Die Survey hatte ich mir auch angesehen und fast verlinkt. Dann war mir aber mein geschriebener Text zu krum... :-P
Da war ich auf den gleichen Schluss gekommen. Alles über 3060 TI ist wirklich nicht stark vertreten. Man denkt das vielleicht immer.... Aber 4k bei >120 FPS, Raytracing und all diese High End Wörter sind totale Nische. Die große Masse dümpelt bei irgendwas von vor 5 Jahren rum und spielt entweder 1080p auf guter Qualität oder >1080p mit niedriger bis mittlerer Qualität.
Deswegen ist die 4090 auch ein Lamborghini für mich. Im Alltag kaum zu gebrauchen und am Ende werden davon vielleicht ein paar Tausend verkauft. Der wirklich große Teil des Marktes braucht diese Karte genau so wenig wie das Auto und wird sie auch nicht kaufen.
Die Statistik ist sicher etwas verzehrt durch die Preise der letzten Jahre. Ich denke einige haben nicht aufgerüstet, weil es nichts gab. Ich gehöre auch dazu. Aber die Situation ist nunmal trotzdem so wie sie ist.
Bei der Auflösung gebe ich dir recht. "Irgendwann" wird 1080p genauso aussterben wie 720p. Aber ich habe das Gefühl, dass das noch dauert. Da hat sich wirklich lange nichts mehr getan. Ich kann dir auch gar nicht sagen, ob es sich lohnen für mich würde. Ich habe noch nie etwas in 4k gesehen. Ich hüte mich auch davor! Das weckt nur Begehrlichkeiten.

Fakt ist, dann ist eine 1050 komplett vom Tisch und selbst eine 3050 wie heute wird es schwer haben.

Wo ich etwas anderer Meinung bin ist bei den Einsteigermodellen. Das ist heute nicht mehr so einfach zu sagen, weil sich 1080p stark 4k unterscheiden aber die Grenzen dazwischen fließend sind. Zum Glück ist das fließend... Die Hersteller hätten sicher auch auf Auflösungen beschränkte Karten produzieren können.
Worauf du aber hinaus willst sehe ich ähnlich. Und zwar würde ich die aktuellen NVIDIA Karten auch in 1080p und darüber einteilen. Dann ist für mich die 3050, 3060 und 3060 TI heute für 1080p das was früher 950/960, 970 und 980 war. Da ist die 3060 aber kein Eintsiegmodell. Darüber hinaus fehlt im unteren Bereich der Serie irgendwas... 980 Ti und Titan X war damals schon übertrieben und würde heute einer 3070 oder 3080 für 1080p entsprechen.
Darüber, bzw irgendwo bei 3060 Ti fängt die Schwelle zu 4K an. Da entsprechend 3060 TI / 3070, 3080 und 3090 für 4k wiederum der 960, 970 und 980 von früher. Durch 1080p und 4K sind zwei Leistungsspannen in einer Serie, die sich in der Mitte leicht überschneiden. 3070 ist leicht übertrieben 1080p, 3060 TI kann gerade so 4k.
4k hat die komplette Vielfalt der Karten nach oben gezogen und was auf der Strecke blieb sind die kleinsten Karten für 1080p. Da alles auf der gleichen technischen Basis funktioniert und die Hersteller dir lieber eine 3060 statt einer 3050 verkaufen wollen ist diese Entwicklung leider erklärbar.
So kann ich mir selbst immerhin alle existierenden Grafikkarten der 3000 Serie erklären.

Das konnte ich bei der 900 Serie damals nicht.