MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 50 51 [52] 53 54 ... 144   Nach unten

Autor Thema: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts  (Gelesen 586661 mal)

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1020 am: 13.November 2013, 06:49:54 »

Nachdem Wilhelmshaven die letzten beiden Jahre Punktabzüge in Kauf nehmen musste (Link Link), da man nicht bereit war, die Ausbildungsentschädigung für einen argentinischen Spieler zu zahlen, und nachdem man letzte Saison mit viel Dusel den Abstieg verhindert hat (man hatte keine Lizenz für die Oberliga beantragt und wäre noch tiefer abgestiegen), ist nun der schlimmste Fall eingetreten: Zwangsabstieg am Saisonende.

http://www.dfb.de/news/de/d-dfb-allgemein/dfb-leitet-fifa-entscheidung-im-fall-wilhelmshaven-weiter/48737.html

Aus meiner Sicht unglaublich, was die Verantwortlichen sich da geleistet haben.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-urteil-wilhelmshaven-will-zwangsabstieg-nicht-hinnehmen-a-932977.html
Wilhelmshaven will den Zwangsabstieg nicht hinnehmen. ;)

Ich finde ehrlich gesagt die Ausbildungsentschädigungen im Fußball sind aber auch eine Frechheit. Gut die Gründe warum dieser Spieler aus Argentinien plötzlich in Deutschland spielte sind mir nicht geläufig aber 150000€ für einen Spieler der in der Regionalliga kickt ? Was haben die dem in der Ausbildung den gegeben das er diesen Wert hat.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1021 am: 13.November 2013, 10:28:10 »

Sowas klärt man aber vor einer Verpflichtung. So eine Geschichte hört man doch sehr, sehr selten. Da hat Wilhelmshaven mal was relativ einmaliges geschafft. Auf dem sportlichen Level verzichten Vereine sehr häufig auf die Ausbildungsentschädigung, nur muss man das halt vorher abklären und absichern.

Generell ist die Ausbildungsentschädigung wohl die beste Neuerung im Fussball der letzten 10 Jahre.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1022 am: 13.November 2013, 22:28:01 »

Und weg ist Großkopf...
Wie ich es befürchtet hatte..
Nun übernehmen vorerst Hoffmeister (alter Co-Trainer, Trainer der U21 und 3. Torwart) und Nulle bis zur Winterpause. Dass die fachliche Meinung von den beiden besser als die von Großkopf ist bezweifle ich doch mal stark, aber die meisten Fans dürfte diese Lösung erstmal zufrieden stellen. Vor allem Nulle hat doch eine recht hohe Beliebtheit in Kassel.
Morgen schreib ich mal ein wenig meine Meinung zum KSV, wenn ich Zeit dazu finde :D
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1023 am: 13.November 2013, 22:58:24 »

Carsten Nulle?

Zitat
Ein Beispiel für das Negative an diesem Abend: Maskottchen Grotifant ist kurz nach dem Spiel, noch auf dem Platz, von Fortuna-Torwart Carsten Nulle mit einem klassischen Boxhieb zu Boden gestreckt worden. Dafür gibt es jetzt Zeugen. Der Mann in seiner Pappkluft will, so Teamchef Wolfgang Maes, den Keeper anzeigen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1024 am: 16.November 2013, 15:44:34 »

Der KSV hat heute auch noch 3:0 beim Aufsteiger Zweibrücken verloren.  ::)
Wenn nun morgen Hoffenheim gegen Ulm gewinnt, steht man das erste Mal auf einem Abstiegsplatz...
Ich denke auch mal, dass es inzwischen nicht mehr lange dauert bis Großkopf sich einen neuen Verein suchen darf, auch wenn man sich überhaupt keine Trainerentlassung mehr leisten kann und der Trainer an der aktuellen Misere kaum Schuld ist.
Extrem bitter. Vor nicht einmal einem halben Jahr war ich noch im Gästeblock beim Relegationsspiel. Irgendetwas muss da aber gewaltig falsch laufen, unabhängig von der schwierigen finanziellen Situation und den Intrigen(?) (mitsamt der Spanier) in der Winterpause ist der Kader doch eigentlich sehr gut bestückt. Über Aufklärung in diesem Fall würde ich mich freuen.

Schon schade, dass der Tabellenzweite in der 3.Liga überraschend "gut" da steht und der KSV als Tabellenführer um den Klassenerhalt in der 4.Liga kämpfen muss. Ich hoffe, dass Kassel das noch schafft. Das war unabhängig vom Ergebnis eine der besten Auswärtsfahrten mit super, super freundlichen Gästefans und sogar Ordnern. Sollte es noch einmal die Gelegenheit geben, dann werde ich unbedingt versuchen diese wahrzunehmen.

Wie Kasseläner sind ohnehin spitze ;D
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1025 am: 18.November 2013, 19:52:20 »

Gleich läuft auf Sport1 das Regionalliga Nord Derby zwischen SV MEPPEN - VFB OLDENBURG.
Wird bestimmt ein brisantes Spiel. Es werden viele Zuschauer erwartet, sowie eine gute Stimmung. Bin echt gespannt, ob Vfb Oldenburg die Leistungen der letzten Wochen beibehalten kann.
« Letzte Änderung: 18.November 2013, 20:13:32 von gauch0_10 »
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1026 am: 18.November 2013, 20:16:00 »

Geht ja gut los, direkt mit Pyro  :D.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1027 am: 18.November 2013, 20:41:40 »

Wir sind die Deppen und gucken Meppen  :D

Oldenburg führt, wirklich ordentliche stimmung!
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1028 am: 26.November 2013, 18:05:13 »

Carsten Nulle?
Oh ja, genau der :D
Entsprechend diesem Eindruck aus seiner Vergangenheit und seinem regelmäßigen aggressiven Rumgebrülle auf dem Platz ist meine Meinung von ihm nicht ganz so toll ;)



So aber da ich ja noch eine kurze Einschätzung zum KSV versprochen hatte:

Erstmal grundlegend bin ich der Meinung, dass sich die aktuelle sportliche Schieflage schon seit einigen Saisons anbahnt. Denn in den letzten Jahren stimmte es zwar "auf dem Platz" überraschenderweise immer ziemlich gut, doch an anderen Stellen herrscht einfach nur pures Chaos im Verein, was ich mal versuchen will etwas sturkturiert darzustellen.
Wichtig sind meiner Meinung nach vor allem folgende Dinge:
- konsequente Verblendung des Anhangs durch den Vorstand
- finanzielle Not
- sehr unruhiges Umfeld
- selbstdarstellerischer Aufsichtsrat
- unfähiger Sportdirektor und falsche sportliche Entscheidungen


Vorstand:
Im Vorstand sitz derzeit Jens Rose, der unter den meisten Fans eine Art Heldenstatus hat, da er mit Hilfe seines Privatvermögens nach der zweiten Insolvenz im entscheidenden Maße mitgeholfen hat den KSV aus der Kreisliga wieder in die Ober- und Regionalliga zu führen. Vor allem sein ehrenamtlicher Beitrag (und natürlich die finanzielle Unterstützung, die man jedoch nicht zu extrem einschätzen sollte) stehen hier natürlich ausser Frage, denn unter seiner Leitung entwickelte sich wieder ein Verein, zu dem die Fans stehen konnten und ihn ihm gab es eine Identifikationsfigur in der Führung des Vereins.
Doch abgesehen von seiner Leistung in den Jahren, als man sich durch die Amateurklassen kämpfte glänzt er in den letzten Jahren nur noch mit hohlen Phrasen.
So ist es Rose, der seit jetzt bestimmt 5 Jahren in der Regionalliga jedes jahr vor der Saison über die Medien das klare Ziel Aufstieg ausgibt, während das Trainerteam/Sportdirektor und andere beteiligte vor allem in den letzten Jahren von höchstens Platz 5 sprachen. Wie man so als Vorsitzender des Vereins konsequent die Planungen ignorieren kann und eine unnötige Erwartungshaltung bei den Fans schürt ist mir völlig unklar.
Davon abgesehen erkannt wohl auch Rose schon seit einigen Jahren, dass seine Zeit in Kassel vorbei ist und er installierte für sich einen Nachfolger im Verein. Hierfür holte er Giuseppe Lepore aus Karlsruhe. Nachdem dann zwischendruch Rose von seiner Position abgetreten war stand Lepore an der Spitze des Vereins und machte sich Woche für Woche unbeliebter bei den Fans. Vor allem peinliche Fernsehauftritte bei denen er nur durch Sprachfehler auffiel (wofür er natürlich nichts kann, was in Kassel aber egal ist) und die Vergabe des Trainerpostens an Christian Hock, der grandios scheiterte in Kassel, sorgten dafür, dass er nach einigen Monate vom Aufsichtsrat entlassen wurde und Rose wieder in den Vorstand zurück kehrte.
Allein hierdurch glaubten die meisten Fans, dass jetzt alles wieder bergauf gehen würde und vertrauten in die scheinbare Unfehlbarkeit dieses Mannes. Die Tatsache, dass er alleine es war, der Lepore nach Kassel holte und ihn als seinen perfekten nachfolger sah, wurde vom Anhang einfach ignoriert und so wird weiterhin jedem Satz Roses blind geglaubt.

Finanzen:
Dass die Regionalliga für die meisten Traditionsvereine die Ambitionen in die 3. Liga haben lebensbedrohlich ist, sollte jedem klar sein. Doch in Kassel schaffte man es, trotz einer der größten Sponsorenzahlungen in der vierten Liga nicht vernünftig zu wirtschaften.
Seit zwei Jahren steht der Verein praktisch vor der erneuten Insolvenz und wird scheinbar alle paar Monate nur durch Privatkredite von Personen aus der Führung des Vereins am Leben gehalten. Statt dieser Entwicklung mit einem verjüngten billigeren Kader mit Spielern aus der Region entgegen zu kommen, versucht man Jahr für Jahr einen Kader auf die Beine zu stellen, der praktisch dazu verdammt ist mindestens um den Aufstieg mitzuspielen, da seine Kosten ansonsten nicht gedeckt werden können.
Da diese Risikoplanung im Grunde seit Jahren nicht aufgeht beschwert man sich jährlich auf der Mitgliederversammlung über sinkende Zuschauerzahlen, die dafür sorgen, dass man mal wieder mehrere hunderttausend Euro Verlust gemacht. Die Schulden betragen übrigens inzwischen schon etwa 600.000 Euro.

Fans:
Wie eben bereits gesagt kalkuliert man jedes Jahr mit einem Zuschauerschnitt von 4.000 - 5.000 Leuten. Bei einer erfolgreichen Saison, bei der man durchgehend die ersten beiden Plätze belegt ist dies auch möglich, ansonsten jedoch völlig utopisch.
Hierzu muss man wissen, dass die Zuschauerzahlen in Kassel extrem schwanken. Bei einem absoluten Spitzenspiel, bei dem man zum Beispiel als Zweiter den tabellenführer empfängt und bei einem Sieg Spitzenreiter werden kann strömen über 10.000 Leute ins Stadion. Jedoch sobald man sich ab Platz 5 abwärts befindet können die Zuschauerzahlen bis auf etwa 700 sinken.
Dass man dadurch keine all zu hoch angesetzten Zuschauereinnahmen in den Jahresetwa einberechnen kann, sollte denke ich klar sein, wird in Kassel aber trotzdem getan.

Abgesehen von der hohen Schwakung in den Stadionbesuchern ist das Umfeld in Kassel auch sonst extrem ungeduldig und unruhig. Im Stadion drückt sich dies dadurch aus, dass bei Heimspielen (egal wie man in der Tabelle steht) beim Stand von 0:0 oder gar einem Rückstand zur Halbzeit fast immer ein Pfeifkonzert zu hören ist und selbst 18-Jährige Spieler, die bei ihrem Debüt in der Regionalliga mehrere Fehlpässe hintereinander spielen von Teilen des Publikums sofort mit Pfiffen und beleidigenden Zurufen belegt werden.
(Uwe Wolf war in der Vergangenheit übrigens der einzige Trainer, der sich hierbei jedes Mal mit den eigenen Fans angelegt hat und diese zusammengebrüllt hat. Wer ihn kennt wird sich dies auch sehr gut vorstellen können :D )
Bei anhaltender Erfolglosigkeit (wie derzeit) werden auch gerne mal die Spieler auswärts bei einer Niederlage von den mitgreisten Fans beleidigt.

Ein Extremfall war übrigens auch Christian Hock der schlussendlich vor ein paar Jahren als Trainer zurücktrat, nachdem er (als man sich in der Mitte der Tabelle befand) eine Morddrohung erhalten hatte.

Dass man unter solchen Umständen keinesfalls in Ruhe konzentriert arbeiten kann als Spieler oder Trainer liegt denke ich auch auf der Hand. Vor allem auch die relativ geringe Unterstützung in schlechten Phasen ist denke ich keinesfalls hilfreich.

Aufsichtsrat:
Die Leute in diesen Posten sollte man normalerweise natürlich kaum wahrnehmen. Da der KSV jedoch hier wahrscheinlich noch mehr Unruhe als der HSV drin hat, ist dieses Gremium eines der meistdiskutierten Dinge in Kassel. Das Problem ist hierbei vor allem, dass sich seit etwa drei Jahren einige der Personen aus dem Aufsichtsrat aktiv in das Fußballgeschäft einmischen und gezielt Stimmung über die Medien gegen Personen aus dem Verein machen. Vor allem gegen den vorsichtig ausgedrückt "unbequemen" Uwe Wolf wurde während dessen Amtszeit in einer Lokalzeitung in Zusammenarbeit dessen Chefredaktuers und dem Ausichtsratsvorsitzenden vom KSV jede Woche irgendein Artikel veröffentlicht, der Wolf runterziehen sollte und ihn irgendwie aus dem Verein befördern sollte.
Eine weitere Maßnahme um Wolf aus dem Verein zu kriegen war vor einigen Monaten auch die Verpflichtung Rüdiger Abramcziks als Sportdirektor, den man trotz der beschriebenen nahenden Insolvenz ein üppiges Gehalt zahlte und der die alleinige Kontrolle über die Kaderplanung bekommen sollte. Da dieser jedoch bei seinem Amtsantritt offen in den Medien kundtat er kenne sich kein bisschen in den deutschen Regionalligen aus war dieser richtigerweise ziemlich schnell unten durch und das Vorhaben des Aufsichtsrates wurde durchschaut.

Immer weiderkehrende Forderungen nach Rücktritten der entsprechenden Personen wurden von diesen zusammen mit Rose immer wieder zurückgewiesen, da die verantwortlichen Personen aus dem Aufsichtsrat gleichzeitig zu den privaten Kreditgebern zählen, die den Verein aktuell vor der Insolvenz retten.

Sportliches:
Doch auch sportlich liegt in Kassel so einiges im Argen. So hat man seit mehreren Saisons in meinen Augen keine wirkliche Regionalliga-Spitzenmannschaft versucht jedoch trotzdem mit aller Macht nach oben zu kommen. Vor allem die letzte Saison verblendete die größten Teile des Anhangs komplett.
In der sicherlich (mit der Bayernliga) schwächsten Regionalliga stellte man einen Kader zusammen, der selbst in dieser keineswegs absolute Spitze war. Doch unter Uwe Wolf schaffte man es irgendwie mit selbst miserabelsten Leistungen ein Spiel nach dem anderen zu gewinnen. Dass zum Teil Punkte nur durch Fehlentscheidungen der Schiris (nicht gegebene Elfmeter für die Gegner) oder pures Glück (Siegtreffer in der Nachspielzeit durch Fehler des Gegners) geholt wurden wurde mal wieder von den meisten Fans gekonnt ignoriert und es entstand ein Glauben daran, dass man sich hier Woche für Woche eine Regionalliga-Spitzenmannschaft anschaute.

Höhepunkt waren dann schließlich die Tage vor den Relegationsspielen, als man vor allen im Internetforum des KSV durchweg Einschätzungen zu den Chancen las, die immer von einem ausgelichenem Spiel ausgingen oder gar den KSV favorisierten. Neben mir gab es dort vielleicht zwei-drei andere Leute die versuchten deutlich zu machen, dass man in diesen Spielen absoluter Aussenseiter sein wird und froh sein kann, wenn man es irgendwie schafft das Spielausgeglichen zu gestalten. Doch als Reaktion darauf wurde so eine Meinung durchgehend als lächerlich dargestellt. Das gleiche wurde mir auch immer noch auf der Fahrt nach Kiel zum Hinspiel entgegen geworfen. Dort wurden die miesten Fans dann aber eines besseren belehrt und sie konnten sich anschauen wie ein würdiger Regionalliga-Meister den KSV komplett auseinandernahm.

Zum Sportlichen war das jetzt etwas abseits des Themas, aber auf die fatalen sportlichen Planungen in der Vergangenheit möchte ich gar nicht mehr weiter eingehen.

Fazit:
Alles in allem kann man grob zusammengefasst sagen, dass in der Führung des Vereins zum größten Teil eher wenig geeignete Leute sitzen, die durch konsequente Fehlplanungen den Verein immer weiter herunterwirtschaften. Gepaart mit dem relativ schwierigen Umfeld und dem aktuellen sportlichen Niedergang sehe ich ziemlich schwarz für den KSV, da es bei der aktuellen lage nur eine Frage der Zeit ist, bis man sich in der dritten Insolvenz des Vereins befindet.



Soweit also meine Meinung zum KSV. Ich hoffe meine Aussage konnte halbwegs verständlich rüber kommen, da ich gerade doch wieder ziemlich wütend auf diesen Verein hier sitze..
Als Schlusswort würde hier jetzt auch noch sehr schön Cubanos Signatur reinpassen, denn trotz allem und regelmäßigen Versprechungen mir selber gegenüber zu diesen Deppen nicht mehr hinzugehen erwische ich mich am Ende doch Spieltag für Spieltag wieder dabei im Stadion zu sein.  ;)

Ach ja und nach Rechtschreibfehlern habe ich gerade ehrlich gesagt keine Lust zu suchen. :D Wie ich mich aber kenne werde ich durch das Tippen am Laptop dort einige eingeabut haben, von daher sorry dafür.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1029 am: 26.November 2013, 18:26:32 »

Vielen Dank für deine Analyse! Finde ich stark und zugleich natürlich traurig, dass es in Kassel so bergab geht. Sehr schade, dass das zarte Pflänzchen des Erfolgs mit dem Durchmarsch in die Regionalliga von internen Querelen kaputt getrampelt wird. Ich kann mich erinnern, dass man sich bei Thorsten Bauer (Rekordtorschütze) und seinem (erzwungenen?) Karriereende auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1030 am: 28.November 2013, 11:52:31 »

Sehr interessante Analyse der Situation in Kassel. Muss zwar gestehen, dass ich mit Verein und Fans nicht allzu viel anfangen kann, aber dennoch ist es schade, miterleben zu müssen, wie so ein Traditionsverein es immer wieder schafft, sich selber zu ruinieren.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1031 am: 29.November 2013, 00:41:38 »

Ich kann mich erinnern, dass man sich bei Thorsten Bauer (Rekordtorschütze) und seinem (erzwungenen?) Karriereende auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat.
Oh ja, erzwungen ist da genau das richtige Wort. Kurz nachdem Hock sein Amt hier als Trainer angetreten hatte, erklärte dieser in der Sommerpause er würde nicht mehr mit Bauer planen, da er in der ersten und zweiten Mannschaft zusammen vier Stürmer hätte die besser wären als dieser. (Zur Info wer ihn nicht kennt: Bauer kann man gerne als Vereinslegende bezeichnen. Er hat in seiner Karriere in 297 Ligaspielen 161 Tore erzielt und ist damit Rekordtorschütze des Vereins) Diese Entschiedung wurde scheinbar von einen Tag auf den anderen gefällt und anerkennende Worte zu seiner Karriere fielen keine einzigen von Hock. Nichtmal ein Abschiedsspiel wurde in der Sommerpause geplant.
Alleine schon nach dieser Aktion hätte Hock eigentlich auch gleich selber zurücktreten können, denn bei fast allen Fans war er ab sofort unten durch. Ein paar Monate später, nachdem die Zuschauerzahlen auf unter 1.000 gesunken waren, die Mannschaft im Tabellenmittelfeld stand und im Stadion während der Spiele nichts weiter als Spott für die aktuelle Mannschaft zu hören war, geschah dann auch die überfällige Entlassung.

Ob die Aussortierung Bauers allein sportliche Gründe hatte kann ich allerdings wirklich nicht genau sagen, denn schon ein paar Spiele bevor Hock Trainer wurde, also bei den letzten Spielen unter Mirko Dickhaut saß Bauer nur noch auf der Tribüne. Schon zu dem Zeitpunkt gab es keinerlei sportliche Rechtfertigung hierfür. Jedoch gab es das Gerücht, dass Bauer wohl nach einem Heimspiel im Kabinentrakt handgreiflich gegen Dickhaut geworden sei und ihn geschlagen hätte, wodurch dieser ihn aus dem Kader schmiss.
Wirklich Bedeutung hatte das aber natürlich für die Fans, die sich hier eh ständig aussuchen was sie glauben wollen, nicht.
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1032 am: 29.November 2013, 01:21:44 »

Bauer hat Dickhaut definitiv nicht geschlagen ;)
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1033 am: 30.November 2013, 19:33:00 »

0:6 in Kaiserslautern.  :o

http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlsw/regionalliga-suedwest-2012/2013-14/18/1897952/spielschema_1-fc-kaiserslautern-ii-130_hessen-kassel-97.html

Für Kassel gehts jetzt endgültig gegen den Abstieg. Wer hätte das vor der Saison gedacht ?

 
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1034 am: 01.Dezember 2013, 12:23:00 »

http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Millionen-Investor-will-bei-FC-Carl-Zeiss-Jena-einsteigen-91024338
http://www.handelsblatt.com/fussball-regionalliga-grossinvestor-plant-einstieg-bei-carl-zeiss-jena/9153258.html

In Jena plant ein westdeutscher Großinvestor ein mehrere Millionen schweres Engagement, dafür erhält er 49,9% der Anteile an der Fußballabteilung des Vereins. Mal sehen, was da am Ende draus wird. Die Fans werden da wohl eher skeptisch sein, aber für den Fußballosten sind finanzstärkere und damit auf Dauer höherklassige Vereine besser.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Zeissfan

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1035 am: 07.Dezember 2013, 22:24:03 »

http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Millionen-Investor-will-bei-FC-Carl-Zeiss-Jena-einsteigen-91024338
http://www.handelsblatt.com/fussball-regionalliga-grossinvestor-plant-einstieg-bei-carl-zeiss-jena/9153258.html

In Jena plant ein westdeutscher Großinvestor ein mehrere Millionen schweres Engagement, dafür erhält er 49,9% der Anteile an der Fußballabteilung des Vereins. Mal sehen, was da am Ende draus wird. Die Fans werden da wohl eher skeptisch sein, aber für den Fußballosten sind finanzstärkere und damit auf Dauer höherklassige Vereine besser.

Mittlerweile wurde bestätigt, das es sich um Roland Duchatelet handelt. Eine Zusammenfassung über den aktuellen Stand der Gespräche gibt es hier. http://www.fc-carlzeiss-jena.de/magazin/artikel.php?artikel=10173&type=2&menuid=74&topmenu=301
Abgestimmt wird dann zur Mitgliederversammlung am 15.Dezember. Aktuell sind die Meinungen unter den Fans noch gespalten. Ich weiß auch noch nicht wie ich mich am 15. entscheiden werde.
Gespeichert
"Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien."
Andy Möller, Ex-Nationalspieler und Reiseleiter

"Ein Drittel mehr Geld? Nee, ich will mindestens ein Viertel."
Ex-Nationalspieler und Verhandlungskünstler Horst Szymaniak

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1036 am: 07.Dezember 2013, 23:20:48 »

Bin gespannt, ob das eine längerfristige Partnerschaft werden kann.

In Kassel brennt der Baum aktuell mal so richtig. Gegen Trier gabs eine 1:6-Heimklatsche. Zum Glück ist jetzt Winterpause. Da können über Weihnachten vielleicht einige Weichen neu gestellt werden. Nur 1 Punkt aus den letzten 6 Spielen und dabei mindestens 3 Gegentore, das ist gelinde gesagt katastrophal.


Wie sieht es zur Halbzeit in den Ligen an der Tabellenspitze aus? Welche Teams kommen für die Playoffs infrage?

Im Norden liefern sich Wolfsburg II und Goslar ein enges Rennen. Die Jungwölfe hatten viele vor der Saison auf der Rechnung, Goslar war als Geheimfavorit gestartet. Mit ein paar Punkten Abstand folgen Meppen, Oldenburg, Weiche und Bremen II. Mal sehen, wer in der Rückrunde konstant seine Leistungen auf den Platz bringen kann.

Im Nordosten steht morgen ein richtungsweisendes Spiel an. Gewinnt Jena gegen Neustrelitz, würden die Thüringer nicht nur die unglaubliche Serie der TSG beenden, sondern auch der Liga einen Funken Hoffnung geben, Neustrelitz noch abfangen zu können. Der Rückstand auf den Spitzenreiter betrüge zwar immer noch 7 Punkte. Gewinnt dagegen Neustrelitz, dann hätte die TSG einen Vorsprung von 10 Punkten auf Magdeburg. Wen muss man noch auf der Rechnung haben? Union Berlin II und den Berliner AK vielleicht, wobei deren starke Leistungen zu Saisonbeginn in der jüngsten Zeit doch ziemlich nachgelassen haben.

Im Westen haben wir das gleiche Bild wie im Vorjahr. Die Topteams kämpfen zusammen mit Reserven um den Platz an der Sonne. In dieser Saison war Fortuna Köln bislang am konstantesten, während sich der Vorjahresmeister Lotte kurz vor Weihnachten eine Formkrise leistet und somit den Kontakt zur Spitze etwas verliert. Dennoch ist man klar Verfolger #1. Im Dunstkreis befinden sich Viktoria Köln und Schalke II und (überraschenderweise!) Düsseldorf II. Der als Mitfavorit gestartete RW Essen wird dem schwachen Saisonstart hinterhertrauern, zudem leistet man sich einfach zu viele Unentschieden. Mit dem Aufstieg wird man diese Saison wohl nicht mehr viel zu tun haben.

In Bayern legte der FC Bayern II einen Start nach Maß hin und zog lange Zeit einsam seine Kreise an der Tabellenspitze. Doch vor der Winterpause führten Spielerabstellungen und schwache Leistungen dazu, dass man den komfortablen Vorsprung auf Illertissen fast komplett verspielt hat. Da jedoch davon auszugehen ist, dass der FVI auch dieses Jahr nur wenig Interesse am Aufstieg hat, gibt es nicht wirklich Konkurrenten zu den kleinen Bayern. 1860 II und Augsburg II müssen auf weitere Patzer der Roten hoffen, um sie ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Abschließend noch der Blick auf den Südwesten. Wie schon in der letzten Saison geht es hier richtig rund. Von Platz 8 bis zum Spitzenreiter aus Großaspach sind es nur 7 Punkte. Am Ende werden die beiden Teams ganz oben stehen, die konstant punkten (vor allem gegen die direkte Konkurrenz). Ich persönlich sehe Großaspach in dieser Saison vorn. Sollte Trier gut aus der Winterpause kommen, würde ich auch einiges auf sie setzen. Man mag mich für verrückt halten, aber Hoffenheim II habe ich noch nicht abgeschrieben. Sollte die offensive Wundertüte sich defensiv stabilisieren, rechne ich in der Rückrunde ziemlich stark mit ihnen. 12 Punkte sind in dieser Liga schnell aufgeholt.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1037 am: 15.Dezember 2013, 18:38:12 »

"FC Carl Zeiss Jena
Die Mitglieder stimmen dem Investoreinstieg zu. Von 638 Stimmen gab es 518 Ja und 120 Nein-Stimmen. Damit sind 81,2 Prozent der anwesenden Mitglieder für den Investoreinstieg."(brandaktuelle Facebookmeldung)

FC Bayern München, packe dich warm ein. Jena kommt!
Gespeichert

Zeissfan

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1038 am: 15.Dezember 2013, 21:36:38 »

"FC Carl Zeiss Jena
Die Mitglieder stimmen dem Investoreinstieg zu. Von 638 Stimmen gab es 518 Ja und 120 Nein-Stimmen. Damit sind 81,2 Prozent der anwesenden Mitglieder für den Investoreinstieg."(brandaktuelle Facebookmeldung)

FC Bayern München, packe dich warm ein. Jena kommt!

So, gerade wieder von der Mitgliederversammlung rein. Es waren auf jeden Fall Emotionen im Spiel. Wie Emanuel schon schrieb, haben 81,2 Prozent dem Einstieg eines Investors zugestimmt. Damit erwirbt er 49,8% der FC Carl Zeiss Jena Spielbetrieb GmbH für 2 Million Euro. 1,9 Million werden in die Kapitalrücklagen der GmbH fließen, die restlichen 100.000 Euro erhält der FC Carl Zeiss Jena e.V. für die Abgabe der Anteile an der GmbH. Weiter 4 Millionen (in den nächsten 4 Jahren) stehen als Darlehen mit 2% Zinsen zur Verfügung, welche nicht automatisch sondern nur bei Bedarf abgerufen werden können. Dies soll unter anderem zur Sicherheit für die Planung der nächsten Jahre dienen. Möchte der Investor seine Anteile wieder verkaufen, wobei immer betont wurde, dass es eine längere Kooperation sein soll, dann besitzt die Spielbetrieb GmbH ein Vorkaufrecht. Sollte diese das Vorkaufrecht nicht wahrnehmen, so kann der Investor die Anteile nur an Dritte veräußern, wenn der Verein diesem Verkauf zustimmt. Soweit erstmal die Zusammenfassung. Ob es eine durchdachte Entscheidung war, oder ein Tod auf Raten, wird sich zeigen wie die Verantwortlichen jetzt damit umgehen. Ich traue Rainer Zipfel und seinem Präsidium / Aufsichtsrat ein ordentlichen Umgang damit zu. Unter anderen Umständen hätte ich dem sonst nicht zugestimmt. Rainer Zipfel hat uns schon zweimal vor der Insolvenz bewahrt und wird nicht den selben Fehler wie seine unfähigen Vorgänger machen. Natürlich hat man auch bedenken, aber meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile bei weitem. Jetzt heißt es nur abwarten und Tee trinken. Bayern brauch sich also keine Sorgen machen  ;)
Gespeichert
"Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien."
Andy Möller, Ex-Nationalspieler und Reiseleiter

"Ein Drittel mehr Geld? Nee, ich will mindestens ein Viertel."
Ex-Nationalspieler und Verhandlungskünstler Horst Szymaniak

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1039 am: 16.Dezember 2013, 10:22:07 »

Die Seuche greift immer mehr um sich :-\
Gespeichert
Seiten: 1 ... 50 51 [52] 53 54 ... 144   Nach oben