieinhalb Jahre beim deutschen Research bemüht, bis ein neues Team um den Head-Researcher formiert worden war und ich ich nicht mehr gebraucht wurde.

Ich habe zuletzt am Winterdaten-Update mitten in einer Prüfungsphase gearbeitet, selbst an Weihnachten und Sylvester habe ich täglich bis zu 14 Stunden vor diesem Editor gehangen und Spieler überarbeitet. Ich weiss, wie aufwendig der Job eines Head-Researchers ist, der schließlich auch noch verantwortlich dafür ist, dass nicht nur die Werte halbwegs passen, sondern auch noch Vertragslängen, Historien u.s.w..

Natürlich können wir alle nur so viel leisten wie uns die wichtigen Dinge des Lebens Ressourcen lassen. Trotzdem muss ich mich auch als Freiwilliger berechtigter Kritik stellen und kann nicht gleich auf Gegenangriff gehen, nach dem Motto: "Was wollt ihr denn, dann macht es doch selber besser!" Darum geht es nicht, denn die Leute haben ihr Geld für dieses Spiel ausgegeben und dürfen eine entsprechende Erwartungshaltung haben!

Die Firmenphilosophie und besonders ihre Werbung suggerieren eine super realistische Datenbank, an der tausende "Spezialisten" aus aller Welt teilnehmen würden... Dann kaufen sich das Spiel Leute in Mitteleuropa und denken sich: "Na gut, wenn schon Singapur und Peru drin sind, wird ja wohl die Stammelf meines Erstligavereins richtig eingestellt sein". Dem ist aber nicht so, und wenn ich mir die Kritik am schweizerischen Research hier durchlese und jetzt mal unterstelle, dass sie faktisch richtig ist, darf auch von Nichtexperten und Nichtinteressierten diese Kritik ausgesprochen werden.

Noch vor zwei Jahren hiess es beim deutschen Research auch, dass nicht genug Leute für alle Vereine da sein, dass die, die mitmachen, oft nicht zuverlässig genug sind, etc.. Aber richtig geworben hat auch niemand für den Research. Als ich noch dabei war, habe ich einen Sticky-Thread im Forum laufen gehabt und es hatten sich sehr viele Leute bei mir gemeldet, die ich direkt an den Head-Researcher weitergeschickt habe. Was daraus geworden ist, weiss ich leider nicht, weil ich für den diesjährigen Research einfach stillschweigend übergangen wurde, aber vielleicht solltest du auch mal mehr auf die Leute zugehen.

Hat man die Leute erstmal bei der Stange, bedarf es auch Fingerspitzengefühl, sie weiter zu motivieren. Ich bin sicher, dass das möglich ist UND ich bin sicher, dass es möglich ist, für jeden Erstligaverein in Deutschland, Österreich oder der Schweiz einen eigenen Scout zu finden - und damit wären viele Probleme gelöst.



Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 28.November 2006, 20:23:31
also ich würde sehr gerne mithelfen um zu sehen was eigentlich braucht um zuverlässige daten zu editieren.
wo müsste ich mich eigentlich melden?

Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.November 2006, 21:20:44
@Bochumer

Ich muss dir in allen Punkten recht geben !
Wir hatten , ein großes , sehr engagiertes Team in Österreich. Jedoch , sind durch nicht vorhersehbare Zwischenfälle (Jobwechsel , Studium , Familienglück usw. ) alle Assistant Researcher abgesprungen . Und das , gleich zu Beginn !
Somit , musste Crack (Bundesliga und Erste Liga) und meine Wenigkeit (Regionalligen , Untere Ligen) den Research alleine tätigen.
Noch dazu , (ich bin Beruflich bei der Berufsfeuerwehr und habe einen 24 Stündigen Wechseldienst bzw. bin ich Familienvater von 4 jährigen Zwillingen , spiele als Vertragsamateur Fussball ), mussten wir praktisch bei Null anfangen .

Aber , das soll alles keine Verteidigung sein.
Der Ärger besteht nur darin , das sich jedes Jahr (meist sogar die selben) Nörgler , über die Qualität der diversen Datenbanken aufregen. Und wenn man sie um Hilfe bittet , dann blocken sie ab.

Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Bochumer am 29.November 2006, 02:46:21
Noch dazu (ich bin Beruflich bei der Berufsfeuerwehr und habe einen 24 Stündigen Wechseldienst bzw. bin ich Familienvater von 4 jährigen Zwillingen, spiele als Vertragsamateur Fussball), mussten wir praktisch bei Null anfangen.

Aber, das soll alles keine Verteidigung sein.
Der Ärger besteht nur darin , das sich jedes Jahr (meist sogar die selben) Nörgler , über die Qualität der diversen Datenbanken aufregen. Und wenn man sie um Hilfe bittet , dann blocken sie ab.

Das sind aber zwei Paar Schuhe! Ich möchte mich auf die deutschen Ligen beschränken, weil ich nur diese selbst einigermaßen einschätzen kann, denn ich kann diese Leute gut verstehen. Ganz ehrlich sehe ich kaum noch einen Unterschied in der Qualität der Spielerattribute gegenüber z.B. dem EA. Was soll auch groß an individueller Qualität dabei herauskommen, wenn zwei Leutchen (wie in eurem Fall) an hunderten bis tausenden Werten rumschrauben? Und selbst als Fussballverrückte werdet ihr nie alle Stammspieler so differenziert einschätzen können wie ein einzelner Assistant Researcher.

Die Qualität der Vertragslängen und Historien mag ja ohne Konkurrenz sein, was aber bei genauem Hinsehen in den Kadern der ersten Mannschaften los ist, bleibt um Längen hinter der Qualität der hervorragend gescouteten englischen Ligen zurück.

Ich kann aber auch die Leute verstehen, die keine Zeit haben oder haben wollen, um am Research teilzunehmen! Das muss man mal ganz klar trennen: 40 oder 50 Euro für ein Spiel auszugeben sind eigentlich Grund genug, um erwarten zu dürfen, dass die versprochene Qualität auch tatsächlich gewahrt bleibt. Wenn man Assistant Researcher für nur einen Verein ist, ist der Zeitaufwand zwar minimal, ich möchte mal behaupten, man könnte an zwei Abenden bequem die erste und zweite Mannschaft seines Vereins bearbeiten (wenn man sich erstmal mit dem Editor auskennt) - aber das ist halt nicht jedermanns Sache. Ich kenne viele, die sofort Abwehrhaltung einnehmen, wenn sie sich mit freiwilligen Arbeiten konfrontiert sehen, besonders, wenn es um solche Nichtigkeiten wie ein Computerspiel geht. Manche schieben die Schule vor, weil die Eltern meckern würden, wenn man seine Zeit verschwendet u.s.w.. Ist natürlich Blödsinn, aber trotzdem steht es jedem zu, berechtigte Kritik zu äußern.

Für mich steht auch fest, dass ich nie wieder freiwillige Tätigkeiten für den FM, z.B. beim Research, übernehmen werde. Dieser FM bleibt mein letzter FM, da nächstes Jahr das Lotterleben vorbei ist und das 80 Stundenwochenarbeitsleben mit 36 Stundendiensten anfängt - für Zeiträuber wie den FM bleibt dann keine Zeit mehr. Ich weiss jetzt zwar nicht, wen du meinst, wenn du von immer denselben Nörglern sprichst, aber ich werde mir trotzdem weiterhin das Recht vorbehalten, hier Dinge, die verbesserungswürdig sind, anzusprechen - auch wenn ich weiss, dass Leute wie unser Ronald Demohn sich freiwillig sehr engagieren.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Deadman am 04.Dezember 2006, 17:56:34
Also ich poste hier mal den Link: http://www.amisservettiens.ch/fmmanager/home.php?idp=2
hat jetzt schon jemand länger damit gespielt? wie ist das fazit? lohnt es sich?

danke :-)
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Dirk am 05.Dezember 2006, 06:56:15
also ich finde ,nein.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 05.Dezember 2006, 07:42:09
ich möchte hier noch etwas loswerden ohne die jungs die als researcher arbeiten zu kompromitieren.
es betrifft die schweizer nationalliga a, also die oberste liga.
als beispiel möchte ich den fc zürich aufführen.
auch nach dem patch hat sich im datenupdate nichts geändert bzw. verbessert. dafür ist mir folgendes, haarsträubendes, aus meiner schweizer sicht aufgefallen.

fredy bickel ist der sportchef des fc zürich und hermann burgermeister ist masseur im verein seit 30 jahren. im fm ist herr bickel assistenztrainer und monsignore burgermeister ist torwarttrainer. mag sein, dass das nur ein detail ist, aber es zeigt mir wie "ernst" gewisse datenbankbeauftragte ihre arbeit nehmen. kaum auszudenken was hier geschrieben würde wenn ulli hoeness als therapeut, masseur oder assitrainer angegeben würde.

ich kann wirklich nur noch den kopf schütteln und versuche gute miene zur miesen datenbank in den schweizerligen zu machen.


Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Atahualpa am 05.Dezember 2006, 10:21:39
Also ich finde das die Österreichische Datenbank noch nie so gut war wie dieses mal.
Mit dem Patch wurden einige Sachen in den Ö-Daten sogar noch geändert, die vorher noch fehlten.
Ich hab mir die Daten der einzelnen Vereine durchgesehen und ich persönlich finde keine groben Schnitzer. Sogar bei *meinem* Verein den ich als Researcher übernehmen sollte ( aber aufgrund Priv.Probleme nicht konnte) gibts von den Spielern her keine Probleme.

Zitat
Die Qualität der Vertragslängen und Historien mag ja ohne Konkurrenz sein, was aber bei genauem Hinsehen in den Kadern der ersten Mannschaften los ist, bleibt um Längen hinter der Qualität der hervorragend gescouteten englischen Ligen zurück.
Das kannst du nicht vergleichen, da gibts wohl für jeden Verein 10 eigene Researcher. In den Deutschen Landen ist man ja schon froh wenn es 2 für jedes Land gibt.

Zitat
Das muss man mal ganz klar trennen: 40 oder 50 Euro für ein Spiel auszugeben sind eigentlich Grund genug, um erwarten zu dürfen, dass die versprochene Qualität auch tatsächlich gewahrt bleibt.
Das ist doch Blödsinn.
Wer hat die Qualität versprochen?
Jeder Hersteller verspricht Qualität, wurde sie schon mal 100% von jemanden eingehalten?
Letztlich hängts nunmal davon ab ob es genug Researcher gibt, das ist alles. Hier im Forum gibts Hunderte Spieler die regelmäßig anwesend sind, wenn sie eine 100% perfekte Datenbank erwarten, dann müssen sie mithelfen.
Es ist ja interessant wie immer von den Spielern der Patch samt des Datenupdates erwartet wird, um Fehler auszubügeln. Aber wohl keiner der Spieler der die Fehler kennt meldet sie auch an die Researcher, damit die die Daten verbessern können.

Abgesehen davon gibts einen Editor im Spiel. Ich ändere es ja auch selbst wenn es noch Fehler gibt.
Aber wenn das einigen hier schon zuviel Arbeit ist, vorgefertigte Daten nur mal schnell zu ändern, dann könnt ihr euch mal vorstellen wieviel Arbeit der eigentliche Research ist.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: Bochumer am 05.Dezember 2006, 14:38:50
Das ist ja ein richtiges Reizthema hier geworden. Mittlerweile scheint es gar nicht mehr darum zu gehen, ob die Ergebnisse des Researches gut oder schlecht sind, sondern ob man überhaupt diesen speziellen Part des Footman kritisieren darf, weil er auf freiwilliger Basis entstanden ist.

Zitat
Die Qualität der Vertragslängen und Historien mag ja ohne Konkurrenz sein, was aber bei genauem Hinsehen in den Kadern der ersten Mannschaften los ist, bleibt um Längen hinter der Qualität der hervorragend gescouteten englischen Ligen zurück.
Das kannst du nicht vergleichen, da gibts wohl für jeden Verein 10 eigene Researcher. In den Deutschen Landen ist man ja schon froh wenn es 2 für jedes Land gibt.

Nein, das stimmt nicht. 10 Leute pro Verein würden sich nicht abstimmen können und es wäre auch fast unmöglich, auf so einer Basis den Research zu organisieren. Leute zu finden, die Attribute für alle Spieler einordnen, ist eine Sache. Daran mangelt es schon mal per se in Deutschland und offenbar auch in den deutschsprachigen Nachbarländern.

Die andere Sache ist die Qualität, die dabei entsteht. Nachdem ich das letzte Mal am Research mitgearbeitet hatte, habe ich verstärkt in England gespielt und eine ganz neue Qualität in Sachen Spieler, Datenbank und Transfers entdeckt. Die Verteilung der Potenzialwerte wird entsprechend der Ligen besser abgestuft, die Faustregeln (15er Werte ab 1. Liga, 10+er Werte für die zweite Liga u.s.w.) werden besser umgesetzt.

Letztlich ist es eine Erfahrungssache. Rückblickend muss ich feststellen, dass viele Spieler viel zu gut eingestuft sind, ich finde die BDL international zu stark, selbst bei einem Drogba wurden Details wie mentale Defizite differenzierter umgesetzt und z.B. mit richtig niedrigen einstelligen Werten versehen. Bei den BDL-Spielern läuft es zu häufig auf einen durchgehenden 14er "Einheitsmatsch" hinaus. Wirkliche Stärken und Schwächen sind bei vielen Spielern zu wenig herausgearbeitet. Bis zum Winterdaten-Update hatte Sagnol z.B. nur durchschnittliche Flankenwerte, van der Vaart viel zu schwachen Weitschuss u.s.w.. Die Liste der sehr bekannten Spieler mit besonderen Eigenschaften, die überhaupt keine Beachtung in der Datenbank finden, ist lang.

Zitat
Das muss man mal ganz klar trennen: 40 oder 50 Euro für ein Spiel auszugeben sind eigentlich Grund genug, um erwarten zu dürfen, dass die versprochene Qualität auch tatsächlich gewahrt bleibt.

Das ist doch Blödsinn.
Wer hat die Qualität versprochen?
Jeder Hersteller verspricht Qualität, wurde sie schon mal 100% von jemanden eingehalten?
Letztlich hängts nunmal davon ab ob es genug Researcher gibt, das ist alles. Hier im Forum gibts Hunderte Spieler die regelmäßig anwesend sind, wenn sie eine 100% perfekte Datenbank erwarten, dann müssen sie mithelfen.
Es ist ja interessant wie immer von den Spielern der Patch samt des Datenupdates erwartet wird, um Fehler auszubügeln. Aber wohl keiner der Spieler der die Fehler kennt meldet sie auch an die Researcher, damit die die Daten verbessern können.

Meinst du so was hier?
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,6896.0.html

Also, ich finde nicht, dass das Blödsinn ist. Wenn du selber nachlegst, dass die versprochene Qualität nirgendwo eingehalten wird, macht es das Ganze nicht besser.

Über die firmeninterne Philosophie der Datenbank brauchen wir hier ja wohl nicht zu diskutieren, jeder hier weiss, dass dies das Herzstück des Footman ist. Und keiner hier hat jemals behauptet, dass die Datenbank ja ach so schlecht ist - mal von den aktuellen Problemen mit der Schweiz abgesehen. Was jedoch auffällt, ist die Sensibilität derjenigen, die bereits am Reserach teilgenommen haben. In den Köpfen vieler Leute scheint es unmoralisch zu sein, freiwillige Arbeit zu kritisieren. Die aggressiven "Dann machs doch selber!" - Kommentare zeigen, dass dies ein verdammt wunder Punkt ist.

Aber es nützt doch nichts. Ich fand es auch schade, dass so wenige in den letzten beiden Jahren mitgeholfen haben, dass so vieles nur grob über den Daumen gepeilt werden musste, dass so viel Fleissarbeit (sucht mal die ganzen Statistiken für die Spielerhistorien und Vertragslängen heraus! Die bekommt man nicht von SI zugeschickt...) von Einzelpersonen geleistet werden musste. Aber das spielt für den 08/15-Käufer keine Rolle.

Wenn Zocker 08/15 dann einen Verein übernimmt und aus dem Fernsehen weiss, dass im Verein YZ ein Spieler ist, den er aus dem Fernsehen oder Stadion sehr gut kennt, weil er zwei, drei herausragende Fähigkeiten hat, und wenn dieser Spieler dann der automatischen Attributeverteilung "zum Opfer" fällt, dann kann das schon ein Stück der ansonsten so stimmigen Atmosphäre zerstören.

Wenn ich den EA spielen würde oder Anstoss, wären mir einzelne Attribute sicher nicht so wichtig. Der Footman ist aber ein ganz anderes Spiel. Es gibt kein Drumherum, es geht nicht ums Geldverdienen, den Stadionausbau oder das berühmt-berüchtigte Würstchenbudenmanagement. Es geht ausschließlich um die Spieler. Spieler scouten, Spieler kaufen und verkaufen und Spieler aufstellen. Der Fokus ist sehr, sehr eingegrenzt und der Zeitaufwand, sich mit diesen Attributen zu befassen, ist enorm.

Wie man damit umgeht, ob man nun sagt, egal, mir reicht die Qualität oder ob man sich irgendwann denkt: "Ne, das Spiel zieht so dermaßen viel Zeit und ist mir irgendwie doch zu halbgar", sollte man jedem selbst überlassen. Auf jeden Fall berechtigen noch viele Dinge an der Datenbank die Kritik, die hier von einigen Usern - immerhin in angemessenem Tonfall - geäußert wurde. Die Konsequenz, bei diesem hervorragendem Spiel dann eben auf die englischen Ligen auszuweichen, sollte dann auch nicht Reaktionen hervorrufen wie hier zuletzt oder wie ich sie nach meinem letzten Posting per PN erhalten hatte. Ich sei nur ein Wichtigtuer hier im Forum und derjenige würde lieber die Klappe halten, weil ihm der Spatz in der Hand lieber sei als die Taube auf dem Dach. Wenn das die Basis sein soll...

 
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 05.Dezember 2006, 15:30:19
lieber bochumer

wohl kaum bist du ein blender oder angeber, sondern schreiberlinge und philosophen wie du sind dafür verantwortlich, dass dieses forum bis anhin ein niveau bieten konnten welches für viele von uns schützenswert ist. deshalb, lass dich nicht runterkriegen sondern lass uns deine standpunkte wissen.


ich möchte keinen der datenbankbearbeiter blossstellen, sondern daraufaufmerksam machen welche motivationsverantwortung sie haben. wir müssen aber auch akzeptieren, dass dieses spiel sicherlich speziell für den englischen markt gemacht wurde und deshalb die anderen länder und kontinente zurückstehen müssen.
für mich ist es einfach schade meine landesliga mit einer von mir editierten und dazu noch äussert subjektiven datenbank zu spielen.

ich kann mich nur wiederholen und meine dienste im zeichen der fussballdatenforschung anzubieten....! ;D

Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: alti am 22.Februar 2007, 16:25:08
Leider hat sich im aktuellen Patch wieder nichts getan. Die schweizer Daten sind grausam. Diesesmal fehlen auch sehr viele deutsche Transfers. Vielleicht können wir ja versuchen uns gemeinsam  Abhlfe zu beschaffen und ein Update mit Schwerpunkt Schweiz, Deutschland, Österreich herausbringen. Seit gestern Abend habe ich nun alle fehlenden Transfers der 1.-3. Liga in Deutschland eingearbeitet. Hat jemand Interesse an einem Update zu helfen. Leider kenne ich mich nicht so im schweizer Fussball aus, aber bei dem jetzigen Datenstand in der Schweiz wird das Spiel unerträglich verzerrt.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 23.Februar 2007, 09:59:50
ich wäre schon dabei, allerdings müsste ich wissen wie ich die editierte db dann versenden kann bzw. wie diese an andere user verschickt werden kann.
das hauptproblem in den schweizerligen  sind die einstellungen der transferlogik und des umfeldes.
als beispiel versuchte ich es mit dem fc zürich. bereits nach drei spielwochen wurde mir der co-trainer nach bern abgeworben......ist nur ein detail aber unglaublich nervig weil auf dem mark kein gleichwertiger zu finden ist. physios sind trainer und sportchefs co-trainer.....das ist wirklich ein witz.

dir transferlogik ist am schlimmsten.  ich verfolge die ch-liga von aussen weil ich ein englisches team coache. der fc zürich hatte nach nur einem jahr fast die komplette mannschaft ausgewechselt und alles spieler aus serbien und kroatien gekauft, gleich acht an der zahl. so was ist einfach ein humbug, den der trainer des fcz ist aus dem französisch sprechenden teil der ch und hat vorallem ein auge auf spieler die auch aus diesem sprachraum kommen.
ebenfals extrem schlecht ist das mit den reserveteams und den u 18 mannschaften..........kaum entwicklungen und beste spieler von basel, gc und anderen teams spielen dort mit.
in der schweiz sind momentan viele stadionprojekte am laufen und zum teil schon gebaut. nichts der gleichen ist im spiel miteingebracht......das ist wirklich sehr frustrierend.

die frage stellt sich mir, was wir alles ändern sollen bei einem update?


Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: alti am 23.Februar 2007, 10:15:07
einfach alles was geht - natürlich ist das eine Menge Arbeit. Aber warum soll die deutsche bzw. schweizer Comnunity kein Datenupdate herausbringen. Ich kenne dieses Forum seit so vielen Jahren und es wird einfach mal Zeit. Vielleicht kann man ja ein eigenes Unterforum  einrichten. Natürlich nur wenn es genug Mitwirkende gibt. In diesem kann man über Transferdaten usw. diskutieren und diese dann verbessern. Am Anfang muss man halt Augenmerk auf die schweizer Daten legen. Es gibt hier so viele die immer mit den Daten unzufrieden sind, jetzt wird es mal Zeit etwas dagegen zu tun.

Also gibt es noch weitere Interessenten bzw. wie groß ist das Interesse bei diesem Forum?
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: maradona am 23.Februar 2007, 15:10:29
ich würde gerne versuchen mitzuhelfen und nicht nur zu kritisieren.
man müsste sich einmal über diverse änderungen unterhalten.
bin gerne dabei!

Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: alti am 23.Februar 2007, 15:27:37
vielleicht sollten wir mit brainscans update zusammenarbeiten. die arbeit in der schweiz kasnn mansich ja teilen.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: brainscan am 24.Februar 2007, 07:02:05
Hi

Ich weis nicht wieviel Arbeit es ist und ob es einer machen möchte, aber vielleicht kann mal jemand eine Art to do Liste machen damit man einen groben Überblick hat was genau alles verbessert werden müsste, denn wie schon im Deutschland Update Thread gesagt bin ich dran interessiert auch die Schweizer Liga auf dem besten Stand zu haben. Nur ist das Thema hier ja nicht mehr das neuste und wie es scheint hat das ganze noch niemand in die Hand genommen, obwohl sich viele drüber beschweren.
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: jonas am 08.März 2007, 21:44:10
Wer sich für 2008 engagieren will -> fmsuisse.com registrieren. Wird vom neuen Head-Researcher betrieben.
Ist halt alles auf Englisch, aber wir haben nun mal 4 Landessprachen, und wir Deutschschweizer können meistens besser Englisch als Französisch. ;)
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: gino am 02.April 2007, 16:53:30
Wer sich für 2008 engagieren will -> fmsuisse.com registrieren. Wird vom neuen Head-Researcher betrieben.
Ist halt alles auf Englisch, aber wir haben nun mal 4 Landessprachen, und wir Deutschschweizer können meistens besser Englisch als Französisch. ;)

Kleiner Update hier: Der Research kann beginnen, Junior (gomoliako) hat anscheinend die DB für den FM2008 gekriegt. Meldet euch also bei Ihm falls ihr Interesse habt mitzuhelfen! Und falls irgendwer Probleme mit Englisch oder Französisch hat, kann ich vielleicht schon als "Intermediator" helfen. Am dem soll's ja dann wirklich nicht scheitern.... :D

Gruss
Gino
Titel: Re: Datenbankupdate Axpo Superleague?
Beitrag von: gino am 26.Oktober 2007, 17:51:58
Hallo,

Um das Ganze nochmals aufzugreifen...Es gibt 2 Orte Fehler in den Schweizer Daten zu melden (und die sollte es zu Genüge geben...):

Der offizielle Thread im SI Forum:
http://community.sigames.com/eve/forums/a/tpc/f/5732091743/m/1502012743 (http://community.sigames.com/eve/forums/a/tpc/f/5732091743/m/1502012743)

Oder vorzugsweise direkt auf der Seite des offiziellen Schweiz Head Researchers:
http://www.fmsuisse.com (http://www.fmsuisse.com)

Gruss
Gino