MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 187414 mal)

smutje80

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #420 am: 13.November 2009, 11:14:08 »

ok weiß ich bescheid, wenn was anfällt sagt bescheid bin dabei
Gespeichert
Borussia Dortmund & Erzgebirge Aue for ever

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #421 am: 13.November 2009, 12:03:42 »

Spielst du mit kleiner Datenbank vielleicht? Bei mir haben die Oberligavereine einen Schnitt von 25 Jahren, also alles im Lot.

Hier das Team mit grosser Datenbank (die beiden älteren waren auch bei der kleinen die waren aber weg da ich urlaub war )

Ist mir ja nur aufgefallen :)

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
.

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #422 am: 13.November 2009, 12:29:14 »

Merkwürdig, ich hab bei großer Datenbank 18 Spieler im Alter von 22 bis 27 bei Bergedorf, ähnlich sieht es bei den anderen Oberligisten aus.

Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #423 am: 13.November 2009, 12:59:41 »

Gibt es auch original Spieler in den unteren liegen bzw. kann ich die vorher, bevor ich beginnen will für den Verein selbst erstellen? Weil ich hier gerade lese das sie generiert werden.

OK ich weis das es riesig viel Arbeit wäre^^

Kann man problemlos machen. Sollte man dann aber auf der Default-Database machen um dann ein sauberes XML-File zu haben, das man dann beliebig mit dem Ligen-File und anderen XMLs kombinieren kann. :)
Das hört sich schonmal gut an.
Gibts denn auch irgend eine Möglichkeit, dass jeder Nutzer ein paar Oberliga/Verbandsligaspieler erstellt und die ohne große Crashes in eine gemeinsame Datenbank gepackt werden könnten?
Gibt ja sicher viele Leute, die sich gerne ihre Heimatvereine mit echten Spielern auffüllen, wenn man sich vorher auf Richtwerte einigt könnte somit ja theorstisch jeder was zu einer immer größer werdenden Datenbank beitragen. Stell ich mir nur mit der gegenseitigen Stabilität schwierig vor.

Eine kleine Anmerkung noch zu den Oberliga NO-N Vereinen, der FC Schöneberg 95 hat ein e zu viel, die heißen FC Schönberg 95. Den Greifswalder SC gibts seit 2003 nicht mehr, die heißen inzwischen Greifswalder SV 04, stehen aber bereits wieder vor der Insolvenz. Ich muss mir die Tage dann mal die Datei ziehen und gucken ob ich noch weitere Kleinigkeiten finde.

Solange die Merge-Funktion des Editors nicht richtig funktioniert, dürfte es schwierig werden, Spieler in eine gemeinsame Datenbank zu packen. Jemand müsste alle Files einsammeln und jedem einzelnen erstellten Spieler eine neue ID von Hand zuweisen. Das hat uns, vor allem illuminaut, schon mit weniger Daten (Vereine, Städte, Stadien) ne Menge Nerven und Zeit gekostet. Hoffen wir, dass SI das mit dem nächsten Patch fixt.



Das stimmt so nicht! ICh glaube, ich muss da mal etwas grundlegend klarstellen. Die Merge-Funktion funktioniert bei Spielern einwandfrei! Die Probleme die wir hatten sind lediglich auf den Fakt zurückzuführen, dass wir verschiedene XMLs MIT LIGENSTRUKTUR mergen wollten/mussten. Das ist von SI ausdrücklich "verboten" worden, da es zu Konflikten kommt. Bei reinen Datenbankänderungen gibt es keine Probleme! Die doppelt vergebenen IDs für Städte und Stadien sind unproblematisch, da es sich um verschiedene Objektkategorien handelt. Ich habe in den letzten Wochen mehrere Tausend XMLs mit Spieler- und Vereinsdaten gemerged, das geht völlig problemlos! Man muss nur verstehen, wie der Editor arbeitet. Beim Mergen sollte man darauf achten, immer nur ein File auf einmal zu nehmen. Also Basisfile laden, mit zweitem File mergen, speichern, überprüfen, und dann RAUS AUS DEM EDITOR. Dann das gemergte File wieder im Editor laden und das nächste hinzumergen usw.

Bei reinen Spielerupdates ist es in keinem Fall notwendig, die IDs per Hand zu verändern!
« Letzte Änderung: 13.November 2009, 13:01:58 von FuryG »
Gespeichert

smutje80

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #424 am: 13.November 2009, 13:01:13 »

ich spiele grad mit zwickau hab 3 über 30 der rest mitte 20 und 3-4 jugendspieler
Gespeichert
Borussia Dortmund & Erzgebirge Aue for ever

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #425 am: 13.November 2009, 13:27:16 »

@FuryG: Danke, glaube es nun verstanden zu haben. Aber wie soll ich denn einem neuen Spieler oder Manager einen neu erstellten Verbandsligisten als Verein geben, ohne vorher die editierte xml mit der Ligenstruktur zu laden? Wenn ich von der Default-Database ausgehend die Spieler von z. B. Jahn Hiesfeld erstelle, könnte ich die zwar problemlos mergen, müsste danach aber wieder jeden einzelnen raussuchen und dem Verein zuweisen?
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #426 am: 13.November 2009, 13:33:07 »

Merkwürdig, ich hab bei großer Datenbank 18 Spieler im Alter von 22 bis 27 bei Bergedorf, ähnlich sieht es bei den anderen Oberligisten aus.





Komisch aber was solls :)

Danke für die Bemühungen :)

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
.

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #427 am: 13.November 2009, 13:49:19 »

@FuryG: Danke, glaube es nun verstanden zu haben. Aber wie soll ich denn einem neuen Spieler oder Manager einen neu erstellten Verbandsligisten als Verein geben, ohne vorher die editierte xml mit der Ligenstruktur zu laden? Wenn ich von der Default-Database ausgehend die Spieler von z. B. Jahn Hiesfeld erstelle, könnte ich die zwar problemlos mergen, müsste danach aber wieder jeden einzelnen raussuchen und dem Verein zuweisen?

Ja, bei NEU ERSTELLTEN Vereine ist es etwas anderes. Spieler in solchen neu erstellten Clubs müssen mit ins Ligenstruktur-File (is ja auch logisch, da es diese Vereine in der default DB gar nicht gibt). Trotzdem sollte man die Änderungen an der default-DB vornehmen, um parallel arbeiten zu können. Das Mergen macht man dann schnell manuell, und zwar folgendermaßen:

- default-DB laden und alle Spieler für den neuen Verein erstellen und einem willkürlich gewählten "Wirts-Verein" zuweisen
- die ID des Wirts-Vereins notieren
- nachdem alle Spieler erstellt wurden, die XML mit nem Texteditor öffnen und die mit dem Befehl "Alle Ersetzen" einfach all IDs des Wirtsvereins durch die ID des neu erstellten Vereins im Ligenstruktur-File ersetzen (dauert nur 1 Sekunde)
- dann den Inhalt aus der XML einfach in die Ligenstruktur-XML einfügen, fertig. Geht ganz schnell, wenn man das einmal gemacht hat. :)
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #428 am: 13.November 2009, 14:00:53 »

@stefanalexej: Ich kann das leider auch nicht replizieren. Ist aber ärgerlich, passiert das bei dir bei jedem neuen Spielstand? Hast du den FM Patch drauf? was koennte denn noch anders sein???
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #429 am: 13.November 2009, 14:13:14 »

Zitat
was koennte denn noch anders sein???
stefanalexej hat den Verein übernommen, Knalljas nicht. Wäre vielleicht ein Ansatz, nicht der Beste, aber immerhin.
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #430 am: 13.November 2009, 14:15:31 »

Welchen Status hat denn stefanalexej's Verein? Bei einigen Vereinen steht da nicht Profi/Halb-Profi/Amateur sondern Jugend. Dürfte aber eigentlich in Deutschland nicht vorkommen...
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #431 am: 13.November 2009, 14:26:22 »

Halb-Profi ist der Status
Neue Version ist drauf (also der Patch )
und wie ihr seht die richtigen Dateien  ???
Gespeichert
.

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #432 am: 13.November 2009, 14:40:24 »

Hast Du den Spielstand auch schon mit Version 10.1 erstellt? Oder den Patch erst danach draufgezogen?
Gespeichert

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #433 am: 13.November 2009, 14:49:34 »

@FMZocker: Egal ob ich den Verein beim Spielstart, später oder überhaupt nicht übernehme: Kein Unterschied bei der Altersstruktur. Daran kann es nicht liegen.

@FuryG: Merci für den Tipp, das ist eine echte Arbeitserleichterung! Nur wenn diese Spieler-XML's für neu erstellte Vereine von verschiedenen Usern kommen, muss man auf diesem (manuellen) Weg leider doch auf identische Spieler-ID's achten. Aber die Hauptsache ist ja, dass das Spieler-Mergen aus einer sauberen XML für die Default-DB-Vereine problemlos funktioniert, darüber sind ja schon mindestens 90% unserer Ober- und Verbandsligisten abgedeckt.
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #434 am: 13.November 2009, 14:56:46 »

@FMZocker: Egal ob ich den Verein beim Spielstart, später oder überhaupt nicht übernehme: Kein Unterschied bei der Altersstruktur. Daran kann es nicht liegen.

@FuryG: Merci für den Tipp, das ist eine echte Arbeitserleichterung! Nur wenn diese Spieler-XML's für neu erstellte Vereine von verschiedenen Usern kommen, muss man auf diesem (manuellen) Weg leider doch auf identische Spieler-ID's achten. Aber die Hauptsache ist ja, dass das Spieler-Mergen aus einer sauberen XML für die Default-DB-Vereine problemlos funktioniert, darüber sind ja schon mindestens 90% unserer Ober- und Verbandsligisten abgedeckt.

Nein, identische Spieler-IDs sind kein Problem wenn man nach jedem manuellen mergen die Datei im Editor lädt und nochmal abspeichert. Beim Einlesen weist der Editor dann nämlich neue IDs zu, so dass nach dem Speichern wieder jeder Spieler ein einzigartige ID hat und die IDs kontinuierlich vergeben sind. Man darf nur nicht mehrere Files gleichzeitig manuell mergen, da dann tatsächlich einiges durcheinanderkommt (anscheinend kann der Editor mit 3 identischen Personen-IDs nix mehr anfangen).
« Letzte Änderung: 13.November 2009, 14:58:35 von FuryG »
Gespeichert

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #435 am: 13.November 2009, 15:06:16 »

Ja dann, keine weiteren Bedenken mehr! Der Editor scheint doch "intelligenter" zu sein, als ich vermutete. ;)
Gespeichert

yveslaessig

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #436 am: 13.November 2009, 22:56:30 »

Hi,
finde das Projekt hier super.
War selber im Research für den FM 10 gerade in den Lower Leagues aktiv und hab erst selbst überlegt ein Oberliga-File zu machen, aber das ist ja jetzt überflüssig.
Deswegen würd ich euch gern helfen. Besonders im Bereich Mitteldeutschland kenn ich mich in den unteren Ligen sehr gut aus. Wie siehts dort bei euch aus?
Habt ihr nur die Ligen- und Vereinsstrukturen bearbeitet oder auch mal die Spieler durchgeguckt?
Gut fände ich es auch, wenn man die Ligenstruktur tiefer macht, nicht nur neue Vereine zu erstellen, sondern auch zu den vorhandenen Regional-/Oberligisten 2. Mannschaften hinzuzufügen.
Gespeichert

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #437 am: 14.November 2009, 03:55:56 »

Zitat
Gut fände ich es auch, wenn man die Ligenstruktur tiefer macht

hab ich auch schon angeregt. Mal sehen, ob sich da noch Leute finden lassen, die da mitmachen. Die Frage ist halt nur, ob die Rechner das dann auch mitmachen. Da es dann alleine in Deutschland 123 Ligen hätte, wenn man noch eine Stufe runter gehen würde.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #438 am: 14.November 2009, 10:50:18 »

Habe mir jetzt auch endlich mal das Oberliga-File 1.1 gezogen. Wenn ich zum Spielstart Deutschland inkl. Oberligen auswähle, dann zeigt er mir die Regionalligen sowie Oberligen jeweils als eine Liga ein.

Sollte doch eigentlich nicht so sein, oder?
Ein Bug??

Ansonsten Hut ab!
Gespeichert

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #439 am: 14.November 2009, 11:05:20 »

Ja, würde ich auch sagen. Wenn man England bis Conf. North/South wählt, zeigt er auch nur sechs anstatt sieben Ligen an.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 47   Nach oben