MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!  (Gelesen 12971 mal)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« am: 31.März 2020, 17:22:49 »

Ziel dieser Story ist Euch darüber zu berichten was 6 verschiedene Fünftligisten machen wenn sie auf einmal zu Unsummen von Geld kommen! Jedes dieser Teams erhält 1,1 Milliarden und ein Gehaltsvolumen von 300 Millionen, sowie einen Sugar Daddy! Alle Spiele werden simuliert und die der sechs Vereine schaue ich mir sogar an...

Kommen diese Teams innerhalb kürzester Zeit in die Bundesliga und was machen sie dann?

Bei den Teams handelt es sich um:

FC Gütersloh (Oberliga Westfalen)
KSV Hessen Kassel (Hessenliga)
SV Stuttgarter Kickers (Oberliga Baden-Württemberg)
VfR Wormatia Worms (Oberliga Südwest)
SV Tasmania Berlin (Oberliga Nordost - Staffel Nord)
BSV Kickers Emden (Niedersachsenliga)

Ich werde Euch monatlich über die aktuellen Geschehnisse um diese Vereine informieren!
« Letzte Änderung: 03.April 2020, 16:32:26 von eeck »
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

05erpower

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #1 am: 31.März 2020, 20:06:01 »

Als ehemaliger Wormser, hoff ich natürlich das die Wormatia es als erstes schafft.Ich stell mir sowas echt langweilig vor.
Würd es interessanter und spannender finden, wenn du ohne Editor, so ein Verein Übernimmst und wir dich begleiten könnten, auf den Weg nach oben.
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #2 am: 31.März 2020, 20:35:10 »

Du gibst Ihnen per Editor Geld und willst sehen was passiert?

Die Löwen  >:D  ;D ... ich habe das mal in einem anderen Teil des FM gemacht, da war der KSV noch in der RL. Das Geld war einfach nur weg.

Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #3 am: 31.März 2020, 21:59:58 »

Ich prophezeie, dass das Geld ausgeht, bevor sie oben sind, weil sie Mittelklassespieler mit Geld zuwerfen.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #4 am: 01.April 2020, 08:16:25 »

Werde das verfolgen. Da gab es eine interessante Reihe auf YouTube, in welcher ein ähnliches Prozedere im englischen Fußball durchgezogen wurde.

Texas Alaska

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #5 am: 01.April 2020, 12:50:56 »

Geiler Ansatz! Bin auf alle Fälle dabei. Was vor allem auch an deiner Vereinswahl liegt.

Kann da nur für die Kickers sprechen, aber was @White hier prophezeit käme dann auch der Realität sehr nahe: Man hat Geld und gibt es für Mittelmaß aus. Am Ende steht dann gerne mal der Abstieg...  :-\

Egal. Das ist Schnee von gestern, drücke die Daumen: "Auf, die Blaue'!"

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #6 am: 03.April 2020, 16:20:28 »

Juni / Juli 2019
================



Der ehemalige Zweitligist hat seinen relativ großen Kader bislang mit ein paar weiteren Spielern von namenlosen Vereinen verstärkt. Bislang kamen sechs neue Spieler bei einem Abgang. Der bislang teuerste Spieler im Team von Trainer Julian Hesse (30), der vor der Saison vom SC Verl II kam, ist der Libanese Bilal Kamarieh (22). Er kam ablösefrei von Brandenburg Süd 05 und hat einen Wert von 37.500 Euro. Das Team ist nach durchwachsenen Vorbereitungsspielen mit 2 Siegen und je einer Niederlage und einem Unentschieden gut in die Saison gestartet. Mit 2 Siegen gegen Holzwickede und Sprockhövel steht man bislang auf Platz 2 der Oberliga Westfalen.








Das Team von Trainer Tobias Damm (35) zählt eindeutig zu den Favoriten der Hessenliga, was man mit zwei Siegen in den ersten beiden Spielen auch zum Ausdruck brachte. Weder Steinbach noch Waldgirmes hatten den Rot-Weißen aus Nordhessen etwas entgegen zu setzen. Der nicht unbedingt üppig besetzte Kader zu Saisonbeginn wurde durch einige Neuzugänge in den vergangenen Wochen verstärkt wobei der klangvollste Name bestimmt der ehemalige Bundesligaspieler des SC Paderborn, ALban Meha, sein dürfte. Der Kosovoalbaner war auch in den bisherigen Spielen die Lichtgestalt des Teams.








Auch die ehemaligen Bundesligakicker aus Degerloch krebsen in den Untiefen des deutschen Fussballs rum und hoffen auf bessere Zeiten. Der Saisonbeginn lässt auf jeden Fall Gutes vermuten, denn mit zwei klaren Siegen gegen den Freiburger FC und Neckarsulm konnte man die Tabellenführung übernehmen. Herausragende Spieler zum Start der selbstdefinierten Aufstiegssaison waren bislang Leon Braun und Mijo Tunjic. Letzterer schießt schon seit einigen Jahren Tore für die Kickers, während der Erstgenannte vor Saisonbeginn gekommen ist.








Die vom ehemaligen Sandhausen-Profi Glibo trainierte Wormatia hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt mit Siegen gegen De Graafschap aus den Niederlanden und einer knappen Niederlage gegen den FSV Mainz 05. Der ohnehin schon große Kader wurde bislang durch fünf weitere Profis aufgewertet. Prominentester Name hierbei ist wahrscheinlich Lucas Scholl, der im 4-2-3-1 System des Trainers die Position als Zehner übernehmen wird. Der klare Favorit der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hatte mit dem 0:0 zum Auftakt gegen Gonsenheim keinen guten Start in die Saison, konnte sich aber beim 5:1-Sieg im Heimspiel gegen Völklingen den Frust von der Seele schießen. In diesem Spiel war vor allem der aus Sandhausen gekommene Stürmer Jan Dahlke mit vier Treffern Spieler des Spiels! Die Wormatia setzt alles auf Angriff in der Liga, denn alle fünf Neuzugänge nach Übernahme des Investors kassieren über 100.000 Euro pro Jahr. Lukas Scholl sogar fast eine 1/4 Million!








Einen ganz anderen Weg scheint der Aufsteiger in die Oberliga Nordost - Staffel Nord, die Tasmania aus Berlin, einzuschlagen. Zwar kamen auch hier bislang neu Zugänge, aber man hat aktuell nur einen Kader von 15 Spielern. Vom Namen her der bekannteste ist wohl Izzet Isler, der ablösefrei vom HSV in die Hauptstadt gewechselt ist. Der 19jährige ist mit einem Wert von 23.500 Euro der wertvollste Spieler in der Mannschaft, aber wahrscheinlich nicht der Beste. Aktuell scheint sich Daniel Ujazdowski (28) als herausragender Spieler des Saisonbeginns zu definieren. In den bisherigen Spielen gegen Staaken und Ludwigsfelde traf er schon 4x und führt dasmit die Torschützenliste der Liga an. Interessant wird sein ob das Team noch weiter verstärkt wird oder ob man mit diesem Rumpfkader das Thema Aufstieg anpeilen will. Die Wettquoten selbst sehen das Team von Trainer Thomas Ardemani (56) nur auf Platz 6, aber mit einer Milliarde im Rücken muss doch mehr drin sein!








Der vom neuen Trainer Holger Pump (58) betreute Aufsteiger wird aufgrund der finanziellen Voraussetzungen auch auf Platz 6 getippt, aber hat den Saisonstart extrem vermasselt! Mit Niederlagen daheim gegen Bersenbrück (1:3) und in Uphusen (1:4) ziert man das Tabellenende. Das 4-3-3-System des Trainers scheint in dieser Liga nicht zu funktionieren. Außerdem ist die Spielerdecke mit aktuell 14 Spieler äußerst dünn. Wirklich namhafte Spieler sind bislang nicht dabei und wenn nicht bald etwas in diese Richtung passiert hilft das ganze Geld nicht und man wird schon sehr früh am Anfang der Saison mit dem Aufstieg nichts zu tun haben...


« Letzte Änderung: 03.April 2020, 19:49:22 von eeck »
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #7 am: 03.April 2020, 16:22:16 »

Ja, Ziel ist es alle zu simulieren und ich schau mir dabei auch die Spiele der 6 Teams an... bin echt gespannt wie sich das so entwickelt. Das mit dem vielen Geld für neue Spieler kann ich auf jeden Fall schon mal bestätigen.

Schaun mer mal wie es sich so entwickelt...  ;-)
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #8 am: 03.April 2020, 18:28:35 »

Interessant wäre gewesen zu wissen, was Sie mit dem Geld angestellt haben und was Sie noch damit anstellen.
Gespeichert

Texas Alaska

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #9 am: 03.April 2020, 19:16:46 »

Na, das fängt ja sehr kickersuntypisch richtig gut an. 😎

Kleiner Hinweis: Es heißt "aus Degerloch", nicht "vom". Ist ein Stadteil...

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #10 am: 03.April 2020, 19:50:59 »

@grätsche

Darauf werde ich versuchen einzugehen wenn die Transferphase vorbei ist. Ansonsten denke ich mache ich nen kleinen finanziellen Überblick immer am Ende der Saison.

@Texas Alaska

Ist geändert...  ;-)  Ja, die Kickers machen sich ganz gut.
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #11 am: 04.April 2020, 10:35:44 »

Finde es auch interessant die Entwicklung zu sehen, aber richtig Sinn macht das ja nur, wenn Du auch lange durchhältst. .

Daniel Fonseca

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #12 am: 04.April 2020, 12:25:50 »

Auf jedenfall sehr interessant zu verfolgen  ;)
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #13 am: 04.April 2020, 13:45:36 »

Finde es auch interessant die Entwicklung zu sehen, aber richtig Sinn macht das ja nur, wenn Du auch lange durchhältst. .

Ich werde mein Bestes geben... mal gucken wie die Zeit und die Familie so mitspielt.   ;)
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #14 am: 04.April 2020, 13:58:52 »

August 2019




Sportlich:
Das Team aus Ostwestfalen spielt noch immer im 4-4-2 und hat damit einen guten Monat August erlebt. Zwar wurden die Siege jeweils knapp errungen, aber waren sie doch verdient. Ebenfalls verdient war die Niederlage gegen Ahlen, welche im gleichen System antraten und den Grün-Weißen keine Chance ließen! Beim 0:4 war von Anfang an der Wurm drin. Was vor allem auffällt, ist das es im Team scheinbar keinen wirklichen Torjäger gibt. Während im Juli zumindest Yahkem mit vier Treffern auf sich aufmerksam machte, durfte im August jeder mal. Erfreulich ist vor allem auch der Sieg beim VfB Hüls im Pokal.

Finanziell:
Für 13 Neuzugänge gab man insgesamt knapp 51.000 EUR aus und nahm im Gegenzug sogar 12.750 EUR durch den Verkauf eines Spielers ein. Absoluter Spitzenverdiener ist der am Deadline Day, ablösefrei, gekommene Mittelfeldspieler Varnhagen mit 172.000 EUR pro Jahr. Er ist mit 53.000 EUR auch gleichzeitig der wertvollste Spieler. Am Vermögen hat sich eigentlich nichts geändert.








Sportlich:
Vier Siege und keine Gegentore, nebenbei auch noch ein verdienter Sieg im Pokal. Alles in allem, ein sehr guter Monat der mit der Tabellenführung gekrönt wurde. Wirklich gequält hat man sich eigentlich nur im Derby gegen Baunatal, aber auch hier war mal wieder der alles überragende Alban Meha der Matchwinner. Eigentlich ist er viel zu gut für die Oberliga...

Finanziell:
Von den 250.000 EUR investiertem Transfervolumen wurden alleine für Tom Keil 240.000 EUR an Dynamo Dresden überwiesen. Er ist zwar der wertvollste Spieler der Hessen, aber nicht der mit dem höchsten Gehalt. Das bekommt der aktuell verletzte Dejan Nesovic. Der ablösefrei vom SV Horn gekommene Österreicher erhält pro Jahr 186.000 EUR.








Sportlich:
Nur ein Gegentor in vier Spielen, die Tabellenführung und der Einzug in die nächste Pokalrunde können sich sehen lassen. Vor allem auch wie die bis dato punktgleichen Pforzheimer niedergekämpft wurden war schön anzuschauen! Tunjic erweist sich als zuverlässiger Torjäger und Viventi als grandioser Antreiber. Allerdings ist die Liga stark besetzt und es wird eienn harten Kampf um den Aufstieg geben!

Finanziell:
Aufgrund eines von Anfang an sehr großen Kaders kamen nicht viele Neuzugänge. Man füllte nur die durch Abgänge freigewordenen Stellen wieder auf und investierte nur 10.250 EUR. Wobei der vom Bahlinger SC gekommene Faiz Gbadamassi der einzige Spieler ist für den man Geld ausgab. Der von der TSG Hoffenhem gekommene Kilic wurde direkt weiterverliehen. Wertvollster Spieler ist Aron Viventi, der sich auch auf dem Spielfeld in einer herausragenden Rolle präsentiert. Interessant ist zu sehen, dass nur zwei Spieler mehr als 100.000 EUR pro Jahr verdienen und mit Tobias Feisthammel ein Spieler dabei ist der bereits seit drei Jahren sein Geld bei den Kickers verdient.








Sportlich:
Im Südwest-Pokal zog man locker in die nächste Runde ein und auch die ersten beiden Ligaspiele des Monats wurden locker gewonnen. Allerdings waren beide Teams im Tabellenkeller angesiedelt. Zum Abschluss des Monats kam dann der Tabellenführer Schott Mainz nach Worms und man konnte mit viel Glück einen Punkt erkämpfen. Torschütze war Ibisevic, der zum Monatsbeginn von Chemie Leipzig kam und den noch immer besten Torschützen Dahlke auf die Bank verbannte. Bis zu diesem Spiel war man auch immer im 4-2-3-1 angetreten und gegen den Spitzenreiter auf einmal im 4-3-3. Das man drei nominelle Stürmer auf dem Platz hatte sah man allerdings nicht. Bislang absolut überragend ist Sebastian Heidinger, der ehemalige Profi des SC Paderborn und RB Leipzig kam von Wacker Nordhausen und brilliert in der Oberliga.

Finanziell:
Große Fluktuation bei der Wormatia mit 17 Zu- und 14 Abgängen, aber insgesamt wurden nur 50.000 EUR investiert. Diese gingen komplett an den 1. FC Saarbrücken für Fatih Köksal. Die fünf Spitzenverdiener machen den Club pro Jahr um knapp eine Million ärmer, wobei der Sohn von Mehmet Scholl mit 264.000 EUR Jahresgehalt die klare Nummer 1 ist!








Sportlich:
Nach einem Unentschieden gegen Stendal startete die Tasmania durch und gewann drei Spiele in Folge. Neben dem Sieg in Wilmersdorf in der 1. Runde des Pokals war vor allem der 4:3 Auswärtserfolg in Rostock ein Highlight! Das Spiel ging hin und her, aber die Tasmania gab nie auf bis sie zum Abschluss den Sieg sicher hatte! Interessant wird sein zu beobachten wie lange der Toptorjäger Daniel Ujazdowski zu halten sein wird. Er schoss bislang sieben Tore in fünf Spielen und ist mit Kone als Zehner ein kongeniales Duo!

Finanziell:
Im Großen und Ganzen vernünftig gewirtschaftet! Das Guthaben ist noch immer bei über 1,1 Milliarden. Für Spieler wurden bislang 105.000 EUR ausgegeben. Vier Spieler im Kader verdienen über 100.000 EUR pro Jahr, wobei der Topverdiener Kimin Mayoungou ist, der vor der Saison vom SV Lichtenberg 47 gekommen ist und bislang noch nicht einmal im Kader stand.








Sportlich:
Nach dem gruseligen Start in die Saison konnte man im August drei Siege in der Liga feiern und mit dem Sieg im Pokal krönen. Alles überragend war in diesem Monat Samuel Adeniran! Der US-Amerikanische Stürmer traf 10 Mal in vier Spielen und führt die Torjägerliste mit an! Überhaupt scheinen sich die Neuzugänge schnell und gut zu integrieren und sorgen dafür, dass man bis auf Platz 6 klettern konnte. Allerdings stehen ganz oben drei Teams noch ohne Verlustpunkte, was es schwierig macht vom Aufstieg zu sprechen. Erstmal Punkte aufholen...

Finanziell:
Man gab 50.000 EUR für 17 Neuzugänge aus um die Mannschaft auf wettbewerbsfähige Größe zu erweitern und traf u.a. mit Nieddu (von Rot Weiss Ahlen) und Karaman (vom 1. Hanauer FC 1893) ins Schwarze. Sie machen dieses Team besser, sind aber nicht die Topverdiener. Dieser heisst Fabian Weigel und kam vom Hannoverschen SC. Allerdings verdient auch er mit 88.500 EUR noch unter der magischen Marke von 100.000 EUR.



Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #15 am: 04.April 2020, 14:03:02 »

Abgesehen vom Scholl-Junior wurden noch keine wirklichen Dummheiten gemacht. Hat aber sicherlich auch etwas mit der Reputation der Vereine sowie der Ligen zu tun ...

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #16 am: 04.April 2020, 14:16:14 »

Das kommt allerspätestens in der 1. Liga, wenn es so weit hoch geht. Vermutlich schon früher.
Durch den Mangel an Reputation werfen die Vereine dann die Spieler mit Geld zu, die kurzfristig helfen, aber einen Rentenvertrag bekommen. Wobei das passiert auch bei ähnlichen Experimenten mit hoher Reputation.


Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #17 am: 04.April 2020, 18:18:04 »

Da bin ich gespannt was daraus wird!

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #18 am: 08.April 2020, 13:41:05 »

September 2019




Das erste Spiel des Monats führte die Ostwestfalen zum aktuellen vierten der Liga SV Westfalia Rhynern, welche mit dem ehemaligen Stürmer von Borussia Dortmund Salvatore Gambino antraten. Gütersloh zeigte sich gut erholt von der Niederlage gegen Ahlen und konnte sich durch zwei Tore von Kristkowitz einen Sieg erkämpfen. Dafür begann das Spiel gegen Siegen, beim Duell Erster gegen Zweiter wieder gruselig. Schon nach wenigen Minuten lag Gütersloh mit 0:2 hinten, konnte das Spiel in der 2. Halbzeit aber noch ausgeglichen gestalten und letzlich einen verdienten Punkt gewinnen. Im anschließenden Spiel bei der Reserve von Preußen Münster kam anfangs erneut viel zu wenig und auch diesmal gab es eine gute zweite Halbzeit. Dummerweise spielte der Schiedsrichter nicht mit und es blieb beim 1:1. Damit fiel man zurück auf Platz 3, allerdings punktgleich mit den Zweiten Wiedenbrück. Mit dem dritten Unentschieden in Folge zum Monatsabschluss gab es einen erneuten Dämpfer für die Ostwestfalen! Erneut musste man gegen Kaan-Marienborn einem Rückstand hinterherlaufen und schaffte lediglich ein 1:1.








Mit einem lockeren 2:0 Erfolg in Ginsheim startete man in den September und baute die Tabellenführung aus. Der punktelose Tabellenletzte FV Bad Filbel war der nächste Gegner im Auestadion und erneut zeigten sich die Kasseler als Nummer 1 im Auslassen von Torchancen! Zum Glück traf der eingewechselte Alban Meha in der 94 Minute per Elfmeter und sicherte den Heimsieg um die Tabellenführung auzubauen! Im Anschluss daran ging es gegen den überraschenden Achten der Liga, den SV Neuhof und erneut gab es nur einen knappen 2:1 Sieg. Achter Sieg im achten Spiel und Stürmer Schmeer war der entscheidende Mann. Ein Tor und eine Vorlage brachten Kassel 4 Punkte Vorsprung vor Platz 3. Mit dem Sieg gegen Fernwald sicherte man sich die weiße Weste, allerdings muss man schon sagen, dass 16 Tore bei 9 Siegen nicht unbedingt eine gute Ausbeute sind. Allerdings hält die Defensive mit nur 3 Gegentore und wie heisst es so schön? Die Offensive gewinnt Spiele und die Defensive Meisterschaften!








3 Gelb-Rote Karten bedurfte es damit die Kickers beim 16. in Ilshofen aus einem 0:1 einen 2:1 Sieg machten! War man da wohl schon ein wenig überheblich aufgrund der aktuell sehr guten Saison? Zum Monatsbeginn kamen noch vier Neuzugänge zu den Kickers wobei der ehemalige Bielefeld Christopher Nöthe wohl der bekannteste Spieler sein dürfte. Trotz dieses bekannten Namens blieb Tunjic die einzige Spitze beim Spiel gegen die Violetten vom FC Nöttingen. Allerdings war in diesem extrem langweiligen Spiel nicht mehr drin als ein mageres 0:0! Viel aufregender war der Sieg gegen Ravensburg danach auch nicht. Leicht und locker wurde der Sieg herausgespielt. Gegen das bislang sieglose Bissingen im letzten Spiel des Monats konnte man erneut gewinnen, war aber auf eine schöne Kombination von Christopher Nöthe und Torjäger Tunjic angewiesen. In Abwesenheit des verletzten Vivanti waren sie die Matchwinner! Allerdings zusammen mit dem Pfosten des eigenen Tores, denn dieser rettete 2x für den bereits geschlagenen Keeper der Kickers.








Fast 3.500 Zuschauer wollten am 1.9.19 das Verfolgerduell zwischen dem 5. Eintracht Trier und dem 4. Wormatia Worms sehen und waren zunächst überrascht über den schlechten Auftritt der Wormatia. Erst Mitte der 2. Halbzeit kam man besser ins Spiel, scheiterte aber immer wieder am herausragenden Keeper der Trierer, Danis Wieszolek, und verlor letzendlich knapp. Zum Spiel gegen den punktlosen FV Engers änderte Trainer Glibo erneut das System und setzte wieder auf das zu Saisonbeginn favorisierte 4-2-3-1 mit der einzigen Spitze Dahlke. Dieser konnte sich bei dem ungefährdeten Sieg dann auch einmal in die Torschützenliste eintragen. Noch nicht dabei war der 34jährige Neuzugang und Ex-Profi Tobias Weis. Trotz drei Stürmern auf dem Platz traf beim 3:0 in Mechtersheim, die man schon im Pokal klar geschlagen hatte, kein Stürmer. Das letzte Spiel des Monats war dann das Heimspiel gegen den Zehnten der Liga, den FC Karbach. Nur durch die Linienrichter oder besser gesagt durch deren Adleraugen hat wieder kein Stürmer getroffen. Zwei Abseitstreffer von Dahlke wurden leider aberkannt, dennoch reichte es zum Heimsieg.








Zum Monatsauftakt kam der FC Strausberg mit dem erst vor wenigen Tagen transferierten Ntumba zur Tasmania und war chancenlos! Der nächste Weg führte zum Vorletzten der Liga, zum CFC Hertha 06 und erneut ergab sich ein Spiel für die Geschichtsbücher! 12 Tore bekamen die Zuschauer zu sehen, wobei man sich die Frage stellen muss wie die Tasmania mit einer solchen Abwehr aufsteigen will! Im folgenden Derby der beiden ehemaligen Bundesligisten fielen weniger Tore als im Spiel zuvor, aber trotz drückender Überlegenheit konnte erst ein Tor von Ousmane Kone die drohende erste Niederlage in der Oberliga abwenden. Der ehemalige Bundesligaspieler von Eintracht Frankfurt und jetzige Trainer Marco Gebhardt hat Blau-Weiß Berlin sehr gut auf die stürmende Tasmania eingestellt, so dass am Ende trotz nur einer einzigen Chance ein Unentschieden dabei heraussprang. Generell scheint die Tormaschinerie seit den 7 Toren gegen CFC Hertha zu stocken denn gegen den viertletzten Brandenburger SC Süd 05 sprang trotz 16:1 Torchancen und klarer Überlegenheit nur ein 2:0 Erfolg heraus. Aber egal, Tasmania ist weiterhin unbesiegt und hält mit einem Punkt Rückstand Anschluss an TeBe und den Greifswander SV und gegen beide muss man noch spielen.








Bei typisch ostfriesischem Wetter tauschte Trainer Pump gegen Celle auf verschiedenen Positionen um ausgeruhte Spieler auf dem Platz zu haben. Dies störte den Spielablauf der Emder erheblich, so dass der Sieg doch schwerer zu erreichen war als es das Ergebnis aufzeigt. Nicht schön anzuschauen war auch das Spiel der Kickers in Heeslingen, aber am Ende kräht kein Hahn danach wie ein Sieg errungen wird. Hauptsache es stehen drei Punkte auf der Habenseite! Hatte man in der Woche zuvor noch den Kopf aus der Schzlinge gezogen war gegen Atlas Delmenhorst nichts zu holen. Auch wenn das aberkannte 1:0 in der fünften Minute für einen anderen Spielverlauf hätte sorgen können, muss man ganz offen und ehrlich anerkennen, dass man mit 2 Torchancen einen Sieg nicht verdient hat! Die Niederlage gegen Delmenhorst hatte aber keine Auswirkungen auf das nächste Spiel im Pokal. Hier gewann man gegen den Landesligisten Heeseler SV sicher mit 4:2 und zog in die dritte Runde ein. Mann des Spiels war der von der 2. Mannschaft von Hannover 96 gekommene Mustafa der alle vier Treffer erzielte. Der Monat fand dann sein Ende im Spiel gegen den VfV Borussia 1906 Hildesheim die u.a. mit den beiden ehemaligen Profis Kevin Pannewitz und Sofien Chahed antraten. Das bessere Team waren allerdings die Kickers, die mit nur 39% Ballbesitz 6 teilweise hochkarätige Chancen kreiierten. Allerdings muss man ganz ehrlich sein, mit dem Aufstig wird Kickers Emden nichts zu tun haben.


Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #19 am: 08.April 2020, 14:18:15 »

Emden und Gütersloh eher so "meh", der Rest start angefangen. Bin echt gespannt, was hier noch draus wird.