MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76 77 ... 144   Nach unten

Autor Thema: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts  (Gelesen 586952 mal)

idandt

  • Gast
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1480 am: 01.Mai 2015, 11:13:55 »

Jetzt hatte Aachen durch die Niederlage von BMGII wieder die Chance ranzukommen und dann verlieren sie gegen Viktoria Köln, die jetzt punktgleich mit Aachen sind, Köln hat aber ein Spiel weniger. BMGII hat als Tabellenführer drei Punkte Vorsprung und am WE noch ein Spiel, der Vorsprung könnte also auf 6 Punkte anwachsen.

Wohlgemerkt nur auf Aachen, denn die Viktoria hat auch noch ein Nachholspiel. Und ob Gladbach am Sonntag gegen Oberhausen gewinnt ist auch fraglich. Ich gehe davon aus das es zwischen den Jungbauern und der Wernze-Truppe noch sehr eng wird und sehe die Viktoria am Ende sogar vorne (was mir auch lieber wäre, denn ich habe lieber einen - zwar besch...eidenen - Verein in der 3. Liga als noch eine Reserve und ob die Gladbacher auch in den kommenden Jahren oben dabei sein werden, ist auch eher fraglich, während Viktoria wohl auch zukünftig ein Konkurrent für meine Alemannia bzw. auch Essen wäre).
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1481 am: 01.Mai 2015, 11:18:11 »

Wie ist eigentlich so die Fanbasis in Köln aufgestellt? Nach dem FC kommt ja eigentlich wenig. Ist da eher Fortuna oder Viktoria Köln vorn? Oder andere Vereine aus direkter Nachbarschaft?
Es könnte ja durchaus das Derby Viktoria vs. Fortuna Köln in der neuen Drittligasaison geben.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

idandt

  • Gast
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1482 am: 01.Mai 2015, 11:34:54 »

Eher Fortuna aber wirklich interessieren tut's auch keinen - und hat es auch nie. Auch im direkten Umland gibt es - neben Leverkusen  :P - keinen Vorort mit einer nennenswerten Szene. Selbst in großen Städten wie Bergisch Gladbach (über 100.000 Einwohner) oder Euskirchen rennt alles zum FC. Überhaupt hat der Verband Mittelrhein nicht viel zu bieten neben Köln, Leverkusen und Aachen. Höchstens Bonn wäre noch erwähnenswert und da darf man gespannt sein, wie es sich entwickelt, wenn die - hoffentlich nächste Saison - in der Regionalliga spielen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1483 am: 01.Mai 2015, 12:12:35 »

Wobei die jüngsten Berichte aus Bonn nicht unbedingt positiv waren, was deren Fanszene angeht:
http://rheinfussball.de/artikel/spruchkammer-bestraft-bonner-sc/

Ist das ein allgemeines Problem am Mittelrhein? Teile der Kölner, Aachener und nun auch Bonner Fans geben sich mehr oder weniger gewaltbereit. Zudem schwingt natürlich immer der Vorwurf des Rechtsextremismus mit.

Dass Gladbach II künftig kein Konkurrent sein wird, bezweifle ich. Jedoch schwanken die Leistungen der Reserve natürlich von Jahr zu Jahr, da jeder Jahrgang seine eigenen Stärken und Schwächen hat. Mit Schalke II darf man im kommenden Jahr bestimmt wieder rechnen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1484 am: 02.Mai 2015, 16:32:46 »

Unsere Zweite hat heute morgen in Unterzahl 2:1 in Wolfsburg gewonnen. Sollte nächste Woche im "kleinen Derby" ähnliches gelingen hätte man damit alle Karten für den Titel in der Regionalliga Nord in der Hand.
Eigentlich kann ich mit Reserven in der dritten Liga nicht viel anfangen, aber wenn schon eine U23 aufsteigt darf es ruhig unsere sein.  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1485 am: 02.Mai 2015, 16:52:34 »

Vorentscheidung im Südwesten?
Die Offenbacher Kickers stehen bereits als Meister fest, doch dahinter war es bislang ein Zweikampf zwischen den beiden Absteigern aus Saarbrücken und Elversberg. Zur Halbzeitpause sah auch alles danach aus, als ob dieses Kopf-an-Kopf-Rennen in die nächste Runde gehen würde. Doch dann drehte Astoria Walldorf auf und bescherte Elversberg eine Heimpleite. Damit hat Saarbrücken 4 Punkte Vorsprung vor dem Lokalrivalen bei noch 3 ausstehenden Spielen. Das Restprogramm meint es gut mit den Elversbergern, die außer gegen Hoffenheim II nur auf die abgeschlagenen Teams von Baunatal und Zweibrücken ranmüssen. Saarbrücken muss noch gegen Worms, Neckarelz und Pirmasens ran. Wenn beide ihre Normalform abrufen, sollte das eine klare Sache für Saarbrücken werden, zudem hat Elversberg noch den Nachteil, dass zwischendrin das Pokalfinale steigt, welches sie natürlich gegen Homburg gewinnen wollen, um die DFB-Pokal-Einnahmen zu sichern.
Außenseiterchancen hat nach wie vor Lautern II, allerdings ist nicht davon auszugehen, dass sie die 6 Punkte Rückstand auf Saarbrücken noch aufholen. Und wenn, dann wird Elversberg parallel nicht auch so krass patzen.
Meine Prognose: Saarbrücken 70%, Elversberg 25%, Kaiserslautern II 5%

Klare Sache in Bayern?
In Bayern haben die Würzburger Kickers nach wie vor 5 Punkte Vorsprung und gewinnen sie das Nachholspiel gegen Augsburg II, dann sind es schon 8. Beim VfR Garching und wohl spätestens im Heimspiel gegen Fürth II könnte das Hollerbach-Team die Meisterschaft endgültig eintüten. Bayern II bleibt nur, die eigenen Spiele zu gewinnen, was man ihnen angesichts des Restprogramms auch zutraut, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit einer längeren Formkrise bei den Kickers sehr gering.
Prognose: Würzburger Kickers 90%, FC Bayern II 10%

The trend is your friend
Diese Börsenweisheit gilt wohl im Westen der Republik. Nachdem Viktoria Köln phänomenal in die Saison gestartet war und nach 6 Siegen in Folge klarer Favorit war, verlor man im alten Jahr den Faden und wurde durchgereicht. Unter dem neuen Trainer, Tomasz "Tomek" Kaczmarek, startete die Viktoria eine starke Aufholjagd und ist nun auf nur noch 3 Punkte an Gladbach II herangerückt. Die jungen Fohlen treten aktuell zu unbeständig auf und konnten kein Kapital aus der Formkrise des Hinrundentabellenführers Alemannia Aachen schlagen.
Das Restprogramm für die Alemannia hat es in sich. Rödinghausen ist gut in Form, Verl ist seit Jahren ein unbequemer Gegner, der sich stets im oberen Tabellendrittel bewegt und auswärts in Siegen zu siegen, ist auch leichter gesagt als getan. Zudem haben Viktoria Köln und Gladbach II noch ein Spiel in der Hinterhand.
Viktoria Köln ist zum Siegen verdammt, will man Gladbach II noch abfangen. Mindestens einmal mehr gewinnen müssen sie. Auch sie müssen nach Siegen, dann kommt Bochum II, danach ein Intermezzo im Landespokal gegen Bonn, anschließend ein schweres Auswärtsspiel in Oberhausen und zum Abschluss noch der FC Kray als relativ dankbar Gegner.
Gladbach II hält alle Trümpfe in der eigenen Hand, muss jedoch auch zu Oberhausen, danach folgen Spiele gegen Kray und Uerdingen und abschließend gegen Schalke II.
Prognose: Sehr schwierig. Das Restprogramm spricht für Gladbach, aber Viktoria Köln hat momentan einen Lauf.
Gladbach II 55%, Viktoria Köln 40%, Aachen 5%

Tradition pur im Nordosten
Noch vier Spieltage sind es und Magdeburg und Zwickau sind gleichauf. Auf der einen Seite die geballte Offensivpower aus Sachsen-Anhalt, auf der anderen Seite das Defensivbollwerk aus Sachsen. Ein Vorteil für Magdeburg könnte sein, dass Zwickau noch das Pokalfinale bestreiten muss. Morgen müssen beide auswärts ran. Magdeburg fährt nach Jena, die momentan größere finanzielle Sorgen haben, als allgemein erwartet wurde. Zwickau steht ein auf dem Papier sehr angenehmer Ausflug bevor. Viktoria Berlin wäre bei regulärem Saisonverlauf wohl ein sicherer Abstiegskandidat, dank des Rückzugs von Union Berlin II und der Insolvenz von Plauen gibt es aber keine sportlichen Absteiger. Ein Pflichtsieg also für Zwickau?
Prognose: Magdeburg 50%, Zwickau 50%

Doch wieder ein Dreikampf der Reserven?
Der Norden ist für Überraschungen gut. Da Bremen das Spitzenduell gewann, konnten sie sich von Wolfsburg II absetzen. Hamburg II hat eine große Chance vertan und verlor unter der Woche in Meppen. Doch noch ist nicht aller Tage Abend, denn das nächste Spitzenspiel ist nicht weit. Hamburg empfängt die Bremer unter der Woche zum Nachholspiel. Die Wolfsburger werden kräftig die Daumen drücken. Im Falle eines Hamburger Siegs würden sie zwar die Wölfe überholen, doch das wäre denen wohl recht. Im Falle eines Bremer Siegs, wäre Hamburg quasi raus aus dem Rennen und Bremen hätte schon 6 Punkte Vorsprung auf die Wölfe.
Was sagt das Restprogramm? Hamburg bekommt es mit Havelse, Lübeck und Goslar zu tun. Das ist extrem schwer und es ist eher unwahrscheinlich, dass sie gegen alle drei Gegner die volle Punktzahl einfahren.
Wolfsburg spielt noch gegen Cloppenburg, Braunschweig II und Rehden. Zwar geht es für Rehden und Cloppenburg noch gegen den Abstieg, doch auf dem Papier sind das alles machbare Gegner.
Bremen empfängt noch Lüneburg und die FT Braunschweig, zum Abschluss geht es nach Cloppenburg. Insbesondere das Spiel gegen FT Braunschweig muss als nahezu sicheres 3-Punktespiel gesehen werden. Werder hat also ein sehr machbares Restprogramm und muss lediglich den Angriff des HSV abwehren.
Prognose: Werder II 60%, Wolfsburg II 35%, HSV II 5%
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Matapalomd

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1486 am: 03.Mai 2015, 01:09:20 »

Tradition pur im Nordosten
Noch vier Spieltage sind es und Magdeburg und Zwickau sind gleichauf. Auf der einen Seite die geballte Offensivpower aus Sachsen-Anhalt, auf der anderen Seite das Defensivbollwerk aus Sachsen. Ein Vorteil für Magdeburg könnte sein, dass Zwickau noch das Pokalfinale bestreiten muss. Morgen müssen beide auswärts ran. Magdeburg fährt nach Jena, die momentan größere finanzielle Sorgen haben, als allgemein erwartet wurde. Zwickau steht ein auf dem Papier sehr angenehmer Ausflug bevor. Viktoria Berlin wäre bei regulärem Saisonverlauf wohl ein sicherer Abstiegskandidat, dank des Rückzugs von Union Berlin II und der Insolvenz von Plauen gibt es aber keine sportlichen Absteiger. Ein Pflichtsieg also für Zwickau?
Prognose: Magdeburg 50%, Zwickau 50%

Wenn wir das Spiel gegen Jena ziehen, sehe ich einen kleinen Vorteil bei uns. Unsere Heimspiele sollten wir gewinnen und Zwickau sehe ich gegen HBS und Babelsberg auch noch nicht gewinnen. Es wird wohl bis zum letzten Spieltag spannend bleiben, würde mir aber das letzte Heimspiel gerne entspannt ansehen ;)

Dann mal ab in die Heia, bald ist Abfahrt :)

Nordost spielt gegen Offenbach... Weiß nicht, was ich davon halten soll, ausser, dass der Meister aufsteigen sollte... Habe noch nichts vom OFC gesehen
Gespeichert

Matapalomd

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1487 am: 03.Mai 2015, 21:31:42 »

Mit einer starken Vorstellung 4:0 gewonnen. Nur noch 3 Siege bis Offenbach kommen kann ;)

Jena mit nur 2 richtigen Chancen, ansonsten war das nicht viel von Jena. Wir haben aber auch gut gegen den Ball gearbeitet, zumindest was ich so sehen konnte. Block war übervoll und Sicht doch arg eingeschränkt :D

Zwickau gewinnt auch 4:2 gegen Viktoria Berlin. Davon musste man aber auch ausgehen, dass die dort keine Punkte lassen, aber wieder 2 Tore plus gemacht :)
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1488 am: 04.Mai 2015, 16:51:47 »

Wir können nur noch auf den BFC und auf Hertha II hoffen.

Netter neuer Trikotsponsor, den Jena da hat  ;D
Gespeichert

Matapalomd

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1489 am: 04.Mai 2015, 19:52:45 »

Wir können nur noch auf den BFC und auf Hertha II hoffen.

Netter neuer Trikotsponsor, den Jena da hat  ;D

Und wir auf HBS, SVB03 und Union zwo ;P
Gespeichert

idandt

  • Gast
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1490 am: 04.Mai 2015, 20:01:17 »

Mit einer starken Vorstellung 4:0 gewonnen. Nur noch 3 Siege bis Offenbach kommen kann ;)

Ist denn klar, dass der Nordost-Meister gegen Offenbach ran muss? Bisher habe ich nur von Südwest Vertreter A vs. Nordost und Südwest Vertreter B vs. Bayern gehört, aber mit dem Zusatz,
dass erst später ausgelost werden soll welcher Verein "Vertreter A" bzw "B" ist

Zitat
Um zudem ein Taktieren zwischen dem ersten und zweiten Platz in der Südwest-Staffel zu verhindern, wurden die Lose mit der Bezeichnung ”Südwest A” und “Südwest B” gekennzeichnet. Ob der Erstplatzierte auch gleichzeitig das Los “Südwest A” annimmt, wird nach Saisonende erneut ausgelost.
Quelle: http://www.liga3-online.de/regionalliga-aufstiegs-relegation-zur-3-liga-ausgelost/

Daher meine Frage: Ist nach der Meisterschaft für Offenbach dahin gehend was ausgelost wurden, oder ist das einfach nur eine falsche Annahme, das Vertreter A = Meister heißt?
Gespeichert

Matapalomd

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1491 am: 04.Mai 2015, 20:11:05 »

Mit einer starken Vorstellung 4:0 gewonnen. Nur noch 3 Siege bis Offenbach kommen kann ;)

Ist denn klar, dass der Nordost-Meister gegen Offenbach ran muss? Bisher habe ich nur von Südwest Vertreter A vs. Nordost und Südwest Vertreter B vs. Bayern gehört, aber mit dem Zusatz,
dass erst später ausgelost werden soll welcher Verein "Vertreter A" bzw "B" ist

Wurde am Samstag ausgelost und steht damit fest.

http://www.sport1.de/fussball/regionalliga/2015/05/regionalliga-kickers-offenbach-in-playoffs-gegen-nordost-meister
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1492 am: 08.Mai 2015, 16:31:55 »

Uerdingen und Wattenscheid haben keine Lizenz für die kommende Saison der Regionalliga West erhalten
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1493 am: 08.Mai 2015, 17:41:26 »

Uerdingen und Wattenscheid haben keine Lizenz für die kommende Saison der Regionalliga West erhalten

Zumindest vorläufig, fest steht das noch nicht. Aber ist natürlich schade.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1494 am: 08.Mai 2015, 19:59:56 »

Ein dank an die Leute die den ehemaligen Vorstand entlastet haben  ::)

Schon bezeichnend das sowohl Bocholt als auch Uerdingen schon eine Stellungnahme abgegeben haben und unser Vorstand sich erst morgen trifft.

Gespeichert

Matapalomd

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1495 am: 10.Mai 2015, 16:22:21 »

Wir  verpassen die Vorentscheidung. Nach guter erster Halbzeit stellen wir das Spielen ein und wir fangen den Ausgleich. Dynamos mit zwei Böllern und einer davon führt zur kurzen Unterbrechung. Immerhin ein Punkt gut gemacht.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1496 am: 10.Mai 2015, 17:45:15 »

Es ist also offiziell: Würzburg hat nun endlich auch rechnerisch die Meisterschaft geholt und ist damit der bayerische Vertreter in der Relegation. Die sind so stark, dass ich ihnen zutraue, als erster Verein aus der RL Bayern die Relegation erfolgreich abschließen zu können.

Für nächste Saison habe ich auch schon den Meistertipp: Bayreuth oder Bayern II
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1497 am: 10.Mai 2015, 17:55:23 »

Wenn Haching noch runterkommt, könnten die auch vorne mitspielen. Regensburg würde ich dank neuer Arena ebenfalls als Zugpferd der kommenden Saison sehen. Aber grundsätzlich stimme ich dir zu, dass man mit Bayreuth im kommenden Jahr rechnen muss.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1498 am: 10.Mai 2015, 17:59:15 »

Auf jeden Fall ist mit Bayreuth zu rechnen - da freue ich mich schon auf den Research ;)
Falls Würzburg aufsteigt, dann hat man mit Bayreuth, Bayern II und dazu noch Regensburg und evtl. Haching vier Vereine, die sich oben drängeln werden. Beim Jahn muss man abwarten, wie sich der Kader zusammensetzt und wie es finanziell aussieht.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

idandt

  • Gast
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1499 am: 10.Mai 2015, 18:08:43 »

Wie sieht es in Bayern eigentlich mit dem Abstieg bzw. der Staffelgröße aus? Müssen ggf. mehr Vereine wie geplant runter, wenn Würzburg nicht aufsteigt und/oder Unterhaching absteigt oder spielt man ggf. mit 19 oder 20 Vereinen? Durch den Abstiegskampf in der 2. Liga könnten ja auch noch zwei Teams (Fürth II und 1860 II) aus der Liga verschwinden.

Nachdem es im Nordosten schon keine Sportlichen Absteiger gibt könnte auch im Westen - eher unwahrscheinlich - der Abstieg am grünen Tisch erfolgen. Sollte der BVB II in der 3. Liga bleiben, der Meister aufsteigen und die Lizenzentzüge für Wattenscheid und Uerdingen Bestand haben - wie gesagt unwahrscheinlich - dürften Siegen und Hennef dank des Rückzuges von Bochum II in der Liga bleiben (zumindest der Logik nach, wenn man die Liga nicht verkleinert).
Gespeichert
Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76 77 ... 144   Nach oben