MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread  (Gelesen 1060329 mal)

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4400 am: 23.Januar 2013, 12:51:42 »

Mir persönlich gefällt das Geschichtsstudium überhaupt nicht. Wird aber vor allem damit zusammenhängen, dass ich später Lehrer werden will und nicht vorhabe in die Forschung zu gehen.

Ich habe das Gefühl es geht fast ausschließlich darum die Echtheit von Quellen zu überprüfen und deren gesamten Inhalt in Frage zu stellen, ob man der Quelle trauen kann, ob sie vielleicht gefaked ist etc.  Klar muss dies getan werden, doch interessiert mich das recht wenig und hat damals auch in der Schule kaum eine Rolle gespielt.

Ein großer Mangel am Geschichtsstudium ist es meiner Meinung nach, dass Geschichte alle Leute zusammen studieren, also unabhängig davon, ob man Lehrer werden will oder doch eher in die Forschung geht. Als angehender Lehrer bringt mir das Ganze also recht wenig, da es in der Praxis so gut wie nie vorkommt, dass ich mit Schülern Quellen ausschließlich auf deren Echtheit, anstelle auf den Inhalt hin analysiere. Klar kann man das auch mal machen, ist aber eher eine Randsache und dann auch eher im Leistungskurs anzuordnen, was für mich als Sonderpädagoge sowieso in weiter Ferne liegt.

Was ich wirklich genieße ist die Geschichts-Didaktik, da mir dies für meinen Beruf am meisten bringt, wovon dann natürlich für den gesamten Bachelor lediglich zwei Seminare angeboten werden.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4401 am: 23.Januar 2013, 12:54:11 »

Das ist ja schön. Ich weiß nämlich noch nicht, ob ich in die Forschung will oder nach dem Bachelor einen Master of Education nachlege ;)
Wäre ja beides möglich. 3. mögliches Nebenfach wäre übrigens Psychologie, was gleichzeit das zweite mögliche Hauptfach wäre.

Ich woltle früher imemr Lehrer werden, für Geschichte + x. Allerdigns habe ich mittlerweile viele Lehrer im Freundes- und Bekanntenkreis, die immer vom Niedergang des Lehrerberufs zu berichten ahben. Die schieben es alle aufs System, aber vermutlich ist es auch ein gesallschaftliches Problem.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4402 am: 23.Januar 2013, 12:57:02 »

Um in die Forschung zu gehen, ist der Master doch eh obligatorisch!?

Das Zusammenfallen von Bachelor-/Master- und Lehramtsstudenten ist aber kein Phänomen der Geschichte. Ich schätze, das kommt in allen potenziellen Unterrichtsfächern vor. In "Deutsche Sprache & Literatur" saß ich als B.A.-Student auch zum größten Teil mit Lehrämtlern zusammen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4403 am: 23.Januar 2013, 12:59:56 »

Um in die Forschung zu gehen, ist der Master doch eh obligatorisch!?
Ja, aber nicht der Master od Education. ;)

Jein, wenn ich das richtig gesehen habe gibt es auch Lehramsttudenten, die unter sich bleiben. Das liegt dann aber an der Uni, nicht an dem Fach ansich.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4404 am: 23.Januar 2013, 13:02:53 »

Ich glaube, hier wird gar nicht zwischen Master of Arts und Master of Education unterschieden. Es handelt sich doch auch um den M.A.-Titel im Fach Geschichte, oder irre ich mich?
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4405 am: 23.Januar 2013, 13:03:00 »

Wollte ich auch nicht nur auf Geschichte zurückführen. Das Problem seh ich bei uns an der Uni überall. Am härtesten trifft es wohl die mit dem Zweitfach Mathe, die sich echt da durch knüppeln müssen, um dann anschließend vielleicht in der Sekundarstufe I zu unterrichten oder an ner Schule für Schüler mit geistiger Behinderung. Das sehe ich als sehr problematisch an, bin mir jedoch auch sicher, dass dies in den nächsten Jahren nicht geändert wird.

Es ist einfach sinnlos, dass das Lehramtsstudium in Bachelor und Master zerstückelt wurde, wenn du mit dem Bachelor auf dem Arbeitsmarkt eh nichts anfangen kannst, sondern den Master machen musst. Eher im Gegenteil bereitet er mehr Probleme, als das er hilft. (Beispiel: Der Bachelor gilt als dein erster Abschluss, weswegen die Zahlung von Kindergeld eingestellt werden kann, obwohl du vom Alter her noch dafür berechtigt wärst. Zwar kann man gerade als Lehramtsstudent mittlerweile dagegen vorgehen, da es eben kein Abschluss ist, doch bedeutet dies wieder unnötigen erhöhten bürokratischen Aufwand.)

Zitat
Ich glaube, hier wird gar nicht zwischen Master of Arts und Master of Education unterschieden. Es handelt sich doch auch um den M.A.-Titel im Fach Geschichte, oder irre ich mich?

Was für einen Master man da macht kann ich dir gar nicht sagen, da ich mich noch gar nicht damit auseinandergesetzt habe. Auf jeden fall ist der Bachelor of Arts.

Ah ich seh grad, dass es sich bei mir dann um einen Master of Education handelt. Inwiefern Geschichte da jetzt bei der Namensgebung ne Rolle spielt weiß ich nicht, da das Hauptfach ja entscheidend ist.
« Letzte Änderung: 23.Januar 2013, 13:05:54 von Kottikoroschko »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4406 am: 23.Januar 2013, 13:18:01 »

Lehramt -> Education
Kein Lehramt -> Arts

Aber man kann nach dem Bachelor of Arts nunmal auch auf Lehramt umsteigen. Eins der wenigen Vorteile des Bachelorsystems.

Wollte ich auch nicht nur auf Geschichte zurückführen. Das Problem seh ich bei uns an der Uni überall. Am härtesten trifft es wohl die mit dem Zweitfach Mathe, die sich echt da durch knüppeln müssen, um dann anschließend vielleicht in der Sekundarstufe I zu unterrichten oder an ner Schule für Schüler mit geistiger Behinderung. Das sehe ich als sehr problematisch an, bin mir jedoch auch sicher, dass dies in den nächsten Jahren nicht geändert wird.
Mathe an ner Hochscule ist die Hölle. Hat mir 2 Studiengänge versuat, obwohl es jeweils nur ne untergeordnete Rolle spielte. Bestehen muss mans. Und bei Durchfallquoten von >80% triffts mich halt meistens auch. Ich bin halt ne faule Socke und irgendwo hört dann das Einsehen der Sinnhaftigkeit soweit auf, dass die Motivation in den negativen Bereich eindringt.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4407 am: 23.Januar 2013, 13:23:23 »

Aber ich studiere doch schon jetzt Lehramt und trotzdem ist es bei mir n Bachelor of Arts, was deiner Definition mit Lehramt=Education widersprechen würde.

Bin auch unheimlich faul und hab Glück, dass mir vieles in den Schoß fällt. Wenn ich Kommilitonen sehe die Mathe haben und sich dafür mindestens 2mal die Woche in Lerngruppe treffen, dann ist mir klar, dass selbst bei nur 1% Durchfallquote ich getroffen werden würde.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4408 am: 23.Januar 2013, 13:25:15 »

Ich nehme an du machst wohl erst den Bachelor of Arts und kansnt dmait dann auch was anderes anfangen als Lehrer werden. Hab mich nie so genau damit beschäftigt. Umgekehrt geht es jedenfalls.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4409 am: 23.Januar 2013, 13:30:42 »

Aber man kann nach dem Bachelor of Arts nunmal auch auf Lehramt umsteigen. Eins der wenigen Vorteile des Bachelorsystems.

In meinem Studiengang war das nicht möglich. Ich musste mich vorher entscheiden, was ich will.

Ich dachte, der Master of Education würde sich vom "normalen" Lehramtsstudium noch unterscheiden. Naja, gut. :)


/Edit.

Ich habe gerade gelesen, dass der Master of Education wohl eine neuere Form des Lehramtsstudiums ist. Okay...
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4410 am: 23.Januar 2013, 13:31:01 »

http://www.hu-berlin.de/studium/beratung/sgb/rehakombi

Dies ist mein Studium und es ist mit Lehramtsoption, nennt sich jedoch "of Arts"

Edit: Genau wir mussten uns auch vorher entscheiden, es gibt nämlich fast den gleichen Studiengang noch einmal, jedoch ohne Lehramtsoption. Mit dem kann man dann keinen Master zum Lehrer machen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4411 am: 23.Januar 2013, 13:33:06 »

Kann natürlich sein, dass das gerade bei meinen bwevorzugten Studiengängen (Geschichte mit Politikwissenschaften) natürlich eher möglich ist, da dann umzusteigen. Hab mich halt nur damit befasst. Irgendwann kommt Konni und sagt uns, wie es wirklich ist ;)
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4412 am: 23.Januar 2013, 13:33:51 »

Das weiß sicherlich auch Konni nicht, da es wohl von Uni zu Uni unterschiedlich ist.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4413 am: 23.Januar 2013, 13:35:12 »

Achso, ich dachte du hättest das für dienen Studioengan allgemein ausgedrückt.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4414 am: 23.Januar 2013, 13:37:21 »

Ne, ne. Ich sagte ja, dass ich mich vorher entscheiden musste. Ich habe an der Uni Hamburg studiert - ich glaube, hier ist es größtenteils auch studiengangübergreifend der Fall.

Ich habe damals auch kurz überlegt, was ich mache. Aber da ich mir nicht sicher war, ob ich Lehrer werden möchte, habe ich den normalen Bachelor gewählt, um nach dem Studium einfach mehrere Optionen zu haben.


/Edit:

Es ist übrigens schön, über das Studium im Präteritum zu berichten.  8)
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4415 am: 23.Januar 2013, 13:45:29 »

Bei uns wird das glaube ich vor allem dadurch deutlich, dass es eben bei manchen Studiengängen den Anhang "mit Lehramtsoption" gibt. Ob sich das jedoch auf die Bachelorbezeichnung auswirkt kann ich nicht sagen, bei mir ist es nicht der Fall und ich wüsste nicht warum es bei anderen Studiengängen an der Uni anders sein soll.

Auf den letzten Satz bin ich sehr neidisch DVNO  :-\
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4416 am: 23.Januar 2013, 13:53:09 »

Auf den letzten Satz bin ich sehr neidisch DVNO  :-\
Und ich erst. Immerhin bin ich in meinem 8. Studiensemester und hab noch NICHTS in der Hand.

Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4417 am: 23.Januar 2013, 13:57:33 »

Ich finde es ja erstaunlich, dass sich hier alle 4 wochen über mein Spamverhalten beschwert wird. Wenn ihr ignoranten nicht nur die Anzahl sondern vielleicht auch mal die Qualität der Beiträge nehmt, dürftet ihr feststellen, dass der größte Teil durchaus sinnvoll ist. Ist ja nicht so, dass ich nicht regelmäßig fragen beantworte (der sulle ist bloß einfach immer schneller!). Aber gut, was will man auch erwarten, es dürfen sich gerne freiwillige melden, die das LNC und Paniniprojekt übernehmen, sobald ich die los bin kann ich meinen Account hier dann endlich zum wohle aller löschen.

Edit: ihr habt hier übrigens zu 2,5. 3 Seiten vollgespammt. Dafür hätte man auch nen Chat nehmen können.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4418 am: 23.Januar 2013, 13:58:43 »

das ist aber der spamthread :P
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4419 am: 23.Januar 2013, 14:06:09 »

Wie gesagt es war keine Beschwerde, wobei du dich mit dem letzten Satz zu beschweren scheinst ;)

Ich mach mich jetzt auf zur Unibibliothek, hoffentlich muss ich da nicht wieder wie gestern ne halbe Stunde nach nem Sitzplatz suchen...
Gespeichert