MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Deutsche Nationalmannschaft  (Gelesen 1005362 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6960 am: 09.Oktober 2016, 20:20:17 »

Warum sollte Werner denn kein Mittelstürmer sein. Es kommt nicht immer auf die Größe an. :P
Jedenfalls hat Werner immer Mittelstürmer gespielt, aber als Bubi-Mittelstürmer kommst du in der Bundesliga halt nicht zum Zug und musst auf den Flügel raus. Selke hatte das Glück, dass Werder damals mit zwei Stürmern gespielt hat, sonst hätte der heute längst nicht so ein Standing.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6961 am: 10.Oktober 2016, 08:57:19 »

BFG ist Mertesacker. Big Fucking German.  ;D
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6962 am: 10.Oktober 2016, 10:53:19 »

BFG ist Mertesacker. Big Fucking German.  ;D
Jetzt hab ich für den Rest vom Tag nen Ohrwurm...
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6963 am: 10.Oktober 2016, 16:08:19 »

Zitat von: Starkstrom
das waren noch Zeiten, als es Spiele gab, wo Bayern nach 85 Minuten nicht führte
So wie die letztem drei?  8)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6964 am: 11.Oktober 2016, 18:56:11 »

Das 3:0 vom Samstag toppt Deutschland heute und gewinnt 5:0 gegen Nordirland. Also fast wie bei der EM, nur dass die Chancen verwertet werden.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6965 am: 11.Oktober 2016, 19:31:25 »

Oje. .. :-\
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6966 am: 11.Oktober 2016, 21:29:29 »

Mein Gott, was der Hagemann wegen der Defensive herumheult. Soll er doch froh sein, dass Deutschland da weiter ins Risiko geht. Die könnten die restliche Spielzeit auch den Ball nur hinten herum laufen lassen, ob das attraktiver wäre?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Hyperion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6967 am: 11.Oktober 2016, 21:40:18 »

Naja auch offensiv überzeugt mich das jetzt nicht. Ist natürlich auch schwer gegen so defensiv eingestellte Mannschaften, aber auf Götze Flanken ist nicht sonderlich einfallsreich, auch wenn es ja beinahe geklappt hätte.
Boateng rückt sehr weit auf und spielt im ballbesitz schon nahezu zentrales (nicht defensives) Mittelfeld, weswegen Hummels dann immer alleine hinten ausputzen muss.

PS: ich mach mivh ja schon seit jeher über Kahns Kurz und Kürzesteinsätze in der Halbzeitpause lustig, aber was RTL da abzieht toppt das ganze noch.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6968 am: 11.Oktober 2016, 22:19:51 »

Ich finde das trotzdem einigermaßen souverän und wenn ich mir andere Zwischenstände so anschaue, ist das schon einiges wert.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6969 am: 28.Oktober 2016, 22:32:12 »

Löw hat wohl seinen Vertrag um 2 Jahre bis 2020 verlängern lassen. Mh.
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6970 am: 31.Oktober 2016, 13:55:08 »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/joachim-loew-verlaengert-beim-dfb-bis-2020-a-1118993.html

Leider ja  :(

Also wird AMFG bis 2020 zumindest nicht mehr Nationalspieler werden... :'(
« Letzte Änderung: 31.Oktober 2016, 14:14:56 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6971 am: 31.Oktober 2016, 14:29:22 »

Ich bin auch nicht wirklich begeistert von dieser Nachricht. Hätte gerne mal frischen Wind an der Seitenlinie gehabt.

Bevor sich jemand beschwert:

AMFG = Alex Meier Fußballgott
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6972 am: 31.Oktober 2016, 15:20:13 »

Ich bin wahrlich kein Fan von Löw, aber einen besseren Trainer hätte der DFB sowieso nicht aufgetrieben. Hat man doch gut bei der U21 gesehen, wo der "frische Wind" nach Horst Hrubesch nun Stefan Kuntz heißt. Viele brauchbare Kandidaten gäbe es mMn nicht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6973 am: 31.Oktober 2016, 16:24:26 »

Ich bin wahrlich kein Fan von Löw, aber einen besseren Trainer hätte der DFB sowieso nicht aufgetrieben. Hat man doch gut bei der U21 gesehen, wo der "frische Wind" nach Horst Hrubesch nun Stefan Kuntz heißt. Viele brauchbare Kandidaten gäbe es mMn nicht.

Sehe ich ähnlich. Welche Namen hatte man denn in den letzten Jahren griffbereit, wenn Löw geht? Die deutschen erfolgreichen Trainer sind untergebracht: Klopp bei Liverpool und Tuchel bei Dortmund.
Gabs eigentlich mal einen ausländischen Trainer? Da findet man doch auch keinen, der den Ansprüchen gerecht wird und frei ist.
Und dann bleiben natürlich noch so Kandidaten wie Bernd Schuster.

Würde jetzt zwar nicht sagen, dass ich mich über die VVL von Löw freue, aber jemand anderes ist nicht in Sicht.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6974 am: 31.Oktober 2016, 16:40:30 »

In letzter Konsequenz wird auch keiner der aktuell erfolgreichen Clubtrainer seinen Posten aufgeben, um die Nationalelf zu betreuen. Der DFB zahlt bestimmt gut, aber du wirst permanent von 80 Mio Hobbybundestrainern beurteilt und musst innerhalb kürzester Zeit Dinge einüben, die dann möglichst rasch greifen und Siege einbringen, denn im Gegensatz zum Bundesligaalltag hast du hier keine Zeit, dein Team Woche für Woche zu betreuen und ihnen deine Spielidee näher zu bringen. Daher kann ich verstehen, dass der Nationalmannschaftsfußball auch taktisch bei weitem nicht die Tiefe und Präzision vieler Clubs erreicht. Und daher verstehe ich auch, wenn sich das Spitzentrainer eher nicht antun und stattdessen lieber Cluberfolge anstreben.

Ich glaube sogar, dass Löw nach seinem Rücktritt (irgendwann wird auch er keine Lust mehr haben) vermutlich keinen weiteren Trainerjob ausüben wird, vielleicht mal als Sportdirektor noch, aber auch das kann ich mir nur schwer vorstellen. Wer einmal so lange in diesem Nationalmannschaftszirkus drin war, wird sich vermutlich sehr schwer tun, wieder in einem Cluballtag Fuß zu fassen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6975 am: 31.Oktober 2016, 16:56:28 »

Ich bin wahrlich kein Fan von Löw, aber einen besseren Trainer hätte der DFB sowieso nicht aufgetrieben. Hat man doch gut bei der U21 gesehen, wo der "frische Wind" nach Horst Hrubesch nun Stefan Kuntz heißt. Viele brauchbare Kandidaten gäbe es mMn nicht.

Sehe ich genauso. Löw macht das noch sechs, acht Jahre und dann übernimmt Klopp. Oder Ralf Rangnick.

Jeder junge, aufstrebende Trainer - ob Tuchel oder Nagelsmann - wird sich hüten, zu früh die Nationalmannschaft zu übernehmen. Meines Erachtens hat sich das - wie Octa schon schrieb - zu sehr vom Clubfußball entfernt und ist daher eher etwas für "Vorruheständler". Oder halt spezielle Typen wie Löw.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6976 am: 01.November 2016, 09:37:45 »

Ich bin wahrlich kein Fan von Löw, aber einen besseren Trainer hätte der DFB sowieso nicht aufgetrieben. Hat man doch gut bei der U21 gesehen, wo der "frische Wind" nach Horst Hrubesch nun Stefan Kuntz heißt. Viele brauchbare Kandidaten gäbe es mMn nicht.

Sehe ich genauso. Löw macht das noch sechs, acht Jahre und dann übernimmt Klopp. Oder Ralf Rangnick.

Jeder junge, aufstrebende Trainer - ob Tuchel oder Nagelsmann - wird sich hüten, zu früh die Nationalmannschaft zu übernehmen. Meines Erachtens hat sich das - wie Octa schon schrieb - zu sehr vom Clubfußball entfernt und ist daher eher etwas für "Vorruheständler". Oder halt spezielle Typen wie Löw.

Wobei ich finde, dass sich dieses Amt schon etwas vom Vorruhestand entfernt. Gibt vermehrt auch andere Beispiele, von Trainern, die das durchaus als Karriereschritt sehen wie Petkovic in der Schweiz, Lopetegui in Spanien, ehem. Conte in Italien und auch Löw als er angetreten ist.

Der Job hat zwar Nachteile, aber bietet auch viele Chancen, vgl. hier: http://inside11.de/nationaltrainer-im-wandel/
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6977 am: 01.November 2016, 09:43:11 »

Ist doch ein super Job für einen Trainer, der im Vereinsfussball nicht viel gebacken bekommen hat. Man hat massig Einfluss beim DFB, kann seine Speichellecker um sich scharen und selbst dritte Plätze werden gefeiert, als wäre man gerade Welt- oder Europameister geworden. Ok, dass immer Kameras auf einen gerichtet sind und man beim Nasebohren, Arschkratzen oder Eierschaukeln erwischt wird, ist nicht so schön, aber hey, die Bezahlung stimmt und man hat die meiste Zeit des Jahres frei, das ist sogar noch besser als Lehrer zu sein O0

Achtung: das posting kann Spuren von Sarkasmus enthalten.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6978 am: 01.November 2016, 09:48:21 »

Hey - nicht die Lehrer beleidigen bitte!
Beim Rest gebe ich dir aber völlig Recht :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #6979 am: 01.November 2016, 11:06:06 »

Ich bin wahrlich kein Fan von Löw, aber einen besseren Trainer hätte der DFB sowieso nicht aufgetrieben. Hat man doch gut bei der U21 gesehen, wo der "frische Wind" nach Horst Hrubesch nun Stefan Kuntz heißt. Viele brauchbare Kandidaten gäbe es mMn nicht.

Sehe ich genauso. Löw macht das noch sechs, acht Jahre und dann übernimmt Klopp. Oder Ralf Rangnick.

Jeder junge, aufstrebende Trainer - ob Tuchel oder Nagelsmann - wird sich hüten, zu früh die Nationalmannschaft zu übernehmen. Meines Erachtens hat sich das - wie Octa schon schrieb - zu sehr vom Clubfußball entfernt und ist daher eher etwas für "Vorruheständler". Oder halt spezielle Typen wie Löw.

Wobei ich finde, dass sich dieses Amt schon etwas vom Vorruhestand entfernt. Gibt vermehrt auch andere Beispiele, von Trainern, die das durchaus als Karriereschritt sehen wie Petkovic in der Schweiz, Lopetegui in Spanien, ehem. Conte in Italien und auch Löw als er angetreten ist.

Der Job hat zwar Nachteile, aber bietet auch viele Chancen, vgl. hier: http://inside11.de/nationaltrainer-im-wandel/

Also Löw war damals karrieretechnisch tot, Klinsmann hat ihn quasi aus der Frührente geholt. Es war nicht so, als ob Jogi aus vielen Angeboten sich den DFB ausgesucht hätte. Das war wohl so ziemlich seine einzige Chance.
Lopetegui ist im spanischen Verband groß geworden, der kennt dort alles in- und auswendig, auch so ziemlich alle Spieler. Beim FC Porto ist er gescheitert. Für mich ist er aufgrund seiner Vergangenheit ein Sonderfall. Einen solch guten Trainer, der beim DFB groß geworden ist, gibt es leider nicht. Sowas will man anscheinend auch nicht, sonst hätte man nicht Stefan Kuntz für die U21 verpflichtet.
Conte ist für wirklich die einzige richtige Ausnahme, Petkovic kann ich nicht beurteilen. An Conte sieht man aber auch die Nachteile, so ein Trainer verweilt nicht lange bei der Nationalmannschaft. Zwei Jahre Nationaltrainer sein, ist in etwa so wie einen Verein für knapp eine Saison zu übernehmen.

Ob die Nationalmannschaften im Wandel sind, weiss ich nicht. Bestimmte Limitiertungen bleiben einfach. Die Trainer verbringen vergleichsweise sehr wenig Zeit mit ihren Teams. Wenn es eine personelle Schwachstelle gibt, kann man sich keine Lösung kaufen und auch nicht wirklich jemanden ausbilden, man ist darauf angewiesen, dass die jeweiligen Vereine irgendetwas brauchbares hergeben. Gerade für Trainer, die noch voller Tatendrang stecken, kann das nicht sehr attraktiv sein.

In Deutschland könnte ich mir irgendwann mal Klopp vorstellen, wenn er mit Liverpool durch ist. Rangnick als eine Art Teamchef wäre ebenfalls extrem interessant, keine Ahnung, ob der dazu Lust hätte. Ich vermute mal, dass Rolf die Strukturen beim DFB abschrecken würden, den Diktator kann er nicht geben.
Miro Klose stößt ja zum Trainerstab dazu, vielleicht wird er ja mal Jogis Nachfolger. Aber nur wenn er sich als Pressesprecher Philipp Lahm dazu holt.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.