Erstmal sry für die etwas verspätete Antwort, habs einfach nicht früher geschafft. 
das gleiche von mir
Jein. Die Stärke des FC Bayern war doch seit geraumer Zeit, Spiele noch im letzten Drücker zu gewinnen obwohl man spielerisch oftmals nicht besser als die gegnerische Mannschaft war. Genau diese Stärke sucht man doch aktuell vergeblich. Wo ist denn momentan das typisch bayrische "Mia san mia" Gefühl? Das überhobene, teils arrogante bayrische Selbstbewusstsein? Es ist weg, weil das Spielsystem 90 % der aktuellen Spieler höchstgradig überfordert. Die Mannschaft ist nur darauf bedacht, in Ballbesitz zu bleiben, keine Abspielfehler zu machen und sich schön drum bemühen ihre "Dreiecke" zu bilden. Wir dominieren fast jedes Bundesligaspiel, die Statistiken sprechen jedesmal eine sowas von deutliche Sprache für uns...aber was am Ende dabei rausspringt ist einfach nur noch lachhaft. Das System von van Gaal bringt die Mannschaft in eine Sackgasse, weil unser ständiger Ballbesitz zur Verfestigung führt und jede Mannschaft kann heute Beton anmischen.
Da kann ich dir wiederum völlig zustimmen ABER was hat das mit der kritik von Lahm zu tun? In einem Wort "Nichts".
Dieses Gefühl ist ja nicht von "oben" bestimmt - sondern bildet sich auf dem Platz. Also exakt dort wo Herr Lahm seinen Hintern, schlecht, bewegt. Man könnte, wenn man spöttisch ist, sagen - Lahm trägt da eine grosse Mitschuld. Schliesslich sieht er sich ja als "wichtiger" Spieler, scheinbar reicht seine Wichtigkeit im Team nicht aus um es mitzureissen.
zu dem Losglück in der CL:
02/03: Aus im Viertelfinale gegen Real Madrid
03/04: Aus als Gruppenletzter in der Vorrunge gegen AC Mailand, La Coruna und RC Lens
04/05: Aus im Achtelfinale gegen Real Madrid
05/06: Aus im Achtelfinale gegen AC Mailand
06/07: Sieg im Achtelfinale gegen Real Madrid, Aus im Viertelfinale gegen AC Mailand
07/08: nicht qualifiziert
08/09: Sieg im Achtelfinale gegen Sporting Lissabon, Aus im Viertelfinale gegen FC Barcelona
09/10: 
was ich damit ausrücken bzw. belegen möchte: sobald wir auf eine internationale Top-Mannschaft treffen, ist Schicht im Schacht. Wir hatten in den letzten 7 CL-Jahren sechs Aufeinandertreffen mit Top-Teams, von denen wir 5 mal ausgeschieden sind. Ich denke dies spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Naja aber die Frage ist doch - was genau erwartet man? Der FCB kann mit den absoluten Topteams (also die Top 5 im jeweiligen Jahr) nur unter sehr guten Umständen mithalten. Das sehe ich aber ehrlich gesagt nicht als etwas schlimmes sondern als etwas realistisches. Die Kaderzusammensetzungen bei diesen Teams ist schlichtweg besser. Trotzallem erkenne ich hier kein "Losglück". Bei den Jahreszahlen ist dir übrigens ein Fehler unterlaufen - du datierst alles eine Saison "nach hinten". Deswegen nun meine Bestandsaufnahme über diese Jahre:
2001/2002: Gruppensieg in einer leichten Gruppe. Danach in der 2. Gruppenphase Gruppenzweiter mit Manchester und dies nur aufgrund des schlechten Torverhältnisses. Danach sehr knappes Ausscheiden gegen den späteren Titelträger Real Madrid (2:3)
2002/2003: Katastrophale Saison und Raus als 4.
2003/2004: 2. Platz in der Gruppenphase hinter Lyon. Danach knappe Niederlage gegen Real Marid (1:2)
2004/2005: Gruppenzweiter hinter Juventus. Danach im Achtelfinale Arsenal London (die zu der Zeit keine Thekenmannschaft waren) rausgeworfen und nach hartem Kampf gegen Chelsea ausgeschieden (Hinspiel hätte man hoch verleiren können - Rückspiel hätte man so gewinnen können das man weitergekommen wäre).
2005/2006: Gruppenzweiter hinter Juventus und das nur weil man sich dämlich angestellt hat (weil besser war man) Dann raus gegen den AC.
2006/2007: Gruppensieg - Inter in beiden Spielen dominiert - trotzallem nur 2 Punkte Vorsprung. Im Achtelfinale Madrid rausgeworfen. Im Viertelfinale am späteren Sieger Mailand gescheitert.
2007/2008: nicht dabei
2008/2009: Relativ schwere Gruppe ohne Trainer dominiert. Danach Lissabon zurück in die Steinzeit geschossen und dann aufgrund von vielerlei Gründen von Barcelona rausgeworfen.
Was ich damit ausdrücken möchte - ich kann dir nur teilweise zustimmen. Zum einen hast du nur die Spiele rausgegriffen in denen man ausgeschieden ist, klar sieht die Bilanz dann "negativ" aus, da man den Titel ja nicht 7 Mal gewonnen hat. Siege gegen Arsenal, Juve, Inter etc. klammerst du vorsorglich schonmal aus. Das finde ich etwas unfair. Ausserdem ist man dreimal am späteren Sieger gescheitert und eben nicht an irgendwelchen Thekenmannschaften. Sicherlich waren die Jahre nach dem CL Titel keine unglaublich erfolgreichen - sie waren aber ordentlich und häufig hat nur ein bisschen was gefehlt und nicht die letztes Jahr alles.
Natürlich, man muss erstmal die Gruppenphase überstehen. Meist schaffen wir dies auch, weil wir eben doch noch ein Stückchen besser sind als der "europäische Durchschnitt". Aber genügt dies denn den Ansprüchen des FC Bayern...?
WIe gesagt - das ist mir zuviel Schwarzmalerei. Man hat häufig gegen gute Teams in der Gruppenphase gespielt und war entweder besser oder auf Augenhöhe. Der Anspruch des FCB ist es ein Topclub in Europa zu sein. Meiner Ansicht nach erfüllen sie dies auch. In die Phalanx der Top 5 kommen sie nicht rein. Aber frag mal beim AC nach wie es denen geht. Oder bei Juve. Oder bei Inter. Oder bei Madrid.
Die Äusserungen von Uli H. sollte man schon im Kontext betrachten - es ging ihm bei der Aussage gegen Troche ja hauptsächlich um den Manager..und wer Troche noch aus den letzten Jahren kennt, ist verwundert wieso er plötzlich den Weg ins Rampenlicht sucht.
Interessant ist aber das hier "nicht bayern fans" nach dem neuen Trainer fanden - deswegen wohl auch die ulkigen Vorschläge. Das ist RL und nicht ein Fussballmanager wo sogar Funkel den FCB trainieren könnte.