Saison 2015/2016:Bin bei
Wattenscheid geblieben; die Bochumer haben an Ihrem Niederländischem Trainer
Maurice Steyn festgehalten und stehen nach 33 Spieltagen in Liga 2 auf Platz 12 mit 37 Punkten. Aue steht auf Relegations-Platz mit 30 Punkten (Vor Ihnen: Cottbus mit 35 Punkten auf Platz 15 ist gerettet. RB Leipzig (Aufsteiger) steht auf Platz 13. Auf 17 liegt der FSV Frankfurt mit 29 Punkten, Platz 18 aber mit Chancen auf Platz
16: JAHN REGENSBURG mit ebenfalls 29 Punkten aber mit -20 schlechtere Tordifferenz als FSV Frankfurt mit -12. (Aue hat-20)
Als Aufsteiger stehen 1860 und Absteiger WOLFSBURG fest. Auch Ingolstadt steht fest auf Platz 3 (5 Punkte Rückstand auf den 2. Wolfsburg, 5 Punkte Abstand auf den 4. Greuther Fürth)
Aue + FSV Frankfurt haben Heimspiel am 34.Spieltag. Jahn Regensburg muss nach 1860 (die sind zwar 1. mit 64 Punkten, aber Wolfsburg könnte bei 63 Punkten und 1 Punkt im Heimspiel gg Dynamo Dresden die Löwen ablösen)
Bei meinen Wattenscheidern konnten wir in den ersten 6 Liga-Spielen 14 Punkte holen (4 Siege/ 2 Unentschieden).

Insgesamt verloren wir 7 Spiele bis zur Winterpause (22.Spieltag) bei 6 Unentschieden.
In der Rückrunde hab ich vom 4-2-3-1 auf 4-2-2-2. (Dieses Block System der Brasilianer, außer Außenverteidiger ohne Flügel.)
Dazu /Zur Rückrunde) konnte ich unglaubliche 3 Spieler Ausleihen!! 1 Newgen aus Armeniens Top-Team Pyunik Eriwan, und 2 aus FREIBURG: TIM ALBUTAT (MZ, 23) und OGUHZHAN TASLI (Torjäger) Das waren aber auch die einzigen Spieler, die überhaupt ohne Gehalt/Gebühr zu kriege waren. Dachte nicht, dass das jetzt im 13er so schwer werden wird, um an Leihspieler zu kommen. Partner-Vereine will oder kann der Vorstand keine bereitstellen...
Bei den Spielern hab ich nur Weitschüsse Reduziert, und deren Mentalität (bis auf den Stoßstürmer) auf 14 gestellt.

Begeisternde Erfolge waren die Auswärtssiege beim Tabellenführer Hansa Rostock und bei Arminia Bielefeld (die durchweg um Platz 15 gg den Abstieg gekämpft haben!!). Der Erfolg bei Kickers Offenbach war sehr Glücklich; hatte da den Innenverteidiger Maurer in den Sturm eingewechselt und der machte in der Nachspiel-zeit das Goldene Tor (per Fuß, und auch sein 1.Torerfolg für Wattenscheid)


Mit Platz 9 die Erwartungen weit übertroffen.

(Dafür gab es 414K an Prämie für die Platzierung)
Ich hab bei den Ansprachen so hantiert: Bei 0-0 (egal ob ich oder der Gegner Favorit war) oder knappen Führungen (1-0, 2-1 usw.) AGGRESSIV -> Unzufrieden; so Reagierten die Spieler:

Auch wenn es gg Aalen nicht gereicht hat (1-2 verloren), dennoch sehr effektiv, wenn man die Rückrunde betrachtet.

Leistungsnachweis:

Vorstand Zufriedenheit:
Ein Paar Rückblicke:Champions-League:2012/2013: Barcelona (gg Manchester City)
2013/2014: Real Madrid (gg FC Liverpool)
2014/2015: Manchester City (gg FC Chelsea)
2015/2016: Manchester United (gg BAYERN MÜNCHEN (n. Elfm. Trainer bei ManU: Ancelotti, bei Bayern immer noch GUARDIOLA)
Europa-League:2012/2013: Tottenham Hotspur (gg Inter Mailand)
2013/2014: Barcelona (gg Malaga)
2014/2015: FC SCHALKE (!!) (gg MANCHESTER UNITED)
2015/2016: FC Arsenal (gg FC Chelsea)
Weltmeister 2014: BELGIEN (gg Bosnien & Herzegowina) (3. wurde Brasilien)
Bundesliga:2012/2013: FC SCHALKE (Vize: BVB) Pokal: DYNAMO DRESDEN (gg BAYERN)
2013/2014: BVB (Vize: BAYERN) Pokal: Hannover 96 (gg SC Freiburg)
2014/2015: Bayern (Vize: BVB) Pokal: Mönchengladbach (gg SC Freiburg)
2015/2016: Bayern (Vize: BVB, 9 Punkte Rückstand) Pokal: BVB ( gg SCHALKE)
Torschützenkönig immer: LEWANDOwSKI!! (12/13: 22 Tore, 13/14: 21 Tore, 14/15: (seit da bei Bayern, Ablösefrei) 20 Tore, 15/16: 23 Tore
Hab zwar einige TOP-Talente (für Wattenscheid Verhältnisse

) aber einsetzen geht noch nicht. Hoffe jedoch, das ich etwas mehr als das Aktuelle Budget bekomme (derzeit ca. 720k, aber auf über 800k überzogen...aufm Konto sind auch noch miese mit etwa 500k...)