MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt noch ab/kommt in die Relegation?

Frankfurt (direkt)
- 22 (40%)
Frankfurt (Relegation)
- 4 (7.3%)
Gladbach (direkt)
- 0 (0%)
Gladbach (Relegation)
- 12 (21.8%)
Wolfsburg (direkt)
- 6 (10.9%)
Wolfsburg (Relegation)
- 11 (20%)

Stimmen insgesamt: 28


Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 238   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 2010/2011  (Gelesen 562213 mal)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #620 am: 25.September 2010, 18:17:20 »


Muss ich dir zustimmen. Nach dem 1:2 habe ich abgeschalten, so schlecht war dass.. :-X

Echt?

Ich hab im Live-Ticker gelesen und dort stand im Fazit am Ende das Bayern übers ganze Spiel die dominierende Mannschaft war :D

So unterschiedlich kann man ein Spiel sehen ;D

Zitat
Sevilla darf sich warm anziehen.

Wie kalt ist es denn bei euch?

 :P
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #621 am: 25.September 2010, 18:23:51 »

Wenn man mit dominierend meint, dass wir uns den Ball ratlos hin und her geschoben haben und defensiv eklatante Lücken gelassen haben, dann stimmt der Ticker.

Ja war halt wahrscheinlich ein typischer Ticker Satz ala "Mehr Ballbesitz=Mega Dominanz"  :)
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #622 am: 25.September 2010, 18:25:51 »

Mag keiner was zu Schalke sagen?  :D
Das einzige was man denen zu gute halten kann ist, dass dies wenigstens versucht haben..
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #623 am: 25.September 2010, 18:27:14 »

Mag keiner was zu Schalke sagen?  :D
Das einzige was man denen zu gute halten kann ist, dass dies wenigstens versucht haben..

Raul ist doch noch zu was fähig. Auch wenns letztlich zu wenig ist. Der Mann wird halt alt.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #624 am: 26.September 2010, 16:17:29 »

Dieser Cisse ist aber auch ein Killer. :o Freiburgs Lebensversicherung.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #625 am: 27.September 2010, 09:33:20 »

die bayern verlassen sich zu sehr darauf, dass sie sich wieder fangen und "eh" meister werden.
der schuss kann nach hinten losgehen.
wenn sie nicht aufwachen, spielen sie nächstes jahr in der europa league oder gar nicht.
der arme müller und der arme schweini....um die anderen ists nicht schad.
aber vielleicht wechselt der schweini dann ja zu real, weil er dort die besseren perspektiven sieht und nimmt
müllerchen gleich mit ;)
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #626 am: 27.September 2010, 10:03:21 »

Schön das Hannover auch weiter gewinnt. Dortmund soll in der kommenden Woche mal die Bayern putzen, dann regt sich die BILD noch mehr über die Bayern auf.

Die sind eh schon zu sehr auf Bayern fokussiert.  ::) Wie sollen sie die Bayernkrise denn noch schlimmer schreiben als jetzt schon? ;D

aber vielleicht wechselt der schweini dann ja zu real, weil er dort die besseren perspektiven sieht und nimmt
müllerchen gleich mit ;)

Real Deutschland, oder wie? :P
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #627 am: 27.September 2010, 12:41:27 »

Krass finde ich, was momentan wieder in Stuttgart abgeht. Das ist doch sehr bedenklich, dass jedes Jahr aufs Neue die gleichen Fehler passieren und gemacht werden. Da fragt man sich schon, ob es wirklich am Trainer liegt/lag, oder, ob bei der Mannschaft nicht ein grundlegendes Motivationsproblem vorherrscht.

Eine kleine Analyse:
Im Tor hat man alles richtig gemacht, finde ich. Man gibt Ulreich die Chance und das Vertrauen. Und er ist auch der einzige, der Normalform zeigt. Er hat ein paar dumme Gegentore bekommen, aber ansonsten eigentlich absolut überzeugend gespielt und einige tolle Paraden gezeigt. Klar ist er unsicher zu Saisonbeginn gewesen, aber inzwischen ist er einer der wenigen, die sich mit aller Macht gegen den totalen Absturz stemmen.

Hinten links: Molinaro - letzte Rückrunde die Entdeckung der Saison und nun ein Schatten seiner selbst. Er hatte doch genug Urlaub, musste keine kräftezehrende WM spielen - ist er zu selbstsicher geworden? Zu selbstzufrieden? Boka - ist eigentlich ein armer Kerl: letzte Hinrunde ins Team gespielt, dann beim Africa Cup gewesen und plötzlich sitzt ihm Molinaro vor der Nase, diese Saison musste er lange warten und hat nun gegen Leverkusen nicht wirklich gut ausgesehen. Ich denke, dass Boka noch eine weitere Chance bekommt. Molinaro hatte jetzt so viele schwache Spiele...
Alternativen? In der zweiten Elf vielleicht Rathgeb, aber der wird eigentlich dringend im zweiten Team benötigt. Vielleicht gibt Gross auch Enderle eine Chance? Oder Hertner? Ich halte beide aber für nicht stark genug, um in der Bundesliga zu bestehen. Schon gar nicht in einer so wichtigen Phase im Kampf gegen den drohenden Abstieg.

Das ewige Hin und Her in der Innenverteidigung. Delpierre lange verletzt und nun immer noch nicht bei 100%, Tasci fit - aber darf nicht spielen, obwohl Boulahrouz und Niedermeier einen haarsträubenden Fehler nach dem anderen gemacht haben. Dieses Personalkarussell hat sicher nicht zur Beruhigung beigetragen.
Alternativen? Gentner als IV war in der Saisonvorbereitung nur eine Notlösung. Gross könnte auf Geyer oder Bicakcic zurückgreifen. Gerade Bicakcic hat ein paar starke Spiele zuletzt absolviert. Aber ich denke, dass er Tasci und Delpierre sich einspielen lassen sollte.

Dann die Position rechts in der Kette: Celozzi - der von Anfang an wenig überzeugend gespielt hat und offenbar in den Planungen von Gross keine Rolle spielt; Degen - ein Dauerpatient (das hätte man auch schon vorher wissen können); Träsch als Notlösung - der wird dringend als DMZ benötigt, Boulahrouz - als Rechtsverteidiger? - auch keine gute Wahl; Funk ebenfalls nur Notlösung - ist im DMZ zu Hause und kickt nun wieder bei der zweiten Mannschaft.
Alternativen? Gibt es ja in der ersten Elf genug. Da wird niemand aus der Reserve nach oben gezogen.

Gentner und Kuzmanovic in der Zentrale hörte sich vor der Saison nach einem tollen Plan an, aber es funktioniert einfach (noch) nicht. Keiner der beiden ist defensiv so stark, dass er die Lücken in der Abwehr flicken kann. Also sollte Träsch da spielen - aber wer spielt dann hinten rechts?
Mamadou Bah? Wozu wurde er verpflichtet? Das hat man sich vor Wochen gefragt und diese Frage wird sich sicher auch jetzt stellen, sollte er am Donnerstag nicht zum Einsatz kommen (denn offensichtlich klappt es ja nicht wirklich mit dem vorhandenen Personal).
Alternativen? Eigentlich gibt es genug Leute für die zentrale Mittelfeldposition. Lagerblom wird in der zweiten Elf benötigt und ich halte ihn auch für nicht stark genug für die erste Mannschaft. Eventuell Holzhauser, aber dessen Stärke liegt klar in der Offensive (eventuell auch auf den Flügeln, obschon er dafür zu langsam ist).

Auf den Flügeln ist auch nicht viel los. Man kann von Didavi schließlich kaum erwarten, dass er den Karren allein aus dem Dreck zieht - in seiner ersten Saison bei der ersten Mannschaft; er ist jung, talentiert, aber er muss vor allem Erfahrung sammeln. Von Gebhart halte ich persönlich seit ehedem nicht viel und verletzungsanfällig ist er noch dazu. Camoranesi ist ein Totalausfall bisher - das ist wirklich eine herbe Enttäuschung. Harniks Selbstvertrauen hätte riesig sein können, wenn er nach seinen wichtigen Treffern öfter zum Einsatz gekommen wäre, aber stattdessen muss er die Rolle des Edeljokers übernehmen. Audel - bisher nur eingewechselt und ebenfalls für längere Zeit verletzt. Elson? Momentan immer noch im Aufbautraining, aber Gross plant(e) sowieso nicht mit ihm.
Alternativen? Aus der zweiten Elf? Eher nicht. Die Spieler kämpfen dort um ihre Stammplätze: Schwarz, Gardawski, Karatas und Vlachodimos. Die kann Gross nicht in die erste Elf ziehen.

Im Sturm sieht es genauso düster aus: Cacau läuft seiner Rückrundenform weit hinter her und das sogar im übertragenden Sinne, denn er läuft und will alles machen, hat dann aber keine Energie zum Toreschießen. Marica - viele VfB-Fans stöhnen bei diesem Namen nur laut auf :D ein Chancentod, wie er leider im Buche steht. Pogrebnyak - phlegmatisch, so könnte man seine Auftritte bislang wohl bezeichnen; gegen Gladbach wirklich stark, aber das war eben auch nur Gladbach... Harnik - zwischen den Stühlen, bisher nur Joker und jetzt gegen Bayer konnte er nicht überzeugen, obschon er dafür alles hätte tun müssen!
Alternativen? Sven Schipplock. Hat schon ganz gut getroffen und wäre wahrscheinlich treffsicherer als Pogrebnyak. Neigt leidet auch dazu, 100%ige Chancen zu vergeigen. Rühle sollte sich erst mal in der zweiten einen Stammplatz erkämpfen, bevor man ihn in die erste Elf zieht. Pascal Breier aus der Jugend könnte man noch nehmen, aber er ist wohl auch keine wirkliche Lösung der Sturmproblematik.

Das ist kurz gesagt doch schon sehr mau und die teilweise dünne Personaldecke hätte vor Saisonbeginn zufriedenstellend behoben werden können. Insgesamt ist die Transferpolitik alles andere als logisch. Es fehlt zum Beispiel ein echter Knipser. Fraglich ist auch, ob man ein 4-4-2 mit nur 4 Stürmern und einem so dünnen Angebot an Flügelspielern spielen lassen will und kann. Ist schon ein Phänomen, dass dieses Team aktuell so rein gar nichts auf die Reihe kriegt.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #628 am: 27.September 2010, 12:46:09 »

Krass finde ich, was momentan wieder in Stuttgart abgeht. Das ist doch sehr bedenklich, dass jedes Jahr aufs Neue die gleichen Fehler passieren und gemacht werden. Da fragt man sich schon, ob es wirklich am Trainer liegt/lag, oder, ob bei der Mannschaft nicht ein grundlegendes Motivationsproblem vorherrscht.

Eine kleine Analyse:
Im Tor hat man alles richtig gemacht, finde ich. Man gibt Ulreich die Chance und das Vertrauen. Und er ist auch der einzige, der Normalform zeigt. Er hat ein paar dumme Gegentore bekommen, aber ansonsten eigentlich absolut überzeugend gespielt und einige tolle Paraden gezeigt. Klar ist er unsicher zu Saisonbeginn gewesen, aber inzwischen ist er einer der wenigen, die sich mit aller Macht gegen den totalen Absturz stemmen.

Hinten links: Molinaro - letzte Rückrunde die Entdeckung der Saison und nun ein Schatten seiner selbst. Er hatte doch genug Urlaub, musste keine kräftezehrende WM spielen - ist er zu selbstsicher geworden? Zu selbstzufrieden? Boka - ist eigentlich ein armer Kerl: letzte Hinrunde ins Team gespielt, dann beim Africa Cup gewesen und plötzlich sitzt ihm Molinaro vor der Nase, diese Saison musste er lange warten und hat nun gegen Leverkusen nicht wirklich gut ausgesehen. Ich denke, dass Boka noch eine weitere Chance bekommt. Molinaro hatte jetzt so viele schwache Spiele...
Alternativen? In der zweiten Elf vielleicht Rathgeb, aber der wird eigentlich dringend im zweiten Team benötigt. Vielleicht gibt Gross auch Enderle eine Chance? Oder Hertner? Ich halte beide aber für nicht stark genug, um in der Bundesliga zu bestehen. Schon gar nicht in einer so wichtigen Phase im Kampf gegen den drohenden Abstieg.

Das ewige Hin und Her in der Innenverteidigung. Delpierre lange verletzt und nun immer noch nicht bei 100%, Tasci fit - aber darf nicht spielen, obwohl Boulahrouz und Niedermeier einen haarsträubenden Fehler nach dem anderen gemacht haben. Dieses Personalkarussell hat sicher nicht zur Beruhigung beigetragen.
Alternativen? Gentner als IV war in der Saisonvorbereitung nur eine Notlösung. Gross könnte auf Geyer oder Bicakcic zurückgreifen. Gerade Bicakcic hat ein paar starke Spiele zuletzt absolviert. Aber ich denke, dass er Tasci und Delpierre sich einspielen lassen sollte.

Dann die Position rechts in der Kette: Celozzi - der von Anfang an wenig überzeugend gespielt hat und offenbar in den Planungen von Gross keine Rolle spielt; Degen - ein Dauerpatient (das hätte man auch schon vorher wissen können); Träsch als Notlösung - der wird dringend als DMZ benötigt, Boulahrouz - als Rechtsverteidiger? - auch keine gute Wahl; Funk ebenfalls nur Notlösung - ist im DMZ zu Hause und kickt nun wieder bei der zweiten Mannschaft.
Alternativen? Gibt es ja in der ersten Elf genug. Da wird niemand aus der Reserve nach oben gezogen.

Gentner und Kuzmanovic in der Zentrale hörte sich vor der Saison nach einem tollen Plan an, aber es funktioniert einfach (noch) nicht. Keiner der beiden ist defensiv so stark, dass er die Lücken in der Abwehr flicken kann. Also sollte Träsch da spielen - aber wer spielt dann hinten rechts?
Mamadou Bah? Wozu wurde er verpflichtet? Das hat man sich vor Wochen gefragt und diese Frage wird sich sicher auch jetzt stellen, sollte er am Donnerstag nicht zum Einsatz kommen (denn offensichtlich klappt es ja nicht wirklich mit dem vorhandenen Personal).
Alternativen? Eigentlich gibt es genug Leute für die zentrale Mittelfeldposition. Lagerblom wird in der zweiten Elf benötigt und ich halte ihn auch für nicht stark genug für die erste Mannschaft. Eventuell Holzhauser, aber dessen Stärke liegt klar in der Offensive (eventuell auch auf den Flügeln, obschon er dafür zu langsam ist).

Auf den Flügeln ist auch nicht viel los. Man kann von Didavi schließlich kaum erwarten, dass er den Karren allein aus dem Dreck zieht - in seiner ersten Saison bei der ersten Mannschaft; er ist jung, talentiert, aber er muss vor allem Erfahrung sammeln. Von Gebhart halte ich persönlich seit ehedem nicht viel und verletzungsanfällig ist er noch dazu. Camoranesi ist ein Totalausfall bisher - das ist wirklich eine herbe Enttäuschung. Harniks Selbstvertrauen hätte riesig sein können, wenn er nach seinen wichtigen Treffern öfter zum Einsatz gekommen wäre, aber stattdessen muss er die Rolle des Edeljokers übernehmen. Audel - bisher nur eingewechselt und ebenfalls für längere Zeit verletzt. Elson? Momentan immer noch im Aufbautraining, aber Gross plant(e) sowieso nicht mit ihm.
Alternativen? Aus der zweiten Elf? Eher nicht. Die Spieler kämpfen dort um ihre Stammplätze: Schwarz, Gardawski, Karatas und Vlachodimos. Die kann Gross nicht in die erste Elf ziehen.

Im Sturm sieht es genauso düster aus: Cacau läuft seiner Rückrundenform weit hinter her und das sogar im übertragenden Sinne, denn er läuft und will alles machen, hat dann aber keine Energie zum Toreschießen. Marica - viele VfB-Fans stöhnen bei diesem Namen nur laut auf :D ein Chancentod, wie er leider im Buche steht. Pogrebnyak - phlegmatisch, so könnte man seine Auftritte bislang wohl bezeichnen; gegen Gladbach wirklich stark, aber das war eben auch nur Gladbach... Harnik - zwischen den Stühlen, bisher nur Joker und jetzt gegen Bayer konnte er nicht überzeugen, obschon er dafür alles hätte tun müssen!
Alternativen? Sven Schipplock. Hat schon ganz gut getroffen und wäre wahrscheinlich treffsicherer als Pogrebnyak. Neigt leidet auch dazu, 100%ige Chancen zu vergeigen. Rühle sollte sich erst mal in der zweiten einen Stammplatz erkämpfen, bevor man ihn in die erste Elf zieht. Pascal Breier aus der Jugend könnte man noch nehmen, aber er ist wohl auch keine wirkliche Lösung der Sturmproblematik.

Das ist kurz gesagt doch schon sehr mau und die teilweise dünne Personaldecke hätte vor Saisonbeginn zufriedenstellend behoben werden können. Insgesamt ist die Transferpolitik alles andere als logisch. Es fehlt zum Beispiel ein echter Knipser. Fraglich ist auch, ob man ein 4-4-2 mit nur 4 Stürmern und einem so dünnen Angebot an Flügelspielern spielen lassen will und kann. Ist schon ein Phänomen, dass dieses Team aktuell so rein gar nichts auf die Reihe kriegt.

So wäre meine mannschaft:
4-3-3 (Mittelfeld ohne Flügel)
Ulreich-Boka-Tasci-Delpierre-Celozzi-Träsch-Gentner-Kuzmanovic-Cacau-Harnik-Progrebniak

Didavi noch als Alternative für den Flügel.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #629 am: 27.September 2010, 15:28:45 »

hallo

trotz aller alarmsirenen, halte ich es doch für etwas übertrieben, den abstiegskampf schon nach 6 spieltagen auzurufen. nichtsdestotrotz läuft einiges gewaltig schief bei meinem klub. sicherlich lag es auch an der "managerflucht", dass man sich erst so spät um neuzugänge kümmerte. aber unabhängig davon, ich kann einfach nicht verstehen, warum eine mannschaft, die ja bis auf khedira, lehmann (ulreich ersetzt ihn gut), hleb (war ja eher ein ausfall) und hilbert (der wird überhaupt nicht vermisst) eigentlich die gleiche wie in der vorsaison ist, plötzlich so einen rotz spielt.

Im Tor hat man alles richtig gemacht, finde ich. Man gibt Ulreich die Chance und das Vertrauen. Und er ist auch der einzige, der Normalform zeigt. Er hat ein paar dumme Gegentore bekommen, aber ansonsten eigentlich absolut überzeugend gespielt und einige tolle Paraden gezeigt. Klar ist er unsicher zu Saisonbeginn gewesen, aber inzwischen ist er einer der wenigen, die sich mit aller Macht gegen den totalen Absturz stemmen.

stimme ich dir zu

Zitat
Hinten links: Molinaro - letzte Rückrunde die Entdeckung der Saison und nun ein Schatten seiner selbst. Er hatte doch genug Urlaub, musste keine kräftezehrende WM spielen - ist er zu selbstsicher geworden? Zu selbstzufrieden? Boka - ist eigentlich ein armer Kerl: letzte Hinrunde ins Team gespielt, dann beim Africa Cup gewesen und plötzlich sitzt ihm Molinaro vor der Nase, diese Saison musste er lange warten und hat nun gegen Leverkusen nicht wirklich gut ausgesehen. Ich denke, dass Boka noch eine weitere Chance bekommt. Molinaro hatte jetzt so viele schwache Spiele...
Alternativen? In der zweiten Elf vielleicht Rathgeb, aber der wird eigentlich dringend im zweiten Team benötigt. Vielleicht gibt Gross auch Enderle eine Chance? Oder Hertner? Ich halte beide aber für nicht stark genug, um in der Bundesliga zu bestehen. Schon gar nicht in einer so wichtigen Phase im Kampf gegen den drohenden Abstieg.

was mit molinaro los ist, weiss ich auch nicht. ich würde ihn trotzdem nochmal als linksverteidiger aufbieten (er kann ja nicht alles verlernt haben)  und dafür boka ins linke mittelfeld setzen. als verteidiger finde ich ihn zu klein, aber seine vorstösse und flanken zeigen, dass er sich dort wohlfühlen könnte. glaube nicht dass der rathgeb in so einer situation helfen könnte ...

Zitat
Das ewige Hin und Her in der Innenverteidigung. Delpierre lange verletzt und nun immer noch nicht bei 100%, Tasci fit - aber darf nicht spielen, obwohl Boulahrouz und Niedermeier einen haarsträubenden Fehler nach dem anderen gemacht haben. Dieses Personalkarussell hat sicher nicht zur Beruhigung beigetragen.
Alternativen? Gentner als IV war in der Saisonvorbereitung nur eine Notlösung. Gross könnte auf Geyer oder Bicakcic zurückgreifen. Gerade Bicakcic hat ein paar starke Spiele zuletzt absolviert. Aber ich denke, dass er Tasci und Delpierre sich einspielen lassen sollte.

ich fand es zuerst gar nicht so schlimm, dass tasci draussen sass. ich hatte nämlich den eindruck, dass seine verbale leistung immer besser, aber seine spielerische immer schlechter wird. es wunderte mich auch, dass herr löw ihn überhaupt zur wm mitnahm. trotzdem ist er wohl noch besser als seine konkurrenten boulahrouz und niedermeier und sollte mit delpierre die iv bilden, diese kombination macht noch den sichersten eindruck. im winter brauchts aber einen neuen innenverteidiger, der den beiden arrivierten etwas druck macht.

Zitat
Dann die Position rechts in der Kette: Celozzi - der von Anfang an wenig überzeugend gespielt hat und offenbar in den Planungen von Gross keine Rolle spielt; Degen - ein Dauerpatient (das hätte man auch schon vorher wissen können); Träsch als Notlösung - der wird dringend als DMZ benötigt, Boulahrouz - als Rechtsverteidiger? - auch keine gute Wahl; Funk ebenfalls nur Notlösung - ist im DMZ zu Hause und kickt nun wieder bei der zweiten Mannschaft.
Alternativen? Gibt es ja in der ersten Elf genug. Da wird niemand aus der Reserve nach oben gezogen.

celozzi spielt nur gut, wenn die anderen auch gut spielen, ansonsten ist er ein unsicherheitsfaktor. degen hat ja drüsenfieber, dass er das bekommt, konnte man leider nicht vorher wissen. auch wenn ich ihn nicht gekauft hätte, hat er noch eine chance verdient. aber eigentlich gehört diese position meiner meinung nach nachgebessert.

Zitat
Gentner und Kuzmanovic in der Zentrale hörte sich vor der Saison nach einem tollen Plan an, aber es funktioniert einfach (noch) nicht. Keiner der beiden ist defensiv so stark, dass er die Lücken in der Abwehr flicken kann. Also sollte Träsch da spielen - aber wer spielt dann hinten rechts?
Mamadou Bah? Wozu wurde er verpflichtet? Das hat man sich vor Wochen gefragt und diese Frage wird sich sicher auch jetzt stellen, sollte er am Donnerstag nicht zum Einsatz kommen (denn offensichtlich klappt es ja nicht wirklich mit dem vorhandenen Personal).
Alternativen? Eigentlich gibt es genug Leute für die zentrale Mittelfeldposition. Lagerblom wird in der zweiten Elf benötigt und ich halte ihn auch für nicht stark genug für die erste Mannschaft. Eventuell Holzhauser, aber dessen Stärke liegt klar in der Offensive (eventuell auch auf den Flügeln, obschon er dafür zu langsam ist).

träsch sollte wieder ins dm, auch weil er mal dazwischen fahren kann und die nötige härte mitbriingt ... aber wer neben ihm? kuzmanovic scheint mehr torgefahr auszustrahlen als gentner, wobei mir dieser ballsicherer wirkt. schwer schwer ...

Zitat
Auf den Flügeln ist auch nicht viel los. Man kann von Didavi schließlich kaum erwarten, dass er den Karren allein aus dem Dreck zieht - in seiner ersten Saison bei der ersten Mannschaft; er ist jung, talentiert, aber er muss vor allem Erfahrung sammeln. Von Gebhart halte ich persönlich seit ehedem nicht viel und verletzungsanfällig ist er noch dazu. Camoranesi ist ein Totalausfall bisher - das ist wirklich eine herbe Enttäuschung. Harniks Selbstvertrauen hätte riesig sein können, wenn er nach seinen wichtigen Treffern öfter zum Einsatz gekommen wäre, aber stattdessen muss er die Rolle des Edeljokers übernehmen. Audel - bisher nur eingewechselt und ebenfalls für längere Zeit verletzt. Elson? Momentan immer noch im Aufbautraining, aber Gross plant(e) sowieso nicht mit ihm.
Alternativen? Aus der zweiten Elf? Eher nicht. Die Spieler kämpfen dort um ihre Stammplätze: Schwarz, Gardawski, Karatas und Vlachodimos. Die kann Gross nicht in die erste Elf ziehen.

stimme ich dir grösstenteils zu, aber camoranesi als totalausfall zu bezeichnen ... ich finde, dass er seine sache recht ordentlich macht und mit ein bisschen mehr praxis und bei ansteigender mannschaftform, glaube ich, dass er noch wichtig wird. harnik ist ja eher ein stürmer. ich wünsche mir eigentlich auch, dass er öfter und länger spielt, aber er müste eben auch mal ein paar seiner vielen guten chancen auch einnetzen ... als sturmpartner von cacau könnte ich ihn mir gut vorstellen. warum weder gross noch babbel noch veh für elson verwendung finden, kann ich nicht ganz nachvollziehen. gut, gross plant nicht mit der raute,aber der brasilianer hat technisch einiges drauf und er kann auch mal überraschende pässe spielen oder mal eine flügelwechsel gut abschliessen aber momentan ist er ja verletzt.

Zitat
Im Sturm sieht es genauso düster aus: Cacau läuft seiner Rückrundenform weit hinter her und das sogar im übertragenden Sinne, denn er läuft und will alles machen, hat dann aber keine Energie zum Toreschießen. Marica - viele VfB-Fans stöhnen bei diesem Namen nur laut auf :D ein Chancentod, wie er leider im Buche steht. Pogrebnyak - phlegmatisch, so könnte man seine Auftritte bislang wohl bezeichnen; gegen Gladbach wirklich stark, aber das war eben auch nur Gladbach... Harnik - zwischen den Stühlen, bisher nur Joker und jetzt gegen Bayer konnte er nicht überzeugen, obschon er dafür alles hätte tun müssen!
Alternativen? Sven Schipplock. Hat schon ganz gut getroffen und wäre wahrscheinlich treffsicherer als Pogrebnyak. Neigt leidet auch dazu, 100%ige Chancen zu vergeigen. Rühle sollte sich erst mal in der zweiten einen Stammplatz erkämpfen, bevor man ihn in die erste Elf zieht. Pascal Breier aus der Jugend könnte man noch nehmen, aber er ist wohl auch keine wirkliche Lösung der Sturmproblematik.

zustimmung


Zitat
Das ist kurz gesagt doch schon sehr mau und die teilweise dünne Personaldecke hätte vor Saisonbeginn zufriedenstellend behoben werden können. Insgesamt ist die Transferpolitik alles andere als logisch. Es fehlt zum Beispiel ein echter Knipser. Fraglich ist auch, ob man ein 4-4-2 mit nur 4 Stürmern und einem so dünnen Angebot an Flügelspielern spielen lassen will und kann. Ist schon ein Phänomen, dass dieses Team aktuell so rein gar nichts auf die Reihe kriegt.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #630 am: 27.September 2010, 15:53:21 »

Ja, mein Urteil über Camoranesi war vielleicht etwas hart. Liegt eventuell auch daran, dass ich ihn vor allem als (ehemaligen) italienischen Nationalspieler wahrnehme und er bei Juve doch eigentlich immer recht gut gespielt hat. Aber ale kann dazu sicher mehr sagen. Das Problem daran ist nur: die Mannschaftsform muss erst einmal wieder ansteigen. Am Sonntag kommt Frankfurt. Zugegeben, gegen die Eintracht hat der VfB die letzten Jahre eigentlich immer gewonnen oder zumindest mit einem Punktgewinn bestreiten können. Aber leicht wird das nicht. Ich bin gespannt, mit welcher Formation Gross am Donnerstag gegen Odense spielen lassen wird.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #631 am: 27.September 2010, 18:42:23 »

So langsam wundert mich beim VfB gar nix mehr.

Mit Gross hatte ich eigentlich ein richtig gutes Gefühl für diese Saison. Endlich ein Trainer der klare Ziele hat und sie hoffentlich bei uns umsetzen kann. Die Mannschaft sollte umgebaut werden und so ging ich optimistisch in die Sommerpause. Mit Ziegler, Gentner und Harnik hatten wir ja schon 3 Spieler eingetütet und eigentlich musste man ja nur noch 2 Flügelspieler kaufen. Heldt verdrückte sich nach Gelsenkirchen und nun war der Weg für einen fähigen Manager frei. Wochen verstrichen und es passierte nicht wirklich viel. Man muss ja natürlich den Markt sondieren und nach langer Wartezeit wurde Bobic präsentiert. Als Fan glaubte man ja an die große Lösung, vor allem weil man sich ja so lange Zeit gelassen hat. Ne es war halt nur der Fredi, der sich wahrscheinlich noch am Entlassungstag vom Horst Heldt sich selbst bei den Stuttgartern angeboten hat.

Von Gross hörte man nicht viel, ausser das er immer noch auf zwei Flügelspieler wartet und bis dahin nicht viel passiert ist. Die Idee mit Ulreich im Tor fand er auch nicht sonderlich, aber er hat sich damit abfinden müssen. Ich denke da hat der gute Herr schon gemerkt, mit was für einem Sauhaufen der hier in Stuttgart zusammen arbeiten muss. Bobic war nun endlich auch in Stuttgart und die erste Amtshandlung war der Verkauf von Khedira. Ok man musste Tranfergelder generieren, um die Wünsche von Gross zu erfüllen. Rudy wurde auch noch nach Hoffe verscherbelt und nun sollte doch Geld vorhanden sein.

Als dummer Fan durchforstete Mann täglich die Transfermarkt Seite, um zu sehen welchen großen Fisch sich der VfB angelt. Naja Gerüchte gab es allerhand, aber irgendwie nix konkretes. Während dessen kamen dann Geschichten wie Übergangssaison, teurer Kader, kleine Brötchen backen,....in den Umlauf. Wie konnte sich doch mein bodenständiger schwäbischer Verein in diese Situation bringen. Mit Lehmann, Hleb,... verließen ja einige Spieler den Verein, die dann wieder Platz im Gehaltsbudget schaffen sollten. Naja meine Milchmädchenrechnung ging irgendwie nicht auf und so kaufte man im kleinen Stil ein. Mich verließ aber nicht dieses schleichende Gefühl, das ein Teil dieser Transfergelder in den Umbau des Stadions floss.

Wir würgten uns mit einer Notelf durch die Qualifikationen der Europa Liga. Es war nicht schön, aber zumindest haben die Ergebnisse gepasst. Naja man redet sich immer ein, es wird schon noch besser und wenn alle fit sind wird das was. Den 6. Spieltag haben wir nun und bei mir geistert schon Hertha 2.0 im Kopf herum.

Noch 3-4 Spieltage wird das weitergehen und Gross wird seinen Hut nehmen dürfen. Ich bin nur gespannt ob der Vorstand Gross entlässt, oder der ob der Stuttgarter Mop wie bei Babbel dafür herhalten darf. Bobic wird sein Spezi Balakov holen und weil sie ja so gute Kumpels sind holt man noch den arbeitslosen Elber als Chefscout. Man hat dann wieder 3 Neulinge im sportlichen Bereich, die kuschen und im Sinne der Führung handeln werden. Unsere Cannstatter Kurve wird dann in der kommenden Saison vollendet sein und der Ruf und Hundt werden sich gegenseitig auf die Schultern klopfen....gut hän ma des gemacht. Schade nur das in der 2. Liga nicht mal 10.000 Zuschauer zu den Spielen kommen werden.

Die nächste Generation der jungen Wilden wird heranwachsen und uns in 10-20 Jahren wieder einen Titel bringen. Danach drehen wir uns wieder im Kreis und erleben die gleichen Geschichten immer wieder und wieder. Irgendwie frustrierend, aber so läufts halt hier.  :-\

 








Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #632 am: 01.Oktober 2010, 19:58:41 »

Jetzt am Sonntag: Dortmund gegen Bayern. Was denkt ihr?

Für mich ist es ja das besonderste BL Spiel des Jahres und ich werde selbstverständlich auch dort sein. Ich bin mir nur diesesmal verdammt unsicher wie es ausgehen wird, es kann in jede Richtung gehen. Dortmund kann ein absolut Klasse Spiel machen und Bayern einfach ein Scheiss Spiel, dann kann es durchaus sein das wir hoch verlieren werden. Allerdings kann es auch andersrum geschehen und dementsprechen würden wir hoch gewinnen. Wenn beide ein Klasse Spiel abliefern dürfte Bayern wohl ein wenig vorne sein, aber aktuell weiß man nie was passiert.

Ich hoffe einfach drauf, das Bayern sich endlich mal wieder ihren Hintern aufreisst und dabei noch konzentriert spielt, dann sehe ich uns siegen. Sonst nicht.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #633 am: 01.Oktober 2010, 20:35:00 »

Action - Spannung - Rote Karten - und trotzdem Remis  ;D
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #634 am: 01.Oktober 2010, 20:52:54 »

Ich glaube, es geht Unentschieden aus oder Bayern gewinnt knapp.
Denke mal Dortmund ist nach dem letzten Spiel "platt", so wie die gearbeitet haben da.

Andererseits.. Kommt wohl drauf an, ob Barrios/Kagawa/Lewan das Tor wieder treffen  :D
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #635 am: 01.Oktober 2010, 21:29:09 »

ganz schwer zu sagen...
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #636 am: 02.Oktober 2010, 11:17:18 »

Heimsieg! :D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #637 am: 02.Oktober 2010, 15:42:56 »

Das geht ja schon gut los heute. :o
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #638 am: 02.Oktober 2010, 16:09:16 »

Das Tor von Wolfsburg darf nie zählen, ist aber auch schon ziemlich heftig, dass Diego zweimal jetzt mit so ner Aktion durchgekommen ist...

Achso, der BVB gewinnt sicher.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #639 am: 02.Oktober 2010, 16:20:15 »

Jetzt darf Hoffenheim noch ein Ding machen, dann gibts morgen einen neuen Tabellenführer. ;D

EDIT: Diese Mainzer... I werd narrisch

EDIT2: Jones, der Trottel. :P
« Letzte Änderung: 02.Oktober 2010, 16:43:52 von Omegatherion »
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul
Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 238   Nach oben