MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 187299 mal)

the_russian

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #180 am: 04.November 2009, 18:27:41 »

riesen dank erst mal für die info und die arbeit, eine letzte frage hätt ich noch, hat jemand das wappen für rb leipzig?? ;)
Gespeichert

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #181 am: 04.November 2009, 19:09:59 »

illuminaut, Du kannst mich dann bitte erstmal für NRW eintragen. Und den Link zur Basis-Datei bräuchte es noch. ;)
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #182 am: 04.November 2009, 19:15:41 »

Oberliga Nordost-Süd bitte.  ;D
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #183 am: 04.November 2009, 19:17:24 »

Hier ist die neue Datei, jetzt absturzfrei: http://www.file-upload.net/download-1989249/Germany-level-4-6-beta1.xml.html
Ich hab den OP mal bearbeitet, da findet sich jetzt der Status. Wer eine Liga uebernimmt, sagt hier bescheid und ich markiere dass dann im OP.

Was es heisst eine Liga zu uebernehmen:
Zuerst schauen dass die Zuweisung der Vereine ok ist, notfalls Vereine rauswerfen und andere reinmachen. Orientiert euch nicht nur an der Realitaet sondern berucksichtigt auch Reputation, da wir schliesslich ein paar Ligen zusammengefasst haben.
Grenzen setzen fuer die Ligen, alle vier muessen gesetzt sein, d.H. wenn ein bezirk an die Bundesgrenze grenzt kann man auch gerne einen Ort aus dem Nachbarland als Grenze setzen. Seid lieber etwas zu grosszuegig als zu knapp - ein bisschen Ueberschneidung ist ok.
Jeder einzelne Verein muss ueberprueft werden auf das folgende: hat ein Stadium, hat eine regionale Ligenzugehoerigkeit fuer Level 4, 5, und 6. Dass heist, man muss rausfinden wo die Vereine spielen wuerden wenn sie denn in der 6ten Liga waeren.
Sinnvolle Reputationen. Reputationen von 1 muessen angehoben werden. 2te Mannschaften haben 100, andere Klubs wuerde ich so im Bereich von 250-1000 ansiedeln. 500 ist der Default von Dorfvereinen der 6ten. Reine Amateurvereine koennen ruhig auch niedriger sein.
2te Mannschaften muessen ueberprueft werden wenn sie eine haben. Type muss "II Team" sein, und aufpassen dass die Besucherzahlen stimmen (der Default ist 10000, und da sind wohl ein paar auf dem Default gelassen worden). Fuer 2te Mannschaften von ganz kleinen Teams nehme ich 100 Zuschauer Schnitt, 50 Minimum, und 500 Maximal.
Richtige Vereinsfarben waeren schoen, aber kann man sich zum Schluss aufheben.
Ganz wichtig: Nur Daten in der zugewiesenen Liga veraendern!! Wer andere Sachen mit abaendert riskiert dass die wieder ueberschrieben werden oder was anderes ueberschreiben.

Hier noch eine gute Seite um die Koordinaten fuer eine Stadt zu finden: http://itouchmap.com/latlong.html
« Letzte Änderung: 04.November 2009, 21:48:32 von illuminaut »
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #184 am: 04.November 2009, 20:02:34 »

Wie willst du denn die Daten wieder zusammenführen? Einfach mergen geht da ja nicht, wenn wir alle schon Dein Ligenfile als Basis nehmen! Du müsstest tatsächlich die neuen Zeilen aus den XMLs rüberkopieren, so wie ich die Sache sehe...
Gespeichert

Jaypx

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #185 am: 04.November 2009, 20:09:00 »

Ich wär dann an Baden-Württemberg interessiert, auch wenn ich dann erst mal rausfinden muss wo überhaupt die grenzen der 3 Ligen sind  ;D
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #186 am: 04.November 2009, 20:09:50 »

Wie willst du denn die Daten wieder zusammenführen? Einfach mergen geht da ja nicht, wenn wir alle schon Dein Ligenfile als Basis nehmen! Du müsstest tatsächlich die neuen Zeilen aus den XMLs rüberkopieren, so wie ich die Sache sehe...
Merge muesste gehen. Bei einem Merge werden nur Daten uebernommen, sonst nichts.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #187 am: 04.November 2009, 20:14:27 »

Ich wär dann an Baden-Württemberg interessiert, auch wenn ich dann erst mal rausfinden muss wo überhaupt die grenzen der 3 Ligen sind  ;D
Ok. Grenzen bis einschliesslich Oberligen sind schon gesetzt. Musst nur noch die Grenze der Verbandsligen setzen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

holsten

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #188 am: 04.November 2009, 22:19:12 »

Ich würd HH und S-H machen?!
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #189 am: 04.November 2009, 23:05:42 »

Ich würd HH und S-H machen?!
alles klar, danke.

wer irgendwelche Fragen uebers editieren hat bitte nicht zoegern zu fragen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #190 am: 04.November 2009, 23:11:33 »

Erstaunlich was man so alles dabei lernt ;D Wusstet ihr dass Mario Basler Praesident von Varbandsligist ATSV Wattenheim ist und selbst noch die Fussballschuhe in der ersten Mannschaft schnuert? Seit er da ist sind sie viermal in Folge aufgestiegen und sind jetzt in der Verbandsliga Suedwest. Laesst sich leider nicht im FM verwirklichen aber interessant ist es allemal.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #191 am: 04.November 2009, 23:48:29 »

Ja, die Weiterbildung kommt in der Tat nicht zu kurz - bin auch schon bei so mancher Vereinshistorie hängengeblieben...  ;D

Fragen bzw. evtl. Ergänzungen für die To-Do-List:

- Manager für jeden Verein erstellen?
- Rausgeworfene Vereine "Deutschlands Amateurliga" zuweisen?
- Für später, damit wir es nicht vergessen: Regionale Ligenzugehörigkeit für Level 4, 5, 6 auch für alle Mannschaften aus den Ligen 1-5 und 7 einstellen.

Ich bin mit dem Niederrhein fertig, originale Besetzung inkl. Farben und mache morgen weiter.
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #192 am: 05.November 2009, 00:11:02 »

Da hier schon wieder Fragen zu Manager erstellen und Ähnliches zu lesen sind: ich bitte wirklich darum AUF KEINEN FALL Personen zu erstellen!!! Solche Änderungen sollten in einem gesonderten XML-File vorgenommen werden, damit das Ligenstruktur-File sauber bleibt und jederzeit durch Spieler- und Staff-Updates ergänzt werden kann!
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #193 am: 05.November 2009, 00:28:40 »

Ja, Personen lassen wir erstmal bleiben, allerdings muss ich sagen dass die Ligenstruktur so oder so schon nicht mehr eine uebersichtliche Datei ist mit den ganzen neuen Vereinen und Stadien.

Aussortierte Vereine in die German Lower Division, ja, allerdings habe ich bei mir die Klubs die gescheite Daten und ein Stadion hatten mal in die Landesliga versetzt, aber eigentlich nur damit ich die wieder leicht finde. Ich will mal testen aus welchen Ligen die Vereine aufsteigen wenn wir wie jetzt eine Landesliga und die German Lower Division haben. Wenn die alle aus der gleichen Liga kommen koennen wir das zu unserem Vorteil nutzen indem wir die Aufsteiger genau bestimmen koennen und sie genau aufgehen in den Verbandsligen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #194 am: 05.November 2009, 01:03:35 »

Scheisse, wir haben das erste Problem. Die Merge Funktion funktioniert leider nicht zuverlaessig. FuryG ist mit seinen Ligen fertig und ich hab versucht sie zu mergen aber dabei kam ne Menge Mist raus.
Ich glaub ich kann das mit nem herkoemmlichen diff Editor loesen, mal probieren.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #195 am: 05.November 2009, 01:22:48 »

Haben alle den offiziellen 10.0.1 update? Bei FuryG's Datei sind ein paar komische Sachen passiert die eigentlich nicht passieren sollten.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

holsten

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #196 am: 05.November 2009, 09:07:35 »

Nope !
Schlimm?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #197 am: 05.November 2009, 09:23:38 »

Wenn am Editor etwas geändert wurde, sollten schon alle die gleiche Version haben.

LG Veni_vidi_vici

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #198 am: 05.November 2009, 11:11:19 »

NRW vollständig: http://www.file-upload.net/download-1990402/Germany-level-4-6-beta1_NRW.xml.html

Das Update von SI hab ich übrigens drauf.

Könnte mir vorstellen, dass es Probleme beim Mergen gibt, weil die von uns allen neu erstellten Städte, Stadien und Vereine jeweils die gleiche neue ID bekommen? Gib bitte Bescheid, ob Du es so nutzen kannst, dann starte ich heute abend mit Bayern.


Edit: Soll ich wieder vom Basis-File aus anfangen oder Bayern direkt in meiner NRW-Datei editieren?
« Letzte Änderung: 05.November 2009, 11:55:06 von Knalljas »
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #199 am: 05.November 2009, 11:45:16 »

Erstmal ein dickes, fettes Danke an Alle!!!

Mir fehlt leider momentan völlig die Zeit zu helfen, auch wenn ich rein beruflich viel damit zu tun habe.
Aber so hilft es auch ein wenig die Ungeduld zu bezwingen, denn ich möchte in meinem ersten Spielstand am liebsten gleich den KFC Uerdingen zu neuen Ehren führen und da ist Euer Projekt einfach traumhaft.
Also am Samstag kommt der neue Rechner und dann muss ich wohl Anfang der kommenden Woche noch ein paar Tage nach Schweden, vielleicht habe ich ja Glück und bis dahin gibt es hier ein stabil laufendes Ergebnis  ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 47   Nach oben