Wie habt ihr das in so tiefen Ligen denn mit den Finanzen geplant? Habe mir das aktuelle File aus dem ersten Posting heruntergeladen und spiele da gerade etwas rum...schon auf Oberligaebene ist m.E. das einzige "spielbare" Team RB Leipzig dank vielen vielen Millionen aus der Konzernzentrale.
Mein alter "Heimatverein" SV Spielberg (OL BW), bestückt mit einer kaum konkurrenzfähigen Mannschaft, hat 1K auf dem Konto, 0K Transferbudget, ca. 1,5K Gehaltsbudget aber schon mit dem Graupenkader >5K Gehalt...da kann man sich ausrechnen, wieviele Chancen man bei Neuerwerbungen und Vertragsverlängerungen hat.
Als nächstes Mal BFC Dnyamo (OL NON) angeschaut, glaube 14K auf dem Konto, 0K Transferbudget, ca 4,5K Gehaltsbudget aber auch schon >8K aktuelle Gehälter...auch hier wird es schwer.
Denke mal in den Verbandsligen sieht es noch schlimmer aus, jeder Spieler wird zumindest 200/Woche verdienen wollen, macht bei 20 Spielern im Kader (plus Jugendspieler) gleich auch mal wieder um die 4-5K/Woche...kicken können die dadurch noch lange nicht und das Budget dürfte noch tiefer liegen als in der OL. Ist das realistisch betrachtet länger als 1-2 Saisons spielbar? Unterhalb der RL habe ich bis auf RB Leipzig jedenfalls nichts gefunden...
Es kommt natuerlich drauf an was man als "spielbar" empfindet. RB ist die Ausnahme, und der Rest hat auch in Wirklichkeit keine Kohle. Das macht meines Erachtens den Reiz des LLM aus, dass man sich ohne Geld hocharbeiten muss. Es ist aber so, dass keine Mannschaft da unten wirklich Geld fuer Verpflichtungen hat, also bist du als Manager nicht schlechter dran als die Konkurenz. Wer Geld verdienen will, muss - wie in Wirklichkeit auch - mindestens in die Regonalliga aufsteigen, da gibts dann etwas TV Geld.
Die Finanzen sind nicht so schlimm. Ich hab geguckt wie es so nach 10 Jahren aussieht, und es haelt sich alles die Waage, Klubs gehen also nicht alle pleite. Was du sagst mit den Gehältern stimmt nicht ganz - es gibt im Spiel viele Spieler die weniger als 200/Woche verdienen, und es gibt schliesslich auch noch die Option ganz Amateur zu gehen, dann hast du gar keine Gehaltskosten. Das Finanzmodell im FM ist gar nicht mal so schlecht und erscheint realistisch, z.B. kommt immer mal wieder Geld durch "Fund Raising" Aktionen rein um den Klub am Leben zu erhalten. Das ist das Equivalent von Dorfklubs deren Mitglieder an den Haustueren klingeln oder St. Pauli's Retter-Aktion. Ab und an pumpt auch mal der Vorstand was rein um die groebsten Schulden zu decken.
Klar, es ist nicht jedermanns Sache, aber was ich daran gut finde, ist dass es fast unmoeglich ist einen kleinen unbedeutenen Klub aus der Verbandsliga in FIFA-Manager Manier in 5 Jahren in die Bundesliga zu fuehren. Wer als Manager schnell Erfolg haben will muss eben gute Arbeit machen um sich bei anderen Vereinen zu empfehlen.
Selbstverstaendlich koennen wir bei einzelnen Klubs an den Finanzen feilen, falls es der Realitaet entspricht. So werde ich z.B. Fortuna Koeln noch aendern, die in Wirklichkeit dank meinfussballklub.de gute 300k pro Jahr in die Kassen gespuelt bekommen. Andere Beispiele sind mir momentan nicht bekannt.