Die Südweststaffel darf zwei Relegationsteilnehmer stellen, weil in deren Einzugsgebiet wohl die meisten Vereine beheimatet sind.
Dass sich der Bayerische Fußballverband etwas "erklüngelt" hat, ist
so einfach nicht richtig und wird von Gockel in Gonzos Zitat auch nicht richtig dargestellt. Diese Bestrebungen des BFV waren schon lange vorher bekannt und auch in Richtung der anderen Verbände kommuniziert worden. Es kam jedoch keinerlei negative Reaktion oder gar Protest auf diese Anregung hin (mir wurde das sowohl von Vertretern des TSV 1860 als auch des FC Bayern so dargestellt, als hätten die anderen Verbände diesen Vorschlag des BFV nicht ernstgenommen und darauf spekuliert, dass der Antrag zurückgezogen würde) und so wurde das auf besagter DFB-Veranstaltung erneut thematisiert und letztendlich verabschiedet. Als flächengrößtes Bundesland hat Bayern zwar natürlich nicht automatisch ein Anrecht auf einen Sonderstatus, aber wenn man sich das Rumgeeiere einiger Verbände und Vereine in der Vergangenheit anschaut und bedenkt, was für Strecken da für die Vereine zu überbrücken gewesen wären, kann ich das schon nachvollziehen. Der Waldhof ist ja beispielsweise auch von RL zu RL gehoppt, wie es ihnen gerade gepasst hat und wo man sich bessere Chancen ausgerechnet hat, aber das ist ein anderes Thema... Außerdem: Wie hätte man die Regionalligen viergleisig sinnvoll einteilen wollen? Achtgleisig wäre es wohl auf den ersten Blick sinnvoller gewesen, aber dann wäre vielerorts das passiert, was Bayern jetzt vorgeworfen wird: die Aufwertung zahlreicher Vereine durch einen Aufstieg!
Wie mans macht, macht mans falsch... Im Endeffekt hätte man ganz einfach wieder so machen sollen wie früher in der Aufstiegsrunde zur 2. Liga: Jeder Landesverband bekommt seine Oberliga und die Sieger daraus spielen die dann halt vier Aufsteiger aus.
Richtig gemacht haben es auf jeden Fall die kleinen Löwen, auch wenn ich Elversberg als nicht wirklich einfachen Gegner erachte. In der Vergangenheit haben wir gegen die meistens schlecht ausgesehen. Bin ja gespannt, wo Elversberg sein Heimspiel austragen wird; zur Debatte stehen aktuell wohl Saarbrücken, Neunkirchen und Homburg. Das Heimspiel der Löwen findet sicher in der Allianz Arena statt. Bonjour Tristesse! Leider ist das Sechzgerstadion noch nicht fertig, in Unterhaching wird ein neuer Rasen verlegt und nach Ingolstadt oder Augsburg wollten wir nicht ausweichen. Für uns Fans ist die Arena natürlich keine schöne Lösung, die Spieler aber freuen sich ein zweites Loch in den Hintern.
