Also man mag ja von Relegationspielen halten was man will, aber sie aufgrund der Ausschreitungen heute und gestern abzuschaffen halte ich für falsch und das es nur wegen den immensen sportlichen Wert, der in diesen Spielen liegt, zu Ausschreitungen kommt ist ja so auch nicht richtig. Die Frankfurter letzte Saison und die Kölner diese haben eindrucksvoll bewiesen, dass es dafür keine Relegation bedarf. Das Problem liegt da in anderen Bereichen, wo sich die Verantwortlichen vlt. den ein oder anderen Ratschlage in der PL einholen sollten.
Dort gab es am Sonntag auch ein Spiel, wo es für City um die Meisterschaft und QPR um den Abstieg ging. Ich habe das Spiel verfolgt und ich hatte nie das Gefühl, anders als heute, dass es da zu solchen Ausschreitungen kommt, obwohl QPR zeitweise abgestiegen war und City nicht Meister war. Auch nach dem Spiel als wie es nun einmal (Un)Sitte ist, den Rasen zustürmen, wurde nach dem Jubel eine durchsage gemacht, dass man gerne mit der Übergabe des Meisterpokals beginnen will und das Feld doch bitte wieder räumen würde, was auch problemlos klappte. Hut ab dafür und ich denke dort kann die Bundesliga einiges lernen.
Wie es jetzt weiter geht wird man sehen. Ich denke nicht, das sich am Aufstieg der Fortuna etwas ändert und das ist auch gut so. Denn rein hypothetisch würde man so das Ausschreitungspotenzial noch steigern, in dem sich z.B findige Auswärtsfans als Gästefans tarnen und dann wenn es fürs eigene Team schlecht aussieht, das Stadion niederbrennen und das Spielfeld stürmen usw. Man würde solchen Bekloppten nur noch mehr Einfluss auf ein Spiel und dessen Ausgang geben.
Ich denke, dass beide Vereine eine ordentliche Geldstrafe aufgelegt bekommen und die Fortuna wohl das Spielfeld umzäunen darf( siehe Aachen beim Becherwurf gegen Nürnberg vor ein paar Jahren) und eventuell das ein oder andere Heimspiel vor leerer Kulisse austragen darf. Zu einen Ausschluss vom Wettbewerb oder einen Punktabzug sollte es nicht kommen, da die Sachlage bei DD eine andere ist wie bei Dresden( Wiederholungstäter usw)
Ist halt nur meine Meinung.
Im übrigen was leider völlig untergegangen ist, gab es ja ein tolles, spannendes und für Relegationsverhältnisse hochklassiges Spiel zu sehen. Schade das die Hertha ihre ja durchaus vorhandene hohe Qualität nie wirklich abgerufen hat in der Liga, dennoch glückwunsch an Düsseldorf. Den FC wirds freuen
