MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 260312 mal)

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2280 am: 03.Juli 2012, 11:52:33 »

An Gomez wird es jetzt einmal in der Spitze kein Vorbeikommen geben. Das heißt nebenbei auch, dass das 1-Stürmer System höchstwarscheinlich beibehalten werden wird. Sonst ist vorne erstmal Flaute. Helmes, Cacau, Kießling ( bitte nicht ::))evtl. auch Schieber können sich jetzt empfehlen. So dünn war man vorne aber lange nicht besetzt. Bis auf Gomez hat hier keiner Weltklassevormat. Reuss könnte daran anknüpfen, den sehe ich aber nicht als echten Stürmer. Im zentralen Mittelfeld ist man jedoch super bedient. Özil, Schweini, Khedira werden noch das ein oder andere Turnier spielen. Zusätzlich Kroos,Götze und evtl. Gündogan, falls er seine Form beim BVB halten kann. Nicht zu vergessen die Benders. Über kurz oder lang wird Schürrle wohl Podolski den Rang ablaufen, nicht zuletzt deswegen, weil ich Poldi bei Arsenal keine rosige Zukunft vorraussage. Für def.Außenpos. gilt: Kann Schmelzer seine starken Leistungen fortsetzen, wird er bald stammspielen.
Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2281 am: 03.Juli 2012, 12:26:41 »

Na, wie bewertet ihr das? Casillas fordert den Schiedsrichter auf, das Finale (aus Respekt vor Italien) endlich abzupfeifen!


http://www.youtube.com/watch?v=_KW4e-CGkE8&feature=player_embedded
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2282 am: 03.Juli 2012, 12:29:30 »

Habe selber damit gerechnet, dass der Schiri pünktlich nach 90 Minuten abpfeift. Die Aufforderung von Casillas kann man denke ich nicht eindeutig beurteilen, dazu müssten wir in sein spanisches Köpfchen schauen können. Auf jeden Fall hat die Aktion 'nen faden Beigeschmack.
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2283 am: 03.Juli 2012, 12:31:51 »

In Italien schreiben alle Respekt vor der Geste Casillias  ;)
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2284 am: 03.Juli 2012, 12:32:25 »

Na, wie bewertet ihr das? Casillas fordert den Schiedsrichter auf, das Finale (aus Respekt vor Italien) endlich abzupfeifen!


http://www.youtube.com/watch?v=_KW4e-CGkE8&feature=player_embedded

Sehr nette Geste. Einfach sportlich. Ich gehe bei Casillas auch davon aus, dass er nicht im Hinterkopf hatte, dass diese Bilder an die Öffentlichkeit kommen.
Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2285 am: 03.Juli 2012, 12:34:10 »

ICh weiß nicht recht. Dachte zwar auch der Schiri pfeift pünktlich, aber ob ich ihn wenn ers nicht tut nochmal dran erinnern würde bzw. ob ich das richtig und respektvoll finde? ICh weiß nciht. ISt in Ordnung, sein müssen härtte es gewiss nicht. Casillas ist aller dings ein Vollprofi und Mustersportler, kann mir nocht vorstellen, dass er da was "böses" im Sinn hatte...
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2286 am: 03.Juli 2012, 12:36:26 »

ICh weiß nicht recht. Dachte zwar auch der Schiri pfeift pünktlich, aber ob ich ihn wenn ers nicht tut nochmal dran erinnern würde bzw. ob ich das richtig und respektvoll finde? ICh weiß nciht. ISt in Ordnung, sein müssen härtte es gewiss nicht. Casillas ist aller dings ein Vollprofi und Mustersportler, kann mir nocht vorstellen, dass er da was "böses" im Sinn hatte...


Er hat mal einem kleinen Jungen beim Einlaufen einen Popel an die Wange geschmiert!!!!
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2287 am: 03.Juli 2012, 12:37:20 »

Ja, der Junge hat sich seither sicher nciht mehr gewaschen :D
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2288 am: 03.Juli 2012, 12:39:00 »

Er war schon direkt danach völlig desillusioniert und ist seitdem Barca-Fan!


http://www.trendhure.com/2012/04/04/wohin-mit-dem-popel/
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2289 am: 03.Juli 2012, 12:40:02 »

Nein, er jubelt doch :D
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2290 am: 03.Juli 2012, 12:43:24 »

Da siehst du, wie desillusioniert er war.
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2291 am: 03.Juli 2012, 13:15:31 »

Es ist wohl kein Zufall, dass ausgerechnet in einem Artikel über Sammer eine versteckte Kritik an Löws Tätigkeit geübt wird und ein Einblick in die Strukturen des DFB gegeben wird. Denn um nichts anderes geht es beim Beurteilen der EM letztlich: um Macht.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_581343.html

Beim DFB wird man Sammers Abgang mit gemischten Gefühlen sehen. Schließlich dürfte es Neu-Präsident Wolfgang Niersbach schwer haben, den personellen Aderlass schnell zu kompensieren.

Bundestrainer Joachim Löw dagegen, mit Sammer häufig über kreuz, ist seinen letzten Gegenspieler losgeworden.

Was einer konstruktiven wie kontroversen Aufarbeitung des deutschen EM-Scheiterns allerdings wenig förderlich ist.

Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2292 am: 03.Juli 2012, 13:59:00 »

An Gomez wird es jetzt einmal in der Spitze kein Vorbeikommen geben. Das heißt nebenbei auch, dass das 1-Stürmer System höchstwarscheinlich beibehalten werden wird. Sonst ist vorne erstmal Flaute. Helmes, Cacau, Kießling ( bitte nicht ::))evtl. auch Schieber können sich jetzt empfehlen. So dünn war man vorne aber lange nicht besetzt. Bis auf Gomez hat hier keiner Weltklassevormat. Reuss könnte daran anknüpfen, den sehe ich aber nicht als echten Stürmer. Im zentralen Mittelfeld ist man jedoch super bedient. Özil, Schweini, Khedira werden noch das ein oder andere Turnier spielen. Zusätzlich Kroos,Götze und evtl. Gündogan, falls er seine Form beim BVB halten kann. Nicht zu vergessen die Benders. Über kurz oder lang wird Schürrle wohl Podolski den Rang ablaufen, nicht zuletzt deswegen, weil ich Poldi bei Arsenal keine rosige Zukunft vorraussage. Für def.Außenpos. gilt: Kann Schmelzer seine starken Leistungen fortsetzen, wird er bald stammspielen.
Für den Sturm sollten wir unsere Hoffnungen auf Volland setzen. ;)
Wobei natürlich Gomez unbestrittene Qualitäten hat. Wenn man das Spiel noch etwas mehr nach seinen Stärken ausrichten würde, wäre ich sehr optimistisch.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2293 am: 04.Juli 2012, 03:54:27 »

Also entweder man setzt in Zukunft auf Gomez und stimmt das System dann auch auf ihn ab,(besser und mehr über aussen wie er es von Robbery gewohnt ist) oder man will weiter so spielen wie es mit Klose war und dann würde ich auf Reus setzen. Der könnte wunderbar nominell als Sturmspitze geführt werden und sich dabei auch oft zurückfallen lassen und mitspielen, wobei dann andere auch mal in die Spitze stossen. Wenn er an seinem Abschluss noch konsequent arbeitet könnte ich mir das gut vorstellen. So genial seine letzte Saison auch war, er hat jede Menge liegen gelassen was seine Torchancen betraf...

Bis auf evtl. Schieber oder Volland sehe ich sonst echt keine Alternativen momentan.

Oder Poldi wieder in den Sturm!!!   ;D
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2294 am: 04.Juli 2012, 08:33:46 »

Mir ist völlig schleierhaft, wieso das Nationalmannschaftssystem nicht auf einen Stürmer ausgerichtet werden sollte, der seit 2 Jahren statistisch in jedem Champions League Spiel 1 Mal trifft (20 Treffer in 20 Spielen), in der Liga eine Torquote von 0,83 hat, in der EM Qualifikation in 6 Spielen 6 Mal getroffen und bei der EM 3 Tore geschossen hat. Wieso gibt es dort überhaupt Überlegungen über Alternativen? Wann, seit Müller, hat Deutschland jemals über so einen treffsicheren Stürmer verfügt? Bei Müller hat mensch sich auch gefragt, wie der eigentlich seine Tore macht, besonders stark in Technik und Speed war er nicht. Das ist doch aber völlig egal. Gomez ist beidfüßig und Kopfbälle sind ihm nicht völlig fremd. Nichts gegen Reus, aber es ist ein Unterschied, ob ein Spieler in der Liga regelmäßig trifft oder ob er auf großer Bühne in wichtigen Momenten seine Tore macht. Gomez hat letzteres bewiesen, Reus muss erstmal "das nächste Level" erreichen. Und Volland...der Junge ist 19, hat bisher 2. Liga gespielt. In 3-4 Jahren reift da vielleicht eine Alternative heran, aber dann ist Gomez auch schon 30. Wenn Gomez bis dahin so weitertrifft, ist er ganz klar Stürmer Nr. 1 und Löw sollte ihn endlich auch diesbezüglich mal aufbauen. Kann doch nicht sein, dass der treffsicherste Stürmer den Deutschland seit 30 Jahren hat vom Feld genommen wird, wenn die Mannschaft 2:0 hinten liegt. Ich wundere mich, dass Gomez so ruhig dabei bleibt und sich nicht aufregt. Das Recht dazu hätte er, er muss niemandem etwas beweisen, nur die Leute sollten langsam mal Vertrauen in ihn finden. Nebenbei: Gomez ist auch bei beiden Elfmetern gegen Real und Chelsea angetreten und hat beide versenkt. Heynckes' Vertrauen hat er zurückgezahlt, Löw vertraut ihm nicht, was dann doch ein wenig die "rants" über Löw und seinem sturen Festhalten an Philosophien, ohne Rücksicht auf das Spielermaterial, bestätigt.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2295 am: 04.Juli 2012, 10:20:45 »

Sehr schön Konni, naja mit Absatz wär´s noch schöner gewesen.  ;D

Gomez gehört auch m.M.n. mehr Vertrauen geschenkt. Aber es hat halt nur mit einer Änderung der Ausrichtung richtig Sinn. Ein Gomez will richtig eingesetzt sein. Es ist bloß fraglich, ob Löw sein System entsprechend einstellt.

In diesem Sinne fänd ich eine Umstellung auf 2-Sturm, mit Reus als hängende Spitze um Gomez Raum zu verschaffen, sehr reizvoll.  ;)
Aber auch in einem 1-Sturm System lässt sich ein Gomez einsetzen.

LG Veni_vidi_vici

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2296 am: 04.Juli 2012, 10:51:32 »

Guter und richtiger Beitrag.

Auf die Reus-Geschichte hab ich ja schon im Thread 'Deutsche Nationalmannschaft' was geschrieben. Ist dort der aktuellste Post.

90% der anderen Fussballnationen wären froh um einen Gomez.
Klar, ich mag ihn auch nicht so besonders, aber die Quote entscheidet. Sonst jammert man immer herum das ein Stürmer an seinen Toren gemessen wird. Und wenn er die Buden dann macht, wird trotzdem herumgenörgelt.

Viel wichtiger als darüber nachzudenken auf wen Deutschland in Zukunft setzen soll , ist was man künftig vermeiden sollte. Es ist doch völlig lächerlich, dass zentrale Spieler wie Boateng, Höwedes und Bender permanent auf der rechten Aussenbahn rotieren. Da fehlt mir jegliches Verständnis.
Lahm soll dort rüber, wie im Verien, und dann guckt man auf links.
- Schmelzer
- Aogo
- Jansen (*würg*)
- Schäfer
- Schulz
- Pander (den würd ich bringen)

Da wird sich wohl einer finden.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2297 am: 04.Juli 2012, 10:54:19 »

@ Konni
Richtig. Gomez ist ein Ausnahmeknipser, was seine Statistiken auch deutlich belegen. Er hat seine Gegner, die seit Jahren behaupten, er könne nichts als abstauben, Gomez kann aber nicht nur abstauben, sondern wunderbar Tore schießen + abstauben wie kein zweiter. Er macht seine 15 "normalen" Saisontore und staubt sich dann auf 25 hoch. Aber naja, haters gonna hate.
Was man allerdings kritisierten muss, ist Löws halsstarrigkeit, was Aufstellungs und Taktikentscheidungen angeht. Wie du schon sagst:
[...] was dann doch ein wenig die "rants" über Löw und seinem sturen Festhalten an Philosophien, ohne Rücksicht auf das Spielermaterial, bestätigt.
Genau da liegt der Punkt. 1-Stürmer System? Meinentwegen. Gomez als Spitze? Schön und gut. Aber das Drumherum passt nicht. Podolski und Müller als Außen, die neben Sprints und Flankenbällen auch nocht Torgefahr an den Tag legen sollen, haben 0 funktioniert, und das hätte man doch kommen sehen müssen. Das war meiner Meinung nach das Hauptmanko bei der gesamten EM, vorallem aber gegen Italien. Solange auf den Außen nicht mehr brauchbare Alternativen da sind, wird man sich auch über das 1-Stürmersytem gedanken machen müssen, vor allem, wenn Spieler auf falschen Positionen eingesetzt werden, und soviel Potenzial für die Zentrale ader Bank sitzt. Poldi und Müller sind beide OM/HS auch Reus ist mir in der Mitte lieber. Maximal Schürrle hat außen seine Stärken. Das reicht nicht für ein 4-2-3-1.
« Letzte Änderung: 04.Juli 2012, 11:06:51 von elber_makaay »
Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2298 am: 04.Juli 2012, 11:27:05 »

              Neuer
Lahm Hummels Badstuber/Höwedes Schmelzer
         Khedira Schweinsteiger
      Podolski Özil Müller/Reus
              Gomez
Soll heißen 3 OMZ hinter der Spitze wovon 2 eher HS sind... Also im FM würd ichs probieren. Natürlich fehlen dann wieder die Flanken für Gomez, aber in diesem System würde er auch anders seine Tore machen...
« Letzte Änderung: 04.Juli 2012, 11:43:50 von White »
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2299 am: 04.Juli 2012, 11:40:13 »

Für Flanken könnten Lahm und Schmelzer sorgen, da sie beider auf ihrer "richtigen" Seite stehen. Beide sind zwar keine Flankengötter, aber Gomez ist auch kein Kopfballungeheuer, weshalb es vermutlich wichtiger ist, dass sie irgendwie scharfe Bälle in den Strafraum spielen (oder an die Strafraumgrenze zu Podolski und Müller, die beider aus der Entfernung abziehen können) und Gomez diese dann eben reingomezt. Wäre eine Überlegung wert, im Mittelfeld gibts dann auch genügend Anspielstationen, das Spiel ist eng und Gomez kann vorne ganz in Ruhe stehen und auf Bälle warten. Podolski und Müller können ja bei Bedarf immernoch auf die Außen ausweichen, falls das Spiel zu eng ist. Das Ganze wird dann zwar immer spanischer, aber letztendlich muss mensch sich eingestehen, dass es in Deutschland keine überragenden Flügelspieler gibt.
Gespeichert