MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 20] Danish Dynamite - Nothern Star Rising: Vorphase 22/23  (Gelesen 8094 mal)

AMB_89

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Die Story macht richtig bock auch so einen Verein in irgendeiner tiefen Liga zu übernehmen. Mach weiter so! :)
Gespeichert

CH10

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Wirklich eine super interessante Story! Lese sehr gerne mit.
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Wünsche dir viel Glück in Liga 2. Ich denke du wirst dort keine Probleme bekommen. Spreche aus eigener Erfahrung. Sogar ein Durchmarsch ist möglich.
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

FMNeuling2016

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Die Story macht richtig bock auch so einen Verein in irgendeiner tiefen Liga zu übernehmen. Mach weiter so! :)

Das freut mich  :) Die Idee ist aus dem Scheitern in der Bundesliga geboren worden. Ist mal eine ganz neue Erfahrung und macht auch richtig viel Spaß. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man weniger. Verwaltungsaufwand hat.

Wirklich eine super interessante Story! Lese sehr gerne mit.

Freut mich, dass du dabei bist.

Wünsche dir viel Glück in Liga 2. Ich denke du wirst dort keine Probleme bekommen. Spreche aus eigener Erfahrung. Sogar ein Durchmarsch ist möglich.

Ist die Qualität der Spieler in kleineren Ligen und in deren unteren Ligen so nah beieinander dass das möglich ist? Würde mich natürlich freuen. Die große Herausforderung beginnt ja sowieso erst in Liga 1.
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Ja ich bin mit FK Fredrikstad auch von Liga 3 in Liga 1 so durchmaschiert, aber der Unterschied ist eig nur das mein Verein von Anfang an den Profistatus hatte.
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ich gehe auch von einem relativ ungefährdeten Klassenerhalt aus.

FMNeuling2016

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Saison 20/21 - Keine Abstiegssorgen

Wie von vielen bereits erwartet haben wir diese Saison mit dem Abstieg nichts zu tun. Im Gegenteil, wir kämpfen Tapfer um die Tabellenspitze. In direkten Duellen haben wir es schwer, mit den Absteigern aus der ersten Liga und den etablierten Mannschaften aus der NordBet mitzuhalten. Unsere Versicherung für die guten Ergebnisse heißt Lasse Mikkelsen, der bereits mehrfach in der Elf des Tages stand und dem wir unsere gute Position in der Tabelle verdanken. Ohne seine konstant guten Leistungen im Tor würden wir viel weiter unten stehen und hätten schon so manches Spiel verloren.

Das Highlight der Hinrunde war das Gammel-Koge-Landevej-Derby gegen Hvidovre IF, welches in einem wahren Torfestival ausartete. Gefühlt war jeder Schuss ein Treffer, sodass am Ende insgesamt 10 Tore erzielt wurden - mit dem glücklicheren Ausgang für uns. Wir konnten das Derby nach anfänglichem Rückstand drehen und mit 7:3 für uns entscheiden. Auch hier war es wieder Keeper Mikkelsen dem wir das tolle Ergebnis zu verdanken hatten.
(click to show/hide)

In den Pokalspielen tun wir uns weiterhin schwer und können uns nur über Verlängerungen und über Elfmeterschießen in die vierte Runde retten. Das reicht um unser soll (dritte Runde) zu erfüllen, insofern sind wir zufrieden. In der vierten Runde geht es gegen Aarhus aus dem Oberhaus - ich rechne mit einer hohen Niederlage.

Anbei die Ergebnisse der Hinrunde:
(click to show/hide)
Und der Tabellenstand:
(click to show/hide)


Abseits des Platzes haben wir weiter mit unserer finanziellen Situation zu kämpfen. Die Einnahmen reichen bei weitem nicht aus um die Ausgaben zu decken. Nur durch Investitionen des Vorstandes können wir die Gehälter bezahlen - es wird Zeit, dass wir uns wirtschaftlich verbessern, der Profistatus sollte hier helfen. Auf der anderen Seite reicht das Preisgeld für unsere Tabellenführung dann doch aus um uns wieder - zumindest kurzfristig - in die schwarzen Zahlen zu bringen.
(click to show/hide)
Unsere Scouts suchen weiter nach Verstärkung für die laufende und die nächste Saison. Es sind auch ein paar aussichtsreiche Kandidaten dabei, jedoch werden wir aufgrund des knappen Gehaltsbudgets und der vereinsinternen Gehaltsobergrenze kurzfristig niemanden verpflichten können der uns direkt weiterhilft. Und ein wenig Budget müssen wir uns auch noch für unsere Jugendvertretung freihalten.

In der nächsten Episode geht es weiter mit dem Ergebnis der Hinrunde der Vorphase - wenn wir die Form halten können spielen wir um den Aufstieg mit :)
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Sehr gut! Weiter so. :)

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Das schaut doch gut aus.
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Respekt, ich sag ja ihr schafft den Durchmarsch in die erste Dänische Liga. Dort gehört so ein Traditionsverein auch hin.
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Das läuft ja wirklich gut  O0
Gespeichert

05erpower

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Läuft doch rund.
In Schweden konnte ich es ebenfalls nie einschätzen und bin von der 4.liga in die 2.Liga einfach durchgerusht und konnte es genauso schlecht enschätzen wie du, ob es für den Klassenerhalt reicht xD
Gespeichert

FMNeuling2016

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Hallo zusammen,

anbei ein kurzes update von meiner Seite. Die gute Nachricht zuerst: Wir sind tatsächlich aufgestiegen. Die schlechte Nachricht: Um irgendwie konkurrenzfähig zu sein musste ich das Gehaltsbudget leider etwas überziehen. Insbesondere um das von mir vorgegebene 4-3-3 umzusetzen musste passendes Spielermaterial her. Nach schwachem Start in Liga 1 ohne Aussicht auf Erfolg habe ich beschlossen hier abzubrechen. Der Kader ist unzufrieden und hat nur maximal Zweitligaqualität, wir stehen ganz unten, Einrichtungen und Mitarbeiter sind nicht konkurrenzfähig und nicht finanzierbar und der Vorstand ist unzufrieden.

Eventuell hätte es mit dem eingespielten System funktioniert, aber die Umstellung war dann wohl doch ein wenig zu früh. Bis hierhin hat der Spielstand auch richtig spaß gemacht, aber ohne wirkliche Optionen sehe ich nicht, wie ich das noch rumreißen könnte und breche hier erstmal ab.

Der 20er scheint nicht mein FM zu sein  :). Vielleicht versuch ich mich noch einmal in einer anderen Liga daran.

Danke für eure Kommentare  :angel:
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (beendet) [FM 20] Danish Dynamite - Nothern Star Rising
« Antwort #33 am: 20.April 2020, 23:20:44 »

Ja aber das ist doch normal. Was ist das Ziel vom Vorstand? Klassenerhalt oder Versuch des Klassenerhalts?
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

FMNeuling2016

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: (beendet) [FM 20] Danish Dynamite - Nothern Star Rising
« Antwort #34 am: 20.April 2020, 23:54:04 »

Ja, das ist richtig, es soll ja auch kein Selbstläufer sein, das würde ja dann gar keinen Spaß machen. Ich vermute ich habe mich damit übernommen das System umzustellen ohne das Spielermaterial dafür zu haben. Dadurch wurde der Kader immens aufgebläht und die Gehaltskosten sind dann doch deutlich über dem Budget gewesen.

Das Ziel war Kampf gegen den Abstieg, aber das zusammen mit dem überzogenen Budget war zu viel.

 Das war auch das erste Mal, dass ich einen semi-pro Verein angefasst habe und ich habe zu viele Fehler gemacht. Ich war insbesondere bei dem Thema Spielerverpflichtungen zu forsch, da ich nie Abnehmer gefunden habe und so zu hohe Gehälter gezahlt habe, bzw. bei der Taktikumstellung mit Karteileichen zu kämpfen hatte. Wir hätten auch mehr auf z.B. Leihen setzen können. Ferner waren die Investitionen in die Jugend wohl auch viel zu früh.

Vielleicht versuche ich mich noch einmal dran und nehme die Restriktion der Taktik in den ersten Jahren raus bis die finanziellen Spielräume hierfür geschaffen sind.
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (beendet) [FM 20] Danish Dynamite - Nothern Star Rising
« Antwort #35 am: 21.April 2020, 07:14:07 »

Ja, das ist richtig, es soll ja auch kein Selbstläufer sein, das würde ja dann gar keinen Spaß machen. Ich vermute ich habe mich damit übernommen das System umzustellen ohne das Spielermaterial dafür zu haben. Dadurch wurde der Kader immens aufgebläht und die Gehaltskosten sind dann doch deutlich über dem Budget gewesen.

Das Ziel war Kampf gegen den Abstieg, aber das zusammen mit dem überzogenen Budget war zu viel.

 Das war auch das erste Mal, dass ich einen semi-pro Verein angefasst habe und ich habe zu viele Fehler gemacht. Ich war insbesondere bei dem Thema Spielerverpflichtungen zu forsch, da ich nie Abnehmer gefunden habe und so zu hohe Gehälter gezahlt habe, bzw. bei der Taktikumstellung mit Karteileichen zu kämpfen hatte. Wir hätten auch mehr auf z.B. Leihen setzen können. Ferner waren die Investitionen in die Jugend wohl auch viel zu früh.

Vielleicht versuche ich mich noch einmal dran und nehme die Restriktion der Taktik in den ersten Jahren raus bis die finanziellen Spielräume hierfür geschaffen sind.

Einsicht ist die Lösung für das nächste Mal. Das passiert einem schnell. Hier ein Spieler da ein Spieler und am Ende passt weniger als vorher. Ich schaue mir vorab schon den Kader an, wenn ich eine Idee habe. Wenn Du keine hast, dann musst Du dich dem Ist-Zustand anpassen. Zu viele neue Spieler gehen auch aufs Klima im Team und es dauert bis sich Spieler eingewöhnen. Auch die Automatismen einer Mannschaft müssen hart erarbeitet werden.
Gespeichert

FMNeuling2016

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: (Restart) [FM 20] Danish Dynamite - Nothern Star Rising: BK Frem
« Antwort #36 am: 21.April 2020, 07:26:53 »

Ich habe gerade gesehen, dass ich noch einen Spielstand zur Winterpause habe. Ich bin zwar kein Fan davon Spiele zu wiederholen, aber der Stand passt zum Stand der Story. Ich versuchs ab da noch einmal :)
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (Restart) [FM 20] Danish Dynamite - Nothern Star Rising: BK Frem
« Antwort #37 am: 21.April 2020, 07:50:16 »

Ich habe gerade gesehen, dass ich noch einen Spielstand zur Winterpause habe. Ich bin zwar kein Fan davon Spiele zu wiederholen, aber der Stand passt zum Stand der Story. Ich versuchs ab da noch einmal :)

Sehr gut. Ich verfolge solche Storys echt gerne :) spiele jetzt auch in Dänemark.
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

FMNeuling2016

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 20] Danish Dynamite - Nothern Star Rising: Saisonabschluss 20/21
« Antwort #38 am: 22.April 2020, 23:05:32 »

Ich habe gerade gesehen, dass ich noch einen Spielstand zur Winterpause habe. Ich bin zwar kein Fan davon Spiele zu wiederholen, aber der Stand passt zum Stand der Story. Ich versuchs ab da noch einmal :)

Sehr gut. Ich verfolge solche Storys echt gerne :) spiele jetzt auch in Dänemark.
Na dann enttäusche ich dich mit dem Folgenden hoffentlich nicht vollständig^^

SAISONABSCHLUSS 2020/21 - ZWISCHEN EUPHORIE UND VERZWEIFLUNG

Nachdem der alte Spielstand wieder reaktiviert wurde geht es hier einmal weiter. Zur Feier des Tages gibt es sogar einen etwas größeren Bericht - wir haben die Saison mehr oder weniger erfolgreich beendet :D, aber der Reihe nach:

Nachdem wir eine sehr erfolgreich Hinrunde in der Qualifizierungsphase gespielt haben und überraschend an der Tabellenspitze gestanden haben, ging es doch sehr wechselhaft bis zur Winterpause weiter. Siege und Niederlagen wechselten sich ab und ein Unentschieden war auch noch dazwischen. Im Pokal sind wir kämpfend bis zur Schlussminute gegen Aarhus fulminant mit 4:1 ausgeschieden.

Um den Traum vom direkten Durchmarsch wahr zu machen haben wir in der Winterpause unser gesamtes Gehaltsbudget aufgebraucht und uns mit dem norwegischen Spielmacher Thomas Nygaard verstärkt. Dieser verdient zwar stolze 22k EUR im Jahr, wird aber auch in der kommenden Saison unsere kreative Station im Mittelfeld bekleiden.
Spielerprofil:
(click to show/hide)


Ermuntert durch gute Testspielergebnisse (gegen unterklassige Vereine  :angel:) gingen wir positiv in das Restprogramm der Qualifikationsphase. Am Ende konnten wir zwar eine weitere Niederlage vermeiden, wir haben uns jedoch in jedem Spiel schwer getan. Nichtsdestotrotz können wir mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein. Man darf sich nur von den Ergebnissen nicht täuschen lassen. Es war in fast jedem Spiel ein Bangen bis zum Schlusspfiff. Am Ende standen wir mit 41 erkämpften Punkten auf einem hart erkämpften zweiten Platz - zur Erinnerung, Platz 2 in der Aufstiegsrunde wäre ausreichend für einen direkten Durchmarsch ins Oberhaus.



Ergebnisse des Restprogramms:
(click to show/hide)

Euphorisch von der guten Ausgangsbasis gingen wir also in die Aufstiegsrunde. Hier zeigte sich dann die Stärke unseres Kaders. Mit einer kompakten und defensiven Spielweise, gepaart mit schnellen Vorstößen und beeindruckenden Läufen über das gesamte (!) Spielfeld hinweg gelang es uns aus den ersten 5 Spielen mit insgesamt 10 Punkten hervorzugehen und den zweiten Aufstiegsplatz zu verteidigen.

Leider hatte diese Spielweise ihren Preis. Im 5. Spiel (also genau der Hälfte der Aufstiegsrunde) verletzten sich gleich zwei Säulen unseres Erfolgs - unser Spielmacher Thomas Nygaard und unser rechter Flügelspieler Danny Amankwaa - und zwar so stark, dass beide gleichzeitig (!) für den Rest der Saison ausfielen. Leider ist der Kader in der Breite so schwach besetzt, dass sich für beide nur notdürftig Ersatz gefunden hat und wir auf eine noch kompaktere - und in der Offensive riskantere - Taktik wählen mussten.

Hier kam es dann wie es kommen musste...aus den 5 finalen und wichtigen Saisonspielen konnten wir nur einen mageren Punkt holen - alle anderen Spiele gingen - leider teils sehr deutlich und absolut chancenlos - verloren. Die Ergebnisse - das Spiel gegen Silkeborg mal außen vor gelassen - sehen zwar nicht schlecht aus, aber das Chancenverhältnis war in allen Spielen unterirdisch. Am Ende ist die Mannschaft ohne die beiden wichtigen Säulen im Mittelfeld in sich zusammengebrochen. Zwar hatten wir bis zum letzten Spieltag rechnerisch noch die Chance einen der Aufstiegsplätze zu ergattern, aber am Ende sprang dann doch "nur" ein insgesamt erfolgreicher Platz 4 für uns heraus.



Ergebnisse:
(click to show/hide)

Anbei für die Interessierten noch die Schlussstatistiken. Immerhin drei Spieler schafften es in die Elf des Jahres und unser Stoßstürmer Clement ergatterte sich die Torjägerkanone.

Elf des Jahres:
(click to show/hide)

Saisonzusammenfassung:
(click to show/hide)


Abseits des Platzes:

  • Der Youth Intake war ganz in Ordnung, wir haben aufgrund des begrenzten Gehaltsbudgets lediglich 5 Spieler in die U19-Mannschaft aufgenommen (diese wurde mit 8 Punkten aus 24 Spielen und einem Torverhältnis von -64 (!) letzter in der U19 Premier League) - vielleicht können wir uns damit den vorletzten Platz erkämpfen
  • Wir konnten die Strukturen des Vereins partiell ausweiten, größere Investitionen sind aufgrund der Finanzlage nicht möglich, aber immerhin verfügen wir jetzt über eine exzellente Nachwuchsrekrutierung
  • Der Verein hat die Strukturen umgebaut und wird die ganze Sache jetzt professionell angehen. Als erste Amtshandlung wurde die 5-Tage Trainingswoche eingeführt  :angel:.
  • Das Gehaltsbudget wurde auf knapp 360k EUR pro Jahr angehoben, sodass wir uns nach einem oder vielleicht sogar zwei weitere Spielern als Verstärkung umsehen können.
  • Unser Vertrag wurde um zwei weitere Jahre verlängert - Ziel auf absehbare Zeit ist der Verbleib in der NordBet-Liga.

Das erst einmal von meiner Seite. Besteht Interesse an einer detaillierteren Berichterstattung oder ist die Leserschaft mit einer Zwei-/Dreiteilung der Saison zufrieden?
Fragen, Anmerkungen, Kritik, Ideen sind gerne gesehen - immer her damit :).
Gespeichert

FMNeuling2016

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: (beendet) [FM 20] Danish Dynamite - Nothern Star Rising
« Antwort #39 am: 23.April 2020, 00:02:02 »

Ja, das ist richtig, es soll ja auch kein Selbstläufer sein, das würde ja dann gar keinen Spaß machen. Ich vermute ich habe mich damit übernommen das System umzustellen ohne das Spielermaterial dafür zu haben. Dadurch wurde der Kader immens aufgebläht und die Gehaltskosten sind dann doch deutlich über dem Budget gewesen.

Das Ziel war Kampf gegen den Abstieg, aber das zusammen mit dem überzogenen Budget war zu viel.

 Das war auch das erste Mal, dass ich einen semi-pro Verein angefasst habe und ich habe zu viele Fehler gemacht. Ich war insbesondere bei dem Thema Spielerverpflichtungen zu forsch, da ich nie Abnehmer gefunden habe und so zu hohe Gehälter gezahlt habe, bzw. bei der Taktikumstellung mit Karteileichen zu kämpfen hatte. Wir hätten auch mehr auf z.B. Leihen setzen können. Ferner waren die Investitionen in die Jugend wohl auch viel zu früh.

Vielleicht versuche ich mich noch einmal dran und nehme die Restriktion der Taktik in den ersten Jahren raus bis die finanziellen Spielräume hierfür geschaffen sind.

Einsicht ist die Lösung für das nächste Mal. Das passiert einem schnell. Hier ein Spieler da ein Spieler und am Ende passt weniger als vorher. Ich schaue mir vorab schon den Kader an, wenn ich eine Idee habe. Wenn Du keine hast, dann musst Du dich dem Ist-Zustand anpassen. Zu viele neue Spieler gehen auch aufs Klima im Team und es dauert bis sich Spieler eingewöhnen. Auch die Automatismen einer Mannschaft müssen hart erarbeitet werden.

Entschuldige bitte die späte Antwort. Zunächst einmal Danke für deinen Beitrag, ich freue mich immer über konstruktive Beiträge  :). Das Hauptproblem war, dass ich sehr wohl eine Idee einer neuen Spielweise hatte aber nicht das geeignete Spielermaterial. Aufgrund der begrenzten Möglichkeit Spieler zu scouten (wenn die Scouts nur in Teilzeit tätig sind dauert das ewig) und einem fehlenden Transferbudget habe ich versucht auf kosten des Gehaltsbudgets Upgrades auf insgesamt 7 Positionen zu bekommen und die Verträge der Stammspieler und des ein oder anderen Ersatzspielers zu verlängern. Das zweite Problem war, dass sogar gute NordBet Spieler zwischen 80k-100k verdienen, sodass ich mir bei einem Gehaltsbudget von 1,1m keinen konkurrenzfähigen Kader zusammenstellen konnte. Die Wahl fiel also auf Risiko zu gehen und ich habe verloren - im zweiten Anlauf lassen wir es jetzt langsamer angehen.

Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich die Zahlenwerte der Attribute noch nicht besonders gut einschätzen kann. Welcher Zahlenwert entspricht denn in etwa welchem Niveau (in Relation zu den deutschen Ligen und dem internationalen Wettbewerb)? In welchem Verhältnis stehen “wichtige” Attribute zu “nützlichen”, “unwichtigen” zueinander? In welchem Verhältnis stehen die drei Attributskategorien zueinander? Das sind die Fragen mit denen ich mich derzeit noch beschäftige - gefühlt habe ich bisher noch nicht einmal die Basics durchdrungen. (btw: ich nehme hierzu gerne Antworten entgegen  :angel:)

Im zweiten Anlauf weiß ich jetzt, dass es besser ist sich mit den vorgegebenen Mitteln langsam an die Vereinsziele ranzutasten und nichts zu überstürzen. Mal schauen wie es weiter geht.
Gespeichert