MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 56   Nach unten

Autor Thema: Football Manager 2013  (Gelesen 293064 mal)

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #340 am: 25.September 2012, 10:21:38 »

Hallo zusammen,

will hier auch mal was loswerden. Spiele seit mehr als 30 Jahren Fussballmanager. Hab so ziemlich alles probiert was auf dem Markt ist und war. Aus Zeitgründen konnte ich viele Spiele nie richtig bis ins Detail auskosten. Aber eins ist mir bisher bei allen aufgefallen. Es geht eigentlich immer nur nach "oben". Wenn man nichts gravierendes falsch macht, steigt man mit irgendeiner Mannschaft irgendwann auf und auf, und das Stadion wird immer größer und das mit einem "Dorfverein". Mal ehrlich, hat von euch einer schon mal so richtig gegen den Abstieg gespielt nach dem er aufgestiegen war? Klar, wenn irgendwelche Vorgaben vom Verein da waren vielleicht. Aber ansonsten? Hab mit dem FM 2011 in der 2. Englischen Liga (Medientipp 19.) angefangen, bin im dritten Jahr aufgestiegen und wenn ich jetzt nix mehr falsch mach, steige ich voraussichtlich nie mehr ab.
Aber wie gesagt, dieses "Problem" hatten bislang alle Manager.
Dabei würde ich gerne mal ne Fahrstuhlmannschaft trainieren, am letzten Spieltag doch noch absteigen etc.
Gruß

olli

Ich bin zwar nicht abgestiegen aber ich habe 2 Saisons lang gegen den Abstieg gekämpft und bin immer ziemlich knapp drin geblieben.
Mit Wiesbaden aus der Dritten Liga aufgestiegen, auch für mich überraschend, den Durchmarsch in die erste Liga geschafft und anschliessend mir den Klassenerhalt hart erkämpfen müssen.

Saison1
Saison2
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #341 am: 25.September 2012, 10:48:44 »

Hallo zusammen,

will hier auch mal was loswerden. Spiele seit mehr als 30 Jahren Fussballmanager. Hab so ziemlich alles probiert was auf dem Markt ist und war. Aus Zeitgründen konnte ich viele Spiele nie richtig bis ins Detail auskosten. Aber eins ist mir bisher bei allen aufgefallen. Es geht eigentlich immer nur nach "oben". Wenn man nichts gravierendes falsch macht, steigt man mit irgendeiner Mannschaft irgendwann auf und auf, und das Stadion wird immer größer und das mit einem "Dorfverein". Mal ehrlich, hat von euch einer schon mal so richtig gegen den Abstieg gespielt nach dem er aufgestiegen war? Klar, wenn irgendwelche Vorgaben vom Verein da waren vielleicht. Aber ansonsten? Hab mit dem FM 2011 in der 2. Englischen Liga (Medientipp 19.) angefangen, bin im dritten Jahr aufgestiegen und wenn ich jetzt nix mehr falsch mach, steige ich voraussichtlich nie mehr ab.
Aber wie gesagt, dieses "Problem" hatten bislang alle Manager.
Dabei würde ich gerne mal ne Fahrstuhlmannschaft trainieren, am letzten Spieltag doch noch absteigen etc.
Gruß

olli

Habe auch einmal gegen den Abstieg gespielt. Nach dem Aufstieg in die 2.Liga musste ich am Ende sogar in die Relegation, bin aber drin geblieben und im nächsten Jahr aufgestiegen. Generell hast du aber Recht, mittelfristig gehts immer nach oben, solange man sich keine eigenen Regeln einbaut. Hält man das Transferverhalten realistisch (z.B. viele einheimische Spieler), ist es schon deutlich schwieriger.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #342 am: 25.September 2012, 10:55:37 »

Hallo zusammen,

will hier auch mal was loswerden. Spiele seit mehr als 30 Jahren Fussballmanager. Hab so ziemlich alles probiert was auf dem Markt ist und war. Aus Zeitgründen konnte ich viele Spiele nie richtig bis ins Detail auskosten. Aber eins ist mir bisher bei allen aufgefallen. Es geht eigentlich immer nur nach "oben". Wenn man nichts gravierendes falsch macht, steigt man mit irgendeiner Mannschaft irgendwann auf und auf, und das Stadion wird immer größer und das mit einem "Dorfverein". Mal ehrlich, hat von euch einer schon mal so richtig gegen den Abstieg gespielt nach dem er aufgestiegen war? Klar, wenn irgendwelche Vorgaben vom Verein da waren vielleicht. Aber ansonsten? Hab mit dem FM 2011 in der 2. Englischen Liga (Medientipp 19.) angefangen, bin im dritten Jahr aufgestiegen und wenn ich jetzt nix mehr falsch mach, steige ich voraussichtlich nie mehr ab.
Aber wie gesagt, dieses "Problem" hatten bislang alle Manager.
Dabei würde ich gerne mal ne Fahrstuhlmannschaft trainieren, am letzten Spieltag doch noch absteigen etc.
Gruß

olli

Ich verstehe dein ´´Problem´´. Ich persönlich stelle mir oft selbst Beschränkungen auf, z.B. mehr auf einheimische Spieler zu setzen oder mehr auf die eigene Jugend zu setzen. Das ziehe ich dann auch durch und nehme ein Abrutschen oder eine Entlassung in Kauf. Oder ich wechsle den Verein und such mir einen abgestürzten Traditionsclub, den ich wieder in der 1.Liga sehen will.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

w.s.

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #343 am: 25.September 2012, 11:04:52 »

Hallo zusammen,

will hier auch mal was loswerden. Spiele seit mehr als 30 Jahren Fussballmanager. Hab so ziemlich alles probiert was auf dem Markt ist und war. Aus Zeitgründen konnte ich viele Spiele nie richtig bis ins Detail auskosten. Aber eins ist mir bisher bei allen aufgefallen. Es geht eigentlich immer nur nach "oben". Wenn man nichts gravierendes falsch macht, steigt man mit irgendeiner Mannschaft irgendwann auf und auf, und das Stadion wird immer größer und das mit einem "Dorfverein". Mal ehrlich, hat von euch einer schon mal so richtig gegen den Abstieg gespielt nach dem er aufgestiegen war? Klar, wenn irgendwelche Vorgaben vom Verein da waren vielleicht. Aber ansonsten? Hab mit dem FM 2011 in der 2. Englischen Liga (Medientipp 19.) angefangen, bin im dritten Jahr aufgestiegen und wenn ich jetzt nix mehr falsch mach, steige ich voraussichtlich nie mehr ab.
Aber wie gesagt, dieses "Problem" hatten bislang alle Manager.
Dabei würde ich gerne mal ne Fahrstuhlmannschaft trainieren, am letzten Spieltag doch noch absteigen etc.
Gruß

olli

Ich verstehe dein ´´Problem´´. Ich persönlich stelle mir oft selbst Beschränkungen auf, z.B. mehr auf einheimische Spieler zu setzen oder mehr auf die eigene Jugend zu setzen. Das ziehe ich dann auch durch und nehme ein Abrutschen oder eine Entlassung in Kauf. Oder ich wechsle den Verein und such mir einen abgestürzten Traditionsclub, den ich wieder in der 1.Liga sehen will.

Das hab ich schon öfters gehört mit "eigene Beschränkungen", aber das kann es doch nicht sein das man absichtlich sich dumm stellt oder??? Wo bleibt da noch der Spass am Spiel....Ich hoffe doch das es mit dem FM 2013 (abgesehen von diesem Einsteigermodus) nun Geschichte ist. ;)
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #344 am: 25.September 2012, 11:30:06 »

Hallo zusammen,

will hier auch mal was loswerden. Spiele seit mehr als 30 Jahren Fussballmanager. Hab so ziemlich alles probiert was auf dem Markt ist und war. Aus Zeitgründen konnte ich viele Spiele nie richtig bis ins Detail auskosten. Aber eins ist mir bisher bei allen aufgefallen. Es geht eigentlich immer nur nach "oben". Wenn man nichts gravierendes falsch macht, steigt man mit irgendeiner Mannschaft irgendwann auf und auf, und das Stadion wird immer größer und das mit einem "Dorfverein". Mal ehrlich, hat von euch einer schon mal so richtig gegen den Abstieg gespielt nach dem er aufgestiegen war? Klar, wenn irgendwelche Vorgaben vom Verein da waren vielleicht. Aber ansonsten? Hab mit dem FM 2011 in der 2. Englischen Liga (Medientipp 19.) angefangen, bin im dritten Jahr aufgestiegen und wenn ich jetzt nix mehr falsch mach, steige ich voraussichtlich nie mehr ab.
Aber wie gesagt, dieses "Problem" hatten bislang alle Manager.
Dabei würde ich gerne mal ne Fahrstuhlmannschaft trainieren, am letzten Spieltag doch noch absteigen etc.
Gruß

olli

Ich verstehe dein ´´Problem´´. Ich persönlich stelle mir oft selbst Beschränkungen auf, z.B. mehr auf einheimische Spieler zu setzen oder mehr auf die eigene Jugend zu setzen. Das ziehe ich dann auch durch und nehme ein Abrutschen oder eine Entlassung in Kauf. Oder ich wechsle den Verein und such mir einen abgestürzten Traditionsclub, den ich wieder in der 1.Liga sehen will.

Das hab ich schon öfters gehört mit "eigene Beschränkungen", aber das kann es doch nicht sein das man absichtlich sich dumm stellt oder??? Wo bleibt da noch der Spass am Spiel....Ich hoffe doch das es mit dem FM 2013 (abgesehen von diesem Einsteigermodus) nun Geschichte ist. ;)

Aber eigentlich ist es nur die logische Konsequenz. Du weißt mit der Zeit einfach genau auf welche Sachen du achten musst (wie du einen Kader zusammenstellst, aus einer Krise kommst, wo du nach günstigen Spielern schauen musst...etc.). Und eigentlich will ja jeder irgendwie seinen Verein nach oben bringen. Wenn es z.B. nie möglich ist mit Preußen Münster aufzusteigen, ja warum sollte dann irgendjemand mit denen spielen wollen? :D
Gespeichert

Oliver Huhn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #345 am: 25.September 2012, 12:05:08 »

Hallo zusammen,

möchte hier keine Diskussion lostreten ob der Manager gut ist oder ned. Ich halte ihn (FM 2011) für derzeit den besten Manager. Den 12er hab ich nicht gespielt.
Sinn eines Manager ist doch aber, der Realität nahe zu kommen. In erster Linie bin ich Manager (Trainer). Das heist, ich fange bei einem Verein an und versuche dort mein bestes zu geben. Der Vorstand stellt die Regeln auf und ich sollte mich dran halten. Ansonsten fliegt man halt raus. Wenn einer bei "seinem" Verein bleiben will, gut dann schalt ich halt die Entlassungen aus (gibt es sowas?). Aber im Prinzip arbeite ich doch bei einem Verein nicht zig Jahre (Ausnahmen gibt es auch), sondern wechsele ab und zu auch mal den Verein. Sei es, dass die Vorstanschaft mit mir nicht mehr zufrieden ist, ich neue Herausforderung suche etc.
Klar ist es schön wenn ich sehe wie mein Verein wächst, Aufsteigt, Europaleage spielt und Meister wird, aber Realitätsnah ist das (mit einem kleinen Verein) in gewisser Weise nicht.
Gruß

olli
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #346 am: 25.September 2012, 12:10:29 »

Mal ehrlich, hat von euch einer schon mal so richtig gegen den Abstieg gespielt nach dem er aufgestiegen war?

In meinem ersten FM (2008) ist mir das zum ersten Mal seit langer Zeit tatsächlich passiert. Vorher spielte auch ich "Anstoss" und "Fussball Manager", wie wohl viele Deutsche. Cottbus 2007/2008 in der ersten Liga zu halten, war ein K(r)ampf mit Konter- und Bunkertaktik bis zum letzten Spieltag - und auch danach erhöhte der Vorstand die Budgets kein bisschen. Mit St. Pauli bin ich 2007/2008 mit gerade drei oder vier Siegen aus der zweiten Liga abgestiegen, aus der dritten wieder hoch, irgendwann in die erste und dort chancenlos wieder runter. Mit Elversberg habe ich mich über die damals implementierte Quali zu 3. Liga dafür in der letzten Regionalligasaison qualifiziert, um im Folgejahr abzusteigen. Dinge, die mir gegenüber der KI deutliche Vorteile verschaffen, also Engine-Ausheblungstaktiken mit irren Ballbesitzzeiten, auf maximalen Nutzen getweakte Trainingspläne und Spielertipps schaute ich mir dabei noch nie an.

Und ganz wichtig, das war rückblickend ein enormer Faktor: Ich wusste damals nicht, wie sich die Spielersuche effektiv nutzen lässt. Man kann ja mit wenigen Mausklicks hunderte von Spielern gleichzeitig anwählen und dann innerhalb weniger Tage sehr genau scouten lassen. Seitdem ich das weiß, nutze ich sie nicht mehr. Allerdings kann ich aktuell dazu wenig sagen. Den 2012er habe ich beispielsweise viel mit Nationalteams gespielt (zum Beispiel Deutschland: Aus im Viertelfinale 2012), Norwegen (nicht für die Euro qualifiziert) oder meinem FC Bayern, den ich so allerdings in etwa so empfinde, wie es sein soll: CL-Siege sind eine Herausforderung - ich habe ihn allerdings endlich mal geschafft. Und Meisterschaften manchmal Selbstläufer, manchmal ist es aber auch eng bis zum letzten Spieltag. Trotzdem bleibt natürlich neben den oben angegebenen Faktoren das Gefühl, dass Vorstände im FM teilweise deutlich geduldiger sind. Im echten Fußball reicht es, wenn das Band zwischen Vorstand und Angestelltem gerissen ist, um den Vertrag nicht zu verlängern. So etwas wird im FM nur oberflächlich simuliert, so dass Teammanager Planungssicherheit, und das über Jahre, haben, die es im echten Leben nicht gibt. Den Druck zum Beispiel, statt auf das vermeintliche Supertalent lieber mal einen etablierten Star kaufen zu müssen, der gleich einschlägt und jobsichernde Punkte bringt, den gibt es so meist eher eingeschränkt.


Prinzipiell laufen FM-Karrieren oft allerdings so, wie Du sie beschreibst: Verträge auf Lebenszeit, Planungssicherheit en masse - frisch Angestellte können ja sogar komplette Kader austauschen, in der Datenbank über Spielersuche nach den "Supertalenten" schnuppern", und alles ohne dass es den Vorstand juckt. Und dann Aufstieg, Aufstieg, Aufstieg. Zumindest, wenn man sich das hiesige Storyforum anschaut sowie die Posts von denjenigen, die einen regelmäßig über ihre aktuellen Errungenschaften auf dem Laufenden hält. Ich glaube, wenn mal jemand eine Fanstory schreiben würde, in der er zur Abwechslung mal den schlechtesten Manager aller Zeiten rollenspielt, wäre das schon ein Hingucker sondergleichen.  ;)
« Letzte Änderung: 25.September 2012, 12:21:00 von Svenc »
Gespeichert

FM-Fuchs

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #347 am: 25.September 2012, 12:10:53 »

Es ist und bleibt aber nunmal ein Spiel,wenn du es total Realistisch haben möchtest fang doch als Trainer an zu arbeiten. ;)

Ich denke mal ein Großteil der Spieler möchte nunmal erfolgreich sein und möglichst "schnell" was erreichen...
Gespeichert
Alles wird gut!!! :)

Oliver Huhn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #348 am: 25.September 2012, 12:22:48 »

Es ist und bleibt aber nunmal ein Spiel,wenn du es total Realistisch haben möchtest fang doch als Trainer an zu arbeiten. ;)

Ich denke mal ein Großteil der Spieler möchte nunmal erfolgreich sein und möglichst "schnell" was erreichen...

Hi FM Fuchs,

mach ich doch schon. Allerdings zur Zeit G- Jugend. Und die hören noch sag ich dir. Da bin ich der ganz "große" Trainer.  :laugh:
Es war nur meine Meinung zu einem Manager. Das jeder seine eigene hat ist klar. Aber es sollte durchaus in manchen Sachen schwieriger werden. Wenn ich dann lese, nach ein paar Jahren mit diesem Manager weis ich halt wie ich dies und das machen muss, erklärt eigentlich alles. Ich bin noch zu einer Zeit groß geworden, da hat man auf ein Spiel (Fortsetzung) noch Jahre gewartet. Heute jammert ja schon jeder wenn das Spiel ned pünktlich zu einer bestimmten Zeit rauskommt, weil man das aus den Vorjahren so gewöhnt war.
Gruß

olli
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #349 am: 25.September 2012, 12:27:22 »

Das hab ich schon öfters gehört mit "eigene Beschränkungen", aber das kann es doch nicht sein das man absichtlich sich dumm stellt oder??? Wo bleibt da noch der Spass am Spiel....Ich hoffe doch das es mit dem FM 2013 (abgesehen von diesem Einsteigermodus) nun Geschichte ist. ;)

Das hat für mich nichts mit dumm stellen zu tun. Der Spaß am Spiel vergeht mir persönlich, wenn ich keine Herausforderung mehr habe (also Serienmeister werde, in der CL dominiere, etc.). Daher stelle ich mir selbst Herausforderungen indem ich meine Transferpolitik auf z.B. nur Einheimische beschränke oder verstärkt auf die eigene Jugend baue.
Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich verlängere mir so den Spielspaß. In der Regel wechsle ich aber den Verein, wenn mich mein alter Verein nicht mehr reizt.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #350 am: 25.September 2012, 12:39:55 »

Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #351 am: 25.September 2012, 12:50:07 »

Ein Spiel kann die Realität nur in ganz engen Grenzen simulieren, besonders menschliches Verhalten ist oft irrational und unberechenbar, so etwas lässt sich nur sehr schwierig mit einem Computerprogramm abbilden, auch wenn der FM es teilweise versucht. Vielleicht sollte SI über die Implementierung eines Schwierigkeitsgrades nachdenken. Je höher man die Schwierigkeit wählt, desto ungeduldiger sind Präsidium und Fans, erwarten schnelle und größere Erfolge. Oder man bekommt dann Beschränkungen bei den Features, zB. der Spielersuche, derart, dass die Scoutberichte länger dauern und viel ungenauer sind als auf einer leichten Stufe. Oder man gibt den gegnerischen Mannschaften einen Vorteil im Spiel, zB. mehr Frische oder Schnelligkeit. Da würde einem sicherlich eine Menge einfallen. Hat SI über so etwas jemals nachgedacht? Gerade den alten Hasen, die schon lange dabei sind und jeden Trick kennen, würde so etwas doch entgegenkommen.
Gespeichert

Oliver Huhn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #352 am: 25.September 2012, 13:28:18 »

Schwierigkeitsgrad oder sonstige "Auflagen" ist schon möglich und durchaus auch ned schlecht. Aber gerade das Scouting ist im FM doch deutlich zu einfach. Such dir die und die Spieler und klicke da und dort hin und nach nicht mal mehr als einem Tag haste ein super Ergebniss. Da würde ich mir wünschen, dass der Scout auch mal richtig daneben haut und der Spieler doch nicht so gut ist wie erwartet. Hier kommt wieder das Talent eines Spielers zum Vorschein oder zu tragen. Nur setzt der junge Spieler dies um. Schöpft er seine Möglichkeiten aus. Bleibt er verletzungsfrei (schmerzfrei) um ordentlich zu trainieren. Auch wenn ich lese, dass jemand eine Truppe beieinander hat die (Entschuldigung) noch gewickelt werden müsste und damit dann so ziemlich alles absahnt was geht, dann ist das nicht ordentlich umgesetzt. Ein erfahrener Recke hat halt mehr Erfahrung und gleicht mit gutem Stellungsspiel auch einen schwächeren Antritt aus. Ein älterer Erfahrener bleibt halt durchaus mal cooler und wirkt beruhigend auf seine Mitspieler. Im Abstiegskampf durchaus gut zu gebrauchen. Gibt es eigentlich soweas wie Erfahrungsstufen?
Gruß

olli
Gespeichert

Oliver Huhn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #353 am: 25.September 2012, 13:33:01 »

Mal ehrlich, hat von euch einer schon mal so richtig gegen den Abstieg gespielt nach dem er aufgestiegen war?

Ich glaube, wenn mal jemand eine Fanstory schreiben würde, in der er zur Abwechslung mal den schlechtesten Manager aller Zeiten rollenspielt, wäre das schon ein Hingucker sondergleichen.  ;)

Das hab ich überlesen. Klingt lustich.  :laugh:
Genau das wäre es mal. Jahrelang gegen den Abstieg spielen. Abstieg, Neuaufbau, Aufstieg. Aber leider wurde man schon nach dem Abstieg entlassen. Was solls.
olli
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #354 am: 25.September 2012, 13:37:55 »

Gibt es eigentlich soweas wie Erfahrungsstufen?

Junge Spieler haben in der Regel deutlich niedrigere mentale Werte als ältere, sind also anfälliger, was Rückschläge wie eingefangene Gegentore, die Qualität ihrer Entscheidungen auf dem Platz und allgemein die ganze Kopfgeschichte anbelangt. Diese steigen ganz automatisch mit zunehmendem Alter und erreichen anders als zum Beispiel physische dann im gestandenen Fußballeralter ihren Höhepunkt.

Der letzte Championship Manager von 2010 hatte das Scouting mal so drin: Außer von weltbekannten Spielern kennt man anfangs je nach Bekanntheitsgrad nur eine grobe Einschätzung der Attribute oder überhaupt keine. Es gibt einen Wert namens "Player knowledge", der prozentual ausgegeben wird. Ist der bei 100%, weiß man alles. Aber das dauert je nach Spieler eine Zeit. Scouts legen Spielerinfos erst nach und nach offen, liefern anfangs aber ebenfalls bloß Einschätzungen, etwa: Schnelligkeit: 15-18 Punkte. In diesem Video sieht man das ab ca. Minute 7 (mit einigen Seitenhieben auf das Scouting von SI)  ;). Übrigens auch so ein Konkurrent, der trotz interessanter Ideen letztlich einen schweren Stand gegen den Managerriesen SI hatte. Aber wichtige Kernelemente wie Matchengine und die immense Datenbank muss man eben auch erst mal schlagen - oder mit anderen großartigen Ideen ausgleichen, um Spieler von ihrer liebgewonnenen Marke zu einem anderen Spiel zu locken.
« Letzte Änderung: 25.September 2012, 13:45:58 von Svenc »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #355 am: 25.September 2012, 13:45:19 »

Der CM basiert(e) ja auch mehr oder weniger uaf dem FM bzw. eben dem alten CM. Durch die Trennung von Eidos und SI war sowas ja zu erwarten. Der Name gehörte nunmal Eidos.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #356 am: 25.September 2012, 14:21:00 »

Hallo zusammen,

will hier auch mal was loswerden. Spiele seit mehr als 30 Jahren Fussballmanager. Hab so ziemlich alles probiert was auf dem Markt ist und war. Aus Zeitgründen konnte ich viele Spiele nie richtig bis ins Detail auskosten. Aber eins ist mir bisher bei allen aufgefallen. Es geht eigentlich immer nur nach "oben". Wenn man nichts gravierendes falsch macht, steigt man mit irgendeiner Mannschaft irgendwann auf und auf, und das Stadion wird immer größer und das mit einem "Dorfverein". Mal ehrlich, hat von euch einer schon mal so richtig gegen den Abstieg gespielt nach dem er aufgestiegen war? Klar, wenn irgendwelche Vorgaben vom Verein da waren vielleicht. Aber ansonsten? Hab mit dem FM 2011 in der 2. Englischen Liga (Medientipp 19.) angefangen, bin im dritten Jahr aufgestiegen und wenn ich jetzt nix mehr falsch mach, steige ich voraussichtlich nie mehr ab.
Aber wie gesagt, dieses "Problem" hatten bislang alle Manager.
Dabei würde ich gerne mal ne Fahrstuhlmannschaft trainieren, am letzten Spieltag doch noch absteigen etc.
Gruß

olli


Stimmt. Im Endeffekt ist es immer zu leicht, Erfolg zu haben.

Aber so Masochisten wie Du und ich sind wohl in der Minderheit und die Programmierer haben verständlicherweise ein Interesse daran, glückliche (und erfolgreiche) Kunden zu haben.

Ansonsten halte ich es wie Cubano: Selbst Beschränkungen auferlegen, nur realistische Transfers usw.!
« Letzte Änderung: 25.September 2012, 14:23:12 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #357 am: 25.September 2012, 14:24:02 »

@Heidelberg: Warst du mit Luzern schon Meister?  ;D  ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Gespeichert

Oliver Huhn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #359 am: 25.September 2012, 14:30:33 »

Hallo zusammen,

will hier auch mal was loswerden. Spiele seit mehr als 30 Jahren Fussballmanager. Hab so ziemlich alles probiert was auf dem Markt ist und war. Aus Zeitgründen konnte ich viele Spiele nie richtig bis ins Detail auskosten. Aber eins ist mir bisher bei allen aufgefallen. Es geht eigentlich immer nur nach "oben". Wenn man nichts gravierendes falsch macht, steigt man mit irgendeiner Mannschaft irgendwann auf und auf, und das Stadion wird immer größer und das mit einem "Dorfverein". Mal ehrlich, hat von euch einer schon mal so richtig gegen den Abstieg gespielt nach dem er aufgestiegen war? Klar, wenn irgendwelche Vorgaben vom Verein da waren vielleicht. Aber ansonsten? Hab mit dem FM 2011 in der 2. Englischen Liga (Medientipp 19.) angefangen, bin im dritten Jahr aufgestiegen und wenn ich jetzt nix mehr falsch mach, steige ich voraussichtlich nie mehr ab.
Aber wie gesagt, dieses "Problem" hatten bislang alle Manager.
Dabei würde ich gerne mal ne Fahrstuhlmannschaft trainieren, am letzten Spieltag doch noch absteigen etc.
Gruß

olli


Stimmt. Im Endeffekt ist es immer zu leicht, Erfolg zu haben.

Aber so Masochisten wie Du und ich sind wohl in der Minderheit und die Programmierer haben verständlicherweise ein Interesse daran, glückliche (und erfolgreiche) Kunden zu haben.

Ansonsten halte ich es wie Cubano: Selbst Beschränkungen auferlegen, nur realistische Transfers usw.!

Hi Heidelberg,

naja auf Schmerzen steh ich jetzt ned grad so sehr, aber etwas schwieriger darf schon sein. Da fallen mir viele Sachen dazu ein. Das mit den selbst auferlegten Beschränkungen ist ja alles schön und gut, aber die KI interesiert das überhaupt nicht. Wenn ich lese und sehe was manche als Jugendspieler haben, die sind auf Jahre hinweg zum Meitertitel bestimmt.

olli
Gespeichert
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 56   Nach oben