MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 144   Nach unten

Autor Thema: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts  (Gelesen 586816 mal)

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #660 am: 11.Mai 2013, 15:55:12 »

Jaaa! Schluss im Südwesten!
Eschborn - Hoffenheim 1:0
Kaiserslautern - Freiburg 1:2

Der KSV ist in der Relegation! Unglaublich, das hätte ich vor allem vor der Saison nie für möglich gehalten..  :)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #661 am: 11.Mai 2013, 16:08:44 »

Auch in Bayern ist der Aufstieg entschieden. 1860 München II hat sich 3 Punkte geholt und kann damit nicht mehr eingeholt werden.

Damit sicher in der Relegation:
RB Leipzig, Kassel, 1860 München II

Fast sicher dabei:
Elversberg - 2 Punkte noch und sie sind sicher dabei

Spannung:
Kiel oder Havelse? Aktuell beträgt der Vorsprung nur 4 Punkte und könnte morgen von Havelse auf einen Zähler verkürzt werden. Sollte Havelse hoch gegen St. Pauli II gewinnen, wäre auch der einst so beeindruckende Vorsprung in der Tordifferenz hinfällig und alles hinge vom direkten Aufeinandetreffen in genau einer Woche ab. Wäre übrigens eine gute Gelegenheit für ein TV-Spiel seitens des NDR.

Lotte oder Fortuna Köln? Der Vorsprung ist inzwischen wieder auf einen Punkt geschmolzen. Morgen kann Lotte aber im schweren Auswärtsspiel in Siegen drei Punkte einfahren und so den alten Abstand wiederherstellen. Lotte empfängt noch RW Essen und muss dann noch nach Velbert. Kein leichtes Programm also. Fortuna Köln muss noch zu Duisburg II und empfängt Gladbach II. Für beide Reserven geht es eigentlich um nichts mehr, da Duisburg II fast schon sicher abgestiegen ist und Gladbach II den Klassenerhalt fast sicher hat.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #662 am: 12.Mai 2013, 00:37:21 »

Wenn man bedenkt, dass die Amateure der Löwen nach sechs Spieltagen mit nur einem Punkt Tabellenletzter waren, ist es umso erstaunlicher, was mit dieser U21 geleistet wurde. Gerade dieses Mammutprogramm nach der Winterpause mit etlichen Nachholspielen wurde überragend absolviert.

Und jetzt schau ma mal, was uns da zugelost wird...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #663 am: 12.Mai 2013, 14:24:01 »

Nord - Meister Südwest
Zweiter Südwest - Bayern
Nordost - West

Mhh naja, also geht es für Kassel wahrscheinlich gegen Kiel.  :-\
Kein einfaches Los, allerdings hat man ja immerhin zuerst das Auswärtsspiel und so wenigstens eine eventuelle Verlängerung im Auestadion.

Eine Alternative wäre natürlich, absichtlich die restlichen Spiele zu verlieren und Elversberg die Meisterschaft zu überlassen :P
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #664 am: 12.Mai 2013, 14:27:58 »

Eine Alternative wäre natürlich, absichtlich die restlichen Spiele zu verlieren und Elversberg die Meisterschaft zu überlassen :P

Daher fand ich die Auslosung zu diesem frühen Zeitpunkt ziemlich unüberlegt.
Interessant wird sicher das Duell zwischen RBL und Lotte (oder vielleicht ja doch noch Fortuna Köln). Das ist neben Kiel sicherlich der schwerste Gegner.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #665 am: 12.Mai 2013, 14:37:58 »

Der Zeitpunkt ist natürlich für die Südwest-Staffel großer Schwachsinn. Dies wird allerdings denke ich mal an der rechtzeitigen Planung der Vereine und der Polizei für die Relegationsspiele liegen. Hierbei verstehe ich es nur nicht, warum man diese Spiele schon drei Tage nach Saisonende absolvieren muss..

Ich würde sogar behaupten, dass Kiel-Kassel die interessanteste Begegnung ist, da beide Vereine doch eine recht große Anhängerschaft haben, die dazu noch eine kleine Fanfreundschaft besitzen. Auf jeden Fall von der Stimmung her, werden an diese beiden Begegnungen keiner der anderen Partien rankommen! ;)

Außerdem ist Kiel für mich persönlich und auch überhaupt für alle Kasseler am besten erreichbar, also ist das doch gar nicht so schlecht. Von daher darf man sich in Kiel garantiert auf über 1000 Auswärtsfans freuen :P
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #666 am: 12.Mai 2013, 14:47:23 »

Und momentan sicherlich die schwächste Auslosung: Elversberg - 1860 München II. Das ist wohl etwas, worüber sich die meisten echauffieren werden. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #667 am: 12.Mai 2013, 15:47:49 »

Und momentan sicherlich die schwächste Auslosung: Elversberg - 1860 München II. Das ist wohl etwas, worüber sich die meisten echauffieren werden. ;)

Ist natürlich geil, da erklüngeln sich die Bayern erst ihre eigene Regionalliga und treffen zur Belohnung auf den 2. der Südweststaffel. Das ist doch ein Witz. Lotte wird sich auch in den Arsch beißen, die haben in den letzten 3 Jahren den Aufstieg immer sehr knapp verpasst und dürfen nun gegen die Millionäre aus Leipzig ran.
Da werden dann richtig starke Teams auf der Strecke bleiben und deutlich schwächere dürfen dann aufsteigen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #668 am: 12.Mai 2013, 22:00:39 »

Ich seh rb nächste saison wieder in der regio wenn sie auf lotte treffen ... derzeit lassen sie es schleifen und frahn fällt auch noch aus .... ich könnte sowas von kotzen ... dieser schwachsinnsverein soll weg aus der liga

 Wir haben rb heute zeitweise vorgeführt ... leider hats nicht fur den sieg gereicht
« Letzte Änderung: 12.Mai 2013, 22:05:23 von Walde_Hugo 2.0 »
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #669 am: 12.Mai 2013, 22:10:00 »

Ich seh rb nächste saison wieder in der regio wenn sie auf lotte treffen ... derzeit lassen sie es schleifen und frahn fällt auch noch aus .... ich könnte sowas von kotzen ... dieser schwachsinnsverein soll weg aus der liga

 Wir haben rb heute zeitweise vorgeführt ... leider hats nicht fur den sieg gereicht

Die Hoffnung ist ja, dass Red Bull vielleicht die Lust an ihrem "Spielzeug" vergeht, wenn sie ein weiteres Jahr Regionalliga spielen müssen.
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #670 am: 12.Mai 2013, 22:17:05 »

Für euch ist das natürlich alles andere als schön die mit euch in einer Liga zu haben, allerdings hoffe ich trotzdem, dass sie gegen Lotte versagen werden. Sobald die nämlich einmal in Liga 3 drin sind, werden die da garantiert nicht mehr rauszukriegen sein...

Eigentlich schade, dass sie mit Lotte gegen einen Verein spielen müssen, der praktisch keine Fanszene hat. Da wären Spiele gegen Kassel oder Kiel doch etwas netter gewesen :P
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #671 am: 12.Mai 2013, 23:42:37 »

Mal ne dumme Frage als Unwissender:
Warum hat die Südwest-Staffel eigentlich 2 Teams in der Relegation und nicht die durchaus starke West-Staffel (oder eine andere Staffel)?

Mich freuts einfach nur für die kleinen Löwen, v.a. weil man so die kleinen Bayern ein weiteres Jahr in der Regio hält bzw. ihnen nicht mal die Chance zum Aufstieg gegeben hat :D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #672 am: 12.Mai 2013, 23:56:49 »

Hab gerade mal geschaut, weil mich das auch interessiert. Hab keine eindeutige Antwort gefunden, nur eine Vermutung.

Von Wikipedia kopiert:
Regionalliga Nord: Vereine des Norddeutschen RV
Regionalliga Nordost: Vereine des Nordostdeutschen RV
Regionalliga West: Vereine des Westdeutschen RV
Regionalliga Südwest: Vereine des RV Südwest und des Süddeutschen RV, mit Ausnahme des Bayerischen Landesverbandes
Regionalliga Bayern: Vereine des Bayerischen Landesverbandes (aufgenommen wurden auf Antrag auch der FV Illertissen und Viktoria Aschaffenburg, die vorher nicht in einer Liga des BFV spielten[10]).

Schätze, dass es an den zwei Regionalverbänden in der Regio Südwest liegt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #673 am: 13.Mai 2013, 00:00:53 »

Das hat keinen rationalen Grund. Das hängt alles mit der Klüngelei um den bayrischen Verband zusammen.

Müsste hier drin stehen:
http://www.11freunde.de/artikel/regionalliga-versuchskaninchen-des-deutschen-fussballs

Edit:
Zitat
Münsters Sportvorstand Carsten Gockel erinnert sich daran zurück: »Der jetzige Status ist der, der den größten Missfallen erregt hatte, und trotzdem ist er es am Ende geworden.« Das Wie dieser Entwicklung hätten sich die Initiatoren der Interessengemeinschaft Regionalliga anfangs wohl kaum ausmalen können. Im Sog ihres »2+1«-Modells schwang sich der Bayrische Fußballverband als Trittbrettfahrer auf den Ideen-Zug und entwarf sein Konzept von einer achtgliedrigen Regionalliga mit einer separaten Bayern-Staffel.

»Die Reform ist nichts anderes als eine Aufwertung der Bayernliga (ehemals fünftklassig, d. Red.) hin zu einer Regionalliga Bayern. Der Präsident des bayrischen Fußballverbandes, Rainer Koch, hat dies am Vorabend der Abstimmung im persönlichen Gespräch mit Herrn Zwanziger so ausgehandelt«, berichtet Gockel. Ein Vorwurf, bei dem ein Beigeschmack bleibt. Dieser Vorfall sei im Kreis des DFB-Bundestages allgemein bekannt, so Gockel.

Oktober 2010. Plötzlich ging alles ganz schnell. Während sich die wahren Initiatoren um Gockel und Co. wie im Film »Die Geister, die ich rief« vorkommen mussten, wurde die Reform auf dem Bundestag in Essen in Windeseile durchgepeitscht. Ein Plus für den von DFL und DFB favorisierten Vorschlag waren die Landesverbände, die sich im Vorfeld auf keinen gemeinsamen Nenner einigen konnten. In diesem Sinne erschienen die fünf Staffeln als geeigneter Mittelweg. Ebenfalls förderlich war die Stimmverteilung der Delegierten im Bundestag: 255 der 260 Stimmberechtigen waren anwesend; allein 74 entfielen auf den großen Ligaverband, 46 auf DFB-Präsidium und -Vorstand. Der Regionalverband Süd, dem auch der Bayrische Fußballverband angehört, besaß 51 Stimmen, während die anderen Regionalverbände deutlich weniger Volumen hatten. Der Weg war frei für eine fünfgliedrige Staffel, zudem blieben die U23-Teams mit einer maximalen Teilnehmerzahl von sieben Teams pro Staffel fest in den Ligen verankert. Der Wunsch der Profiklubs wurde erhört, auch der aus Bayern. Die einzigen, die auf der Strecke blieben, waren die Vertreter um Carsten Gockel, die die ganze Diskussion überhaupt erst ins Laufen gebracht hatten.

Gockel meint heute: »Wir hatten informelle Gespräche mit der DFL, in denen wir unsere Interessen kundtun durften. Das war alles ganz nett, aber entstanden ist daraus nichts.« Dabei wäre eine Regionalliga mit Staffeln nach allen Himmelsrichtungen wohl der breiteste Kompromiss gewesen und dementsprechend vier Aufsteiger in die 3. Liga auch durchsetzbar. Nur die Bayern hätten in diesem Fall verzichten müssen. Hätten.
« Letzte Änderung: 13.Mai 2013, 00:04:44 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #674 am: 13.Mai 2013, 00:15:44 »

Als offizieller Grund wird oft angegeben, dass die Landesverbände, die zur Südweststaffel gehören fast doppelt so viele Vereinsmitglieder wie jeweils der Rest hat. Allerdings weiß ich nicht, ob das wirklich stimmt und ehrlich gesagt halte ich das auch für eine scheinheilige Ausrede.

Wie ja mit dem 11 Freunde Artikel schon verdeutlicht wurde, dieses komplette Regionalliga-System ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten..
« Letzte Änderung: 13.Mai 2013, 00:17:40 von Shakespeare »
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #675 am: 13.Mai 2013, 10:10:45 »

Der Abstiegskampf in der Regionalliga Nord gleicht ja einem Krimi.

Die Victoria aus Hamburg mit 27 Punkten tümmeln sich mit 27 Punkten auf dem vorletzten Platz. Davor ist der Sv Wilhelmshaven mit 29 Punkten (hatten aufgrund eines Verfahrens -6 Punkte !!!).

Platz 10 - 15 haben alle samt 30-32 Punkte und können alle noch auf den Abstiegsplatz rutschen.

Ich hoffe das am Ende HSV II & Wilhelmshaven nicht absteigen, da dort die meisten meiner Freunde unter Vertrag stehen. Für Victoria wäre es direkt nach einem Jahr abzusteigen wohl sehr bitter, wobei die in der nächsten Saison dann wohl wieder aufsteigen sollten, falls sie den Kader so zusammenhalten können.

Absteiger tippe ich: Rehden und Victoria

Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #676 am: 13.Mai 2013, 17:11:02 »

Die Südweststaffel darf zwei Relegationsteilnehmer stellen, weil in deren Einzugsgebiet wohl die meisten Vereine beheimatet sind.

Dass sich der Bayerische Fußballverband etwas "erklüngelt" hat, ist so einfach nicht richtig und wird von Gockel in Gonzos Zitat auch nicht richtig dargestellt. Diese Bestrebungen des BFV waren schon lange vorher bekannt und auch in Richtung der anderen Verbände kommuniziert worden. Es kam jedoch keinerlei negative Reaktion oder gar Protest auf diese Anregung hin (mir wurde das sowohl von Vertretern des TSV 1860 als auch des FC Bayern so dargestellt, als hätten die anderen Verbände diesen Vorschlag des BFV nicht ernstgenommen und darauf spekuliert, dass der Antrag zurückgezogen würde) und so wurde das auf besagter DFB-Veranstaltung erneut thematisiert und letztendlich verabschiedet. Als flächengrößtes Bundesland hat Bayern zwar natürlich nicht automatisch ein Anrecht auf einen Sonderstatus, aber wenn man sich das Rumgeeiere einiger Verbände und Vereine in der Vergangenheit anschaut und bedenkt, was für Strecken da für die Vereine zu überbrücken gewesen wären, kann ich das schon nachvollziehen. Der Waldhof ist ja beispielsweise auch von RL zu RL gehoppt, wie es ihnen gerade gepasst hat und wo man sich bessere Chancen ausgerechnet hat, aber das ist ein anderes Thema... Außerdem: Wie hätte man die Regionalligen viergleisig sinnvoll einteilen wollen? Achtgleisig wäre es wohl auf den ersten Blick sinnvoller gewesen, aber dann wäre vielerorts das passiert, was Bayern jetzt vorgeworfen wird: die Aufwertung zahlreicher Vereine durch einen Aufstieg!

Wie mans macht, macht mans falsch... Im Endeffekt hätte man ganz einfach wieder so machen sollen wie früher in der Aufstiegsrunde zur 2. Liga: Jeder Landesverband bekommt seine Oberliga und die Sieger daraus spielen die dann halt vier Aufsteiger aus.

Richtig gemacht haben es auf jeden Fall die kleinen Löwen, auch wenn ich Elversberg als nicht wirklich einfachen Gegner erachte. In der Vergangenheit haben wir gegen die meistens schlecht ausgesehen. Bin ja gespannt, wo Elversberg sein Heimspiel austragen wird; zur Debatte stehen aktuell wohl Saarbrücken, Neunkirchen und Homburg. Das Heimspiel der Löwen findet sicher in der Allianz Arena statt. Bonjour Tristesse! Leider ist das Sechzgerstadion noch nicht fertig, in Unterhaching wird ein neuer Rasen verlegt und nach Ingolstadt oder Augsburg wollten wir nicht ausweichen. Für uns Fans ist die Arena natürlich keine schöne Lösung, die Spieler aber freuen sich ein zweites Loch in den Hintern.



« Letzte Änderung: 13.Mai 2013, 17:20:12 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #677 am: 13.Mai 2013, 18:06:03 »

Die zweite Mannschaft vom 1.FC Köln wäre bei einer Niederlage gegen Duisburg II heute so gut wie sicher aus der Regionalliga abgestiegen, darum verwundert es etwas, dass außer Przybylko keiner aus dem Profikader dabei war. Ergebnis: 1.FC Köln II - MSV Duisburg II 9:0 :o
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #678 am: 13.Mai 2013, 18:08:31 »

Richtig gemacht haben es auf jeden Fall die kleinen Löwen

Na ja, da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ob das nun so richtig ist, sich in einer relativ schwachen Staffel mit massiver Profiunterstützung ins Playoff zu drücken? Ochs, Makos, Aygün, Schindler, Feick und Kamara kamen auf einige Einsätze. Sowas gefällt mir persönlich nicht.
Warum 1860 als finanziell angeschlagener Zweitligist eine Reserve in der 3. Liga haben will, erschliesst sich mir ohnehin nicht so recht.

Hätte den kleinen Löwen Holstein Kiel als Gegner gewünscht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #679 am: 13.Mai 2013, 18:20:58 »

Vor dem finanziellen Hintergrund ist das in der Tat sehr seltsam und wir waren auch sehr überrascht.

Zu den von Dir genannten Spielern noch das ein oder andere Wort:

Ochs: 2 Spiele - da wurde Amateurekeeper Vitus Eicher das Zuckerl eines Bankplatzes bei den Profis gegönnt und Timo bekam Spielpraxis.
Makos: 4 Spiele nach langer Verletzung - irgendwie ja auch der Sinn einer 2. Mannschaft
Aygün: 6 Spiele nach Verbannung aus dem Profikader
Schindler: 7 Spiele, stammt aber aus der Löwenjugend. Bei ihm sind eher die vielen Profieinsätze bemerkenswert.

Diese vier genannten Spieler sehe ich jetzt nicht so tragisch an, bei Feick (7 Einsätze) und Kamara (5 Einsätze, der ist aber auch erst 23) gebe ich Dir hingegen natürlich vollkommen recht. Das hat uns Fans auch geärgert, weil die eigentlichen Amateure sich den Arsch aufgerissen hätten und sicher auch ned schlechter gewesen wären.

Und wer sagt denn, dass die RL Bayern so schwach ist? Ich habe ja doch das ein oder andere RL-Spiel im Südwesten gesehen und die Spiele waren zu weiten Teilen auch keinen Deut besser. Große Namen stehen nicht automatisch für bessere Leistungen.


Ach ja: ich hatte mir auch Kiel oder Leipzig gewünscht...
« Letzte Änderung: 13.Mai 2013, 18:28:35 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de
Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 144   Nach oben