MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 56   Nach unten

Autor Thema: Football Manager 2013  (Gelesen 280124 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #200 am: 14.September 2012, 22:24:01 »

Bugfixing und Balacing im 2012 nach 3 Patches immer noch die schon lang bekannten ewigen und gleichen Fehler...und warum haben sie das im 2012 nicht mit einem 4 Patch behoben....richtig das man den 2013 kauft. Aber da geb ich dir recht man muss es ja nicht kaufen es bleibt jedem selbst überlassen.  ;)
Vermutlich ist das der Grund. Ernsthaft... Du spielst wohl auf den Eckenbug an. Den gibts in dieser Form "erst" seit 11.3 - vorher gabs nen anderen Eckenbug, der viel schlimmer war. Beim fixen ist dieser hier entstanden. Dazu der "ins aus Dribbelbug" - Das sehe ich in 3 Saisons maximal einmal. Vielleicht gibt es taktische Einstellungen, die das begünstigen, vielleicht hab ich auch immer Spieler, die nicht blind sind.
Wie auch immer, wenn ich mich recht erinnere gab es einen Bug in der ME, dessen entfernen ein neuschreiben der ME in den meisten Bereichen gefordert hätte. Das scheint nun zum Teil passiert zu sein. Die ME von SI funktioniert seit jeher gut und ist einer realitätsnahen Fußballsimulation schon seit der ersten 2D-Darstellung sehr nahe. Im Gegensatz zu ALLEN Konkurrenzprodukten.
Mit 11.3 gab es einen sehr stabilen Enginestand, für den 12er wurde fast nichts geändert, weil an größeren Änderungen gearbeitet wurde. Die bekommen wir jetzt im 13er zu sehen und ich bin von dem, was bisher zu sehen war schon recht angetan.

Zum Abschluß noch etwas. Du beschwerst dich "oh, das Spiel wird kaum verändert, trotzdem verkaufen sie es zum Vollpreis. Jedes Jahr wieder, diese fürchterlichen Schweine."
Würden sie das nciht tun, gäbe es kein SI und damit auch keinen FM mehr. Du lernst ja auch keinen Beruf und gehst danach umsonst arbeiten.
Noch dazu kommt, dass der FM für einen Preis zu haben ist, den man bei den meisten Spielen mindestens verdoppeln muss.
Gespeichert

w.s.

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #201 am: 14.September 2012, 22:33:10 »

Bugfixing und Balacing im 2012 nach 3 Patches immer noch die schon lang bekannten ewigen und gleichen Fehler...und warum haben sie das im 2012 nicht mit einem 4 Patch behoben....richtig das man den 2013 kauft. Aber da geb ich dir recht man muss es ja nicht kaufen es bleibt jedem selbst überlassen.  ;)
Vermutlich ist das der Grund. Ernsthaft... Du spielst wohl auf den Eckenbug an. Den gibts in dieser Form "erst" seit 11.3 - vorher gabs nen anderen Eckenbug, der viel schlimmer war. Beim fixen ist dieser hier entstanden. Dazu der "ins aus Dribbelbug" - Das sehe ich in 3 Saisons maximal einmal. Vielleicht gibt es taktische Einstellungen, die das begünstigen, vielleicht hab ich auch immer Spieler, die nicht blind sind.
Wie auch immer, wenn ich mich recht erinnere gab es einen Bug in der ME, dessen entfernen ein neuschreiben der ME in den meisten Bereichen gefordert hätte. Das scheint nun zum Teil passiert zu sein. Die ME von SI funktioniert seit jeher gut und ist einer realitätsnahen Fußballsimulation schon seit der ersten 2D-Darstellung sehr nahe. Im Gegensatz zu ALLEN Konkurrenzprodukten.
Mit 11.3 gab es einen sehr stabilen Enginestand, für den 12er wurde fast nichts geändert, weil an größeren Änderungen gearbeitet wurde. Die bekommen wir jetzt im 13er zu sehen und ich bin von dem, was bisher zu sehen war schon recht angetan.

Zum Abschluß noch etwas. Du beschwerst dich "oh, das Spiel wird kaum verändert, trotzdem verkaufen sie es zum Vollpreis. Jedes Jahr wieder, diese fürchterlichen Schweine."
Würden sie das nciht tun, gäbe es kein SI und damit auch keinen FM mehr. Du lernst ja auch keinen Beruf und gehst danach umsonst arbeiten.
Noch dazu kommt, dass der FM für einen Preis zu haben ist, den man bei den meisten Spielen mindestens verdoppeln muss.

Einmal gut erklärt, daß mit der ME! Habe ich so noch nie gehört. Wenn dies so ist kann ich es zum teil verstehen :D Achja nur so nebenbei...du erwartest dir ja auch bei einem zb. neuem Auto das die Bremsen zu 100% funktionieren ;)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #202 am: 14.September 2012, 22:37:28 »

Ja, allerdings fände ich es nicht so schlimm, wenn der Scheibenwischer nochmal nachgestellt werden müsste ;)
Bei nem PC-Spiel bzw. überhaupt bei Computerprogrammen mit einem Jahr Entwicklungszeit sind Bugs nicht zu verhindern. Viele fallen bei den normalen Betastests einfach nicht auf. Wirklich shcwerwiegende Bugs fixt SI traditionell ja schon nach wenigen Tagen, andere eben manchmal nicht. Das ist sicherlich kein böser Wille, vermutlich ist es dann einfach nicht so einfach möglich.
Gespeichert

w.s.

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #203 am: 14.September 2012, 22:51:26 »

Ja, allerdings fände ich es nicht so schlimm, wenn der Scheibenwischer nochmal nachgestellt werden müsste ;)
Bei nem PC-Spiel bzw. überhaupt bei Computerprogrammen mit einem Jahr Entwicklungszeit sind Bugs nicht zu verhindern. Viele fallen bei den normalen Betastests einfach nicht auf. Wirklich shcwerwiegende Bugs fixt SI traditionell ja schon nach wenigen Tagen, andere eben manchmal nicht. Das ist sicherlich kein böser Wille, vermutlich ist es dann einfach nicht so einfach möglich.

 :) Danke, aber ich denke der läuft auf Garantie ;) wir wissen alle nicht so genau was in einem Jahr Entwicklung in einem Spiel möglich ist und was nicht. Warten wir mal auf die Demo im Oktober und dann sehen wir weiter ;D
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #204 am: 14.September 2012, 23:05:44 »

Du vergisst in deiner Autoanalogie etwas. Das Auto hat viele redundante Sicherheitssysteme, die einfach alle sicher funktionieren müssen (u.a. Bremsen), diese bestehen in ihrem Grundaufbau aber auch shcon 100 Jahre und nicht blos 10. Noch dazu kommt, mit einem Auto fährst du regelmäßig mal in die werkstatt und trotzdem gehen sachen Kaputt. Hattest du schonmal einen Motorschaden ebi einem Stück Software? Hast du schonmal eine (neue) Windowsversion ohne tausende von kleinen oder großen bugs gesehen?

Jedem seine Meinung, aber bei der Kritik an Fehlerhafter Software reagiere ich einfach allergisch. Die Leute die sich am lautesten beschweren ( ja, DU! DICH meine ich! Brauchst garnict so zu gucken!) haben meistens nämlich keine Ahnung was passiert wenn sie mit ihrer Maus Kamikaze spielen. Ich höre hier jetzt auf, das führt hier nur zu weit.

und übrigens: Hast du dich morgens schonmal lauthals über nen Tippfehler in deiner Zeitung beschwert? Nein? Denk mal drüber nach.
Gespeichert

w.s.

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #205 am: 14.September 2012, 23:35:15 »

Du vergisst in deiner Autoanalogie etwas. Das Auto hat viele redundante Sicherheitssysteme, die einfach alle sicher funktionieren müssen (u.a. Bremsen), diese bestehen in ihrem Grundaufbau aber auch shcon 100 Jahre und nicht blos 10. Noch dazu kommt, mit einem Auto fährst du regelmäßig mal in die werkstatt und trotzdem gehen sachen Kaputt. Hattest du schonmal einen Motorschaden ebi einem Stück Software? Hast du schonmal eine (neue) Windowsversion ohne tausende von kleinen oder großen bugs gesehen?

Jedem seine Meinung, aber bei der Kritik an Fehlerhafter Software reagiere ich einfach allergisch. Die Leute die sich am lautesten beschweren ( ja, DU! DICH meine ich! Brauchst garnict so zu gucken!) haben meistens nämlich keine Ahnung was passiert wenn sie mit ihrer Maus Kamikaze spielen. Ich höre hier jetzt auf, das führt hier nur zu weit.

und übrigens: Hast du dich morgens schonmal lauthals über nen Tippfehler in deiner Zeitung beschwert? Nein? Denk mal drüber nach.

Ist in einem Auto nicht alles heute mit Software, Elektronik usw. vollgepakt??? Und sie müssen zu 100% funktionieren und fehlerfrei sein so wie du sagst ;) ja mit Software die fehlerfrei sein muss!!! Aber lassen wir das mit dem Auto, da der vergleich zu diesem Spiel ich nur zum Spass gesagt habe. SI kann nur aus Meinungen und Anregungen sich verbessern und weiterentwickeln und so die Fehler im Spiel beseitigen.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #206 am: 14.September 2012, 23:53:15 »

Klar sind Autos voll gepackt, aber die Software bei Autos spinnt auch andauernd rum. Wusste nicht, dass ich das explizit erwähnen muss.
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #207 am: 15.September 2012, 00:16:45 »

Langsam wirds Zeit, dass der Manager kommt noch ca. anderthalb Monate Forum lesen  ;D
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #208 am: 15.September 2012, 10:00:50 »

und immer diese ewigen Diskussionen  ;D, die Spiele werden nie Perfekt sein, hört auf zuviel Fussball im TV zu Gucken  ;D.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #209 am: 15.September 2012, 10:12:20 »

und immer diese ewigen Diskussionen  ;D, die Spiele werden nie Perfekt sein, hört auf zuviel Fussball im TV zu Gucken  ;D.

Ich glaube übrigens, dass längst andere Dinge unsere Sicht auf Fußball beeinflussen, als TV-Übertragungen der oberen Spielkalssen. Dazu nenne ich PES und FIFA, die von Millionen gespielt werden, und eigentlich eine sehr idealistische Version des Sports abbilden. Die das Spiel so verkürzen, dass es nur mehr Strafraumaction gibt und auch schwache Teams keine Probleme haben, ein Kombinationsspiel aufzuziehen. Die gar keinen Raum mehr für haarsträubende Fehler lassen, weil sonst kaum ein Angriff zu Ende gespielt werden könnte. Oft beschweren sich Spieler beispielsweise, es gäbe übertrieben wenig Freistoßtore im FM (es gibt im Schnitt tatsächlich etwas weniger als im echten Fußball). Schließlich sieht man sowohl in der Werbung als auch in Zusammenfassungen als auch in FIFA Soccer einen Ronaldo, der noch einmal den Sitz der Frisur an der Videoanzeige überprüft, sich aufstellt, breitbeinig anläuft, und dann dem Torwart keine Abwehrchance lässt. Bei gefühlt jedem Mal aufs Neue. Dass selbst einer wie Ronaldo in der letzten La-Liga-Saison gerade zwei Freistoßtore geschossen hat - wer weiß das überhaupt? Oder dass er dafür über 50 Versuche brauchte? Die virtuelle Realität,  die Werbebilder und die Highlight-Zusammenschnitte der TV-Sender haben die Realität längst überholt. Bloß orientiert sich der FM nicht an idealistischen Werbebildern, sonderm am Fußballsport. http://enbsports.blogspot.de/2012/08/la-liga-premier-league-direct-free-kick.html
« Letzte Änderung: 15.September 2012, 10:15:31 von Svenc »
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Football Manager 2013
« Antwort #210 am: 15.September 2012, 11:25:24 »

Jap, so isses.

Außerdem scheinen hier manche die Match Engine mit Grafik gleichzusetzen. Dass dahinter ein riesiges System steckt, dass die große Datenbank und (!) taktische Einstellungen zum Leben erweckt, vergessen sie. Ich kenne keinen Manager, bei dem ich die Anweisungen, die ich gebe, erkennen kann. Und ebenso keinen, bei dem ich meine Spieler nur anhand ihrer Bewegungen und Aktionen voneinander unterscheiden kann.

Dass es in solch einem Komplex (vergleichbar) kleinere Ungereimtheiten gibt, sollte klar sein - dass eigentliche Wunder ist, dass es so wenige sind.
Gespeichert

d-g0

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #211 am: 15.September 2012, 12:42:27 »

Also ich verstehe nicht ganz die Problematik. Es gibt genügend Spiele, an denen überhaupt nicht mehr gearbeitet wird, nachdem sie veröffentlicht wurden.
Gott sei Dank, ist das hier nicht der Fall und das SI Team ist ja auch noch recht community-nahe und versucht wirklich viel bei Bugs etc.

Das einzige kleine Problem sehe ich darin, dass das Team natürlich unter Druck steht, jedes Jahr ein "neues" Spiel rauszubringen. Das ist auf der einen Seite sicherlich gut, weil es garantiert, dass nichts im Sande verläuft und natürlich weil es Geld bringt ;-) Auf der anderen Seite wäre ja für die Community das Beste, wenn irgendwann ein Spiel mit nahe-perfekter Engine rauskommt, und man auf dieser Basis weiterentwickelt. Aber das wird ja irgendwie auch zum Großteil von den SI  Leuten gemacht. Sie versuchen ja nicht, jedes Jahr das Rad neu zu erfinden. (Gut zu sehen bei den jährlichen Titeln FIFA oder PES z.B.).
Von daher kann man an dieser Arbeit nichts bemängeln. Außer vielleicht, wenn sie meine Verbesserungsvorschläge für FM2013 nicht in die Tat umsetzen  :P
Gespeichert

w.s.

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #212 am: 15.September 2012, 12:44:48 »

Jap, so isses.

Außerdem scheinen hier manche die Match Engine mit Grafik gleichzusetzen. Dass dahinter ein riesiges System steckt, dass die große Datenbank und (!) taktische Einstellungen zum Leben erweckt, vergessen sie. Ich kenne keinen Manager, bei dem ich die Anweisungen, die ich gebe, erkennen kann. Und ebenso keinen, bei dem ich meine Spieler nur anhand ihrer Bewegungen und Aktionen voneinander unterscheiden kann.

Dass es in solch einem Komplex (vergleichbar) kleinere Ungereimtheiten gibt, sollte klar sein - dass eigentliche Wunder ist, dass es so wenige sind.
Das ist mir schon klar, aber wie du schon sagst es gibt wenige bis eigendlich keinen Manager. SI hat ja keinen Konkurrenz zu befürchten und daher weinger Druck sowie PES unf FIFA zum beispiel ;) das heist sie könne sich im grunde alle Zeit der Welt mit Grafik und Engine nehem und nur marginale Verbesserungen jährlich vornehem.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #213 am: 15.September 2012, 13:17:10 »

Jap, so isses.

Außerdem scheinen hier manche die Match Engine mit Grafik gleichzusetzen. Dass dahinter ein riesiges System steckt, dass die große Datenbank und (!) taktische Einstellungen zum Leben erweckt, vergessen sie. Ich kenne keinen Manager, bei dem ich die Anweisungen, die ich gebe, erkennen kann. Und ebenso keinen, bei dem ich meine Spieler nur anhand ihrer Bewegungen und Aktionen voneinander unterscheiden kann.

Dass es in solch einem Komplex (vergleichbar) kleinere Ungereimtheiten gibt, sollte klar sein - dass eigentliche Wunder ist, dass es so wenige sind.
Das ist mir schon klar, aber wie du schon sagst es gibt wenige bis eigendlich keinen Manager. SI hat ja keinen Konkurrenz zu befürchten und daher weinger Druck sowie PES unf FIFA zum beispiel ;) das heist sie könne sich im grunde alle Zeit der Welt mit Grafik und Engine nehem und nur marginale Verbesserungen jährlich vornehem.

Die Engine leistet aber viel mehr, als du mit dem bloßen Auge sehen kannst. Und wenn die Animationen nicht so schön aussehen - was will es mich interessieren, wenn die Engine dahinter das gut berechnet hat. Das denke ich auch immer bei den Torhütern, die mMn von allen Dingen im 3D-Modus die schlechtesten Animationen haben. Oft sehen Bälle irgendwie haltbar aus, aber das (so denke ich zumindest) nur, weil die Matchengine berechnet hat, dass er den Ball nicht halten kann. Und ob er dazu jetzt eine schöne Flugeinlage als Animation macht, die du sehen kannst, oder nicht, kann mir doch egal sein, solange ich mir sicher sein kann, dass die Matchengine korrekt berechnet hat, ob der Keeper den Ball hätte halten können oder nicht. Dann wirft der Keeper sich halt nicht wagemutig in den Schuss ohne ihn zu halten - man muss sich immer bewusst sein, dass dies nur Animationen sind. Weil drin ist der Ball so oder so.

Oder liegt meine Vorstellung da jetzt falsch?
Gespeichert

Murmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #214 am: 15.September 2012, 13:40:15 »

Also ich fände auch andere Dinge wichtig, Erstmal grade wenn man aufsteigt, und sich zu einem Topclub entwickelt scheint das Programm nicht richtig mitzubekommen. Dauernd Halbzeit Ansprachen wie "ihr spielt Gut weiter so" obwohl man zurückliegt und die Mannschaft klar besiegen sollte!

Die KI deutlich verbessern! Selbst Topclubs wie Bayern haben 7 Jahren fast den selben Kader obwohl sie nur den 2-4 Platz belegen bei 114 Mio Gehälter. Was kaufen die denn ?
Kleine oder Mittelklasse Vereine die man mächtig aufpoliert hat (Traininganlagen ausbauen, Stadion erweitern, 20 Mio€ auf der Bank) steigen nach ein paar Jahren trotzdem ab (bei mir der Fc Utrecht (Niederlande))

Vom Transfersystem gar nicht zu reden. Ich habe die letzten Spiele gegen den FC Bayern mit 1860 klar gewonnen, trotzdem zeigen sie kein Interesse an meinen Spielern. Sie wurden vierter ich fünfter. Nur immer Texte von Geboten (und die von anderen Vereinen) die vorbereitet werden aber nie kommen. Das muss dringend wieder geändert werden !

Wozu Verträge aushandeln , also die Kohle, wenn man nichts damit anfangen kann. Gibt es überhaupt eine Statistik wieviel man in seiner Karierre je verdient hat ? Wird Zeit das man das Geld wenigstens in den Verein investieren kann, am liebsten wäre es mir wenn man einen Club kaufen könnte und mehr Möglichkeiten hätte.

Selbst in der Dritten oder vierten Saison noch Sprüche wie "Ich weiss nicht ob es nur Glück ist, oder ob die Mannschaft wirklich so stark ist" Hä ? Diese Trainerkommentare nerven, schaltet sie ab OO

So es gibt sicher noch mehr, das ist mir jetzt auf die Schnelle eingefallen. Jedenfalls finde ich andere Dinge wichtiger als die Grafik aufzupeppen.
« Letzte Änderung: 15.September 2012, 13:46:01 von Murmel »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #215 am: 15.September 2012, 14:21:27 »

Die Engine leistet aber viel mehr, als du mit dem bloßen Auge sehen kannst. Und wenn die Animationen nicht so schön aussehen - was will es mich interessieren, wenn die Engine dahinter das gut berechnet hat. Das denke ich auch immer bei den Torhütern, die mMn von allen Dingen im 3D-Modus die schlechtesten Animationen haben. Oft sehen Bälle irgendwie haltbar aus, aber das (so denke ich zumindest) nur, weil die Matchengine berechnet hat, dass er den Ball nicht halten kann. Und ob er dazu jetzt eine schöne Flugeinlage als Animation macht, die du sehen kannst, oder nicht, kann mir doch egal sein, solange ich mir sicher sein kann, dass die Matchengine korrekt berechnet hat, ob der Keeper den Ball hätte halten können oder nicht. Dann wirft der Keeper sich halt nicht wagemutig in den Schuss ohne ihn zu halten - man muss sich immer bewusst sein, dass dies nur Animationen sind. Weil drin ist der Ball so oder so.

Oder liegt meine Vorstellung da jetzt falsch?

Nicht unbedingt, wobei das nicht bedeutet, dass irgendeine zufällige Animation abgespielt wird, um ein Tor oder eine verpasste Chance darzustellen. Sonst wäre die Darstellung unbrauchbar. Allerdings ist die Bibliothek an Animationen natürlich endlich, auch wenn sie für jede berechnete Situation bisher immer erweitert wurde.

Zitat
Das ist mir schon klar, aber wie du schon sagst es gibt wenige bis eigendlich keinen Manager. SI hat ja keinen Konkurrenz zu befürchten und daher weinger Druck sowie PES unf FIFA zum beispiel  das heist sie könne sich im grunde alle Zeit der Welt mit Grafik und Engine nehem und nur marginale Verbesserungen jährlich vornehem.

Das sehe ich auch nicht ganz unproblematisch. Im Ausland dürfen Sports Interactive machen, was sie wollen, in Deutschland und Umgebung Bright Future. Gerade wegen der Spielberechnung werden Bright Future aus Köln im Ausland sowohl von Spielern als auch von der Presse oft stark kritisiert, gleichzeitig findet der Football Manager bei uns kaum statt. Dort wo dafür Bright Future fast überall Höchstnoten selbst für KI, Spielsim, Datenbank kriegen - unstrittige Schwächen der Reihe für alle Eingeweihten, ähnlich wie die Präsentation des Football Managers. Selbst viele Journalisten haben hier nachweislich nicht mehr den Überblick, auch weil die Verbannung auf den Importmarkt bedeutet, dass sie nicht mehr von Sega mit Kopien versorgt werden und selbst einkaufen müssten. Wer macht das schon? Man könnte hier was von journalistischer Pflicht spinnieren, gerade weil ein ganzes recht populäres Genre im Grunde nur aus einem Spiel besteht, aber das wäre vielleicht doch etwas zu Hoch gegriffen. Aber natürlich verzerrt es das Urteil, wenn man von den wenigen noch erscheinenden Reihen bloß ein Spiel so richtig kennt.

Wobei ich leider wiederholen muss: Diejenigen, die noch berichten, arbeiten Stärken, Schwächen und Unterschiede der Programme kaum heraus. Für 4Players ist die Spielberechnung des FM anscheinend eine etwas spannendere und abwechslungreicherere Version des 3D- und Textmodus deutscher Manager, deren Schwächen Jahr für Jahr ziemlich schön geschrieben werden, auch von erfahrenen Redakteuren. Dass hier maximal an der Oberfläche gekratzt wird, sieht man auch an deren Kommentar zum Transfermarkt, der sich angeblich bloß um Nuancen unterscheiden soll. Dass hier Details wie in Italien umgesetzt sind, wo mehrere Vereine Transferrechte am Spieler haben können, wurde übersehen. Genau wie das korrekt umgesetzte Drafting-System in der MLS, die Pflicht für feste Ablösesummen in spanischen Verträgen, und, und, und. Das ist vielleicht kein Wunder, denn einige Berichte zu älteren Fußballmanagerspielen sind historisch gesehen schon fast legendär oberflächlich. Andererseits gibt es im Ausland teilweise auch eher sarkastische Kommentare zur Ankündigung manchen FIFA-Managers. Der mag zwar nicht sonderlich beliebt sein, aber professionell geht anders. Der jetzt praktisch eingestellte Championship Manager hatte es auch nicht ganz einfach, die Bastion Football Manager zu durchbrechen.

Trotzdem halte ich es für etwas vermessen, ohne Einblick irgendeinem der noch entwickelnden Studios vorzuwerfen, sie wollten jährlich mit minimalem Aufwand maximalen Profit machen. Sports Interactive arbeiten mittlerweile nicht nur am Football Manager, sondern auch noch am FM Live für Korea sowie die Mobile-Versionen des Spiels. Und Bright Future würden sicherlich bestimmt auch lieber gestern als heute eine aktuelle FIFA-Engine für ihr 3D-Spiel im Spiel haben, nur sind sie da auf das "Okay" aus Kanada angewiesen und müssten auch wieder "von vorne" anfangen.


Zitat
Wozu Verträge aushandeln , also die Kohle, wenn man nichts damit anfangen kann.

Desto niedriger das Gehalt, desto niedriger die Jobsicherheit und umgekehrt - was soll man auch sonst Sinnvolles damit machen wollen? Mir fiele nichts ein, was mehr als ein Gimmick wäre, selbst Privatgehalt an den Arbeitsgeber zu spenden und so Budgets zu erhöhen wäre eigentlich Unfug. Das Gehalt wird jetzt in das neue Ranglistensystem eingeflochten, in dem jeder Spieler optional sehen kann, wo er so steht in der FM-Welt. Ist für mich aber nur eine Spielerei, zumal sowieso diejenigen Spieler vorne stehen werden, die sich das Spiel am einfachsten machen. Da gibt es auch ohne offensichtliche Cheats oder selbst editierte Datenbanken Mittel und Wege.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #216 am: 15.September 2012, 14:52:52 »

Die Engine leistet aber viel mehr, als du mit dem bloßen Auge sehen kannst. Und wenn die Animationen nicht so schön aussehen - was will es mich interessieren, wenn die Engine dahinter das gut berechnet hat. Das denke ich auch immer bei den Torhütern, die mMn von allen Dingen im 3D-Modus die schlechtesten Animationen haben. Oft sehen Bälle irgendwie haltbar aus, aber das (so denke ich zumindest) nur, weil die Matchengine berechnet hat, dass er den Ball nicht halten kann. Und ob er dazu jetzt eine schöne Flugeinlage als Animation macht, die du sehen kannst, oder nicht, kann mir doch egal sein, solange ich mir sicher sein kann, dass die Matchengine korrekt berechnet hat, ob der Keeper den Ball hätte halten können oder nicht. Dann wirft der Keeper sich halt nicht wagemutig in den Schuss ohne ihn zu halten - man muss sich immer bewusst sein, dass dies nur Animationen sind. Weil drin ist der Ball so oder so.

Oder liegt meine Vorstellung da jetzt falsch?

Nicht unbedingt, wobei das nicht bedeutet, dass irgendeine zufällige Animation abgespielt wird, um ein Tor oder eine verpasste Chance darzustellen. Sonst wäre die Darstellung unbrauchbar. Allerdings ist die Bibliothek an Animationen natürlich endlich, auch wenn sie für jede berechnete Situation bisher immer erweitert wurde.


Ich meinte natürlich auch nicht beliebig, aber eben wie von dir erwähnt endlich. Vor allem bei den Torhütern habe ich öfters das Gefühl, dass deren Aktionen immer "gleich" aussehen und die Torhüter auch nicht jeden Hechtsprung machen, den ein Buli-Keeper machen würde, weil sie von der Engine her ja quasi schon "wissen", dass sie den Ball nicht erreichen können. Platt ausgedrückt: Die Keeper machen nicht so viel unsinniges Gehampel bei unhaltbaren Bällen bzw. generell, weil nicht unbedingt die Animationen dafür vorhanden sind. Aber das finde ich überhaupt nicht schlimm.

Was ich generell meine: Einige Probleme, die vermeintlich der Matchengine angerechnet werden, gibt es womöglich nicht sondern sie entstehen nur durch fehlende oder manchmal schlechte Animationen, obwohl die Matchengine im Hintergrund "richtig" arbeitet.
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #217 am: 15.September 2012, 17:37:48 »

Die KI deutlich verbessern! Selbst Topclubs wie Bayern haben 7 Jahren fast den selben Kader obwohl sie nur den 2-4 Platz belegen bei 114 Mio Gehälter. Was kaufen die denn ?

Das man die Ki in Sachen Transfer verbessern stimmt aber das die Bayern 7 Jahre mit fast dem selben Kader spielen stimmt so nicht.
Hier mal nur der Kader der 1.Mannschaft, zwar etwas älter aber es sind doch einige Neue dabei. Was jetzt noch in der 2. rumturnt weiss ich grad nicht.  :P





Wozu Verträge aushandeln , also die Kohle, wenn man nichts damit anfangen kann. Gibt es überhaupt eine Statistik wieviel man in seiner Karierre je verdient hat ? Wird Zeit das man das Geld wenigstens in den Verein investieren kann, am liebsten wäre es mir wenn man einen Club kaufen könnte und mehr Möglichkeiten hätte.

Ja es gibt die Übersicht was du schon an Geld verdient hast. Welcher Trainer investiert in Echt sein Gehalt wieder in den Verein oder kauft sich gleich einen?


Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #218 am: 15.September 2012, 23:14:45 »

Hauptsache, es passiert nicht so etwas im 13er: (Screens sind aus dem 11er)
Bin im Sommer von BVB nach Chelsea gewechselt; und wenn ich an die CL denke (Verein wurde 3.er in der Premier-League, ich verließ den BVB als 2 maliger Meister + 1 mal Pokalfinale) grauts mir jetzt schon:
(click to show/hide)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #219 am: 16.September 2012, 05:26:39 »

Die KI deutlich verbessern! Selbst Topclubs wie Bayern haben 7 Jahren fast den selben Kader obwohl sie nur den 2-4 Platz belegen bei 114 Mio Gehälter. Was kaufen die denn ?

Das man die Ki in Sachen Transfer verbessern stimmt aber das die Bayern 7 Jahre mit fast dem selben Kader spielen stimmt so nicht.
Hier mal nur der Kader der 1.Mannschaft, zwar etwas älter aber es sind doch einige Neue dabei. Was jetzt noch in der 2. rumturnt weiss ich grad nicht.  :P





Wozu Verträge aushandeln , also die Kohle, wenn man nichts damit anfangen kann. Gibt es überhaupt eine Statistik wieviel man in seiner Karierre je verdient hat ? Wird Zeit das man das Geld wenigstens in den Verein investieren kann, am liebsten wäre es mir wenn man einen Club kaufen könnte und mehr Möglichkeiten hätte.

Ja es gibt die Übersicht was du schon an Geld verdient hast. Welcher Trainer investiert in Echt sein Gehalt wieder in den Verein oder kauft sich gleich einen?




Welcher Skin ist das ? sorry wenn ich hier frage...
Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 56   Nach oben