MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Beurteilung Spielerstärke  (Gelesen 16235 mal)

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #40 am: 15.November 2011, 18:27:03 »

Muss gestehen, dass ich mich bei Excel nicht auskenne.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Itzeberg

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #41 am: 15.November 2011, 18:37:26 »

Muss gestehen, dass ich mich bei Excel nicht auskenne.

Viel muss man auch nicht können  ;). Einfach für jeden Bereich eine eigene Spalte anlegen. Also eine Spalte für Namen, eine Spalte für Position, eine Spalte für rechnerischen Gesamtwert usw. Die oberste Zeile markieren, dann in der Menüleiste Daten->Filtern bzw. Sortieren und schon kannst du deine Spieler jederzeit nach allen Spalten sortieren also nach Position und Gesamtstärke, nach Durchschnittsnote, Trainingsentwicklung usw. oder eben nur noch die Spieler anzeigen lassen, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen (Filtern). Befürchte das geht jetzt etwas off topic, aber wenn du Fragen hast einfach eine PM an mich  :D
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #42 am: 15.November 2011, 18:39:35 »

Es hätte doch gereicht, wenn du deine Meinung zu den Sternen kundtust. Warum dann gleich seine Meinung mit Müll, Quatsch und EA-Spieler abwerten? Nicht jeder reagiert wohlgesonnen auf so eine Antwort.
Weil es Quatsch ist und er weiterhin darauf erpicht ist das er recht hat?
Wo habe ich hier irgendwem als "EA-Spieler" abgewertet (sowas geht?). Das war eine ernst gemeinte Frage, weil so wie die beiden die Sternebwertung beurteilen, lässt es darauf schliessen.
Ist nicht mein Problem, wenn einige so dünnhäutig sind.

Das Sternerating bezieht sich doch relativ, zu der zugehörigen Liga bzw. zu deinen Spielern im Verein. Die Genauigkeit ist Abhängig von der CA/PA Beurteilungs Fähigkeit deines Trainers. Trotzdem müssen doch irgendwelche Werte als Durchschnitt genommen werden, um sie mit Spielern anderer Vereine zu vergleichen. Dafür werden doch bestimmt die Schlüsselwerte der Position + ein Haufen anderer Sachen mit eingerechnet, die ich nicht genauer kenne.

Zitat
Solo1 und runebratseth, kann es sein dass ihr vom EA Manager kommt?
Ich habe das als Beleidigung empfunden, aber wahrscheinlich auch nur als jahrelanger SI FM Spieler.  ;D

Das jemand dünnhäutig reagiert muss nicht dein Problem sein, aber du kennst ihn ja auch nicht persönlich. Dir kann ich nen blöden Spruch geben und du gibst mir nen Konter. Bei Leuten die ich vom Forum weniger kenne, halte ich mich zurück. Wir teilen unsere Leidenschaft hier im Forum und das in einer Harmonie, die ich von keinem anderen Forum kenne. Diesen Aspekt würde ich auch für die Zukunft gerne beibehalten. Mehr will ich dazu eigentlich nicht sagen, da es dem Threadersteller auch nicht weiterhilft.



« Letzte Änderung: 15.November 2011, 18:42:18 von Varteks1980 »
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #43 am: 15.November 2011, 18:41:14 »

@ holsten: Wie interpretierst du die Sterne denn? Ich denke irgendwas mit der Leistung wirds wohl zu tun haben, ob sich das nun allein aus den Attributen ergibt noch noch aus CA/PA, Reputation... was auch immer ist meiner Meinung nach zweitrangig. Doch die Attribute werden eine Rolle spielen, genauso wie die Teamstärke. Ein 5 Sterne 4. Ligaspieler wird bei einem Erstligisten nicht auf 5 Sterne kommen. Insofern versteh ich nicht, wo da jetzt das Problem ist...

@ Itzeberg: Du machst es dir so kompliziert, um dann auf die Durchschnittswertung zu gehen? Natürlich lege ich da auch Wert drauf, allerdings weiß ich nicht, wie "zuverlässig" der FM wirklich gute Leistungen mit guten DWs honoriert oder ob ein unglückliches Eigentor den Schnitt tief nach unten zieht... Von daher würd mich mal interessieren inwieweit deine Feststellungen aus der Excelliste mit den Wertungen übereinstimmen.
Und pass auf, leg dich da nicht mit Holsten an, wie sich die DW nun genau errechnet  ;D
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #44 am: 15.November 2011, 18:45:31 »

Natürlich spielen die Attribute ne Rolle, aber mit Sicherheit nicht alle Attribute im Durchschnitt zur restlichen Mannschaft.

Das wurde hier nun schon wirklich oft und ausgiebig diskutiert. Forensuche würde mit Sicherheit helfen.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Kastenmaier

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #45 am: 15.November 2011, 18:49:52 »

KSCler, was es auch noch gibt ist diese Grobübersicht. Dieses Vieleck mit "Technik"/"Physis"/"Offensiv"/"Defensiv" (genau weiß ich es gerade nicht. Da kann man auch schnell auf einen Blick sehen, in welchen Bereichen der Spieler wie abschneidet.

Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich Zeit zu lassen und an die vielen Werte zu gewöhnen.
Irgendwann siehst du bei jedem Spieler auf den ersten Blick, wie gut er für deine Art von Fußball geeignet ist (mal von den versteckten Werten abgesehen).

Lass dir Zeit, spiele, und gewöhn dich dran. Es lohnt sich!
Gespeichert

KSCler

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #46 am: 15.November 2011, 18:55:12 »

Danke an alle die hier noch sachliche Hinweise und Tipps geben. Das wird mir sicher bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen.

Bin zwar noch neu hier, aber wie schnell sich einige in die Haare kriegen, find ich schon echt heftig. Hoffe das das nicht immer so ist.
War doch eigentlich eine ganz unverfängliche Frage. Das es da durchaus unterschiedliche Ansätze und Meinungen gibt ist logisch. Das kann man aber sicher auch sachbezogener und neutraler diskutieren.
Gespeichert

Itzeberg

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #47 am: 15.November 2011, 19:01:01 »

@ Itzeberg: Du machst es dir so kompliziert, um dann auf die Durchschnittswertung zu gehen? Natürlich lege ich da auch Wert drauf, allerdings weiß ich nicht, wie "zuverlässig" der FM wirklich gute Leistungen mit guten DWs honoriert oder ob ein unglückliches Eigentor den Schnitt tief nach unten zieht... Von daher würd mich mal interessieren inwieweit deine Feststellungen aus der Excelliste mit den Wertungen übereinstimmen.
Und pass auf, leg dich da nicht mit Holsten an, wie sich die DW nun genau errechnet  ;D

Ich geh ja nicht nur auf die Durchschnittsbewertung, sondern lasse auch alle anderen Punkte mit einfließen  ;). Hatte mal einen Stürmer, der war wie der Gomez. Hatte immer miese Durchschnittsnoten im Vergleich zum restlichen Offensivteam (in der Regel die schwächste Note aller offensiven Spieler), aber geknipst hat er dann wie ein Irrer. Also hat er gespielt  ;D Letztendlich kommt es halt darauf an, wie gut der Spieler spielt, unabhängig wie die Werte sind. Bei mir hatte im 11er der Toni Kroos jedes Jahr ca. 40 Scorerpunkte. Bei meinem Cousin war er der Totalversager (beide mit Bayern gespielt). Die Werte waren natürlich gleich (zumindest in der ersten Saison) aber die Leistung war komplett unterschiedlich. Bei mir war er dadurch absolut gesetzt, bei meinem Cousin hätte ich ihn auch nicht aufgestellt.
In der Regel kann ich an den Gesamtwerten der relevanten Positionsattribute schon sagen wer besser ist, aber geilerweise auch nicht immer. Das ist ja das schöne am FM, dass ein Stürmer mit ner 20 in Abschluss und Antizipation eben nicht besser sein muss als ein Spieler, der in diesen beiden Attributen ne 12 hat.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #48 am: 15.November 2011, 19:11:14 »

Bin zwar noch neu hier, aber wie schnell sich einige in die Haare kriegen, find ich schon echt heftig. Hoffe das das nicht immer so ist.
War doch eigentlich eine ganz unverfängliche Frage. Das es da durchaus unterschiedliche Ansätze und Meinungen gibt ist logisch. Das kann man aber sicher auch sachbezogener und neutraler diskutieren.
Da kann ich dich beruhigen. Normalerweise sind hier alle sehr entspannt.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #49 am: 15.November 2011, 19:14:31 »

Natürlich spielen die Attribute ne Rolle, aber mit Sicherheit nicht alle Attribute im Durchschnitt zur restlichen Mannschaft.

Das wurde hier nun schon wirklich oft und ausgiebig diskutiert. Forensuche würde mit Sicherheit helfen.


so ein letztes mal...ich will dir in ganz vernünftigem ton sagen warum du und dein umgangston mir stinken.
erstens wirst du sofort nachdem ich etwas geäußert habe batzig und frech. dann warst du nicht mals in der lage richtig zu lesen was ich geschrieben habe, da du es offensichtlich falsch widergegeben hast. desweiteren hätte ich erwartet wenn jmd so energisch wie du behauptet dass ich unsinn "verzapfe" wenigstens dazu in der lage ist seinen eigenen standpunkt vernünftig zu argumentieren.stattdessen untermauerst du deine these dass ich unrecht habe mit abfälligen äußerungen und beleidigungen.

nochmals habe kein bock auf streit mit dir aber wenn ich vehement etwas verneine sollte ich wenigstens gegenargumente haben

nochmal:
die sternebewertungen sind abhängig von der kompetenz des co. desweiteren berechnen sich die sternebewertungen aus den durchschnittlcihen attributen des spielers im verhältnis zum rest der mannschaft...und das ist fakt!  ( klar kommen versteckte attribute auch noch hinzu) das kannst du leicht mit dem FMRTE nachvollziehen...ich habs ausprobiert und kann dir genau sagen wann sich die sternbewertung verändert, auf den attributspunkt genau.
natürlich ist zu beachten, dass wenn ein spieler sich verbessert, sich auch folglich die ganze mannschaft im schnitt etwas verbessert, aber da dies so marginal ist, fällt es bei der aufwertung der attribute kaum ins gewicht!
jedenfalls probiers aus!nimm dir die zeit und wenn du dann immer noch der meinung bist dass ich stuss rede.....dann bitte! aber ich hätte dann bitte anständige argumente, keine beleidigungen.
das wärs von mir soweit...dir nix für ungut holsten, aber deine belidigungen und den forschen ton kannste dir echt sparen sowas muss nicht sein.
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #50 am: 15.November 2011, 19:38:52 »


nochmal:
die sternebewertungen sind abhängig von der kompetenz des co. desweiteren berechnen sich die sternebewertungen aus den durchschnittlcihen attributen des spielers im verhältnis zum rest der mannschaft...und das ist fakt!

Habe mich damit nicht intensiv beschäftigt, aber so ganz kann das nicht stimmen.
Über Berichte im Spielerprofil kann ja ausgewählt werden, von welchem Assistentstrainer der Bericht angezeigt wird.


Habe hier gerade bei einem Testspielstand folgendes Szenario:

Trainer A: Spieler Ervin hat 3 Sterne (CA)
Trainer B: Spieler Ervin hat 2,5 Sterne (CA)

Trainer A: Spieler Fordyce hat hat 2,5 Sterne (CA)
Trainer B: Spieler Fordyce hat 3 Sterne (CA)

Bei Trainer A ist Ervin besser als Fordyce, bei Trainer B genau umgekehrt. Nach deiner Aussage dürfte das ja nicht vorkommen, da du ja meinst, man könnte das über FMRTE sozusagen vorhersagen/ ausrechnen.

Da wird wohl zumindest noch die Fähigkeiteneinschätzung des Ass.trainers mit reinfließen. Vielleicht ist die bei eigenen Spielern auch dann nur für versteckte Attribute wichtig, keine Ahnung.
« Letzte Änderung: 15.November 2011, 19:40:23 von Waldi98 »
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #51 am: 15.November 2011, 19:45:01 »

Mit faehigkeitseinschaetzung des assis meinte ich die kompetenz des co trainers.na klar geht die mit ein.bei ner kompetenz von 20 bekommst du ziemlich genau den wert, den ich anhand des fmrte ersehen kann :)
Motivation o.aehnliche werte koennten natuerlich auch minimal mit eingehen.ich habe im fmrte jedoch mit attributen experimentiert und kann die aenderungen wie gesagt auf den punkt genau nachvollziehen


nochmal:
die sternebewertungen sind abhängig von der kompetenz des co. desweiteren berechnen sich die sternebewertungen aus den durchschnittlcihen attributen des spielers im verhältnis zum rest der mannschaft...und das ist fakt!

Habe mich damit nicht intensiv beschäftigt, aber so ganz kann das nicht stimmen.
Über Berichte im Spielerprofil kann ja ausgewählt werden, von welchem Assistentstrainer der Bericht angezeigt wird.


Habe hier gerade bei einem Testspielstand folgendes Szenario:

Trainer A: Spieler Ervin hat 3 Sterne (CA)
Trainer B: Spieler Ervin hat 2,5 Sterne (CA)

Trainer A: Spieler Fordyce hat hat 2,5 Sterne (CA)
Trainer B: Spieler Fordyce hat 3 Sterne (CA)

Bei Trainer A ist Ervin besser als Fordyce, bei Trainer B genau umgekehrt. Nach deiner Aussage dürfte das ja nicht vorkommen, da du ja meinst, man könnte das über FMRTE sozusagen vorhersagen/ ausrechnen.

Da wird wohl zumindest noch die Fähigkeiteneinschätzung des Ass.trainers mit reinfließen. Vielleicht ist die bei eigenen Spielern auch dann nur für versteckte Attribute wichtig, keine Ahnung.
« Letzte Änderung: 15.November 2011, 19:52:00 von runebratseth »
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #52 am: 15.November 2011, 19:56:37 »

Muss gestehen, dass ich mich bei Excel nicht auskenne.

Viel muss man auch nicht können  ;). Einfach für jeden Bereich eine eigene Spalte anlegen. Also eine Spalte für Namen, eine Spalte für Position, eine Spalte für rechnerischen Gesamtwert usw. Die oberste Zeile markieren, dann in der Menüleiste Daten->Filtern bzw. Sortieren und schon kannst du deine Spieler jederzeit nach allen Spalten sortieren also nach Position und Gesamtstärke, nach Durchschnittsnote, Trainingsentwicklung usw. oder eben nur noch die Spieler anzeigen lassen, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen (Filtern). Befürchte das geht jetzt etwas off topic, aber wenn du Fragen hast einfach eine PM an mich  :D

Ich träume schon seit Jahren von nem kleinen Programm, dass die Spielerattribute "live" in excel oder ähnliches extrahiert. Das würde viele möglichkeiten der Kaderverwaltung eröffnen. So alles alle 6 Monate einzeln von Hand einzutragen ist mir persönlich zu umständlich. Hab das ne Weile im 09er gemacht, aber wieder fallenlassen. Meiner Meinung nach ist das ein sehr interessantes Thema, vielleicht geht ja in Zukunft da was jenseits vom FMRTE...  :)
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #53 am: 15.November 2011, 20:06:05 »

Mit faehigkeitseinschaetzung des assis meinte ich die kompetenz des co trainers.

Oh, das mit der Kompetenz des Co-Trainers habe ich in deinem vorherigen Post glatt überlessen  ;D
Dann passt es ja.
Gespeichert

tacticus

  • Gast
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #54 am: 15.November 2011, 20:07:42 »

Ich träume schon seit Jahren von nem kleinen Programm, dass die Spielerattribute "live" in excel oder ähnliches extrahiert.
Man kann die Attribute in eine Datei "drucken" lassen ;)
Gespeichert

Itzeberg

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #55 am: 15.November 2011, 20:57:10 »

Muss gestehen, dass ich mich bei Excel nicht auskenne.

Viel muss man auch nicht können  ;). Einfach für jeden Bereich eine eigene Spalte anlegen. Also eine Spalte für Namen, eine Spalte für Position, eine Spalte für rechnerischen Gesamtwert usw. Die oberste Zeile markieren, dann in der Menüleiste Daten->Filtern bzw. Sortieren und schon kannst du deine Spieler jederzeit nach allen Spalten sortieren also nach Position und Gesamtstärke, nach Durchschnittsnote, Trainingsentwicklung usw. oder eben nur noch die Spieler anzeigen lassen, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen (Filtern). Befürchte das geht jetzt etwas off topic, aber wenn du Fragen hast einfach eine PM an mich  :D

Ich träume schon seit Jahren von nem kleinen Programm, dass die Spielerattribute "live" in excel oder ähnliches extrahiert. Das würde viele möglichkeiten der Kaderverwaltung eröffnen. So alles alle 6 Monate einzeln von Hand einzutragen ist mir persönlich zu umständlich. Hab das ne Weile im 09er gemacht, aber wieder fallenlassen. Meiner Meinung nach ist das ein sehr interessantes Thema, vielleicht geht ja in Zukunft da was jenseits vom FMRTE...  :)

Ich hätte da ein Programm, welches die Werte direkt auslesen und geil visualisieren könnte, dafür müsste ich aber auf die Datenbankdatei kommen. Das Programm ist QliKView. Ist sogar als Freeware zu haben. Damit kann man grundsätzlich alle elektronischen Datenformate auslesen, braucht halt Zugang zu der Datenbank wenn sie verschlüsselt ist.
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #56 am: 16.November 2011, 01:08:13 »

die sternebewertungen sind abhängig von der kompetenz des co. desweiteren berechnen sich die sternebewertungen aus den durchschnittlcihen attributen des spielers im verhältnis zum rest der mannschaft...und das ist fakt! 

Gut, dann erklär mir mal ausgehend von der These die Tatsache dass die Sternebewertungen nach einem Aufstieg plötzlich schlechter werden :)
Gespeichert

Hans

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #57 am: 16.November 2011, 08:07:52 »

Hallo,

alle die vorher genannten Dinge sind für mich nur grobe Anhaltspunkte wenn ich die Mannschaft noch nicht kenne und neu aufstelle. Im Laufe der Saison orientiere ich mich nur noch nach meinen Eindrücken, die ich aus dem 3D Spiel gewinne. Da wird schonmal ein Spieler mit hohen Attributen rasiert und ein anderer mit schlechteren Werten kann plötzlich Stammspieler sein weil er mich ganz einfach überzeugt hat. Eine ganz intensive Saisonphase ist daher für mich auch die Vorbereitung in der jeder die Möglichkeit hat sich durch gute Leistungen aufzudrängen.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #58 am: 16.November 2011, 09:43:36 »

die sternebewertungen sind abhängig von der kompetenz des co. desweiteren berechnen sich die sternebewertungen aus den durchschnittlcihen attributen des spielers im verhältnis zum rest der mannschaft...und das ist fakt! 

Gut, dann erklär mir mal ausgehend von der These die Tatsache dass die Sternebewertungen nach einem Aufstieg plötzlich schlechter werden :)

halt halt nicht so schnell hans ;-)
nach nem aufstieg spielt  natürlich zuaätzlich ne art vergleichsnorm mit der neuen liga(möglicherweise wie geeignet sind meine spieler, um das ziel klassenerhalt zu erreichen, neue ansprüchen des clubs, vergleich mit adneren teams der liga etc. hinzu.) ne rolle.
 ich wüßte stand der dinge aber nicht wo jetzt der widerspruch zu dem ist, was ich gesagt habe. denn ich habe nie gesagt, dass da nicht auch noch andere faktoren(siehe mein beitrag von gestern 19.45) mit zur berechnung beitragen.
nochmal ich habs mit dem fmrte getestet und da habe ich natürlich nur die attribute getestet(ohne die rahmenbedingungen zu ändern), da ich diese von einer sekunde auf die andere ändern kann und nen neuen bericht erstellen lassen kann oder einfach nen tag weiterklicken kann (ich habe keine moral, keine neue ligareputation, keine neuen erwartungen und natürlich konnte ich auch nicht so mir nix dir nix meinen club aufsteigen lassen oder in ne andere liga mit ner anderen reputation verfrachten)
alles was ich gesagt habe ist, dass ich via fmrte einen eins zu eins kausalzusammenhang zwischen den attributen und der sternebewertung herstellen kann und auf das attribut genau bestimmen kann wann sich eine sternbewertung verändert. klar spielen da andere dinge mit rein.
aber es ging ja darum, dass ein anderer user gefragt hat ob er nach der sternbewertung aufstellen kann......von daher habe ich dies bejaht und mit diesem kausalzusammenhang arhumentiert. ist denke ich auch absolut zutreffend, denn zum aufstellungszeitpunkt, dürften die sternebewertungen relativ aktuell sein( da ein spieler nicht wie mittels fmrte möglich nen sprung von 15 attributen von einer sekunde auf die adnere machen kann).
desweiteren habe ich darauf hingeweisen, dass einzig und alleine die attribute ausschlaggebend für das verhalten des spielers auf dem platz(da eben wie gesagt bei der sternbewertung auch andere faktoren mit reinspielen) sind und die sterne nur als anhaltspunkt zu sehen sind und das man zunächst mal keine groben fehler macht, wenn man danach aufstellt.
« Letzte Änderung: 16.November 2011, 09:54:39 von runebratseth »
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Beurteilung Spielerstärke
« Antwort #59 am: 16.November 2011, 10:04:36 »

die sternebewertungen sind abhängig von der kompetenz des co. desweiteren berechnen sich die sternebewertungen aus den durchschnittlcihen attributen des spielers im verhältnis zum rest der mannschaft...und das ist fakt! 

Gut, dann erklär mir mal ausgehend von der These die Tatsache dass die Sternebewertungen nach einem Aufstieg plötzlich schlechter werden :)

halt halt nicht so schnell hans ;-) du hast mich falsch zitiert ;-)
so hätte es richtig heissen müssen :
"die sternebewertungen sind abhängig von der kompetenz des co. desweiteren berechnen sich die sternebewertungen aus den durchschnittlcihen attributen des spielers im verhältnis zum rest der mannschaft...und das ist fakt!  ( klar kommen versteckte attribute auch noch hinzu)"
das fettgedruckte haste vergessen zu zitieren ;-)
nach nem aufstieg spielt  natürlich zuaätzlich ne art vergleichsnorm mit der neuen liga(möglicherweise wie geeignet sind meine spieler, um das ziel klassenerhalt zu erreichen, neue ansprüchen des clubs, vergleich mit adneren teams der liga etc. hinzu.) ne rolle.
 ich wüßte stand der dinge aber nicht wo jetzt der widerspruch zu dem ist, was ich gesagt habe. denn ich habe nie gesagt, dass da nicht auch noch andere faktoren(siehe mein beitrag von gestern 19.45) mit zur berechnung beitragen.
nochmal ich habs mit dem fmrte getestet und da habe ich natürlich nur die attribute getestet(ohne die rahmenbedingungen zu ändern), da ich diese von einer sekunde auf die andere ändern kann und nen neuen bericht erstellen lassen kann oder einfach nen tag weiterklicken kann (ich habe keine moral, keine neue ligareputation, keine neuen erwartungen und natürlich konnte ich auch nicht so mir nix dir nix meinen club aufsteigen lassen oder in ne andere liga mit ner anderen reputation verfrachten)
alles was ich gesagt habe ist, dass ich via fmrte einen eins zu eins kausalzusammenhang zwischen den attributen und der sternebewertung herstellen kann und auf das attribut genau bestimmen kann wann sich eine sternbewertung verändert. klar spielen da andere dinge mit rein.
aber es ging ja darum, dass ein anderer user gefragt hat ob er nach der sternbewertung aufstellen kann......von daher habe ich dies bejaht und mit diesem kausalzusammenhang arhumentiert. ist denke ich auch absolut zutreffend, denn zum aufstellungszeitpunkt, dürften die sternebewertungen relativ aktuell sein( da ein spieler nicht wie mittels fmrte möglich nen sprung von 15 attributen von einer sekunde auf die adnere machen kann).
desweiteren habe ich darauf hingeweisen, dass einzig und alleine die attribute ausschlaggebend für das verhalten des spielers auf dem platz(da eben wie gesagt bei der sternbewertung auch andere faktoren mit reinspielen) sind und die sterne nur als anhaltspunkt zu sehen sind und das man zunächst mal keine groben fehler macht, wenn man danach aufstellt.
Gespeichert