MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille (Auf Eis gelegt)  (Gelesen 14717 mal)

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #20 am: 11.Februar 2011, 12:33:00 »

Klasse! Weiter so...Ich hätte nicht gedacht, dass Jo gleich so einschlägt... Was für eine Rolle hast du ihm zugeschrieben?
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #21 am: 11.Februar 2011, 13:48:41 »

Klasse! Weiter so...Ich hätte nicht gedacht, dass Jo gleich so einschlägt... Was für eine Rolle hast du ihm zugeschrieben?

Hallo womboss, also das Jo so einschlägt hat mich auch überrascht. Er ist bei mir Stoßstürmer mit angreifen.

Gruß
Razor
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #22 am: 13.Februar 2011, 18:53:57 »

Die Auslosung zur UEFA Champions League
Heute fand die Auslosung der Gruppenspiele in der Champions League statt. Wir wurden in Topf 2 gesetzt. Dies bedeutet das wir auf jedenfall einen Hammergegner bekommen werden.


Jaaaaaaaawolll Inter Mailand ich war hellauf begeistert  :)..


Inter Mailand der große Topfavorit in unserer Gruppe auch auch auf die Champions League


Fenerbahce Istanbul ein unangenehmer Gegner. Im heimischen Stadion herrscht ein Hexenkessel, aber schlagbar.


Partizan Belgrad der große Unbekannte in unserer Gruppe, aber um weiter zukommen müssen wir die schlagen.


Ligue 1 Saison 2010/2011  04.Spieltag:
FC Girondins Bordeaux (12.)     vs.    Olympique Marseille (1.)

Das erste Spitzenspiel der neuen Saison steht an und es geht zum FC Girondins Bordeaux. Die Gironde rangieren derzeit nur auf dem 12. Tabellenplatz, aber dadurch lassen wir uns nicht blenden. Zwar haben sie einige Verletzte zu beklagen, das sind Rame, Henrique und Diabate sowie den nicht nominierten Planus. Am letzten Spieltag verloren sie unglücklich mit 0:1 gegen PSG erst in der 1 Minute der Nachspielzeit. Sicherlich sehr ärgerlich. Kopf der Mannschaft ist der 28 jährige Tscheche Jaroslav Plasil. Ihn auszuschalten gillt es nun aber auch die beiden offensiven Außenstürmer Wendel und Gouffran sind sehr gefährlich.+++ Bei uns wird die Verletztenliste zwar etwas kürzer, denn Andre-Pierre Gignac erhält in der Reserve erstmal Spielpraxis. Noch verletzte bzw. angeschlagen sind Lucho Gonzalez und Diawara.


Spielstatistik:
Tore: Fehlanzeige
Auswechslungen Bordeaux: Michel Sanchez 45min. für Fernando; Moussa Maazou 84min. für Anthony Modeste
Auswechslungen OM: Alexander N´Doumbou 60min. für Andre Ayew; Mathieu Valbuena 76min. für Cesar Azpilicueta; Fabrice Abriel 81min. für Benoit Cheyrou
Rote Karten: keine
Zuschauer: 34.198

Spielfazit:
In einem guten Spiel konnten wir Girondins Bordeaux ein 0:0 abringen. Ich sage extra abringen, weil der Gastgeber ganz klar überlegen war. Sein Debüt in der Startelf feierte der junge Spanier Cesar Azpilicueta der für Kabore auf der rechten Verteidigerposition spielte. Kabore spielte neben Cisse eine Doppelsechs. Gerade durch Anthony Modeste und Plasil kamen sie des öfteren gefährlich vors Tor. Glück hatten wir in der Nachspielzeit der 90.Minuten als Wendel einen unberechtigten Elfmeter verschoß...


Am Ende hatte er nix mehr zu grinsen, weil er einen Elfmeter verschoß (Wendel)

Ergebnisse vom 4.Spieltag:

« Letzte Änderung: 14.Februar 2011, 20:20:51 von Razor73 »
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #23 am: 13.Februar 2011, 21:08:01 »

01.09 bis 30.09.2010

Nun haben wir erstmal rund 2 Wochen Spielpause, weil diverse Länderspiele stattfinden. Zahlreiche Spieler von uns wurden zu U20, U21 und A-Länderspielen berufen.


Länderspiele (A und U20); U21-EM Quali; Africa cup of Nations Quali
Algerien U20  vs. Tansania U20    5:0 
Einen ungefährdeten Sieg landete heute die U20 Nationalmannschaft von Algerien. Najib Ammari stand in der ersten Elf und erzielte auch noch ein Tor. Mittlerweile ist er auf Leihbasis bei AC Ajaccio.

Zentralafrikan. Republick U20   vs.  Algerien U20   0:4   
In dieser einseitigen Partie gewannen auch die Algerier verdient in dieser Höhe mit 4:0. Najib Ammari erzielte weider ein wunderschönes Tor.     

Frankreich   vs.    Weißrußland    1:0 (EM Quali)       
Einen mühsamen 1:0 Sieg konnten die Franzosen gegen Weißrußland einfahren. Mann des Tages war Abwehrspieler Philippe Mexes der nach einem Eckball das Siegtor köpfte. Loic Remy war mit von der Partie und spielte ordentlich.

Bosnien & Herzegowina   vs.    Frankreich  2:1 (EM Quali)
In einem schwachen Spiel unterlagen die Franzosen in Sarajewo gegen Bosnien & Herzegowina mit 1:2. Das Sturmduo Edin Dzeko und Ermin Zec waren erfolgreich.

Spanien U21   vs.  Slowenien U21    2:0     (U21 EM Quali)
Spanien´s Youngster Cesar Azpilicueta war erfolgreich beim 2:0 Sieg in der U21 EM Quali gegen Slowenien. Ein Punkt reicht den Iberern noch gegen Schweden um sich für die Play-offs zu qualifizieren.

Schweden U21   vs.  Spanien U21     2:2  (U21 EM Quali)
Dieses Unentschieden reicht um sich für die Play-off´s zu qualifizieren, und dort spielt man gegen England

Botswana  vs.  Togo   1:1 (Afrika Cup of Nations Quali)
Schiedlich friedlich trennten sich beide Teams 1:1 unentschieden. Zwei Eigentore bescherten hüben wie drüben machten den Endstand klar. Saneh Mango aus Togo traf dabei ins eigene Tor. Nun wirds schwer mit der Africa Cup Quali.

Togo   vs.    Tunesien  0:3 (Africa Cup of Nations Quali)
Enttäscht wird Innenverteidiger Mensah Mango sein, denn die Quali für den Africa Cup of Nations rückt immer weiter in die Ferne.

Nigeria   vs.  Madagaskar   7:0   (Africa Cup of Nations Quali)
In einem wahren Torrausch zeigte sich die Nationalmannschaft von Nigeria gegen Madagaskar. Linksverteidiger Taye Taiwo war mit ein der besten.

Guinea   vs.    Nigeria   1:2  (Afrika Cup of Nations Quali)
Erst in der 4.Minute der Nachspielzeit erzielte Taye Taiwo per Elfmeter den Siegtreffer in Guinea. Mit nun 6 Punkten steht Nigeria an der Tabellenspitze.

Mauritius  vs.  Kamerun  0:3  (Afrika Cup of Nations Quali)
Matchwinner heute auf Mauritius war Samuel Eto´o mit 3 Toren. Olympique Innenverteidiger Stephen Mbia hielt hinten den Laden dicht.

Kamerun     vs.    DR Kongo      2:0  (Afrika Cup of Nations Quali)
Auch im zweiten Gruppenspiel gab es einen lockeren Sieg. Stephen Mbia war mit einer der besten.

Swasiland U20   vs.  Ghana U20  0:4
Kevin Osei wurde in der 2.Halbzeit eingewechselt und spielte sehr ordentlich.

Swasiland   vs.    Ghana        2:6  (Afrika Cup of Nations Quali)
Bin beiden Ayew Brüder zeigten unterschiedliche Leistungen. Andre war mit einem Tor erfolgreich aber Jordan sah in der 20.Minute die Rote Karte.

Burkina Faso    vs.    Gabun       1:0
In dieser Partie war auf Gabun´s Seite Alexander N´Doumbou und bei Burkina Faso spielte Rechtsverteidiger Charles Kabore. Burkina Faso siegte am Ende glücklich mit 1:0.

Argentinien   vs.    Spanien    2:0
Weltmeister Spanien verlor in Argentinien mit 0:2. Gabriel Heinze spielte auf der Linksverteidigerposition und machte seine Sache sehr gut.

                                   
                                          Samuel Eto´o erzielte ein Hattrick auf Mauritius

                                                                                 
« Letzte Änderung: 13.Februar 2011, 21:12:53 von Razor73 »
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #24 am: 14.Februar 2011, 20:18:39 »

Mit dem Ende der Transferfrist haben wir folgende Toptransfers

Also was mir auffällt ist das durchweg Vereine aus der Premier League wie der FC Chelsea oder FC Liverpool jagd auf französische Spieler machen.

League 1 Saison 2010/2011  05.Spieltag:
Olympique Marseille (1.)   vs.  AS Monaco (16.)

Unterschiedlicher kann die Situation eigentlich gar nicht sein. Früher in den 90gern war dieses Duell immer auf Augenhöhe nun aber kämpfen die Monegassen um den Klassenerhalt. Normalerweise spielt der AS Monaco um die Champions League Plätze mit, aber ich denke mal in dieser Saison läuft das alles anders. Personell sind wir noch ein bissl angespannt, denn nun fällt in der Innenverteidigung Gabriel Heinze mit einer Gelbsperre aus. Dauerverletzt sind derzeit noch Edouard Cisse, Diawara und Lucho Gonzalez. Für Heinze spielt heute der junge Senegalese Leyti N´Diaye in der Innenverteidigung.++Bei unseren Gästen aus Monaco fehlen L´Hostis, Costa Gakpe und Niculae, sie sind alle verletzt. Aber trotzdem darf man sie nicht unterschätzen.


Am letzten Spieltag siegte man mit 3:1 gegen AJ Auxerre und holte den ersten Sieg!!


Spielstatistik:
Tore: 1:0 Alexander N´Doumbou 75min.
Auswechslungen OM: Andre-Pierre Gignac 45min. für Loic Remy; Brandao 70min. für Jo; Alexander N´Doumbou 70min. für Andre Ayew
Auswechslungen Monaco: Nicolas Nkloulou 68min. für Jean-Jacques Gosso; Pierre-Emerick Aubameyang 76min. für Petter Hansson; Cedric Mongongu 76min. für Dieumerci Mbokani
Rote Karten: keine
Zuschauer: 60031 (ausverkauft)

Spielfazit:
Der AS Monaco war heute viel besser, als es der Tabellenplatz aussagt. Immer wieder kamen sie gefährlich über Mbokani nur zum Glück ging er fahrlässig mit den Chancen um. So hatten wir ein bissl Dusel das es mit einem 0:0 in die Pause ging. Nachdem Seitenwechsel wurden wir mutiger und ich brachte in Andre-Pierre Gignac einen frischen Stürmer für den enttäuschenden Loic Remy. Mit fortdauer der 2 Halbzeit stand nun der AS Monaco immer sicherer in der Abwehr, aber bis auf einmal.. Alexander N´Doumbou kurz zuvor eingewechselt erlöste uns mit seinem Tor zum 1:0 Sieg. Es war der 1. Saisontreffer des Nationalspielers aus Gabun.


War heute unser Matchwinner

Ergebnisse vom 5.Spieltag:

Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #25 am: 14.Februar 2011, 21:40:55 »

                                                                         

Entlich geht es los mit dem 1.Spieltag der UEFA Champions League. Zum Auftakt müssen wir in die Türkei reisen und bestreiten unser erstes Gruppenspiel gegen Fenerbahce Istanbul. Die Türken rangieren in ihrer SüperLig nur an 12. Stelle. Sicherlich ist das nicht das Ziel des türkischen Trainers Aykut Kocaman, aber ich bin mir sicher das sie noch nach oben kommen in der Tabelle.

                                                       
                                                          Das Sükrü-Saracoglu Stadion wird kochen!!


UEFA Champions League  Saison 2010/2011  Gruppenspiele 01.Spieltag Gruppe C:
Fenerbahce Istanbul (-)   vs.    Olympique Marseille (-)    0:1

Zum Auftakt haben der Gruppenspiele haben wir ein Auswärtsspiel in der Türkei gegen Fenerbahce. Die Türken liegen nur im Mittelfeld ihrer Liga und weit hinter den Erwartungen. Von daher gehen wir als Favorit in dieses Spiel. Verzichten muß Fenerbahce auf einige Stammspieler Gönül, Hurmaci, Niang, Alex, Guiza, sie alle sind verletzt. +++ Bei uns fehlen noch die Verletzten Edouard Cisse, Diawara und Lucho Gonzalez. Abwehrspieler Gabriel Heinze rückt wieder auf die Innenverteidigerposition. Mathieu Valbuena soll im zentralen Mittelfeld das Spiel bestimmen.


Spielstatistik:
Tore: 0:1 Stephane Mbia 38min.
Auswechslungen Fenerbahce: Andre Santos 74min. für Diego Contento; Berk Elitez 87min. für Semih Sentürk
Auswechslungen OM: Brandao 61min. für Jo; Jean-Philippe Sabo 71min. für Taye Taiwo; Alexander N´Doumbou 81min. für Benoit Cheyrou
Rote Karten: keine
Zuschauer: 50217

Spielfazit:
Über die gesamte Spielzeit waren wir die Tonangebene Mannschaft. In einer überharten Partie, vor allendingen von Fenerbahce (7 gelbe Karten),konnten wir am Ende doch unsere spielerische Klasse ausspielen. Nach einem Eckball war es Innenverteidiger Stephen Mbia der uns in front köpfte. Nun drückte Fenerbahce in der Schlußphase auf den Ausgleich, aber unsere Defensive hielt dem Ansturm stand.

Weiteres Spiel der Gruppe C:
Partizan Belgrad    vs.   Inter Mailand    0:2
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #26 am: 15.Februar 2011, 20:01:12 »

Dat läuft ja wie geschmiert in Marseille :)
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #27 am: 16.Februar 2011, 17:36:43 »

Dat läuft ja wie geschmiert in Marseille :)

Das ist wohl war, aber es sind noch soviele Spiele  ;)
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #28 am: 16.Februar 2011, 21:27:52 »


Unser nächstes Auswärtsspiel bestreiten wir beim Tabellenletzten AC Arles-Avignon und in den Medien wird schon über die Höhe des Sieges diskutiert. Natürlich bekommen das auch die Spieler mit und in einem Meeting teile ich ihnen auch mit das wir auch dieses Spiel sehr ernst nehmen müssen.



Ligue 1  Saison 2010/2011  06.Spieltag:
AC Arles-Avignon (20.)   vs.    Olympique Marseille (1.)

Nachdem Sieg in der Champions League kehrt nun wieder der Ligaaltag bei uns ein. Verzichten muß ich weiterhin auf den defensiven Mittelfeldspieler Edouard Cisse. Spielpraxis in der Reservemannschaft erhält derzeit Abwehrmann Souleymane Diawara nach seiner langen Verletzung. Ebenfalls zuerst auf der Bank sitzt Spielmacher Lucho Gonzalez. Für ihn rückt Mathieu Valbuena ins Mittelfeld. Als zweite Spitze im offensiven 4-4-2 kommt der Ghanaer Jordan Ayew zum Einsatz.+++ Die Gastgeber gehen mit einer gehörigen Portion Mut in dieses Spiel, denn eine weitere Niederlage und Trainer Faruk Hadzibegic kann seine Koffer packen. Sie haben derzeit mehr Ausfälle als wir zu beklagen. Momentan verletzt sind: Piocelle, Psaume, Germany, Cabella. Aber trotzdem spielen sie mutig im ebenfalls 4-4-2 System an.


Spielstatistik:
Tore: 0:1 Gabriel Heinze 05min.; 1:1 Charles Kabore 23min.(Eigentor)
Auswechslungen Avignon: Jean-Alan Fanchone 45min. für Alvaro Mejia; Hameur Bouazza 78min. für Elamin Erbate; Bakary Sor 83min. für Fransisco Pavon
Auswehslungen OM: Andre-Pierre Gignac 45min. für Jordan Ayew; Leyti N´Diaye 45min. für Gabriel Heinze; Lucho Gonzalez 48min. für Fabrice Abriel
Rote Karte: Mathieu Valbuena 48min.
Zuschauer: 14461

Spielfazit:
Man man man was für eine Schmach. Nur ein Punkt beim bis dato abgeschlagenen Tabellenletzten. Eigentlich ging es sehr gut los für uns. Nach einem Eckball stand Gabriel Heinze am langen Pfosten föllig frei und konnte zur 1:0 Führung einköpfen... danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor und zwar auf das von Avignon. Nach ca. 23 Minuten dann der erste Eckball für die Gastgeber, die Situation schien schon geklärt, aber ein Weitschuß von Camel Meriem wurde von Charles Kabore so abgefälscht das der Ball ins Tor trudelte... Nun bekamen die Gastgeber Oberwasser und wurden stärker. In der 2.Halbzeit brachte ich dann frische Kräfte, aber es blieb am Ende beim schmeichelhaften 1:1 gegen den Tabellenletzten  >:(



Ergebnisse vom 6. Spieltag:


Unsere Verfolger FC Stade Rennes und AJ Auxerre konnten unseren Ausrutscher ausnutzen und kamen durch die Siege weiter an uns heran. Olympique Lyon spielt weiter unter seinen Erwartungen und ist im Tabellenmittelfeld zufinden.


Mathieu Valbuena zum Rapport
Nach seiner Roten Karte im letzten Spiel bestellte ich Mathieu zum Rapport. Ich sagte solche Disziplinlosigkeit lasse ich nicht durchgehen. Da es sein erstes Vergehen war kommt er nochmal mit einer Verwarnung davon.
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #29 am: 16.Februar 2011, 21:56:15 »

Was läuft da mit Fernando Gago??


Objekt der Begierde der defensiv Spezialist Fernando Gago

Laut Transfermarkt.fr verhandeln wir mit dem Argentinier Fernando Gago über einen Wechsel in der Winterpause zu uns. Auf der einen Seite würde ein Transfer sinn machen, weil Edouard Cisse schon 32 ist und sehr verletzungs anfällig. Auf der anderen Seite denke ich mal würde Fernando sicherlich unser Gehaltsbudget sprengen...!
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #30 am: 17.Februar 2011, 18:37:22 »

Ligue 1  Saison 2010/2011   07.Spieltag:
Olympique Marseille (1.)   vs.    FC Sochaux (7.)

Nach der schwachen Vostellung im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten aus Avignon wollen wir uns heute bei den heimischen Fans mit einem Sieg entschuldigen. Es gibt auch einige Personelle umstellungen in der ersten Elf. Für den gesperrten Mathaieu Valbuena rückt wieder Lucho Gonzalez in die erste Elf. Auch Benoit Cheyrou spielt wieder im zentralen Mittelfeld für Fabrice Abriel.Verletzt ist noch Edouard Cisse, über den ja in der Presse schon sein Nachfolger spekuliert wird, siehe angebliche Angebot an Reals`s Fernando Gago. Im Angriff spielen der quirlige Jo und mit Andre-Pierre Gignac ein groß gewachsener Stürmer. Gerade bei Jo wird die Kritik langsam lauter, denn er ist schon sehr lange ohne Torerfolg...+++ Unser Gegner aus Sochaux spielt derzeit eine gute Saison. Gesichert im MIttelfeld, auf Platz 7. streben sie noch einige Plätze höher an. Aber auch sie plagen sich mit Verletzungen herum. Momentan nicht einsetzbar sind Anin, Richert und Dias.


Spielstatistik:
Tore: 1:0 Andre-Pierre Gignac 35min.; 1:1 Ideye Brown 38min.; 1:2 Marvin Martin 70min.
Auswechslungen OM: Souleymane Diawara 45min. für Gabriel Heinze; Fabrice Abriel 45min. für Jo; Brandao 73min. für Benoit Cheyrou
Auswechslungen Sochaux: Panda 76min. für Modibo Maiga
Rote Karten: keine
Zuschauer: 50043

Spielfazit:
Es mußte uns ja irgendwann mal erwischen. Erste Niederlage nach 7 Meisterschaftsspielen gegen einen Gegner der viel besser war als wir heute. Wir traten heute sehr offensiv auf und wurden auch in der 35.Minute dafür belohnt. Neuzugang Andre-Pierre Gignac konnte seinen ersten Saisontreffer feiern. Nach einer Flanke von Lucho Gonzalez stand er gold richtig und köpfte ungehindert ein. Aber die Ernüchterung folgte auf dem Fuß, denn im Gegenzug glich der Nigeria Ideye Brown zum 1:1 aus. Das kuriose dabei ist, in der letzten Saison traf er in 17 Spielen 2 mal und heute traf er jüngst zum Ausgleich. Was ich damit sagen will, ist das er nicht der geborene Torjäger ist. Mit diesem Unentschieden ging es auch in die Pause. Schon im Hinblick auf die Champions League Partie gegen Partizan Belgrad wechselte ich Abwehrhühne Gabriel Heinze und Torjäger Jo aus. Für die beiden kam nach langer Verletzungspause Souleymane Diawara zum Einsatz und Fabrice Abriel. Aber unser Spiel wurde nicht besser. Zahlreiche Ballverluste im Mittelfeld und unnötige Fouls. In der 70. Minute dann ein schneller Konter der Gäste die Marvin Martin zum 1:2 abschließen konnte. Bin mal gespannt wie die Presse auf unsere erste Niederlage reagiert...

Ergebnisse vom 7.Spieltag:



Tabelle vom 7.Spieltag:

Die Tabellensituation in der Ligue 1 bleibt weiter spannend. An der Tabellenspitze gab es nach unserer Niederlage einen Führungswechsel. Der AJ Auxerre ist nun neuer Tabellenführer. erstaunlich gut schlägt sich Aufsteiger Stade Malherbe Cean auf dem Sechsten Platz.



U20 Länderspiele
Aus unserer Reserve spielten die beiden Afrikaner Kevin Osei (Ghana) und Salim Laassami (Algerien) die Hinspiele der 2.Runde in der U20 Afrika-Meisterschaft.

Südafrika U20    vs.  Ghana U20  1:1 (Afrika U20-Meisterschaft 2.Runde Hinspiel)
In einem guten Spiel holte Ghana in Johannesburg gegen Südafrika ein 1:1 und hat im Rückspiel gute Karten in die nächste Runde einzuziehen. Kevin Osei machte im zentralen Mittelfeld eine ordentliche Partie.

Algerien U20    vs.    Burundi U20         0:2 (Afrika U20-Meisterschaft 2.Runde Hinspiel)
Die Chancen das sich Algerien noch für die nächste Runde qualifiziert sind äußerst gering. Abwehrspieler Salim Laassami enttäuschte auf der ganzen Linie.


Salim Laassami (Algerien) wird enttäuscht sein über seine Leistung

Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #31 am: 20.Februar 2011, 20:59:14 »


UEFA Champions League  Saison 2010/2011  02.Spieltag Gruppe C:
Olympique Marseille     vs.    Partizan Belgrad             

Am 2.Spieltag der UEFA Champions League spielen wir zuhause gegen den serbischen Meister von Partizan Belgrad. Die Belgrader haben ihr Auftaktmatch gegen Inter Mailand verloren und stehen schon unter Zugzwang. Personell sieht es schon besser aus bei uns nur Edouard Cisse ist noch angeschlagen und fehlt genauso wie Abwehrspieler Hilton der in der Reserve spielt. Im Gegensatz zur 1:2 Niederlage in der Meisterschaft am letzten Spieltag fanden sich die 3 Stammspieler Loic Remy, Jo und Gabriel Heinze auf der Bank wieder.+++ Bei den Gästen aus Belgrad sieht die Personelle lage ebenfalls nicht so rosig aus. Dort sind verletzt bzw. angeschlagen Cleo, Tomic und Medo. Zuletzt gewann man im Derby gegen FK Cukaricki Belgrad mit 6:0 und auffälligster Akteur war dort Goran Vujovic mit 2 Toren. Der mazedonische Nationalspieler war eigentlich an allen Toren beteiligt.


Spielstatistik:
Tore: 1:0 Lucho Gonzalez 33min. (Elfmeter), 2:0 Andre-Pierre Gignac 51min., 3:0 Gabriel Heinze 73min.
Auswechslungen OM: Gabriel Heinze 56min. für Benoit Cheyrou, Jo 69min. für Andre-Pierre Gignac, Alexander N´Doumbou 81min. für Lucho Gonzalez
Auswechslungen Belgrad: Marko Jovanovic 52min. für Petr Janda; Aleksandar Davidov 74min. für Moreira; Stefan Savic 74min. für Vladimir Djordjevic
Rote Karten: Stephan Mbia 55min.
Zuschauer: 55621

Spielfazit:
Nach der Niederlage am letzten Spieltag konnten wir uns mit diesem deutlichen Sieg gegen Partizan aus der kleinen Krise befreien. Aber die Gäste hielten in der Anfangsviertelstunde sehr gut mit und hatten dabei selbst zwei große Chancen hier in Führung zu gehen. Es dauerte bis zur 33.Minute als nach einem genialen Pass von Benoit Cheyrou auf Lucho Gonzalez der Argentinier im Strafraum zu Fall kam. Der Schiri pfiff natürlich sofort Elfmeter. Lucho griff sich die Kugel und versenkte sie unhaltbar rechts unten im Eck. Nun war der Widerstand von Belgrad gebrochen, aber es dauerte bis zur 51.Minute als nach einem Eckball Torjäger Andre-Pierre Gignac unbeschollten einnetzten konnte. Mit dem sicheren 2:0 im Rücken hätten wir das Spiel nun locker angehen können, aaaaaber es war mal wieder ein rüdes Foul von Abwehrmann Stephen Mbia der danach zum duschen gehen konnte. Nun nur noch zu 10. und Belgrad wurde auf einmal stärker... Erst Gabriel Heinze besorgte mit dem 3:0 nach einem Eckball für klare Verhältnisse. Am Ende siegten wir im großen und ganzen verdient mit 3:0.

Weiteres Spiel der Gruppe C:
Inter Mailand    vs.   Fenerbahce Istanbul    0:0


Nachdem 0:0 gegen Titelverteidiger Inter jubeln die Fenerbahce Spieler
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #32 am: 21.Februar 2011, 07:45:40 »

01.10 bis 31.10.2010


Nach der Schmach im letzten Meisterschaftsspiel gegen den FC Sochaux wurden wir anders als in den letzten Jahren nicht von der Presse auseinander genommen. Vielmehr zeige man Respekt vor den doch eher ansprechenden Leistungen in dieser Saison. Die Partie gegen den serbischen Meister Partizan Belgrad (3:0) zeigt ja das die Truppe gut Fußball spielen kann. Zwar sind erst 7.Speltage gespielt, aber OM steht da wo sie jeder erwartet hatte auf Platz 1.

Ligue 1 Saison 2010/2011  08.Spieltag:
AS St.Etienne (19.)    vs.    Olympique Marseille (2.)

Heute gehts zum Duell gegen den AS St.Etienne die auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen. Normalerweise müßte diese Truppe im oberen Tabellendrittel zufinden sein, denn soooo schlecht ist der Kader dort gar nicht. Im Sturm haben sie den Ex Bremer Boubacar Sanogo der allerdings Ladehemmung zeigt. Und auch auf der linken Offensiven Seite in Bakary Sako einen schnellen Flügelflitzer der wohl bald in der Nationalelf auftauchen wird. Einzigstes Manko wird sein das die Abwehr ziemlich langsam ist, was Teams die schnelle Spitzen haben gnadenlos ausnutzen. Momentan verletzt oder gesperrt sind bei AS folgende Spieler Marchal (Knieverdrehung), Mansaly (Wadenbeinbruch) und Alex nicht im Kader.+++ Nach unserem Sieg in der Champions League steht nun wieder der Ligaalltag an. Verzichten müssen wir auf die beiden Rotgesperrten Mbia und Valbuena. Der Brasilianer Hilton spielt weiter für die Reserve. Auch im Kader, aber zunächst auf der Bank platz nehmen wird der 19 jährige U20 Nationalspieler aus Ghana Kevin Osei. Ich denke mal das er sein Debüt feiern wird im Spiel.


Spielstatistik:
Tore: 0:1 Benoit Cheyrou 35min.
Auswechslungen AS: Emmanuel Riviere 34min. für Henri Saivet; Loic Perrin 72min. für Albin Ebondo
Auswechslungen OM: Kevin Osei 45min. für Lucho Gonzalez; Fabrice Abriel 71min. für Edouard Cisse; Leyti N´Diaye 71min. für Souleymane Diawara
Rote Karten: keine
Zuschauer: 31446

Spielfazit:
In einer zum teil hektischen aber ausgeglichenen Partie konnten wir nur in den Anfangsminuten das Spiel dominieren. Mit der Zeit wurden die Gastgeber immer stärker und hatten gute Chancen insbesondere durch Boubacar Sanogo. Es waren ca. 35 Minuten gespielt als Mittelfeldakteur Benoit Cheyrou am Sechszehner den Ball annimmt und wuchtig mit seinem starken linken Fuß in den Winkel jagt.... Yeaahhh  :) klasse Tor sage ich nur. Auf einmal fingen wir an Fußball zuspielen und hatten noch vor der Pause weitere 1000%tige Chancen hier zu erhöhen. Nun merkt man warum St.Etienne dort unten im Keller der Tabelle steht, denn ein ums andere mal wurde ihre Abwehr regelrecht vorgeführt von Loic Remy und Andre Ayew. In der 2.Halbzeit kam dann noch Kevin Osei zu seinem Debüt in der ersten Elf und konnte mich sehr überzeugen. Trotz hoher Überlegenheit im zweiten Abschnitt blieb es nur beim 1:0 Sieg!!!

Stimmen nach dem Spiel:
Christoph Galtier AS Trainer: Ich bin sehr enttäuscht von meiner Mannschaft insbesondere in der 2.Halbzeit zeigte sie keine Gegenwehr mehr.....
Andre Razor Trainer von OM: Es war ein knapper aber verdienter Sieg. Bei beserer Chancenauswertung hätten wir hier deutlich gewonnen, aber ich denkemal AS wird dort unten rauskommen.


Immer den Blick nach vorne gerichtet das war die devise von OM

Ergebnisse vom 8.Spieltag:


Olympiqe Lyon kommt einfach nicht in die Gänge deutliche Schlappe in Nancy. Verfolger Auxerre ließ auch beim Tabellenletzten Avignon 2 Punkte liegen, also sehr gut für uns. Der FC Stade Rennes ist sicherlich die Überraschungsmannschft derzeit und siegte mit 1:0 gegen Toulouse.
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #33 am: 21.Februar 2011, 11:28:56 »

Länderspiele U21, U20 und A- Mannschaft

Nun haben wir erstmal wieder eine 2 wöchige Pause, denn es stehen im Oktober Länderspiele an. Im Kader der Franzosen stehen 4 Spieler von Olympique Marseille und das sind Torwart Steve Mandanda, die Stürmer Loic Remy, Andre-Pierre Gignac und erstmals dabei mit seinen 29 Jahren Mittelfeldspieler Benoit Cheyrou. Nach der niederlage gegen Bosnien & Herzegowina müssen aus den beiden Spielen zu Hause gegen Rumänien und dann Luxemburg 6 Punkte her ganz klar.+++ Cesar Azpilicueta spielt mit Spaniens U21 in den Play-offs gegen England und hofft natürlich auf ein weiterkommen.+++ Togos Innenverteidiger Senah Mango trift in einem Testspiel auf Somalia.+++ Argentinien bestreitet ein Freundschaftsspiel mit Gabriel Heinze, Lucho Gonzalez gegen die Afrikaner aus Ägypten.+++ Nigeria mit Taye Taiwo hat die Elfenbeinküste zu Hause zu Gast.+++ Ghana mit Andre Ayew bestreitet ein Quali Spiel zum Africa Cup of Nation gegen den Sudan.+++ Auch Charles Kabore steigt mit Burkina Faso ins Geschehen ein was die Quali Spiele angeht. Sie spielen zu Hause gegen Gambia.+++ Kevin Osei kann mit Ghanas U20 Nationalmannschaft einen großen Schritt machen, wenn man Südafrika (1:1 Hinsp.) ausschaltet. Das Rückspiel findet in Ghanas Haupstadt Accra statt.+++ Und auch der junge Außenverteidiger Salim Laassami spielt mit Algeriens U20 Mannschaft gegen Burundi. Das Hinspiel hatte man mit 0:2 verloren. Nun muß man nach Burundi reisen.

Spieltermin: 08.Oktober
Spanien U21    vs.    England U21       2:0  (U21 EM Quali Play off Hinspiel)
++ In einem überharten Spiel gewannen die Spanier das Hinspiel am Ende verdient mit 2:0. Marseilles Cesar Azpilicueta wurde erst in der 62.Minute eingewechselt. Schon nach einer halben Stunde führten die Spanier mt 2:0. England drehte auf, aber schleißlich blieb es beim verdienten Sieg der Iberer.

Spieltermin: 09.Oktober
Togo     vs.    Somalia       3:1 (Freundschaftsspiel)
++ Am Ende war es doch recht deutlich, wie das Ergebnis schon aussagt. Schon vor der Pause führte man mit 3:0 und auch in der 2.Halbzeit hätte man mehr Tore erzielen können. Abwehrspieler Senah Mango von OM spielte bis zur 84.Minute und das sehr solide.

Ägypten     vs.    Argentinien      0:2 (Freundschaftsspiel)
++ Die Argentinier spielten stark beim Sieg in Kairo gegen Ägypten. Insbesondere Gabriel Heinze, heute als Außenverteidiger aufgeboten zeigte eine ansehnliche Partie. Auch Mittelfeldspielmacher Lucho Gonzalez konnte in seinem 44 Länderspiel überzeugen. Die Tore erzielten Diego Milito und Carlos Tevez für die Gauchos.

Nigeria    vs.  Elfenbeinküste   2:1 (Freundschaftsspiel)
++Taye Taiwo wurde bei Nigerias 2:1 Sieg zum besten Spieler gewählt. Obwohl er kein Tor erzielte beackerte er seine linke Außenbahn und war stets brandgefährlich mit seinen Flanken. Mit Fengor Ogude gab es einen Debütanten im offensiven Mittelfeld. Auch er konnte sehr überzeugen. Fengor spielt derzeit in Norwegen bei Valerenga Oslo, aber die Frage bleibt. Wie lange noch??

Frankreich    vs.    Rumänien  3:0  (EM-Quali Gruppe D)
++ Mit einer tollen Vorstellung hat sich Frankreich wieder zurück gemeldet im Konzern der Großen. Allen voran Stürmer Loic Remy der 2 Tore erzielte. In der Meisterschaft noch ohne Torerfolg dafür im Nationalteam umso erfolgreicher. Sein Teamkollege Andre_Pierre Gignac saß die 90.Minuten nur auf der Bank. Nicht im Kader waren Steve Mandanda und Benoit Cheyrou.

Spieltermin: 10.Oktober
Ghana      vs.    Sudan    1:0  (Africa Cup of Nations Quali Spiel Gruppe I)
++ Dank eines Tores von Asamoah Gyan gewannen die Ghanaer mit 1:0 gegen den Sudan. Es war ein eher mühevoller Sieg, der aber schon in der 4.Minute feststand. Andre Ayew zeigte bis zu seiner Auswechslung in der 73.Minute eine ordentliche Leistung.

Burkina Faso     vs.    Gambia   2:0  (Afrika Cup of Nations Quali Spiel Gruppe F)
++ Durch 2 Tore des eingewechselten Ex Mainzers Aristide Bance gewann Burkina Faso mit 2:0 gegen sich gut spielende Spieler aus Gambia. Charles Kabore spielte eher im zentralen Mittelfeld und zeigte dort eine gute Leistung.

Ghana U20     vs.    Südafrika U20      5:2  (Afrika U20 Meisterschaft Quali-Rückspiel)
++Mahatma Otoo war der Mann des Abends bei Ghanas 5:2 Triumph gegen Südafrika. Auch Kevin Osei konnte im offensiven Mittelfeld sehr überzeugen. Also für mich ist Ghana ein Favorit auf die U20 Meisterschaft.

Burundi U20    vs.  AlgerienU20    2:4 (Afrika U20 Meisterschaft Quali-Rückspiel)
++ Ohne Salim Laassami (Er stand nicht im Kader) gewannen die Nordafrikaner mit 4:2. Da sie aber das Hinspiel mit 0:2 verloren hatten zählen nun die Auswärts mehr geschossenen Tore. Deshalb ist Algerien eine Runde weiter.

Spieltermin: 12.Oktober
England U21    vs.    Spanien U21    2:1  (U21 EM-Quali Play off Rückspiel)
++ Trotz dieser Niederlage ist Spanien eine Runde weiter. Das Tor von Emilio Nsue bescherte den Iberern das weiterkommen. Cesar Azpilicueta war wieder von Beginn an dabei und spielte sehr ordentlich. Eigentlich sah es schon wie eine Niederlage aus. Die Engländer startete furios und gingen per Doppelschlag durch Victor Moses und Andy Carroll schnell kt 2:0 in Führung, aber da war ja noch Emilio Nsue der Spanien in die nächste Runde geköpft hatte.

Frankreich  vs.    Luxemburg    4:0  (EM-Quali Spiel Gruppe D)
++ In diesem Spiel konnte man sich nur blamieren gegen den Fußballzwerg aus Luxemburg, aber dem war nicht so. Von Anfang an volle Konzentration und mit einem Stürmer der extra Klasse. Obwohl Andre-Pierre Gignac kein Tor gelang, war er doch immer anspielbereit und gefährlich. Loic Remy wurde zwar erst in der 70.Minute eingewechselt, traf aber dennoch zum 4:0 Endstand. Also bei Loic ist mir das ein Rätsel. In 2 Länderspielen jetzt hat er 3 Buden gemacht, aber im Verein trift er überhaupt nicht. He he he der Poldi von Frankreich  ;)

Übersicht derzeitiger Stand Africa Cup of Nations- Qualifikation:




Die U21 EM-Qualifiaktions Play-off Spiele Hin/Rückspiele auf einen Blick:


EM Qualifikation Gruppe D: (Zwischenstand)

(Anmerkung Luxemburg besiegte Bosnien & Herzegowina im 1. Gruppenspiel mit 3:1.)
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #34 am: 21.Februar 2011, 13:44:49 »

Hallo!
Mit Marseille läuft es gut!
Und auch sonst gibt es nichts zu kritisieren, ab und an vielleicht die Torausbeute, aber sonst TOP!

Viel le bonheur für die anstehenden Spiele!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #35 am: 21.Februar 2011, 17:41:04 »

Auxerre ist wohl ne faustdicke Überraschung ... Schaffst es trotzdem ;)
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #36 am: 21.Februar 2011, 18:08:45 »

Hallo!
Mit Marseille läuft es gut!
Und auch sonst gibt es nichts zu kritisieren, ab und an vielleicht die Torausbeute, aber sonst TOP!

Viel le bonheur für die anstehenden Spiele!

gruss sulle007

Hi sulle007 ja momentan läuft es ganz gut, aber es ist noch zufrüh ein Fazit zu ziehen!!

Gruß
Razor
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #37 am: 21.Februar 2011, 18:10:16 »

Auxerre ist wohl ne faustdicke Überraschung ... Schaffst es trotzdem ;)

Hallo Womboss ja finde auch das Auxerre derzeit überrascht, aber ich bezweifel das sie es die ganze Saison durchhalten können  ;)
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #38 am: 21.Februar 2011, 18:51:50 »

Ligue 1 Saison 2010/2011  09.Spieltag:
Olympique Marseille (1.)     vs.    AS Nancy  (12.)

Im heutigen Heimspiel sollen 3 Punkte gegen den AS Nancy drinne sein. Verzichten müssen wir auf den Rotgesperrten Mathieu Valbuena aber ansonsten sind alle Mann an Bord. Es wurde ja schon gemunkelt das ich einige Stammspieler für das bevorstehende Champions League Spiel bei Inter Mailand schone, dem ist aber nicht so.+++ Bei unseren Gästen aus Nancy fehlen die verletzten Brison (Knöchelbruch), Feret (Leistenzerrung). Also Auswärts ist nicht gerade ihre Stärke denn zuletzt gingen sie mit 1:5 gegen Auxerre unter, gewannen aber danach gegen Lyon mit 3:0 zuhause.


Spielstatistik:
Tore: Fehlanzeige!
Auswechslungen OM: Gabriel Heinze 78min. für Souleymane Diawara; Andre Ayew 78min. für Loic Remy; Leyti N´Diaye 80min. für Taye Taiwo
Auswechslungen Nancy: Alfred N´Diaye 45min. für Benjamin Gavanon; Alexandre Cuvilier 73min. für Bakaye Traore; Djamel Bakar 78min. für Marama Vahirua
Rote Karten: keine
Zuschauer: 50021

Spielfazit:
Die Gäste traten überraschend offensiv auf und so entwickelte sich ein Spiel in den Anfangsminuten auf hohem Niveu. Einige Stammspieler erhielten doch ihre wohlverdiente Pause wie zum Beispiel Innenverteidiger Gabriel Heinze oder Andre Ayew.Bis zum Seitenwechsel tat sich nicht mehr viel in den Strafräumen.Zur 2.Halbzeit das selbe Bild, wir ranten quasie gegen eine Wand aus Nancyspielern. Aber leider ging die Kugel nicht ins Tor.


Andre Ayew kam zwar spät, sorgte aber dennoch für Unruhe im gegnerischen Strafraum!!

Ergebnisse vom 9.Spieltag:


Tabelle vom 9.Spieltag:
Gespeichert

Razor73

  • Gast
Re: Auf zu glorreichen Zeiten bei Olympique Marseille
« Antwort #39 am: 21.Februar 2011, 21:16:37 »


In der heutigen Ausgabe der französischen Sportzeitung L´Equipe wird schon über potentielle Neuzugänge für die kommende Saison gesprochen. Natürlich alles Gerüchte, aber manchmal ist auch was wahres dran  ;)... Diesmal geht es um einen 20 jährigen Brasilianer Namens Giuliano. Noch spielt er bei SC Internacional in Brasilien und das größte Handycap wird die hohe Ablösesumme sein.+++ Unterdessen wird das Interesse an Mittelfeldstar Lucho Gonzalez immer größer. Liverpools Coach Roy Hodgson war im Stadion und warf einen Blick auf den Argentinier.





UEFA Champions League Saison 2010/2011  Gruppenspiele 3.Spieltag Gruppe C:
Inter Mailand (2.)    vs.    Olympique Marseille (1.)

Die Situation in der Gruppe C sieht folgendermaßen aus. Wir stehen mit 6 Punkten an der Spitze und Inter mit 4 Punkten auf dem 2.Tabellenplatz. Ein Sieg in Mailand würde schon fast sicher das Achtelfinale bedeuten. Obwohl Inter auf einige Stammspieler verzichten muß bleiben sie natürlich der Favorit. Nicht dabei sind: Cambiasso (gesperrt); Mancini ( Knöchelverstauchung); Pandev (Bänderdehnung im Knie); Chiviu (Knieverdrehung) und Nelson Rivas (Leistenbruch).+++ Bei uns fehlt nur der Rotgesperrte Stephen Mbia, ansonsten kann ich aus dem vollen schöpfen.


Spielstatistik:
Tore: 1:0 Samuel Eto´o 45+2min.
Auswechslungen Inter: Marco Materazzi 76min. für Thiago Motta; Davide Santon 76min. für Jonathan Biabiany; Sulley Muntari 81min. für Ivan Cordoba
Auswechslungen OM: Leyti N´Diaye 48min. für Gabriel Heinze; Alexander N´Doumbou 78min. für Andre Ayew; Andre-Pierre Gignac 78min. für Loic Remy
Rote Karten: keine
Zuschauer: 65879

Spielfazit:
Eine unglückliche Niederlage die wir in Mailand einstecken mußten. Einmal nicht aufgepaßt und schon war Stürmerstar Samuel Eto´o auf und davon und konnte einnetzen. Dieser Schock saß natürlich noch sehr tief auch zu Beginn der 2. Halbzeit. Und die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Bei einem Sprint faßte sich Gabriel Heinze und mußte mit verdacht auf Muskelfaserriß ausgewechselt werden. Mit 2 frischen Offensivkräften spielten wir Inter in der 2.Halbzeit an die Wand, aber der Ausgleich viel leider nicht mehr. Somit zieht Inter an uns vorbei in der Tabelle, aber in 2 Wochen brennen wir auf Revange im eigenen Stadion.

Weiteres Spiel der Gruppe C:
Partizan Belgrad   vs.   Fenerbahce Istanbul   0:1

Gespeichert