MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vision oder Größenwahn – The Mighty Magyars  (Gelesen 51765 mal)

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: MTK Hungária FC - Vision oder Größenwahn
« Antwort #60 am: 28.Mai 2013, 19:23:56 »

SAISON V: 2015/ 2016 (bis Mitte November 2015)



LIGA (bis 15. Spieltag)

National sind wir weiterhin konkurrenzlos

(click to show/hide)

(click to show/hide)



CHAMPIONS LEAGUE

Gruppenphase 1. Spieltag

MTK HUNGARIA BUDAPEST – BENFICA LISSABON

Der portugiesische Meister tritt mit Paul Pogba (dieses Jahr f. 5,75 Mio. von Bologna verpflichtet), Kwadwo Asamoah, Maxi Pereira, dem italienischen Neu-Nationalspieler Alberto Paloschi und-und-und an. Eine namhafte Truppe, die allerdings auf ihren verletzten Kapitän Raúl Meireles verzichten muss.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Gruppenphase 2. Spieltag

FC BARCELONA  - MTK HUNGARIA BUDAPEST

(click to show/hide)

Gruppenphase 3. Spieltag

MTK HUNGARIA BUDAPEST – AJAX AMSTERDAM

Ajax – aktuell mit 4 Punkten Rückstand auf Feyenoord 3. in der Erdedivisie - ist zuletzt 2012, 2014 und 2015 niederländischer Meister geworden, Trainer ist seit 5 Jahren Frank de Boer. Diese Saison hat man sich mit Michael Essien (mittlerweile 32), Patrick Herrmann (M’Gladbach) und dem ehemaligen Freiburger Goalie Oliver Baumann verstärkt. Sonstige Schlüsselspieler sind der Belgier Moussa Dembélé (28; TJ; vor 2 Jahren aus Fulham gekommen), natürlich Christian Eriksen (23; OMZ) oder auch Gregory van der Wiel (27; VR).
Ajax natürlich klarer Favorit, wenn man auch international die letzten Jahre nichts reißen konnte.   

(click to show/hide)

Adrián Szekeres, eines unserer Eigengewächse

(click to show/hide)

Gruppenphase 4. Spieltag

AJAX AMSTERDAM - MTK HUNGARIA BUDAPEST

Ajax am Samstag vor dem Spiel mit einem 2:0 gegen AZ Alkmaar (Torschützen: Patrick Herrmann, Héctor Canteros) , wir mit einem 5:0 gegen NBI-Hinterbänkler Paksi SE. Spielen wir hier und heute mindestens unentschieden, haben wir uns Platz 3 auf jeden Fall schon mal gesichert.   

(click to show/hide)

Die Tabelle nach 4 von 6 Spieltagen:

(click to show/hide)

Da wir das Hinspiel Zu Hause gegen Ajax mit 2:1 gewonnen haben, stehen wir nun im direkten Vergleich besser dar – das könnte eventuell noch wichtig werden.

Hier ein Screenshot unseres Abwehrhünen Amani Karachi (kam vor 2 Jahren von TP Mazembe/Kongo zu uns). Machte heute zwar ein Tor, war ansonsten aber ziemlich hüftsteif gegen die schnellen Ajax-Angreifer.

(click to show/hide)



SONSTIGES

Lasha Korsantia macht sein erstes Länderspiel für Georgien und steht kaum einen Tag später bei mir auf der Matte, weil er zu einem größeren Verein wechseln möchte. Geht gar nicht, ich meine, hal-lo, er hat noch 4 Jahre Vertrag. Wird abgelehnt :angel:

(click to show/hide)

Adam Csoban macht sein erstes Länderspiel für Ungarn (dazu mehr im folgenden Post). Der Youngster, der vor ca. 1 Jahr aus Debrecen zu uns kam, wurde seither in unserer Akademie ausgebildet und nahm eine sehr gute Entwicklung. Mit Tamas Timar einer der ganz wenigen Hoffnungsschimmer für Ungarn.

Hier mal die Attribute von vor einem Jahr:

(click to show/hide)

Und heute:

(click to show/hide)

Vor allem im athletischen Bereich eine tolle Verbesserung. Hoffentlich bleibt er von großen Verletzungen verschont.
« Letzte Änderung: 28.Mai 2013, 21:36:12 von Béla H »
Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: MTK Hungária FC - Vision oder Größenwahn?
« Antwort #61 am: 28.Mai 2013, 19:51:03 »

SAISON V: 2015/ 2016 (bis Mitte November 2015)



NATIONALMANNSCHAFT

EM-Qualifikation am 10.10.2015 in Reykjavik, Laugardallsvöllur-Stadion

ISLAND – UNGARN

Da wir keine Chance mehr auf einen der ersten beiden Gruppenplätze und somit auf die direkte Qualifikation haben, geht es jetzt gegen Island um Platz 3 und die letzte Minimalchance uns doch noch für die EM zu qualifizieren. Koste es, was es wolle: Heute müssen wir gewinnen.
Island hat sich bei unserer Hinspielniederlage als überraschend dominanter Gegner erwiesen. Vor allem körperlich sind uns die Jungs aus dem Norden überlegen, was wir mit unserer besseren Technik und schnellem Passspiel aufwiegen wollen.

So spielen wir:



Einzige nennenswerte Veränderung gegenüber den vorigen Spielen: Im Sturm ersetzt Robert Feczesin den zuletzt formschwachen Krisztian Németh. Robert ist im Sommer von Brescia Calcio zu Sturm Graz gewechselt und hat in der österreichischen Bundesliga zuletzt 5 Tore in 7 Spielen geschossen. Mit Timar, Szekeres, Adorjan und Vass befinden sich 4 MTK-Spieler in der Anfangself. Und auf der Bank sitzen noch Patrik Tischler und Laszlo Köteles.

(click to show/hide)

Die Isländer stellen mit z.B. Kolbeinn Sigborsson (Tottenham Hotspurs), Gylfi Sigurdsson (Zenit St. Petersburg) oder auch Victor Palsson eine überraschend namhafte Truppe.

Das Spiel:

(click to show/hide)

Folgende Tabellensituation nach dem Spiel:

(click to show/hide)

Wir haben den 3. Platz erobert – und ich hab mich nochmal schlau gemacht, wie das jetzt genau abläuft: Und zwar spielen die 6 besten Drittplatzierten aus den 10 Gruppen untereinander in Play-Offs die drei letzten verbliebenen EM-Startplätze aus.

Momentane Rangfolge:

(click to show/hide)

Im letzten Gruppenspiel treten wir gegen Andorra an. Bei einem Sieg müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir uns nicht für die Play-Offs qualifizieren würden.

EM-Qualifikation am 14.10.2015 in Andorra, Estadi Comunal d‘Aixovall

ANDORRA – UNGARN

Eine historische Chance: Bei einem Sieg wären wir in den Play-Offs und hätten die Chance uns erstmals seit der WM 1986 wieder für ein internationales Großereignis zu qualifizieren. Gegen die Amateure aus den Pyrenäen können wir im Grunde also nur verlieren und manch einem meiner Spieler spukt sicher noch die 1:3 Pleite an selber Stelle vor knapp 2 Jahren durch den Kopf. Ich will mir nicht ausmalen, was es für uns alle bedeuten würde, diese unsere einmalige Chance ungenutzt zu lassen und hier nur unentschieden zu spielen oder gar zu verlieren…

(click to show/hide)

Die Abschlusstabelle:

(click to show/hide)

Mit Spannung erwarten wir die Auslosung zu den Play-Offs:

(click to show/hide)

Wales also. Gareth Bale, Aaron Ramsey, Joe Ledley…das wird happig. Aber wir sind jetzt heiß, wollen unbedingt zur EM. Packen wir’s! 

In der neuen Weltrangliste findet man Ungarn übrigens erstmals seit Jahren wieder in den Top 50.



EM-Qualifikation (Play Offs) am 13.11.2015 in Cardiff, Cardiff-City-Stadium

WALES – UNGARN

Diesen Spielen fiebert ganz Ungarn entgegen, eine ganze Nation sehnt sich danach, endlich wieder bei einer Endrunde vertreten zu sein. Doch davor erwartet uns Wales, dieser ganz harte Brocken aus dem Vereinigten Königreich. Zwar ist die Ära Ryan Giggs längst vorüber, doch eine ganze Reihe junger, hungriger Kelten scharrt bereits mit den Hufen. Jungs, die auch in der englischen Premier League auf sich aufmerksam machen, Jungs wie Superstar Gareth Bale (Tottenham), Aaron Ramsey (Arsenal) oder auch unser Richie Bowen von MTK Hungaria. 

Wales im letzten regulären Quali-Spiel mit einer 0:1 Heimniederlage gegen die Ukraine, wir – wie bekannt – mit einem 2:0 gegen Andorra.

Die Aufstellung:



Ungarn wieder mit 4 MTK-Spielern in der Startelf (Vass, Adorjan, Timar, Szekeres). Im Sturm setze ich abermals auf Feczesin statt auf Nemeth. Während Feczesin (Sturm Graz) mit 8 Treffern in 10 Spielen momentan die Torschützenliste der österreichischen Bundesliga anführt, hat Nemeth bei Aston Villa diese Saison noch gar nicht getroffen. Rechts Offensiv schenke ich Vladimir Koman (Dnipr Dnipropetrowsk) das Vertrauen, der Mainzer Zoltan Stieber nimmt dafür erst einmal auf der Bank Platz.

(click to show/hide)

So, schnell noch ein Stoßgebet gen Himmel, und los geht’s…

(click to show/hide)

4 Tage später findet bereits das Rückspiel in Budapest statt. Zwischendurch gibt’s folgende Hiobsbotschaft:



Das ist hart…aber was sollen wir tun? Aufgeben? Beinahe ist mir danach zumute…

EM-Qualifikation (Play Offs) am 17.11.2015 in Budapest, Puskas-Ferenc-Stadion

UNGARN – WALES

(click to show/hide)

Fazit:

Die Play-Offs waren ein Desaster, dennoch ist man beim Verband zufrieden.



Ich bin unschlüssig, was ich tun soll. Im ersten Moment, nach dem Play-Off-Desaster sehe ich meinen Rücktritt eigentlich als logische Konsequenz, zumal auch mein Kapitän diesen Schritt geht:



(click to show/hide)

Schade, seine Werte sind immer noch wunderbar, der Leader unserer Mannschaft. Sein Verlust wird unglaublich schmerzen.

Was meinen eigenen Rücktritt angeht…nun ja, ich bin mir jetzt, ein paar Tage nach dem Wales-Spiel, nicht mehr so ganz sicher. Letztlich ist es wohl eine Frage der Erwartungshaltung. Von Anspruch und Wirklichkeit. Muss man sich einfach eingestehen, dass Ungarn nur noch eine kleine Fussball-Nation ist, die sich nur mit viel Glück in den nächsten Jahrzehnten für ein großes Turnier wird qualifizieren können? Dass es ein Erfolg ist, in die Play-Offs einzuziehen, auch wenn man dort Prügel bekommt? Ja?

Darüber muss ich nachdenken.

Soviel aber schon mal vorweg: Die WM-Qualifikation wird ein Ding der Unmöglichkeit. Schaut euch diese Gruppe an:



Mehr als „mitzuspielen“ ist wohl nicht drin.

Fazit: Meine Mission „Talente für Ungarn“ ist wichtiger denn je. Mittlerweile habe ich allerdings das Gefühl, dass es – wenn ich denn überhaupt etwas bewegen kann – sehr lange dauern wird.

Wow, ich hätte echt nicht gedacht, dass es so schwierig wird...
« Letzte Änderung: 28.Mai 2013, 19:56:39 von Béla H »
Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: MTK Hungária FC - Vision oder Größenwahn
« Antwort #62 am: 28.Mai 2013, 21:44:16 »

Nationalmannschaft

UMFRAGE

Aus aktuellem Anlass (siehe vorherigen Post) habe ich eine Umfrage zu Béla Horvaths Job als ungarischem Nationaltrainer geschaltet. Wäre super, wenn Ihr mir euren Klick schenkt.

 
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Im Verein läuft ja alles wie geschmiert. In der Nationalmannschaft sind die Niederlagen gegen Wales sehr sehr bitter. Ich habe übrigens dafür gestimmt, dass du zurücktreten solltest. Nach solchen Niederlagen einfach eine nachvollziehbare Entscheidung. Ist einfach meine Meinung und du hast im Verein ja bewiesen, dass du ein guter Coach bist. ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Da bin ich im Großen und Ganzen bei Dir, Cubano, danke für die offenen Worte. Das ist auch der Punkt:  Ein gewisser Spielrealismus rät mir zum Rücktritt. Auf der anderen Seite frage ich mich dann aber, ob es – gerade hinsichtlich der anstehenden eigentlich „unschaffbaren“ WM-Qualifikation – nicht feige wäre, einfach so hinzuwerfen. Denn auf gute Ergebnisse ist da ja wohl eher nicht zu hoffen…

Und dann ist da natürlich noch die „Herzblut“-Sache.  Mein Antrieb in diesem Save ist es ja, Ungarn wieder als respektierte Fußballnation im Konzert der europäischen Big Player zu etablieren und die Nationalmannschaft spielt da natürlich eine große Rolle. Was, wenn mein Nachfolger eine noch größere Niete ist? ;) Irgend so ein dahergelaufener Newgen-Trainer beispielsweise…

Naja, deshalb jedenfalls die Umfrage – bin mir einfach vollkommen unschlüssig.  Bin deshalb dankbar für offene Meinungen wie die Deine, und werde darauf aufbauend dann meine Entscheidung treffen.
Gespeichert

Classivo

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Ich habe dafür gestimmt das du bleiben sollst. Vlt. kannst du ja das Playoff die Quali rocken und dort für eine Überraschung sorgen.

Wie du schon geschrieben hast muss man wohl mit der Ungarischen Nationalmannschaft am Boden der Tatsachen bleiben. Jedes Großerreignis, dass erreicht wird ist ein Geschenk. Ich denke du hast nach den tollen Erfolgen in der Liga deine Erwartungen etwas zu hoch gesteckt und warst danach bitter enttäuscht. Ich finde es toll, dass du dich nach dem verpassen der direkten Quali gleich selber an den Pranger stellst und es nicht auf die Mannschaft schiebst. Sympatisiert mir! :)

Wenn du so weiter arbeitest wird sich in den nächsten Managerjahren sicher noch die Gelegenheit ergeben den "großen" Nationen zu zeigen wo der Ungar sein Gulasch holt! :D

Edit: Nicht Playoff sondern Quali natürlich! :D
« Letzte Änderung: 29.Mai 2013, 14:34:16 von Gattay »
Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Mit den (zu) hoch gesteckten Erwartungen könntest Du Recht haben. 
Auf die EM-Quali bezogen hatte ich eben auch einen gewissen „Jetzt-oder-Nie“-Gedanken. Ungarns Schlüsselspieler – vor allem Dzsudzsak und die Innenverteidigung um den jetzt ja auch zurückgetretenen Juhasz – sind in der Regel ja bereits Ende 20, Anfang 30 und bis auf unsere beiden MTK-Talente Timár und Csóban sehe ich in den nächsten Jahren niemanden, aber auch gar niemanden nachkommen.  In Ungarns U-Mannschaften sieht’s da echt zappenduster aus, und ob mein Plan funktioniert, über die Vereinserfolge für eine insgesamt bessere einheimische Talentförderung zu sorgen, steht ja auch noch in den Sternen. Was die kommende WM-Quali angeht,  befürchte ich ausserdem, dass wir bei Frankreich, den Niederlanden und Tschechien als Gegnern, keinen Blumentopf gewinnen werden…sich jetzt für die EM zu qualifizieren, wäre also DIE Gelegenheit gewesen. Und Wales ist ja sicher keine Übermannschaft.
 
Aber sei’s drum, wir haben es sportlich vermasselt und basta   ;)

Gulasch?  :laugh:  Aber hallo, und das nach Szegediner Art, ist doch klar, so richtig würzig, mit Dampf im Kessel…sicher nicht die schlechtesten Attribute, die sich Ungarns Fussball in den nächsten Jahren aneignen könnte...
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

und das nach Szegediner Art, ist doch klar, so richtig würzig, mit Dampf im Kessel…sicher nicht die schlechtesten Attribute, die sich Ungarns Fussball in den nächsten Jahren aneignen könnte...

Jetzt hab ich Hunger! Na danke  >:(

Im Ernst: Du machst nen super Job! Weiter so, macht Spass, es zu verfolgen  :)

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline




Jetzt hab ich Hunger! Na danke  >:(

Im Ernst: Du machst nen super Job! Weiter so, macht Spass, es zu verfolgen  :)

 :laugh: Hunger hab ich auch...bin hier noch ne ganze Weile auf Arbeit (und lunger im MTF rum....jaja, ich weiß schon ;)) Jedenfalls vielen Dank für die Blumen, fühlt sich die Enttäuschung aus den Play-Offs gleich gar nicht mehr so schlimm an
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Ich bin ein stiller Leser deiner Station und finde super, was du bisher erreicht hast. Viel Erfolg weiterhin :)

Ich habe übrigens dafür gestimmt, dass du gefeuert gehörst :>
Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Ich habe übrigens dafür gestimmt, dass du gefeuert gehörst :>

 :D Leider kann ich nicht behaupten, dass das vollkommen unbegründet wäre.

Im Kontext Deines Auxerre-Saves hier übrigens mal die derzeitigen Einrichtungen von MTK:



Der ganze Stolz unseres Vereins  :) Da stecken mittlerweile auch um die 15 Mio. Euro drin, also im Prinzip jeder freie Euro aus unseren CL-Einnahmen. In Ungarn liegen wir damit natürlich an der Spitze, auch was den Umfang der Nachwuchsrekrutierung betrifft. Mehr als "durchschnittlich" hat da kein Verein.

Tja, und jetzt hoffe ich eben Jahr für Jahr auf den neuen Puskas ;)
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Sieht ja auch schon ziemlich gut aus von den Einrichtungen her. Ich drück dir die Daumen, dass da bald noch einiges nachkommt.
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Habe natürlich dafür gestimmt, das du bleiben sollst. Du bist für das ganze Fußball-Ungarn eine Bereicherung, und man sollte dich im Nationalteam definitiv weiter beschäftigen. Die Playoff Niederlage war schmerzhaft und sogar eine Deklassierung, aber mit den Vorraussetzungen hast du das beste daraus gemacht.
Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Danke für die ermutigenden Worte :)

Geht auch bald weiter hier, und so wie's momentan mit der Abstimmung aussieht, bleibt Bela Horvath wohl tatsächlich Nationaltrainer.

Möchte mich an dieser Stelle schonmal bei allen bedanken, die ihre Stimme abgegeben haben. Die rege Teilnahme hat mich total gefreut.

 

 
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

 :) Gut  so.

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

SAISON V: 2015/ 2016 (ABSCHLUSS VORRUNDE)



NATIONALELF

….wo vor wenigen Wochen doch noch alles in Scherben lag. Nach dem Scheitern in der EM-Quali hab ich mich selbst an den Pranger und euch – den Mitstreitern des MTF’s -  die Vertrauensfrage gestellt. Hier das Ergebnis:



Vielen Dank nochmal für die tolle Beteiligung  :) Ich denke, das Ergebnis ist eindeutig. Ich werde also weiter mein Glück mit Ungarn versuchen und hoffe mal, dass ich meinen Fürsprechern einigermaßen gerecht werden kann. Ich werde jedenfalls alles geben, um euer Vertrauen nicht zu enttäuschen  ;)



JUNIOREN-TEAMS UNGARN

Man muss es leider so sagen: Ungarns U19 und U21 gehören zu Europas Kanonenfutter-Riege.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Zumindest für die U19 hat das schlechte Abschneiden jetzt Konsequenzen. Ich entlasse den bisherigen Coach und bestelle MTK-Jugendtrainer Tamas Hajnal zum neuen Verantwortlichen an der Seitenlinie. Viel Erfolg!



LIGA

Einsam ziehen wir an der Spitze unsere Kreise…

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Leider spricht unsere absolute Dominanz weniger für unsere eigene Stärke, als für die erschreckende Schwäche unserer Konkurrenten. Bleibt somit zu hoffen, dass die Aufwertung der Liga durch MTK’s internationale Präsenz zumindest bei den Top-Klubs irgendwann für positive Effekte sorgt. Weitere Maßnahmen zur Stärkung der nationalen Konkurrenz sind ja – wie in früheren Posts bereits erwähnt - in Planung. Ich befürchte allerdings, dass es Jahre dauern wird, bis einzelne Klubs wie z.B. Debrecen hier spürbar konkurrenzfähiger werden. Aber wir werden sehen…

Aufgrund unserer nationalen Überlegenheit können wir unseren U20-Talenten in der Liga massiv Wettkampfraxis verschaffen, während „Starspieler“ wie Djakovic, Diarra, Christian etc. explizit für unsere Auftritte in der Champions League geschont werden.

Exemplarisch hier mal die Startaufstellung unseres 2:0-Siegs vom letzten Vorrunden-Spieltag gegen die Jungs aus dem westungarischen Szombathely:



Xhaka und Pokorny gehören zur Riege unserer osteuropäischen Talente (von denen ich bei Gelegenheit noch weitere vorstelle). Beide werden in den nächsten Jahren Stammplatzansprüche stellen können. Lorenzo Crisetig ist ein sehr solider Backup für Ibrahim und Korsantia, unsere beiden etatmäßigen Mittelfeld-Strategen. Ndiaye ist ein Mann der 1. Stunde, war schon in der 2. Liga für MTK aktiv und ist aufgrund seiner Vielseitigkeit für mich – zumindest in der Liga – immer noch eine gern genommene Option. Trotzdem würde ich ihn gerne spätestens zur nächsten Saison durch eine junge, talentierte und vor allem ungarische Alternative ersetzen. Crisetig hingegen ist in seiner Entwicklung noch nicht  ausgereift, da geht noch einiges nach oben, vielleicht sogar in Richtung Stammplatz, weshalb ich bei ihm noch abwarte.   

Detaillierter möchte ich an dieser Stelle auf die eingesetzten Ungarn eingehen, da hier auch die Problematik bei Ungarns Nachwuchs deutlich wird.

Laszlo Köteles ist bekannt, Ungarns Nr. 3 ist seit dieser Saison unser Stammtorhüter.

Patrik Tischler ist ja schon fast unser Urgestein, obwohl er erst 24 ist. MTK-Kapitän, Nationalspieler und Integrationsfigur. Sein Potential ist – wie im folgenden Screen zu sehen - offensichtlich begrenzt, trotzdem hat er etwas…z.B. die Fähigkeit sich in wichtigen Spielen zu steigern, außerdem eine ganze Reihe an genialen PPM’s. Mein Lieblingsspieler, ich hoffe er bleibt für immer bei uns.

(click to show/hide)

Tibor Horvath ist ein Eigengewächs. Sein Potential wird leider nicht ausreichen, um ihm jemals eine ernsthafte Perspektive in einer international ambitionierten MTK-Mannschaft zu verschaffen. Trotzdem bilden wir ihn aus, verschaffen ihm in jungen Jahren Spielpraxis und lassen ihn von teuren ausländischen Mentoren anleiten. Und seine Attribute haben sich in den letzten 2 Jahren auch tatsächlich – im Rahmen seiner Möglichkeiten -  langsam aber stetig verbessert. Warum wir das machen? Ganz einfach: Weil er einer der talentiertesten ungarischen Spieler seines Jahrgangs ist. Traurig aber wahr. Also werden wir alles dafür tun, dass er wenigstens das vorhandene Potential voll ausschöpfen kann. Mit ein bisschen Glück kann er somit tatsächlich noch eine Alternative für die ungarische Nationalelf werden.
Da er – wie erwähnt – bei MTK keine langfristige Zukunft besitzen wird, werden wir ihn nach Abschluss seiner mentalen Ausbildung (Ziel ist hier natürlich der Modellprofi) an einen Verein verkaufen, bei dem er Stammplatzansprüche stellen kann.

(click to show/hide)

Gleiches wie für Tibor gilt auch für Péter Farkas. Auch ihm vermitteln wir das professionelle Grundgerüst, damit aus ihm ein brauchbarer Spieler für Ungarn werden kann, bevor wir ihn in 1-2 Jahren dann in die weite Welt entlassen…mit ein bisschen Glück und einem großen Entwicklungsschub könnte aus ihm sogar noch ein zweiter Zoltan Stieber werden.

(click to show/hide)

Tamás Timár ist unser bekanntestes Eigengewächs und der aktuell talentierteste Nachwuchsspieler Ungarns. Ich sehe ihn sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft als fixen Bestandteil all meiner Planungen, auf viele Jahre hinaus. Eigentlich links defensiv zu Hause habe ich ihn mittlerweile auch als OML anlernen lassen, da ich für Ungarns Nationalmannschaft hoffe, in ihm – in ein paar Jahren - einen legitimen Nachfolger für Balasz Dzsudzsak gefunden zu haben.

(click to show/hide)

Gleiches wie für Tamas gilt für Ádám Csobán, unser 2. ungarisches Top-Talent, für das wir vor Jahresfrist 2 Mio. Euro an Debrecen überwiesen haben. Er bringt das Potential mit, alle heute aktiven, bekannten ungarischen Stürmer wie Nemeth, Szalai etc. in den Schatten zu stellen. Allerdings muss er noch viel lernen…seine Leistungen auf dem Platz sind bislang noch recht durchwachsen.

(click to show/hide)



CHAMPIONS LEAGUE

Gruppenphase 5. Spieltag

BENFICA LISSABON - MTK HUNGARIA BUDAPEST

Hat man afrikanische Spieler in der Mannschaft kann man sich getrost in regelmäßigen Abständen auf organisatorische Überraschungen gefasst machen. Diesmal haben die Herren Organisatoren des Africa-Cup’s just an einem Champions-League-Spieltag ein Qualifikationsspiel angesetzt. Für uns bedeutet das, dass mit Karachi (COD) und Christopher (NGA) die komplette, etatmäßige Innenverteidigung ausfällt. Unser junger Serbe Uros Radakovic – eigentlich im zentralen Mittelfeld zu Hause – muss somit gezwungenermaßen in der Abwehr auflaufen. In Anbetracht von Benficas Sahne-Offensive verheißt das wohl nichts Gutes…

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Da Ajax 1:3 gegen Barca verloren hat, sieht die Tabelle wie folgt aus:

(click to show/hide)

Ajax dürfte uns wegen des für uns sprechenden direkten Vergleichs nicht mehr einholen können. Platz 2 ist theoretisch auch noch möglich, allerdings utopisch, da wir im letzten Gruppensiel gegen Barca ran müssen. Stellen wir uns also auf Rang 3 und die Qualifikation für die Euro-League-Zwischenrunde ein. Damit können wir, denke ich, gut leben.

Gruppenphase 6. Spieltag

MTK HUNGARIA BUDAPEST - FC BARCELONA

Und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt…

(click to show/hide)

Hier die Achtelfinalpaarungen:

(click to show/hide)



SONSTIGES

Unser südafrikanischer Youngster Alessandro Sait wird für mich völlig überraschend zu Afrikas Talent des Jahres gewählt. Bin echt von den Socken…



(click to show/hide)

Und gleich noch eine Auszeichnung: Miroslav Sokol, seit 3 Jahren bei uns ausgebildete Sturmhoffnung, wird zu Tschechiens Talent des Jahres gewählt.



(click to show/hide)

Und noch etwas in eigener Sache: Der MTK-Vorstand unterstützt mein langfristiges Projekt und verlängert meinen Vertrag um 4 Jahre bis 2020.
« Letzte Änderung: 07.Juni 2013, 22:51:22 von Béla H »
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTK Hungária FC - Vision oder Größenwahn
« Antwort #76 am: 08.Juni 2013, 12:39:12 »

Wahnsinn! Die Champions League wird zum vollen Erfolg! Barcelona, ich wiederhole gerne, BARCELONA wird vom MTK Budapest besiegt und damit zieht erstmalig ein ungarischer Klub in die KO Runde der Königsklasse ein. Das gebührt großen Respekt und auch was deine Mannen in der Liga veranstalten. Mann kann es wirklich sagen wie du es getan hast: Die anderen sind zu schwach, ABER du bist so stark weil du der beste Manager Ungarns bist, ganz einfach.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MTK Hungária FC - Vision oder Größenwahn
« Antwort #77 am: 08.Juni 2013, 16:05:33 »

Geil!
Das ist ein toller Moment für den Club, Ungarn und dich...den großen FC Barcelona zu besiegen und in die KO Runde einzuziehen --> Hut ab :)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MTK Hungária FC - Vision oder Größenwahn
« Antwort #78 am: 08.Juni 2013, 17:24:14 »

Respekt! Deine Story gehört hier im Forum zu meinen Lieblingen. Liegt vor allem daran, dass es ein wahnsinnig interessantes Projekt ist und ich gespannt bin, ob es am Ende wirklich funktioniert. Solche kurzfristigen Erfolge, wie ein Sieg gegen Barca und der Einzug in die KO-Runde der CL sind natürlich auch klasse :)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: MTK Hungária FC - Vision oder Größenwahn
« Antwort #79 am: 09.Juni 2013, 12:00:02 »

@ Horde-Supras:
Danke für das tolle Kompliment  :) Aber es ist wirklich verblüffend einfach, in Ungarn Erfolg zu haben. Habe einen ähnlichen Save schon mal im 11er angespielt, und da war die Entwicklung ähnlich. National kann man hier relativ schnell zu Ruhm und Ehre kommen, international sieht die Sache dann aber natürlich ganz anders aus. Doch gerade das macht für mich ja auch den Reiz des Saves aus. 

Hab mir mal die Hall of Fame "National" angeschaut: Da alle anderen Trainer bereits in Rente oder im Fussballhimmel sind, ist Bela Horvath tatsächlich mittlerweile der erfolgreichste noch aktive Coach des Landes.  :angel:

(click to show/hide)

@ Leland:
Dich könnte in obigem Zusammenhang die ungarische Hall of Fame "International" interessieren

(click to show/hide)

Erfolgreichster ungarischer Trainer aller Zeiten ist Béla Guttmann  ;)...der, wie ich in deinem aktuellen Save gelernt habe,  Benfica Lissabon mit diesem bemerkenswerten Fluch in das graue Nichts der international Erfolglosen gebannt hat (wusste ich bislang nicht und finde ich eine geniale - ja mythische - Motivation für deinen Save.)

@Cubano: Genau deshalb hat mich der Save auch so in seinen Bann gezogen - ob es gelingen kann,ein ganzes Fussball-Land
wieder in die Erfolgsspur zu manövrieren. Mit der Liga könnte das glaube ich tatsächlich klappen, die Nationalmannschaft wird happig-happig-happig...finde es jedenfalls toll, dass du nach wie vor dabei bist :)
Gespeichert