MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt noch ab/kommt in die Relegation?

Frankfurt (direkt)
- 22 (40%)
Frankfurt (Relegation)
- 4 (7.3%)
Gladbach (direkt)
- 0 (0%)
Gladbach (Relegation)
- 12 (21.8%)
Wolfsburg (direkt)
- 6 (10.9%)
Wolfsburg (Relegation)
- 11 (20%)

Stimmen insgesamt: 28


Seiten: 1 ... 90 91 [92] 93 94 ... 238   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 2010/2011  (Gelesen 563012 mal)

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1820 am: 28.Dezember 2010, 18:39:14 »

Ich habe mich seit der letzten Hoffenheim-Diskussion mal ein bisschen über das Jugendprogramm von Hoffenheim informiert und muss tatsächlich sagen, dass es absolut einmalig und hervorragend ist. Es geht dabei nicht nur um Fußball, sondern auch die Herausbildung von akademischen Kompetenzen, der schulischen Ausbildung und der Entwicklung von sozialen Kompetenzen. All das zusammen ist in diesem Maße einmalig in Deutschland und da dürfen sich andere Vereine, bei denen es vornehmlich um die Herausbildung von fußballerischen Kompetenzen geht, gerne eine Scheibe von Abschneiden. Wieviele gescheiterte Jugendspieler gibt es, die entweder auf Grund einer Verletzung oder mangels Talent nie genug Geld mit dem Fußball verdienen konnten, um davon zu leben?!

Außerdem hat Hoffenheim in der letzten Saison den DFB-Juniorenpokal gewonnen und engagiert sich auch im Frauenfußball, beziehungsweise auch in der Ausbildung von Frauen. Das hat alles Hand und Fuß und ich verstehe nicht, warum das hier immer so abfällig behandelt wird.
Wieviele aktuelle HSV-Spieler wurden denn in Hamburg ausgebildet? Die Entwicklung, die einige Hoffenheimer Spieler in den letzten Jahren gemacht haben, ist schon außergewöhnlich. Auch wenn sicherlich nicht viele Jugendspieler dabei waren, aber es waren sehr junge Spieler z.T. aus der 2. brasilianischen Liga oder aus der norwegischen Liga. Bei Jugendspielern braucht man auch einfach Glück mit den Talenten, die man bekommt, bundesligataugliche Spieler wachsen nunmal nicht auf Bäumen und der BVB und die Bayern profitieren bei der "Verpflichtung" von Jugendspielern auch ganz erheblich von einem großen Sog ihres Namens um sie herum. Hoffenheim hat diesen Namen noch nicht, hat aber mit einem erstklassigen Jugendprogramm alle Voraussetzungen geschaffen, bald auch diese unheimlich großen Talente anzuziehen.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1821 am: 28.Dezember 2010, 18:44:25 »

Ja aber das geht doch total am Thema vorbei.
Wenn sich der Hopp hinstellt und sagt die die tolle Jugendarbeit bla, mag ja alles sein, aber WO hat sich denn nun ein Spieler aus der eigenen Jugend durchgesetzt da?

Und kleinerer Verein ist eh total lächerlich. Vom Umfeld mit Sicherheit, aber nicht von der Finanzkraft.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1822 am: 28.Dezember 2010, 18:51:20 »

aber WO hat sich denn nun ein Spieler aus der eigenen Jugend durchgesetzt da?

Wart mal noch ein paar Jährchen ab. Das kommt sicher noch.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1823 am: 28.Dezember 2010, 18:52:30 »

Sehe das ähnlich, allerdings sollte sich Hoffenheim (noch) nicht mit ihren Talenten so herausputzen. Die sind nämlich allesamt von anderen Clubs wegverpflichtet worden. Compper, Vukcevic, Beck und Rudy mal als Beispiele, die vom VfB abgeworben wurden. Wobei ich bei einigen auch sagen muss, dass der VfB es da gründlich verschlafen hat, sich diese Jungs zu sichern. Man hätte Beck niemals abgeben dürfen! Genauso wenig Rudy!

Ja, bei Hoffenheim entwickeln sich so langsam talentierte Jugendliche und das haben sie sicherlich auch diesem neuen Jugendkonzept zu verdanken. Es wird sicherlich noch etwas dauern, bis die Junioren von Hoffenheim um vordere Plätze mitspielen. In der A-Jugendliga Süd/Südwest dümpeln sie momentan eher so unter ferner liefen. Auch die B-Jugend reißt aktuell noch keine Bäume aus.

Trotz allem spielen seit Jahren die gleichen Teams um den Titel im Süden: VfB Stuttgart, 1860, die Bayern und Mainz (wobei die diese Saison nicht so gut drauf sind). Und das wird sicherlich auch noch für die nächsten 2 Jahre so bleiben. Es wird dauern, bis bei Hoffenheim erste Früchte zu ernten sind.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1824 am: 28.Dezember 2010, 18:55:30 »

Das ist ja was ich meine.

Ich kann doch auch nicht sagen, in 17 Jahren spielt mein, noch ungeborener, Sohn für den HSV in der CL.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1825 am: 28.Dezember 2010, 19:37:36 »

Das ist ja was ich meine.

Ich kann doch auch nicht sagen, in 17 Jahren spielt mein, noch ungeborener, Sohn für den HSV in der CL.
ja weil der hsv in 17 jahren nicht in der cl spielt. aber sonst seh ich daran nix unrealisisches :D:D
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1826 am: 29.Dezember 2010, 00:27:19 »

Das Problem ist doch, dass die ganzen talentierten Jugendspieler in den letzten Jahren immer zu ganz anderen Vereinen gegangen sind, die mit den großen Namen. Hoffenheim hat man doch überhaupt erst seit 2-3 Jahren überhaupt auf der Liste. Ich kann mir vorstellen, dass jetzt so langsam talentierte Spieler aus der Gegend in Hoffenheim anfangen, dort zu diesem Verein zu gehen. Dann muss man vielleicht noch ein paar Jahre warten, bis ein wirkliches Erstliga-Talent dabei ist, das überhaupt in der 1. Liga spielen kann und dann kann diese Person auch in der 1. Mannschaft von Hoffenheim spielen.
Die Frage ist doch aber, ob man erst dann von guter Jugendarbeit sprechen kann, wenn der Verein x-Jugentalente hervorgebracht hat. Die ganzen Leute wie Beck, Rudy oder Compper sind doch auch nur zum VfB gegangen, weil es der größte Verein mit der intensivsten Jugendbetreuung ist. Als die 3 zum VfB gegangen sind, kannte Hoffenheim noch kein Mensch. Heute würde die Wahl zwischen dem VfB und Hoffenheim sicherlich schwerer fallen, da bin ich mir sicher und Hoffenheim würde auch das ein oder andere Talent abkriegen, schon alleine weil deren Jugendbetreuung der des VfB überlegen zu sein scheint. Die Hoffenheimer Ausbildung hat meiner Meinung nach das bessere Programm, der Grund, warum sie weniger erfolgreich herausgebrachte Talente vorweisen können, ist allein ein zeitlicher. Das macht das Jugendprogramm aber nicht schlechter.
Nebenbei finde ich es außerordentlich sympathisch, dass Hoffenheim sich beim Kauf der Talente größtenteils auf den eigenen lokalen Raum beschränkt. Das zieht natürlich automatisch Jugendspieler aus der Region an, wenn Beck und Compper aus dem örtlichen Heimatverein jetzt bei Hoffenheim groß rausgekommen sind. Wer weiß, ob Beck und Compper ohne Hoffenheim Nationalspieler geworden wären.

Wenn man also bei der Bewertung der Jugendarbeit den zeitlichen Aspekt außer Acht lässt (also wieviele Talente sie richtig geschliffen hat), dann kann man das Hoffenheimer Programm oder die Hoffenheimer Philosophie ohne weiteres als großartig bezeichnen. Sie haben sich einen Namen gemacht, Spieler X, der ein Wunderkind ist und aus Heilbronn kommt, wäre früher automatisch zum VfB in die Jugend gegangen, jetzt kann er wählen. Wählt er Hoffenheim und kommt dort ganz groß raus, ist es automatisch eine gute Jugendarbeit?! Oder war es nicht schon vorher eine gute Jugendarbeit, weil sie ihn überhaupt erst angelockt haben?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1827 am: 29.Dezember 2010, 00:49:53 »

Ich glaube, dass du da ein wenig der PR-Masche in Hoffenheim aufgesessen bist. Das Jugendkonzept des VfB Stuttgart hat sich seit Jahren, ja ich würde fast schon sagen seit Jahrzehnten, bewährt und durchaus als eines der besten Deutschlands erwiesen (es gibt natürlich noch sehr gute andere Jugendeinrichtungen in Deutschland - und ich sage ja auch nicht, dass der VfB das beste Konzept habe, 1860 ist da sicherlich federführend). Sicher hat Hoffenheim momentan das modernste Trainingszentrum und auch moderne Jugendanlagen, aber wo ist deren Konzept so viel besser als das vergleichbarer Konkurrenten?

Ich weiß daher nicht, wie du zu dem Schluss kommst, dass Hoffenheim deswegen das bessere Jugendkonzept hat. Ich stimme zu, dass der VfB das schlechtere Management hat. Denn mit besseren Leuten hätte man Talente wie Beck oder Rudy niemals zum Lokalrivalen gehen lassen. Stattdessen hat man (ältere) Spieler für teures Geld geholt. Das ist insofern ein Verrat an der bisherigen Ausrichtung, Jugendspieler auszubilden, zu fördern, in der ersten Elf zu integrieren und dann irgendwann für gutes Geld zu verkaufen (und zwar an Schwergewichte der Branche, zu denen Hoffenheim sicher noch nicht zählt). Man hat sowohl Beck als auch Rudy in meinen Augen unter Wert veräußert - und dazu auch noch vollkommen ohne Not!

Und mal ehrlich: Compper war doch damals nur in der Nationalelf, weil Hoffenheim diese fantastische Hinrunde gespielt hat. Auch Tobias Weis (übrigens ebenfalls Ex-VfB) wurde damals aufgrund dieser Leistungen berufen (der durfte ja damals am Saisonende zur vollkommen bedeutungslosen Asientournee mitreisen). Heute würde man beide wohl kaum erneut in die Nationalelf berufen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1828 am: 29.Dezember 2010, 00:53:16 »

Nö, dann ist es gutes Scouting.

Und JEDER Verein beschrägt sich doch größtenteils auf die eigene Region bzw. Einzugsgebiet.

Und wieso sollte man den zeitlichen Aspekt weg lassen? Dann sollen die halt ihr Maul halten und sich dafür rühmen wenn die ersten Spieler in der Mannschaft sind.

Und es ist doch keine Leistung sich nen Jugendkonzept zu kaufen, nen tolles Zentrum zu bauen und die Spieler zu betreuen.

Ich würde auch zu gerne wissen wir ihr drauf kommt bzw. euch so sicher seid, dass dort in ein paar Jahren irgendwelche Bundesligaspieler bei raus kommen?
« Letzte Änderung: 29.Dezember 2010, 00:55:05 von Holsten »
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1829 am: 29.Dezember 2010, 00:59:36 »

weil das zwangsläufig in jeder guten jugendarbeit so kommt - vor allem greifen so langsam die damals durch den DFB "erzwungenen" reformen... überall kommen jugendspieler nach, die brauchbar sind...
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1830 am: 29.Dezember 2010, 01:02:34 »

Komisch, sind wir wohl die Ausnahme.
Irgendwie passiert das nur bei Vereinen die wirklich darauf angewiesen sind. Und jetzt seit langem mal wieder halt bei den Bayern.
Und da nämlich Hoffenheim genau nicht darauf angewiesen ist, bezweifel ich es halt auch.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1831 am: 29.Dezember 2010, 01:06:33 »

deshalb würd ich als jugendspieler nie zu bayern gehn - komm da mal in die mannschaft... aber mal ernsthaft... kroos, müller, badstuber, alaba (kommt vielleicht noch),  ekici, breno.
alles bayern nachwuchs. auch wenn der ein oder andere (kroos/breno) erst im höheren jugendalter verpflichtet wurde...
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1832 am: 29.Dezember 2010, 01:14:34 »

Hoffenheim hat mit einer handvoll anderer Vereine in Deutschland die besten Ausbildungsmöglichkeiten für die Jugend. Dass es naturgemäß um die 5, 6 Jahre braucht bis erste Früchte zu sehen sind versteht sich von selbst. Ich denke dass man dort in 2, 3 Jahren eine Mannschaft sehen wird die schon mit vielen Talenten aus dem eigenen Nachwuchs gespickt ist.

Compper stammt zwar aus der Jugend von Stuttgart, gereift ist er allerdings erst bei den Amateuren bzw dann bei den Profis in Gladbach. Leider hat der damalige Trainer nicht viel Wert auf ihn gelegt...
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1833 am: 29.Dezember 2010, 01:15:24 »

Wieso auch wenn? Das doch totaler Quatsch. Kroos und Breno haben doch nix mehr mit dem Jugendzentrum zu tun.
Effektiv haben die Bayern auch "nur" Badstuber und Müller selber hervor gebracht.
Ah sorry, Schweinsteiger fast vergessen. Lahm wäre vielleicht auch nie groß rausgekommen. Wer weiss ...

Aber ansonsten, Dortmund und Stuttgart haben/hatten keine Kohle und mussten die Spieler durchboxen. Wer weiss ob wirklich sonst nun ein Götze oder sowas spielen würde.

Selbst St.Pipi bringt ja keine Spieler raus. Bremen auch nicht.

Klar hat sich das ganze Konzept in Deutschland verbessert. Aber es wird hier immer so getan als würden die Spieler auf den Bäumen nun wachsen.
Aber Fakt ist doch die ALLERwenigstens Spieler kommen wirklich aus der eigenen Jugend im Profifussball.

Und erst Recht nicht in Hoffenheim :D

Edit:
Kann es sein dass eher der VFL Neckerau eine tolle Jugendarbeit betreibt? :D
ALLE Spieler die bei Hoppenheim aus "deren" Jugend kamen kommen von da. Ganze drei Stück in jetzt 2,5 Jahren ...

Edit²:
Grade Langeweile und les mich mal mehr ein. Vielleicht übersehe ich ja wirklich etwas.
Und tatsächlich:

Zitat
Sieben Spieler der Meistermannschaft, darunter die beiden Jugendnationalspieler Manuel Gulde und Marcel Gruber, kamen zur Saison 2007/08 vom VfL Neckarau, dem im Gegenzug von der Dietmar-Hopp-Stiftung ein Kunstrasenplatz finanziert wurde.

Starke Leistung! :D
Für mich wird ihnen in Hoffenheim einfach eine größere Plattform geboten. Spielen werden sie dort "niemals". Aber Hopp kann halt mit den "Erfolgen" im Jugendbereich weiter von der tollen Ausbildung schwallern.
« Letzte Änderung: 29.Dezember 2010, 01:34:55 von Holsten »
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1834 am: 29.Dezember 2010, 13:00:58 »

Wieso auch wenn? Das doch totaler Quatsch. Kroos und Breno haben doch nix mehr mit dem Jugendzentrum zu tun.
Effektiv haben die Bayern auch "nur" Badstuber und Müller selber hervor gebracht.
Ah sorry, Schweinsteiger fast vergessen. Lahm wäre vielleicht auch nie groß rausgekommen. Wer weiss ...
Hm, einfach mal kurz Hargreaves, Kuffour (ok, auch ein Jahr ausgeliehen), Contento, Ottl vergessen? Zudem sind auch Ekici, Kroos, Misimovic, Feulner, Hummels, etc. aus unserer Jugend hervorgegangen, selbst Trochowski hat sich nach unserer Jugend nicht mehr groß bei euch verbessert. Das sind alles Spieler, die zumindest guter Buli-Durchschnitt sind und bei nahezu jedem anderem Verein Stammspieler wären. Übrigens, wieso zählt Kroos nicht mehr als Jugendspieler? Bei uns ist er in die Amateurmannschaft gewechselt mit 16.
Übrigens merk dir einfach mal die Namen Derflinger, Knasmüller, die beiden könnten die nächsten sein, die den Durchbruch schaffen.

@Konni, das, was du mit der Ausbildung auch im akademischen Bereich schreibst, machen die Bayern seit Jahrzehnten. Dort sind gute Schulleistungen voraussetzung, um weiter im Bayerninternat zu bleiben.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1835 am: 29.Dezember 2010, 13:19:00 »

Hmpf oh man.

Es geht hier doch um Spieler die es in IHREM Verein schaffen. Das ist doch was Hopp will.
Feulner, Ekici guter Buli-Durchschnitt? Also ich will die bei uns nicht sehen. Selbst Misimovic wird für mich überbewertet.

Weil nen Spieler der fast volljährig wechselt für mich nicht mehr als Spieler zählt der im eigenen Verein ausgebildet wurde. Ganz einfach. Wenn der nicht schon so stark gewesen wäre, wäre bestimmt nicht die halbe Bundesliga und Europa hinter ihm her gewesen.

Ausserdem verstehe ich den ganzen Beitrag nicht so ganz. Habe ja nicht behauptet dass die Bayern scheisse ausbilden oder so. Aber die wirklich dann zu Leistungsträger im ersten Team werden ist gering. Aber nett das ihr dann für Andere so tolle Arbeit leistet. ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1836 am: 29.Dezember 2010, 13:21:05 »

hehe danke für Hummels nochmal ;)
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1837 am: 29.Dezember 2010, 13:25:42 »

Lach mich kaputt wenn der wirklich diese Bayernklausel hat!

Edit:
Ah mal noch ne Frage wo hier grade nen Bayern Fan ist.

Will van Gaal nun eigentlich anfangen zu rotieren oder wie will der die Mittelfeldspieler unterbringen?

Oder Kroos und Schweinsteiger zentral, Müller um Gomez rum und Robery über die Außen?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1838 am: 29.Dezember 2010, 13:26:43 »

hat er eine? welche? dass er billig zurückgekauft werden kann oder was?
dann sind wir selbst schuld und einfach doof.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1839 am: 29.Dezember 2010, 13:32:33 »

Lach mich kaputt wenn der wirklich diese Bayernklausel hat!

Edit:
Ah mal noch ne Frage wo hier grade nen Bayern Fan ist.

Will van Gaal nun eigentlich anfangen zu rotieren oder wie will der die Mittelfeldspieler unterbringen?

Oder Kroos und Schweinsteiger zentral, Müller um Gomez rum und Robery über die Außen?
Geplant sind zwei Möglichkeiten: Robbery über die Außen, Kroos und Schweinsteiger zentral, davor Müller. Oder aber statt Müller Gustavo/Tymo hinter den beiden 8ern. Ottl, van Bommel, Altintop sollen gehen. Bleiben also Alaba und Ekici als Backup fürs ZM, Derflinger könnte dort auch spielen. Knasmüller ist wie Müller Nackup für die Außen. Eigentlich fehlt also sogar noch ein wirklich starker Backup für als OA und ZM.

@JCash, angeblich können wir ihn 2012 für 8 mio zurückholen. Bin mir aber nicht sicher, ob er mit unser hochstehenden Abwehr zurechtkommen würde. Badstuber und Breno sind imo schneller als Hummels, nicht im Antritt, aber auf die Distanz.
« Letzte Änderung: 29.Dezember 2010, 13:38:03 von Ensimismado »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 90 91 [92] 93 94 ... 238   Nach oben