MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Müller spielt immer!  (Gelesen 13638 mal)

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #20 am: 13.April 2025, 10:46:10 »

"In diese Spiel! Es ware zwei, drei oder vier Spieler, die habe gespielt wie Flasche leer!
Was erlaube Müller?!
Musse zeige jetzt, musse zeige mich, musse zeige die Fans - musse allein die Spiel gewinne!"

Sehr schöne Formulierung! Wahrlich meisterhaft!

Ist ja auch nicht von mir, sondern von einem der sympathischsten Trainer, der je an eurer Seitenlinie gestanden hat. :)
Nur Heynckes und Hitzfeld sind da vor ihm, in meinen Augen.

(click to show/hide)

Ich merke da will einer doch noch ein Roter werden.😂 Da ist es gut, wenn man die Geschichte kennt. 😀
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #21 am: 13.April 2025, 11:04:21 »


Ich merke da will einer doch noch ein Roter werden.😂 Da ist es gut, wenn man die Geschichte kennt. 😀

Keine Sorge, ich will keine Dauerkarte in der Salatschüssel, um mir für viel zuviel Geld die sauertöpfischen Gesichter von Eberl, Rummenigge und Hoeneß anschauen zu müssen. Das darfst Du schön alleine erdulden. :P ;D

Aber Geschichte interessiert mich halt auch im Fussball, weswegen ich vor kurzem erst wieder "inverting the pyramid" gelesen habe - und da sind Namen wie Townley oder Kürschner halt noch im Hinterkopf gewesen.  ;)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #22 am: 13.April 2025, 12:10:12 »

Der Trainer flüchtet sich in die Kneipe.
Ein Gin Tonic, drei Eiswürfel, ein resignierter Blick in die Leere.
„Ich hab dem Müller den Raum gegeben. Aber was, wenn er sich selbst nicht mehr findet?“


Der war gut  ;D ;D ;D

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #23 am: 14.April 2025, 09:27:48 »

Glühwein, Gnadenbrot und ein halber Müller
„Der Körper ist bereit, aber der Oberschenkel hat Feierabend.“
– Franz-Josef Einbein über Thomas Müllers vorweihnachtliche Verfassung


16.12.2023 – FC Bayern vs. FC Augsburg (H): 1:0
In der 55. Minute stockte der Allianz Arena kollektiv der Atem: Thomas Müller greift sich an die Wade und verlässt das Feld. Kein Drama, wie sich herausstellt, nur eine kleine Zerrung – 5 bis 7 Tage Pause. Die restlichen 35 Minuten? Ein schales 1:0, als hätte man den Christbaum mit LED-Kerzen geschmückt – Licht, aber keine Wärme.

22.12.2023 – Joshua Kimmich fällt verletzt aus (2–5 Tage)
Der nächste Ausfall. Kimmich fehlt gegen Mainz. Der Einbein’sche Adventskalender bringt statt Schokolade nur MRT-Bilder.

23.12.2023 – FSV Mainz 05 vs. FC Bayern (A): 0:2
Müller steht in der Startelf, kämpft sich nach seiner Verletzung zurück in die Realität – und liefert. Zumindest 45 Minuten lang. Danach ist der Tank leer. Bis dahin war er Bayerns Bester, was allerdings so viel heißt wie: der wärmste Heizstrahler im Eishotel.
Pavlović und Musiala übernehmen die Festtagsarbeit, packen ein 0:2 unter den Weihnachtsbaum – hübsch anzusehen, aber es fehlt die persönliche Note.

Einbein schnauft durch, nippt am Glühwein – und flüstert leise:
„Ein halber Müller ist besser als kein Müller. Aber irgendwann wird auch aus dem halben nur noch ein Schatten.“
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #24 am: 14.April 2025, 12:05:23 »

Frohes Neues, Müller auf der Zehn – und sonst Chaos pur
„Wenn Müller nicht funktioniert, liegt’s an der Taktik. Wenn er dann doch funktioniert, liegt’s auch an der Taktik.“
– Franz-Josef Einbein beim Neujahrsempfang mit Cognac und Erkenntnis


Was macht ein Trainer über Weihnachten und Neujahr?
Richtig. Er trinkt, denkt – und überdenkt alles, was zuvor noch halbwegs funktioniert hat.
Denn Einbein hat einen klaren Auftrag: Müller muss wieder funktionieren.
Im Sturm? Solide.
Auf rechts außen? Wie ein Radiowecker im Sturm – einfach deplatziert.
Die Wade? Mag kein Tempofußball.

Also bleibt nur eine Position:
Die 10.
Zentral. Offensiv. Müller.
Musiala schaut zwar wie ein enttäuschter Welpe, aber Einbein winkt ab:
„Der Bua hat noch Zeit. Jetzt ist Müller-Zeit.“

06.01.2024 – FC Bayern vs. Sporting Lissabon (Testspiel): 4:1
Die neue Taktik? Zündet sofort. Müller? Doppelpack.
Spieler des Spiels, 90 Minuten ohne Waden-Zwicken – die Auferstehung in Testspielform.
Einbein prostet der Taktiktafel zu.
Doch nicht alles ist Glanz und Gloria: Olise und Sané fallen zum Rückrundenstart aus, Kim und Ito sind auf Länderspielreise – die Flügelzange ist stumpf, die Abwehr improvisiert.

11.01.2024 – Guerreiro verlässt den Verein (Leihe mit Kaufpflicht, 14,75 Mio. €)
Einbein trinkt eine Halbe auf den Deal. Rom bekommt einen feinen Techniker, Bayern ein paar Millionen und einen Kaderplatz frei.
„Arrivederci, Raphaël – und vergiss dein Eisbad nicht.“

13.01.2024 – FC Bayern vs. Holstein Kiel (H): 5:0
Bayern lässt die Störche fliegen.
Müller – Teamplayer, Taktgeber, Torschütze – glänzt im Zentrum, führt das Team mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks.
Lennart Karl feiert sein Kaderdebüt, Müller seinen Status als Zentrum des Universums.

20.01.2024 – TSG Hoffenheim vs. FC Bayern (A): 1:1
1:38 Torschüsse.
Nein, kein Tippfehler.
Bayern spielt auf ein Tor, trifft aber nur einmal. Hoffenheim trifft einmal und nie wieder – reicht trotzdem für einen Punkt.
Müller geht in Minute 70 mit Atemnot vom Platz. Er hat bis dahin alles gegeben – körperlich, verbal, emotional.
Doch selbst der beste Raumdeuter braucht irgendwann mal Sauerstoff.

Einbein blickt auf die Statistik, dann auf Müller, dann auf seinen Cognac:
„Wir haben gespielt wie 2002 Brasilien – aber abgeschlossen wie 2023 Schalke.“
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #25 am: 14.April 2025, 15:53:18 »


Sauerstoffzelt für Müller – und ein Stern, der alles überstrahlt
„Manchmal ist Müller nur ein Schatten seiner selbst. Aber selbst der Schatten reicht für zwei Assists.“
– Franz-Josef Einbein nach einem Spiel zwischen Atemnot und Ekstase


27.01.2024 – FC Bayern vs. Bayer Leverkusen (H): 4:0
Meister gegen Rekordmeister – ein Spiel, das nach Feingeist und Faustkampf gleichzeitig riecht.
Einbein bringt den jungen Tarek Buchmann – frischer Wind in der Defensive, die Lunge eines Marathonläufers.

Minute 13: Musiala, tänzelnd wie ein Ballettbär auf Speed, lässt die linke Seite der Werkself implodieren und trifft eiskalt zum 1:0.
Und Komet Müller?
Bis dahin eher wie ein Sternschnuppen-Überrest.
Aber dann, Minute 55, kurz vor der geplanten Auswechslung:
Ein Pass, so präzise, dass selbst ein Schweizer Uhrwerk neidisch wird. Kane nimmt an, vollstreckt – 2:0.

Minute 78: Müller persönlich mit dem 3:0.
Danach – Ende Gelände.
Die Luft ist raus. Im wahrsten Sinne. Der Komet ist verglüht, aber stilvoll.
In der 92. Minute macht Stanišić den Deckel drauf. 4:0.
Ein Bein für den Gegner, zwei für die Tabelle – die Bayern dominieren, als gäbe es kein Morgen.

„Hier sind die Fronten geklärt. Es kann nur einen Stern am deutschen Fußballhimmel geben – den Stern des Südens!“

30.01.2024 – FC Schalke 04 vs. FC Bayern (A): 1:3
Ein Klassiker auf Kohlenstaub.
Die Arena bebte, aber Bayern spielte, als hätte man den Gelsenkirchenern den Strom abgedreht.

Musiala, der auf die Außen geschoben wurde, bedankt sich artig – 1:0 in der 12. Minute.
Müller, inzwischen in seiner neuen Rolle als Raumarchitekt, serviert Kane zweimal auf dem Silbertablett:
Minute 28: 2:0.
Minute 37: 3:0.

Die Schalker?
Eher komplett blau – konditionell wie taktisch.

In der 74. Minute ein kleiner Schönheitsfehler – das 1:3.
Aber die Geschichte endet, wie sie begann:
Müller muss runter – nicht wegen Leistung, sondern wegen Luftmangel.
Einbein reagiert sofort und lässt das Sauerstoffzelt aufbauen.

„Wenn Müller nicht mehr laufen kann, hat er trotzdem noch mehr gesehen als andere mit Feldstecher.“
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #26 am: 14.April 2025, 18:40:51 »

Zitat
„Wir haben gespielt wie 2002 Brasilien – aber abgeschlossen wie 2023 Schalke.“

Mwahaha!
Fieses Ding! :D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #27 am: 16.April 2025, 08:34:58 »

Drops gelutscht, Kniescheibe raus, Milan marschiert – Einbein vor dem Kollaps
„Manchmal brauchst du nicht Taktik, sondern ein Wunder.
Und wenn das nicht hilft, wenigstens eine Ausrede.“
– Franz-Josef Einbein, nach einer Nacht in Mailand und ohne Gin


04.02.2024 – FC Bayern vs. FC St. Pauli (H): 3:0
Ein Pflichtsieg wie aus dem Lehrbuch.
Musiala glänzt, Kane trifft, Müller?
Der macht in Minute 70 Platz für Nachwuchshoffnung Lennart Karl – und das mit Stolz.
„Der Bursche hat sich das verdient“, sagt der Altmeister zu den Journalisten.

Doch Fußball kennt keine Gnade.
Kaum zehn Minuten später verletzt sich Karl schwer – Kniescheibe, 5–6 Wochen Pause.
Einbein murmelt beim Bier: „Der Fußballgott ist ein Sadist im Trainingsanzug.“

10.02.2024 – SV Werder Bremen vs. FC Bayern (A): 1:2
Ein zähes Ringen um drei Punkte, das eher nach Zahnwurzelbehandlung als nach Fußball aussieht.
Müller?
Solide, engagiert, aber wirkungslos.
Die beiden Treffer fallen erst, nachdem er runter ist.
Manche sagen Zufall – andere sagen: Omen.

17.02.2024 – FC Bayern vs. Borussia Mönchengladbach (H): 0:0
Der Begriff „Spiel zum Vergessen“ bekommt ein neues Gesicht.
Einbein steht an der Seitenlinie wie eine schlecht gelaunte Bronzestatue.

Müller vergibt einen Elfmeter, spielt wie ein gelutschter Drops.
Der Rest der Mannschaft?
Gedanklich im Wellnessurlaub.
Und so endet es 0:0, mit einem Pfeifkonzert und einem neuen Tiefpunkt.

21.02.2024 – AC Mailand vs. FC Bayern (CL, A): 3:0
Champions League. Giuseppe-Meazza-Stadion.
Einbein schon beim Betreten des Katakomben-Kellers geladen:
„Schaut euch das an, was für eine architektonische Schande! Ich will, dass ihr dieses Ding in Grund und Boden spielt!“

Nach 2 Minuten: 1:0 für Milan.
Nach 31 Minuten: 2:0.
Einbein tobt.
Schreit.
Rasiert verbal den halben Kader.
Und Müller?
Verschollen. Unsichtbar. Geist im Mittelfeld.

Pause. Einbein tobt durch die Kabine.
„Müller! Du gehst da jetzt raus und spielst, als wärst du Thomas Müller und nicht dessen müder Zwilling aus der Zukunft!“

Doch in Minute 57 fällt das 3:0.
Einbein verliert endgültig die Fassung.
„Müller! MACH DASS DU VOM FELD KOMMST!“
Und dann… Stille.

Der Trainer wechselt ihn aus.
Kein Handschlag. Kein Blick. Nur Schweigen.
Zerbricht hier gerade eine Männerfreundschaft, geschmiedet aus Raumdeutung und Gin?

Am Ende bleibt es bei der Blamage des Jahres – ausgerechnet gegen Einbeins Intimfeind Milan.
Der Abend endet in der Hotelbar.
Ein Glas Gin, eine Serviette, auf der steht:
„Ich hab ihnen den Raum gegeben. Aber sie haben sich darin verlaufen.“
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #28 am: 16.April 2025, 10:59:59 »

Auf der Bank geboren, im Elfmeterschießen unsterblich – Müller, Milan und das Wunder von München
„Es gibt Spieler, die machen den Unterschied.
Und dann gibt’s Müller, der macht ein ganz neues Spiel draus.“
– Franz-Josef Einbein, beim Schuhplattln mit Tränen in den Augen


24.02.2024 – RB Leipzig vs. FC Bayern (A): 0:2
Topspiel, Spitzenspiel, Tabellen-Operette.
Leipzig gegen Bayern – aber wo ist Müller?
Die Kameras suchen fieberhaft, bis er als Letzter eintrudelt – nicht im Dress, sondern im Trainingsanzug.
Bankplatz.
Einbein sagt: „Er braucht den Schmerz, um zu spüren, dass er lebt.“

40 Minuten passiert wenig, dann trifft Kane per Elfer.
Zur Pause fliegt Musiala raus, Müller kommt.
Und Einbein flüstert ihm ins Ohr:
„Ich will den Müller sehen. Den Thomas. Den Müller-Thomas, den wir alle lieben.“

Und was macht Müller?
Er tut’s. In der 87. Minute zündet er den Raumdeuter-Modus, 0:2 – Deckel drauf.
Einbein reißt sich das Hemd auf. Darunter: ein Shirt mit „Müller spielt immer“.

02.03.2024 – FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt (H): 0:1
Müller wieder auf der Bank – Einbein spielt mit dem Feuer.
Die erste Hälfte: leblos wie ein Käsebrot ohne Belag.
Müller kommt zur zweiten Hälfte, bringt Energie, aber keine Magie.
Die Eintracht stiehlt sich mit einem 0:1 aus München – Müller flucht, Einbein schweigt.

10.03.2024 – VfB Stuttgart vs. FC Bayern (A): 0:3
Kane verletzt – Müller im Sturmzentrum.
Und siehe da: Bayern blüht auf.
30. Minute – Upamecano mit einem Hammer, 1:0.
31. Minute – Müller erkämpft sich an der Mittellinie den Ball, rennt wie in alten Zeiten, zack, 2:0.
Noch ein Geschoss von Upamecano: 3:0.
Einbein ruft: „Ich liebe jeden einzelnen Millimeter dieses Franzosen!“

Doch trotz Müllers starkem Auftritt bleibt Upamecano der Star – Müller lacht:
„Ich bin halt das Vorspiel, Dayot macht den Orgasmus.“

13.03.2024 – FC Bayern vs. AC Milan (CL, Rückspiel, H): 3:0 n.V. (4:3 i.E.)
Hinspiel verkackt, Rückspiel Hoffnung – aber dünn.
Doch dann: Fußball-Märchenstunde in München.
4. Minute: Goretzka mit dem Startschuss – 1:0.
15. Minute: Davies flankt, Müller rauscht rein – 2:0.
Das Stadion bebt. Halbzeit. Hoffnung.

Müller wird zum Dompteur, heizt die Jungs in der Kabine ein:
„Wir holen das. Ich spüre es. Oder ich hab was Schlechtes gegessen.“

90+4. Minute: Stanisic macht das 3:0. Verlängerung.
Die Fans schreien, Einbein tanzt.

114. Minute: Davies muss verletzt raus – Bayern nur noch zu Zehnt.
Und dann Elfmeterschießen. Bayern gewinnt 4:3 n.E. – Einbein bricht emotional zusammen.
Er reißt sich die Lederhose hoch, jodelt den Erzherzog Johann Jodler
und haut einen Schuhplattler raus, dass der Rasen vibriert.

Müller?
Legt den Arm um den Trainer.
„Du hast an mich geglaubt.“
Einbein:
„Ich nicht, aber der Gin .“
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #29 am: 16.April 2025, 11:31:11 »

Wie sieht eigentlich die Tabellensituation aus?

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #30 am: 17.April 2025, 09:00:51 »

Zwischen Gin, Geniestreich und Geriatrie – Müller taumelt, tanzt und trifft trotzdem
„Das war Obergiesing gegen Untergiesing.
Das war Altherrenfußball. Das war – leider – Bayern München.“
– Franz-Josef Einbein nach dem Hauptstadtdebakel mit einem Schuss Verzweiflung und zwei Gin


16.03.2024 – Union Berlin vs. FC Bayern (A): 4:0
Der FC Bayern tritt in Berlin an – und zwar auf alles, nur nicht auf dem Rasen.
Einbein schickt Kane und Müller gemeinsam los, vielleicht in der Hoffnung, dass Nostalgie Tore schießt.
Was folgt: eine Demontage in vier Akten.
Die Alten Herren aus München liefern sich eine Abreibung gegen Union, dass es sogar dem Fernseher peinlich wird.
„Wir haben gespielt wie die Uwe-Seeler-Traditionself auf einem Bällebad“, so Einbein.
Aber immerhin: der Vorsprung bleibt bei vier Punkten.
Der Gin-Vorrat: nicht.

(click to show/hide)

30.03.2024 – FC Bayern vs. VfL Bochum (H): 3:0
Länderspielpause als mentale Reha.
Bochum als Therapieobjekt.
6. Minute: Sané eröffnet mit dem 1:0.
Dann lange Funkstille. Halbzeit.
Kane kommt, Müller auf die Zehn – und die Musik beginnt zu spielen.
53. Minute: Kim macht das 2:0.
77. Minute: Müller krönt seine Dirigentenrolle mit einem eigenen Treffer. 3:0.
Und die Fans rufen: „Müüüüüller!“
Nur einer bleibt stumm: Neuer.
Einbein: „Er sitzt. Urbig spielt. Basta.“

03.04.2024 – FC Bayern vs. Mainz 05 (DFB-Pokal, H): 4:2
Finale, oho!
Doch der Weg dahin beginnt holprig.
12. Minute: Mainz führt 0:1.
21. Minute: Musiala gleicht aus.
40. Minute: Neue Eckballvariante, Sané macht das 2:1.
Nach einer müden Müller-Partie geht er in der 56. Minute raus.
Doch das Spiel dreht nochmal auf.
69. Minute: Kane per Elfer – 3:1.
77. Minute: Sané wieder nach Ecke – 4:1.
82. Minute: Mainz nochmal mit einem Hallo-wach – 4:2.
Ende gut, Finale erreicht.
Und wie’s der Spielplan will: der Gegner in Berlin heißt Wolfsburg.
Aber vorher gibt’s ein Vorspiel.

06.04.2024 – VfL Wolfsburg vs. FC Bayern (A): 0:2
Liga-Generalprobe.
Müller Halbzeit raus, Kane rein – Jobsharing deluxe.
55. Minute: Kane hellwach zum 0:1.
68. Minute: Sané – wie sonst – nach Ecke zum 0:2.
Einbein nickt: „Pflicht erfüllt. Kür kommt in Berlin.“

09.04.2024 – Manchester City vs. FC Bayern (CL-VF, Hinspiel): 2:2
Das große Duell: Pep gegen Pep-Genervte.
30 Sekunden – Foden schlägt zu. 1:0.
Einbein zischt durch die Zähne: „Der war schneller als mein erster Espresso.“
24. Minute: Musiala antwortet mit einem Strahl – 1:1.
Halbzeit. Müller darf bleiben, Einbein hofft.
58. Minute: Müller. Genie. Geniestreich. Gin. 1:2 für Bayern!
Doch dann: de Bruyne mit einem Freistoß wie gemalt – 2:2.
Einbein murmelt: „So gut hab ich nicht mal früher in der Kreisliga geschossen.“
Das Rückspiel?
Offen wie eine Maß Paulaner zur Wiesnzeit.
« Letzte Änderung: 17.April 2025, 11:51:01 von FlutLicht1900 »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #31 am: 17.April 2025, 09:12:49 »

06.04.2024 – VfL Wolfsburg vs. FC Bayern (A): 0:2
Liga-Generalprobe.
Müller raus, Kane rein – Jobsharing deluxe.
55. Minute: Kane hellwach zum 0:1.
68. Minute: Sané – wie sonst – nach Ecke zum 0:2.
Einbein nickt: „Pflicht erfüllt. Kür kommt in Berlin.“

Hat da Müller etwa nicht gespielt?  ??? Oder fehlt der Zeitstempel?
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #32 am: 17.April 2025, 11:23:18 »

06.04.2024 – VfL Wolfsburg vs. FC Bayern (A): 0:2
Liga-Generalprobe.
Müller raus, Kane rein – Jobsharing deluxe.
55. Minute: Kane hellwach zum 0:1.
68. Minute: Sané – wie sonst – nach Ecke zum 0:2.
Einbein nickt: „Pflicht erfüllt. Kür kommt in Berlin.“

Hat da Müller etwa nicht gespielt?  ??? Oder fehlt der Zeitstempel?

Stimmt, Müller hat die ersten, Kane die zweiten 45. Minuten gespielt. Manchmal ist Minmalismus auch zu minimal. >:D
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #33 am: 17.April 2025, 12:33:11 »

Von Heidenheim nach Himmelreich – Müller und Kane zünden das Wunderwerk
„In der Pause hab ich zu Müller gesagt:
Du bist wie ein Gin Tonic – manchmal brauchst du Eis, manchmal brauchst du Zitrone.
Heute brauch ich beides – und dich!“
– Franz-Josef Einbein, Coach und Cocktailphilosoph nach dem City-Massaker mit Happy End


13.04.2024 – FC Bayern vs. 1. FC Heidenheim (H): 1:1
Was soll man sagen?
Ein Spiel, das selbst einem Mönch beim Fasten das Einschlafen erleichtert hätte.
Müller mittendrin – allerdings eher als Statist bei den „Wächter der Allianz Arena“.
Die einzig wache Figur: Musiala.
49. Minute: Heidenheim plötzlich hellwach – 0:1.
58. Minute: Musiala mit dem Weckruf – 1:1.
Und damit endet das Ganze, wie es begann: blutarm, leistungsgerecht und mit der Frage:
Haben wir da gerade ein Fußballspiel gesehen oder ein Slow-TV-Experiment?

17.04.2024 – FC Bayern vs. Manchester City (CL-VF Rückspiel, H): 5:4
Die Bühne ist bereitet.
Pep gegen Einbein.
Taktik-Genie gegen Müller-Versteher.
Und es beginnt mit einem Paukenschlag – aber leider nicht für die Münchner.
3. Minute: Doku tanzt alles aus – 0:1.
40. Minute: Bernardo Silva – 0:2.
41. Minute: Rúben Dias – 0:3.
43. Minute: Stones – 0:4.
Die Allianz Arena? Grabesstill.
Einbein? In einer Art Exorzismus-Delirium.
Halbzeit.
Was hilft?
Ein Vaterunser.
Eine Gnadenfrist.
Und Thomas Müller.

57. Minute: Kane mit dem 1:4.
66. Minute: Kane again – 2:4.
Jetzt glimmt Hoffnung auf.
Einbein holt Müller ran – das vertraute Ritual: heiß machen, Augen funkeln, los geht’s.
70. Minute: Müller trifft zum 3:4.
76. Minute: Fast das Wunder – Pfosten! Müller verflucht den Aluminiumschrott.
82. Minute: Oldie-Power pur – Müller auf Kane – 4:4.
Das Stadion steht Kopf.
Doch der Fußballgott hat noch ein Geschenk:

90+5. Minute: Kane, natürlich auf Vorlage von Müller, mit dem Todesstoß.
5:4!
Die Allianz Arena? Im Ausnahmezustand.
Einbein? Jodelt. Weint. Tanzt. Und fragt, ob er in den Himmel aufgenommen wurde.
„Das war kein Spiel. Das war ein verdammtes Wunder!“, schreit er.
Und der Stadionsprecher fasst zusammen:
„Wir sind im Halbfinale. Punkt. Aus. MÜLLER.“

Also ich muss an der Stelle mal sagen: Das habe ich im FM so auch noch nicht erlebt." Das Spiel gegen City war der reinste FM Wahnsinn, ich bin fix und fertig. Wie für diese Story erfunden, echt geil.
« Letzte Änderung: 17.April 2025, 13:00:55 von FlutLicht1900 »
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #34 am: 17.April 2025, 20:47:05 »

Was für ein Spiel gegen City... unglaublich!

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #35 am: 17.April 2025, 20:49:14 »

Also 5:4 nach 0:4 habe ich noch nicht erlebt.
Wahnsinn.
Und ja, das ist wohl das Spiel, das in dieser Story nicht mehr zu toppen ist im Hinblick auf den "Bitte was??!"-Effekt.

Zum Glück gibts ja bestimmt bald wieder genug Gründe für Herrn Einbein, Sarkasmus und Alkoholsucht auszuleben (was für ihn persönlich tragisch, für den Leser jedoch höchst vergnüglich ist) ... :D
« Letzte Änderung: 17.April 2025, 20:51:03 von Noergelgnom »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #36 am: 18.April 2025, 08:38:22 »

Und nach der Saison. Müller zieht sich zurück. Gründet eine Ginmanufaktur. Dein Gin, Bein Gin. Verbietet sämtlichen Hipstern diese Marke zu kaufen.

Ich lache immer noch!
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #37 am: 18.April 2025, 11:24:48 »

Ich danke euch für euer Interesse an der Story und fürs Lob.

Und nach der Saison. Müller zieht sich zurück. Gründet eine Ginmanufaktur. Dein Gin, Bein Gin. Verbietet sämtlichen Hipstern diese Marke zu kaufen.

Ich lache immer noch!

Schau ma mal, noch steht er gerade auf dem Platz.

Also 5:4 nach 0:4 habe ich noch nicht erlebt.
Wahnsinn.
Und ja, das ist wohl das Spiel, das in dieser Story nicht mehr zu toppen ist im Hinblick auf den "Bitte was??!"-Effekt.

Zum Glück gibts ja bestimmt bald wieder genug Gründe für Herrn Einbein, Sarkasmus und Alkoholsucht auszuleben (was für ihn persönlich tragisch, für den Leser jedoch höchst vergnüglich ist) ... :D

Gin... Alkoholsucht 😮😮😮 Selbst Queen Mum ist wegen ihres guten Geschmacks 101 geworden. https://www.liquiddirectorclub.com/ginguide/6-gruende-wieso-gin-jung-und-schlank-macht/?srsltid=AfmBOooCS3szUJoZ1yQ-Xnt9b8YxnBBX_Qp8dbEWtG31x4IINdwzb0gR

Das Spiel war wirklich der Knaller auch in meinem langen FM-Leben. In der Halbzeit habe ich kurz überlegt etwas zu verändern, aber ich bin zu dem Schluss gekommen, hier ist nix zu retten. Und dann dieses Comeback.

Was für ein Spiel gegen City... unglaublich!

Wie gesagt, dass war ein wohl kaum zu toppendes Highlighte-Spiel.
Gespeichert

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #38 am: 23.April 2025, 09:45:02 »

Was für ein wildes Spiel, so ein krasses Spiel habe ich glaube ich bisher auch noch nicht erlebt, klar gibt es immer mal wieder Wendungen 3:0 auf 3:3, aber in der Champions League Zuhause 0:4 in der Halbzeit und dann noch ein 5:4 gegen so ein Topteam ist schon Hammer!
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Müller spielt immer!
« Antwort #39 am: 23.April 2025, 11:35:23 »

Von Himmelfahrt zu Hühnerhaufen – der tiefe Fall nach dem Wunder von München
„Manche Nächte sind magisch, andere machen dich nüchtern fürs Leben.“
– Franz-Josef Einbein mit leerem Blick und vollem Gin nach Madrid


20.04.2024 – SC Freiburg vs. FC Bayern (A): 1:0
Vom Champagnerfußball gegen City direkt in die Kellerkneipe der Bundesliga.
Was war das?
Rakete ohne Zündstoff, Mannschaft ohne Idee, Müller ohne Glanz.
Freiburg? Mit einem Tritt auf den Bayern-Auspuff.
1:0 am Ende – und Einbein?
Starrte 90 Minuten auf seine Wasserflasche, als wär’s ein leerer Gin-Tonic.

27.04.2024 – FC Bayern vs. Borussia Dortmund (H): 2:0
Der Deutsche Clasico – das Spiel, wo Legenden gemacht werden.
Und wer meldet sich zurück?
Müller!
27. Minute: Balleroberung wie ein Pressing-Haudegen, Pass auf Olise – 1:0.
45+3. Minute: Müller mit der besten Blockade seit dem Berliner Flughafen – Kane nutzt die Lücke – 2:0.
Doch der Held wankt.
Einbein runzelt die Stirn, Müller läuft unrund, wie ein Lada auf Sommerreifen.
59. Minute: Schonung vor Madrid – Müller runter.
Der Sieg bleibt, aber der Bauchgrummeln auch.

01.05.2024 – Real Madrid vs. FC Bayern (CL-Halbfinale Hinspiel, A): 5:1
Feiertag in Deutschland, Hinrichtung in Spanien.
Der Start verheißungsvoll:
15. Minute: Müller zieht zwei Verteidiger – Kane nutzt den Freiraum – 0:1.
Doch dann:
Goretzka verletzt raus, Müller ans Aluminium, und das Spiel kippt.
55. Minute: Einwurf Real, Bayern pennt – 1:1.
58. Minute: Totales Chaos – 2:1.
70. Minute: Standard Real, Bayern verteilt Einladungskarten – 3:1.
75. Minute: Das nächste Geschenk – 4:1.
82. Minute: Krönung der Demütigung – 5:1.
Einbein steht da wie ein Mann, dem man gerade seinen Lieblings-Gin verboten hat.
Und Müller?
Ausgewechselt beim Stand von 1:0 – danach bricht alles zusammen.
Zufall?
Schicksal?
Oder schlicht: Der Anfang vom Ende?

Die Presse spekuliert.
Die Fans diskutieren.
Und Einbein?
Hat nichts mehr zu sagen.
Er greift zur Flasche und murmelt:
„Vielleicht war’s ein Fehler... vielleicht war’s einfach nur Real.“
Gespeichert