MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!  (Gelesen 12973 mal)

kneyalotep

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #40 am: 23.April 2020, 09:29:08 »

Sehr cooles Experiment. Vielen Dank für die Arbeit, die Du hier reinsteckst und danke für das Teilen mit uns.

Interessant, dass bei Tasmania sowohl Kapitän als auch Vize-Kapitän Torhüter sind. Noch interessanter finde ich, dass der eigentliche Kapitän noch kein Spiel gemacht hat.
Gespeichert

shrike

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #41 am: 23.April 2020, 12:47:15 »

Die Kader und Werte nach der Winterpause









































Sehr cool danke für die Auflistung so kann man auch gleich etwas mehr der Mannschaften sehen   :)

Was mich jetzt echt interessiert ist wie sich Ersin Zehir bei den Stuttgarter Kickers macht!
Ich selbst Spiele mit dem FC Kaiserslautern und hatte ihn in der ersten oder zweiten Saison bei mir und der war super, jetzt auf dem Niveau sollte er die absolute Granate sein! 

Was ich mich nur jetzt im allgemeinen frage ist, sind die Gehaltsbudgets so verhältnismäßig hoch weil die Vereine so viel Geld auf der hohen Kante haben oder ist es wirklich so hoch??  Ich meine ich spiele mit Wochengehältern daher kann ich das nicht genau einordnen, aber kommt mir so für die OL viel vor  ???
Gespeichert

Texas Alaska

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #42 am: 23.April 2020, 12:52:31 »

Also ich kann hier nur für die Stuttgarter Kickers sprechen, aber deren realer Jahresetat für die erste Mannschaft (also nicht nur Gehälter) liegt aktuell bei deutlich unter einer Million. Zuletzt waren es glaube ich irgendwas um die 800.000 Euro, laut Zeitung.

Von den hier gezahlten Gehältern kann man auf der Waldau derzeit nur träumen....

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #43 am: 23.April 2020, 13:59:12 »

Ja, es ist schon irre was die für Kohle raushauen. Ist mir erst so richtig aufgefallen als ich diese Aufstellung gemacht habe... aber wie ja schon gesagt wurde, es hat echt den Anschein als würde die Kohle einfach so rausgeschossen.

Ich glaube, dass es auch damit zusammenhängt, dass viele Teams zum Start des Spiels kaum Spieler hatten. Teilweise wurden aber auch ein paar Verträge zu irren Konditionen verlängert. Bei den Spielern die mit einem Wert von 0 in den Listen stehen gehe ich von aus, dass die am Ende der Saison weg sind.

Ich werde jetzt erst wieder richtig zum Spielen kommen und dann in ein paar Tagen nen Update geben wie sich der Februar entwickelt. Mal schauen wie es weitergeht...

Danke an alle, dass ihr diesen Spaß hier so toll verfolgt.
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Micou

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #44 am: 24.April 2020, 21:47:22 »



Was meinst Du mit Einstellungen? Ich habe den offiziellen Editor von Steam geladen (gekauft) und ansonsten normale Einstellungen. Als zusätzliche Datenbank das bekannte Verletzungfile und die Deutschlanderweiterung. WObei ich spielbar alle deutschen Spiele habe und 6 unterschiedliche Trainer eingestellt die alle einen anderen Verein "beobachten".

Ansonsten ist eigentlich alles so wie gehabt...

Schon aber welche Erweiterung? Wenn ich beim Workshop nach Deutschland suche, finde ich sechs Dateien von fünf Autoren, meine ist wohl die von D4n1v4l und sobald ich im Editor den Kontostand erhöhe, die Fehler zu Reputation und Ruf korrigiere, entstehen bei den Tests neue Fehlermeldungen, die ich kaum verstehe, bzw. auch nicht so schnell behoben kriege.

Welche Datei benutzt du konkret und musstest du mehr machen als den Kontostand erhöhen?
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #45 am: 25.April 2020, 10:37:04 »



Was meinst Du mit Einstellungen? Ich habe den offiziellen Editor von Steam geladen (gekauft) und ansonsten normale Einstellungen. Als zusätzliche Datenbank das bekannte Verletzungfile und die Deutschlanderweiterung. WObei ich spielbar alle deutschen Spiele habe und 6 unterschiedliche Trainer eingestellt die alle einen anderen Verein "beobachten".

Ansonsten ist eigentlich alles so wie gehabt...

Schon aber welche Erweiterung? Wenn ich beim Workshop nach Deutschland suche, finde ich sechs Dateien von fünf Autoren, meine ist wohl die von D4n1v4l und sobald ich im Editor den Kontostand erhöhe, die Fehler zu Reputation und Ruf korrigiere, entstehen bei den Tests neue Fehlermeldungen, die ich kaum verstehe, bzw. auch nicht so schnell behoben kriege.

Welche Datei benutzt du konkret und musstest du mehr machen als den Kontostand erhöhen?

Ich benutzte den In-Game Editor von SI, also den offiziellen den ich für ein paar Euro gekauft habe. Ich glaube der hat sich sogar direkt nach dem Kauf direkt installiert... bin mir da aber nicht 100%ig sicher. Dann habe ich bei den Vereinsdetails nur bei den Finanzen etwas geändert... den Profistatus auf Professionell gesetzt, die Budgets und das Guthaben angehoben und nen bedingungslosen Mäzen eingerichtet.

Hier ein paar Screenshots:



Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #46 am: 26.April 2020, 14:31:20 »

Februar 2020




Der erste Spieltag führte Gütersloh zur TSG 1881 Sprockhövel und in der Startelf stand neben dem linken Verteidiger Botiseriu auch Pepic im Tor. Dieser wurde aber kaum gefordert und man kam gegen den 13. der Tabelle zu einem lockeren 3:0 Auswärtssieg. Der nächste Gegner, der Holzwickeder SC konzentrierte sich zunächst nur darauf, den Spielfluss der Gütersloher zu zerstören in dem sie viel Foul spielten. Aber Qualität zahlt sich halt aus und die Grün-Weißen kamen zu einem verdienten Sieg. Nur so langsam gehen die Stürmer aus, mit Lars Schröder verletzte sich der dritte Stürmer und das ist bei einem 442-System eher unglücklich. Zum Spiel gegen die Hammer SpVg eine Woche später war Schröder allerdings wieder fit, so dass das gleiche Team auf dem Platz stand wie schon eine Woche zuvor. In diesem Derby tat man sich aber schwerer als zuvor und kam nur durch einen verwandelten Elfmeter von Nick Flock zum durchaus verdienten Sieg. Dies war im Übrigen der dritte Elfmeter der dem FC Gütersloh in den vergangenen drei Spielen zugesprochen wurde! Zum Abschluss des Monats konnte Gütersloh wieder auf den besten Torschützen Kristowitz zurückgreifen und wollte den guten Lauf beim TuS Erndtebrück fortsetzen. Dies blieb ihnen aber versagt, da der TuS kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich erzielen konnte.









Beim 16. der Tabelle SC 1926 Waldgirmes, die man in dieser Saison schon zweimal geschlagen hat, standen die Neuen Bombek und Bednarczyk in der Startelf und konnten zeigen was sie können. Speziell der Leihspieler vom FC St. Pauli, Bednarczyk, konnte bei dem lockeren Auftaktsieg mit zwei Treffern auf sich aufmerksam machen. Auch im darauf folgenden Pokalspiel war der KSV die bessere Mannschaft im Duell gegen den Regionalligisten TSV Steinbach Haiger. Hecht-Zirpel und Keil besigelten schon nach 18 Minuten den Einzug ins Halbfinale! Nach dem Pokal ist vor der Liga und so kam der 17. der Liga, der FC 1931 Eddersheim ins Auestadion um nach allen Regeln der Kunst vernascht zu werden! 8:0 hieß es nach dominanten 90 Minuten des Tabellenführers, der dies nun mit 3 Punkten Vorsprung ist. Stadtallendorf verlor beim SV Neuhof überraschend mit 1:3! Als nächster Gegner kam der SV Steinbach ins Auestadion und war als Tabellenletzter mit bislang nur einem Sieg in der Liga auch nur das erwartete Fallobst! Durch die ersten drei Gegner in diesem Jahr konnte man direkt die Tordifferenz nach oben schrauben! Als nächstes ging es für den KSV nach Hanau zum 1. FC 1893. Das Spiel entwickelte sich zäher als die bislang gespielten Spiele und so kam nur ein knapper Sieg heraus. Das eigentlich vergessene Problem mit der Chancenverwertung war wieder gegenwärtig!









Im erwarteten 4411 starteten die Kickers in das Heimspiel gegen die Neckarsulmer Sport-Union, wobei erneut Nöthe den Vorzug von Tunjic bekam. Aber diesmal konnte es keine Kritik am Trainer geben, denn bereits nach 20 Minuten führten die Blauen mit 4:0 gegen den Abstiegskandidaten. Herausragender Spieler war Noah Lulic, während Starspieler Zehir eher Mitläufer war. Zum Auswärtsspiel beim Freiburger FC stand Tunjic wieder in der Startelf, allerdings scheint dies nur an der Verletzung von Christopher Nöthe gelegen zu haben. Allerdings wurde ausgerechnet Tunjic mit 2 Treffern zum Matchwinner gegen den klar unterlegenen 17. der OL Baden-Württemberg. Eine Woche später stand ein Verfolgerduell gegen den SV Linx 1949 auf dem Spielplan. Im Hinspiel gab es eine bittere Auswärtspleite, aber nun war man nicht nur besser sondern gewann auch verdient. Somit kletterten die Kickers sogar wieder auf Platz 3 mit nur einem Punkt Abstand zu Platz 2. Der gute Lauf sollte daraufhin auch im WFV-Pokal weitergehen. Gegen das Team von Sebastian Hoeness, dem Tabellenletzten der Regionalliga Südwest, VfR Aalen ging es im heimischen Stadion in Degerloch. Aalen konnte sich mit destruktiven Fussball bis in die Verlängerung retten, ehe dort der junge Freitas mit einem Schlenzer zum entscheidenden 1:0 traf. Trotz vier möglichen Auswechslungen mussten die Kickers dieses Spiel 28 Minuten mit nur 10 Mann zu Ende bringen da sich Viventi verletzt hatte. Dieses Pokalspiel war noch in den Knochen der Kickers als der FC Villingen zu Gast war und der Lauf von vier Ligasiegen in Folge zu Ende ging. Man war klar besser als der Gast, konnte die drei Punkte aber nicht im GAZI-Stadion behalten. Unglückliches Ende eines guten Monats.









Spitzenspiel zum Start nach der Winterpause. Die Wormatia musste zum SV Röchling Völklingen 06 und brachte ihre neuen Torhüter Berchtold im 443 System. Dieser spielte eher unglücklich und machte nicht den besten Eindruck bei den beiden Gegentoren zum 2:3. Im folgenden Spiel bei der TSG Pfeddersheim setzte Trainer Glibo erneut auf das 443 mit Dahlke, Ibisevic und dem noch immer torlosen Schünke im Sturm. Es entwickelte sich über 90 Minuten ein Spiel auf ein Tor, aber auch wenn das Spiel noch 4 Stunden gedauert hätte, hätte Worms keinen Treffer erzielt. 14:1 Chancen, aber dennoch 0:0! Zum Spiel gegen Gonsenheim kehrte Worms wieder zum 4231 zurück mit Dahlke als einziger Spitze und Henrique auf der linken Außenbahn. Besonders der Schachzug Dahlke alle Freiheiten zu geben hat sich als Glücksgriff erwiesen da er drei Treffer per Kopf erzielen konnte. Zum Ende des Monats ging der Weg für die Wormatia zu Arminia Ludwigshafen und man kam durch ein Tor von Torjäger Dahlke zu einem verdienten Sieg gegen den 6. der Liga.









Einen starken Auftritt zeigte die Tasmania beim 8:2 beim FC Strausberg die durchgängig ohne Chance war. Torjäger Kurbashyan war mit vier Treffern der Mann des Tages, während sich der neue Keeper und Topverdiener aller Oberligen kaum auszeichnen konnte und zweimal den Ball aus seinem Tor holte! Im Pokalviertelfinale gegen Viktoria Berlin aus der Regionalliga erzielte Neuzugang Ivan Pusic das erlösende 1:1 bevor Torjäger Kurbashyan nur drei Minuten später den Siegtreffer erzielte. Mit einem Sieg nach Rückstand ins Halbfinale eingezogen! Respekt, Tasmania!!! Gegen Hansa Rostock II gab es in der Hinrunde den ersten Sieg und wie damals gelangen der Tasmania auch in diesem Ligaspiel vier Treffer. Das Hinspiel gegen den nächsten Gegner CFC Hertha 06 war ein absolutes Schützenfest mit 12 Toren. Im Rückspiel ging es eher ruhiger ab, allerdings mit einem klaren Sieg für die Tasmania. Die nun bis auf drei Punkte an den Tabellenführer herangerückt ist. Ein unglaublich überzeugendes Spiel in Brandenburg brachte den neunten Ligasieg in Folge für dei Tasmania und wieder Spannung in die Liga!









Wenn man noch eine Chance auf den Aufstieg haben wollte war ein Sieg im Heimspiel gegen den Dritten Turnerbund Uphusen quasi Pflicht. Trotz vieler Neuzugänge in der Startelf, einem neuen 433-System und mehr Torchancen verlor man dieses Spitzenspiel! Nachdem man das 0:1 in der 91. Minute ausgleichen konnte, war es ein Konter der wohl bereits jetzt alle Aufstiegshoffnungen beendete. Platz 6 nach dem 20. Spieltag und 11 Punkte Rückstand zum Relegationsplatz werden zu viel Abstand sein! Im Auswärtsspiel bei Arminia Hannover setzte Trainer Pump auf ein 442 um damit zum ersten Mal nur die beiden Torjäger Adeniran und Mustafa aufzubieten. Das System selbst funktionierte gut, aber die Torjäger hatten eine Abschlusschwäche, einzig ein Abstauber konnte Mustafa im Tor unterbringen. Aber das reichte zum Sieg! TuS Bersenbrück war der nächste Gegner und im Hemke-Stadion gab es die Mustafa-Show. Der ehemalige Stürmer von Hannover 96 traf dreimal beim lockeren Sieg. Das abschließende Spiel des Monats brachte Spelle-Venhaus ins Ostfrieslandstadion und einen Sieg der Heimmannschaft. Alles in allem nicht unverdient, aber doch etwas glücklich! Herausragend war Torwart John, der u.a. einen Elfmeter halten konnte und immer wieder Retter in der Not war. Ob ihm dies aber eine bessere Position im Kampf um einen neuen Vertrag geben wird ist sehr fraglich.






Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #47 am: 26.April 2020, 14:40:11 »

Oh, da sind ja außer Emden doch alle plötzlich in Schlagdistanz zum Aufstieg.
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #48 am: 26.April 2020, 19:21:21 »

Oh, da sind ja außer Emden doch alle plötzlich in Schlagdistanz zum Aufstieg.

Ja, haben einen guten Start ins neue Jahr gehabt, allerdings ist in diesen Ligen irgendwie immer alles möglich. 7 Siege in Folge oder 7 Spiele ohne Sieg, wie bei den Kickers gesehen... die hätten beinah ihren Trainer entlassen und dann kassieren die auf einmal in zig Spielen kein Gegentor. Ich denke das bleibt bis zum Schluss überall spannend. Also mit Ausnahme der OL Niedersachen, der Zug für Emden ist wohl abgefahren.
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #49 am: 01.Mai 2020, 12:41:33 »


März 2020




Der beste Spieler der letzten Spiele, der Rumäne Botiseriu musste aufgrund einer Grippe passen und für spielte bei den Sportfreunde Siegen mal wieder Bär von Anfang als Linksverteidiger. Des Weiteren brachte Trainer Hesse Tom Scheuchenpflug als 2. Spitze anstelle von Schröder was für kollektives Kopfschütteln auf den Rängen und der Presse führte. Ein ganz schlechtes Spiel der Ostwestfalen und eine verdiente Niederlage waren am Geburtstag des Trainers die Folge. In dieser engen Liga ist jeder Punkverlust ein Grauen da man sofort seinen Platz räumen muss. Als nächstes kam RSV Meinerzhagen ins Heidewaldstadion und Trainer Hesse änderte nur den Linken Verteidiger. Botiseriu kam wieder in die Startelf. Das Spiel selbst war eine relativ klare Sache auch wenn Meinerzhagen nicht mehr so gut drauf war wie noch in der Hinrunde war es ein guter Sieg gegen einen Verfolger. Das nächste Heimspiel folgte eine Woche später gegen den 1. FC Kaan-Marienborn welche dem FC Gütersloh das Leben schon in der Hinrunde sehr schwer gemacht hatten. SO kam es auch diesmal, aber der Joker Schröder stach dieses Mal und Gütersloh holte einen eher unverdienten Sieg gegen den Zehnten der Oberliga Westfalen. Während der Woche gab es Unruhe beim nächsten Gegner Westfalia Rhynern da mit Özkan Gümüs, dem ehemaligen Coach vom Brandenburger SC Süd 05 ein neuer Trainer installiert wurde. Dieser änderte auch direkt das gewohnte System von 4321 auf ein 4411 und dieser Schachzug ging sogar fast auf. Der FC Gütersloh biss sich die Zähne aus, kam zwar zu vielen Abschlüssen, aber selten gefährlich. Einzig ein Fernschuss kurz vor der Halbzeit und eine schöne Einzelleistung vom Joker Schröder führten zu den beiden Treffern des FCG. Gegen Westfalia Herne war man auch nicht vollständig überzeugend, konnte aber bereits in der ersten Halbzeit einen relativ ungefährdeten Auswärtssieg einfahren.








Der KSV musste beim Auswärtsspiel in Bad Vilbel auf Sebastian Schmeer verzichten, da sich dieser im Trainer schwer verletzte und rund 6 Wochen ausfallen wird. Da Tom Keil die Position als einzige Spitze ausführte, konnte sich Alban Meha mal wieder zeigen. Das tat er auch ganz gut mit 2 Torvorlagen beim lockeren Auswärtssieg. Im Spiel gegen Walldorf durfte sich Cakmak als Spitze verdienen während Keil zunächst eine Pause bekam. Da sich Walldorf bereits nach 18. Minuten per Platzverweis selbst dezimierte konnte der KSV machen was er wollte und Meha erneut glänzen! 4 Tore in 68 Minuten können sich duchaus sehen lassen... Nach diesem Sieg war der KSV mal wieder euphorisiert udn ging genau so ins das nächste Spiel gegen den SV Neuhof 1910 welcher auf Platz 6 platziert war. Während der 1. Halbzeit zeigte der KSV auch was er konnte und führte verdient mit 2:0, aber in Halbzeit 2 ging die Luft aus. Mit einer tollen Kombination erzielte Neuhof den Anschlusstreffer und drängte bis zum Schluss auf den Ausgleich, allerdings ohne Erfolg! Zum  Heimspiel gegen den VfB Ginsheim meldete sich Winterzugang Bednarczyk krank ab was ein großer Verlust für war. Das merkte man speziell in der 1. Halbzeit, als alleine Cakmak mit einem Gewaltschuss vom Strafraumrand zum 1:0 traf. Nach der Pause ging es dann einfach und Meha konnte einen lupenreinen Hattrick erzielen! Mit einem seltenen 4141 trat der SV Rot-Weiss Hadamar gegen den Tabellenführer aus Kassel an und konnte in der 1. Halbzeit gut dagegenhalten. Allerdings nur dort... nachdem kurz nach der Pause per Eigentor der zweite Treffer fiel, brachen die Dämme und der Tabellenführer machte was er wollte.








Die Kickers waren bis zum Auswärtsspiel beim klaren Tabellenführer 1. Göppinger SV 1895 seit Dezember ohne Gegentor und wenn man die Möglichkeit behalten wollte die Zweitvertretung des VfB von Platz 2 zu verdrängen sollte dies auch im ersten Spiel im März so bleiben! Aber ausgerechnet ein eigener Spieler brachte den Ball im eigenen Tor unter! Moos ließ den Ball, völlig unbedrängt ins eigene Tor tropfen und Keeper Kleinheider hinterherschauen! Auracher konnte in der 2. Halbzeit zwar per Elfmeter ausgleichen, aber Moos hatte einen ganz schlechten Tag! Beim entscheidenden 1:2 hat er nicht richtig aufgepasst und sein Gegenspieler traf per Kopf zum Endstand! Beim Vorletzten FSV 08 Bissingen zeigten die Kickers dann wieder das wahre Gesicht. Spritzig und von Beginn auf dem direkten Weg zum Tor, endlich konnte auch Zehir sein erstes Tor für die Blauen erzielen. Als nächstes ging es gegen den FC Nöttingen, das Team dass in der Hinrunde den ersten Punktverlust für die Kickers verursachte! Es wurde das Spiel des Christopher Nöthe der mit zwei Treffern zum Mann des Spiels wurde! Gegen Ilshofen musste ausgerechnet der zweifache Torschütze der Vorwoche verletzt passen, so dass sich Tunjic mal wieder beweisen durfte beim 4411 von Trainer Gehrmann. Allerdings konnte er sich beim 2:0 Heimsieg nicht auszeichnen und die Mittelfeldspieler trafen zum Sieg. Vor dem abschließenden Spiel bei der SGV Freiberg machte der Coach des Gegner, Tomas Oral, etwas Stunk indem er dem Kickers Trainer Gehrmann vorwarf er wäre als sein Vorgänger für den desolaten Zustand seiner Mannschaft verantwortlich gewesen. Tatsächlich muss man sagen, dass Oral die Freiberger in dieser Saison zu einem Aufstiegskandidaten geformt hat und man aktuell nur einen Platz hinter den Kickers steht. AM Ende stand ein 1:1, wleches sich die Kickers sich redlich erkämpft haben, aber man klar sagen muss dass dies für die Aufstiegshoffnung eindeutig zu wenig war!








Vorm Heimspiel gegen den SV 07 Elversberg II gab der Verein bekannt, dass Torjäger Jan Dahlke seinen Vertrag bis 2022 verlängert hat und als Danke ließ ihn Trainer Glibo zunächst auf der Bank. Vertreter Ibisevic machte sich beim 0:0 dann auch direkt zum Chancentod! Insgesamt war es ein sehr langweiliges Spiel der Wormatia! Das letzte Spiel muss Trainer Glibo wohl so frustriert haben, dass er den verletzten Torjäger Dahlke wieder von Anfang an spielen lies, heute allerdings wieder in einem 433 mit dem 18jährigen Thum dritten Stürmer. Dies wusste der eigentlich nicht fitte Dahlke zu nutzen und brachte den Ball zweimal im Tor vom FV Engers unter und führte Wormatia Worms zum Sieg. Zwei Elfmetertore durch Scholl brachten der Wormatia im folgenden Spiel gegen Mechtersheim einen verdienten Sieg, aber auch die Erkenntnis das im 4231-System ohne Dahlke nicht viel Gefahr fürs gegnerische Tor besteht. Dass Trainer Glibo im System zu rotieren weiss das zeigte er bereits häufiger. So ließ er im Auswärtsspiel beim Tabellenführer Schott Mainz wieder im 433 antreten und hoffte auf einen wichtigen Sieg, der drei unerwartete Punkte bedeuten würde. Der Schachzug erwies sich als absoluter Glückgriff, denn die Mainzer bekamen die stürmende Wormatia zu Beginn nie in den Griff und das 1:0 nach 26 Sekunden war direkt eine kalte Dusche für den 1. der Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar. Am Ende des Spiels war man in allen Belangen besser als Schott und gewann verdient mit 2:0!








Marco Gebhardt, Trainer vom ersten Gegner im März Blau-Weiss 90 Berlin steht aktuell auf der Kippe und die seit Oktober ungeschlagene Tasmania hatte sich durchaus vorgenommen den wackelnden Stuhl umzustoßen! Man machte von Beginn an Druck, aber es dauerte bis zur 29. Minute und einem Kopfball von Torjäger Kurbashyan bis der KNoten gelöst war und die Tasmania einen sicheren Sieg einfahren konnte. Wenn die Tasmania tatsächlich ganz oben angreifen wollte, war ein Sieg beim Zweiten Greifswalder SV 04 ganz wichtig und man startete mit der bestmöglichen Elf. Dies zahlte sich aus und man kam zu dem wichtigen Auswärtssieg um Platz 2 zu erobern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten war das Spiel gegen den MSV Pampow ein Selbstläufer für die Tasmania und die beiden Stürmer Ujazdowski und Kurbashyan schossen den Sieg locker heraus. Vor dem letzten Spiel des Monats, bei der TSG Neustrelitz, machte die Presse auf die aktuelle Situation in der Oberliga Nordost-Nord aufmerksam. Es sind nur noch 4 Spiele zu spielen und Chancen auf den Aufstieg haben nur noch vier Teams. Neben Tabellenführer Tennis Borussia (62 Punkte), die Tasmania (59), Greifswald (55) und Blau-Weiß Berlin (54), wobei Tasmania Berlin die mit Abstand schwersten Gegner hat! Alle vier Gegner sind in den Top 8 der Liga und auch die mittlerweile 12 Spiele anhaltende Siegesserie macht wenig Hoffnung da man aktuell auf fünf Stammspieler verzichten muss. Die erste Stufe auf dem Weg zum möglichen Aufstieg wurde in Neustrelitz relativ locker genommen und auch der Verzicht auf einige Stammspieler machte sich kaum bemerkbar.








Zum Monatsauftakt ging es gleich zum Tabellenführer nach Barsinghausen, der 1. FC Germania Egestorf-Lengreder empfing den Tabellensechsten die Ihrerseits verletzungsbedingt auf ihren besten Torjäger Adeniran verzichten mussten. Von Beginn an war es ein Spiel auf ein Tor, allerdings auf das von Emden Keeper John der sensationell hielt, aber dennoch zwei Gegentreffer fing. Eine verdiente Niederlage die auch klar die Grenzen des Machbaren für Kickers Emden aufzeigte! Der ehemalige Profi Sven Kmetsch ist der Trainer von Atlas Delmenhorst und hält sich mit seinem Team im oberen Feld der Liga auf. Das Hinspiel im Ostfrieslandstadion war eine klare Angelegenheit für Delmenhorst und die Kickers brannten auf eine Revanche... Die gab es nur zum Teil. Nach 90 Minuten war Atlas das bessere Team, aber ein nie aufgebendes Team von Kickers Emden kam kurz vor Schluss durch Marc Steffen Freund zu einem Punkt! Mit dem Heeslinger SC kam ein aufstrebendes Team zu den Kickers, zuletzt konnte man zwei Spiele in Folge gewinnen und kam mit viel Selbstbewusstsein. Die Kickers schossen oft aufs Tor, aber kaum wirklich in die Richtung. Ein torloses Unentschieden war das beste der Gefühle, dass für Emden herausspringen konnte. Coach Pump stellte beim Auswärtsspiel in Celle beim MTV Eintracht auf ein 442 mit Mustafa und dem Topjoker Freund im Sturm. Zwar kamen diese beiden beim Torabschluss nicht zum Zug, aber ein absoluter verdienter Sieg wurde durch Weigel und Kikutani herausgeschossen. Beim abschließenden Heimspiel gegen die FT Braunschweig ging es nach anfänglichen Problemen inkl. Rückstand durch eine sehr gute zweite Halbzeit gut aus und man gewann mit einem lockeren 3:1.






Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #50 am: 01.Mai 2020, 15:45:22 »

Kassel wohl als einziger bisher praktisch durch. Bei allen anderen ist noch viel möglich.

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #51 am: 02.Mai 2020, 19:34:06 »

Kassel wohl als einziger bisher praktisch durch. Bei allen anderen ist noch viel möglich.

Durch sind sie schon immer gewesen.  ;D ;D ;D Wenigstens im FM nutzt Ihnen das Geld was.  ;D
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #52 am: 14.Mai 2020, 16:41:16 »


April 2020




Vorm Auswärtsspiel beim SV Schermbeck geht es in Güterloh hoch her. Topjoker Schröder verlangte einen neuen Vertrag, welchen Trainer Hesse zunächst ablehnte. Dies hatte auch zur Folge, dass Schröder nicht im Kader für das Spiel stand. Aber vor nur 99 Zuschauern war einzig die schlechte Chancenausbeute ein Problem. Von neun Großchancen landeten nur zwie Bälle im Tor, eins davon war sogar noch ein Elfmeter! Knappe Siege reichen auch für den Aufstieg, aber das Team von Trainer Hesse sollte die beiden Wochen bis zum nächsten Spiel dringend zum Torschusstraining nutzen! Gegen den ASC 09 Dortmund aus dem Stadtteil Aplerbeck kam dann der 11. der Tabelle ins Heidewaldstadion. Tatsächlich schien es ein extra Training gegeben zu haben da die Gütersloher direkt drei Treffer erzielten. Allerdings zwei durch Standards, einzig der 12. Saisontreffer von Kristkowitz war ein herausgespieltes und gut abgeschlossenes Tor beim 3:0 Sieg! Mit diesem Sieg stellte man eine neue Rekordsiegesserie mit 6 Siegen in Folge auf, welche in dieser engen Gruppe auf keinen Fall reißen sollte. Vor allem unter dem Gesichtspunkt der abschließenden vier Aufgaben mit den schweren Auswärtsspielen bei den direkten Konkurrenten RW Ahlen am kommenden Spieltag und Wiedenbrück am vorletzten Spieltag. Im Wersestadion zeigte RW auch direkt das sie gewillt waren den FC Gütersloh von Platz 2 zu verdrängen, aber Nick Flock hatte etwas dagegen als er den mehr oder weniger unverdienten Ausgleich erzielte.








Nach dem 0:0 im Hinspiel gegen TuS Dietkirchen und dem damit einhergehenden ersten Punktverlust in der Hinrunde kam man auch im Rückspiel daheim nicht über ein 0:0 hinaus! Entweder hielt der gegnerische Torwart unglaublich gut oder der Schiedsrichter, bzw. die Latte hatte etwas dagegen. Auch wenn man noch drei Stunden gespielt hätte, hätte man kein Tor geschossen... Nun folgten ein paar Tage Pause in denen Traienr Damm seinen Vertrag um ein Jahr bis 2021 verlängerte. Zum Pokalspiel gegen den Regionaligisten FSV Frankfurt konnte Sebastian Schmeer das erste Mal nach seiner Verletzung wieder mitwirken, kontte sich aber nicht auszeichnen. Generell gewann der FSV verdient. Sie waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft und haben sich auch durch den Rückstand in der 85. Minute nicht aus dem Konzept bringen lassen. Auf jeder Seite stand ein Abseitstor und beim KSV sogar der zweite verschossene Elfmeter in Folge! Nach diesem enttäuschenden Pokalspiel kam es zum Gipfeltreffen in der Hessenliga. Um den Platz an der Sonne nicht mehr in Gefahr zu bringen sollte Hessen Kassel gegen den ärgsten Verfolger Hessen Dreieich unbedingt gewinnen um die Liga nicht spannender als notwendig zu machen! Mit Ausnahme von Meha brachte Trainer Damm auch sein bestes Team auf den Platz... Zwar gab es nur ein unverdientes Unentschieden, aber mit 11 Punkten Vorsprung vor Platz 3 kann man wenigstens die Relegationsrunde als so gut wie sicher betrachten. Im Parkstadion vom KSV Baunatal kam es zum Derby und die Heimmannschaft wollte alles dran setzen um Hessen Kassel in die Suppe zu spucken. Dies gelang ihnen aber nur drei Minuten und dann führte Hessen Kassel bereits mit 1:0. Erst als Kassel etwas Disziplin missen lies kam Baunatal heran, aber Meha mit zwei Freistoßtoren sorgte für den verdienten Auswärtssieg und einen 8 Punkte Vorsprung vorm Zweiten aus Dreieich!








Mit dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen II startete der April und die Stuttgarter Kickers kamen zu einem lockeren Sieg zu dem es eigentlich nicht viel zu sagen gibt. Nachfolgend kam es zum dritten Duell mit dem SGV Freiberg in dieser Saison mit dem besonderen Freund von Trainer Gehrmann, Tomas Oral! Dieser konnte zum Abschluss jubeln und zog durch ein Kopfballtor in der 90. Minute ins Finale ein! Die Kickers waren klar besser aber konnten lediglich ein Abseitstor erzielen! Frustrierend, so kurz vorm Ziel gescheitert, aber nun konnte man sich auf die restlichen Ligaspiele konzentrieren! Ziel konnte nur sein alle Spiele zu gewinnen und der Start erfolgte in Dorfmerkingen. Trotz klarer Überlegenheit traf nur Luburic das Tor des Vorletzten der Oberliga Baden-Württemberg, aber auch ein 1:0 bringt 3 Punkte. Auch das, den Monat abschließende, Spiel beim SV Oberachern geriet zu einem Scheibenschießen und die Kickers zeigten sich mal wieder als Meister im Auslassen von Torchancen. Selbst ein Elfmeter konnten Obernosterer nicht verwandeln und als sich schon alle mit einem torlosen Unentschieden abgefunden hatten, traf Tunjic zum erlösenden 1:0, was die Blauen auf Platz 3 der Oberliga Baden-Württemberg brachte.








Im Hinspiel in der heimischen EWR-Arena schenkte man dem FV 07 Diefflen zehn Treffer ein und auch heute setzte der Trainer auf ein offensives 433 gegen den Vorletzten der Tabelle. Bis kurz vor der Pause hielt das Bollwerk des Abstiegskandidaten und dann war es sogar ausgerechnet ein Kontertor was die Führung zur Folge hatte. Diesem Treffer von Dahlke folgte noch einer von Ibisevic und so war ein schwer erkämpfter 2:0-Sieg unter Dach und Fach! Nach 14 Tagen Pause konnten man sich mit Hassia Bingen messen und wollte den frisch eroberten zweiten Tabellenplatz sichern! Ein komisches Spiel entwickelte sich dann in der EWR-Arena wo die Wormatia klar besser war, aber in der Abwehr zu locker rangegangen ist! Allerdings freuten sich die Zuschauer über 10 Tore! Diese löchrige Abwehr galt es vor dem Spiel gegen den direkten Konkurrenten Eintracht Trier abzustellen. Bei aktuell fünf Punkten Vorsprung könnten drei Punkte in diesem Spiel schon die fast sichere Qualifikation für den Relegationsplatz bedeuten. In einem ausgeglichenen Spiel war dann aber nicht mehr drin als ein Unentschieden, da nur wenige Minuten nach der Wormser Führung der Ausgleich fiel. Durch den zeitgleichen Sieg des Tabellenführers steig der Abstand zu Platz 1 auf fast uneinholbare 6 Punkte, aber auch der Abstand zu Platz 3 blieb gleich.








Im April gibt es nur zwei Spiele für Tasmania Berlin, wobei eins davon sogar noch das Pokalduell gegen den Berliner AK ist. Vor diesem gab es wiederholt Verletzungsprobleme bei der Tasmania die bestimmt hin- und hergerissen sind ob sie die Pokalpartie mit der besten, verfügbaren Elf angehen sollen! Dies taten sie aber gegen den Klub, der eine Liga über der Tasmania angesiedelt ist! Wenn man im Halbfinale ist will man auch ins Finale! Daraus wurde allerdings nichts! Der BAK war zu stark und über die gesamte Spielzeit das bessere Team obwohl die Tasmania die beste Elf ins Spiel geschickt hat. Das zweite und zeitgleich letzte Spiel im April ging für die asmania gegen Hertha Zehlendorf und der Wunsch die unglaublich gute Position zu festigen ließ Trainer Ardemani das beste Team aufstellen! Es konnte nur heißen, dran bleiben an TeBe Berlin! Dies gelang mehr oder weniger überragend. Ein schwer erkämpftes 2:0 ließ Tasmania zwei verbleibende Spiele vorm Saisonende die Tuchfühlung zum ersten Platz behalten.








Der Monat April bricht an und vorm Spiel beim MTV Wolfenbüttel gab der Vorstand bekannt seine Hausaufgaben gemacht zu haben und sowohl den Vertrag von Topstürmer Mustafa bis 2022, als auch den Vertrag von Coach Pump bis 2021 verlängert zu haben. Mustafa zeigte seine Qualitäten gleich indem er den Sieg im Alleingang sicherte. Als nächstes kam der VfL Oldenburg ins Ostfrieslandstadion und die Kickers wollten die gute Rückrunde um einen weiteren Sieg bereichern. Dies gelang auch eindrucksvoll! Speziell Marc Steffen Freund traf dreifach und war der Held des Spiels! Vier Spieltage vor Schluss sind die Aufstiegshoffnungen der Kickers nur noch theoretischer Natur bei 9 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Dies sahen auch die Medien so und die Kickers gingen tiefenentspannt in das Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Northeim. Dieser hatte spätestens nach einer frühen Gelb-Roten Karte keine Chance mehr und Emden gewann ziemlich locker!





Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[FM20] 6 Vereine, viel Geld - aber auch ein Plan?
« Antwort #53 am: 17.Mai 2020, 09:06:01 »

SAISON 2019/2020 - Mai 2020




Die heiße Phase begann mit dem Heimspiel gegen den TuS Ennepetal und nach wie vor zählen nur Siege für den Aufstieg. Jeder Punktverlust kann dafür sorgen, dass man in der kommenden Saison weiterhin in der Oberliga kickt! Trainer Hesse setzte wie gewohnt auf ein 442 und ließ Joker Flock neben Kristkowitz stürmen. Auch wenn Flock scheinbar nur trifft wenn er eingewechselt wird, wurde es ein lockerer Auftaktsieg im Entscheidungsmonat Mai! Vor dem schweren Auswärtsspiel in Wiedenbrück ging es in der Presse und den Sozialen medien nur darum, welche Rekorde der FC Gütersloh aufstellen könne. Meiste Siege, Rekordpunktzahl und Serie an ungeschlagenen Spielen  ließen das wirklich wichtige in diesem Spiel in den Hintergrund rücken: VERLIEREN VERBOTEN! Im besten Fall sogar gewinnen um Wiedenbrück abzuschütteln und mit drei Punkten Vorsprung vor Ahlen in den letzten Spieltag zu gehen! Das Spiel entwickelte sich überhaupt nicht nach den Wünschen des FC Gütersloh. Wiedenbrück war drückend überlegen und man konnte sich kaum befreien und auf einmal stand es 1:0 für Gütersloh durch einen Kopfball von Nick Flock! Erste Chance, erste Tor. Wiedenbrück glich nur vier Minuten später aus und das Spiel ging weiter wie bisher. Gütersloh verteidigte bis aufs Blut und in den letzten 10 Minuten des Spiels sogar nur noch zu zehnt aufgrund eienr Verletzung. Aber wie durch ein Wunder kam man in der letzten Minute zu einem schmeichelhaften Elfmeter den erneut Flock in den Maschen unterbrachte! Damit verabschiedete sich Wiedenbrück aus dem Aufstiegsrennen und Güterloh hat alle Chancen beim abschließenden Heimspiel gegen Eintracht Rheine bei aktuell drei Punkten Vorsprung, aber der viel schlechteren Tordifferenz, als RW Ahlen! Trainer Hesse machte keine Experimente, mit Ausnahme vom Stürmerwechsel: Scheuchenpflug für Flock. Der FC Gütersloh war klar überlegen, aber einzig ein direkt verwandelter Freistoß von Kaptan fand seinen Weg ins Tor von Rheines Keeper und brachte den FC Gütersloh in die Regionalliga!!!

+++++

Zufriedenheit des Vorstand:


+++++








Noch bevor das Spiel gegen Türk Gücü Friedberg angepfiffen wurde kam die Nachricht, dass der ergste Verfolger Hessen Dreieich gegen Fulda gestrauchelt ist und über ein Unentschieden nicht hinaus kam! Bei sieben Punkten Vorsprung und nur noch zwei Spielen für Dreieich ist dies gleichbedeutend mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Regionalliga! Trainer Damm setzte überwiegend auf das Team, welches in den letzten Wochen den Aufstieg klar gemacht hat. Einzig Alban Meha fehlte mal wieder in der Startelf und Keeper Siegemeyer durfte sich beweisen. Der Gegner kam mit dem ehemaligen Profi Zafer Yelen, konnte aber nichts entgegensetzen. Selbst nach dem 2. Platzverweis der Saison für Kassels Stürmer Schmeer hatte Friedberg keine Chance. Im Anschluss an den Heimsieg wurde dann auch direkt die Meisterschaft gefeiert! Am vorletzten Spieltag gab es einen lockeren 3:1 Sieg bei Victoria Griesheim und am letzten Spieltag ging es gegen den starken Widersacher TSV Eintracht Stadtallendorf. Mit der feststehenden Meisterschaft wollte Trainer Damm einigen Ersatzspielern die Chance geben sich zu zeigen und holte sich im letzten Saisonspiel vor über 3.500 Zuschauern eine gerechtfertigte Niederlage ab.

+++++

Zufriedenheit des Vorstand:


+++++








Am Abend vor dem Spiel gegen Pforzheim gewann Ravensburg und tauschte mit den Kickers den Tabellenplatz. Allerdings nur bis zum Spielende im GAZi-Stadion. Mit einem lockeren 3:0 wurde der Nachbar nach Hause geschickt. Dummerweise lassen die Amateure des VfB keine Federn und gewinnt ebenfalls seine Spiele. Noch zwei Spiele und drei Punkte Differenz... Am vorletzten Spieltag mussten sich die Kickers daheim mit Rielasingen-Arlen messen und auf eine Niederlage der VfB Amateure in Bissingen hoffen um vor dem direkten Aufeinandertreffen eine bessere Ausgangsposition zu bekommen! Während man selbst ein klockeres 2:0 erspielte, spielte der VfB nur 4:4 in Bissingen und war sogar kurz vor einer Niederlage. Allerdings ändert es nichts an dem Umstand, dass am letzten Spieltag ein Sieg beim VfB Pflicht ist! Vor diesem Spiel, welches pikanter Weise in der Heimstätte der Kickers stattfand, gab es Reibereien zwischen den Trainern Gehrmann und Ceulemans und abgesehen vom erfahrenen Grahl im Tor des kleinen VfB war kein Profi im Team des Belgiers. Gehrmann versuchte es mit der bewährten Formation und vertraute Christopher Nöthe im Sturm. Das Hinspiel endete mit einem langweiligen 0:0 was im Rückspiel dem VfB Stuttgart II zum Relegeationsplatz verhelfen würde. Und in der Tat war die erste Halbzeit ein absolutes Grauen, so gut wie keine Torszenen. Auch Halbzeit 2 brachte bis zur 60. Minute und einem Abseitstor für die Kickers nichts Anschauliches hervor. Danach wurde es spannender, aber speziell die Kickers zeigten zu wenig um den Platz in der Relegation zu verdienen. Der VfB brachte dann in Form von David Tomic den Ball im Tor von Kleinscheider unter und die Blauen verloren das Spiel dann noch mit 0:1 und stürzten ab auf Platz 4. Dies bedeutet noch ein weiteres Jahr Oberliga!
Nur wenige Stunden nach dem Spiel beim VfB Stuttgart II gaben die Stuttgarter Kickers bekannt, dass Platz 4 zu wenig für die Ambitionen des Vereins ist und entließen Trainer Ramon Gehrmann (45)! Der Trainer, der schon vor einem halben Jahr auf der Kippe stand konnte sich trotz einer ganz guten Rückrunde nicht halten. Der Neuaufbau des Teams muss nun von einem anderen Trainer erfolgen. DIe Medien und Buchmacher spekulieren namen wie Alois Schwartz, Murat Yakin und Ciriaco Sforza!

+++++


Zufriedenheit des Vorstand:


+++++








Der direkte Aufstieg ist kaum noch möglich, aber Platz 2 galt es zu sichern. Dies wusste die Mannschaft und lag schon nach 8 Minuten mit 2:0 beim FV Dudenhofen vorne um danach das Spiel locker zu Ende zu bringen und sogar noch einen Elfmeter zu verschießen. Am vorletzten Spieltag schielte Worms beim Heimspiel gegen die Zweitvertretung des 1. FC Kaiserslautern auch mit einem Auge nach Elversberg wo sich SCHOTT Mainz daran versuchte den Meistertitel perfekt zu machen. Worms selbst konnte sich zumindest die Relegation sichern wenn man einen Sieg gegen Lautern einfuhr. Heraus kam allerdings nur eine enttäuschende Leistung und die erste Niederlage im Jahr 2020! Nicht nur, dass der direkte Aufstieg nun auf jeden Fall verpasst wurde, nein... auch Trier kam noch einmal auf zwei Punkte heran und hat die bessere Tordifferenz. Es bleibt also bis zum letzte Spieltag spannend!!! Das Spiel bei Hertha Wiesbach hatte aber nichts spannendes. Schon nach wenigen Minuten erzielte Tobias Weis sein erstes Saisontor und Graciotti erhöhte per Elfmeter nach 26 Minuten zum Endstand. Die Relegation kann kommen...
Wie zu erwarten war ist die Relegationsgruppe mit den Gegner VfB Stuttgart II und SC Hessen Dreieich nicht einfach, aber Wormatia Worms hat sich den Aufstieg verdient und muss nun noch zweimal gewinnen um in der kommenden Saison in der Regionalliga antreten zu können. Gegner beim Heimspiel war die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Trainer Glibo setzte auf ein 433 gegen die zweite Mannschaft des VfB, welche überraschender Weise nicht durch Profispieler ergänzt wurde. Leider war die Wormatia mit vier verletzten Stammkräften etwas geschwächt, was aber keine Ausrede sein durfte! Der VfB war das bessere Team und erspielte sich auch, bis zu dem dämlichen Platzverweis von heidinger, mehr Chancen ohne sie zu verwandeln. Danach wurde Worms besser, scheiterte aber regelmäßig am Torhüter Grahl oder an der eigenen Unfähigkeit. Erst der eingewechselte und beim Traienr in Ungnade gefallene Henrique konnte die Torschusspanik lösen udn traf in der 60. Minute zur Führung, welche Kiefer in der 87. Minute ausgleichen konnte nachdem ein Abwehrversuch den Ball vor seine Beine rollen ließ! Um überhaupt noch eine Chance auf einen AUfstieg zu haben, musste das Auswärtsspiel bei Hessen Dreieich gewonnen werden und Gliboi brachte die aktuell beste, verfügbare Mannschaft inkl. des halbwegs genesenen Lucas Scholl. Aber all in all muss man zugeben, dass der Gegner zu stark war und man verdient das Spiel verlor und damit den Aufstieg abhaken konnte. Auf einen neuen Versuch in der Oberliga im kommenden Jahr!

+++++


Zufriedenheit des Vorstand:


+++++




Tabelle Aufstiegsrunde:






Da die Liga nur 16 Mannschaften hat musste die Tasmania wieder 14 Tage auf das nächste Spiel warten und wollte gegen den Torgelower FC Greif unbedingt einen Sieg einfahren um am letzten Spieltag ein Endspiel um den Aufstieg im Mommsenstadion von TeBe zu haben. Diese spielten zeitgleich beim FC Hansa Rostock II, die auch irgendwie eine Wundertüte der Liga sind. Ein für die Zuschauer schönes Spiel endete 6:3 für Tasmania, die dennoch auf einen Auswärtssieg bei Tennis Borussia angewiesen sind, obwohl diese nur 2:2 in Rostock spielten. Die Tasmania war im November 10 Punkte hinter Tennis Borussia Berlin und hat sich nun bis auf einen Punkt herangekämpft. Alleine für diese legendäre Aufholjagd und einer Serie von 15 ungeschlagenen Spielen in Folge hätten sie den Aufstieg verdient. Seit ein paar Wochen fehlt Torjäger Ujazdowski, aber Trainer Ardemani setzt voll auf Kurbashyan als einzige Spitze! Jeder wusste, dass einm Ergebnis wie im Hinspiel(0:0) nicht ausreichen würde um die Violetten vom Platz an der Sonne zu vertreiben, also konnte es eigentlich nur voll auf Sieg gehen! Allerdings zeigte bei strömenden Regen Tebe direkt wer Herr im Hause war und ging bereits in der 3. Minute in Führung! Bis zur 30. Minute hatte die Heimmannschaft alles im Griff bis sie sich selbst dezimierten. Tasmania ließ daraufhin Angriff um Angriff auf das Tebe-Tor los, aber konnte das Tor einfach nicht treffen. Die Zeit schien Tasmania davon zu laufen da entweder der gegnerische Torwart, ein Abwehrspieler oder das Aluminium etwas gegen einen Treffer des Aufsteigers hatten! Minute um Minute verrante und man versuchte es mit immer dümmeren Aktionen und Fernschüssen... ehe in der 75. Minute tatsächlich der Ball per Kopf im Tor von Tennis Borussia einschlug. Aber ein Unentschieden reichte ja nicht zum Aufstieg! Aber bei allem Engagement und dem Wunsch es zu schaffen blieb es beim 1:1 und die Spieler der Tasmania verließen den Platz weinend! Dennoch großer Kampf von dem mit sieben verletzten Spielern stark gebeutelten Team!!!

+++++


Zufriedenheit des Vorstand:


+++++








Mit einem Sieg auf dem Sportplatz Blumenstraße des FC Hagen/Uthlede fuhren die Kickers den 6. Sieg in Folge ein und waren in allen Belangen klar besser als der Vorletzte der Tabelle. Das vorletzte Spiel dieser mittlerweile langweilig gewordenen Liga führte Emden nach Gifhorn. In einem locker flockigen SPiel siegten die Kickers zum 7. Mal in Folge und fuhren den insgesamt 20. Sieg dieser Saison ein. Der letzte Gegner im Ostfreislandstadion war Lupo Martini Wolfsburg mit Uwe Erkenbrecher als Trainer. Dieser Gegner stellte sich dann auch als viel zu gut für die Kickers heraus und führte schon nach 20 Minuten mit 3:0! Zwar konnte Emden das Spiel später ausgeglichener gestalten, aber das Spiel ging klar verloren!

+++++


Zufriedenheit des Vorstand:


+++++








Das war jetzt die erste Saison, welche nur zwei Aufsteiger hervorgebracht hat. Ich werde noch einen Saisonrückblick bringen, sowie die Kader und ein paar Informationen. Sollten besondere Infos gewünscht sein, schreibt einfach und ich werde liefern...  :)  Ich hoffe es hat Euch bislang ebenso viel Spaß gemacht wie mir. Bin gespannt was in der neuen Saison passiert...
« Letzte Änderung: 17.Mai 2020, 09:14:35 von eeck »
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #54 am: 17.Mai 2020, 10:49:04 »


SAISON 2020/2021 - FAZIT




In einer spannenden Saison die nicht wirklich überragend war stieg der Fc Gütersloh auf. Sie hatten sich im Lauf der Saison in den erweiterten Favoritenkreis gespielt, aber man konnte nicht unbedingt davon ausgehen, dass es wirklich klappt. Der größte Unterschied zu den meisten Konkurrenten war, dass sich der FC Gütersloh gegen die schlechteren Vereine kaum eine Blöße gegeben hat. Die Tordifferenz von +42 war die zweitbeste, wobei vor allem die Defensive mit 22 Gegentoren sehr stabil war. Herausragender Spieler im 442-System des Trainers war in allen Belangen Fabio Kristkowitz, wobei der 20jährige noch eine Menge lernen muss um eine Liga höher zu bestehen.

+++++






Teamübersicht nach der Saison 2019/2020






Die überwiegend im 4231 agierende Mannschaft von Trainer Thomas Damm ist völlig verdient aufgestiegen und hat sich völlig verdient den Aufstieg gesichert. Sieben Punkte Vorsprung vorm 2. Platz sprechen eine eindeutige Sprache. Herausragender Spieler war der ehemalige Paderborner Alban Meha, der speziell durch seine Künste bei Standardsituationen aufgefallen ist. Torjäger Schmeer ist in dei Jahre gekommen und immer wieder für einen Platzverweis gut wie die beiden Roten Karten während der Saison aufzeigten. Besonders die beiden Neuzugänge im Januar, Bombek & Bednarczyk sorgten für Stabilität und hievten das Team auf ein noch besseres Niveau. Auch der Vorstand hat gesehen, dass man mutig vorangehen muss und investiert nun 5,75 Millionen in die Jugend & Trainingseinrichtungen... Investitionen also in Steine und Beine!

+++++





Teamübersicht nach der Saison 2019/2020






Woran es gelegen hat, dass dieser Kickers am Ende nicht aufgestiegen sind? Zum Großteil wohl wirklich am mittlerweile entlassenen Trainer! Immer zu zögerlich im 4411 agierend setzte er zunehmend auch auf die falschen Spieler. Warum man Nöthe dem sicheren Torjäger Tunjic vorgezogen hat, kontne ich nie verstehen. Mit Tunjic voller Selbstvertrauen war man super in die Saison gestartet und viel auf einmal im Herbst in ein Loch dass schlussendlich den Aufstieg gekostet hat! Absolut überragend war der linke Mittelfeldspieler Aron Viventi... es wird spannend zu sehen sein ob dieser Junge auch nächste Saison noch bei den Blauen kickt, vor allem weil er nicht unbedingt den am höchsten dotierten Vertrag hat!

+++++





Teamübersicht nach der Saison 2019/2020






Die Wormatia hat eine tolle Saison gespielt und sich mit großem EInsatz den Platz in der Relegation gesichert. Leider gingen dort die Kräfte aus. Trainer Glibo wechselte regelmäßig zwischen 433 und 4231 System und brachte eine sehr offensivstarke Truppe auf den Rasen. Mit Dahlke (23 Tore) und Scholl (18 Tore) hatte man ein starkes Duo im Team, welches zumindest in der Hinrunde auch vom starken Ibisevic verstärkt wurde. Letzterer ist aktuell durch einen Fußbruch gehändigcapt und unzufrieden mit seinem Trainer. Im fehlen scheinbar die Einsätze! Warum man in der Winterpause einen neuen Keeper geholt hat erschließt sich nicht wirklich, vor allem weil dieser mehr Gegentore gefangen hat als Vorgänger Reichel. Interessant dürfte sein wie sich einzelne Spieler in der kommenden Saison entwickeln, vor allem Chancentod Schünke, der es in 22 Pflichtspielen nur auf eine Torvorlage gebracht hat wird mit größerer Konkurenz rechnen müssen.

+++++





Teamübersicht nach der Saison 2019/2020






Die Tasmania ist die absolute Überraschungsmannschaft der Oberliga Nordost-Nord! Als Aufsteiger spielte man von Anfang an voller Ethusiasmus udn Elan und brachte es durch eine unglaubliche Serie von 22 ungeschlagenen Spielen bis zum Entscheidungsspiel beim Tabellenführer Tennis Borussia. Leider konnte man dort nicht gewinnen und musste in der Oberliga bleiben obwohl man mehr verdient gehabt hätte! Alles überragend war das Sturmduo Kurbashyan und Ujazdowski! Beide trafen 24 Mal und sind bestimmt auf den Zetteln verschiedener anderer Vereine. Es wird spannend zu sein zu beobachten ob auch das zweite Jahr in der Oberliga eine solche Leistung möglich macht. Falls keine großen Änderungen im Kader erfolgen geht man bestimmt als einer der Favoriten in die nächste Saison!

+++++





Teamübersicht nach der Saison 2019/2020






Die Kickers sind sozusagen, the Best of the Rest hinter den Teams die wirklich viel stärker waren. Speziell zu Saisonbeginn, als das Team noch nicht zusammen gestellt und sich noch weniger sich als Team gefunden hat ließ man viele Punkte liegen. Später hat man sich auf Platz 6 festgebissen und mit den drei Stürmern Mustafa, Adeniran und Freund echte Granaten im Team! Besonders mutig war es mit nur einem Torhüter in die Saison zu gehen. Der machten seinen Job soweit gut und verlängerte seinen Vertrag bis 2022, allerdings brach er sich nur wenige Tage danach das Handgelenk. Auch hier wird es spannend zu beobachten sein wie man sich im nächsten Jahr schlägt!

+++++




Teamübersicht nach der Saison 2019/2020
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #55 am: 17.Mai 2020, 11:01:54 »

Das Gehaltsgefüge bei der Tasmania ist echt pervers. Der Kapitän verdient gerade mal ein knappes Zehntausendstel des Topverdieners!

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #56 am: 17.Mai 2020, 12:24:33 »

Das Gehaltsgefüge bei der Tasmania ist echt pervers. Der Kapitän verdient gerade mal ein knappes Zehntausendstel des Topverdieners!

Das sind noch die Altlasten der Mannschaft bevor die Kohle und die neuen Spieler gekommen sind. Ich gehe davon aus, dass zur neuen Saison die Spieler kein Thema mehr sein werden.
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

kneyalotep

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #57 am: 18.Mai 2020, 13:18:35 »

Immer noch sehr spannendes Experiment. Mal sehen, was für die kommende Saison passiert. Danke für den Aufwand bis hierher.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #58 am: 19.Mai 2020, 12:34:14 »

Bin auch schon gespannt auf die nächste Saison ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #59 am: 19.Mai 2020, 18:21:10 »

Bin auch schon gespannt auf die nächste Saison ...

Ich auch, danke das du Dir die Arbeit machst.