MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 24   Nach unten

Autor Thema: Research Österreich - FM2012  (Gelesen 92572 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #340 am: 29.Januar 2012, 11:07:07 »

Bei Nachwuchsarbeit geht es um beides: den aktuellen Output, aber natürlich zählen da auch vergangene Erfolge. Die Zeitspanne für solche Vergleiche darf schon ein paar Jahre vergleichen, wobei der aktuelle Output natürlich ein Indiz dafür ist, wer im Jugendbereich derzeit die Nase vorn hat.

Wir haben in Deutschland dafür ein paar Analysen gemacht. Sind die Sieger der Junioren-Bundesligen durchgegangen. Haben die Jugendteams beleuchtet, welcher Verein da welche Kontingente stellt.

Für Österreich würde sich das sicher lohnen. Aber mir fehlt dazu die Zeit. Wenn ihr das also mal machen wollt, es dürfte sehr aufschlussreich sein.

Außerdem müsst ihr das mit den Werten nicht so strikt verstehen. Einige davon sind Werte auf einer weltweiten Skala. Insofern können die Werte gar nicht so hoch sein. Außerdem gibt es ein paar Werte, die dann richtig ins Geld gehen. Dann sind einige Werte für die CA wichtiger als andere für die PA. Ich kann euch das hier nicht detailliert darlegen. Aber ich bitte doch unsere österreichischen Researcher-Kollegen darum, mal in unseren Jugend-Bereich zu schauen. Da sind alle Werte aufgelistet und erklärt:
http://community.siresearch.net/showthread.php?13397-FM2012-Jugendarbeit(Y.-Coaching-Y.-Facilities-Y.-Recruitment-Club-Y.-Importance)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #341 am: 29.Januar 2012, 11:42:58 »

Danke für die Infomation.

Im Prinzip ist es mir völlig egal, ob Rapid diese Tabelle nun anführt, oder nicht. Wenn ich gewusst hätte, dass ich mit meiner zugegeben nicht gut formulierten Aussage jemanden zu nahe trete, hätte ich sie mir verkniffen.

Das Probleme ist ja, dass weder bei Rapid noch Sturm, Austria o. Salzburg etwas brauchbares nachkommt. Insofern völlig egal, ob nun bei Rapid etwas mehr Chancen bestehen.Und da ja die Ursache geklärt wurde, reicht mir das schon.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #342 am: 30.Januar 2012, 09:38:28 »

Generell muss man sagen das Österreichische Jugendspieler durchaus das Zeug haben mal bei Topvereinen zu spielen aber sie entscheiden sich zu schnell ins Ausland zu gehen und gelten dann ewig als Talente und versauern dort.
Gibt doch genügend Spieler die geglaubt haben nur weil sie mal einen geraden Schuß aufs Tor zustandebringen schon für höheres berufen zu sein.  ::)
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #343 am: 30.Januar 2012, 12:05:54 »

*Hust* Michi Wagner *Hust* ;D
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Loucypher

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #344 am: 02.Februar 2012, 22:25:53 »

Ich wollte hier beileibe niemanden auf die Füsse steigen. Hätte vermutet dass die Stärkeverteilung der Nachwuchsarbeit seit der SI Vergabe so drinnen ist.

Wer käme schon auf den Gedanken, dass jemand mit Kenntnis vom Fussball in Österreich, Rapid eine um mindestens ein Sechsel stärkere Nachwuchsarbeit als dem Rest zugesteht?


Ivanschitz, Korkmaz, Kavlak, Pehlivan, Kayhan, Prokopic - ah, davon hats ja keiner geschafft !!

Ok, zwei davon können ganz passabel Fußball spielen, wenn man mal vergisst, dass Andreas erst mit fast 17 in euren Nachwuchs kam. Aber was willst du mir mit Korkmaz, Pehlivan, Kayhan und Prokopic sagen? Was haben die geschafft?

Es tut mir leid dass du dich davon persönlich betroffen fühlst, aber wir reden doch immer noch über den Nachwuchs Bereich des FM 2012? Da sollte es vollkommen egal sein, dass im Jahre Schnee mal 2-3 gute Fußballer aus eurem Nachwuchs gekommen sind, sondern nur die aktuellernen Fakten eine Rolle spielen.

Und bei aller Wertschätzung für die Arbeit welche du in deiner Freizeit investierst, aber Kritik wird ja wohl noch erlaubt sein, und die Tabelle ist einfach nicht richtig.

Wenn man nach den letzten Saisonen geht, müsste dort eindeutig Sturm Graz an erster Stelle stehen. Und nein, ich sehe das nicht durch die Vereinsbrille.

Solltest vielleicht auch bedenken wie viele z.b. bei Rapid schon aus dem Nachwuchs ins Ausland verschwinden bevor sie in die Nähe der Kampfmannschaft rücken, Prosenik wohl einer der bekannteren, aber da gibts noch mehr.
So geshen müsste man der Admira wohl auch mehr zugestehen.
Gerade der Output bei der Austria hält sich eigentlich noch in Grenzen, aber so ein Werkl braucht ein paar Jahre, bei Salzburg z.b. greift das schön langsam, und sie werden leider die Führende Rolle in Ö bzgl. Jugendoutput übernehmen wenn das Netzwerk und System so bestehen bleibt bzw. noch verfeinert wird.

Die Thematik ist ohnehin extrem schwierig, ein gewisses Mass an Glück spielt auch eine Rolle, das lässt sich halt nicht so leicht darstellen.

Fakt ist, und das wurde denke ich auch erkannt, der Output ist insgesamt zu Schlecht, entspricht nicht der Realität, führt in längeren Saves zur Legionärsschwemme in der Liga und einem lächerlichen Nationalteam.
Ich selber stehe Ende 3te Saison und weder mein Verein noch andere in Ö bringen Ansatzweise brauchbare Jugendspieler hervor.
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #345 am: 03.Februar 2012, 23:49:53 »

@Loucypher

Da muss ich dir recht geben.

-------------------
@all

Jedoch bedenkt mal etwas anderes. Ich will es mal im groben Erläutern.

Wir, also die Österreicher, wissen das wir einen sehr guten Nachwuchs haben. Das alleine zeigt die Anzahl der Akademiespieler, wie schon von Loucypher angesprochen, die schon im jungen Alter ins Ausland wechseln.
Eben haben wieder ein paar das Land verlassen (Jovanovic zu Wolfsburg, Rauth zu Kaiserslautern usw.), ehe sie noch in einer Kampfmannschaft spielen konnte.
Auch ein Alaba, Djuricin, Prosenik, Vastic usw. haben keine Kampfmannschaft gesehen bevor sie gegangen sind.

Aber, erklärt diese Situation mal den Usern oder gar den HR aus Spanien, Frankreich, England, Italien aber auch aus Dänemark, Kroatien, Türkei usw.
Die können das nicht verstehen und schon gar nicht glauben.

Somit bekomme ich als HR wieder eine auf die Mütze und muss mich dann Stundenlang mit ihnen Herumsschlagen und ihnen das mühsam erklären.

Desweiteren, gibts dann wieder ein Problem mit der Nationalmannschaft,
Wie wir ja alle wissen, haben wir zwar einen guten Nachwuchs, aber das Team ist und bleibt mittelmaß.

Jetzt bewerte ich unseren Nachwuchs sowie wir das sehen und schwupps, spielt unser Nationalteam ganz vorn mit.
Was wird eurer Meinung dann wieder passieren ??
Richtig, die anderen HR´s geben mir wieder eine auf die Mütze.

Ich hoffe, das ich jetzt mal dieses System einigermaßen erklärt habe.
Sollten wir mal in Europa - so wie schon in den 80iger Jahren - wieder einmal angesehen sein, wird sich hoffentlich auch die Meinung der anderen Länder ändern und wir können dann so handeln wie wir wollen.#

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #346 am: 04.Februar 2012, 14:53:16 »

Apropo NT.

Ist es in euren Saves mit der krotischen Nationalmannschaft auch so krass? Nach geschätzten zwei Saisonen gewinnen die einfach alles. Mit allen Nachwuchsmannschaften Welt und Europameister, die Erste wurde eben Europameister, und Weltmeister werden sie wohl auch werden. Die letzten Saisonen haben die einen weit höheren Ausstoss an erstklassigen Nachwuchsspieler, als z.B. Brasilien. Kroatien hatte zwar schon immer wirklich guten Nachwuchs, aber was da an 4,5-5 Sterne PA rumfläucht, ist dann doch etwas übertrieben.


Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Loucypher

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #347 am: 04.Februar 2012, 17:11:01 »

Apropo NT.

Ist es in euren Saves mit der krotischen Nationalmannschaft auch so krass? Nach geschätzten zwei Saisonen gewinnen die einfach alles. Mit allen Nachwuchsmannschaften Welt und Europameister, die Erste wurde eben Europameister, und Weltmeister werden sie wohl auch werden. Die letzten Saisonen haben die einen weit höheren Ausstoss an erstklassigen Nachwuchsspieler, als z.B. Brasilien. Kroatien hatte zwar schon immer wirklich guten Nachwuchs, aber was da an 4,5-5 Sterne PA rumfläucht, ist dann doch etwas übertrieben.

Interessant, in meinem Save haben sie die Euro 2012 die Grp nicht überlebt, WM 2014 die Quali nicht mal geschafft (nicht mal Playoff).
Die U-Mannschaften sind gut dabei, aber auch noch keins der Turniere gewonnen, aber es stimmt schon, was da an Spielern Unterwegs ist und auch nach kommt ist gewaltig, ist in meinem Save aber auch Serbien gut dabei.
Im gesamten, zumindest bei mir, alles halbwegs im Rahmen nach 3 abgeschlossenen Saisonen. Das sind Nationen mit Traditionell starkem Output, und wenns in den Nationalmannschaften mal zusammenläuft mit den starken Einzelspielern scheint auch was zu gehen (wie in deinem Save).

Nicht zu beneiden die Researcher das halbwegs ausgeglichen und realistisch zu gestalten, sich mit den anderen Nationen auch noch abstimmen zu müssen, Hut ab vor diesem Einsatz!
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #348 am: 05.Februar 2012, 10:35:35 »

@Loucypher

Da muss ich dir recht geben.

-------------------
@all

Jedoch bedenkt mal etwas anderes. Ich will es mal im groben Erläutern.

Wir, also die Österreicher, wissen das wir einen sehr guten Nachwuchs haben. Das alleine zeigt die Anzahl der Akademiespieler, wie schon von Loucypher angesprochen, die schon im jungen Alter ins Ausland wechseln.
Eben haben wieder ein paar das Land verlassen (Jovanovic zu Wolfsburg, Rauth zu Kaiserslautern usw.), ehe sie noch in einer Kampfmannschaft spielen konnte.
Auch ein Alaba, Djuricin, Prosenik, Vastic usw. haben keine Kampfmannschaft gesehen bevor sie gegangen sind.

Aber, erklärt diese Situation mal den Usern oder gar den HR aus Spanien, Frankreich, England, Italien aber auch aus Dänemark, Kroatien, Türkei usw.
Die können das nicht verstehen und schon gar nicht glauben.

Somit bekomme ich als HR wieder eine auf die Mütze und muss mich dann Stundenlang mit ihnen Herumsschlagen und ihnen das mühsam erklären.

Desweiteren, gibts dann wieder ein Problem mit der Nationalmannschaft,
Wie wir ja alle wissen, haben wir zwar einen guten Nachwuchs, aber das Team ist und bleibt mittelmaß.

Jetzt bewerte ich unseren Nachwuchs sowie wir das sehen und schwupps, spielt unser Nationalteam ganz vorn mit.
Was wird eurer Meinung dann wieder passieren ??
Richtig, die anderen HR´s geben mir wieder eine auf die Mütze.

Ich hoffe, das ich jetzt mal dieses System einigermaßen erklärt habe.
Sollten wir mal in Europa - so wie schon in den 80iger Jahren - wieder einmal angesehen sein, wird sich hoffentlich auch die Meinung der anderen Länder ändern und wir können dann so handeln wie wir wollen.#

Wenn ich im Editor die Reputation der Akademien hochschraube, dann steigt aber die Qualität der Regen in meinen Saves, oder?
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #349 am: 05.Februar 2012, 21:28:13 »

Ich würd diesbzgl. gar nix rumeditieren, warte einfach aufs Update.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #350 am: 05.Februar 2012, 21:44:34 »

Ich würd diesbzgl. gar nix rumeditieren, warte einfach aufs Update.

naja, rumeditieren tu ich ja sowieso immer :) gerade deshalb wers interessant
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #351 am: 05.Februar 2012, 22:24:11 »

nein, steigt nicht !! Weil Reputation der Ruf ist, den der Verein (Klub) geniesst um Spieler verpflichten zu können.
Diese Repuation ist ja unser (SI) Vorteil gegenüber EA Sports.
Den dort kann man eine Rooney, Messi, usw. einfach zu einem unbekannten Verein lotsen, wenn die Kohle passt.
Versuchs mal beim FM.

----

Wenn schon, dann musst du an anderen Werten rumschrauben.

Die wie folgt wären:
Training Facilities, Youth Facilities, Youth Coaching, Youth Recruitment, Youth Importance
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #352 am: 05.Februar 2012, 22:50:40 »

Diese Repuation ist ja unser (SI) Vorteil gegenüber EA Sports.
Und wie handhaben die das bei EA, gibts da keine Reputation?
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #353 am: 05.Februar 2012, 23:08:27 »


Nein glaub nicht, sonst würde es dort ja realistischer zugehen.
Zumindest hab ich noch nie was über Reputationen im EA Sports Fussball Manager gehört.
Kann aber auch daran liegen, das er mich nicht interessiert.   ;D
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #354 am: 06.Februar 2012, 00:23:19 »


Nein glaub nicht, sonst würde es dort ja realistischer zugehen.
Zumindest hab ich noch nie was über Reputationen im EA Sports Fussball Manager gehört.
Kann aber auch daran liegen, das er mich nicht interessiert.   ;D

Die gibt es,keine Angst  ;) Die komischen Transfers kommen trotzdem vor  ;D
Bei ea gibt es glaube ich eine Angabe von Reputation die einmal National und einmal International aufgeführt ist.
20 ist das Beste und 1 das Schlechteste.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #355 am: 07.Februar 2012, 00:14:09 »

Habe jetzt die Newgen Ratings ein wenig angepasst.
Mir ist jetzt schon klar, das es wieder Stimmen des Unmutes geben wird, aber das ist meine Entscheidung und an der wird auch und vorallem kann auch bis zum Start des Researches für den FM2013 nichts mehr geändert werden.

Sehr gerne bin ich bereit, über Feedback zu diskutieren.
Jedoch sollte dieses Feedback aufschlussreich sein und nicht nur mit : XY mehr, warum XY nur ... !!


Viel Spass. Wolfgang
« Letzte Änderung: 07.Februar 2012, 10:51:53 von Firefighter03 »
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #356 am: 07.Februar 2012, 07:23:09 »

Im Grunde gute Arbeit, aber ich denke, dass Sturm Graz eher auf Platz vier sein sollte, schließlich wechseln produzieren die AKAs von FC Salzburg (Markoutz), FAK (Alaba, Lovric, Heinrich, Mwene, etc) und SKR (Prosenik, Holzhauser, Weimann, etc) bessere Talente, die ab einem gewissen Level eben schwer zu halten sind (sogar für Salzburg).

Zudem würde ich die HIB Liebenau (die sich der GAK immer noch auf eigene Kosten unterhält), und sich nicht in der Liste befindet im Bereich vom Wacker Innsbruck und dem LASK ansiedeln. Schließlich werden da auch viele spätere Sturm Talente von den Roten gewildert oder wechseln wie das Toptalent Lazaro zu Salzburg.

Ansonsten würde es mich interessieren ob trotz Star Rating -7 alle paar Jahre mal ein -8er dabei sein kann, oder sowas dann erst nach Ausbau der Einrichtungen möglich ist.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #357 am: 07.Februar 2012, 10:18:01 »

Ansonsten würde es mich interessieren ob trotz Star Rating -7 alle paar Jahre mal ein -8er dabei sein kann, oder sowas dann erst nach Ausbau der Einrichtungen möglich ist.
-8er sind möglich, aber natürlich selten.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #358 am: 07.Februar 2012, 15:36:03 »

Die neuen Nachwuchswerte sehen defintiv besser aus als die alten. Ist in jedem Fall ein Fortschritt.

Man sollte nun das nächste Datenupdate abwarten und dann man ingame schauen, wie sich die österreichischen Newgens entwickeln. Ich vermute, die aktuellen Werte sind immer noch etwas niedrig, in beiden Bereichen (CA und PA).
Das ist aber ok, darauf kann man sehr gut aufbauen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

scr1899

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #359 am: 07.Februar 2012, 20:33:12 »

Auf den ersten Blick gefällt mir das sehr gut, der GAK fehlt aber natürlich, wie der Eugen bereits erwähnt hat.
Ich finds recht schwer die Top4 zu vergleichen, Spieler wie Leitgeb, Prödl, Jantscher, Beichler etc. entstammen alle der Sturm-Akademie, der Output passt dort also. Andererseits könnte man auch damit argumentieren, dass Red Bull mittlerweile die besten Jugendeinrichtungen hat und momentan die U18 Liga auseinandernimmt. Rapid hat diese letzte Saison gewonnen, verliert die besten Talente allerdings schon in jungem Alter. Auch ein Grund warum momentan keine großartigen Talente mehr vorhanden sind, normalerweise würden Spieler wie Holzhauser und Weimann schon in der ersten Mannschaft spielen und bald für gutes Geld verkauft werden. Normalerweise.

Wie gesagt, ist sehr schwer zu beurteilen.

Sind diesbezüglich eventuell auch die Werte der Schweiz einsehbar? Wären denke ich gute Richtwerte, auch wenn generell natürlich (noch?) über unsrigen.
« Letzte Änderung: 07.Februar 2012, 20:37:03 von scr1899 »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 24   Nach oben