MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welches Team holt den Titel?

Inter Mailand
- 5 (29.4%)
Bayern München
- 12 (70.6%)

Stimmen insgesamt: 16

Umfrage geschlossen: 22.Mai 2010, 20:29:10


Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 89   Nach unten

Autor Thema: Champions-League 09/10  (Gelesen 290510 mal)

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #160 am: 04.November 2009, 22:09:10 »

Barca nich gewonnen und Shevchenko hat Kiev vs Inter in Führung gebrahct  :D
Naja bleibt dabei, Inter ist in Europa so wie Hertha für Deutschland einfach nur eine Schande... auch wenn sie es noch umdrehen, denen droht der Abflug gegen Barca dann  :D
Oder wie Juve in der Liga  :P

Naa vergleichste Äpfel mit Birnen oder tut es nur weh sein beiden Teams kurz vorm Aus zu sehen?  :D


@gekoo

Ja was du siehst ist in dem Fall schnuppe.. Juve ist so gut wie weiter und Inter auf dem besten Wege raus ( und das obwohl Inter ja eig das bessere Team hat ne ) .. das ist Tatsache..

Ja das Inter den besseren Kader hat, sieht man ja auch daran, dass sie mittlerweile zum Serienmeister in der Serie A mutiert sind. Da ändern Juve und Milan auch so schnell nichts mehr dran.
Wenn Juve gegen eine englische oder spanische Mannschaft in der CL K.O Phase ran muss, dann gehen da auch schnell die Lichter aus!
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

gekoo_10

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #161 am: 04.November 2009, 22:10:44 »

Wieso meine beiden Teams? Bin 1. kein Stuttgartfan! 2. freue ich mich über jede deutsche Mannschaft die weiterkommt, so kann Deutschland in der Wertung wenigstens die Italiener noch einholen. 3. Mach ich mir nichts draus, wenn Besiktas aus der CL fliegt, weil mich die Transferpolitik und der ganze Vorstand aufregt 4. Barca wird schlagbar sein, wie jede andere Mannschaft auf diesem Planeten!
« Letzte Änderung: 04.November 2009, 22:22:21 von gekoo_10 »
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #162 am: 04.November 2009, 22:31:47 »

Oh Inter ist ausgeschieden. :D
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

gekoo_10

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #163 am: 04.November 2009, 22:36:59 »

Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #164 am: 04.November 2009, 22:39:39 »

So ist es nun mal wenn man immer eine Vorlaute Schnauze hat... 2:1  :D :D
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #165 am: 04.November 2009, 22:43:00 »

Welche Medienagentur kommt denn auf die grandiose Idee, einer Schuhfirma Werbeplatz während einer Fußballsendung anzudrehen bzw. zu vermitteln. :o
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #166 am: 04.November 2009, 22:45:25 »

wahnsinn was in der cl in den letzten minuten los war ... inter dreht das spiel, urzeni gleicht mit traumtor aus, der vfb gleicht aus und will den sieg, lyon gleicht in letzter minute aus und lüttich schiesst piräus endgültig ab ... puh! und das alles auf italienisch in der konferenz, die sprache macht alles noch rasanter ... gut, dass ich mich an meinem kalten bier festhalten konnte.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #167 am: 05.November 2009, 01:26:56 »

Zitat
Hammer Beiträge kommen da von dir. Ständig irgendwelche seltsame Vergleiche. Es schrieb ja einer schon, dass du gern Äpfel mit Birnen vergleichst. Wenn man deine Beiträge so liest, liest man da sehr wohl eine grosse Abneigung herraus gegenüber den Bayern was du ja wiederum verneinst.
Einen Van Gaal mit Grinsi zu vergleichen oder Lyon mit Bayern geht nun mal gar nicht. Oder vergleichst du beim Autokauf auch einen Ferrari mit einem Golf? Bezweifle ja...

Ich schliesse mich Provinz-Manager an und dreh mich mit...

Ah ja, du liest bei mir also eine grundsätzliche Abneigung gegen Bayern raus. Das ist interessant, ich nehme nämlich für mich in Anspruch, dass ich deutlich besser weiß, für wen ich eine Abneigung empfinde und für wen nicht, als du. Weil ich Bayerns Einkäufe, Zielsetzungen, Fans und Trainerverpflichtungen kritisiere, habe ich also eine grundsätzliche Abneigung gegen Bayern und bin somit nicht diskussionsfähig. Hmm, wenn du wenigstens in der Sache etwas beitragen könntest und schreibst, warum man die von mir angestrebten Vergleiche deiner Meinung nach nicht zulassen dürfte, dann würde ich mich von dir überzeugen lassen, aber einfach die Diskussion abzuwürgen mit dem alten "Kreis-Argument" fördert sicherlich die Diskussionskultur in einem Forum. Und den Vorwurf der schlechten Vergleich musst du dir mit der merkwürdigen Parallele zum Autokauf auch gefallen lassen, nur so nebenbei.
Ich habe auch nicht Bayern und Lyon verglichen, ich habe lediglich deren Zielsetzung verglichen. Lyon ist ziemlich dominant in einer etwa gleichstarken Liga, wie die Bundesliga. Bayern ist in der Bundesliga dominant. Warum sollte man also bitte keine Parallelen zwischen der Zielsetzung bezüglich internationaler Erfolge ziehen dürfen? Nö, ich bleib dabei, dass Bayerns selbsterlegter Anspruch, ein ernsthafter Champions League-Contender zu sein deutlich überhöht wirkt, wenn man sich die letzten Jahre so anschaut.
Was van Gaal und Klinsmann angeht, da habe ich nur den Erfolgsvergleich angestrebt. Die Methoden von beiden habe ich nie verglichen, lediglich die Reaktion der Fans auf die Erfolglosigkeit. Den Vergleich mit Klinsmann muss sich van Gaal gefallen lassen. Klinsmann war vor ihn Trainer und war schon nach wenigen Wochen von Fans und Presse nicht mehr gewünscht. Van Gaal ist nich erfolgreicher, wird aber von beiden Seiten deutlich mehr in Schutz genommen. Das war auch schon mein ganzer Vergleich, was passt dir daran nicht? Ist das nicht legitim einen Trainer und seinen Nachfolger anhand ihrer Erfolge/Misserfolge miteinander zu vergleichen? Bei van Gaal mag es etwas früh sein, aber Klinsmann stand zum jetzigen Zeitpunkt der letzten Saison bereits auf der berühmten Abschussliste. Ich finde auch diesen Vergleich legitim, mit Ferrari und Gold/Äpfel und Birnen hat das gar nichts zu tun, es sei denn, du erklärst mir, wie du darauf kommst.

Zur Transferpolitik kann ich nur sagen, dass es im Nachhinein besser gewesen wäre, für Ribery das von Real gebotene Geld anzunehmen und dafür Adler/Neuer, Rafinha/Bosingwa/Srna und Özil/Marin,Pandev oder wen auch immer zu kaufen. Aber das weiß man im Nachhinein natürlich immer besser, da hat es ein Manager, der eine Entscheidung unmittelbar treffen muss natürlich ein schwereres Los gezogen, deshalb kritisiere ich da auch nicht viel. Das ist sicherlich irgendwie schiefgegangen, vor allem da Ribery die meiste Zeit verletzt ist und wenn Bayern die Champions League verpassen sollte, wird Real sicherlich auch keine 70-80 Mio mehr für ihn zahlen. Trotzdem hätte es auch anders kommen können: Ribery wird ein Bruder Messis und gewinnt die Meisterschaft und Champions League im Alleingang. Dann wäre Hoeness der große Held gewesen, so muss er sich Kritik nunmal gefallen lassen, aber damit kann er wohl leben. Ich bin immernoch der Meinung, dass man bei Bayern größenwahnsinnig geworden ist. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass man aus dem deutlichen Ausscheiden im knapp erreichten Halbfinale des UEFA Pokals gegen Zenit Sankt Petersburg den Anspruch ableitet, die Champions League gewinnen zu können. Warum gibt man nicht die Meisterschaft als das primäre Ziel aus und schaut, dass man in der Champions League so weit wie möglich kommt? Jedenfalls waren mir die späten 90er, früher 2000er Bayern deutlich sympathischer. Keine Millioneninvestitionen und trotzdem erfolgreicher und effektiver Fußball.

Und nochmal, auch für Bodylove. Weder hasse ich, noch liebe ich Bayern. Ich bin kein Fan von irgendeiner Fußballmannschaft, ich finde nur den Sport interessant. Ich kann mich in ein Stadion setzen und mich für beide Mannschaften freuen (das ist ein Segen, wollte ich nur mal so anmerken). Meine Sportarten sind American Football, Basketball und Schach ;) Gegen Bayern habe ich nichts, aber für sie spricht nunmal auch nicht allzuviel dieser Tage, deshalb der negative Ton.

EDIT: Sorry, die Diskussion hat sich ja schon wieder in eine andere Richtung entwickelt, diese Seite habe ich gar nicht mehr gesehen, bevor ich das geschrieben habe.
« Letzte Änderung: 05.November 2009, 02:00:53 von Konni »
Gespeichert

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #168 am: 05.November 2009, 07:22:24 »

Danke Konni, ich finde dein Beitrag sehr treffend. Es stimmt, dass sich in der Mentalität der Bayern etwas geändert hat. Die Zielsetzung und die Transferausgaben sind ins Astronimische gestiegen, nur an den Ergebnissen scheitert man. Es ist schon sehr seltsam, warum die Bayern denn plötzlich die CL gewinnen sollten...es gibt doch alleine in England drei bis vier Vereine, die jährlich ähnlich hohe Summen in neue Spieler investieren. Über den Größenwahn in Spanien wollen wir da garnicht sprechen...und in Italien wird ja auch investiert.
Ein CL Sieg ist also eher unwahrscheinlich und solange nicht in die wirklichen Schwachpunkte der Mannschaft investiert wird, sehe ich da eher schwarz. Ein eher durchschnittlicher Torwart (hier ist Rensing gemeint) und eine Verteidigung die man sich so wohl nicht im FM zusammengestellt hätte...spielen da. Und statt gezielte investitionen in TW und V/RL werden 30 Mio. in einen neuen Stürmer gesteckt, obwohl man Klose und Toni als Stamm, Olic umsonst und Müller aus der eigenen Mannschaft hat.
Den Transfer von Robben hingegen finde ich überragend. Leider hat er, wie wohl jedem bekannt sein durfte, mit seinen immer wiederkehrenden Verletzungen sehr zu kämpfen.
Vielleicht sollten sich die Bayern auf das konzentrieren, was sie wirklich konnten und das war die Dominanz der Liga. Aber selbst das, wird eher schwer zu bewältigen sein, da die Liga, für mein empfinden, in der Spitze viel breiter geworden ist. Ich sehe mittlerweile ca. 10 Mannschaften, die um die Internationalen Plätze mitspielen können.

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #169 am: 05.November 2009, 08:28:54 »

Ja, gerade der Transfer von Robben lässt aber auch meinen kleinen inneren Zwiespalt zu Tage treten. Erstmal muss ich sagen, dass ich den Bayern sehr dankbar bin, Robben in die Bundesliga geholt zu haben. Sowas wertet die Ligenreputation enorm auf und davon haben wir alle natürlich was. Und dabei liegt eben auch mein Problem: Hätte sich Robben auch entschieden zu den Bayern zu gehen, wenn die sich nicht vollmundig zum Champions League-Titelanwärter erklärt hätten? Wäre Robben auch zu Bayern gegangen, wenn Ribery hier nicht mehr gespielt hätte, aber dafür Özil, Adler und Rafinha? Ich denke, die Fragen kann man recht leicht mit "Nein" beantworten. Im Prinzip profitieren also alle von den Ankündigungen der Bayern, nur eben die Bayern nicht, die an ihren überhöhten Maßstäben scheitern. Jetzt kann man sich  überlegen, was man besser findet: Den Edelclub Bayern, der mit Geld um sich wirft um krampfhaft zu versuchen eine europäische Spitzenmannschaft zu werden oder einen FC Bayern mit der soliden Transferpolitik der vergangenen Jahre, der vielleicht nicht das ganz große Feuerwerk abbrennen kann, aber mit einer ausgeglichenen und soliden Mannschaft immer die Chance hat, die CL zu gewinnen und Meister zu werden. Als Bayern-Fan würde ich mich doch für die letztere Variante entscheiden, die erste birgt nämlich ein Risiko: Was, wenn man in den nächsten 3 Jahren wieder immer spätestens im Viertelfinale scheitert? Da hat man Robben, Ribery, Gomez und den Anspruch, die Champions League gewinnen zu wollen und bleibt darauf sitzen. Auch nicht schön, denn dann kommen garantiert keine Hochkaräter mehr.

Mit dem Robben-Transfer sehe ich ein weiteres Problem in der Zukunft. Da Bayerns Chancen nur minimal sind, die KO-Phase der CL zu erreichen, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass sie scheitern. Wenn dem so ist, sehen wir wohl keinen Ribery in München im nächsten Jahr. Robben würde vermutlich bleiben und wäre damit wieder der unumstößliche Star im Mittelfeld. Sowas ist gefährlich. Das hat man mit Diego gesehen, mit Van der Vaart in Hamburg und mit Ribery in München. So ein ausgeglichenes Mittelfeld ist irgendwie immer vorteilhafter, unberechenbarer und schwerer zu verteidigen.
Achso eine Sache noch: Was genau macht eigentlich Schweinsteiger noch in der Mannschaft? Wenn ich ein Bayern-Spiel schaue und mich frage, ob er aufgestellt ist, dann bekomme ich minutenlang keine Antwort. Den sehe ich höchstens alle 10 Minuten mal am Ball, das war bei der EM noch ganz anders.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #170 am: 05.November 2009, 08:58:28 »

Schweinsteiger ist von Gaals Liebling. Verstehe auch nicht warum Schweini derzeit noch spielt.

LG Veni_vidi_vici

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #171 am: 05.November 2009, 09:00:36 »

Zitat
Hammer Beiträge kommen da von dir. Ständig irgendwelche seltsame Vergleiche. Es schrieb ja einer schon, dass du gern Äpfel mit Birnen vergleichst. Wenn man deine Beiträge so liest, liest man da sehr wohl eine grosse Abneigung herraus gegenüber den Bayern was du ja wiederum verneinst.
Einen Van Gaal mit Grinsi zu vergleichen oder Lyon mit Bayern geht nun mal gar nicht. Oder vergleichst du beim Autokauf auch einen Ferrari mit einem Golf? Bezweifle ja...

Ich schliesse mich Provinz-Manager an und dreh mich mit...

Ah ja, du liest bei mir also eine grundsätzliche Abneigung gegen Bayern raus. Das ist interessant, ich nehme nämlich für mich in Anspruch, dass ich deutlich besser weiß, für wen ich eine Abneigung empfinde und für wen nicht, als du. Weil ich Bayerns Einkäufe, Zielsetzungen, Fans und Trainerverpflichtungen kritisiere, habe ich also eine grundsätzliche Abneigung gegen Bayern und bin somit nicht diskussionsfähig. Hmm, wenn du wenigstens in der Sache etwas beitragen könntest und schreibst, warum man die von mir angestrebten Vergleiche deiner Meinung nach nicht zulassen dürfte, dann würde ich mich von dir überzeugen lassen, aber einfach die Diskussion abzuwürgen mit dem alten "Kreis-Argument" fördert sicherlich die Diskussionskultur in einem Forum. Und den Vorwurf der schlechten Vergleich musst du dir mit der merkwürdigen Parallele zum Autokauf auch gefallen lassen, nur so nebenbei.
Ich habe auch nicht Bayern und Lyon verglichen, ich habe lediglich deren Zielsetzung verglichen. Lyon ist ziemlich dominant in einer etwa gleichstarken Liga, wie die Bundesliga. Bayern ist in der Bundesliga dominant. Warum sollte man also bitte keine Parallelen zwischen der Zielsetzung bezüglich internationaler Erfolge ziehen dürfen? Nö, ich bleib dabei, dass Bayerns selbsterlegter Anspruch, ein ernsthafter Champions League-Contender zu sein deutlich überhöht wirkt, wenn man sich die letzten Jahre so anschaut.
Was van Gaal und Klinsmann angeht, da habe ich nur den Erfolgsvergleich angestrebt. Die Methoden von beiden habe ich nie verglichen, lediglich die Reaktion der Fans auf die Erfolglosigkeit. Den Vergleich mit Klinsmann muss sich van Gaal gefallen lassen. Klinsmann war vor ihn Trainer und war schon nach wenigen Wochen von Fans und Presse nicht mehr gewünscht. Van Gaal ist nich erfolgreicher, wird aber von beiden Seiten deutlich mehr in Schutz genommen. Das war auch schon mein ganzer Vergleich, was passt dir daran nicht? Ist das nicht legitim einen Trainer und seinen Nachfolger anhand ihrer Erfolge/Misserfolge miteinander zu vergleichen? Bei van Gaal mag es etwas früh sein, aber Klinsmann stand zum jetzigen Zeitpunkt der letzten Saison bereits auf der berühmten Abschussliste. Ich finde auch diesen Vergleich legitim, mit Ferrari und Gold/Äpfel und Birnen hat das gar nichts zu tun, es sei denn, du erklärst mir, wie du darauf kommst.

Zur Transferpolitik kann ich nur sagen, dass es im Nachhinein besser gewesen wäre, für Ribery das von Real gebotene Geld anzunehmen und dafür Adler/Neuer, Rafinha/Bosingwa/Srna und Özil/Marin,Pandev oder wen auch immer zu kaufen. Aber das weiß man im Nachhinein natürlich immer besser, da hat es ein Manager, der eine Entscheidung unmittelbar treffen muss natürlich ein schwereres Los gezogen, deshalb kritisiere ich da auch nicht viel. Das ist sicherlich irgendwie schiefgegangen, vor allem da Ribery die meiste Zeit verletzt ist und wenn Bayern die Champions League verpassen sollte, wird Real sicherlich auch keine 70-80 Mio mehr für ihn zahlen. Trotzdem hätte es auch anders kommen können: Ribery wird ein Bruder Messis und gewinnt die Meisterschaft und Champions League im Alleingang. Dann wäre Hoeness der große Held gewesen, so muss er sich Kritik nunmal gefallen lassen, aber damit kann er wohl leben. Ich bin immernoch der Meinung, dass man bei Bayern größenwahnsinnig geworden ist. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass man aus dem deutlichen Ausscheiden im knapp erreichten Halbfinale des UEFA Pokals gegen Zenit Sankt Petersburg den Anspruch ableitet, die Champions League gewinnen zu können. Warum gibt man nicht die Meisterschaft als das primäre Ziel aus und schaut, dass man in der Champions League so weit wie möglich kommt? Jedenfalls waren mir die späten 90er, früher 2000er Bayern deutlich sympathischer. Keine Millioneninvestitionen und trotzdem erfolgreicher und effektiver Fußball.

Und nochmal, auch für Bodylove. Weder hasse ich, noch liebe ich Bayern. Ich bin kein Fan von irgendeiner Fußballmannschaft, ich finde nur den Sport interessant. Ich kann mich in ein Stadion setzen und mich für beide Mannschaften freuen (das ist ein Segen, wollte ich nur mal so anmerken). Meine Sportarten sind American Football, Basketball und Schach ;) Gegen Bayern habe ich nichts, aber für sie spricht nunmal auch nicht allzuviel dieser Tage, deshalb der negative Ton.

EDIT: Sorry, die Diskussion hat sich ja schon wieder in eine andere Richtung entwickelt, diese Seite habe ich gar nicht mehr gesehen, bevor ich das geschrieben habe.

Selbstverständlich lese ich eine Abneigung gegen die Bayern raus oder wo hast du mal, als es bei Bayern lief, geschrieben was für einen tollen Fussball gespielt wird. So ist ist es aber nun mal wenn die Bayern verlieren da kommen sie rausgekrochen die Ratten und hauen im Konjunktiv dermassen auf den Tisch das mir schlecht wird.
Wer Robben wo und wann und überhaupt gekommen und Rafinha und bla bla. Hör mal... weder du noch ich kennen Robben oder sonst einen Spieler Privat um zu beurteilen zu können ob er, wegen auch was immer, zu Bayern gekommen wäre.
An deiner Stelle würde ich mich auf der nächsten Hauptversammlung als Manager, Präsident, Trainer und Greenkeeper vorstellen und zum wählen aufstellen lassen. :D Dann machst du alles richtig und ich wette 10000 Euro das dann wieder einer hier ist der das kritisiert. ;)
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #172 am: 05.November 2009, 09:03:58 »

Wann genau war die Phase als Bayern guten Fussball spielte? 1973? ;D ;)
Gespeichert

Pauli_Timmy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #173 am: 05.November 2009, 10:06:07 »

Wann genau war die Phase als Bayern guten Fussball spielte? 1973? ;D ;)

ja das frage ich mich auch :) wenn man die 1:0 ergebnisse abzieht plus das ewige glück was die seit 25 jahren haben ....
Gespeichert
EM 2004 TippMeister In der CM Gipfel TippRunde :

-------------------Pauli Timmy--------------------

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #174 am: 05.November 2009, 10:15:57 »

Magst du keine Diskussionen, Bodylove oder fühlst du dich beim Thema Bayern persönlich angegriffen?
Wenn man jede Person persönlich kennen müsste, um Beweggründe zu thematisieren, dann würde es immernoch nicht ausreichen. Ich nehme für mich ja auch nicht in Anspruch, Robben so gut zu kennen, dass ich weiß was er jetzt gerade und in Zukunft tut. Aber es ging ja um offensichtliche Beweggründe. Und überhaupt, mit der ganzen Robben-Geschichte habe ich Bayern doch verteidigt. Ich bin ja gerade im Fall-Robben froh, dass Bayern so große Töne spuckt, sonst wäre er jetzt nicht in der Bundesliga. Und nein, dass ich es besser kann als die Bayern-Führung, habe ich doch in meinem Beitrag ebenfalls bezweifelt (siehe 2. Absatz meines letzten Beitrages, den du zitierst "Zur Transferpoltik kann ich nur ...."). Ich weiß eigentlich gar nicht, was du genau von mir willst. Darf ich Bayern in einem Diskussionsforum nicht kritisieren? Oder gefallen dir meine Argumente nicht? Dann kannst du dich aber bitte mit denen auch auseinandersetzen. Im Moment habe ich den Eindruck, dass du beim Thema Bayern emotional wirst und dir auf den Schlips getreten fühlst, wenn man kritisch etwas dazu sagst.

Achso und das Argument, ich würde auf Bayern nur einprügeln, kann ich auch entkräften. Als sie letztes Jahr in der Champions League Lissabon völlig fertig gemacht haben, habe ich das hier im Forum als positive Trendwende betrachtet und die Hoffnung geäußert, dass sich die Mannschaft an Klinsmann gewöhnt hat und nun mit dem alten Selbstvertrauen weitermacht. In diesem Jahr konnte ich leider noch nicht so gute Spiele sehen, aber sobald ich mal eins schaue, verspreche ich dir, mich gleich hier im Forum zu melden und den Verein, den Trainer, die Führung, die Fans und die Transfers dafür zu loben ;)
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #175 am: 05.November 2009, 16:00:05 »

Endlich wieder ein Tor und wenigstens ein Punkt aus Sevilla entführt. Das Tor von Kuzmanovic war göttlich, aber ich habe erstmal 2 Sekunden gewartet bevor ich "TOOOOOOR" geschriehen habe. Irgendwie war ich es nicht mehr gewöhnt und hatte gleich Angst das es abgepfiffen wird. Dann plat

Schlechte 1. HZ und mit den richtigen Wechseln in der 2.HZ sind wir aufgewacht. Nach dem Tor ging irgendwie ein Ruck durch das Team und es erinnerte an letzte Saison. Klar waren wir mit einem Mann mehr auf dem Platz, aber dennoch bin ich mit dem 1:1 mehr als zufrieden. Schade das Schieber das Ding nicht untergebracht hat. Gegen Sevilla war in beiden Spielen mehr drin, aber dieses Team ist einfach spitzen klasse und bestraft alles gnadenlos.

Ein kleiner Wehrmutstropfen ist das Delpierre sich wohl die Hand gebrochen hat und Khedira bis zum Winter fehlt. Das Selbstvertrauen muss nun in das nächste Ligaspiel getragen werden und in Gladbach muss ein 3er her.

Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #176 am: 05.November 2009, 16:25:28 »

Mit Gibs darf man ja nicht spielen ... aber es wird ja wohl irgendwas geben womit man, mit gebrochener Hand, spielen kann.

Ich weiss, nicht jeder ist so cool wie ich. ;D Aber ich hab mir in der A-Jugend bei einem Diver mal die Hand gebrochen und habe weitergespielt. GEILER MACKER OLE!!!  ;) ;D

Weiss nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass man wegen soner "Kleinigkeit" ausfällt :)
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #177 am: 05.November 2009, 17:10:45 »

Bayern ist seid Jahrzehnten der erfolgreichste Bundesligaclub. Das Privileg, sich seid vielen Jahren die besten Spieler von Vereinen aus der Bundesliga unter den Nagel zu reissen hat sich der FCB absolut verdient. Und wenn man dann einen Manager wie Uli Hoeness hat - den ich übrigens für einen der besten Sachverständigen der Welt halte - der mit seinen häufigen Aussagen gewollt oder ungewollt reizt (wie jetzt der Satz: Im Winter stehen wir bereits wieder oben), dann ist doch völlig klar das die Bayern bei einer Krise sich auch Kritik anhören müssen, auch die Bayernfans.
@Body: Selbst die treuen Bayernfans haben nicht unlängst einen großen Protestbrief verfasst, du kannst dich sicher noch erinnern. In Freiburg wäre der Brief nicht mal ins Freiburger Tageblatt reingekommen, in München ist er noch am selben Tag in der BILD auf Seite 1! Über keinen Verein wird in Deutschland mehr diskutiert, mehr kritisiert. Wenn der Platzwart sich nach dem Pissen nicht die Hände wäscht, kann man am nächsten Tag schon darüber lesen. Ich wünschte über meinen Verein würde so viel geschrieben, würd ich soviel Informationen bekommen. Ihr habt jedes Jahr eine Supermannschaft, spielt immer international, dann dürft ihr euch auch nicht angegriffen fühlen, wenn man kritisiert weil es nicht gut läuft. Ist doch normal, dachte auch ihr Bayernfans habt in der Hinsicht mittlerweile ein dickes Fell  ;)
Im übrigen glaube ich noch daran das Bayern München 2. wird in der Gruppe!
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #178 am: 05.November 2009, 17:28:51 »

Mit Gibs darf man ja nicht spielen ... aber es wird ja wohl irgendwas geben womit man, mit gebrochener Hand, spielen kann.

Ich weiss, nicht jeder ist so cool wie ich. ;D Aber ich hab mir in der A-Jugend bei einem Diver mal die Hand gebrochen und habe weitergespielt. GEILER MACKER OLE!!!  ;) ;D

Weiss nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass man wegen soner "Kleinigkeit" ausfällt :)

Ich hab mir beim kicken erst den Finger gebrochen und 2 Tage darauf auch noch den Arm...peinlich war mir nur das lügen beim Arzt. Ich wollte nicht sagen das es wieder beim Fussball war, da es erst paar Tage her war.  ;D

Jetzt noch eine oooooohhhhhhhh aus Mitleid an die armen Bayern Fans.  :'( Ihr und eure Probleme...die würde ich mit meinem Verein gerne haben.
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #179 am: 05.November 2009, 18:28:05 »

Ein absolutes nicken über Pippo´s Aussage und ein Kopfschütteln über Varteks.

Solange die Kritik sachlich ist, habe ich ja auch garnichts dagegen, es gibt ja nunmal auch viel zu kritisieren im Moment und selbst ich (der zu jedem scheiss ne Antwort hat, wie ihr wisst :D ) weiß momentan nicht warum es so aussieht. Es sind halt viele Faktoren: Verletzungspech, dann auch noch bei den "falschen" Spielern, absolut kein Glück im Torabschluss (Wir haben weit, weit mehr Aluminium Treffer als jedes andere Team der Liga) und dann halt auch manchmal solche Schiedsrichter Entscheidungen, wie das nicht gesehene Hand Spiel am Dienstag. Hätte der Schiri das gepfiffen, hätten wir das Spiel NIE UND NIMMER verloren. Bei uns kann im Moment einfach sehr viel im Konjuktiv gesprochen werden, was einfach nicht gut ist.

Und zu guter letzt und wahrscheinlich auch das Wichtigste: Die Leistung stimmt nicht! Es kann nicht sein das wir mit einem immernoch verdammt gutem Team so schlecht spielen! Da ist der absolute Siegeswille, der uns über mehrere Jahrzehnte ausgezeichnet hat, einfach nicht mehr da und das KANN nicht sein. Wir brauchen JETZT positive Ergebnisse, sonst stehen wir vor ganz, ganz schwierigen Monaten.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 89   Nach oben