Mein Senf zum Spiel:
defensiv fand ich, war Dtl. gestern gar nicht mal wirklich gefordert. Das 3er Mittelfeld der Portugiesen mit Moutinho, Veloso und Mereiles gestern war eher eine 2. Abwehrreihe. Zurückziehen, Räume eng machen, die dt. Flügelspieler doppeln, und nach Ballgewinn lange Bälle auf die 3 schnellen offensiven. Nach vorne eingeschaltet, bzw. gar mal aufs Tor geschossen hat keiner der drei "6er, Hummels konnte einige Male ungestört bis ins gegnerische Drittel laufen. Bei Nani und Ronaldo konnten so meistens zwei Mann gleichzeitig sein.
Erst nach der Einwechslung des 2. Stürmers machten die Portugiesen die 10 Minuten deutlich mehr Dampf und "wir" kamen da auch ganz schön ins Schwimmen. Zur Erklärung dafür hieß es anschließend ja: waren konditionell nicht mehr auf der Höhe... Hä? Die Deutschen? Da hat dann eher die Zuordnung nicht mehr gestimmt, also im Kopf was nicht.
Offensiv haben die Laufwege auch noch nicht gepasst. Wie gegen Israel zwar einige gute Ansätze, aber nicht mehr. Bsp: Lahm läuft nach vorne, Podolski hinterläuft, zieht aber in die Mitte, und Lahm spielt die Linie runter ins Leere. Oder Müller ... es ist gerade mal Tempo im Spiel, er wird an der Seitenlinie angespielt, anstatt aber in Richtung Linie zu gehen, verfällt er in "ich mach jetzt gleich was ganz Unvorhersehbares"-Starre und zieht mit gähnender Berechenbarkeit wirklich JEDES Mal in die Mitte, wo das Spiel dann wieder einschnarcht. Seine vielen Pässe und Flanken quer zur Torlinie machten ihn zwar optisch offensiv zum aktivsten Deutschen, aber leider hat er die allesamt vor der Abwehr gespielt. Wie ein Kopie von Robben bei Bayern zuletzt.
Gut fande ich die Aufgabenverteilung zwischen Khedira und Schweinsteiger. Es schaltete sich nur einer nach vorne ein. Leider meistens Khedira. Zwar hat dessen abgefälschte Flanke das 1:0 zur Folge, aber sonst waren dessen weite Flanken, Pässe und Schüsse gar nichts. Anscheinend sollte oder wollte Schweinsteiger konditionell/formbedingt den defensiveren Part übernehmen (?) Würde mir erhoffen, dass das umgekehrt stattfindet. Schweinsteiger kann offensiv viel mehr. Khedira hat zudem die ganze Saison bei Real den Zerstörer und Lückenstopfer gespielt, da wird er bei der EM wahrscheinlich nicht auf Knopfdruck zum Zidane. Vom Einsatz her war der aber super und er ist körperlich anscheinend top in Form.
Gomez hat mir auch gut gefallen, auch wenn er sich nicht mit feinen Doppelpassstaffetten und Übersteigern im 1 gegen 1 am Aufbauspiel oder Herausspielen von Torszenen beteiligt hat. Pepe hat an ihm geklebt wie eine 13jährige Stalkerin. Trotzdem machte der auf mich zu keinem Zeitpunkt einen lustlosen Eindruck. Der hat gut gerackert und die IV gebunden. Zwar köpft er niemals das 1:0, wenn die Flanke nicht abgefälscht wird, weil Pepe sonst den Schritt nach vorne nicht gemacht hätte, widerum andererseits schießt er das 1:0 schon früher, wenn der Schiri die Vorteilsregelung gekannt hätte. Im besten Fall macht er nach einem frühen 1. Tor noch 2 weitere, weil dann das Spiel ein ganz anderes geworden wäre.
Gegen Holland wird das defensiv sicher ein anderer Schnack, wenn die nicht gerade aus dem Spiel gelernt haben und mit de Jong, van Bommel und Strootman gleichzeitig auflaufen werden. Dann müsste aber nicht nur Hunter und vdV, sondern noch ein weiterer offensiver draußenbleiben und dann wär in Holland wohl die Kacke am Dampfen. Das werden sie also wahrscheinlich nicht bringen. Hoffentlich.
Offensiv wird das gegen die holländische Käseabwehr zwar auch kein Selbstläufer, aber der Vorteil von so einem Rumpelsieg ist ja, dass man sich über die Notwenig zur Steigerung bewusst ist. Insofern vertraue einfach mal auf Löw knappes "einiges" auf die Frage, was es noch zu verbessern gibt und denke auch, dass Dtl. die Holländer wegFEGEN wird. 4-1. Dabei mindestens 3mal Gomez.