MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer schafft die Relegation?

1. FC. Nürnberg
- 10 (55.6%)
Augsburg
- 4 (22.2%)
Mir vollkommen egal!
- 4 (22.2%)

Stimmen insgesamt: 17


Seiten: 1 ... 39 40 [41] 42 43 ... 102   Nach unten

Autor Thema: Bundesligasaison 09/10  (Gelesen 233535 mal)

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #800 am: 19.Januar 2010, 15:04:14 »

Aber Bayern ist nicht Barca oder ManU oder Arsenal, und es ärgert mich, daß sie trotzdem erfolgreich sind!

Stimmt - Bayern hat keine 700 Mio Schulden und ist trotzdem erfolgreich! Und ehrlich gesagt wundert mich Arsenal in Deiner Aufzählung schon etwas, denn wann hat Arsenal denn das letzte Mal einen Titel geholt?

Ansonsten muß ich Body schon Recht geben: ich gebe keinen Cent auf die Spielbewertungen der Presse und gerade beim Kicker frage ich mich manchmal, ob die das gleiche Spiel gesehen haben. Dies fällt mir auch manchmal im Managerspiel auf. Da spielen manche Leute überragend und bekommen ne 3,5 während andere Spieler einen Bonus haben und auch bei schlechten Leistungen noch solide Noten bekommen.

Und zu ManU: hier ist nicht Glazer das Hauptproblem, sondern der Verein, der es soweit hat kommen lassen.

Ach ja - und was den "Vorfall" Robben und Lahm angeht, muß ich Zambrano völlig Recht geben: zeig´ mir die Mannschaft, in der es nicht ab und an Mal kracht, wobei das im Amateurbereich sicher noch anders ist als im Profifußball denn da gibts dann doch noch ein paar mehr echte Freundschaften unter den Spielern.

Mein Beispiel bezog sich ganz und gar nicht auf die finanziellen Mittel, darauf kann Bayern sicher stolz sein. Meine Aussage bezog sich allein auf die Spielqualität. Ich hoffe doch wirklich, daß hier niemand ernsthaft behauptet, Spiele mit Bayern-Beteiligung sind per sé schön  :o Mein Beispiel mit den zwanzig Spielen war natürlich übertrieben, aber wann immer ich Bayern sehe, sehe ich viel, aber selten spielerische Kunst, so wie sie Arsenal gezeigt hat, ManU oder aktuell Barcelona. Oder Leverkusen, Werder (einstmals) und Frankfurt (ganz einstmals).

Man soll bei allem Lob über die Spielqualität eines nicht vergessen: den Kontostand. Wenn ein Verein tollen Fußball spielt, aber ansich hochverschuldet ist.... dann sehe ich lieber meiner finanziell gesunden Eintracht zu.

Übrigens zu Frankfurt und dem damaligen Fußball 2000: darauf folgte der Absturz, weil man eben die Finanzen nicht im Griff hatte.
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #801 am: 19.Januar 2010, 15:07:26 »

Hoer doch mal auf so einen Bloedsinn zu verzapfen, wenn du es anscheinend nicht weisst.
Geht es auch weniger aggressiv, zumal du selber "Blödsinn verzapfst". Die 50+1 Regel besagt, dass ein Verein mindestens 50% der Stimmrechtsanteile plus einem weiteren dieser Anteile halten muss, das hat mit der Rechtsform, wie du sie mit wiki belegt hast, überhaupt nichts zu tun. Entweder sind das bei Dortmund dann stimmrechtlose Vorzugsaktien oder es ist ein Verstoß gegen die 50+1 Regel.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #802 am: 19.Januar 2010, 15:11:20 »

Hoer doch mal auf so einen Bloedsinn zu verzapfen, wenn du es anscheinend nicht weisst.
Geht es auch weniger aggressiv, zumal du selber "Blödsinn verzapfst". Die 50+1 Regel besagt, dass ein Verein mindestens 50% der Stimmrechtsanteile plus einem weiteren dieser Anteile halten muss, das hat mit der Rechtsform, wie du sie mit wiki belegt hast, überhaupt nichts zu tun. Entweder sind das bei Dortmund dann stimmrechtlose Vorzugsaktien oder es ist ein Verstoß gegen die 50+1 Regel.

Um den BVB wäre es so oder so nicht schlimm :-)
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #803 am: 19.Januar 2010, 15:14:14 »

Um den BVB wäre es so oder so nicht schlimm :-)
Naja, das würde ich jetzt nicht sagen. Ich finde Traditionsvereine mit so einer großen Anhängerschaft schon wichtig.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #804 am: 19.Januar 2010, 15:51:56 »

Der BVB ist mir aus dem Grunde unsymphatisch, da die finanziellen Machenschaften (und die Abwicklung mit dem DFB) vor einigen Jahren alles andere als transparent abliefen. Das Gleiche erleben wir aktuell mit S04. Da frage ich mich, wie der Verein, finanziell schwer gebeutelt, 5-6 neue Spieler in der Winterpause an Land ziehen kann bzw. darf.

Baumjohann, Kluge... davon können finanziell gesunde Mannschaften wie eben meine Eintracht nur träumen.
Magath ist zwar ein symphatischer Fuchs, aber das macht die Sache nicht besser.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #805 am: 19.Januar 2010, 16:24:25 »

Geht es auch weniger aggressiv, zumal du selber "Blödsinn verzapfst". Die 50+1 Regel besagt, dass ein Verein mindestens 50% der Stimmrechtsanteile plus einem weiteren dieser Anteile halten muss, das hat mit der Rechtsform, wie du sie mit wiki belegt hast, überhaupt nichts zu tun. Entweder sind das bei Dortmund dann stimmrechtlose Vorzugsaktien oder es ist ein Verstoß gegen die 50+1 Regel.

Im Gegensatz zu dir behaupte ich bisher keinen Bloedsinn. Nirgendwo habe ich gesagt, ob die Aktien stimmrechtlos sind oder nicht!



Du hast behauptet:
Der 50+1 Regel sei Dank. Wenn die fällt, geht das auch bei Dortmund.

Diese Regeln bestimmen nicht den Aktienmarkt, untersagen den Vereinen aber, mehr als 49% ihrer Anteile zu verkaufen, dabei ist es egal, ob es sich um Aktien oder um Anteile an einer GmbH handelt. Die meisten (alle?) Vereine im dt. Profifußball sind ja keine e.V. mehr, sondern haben ausgelagerte Kapitalgesellschaften (GmbH, GmbH & Ko. KG, KGaA, AG) für den Profibetrieb inkl. U23.

Oha, danke für die Information. Das sieht mir nach Verstoß gegen die 50+1 Regel aus. Wenn Kind so weitermacht, ist die eh bald Geschichte.


Und ja, irgendwann nervt es mich, wenn soviel Fehlinformationen ueber meinen Verein verbreitet werden, auch wenn nicht alles komplett falsch ist.
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #806 am: 19.Januar 2010, 16:33:50 »

Der BVB ist mir aus dem Grunde unsymphatisch, da die finanziellen Machenschaften (und die Abwicklung mit dem DFB) vor einigen Jahren alles andere als transparent abliefen.

Das ist richtig, aber den Vorwurf muss man in erster Linie dem DFB machen. Ein kleinerer Verein wäre damals sicher von denen kurz und klein gemacht worden. Wieviel Punkte hat man Dortmund noch gleich abgezogen? Aber Koblenz, mit denen kann man es ja machen.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #807 am: 19.Januar 2010, 16:39:06 »

Der BVB ist mir aus dem Grunde unsymphatisch, da die finanziellen Machenschaften (und die Abwicklung mit dem DFB) vor einigen Jahren alles andere als transparent abliefen.

Das ist richtig, aber den Vorwurf muss man in erster Linie dem DFB machen. Ein kleinerer Verein wäre damals sicher von denen kurz und klein gemacht worden. Wieviel Punkte hat man Dortmund noch gleich abgezogen? Aber Koblenz, mit denen kann man es ja machen.

Neben dem DFB saß auch der BVB am Verhandlungstisch.

Und frag' mal die Ostvereine, was sie vom Umgang mit den großen West-Traditionsklubs halten... Denn: Dynamo Dresden, FC Magdeburg, 1. FC Lok Leipzig oder auch Carl-Zeiss Jena hätten in Krisenzeiten sicher auch gerne die Unterstützung vom Deutschen Fußball Bund erhalten. Aber die Klubs wurden quasi nach der Wiedervereinigung ausgenommen.... Da war es dann scheißegal, wo die Damen und Herren irgendwann landen.
« Letzte Änderung: 19.Januar 2010, 17:26:10 von Adlerträger »
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #808 am: 19.Januar 2010, 16:45:27 »

Im Gegensatz zu dir behaupte ich bisher keinen Bloedsinn. Nirgendwo habe ich gesagt, ob die Aktien stimmrechtlos sind oder nicht!
Ich behaupte auch keinen "Blödsinn", es reicht langsam. An diesem Satz "Entweder sind das bei Dortmund dann stimmrechtlose Vorzugsaktien oder es ist ein Verstoß gegen die 50+1 Regel." ist nichts verkehrt, vllt. gibt es aber noch eine dritte Alterntive, die kannst du mir dann ja aufzeigen. DFB/DFL pochen auf die 50+1 Regel, auf der website zur BVB-Aktie ist die Rede davon, dass es sich um Inhaberstammaktien handelt, also muss man erst einmal davon ausgehen, dass diese auch stimmberechtigt sind. Also sieht es derzeit so aus, als ob ein Verstoß gegen diese Regel von DFB/DFL vorliegt.
Quellen:
http://bvb-aktie.de/?_%1B%E7%F4%9D
http://de.wikipedia.org/wiki/50%2B1-Regel

Ja, ich weiß, da steht, dass es möglich ist, dass Investoren die Mehrheit am Kapital halten können, was aber nicht bedeutet, dass sie auch die Mehrheit an den Stimmrechtsanteilen halten dürfen.

Zitat
Und ja, irgendwann nervt es mich, wenn soviel Fehlinformationen ueber meinen Verein verbreitet werden, auch wenn nicht alles komplett falsch ist.
Du kannst ja gerne sachlich bessere Informationen liefern, ich habe mich ja sogar bedankt für deine Infos und bin immer für eine ordentliche Diskussion zu haben. Aber nicht in dem Ton.
« Letzte Änderung: 19.Januar 2010, 16:47:01 von hoerbinator »
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #809 am: 19.Januar 2010, 16:46:18 »

Und frag' mal die Ostvereine, was sie vom Umgang mit den großen West-Traditionsklubs halten... Denn: Dynamo Dresden, FC Magdeburg, 1. FC Lok Leipzig oder auch Carl-Zeiss Jena hätten in Krisenzeiten sicher auch gerne die Unterstützung vom Deutschen Fußball Bund erhalten. Aber die Klubs wurden quasi nach der Wiedervereinigung ausgenommen.... Da war es dann scheißegal, wo die Damen und Herren irgendwann landen.

Korrekt.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #810 am: 19.Januar 2010, 16:46:47 »

Der BVB ist mir aus dem Grunde unsymphatisch, da die finanziellen Machenschaften (und die Abwicklung mit dem DFB) vor einigen Jahren alles andere als transparent abliefen.

Das ist richtig, aber den Vorwurf muss man in erster Linie dem DFB machen. Ein kleinerer Verein wäre damals sicher von denen kurz und klein gemacht worden. Wieviel Punkte hat man Dortmund noch gleich abgezogen? Aber Koblenz, mit denen kann man es ja machen.

Neben dem DFB saß auch der BVB am Verhandlungstisch. Und ein Rauball ist heute auch noch der Ligapräsident. Das stinkt wahrlich zum Himmel!

Den Punkt mit Rauball kapiere ich nicht.  Rauball ist 2007 DFL Praesident geworden, nachdem Hackmann gestorben ist. Soweit ich weiss (gerne verbessern) wurde er von den 36 Vereinen der ersten und zweiten Liga gewaehlt.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #811 am: 19.Januar 2010, 16:54:29 »

Im Gegensatz zu dir behaupte ich bisher keinen Bloedsinn. Nirgendwo habe ich gesagt, ob die Aktien stimmrechtlos sind oder nicht!
Ich behaupte auch keinen "Blödsinn", es reicht langsam. An diesem Satz "Entweder sind das bei Dortmund dann stimmrechtlose Vorzugsaktien oder es ist ein Verstoß gegen die 50+1 Regel." ist nichts verkehrt, vllt. gibt es aber noch eine dritte Alterntive, die kannst du mir dann ja aufzeigen. DFB/DFL pochen auf die 50+1 Regel, auf der website zur BVB-Aktie ist die Rede davon, dass es sich um Inhaberstammaktien handelt, also muss man erst einmal davon ausgehen, dass diese auch stimmberechtigt sind. Also sieht es derzeit so aus, als ob ein Verstoß gegen diese Regel von DFB/DFL vorliegt.
Quellen:
http://bvb-aktie.de/?_%1B%E7%F4%9D
http://de.wikipedia.org/wiki/50%2B1-Regel


Das hattest du so am Anfang aber nicht geschrieben. Ich denke nicht, dass ich das nochmal zitieren muss.
Und ja, meines Wissen sind die Aktien Stimmrechtlos.

Zitat
Anteile ohne Stimmrecht. Für Großanleger und Fondsmanager spielt die BVB-Aktie ohnehin nur in der Kreisklasse. Der Verein bietet Anteile ohne Stimmrecht an. Das schreckt institutionelle Investoren ab.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/borussia-dortmund-neues-revier_aid_238991.html
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #812 am: 19.Januar 2010, 17:07:28 »

Und ja, meines Wissen sind die Aktien Stimmrechtlos.
Siehst du, dann ist doch alles im grünen Bereich. Wozu die Aufregung?
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #813 am: 19.Januar 2010, 17:15:36 »

Auszug Wikipedia:
"Rauball ist seit dem 14. November 2004 zum dritten Mal Präsident von Borussia Dortmund. Mit Gerd Pieper und Reinhold Lunow bildet er den Vorstand des BVB. In seiner ersten Amtszeit von 1979 bis 1982 war er mit 32 Jahren jüngster Präsident der Bundesligageschichte. Auch in den Jahren 1984 bis 1986 stand er dem Präsidium des Bundesligisten als Präsident vor. Er gilt als Retter des BVB, da er in jeder seiner Amtszeiten den Verein vor dem Konkurs rettete, zuletzt 2005 und 2006 in Zusammenarbeit mit den beiden Geschäftsführern Hans-Joachim Watzke und Thomas Treß."

---

Er saß am Verhandlungstisch mit dem DFB. Der Retter des BVB ... ;-)
Und von den kleineren Vereinen wäre er sicher nicht gewählt worden.

Außerdem: stell' Dir mal die Frage, warum Rauball, in jedem Stadion in dem er aufkreuzt, gnadenlos ausgepfiffen wird. Immer schön zum Saisonstart (Freitagspiel) zu beobachten.


Kapiere ich immernoch nicht. Rauball wird 2004 wieder Praesi beim BVB. 2007 wird er dann zum Vorsitzenden der DFL gewaehlt, von den VEREINEN soweit ich weiss.
Und mich interessiert es herzlich wenig, wen und warum der Poebel auspfeifft. Die Bild hat auch die hoechste Auflage in Deutschland, interessiert mich trotzdem nicht.


Edit: Der Vorsitzende der DFL wird von den Vereinen gewaehlt:
http://www.dfl.de/media/native/dfl/satzung/satzung_ligaverband_04-07-31_stand.pdf
« Letzte Änderung: 19.Januar 2010, 17:19:18 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #814 am: 19.Januar 2010, 17:27:55 »

Ich würde gerne erklärt bekommen, wie man den BVB gerettet hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Interessanter Artikel:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/Rauball-sieht-Dortmund-auf-einem-guten-Weg_aid_78770.html

Ich gehe auch davon aus, dass ein Verein mit einem geringeren Ansehen nicht die Zugeständnisse vom DFB erhalten hätte. Und das kann eben in meinen Augen nicht sein. Da ist es mir Wurst, ob es sich um einen solchen Traditionsklub handelt.
Wie bereits gesagt: für Millionen Ossis hatte Dynamo Dresden einen ähnlichen Stellenwert. Wer hat sich nach der Wiedervereinigung für den Klub interessiert???

Mag sein, dass ich hier Birnen mit Äpfel vergleiche. Nur irgendwie hat das Ganze für mich einen bitteren Beigeschmack.

Und das man mich nicht falsch versteht: prinzipiell freue ich mich über jeden Traditionsklub in Liga eins. Daher drücke ich auch Düsseldorf und K'lautern in dieser Saison die Daumen. Aber: finanziell sollte man keinen Unterschied aufgrund der Vergangenheit machen. Und bei Dortmund und aktuell beim FC Schalke habe ich eben dieses Gefühl.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #815 am: 19.Januar 2010, 18:00:52 »

Darum ging es doch garnicht. Es ging mir nur um deine Aussagen zur Personalie Rauball.

Ich werde jetzt nicht zum Geschichtsforscher um dann doch nicht alles aufdecken zu koennen (damals wurde ja einiges hinter verschlossener Tuer geregelt).
Wie dem auch sei, natuerlich wollte man damals den BVB auch von Ligaseite nciht den Bach runter gehen lassen. Da stecken ja auch wirtschaftliche Interessen hinter. Vermutlich hat sich Bruchhagen auch nicht dagegen gewaehrt. Denke kaum, dass das irgendwas mit der spaeteren Praesidenschaft Rauballs zu tun hat.


Schalke wird man auch nicht hopps gehen lassen, Bochum(rein theoretisch) dagegen wohl schon. Nicht schoen, aber so isses.
« Letzte Änderung: 19.Januar 2010, 18:04:19 von Provinz-Manager »
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #816 am: 20.Januar 2010, 00:11:12 »


Und noch ein Wort zu 50+1: Selbst wenn die Abschaffung dieser Regelung käme könnte jeder Verein selbst im Rahmen der individuellen Strukturen entscheiden, ob ein Großinvestor kommen dürfte. Beim HSV zum Beispiel kann man davon ausgehen, dass durch den starken Einfluss des Supporter Clubs eine entsprechende Öffnung für Investoren nicht zustande kommen würde.

Was ist wenn auf einmal die Hamburger Verantwortlichen Größenwahnsinnig werden und Kapital brauchen?
Man kann nie wissen wie dann reagiert wird...
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #817 am: 20.Januar 2010, 04:17:23 »

hehe du hast es nicht kapiert. Nicht böse gemeint :)
Aber solange es den SC gibt, es ist total unrealsitisch das wir irgendwelchen Kapaitalisten zum Opfer fallen. Ich bin auf echt nichts stolz. Aber das da alle im SC zusammenhalten bei uns ist absolute klasse!!!!!!!!!
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #818 am: 20.Januar 2010, 07:21:24 »

Wieso nicht kapiert ?
Ich weiß nich so genau was der SC ist, aber ich weiß nicht genau in wiefern der euch helfen soll fals es tatsächlich um ne Übernahme gehen würde?
Hält der die Aktien ? Oder meinst du das die dann soviel aufkaufen das sowas wie bei ManU nicht passiert?
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #819 am: 20.Januar 2010, 07:43:01 »

Korrekt, Manchester war vor der Uebernahme der profitabelste Verein der Welt.
Uebrigens ist es ja nun auch nicht so, dass Bayern keine Schulden hat.

1. ist ManU für mich dann selbst Schuld, wenn sie solch eine Investorenübernahme zulassen und sich so selbst ans Bein pinkeln und
2. kommen die Bayern-Schulden einzig und allein aus dem Stadionbau und wenn ich höre, daß es in ein paar Jahren abbezahlt ist und das obwohl es ursprünglich mit 1860 geplant war, dann kann man vor der finanziellen Leistung nur den Hut ziehen!

@ Henning:

Zitat
Mein Beispiel bezog sich ganz und gar nicht auf die finanziellen Mittel, darauf kann Bayern sicher stolz sein. Meine Aussage bezog sich allein auf die Spielqualität. Ich hoffe doch wirklich, daß hier niemand ernsthaft behauptet, Spiele mit Bayern-Beteiligung sind per sé schön   Mein Beispiel mit den zwanzig Spielen war natürlich übertrieben, aber wann immer ich Bayern sehe, sehe ich viel, aber selten spielerische Kunst, so wie sie Arsenal gezeigt hat, ManU oder aktuell Barcelona. Oder Leverkusen, Werder (einstmals) und Frankfurt (ganz einstmals).

Natürlich behaupte ich nicht, daß die Bayernspiele der letzten 20 Jahre alle nur vor Unterhaltungswert strotzten, aber das ist wohl bei keinem der genannten Vereine so! Ich hab das Argument "Geld" angeführt, da man sich verschulden kann und damit die weltbesten Fußballer kaufen kann und dann auch Fußball mit höherem Unterhaltungswert bieten kann. Aber das kann mMn nicht die Lösung sein!

Sicher gabs bei Bayern öfter Mal eine ergebnisorientierte Spielweise und man schaltete nach dem 2:0 ein paar Gänge zurück, aber meinst du nicht, daß das richtig ist, wenn man auf 3 Hochzeiten tanzt? Denn wenn man es sich Mal genau überlegt, spielen meistens die Teams den aktuell "schönsten" Fußball in der Bundesliga, die keine internationale Belastung haben!

Wie gesagt - ich hab kein Problem damit, wenn man Bayern hasst - der Verein polarisiert nun mal. Aber das man nur "Rumpelfußball" bietet halte ich dann doch für übertrieben - abgesehen von den Spielen natürlich, wenn ich mich auf den langen Weg nach München gemacht hab  ::)  ;)

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)
Seiten: 1 ... 39 40 [41] 42 43 ... 102   Nach oben