MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Seiten: 1 ... 22 23 [24] 25 26 ... 116   Nach unten

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 260208 mal)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #460 am: 10.Juni 2012, 10:36:08 »

Wenn du die Leistung der Niederländer mit der der Deutschen vergleichst, waren die Niederländer besser. Nur das eben die einen unglücklich verloren haben und die anderen glücklich gewonnen haben. Holland ist genauso "schwach" hinten wie die Deutschen und Holland ist offensiv eben kreativer als die Statiker der deutschen N11.

Ergo, rein statistisch und optisch nach Spieltag 1 gewinnt Holland.
Bitte? Holland war offensiv doch wirklich einfallslos und kam eigentlich nur über Einzelaktionen oder Sneijder zu Chancen, von denen aber letztlich auch nur drei, vier wirklich gut waren. Für den Aufwand, den Holland betrieben hat, war das ziemlich wenig. Zudem hatten sie defensiv enorme Lücken, absolut nicht zu vergleichen mit den Deutschen, und vor allem nicht mit den Portugiesen, die sehr gut und massiert hinten drin standen. Das Spiel der Holländer wird den Deutschen sehr viel besser liegen.
Gespeichert

Smiza

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #461 am: 10.Juni 2012, 10:38:03 »

Wenn du die Leistung der Niederländer mit der der Deutschen vergleichst, waren die Niederländer besser. Nur das eben die einen unglücklich verloren haben und die anderen glücklich gewonnen haben. Holland ist genauso "schwach" hinten wie die Deutschen und Holland ist offensiv eben kreativer als die Statiker der deutschen N11.

Ergo, rein statistisch und optisch nach Spieltag 1 gewinnt Holland.

Die Niederlande hat gegen Dänemark gespielt, Deutschland gegen Portugal. Ein Vergleich ist alleine deswegen schon schwer möglich. Die Deutschen waren gestern hinten nicht wirklich "schwach". Die Innenverteidigung stand überraschend gut, auch Boateng war stark. Einzig Lahm fiel da deutlich ab. Die Niederlande waren hinten weniger geprüft und trotzdem machten sie im Vergleich den schwächeren Eindruck.
Die Portugiesen haben das Spiel wahnsinnig eng gemacht (schau dir nur mal an, wie selten Badstuber und Hummels im Spielaufbau gestört wurden).

Das Spiel am Mittwoch wird ein ganz anderes werden, da die Niederlande gewinnen MUSS. Sie werden also offensiv auftreten und damit zwangsläufig mehr Räume für die Deutschen öffnen. Und dann werden wir ja mal sehen, wie statisch die Nationalelf tatsächlich ist. Das wird dann wirklich ein Gradmesser. Abgesehen davon waren die meisten Angriffe der Niederländer ebenso Einzelaktionen, denn die Laufwege waren bei denen auch alles andere als optimal.

Im Endeffekt zählt es nur, mit einem Sieg in diese schwere Gruppe zu starten. Und das ist den Deutschen gegen Portugal gelungen (wenn auch "dreckig"), den Niederländern gegen Dänemark allerdings nicht.
Gespeichert

Conardo

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #462 am: 10.Juni 2012, 10:43:39 »

Wie auch immer - am Mittwoch kommts zum ersten "richtigen" Spiel dieser EM.

Ich tippe mal auf 3 rote Karten :)
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #463 am: 10.Juni 2012, 11:57:37 »

Mein Senf zum Spiel:

defensiv fand ich, war Dtl. gestern gar nicht mal wirklich gefordert. Das 3er Mittelfeld der Portugiesen mit Moutinho, Veloso und Mereiles gestern war eher eine 2. Abwehrreihe. Zurückziehen, Räume eng machen, die dt. Flügelspieler doppeln, und nach Ballgewinn lange Bälle auf die 3 schnellen offensiven. Nach vorne eingeschaltet, bzw. gar mal aufs Tor geschossen hat keiner der drei "6er, Hummels konnte einige Male ungestört bis ins gegnerische Drittel laufen. Bei Nani und Ronaldo konnten so meistens zwei Mann gleichzeitig sein.

Erst nach der Einwechslung des 2. Stürmers machten die Portugiesen die 10 Minuten deutlich mehr Dampf und "wir" kamen da auch ganz schön ins Schwimmen. Zur Erklärung dafür hieß es anschließend ja: waren konditionell nicht mehr auf der Höhe... Hä? Die Deutschen? Da hat dann eher die Zuordnung nicht mehr gestimmt, also im Kopf was nicht.

Offensiv haben die Laufwege auch noch nicht gepasst. Wie gegen Israel zwar einige gute Ansätze, aber nicht mehr. Bsp: Lahm läuft nach vorne, Podolski hinterläuft, zieht aber in die Mitte, und Lahm spielt die Linie runter ins Leere. Oder Müller ... es ist gerade mal Tempo im Spiel, er wird an der Seitenlinie angespielt, anstatt aber in Richtung Linie zu gehen, verfällt er in "ich mach jetzt gleich was ganz Unvorhersehbares"-Starre und zieht mit gähnender Berechenbarkeit wirklich JEDES Mal in die Mitte, wo das Spiel dann wieder einschnarcht. Seine vielen Pässe und Flanken quer zur Torlinie machten ihn zwar optisch offensiv zum aktivsten Deutschen, aber leider hat er die allesamt vor der Abwehr gespielt. Wie ein Kopie von Robben bei Bayern zuletzt.

Gut fande ich die Aufgabenverteilung zwischen Khedira und Schweinsteiger. Es schaltete sich nur einer nach vorne ein. Leider meistens Khedira. Zwar hat dessen abgefälschte Flanke das 1:0 zur Folge, aber sonst waren dessen weite Flanken, Pässe und Schüsse gar nichts. Anscheinend sollte oder wollte Schweinsteiger konditionell/formbedingt den defensiveren Part übernehmen (?) Würde mir erhoffen, dass das umgekehrt stattfindet. Schweinsteiger kann offensiv viel mehr. Khedira hat zudem die ganze Saison bei Real den Zerstörer und Lückenstopfer gespielt, da wird er bei der EM wahrscheinlich nicht auf Knopfdruck zum Zidane. Vom Einsatz her war der aber super und er ist körperlich anscheinend top in Form.

Gomez hat mir auch gut gefallen, auch wenn er sich nicht mit feinen Doppelpassstaffetten und Übersteigern im 1 gegen 1 am Aufbauspiel oder Herausspielen von Torszenen beteiligt hat. Pepe hat an ihm geklebt wie eine 13jährige Stalkerin. Trotzdem machte der auf mich zu keinem Zeitpunkt einen lustlosen Eindruck. Der hat gut gerackert und die IV gebunden. Zwar köpft er niemals das 1:0, wenn die Flanke nicht abgefälscht wird, weil Pepe sonst den Schritt nach vorne nicht gemacht hätte, widerum andererseits schießt er das 1:0 schon früher, wenn der Schiri die Vorteilsregelung gekannt hätte. Im besten Fall macht er nach einem frühen 1. Tor noch 2 weitere, weil dann das Spiel ein ganz anderes geworden wäre.

Gegen Holland wird das defensiv sicher ein anderer Schnack, wenn die nicht gerade aus dem Spiel gelernt haben und mit de Jong, van Bommel und Strootman gleichzeitig auflaufen werden. Dann müsste aber nicht nur Hunter und vdV, sondern noch ein weiterer offensiver draußenbleiben und dann wär in Holland wohl die Kacke am Dampfen. Das werden sie also wahrscheinlich nicht bringen. Hoffentlich.
Offensiv wird das gegen die holländische Käseabwehr zwar auch kein Selbstläufer, aber der Vorteil von so einem Rumpelsieg ist ja, dass man sich über die Notwenig zur Steigerung bewusst ist. Insofern vertraue einfach mal auf Löw knappes "einiges" auf die Frage, was es noch zu verbessern gibt und denke auch, dass Dtl. die Holländer wegFEGEN wird. 4-1. Dabei mindestens 3mal Gomez.

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #464 am: 10.Juni 2012, 12:11:24 »

Gut fande ich die Aufgabenverteilung zwischen Khedira und Schweinsteiger. Es schaltete sich nur einer nach vorne ein. Leider meistens Khedira. Zwar hat dessen abgefälschte Flanke das 1:0 zur Folge, aber sonst waren dessen weite Flanken, Pässe und Schüsse gar nichts. Anscheinend sollte oder wollte Schweinsteiger konditionell/formbedingt den defensiveren Part übernehmen (?) Würde mir erhoffen, dass das umgekehrt stattfindet. Schweinsteiger kann offensiv viel mehr. Khedira hat zudem die ganze Saison bei Real den Zerstörer und Lückenstopfer gespielt, da wird er bei der EM wahrscheinlich nicht auf Knopfdruck zum Zidane. Vom Einsatz her war der aber super und er ist körperlich anscheinend top in Form.


Das ist ein großer Irrtum. Khedira übernimmt in der deutschen Nationalmannschaft schon mindestens seit 2010 den offensiveren Part. Bei Real ist es übrigens ähnlich, dort übernimmt den Xabi Alonso den defensiveren Part. Alonso, Schweinsteiger, Nuri Sahin... das sind die aus der tiefe kommenden Spielmacher und diese sind i.d.R. nun mal tiefer als ein box-to-box Typ wie Khedira zu finden. U.a. deswegen ging das Spiel gegen die Schweiz mit Götze und Khedira im ZM so daneben, Khedira ist nämlich kein defensiver Abräumer, der die Abwehr stabilisiert.

Mit zunehmender Form wird sich Schweinsteiger hoffentlich ingesamt mehr einbringen. Offensiver als Khedira wird er aber nicht spielen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #465 am: 10.Juni 2012, 12:19:51 »

Schade, dass wir uns lange so schwer getan haben, ansonsten hätte Kroos für Schweini spielen können. Wobei es vielleicht für Schweinsteiger sogar gut war, über 90 Minuten spielen zu dürfen.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #466 am: 10.Juni 2012, 12:28:17 »

Das ist ein großer Irrtum. Khedira übernimmt in der deutschen Nationalmannschaft schon mindestens seit 2010 den offensiveren Part.
...
Mit zunehmender Form wird sich Schweinsteiger hoffentlich ingesamt mehr einbringen. Offensiver als Khedira wird er aber nicht spielen.

Echt? Okay. Hatte das genau andersrum in Erinnerung... dass er zwar bei der WM defensivere Aufgaben übernehmen musste, aber relativ der offensivere war. Khedira war doch höchstens bei Standards vorne aufgetaucht, Schweinsteiger dagegen hat sich offensiv mehr beteiligt (u.a. ja auch die sensationelle Vorlage für Friedrich gegen ARG gegeben).
Jetzt das umgedrehte Bild. Khedira flankt und passt steil, da ist viel mehr Ausschuss dabei.
Für meine Begriffe ist Schweinsteiger daher mittlerweile zuweit nach hinten gewandert, zumal wenn man bedenkt, auf welchen Positionen er eigentlich mal groß rausgekommen ist.

« Letzte Änderung: 10.Juni 2012, 12:30:09 von MMM »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #467 am: 10.Juni 2012, 12:36:19 »

Dass Khedira gestern so auffällig agierte, war sicherlich nicht geplant. Vermutlich soll er eher die einfacheren Dinge machen, aber ohne gute Anspielstationen kommt es zwangsläufig zu Fernschüssen, Dribblings und wilde Flanken.

Auch 2010 war Schweinsteiger schon der defensivere ZM, was ja nicht ausschließt, dass er offensiv effektiver als Khedira war.
Mal ein paar taktische Aufstellungen von zonalmarking.net



http://img375.imageshack.us/img375/1340/geeeeeeeeeeeeeeeermany.jpg
http://img412.imageshack.us/img412/1480/spaaaaaainifinalfinalfi.jpg
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #468 am: 10.Juni 2012, 12:45:31 »

Das ist ein großer Irrtum. Khedira übernimmt in der deutschen Nationalmannschaft schon mindestens seit 2010 den offensiveren Part.
...
Mit zunehmender Form wird sich Schweinsteiger hoffentlich ingesamt mehr einbringen. Offensiver als Khedira wird er aber nicht spielen.

Echt? Okay. Hatte das genau andersrum in Erinnerung... dass er zwar bei der WM defensivere Aufgaben übernehmen musste, aber relativ der offensivere war. Khedira war doch höchstens bei Standards vorne aufgetaucht, Schweinsteiger dagegen hat sich offensiv mehr beteiligt (u.a. ja auch die sensationelle Vorlage für Friedrich gegen ARG gegeben).
Jetzt das umgedrehte Bild. Khedira flankt und passt steil, da ist viel mehr Ausschuss dabei.
Für meine Begriffe ist Schweinsteiger daher mittlerweile zuweit nach hinten gewandert, zumal wenn man bedenkt, auf welchen Positionen er eigentlich mal groß rausgekommen ist.
Schweinsteiger ist auf der Position groß rausgekommen, wo er aktuell spielt. Als ROM wurde er gehypt, weil wir damals einfach keine guten jungen Spieler hatten und er sich immerhin einiges zugetraut hat.
Der Unterschied zur letzten WM ist einfach, dass die Gegner viel massierter hinten drin stehen aktuell und Schweinsteiger so seltener die Freiräume wie gegen Argentinien hat. Denn auch gegen die waren seine offensiven Aktionen ja sehr dosiert.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #469 am: 10.Juni 2012, 12:58:49 »

ohne gute Anspielstationen kommt es zwangsläufig zu Fernschüssen, Dribblings und wilde Flanken.

Daher sollte mMn nach Khedira mehr die Aufgaben Schweinis und andersrum übernehmen.
Denn wenn es, obwohl nicht geplant, bei der aktuellen Rollenverteilung so oft dazu kommt, dass der Mann, der eigentlich für die einfacheren Dinge vorgesehen ist (und das nicht ohne Grund), anspruchsvollere Dinge erledigen muss, stimmt irgendwas nicht.

Ich möchte damit nicht Khedira abwerten oder so, nur halte ich ihn defensiv für stärker und offensiv für schwächer als Mr. Pigclimber.

Aber wenn es tatsächlich so sein sollte, dass der (formell) defensiver Aufgestellte durch die dem Sport zugrunde liegende Matrix offensiv effektiver zum Zuge kommt als der formell offensiver Aufgestellte, dann will ich nichts gesagt haben und hoffe einfach mal, dass, wie Du sagst, Schweinsteiger noch besser in Form kommt, weil dem in Spielsituationen, in denen Khedira tatsächlich nur wild flanken oder schießen kann, entweder noch mehr einfällt oder er zumindest besser schießen und flanken kann.
« Letzte Änderung: 10.Juni 2012, 13:09:44 von MMM »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #470 am: 10.Juni 2012, 13:04:42 »

Schweinsteiger ist auf der Position groß rausgekommen, wo er aktuell spielt. Als ROM wurde er gehypt, weil wir damals einfach keine guten jungen Spieler hatten und er sich immerhin einiges zugetraut hat.

Betrachtungssache. Der wurde als ROM nicht nur gehypt, sondern hat da auch einige gute Spiele gemacht. Auch nicht wenige seiner >90 Länderspiele. Was ich mit "groß rauskommen" meinte. Aber okay. Ganz groß rausgekommen, also als Weltklassespieler betitelt, wurde er erst als ZM. Allerdings könnte ich genauso entgegnen: dort wurde er von vanGaal auch nur mangels Alternativen gebracht und dort hat er sich dann einiges "zugetraut".
« Letzte Änderung: 10.Juni 2012, 13:14:57 von MMM »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #471 am: 10.Juni 2012, 13:14:19 »

Mangels Alternativen wurde er da eher weniger gebracht. Van Gaal hat ihn als ZM gesehen, genauso wie er Alaba als LV gesehen hat. Aber hast natürlich Recht, der breiten Öffentlichkeit und in dem Sinne groß rausgekommen ist er als ROM/RM.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #472 am: 10.Juni 2012, 13:19:21 »

Ja. Und die anderen Trainer haben ihn, bevor große Not auf der ZM-Position herschte, als ROM gesehen. Also nix Öffentlichkeit und Hype oder dergleichen. Auch seine Nationaltrainer haben ihn da, wahrscheinlich in weit mehr als der Hälfte seiner Länderspiele (bin zu faul nachzuzählen) da gesehen.

Mir ging es auch nicht im Geringsten darum, Schweinsteiger wieder als ROM einzusetzen, falls Du das so verstanden hast, sondern, und das wegen seiner Herkunft, als (und auch das nur relativ zu dem anderen) offensiveren ZM.
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #473 am: 10.Juni 2012, 13:43:26 »

Also dann... System 3-5-2, bisher noch nie probiert in der SA...
De Rossi als Zentraler Verteidiger, bisher noch nie gespielt in der SA...
Bonucci außen statt ZV wie bei Juve immer...
Giaccherini mit seinen ersten Spiel überhaupt in der SA und das LM, der die komplette Seite beackern muss, auch nicht seine Position..
Wenn das alles heute irgendwie gut geht, grenzt das an ein Wunder  ;)
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

Uwe

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #474 am: 10.Juni 2012, 13:55:38 »

System 3-5-2, bisher noch nie probiert in der SA...
De Rossi als Zentraler Verteidiger, bisher noch nie gespielt in der SA...
Bonucci außen statt ZV wie bei Juve immer...
Giaccherini mit seinen ersten Spiel überhaupt in der SA und das LM, der die komplette Seite beackern muss, auch nicht seine Position..

Hui. No risk, no fun.
Ich verwette meine innere Rolex, dass Spanien heute abkackt.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #475 am: 10.Juni 2012, 14:02:20 »

Haha! Die Engländer haben keinen Elfmeterpunkt auf dem Trainingsplatz. ;D

http://de.eurosport.yahoo.com/10062012/73/euro-2012-buntes-kurios-england-fehlt-elfmeterpunkt.html
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #476 am: 10.Juni 2012, 14:05:50 »

Aha ohne Elfmeterpunkt kann man also keine Strafstöße trainieren. Verstehe ich nicht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #477 am: 10.Juni 2012, 14:23:44 »

Nach Wembley 2010 und dem Pepe-Schuss von gestern Abend fehlt bei uns in zwei Jahren vermutlich die Torlinie auf dem Trainingsplatz. ;)
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #478 am: 10.Juni 2012, 14:30:22 »

Nach Wembley 2010 und dem Pepe-Schuss von gestern Abend fehlt bei uns in zwei Jahren vermutlich die Torlinie auf dem Trainingsplatz. ;)

Vielleicht zeichen sie die Linie im Tor ja einfach nur "ausversehen" 20 cm weiter hinten ;)
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #479 am: 10.Juni 2012, 14:37:42 »

Nach Wembley 2010 und dem Pepe-Schuss von gestern Abend fehlt bei uns in zwei Jahren vermutlich die Torlinie auf dem Trainingsplatz. ;)

Vielleicht zeichen sie die Linie im Tor ja einfach nur "ausversehen" 20 cm weiter hinten ;)

Dann muss aber auch der Chip im Ball entsprechend umprogrammiert werden^^
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul
Seiten: 1 ... 22 23 [24] 25 26 ... 116   Nach oben