
Grundidee war es, offensivstarke Spieler aus guten Teams zu holen. Je mehr Scorer jeden Spieltag zusammenkommen, desto besser. Daher ist auch kein solider Punkter aus dem defensiven Mittelfeld im Team.
Im Tor habe ich gerne eine billige Kombination – in den letzten Jahren scheint der Union-Keeper Gikiewicz überzeugt zu haben, das darf er gerne auch in Liga 1 machen.
In der Abwehr habe ich mich etwas schwer getan und diesmal auch wieder einiges an Geld investiert. Rousillon soll wohl noch offensiver spielen als zuletzt, auf Alaba ist seit Jahren Verlass. Dazu noch solide Innenverteidiger aus Freiburg.
Im Mittelfeld ersetzt Havertz den klassischen Lewandowski als Starspieler. Der ist einfach so gut, dass er ohne Zweifel reinmusste. Ergänzt wird das Mittelfeld von Spielmachern (Klaassen, Harit) und Flügelflitzern (Victor, Dilrosun).
Vorne Osako mit Japaner-Bonus und offenbar großer Rolle als Kruse-Ersatz, Rakete Rashica, der hoffentlich an seine überragende Rückrunde anknüpfen kann und der durch die U21-EM beflügelte Waldschmidt.
Weitere Überlegungen waren:
Abwehr: Schulz, Kimmich, Hübner, Ehizibue, Toprak
Mittelfeld: Caligiuri, Grifo, Rudy, Mascarell, Sancho
Angriff: Plea, Cordoba