MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Seiten: 1 ... 36 37 [38] 39 40 ... 116   Nach unten

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 261994 mal)

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #740 am: 13.Juni 2012, 00:46:31 »



Ist das hier überhaupt der Thread indem die "Fahnenzeigdiskussion" geführt wurde?
Jedenfalls kursiert das Bild gerade verstärkt bei Facebook = )
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #741 am: 13.Juni 2012, 00:50:12 »

Und willst du das einfach nur "zeigen" oder auch einen Kommentar dazu abgeben?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #742 am: 13.Juni 2012, 00:52:41 »

Vermutlich einfach nur zeigen. Oder ein Bild mehr als 1000 Worte sagen lassen. Allein, dass das Bild jetzt duchs Netz geistert sagt mir aber, dass diese Aktion irgendwie ein Eigentor war.


Ich wüsste mal gerne, was die machen würden, wenn sie im Wohnzimmer eines sehr guten Freundes von mir stehen würden. Denn dort steht auch Leon. Leon ist ca. 2 Meter groß und trägt eine komplette Wehrmachtsuniform mit allem drum und dran. Leon ist eine Schaufensterpuppe und Dekoration in einem Raum, der voller Weltkriegserinnerungen ist.

Und nein, mein Freund ist kein Nazi, er steht nur ziemlich auf Geschichte und das Zimmer ist schon fast sowas wie ein Museum. Sehr cool.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #743 am: 13.Juni 2012, 00:57:55 »

Ich glaube, die AntiFa würde das mit der Wehrmachtsuniform nicht so toll finden. Hat was mit Krieg und Soldaten und so zu tun, das mögen die angeblich nicht besonders.

Naja, zu Patriotismus wird jeder so seine Meinung haben. Ich habe ausschließlich schlechte Erfahrungen damit gemacht und das nicht nur in den USA. Was das Fahnenschwenken bei einer EM aber nun genau mit Patriotismus zu tun haben soll (es ist viel eher Nationalismus) ist mir genauso schleierhaft wie letztlich auch egal.
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #744 am: 13.Juni 2012, 01:05:50 »

Naja, zu Patriotismus wird jeder so seine Meinung haben. Ich habe ausschließlich schlechte Erfahrungen damit gemacht und das nicht nur in den USA. Was das Fahnenschwenken bei einer EM aber nun genau mit Patriotismus zu tun haben soll (es ist viel eher Nationalismus) ist mir genauso schleierhaft wie letztlich auch egal.

Mhhh...
Könnten wir mal kurz die Begriffe klären. Inwiefern differenziert man zwischen Nationalismus und Patriotismus?
Und inwiefern ordnest du das Fahnenschwenken dann nur (oder tendenziell eher) dem Nationalismus zu? Ich konnotiere Patriotismus vor allem mit "Vaterlandsliebe" und dann würde Flagge zeigen, doch sehr wohl ins Bild passen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #745 am: 13.Juni 2012, 01:10:12 »

Nationalismus: Wir sind geil, weil wir eben WIR sind. Die andern sind eigentlich weniger toll. -> Gemeinschaftsgefühl
Patriotismus: Wir sind die geilsten und alle andern sind Scheiße. Alles was wir machen ist super. -> Vaterlandsliebe und vor allem Rechtfertigung von Taten durch eben diese

So in etwa würde ich das sehen, um das genauer zu erklären.... Naja da is nicht gneug Platz im Forum
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #746 am: 13.Juni 2012, 01:21:12 »

Vaterlandsliebe äußert sich nicht durch Flaggeschwenken zur Fußball-EM, sondern durch eine besondere Identifizierung mit dem Land, seinen Handlungen, seiner Politik und seiner Geschichte. Ein Patriot wäre dann für mich jemand, der auch einfach so, ohne Fußball, die Fahne schwenkt, zum 3. Oktober die Nationalhymne singt und die Interessen seines Landes über die von anderen Ländern stellt.

Nationalismus ist der Weg, der zum Patriotismus führen soll. Also eine soziale Bewegung, die als Ziel die Solidarisierung und Identifizierung aller Mitglieder eines Nationalstaates hat. Das ist aber meine eigene Meinung, forschungstechnisch sind die Begriffe nicht so klar getrennt. Insofern ist das Schwenken der Fahne vielleicht dem Nationalismus zuzuordnen, als Beginn der Formung zu einem patriotischen Menschen. Ich glaube das aber nicht so recht, letztendlich ist die Fahne nur das Symbol der Mannschaft, die mensch gut findet. Das Fahneschwenken der meisten Fans bei der EM hat also nichts mit Patriotismus zu tun, sondern ist eher Ausdruck der Teamunterstützung. Hätte die deutsche Mannschaft das Logo des DFB als "offizielles Team- und Markenzeichen" würden Fans vermutlich Fahnen mit DFB-Logo schwenken.
Jedenfalls spielt das keine Rolle in der Auffassung von antinationalistisch eingestellten Menschen. Die sehen eben in den meisten rechtsgerichteten Menschen Patrioten, für die Deutschland eben wertvoller/besser/stärker/überlegener ist, als andere Nationen und ihr Symbol ist nunmal die deutsche Fahne.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #747 am: 13.Juni 2012, 01:24:50 »

Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #748 am: 13.Juni 2012, 01:31:56 »

Er spricht mir aus der Seele...
http://www.spox.com/myspox/group-blogdetail/Omas-Ohnmacht,167981.html
Absolut klasse Beitrag. Dafür bezahlt ihr immerhin Geld. Ich nicht, weil die GEZ-Briefe immer direkt im Müll landen, aber trotzdem frech ;)
Gespeichert

AlanCarrell

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #749 am: 13.Juni 2012, 09:09:28 »

Na dann solltest du vielleicht lieber nicht mit mir schreiben ;) Nein aber um ernst zu bleiben: da ist doch auch schon wieder so ein Problem der nationalen Abgrenzung. "Die Amis" sind nicht per se Patrioten. Es gibt recht viele Menschen, die patriotisch sind in den USA, das sind längst nicht alle. Einige sind es und sie können trotzdem objektiv und kritisch mit ihrer Regierung und den Taten ihres Landes im Kontext der Weltgemeinschaft umgehen.

Ansonsten würde ich das Fahnenabknicken aber auch als eine Form der Intoleranz und des Meinungsaufzwangs bewerten.
Das stimmt wohl, ich hab letztens erst einen kennengelernt, der hier zu Besuch war. Kann man natürlich wirklich nicht per se sagen. Aber generell gesehen ist der Patriotismus in den USA schon relativ groß.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #750 am: 13.Juni 2012, 10:02:51 »

Heute im Angebot: Robben gegen Lahm. Darauf freue ich mich am meisten. Oder bringt Löw einfach mal Schmelzer auf Links? Das könnte jedenfalls hochgradig spannend werden, mal schaun ob der ein oder andere Bayern-Spieler noch eine Rechnung mit dem Holländer offen hat.

EDIT: Ja, die Berichterstattung, beziehungsweise die "Experten"runden sind unter aller Sau. Wiedermal. Netzer war schon der König der leeren Floskeln, wenn es schlecht lief, dann fehlte immer "Laufbereitschaft", wenn es Gegentore gab, dann fehlte immer die "Kompaktheit", wenn nix nach vorne ging, dann gab es "Mängel im Spielaufbau" (ja welche denn?), wenn keine Tore gefallen sind, war der Stürmer schuld...Diese Oberflächlichkeiten sind einfach primitiv. Da muss niemand mit Trainerschein stehen oder jahrelanger Erfahrung, so einen Blödsinn könnte sich auch Kalle aus Bottrop aus den Fingern saugen. Das Problem ist einfach, dass dem Publikum im deutschen Fernsehen nichts zugetraut wird. Das Publikum ist strunzdumm. OK, dass diese ganzen Castingshows und Scripted Reality-Sendungen so gut laufen ist natürlich ein Argument, dass die Hypothese des blöden Publikums zu einem gewissen Teil unterfüttert. Aber die öffentlich rechtlichen Sender können ja mal anfangen, die Zuschauer wie vernunftbegabte Menschen zu behandeln, die jetzt genau wissen wollen, warum der Spielaufbau nicht klappte. War es der Gegner, waren es die eigenen Leute, ein spezieller Spieler, war es der "Spielmacher", waren es die anderen, die kein Spiel ohne Ball betrieben haben oder war der Abstand der Spieler auf dem Feld zu groß, um präzise und schnelle Pässe zu spielen? Das sind doch alles Dinge, die wir hier im Forum dank des FM aus einem Spiel herauslesen können. Wenn wir ein Spiel anschauen, dann sehen wir da nicht nur ob Klose oder Gomez vorne stürmt, sondern welche Auswirkungen das auf die Spielweise haben muss und ob die andere Spielweise den Spielern auf dem Platz zu Gute kommt. Die deutschen Sportberichterstatter machen sich die Sache einfacher, die denken wie im EA-Manager. Klose hat die Gesamtwertung von 85 Punkten und Gomez hat 86 Punkte. Also spielt erstmal Gomez.

Die Nachberichterstattung ist einfach lame. Am besten war noch, als gestern vom Pol-Rus-Spiel einfach ein paar Highlights gezeigt wurden und Scholl mal den Fehler von Schirkow, der auf den Gegenspieler und nicht auf den Ball geschaut hat, als Buaschikowski sein herrlicher Tor erzielt hat, hervorgehoben hat. Das wars. Taktischer Tiefgang? Bitte nicht. Dass Arshawin mal so komplett die Seite gewechselt hat im Spiel? Das ist lustigerweise erst beim Interview mit den "internationalen Kollegen" herausgekommen. Und da liegt der Hund begraben: in anderen Ländern ist die Sportberichterstattung einfach besser. In den USA ist das Fernsehen nicht gerade für große Ansprüche konzipiert (wenn es doch ein paar Sender gibt, die tatsächlich sehr interessant sind). Aber Sportberichterstattung ist dort kein Austausch von Floskeln. Nach einem Basketball-Spiel hört mensch keine Sprüche wie "da fehlte die Laufbereitschaft, die Defensive war nicht kompakt genug, blablabla". Da werden Spielzüge analysiert, Laufwege unter die Lupe genommen und gezeigt, wie sich der Gegner innerhalb eines Spiels darauf eingestellt hat. Gibt es taktische Veränderungen (kein Point Guard auf dem Court) sind die Reporter jederzeit auf der Höhe des Geschehens und zeigen auf, was das für das eine und das andere Team jetzt bedeutet. Auch die Nachberichterstattung ist großartig. Highlights werden im Schnelldurchlauf gezeigt (hat ja jeder gerade das Spiel gesehen) und trotzdem werden das schon einige Analysen eingebracht. Aber anschließend wird ausführlich über Spielsysteme und Coaching diskutiert. Super-analytisch ist das auch nicht immer, extrem hilfreich oder erhellend nur selten, aber es ist wenigstens der Versuch in dem Sport noch etwas mehr zu sehen ein systemloses Rumgekicke. Denn die ZDF- und ARD-"Experten" erwecken immer wieder den Eindruck, dass jeder Hans Wurst Fußball spielen und vor allem trainieren könnte. Dem Anspruch des Spiels (der ja auch nicht zu hoch ist) wird das nicht ansatzweise gerecht und das ist traurig.
« Letzte Änderung: 13.Juni 2012, 10:33:47 von Konni »
Gespeichert

Khamis

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #751 am: 13.Juni 2012, 10:44:23 »

So, heute Nacht fahren wir nach Polen und schauen uns morgen Italien - Kroatien in Posen an. Bin schon total in Vorfreude und hab absolut null Bock zu arbeiten... Brutal interessant oder :-)
Weiß einer von euch ob man seine eigene Kamera mit ins Stadion nehmen darf? In der Bundesliga hatte ich sie mal dabei und mir wurde gesagt "wenn ein Ordner sieht dass du sie benutzt, dann wird sie dir weggenommen". Darauf hab ich natürlich kein Bock
Gespeichert
Niemand hält mich auf!

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #752 am: 13.Juni 2012, 11:45:43 »

Irgendwie will sich in mir drinnen noch keine so rechte Turnier- Stimmung auf tun. Liegt höchstwahrscheinlich am noch recht niedrigen Niveau des kompletten Turniers. Natürlich waren da schon ganz Nette Spiele dabei, aber irgendwie sind das für mich zuviele Unentschieden, zu wenig Willen, Risiko einzugehen um ein Spiel doch noch zu gewinnen.

Aber naja soetwas ändert sich ja bekanntermaßen im späteren Verlauf des Turniers und vielleicht kommt nach dem heutigen Spiel ja doch noch Stimmung auf.

Wobei ich mir selten so sicher war, dass wir ein Spiel NICHT gewinnen werden wie das heute. Doch vielleicht ist ja gerade das ein gutes Zeichen. :D ;)
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #753 am: 13.Juni 2012, 12:12:00 »

Tipps für heute: Dänemark - Portugal 1:2, Niederlande - Deutschland 1:2.


Ich habe die Hoffnung, dass das Spiel der Niederländer den Deutschen heute sehr entgegenkommt. Immerhin stehen sie mit dem Rücken zur Wand und müssen heute unbedingt gewinnen. Eventuell könnte dies zulasten der Defensive geschehen. Deutschland liegt meiner Meinung nach auch eher das schnelle Konterspiel, was heute vermutlich auch eingesetzt werden kann.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #754 am: 13.Juni 2012, 12:30:58 »

Sehe ich gnaz ähnlich. Defensiv sind die Holländer so schon nicht gut und dann noch der zwang nach vorne spielen zu müssen...
DEN - POR 1:2, NED-GER 0:3
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #755 am: 13.Juni 2012, 12:40:16 »

Ich sehne mich übrigens nach der Berichterstattung mit Kloppo als TV-Bundestrainer. Das fand ich damals richtig aufschlussreich und interessant. Da war ich fast schon enttäuscht, als das Spiel weiterging. ;D
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #756 am: 13.Juni 2012, 13:15:08 »

Um noch mehr Spannung in der deutschen Gruppe zu erzeugen, frisch die Ergebnisse aus dem Cafe King:

Dänemark - Portugal 0-1
Niederlande - Deutschland 1-0

 ;)
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #757 am: 13.Juni 2012, 14:03:35 »

DK - POR 0:2

So viele Chancen hatten die Dänen im letzten Spiel nicht, so dass ich gegen eine bessere Defensive da eigentlich noch weniger erwarte. Auch wenn PRT einen Sieg braucht, sie sich nicht nur hinten rein stellen sondern vllt. auch mal mit einem Mann mehr angreifen werden (also dann mit 3 oder sogar 4), es also die eine oder andere Lücke geben kann, glaube ich, dass Pepe und Alves da hinten alles wegbolzen werden und Patricio sich nicht tunneln lässt. Bendtner sieht irgendwann frustriert die Rote Karte.

NL - D

Vieles spricht dafür, dass die NL anrennen und D diesmal mehr auf Konter spielen kann.
Das wird mMn nach aber nur eintreten, wenn D ein frühes Tor erzielt und Holland wirklich aufmachen muss. Dann kann D auch hoch gewinnen. Da dass der Fall sein wird, das muss man einfach mal maximal optimistisch sehen, tipp ich auf ein 4:1 für Dtl.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #758 am: 13.Juni 2012, 14:08:37 »

Ich sehe ein 2:0 für die Holländer und ein 4:0 für Portugal.
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #759 am: 13.Juni 2012, 14:13:30 »

Ich sehe ein 2:0 für die Holländer und ein 4:0 für Portugal.

Optimistisch,ich tippe 3:0 für Portugal und 2:0 für Oranje.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic
Seiten: 1 ... 36 37 [38] 39 40 ... 116   Nach oben