Ich habe mich jetzt ein halbes Jahr mit Hull City gequält. Als Absteiger in die Championship übernommen war das Ziel Aufstieg. Dafür stehen 1 Mio. Euro Transfergeld zur Verfügung, aber leider 0 Euro Gehalt. Umlagerung brachte kein Ergebnis, also keine Transfers. Meiner ersten Einschätzung nach sollte das Team aber auch so stark genug sein.
Es stellte sich heraus, daß das Team auswärts vollkommen unbrauchbar war. Defensiv-, Konter-, Standardtaktik, Mann- oder Raumdeckung, hohe oder tiefe Linie, schnell, langsam, weite, eng, eine bis drei Spitzen, alles sinnlos. Ich habe eine Stastik erschaffen, um mir über die Probleme klar zu werden. Daraus geht hervor:
Hull auswärts
Shots 11
On Target 5,2
Goals 0,7
Clear Cuts 2,7
Gegner daheim
Shots 12,1
On Target 5,8
Goals 2,4
Clear Cuts 2
Erstaunlicherweise spiele ich also ähnlich effektiv, erarbeite mir aber sogar 0.7 klare Chancen mehr. Dennoch schieße ich sagenhafte 1,7 Tore pro Spiel weniger als der Gegner.
Die gleiche Statistik für mich zuhause:
Hull daheim
Shots 13
On Target 7,2
Goals 2,8
Clear Cuts 3,8
Gegner auswärts
Shots 9,6
On target 4,6
Goals 1,6
Clear Cuts 1,6
Es fällt also auf, daß ich zuhause wesentlich stärker auftrete als auswärts. Es fällt aber auch auf, dass der Gegner eine viel ausgeglichenere Auswärts-/Heimstatistik hat. Es ist also anhand der Zahlen belegbar:
mein Team ist auswärts unfähig ein Tor zu schießen, obwohl ich die entsprechenden Chancen dafür besitze, während gegnerische Teams auswärts eine dreimal bessere Chancenverwertung besitzen.
Das beste Beispiel dafür ist das von mir angehängte Spiel. Schaut es Euch an und genießt es, wie ich neun Clear Cuts verbrauche... nach diesem Spiel habe ich wegen Spaßmangels gekündigt.
[gelöscht durch Administrator]