MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 187135 mal)

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #400 am: 12.November 2009, 13:38:23 »

Sauber! Jetzt fehlt nur noch der Norden. Hallo, Holsten?
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #401 am: 12.November 2009, 15:15:21 »

Wie kann man als Ahnungsloser was den Editor betrifft denn helfen ?
Das frag ich mich grad ;)
Gespeichert
.

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #402 am: 12.November 2009, 15:17:55 »

Danke erstmal für eure Arbeit

Sehe ich es richtig,dass keine Spieler bearbeitet wurden,
sondern alle Teams 2-3 Spieler haben die älter sind (und auch beim verein spielen ),
und der Rest durch junge aufgefüllt wurde ,
Richtig ?
Ja, da ist richtig. Wir können natürlich nicht alle 500+ Vereine mit Original Spielern füllen. Man kann irgendwann mal darüber nachdenken die Spieler die in der Datenbank schon drin sind richtig zu verteilen, denn da gibt es schon einige, aber den Rest alles neuzuerstellen würde das Projekt wohl sprengen.

Es ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig wenn speziell in den ersten 1-2 Saisons so viele junge Spieler in den Vereinen in der ersten Mannschaft spielen, aber es geht eigentlich, da die KI Vereine sich relativ schnell ältere Spieler dazukaufen.

Nein, das ist nicht so. Das Spiel generiert für die leeren oder halbleeren Kader nicht nur Jugendspieler, sondern quer gemischt - also auch 26- oder 28jährige. Wär ja sonst auch mehr als seltsam...
Gespeichert

Pauli_Timmy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #403 am: 12.November 2009, 15:19:13 »

hehehe der norden zuletzt  :D ich freue mich schon auf das fertige projekt.
Gespeichert
EM 2004 TippMeister In der CM Gipfel TippRunde :

-------------------Pauli Timmy--------------------

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #404 am: 12.November 2009, 15:22:42 »

Danke erstmal für eure Arbeit

Sehe ich es richtig,dass keine Spieler bearbeitet wurden,
sondern alle Teams 2-3 Spieler haben die älter sind (und auch beim verein spielen ),
und der Rest durch junge aufgefüllt wurde ,
Richtig ?
Ja, da ist richtig. Wir können natürlich nicht alle 500+ Vereine mit Original Spielern füllen. Man kann irgendwann mal darüber nachdenken die Spieler die in der Datenbank schon drin sind richtig zu verteilen, denn da gibt es schon einige, aber den Rest alles neuzuerstellen würde das Projekt wohl sprengen.

Es ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig wenn speziell in den ersten 1-2 Saisons so viele junge Spieler in den Vereinen in der ersten Mannschaft spielen, aber es geht eigentlich, da die KI Vereine sich relativ schnell ältere Spieler dazukaufen.

Nein, das ist nicht so. Das Spiel generiert für die leeren oder halbleeren Kader nicht nur Jugendspieler, sondern quer gemischt - also auch 26- oder 28jährige. Wär ja sonst auch mehr als seltsam...

naja im ersten Jahr bei mir, waren bei Schott Jena (Glaswerke Jena) 2-3 Spieler über 20, der rest im schnitt 15. wie es jetzt aussieht k.A.
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #405 am: 12.November 2009, 15:29:45 »

Danke erstmal für eure Arbeit

Sehe ich es richtig,dass keine Spieler bearbeitet wurden,
sondern alle Teams 2-3 Spieler haben die älter sind (und auch beim verein spielen ),
und der Rest durch junge aufgefüllt wurde ,
Richtig ?
Ja, da ist richtig. Wir können natürlich nicht alle 500+ Vereine mit Original Spielern füllen. Man kann irgendwann mal darüber nachdenken die Spieler die in der Datenbank schon drin sind richtig zu verteilen, denn da gibt es schon einige, aber den Rest alles neuzuerstellen würde das Projekt wohl sprengen.

Es ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig wenn speziell in den ersten 1-2 Saisons so viele junge Spieler in den Vereinen in der ersten Mannschaft spielen, aber es geht eigentlich, da die KI Vereine sich relativ schnell ältere Spieler dazukaufen.

Nein, das ist nicht so. Das Spiel generiert für die leeren oder halbleeren Kader nicht nur Jugendspieler, sondern quer gemischt - also auch 26- oder 28jährige. Wär ja sonst auch mehr als seltsam...

naja im ersten Jahr bei mir, waren bei Schott Jena (Glaswerke Jena) 2-3 Spieler über 20, der rest im schnitt 15. wie es jetzt aussieht k.A.

Das ist sehr seltsam. Hab das noch nicht so in Deutschlad getestet, aber in meinen anderen Ligen sind die generierten Spieler alle im SChnitt Mitte 20...
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #406 am: 12.November 2009, 15:29:49 »

Gibt es auch original Spieler in den unteren liegen bzw. kann ich die vorher, bevor ich beginnen will für den Verein selbst erstellen? Weil ich hier gerade lese das sie generiert werden.

OK ich weis das es riesig viel Arbeit wäre^^
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #407 am: 12.November 2009, 15:32:32 »

Gibt es auch original Spieler in den unteren liegen bzw. kann ich die vorher, bevor ich beginnen will für den Verein selbst erstellen? Weil ich hier gerade lese das sie generiert werden.

OK ich weis das es riesig viel Arbeit wäre^^

Kann man problemlos machen. Sollte man dann aber auf der Default-Database machen um dann ein sauberes XML-File zu haben, das man dann beliebig mit dem Ligen-File und anderen XMLs kombinieren kann. :)
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #408 am: 12.November 2009, 16:52:06 »

Danke erstmal für eure Arbeit

Sehe ich es richtig,dass keine Spieler bearbeitet wurden,
sondern alle Teams 2-3 Spieler haben die älter sind (und auch beim verein spielen ),
und der Rest durch junge aufgefüllt wurde ,
Richtig ?
Ja, da ist richtig. Wir können natürlich nicht alle 500+ Vereine mit Original Spielern füllen. Man kann irgendwann mal darüber nachdenken die Spieler die in der Datenbank schon drin sind richtig zu verteilen, denn da gibt es schon einige, aber den Rest alles neuzuerstellen würde das Projekt wohl sprengen.

Es ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig wenn speziell in den ersten 1-2 Saisons so viele junge Spieler in den Vereinen in der ersten Mannschaft spielen, aber es geht eigentlich, da die KI Vereine sich relativ schnell ältere Spieler dazukaufen.

Nein, das ist nicht so. Das Spiel generiert für die leeren oder halbleeren Kader nicht nur Jugendspieler, sondern quer gemischt - also auch 26- oder 28jährige. Wär ja sonst auch mehr als seltsam...

Ich habe jetzt einfach mal den Kader von bergedorf angehängt :)

Deswegen kam ich auf diese Frage

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
.

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #409 am: 12.November 2009, 16:53:45 »

Da ich eh gerne mit jungen Spielern arbeite, ist es ja schon fast ein Traum da unten anzufangen. :-))
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #410 am: 12.November 2009, 17:27:49 »

Wenn ihr lustig seid, könnt ihr ja gleich den reaktivierten Supercup mit reinnehmen.

Die bisherigen Sieger und Zweitplatzierten findet man hier: http://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Supercup
Als Spieldatum wäre wohl Mi, der 29.07.2009 am besten geeignet.
Wenn sie es wie damals beim Ligapokal machen, gibt es keine Verlängerung, sondern sofort 11er-Schießen.
Prämien wird es bestimmt auch geben. Kann man ja so 250.000 Euro für den Sieger und 125.00 Euro für den Vize nehmen. Die Zuschauereinnahmen kommen ja auch noch oben drauf.

---

Als Info: Dem 1.FC Schweinfurt 05 (Landesliga Nord) werden in dieser Saison 6 Punkte abgezogen:
http://www.swex.de/news/detail.php?nr=3983

Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #411 am: 12.November 2009, 17:45:47 »

Spielst du mit kleiner Datenbank vielleicht? Bei mir haben die Oberligavereine einen Schnitt von 25 Jahren, also alles im Lot.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

EnnioTardini

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #412 am: 12.November 2009, 23:00:15 »

Warum heist die zweite Mannschaft von RB-Leipzig immer noch SSV Markenstädt ?

Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #413 am: 12.November 2009, 23:38:31 »

Markkranstädt...  ;)
Gespeichert

EnnioTardini

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #414 am: 12.November 2009, 23:58:00 »

Ja, meine ich doch
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #415 am: 13.November 2009, 00:10:20 »

Ist doch richtig.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #416 am: 13.November 2009, 00:58:45 »

Wieso nicht?
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

kettcar

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #417 am: 13.November 2009, 10:39:02 »

Gibt es auch original Spieler in den unteren liegen bzw. kann ich die vorher, bevor ich beginnen will für den Verein selbst erstellen? Weil ich hier gerade lese das sie generiert werden.

OK ich weis das es riesig viel Arbeit wäre^^

Kann man problemlos machen. Sollte man dann aber auf der Default-Database machen um dann ein sauberes XML-File zu haben, das man dann beliebig mit dem Ligen-File und anderen XMLs kombinieren kann. :)
Das hört sich schonmal gut an.
Gibts denn auch irgend eine Möglichkeit, dass jeder Nutzer ein paar Oberliga/Verbandsligaspieler erstellt und die ohne große Crashes in eine gemeinsame Datenbank gepackt werden könnten?
Gibt ja sicher viele Leute, die sich gerne ihre Heimatvereine mit echten Spielern auffüllen, wenn man sich vorher auf Richtwerte einigt könnte somit ja theorstisch jeder was zu einer immer größer werdenden Datenbank beitragen. Stell ich mir nur mit der gegenseitigen Stabilität schwierig vor.

Eine kleine Anmerkung noch zu den Oberliga NO-N Vereinen, der FC Schöneberg 95 hat ein e zu viel, die heißen FC Schönberg 95. Den Greifswalder SC gibts seit 2003 nicht mehr, die heißen inzwischen Greifswalder SV 04, stehen aber bereits wieder vor der Insolvenz. Ich muss mir die Tage dann mal die Datei ziehen und gucken ob ich noch weitere Kleinigkeiten finde.
Gespeichert

smutje80

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #418 am: 13.November 2009, 10:41:33 »

kann man hier bei den unteren ligen etwas helfen?
Gespeichert
Borussia Dortmund & Erzgebirge Aue for ever

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #419 am: 13.November 2009, 11:11:18 »

Gibt es auch original Spieler in den unteren liegen bzw. kann ich die vorher, bevor ich beginnen will für den Verein selbst erstellen? Weil ich hier gerade lese das sie generiert werden.

OK ich weis das es riesig viel Arbeit wäre^^

Kann man problemlos machen. Sollte man dann aber auf der Default-Database machen um dann ein sauberes XML-File zu haben, das man dann beliebig mit dem Ligen-File und anderen XMLs kombinieren kann. :)
Das hört sich schonmal gut an.
Gibts denn auch irgend eine Möglichkeit, dass jeder Nutzer ein paar Oberliga/Verbandsligaspieler erstellt und die ohne große Crashes in eine gemeinsame Datenbank gepackt werden könnten?
Gibt ja sicher viele Leute, die sich gerne ihre Heimatvereine mit echten Spielern auffüllen, wenn man sich vorher auf Richtwerte einigt könnte somit ja theorstisch jeder was zu einer immer größer werdenden Datenbank beitragen. Stell ich mir nur mit der gegenseitigen Stabilität schwierig vor.

Eine kleine Anmerkung noch zu den Oberliga NO-N Vereinen, der FC Schöneberg 95 hat ein e zu viel, die heißen FC Schönberg 95. Den Greifswalder SC gibts seit 2003 nicht mehr, die heißen inzwischen Greifswalder SV 04, stehen aber bereits wieder vor der Insolvenz. Ich muss mir die Tage dann mal die Datei ziehen und gucken ob ich noch weitere Kleinigkeiten finde.
Ok, danke für das Feedback, ich hab's Waldi98 gemeldet, damit er es in der Deutschland.inc-Datei ausbessern kann.

Solange die Merge-Funktion des Editors nicht richtig funktioniert, dürfte es schwierig werden, Spieler in eine gemeinsame Datenbank zu packen. Jemand müsste alle Files einsammeln und jedem einzelnen erstellten Spieler eine neue ID von Hand zuweisen. Das hat uns, vor allem illuminaut, schon mit weniger Daten (Vereine, Städte, Stadien) ne Menge Nerven und Zeit gekostet. Hoffen wir, dass SI das mit dem nächsten Patch fixt.


@Smutje: Erstmal müssen wir die Verbandsligisten vollständig haben und in ein großes File zusammenzufügen, erst dann kann es weitergehen. Leider war Holsten schon seit dem 6.11. nicht mehr im Forum - wenn wir jetzt den Norden neu vergeben, kommt er vielleicht heute abend mit dem fertigen File und die Arbeit war umsonst. Also warten wir besser erstmal auf einen Zwischenstand von ihm.
« Letzte Änderung: 13.November 2009, 15:10:47 von Knalljas »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 47   Nach oben