MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Deutsche Nationalmannschaft  (Gelesen 1004733 mal)

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5460 am: 22.Juni 2014, 11:53:45 »

Gerade Doppelpass an, ich konnte es nie glauben aber es ist wohl tatsächlich so, das Lahm im DM spielen will.
Morgen kann Löw dann eigentlich schon mal zurück fliegen. Die Spieler bestimmen jetzt selbst, wo sie spielen.
Muss man nix mehr zu sagen. Absolut Ineffizient, der Lahm im DM und wenn er das spätestens jetzt selbst nicht merkt und ein Rückzieher macht, ein ganz schwacher Kapitän.

Von Özil kamen keine Pässe, kein besonderer Moment und auch net mal ein Kracher am Strafraum. Eigentlich nichts, was man von ihm erwartet.
Deswegen stelle ich ihm nach zwei Spielen keine gute Note aus.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5461 am: 22.Juni 2014, 11:56:19 »

Jo deine Meinung zu Özil hast du ja nun hier in drei Posts hintereinander kundgetan, ich denke ist bei jedem angekommen.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5462 am: 22.Juni 2014, 11:57:41 »

Ich kann Özil auch nicht leiden, jedoch war er kein Schwachpunkt bisher. Er spielte wie immer in der Masse mit. Und da es gut lief, fiel er auch nicht negativ auf. Gestern war er bemüht, auch wenn am Ende der entscheidende Pass fehlte oder nicht ankam. Jedoch fallen mir auch keine alternativen Spielideen ein, da Reus fehlt. Mit Klose würde ich gegen die meisten Gegner nicht beginnen. Weitere Stürmer, wenn Müller nach rechts und Götze in die Mitte geht, sind ja kaum dabei. Podolski und Schürrle sind eigentlich nur über links gut, aber Götze auf rechts stelle ich mir nicht optimal vor.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5463 am: 22.Juni 2014, 12:12:51 »

Ich denke Özil hat das schon gar nicht schlecht gemacht, seine Pässe waren in der Regel ordentlich und grade in der 1. Halbzeit hat er seine Mitspieler immer wieder gut in Szene gesetzt. Das Problem ist halt, dass oft die Anspielstationen im Umschaltspiel gefehlt haben weil Ghana im Zentrum massiv formiert stand. Hinterlaufende Außen, die das Spiel breiter machen oder ein Stürmer, der die Abwehr bewegt, haben gefehlt und so musste er oft abbrechen und das Ganze langsam machen.

Schade war halt nur, dass er keine 1-1-Situationen gesucht hat (wie auch Götze), grade das macht ihn ja auch zu einem besonderen Spieler.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5464 am: 23.Juni 2014, 11:45:22 »

Kleine boulevardeske Randfrage:

Kann es eigentlich sein, dass die medialen Lobeshymen auf Müller nach dem 1. Spiel gepaart mit dem Rumgehacke auf Özil (schon länger als seit dem 1. Spiel) zum Belastungstest für den Teamgeist werden?

Es gab im 2. (Ghana)spiel nämlich 2,3 Szenen, die ich so vorher noch nicht wahrgenommen hatte. Müller konnte mehrmals eine (feine) Özilvorlage nicht verwerten (2mal stand Mensah besser + einmal die Szene, in der Müller "seine Beine nicht sortiert" bekam). Özil winkt entnervt ab, verdreht die Augen (sieht man ja auch ohne Zeitlupe) und Müller gibt daraufhin lautstark das Unschuldskind.

Habe mich in dem Zshg. gefragt, ob innerhalb des Teams neben taktischen und klimatischen Faktoren auch Neid - wegen unterschiedlicher Presse - ein Faktor ist. Oder ist das zuviel hineininterpretiert/-psychologisiert?
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5465 am: 23.Juni 2014, 13:40:51 »

Hmm schwer zu sagen, ich glaube Özil ist vom Charakter her ein bisschen wie CR7 auf dem Platz. Er will der Star sein und die entscheidenden Momente liefern und wenn das nicht klappt, dann hadert er mit sich selbst. Vom Weiten aus betrachtet würde ich genau das als sein Problem sehen, er ist zu selbstkritisch und bringt sich dadurch oft in eine melancholische Stimmung, was sich negativ auf seine Leistung auswirkt. Auch glaube ich, dass er anders als CR7 ein eher introvertierter Spieler ist und mit dem Rummel um seine Person nicht so viel anfangen kann. Ich mein wie oft wird er denn interviewt? Das ist ja eher selten, was daran liegen könnte, dass er den Medien lieber aus dem Weg geht. Er fühlt sich mEn dann am wohlsten, wenn sich nicht alles auf ihn konzentriert und vorallem wenn man ihm nicht die Verantwortung aufbürdet der Star sein zu müssen. Ich glaube auch deshalb waren CR7 und Özil so ein gutes Team und ich glaube, dass Ronaldo Özils Pässe immernoch vermisst :D

Aus eigener Erfahrung mit solchen Spielertypen kann ich mir auch vorstellen, dass er da in diesen Momenten auch mit seinem Teamkollegen hadert, so nach dem Motto "Ich liefer dir so geile Vorlagen und du verwertest sie nicht", aber an etwaigen Neid oder dergleichen glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5466 am: 23.Juni 2014, 13:45:52 »

@Starkstrom:

Götze hat bei Dortmund ganz gut rechts gespielt, driftet von da aber genauso in die Mitte wie von Links. Problematisch ist eigentlich sowohl bei Özil als auch bei Götze nur, das sie halt Kombinativspieler sind, denen so ein wenig die Direktheit abgeht. Da würden halt AV die auch mal überlaufen viel helfen, zumal man eig. viele Spieler hat, die optimal einen Ball in den Rücken der Abwehr verwerten können.

Durm oder Grosskreutz und Boateng auf der anderen Seite wäre da optimal. ob man allein durch einen direkteren Spieler da viel erreicht halte ich für fraglich.

Schwach fand ich Özil übrigens nicht, das Problem waren ehr Lahm + Khedira im zentralen Mittelfeld.

Neid und ähnliches finde ich ausgesprochen schwierig zu interpretieren. Vom Typ her könnte ich mir vorstellen, das ihn die Kritik belastet und ehr viel über Selbstvertrauen kommt, aber man ist halt immer sehr weit weg um da solche Analysen zu treffen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5467 am: 23.Juni 2014, 15:08:03 »

Was die linke Seite angeht, so könnte ich mir gut vorstellen, dass vielleicht Schürrle für Götze dem Spiel gut täte, wenn man denn an Höwedes als LV festhalten möchte. Da er ja recht wenig nach vorne bringt, könnte es finde ich durchaus Sinn machen, vor ihm jemanden aufzustellen, der zumindest etwas konsequenter die Linie hält und Breite gibt. Eventuell würden auch Müller und vorallem Özil davon profitieren, wenn sich das Spiel entzerrt, da es so für beide einfacher werden könnte, Lücken zu reißen.
Oder was meint ihr?
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5468 am: 23.Juni 2014, 15:10:07 »

Hält Schürrle denn die Linie? Der zieht doch auch nach innen, nur halt ehr für den Abschluss? Oder hat er sich da verändert seit er bei Chelsea spielt? So einen richtigen Breitengeber hat man halt zumindest auf Links eigentlich nicht.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5469 am: 23.Juni 2014, 15:15:09 »

Schürrle ist natürlich auch kein "richtiger" Winger. Deshalb meinte ich ja "etwas konsequenter". Ich habe immer den Eindruck (ich kann mich natürlich täuschen), dass Schürrle später (als Götze) nach innen zieht, und dann auch abschließen möchte. Bei Götze habe ich manchmal das Gefühl, dass er zwar "offiziell" links aufgestellt ist, sich aber trotzdem wie ein 10er mit viel Freiraum verhält.  ;)
Wobei das natürlich auch nur dann Sinn macht, wenn sich auch Müller oder Klose im Zentrum befinden, wenn Schürrle mal auf außen durchkommt und Flanken will.
« Letzte Änderung: 23.Juni 2014, 15:16:57 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5470 am: 23.Juni 2014, 15:21:01 »

Dann sind wir uns einig, Schürrle bewerte ich da ähnlich, ob es hilft ist dann ne andere Frage aber es ist gut möglich das er uns den "Messi" gemacht hätte. Es fehlten zumindest am Samstag halt so ein bischen die verbindenden Bewegungen, teils auf Grund von schwacher Form (Lahm, Khedira) teils auf grund der Personalwahl (AV). Ich zweifel aber ob Löw da viel ändert.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5471 am: 23.Juni 2014, 16:06:58 »

Aus eigener Erfahrung mit solchen Spielertypen kann ich mir auch vorstellen, dass er da in diesen Momenten auch mit seinem Teamkollegen hadert, so nach dem Motto "Ich liefer dir so geile Vorlagen und du verwertest sie nicht"...

Genau das ist der Punkt. Es waren zwar schöne Pässe, aber auch nicht direkt Vorlagen zu ccc´s, die Müller dann in Serie verstolpert hat. Dann hätte ich so eine gereizte Reaktion vermutlich auch so verstanden. Müller hatte aber nur einen Torschuss (der wurde geblockt, wenn ich mich nicht falsch erinnere?)

Also es fällt mir nicht leicht, nachzuvollziehen, warum Özil in Richtung Müller schon frühzeitig Gesten der Gereiztheit und des Unverständnisses schicken muss, will das aber auch nicht hochhängen, weil ich andere Dinge ja auch für entscheidender halte. (z.b. wie von Quesar, Maturin & anderen angesprochen, das Festhalten in diesem Spiel an der IV-AV).

Ok und abschliessend zu "Neid?" - vielleicht habe ich das überinterpretiert, kann durchaus sein.
« Letzte Änderung: 23.Juni 2014, 16:09:02 von MMM »
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5472 am: 23.Juni 2014, 16:17:09 »

Vielleicht interpretierst Du die Gestern auch falsch und sie haben einen anderen Hintergrund/ eine andere Bedeutung?
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5473 am: 23.Juni 2014, 16:32:00 »

Ja, das kann natürlich sein. Ich werd mir u.a. deshalb heute abend das Spiel auch nochmal anschauen. 
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5474 am: 23.Juni 2014, 16:51:04 »

PK zu ende, wir können festhalten:

1. Lahm hat im Mittelfeld einen Stammplatz, weil es von Anfang an der Plan war, ihn dort spielen zu lassen.

2. Die Äußerungen von Flick waren in allen Bereichen sehr klar und fest, nur auf die Frage, ob Schweinsteiger nicht vielleicht für Khedira aufläuft, hat er zögernd reagiert. Das ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass im Trainerstab darüber schon sehr intensiv gesprochen wurde. Flick meinte zwar, dass das Trainerteam die nächsten 3 Trainingseinheiten abwarten will, aber die Chancen, dass Schweinsteiger aufläuft, sind dadurch natürlich sehr gestiegen. Das könnte Lahm vielleicht stabilisieren, denn er kennt Schweinsteiger ja aus der Verein. Mit Khedira hat Lahm im Mittelfeld noch nie gespielt, glaube ich, denn der gute Sami war ja lange verletzt. Halte ich für eine gute Lösung, obwohl ich mir Lahm immernoch als RV wünschen würde. Nicht, weil Boateng das nicht gut macht (der macht das sogar ausgezeichnet, gegen Ghana hat er keinen Zweikampf verloren, gegen Portugal war er sehr stark und seine Seite war absolut dicht), sondern weil Lahm es eigentlich bisher immer ausgezeichnet gemacht hat. Boateng könnte dann ja nach links rücken. Aber das ist Phantasierei, soviel Breite gibt es auf den zentralen Mittelfeldpositionen dann ja nun auch nicht. Wenn Lahm auf RV spielen würde, wer sollte dann für Khedira/Schweinsteiger/Kroos ins Spiel kommen?

3. Hummels kommentiert das Treiber seiner Freundin leider nicht. Darauf, dass Fräulein Fischer eigentlich heimlichere Lahm-Verehrerin ist und 2007 zur Miss FC Bayern gewählt wurde, wurde er leider nicht angesprochen. ;)

4. Es wurde leider keine Frage zur Leistungseinschätzung von Khedira gestellt. Das ist natürlich ein Armutszeugnis für die Sportjournalisten.

5. Flick meinte, Lahm hätte seine Sache bisher gut gemacht. Aha. Gegenüber Özil war er etwas kritischer, er sagte, er hoffe, dass bei ihm bald der Knoten platzt mit einem Tor oder Ähnlichem. Kann auch so verstanden werden, dass Özils Platz eher wackelt.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5475 am: 23.Juni 2014, 16:58:22 »

1./5. - Aha, so ist das also. Naja nach der WM werden Jogi and Friends hoffentlich das Feld räumen müssen oder freiwillig gehen.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5476 am: 23.Juni 2014, 17:12:23 »

Lahm im Mittelfeld zu lassen kann ich angesichts der Alternativen ja sogar noch verstehen. Schweinsteiger statt Lahm halte ich bei der körperlichen Verfassung von Khedira und Schweinsteiger aktuell auch nicht für die beste Lösung. Klar, Lahm war in beiden Spielen schwach (vor allem gegen Ghana), aber ich sehe im aktuellen Kader auch keine Möglichkeit auf Verbesserung.

Viel bedeutender finde ich die Besetzung des linken AV. Wenn Höwedes dort den Rest des Tuniers spielt, sehe ich auf Dauer schwarz. Nicht, weil Höwedes ein schwacher Spieler ist, sondern weil Löw offensichtlich nicht erkennt, dass die Gegner diese Schwäche eines IV auf den Außen ausnutzen werden, wie ja hier auch schon häufig genug gesagt wurde. Selbst Ghana hat das schon ganz gut gemacht und wir werden im Tunier noch auf genug Mannschaften treffen, die Spieler von Qualität und Anlage haben, dass sie Höwedes Knoten in die Beine spielen können. Und die zusätzliche Anfälligkeit für Flanken kann ja wohl auch nicht so gewollt sein.

Wenn ich mir die Taktik gegen Ghana anschaue, bin ich von Löw sehr enttäuscht. Und wenn er selbst jetzt nicht schnell dazu lernt, dann ist er für mich nach dem Tunier nicht mehr tragbar. Ich dachte, seine neuen Ideen für das Spiel gegen Portugal würden bedeuten, dass er flexibler in seinen Ideen geworden ist. Das Spiel gegen Ghana zeigt aber für mich, dass das in keinster Weise der Fall ist sondern trotz der übermäßigen Qualität seiner Spieler taktisch manches Mal (zu häufig) auscoachen lässt.

Und zu Toren aus Standardsituationen (bei diesem Tunier durchschnittlich ein Tor pro Spiel von uns) muss ja eh nix mehr gesagt werden.

Edit: Mustafi als rechter AV halte ich für den gleichen Fehler wie Höwedes auf Links. Boateng klappt auf rechts nur, weil er es bisher wirklich stark gemacht hat mMn.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5477 am: 23.Juni 2014, 17:17:31 »

Boateng und Höwedes können und kennen rechts ja, haben da beide schon längere Zeit gespielt. Links sieht das anders aus und Mustafi hat eh kaum Erfahrung, rechts dann noch weniger.

Wann haben eigentlich die Spieler die taktische Marschrichtung übernommen? In Argentinien bestimmt Messi das man 4-3-3 spielen muss und Sabella wird nur noch gefragt, ob er damit einverstanden sei, dass Messi sich so klar äussert etc. und bei Deutschland bestimmt Lahm erst, dass er nur noch rechts spielt und jetzt das er im DM am besten ist. Nicht gerade Mannschaftsdienlich.

Um polemisch zu sein: Hatten Trainer vor ein paar Jahren auch so kleine Eier?
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5478 am: 23.Juni 2014, 19:22:25 »

Um polemisch zu sein: Hatten Trainer vor ein paar Jahren auch so kleine Eier?

Frag mal Werner Lorant, Eduard Geyer oder Hans Meyer, nur um mal ein paar Deutsche zu nennen. ;)
« Letzte Änderung: 23.Juni 2014, 19:24:39 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #5479 am: 23.Juni 2014, 19:44:40 »

Also nachdem ich nun USA vs. Portugal gesehen habe, habe ich regelrecht Angst vor Johnson auf rechts. Überragendes Spiel von ihm fand ich. Speziell für dieses Spiel, zumal man da fast noch testen kann, würde ich als "Bundestrainer 82Mio +1" Lahm als RV bringen, Durm als LV, im DM Schweinsteiger mit Khedira/Kroos und vorne Klose rein. Podolski/Schürrle links, Özil auf die 10, Müller rechts und Götze als Joker bringen.

Aber eher ändert sich etwas gravierendes im Universum, als Löw/Flick etwas an ihrem "Plan".
Gespeichert